w — — 220
—
Mein Hyp⸗Bt. Gold⸗ Bfd. Em. 3, ul. b 30
vo. Em. H, uk. b 21
do. Em g, ul.
do. Em 16. b
do Em. 17, uk.
do. Em. 16, uk. b. 84
do. Em 9, uk.
po Em 11 ul.
do. Em 12, ut. b. 31
do Em z, uk. b. 295
do. E. 10 (Lig.⸗Pf.) bo. G.eK, E. 4, ut. 80 do. do. E. 16, ut. h.438 do. do. E. 21, uk. b ho. do. E. 7, ut. b zo. vo, C 14, uf. bi
Do. do. uk. b 3]
34 1
Mijiteld. Bdird Gld
Hyp. Pf. R., uk. b. 19 Do. do. R. g, uf. 30.9. 29 10
do. do. R. 1. uk. 30. 6.27 do. do. R. 2, ul. 31. 3.31 Do. do. R. 3, ul. 30.69.32 do. vo. R. 4 uk. 360.93. 32 do. do. R. 5, uk. 90. do. do. R. 6, uk. 30 do. do. R. J. uf. 2
do. do. Ri, ut g1.12. 92 do. do. R. 2, ut. 30. 0.92 ho. do. R. g, uk. 30.6.3 bo. do. R. 4, uk. 2.1.9 do. do. R. 1,1 J
do. Yo. K. R. 1ů, ul. 98
Nordd. Grdlt. Gold Pfbr. Em. g, ul. 99 68 do. Em. 5, rz. ab 28 6
do. Em. B. u. 7, rz. 91 do. Em. 14, rz. ab 93
. Em. 17, rz. ab 338 8 14
o. Em. 290, rz. ab 938 k
ho. Em. 21, r. ab 34 6 do. Em. 22, rz. ab 38. 811
ho. Em. 8, rz. ab 91 do. E. 12, ut. 890. 6.82 do. E. 18, uk. 1.1. 39
po. E. 11, ut. 1. 1. 35 6 147
ho. Em. 2, rz. ab 29 ho. E. 16 (Liqu Pf
ho. Gld⸗K. E 4, ut. zo tz
Do. do. Em. 15, r3. 88
Do. d. Em. 18, r3. 335 6 : ⸗
do. by. Em. 29 r do. do. Em. 9, r). 31 do. G. 10, ul. 8. 1
194 3. 3*
dy. do. G. 2 do. do. E. 7 (Liqu.-
Psdbr.) v. Ant. Sch. 4M 1.
Untellsch z. 4 iqG]
P.. d. Er. Bod fr. Bt. f. * My. E
Preuß. Boden kr. Vl.
Komm Em. 4, uro 8 Do. do. do. E. 16, ut. 390 8
Ho. do. do. E. 20, uk. *
dy. dy. do. E. 8, uk. 92
Zo. dy. do. E. 14, ut. 21 7
do. do do. E. 19, ut. 8110
PFreus tr. Boden Gold Pf. unt. bo
dy. do 24, *3
ho. Dy .
do. do. 28. rz
do. do. 26, td
do. dy. 27, tdb.
dy. do. U
vo. dy. 2
Mobilis P᷑ do. do. 26 Ausg. 2 (Liq. Pf. 0. Aut. Sch
Mnteilsch. z. Mh Lig.
GP f. Br. Bodtr. f 3.
Breuß. Ctr.⸗-Boden
hold om . uk. b . 3019 * do. do. 25, uk. b. 811 tk 7, ut. b.33 8 '8, ut. b. 94 8
dy. do. vo. do. dy. do. 26, uk. b. 32
ho. do. 27, ul. b. 21 (
do. do. uk. h. 29 Pre uß. Syp. B. Gold
Hy. Pf. 24 S. 1, ul. 29 do. do. 25 S. 2, ut. 30]
do. do. Sg, ul. b. 30
dy. do. S. 4, ul. b 30 er
do.
do. d
do
do. do. 26 S. dy ut. 31 do. do. 25 S. 6, ut. 311 7 vo. do.“ ut. 9] do. dv. 26 S. 8 uk. 91
do. do. 27, S. 10
(Lig. Pf. o. Ant. Sch. 1
Anteilsch. 3 96 Liq.
GPf. d. Pr. Syp.⸗- BJ. 5 3
Pr. Hyp. B. G d. R M⸗ Hyỹy. Pf. 2 do. do. 26 ho. do. G. KR. do. do. do. do. do. do. 26 do. do. do. do. do. do 27
Preuß Pfandbr. Gld
Hyy. Pf. E. 36, rz. 29 10 dy. do. E. 97, ul. b. 29 si0 do. do. E. gg, ut. b. 31 10 dy. do. E 40, ut. b. 31 110
do. do. E. a8 ul. b. 80 do. do. E. 11, ul. b. 31 do. do. E. 47, ul. b. 3 do. do. E. S0, ul. b. 96 do. do. E. 46, ul. b. 8 do. do. E. 42, ul. b. 32 do. do. G. 18, ut. b. 32 doh. do. Em. 41
Mobilis.Pfdbr.) vo. do. Em. 46 (Liq;.* GPfbr. o Ant. - Sch. Preuß. Pfandbr. BJ.
Gld K. E. 17 T3. 32 do. do. E. 20, ul. b. 83 do. do. E. 18, ul. b. 92 do. do. E. 19. uJ.h a
Nhein. Hyp. Bau
Gld⸗PJ. R. a4 03.27 do. do. R. 19. 25, rz. 82 dy. do. R26 - 29, r3. 34 do. do. R. 17, rz. 92 do. Kom R143, ul. 8g do. do. R. 4, ul. 1.4.34 Nhein.⸗Westf. Bdkr.
Gold Hyp. Pf. S. 2
n. Erw., untl. 90110 do. do. S. 3 ul. 26 10 do. do. S. 5 ul. 30 10
do. do. S. 44a ul. 29 do. do. S. 6, rz. ab 81 do. do. S. g, ul. b. g1 do. do. S. 12, ul. 32
do. do. S. 1, rz. abꝛ9 d 1
do. do. S. 1
Unteilsch. za hvig G
5. Nh. W stfBdkr. f. Ih
do. Braunk. 1913
do. Eleltr. Wert
i Braunkt.⸗Rev. 20
Hambg. Elektr. Wr. RM⸗A. 26, ut. 32 100 Hann. Masch. Egest RMeMn.z7, ul. 6e 102 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗NA. 26, ut. 81 100 Isenbeck u Cie. Sr. RM⸗A. 27, ul. 32 102 Klöckner⸗Werle RMA. 26, ut. 31 100 Fried. Krupp Gld. 8b 24R. Au. B, rz. 29 108 do. R. O u. D. rz. 29 105 do. RM -M. ui. 32 Leipz. Messe RM⸗ Anlelhe, rz. 31106 Leipz. Br. Riebeck RM⸗A. 1926ut. 1 105 Leopoldgr. Reichs⸗ markl⸗A. 26, ul. 32
— — — — — Q—
— — —
Montanwi z, rzg?2 Rom bach. Hütten⸗ wle. j. Concordia
*
2
1 ö
hsenGewerksch.
do. do R. 9 9a (Lig
— — 2 — 2 5— *—
ö
chs. dtr. G. H. Pf
Schles. Bodkr. Gold⸗
Schuctert u. Co. 9s, 99g, 0 109,19, r3. 82 141
indust. 02, r3. 32 Vullan⸗ Wk. Ham G M- A. 25, ut. 30 1090 Ludw. Loewe u. Co.
s rück 932 1907, rückz. 193?
— — — —
— 3
Treuh. f. Verl. u. J.
3—
Hagen S. 1 ut. bo]
9
Verkehr.
Ohne Zinsberechnung mit 5] verzinslich, zahlbar jeweils an Kalenderjahr).
Anteilsch. z⸗ aiꝗ. G ( Pf. dSchles Bodkrb. f. ZR Mp.
Gld. K. E. 4, ul Mitteldt. Stahlw. 19. RM M. m. Dyt. 90, 02, rz. 32 ud RM⸗A. 26, uk. 32 391 4
Nationale Auto RM⸗A. 26,uk. 32
Natronzellstoft
RM⸗A. 26, ut. 97
Do. do. do. R. 9, uk. b. 3 do. do. do. R10, ub. do. do. dꝰ. R. 7, ul. b. J do. do. do. R. G, ut. b. 32 do. do. do. S. 1,2 (84
*
do. do. o. Opt. Sch.
Neckar Akt. ⸗Ges. Anteilsch. z. * ½MbLigG
Pf. dStldd. Bodkrdbsf. 8
tb. Eb. v. 4 4n Neckarw. G26, uk 27 * Rh. ⸗Main⸗Donau
=
Thür. Eleltr. Lief.
Ver. Deutsche Tert RMA. 25, ut. 1 102 Ver. J. Utrn. Viag
Sachwerte. Zinsberechnung. 2. 1Länd i j ch e.
Thür. d. Hyp
——
VerStahlk M⸗Aß 265uß. 2m. Dptsch 102 do. RM.. S. B tz uk. 320. Optsch. 10 Zuckertrdbl. G da- 4
std. Bodtkr. Gold
do. Em. 6, uk. h. 92 - . Aktien konvertierbar mit
berechnung.
do. Em. 11, unl. 82
do. Em . 7, ul. 1.4 32 ; ö rz Attien tonvertierbar ohne
berechnung.
do. Em 21 ul. 3
Shne Zinsverechnung 1928 mit 83 verzinslich, zahlb ganze Kalender
G. Hyp. Pf. 10, uk. — ClettroZweckverb.
Ohne 3insberechnung. Allg. El. ⸗G. 9
zberechtigte Pfandbriefe u Schr zpoth.⸗Bl sind gem. Bekanntm. v. ibogen un ohne Erneuerungsschei rch “ gekennzeichn. Pfandhr sind nach den von den Instituten als vor dem 1. Januar 19185 ausgeger zertpapier bedeutet RM .. 1 Million. Bayerische Hyp. u. Wechselvanh verlosb. u. unverlosb. V (2! Berl. Hyp. „BI. Pf. . ⸗Obl
— 5— —
Getreiderentenbt.
F unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbr. 18, 3. 82 Badisch. Ldeseleklt. 10232, 1. Ag. A- Vant elektr. Werte, fr. Berl. El.⸗W. 99 (0s iw). 1901, 06,
n. Schuldverschr. gemachten Mitteil. zen anzusehen.
— — — —
—
233
Großkrastw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. 4
— *
P hinter dem
S 2
=
Großtraftw. Mann⸗
V — — — — — *
C D — — — —- —
—
2
—— —
* 21
Hess. Braunk. Rg⸗Ar HesenSt. Rog U 28. Kurse u Neum Rgg.“ Landsbg. a. WMgg.“ Landschastl. Centr⸗
Bergmann Eleltr. 19099, 11, r3. 82 Ving, Nürnberger Metall 09, r3. 32 Brown Boveri 07 (Mannh. ), r3. 32 Buderus Eisen 97.
1. J 1 1. J 1. 1
ranlsurt. Psdbr. B. 13, 2 1,465 -62 Hyp. Kred. Ber) —— Bi. Pfd. Ser. 1-16
1utz1 7
Hann. Bodkr. G ld. Kom. Em. 1! Mannh. KohlwAss Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw, Pf.“ Mecklenb.« Schwer, Roggenw.- Anl. I u. III u. IIS. 1-5 Meining. Hyp. Gold⸗LKom Em. 1 Neiße Kohlenw.⸗=⸗ Ach Nordd. Grundkred. Golde om. Em. 11 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl. Dstpr. Wk. Kohle h
Constantin d. Gr. 03, 06ñ, 14, rz. 1982 * Dt⸗Atlant. Tel. oꝛ. 99, 100, b. 12, T3. 82 Deutsche Ansied⸗ lungsbant v. 02, o5, rz. 1982. ... Deuntsche Con. Gas Dessau 84, rz. sp. 42 dogz, ys 9s. 165. 332 Dische. Gasges. 19, do. Kabelw. 90, 18 do. Solvay⸗W. 0h do. Teleph. u Kab 2 Cisenwert Kraft 1 Elettr. Liefer. 1900
Hessische Land. Hyp.⸗ Bt. Ser. 1— 25 u 27m. Binsgar.
do. gomm. Sbl. c. -= 16
Melning. Sdyv.⸗ Bl. Kom. Obl. ch
2 — 2— 3
Mitte ldtsch. Bodkr. Pf. 14 6, ] Grundrent. S. 2u, h Norddsche Grun diger. a
33
8 = * —
Bodkr. Bl. Kom. Dbl.
— — — — — — —— — ö D 2 — — — —— —
Pomm. landschaftl. Roggen⸗Psdor“ Preuß. Vodenkredit Glö.Koöom. Em 1 Preuß Centr. Boden Roggenpfdb. r do. Rogg. Komm.“ 8 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 10 do. do. Reihe 181 8 do. do. N. 1112161 do. do. Gd 8K. R. 1110 Preuß Kaliw⸗Anl. do. Roggenw. A. Prov. Sächs. dschf Roggen⸗Psdbr.“ Rhein Westf. dtr. Rogg. Komm. Roggenrenten⸗ BI. Berlin, R. 1 -— 11, . Pr. Pfdbr⸗ Vb 8
Elettr. Licht u K rast
1900, 04, 14, r35. 82 Elettro⸗ Treuhand (Neubes. ) 12. T5. 32 Felt. u Guilleaume 1906, 08, rückz. 40 Gasanst. Vetriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Ges. j. elet. Untern. 1898, 00, 11, r3. 82 Ges. j. Teerverw. 19 do. 07, 12. r Hdlsges. j. Grund⸗
besißz 08, rz. 82 Henckel⸗Beuth. 086 Klöckner⸗ W. rz. 32
Samml. Abls. A. Köln. Gas u Elkt.
do. Central⸗-Bodentred. Kom. Obl. v. 87, 91, 96, Qu, 06s, 08, 12
do. Komm. Obl. Em. 1412
do. Rhein. Hypothetenbant Ser. 5h, 36 — 85, 19— 131 do, Tomm. eObl. , ausgest. bis 81. 12. 1896, v. 1918, 14 Rhein. Westf. Bodtrd Kom. S.
D C — O M
Disch. Schiffs tred⸗ Vl. fsb. R. 1,2 do. Schiffs pfandbr.⸗ Bk. Psb. A. 1 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1.2, 98, 0 4,382 Gbr. Körting 1908,
Sächs. Staat Rogg, Schlesische Bodenkr. Gld. Kom. Em 11 Schles. Ld. Roggen“ t Schlesw.« Holstein. Ldsch⸗Krdv. Rogg.“ Prov.⸗Rogg.“ Thüring. ev. Kirche
Schuldverschreibungen.
Industrie und Banken. Mit Zinsberechnung.
8 1.5.1192, 8b
6g n 1.2.3 loi, 15 6
Laurahütte 1919.
Leonhard Braunk. 19607, 12, rz. 1932 Leopoldgrubel gig Linke⸗Hofmann 16595, 01 tv,, rz. 32 Mannesmannröh. 99. 00, 06, 189, r3. 92
Asching. RM⸗A. 26 Bann s. Brau⸗Ind. 4 gZusatz div. Concordia Bergb. RM⸗A. 26, ul. 30 einschl. Dpt.· R. 102
Trier BGrauntohlen⸗
wert ⸗Anleihe WenceslausGrb K t Westd. Bodenkredit
Glde Kom Em, 1
ö 1 19. Pf.) o. nur e .
Heutiger Voriger
SErste Anzeigenbeilage gk, , , Zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Kohle 235 5 1.4.10 12.5 6
do. do. Rogg. 23.
, . * . Mr. 87. Berlin, Montag, den 15. April 1929
J
au Steint ö.
lusg. in — — J
ö 1
! 1 J 3 5. . * 539381 153531 78ER 91 119 ]
Ausländi — M . losod ob 5 163841
Ausländische. ; 7 — ktien⸗ K 35 90 2 der Generalversam 3523. Marz Die auf den 26. Apri 29 einber. orꝰ ö
. ; ö ; . Innwerk Bayerische Aluminkum⸗ . Cee, ee, an mlung y eee 966 den her April 1929 einber. rd. Demerag“ Donau⸗Main⸗Rhein⸗ danzig. Roggeent. ] .. ' 9 * P Aktiengesellschaft. d. J. ist der Aufsichtsrat unserer Gesell. Gener,- Ver; findet nicht statt. Berlin, Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaf
1e ( nenn, . gha] . — l ft 1 engen DJ, ; neg. , , ? ö Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. 6 , ; gese 90 en Bilauz der 31. Dezember 1928. (chast wie songt (neu gewählt:; Rechtsan - en 15. 4 39. „Nordland“ Grund Nie Aktionäre unferer Gesellschaft
, fürn Tonne * „ fr Eee — — wn walt Dr. F. Walther, Leipzig, Vorsitzender, stücks Attiengesellschaft. Vorstand. werden hier! r, ee er,, me,, e, *F 18. * 1 , Einh., — . Mam, g Direktor L. Tanger, Berlin, steliv. Vor Rinke. Schul werden hiermit zu der am Dienstag, ä r L Ei. zu 16 * 5789) — Aktiva. Nähte 8e ber k * ei n z ? . 3 . den 14. Mai 1929, vormittags
; kraftwerk: sitzender, Vöitettor 8. m 3 3 ** , . Hiermit beehren wir uns, unsere Herren i, , ng a * ö. Walter , . 9 . 5318 11 uhr, in den Räumen der Faye ö 2. . . gfsßsnnzre der am rei * — m tückte . —— 288 15910801 . . ; . ⸗ 2 1 1 l, . a, L . ö rischen Hypotheken⸗ Und Wechselbanẽ Ausländische sestverzinsl. Werte. e n, e,, m, FIreizatin d en. Wa sserktastan lage mit Nehrer Willy Zorn, Bad Herlag E. Bieske Aktiengesellschast, mer, Tbön ge raße , staht nden den . 4 ; . . 5. ] 1 . 3 2 9. 2 in Kanal u Sta! dämmen 722 888 625 70 ; . Leipziger Tangier⸗Werk Köni sher Fr ordentlichen ; Gene ralversammtung
1. Staatsanleihen. den Räumen unserer Gesellschaft statt⸗ Gebäude 862 268 02 Aktiengesellscha ft, Leipzig⸗Plagwitz. . 9 16. * m n laden . — ;
O j ; findenden ordentlichen Generalver mas ci Syn; 5 41606 . ; ; Wir laden hiermit die Aktionäre Hen, . hne Zinsberechnung. n , n gn nn ahen tascl err, een schart au der am Diens⸗ Tagesordnung:
Die mit einer Notenzifser versehenen Anleihen sammlung ergebenst ming de 9 8 ͤ . , . . Diens. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: — Tagesordnung: le Aktionäre der H. W. Appel tag. den 7. Mai 1929, mittags Vila nz rr ee, 1 Sen 1.1, 1 51 I. 16. 864. 3. 18 1. . 1 1. 2 . des Vorstands und des Al . ; kost⸗. G. zu Hannover werden 12 lihr, im Sitzungssaal der Deutschen 3 6
1. 7 19. 6 1. 0. 19 7 1. 1. 19. 5 1.2. 49. 1.2. 20. sichtsrats über das ftsjahr 192 l Iucl l it zu der am 7T. Mai 1929, Bank, Filiale Königsberg, Pr., Rneiph.
10 1 24. n 1. 9. 28. (. mn 3 — 9 . 3 e 3 81 6. 8 c , r, . 24 7 3 . ; 6 6 2. Vorlage der Bilanz nebst Ge ; mittags 125 Uhr, im Sitzungssaale der Langgasse 1, staltfindenden ordent⸗
e. 2 und Verlustrechnung. Landwirtsch Gesellschaft zu Hannover, Schöneworth 253 lichen Generalversammlung ;
Bern 1.1. . ö 3. Beschlußfassung über die Eutlastune Grundstücke 1 stattfindenden 6. ordentlichen General⸗ geb nst ein. 1 e, . ö 1. ko o des Vorstands und des Aussichtsrate Gebäude versammlung eingeladen. Zur Teilnahme Tagesordnung.
, , 6. 5 Verschiedene Lebendes Inventar 103 942 53 an der Generalversammlung sind diejenigen l. Vorlegung und Genehmigung des /
do. Land. 38 in K 4 1.4.10 — ö ; 4. Verischie dener ö led e,, — enel al er amml J nd die g 2 ) 3 z s 11 do. do. zin. Tide n] 11.7 19k 1, 15h . Diejenigen Herren Aktionäre, die an Hilfsmateriallage 189784 838 Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Geschaftsber hts und 9 ö 6 r . ,, J . ĩ der Generalversammlung teilzunehmen Fassab en . 2 796 6g mit doppeltem Nummernverzeichnis oder! hl fl das Gelcha len immlung teilne men J haben nn , n, wünschen, werden gebeten, ihre Aktien Bankauthabei 106 743 90 die sterlegungsscheine einer deutschen * * schluß fa ß ung. z pãätestens 11. Mai 1939 ihre Aktien
,, ,, spätestens bis Montag, den 6. Mai 1929, Sz eresstaung J 5963 665 G1 girobank über ihre Aktien mit ing des Ueberf . Baver in Shpothe
do. der Nr. 121661 ö per se zesellschaft zu hinterlegen , n . ! ; ; doppeltem Nummernverzeichnis patestens d d H ; gar me. ö. n . do. 2 er ir. nnn Badische Treuhandgesellschaft Kontokorrentforderunger 1219 65 e. straße 3, und Münch Eheat
bis gs6680. ͤ ö D wer,, n,, — —= schaftskasse oder dem Bankhause A. trale il. wwe er Nr. 1-206 6 1 — — — — 1. j 9590 21 . ö 15 Obe
ph gi ; . A.-G., Karlsruhe. 1832226 X] Spiegelberg, Hanngover oder einem Notar bei der Commerz⸗ u sant Egyplischegar 1x 3. 11. ö Der VBorstand. Dr. Staat. asfi va hinterlegen und die Hinterlegungsscheine . I G. Filiale Nürnbe do, wrd. . F153. 9, 185.410 — J . . 666 über diese J nterlegung bis zu jenem 2 b ine U n ö. ö 1 . . b303 Geset servefon 160 Tage bei der Gesellschaft einreichen. * interleg 16 Do. 2 59H09 hv. 1.9. * * ĩ bel bn ) — 1m J . ? ö . Els.⸗Lothr. Rente 3 0 — * 9 1 . ö 378108553 Tagesordnung: e bringen e Aktien jr Ablauf Filim. , . 3 ä.? — — Erdmann Hoffmann Att. Ges., 3 , e n , 466 1. Vorlegung des Jahresabschlusses mit . zestvunktes bel Griech, 4 Mon 17 1 — 4 35 i 39 95 2 Ingestellten Zern, nnd Nelnstreshmnng für das d 1 , n,, do. z 15bm-Sa,., iso 127] — — Tuchfabrik, Sorau, N. T. 000 rng , . Jerlusttechnung en mee 6 8 einem Nota: legt haben ö. r g, . . 3 , . Obligationsauslvsung. 2 her 5 500 0090 am 1. gember 1828 e, . Bere Rr Nürnberg. 12. April 1929 do. 96 R. 8 91 619 — — — ö ö g '? ; 8 3.3 ü ; . 5fföjnhr owie de . 6 965 un 1 3 a 8 Ital Rent. in Lire r i347 — K Für 1. April 1929 ausgelost sind alle Kontokorrentschulder z 117173316 . 6 , Berichte des 5 Dent sch ank Köln Der Vorstand. do. amori: Sr. ; die Nummern unserer 7oso igen Obli⸗ Gewinn ; 946 40820 gorstands und de Ruff tert e. Königsber . *
nir 3 — — 64 ö. 8 a ö . Muß un iber je Vorle un x an 10—
e nn , = . ö mien. gationsanleihe, die als letzte rechte) Stelle , g 2 r . 1 i der *r Disconto⸗Ges 1937 vo. abg. 5 RK. Rr. 1330, 5b 6 30,5 6 ; die notariell gezogene Jahl „I“ tragen; . ö ö 3 ve e. . r i g n,, r schaft 2 z do. 1904 in M 4 ,, . 6 ; allo 1 11 21 31 11 di öl 7 31 dll Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ) n astung von Vorstand 1 Aus⸗ ; nen Notar Kreis Altenger Gisenbahn⸗A. G. do. 5. G. 1.5. 265 18, . ; 23 — 3 ; sichtsrat e , n, 616 t . Ftimtäre unserer zeselsschaft Norw 89 150 — k . . ö . die ser ausgelosten S *. ; RM. 3 4. Aufsichtsratswahl Königs berg, Pr. 2 64 e 142 1 . oe, 5 . Se sellcch do. 3 12.3 — . ‚ Die Berzinsung die ser ausge osten kücke Handlungsunkost . 386133335 RVerschied Der Aufsichts rat der E. Bie ske A G. werden hiermit zur ordentlichen Ge? 65. ie. 127 1 J ( hört bestimmungägemäß vom 1. April 1929 Zinsen / 30 343 20 eee, ee. 13. April 1929 E. Bie sk Vorsitzenden neralversammlung auf Mittwoch,
am. Eh⸗A. 160 7 53. 3 ö z 1 . Br nn e n . kö ö , , . 4 3. Apri 928. 36 z ö , I z z ;
. ni a deen e 39 ö ö ⸗ ? . ab auß. Die E inlösung s ersolgt gegen E rneuerungsfonds . 1030448 99 ae , e. ; 1. ea, , den 1. Mai d: J. nachmittagz
oo en e . 1.410 EBihS6 — . Auslieferung der ausgelosten Stücke ab Reingewinn 916 408 20 W A el einko t⸗ A 6 15794 555 Uhr, nach Lüdenscheid, Sitzung do. 200 Guldõ ** 4 1.4.10 8186 — 15. Mai 1929 nur an unserer Gesell⸗ k ö 2626 —1— ö i 8 9 ö 6 G afah Ge ; E (Et saal des Amtshauses, Kon kfordiastr. 15 do., Kronen r. „n 4 versch. 22D 2, vb en, , , , 1 328733 380 Der Vorstand. Appel. zagsa! Semeinnützige Mrtien-⸗- re dae ,/,;,,, .
3 — ; chaftsfasse. Die Einlösungsstelle ist nicht 28 33 6 ft für? tel ö ergebenst eingeladen.
do. lv. R. in . 4 11.7 226 2346 c . inloösu icht 4 esellschaft für Angestellten (
do. do. in . u 1321 226 ' ; verpflichtet, die Berechtigung des Vor⸗ Gewinnvortrag aus 1927 4 14332 s57 82] Seimstätten. Tagesordnung:
do. Silb. in fl KM 1410 T3 7 zeigers der Schuldverschreibungen zu prüsen. B ö. . ; ; te,, e . Wir laden blerdurch unsere Aktionäre 1. Vorlage der Berichte des Vorstands
do. Kapierr. in flo msg 1.2.8 2.29 229066 ;. dein . wen chreiblng 18 ö iebsg 19048 Mm 1 Win laden bierdurd unslere n tionare ge 228 55 e. ö. e,, Ko riug. g. Spez. s. 8. 6 p. St. i926 6 10 eh 6 Mit den ausgelosten S chuldverschrei Ertrag Ziligune 288 00 Bunt⸗ und Luxuspapierfahrit zu einer ordentlichen Generalversamm . nd des Au sichts vat 4 3 3 3 , 8 ö . . . bungen sind zugleich alle zugehörigen 3ln = r,, r. Goldbach. lung auf Donnerstag, den . 2. Mai er, ,. 2 Mme we e,, . . (. e, .. ie spaͤter als am 1. April 1929 3 287 333180 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 1929, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen ee, cell chaft wn ither 2 . , = . . zahlbar sind, einzuliefern. Geschieht die Tögaina, den 31. Dezember 1928 .Die Verren Atüonare unklar Selen, der Gagfah, Berlin W. 10, Tiergarte lanz Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ do 1690 in ÆK n 4 1.1.7 — ö . jah bar sind, einzuliefern. Geschieht dies Töging, der J. Dezember 1928 schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ der Gagfah, Berlin W. 10. Tiergarten⸗ 2 do. Ko, , . 3. . . — 16 . nicht, so wird der Betrag d n Innwerk Bayerische Aluminium u end den 11. Mai 1929, vor⸗ straße 26 a, ein. — ö.
e n nn,, kö Zingg Gemng hon , ,, . Aktiengesellschaft mittags 11 uhr, in Dresden⸗A., Waisen⸗ Tagesordnung: z ö
do. do. m. Tal. 1 I. 8) — — Von den für 1. April 1928 n panffraße 21 ͤ 1. Vorlage und Beschlußfassung über ; r .
do. 15896 in b 1 4 1.3.1] — — —— Stücken sind die Nummern 322: · 1 4 . ; 9 ub
J . h SIluden ind Die Ye mmern 22 und Privat⸗Bank 8 Tiliale — —
do. do. m, Tal, 23. 3. ö S wp mur Cinlgsung an unferer Kasse und Privat. want Filiale ö d gez ᷣ . ; . noch nicht zur Einlösung an unserer Kasf n Sikhnngs r 1 Stock si . ;
do. 1898 in K 10 15.11 — — w ] 35 Dresden, Sitzungszimmer, 1. Stock, statt⸗
do. do. m. Tal., 2. g. 9586 3386 vorgelegt worden. . . — 1 . ; .
do. konv. in Æ 8 4 1. 10 68. 66h 3 Sorau, N. L., den 13. April 1929. winn⸗ und Verlustrechnung. ! un miung err. Generalver ö 82 l dez
do. 19065 in HK B a4 1. 4.10 6B, 6h 15 1 , i. orf ; 6 — — =. sammlnne ei eladen. ⸗ ! Yesellscl a0 di
, ,,, , , , J Tevet , Tagegordnung ö JI *hl ber en ficht n
Se 9 9 . i in 1 8 ö 316 i unkosten und kont f 383753 1. Bericht des Vorstands und Aufsichte Ent! 86 5. Wahlen zum Aufsichts:
p J , ,, . ; . Der Vorstand. 1 . 356 6 53 Its ßer vie Geschäftsführung 1928 Aufsichtsrats. K *
do. 18586 in Æ 8ę 1.6.42 — — ( tiun 1 ⸗ — ats über Hie Geschäftsführung 1923. m' n] 9r . Fern Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Do in . 8 17.5 — ö R 9 — Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat, sammlung sind nur di jenigen Aktionäre
do. O4 i. Æ 85 IL —— —— 32394 ? fluß und die Verwendung des Genehmigung der seaongberträge e
do 1595 ie , .3 — K 1h56 99 sen . iß und die Verwendung 3 w,, ü r age berechtigt, hre Aktien entweder
do. o., i663 12.3 — ö Augsburger Buntweberei vormals Körpers paßt rn ingewinns. , e, w Stunden vor der
Schweiz. Eidg. 1 4 ,, ö ö . 2. 2 . , kö . . 3. Entl ig des Vorstands und Aufs⸗ Gemeinnützigen Heimstätten Aktien Versammlu in Lüdenscheid hei
ö, . Lx. A. Riedinger. er J ; ; ze ell schast Cassei Versammlung in Lüdensche id hel
do. Eisenb. R. 99 8 TI.. 5.9 =. — Jahresrechnung Abschreibunge ; ker, mm nnen, ern fätten Mtten er Gesellschaftskasse oder
Türk Ad m. Anla 4 1.5.11 156 17.I5h am JI. Dezember 1928 ,, . ͤ im Aufsichtsrat Gemeinnußigen enn! atten Attien spätestens am dritten Tage uor do, gd. C. A* ] 13.9 sfidz2s88 sig sd ö , mm k ] ahme an der Generalver⸗ Gesellschaft Bochum, ae,, ee eee. 4 6 m. do. do. 14147 sio26 6 io zds . z. . . I 59s nr lehnten Attlondre Gemeinnützigen Heimstätten Aktien⸗ . e,, . do. ton 15663 n = ns Vermögen RM 3 steservekonto 14 be ihre At len oder bon! Gerellschast Dortmund , , . . enger , 1 do. unif. Os 41.3. 145 146 Grundstũcke, Gebäude 9 . 3 ze ihre Aktien oder von Gelellschast, ,, ö Lüdenscheid, Altena (Westf.) do. Anl. oh 13.5 0,16 ö ö : 2 a , n,, * Nöofenbank oder einer Femeinnützigen Heimstätten Attien⸗ ö Wen ;
d ,, , n id . . . Ee , . . dr ollobi. IIc 1 1147 lig 10 Ip Wohnhäuser 17 — — “ be itschen Staatsbehörde oder einem deut⸗ elelllschalt Duis urg. ) Niederlassungen der Deutschen Bank do. 100 Ir. w ose fr. 3. * p. Si. 133636 iI I6b e ) sch J 34738 . 8 90 schen Notar ausgestellte Hinterlegungs e , ,, . Deim gtätten Aktien ode de Barmer Bank⸗Vereins,
, 1 ; Wechsel 1 Kredit — — — scheine über solche spätestens am sünften 6 gellischaft Gelsenkirchen, 2 Hinsberg, Fischer & Comp., bei e Geojdr in , n, eg 25 6 * , n,, , 65g Tage vor der Generalversammlung, dlesen Gemeinnützigen Heimstätten Aktien⸗ öffentlichen Instituten oder bei po. St. M. Si 8 4 13.3 Ela 8 i 2s e . . * . f — nnn , Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft Gesellschaft Stettin. . einem Nota e Ton ö . 1 — 336 . . — —— Y in Goldbach oder bei deren Niederlage in Su Punkt, . erfolgt gesonderte Abstim nach Maßgabe des 8 21 des Gesell⸗ 83 Gol. d . d. 6. ö ⸗ . 1807 0 Dresden⸗A., Neue Gasse 32, hinterlegen. un n 3 Aktionäre der Gattungen A, schaftsverktrags hinterlegt haben eijerneTor 25 er 8 117 — . Mer bindsichteite: Der Gewim zeschäftsberichte liegen ab 18. April * . . ; Läüädenscheid, den 12. April 1929 ,,, , , er, g m, . gon e Worten . 89 2 Berlin W. 10, den 13. April 1929. Der Aufsichts rat zo. Grdentl. Db. “ 4 ] 1.5.11 — — Attientap la! ; . 500 0061 Vbornltag ür . 11 J . 4 6 ö 31 ! * 2 ; * raJ.
2 1 ö. 6 = 34 u. a] H FReservesonds 06 600 — Gewinn 1928 Goldbach bei Bischofswerda, den Der Vorsttzende * Au fsichtsrats: Rud. Berg, Vorsitzender.
ö 96 18 63. 26, . 56 . 12 — Q 15 1. 9 * * LIIbL . . . ; M 1 g9inril 1929 B e 3 a. 21
*** ij. K. Nr. 18— 28 u. 28, i. R, Mr. 2 Zonder rücklage 250 600 . , . ö 58790 3 ; , 21 1 . . 230 gw = 7 . em ml 8 S 57921 1 — 97 u. 92, 8 i. K. Nr. 20 — 2 Al a . nr sr a7 76798 * . Der Vorstand. M. Sturm .
,, 63 ö Abschreihungen, bisherige 537 707 wohnd . zor ef) , . org jümtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune. Ab e . h . wird wie solgt verteilt =. 10 686 2 1e; z Me elle nir 1833 a Fh, ward wil fen nene, f m dravltel * n. Grün & Bilfinger Aktiengesell⸗˖ 2 ung 3 ( G02 40 Zinsen auf das Grundtapitg 5790 f 2 2. Kreis⸗ und Stadtauleihen Dypotheken sür Wohn, . n doo — Lederfabri H. Deni Bohr. Brunnenbau. n Wasser⸗ schaft Mannheim ö . . , r unt ndr un ĩ t Zinsberechnung. . Pensi 32 . —ᷣ— C ) AUAlnussichlvlenl?— teln 2 * Die Aktio 820 sor Gesellsch ft 3 de Pensions,. und Unter— Ioan Fh 2 842,36 199495 ⸗. e Die Altionäre unserer Gele llshalt werden z. nn en ele hn . . fiützungsfonds sür Be— oe , , mfr J 6 Co. Attiengeellschast . Grünberg I. Schles. biermit zu der am 7. Mai 1929, nacht ,, ö ̃— ze und Arbeiter.. 682 783 - TI, den R o G66 an in Lorsbach i. Taunus. Einladung zur ordentlichen General; mittags à Uhr, im Geschästsgebäude ⸗ amte und * 1belte 2 8. 230.9 auf RM 50 000 11 5009, — k ;. ö ; : 8 2 — 2 11 ᷣ !. Ohne 3insberechnung. ⸗ Sparkasse . 154 781 — Vortrag auf 52h 7 163 82 Die Aktionäre unserer Gesellschast werden versammlung am 7. Mai 1929, nach⸗ der BVresdner Bank, Filiale Mannheim, ann, n . ö ö RVerbindlichkeitem. JJ d hiermit zu der am Freitag, den 3. Mai mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der stattfindenden ordentlichen General? ? 9895, get, 35 1.4.1 . ; Verbindlichkeiter 5* oer ee, f . ? ze ⸗ * cha ĩ .
Dular. Ss k. in . 4 1922 g. — Gewinnvortrag aus 1927 ö . - RM 1526407 1929, vormittags 15 uhr, im Geseilschast in Grünberg i. Schles., Hatz⸗ versammlung eingeladen. do. vs m. T. in 4 13.5 gs6öb6 — . 13 773,51 Hwa mburg, den 31. Dezember 1928. Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale feldstraße 29 32. Tagesordnung: do. 9g m. T. in Æ 4 1.1.7 — — . . 2 * X 8 827 9 ; * .. R 9 Budapest 1a abgst,. 4 14.7 156 576566 l Gewinn 1928 426 469 85 41021336 Lexzau, Scharbau Co. Frankfurt 4 M., Kaiserstraße 24, in Tagesordnung: 1. Genehmigung der Vermögen und da, wet ,, an, — — . ir 773 Akttiengesellschaft. Frankfurt . M. stattfin denden 38. ordent⸗ 1. Bericht und Rechnungs vorlage für Gewinn⸗ und Verlustrechnung für daß te n , . ö ö . . Der Vorstand. Lerzau. lichen Generalversammlung einge⸗ das Jahr 1928. Feststellung der Geschäftsjahr 1928 und Gewinnver⸗ denn eam d; n , = Gewinn und BVerlustrechnung. Für den Aufsichtsrat: Ousha hn. laden. Tagesordnung: ¶ Bilanz und Gewinnverteilung. teilung.
Tau zig i ig 30 1.4.10 — k ö f Geprüft und richtig befunden: J. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ 2. Entlastung des Vorftands und des 2. Entlastung des Vorstands und des , , l Soll. RM . 3 Der Revisor: L. Billep. winn. und Verlustrechnung für das Aufsichtsratz. Aufsichtsrats.
Gnesen zii ns , ver. — n. Abschreibung für 1928 .. 18 329 92 Schlust bilanz. Geschästejahr 1928. 3. Wahl in den Aufsichtsra;. 3. Aufsichtsratswahlen. don ii Tan sy and — — Gewinnsaldod ..... 440 243 36 * : r — 2. Beschlußsaffung über die Bilanz und 4. a] Streichung des 5 7 Absatz 5 des 4. Satzungeänderungen;
6 e 90 S. rm, J z 6 — ** F 2 a wetbenb done, r, man, =. — 6187338 Aktiva. RM 6 die Verteilung des Reingewinn. Statuts, betreffen Befugnis des Vor, a5 § 4. Aenderung des Vertes iht do. 1906 in 4 ** 131340 — — X Kassenbestand . . . ... öh 3. Entlastung des Vorstands und des sitzenden und stellvertr. Vorsitzenden folge Umstemhelung der Aktien ih . as,, reis = — . Haben. „ol. Bankguthaben... 17 39219 Au ssichtsrats . des Aussichtgrats und Wie derber siellung Stücke zu RM 1660 und RM 109 . ö. Gewinnvortrag gus 1927. 1377351 Inventarkonto ..... 6563 4. Wahlen zum Aussichtzrat. des 3 8 Absatz 2 in der Fassung des b) § 5. Streichung des letzten A Helsingforsbi n“ 1 1.3.3 —— 4 Betriebs überschuß. ... 0G n 8 FRundenerwerbskonto ... 3 0600 =] . Zur Teilnahme an Fer Generalversamm⸗ Statuts vom 28. 11. 19. satzes über alleinige Vertretung un . F s Diverse Debitoren... . lung find diesenigen Aktionäre berechtigt, b) Aenderung des § 16 Absatz 3 Zeichnung Paul Bilfinger, . ,,,, . 13 — 3 ; — . — — * welche gemäß 8 19 des Gesellschafte⸗ des Statuts, betreffend Festlegung c) S 17a. Stsmmrecht der Aktien Hohensalza 1897 .
, e n, ,, * 6. 40 T] vertrags. spätestens am Diengtag e den pes Stimmrechts für die zuletzt aus= andern in:
ovenh 92 — 1 ö en 9 e rtr h . 4 91 ö 4 z 7 s z Ten nn,, ö ( n ee, nge mn 16 rg g ö. He⸗ Passiva. 3. April 1929 bei der Gesellschaft in gegebenen 50 über je RM 1000 I Iktie zn Re e bg o im men
do. i866 in Æ 6 1.17 — — (. 1 6 hen , ö 9. Aktienkapstalkonto .... ho 00 - Lorsbach i. Taunus oder bei der Deutschen lautenden Aktien. 1 Aktie zu RM log hat 1 Stimm
be d nee, , i, = — e tene h ung 1 n, 60 s. ah Reservekont o. 666 — Bank Filiale Frankfurt 4. M. in Frank., Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in s
n, , 1 : 8 abzüglich 9 Napital⸗ Diverse Kreditoren. 19 137 70] furt a. Main oder bei dem Barmer Bank. sammlung teilzunehmen wünschen, werden Generalversammlung müssen die Aktie w aer erte gsteuzn zahlbar ab 11. April 1829, Gewinn, und Verlustkonto 15 264 67 verein Filiale Frankfurt in Frankfurt er ucht, ihre Altien oder den Hinterlegungs⸗ mindestens am zweiten Tage vor derselben d dsr asg es, Jö n, . , Friedr. 2 & Co., — 7712 Main ihre Aktien oder die darüber schein eines Notars bis spätestens den bei der Gesellschaftskasse oder bei d 97998 5600 Rbll 34 nan, 1 . 35 9 1 n 9 1 z 1 1 s 1 , ö . ,,,, . ⸗‚ . 87 401 77 Iautenden Hinterlegungoschein⸗ einer 4. Mal 1929 bei dem Dresdner Bank. Filiale Mannheim, un wiel abs e. 37 1 ö 2 5 k , 1 Hamburg, den 31. Dezember 1928. Effektengirobank eingereicht haben oder Bankverein für Nordwestdeutschland den übrigen Niederlassungen der Dresdne bis zs, zo o di.“ HI — ) — von Schmid, Augsburg, a! durch Tod aus Lerzau, Scharbau & Go hre Aktien bei einem deutschen Notar Aktiengesellschaft. Bremen, oder der Bank oder bei der Barmstädter und Mosk. 1000-100R. 4 141.7 — — ( dem Aufsichtsret ausgeschieden ' 9 j 1 . RB ini D D 1 N d i n n , . . een, deen ler e n n 92g Akt 1 hinterlegt und die Bescheinigung des Darmstädter und Ratlonal bank, K.. M, Nattonalbanl, Kommonditgesellschaft 14
*g. boo Kbi. . versch —— — D 9 . j ; w e,, tiengesellf zast. Notars über die erfolgte Hinterlegung Filiale Grünberg, Grünberg J. Schles., Aktien in Mannheim, und Filiale Lud⸗ de. bob 100. . do.. K ugs ur ge, 2 n ere vormals Der Vorstand. Lerxzan. spätestens am 1. Mai 1529 bei der Ge⸗ zu hinterlegen. : . wigshafen a. Rh. hinterlegt werden.
. 9. 1. 10. 20. *. 1 X K. 1.1. 17, S. 2 i. C. 1.1.7. L W. Ried ngen. Für den Aufsichtsrat: Sushahn. ssellschaft eingereicht haben. Grünberg, den 13. April 1929. Mannheim, den 13. April 1929.
s. Wrede, Vorstand.
Geprüßt und richtig he unden Lors bach i. Taunus, den 12 Apri 1929. . Der Vorstand. Für ven Aufsichtsrat: Der Revisor: L. Billep. Der Vorstand. Ernst Hirs chfeld. Hosem ann. S chönefeld. Geheimer Baurat Graner, Vorsitzenden.
—
* .
' . 211 . 2 J . n 1 r