— — —
*
einberufen. ; Königsee, den 11. April 1929. Thüringisches Amtsgericht. Linen. . l65l93 In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Installateurs und Elektromeisters Bernhard. Hölters⸗
Verteilung zu
Dritte
zentralhandelsregisterbeisage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S?7 vom 15. April 1929. S. 2.
bęsing licim. (5182 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ iögen des Christian Röser, Inhaber ines gemischten Warengeschäfts in zemmrigheim ist durch Beschluß des imtsgerichts Besigheim vom 2B. März 929 gemäß § 204 der Konkursordnung egen Massemangels eingestellt worden Amtsgericht Besigheim.
idenu cli. 5183 Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver ; iögen des Kaufinanns Erich Stein Liünekzuntz.
ini in Eisenach, Pianopfortehandlung
é Eisenach, wird nach erfolgter Ab altung des Schlußtermins und nach zollzug der Schlußverteilung hierdurch ufgehoben
Eisenach, den 19. März 1929 Thüringisches Amtsgericht. Abt. JI. isennu ch. 65184 Das Konkursverfahren über das Ver— lögen des Kaufmanns Paul Zwetz in jzrma Sporthaus Müller in Eisenach, ird nach erfolgter Abhaltung Ichlußtermins und nach Vollzug der schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Eisenach, den 20. März 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1
zis center, LhHhiirn. 5185 Das Konkursverfahren über das Ver tögen der offenen Handelsgesellschaft
z. W. Kunze in Eisenberg wird tangels Masse eingestellt. Eisenberg, den 11. April 1929
Thür. Amtsgericht ü
mrirri. 5186 Das Konkursverfahren über das Ver iögen des Bildhauermeisters Hugo zrobe aus Bindersleben wird mangels asse eingestelli
Erfurt, den 16. März 1924
2
Das Amtsgericht. Abt. 16
r E M . . . 5187 Das Konkursverfahren über das Ver Gemischtwarenhändlers Jelligsen ist nach
des Nottbohm in
rögen ritz
lbhaltung des Schlußtermins auf
ehoben.
Greene, den 9. April 1929
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
L:31III, S:32Ralα. 5188
In dem Konkursverfahren über das zermögen des Diplomingenieurs Willy Nertzsch, all. Inh. der Halleschen Nolorenfabrit Halle in Halle a. S. dieskauer Straße Fit, ist zur Abnahme er Schlußrechnung des Verwalters, zur rhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver eilung zu berücksichtigenden Forde ungen und zur Beschlußfassung der zläubiger über die nicht venvertharen zermögensstücke sowie zur Anhörung er Gläubiger über die Erstattung der luslagen und die Gewährung einer zergülnng an die Mitglieder des Gläu⸗ igerausschusses der Schlußtermin auf en 14. Mai 1929, 9 Uhr, vor dem litsgericht hierselbst, Prenßenring 13, zimmer 45, bestimmt
Halle a. S', den 12. April 1929
Das Amtsgericht. Abt. ..
La nm Yen. 51891 Das Konkursverfahren über das zermögen des Papierwarenhändlers zerberk Lindner in Haunever, Am zungfernplan 4, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben
Amtsgericht Hannover, 6. 1929.
S arlsrune, 1zaden. 5190
Das Konkursverfahren uber das zermögen der Firma Konrad Koch, zutgeschäft, Inh. Lydia Arnold, Karls⸗ uhe, Erbprinzenstr. 21, wurde nach lbhaltung des Schlußtermins auf⸗ sehoben. Karlsruhe, den 8. April 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aq. C itzing en. 5191 Das Nmitsgericht Kitzingen hat mit Beschluß voni 2. April 1939 das Kon⸗ , üiber das Vermögen der Frieda Rangartz, verw. Heyn, Allein nhaberin der Fa. Ign. Plettinger, FKähmaschinen⸗ und Fahrra handlung n Kitßingen, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzng der öSchlußverteilung aufgehoben. Kitzingen, den 11. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
K öniksec, Lhärm. 65192
In dem Konkursverfghren über den Nachlaß des Schuhfahrikanten Hilmar Eberhardt, weil. in Königsee, wird eine
Bläubigerversammlung, zur Beschluß⸗ fassung über den f gangen Verkauf
bes vorhandenen Grundbesitzes auf den 18. April 1929, vorm. 19. Uhr, in dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10,
mögen Winkelmann Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Lüneburg
über mann
1
0
s 0
1
t
6.
t
hinten in Lingen ist zur Abnahme der
lußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen
egen das Schlußverzeichnis der bei der berüchichtigenden Forde der Schlußtermin auf den
rungen ; 1929, vormittags 16 Uhr, vor
4. Mai
dem Amtsgericht Lingen, Ens, be stimmt. . . . n rich Lingen, Ems, 27. 3. 1929
J
wieder gat
eingereichten Abnahme des Konkursverwalters Termin auf den 1
D 2
gehoben, nachdem der in dem Vergleichs
genommene kräftig bestatigt wurde Pfaffenhofen, den 11. April
Liil cls. Im Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Pierau & Hense in Lübeck hat der walter beantragt, das Verfahren wegen]! Mangels an Masse einzustellen. der ersten Gläubi 19. April 1929, 11 Antrag verhandelt werden.
Lübeck, den, 12. April 1929
Das Konkuürsverf
des a
Linden.
Beschlnß.
11 Uhr, vor Zimmer 1
Lünen, den 10.
Amtsgericht
Vein marl̃ei, SM HI es. Beschluß. In dem Konkursverfahren das Vermögen des Kurt Brauer in Breslau / Deutsch Lissa, Breslauer Straße 19, wird der Beschluß des unterzeichneten Gexichts vom 4. April 1g, nach dem zur Sicherung der Ver mögensmasse: aj dem Gemeinschuldner jede Entfernung von Bestandteilen der Masse
ber
Veräußerung
untersagt ist, b) jegliche Pfändung von Vermögensstücken verboten Eintragung des Sperrvermerks auf dem dem Gemeinschuldner gehörigen Grund stück Lissa Blatt Nr. 21 angeondnet ist, aufgehoben. die Eröffnung des
ihrens beantragt. Neumarkt (Schl.
Amtsgericht.
¶ I. CHa M, TTR hein.
Beschluß. In d as Vermögen raße 4 ö assung über
.
Heisterkamp, Sterkrade⸗Holten, D
wird
de 3wa nd zur
Mai 1929, vor
immt. Vergleichsvorschlag lie der Geschäftsstelle ofsen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
10 FME FCnHFfen, IIm.
Be kan
Das Amtsgericht Pfaffenhofen, Ilm, hat im ; Vermögen der minderj. Grete Gostinski, nunmehr verehel. Tockus, Kaufmanns⸗
Konkurs
hefrau in Mün
Kaufhauses Fenners Nachf. in Pfaffen hofen, gesetzlich vertreten durch ihren Vater Samuel Gostinski, Kaufmann in Pfaffenhofen, das Konkurs
Beschluß vom 1
ermin vom 1.
Geschäftsstelle
1D r itz M2alIC. In dem Konkursverfahren über das
x
Vermögen 1. der schaft in Firma Kunath und Hartmann in Pritzwalk, 2. Richard Kunath in Pritzwalk ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. [gan 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pritzwalk anberaumt.
Pritzwalk, den
Amtsgericht. Sa lw w edel. 5201 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dentisten Woll⸗
Walter Schilling in 5 ꝛ weberstraße, wird an Stelle des Bü ro⸗ vorstehers Leiß, da dieser an der Ueber⸗ nahme des Amtes verhindert ift, der Lemme in
zum Konkursverwalter ernannt. Saljwedel, den 12. April 1929.
Amtsgericht.
Bü rovorsteher
Sc hornel orf.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Rose Gde.
Sta dilengstf eld. Betr. Jensen⸗Dermbach (Rhön), schluß vom 2. 4.
Beschluß.
geändert, daß und Prüfungste
den 2 Mai 1929, und daß Konkursf
30. April 1929 a Stadtlengsfeld Thür.
gerversammlung
In de das Vermögen Grüneberg, Spits in Lünen, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner des ha zu einem Zwangsvergleich Ver
gleichstermin auf vorm Lünen, Vergleichsvorschlag und die des Gläubigerausschusses sind auf Geschäftsstelle des Konkursgerichts Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
des
n vom Gemeinschuldner
Zwangsvergleich
Winterbach ist
mangels eingestellt worden. Schorndorf, den 4. April 1929.
Amtsgericht.
5194
Handelsgesellschaft
Ver⸗
In am Uhr, soll über diesen
Abteilung
5195 ahren über das Ver⸗
ufmanns Wilhelm
5196 m Konkursverfahren der Firma Her Inhaber Milian gemachten Vor den 30. April 1929, dem Amtsgericht in 3, anberaumt. Der Erklärung
1929
April
— 5197
Kaufmanns
Verpfändung und
.
ist, e) die
Gemeinschuldner Vergleichsver
), den 11. April 1929.
5198 er Konkurssache über Kaufmanns Fritz Kirch ermin zur Beschluß ugsvergleichsvorschlag der Schlußrechnung
mittags 10 Uhr, be liegt auf
5199 itmachung. das
verfahren über
chen, Juhaberin des
erfahren mit 1. April 1929 auf 1929 an⸗
rechts
Jannar
1929.
des Amtsgerichts. 52009 offenen Handelsgesell⸗
des Gesellschafters
Mai
25. März 1928.
— 8 —
zivedel
5202]
Bauhoff in Engelberg wegen Masse⸗
5204 Konkursverfahren Unser Be⸗ 1929 wird dahin ab Gläubigerversammlung rmin am Donnerstag,
früh 9 Uhr, stattfindet forderungen bis zum nzumelden sind. den 10. April Amtsgericht.
1929.
Swinem ind.
Bansin
Fräulein Klara Kadow in Swinemünde Bansin, ist Termin zur Prüfung
auf den 23. April 1929. vorm. 10273 Uhr,
2
Sw in em iindke.
Vermögen des Händlers Albin Fiedler aus Lüneburg wird nach in Seebad Ahlbeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung ö Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung
währung einer Vergütung an die Mit glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Mai 1929, vorm. 93 Uhr, vor dem Amtsgericht
hierselbst bestimmt
L CI.
56205 In der Konkurssache Haus Kadow in und Swinemünde. Inhaber:
ind Fräulein Klara von der Weth in der iachträglich angemeldeten Forderungen
zimmer Nr. 4, anberaumt. Swinemünde, den 3. April 1929 Das Amtsgericht.
5266
In dem Konkursverfahren über das
von Einwendungen gegen das
zu berücksichtigenden Forderungen sowie
der Auslagen und die Ge⸗
1929
Swinemünde, den 11. April Das Amtsgericht. 5203 Tas Konkursverfahren über das Ver— mögen der Dampf⸗Haarwäscherei Tor⸗ nesch G. m. b. H. worm. F. Bauth) in Hamburg, deren gewerbliche Nieder lassung sich zuletzt in Uetersen befand, wird auf deren Antrag eingestellt, nach dem sämtliche beteiligten Gläubigen ihre Zustimmung erteilt haben. Uetersen, den 5. April 1929 Das Amtsgericht
LI, Ponan. 52608 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Oster, Inhabers der Firma Textilhaus Oster in Ulm, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Anhörung der Gläubiger über die den Gläubigeraus⸗ schußmitgliedern zu gewährende Ber gütung Termin bestimmt auf Samstag, den 27. April 1929, vormittags 8 Uhr, Justizgebäude, Saal 65. J. Stock. Der Beschluß über die Festsetzung der Ver gütung und Auslagen des Verwalters ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm Vechta. 5209 Das Konkursverfahren über das Ver
.
e
mögen der Witwe des Kaufmanns
Gerhard Vaske, Anna geb. Diekmann, in Lohne wird, nachdem der in dem
Jannar 1929 durch
Vergleichstermin vom 25. angenommene Zwangsvergleich
rechtskräftigen Beschluß vom 29. Ja nucr 1929 bestätigt ist, hierdurch auf gehoben. Vechta, 9. April 1929 Amtsgericht. Wa ssc ling, Inn. 5210
Das Amtsgericht Wasserburg hat mit Beschluß vom 19. April 1929 das Kon kursverfahren über das Vermögen der Firma Medon, Inhaber Hans Vogel, Schneidergeschäft in Wasserburg a. Isnn,
5
eröffnet worden. — 84 V. N. 15. Der Kaufmann Franz Petznick in Berlin, Jerusalemer Straße N ist zur Vertrauens⸗ Ferfon ernannt. Termin zur Verhandlung st
2
. Berlin-Mitte, Neue Friedrich—
der weiteren Ermittlungen ist
Ergebnls tlun zur Einsicht der
auf der Geschäftsstelle Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Duisburg-KRunhrort. 15216 Ueber das Vermögen der Firma H. Wolf Go. in Duisburg⸗Meiderich, Baustraße, ist am 11. April 1529, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. faufmann Walter Messing in Duisburg⸗ Meiderich ift zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung den Vergleichsvorschlag ist auf den 1. Mai 1523, ih ühr, vor dem Amtsgericht in Dussburg⸗Ruhrort. Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der Äntrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 28, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Dussburg Nuhrort, den 11. April 1929.
Das Amtägericht.
li önig d minmter. (5217 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Weinz in Himberg, Bez. Köln, wird heute, am 160. April 1929, vorm. II Uhr, das Vergleichs verfahren zur Ab— wendung des Konfurses eröffnet, da der Schuldner Zahlungsunfähigkelt glaub⸗ würdig eingeräumt hat. Vertrauens, person: Syndikus Robert Pinders aus Bonn, Necken heimer Allee 13. Zu Mit⸗ gliedern des Glänbigerausschusses werden bestelt: 1. Fritz Wahlefeld i. Firma K. F. Wahlefeld, Spinnerei Schönenthal b. Berschlag⸗Sieg, 2. Paul Boas Köln, zeppelinstraße 7, 3. Herz . Firma Herz
C Go., Aachen, Bahnhofsstraße 23. Ber⸗ gleichstermin: 1. Mei 1929, vorm.
10 Ühr, an der Gerichtsstelle; Drachen⸗
selsfir. 7, Zimmer 4. Abschrift des Be schlusses über die Eröffnung des Ver⸗
gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und bas Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittkungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneien Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königswinter, den 10. April 1929.
Amtsgericht.
Ortelsbüurnr. 5218
Zur Abwendung des Konkurses über dat Vermögen es Drogeriebesitzers Kurt Micke in Mensguth wird heute, 17 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den j6 Mai 193h, 16 Uhr, ver dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumt. Vertrauensperson: Vrogeriebe er Bill um Wiesner in Ortelsburg. Eröffnungs— antrag mit. Anlagen und Ermittlung⸗ ergebnis sind in der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.
als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. — Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
W iesball en. 5211 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhzentrale Aktien⸗
Gesellschaft in Wiesbaden wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf
gehoben. Die Vergütung des Verwalters wird um 2,51 RM erhöht. Wiesbaden, den 3. April 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 18
Vi eg enlinals. 52131 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tapezie vers Gustav Enkelmann in Ziegenhals ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlüßverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichligenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Mai 15929, vormittags )* Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. .
Ziegenhals, den 5. April 1929.
Amtsgericht.
Handelsgesellschaft Carl Evertz, Barmen Pfeilstr. 20, Fabrik zur
termin steht am Samstag, den 4. Ma 1929, 93 Uhr, vor dem unterzeichnete Gericht, Zimmer Nr. 185. an. Der An trag auf Eröffnung des Vergleichs
Ergebnis auf der Geschäftsstelle des gerichts Zimmer 44, zur Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Barmen.
Elnsicht de
Berlin. Mayer. G. m. b. H.
J0. April 1929, 143 Uhr, das
verfahren zur Abwendung des Konkurse
KRarmen. oõ2 14] Amtsgericht Vilẽkeck. — — s Vermögen der offenen vorschlag nebst seinen Anlagen ist auf der ,, Geschäftsstelle des Amtsgerichts dahĩer,
Derfiellung von Jimmer Nr. 3, zur Einsichk der Beteiligten
Rl mnäten“ ud Halbaufomaten owe niedergelegt. l
Pressen und Hülsen, ist. am 10. April Geschãfte stelle.
939 das Vergleichsverfahren eröffnet
worden. Vertrauensperson ist Volkswirt
Dito Hoffmann in Barmen. Vergleicht. Ahaus,. 5222
verfahrens nebst seinen Anlagen und Das der weiteren Ermittlungen sind hiesigen Amts
Iö2lö6] in eber das Vermögen der Firma Joel in Berlin C. 2, Hoher Steinweg 15 (Lederwaren), ist am Vergleichs.
Dilelsburg. den 10. April 1929. Das Amtsgericht.
Schirra ĩs valdl *. . (o2l9] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Jäckel in Sleinigtwolmsdorf wird heute, am 10. April 1939. nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren er= öffnet. Vergleichstermin am 4. Mai 1929,
vormittags 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Kurt Fischer in
Bautzen, Wett instraße Nr. 17. Die Unter- lagen liegen auf. der Geschäftsstelle zur
(Emnsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Schirgiswolde,
am 10. April 1929.
Vilsecls. 52201 Das Amtsgericht Vilteck hat am 11. April 1929, vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Lipfelbacher in Freihung, das Vergleichs, verfahren zur Äbwendung des Kenkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist bestellt: Häusler, Georg, Zweiter Bürgermeister in Freihung. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag is Termin hestimmt auf Samstag, den 27. April 1929, vor. mittags Si ühr, im Sibunggsaale zes Der Vergleichs.
i Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Pelle in „Eggerode ist nach Bestätigung des Ver⸗ . rh aufgehoben. Ahaus, den 5. April 1929. Das Amtsgericht. r Eanutzen. (õ223] Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Johann Adolf Bautzen, Dreßdner Straße 2 alleinigen Inhabers der Firma Maschi fabrik Fohann Adolf in Bautzen (8 l mit selbffgefertigten Maschinen) un der r
191 11
1
111d 8 L
Benzin sparern ljahr Motore) gröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs
sahtens nebst seinen Anlagen und das über das Vermögen Thiel, Schuhwarenhändlerin zu Bochum, Hattinger Str. 24: gleichs termin vom nommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Berlin-Mitte. Abteilung 86. 2. infolge der Beftätigung des Vergleichs
Döbeln.
vom 19. April Sächs. Amte gericht Döbeln, den 11. 4. 1929.
Erfurt.
als
für Kraftfahrzeuge und
ermine vom 11. April 1929 angenommenen
liber den Vergleichsvorschlag ist auf den Vergleichs durch Beschluß vom 11. April 156. Mat 15275, 117 Uhr, vor dem Amtg⸗ 1929 aufgehoben worden. Bautzen, den 11. April 1929.
Amtsgericht
lraße 1514, 1II. Stock. Zimmer 102, . ö Hauptgang A am Quergang 9, anberaumt. Bochum. . ö 2241 Der Antrag auf Eröffnung des Ver. Beschluß in dem Vergleichsverfahren
der Witwe Gottlieb
l. der in dem Ver⸗ 6. April 1929 ange⸗
vird das Verfahren aufgehghen.
Bochum, den 6. April 1928.
Das Amtsgericht.
̃ ( sö2251 Das Vergleichs berfahren zur Abwendung
Der Diplom- des Konfurses über daß Vermögen der ; Firma Gebrüder Manecke, Metallwaren großhandlung in über Manecke in Döbeln, zugleich mit der
Döbeln, Inh. Fritz Bahnhofstr. Il. ist Bestätigung des im Ver⸗
gleichstermin vom 3. Aprll 1929 an. genommenen Verglelchs durch Beschluß
1939 aufgehoben worden.
; 52261 Das Vergleiche verfahren über daz Ver;
mögen der offenen Handelsgesellschaft Emil Paßburg, Maschinenfabrik in Erfurt, ist nach Bestätigung des hoben worden.
Vergleichs aufge⸗
Erfurt, den 4. April 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 16. Frankfurt, Mnim. 6227] Vas Vergleichsverfahren über das Ven, mögen des Faufmanns Christian Kübel, Frankfurt a4. Main, Gustav⸗ Freytag⸗ Straße 1, als allein Inhabers der Firma Fulius Hofmann Nachf., zu Frankffurt a. Main, Kaiserftraße 40, ist am 28. März 1939 aufgehoben worden, nachdem der geschlofsene Vergleich bestätigt wurde. Frankfurt 4. Main, den 28, März 1929.
Amtsgericht. Abt. H7a. co elsenkirchen. Beschlusßß. Das zur Abwendung des
5228 Vergleichs verfahren Konkurseß über das BVermögen der Firma. August. Marten T Go., Inhaber H. Weber. Gelsenkirchen, Kioflerssraße, wird nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs hierdurch aul— gehoben. . Gelfen kirchen, den 23. März 1929. Das Amtsgerlcht. ¶M Cc SGI. . (52291 Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des KRlostergutspächtertz Dheramt⸗· mann Alfred ö. in Krebsow, Kreis Greifswald, ist nach Bestätkgung des Ver⸗ gleichs vom 4. April 19829 aufgehoben. Greifswald, den 11. April 1929. Das Amtsgericht.
x MGbem. . 52301 Beschluß in dem Vergleichs verfahren
über das Vermögen der Firma Gutte C Weise, Inhaber Fritz Weise, Maurer⸗ und Iimmermeister in Guben. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 25. März 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch besiätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Guben, den 4. April 1929.
Amtsgericht.
Halle, Saale. 52531 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Karl Bruch in Halle, Gr. Steinstraße 71, Inhabers der Firma Bruch & Heinze, ist bei Bestäti—⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle 9. S., den 11. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. J.
Mannheim. 152211 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Füma Daniel Wellenreuther, Inhaber Daniel Wellenreuther, Konditormeister in Mannheim, O. 7. 18. wurde nach Be flätigung des Vergleichs vom 4. April 1929 aufgehoben. Geschättsstell! des Amtt— gerichts Mannheim B. G. 1. Münster, West . s5 232 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Anton Fering, Inhabers einer Bandagen⸗ und Gummiwarenhandlung in Münfter, Spiekerhof 2, ist nach Bestäti—⸗ ung des am 5. April 19829 geschlossenen Vergleichs aufgehoben. 3 Münster J. W., den 6. April 1929. Das Amtsgericht.
Ostritr. 16238 Das gerichtliche Vergleicheber fahren, das zur Abwendung des Konkurses über
das Vermögen des Weinhändlers Arthur Schröbler in Ostritz eröffnet worden ist, sft zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 4. Mär 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschlus vom 4. März 1929 aufgehoben worden,
Amtsgericht Ostritz, den 10. April 1929.
zwei brücke en. (5234 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Ver= mögen des Heinrich Korte, Inhabers eines Trftotagengeschäfts in Zweibrücken, ist nach Beffätigung des am 1. März 1929 angenommenen Vergleichs beendet.
zweibrücken, den 4. März 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Firma Vulkan Werkstätten Johann Ado (Herssellung und Vertrieb von
sl in Bautzen
m
2 *
*
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 15. April 1929. S. 3.
.
feld in Kevelaer ist alleiniger Inhaber
der Firma. Geldern, den 3. April 1929. Amtsgericht. ¶ Ml senk ir chen. 4635 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 323 Glückaufbrauerei Aktien Gesellschaft in Gelsenkirchen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. November 1928 ist die Saßung in den 85 11 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 20 WVerkeilung des Reingewinns) geändert. ö Amtsgericht Gelsenkirchen, 5.
April 1929.
! 1636 ist heute
¶M eIsenkirchen.
In unser Handelsregister eingetragen:
Zu A 328, Firma R. Klestadt, Gelsenkirchen; Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen,
Zu A 1034, Firma Heinrich Depke in Gelsenkirchen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu B 178, Firma Stecker & Roggel, Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rotthausen: Kaufmann Emil Burmeister und Diplomingenieur August Stecker junior, beide in Gelsen⸗ kirchen, sind zu Geschäftsführern bestellt. Ihre Prokura ist erloschen.
Zu B 195, Firma Wanne -Eickeler Zeilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wanne: Richard Heinrich ift durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Gelsenkirchen, 8. April 1929.
¶ CTC Ma. Handelsregister. (4637 Bei B Nr. 198 — die Firma G. Franz Herrmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera — ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Handelsvertreter Gustav Franz Herrmann in Gera ist Liquidator. Gera, den g. April 1929. Thüringisches Amtsgericht. ¶ La uc han u. (4638 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 1004 die Aktiengesellschaft Knape e Würk Aktiengesellschaft in Glauchau eingetragen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist von Leipzig nach Glauchau verlegt worden. Der Gesell schaftsvertrag ist am 28. Dezember 1922 errichtet und durch die Beschlüsse
der Generalversammlungen vom 24. September 1925, 7. Januar 1927 und 16. Februar 1929 abgeändert
worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schokolade, der Vertrieb von Schokolade aller Art, d
Handel mit Schokolade und den zur Herstellung von Schokolade notwendigen Rohstoffen, der Vertrieb von in Schoko ladedetailgeschäften üblichen Artikeln sowie die Beteiligung an gleichartigen
vder ähnlichen Unternebmungen. Das Grundkapital, beträgt seit der Um⸗ stellung — die durchgeführt ist — ein
hundertfünfzigtausend Reichsmark und ist eingeteilt in 1500 Aktien zu je 199 RM. Die Gesellschaft wird ver⸗ treien, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen in bezug auf die Ver tretungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗ gliedern gleich. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelne Vorstandsmitglieder zur Alleinvertretung zu ermächtigen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt der Generaldirektor Max Minde in Glauchau und der Kaufmann Otto Loos in Leipzig. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten
Amtsgericht Glauchau, 8. April 1929. ¶ imäiind, Schwäbisch. 4639
Handelsregistereintrag vom 8. April 1959 im Register für Gesellschaftsfirmen bei der off. Handelsgesellschaft G. Kurz, Sitz in Gmünd:
Durch Eintritt von 5 Kommanditisten in die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ gesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1929 entstanden, die die bisherige Firma fort führt.
Die Gesellschaft der bisherigen offenen Handelsgesellschaft Gottlieb Kurz, Karl Maier und Otto Zipperer in Gmünd sind persönlich haftende Gesellschafter der Kommanditgesellschaft, von denen jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.
Württ. Amtsgericht Gmünd.
CG xriinhbherg, Schles. 4640 Im Handelsregister A ist unter
Nr. 530 bei der Firma Leopold Gottlieb Sohn, Inh. Gustav Gottlieb, hier, ein⸗ getragen worden, daß die Prokuren des Paul Wesemeier, Robert Schneider und der Erika Oschinski sowie die Firma erloschen sind.
Amtsgericht Grünberg, Schles. , 6. 4. 1929.
HHamburg 420 Eintragungen in das Handelsregister. 6. April 1929. Hamburger Teppich⸗ und Gardinen⸗
Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗
dator: Julius Rudolf Benno Gassner, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist jetzt erloschen.
Allgemeine Papierhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. März 1923 ist die Gesellschaft auf⸗
gelöst worden. Die Fir jst zr. I Gantt f Ji S Ander] zeschäftsfü s — Die V .
en. orden. Die Firma ist er . J 91 36 Ander⸗ ,, sind: 1. Kaufmann Die Prokuren des Hubert Lawetzky, des . en erteilte Prokura ist erloschen. Julius Dickehage in Dortmund, Fried⸗ O , nn de, G Ma
8 ö ; ö . 1 ö 8— Mage Do Fried⸗ Otto Ciecierski und der Erna M ;
Belinde Werte lt iengese n schatt, Einil Köster Deutsche Beamten⸗ richstr. 65, 3. Kaufmann Fritz Sud⸗ sind erloschen. ; * ö 1 der Gesellschaft ist von Einkaufs⸗Aktiengesellschaft. Hein, möller in Herne⸗Sodingen, Kirch⸗ Eingetragen in Abteilung B am
C. ö in nach , verlegt worden. rich Zittau, Kaufmann, zu Berlin, straße 14116. Gesellschaft mit beschränk⸗ 6. April 1539 bei Nr. 697 — Gärtner arl Jörn Aktiengesellschaft. Kro ist zum Vorstandsmitglied bestellt ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
kura ist erteilt an Albert Dieck worden. ist am 3. Januar 1910 abgeschlossen. tung Durch Gesellschafterbeschlu
mann. Eg itt gemeinschaftlich mit A. Diehl Hoch- Tief- und Betonbau Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung vom 30. März 1929 ist die Gesellschast , w, Vorstandsmitgliede ver Aktiengesellschaft. (Zweignieder⸗ allein berechtigt. aufgelöst. Liquidator: Kaufmann Wil⸗ tretungsberechtigt. sassung; Prokura ist erkeilt an Re⸗ Herne, den 5. April 1929. helm Maaß in Königsberg i. Pr. Die
Leon Morduch. Inhaber: Leon gierungsbaurgt Dr.-Ing., Kurt Das Amtsgericht. Gesellschaft' wird durch den Liquidator
Morduch, Kaufmann, zu Hamburg. Hache. Er ist in Gemeinschaft mit — — k ;
Hermann! Belger. Die Firma? ist einem Vorstandsmitglied oder einem Hikld gsheim, 14644) Am 6. April 1929 bei Nr. 431 — ⸗ erloschen. anderen Prokuristen vertretungs In das Handelsregister ist heute ein- Kraft-Verk hrsgesenschaft mit be
Fritz A. Schmidt. Die offene Handels⸗ berechtigt. ö getragen; In Abt. A, Nr. 1076, zur schrankter Haftung Eiereußen Der gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Ockelmann C Gons. In die offene Firma Paul Merkel Co in Hildes⸗ Heerlen a4 gien nnn e. . haber ist der hisherige Gesellschafter Handelsgesellschaft ist Ernst Chritian heim: Von Amts wegen gelöscht. Schbler ist als Gef fte suhrer aug. Johann Joseph Äugust Schaefer. Ludwig Beuck, Kaufmann, zu Ham-⸗ , Nr. 56, zur Firma Georg Schröder . 6. e en 9 * 1 ⸗
Lehnhardt 6 Eo. Inhaber ist jetzt burg, als Gesellschafter (ingetreten. n Hildeshsim; Der Kaufmann ldolf . DYehiothfcht . ö a [,. i. * Earl Gerhard Meyer, Ingenieur, zu Seine Gesamtprokura ist erloschen. Ranim ist durch Tod aus der Gesellschaft h . ger . 9 3 4 Wandsbek. Die im Geschäftsbetriebe! Die an Georg Wilhelm Carl Pein ausgeschieden. Gleichzeitig ist, di Frau ig nn, , w 9 392 begründeten Verhindlichkeliten und xteiltes Gesanitprohüra ist in eine Frieda Ramm geh, Heinrich in Fildes⸗ ö Dr gil ale pn g zberg * Forderungen des früheren Inhabers! Einzelprokura umgewandel orden. Heim als persönlich haftende Gesell— , sind nicht übernommen worden. Walter Richter Von Amts wegen schafterin einget teten. an k rr en,,
K raftwagenhallen am Messberg gelöscht ;. . ‚ 7 63 Nr. 663, zur. Firma Baeck C Nord⸗ . . ., . 1 Dr. Hans Dr. Jug. Hans Hochfeld. Die Röbert Seemann. In das Geschäft hoff. Hilzezheinß; Frau Hern ine Krack deln gn renn , Firma ist erloschen. ist Jobert Franz Spielberg. Kauf in Hildesheim ist aus der Gesellschaft ö 8. April 10639 bei tn; ,
Ault⸗Ettal! Compagnie Handels- mann, zu Hamburg, als Gesellschafter gusgetrgten. Die offene Handelsgesell Eh Gleltrg Handelsgesellchas⸗ . gesellschaft mit beschränkter Haf- eingetreten? Die offene Handelsgesell—= schaft ist aufgelöst. Kommanditgesell⸗ beschränkter Haftung.. Durch Be.
9 n. Die offene Handel sgese schaft. Ein Konmanditist ist eingetreten. schluß der Gesellschaftsversammtung
1929 be⸗
tung. Die Firma ist erloschen „Hanex“ Annoncen⸗Expedition Ge
schaft hat am 1. Januar
gonnen.
vom 16. März 1929 ist der Gesellschafts-⸗
Nr. 1538. Die Firma Auto⸗Repara⸗ 15 . vertrag bezüglich 85 1 (Firma) und 7
turwerk und Großgarage Hans Noll,
. . ier t , In. das Ge⸗ Fildesheim, und als Inhaber der Kauf- BVertretungsbefugnis) geändert Die
g= — X S8 Ye / ( Rober Franz Spielberg ö K , X; fe ns; 96. 20 . 3 9. 3 2 . Kaufmann, zu Poppenbüttel ist zum 3 . ge. — 2 . 44 ih een. . 38 44 Voll in Hildesheim. Firma lautet jetzt: Wilhelm Liefert , 9 Kaufmann, zu Hamburg, als Gee Amtsgericht Hildesheim, 10. April 1929. Elektro⸗Handelsge sellschaft mit be⸗ k Geschäfts führer bestellt schafter eingetreten. Die offene J D , ä,, ** worden. Handels gesellschaft e,, 6 , ö. schrant!t Haftung, Konigsberg Pr.,
* . 8 . P sgesellschaft hat am 1. Januar Hohenweste n , n , , . „JInahag“ In— C Aus lands⸗ a, Henn nnen. st ect, Holt im. 1 6] Ernst ꝛ ä, in ,, in das Handels Pr., Hans K in Berlin⸗Char⸗
Fandelsgesellschast mit beschränk. Chemieg und Technik J. M. S. Ge Rernhast ure inn
ter Haftung. Die Gesellschaft ist sellschaft mit beschränkter Haf J , i
aufgelöst worden. Die Firma und tung. Sitz: Hamburg Gesellschafts⸗ hä, , 24 ; h als Geschäfts⸗
die an H. W. E. N vertrag vom 20. März 1929, mit
ĩ ö . ⸗ w 2x hanna Liefer Aenderung vom 3. April 1929. Gegen Johanng Liefert
zi issen und E. K. 941 2: . a n.
sind zu Prokuristen
Kaulbach erteilte Gesamtprokura sind Sohenwestedt .
66 erleschen. ; . stand des Unternehmens ist das Stu⸗ loschen ist und der Uebergang der in bestellt ride Prokuristen sowie di Hamburgische Gesellschaft für Asse dium dungen aller Art, die J en sowie die kuranz⸗Vermittlung mit beschränk⸗ auf dem iete der Chemie und 9 . *,, ter . tnt; Die Vertretungs Technik liegen, zwecks Anmeldung zu . . , . e. befugnis des Geschäftsführers J. Da Reichspatent oder Reichsgebrauch y t ? 246 . e, . ih i. vids ist beendet. Charles Robert muster und die Verwertung Das An ꝛ; e , 1 Tölle, Kaufmann, zu Hamburg, ist Patentanmeldungen Patenten ; , ö . f ; . 26. n . . zum Geschäftsführer bestellt worden Gebrauchsmustern aller Art. Ste Hon i ) =. 1 — brauchsmustern er , Hohen stein-Erustthal . n ; . . . * XA. ü ᷣ r I- I. Hermann Schellenberg. In das kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Auf Blatt 277 des hiesigen Ha Geschäft ist ein Kommanditist ein zeschäftsführer bestellt, so wird die ĩ e getreten. Die Kommanditgesellschaft ellschaft durch je zwei G hat am 2. April 1929 begonnen. Die . irch eir an C. H. H. Pahl erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an ö Emil Johannes Otto Seelhoff. ö Dresdner Bank in Hamburg. (Zweig niederlassung.) Dr. jur. et ghil, Hans i Lessing, Bankdirektor, zu Berlin, ist Waldemar d n 26 zum. stellvertretenden Vorstandsmit Kaufmann, zu Hambi e, . Meierei Gesellschaft gliede bestellt worden. 33 Foham äankte Haftung. Sitz: Königsberg Martin Suhr K Eo. Kommandit 8. i. Pr. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft. Die Vermögenseinlagen P Hesellscha 2 zweier Kommanditisten sind heral nntgem 2 ; 1929. Gegenstand Unter. gesetzt worden. de Gesellsck 9 auf und Hans A. Blum. Die Prokura de en ir itschen Reichsanzei— ) j N en von Lebens⸗ X. 21. P. Steint UUcke r it . rloschen Imtsgericht in Hamburg. den 10. April 1929 z — . KLlingel⸗ hr urg ist erteilt an Ehefrau Aliee ö ; wagen und die Ladengesche aus der Gertrud Johanna Blum, geb. Ahrens. a . Husum. a647) Uebernahme des von Gustas Gerlach 4 Simon Sirfchland,! Zweignieder In mda Handelsregister ist einge In das Handelsregister A 183, bei geführten Geschäfts, der, Swloensurger sassung ? Wie Kea nithrokurta,. des tragen , lbert. Fischer, ä, n Weierei. Stanrnrt gpital: 26 00 Reichs⸗ 8 . vir v 1 * — 19 21 ** 1989 * ö ĩ m ck des äf fü ; ; Di z . W. Werner ist erloschen. ᷣ ; ; 8 1929 folgende n agen mark. zeschäftsführer: Direktor Georg Georg Dralle In die offene Handels AJ teilung B: ö e 646 Schnepf i Köniasbe 1 Mi. ö hesellschaft si vr r nö ö, Zu Nr. 2542, Firma Gleidinger w V e fee lia h 24 gesellschaf id Erwin Georg Leon⸗ B ö Das Amtsgericht Husum eingetragen: Gustav Gerlach bringt die . , 33 Verblendsteinwe d Vas Amisgercht Hunnm. ᷣ . erlgch bringt . hard Dralle und Hermann Wilhelm steinwerk Gesellschaft, mit von ihm in Königsberg i. Pr. unter der ;
beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Fortbetrieb des Verblend⸗ steinwerks und der Dampfziegelei in Gleidingen, der An- und Verkguf von Steinfabrikaten und Grundbesitz und
Itzehoe. 4648 In das Handelsregister Abt. A Nr 347 ist bei Firma Mlaas & Co. in Itzehoe am 3. April 1929 folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Maas in Itzehoe ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Itzehoe.
Firma „Oldenburger Meierei Gustav Gerlach“ betriebene Meierei in die Ge⸗ sellschaft mit den Geschäftsutensilien und den Warenvorräten nach dem Stande des am 31. Dezember 1928 auf⸗ genommenen Inventars mit der Firmenbezeichnung, jedoch unter Weg⸗ fall des Zusatzes „Gustab Gerlach“ in die Gesellschaft ein. Der Wert der Ein⸗
Julius Konrad Breckwoldt, Kauf leute, zu Altona, als Gesellschafter eingetreten. Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem anderen Ge sellschafter oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Aus der Ge⸗ sellschaft ist der Gesellschafter Emil Heinrich Justus Dralle durch Tod
der
ausgeschiede Pro ist erte 5
Ie g mn . 1 e , . an anderen Unternehmun⸗ Itwenoe. 4649) 3 chen i
ö . . , gen ahnlicher Art. Der Geschäftsführe Tens wers register Abt. à Mr no I lage ist auf 5000 Reichsmark festgestellt. in Gemeinschaft mir emem g ; deschä ft u hrer In das Handels register Abt. A Nr. M6, Die k der n n, wer ern.
ᷓ Gesell schafter oder einem anderen Proku risten vertretungsberechtigt.
Nathias Wilhelm Willers ist gestorben. Der Bankvorsteher Franz Willers in Hannover ist zum Geschäftsführer
ist am 3. April 1929 die Firma Bertha Schäfer Lüdemann Ziegelwerke Hei⸗
ligenstedten“ als Ort der Niederlassung
Gesellschaft
esellsch ist ausdrücklich aus⸗ geschlossen.
Die Bekanntmachungen der
Nordder 5 2 r. ⸗— ; 19gen 8esan *. . 4, 8 . Abteilung A Heiligenstedten und Qelindorf und, als Deen eth 3 ö
. . Haf⸗ Abte A: R , enn Scher, den ÄRäde De en Reichsanzeiger
HYie Vertre be 3 —ᷓ ö h, . ihr Inhaber Bertha Schäfe b. Lüde⸗ ichsanze iger. . ö . des Zu. Nr. 227, Firma Carl Schüßler: 262 9j ö . Am 9. April 1928; Nr. 1186. Bern⸗ . sfii ers S. S3. Me Schön. Die Firmg ist erloschen. ferner, daß dem Kaufmann Augnst stein . Comp. Spezialgeschäft für 96. ist beendet, Claus Friedrich Zu Nr. 83, Firma Franz Niemann: Schäfer in e, , , . urtent dl Nähmaschinen und Fahrraͤder Gesell= Harder, Landwirt, zu Thienbüttel Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Itzehoe fert e schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: 6e 28 HI ABE 2 * . 83
. Nortorf, Königsberg i. Pr. Gesellschaft mit be—⸗
Zu Nr. 2549, Firma Ludwig Heyer: schränkter Haftung. Gesellschaftsvertra
Die Firma ist erloschen.
Kreis und
Hö. rtorf, Rendsburg, Carl Heinrich Harder, Kaufmann, zu
Hamburg, sind zu Geschäftsführern Zu Nr. 4651, Firma Max Rose Jacobshagen. 4650 3 —
Ha ! sführerr 3 4651, Firma Max Rosen⸗ : . 3 vom 28 br 930 i
este de 5 5* ö 9 ? 8 3 g rs . ö 28. Februar 1929 Be
bestellt worden. thal: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister A, ist heute des Unternehmens: del eng Berichtigung 3 Nr. r9J, Firnid Friedrich eingetragen worden: Rm. 2 eib maschinen Wah rradkrn . . 2 86 94 ö . . S ist. Die Tir 231 . ; erei Tac 8h 9 YISdulf Schöpeiaer: ᷣ J 0 ahn⸗ Die am 2. März Ihag bei der Firma Schmit: Dig Firma ist exloschen, molkerei Jacobshagen Adolf Schweizer: sichen Gegenfländen, insbesondere der
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Jacobshagen, 2. 4.
. Nr. 26d, Firma Papierhaus Juliane Schneemann: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 749l, Firma Karl Othmer: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8354, Firma „Tewi“ Textil
Fortbetrieb der in Königsberg i, Pr., Tilsit und Elbing bestehenden Zweig niederlassungen des von Herrn Jacob Moser in Berlin unter der Firma Bernstein & Comp. Spezialgeschäft für Nähmaschinen und Fahrräder betrie⸗
Richard Schuster erfolgte Eintragung lautet richtig: Prokura ist erteilt an Alwin Hans Adolf Schuster.
8. April 1929.
Stahlbuhk w Eggers.
1929. 1Léönigsherg, Pr. 4218 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
Die an C. H.
L. Hoge erteilte Prokura ist er⸗ C Wäsche⸗J ; ; 8 1 Po g . J — 2⸗ nd 2 9 F 6 2 5 z J d n König C E . mann; . e nn n, ö 5 G r : 1 giedr, . e ,,,, . n Ty. Sos ö 5 28G . 4 . . , Nr. 1888. Fri. — 30 l Reichs ; 87 fta rm, ilhelm König . Go. Gesamt Zu Nr. S552, Firma Fritz Wehm⸗ Wilhelm Stutz. Niederlassung: Königs⸗ . zr mme rt e e ne. ⸗ h X 2B 8
prokura ist erteilt an Gustav Her⸗ mann Friedrich Möllering. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt. Die an W. O. K. Zimmermann erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
M. Röhmann C Co. Prokura ist erteilt an Hans Heinrich Franz Tesch.
höner: die Firma ist erloschen.
r: i ; berg i. Pr., Steindamm 158. Amtsgericht Hannover, 9. April 1929. ĩ ;
Optiker Friedrich Wilhelm Königsberg i. Pr.
Am 5. April 1929: Nr. 4887. Gustav Adolf. Berr. Niederlassung: Königs⸗ berg i. Pr., Landhofmeisterstr. 4. In⸗ haber: Kaufmann Gustav Adolf Berr in Königsberg i. Pr.
Inhaber:
tue in und Fräulein Meta Dahms in Char⸗ —
lottenburg. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer hestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. — Nicht eingetragen: Der Gesellschafter Jacob Moser bringt
Heiligenbeil. 4642 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Heiligenbeiler Zeitung Druckerei und Verlagsanstalt G. m. b. 8. in Heiligenbeil (Nr. 6 des Registers)
Gans Tesch. Die Firmä ist erloschen, am 4. April 129 folgendes Lingetrggen Am 6. April 1929: Nr. 4888. Otto als seine Einlage die Zweignieder⸗ Vartiets Hammonia Sartori „ worden; Die Prokura des Ernst Weiß Kingerske. Niederiassung: Cräanz, lassung der Firma Bernstein C Comp. Dessau. Die offene Handelsgesell= ist erloschen. 3 Röuugsberger Str. 215. Inhaber? Sÿpezialgeschäft für Nähimgschinen und
f ĩ ꝛ Fahrräder in Königsberg i. Pr. unten
worden. Die
schaft ist aufgelöst Firma ist erloschen. Filmhaus Bruckmann Co. Aktien⸗
Amtsgericht Heiligenbeil. 4. April 1929. Kaufmann Otto Kingerske in Cranz.
Au 6. April gag“ bei Nr. Eiiz' — Umwandlung in eine Hauptnieder⸗
lassung und die Zweigniederlassungen
us * nann *. t. Herne. 46431 Heinrich Brandt —: Die Prokurg der sallung; ] . F Ziweignie der astung In unser Handelsregister Abt. B ö Frau Herta Brandt . Fleß ist in Tilfit und Elbing in die, Gesellschg Hamburg. J. Brückinann ist nichi heüte unter Ni. 14 eingétragen worden erloschen. dergestalt ein, daß die Filialen in Tilstt mehr PVorstandsmitglied. ö. Ste Firma „G. J. Dickehage & Sud⸗ Ani 8. April 1929 bei Nr. 1683 — und Elbing in Zukunft Zweignieder⸗ ö Jaskulewie; C Cy. Die offene möllcr, Spirituoses & Farbenhgudlung, Oldenburger Meierei Gustav Ger⸗ 6 der neuen Hesellschaft sein Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor- Gesellchaft mit beschränkter Haftung ü lach —: Die Firma ist erloschen, da das sollen. Der Wert der Sacheinlage wird
in Höhe von 28 000 Reichsmark auf die
Geschäft nebst Firma unter Ausschluß Stammeinlage angerechnet. Die Ein⸗
Herne“. des Uebergangs der Passiven auf die
den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der
sellschafter Walter David Jaskulewiez.
Brechten ka mp . Hagelberg. Die Ankauf, die Herstellung und der Ver⸗ neu gegründete „Oldenburger Meierei bringung erfolgt in der Weise, daß die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst trieb von allen einschlägigen Artikeln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ bisherigen drei Zweigniederlassungen
(18 H⸗R. B 1185) übergegangen ist.
; in Königsberg i. Pr., Tilfit und Elbin Am 8. April 1929 bei Nr. 837 — . ; ö
die in einer Drogen-, Spirituosen⸗ vom 1. Fanuar 1929 ab als auf Rech⸗
worden. Liquidator: Wilhelm Fried⸗ und Farbenhandlung geführt werden.
rich Heinrich Altrogge. Bücherrenisnor
.
zu Hamburg. Stammkapital: 20 060 Reichsmark. J. Schultz genannt Cognaeschultz — I nung der Gesellschaft geführt angesehen
I