1929 / 87 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

b

83 6 2 drr, , a da

Dritte Auzeigenbellage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 15. April 1929. S. 4.

os 7iij Niederrheinische Vergwerks⸗ Attien ˖ Gesellschaft, Neukirchen (Krs. Mörs).

Dritte Aufforderung. zum Umtausch der Stammaktien über RM so, RM 169, RM 409 und RM S090. Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Stammaktien mit laufenden Ge—⸗ winnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver— eichnisses in doppelter Ausfertigung is zum 15. Juni 1929 einschliest⸗ lich bei einer der folgenden Stellen: in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, in Mülheim, Ruhr, bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Mülheim an der Nuhr,

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Effecten⸗ . Wechsel⸗ bank,

in Düsseldorf bei dem Bankhause Siegfried Falk,

in Köln bei dem Bankhause Sieg⸗

fried Falk

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen

Gegen Einreichung alter Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von zusammen je RM 2000 werden 2 neue Stamm⸗ aktienurkunden im Nennwerte von je RM 1000 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1009 nicht erreichen oder nicht durch 1000 teilbar sind, werden für den nicht in 1000 Reichs⸗ mark-Abschnitten, aber in 100 Reichs⸗ mark⸗Abfchnitten darstellbaren Teil⸗ betrag Stücke im Nennbetrage von je

RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Die dann etwa ver⸗

bleibenden Spitzen können durch ent⸗ sprechenden Spitzen-An. oder Verkauf auf RM 100 abgerundet oder der Ge— sellschaft zur bestmöglichen Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Stamm⸗ aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision berechnet; desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein—= reichung der Stammaktien an den Schaltern der oben genannten Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Die Aushändigung der neuen Stammaktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Stammaktien ausgestellten DJ, bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über—⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ , über RM 80 und RM 160,

ie nicht bis zum

15. Juni 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden Das gleiche ilt für eingereichte Stammaktien über in 80 und RM 160, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er möglicht und die uns ni . Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten

Stammaktien entfallenden neuen Stammaktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt bzw. für sie

hinterlegt werden.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 80 können innerhalb dreier Monate nach der ersten Veröffentlichung der Umtauschbekannt— machung im Reichsanzeiger jedoch a bis zuin Ablauf eines Monats na Erlaß der letzten Umtauschbekannt⸗ machung, durch schriftliche Erklärung bei der a,. Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist er⸗ orderlich, daß der nne rg nde ktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar, einer Effekten⸗ . oder der Reichsbank (mit perrvermerk) ausgestellten Hinter⸗ legungsschein bei der n, n, . . und dort bis zum Ablauf der

iderspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener ziderspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die ö legte Urkunde vor Ablauf der Wider⸗ m zurückfordert. Der Wider⸗ pruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Stammaktien, deren Stücke zu⸗ . den zehnten Teil des Grund⸗ apitals ge, . dem Umtausch wider⸗ sprechen. Der Umtausch der Stamm⸗ aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt alsdann.

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über RM 80, die nicht Widerspruch erhoben haben,

werden auch in diesem

Urkunden über RM 1000 bzw. RM 100 umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Stammaktien ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt worden ist. Neukirchen (Kreis Mörs), Februar 1929. Niederrheinische Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Etzold.

im

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

49631

Internationale Handelsbankl Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

RM

Attiva.

Kasse, fremde Geldsorten, Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbankenn. Wechsel und Schecks Nostroforderungenb. Banken und Bankier

Reports u. Lombardt gegen

h31 635 99 2 593 734

2902 291 77

börsengängige Wert⸗ papiere J 10 783 890 70 Eigene Wertpapiere und

Beteiligungen . 1ẽ195219601 davon eigene Wertpapiere

873 072, 26 davon Beteili⸗

Debitoren in lausender , a) gedeckt durch Effekten

15 097 070,96

8

ö

139 081

b) gedeckt

d. andere

Sicher⸗

heiten 6 817 171,5 c) ungedeckt 1 224 839 36 Avalforderungen 66 893, 7d Dauernde Beteiligung bei anderen Bankfirmen Bankgebäude u. Immobilien

1261 539, 63

Hypotheken 371 063 05 Mobilienkonto. ̃ Transitorisches Postenkonto

366 440 82

90 76 268 5859,

42 671 36072

Passiva. Kommanditfapital .... 7 900 00 Reservefondd .. 700 000

Kreditoren ö 34 183 09231 a) innerhalb? Tagen fällig 13 332 200, 80 b) innerhalb 4 Wochen u. später liz. Wee gers. Avalverpflichtungen 366 893, 75 Transitorisches Postenkonto Reingewinn...

218 475 569 79341

42 671 36072

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1928.

Debet. RM 3 Handlungsunkosten. 918 83789 Sieuern u. soziale Abgaben 265 700720 Fusionsspesen .... 144 71442 Reingewinn... 569 W

1899 94592

Kredit. Gewinnvortrag 1927... 52 38271 Intern. Handelsbank. Ka. A. 26 333, 13 Nondische Bank,

A⸗G. . 26 049,58 Gewinn aus Provisionen,

Wechsel und Sorten. 659 94261 Gewinn aus Zinsen . . . 107663893 Gewinn aus Effekten und

Konfortialbeteiligungen 100616]

1899 045 92

Die ordentliche Generalversammlung vom 3. April 1929 hat beschlossen, für das Geschäftssahr 1928 eine Dividende von 7 5 zur Veiteilung zu bringen. Die Dividende gelangt von heute ab gegen Dividendenschein Nr. 5 an unserer Kasse, Berlin W. 8, Jägerstraste 20, zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus folgenden Herten: Exzellenz Staatsminister re. Wilh von Loebell, Berlin, Vorsitzender; Staats⸗ sekreiär a. D. Oscar Meyer,. Synditus der Handelskammer zu Berlin, J. stell. vertr. Vorsitzender; Rechtsanwalt Curt Kallmann, Berlin, 2. stellpertr. Vor⸗ sitzender; Stadtschafts direktor Dr. Z Pabst, Berlin, 3. stell vertr. Vorsitzender; Bankier Jakob Berglas, Berlin; 8e . Bꝛotzen, Berlin- Schöneberg; Geh. Reg. Rat Dr Fritz Demuth. Syndikus der Handels⸗ kammer zu Berlin; Generaldirektor Georg Gravenstein, Berlin; Staats sekretür z. D. Prof. Dr. Julius Hirsch, Berlin; Bankier Felix Marsop. Berlin; Kommerztenrat Franz Pick, Dresden; Bankier Wilhelm Rokotnitz,. Wien; Di⸗ rektor Ernst Sabersky, Berlin; Direktor Fritz Schlesinger, Berlin; Reicheminister a. D. Ernst Scholz, Berlin; Leovold Freiherr von Schrenck Notzing, Berlin; Direktor Max Thomas, Berlin; Konsul Leo Wainstein, Rom.

Berlin, den 3. April 1929.

Die Geschäftsinhaber:

5312 Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner Comp., Kommanditgesell— schaft auf Aktien, Zörbig. Die Attionaͤre unserer Gesellschast werden hierdurch zur 60. ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch den 8. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, ii Gafthof „Zum Schwarzen Adler“ in Zörbig eingeladen. ; Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 1928. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn“ und Verlust⸗ rechnung sowie über Verteilung des Reingewinns pro 1923. 3. Ertetlung der Entlastung an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aussichtsrat. 4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechtz sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens zwei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, also bis inkl. Sonnabend, den 4. Mai 1929, abends 6 Uhr, ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskasse in Zörbig oder bei der Anhalt. Sessauischen Landes bank. Dessau, oder deren Filialen oder den sonst gesetz⸗ lich zulässigen Stellen hinterlegt haben. Zörbig, den 12. April 1929. Der Äufsichtsrat des Zörbiger Bankvereins v. Schröter. Körner C Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Weps, Vorsitzender.

o

Ib. Gesellschaften m. b. H.

3233 Die Tärkische Zuckerrohr und Zucker rübenkultur“, Fabrikation und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bresden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, den 9. April 1929. Der Liquidator

der Türkische Zuckerrohr⸗ u. Zucker⸗ rübenkultur⸗, Fabrikations⸗ und Handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation:

Kuno Günther.

3232

: Durch Beschluß der Gesellschafter der Saarauer Mühlenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarau, reis Schweidnitz, vom 16. Mai 1928 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 300 060 herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;

Saarau, den 6. April 1929.

Der Geschäftsführer der Saarauer Mühlenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

S kornia.

2614 u. . Die Firma Domina Bahn⸗ und Werk⸗ bedarfs⸗Gesellschaft m. b. 9H. zu Dort⸗· mund ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich zu melden. „Domina“ Bahn und Werkbedarfs⸗ G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Otto Basedow.

3230 Die

Niederbayerische Berghau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in München / Friedrichstraße 34, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ scast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; München, den 4. April 1929. Der Liquidator: Dr. Neu staetter.

2744

Laut Gesellschafterversammlung vom 5. April 1929 hat die Firma C. Schilling G. m. b. S., Berlin 80. 36, 66. Straße 27, ihre Auflösung belchlo en. Jum Liquidator ist Herr Baumeister Max Damann, Berlin ⸗Lichterfelde West, Mar⸗ garetenstr. 5, bestellt. Die Gläubiger ber Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

6683 Bekanntmachung. Die Firma Rubin & Co. Gesellschaft

mil beschränfter Vastung in Offenbach a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden. ; Offenbach a. M., den 16. März 1929. Der Liquidator der Firma Rubin & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. Main:

Rubin. 6367 9 Bilanz per 31. Dezember 1928. An Soll. RMI Nicht eingezahltes Stammkapital 3 750 Kapitaleinzahlungskonto ... 12604 h 000 Per Haben. Stammkapital! !.... 300 = 5 000

Bremen, den 31. Dezember 1928. Bank für Handel und Gewerbe

3530)

Durch Beschluß vom 16. Oktober 1928 ist die G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgesordert, sich umgehend bei der Gesellschaft zu melden. Metallpapierfabrik G. m. b. S. in Liqnivation, Düren, Rhld.

3225 Groseinkaufsgesellschaft „Ku r⸗ pfalz“ im. b. O. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. Dezember 1928 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Da die Gesellschast weder Vermögen noch Schulden hat, erübrigt sich die Vorlage einer Bilanz. Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Mannheim, den 5. April 1929. Grosñeinkaufsgesellschaft „Kurpfalz“ m. b. S. i. L. Dr. Fluch. Bausback. Rau.

II. Genossen⸗ schaften.

3272 Bilanz ver 31. Dezember 1928. . Attiva. RM 13 Kassakonto . 266 88 Debitoren w 78 325 52 , . w 143377 Fuhrparkkonto . 20 015 54 Büroeinrichtungskonto 223 Gerätekonto kJ 6 390 —– Maschinenkonto 11 000 - Lager u. Stallutens. Konto 2 100 F nn,, 36 300 Faßkonto d Vorräte, Futter u. Waren 68 169 93 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 393121 280 don 6d Passiva. Stammkapitalkonto ... 53 000 - Kreditorenkonto ..... 108 99292 ,, 1711526 Men nn,, 53 44767 232 555 85

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Soll. RM 3 Handlungsunkostenkonton. 78 10299 d h3 56116 mn, 5 821 Zinsenkonto.. .... h 785 65 Fuhrparkkonto ..... 500 - ,,,, 86062 Maschinenkonto.. .. 2918 Lager⸗ u. Stallutens. Konto 33 87 Lagerimmobilienkonto .. 15464 Faßkonto..... 3332

148 270 83

Haben.

Warenkont;⸗ 148 9023

148 070 93

Darmstadt, den 13. März 1929. Betriebsgemeinschaft Darmstädter Kohlenhändler e. G. m. b. S.

5368 Wir laden hiermit unsere Genossen zu der am 29. April 1929, 11 Uhr vormittags, in unseren Geschäftsräumen in Berlin W. 8, Friedrichstraße 79a, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928. 2. Beschlußfassung über die vorzulegende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Verschiedenes. Gesell schafishaus⸗Geuossenschaft des Westens e. G. m. b. S. Schlome. Jacob.

H682 Bau⸗ und Spar⸗Genossenschaft Groß⸗Berlin e. G. m. b. S., Berlin W. 35, Genthiner Straße 34. Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu der diesjährigen ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst ein. Die Generalversammlung findet statt am Dienstag, dem 23. April 1929, abends? Uhr, in der Aula der 3. Volkg⸗ schule in Berlin-Treptow, Kiesholzstr. 46, Schulgebäude (Hauptportal). Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage des Revisionsberichts. Statutenänderung 58 5. und 153. Beschlußfassung über die Höhe der Summe, die die Anleihen der Ge⸗ nossenschaft nicht überschreiten durfen. 7. Wahlen zum Vorstand. 8. Wahlen zum Aussichtsrat. Berlin, den 12. April 1929. Der Vorstand. Röhl. Wolter.

4898

Unsere Genossenschaft ist durch Generah— versammlungsbeschluß vom 21. November 19738 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Gemeinnütziger Bau u. Mieterverein

e. G. m. b. S. in Liquidation, Berlin W. 35, Steglitzer Straße 69. Die Liquidatoren: E. Schmid. F. Zimmermann.

(2187 Liquidationsbilanz der Gemeinnützige Eigenheim ⸗Finanzierungs · Genossen⸗ schaft eingetragene Genofsenschaft mit beschränkier Saftpflicht zu Berlin. ürtiva Genossenichafterkto. 00 RM. Inventar 769 50 RM, zus. 1269. 590 8 Pafstva: Geschästsanteile 191 Rh Atzepte 1025, 50 RM, Kreditoren bo RM, zus. 1269,50 RM.

In der G. V. vom 22. 2. 1929 ist diz Auflösung unserer Genossenschaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren wurden die UÜnterzeichneten bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Berlin, den 22. Februar 1929.

Die Liquidatoren:

Groh. D. Baumann.

Schlender. Hermann.

2183

GE. G. m. b. S., Halle a. versammlung.

1. Statutenänderungen der S8 17,

2. Antrag. 3. Neuwahl des

Zutritt haben nur

sicht aus.

. Sonnabend, den 20. April 1929, abends Produktiv⸗Genossenschaft, Halle, Lerchenfeldstr. 14, außerordentliche Genera

Mitglieder gegen Vorzeigung des

Produktiv⸗Genossenschaft für den Bezirk Halle⸗Merseburg

d. S., Lerchenfeldstr. 14.

8 Uhr, im Saale 35 *

Tagesordnung:

Absatz I; 19, Absatz 4; 25 und 26.

Vorstands und des Aussichtsrats.

Mitgliedsbucht. Die

Jahresrechnung für 1928 liegt in der Geschäftsstelle, Lerchenseldstr. 14, zur Ein⸗ Der Aufsichtsrat.

J. A.: Karl Lüttich.

33621

Die dem Preußischen Vorderbleiche 1 bzw. Hinterbleiche 160 Uhr, hierselbst, und zwar beide Müh die * vom 1. Juli 1929 bis 1. Juli den Pächtern gehörige Mühleneinrichtung

Breslau, den 5. April 1929 Regierung, Abtei ung von

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Mühlen verpachtun Domänenfiskus gehörenden 7. sollen am 7. Mai d. J., vormittag 1935 meistbietend verpachtet werden.

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen

——

, n in n nn

einzeln sür Die muß zum Taxwert überngmmen werden

der Zulassung zum Mitbieten, ertelll

len zusammen oder auch jede

für Domänen und Forsten.

Lucke.

5295 Bekanntmachung.

Die Herren 8. Behrens & Söhne in . die Norddeutsche Bank in Hamburg und die Herren M. M. War⸗ burg E Co. in Hamburg haben den An⸗ trag gestellt:

6M 20 000 0090 S8 / gige Central-⸗

Goldpfandbriefe vom Jahre 1928 (Erweiterungsausgabe) der Preußischen Central ⸗Boden⸗ tredit · Aktiengesellschaft, eingeteilt in: Lit. A Nr. 1501 - 2500 zu je 5000 Goldmark, Lit. B Ni. 40] bis S500 zu je 2000 Goldmark, Lit. CO Nr. 8401 14 500 zu 1 1000 Gold⸗ mark, Lit. D Nr. 4201 - 7600 zu je 500 Goldmark, Lit E Nr. 4291 bis 7500 zu je 200 Goldmark, Lit. F Nr. 3661 7000 zu je 100 Goldmark Gesamtkündigung frühestens zum J. Ottober i934 zulässig (1 Gold⸗ mark Ig kg Feingold),

zum Börsenhandel und Notierung an der

hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 12. April 1929.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.

. da ein freiwilliger Umtausch zu ässig ist, in

Marr, Elfer, Weisser.

m. b. S. Grundmeyer, Geschäftsführer.

Robert Götz, Vorsitzender.

h294 Bekanntmachung. q Die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Leipzig, und die Fa. Hammer & Schmidt Leipzig, haben den Antrag gestellt. Goldmark 20 000 00900 (Erweite⸗ rungsausgabe) Sog Zentral— oldpfandbriefe vom Jahre 1928 dit. X Nr. 1501 - 2600 zu GM hoh, Lit. B Rr. Hd0l Sꝰ00 zu GM 2000, Lit. G Rr. Sa0l = 14 900 zu GM 1009, Vit. D Nr. 4201 - 7600 zu GM ho), Vit. E Rr. 4501 - 7500 ju GM 200, Lit. F Nr. 3601 - 7000 ju GM 100, Gesamtkündigung frühestens zum J. Oktober 1934 zulässig, Zinstermine: April ⸗Oktober, der Preustischen Central Bodenkredit⸗Akttien⸗ gesellschaft . . zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 12. April 1929 Die Zulafssungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Dr. Ju st.

——

* 868 *. 542 6 4 * J D , 11 26 . * = 3 21. . *. K . , en 8 * ł . 2 3 i K

.

*

.

r

ö

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S7? vom 15. April 1929. S. 3.

m n m m m mmm,

5360 H. Zuchs Waggonfabrik A. G. heidelberg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 6. Mai, vormittags 11 Uhr, in die Geschäßsts räume der Gefellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über die Herabsetzung des Aktienkaxitals um RM 1343000 durch Zusammenlegung der Stamm aktien und der Vorzugsaktien Lit. A im Verhältnis von 10:1 und der Vorzugsaktien Lit. B im Verhältnis 5:1 zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz.

2. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B in Stammaktien.

3. Beschlußfassung über die darauf fol⸗

gende Wiedererhöhung des Aktien⸗ kapitals auf bis zu RM 2000 000

durch Ausgabe von bis zu 1823 In— haberaktien zu je RM 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ rechts der Aktionäre. Aufsichtsratswahlen. Zu Ziff. 1—3 finden neben den Be⸗ schlüssen der Genesalversammlung seweils gesonderte Abstimmungen der verschiedenen Aktiengattungen statt. Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, 30. April, bel der Gesellschaftskasse oder bei der Rheinischen Creditbank Mannheim und deren Filialen, bei der Deutschen Vereinsbank in Frank furt a. M. bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Heidelberg, den 12. April 1929. Der Aufsichtsrat der H. Fuchs Waggonfabrik A.-G. im Vergleichsverfahren.

165319 BVraunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Erste Wiederholung der Bekanntmachung über die zweite Teilausschüttung aus der Pfandbriefteilungsmasse. Mit Genehmigung der Aufsichts behörde nehmen wir gemäß Art. 84 der Durchführungsverordnung vom 29. No⸗ vember 1925 zum Aufwertungsgesetz eine zweite Teilausschüttung in Höhe von 8i é, des Goldwertes der Pfand briefe alter Währung vor, und zwar: G ez in 14 Higen Liguidations⸗ goldpfandbriesen v. J. 1926, Erweiterungsausgabe, verzins⸗ lich vom 1. Januar E92 ab, und Me 99 in bar. Die Ausschüttung erfolgt ab 1. Mai 1929 gegen Einlieferung des Ersten Ratenscheins den mit der ersten

D

in

zu Ausschüttung ausgegebenen Anteil⸗ scheinen derart, daß gegen die ein⸗

gelieferten Ratenscheine 60 des auf⸗ gedruckten Goldmarknennwerts in 4M 95 igen Liquidationsgoldpfandbriefen (Stücke zu 5000, 2000, 1000, 509, 200, 100 und 50 GM) bzw. in Zertifikaten (Stücke zu 30, 29 und 19 GM) sowie 25 9, des aufgedruckten Goldmarknenn⸗ werts in bar ausgehändigt werden. Die sich ergebenden Nennwertspitzen von weniger als 10 GM, die sich weder in Pfandbriefen noch in Zertifikaten dar⸗ stellen lassen, werden bar in Reichsmark (1 GM 1 RM) ausgezahlt.

Ratenscheinsendungen an uns sind portofrei zu machen und mit der Auf⸗ schrift: Kasse (Pfandbriefaufwertung) zu versehen. Sendungen, bei denen unsere Formulare nicht oder nicht vollständig ausgefüllt sind, werden nicht bexück⸗ sichtigt und dem Absender auf seine Kosten zurückgesandt.

Geschieht die Einreichung der ersten Ratenscheine nicht bis zum Ablauf von drei Monaten nach der dritten Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, so sind wir berechtigt, den auf diese Ratenscheine entfallenden Anteil zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebots⸗ verfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.

Die Einreichung der Ratenscheine hat mit einem nach Serien und Nummern arithmetisch geordneten Verzeichnis

bei unserer Kasse in Hannvver,

Landschaftstrasze 8, zu erfolgen, wo auch die erforderlichen Formulare kostenfrei erhältlich sind.

Die Versendung der Goldpfandbriefe und Barbeträge an die Einreicher er⸗ folgt bei uns kostenfrei. Bei Aushändi⸗ gung sind wir zur Prüfung der Legi⸗ fimation des Einreichers berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Wir sind bereit, als Anlage für die zur Ausschüttung gelangenden Bar⸗ beträge unsere 8 „, Goldpfandbriefe von 1929, unkündbar bis 1. Februar 1935

(Stücke zu 2009, 1000, 500, 200 und 100 GM mit April / Cktoberzinsen:

1. Zinsschein am 1. Oktober 1929 fällig), frei von allen Spyesen zum Kurse Mu e, bis auf weiteres zu berechnen. Braunschmeig / Sannover, 28. 3. 1929. Braunschweig⸗ Hannoversche Hypothekenbank. Der Borstand. Tiefers. Sieber.

BVergwerksgesellschaft Dahlbusch Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Mai 1929, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Gebäude des A. Schaaff⸗ hausensschen Bankvereins, A. G., Aachen, stattfindenden 56. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstzands über das Geschäftsjahr vom 1. Ja— nuar 1928 bis 31. Dezember 1928 Bericht des Aufsichtsrats und der

Rechnungsprüfer über die Prüfung

der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über deren Ergebnis. 1. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl von Rechnungsprüfern Die Aktionäre, welche der General versammlung beiwohnen und das Stimmrecht ausüben wollen, müssen

ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher hinterlegen. Als Stellen, bei welchen gemäß § 22 unserer Satzungen die Aktien zu hinterlegen sind, werden außer dem Vorstande oder einem deut⸗ schen Notar folgende Banken bezeichnet:

bel

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Gelsenkirchen,

Commert⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Gelsenkirchen,

Delbrück, von der Heydt & Co., Köln,

Deutsche Bank, Aache Düsseldorf, Gelsenkirchen,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, A. G., Köln, Düsseldorf, Aache

Mutuelle Solvay, Brüssel,

Soci6ts Génsrale de Belgique Brüssel,

Banque de Bruxelles, Brüssel, mit

rlassungen,

X ihren Zweigniede . Maest icht,

Banque du Limbourg

Banque ;

Gelsenkirchen⸗Rotthausen, den 16. April 1929.

er Vorstand: Kestzen

D X

893

J. Eichenberg Aktien⸗Gesellschaft für

Wäsche⸗Fabrikation, Berlin XO.

stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Berlin, den

4138 Berliner City Grunbstücks Aktiengesellschaft.

Dritte Bekanntmachung.

Auf Grund der 2/65. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung fordern wir die Inhaber

unserer auf RM 120 lautenden Aftien auß, ihre Stücke zum Umtausch in Aktien zu RM 100,

bis zum 20. Mai 1929 einschließstlich unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Rummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei einer der solgenden Stellen:

in Frankfurt a. M.:

unserer Gesellschaft,

straße 49, in Berlin:

a) bei dem Bankhaus Hans Friedmann C Co., Berlin NW. 7, Friedrich⸗

straße 1012,

b) bei dem Bankgeschäft Friedrich Bleib⸗ treu, W. 8, Charlotten⸗ straße 56,

einzureichen.

Diejenigen auf RM 120, lautenden Aktien unserer Gesellschaft, welche nicht bis zum 20. Mai 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der

Wolfgang

bei ng⸗

Merl; Berlin

klärt. Das gleiche gilt von Aktien zu RM 120 —, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchfübrunk des Umtauschs ermöglicht, und die nicht zur Verwertung

Die auf die für kraftlos

kauft.

8

Frankfurt a. M., ö 1929.

Berliner City Grundstücks Aktiengesellschaft. B re itkov 1

49496

7. Mai

Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien über nom. RM 50— und RM 250, —.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien nserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteil scheine Begleitung eines arith metisch t rzeich nisse bis zum 259 el einer de rlin bei dem Bankhause ; J Kassel bei dem Bankhause S. J. Wert hauer jr. Nachfolger während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Umtauschbedingungen, die auch bei

den obigen Umtauschstellen zu erfahren n Nr. 47 des Reichsanzeigers

bekanntgegeben.

sind, sind i vom 25. Februar Diejenigen Aktien un über RM 50, und RM nicht bis zum 25. Juni 1 worden sind, werden nach gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklürt werden. Dos gleiche gilt für ein gereichte Aktien über RM 50, und RM 250,.—, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermög⸗ licht und die uns nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien un serxer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt werden.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50, können inner⸗ halb dreier Monate nach der ersten Ver⸗ öffentlichung der Umtauschbekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach

1929 Fesellschaft 260 —, die 92g eingereicht Maßgabe der

Erlaß der letzten Umtauschbekannt⸗ machung, durch schriftliche Erklärung

bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar, einer Effektengiro— bank oder der Reichsbank (mit Sperr⸗ vermerk) ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein bei der Gesellschaftskasse hinter⸗

legt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine

Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legte Urkunde vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert. Der Wider⸗ spruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien, deren Stücke zusammen den zehnten Teil des Grundkapitals erreichen, dem Umtausch widersprechen. Der Um⸗ tausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt alsdann.

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 0, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden

auch in diesem Falle, da ein freiwilliger Umtausch zulässig ist, in Urkunden über RM 1009 bzw. RM 109 umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt worden ist. Berlin, im April 1929. J. Eichenberg Aktien⸗Gesellschaft für Wäsche⸗Fabrikation.

J 2* e itler

im Nürnberg Hauptversammlung er

1 .

Nürnberger Lebensversicherungs Bank.

* 3 914 r 5 23 * ) * Die Aktionär Nürnberger

gs⸗Bank in Nürnberg werden zu der am Dienstag, den 1929, vormittags 11 Uhr,

„Württemberger

p m Ffindom tatt findenden

Ao kbongdnorszp ech 91 Lebensversicheru 8

Hotel

gebenst

geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1928 der Revisoren.

2. Beschlußfass

und Verlustrechnung für das J 1 sowie Entlastung de sichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die dung des Reingewinns Wahl zum Außfsichtsrat Revisoren. Grundkapital.

1928

M 1 do 9. Wahl eL

6. Erhöhung des

206000900 RM durch Ausgabe vi 1000 Aktien zu 1000 RM 25 95 Einzahlung

7. Ausschluß des Bezugsrechts der

Aktionäre, 8. Satzungsänderungen:

§s 4: Erhöhung, Einteilung und Teileinzahlung des Aktienkapitals. 8 5: Wohnungsmeldepflicht der Namensaktionäre.

53 6: Ausfsichtsratsbeschluß über weitere 2 Erfüllungs

vrt

58 7: Sicherheiten für weitere Einzahlungen.

S 8 (bisher 6): Uebertragung der Namensaktien. Annahme neuer Aktionäre bei Kapitalerhöhung.

53 9: Folgen der Nichterfüllung der Verpflichtungen aus 8§6.

§z 14 (bisher 11): Wiederwählbar

keit ausscheidender Aufsichtsrats mitglieder.

5 17 (bisher 14): Ausschüsse des Aufsichtsrats.

§z 18 (bisher 15): Vergütung für den Aussichtsrat. Ss 20 (bisher 17): Abkürzung der Einladungsfrist für die Hauptver⸗ sammlung. Weglassung der Be⸗ stimmungen über Revisorenwahl und Vorlage ihrer Berichte. §z 25 (bisher 22): Neuregelung der Verwendung des Reingewinns. Ferner redaktionetle Aenderung der bisherigen 88 13, 17, 19 gemäß den vorgefaßten Beschlüssen. 9. Ermächtigung des Aufsichtsrats ge mäß 8 274 H⸗G.⸗B. und §§ 123, 39 Abs. 2, 3 V.⸗A. -G.

Das Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts hängt für die Inhaber der Aktien Buchst. A dabon ab, daß sie spätestens am 4. Mai 1929 ihre Teil⸗ nahme beim Vorstand der Bank schrift⸗ lich angemeldet und ihre Aktien bei dieser oder bei der Dresdner Bank Fi⸗ liale Nürnberg oder bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der notarielle Hinterlegungsschein ist spätestens am 6. Mai 1929 der Bank einzureichen. Die Inhaber der Aktien Buchst. B haben zur Wahrung ihrer Rechte nur ihre An⸗ meldung zur Hauptversammlung späte⸗ stens am 4. Mai 1929 beim Vorstand

der Bank schriftlich zu bewirken.

Nürnberg, den 11. April 1929. Der Aufsichtsrat.

Kugler, stellv. Vorsitzender.

ordentlichen

254

gesetzlichen Bestimmungen für kraltlos er⸗ ) .

99542 J. O. Preuß Aktiengesellschaft. Umtausch von Anteilscheinen. Wir fordern hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft auf, diese Anteilscheine bis spätestens zum 31. Mai 1929 zum Umtausch in Aktien bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, Berlin, mit einem arithmetisch deordneten Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen. Auf je zwei Anteilscheine zu RM 10, wird eine Aktie zu Reichs⸗ mark 20, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 uff. gewährt. Anteilscheine, die eingereicht werden, Anteilscheine, welche den zum Umeausch in Aktien erforderlichen Betrag nich erreichen und welche uns nicht zur wertung für Rechnung der Beteilig zur Verfügung gestellt werden ter liegen der Kraftloserklärung. Königsberg i. Pr., 22. Febr. J. O. Preuß Aktiengesellschaft.

nicht fristgemäß ebenso eingereichte

1990 1979.

2

4118 Deutssche

u Libben Owen s⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung Aktiengesellschaft (Delog).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, en 7. Mai 1929, 190 Uhr vor⸗ mittags im Hotel „Quellenhof“ in Aachen stattfindenden 3. ordentlichen

Hof“ in

1nd des Be 1chts

5 I uf /

àGeneralversammlung eingeladen

uns für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien zu RM 100. werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ Der Erlös wird abzüglich der ent⸗

Tagesordnung:

des Berichts des Vorstand ü Berlchls De Bon

DrYlage 2

R 1 Uben 12 V 2 w

J

5 L he . un ig di (kt eg e 1uße . deutscher Re e Banke hi e Solvay, Brüss 3 Gens B Banque de B 8 9 28 vi 22 Filiale Gelsenkirchen Gelsenkirchen⸗Rotthausen, den 15. April 1929 Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung Aktiengesellschaft (Delog). Kesten Verreet.

/// 45781. Hoch seefischerei J. Wieting Attiengesellschaft, Bremerhaven. Bilanz per 31. Dezember 1928.

An Attiva. RM K Dampfer und Neubauten 3 584 000 - Gebäude und Inven 5 501 Lager und Vorräte 141 247 46 Wertpapiere und Beteili

gungen 13 001 Kassenbestand 454 32 Schuldner... J 2623 47

Nas 83 35 dee ...

Per Pafssiva.

Attienkapitanc?— . 6h00 000 Reserve fonds... 36 500 Gltuiger 2976 82 68 Reingewinn 1928 105 615,82 27 881, 75

Vortrag 1927

Gewinu⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1928.

An BVerlust. RM Allgemeine Geschäftsun⸗ kosten und Steuern .. 123 624 47 Reingewinn... 133 497

257 122 04

Per Gewinn. Vortrog 19227... Betriebsüberschuß 1928 ab⸗

züglich Abschreibungen .

27 881 75

229 24072 257 122 04

Dezember

Wesermünde⸗F., den 31. 1928.

Der Vorstand. E. Dierks. ö . 45791.

Hochseefischerei J. Wieting Aktien gesellschaft, Bremerhaven.

In der heute in Bremen stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr ig2s auf zehn Prozent fest⸗ ge setzt.

Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Dividendenscheine Nr. 3 zu den Aktien Nr. 1— 1450 und Nr. 8 zu den Aktien Nr. 1451 2950.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Dr. Adolf Kühling, Hamburg, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Karl Klilgmann, Hamburg, Konsul Aug. Dubbers, Bremen, Generalmajor a. D. Louis Detmering, Hannover, Heinrich Richter, Hamburg, Steinbruchbesitzer Otto Kühling, Westhofen a. d. Ruhx.

We ferne uh bd. den 9. April 1929.

Der Vorstand. E. Dierks.

165342 Durch Beschluß unserer 4. o. General⸗ versammlung sind Dr. D. Smreker, Luzern, Dr. jur. Alfred Moeler, Direktor, Darm⸗ städter und Nationalbank. Berlin Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. h. Felix Theusner, Direktor des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Emil Witten⸗ berg, Bankier, Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Berlin, im April 1929. Brandenburgische Elektrieitäts⸗ Gas⸗ und Wasserwerke AnAktiengesellschaft. Rosenthal. Singer. ö 4062 Vermögensübersicht am 31. Dezember 1928.

. Vermögen. RM 9 Grundstücke V 2600 050 13 Gebäude 3 906 11655

Einrichtung. ph7 844 28 Ausstehende Forderungen 706 7660 20 Wertpapier 62 50 Bankguthaben 06 6869 23 Verlustvortrag

; stechnung

5 1 2868 28 406 90

5 75h ga lsa4 Verbindlichkeiten. Aktienkapitall Stammaktien Hypothekendarlehen Erneuerungsfonds

5 5 n 1 Verschiedene Verbindlich

1000000 4535 089 06 109 684 38

Fos fon telten 2 . 1111

5 755 941 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlnste. RM 8 Zinsen w 180 14189 Steuern w 22 94687 Ur kosten ö. 21 30580

24 594 56 Gewinne. en aus Mieten, 196 19101

28 4093 55 2 105 980

224 59406 Duisburg, den 11. Januar 1929. Duisburger Hotel⸗ und Bürohaus⸗ Attiengesellschaft. Der Vorstand. We 3653

Bilanz am 31. Dezember 1928.

1

Attiva. bh 3 Kassakonto . 849 23 Grundstückskonto . 30 000 - Anlagekonto (Gebäude)

193 797, Abschreibung 1247, 92 550 Maschinenkonto 61 405,B 70 Abschreibung 5 40570 Inventartonto. 167 Ofenkonto 5457 Abschreibung 2 882,62 3000 Geschirrkonto .. boo Gleiskonto . 1— Effektenkonto 750 Debitorenkonto . . 8 66457 Fabrikationskonto. 80 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1927 51 507.43 Verlust 1928 43 712, 02 95 219 45 660 535 25 ö

Passiva, Aktienkapitalkonto.... 300 000 Hypothekenkonto.. 60 006 Reservefonds 30 000 Spezialreservefonds .. 16 633 50 Delkrederekonto ... 230 000

228 901 75

660 535 25 Gewinn und Verlustkonto.

Kreditorenkonto ....

An

Debet. . Verlust. Vortrag aus 1927 hl h0o7 43 Dubiose 1928 593829 Verwaltungskonto Sl 855 Lohnkonto ; 342 016776 Handlungsunkostenkonto. 92 6365 47 ZJinsen. und Diskontkonto 16 146 86 Betriebskonto 26 161 Kohlenkonto . 51 74611 Steuerkontoc.. . 4271224 Abschreibungen . 2323232 680 255 48

Per Kredit. U Nachträglicher Eingang. 2 i Fabrikationsertrag o582 291 03

Verlust 127 Hi Bl, 43 Verlust 1928 43712, 02 26 212 46 6b80 2656 48 Neustadt in Sachsen, den 31. De⸗

zem ber 1928. . Neustädter Gmaillierwerke

H. Ulbricht G Co, A.-G. Heinrich Schade. ö 2

365641 Neustädter Emaillierwerke S. bricht 33 Co., A.-G., Reustadt i. Sa.

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: Fabrikbesitzer Franz Richter, Freiberg i Sa., Vorsitzender; Heinr. Schade, Neustadt i. Sa., stellv. Vorsitzender; Dr. med. Mittag⸗ Neustadt i. Sa.; Fabrikdirektor Rud. Richter, Freiberg i. Sa., sowie aus den auf Grund des Betrsebsrategesetzes dazugehörigen Derrn Gustav Krauspe. Neustadt i. Sa., Herrn Arno Richter, Neustadt i. Sa.

Neustadt i. Sa.,, den 8. April 1929.

Der Vorstand. F. Richter.