— — — —
— — —
— — —
— — —
— — — — — —
F. Gruner A.-G., Eßlingen g
Wir laden unsere Attionare zu der an
J. 11620. ö im (
7. Mai 1929 in den Räumen , nn att. Gef. Sa
Bezirksnotars Oettinger in Eßlingen 4 N, . 2 f ; J. 23 ) 9 13
Nitterstraße 8. Zimmer Nx. 265, att Attiva.
findenden 6G. ordentlichen Generalver sammlung, vormittags 11 Uhr, ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts . 7 868 5415 VCeUllsg rats über das abgelaufene Geschästs n jahr und Vorlegung der Gewinn ,, und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
4. Neuwahl für die lt. Gesellschastsver trag ausscheidenden Aussichtsratsmit glieder. s ö
e e tg ist jeder Aktionär, der 4,560 ?
seine Aktien spätestens am 3. Tage vor Gesellschaft
straße J
straße Inventarkonto 32,90 9
Hypotheken . . Kriegsanleihee..
der Versammlung bei der Bankguthaben T * 117 1 * 2 8 * hinterlegt hat und zwei Tage vor der 9 sienb and z ! 691 11 1 Ilie 7 6 2 16 Versammlung eine Bescheinigung über l diese Hinterlegung vorlegt ö Der Vorstand. 4874 Passiva Par Roser 8 Scherieble. s . paul Role 21 ö f 3 s Reservesond. 99h 3 x6 vefonds 9yy 9 e ö 8 . R je n. Baureservesont „Montana“ Transport⸗-Aktien Hunnen J. B. A 5!
gesellschaft Gelsenkircheu⸗Buer.
Bilanz per 31 Dezem ber 1928.
Hypothek Stadt 4 u. 2 Hauszinssteuer 3 90
Aktiva. Hypothek Hauszinssteuer 3240 R ; 42 68 z ] Betrieb mittel . 261 ** 13591 F 8 V. A. 51 1.190 5 — Meg 24 61435 Hypothek 6 V. A. 6 U. 0 ef. ⸗ . 5 scheck 13314199 Rückständige Vividende
. 1nd Vostsckect 35 7 J ᷑ j
eichsbant und Posllschecl ; Gewinn⸗ und Verlustkonto * 180 1640 ewinn Debitoren . J 120910948
487 652 78
J Vile Dividende wurde Passiva. Generalversammlung au 2 Aktienkapital. w 100000 gesetzt. Dieselbe ist bei der Hannoverschen Nelerpe WJ 2 8 3 Bank Zweigstelle Hameln der Deutschen Kreditoren. * 9585 35539 Bank, Hameln, sofort zahlbar. einge winni ö . Hameln, den 28. März 4187 6575781 Der Rufsichtsrat. Geisenkirchen, den 11. April 1929. Der Vorstand.
Der Vorstand. ͤ F. Rettig.
2.
d
ö e r eee, erer
ans. Deutsche Ueberseeis
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Zweite Anzeige
Bilanz per 31. Dez des Gemeinnützigen Banvereins Warenkonte e * 2 Debitorenkonto. .. Hausgrundstück Deisterstr. 30 . Hausgrundstück Walthausen
rundstück Osterfelder
Hausgrundstück Osterfelder Weg 26 und Walthausen , e. Hausgrund stück Neubau Osterfelder Weg 28 u. 30
im Reichs- und Staatsanzeiger
ß
kassalonte—
ktienkapitalkonto .. Kreditorentonto
und Verlustkonto
1 1029 nber 1928
. n M
J
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 39. September 1928.
Kriegergedächtnisstiftung . Grundstück Wehler Weg,
Grundstück Ohsener Straße,
A. Nie mack.
che Bank.
—
Attiva.
Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine u. Guthaben bei Abrechnung, banken .. , . , Wechsel y . ; J
Eigene Wertpapiere, Konsortialbeteiligungen und dauernde
teiligungen (darunter für RM 5 176 493,57 ausländische, bei
der Zentralnotenbank des betressenden Landes beleihbare
Re
(
Wert
papiere) J , k 5 Schuldner in laufender Rechnung: ; ze deckte w ei . 99 g81 828,68 im gedeckte ö J 99 981 828, Außerdem: Bürgschaftsschuldner 31 536 316,66 kö Bankgebäude (Buenos Aires, Bahia Blanca, Montevideo, Valparaiso, Antofagasta, Concepcion, Iquique, —= antiago, Temuco, Valdivia, Oruro, Rio de Janeiro, Sao Paulo ö ö Passiva. ,, Rücklagen: !. entliche Rücklage 2 3000000 J i); 1000000, ,,, 1000000,
Valutaausgleichssonds
Pensions⸗ und Unterstützung e; JJ Einlagen auf provisionsfreier Rechnung — w kö Gläubiger in laufender Rechnung ö . Kö Außerdem Bürgschaftsverpflichtungen 31 536 316,66
Atzepte in Umlauf , Noch nicht erhobene Dividende . — i Uebergangsposten der Zentrale und Filialen untereinander.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ; .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
1100 166 209 41138
Soll. Handlungsunkostenkonto!. Kreditorenkonto .. sa mSprEw- ortrdg ö .
Haben.
, Warenkonto....
Kontokorrentkonto .
Berlin, den 26. Februar Deuntsche Briefm arken⸗Handels⸗ Attiengesellschaft (Debriehag). Der Vorstand. W.
R
Nr. S7
vom 15. April 19
Mai, mittags in den Geschäftsräumen der und Nationalbank, stattfindenden Generalversammlung Tagesordnung:
nebst Gewi erlustrechnung. i
21 27654 167587
13664 23 09005
Darmstädter Dominikanern,
ordentlichen ö . worden.
6300
1652598
264 07 .
. Me 23 090105
1 1
RM 21,3
Stimmrechts sind Sammelaktie zu nom.
.
RM
8 02131 612697 ; 1676
802131 1929
Bauriedel.
445891 4589.
NM. Bogel Aktiengesellsch aft, Frankfurt a. Main.
Bilanz per 31. Dezember 1928
welche spätestens bis zum Gesellschaft. ode Nationalbank deren Filialen hinterlegt haben oder die
627016 . 1486 26407
Darmstädter
Bescheinigung
nachweisen. Köln, den 15. Der Aufsichtsrat.
21947
erte hrs⸗Attienge
Kühltrausi Bermögen. Bilanz für den 31. Dezember 1826.
Actien Ge sell schaft H. F. Eckert, Berlin⸗Lichtenberg.
Durch Bekanntmachung vom Februar 1929 (Reichsanzeiger Nr. 44) sind die⸗ jenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nichk fristgemäß zur Zusammenlegung eingereicht wurden, für kraftlos erklärt Die auf die für kraftlos er⸗— klärten Aktien entfallenden serer Gesellschaft sind gemäß § 290 G. B. durch öffentliche Versteigerung verkauft worden. Der Erlös, j Absetzung der entstandenen Spesen M lo,? für jede für kraftlos er⸗ klärte Sammelaktie zu nom. RM 60. —, für jede für kraftlos erklärte RM 120, — kraftlos er⸗ klärte Sammelaktie zu nom. RM 600 — äuft, steht den Beteiligten gegen Ein⸗
106,70 für jede für
reichung der für kraftlos Aktien bei der Darmstädter Natipnalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, zur Verfügung. Berlin, im April 1929. . Actien⸗ Gesellschaft S. F. Eckert. G. We ichhardt.
sellschaft, Leipzig C6. 1. Verbindlich keiten.
I .. .
rundstücke und Gebäude Mobilien Maschinen und Werkzeuge Waren w
Kasse und Postscheck . ö
kö, Patentkonto⸗ Pa ssiva.
Aktienkapital... Gesetzlicher Rese rvese Fre streeñ Banne,
Gewinn..
24000 246 76849 344 66 20560 218 586601
300 900 30 000 146 134 88 154 101
265 169
655 405
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
M ne gl; Gesetzliche Rücklage. Schuld an die Muttergesell
scha teen
*
2
rlustrechnung für den 31. Dezember 1928. Haben.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr.-Ing. hee. e : alaß, Hamburg, Hans Jessen Jerne, Rotterdam, und Ernst Wessel, Wismar (nach Eintragung seines Ausscheidens aus dem Vorstand). Leipzig, den 8. April Der Aufsichtsrat und Borstand.
Hans Kroch
Vermögensausweis für das Ge
Unkostendeckung aus den Ab⸗ lieferungen an die Mutter⸗ gesellschaften
er ,.
Otto Heinsheimer,
schäfts jahr 1928.
A. Werte. Forderungen Aktionäre f. noch nicht gezahltes Aktienkapital Grundbesitz
—
Aktienkapital (voll einge zahlt
2.
Kapitalrücklage (8 262 des Handelsgesetz⸗
9414016143
Allgemeine Unkosten Abschreibungen« Reingewinn.
Gewinnvortrag aus
My 1 21 11 Bruttogewinn
Frankfurt a. M., den 9. April 1929.
RM
262915 17631 25 16914
305 7157
302 951 7
305 715
M. Vogel A.⸗G.
4928. Bersichertenschutz Treuhand⸗Alttien⸗ gesellschaft in Leipzig, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1928.
j Vogel. Pohl.
ieh, Deckungskapital .. Prämienüberträge . 5. Rücklage f. schwebende
Versicherungs fälle. 3. Gewinnrücklage d. Ver⸗ sicherungs nehmer. Rücklage für Ver⸗ waltungskosten. .
Hypotheken Schuldschein forderun gen gegen öffentliche Körperschaften Wertpapiere.
Vorauszahlun Darlehen auf Versiche
— — 1 — 185S1—
Beteiligungen a. and. Versicherungsunter nehmungen u. sonstigen Unternehmungen
sicherungsunterneh⸗ nh ngen 09. Haftgelder J
häusern, Sparkassen u 12. Aufwertungsstock ..
sunternehmungen
D
Soll. Geschäftsunkosten einschließlich Steuern, Abgaben und St der Zentrale und der 27 Niederlassungen? J
Haben. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1927. q 1
Zinsen, Gebühren und Gewinn aus Wechseln, Wertpapieren usw., ab
züglich Rückzinsen auf in 1929 fällige Wechsel .
Der Borstand der Deutschen neberseeischen Bank.
W. Graemer. C. Meinhold.
2D.
Vorstehenden Abschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Deutschen Ueberseeischen Bank übereinstimmend
gefunden. ö. Berlin, den 20. März 1929.
Die Revisions⸗Kommission des Aufsichtsrats. Robert W. Bassermann. Dr. P. Brunswig. H. Rodewald.
V.
ste mpelkoste
22 080 218 13
Attiva.
Kasse, Bank, Postsche
Debitoren.
a nee Bassiva. (ktienkapital elkredere vortrag
1 teservefondsvortrag
Sonderfondsvortrag
Beiträgevorauszahlungen , Reingewinn...
u. Vortrag a. 1927
6089,37
1597, 19
ö. 5000
. 1500 275
ö 1000
143 62572
1929 fällige T
Rückständige
76 825 02 Außenstände
Kassenbe stand
Postscheckgut
20
Einrichtungs brauchsgegenstände . Sonstige Forderungen Aufwertungsstock
12381 24061 53 964 102 70
16 850 O44 41
15 262 11
7686 56
iber 1928.
* dannn 1 die Akti 76 82502 Davon: n die At
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezen
22 080 218 13
M. Steinthal.
15309
13. Aprit 1929 ab zur Auszahlung.
Die fälligen Gewinnanteilscheine (Nr. 33) sind auf der Rückseite mit dem
Namen oder dem Firmenstempel des Einreichers zu versehen.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Ausgabe nener ö scheinbogen zu ven Aktien unserer Bank Serie VI bis VIII Nr. 20001
bis 30050 bei den oben genannten Stellen erfolgt.
Die Erneuerungsscheine sind nach der Nummernfolge geordnet mit einem
doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis einzureichen. Bertin, den 12. April 1929. ;
Deutsche neberseeische Bank.
W,. Graemer. C. Meinhold.
Nach Beschluß unserer heutigen Generalversammlung een, m , n fü ö ? it 70, d. h. RM 70, — für jede Aktie abzüglich dende für das Jahr 1928 mit 7 6, d. h.. n (0, jede Altie, abzügl 1099 Kapitalertragssteuer an unserer Gesellischafts tasse⸗ Berlin NM 7 Fried⸗ richstraße 103, oder an der Kuponskasse der Deutschen Bank, Berlin W 8, anonierstraße 29 / 30, sowie bei deren sämtlichen Filialen, e Depositenkassen, oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim vom
Zweigstellen und
Gewinnanteil⸗
Soll. Abschreibungen auf: Dub o sl 2700,
Inventar 1630,15 Geschäftsunkosten ..
Reingewinn =.
Haben.
Gebühren.
*
*
Leipzig, den 8. April 1928.
Bersichertenschutz Treuhand⸗ Aktien gesellschaft in Leipzig. Der Aufsichtsrat.
Hempel.
Der Vorstand.
Puppikofer.
Ackermann.
In der am 8. April 1929 stattge fundenen Generalversammlung schutz Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Leipzig ist zu dem bisherigen Aufsichtsrat als neues Mitglied Herr Fabrikbesitzer Erich
Versicherten⸗
Frenkel, Leipzig, gewählt worden.
Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Zuwahl aus folgenden Herren: Kaufmann Bruno Hempel, Leipzig, Gutherlet, Mölkau, stellvertr. Vorsitzender; Direktor Otto Heer, Leipzig; Fabrikbesitzer Erich
Fabrikbesitzer Arno
Frenkel, Leipzig. Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender; Leipzig
Bruno Hempel.
Der Vorstand.
Puppikofer.
Ackermann.
B. Lasten.
2
Sonstige Rücklagen. Guthaben anderer Ver
Sonstige Verbindlich 6, ö (nach Ueberweisung von RM 4561 501,96 a. d. Gewinnrücklage der Versicherten und RM 117096,77 a. d. Rücklage für Verwal
tungskosten)
ö 5. . ⸗ ö
3
8
280 505167 833 099182
341 978 57
53 964 402 70 507 826109
Gesamtbetrag:
1
RM 480 000, 27 826,09
. [
RM 50
DT s, s
Einnahmen. Ueberträge aus 4330
209 8965 6089.
220 316
Prämien und Aufnahme Kapitalerträge u. Gewinn aus Kapitalanlagen.
Vergütung
220 316107
— ——
. Sonstige Einnahme 220 316107
anteilscheins Nr. 63 der Aktien der ehemaligen Preußischen Lebens Actien⸗-Gesellschaft nach Abzug der Kapitalertragssteuer, also mit RM 54 bzw. ellschaftskasse, Berlin, Markgrafenstr. 11, zur Auszahlung. Berlin, den 11. April 1929.
Vereinigte Perlinische und Preußische Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschast.
Dr. Wolff.
Schadenzahlungen ..
Vergütung f. i. Rückd.
übern. Versicherungen
,,, Gezahlte Gewinnanteile
an Versichertve⸗
5. Rückversicherungspräm.
Steuern und Verwal tungskosten ..
Abschreibungen und Ver lust a. Kapitalanlagen Deckungskapital und Prämienüberträge .. Gewinnrücklage d. Ver⸗ , i Sonstige Rücklagen. Sonstige Ausgaben. Reingewinn.
Die von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1928 festgesetzte Dividende von 1595 gelangt mit RM 660 gegen Aushändigung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 6 der Gesellschaft bzw. Nr. 92 der Aktien der ehemaligen Berlinischen Lebens⸗Versicherungs-Gesellschaft und mit RM 30 gegen Aushändigung des Gewinn Versicherungs⸗
Borgwardt.
ö
3 106912114
205 99496
37051 01501
13 212 40589 3 54d or z 5g
507 826 09
67 293 223182
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 15. April 1929. S. 3.
3662 Reiche Braeuer A.⸗G. Aufforderung.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. Febr. ist das Aktienkapital von S 300 000 auf M 210 000 herabgesetzt. Wir sordern hiermit gemäß § 289 H.⸗G⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Giesmannsdorf, den 8. April 1929.
Der Vorstand.
. 05404
XIII Rheinische Bauernbank A.⸗G., Köln.
Die Einladung der Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung für den 30. April 1929 wird aufgehoben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Mai 1929, nachmittags 31 Uhr, in Köln im Sitzungssaal des Rheinischen Bauernvereins, Altenberger Str. 12. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und die Vertei⸗
lung des Reingewinns.
g. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor— stands.
4. Aenderung des 5 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Aenderung: Höchst⸗ zahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats 20, statt bisher 18 Mitglieder.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1929.
Nur diejenigen Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben, welche laut 5 19 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver— sammlung bei der Gesellschaftskasse in Köln oder bei unseren Zweignieder⸗ lassungen in Kleve und M.⸗Gladbach hinterlegen. Es genügt auch die Hinter⸗ legung eines Depotscheins der Reichs⸗ bank oder die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar.
Vertreten lassen können sich die Ak tionäre nur auf Grund einer schrif lichen Vollmacht durch einen ander stimmberechtigten Aktionär.
Köln, den 12. April 1929.
Rheinische Bauernbank A.⸗G.
Der Vorstand. Pauly. Schwedler. Leysieffer. 5 1. .
Basler Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Basel.
Die Aktionäre der Basler Leb 9
Versicherungs⸗Gesellschaft werden hier mit eingeladen, an der G64. ordent⸗
18
ö chen Generalversammlung, welche
Dienstag, den 30. April 1929,
uszinittags 10 Uhr, im Verwal 1
tungsgebäude der Gesellschaft, Alban anlage Nr. 7 in Basel, stattfinden wird teilzunehmen.
Traktanden:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungsrats und der Rech⸗ nung über das Geschäftsjahr 1928.
2. Bericht der Herren Rechnungs⸗ vevisoren.
3. Beschlußfassung über die Genehmi gung des Rechnungsabschlusses per 51. Dezember 1928.
4. Entlastung der Verwaltung.
5. Festsetzung der zu verteilenden Di⸗ vidende.
tz. Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und 2 Stellvertretern zur Prüfung
der Jchresrechnung 1929.
Wahl von 6 Mitgliedern des Ver waltungsrats.
Die Eintrittskarten können vom 23. bis 30. April a. c. an der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft bezogen werden.
Basel, den 15. April 1929.
Der Verwaltungsrat.
7 .
5373
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 390. April 1929, nachmittags 4 Uhr, im Gasthause Stadt Hamburg kh Uelzen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der General⸗ versammlung r diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis Mittwoch, den 25. April d. J., abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei unserer Gesellschaft l legen oder ihr die geschehene nterlegung bei einem deutschen Notar, bei dem Bankhaus Albert Plaut & Co.
in Uelzen oder bei einer von diesem ge, tehmigten Bankfirma durch Bescheini⸗ gung nachweisen Westerweyhe, den 11. April 1929. Sansa⸗Werk
Frankenbank⸗Nürnberg ) Attiengesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Gand oz A. G. Ghemisch⸗Pharmazeutische Fabrik Nürnherg.
e ordentliche General⸗
Kassenbestand versammlung
vormittags Amtszimmer des Hauptmarkt Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz sowie schäftsberichts 1928. Beschlußfassung über Bilanz, winn⸗ und Verlustrechnung 1928. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Immobilien .. 48 756,85 Abschreibung
T wid -=
Abschreibung
Aktienkapital. Kreditoren. Reserve fonds.
RM 400000, 400 Inhaberaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der i Aenderung des 5 4 der Satzung ge mäß dem Erhöhungsbeschluß Der Vorstand. Fritz Augsberger.
lÜbersee Reederei Aktiengesellschaft, Bremen.
Gesellschaft ordentlichen
urch Ausgabe von Reingewinn
Gehaltszahlung an und Angestellte
Sonstige Unkosten Reingewinn
werden hierdurch zur
—̃— insen ö . 3 aus ginler Generalversammlung auf Donners⸗
Kreditbank
Nürnberg, den 11. April 1929. Der Vorstand. A. Forster.
Tagesordnung: Geschäftsbericht d Rechnung
Beschlußfassung über die g der Bilanz und di
Wahl zum A J. Grundstückskonto Mobilienkonto
** io z sind diejenigen
Effektenkonto Debitorenkonto: dd. Immob.⸗Ges.
Tempelhofer kaufsrechte konte Aufwertungsford
Der Vorsitzende d
; BVayer,ische Hypotheken und Wechsel ⸗ Bank.
Bekanntmachung.
Ullstein A.⸗G.
(l . ) die sämtlichen Restkaufgeldforderu ö
befindlichen
zu 2 Zentner Roggen das zu 1 3entner Roggen das Stück
gekündigten Rücklieferung richt verfallenen st Erneuerungsschein
Gegenwert
Aktie nkonto Reserve fonds konto Kreditorenkonto:
. z lichen Einlös Tantiemekonto an erhoben
Tar ; Der für die Ein Aufwert.⸗Ausgleichs
gekündigten Pfandbriefe maßgebende Roggen wird von uns noch gesondert bekanntgegeben werden. Die Veröffent⸗ im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in den von der bestimmten Blättern.
Am 15. Juli 1929 treten die ge kündigten Roggenpfandbriefe außer Verzinsung.
Auf Namen
IV. Gewinnreservekonto: Saldovortrag aus
Gewinn⸗ und Vertustrechnung per 31. Dezember 1927. umgeschriebene . r Jö briese können nur gegen vollständig ge⸗ nügende Abquittierung unseren Büchern eingetragener tümer zur Auszahlung gelangen. München, 15. April 1929. Die Bankdirektion.
Handlungsunkosten⸗
Verwaltungskosten beitrag an Südd. Immob.⸗Ges.
u. Prozeß⸗
Ostdeutsche ifabꝑrik vorm.
Rud. Wermke Akt.⸗Ges., Heiligen⸗
Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ 1929, mittags Königsberg, Deutschen Bank
stattfindenden Generalversammlung
Provision, Landmes⸗ serarbeiten, Straß.⸗ Reinig. usw.
Fixumtantieme p.
Sitzungszimmer
Königsberg
ordentlichen
— Erstattung über⸗ . eingeladen.
zahlter Körper⸗
schaftsteuer Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver lustrechnung für 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗
Gewinnvortrag aus
in 1927 29 299,05
Zinsenkonto: Restkaufgeldzinsen Schuldenzinsen
ihre Aktien mit einem Nummernver⸗ zeichnis oder die Bescheinigung eines ᷣ Hinterlegung Aktien bis spätestens 18. Mai 1929: in Heiligenbeil im Geschäftslokal der Gesellschaft, in Königsberg, Pr., bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg,
Nicht verbrauchte Ste uerrückstellung
Ablösung von Vor⸗ kaufsrechten ...
IV. Gewinnvortrag aus
5371
Unter Bezugnahme auf die im Deut
schen Reichsanzeiger vom 18. März 1929
ausgesprochene Kraftloserklärung wer⸗
den 128 Aktien der „Irtag“ Inter⸗ nationalen Revisions⸗ u. Treuhand⸗ Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 54, in
meiner Geschäftsstube, Katharinen pforte 6 in Frankfurt am Main, am Mittwoch, den 17. April 1929, nachmittags 4 Uhr,
für Rechnung der Beteiligten öffentlich
versteigert. 585 290, 219 H.⸗G.⸗B. Frankfurt am Main, 12. 4 1929.
Der Notar: Dr. Heertz, Justizrgt.
r mn 5316
Attiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Mai 1929, vormittags E11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner
J
Bank zu Dres Johannstr. , statt
den,
versammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftäberichts und der Jahresgechnung für das Geschäftsjahr 19233 sowie Bericht
des Aufsichtsrats hierz:
61 1 6 2. Gene gung der d de ( Som n 1nd Rerlaist na so Gelminn Und Verln 19 l vam M D 87 ern * wie Be schlußsassun⸗ Verwen arm 80 Ron Dvüung des l 19 3. Erteil 5 sichts 4. Aufs se, . 3. Umsti 2 11 2 * ĩ nber 0 L 3 tt 54 1M 14 l d 6 1 z 4 8 nel . Des (657 4 1 J J — c chlüss 5 ⸗ D 1 chts d 8 attle 1 123 un bstim d tim . Borzu 6 3 — 1 8 6 1 (hl J — t 1 1j 21 91 1 . amn — l A — 1 8 z 1m — — Uu st — trage zu stellen, musse die Uttio D 56 w * 4 * 15r e spätestens am EI. Mai 1929 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterle r Gffekten⸗ 91iro en Ute ot de [ 2h s . . 51 chat 1 De ne t . ) 18 1nd a * ** 4 Der an ] Dresel 8 1 2 11 4 8 88 die Effettengiroverkeh schlossenen Bant firmen gilt 49 rlegungsstel auch die Gffekte⸗n 3. 8 j 8 8 *. 9 ank de ffend eutsche 1 nhlanß 1. 1I1pPIie k Dresde
t, den 12. April 1929 Aktiengesellschaft vorm. Seidel C Naumann Der Vorstand.
Sa rtoxi. Bastänier.
findenden 43. ordentlichen General⸗
Mẽs. Bilanz vom 31. Dezember 1928.
Berpflichtun gen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Vermögen. RM 8 Maschinen P 35 000 — Pferde und Wagen... 1 — Sonstiges Inventar ... 18 800 — k 5 441 68 , 64 737 57 Banken und Postscheckgut
DJ 22 469 35 Außenstände ...... 1 227 869 0? k 591 724 35
1966 03303
, 400 000 —
Gesetzliche Rücklage... 40 000 — Sonderrücklage .... 400 000 — Versorgungskassen.... S0 000 - Steuerrücklagen.... 60 000 Kreditoren und Uebergangs
2 722 78211 , 263 250 88
196603310
Zuweisung zu den Ver⸗
10696955
Haben.
Gewinn aus 1527...
Rechnung vorgetragen. Dresden, den 31. Dezember 1928. Zeppernick & Hartz
in Danzig bei der Deutschen Filiale Danzig niedergelegt haben. Königsberg, Pr., Der Vorsitzende d J. Böhnert.
Berlin, den 26. März 1929. Terrain⸗Gesellschaft Berlin und Bororte Akttiengesenlschaft. H. Sternberg.
— — 2
Attien gesellsch aft.
Franke, Dresden.
1
de, .
..
h 2. J. ö
. ö Soll. RM 8 Geschäftsunkosten ... 579 864 78 Steuern einschl. Rücklage 175 439 60
sorgungskassen... 20 000 Abschreibungen .... 31 140 25
Rengennl 263 2508
13 377 75 Rohertraa/gßz 1056 317 7 1069 69551 Der Gewinnsaldo wird auf neue
A. Zeppernick. G. Zeppernick.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Hugo Zeppernick, Dresden; Herrn Dr. James Breit, Dresden; Herrn Georg
so345]
Wir machen hierdurch bekannt, daß von dem neugewählten Betriebs⸗ und An⸗ gestelltenrat die Herren Brauer Wilhelm John, Buchhalter Wilhelm Radmann als Betriebsratsmitglieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind,
Die bisherigen Mitglieder, die Herren Stellmacher Gerhard Stahl, Buchhalter Rudolf Beirow scheiden aus.
Stettin, den 30. März 1928. Bohrisch Brauerei, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Hans Bohrisch. Hans Weiß.
„Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie, Ohligs (Rhld.). Die 33. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den s. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, Königstr. 1111, statt. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts nebf Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu rechnung für 1928.
Aufsichtsrat.
in der General— nen oder Anträge zu wollen, müssen ihre §s 19 der Satzungen späte⸗ tage de neralver⸗ Hinter⸗ mmlung
2. Maß
nm⸗
5232992
Carl Flohr Aktiengesellschast zu Berlin.
Erste Bekanntmachung. y Ur D u Stamma R nn en en anteilscheinen und folgenden sowie
Ernenerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Num mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗
fertigung bis spätestens 25. Juli
d. J. einschließlich zum Umtausch in
Aktien mit anderen Nennbeträgen
i dem Bankhause J. Dreyfus A Eo. in Berlin oder
i der Deutschen Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Zur Ausgabe gelanger Aktien über RM 1000 und Reichs⸗ mark 109,
r Umtausch erfolgt derart, daß an Stelle von 20 Aktien über je RM 150. — drei neue Aktien über je RM 1000, — mit laufenden Gewinnanteilscheinen ausgereicht werden. An Aktionäre, die über die hiernach erforderliche Anzahl von Aktien nicht verfügen, werden im Tausch gegen je zwei Aktien über RM 156 — drei neue Aktien über je RM 100, — ausgehändigt. Der Um⸗ tausch erfolgt provisionssrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen stattfindet oder falls die Aktien im Sammeldepot bei einer Effektengirobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheim⸗ gung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Be scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeige rs der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 159, — die nicht bis zum 25. Juli d. J. einschliesß⸗ lich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ schriften für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht, und nicht zur Verwertung für Rechnung der Bekeiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent- stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.
Die Regulierung von Spitzenbeträgen erfolgt nach Möglichkeit durch die Um⸗ tauschstellen.
Berlin, den 13. April 1929.
Der Vorstand.
Kamp. Wernicke.