— — —
— — —— — —
— —
— —
100 RM und 10 009 Inhaberaktien zu je 1900 RM. Nr. 29 610 Haus Schönhauser Allee 121 Grund stücks⸗Attiengesellschaft: Erich Höfig und Hans Gebhardt sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vorstandsmit liedern sind bestellt: a) Kaufmann Verner Niemann in Berlin⸗Friedenau,
b) Fräulein Josefa Kroidl in Berlin — Nr 386683 „Heimat“ Gemein⸗
nützige Bau⸗ und Siedlungs⸗Aktien⸗ esellschaft: Die Prokura des Hermann töckemann ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Rerlin. 49877
In das Handelsregister Abteilung B
Lernmittelhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Simon ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 915 Richard Lehmann E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Weichelt ist nicht mehr Geschäfts führer, Kaufmann Erwin Damcke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. IMM 665 Strasberger ( Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 9. April
1929 Amtsgericht 122
Berlin-Mitte. Abt. 122.
Berlin. ö 14988 In das Handelsregister Abteilung A
des unterzeichneten herichts ist am ist am 10. April 1929 eingetragen wor 9. April 1929 folgendes einge⸗ den: Nr 73 607. Rudolf Gußmann, tragen: Nr. 25 Münchener Rück- Berlin. Inhaber: Rudolf Gußmann, versicherungs⸗Gesellschaft: Zweig Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 5159 niederlassung: Durch Beschluß der Höfchen Peschke, Berlin⸗Tempel⸗ Generalbersammlung vom 25. März hof: Eine Kommanditistin ist einge⸗ 1929 ist der 8 29 Z. 4 (Gewinnver⸗ treten. Nr. 73 093. Adolf Eller⸗ teilung) geändert. Nr. 14284. mann, Berlin: Dem Max. Weber, G. Kärger, Fabrik für Werkzeug- Berlin, und dem Ernst Tiefe nhach, maschinen Aktiengesellschaft: Die Berlin, ist Gesamtprokura in der Weise Prokura Alfred Frommherz ist er⸗ erteilt. daß heide gemeinschaftlich mit⸗ loschen. Nr. 23 991 Rosenau Aktien- einander zur Vertretung der Firma be⸗ geselischaft Zweigniederlassung Ber- rechtigt sind. Nr. 68 084 Begra lin: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt. Bergner W Granz Deutsch⸗ Kaufmann Siegfried Süßkind in Char- Schweizerischer Uhren Vertrieb; lottenburg, mit der Ermächtigung, die Nr. 72107 Kiwi . Laskus Par⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. zellen u. Grundstücksverwertung:
40 5360 Landkultur⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 22. März 1929 ist 5 2 Abs. ] (Gegenstand) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Bearbeitung in Kultur befindlichen landwirtschaft⸗ lichen Grund und Bodens und die Kultivierung von Mooren und Oedland⸗ flächen mittels Kraftmaschinen und dazugehörigem Anhängegerät sowie die Förderung der motorischen Boden bearbeitung in der Land- und Forstwirt Haft überhaupt, ferner Uebernahme! er mit vorstehenden Arbeiten ver⸗ bundenen kulturtechnischen Bauaus führungen. Amtsgeri
51 J (1
2 ; Berli
Merlin. 4989) In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 216 Lenz C Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Dem Richard Gärtner in Berlin, dem Walter
Hübner in Berlin⸗Baumschulenweg, dem Robert Kalisch in Berlin-Steglitz, dem Dr. jur. Karl Otto Klingender in Berlin⸗Tempel dem Karl Pischel in Berlin-Steglitz und dem Bernhard
hof,
Schillmöller in Neutempelhof ist Pro⸗ kurg erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit
einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 508 Maschinenfabrik Pro⸗ metheus Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Dr. jur. Otto Schiller ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr 1798 Maffei ⸗ Schwartzkopf Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. rer. pol. Erich Dürks in Hennigsdorf, Kreis Osthavel land, und dem Martin Boost in Berlin Tempelhof ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftssührer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. S252 Rathe⸗ nower Optiker Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist elöscht. — Bei Nr. 18 368 Immo⸗ ilien⸗Propaganda⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist elöscht. — Bei 24 603 Oehlert⸗ traße Grundstücks-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. März 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 1 (Erwerb eines Grund⸗ stückes durch die Gesellschaft) abgeändert. — Bei Nr. 25 535 Rohrbach Metall⸗ flugzeugbau⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Tie Prokuren des Ernst Wiglende und Karl Grüner sind erloschen. Bei Nr. 35 570 Laueia⸗ Automobil⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Buch⸗ . Hans Sachtler, Berlin, ist Pro⸗ ura erteilt derart, daß er die Gesell— chaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗— chäftsführer oder anderen Prokuristen bertritt. Laut Beschluß vom 7. 2. 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung geändert. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Guido von Hentsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Eberhard Guter, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Geschäfts⸗ ührer Walter Neupert ist alleinvertre⸗ ungsberechtigt. — Bei Nr. 35 927 Kri⸗ stallfa den⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 36 740 „Vitox, Vitamin⸗ Extrakt“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Wil⸗ helm Jahnke ist erloschen. — Bei Nr. 87 253 Hans Schoetz C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
* Nr.
ist erloschen
Prokur m
bekanntgemacht:
ihre
Otto Großmann und Paul Stern sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 97 747 Sieben⸗Stäbe⸗Verlags⸗ und Druckerei⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Marius Matthiesen ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Heinrich Thal in Berlin-Zehlen« dorf ist zum Geschäftskührer bestellt. — Bei Nr. 38 20 Modellhaus Leo Finkelstein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist geiöscht. — Bei Nr. 39 765 Lehr⸗ un
Kauf ⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Gelöscht: Nr. 67 042 Martin Kalischak.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
4991 enn
Her nmhburæg. In das getragen: Am 6. 4. 1929 in Abteilung A unter Nr. 1419 die offene Handels ge sellschaft in Firma „Robert Köbbel u. Sohn, Bernburg“ in Bernburg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1924 begonnen. persönlich haftenden Gesellschafter sind Dachdeckermeister Robert und
Paul Köbbell, beide in Bernburg.
Am 6. 4. ig2g in Abteilung B unter Nr. 91 Firma „Osear Zie seke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Bernburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen und Eisenwaren, Kohlen, Metallen, sanitären Artikeln, Werkzeugen und Maschinen sowie verwandten Gegen⸗ ständen Das Stammkapital beträgt 600 0900 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Oscar Ziesebe in Bern burg Kaufleuten Franz Weihe und Adolf Brandes in Bernburg ist z kurg d rart ertenlt, daß beide ge⸗ einschaftlich, oder beim Vorhanden hon mehreren Geschäftsführern r gemeinschaftlich mit einem solchen, Vertretung berechtigt sind. Der Ge⸗ sellschaftsverkrag ist am 28. Januar 1929 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führer gemeinsam oder durch einen Geschafts führer in Gemeinschaft mit einem Pro kurlsten. Als nicht eingetragen wird Oeffentliche Bekannt⸗ olgen im
Handelsregister ist
une
Die
dll
* ven
sein eden zur
machungen der Gesellschaft erf Deutschen Neichsangeiger. Herr Dear Zieseke, Frau Marth 1. Weihe und Frau Margarete Urban, sämtlich in Bern⸗ burg, bringen unter Anrechnung auf Stamineinlagen von 19000 bzw. 16 000 bzw. 14 006 RM in die Gesell⸗ schaft das bisher von ihnen in affener Handelsgesellschaft unter der Firma Oscar Zieseke zu Bernburg betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven, der Kundschaft und dem Firmenrecht ein.
Am 6. 4. 1929 bei der offenen Han⸗
delsgesellschaff in Firma Scar Zieseke“ in Bernburg — Abt. A Nr 268 Die Firma ist von Amts
wegen gelöscht. . Rm 9. 4. ig29 in Abteilung A unter
Nr. 1421 die Firma „Germania⸗ Drogerie Otto K. Tegtmeier, Labo⸗ ratvrium f. Kosmetik, Parfümerie
chem. techn. Erzeugnifse“ in
Hecklingen und als deren. Inhaber der
Drogist Otto Tegtmeier in Hecklingen. Amtsgericht Bernburg, 9. 4. 1929.
Her n least el-Cu es. 4992 Im Handelsregister A Nr. 142 Firma Julius Letixerant in Süieben⸗ born — ist eingetragen worden: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Nax Letixerant in Siebenborn. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. ; e ese ,. den 4. April 1929. Das Amtsgericht.
Beuthen, Bz. Liegnitz. 6063]
Im hiesigen Handels register A Nr. 87 ist heute bezüglich der Firma Ern st Schmidt, Beuthen, Bez. Liegnitz, folgendes eingetragen; Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, den 5. April 1929.
Hiberach a. d. Ie iss. 4994 Im Handelsregister wurde am
4. April 1929 eingetragen:
1. Die Firma Maier & Hermann, Eisenhandlung, Spezialgeschäft für Bau⸗ eräte und Werkzeuge, 6 mit eschränkter Hat ng mit dem 8614 Mittelbiberach. Vertrag vom 11. März 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der . mit sämtlichen Eisen⸗ waren, Baubedarfsartikeln und Werk⸗ eugen. Stammkapital: 20 909 RM. U Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt: 1. Anton Maier, Kauf⸗ mann in Mittelbiberach.
——— — ——
2. Alban Hermann, fr. G Schönebuch; dieselben kön sellschaft nur gemeinschaftli Bekanntmachungsblatt Deu anzeiger. Der Maier bringt die von ihr nicht eingetragenen Firma Mittelbiberach, betriebene lung nebst Zubehörden mit Passiven nach dem Stand v Gesellschaft ein, d 11. März 1929 ab Wert dieser Sacheinlage, Stammeinlage des Gesellsch Maier angerechnet wir S000 RM. Bei der Firma
9 8.
Prokura des
4. Bei der Firma There Post in Ochsenhausen: D der Firma (nichtregisterpfl
Amtsgericht Biberach
HBocholt.
In das Handels ist am 10. April 1969 die mit beschränkter Haftung „Deutsche Fbeisch⸗Importge beschränkter Haftung, getragen. Der Gesellschaf am 15. 98. 1929 festgestellt. der Verkauf von waren jeder Art. berechtigt, weitere hiermit hängende Geschäfte, insbe auch den Ankauf und den lebendem Vieh zu
Fleisch
Die G
schäftsführer sind: Hugo mann zu Münster, mann zu Bocholt, mann zu Coesfeld. führer ist zur Vertretung
Jacob Albert
* 6 Jede
mann David Spier z3u Einzelprokura erteilt.
Die Bekanntmachungen schaft erfolgen nur durch schen Reichsanzeiger.
Preuß. Amtsgericht
Bornm.
In das Handelsregister getragen:
Abteilung A Nr. 2062 a bei der Firma Heinrich Bonn, Meckenheimer Alle Kaufmann Karl Prokura erteilt
Nr. 2332
Kohlen K Baustoffgroßha
Ersebo⸗Versand Recha Bonn, Poststraße 20. In Ehefrau des Kaufmanns mann, Recha geb. Herz in Kaufmann Erich Seligma ist Prokura erteilt. Nr. 2381 am 8. 4 Scheuern u. Dr. offene Handelsgesellschaft 1. April 1929 begonnen. lich haftenden Gesellschafte w und Dr. Hans Kaufleute in Bonn.
schaft mit beschränkter
sieb zu Bonn ist Prokura
gesellschaft Dresdner B Vorstandsmitglied ist Dr. in Berlin bestellt.
Nr. 683 am 8. 4. 1929 b P. H. Inhoffen Aktieng Bonn: Dem Erich Schulz Mariendorf und der Berlin W. ist Matthias Göbbels und A sind aus dem Vorstand au
HBraunschvweig.
In das Handelsregis 9. April 1929 bei der Hackebeil Aktiengesellschaft
schweig, hier, eingetragen: ralversammlung vom 5. A
,, ,, ist im 650 000 RM durchgeführt.
schluß des hierzu
und Einteilunt ändert. Das Grundkapita
20 RM und 2029 auf den
chweig. Rraunschweig. n das
9. April 1929 Rosenbaum u. Ahron in eingetragen: Die offene schaft 1 ohne
Die Firma ist erloschen.
gericht Braun
Braunschweig.
Gesellschaften
Rechnung geführt angeseher
Kronenladen, Kommanditgesellschaft in Biberach: Die Carl Seeburger, mann in Biberach, ist erloschen. 3. Bei der Firma Anton Zelzer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Biberach: Die Firma ist nach beendigter Liquidation erloschen.
Bocholt,“
des Unternehmens ist die Einfuhr und
betreiben. Das Stammkapital beträgt 21 000 RM. Ge
schaft für sich allein befugt. J 9
helm Langnickel in straße 18. Die Firma ist Nr. 2380 am 8. 4. 1929 die
Seligmann
ö Erna Gesamtprołura
* ĩ
ermächtigten sichtsrats vom 29. Oktober 1528 ist 84 Burg, Bz. MHaged eb. Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grundkapitals) ge⸗
tende Aktien t je 1000 RM.
Handelsregister — ei der Firma K. D. W.
Liquidation
utsbesitzer in ien Ge⸗ ch vertreten. tscher Reich Anton n unter der Karl Maier, Eisenhand Aktiven und om 11. März
die
1929 dergestalt als Sacheinlage in die aß das Geschäft vom als
auf ihre n wird. Der die auf die
afters Anton
d, beträgt
Kauf
se Roth zur as Erlöschen ichtig). „Riß.
4995]
register Abt. B Nr. 85
Ge sellscha ft in Firma sellschaft mit eln⸗ tsbertrag ist Gegenstand
und Fleisch⸗ esellschaft ist zusommen⸗ sonderve also Verkauf von
TD
Hertz, Kauf⸗ Spier, Kauf
Hertz, Kauf⸗ 9 Ge schäfts⸗ der Gesell⸗ Dem Kauf⸗ ist
* R Bocholt
der Gesell⸗
5 Bocholt
4996 wurde ein m 8. 4. 1929
Frings in e 39 Dem
am 8. 4. 1929 bei der Firma
ndlung Wil
Beuel, Friedrich
erloschen. Firma in haber ist die Erich Selig Bonn. Dem nn in Bonn
1929 die Firma Nüß Sperrholz⸗Fur⸗ niere in Bonn, Kaiserstraße 38.
Die
hat am Die persön⸗ r sind u Nüß, beide
Abteilung B Nr. 184 am 9. 4. 1929 bei der Firma Deutsche Norton⸗Gesell
Haftung in
Wesseling: Dem Kaufmann Carl Buch
erteilt.
Nr. 315 am 9. 4. 1929 bei der Aktien
ank, Filiale
Bonn in Bonn: Zum stellvertretenden
Hans Lessing
ei der Firma
esellschaft in e in Berlin⸗ Nier in erteilt.
dolf Lambert Ssgeschieden.
Amtsgericht, Abt. 70 (9), Bonn.
4997 ist am zirma Guido Buchdruckerei
ter
Die Gene⸗ pril 1928 .
Betrag von Durch Be⸗ Auf⸗
l beträgt jetzt Aktiengesellschaft, Filiale Burg in Burg
Inhaber lau⸗ Amts⸗
4998 ist am Braunschweig Handelsgesell⸗ aufgelöst. Amtsgericht
Beschluß vom 8. Februar 1929 ist 8 5
Meynen in Köln ist
nicht mehr Geschäftsführer.
Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 16. April 1929. S. 2.
EFreslart.
ist bei der „Elektro⸗⸗ und Metallwaren⸗ ,
und Verlag Zweigniederlassung Braun-
Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 10900009 RM beschlossen. Die
2 650 9009 RM, eingeteilt in 31 550 auf b. M. heute eingetragen; den Inhaber lautende Aktien zu je
HE Traunsee hirweig. 4999
In das Handelsregister ist am 9. April 1929 eingetragen die Firma Ernst Schlingmann. Inhaber: Kauf mann Ernst Schlingmann in Braun
schweig. Sitz: Braunschweig. Amts
gericht Braunschweig.
209000
Grundkapitals um 15 000 000 RM 75 000 0090 RM durch Ausgabe 13 0900 Stammaktien zu je 10090 RM und Aktien zu je 100 RM, sämtlich Inhaber lautend, beschlossen Die Kapitalserhöhung ist er⸗
auf von
4aus den
worden.
folgt. Der Umtausch der Aktien zu 600 RM und 60 RM e in solche zu
5000 In sregister B Nr. 39 ist bei der „Chemische Fabrik Aktien gesellschaft vorm. Carl Scharff & Co.“ Zweigniederlassung Breslau heute fol gendes eingetragen worden: Die Zweig niederlassung Breslau ist erloschen.
Breslau, 36. März 1929. Amtsgericht
ru or &GrboI unser Handels
HLEreslan. . 5004 In unser Handelsregister B Nr. 2124
Werkstätten Gesellschaft mie h schränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die
Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, 30. März 1929. Amtsgericht. C reslanm. 6002 In unser Handelsregister B Nr. 423 ist bei der „Dresdner Bank Filiale Breslau“ heute folgendes eingetragen worden: Der Bankdirektor Dr. Hans Lessing zu Berlin ist zum stellver⸗ retenden Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, 5. April 1929. Amtsgericht.
HEreslau. 5003
In unser Handelsregister B Nr. 588 ist bei der „Schlesische Leim⸗ und Kleb⸗ toff ⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung (früher Schmolz)“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Willy Friede⸗ mann zu Breslau ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Breslau, 5. April 1929.
1
Amtsgericht. HR reslanI. . 50906
In unser Handelsregister B Nr. 2292 1 z D 8 384 6 ist bei der „Dr. Schmidt und Dr. Kotterba Revisions- und Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft! in Breslau heute folgendes eingetragen worden: Durch des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Vorstand besteht aus einer oder
mehreren Personen. Die Vorstands⸗ mitglieder werden durch den Aufsichts rat bestellt, ebenso durch diesen ab⸗ berufen. Die Bestellung und Ab⸗ berufung erfolgt zu notariellem oder gerichtlichem Protokoll. Jedes Vor⸗
standsmitglied allein zeichnungs⸗ berechtigt, daß bei seiner Bestellung Abweichendes bestimmt wird Insoweit nicht jedem einzelnen Vor standsmitglied die selbständige Ver— tretung der Gesellschaft zusteht, können ie Vorstandsmitglieder, wenn nicht tehrere zusammenhandeln, die Gesell⸗ h in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Manfxed Ziegler ist
ist
es sei denn,
D n sch aft kuüxisten vertreten. 1929. Amtsgericht. Hreslan. ; 5001] In unser Handelsregister B Nr. 75
me, , g 96 37 Breslau, 5. April
ist bei der Vereinigte Fabriken land⸗ wirtschaftlicher Maschinen vormals Epple & Buxbaum Aktiengesellschaft
Augsburg, Zweigniederlassung Breslau“ heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 22. Januar 1929 sind die 8 18 und 14 des Gesellschafts⸗ bertrags gemäß der Niederschrift ge⸗ ändert.
Breslau, 6.
April 1929. Breslau. 5005
In unser Handelsregister B Nr. 2129 ist bei der Elektroluz Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Breslau, heute solgendes eingetragen worden: Ge⸗ schäftsführer Anatol Deines ist ab⸗
berufen. Generaldirektor Heinz Herschel zu Berlin-Tempelhof ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Breslau, 6. April 1929.
Amtsgericht.
H reslan. . 00) In unser Handelsregister B Nr. 2360 ist bei der Willy Gerichter, Conrad
Sonja Vereinigte Modenfirmen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung ist erloschen.
Breslau, 6. April 1959. Amtsgericht.
Hi ck eburg. 5008 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen
Firma „Hermann Rinne“, Bückeburg, eingetragen worden: Inhaber ist jetzt der Bankier Carl König in Bückeburg. Der Ehefrau Elsa König geb. Martens in Bückeburg ist Prokura erteilt. Bückeburg, den 19. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. II. 5009 Handelsregister B Nr. 2 ist
CO 2 Vn das i Commerz ⸗ und PBrivat⸗Bank,
bei der In der Ge⸗
neralversammlung der Aktionäre vom 28. Februar 1929 ist der mit der Aktien⸗
gesellschaft unter der Firma Mittel⸗ deutsche Creditbank zu Frankfurt am Main abgeschlossene Verschmelzungs⸗
vertrag vom 8. Februar 1929, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz— und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft zu Hamburg, übergeht, genehmigt und zum Zwecke der Durchführung dieses Ver⸗
Amtsgericht.
1000 RM bzw. 100 RM ist durchgeführt worden. Des Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 75 000 009 RM, eingeteilt in 68 600 Aktien zu je 106090 RM und 120 009 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 28. Fe⸗ bruar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den 55 5 Absatz 1 (Grundkapital und Einteilung), 16 (Wahl des Aufsichtsrats) und 17 Abs. 1 Satz 1 (Wahl des Vor⸗
sitzenden des Aufsichtsrats und Stell⸗ vertreter) geändert worden. Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen, Bank⸗ direktor in Frankfurt a. Main, und Friedrich Reinhardt. Bankdirektor in
Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Burg, am 27. März 1929.
Das Amtsgericht.
Bun g, Lz. Magceh. 600) In das Handelsregister B Nr. 39 ist heute eingetragen; Das Mitteldeutsche Kessel⸗ usid Radiatoren⸗Werk, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Burg b. M., ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗
schäftsführer Ernst Reimert sst Li⸗ quidator. Burg, am 3. April 1929. Das Amtsgericht. PDetum old. 5011
In das Handelsregister B Nr. 19 ist zu der Firma Sinalco Aktiengesellschaft in Detmold heute eingetragen: . Die Generalversammlung vom 12 März 1929 hat die Herabsetzung des Grund- kapitals der Gesellschaft um 469009 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist. durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 850 000 RM. . Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 5 4 (Grundkapital) geändert. Detmold, den 3. April 1929.
Das Amtsgericht. J.
PDäbelm. . ö 141 56ĩ Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
; f ) j Fir Fp? a) auf Blatt 8i5, die Firma Alfred
Reimer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation in Groß⸗
bauchlitz, betreffend: Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Oswin Alfred Reimer in Großbauchlitz.
b) auf Blatt 702, die Firma Dres dner Bank Filiale Döbeln in Döbeln be—
treffend:; Zum stellvertretenden Vor- standsmitglied ist bestellt der Bank⸗
birektor Sr. jur. et. phil. Hans Lessing in Berlin. . Hö Amtsgericht Döbeln, den 8. April 1929.
Press den,. ö lõ0l s
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö
1. auf Blatt 19 631, betr. die offene Handelsgesellschaft Johannes Wagner Go. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Ingenieur Carl August Hebold in Dresden.
2. auf Blatt 5429, betr. die offene Handelsgesellschaft Krieger Männel in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren find bestellt die Kaufleute Karl Friedrich Heinrich Schenke und Hermann Oswin Horst
Ullmann, beide in Dresden. g. auf Blatt 21 223: Die Firma Heinrich Schenke in Dresden. Der
Kaufmann Heinrich Schenke in Dresden ist Inhaber. (Strumpfwarenfabrik, Strick, und Wirkwarengrosso; Zinzen⸗ dorfstraße 41)
4. 36 Blatt 21 224: Die Firma Horst Ullmann in Dresden. Der
Kaufmann Hermann Oswin Horst Ull⸗ mann in Dresden . Inhaber. (Strumpfwarenfabrik, trick ⸗ und Wirkwarengrosso; Johannesstraße 3.)
5. auf Blatt 13 471, betr. die Firma Erfte Sächsische Plastine⸗Fabrik Otio Manjvock in Dresden: Der In- haber Kaufmann Hermann von Roda ist ausgeschieden. Dessen Ehefrau Luise Charlotte von Roda geb. Leuteritz in Dresden ist Inhaberln. Sie haftet nicht für die im Betviebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. ö
6. auf Blatt 20 047, betr. die Firma Franze . Müller in Dresden: Der Kaufmann Paul Schwenk in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 28. Februar 1929 begonnen. Die Gesellschafter Benno Rilke und Paul Schwenke sind nur be— rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam oder je mit einem Prokuristen zu vertreten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Erhard Rilke in Dresden. Er und der Prokurist Hansjürgen Lehmann dürfen die Gesellschaft nur je gemeinsam mit einem Gesellschafter vertreten.
7. auf Blatt 5igo, betr. die Fivma E. Rädel in Dresden: Die Firma ist erloschen. ;
8. auf Blatt 15 490. betr. die Firma
schmelzungsvertags die Erhöhung des
Richter C Mansch Fabrik für asep⸗
2 1 w .
(
2
tishe Möbel u. Autogenschweiszerei in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III am 19. April 1929
Pressen. In das Handelsregister ist heute auf
Blatt 21 222 die Aetherwellen⸗Musik Gesellschaft mit beschränkter Haf
tung mit dem Sitz in Dresden, früher in Berlin, und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 26. Februar 1919 ab geschlossen und am 11. Mai 1925 und 12. Januar 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von patentierten Apparaten aller Art sowie die Veranstaltung von öffentlichen Vorführungen solcher Appa⸗ rate. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt der Patentanwalt Nikolaus Meurer in Berlin und der Rechtsanwalt Dr. Alfred Heyne in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft allein ver⸗ treten. (Geschäftsraum: Lüttichau⸗ straße 291.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 10. April 1929.
Hucdlerst naut. 99
Zu der im hiesigen Handelsregister B Nr. 18 eingetragenen Firma „Elektro⸗ werk Eichsfeldia, G. m. b H. in Duder⸗ stadt“, ist heute folgendes eingetragen: Die Vollmacht des Liquidators Direk⸗ tors Dr. Richard Huppertsberg in Har⸗ degsen ist beendigt. Die Firma ist er⸗
loschen. ⸗ Amtsgericht Duderstadt, 14. März 1929. Hhbel eben. 5014
Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma Hugo Gothe in Ebeleben das Erlöschen der Firma eingetragen.
Ebeleben, den g. April 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
HBerswalce. ö. 5015 In unser Handelsregister B ist am
9g. April 1929 bei der unter Nr. 69 ein. getragenen Firma Eberswalder Zahn⸗ räderfabrik Deichmann & Setzkorn, G. m. b. H. in Eberswalde folgendes vermerkt worden: Die Liquidation in beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Eberswalde HHRrenhreitsteim. 5016
In unser Handelsregister A
heute bei der unter Nr. 105 einge⸗ tragenen Firma Noll u. Co. folgendes
6 91 lol] Erfurt
HrFfurt. 5022 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
a) unter Nr. 2616 die Firma „Thür.
Radio⸗Zentrale Hugo Breidenbach“ in und als deren alleiniger
Inhaber der Kaufmann Hugo Breiden⸗ bach daselbst.
b) bei Nr. 2546 (Firma „Oskar Bechler“ zu Erfurt), daß der Kaufmann Erich Komm in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten ist. Die nunmehr aus den Kauf⸗ leuten Oskar Bechler und Exich Komm, beide zu Erfurt, bestehende offene Han delsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.
Erfurt, den 9 April 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 5019 a) In unser Handelsregister B Nr. 149
ist heute bei der dort eingetragenen „Dresdner Bank Filiale Erfurt“ in
Erfurt (Zweigniederlassung der Dresdner Bank in Dresden) eingetragen: Dr. Hans Lessing, Bankdirektor in Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Dem Richard Winger in Erfurt ist für die hiesige Zweignieder⸗ lassung Gesamtprokurg derart erteilt, daß er ermächtigt ist, die Zweignieder⸗ lassung zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung zu vertreten.
b) Ebendort ist bei Nr. 869, „Röder⸗ tal⸗Büromaschinen⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, am
gleichen Tage eingetragen: Von Amts wegen gelöscht gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G. -B. Erfurt, den 9. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14 Fallgenhberg, O. S. 5023) D 3 r 1 Kor X 3 Im Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Foelkel K urzke, Möbelfabrik in Falkenberg
K O. S 77 worden:
Liqui
unter N. eingetrage n
Frankenstein, Schles.
wurde
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
dator ist der Gesellschafter Kaufmann
Norhert Kurzke in Falkenberg, O. S. Falkenberg, O. S., den 2. 1929.
Amtsgericht.
März
5024
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 215 eingetragenen Firma Hutfabrik Carl M. Schulz in Franken⸗ stein eingetragen worden: Die Pro⸗ * de f Ludwig Jablonski J 1 schen. Schl, den 5.
Imtsgerich ö. Eranlefurt, Main. 5025
eingetragen: Dem Fräulein Leni Schulz
in Pfaffendorf ist Gesamtprokura erteilt. Ehrenbreitstein, den 9. April 1929. Das Amtsgericht. Hisenacii. Im Handelsregister B
ist
507] unter
Nr. 238 bei der Firma Dixi⸗Werke, Ver⸗
Haf⸗ des
kaufsgesellschaft mit beschränkter tung, in Eisenach heute auf Grund Beschlusses der außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 22 1929 eingetragen worden:
— * Mär 3
Die Firma ist geändert in B M W— Automobil⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗
— 5 Haftung. Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Vertrieb von Kraftwagen und sonstigen Erzeug⸗ nissen, welche von den Bayerischen Motoren Werken, Aktiengesellschaft (M MW) in München oder deren Zweig⸗ niederlassung in Eisenach hergestellt werden, sowie aller Zubehöre und Be⸗ darfsartikel für Kraftwagen und sonstige Erzeugnisse der Bayerischen Motoren Werke, Aktiengesellschaft, und die damit im Zusammenhang stehenden Handels⸗
geschaͤfte. Der Direktor Kaufmann Arnold Neubroch in Eisenach ist als
weiterer Geschäftsführer bestellt worden.
Eisenach, 10. April 1929.
Thür. Amtsgericht.
PHibing. 5018
In unser Handelsregister Abt. A bei Nr. 754, Firma Gebr. Schierling in Elbing, ist heute eingetragen worden, daß die Firma ö die Kaufmannsfrau Margarete Schierling geb. Schienke in Elbing übergegangen ist, und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗
hästs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Margarete
Schierling geb. Schienke ausgeschlossen ist. Dem Kaufmann Hermann Schier⸗ ling in Elbing ist Prokura erteilt. Elbing, den 10. April 1929. Amtsgericht.
HPrrurt. 6020 In unser Handelsregister A Nr. 899 ist heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Wachenfeld H Fallier“, hier, eingetragen: Die Pro⸗ kura des Johannes Herzig, hier, ist er⸗ loschen. Erfurt, den 8. April 1929. Das Amtsgericht Abt.
14.
Erfurt. 5021] In unser Handelsregister A Nr. 2615 ist heute die Firma „Hermann Meister zaugeschäft“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Bauunternehmer Hermann Meister daselbst eingetragen. Erfurt, den 9g. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14
Handelsregister:
A Id 823. Tremel Erk: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der ; Gesellschafter Kaufmann Hans Ti ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 6255. Tuchhaus Paul Knaur Sitz Leipzig mit Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: In die Gesellschaft ist der Kaufmann Walter Hotze in Leipzig als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten.
(
A 128012. Samuel Holländer Atelier für Steinmetz C. Bild⸗ hauerarbeiten: Inhaberin ist jetzt Frau Recha Horovitz geb. Gottlieb,
Frankfurt a. M. Der Uebergang der in
dem Betrieb des Geschäfts bisher be gründeten Forderungen und Verbind⸗
lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Frau Recha Horovitz aus⸗
geschlossen. Prokura ist erteilt: Leo Horovitz, Frankfurt a. M. A 10679. Hubert X Becker: Die
Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.
A 7128. Handels C Industrie⸗ Kontor Otto Baumann C Co.: Der Sitz der Niederlassung ist nach Heidel⸗ berg verlegt.
A 7405. Friedrich B. Engel: Sitz der Niederlassung ist nach Heidel⸗ berg verlegt.
A 6766. Gebrüder Michaelis: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Offenbach
a. M. verlegt. A 11 830. G. Diefenbach
Die Firma ist
Der
C Co.:
Der Sitz der Niederlassung ist nach Offenbach a. M. verlegt.
A S597. Karl Heinrich Becker: Prokura ist erteilt Robert Kramer, Frankfurt a. M.
A 11919. Heckmann G van
Rossum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Heckmann ist Alleininhaber der Firma.
A 12023. Bagro Hut X Mützen⸗ Manufaktur Paul Gross. Inhaber: Paul Groß, Kaufmann, Frankfurt am Main.
A 12018. Cyprian Wenzel: In⸗ haberin ist jetzt Frau Ferdinande
Wenzel geb. Maurer, Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Ferdinande Wenzel ausgeschlossen. Prokura ist er⸗ teilt: Cyprian Wenzel Frankfurt a. M.
A 1. Berthold Stern C Co.: Manfred Levystein, Frankfurt a. M,, ist Prokura erteilt.
A 2387. Gottfr. Kleinschmidt: Jetzt offene Handelsgesellschaßf mit Beginn am 1. April 1929. Der Kaufmann Gottfried Kleinschmidt jun. ift in das Geschäft als persönlich haftender Gefell⸗
2
schafter eingetreten. Die Prokuren Gottfried Kleinschmidt jun. und
i Prokuren Otto Kalbfleisch und vl
bleiben bestehen.
Alber:
Jo⸗ hann Sohn A 12 029. Leon haber: Leon Schneeweiß, Frankfurt a. M.
A 113083. Underwood Vertrieb für Deutschland Julius Brendle: Die Prokura Willy Naumann ist loschen.
Frankfurt a. M., den 9. April 1929.
Amtsgericht. 16. ¶ I Ci vi ĩ tx. (5026
In unser Handelsregister A Nr. 1237
Schneeweiß. In
646 Kaufmann,
er⸗
ist heute bei der Firma Tiemann Wilk, Hoch⸗ und Tiefbau, Beton⸗
u. Eisenbeton in Gleiwitz eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Wilk ist alleiniger Inhaber der unverändert fortgeführten Firma. Amtsgericht Gleiwitz, den 6. 4. 1929. ; ¶ IG gan. 5027 In unser Handelsregister B 74 ist bei der Glogauer Zweigstelle der Bauhütte Niederschlesien Nord, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Grünberg i. Schl., heute eingetragen worden: Der Architekt Koß in Grünberg ist aus⸗ geschieden und an seine Stelle ist der Architekt Heinrich Witte in Grünberg zum Geschäftsführer bestellt Amtsgericht Glogau, am 3. 4. 1929.
¶ i ppi ngenm. 5028] Handelsregistereintragungen
Einzelfirmen:
Neueintrag vom 20. 3. 1929: UMA Maschinenfabrik Uhingen Karl Müller in Uhingen. Inhaber: Karl Müller, Ingenieur in Uhingen.
Neueintrag vom 22. 3. 1929: Simon Vetter in Göppingen. Inhaber: Simon Vetter, Kaufmann in Göp pingen. Geschäftszweig: Großhandel in
Tabakfabrikaten.
Eintrag vom 38. 4. 1929 bei der Firmg Süddeutsche Möbelindustrie in Göppingen: Prokura ist erteilt dem Manfred Hipp, Kaufmann in Göppingen.
anne, Gesellschaftssirmen:
Eintrag vom A. g. 1929 bei der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle
Göppingen: Der Umtausch der Aktien zu 60 RM und 120 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM ist durchgefü Durch Beschluß der Generalversamm
keschränkter
lung vom 4. esell schaftsvertrag i lung des Grundkap I (Aktienstimmr m merzienrat Paul P 1 ist a dem Vorstand ausgeschieden Eintrag vom 8. 4. 1929 bei der Firma Johs. Koch, Gesellschaft mit
Haftung in Groß
eislingen: Einzelprokura ist ertei drich Koch, Kaufmann in Kl
Amt sge
richt Göppingen, ¶ q r kitæ.
8 5 3 6 — 3 37 1 In unser Handelsregister Abt
ist am 8. April 1929 folgen getragen worden: Bei Nr. 1661, betr. die Firma
Jargosch K Schönbach in Görlitz: Firma lautet jetzt: Hermann Jargosch,
der bisherige Gesellschafter Hermann Jorgosch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 1681, betr. die Firma Engel K Herzberg in Görlitz: Die Firma lautet jetzt; Herbert Herzberg worm. Engel K Herzberg). Den Kaufleuten Arthur Trodler und Erich Süßenbach, beide in Görlitz, ist Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 1694, betr. die Firma Rudolf Preuß in Görlitz: Inhaber ist der Laufmann Hermann Tüxen in Görlitz. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Hermann Tüxen ausgeschlossen.
Amtsgevicht Görlitz.
¶Gäcttinmgenm. 5030] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 826 ist am 9. April 1929 zur Firma Richard Diedrich in Göttingen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Göttingen, den g. April 1929.
Das Amtsgericht. Gxiifenthal. (5031
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen:
1. Unter Nr. 24 bei der Firma . ö. in Schmiedefeld: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelbst, die Firma ist er⸗ loschen.
2. Unter Nr. 197 bei der Firma O. M. Büttner & Co. in Lichte: Die Firma ist erloschen.
3. Unter Nr. 222 bei der Firma Industrie⸗Werk Gräfenthal Bernhardt & Co, in Gräfenthal: Die r r, ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Gräfenthal, den 6. April 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
Gx OSs Umstadt. 4202
Betr. Firma Peter Wiesner A. G. in Groß Umstadt.
In unser Handelsregister B wurde bzgl obiger Firma heute folgendes eingetragen:
Josef Wiesner in Groß Umstadt it aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch
die Generalversammlung vom 26. Ja⸗
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
S8 vom 16. April
wurde als
bestellt:
nuar 1929 staundsmitglied Ehefrau Anna Groß Umstadt.
Groß Umstadt, den
Hessisches
Halberstadt. Ins Handel Am 8.
offene Handelsge sellscha
Gustav Goldschmidt in H
Gesellschaft hat am 1.
Magdeburg begonnen.
tende Gesellschafter sind
Gustav Goldschmidt
Eugen Golbdschmidt in Gegenstand des verb handel.
Am 11. März 1909 Firma Anna Küster, W Firma ist erloschen.
Am 12. März 1929 Offe me Ha ndels ge se ll scha L. J. Fessel, Halberstadt
Der
schaft ist aufgelöst
Marie 9
ĩ Alberstadt. Die Januar
Persönlich haf⸗
1929. S. 3
alleiniges Vor
Josef
Wiesner 5
eb. Thoma
8. April 1929.
Amtsg
zericht.
50553
zregister A ist eingetragen:
März 1929 unter
Nr. 1669 die ft in Firma
1919 in
die Kaufleute
in Magdeburg und
1
Hal berstadt. ist ein Vieh⸗ poi; Ny 11905 D 11 1, egeleben: Die h 3 N 26 Ar.
ft
sellschafter Hermann Fessel ist alle niger Inhaber der Firma. Unter Nr. 1370: die Firma Brot⸗ und Mühle, Wehr⸗
stedt b. Halbe Wehrstedt, mit den Meisenberg in Wehrstedt Am 15 ä 1929 ie offene irma Kohsik
Gesellschaft ha
im Ve Kaufm jon l l ' März E90 1 bensteh T he 1 Ge P 1 9
H2 1Iberstadit
us Han
rma gesellschaft aftung“ mit Halberstadt eingetragen. der Gesellschaft gerichtet gesunde und
Wohnungen zu zu beschaffen.
8 111
te H
[
zweck mittelbar oder
Rer för J Fer sör he 3 ö an flo
B u
unter Handelsges
Oehlstöten
mit b dem Sitz in
2 . Der Zweck
ist ausschließlich darauf
minderbemittelten
zweckmäßig
angemessenen
f Gegenstan
nehmens sind alle diesem Gesellschafts⸗ 1
Familien eingerichtete Preisen d des Unter⸗
unmittelbar
dienenden Geschäfte, besonders die Be⸗
schaffung von Geldmittel!
von Grundstücken sowie bauung, Einrichtung, Ve
i, der Ankauf Erwerb, Er⸗ rwaltung und
Verwertung von Häusern.
Das
Reichsmark. Geschäftsführer
Stammkapital b
eträgt 20 009
der Bauober⸗
ind inspektor Emil 1 und der Stadt⸗
bürooberinspektor Robe
beide in Halberstadt. Der Gesellscha
rt .
ts⸗
vertrag ist am 23. März 1929 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft kann nur durch beide gn n gemeinsam oder einen Geschäftsführer ünd einen Pro⸗ kuristen gemeinsam gerichtlich oder außergerichtlich vertreten werden. Bekanntmachungen der . ersolgen ausschließlich durch den 2 Reichsanzeiger. Halberstadt, den 9. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6. Hannover. 5035 In das Handelsregister ist ein⸗ getragen in Abteilung A: Zu Nr. 181, Firma Theodor
Schul zes Buchhandlun . Hans Jessen in rokura erteilt. Zu Nr. 315, Firma H Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 345, Firma
g: Dem Buch⸗ Hannover ist
G. Lampe:
Louis Hof⸗
meister: Dem Kaufmann Franz Rode in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 3240 Firma Autohalle In⸗ genieur Ernst Kleinrath: Dem Kauf⸗ mann Georg Pirson in Hannover ist
Prokura in der Weise e gemeinschaftlich mit
Prokura des Kaufmanns ist erloschen.
Zu Nr. 8357, Firma
; ᷓ einem Prokuristen die Firma vertritt.
rteilt, daß er anderen Die Carl Vacano
Paul Glad⸗
bach: Die Ehefrau Gertrude Gladbach
geb. Wolter führt das im
worbene Geschäft nebst Firma
Zu Nr. H3g8, Firma Die Firma ist erloschen.
Erbgange er⸗ ort. ans Müller:
Zu Nr. 5672, Firma Adolf Bantel⸗ mann ie Ehefrau Dora Bantelmann geb. Grupe führt das im Erbgange er⸗ worbene Geschäft nebst Firma fort.
Zu Nr. 5760, Firma Berthold
Häger: Die Firma ist erloschen.
l Ni 88
Zu . SsS827, Firma Friedrich Meyerhoff: Der Architekt Kurt Krause i Ha nove ist aus der Gese llschaft
Nr. 9439 die
Laser
Firma Sieg⸗ Weingroßhandlung Spirituosen⸗Versand mit
mund Wein⸗ u. Niederlassung in Hannover, Kl. Pfahl⸗
straße 6, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Siegmund Laser in Hannover. Abteilung B:
Zu Nr. 1903, Firma Westfalenbank
Aktiengesellschaft Hannover: Die Prokura des Justus Weppler ist er⸗ loschen
Zu Nr. 2596, Firma Friedrich
Thyarks Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2825, Firma Auto⸗Verleih Bonzo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Februar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Karl Klöpper in Hannover ist zum alleinigen Liquidator bestellt.
Unter Nr. 2933 die Firma Durlach und Menke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover. d Internehmens
Gegenstand des Vertrieb patentamtlich geschützter
oder Neuheiten, insbesondere der ieb der Decotrie⸗Apparate der tric⸗G schaft in Hamburg. Das
Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Georg Durlach und Walther Menke in Han⸗ Ge sellschafts vertrag ist
am ö 1929 festgestellt. Die Ge⸗
chäft⸗ er sind nur gemeinsam zur
Vertre der Gesellschaft berecht Amtsgericht Hannover, 9. 4. 1929
Heilsherg.
6 2159 * Fn das Pandelsr z 3 87
n ey 10 H- 3 Nr. 140 bei ,,,
Zweigstelle Her⸗
niederlassung der
der
Gegenstand b von Indere
Han⸗
Betrie
ziehungen zwischen Deutschland, rigen europäischen Ländern und
ischen Märkten. Die Gesellschaft
st auch berechtigt, sich an anderen Unter⸗— . 2vr* 211 245 yx cd 8 nehmungen dauernd zu beteiligen. Das
Grundkapital beträgt hundertfünfzi Millonen Reichsmark Den Vorsta
1d LL der Gesellschaft bilden die Herren Kauf⸗
mann Osear Schlitter zu Berlin, Bantlier Fassermann zu Berlin, Direktor ni eorg von Strauß zn Berlin-Dahlem, Direktor Alfred Blinz. zu Berlin-Dahlem, Bankdirektor Sel⸗ mar Fehr zu Berlin⸗Charlottenbur
ö 61
kdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin kdirektor Dr. Werner Kehl zil i Bankdirektor Dr. Peter
tretendes Vorstandsmitglied), Bank⸗ direktor Johannes Kiehl zu Berlin- Schöneberg lstellvertretendes Vorstands⸗ mitglied), Bankdirektor Dr. Otto Abs⸗
hagen zu Berlin⸗Lichterielde (stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied), Bank⸗ direktor Dr. Jacob Berne zu Berlin
sstellvertretendes Vorstandsmitglied), Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗ Lichterfelde (stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied), Ban ldirektor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin (stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied), Bankdirektor Fritz Winter⸗ mantel zu Berlin (stellvertretendes Vor standsmitglied). Den Herren Alfred Voß und Wilhelm Becker, beide in Her⸗— ford, ist Prokura erteilt. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied die Firma „Deutsche Bank Zweigstelle Herford“. Aktiengesellschaft. Der Ge sell⸗ schaftsvertrag ist am 25. Februar 1810 sestgestellt, seitdem mehrfach und wieder geändert durch Beschluß der General- versammlung vom 29. November 1899, 26. März 1961, 3. Dezember 1902. 25. Juni 1904, 29. März 1905, 27. No- vember 1905 und des Aussichtsrats von demselben Tage, ferner der Generalver⸗ sammlung vom A. März 1907, 265. März 1908. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: a) von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder b) von einem Vor⸗ standsmitglied und einem Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben in dieser Beziehung gleiche Rechte mit ordentlichen Vorstandsmitgliedern. Der Gesellschaftsvertrag ist ferner ge⸗ ändert durch die Generalversammlungs⸗— beschlüsse vom 2. 3. 1913. 26. 3. 1991. 81. 8. 1914, 7. 3. 1917, 89. 6. 193 29. 11. 1920, 80. 6. 1921. 18. 5. 191 XV. 38. 1928, 19. 19. Heeg. 4. 4 18 Die Höhe der einzelnen Aktien beträgt 100 oder 5oh oder 1000 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Perfonen. Die Wahl der Vorstands- mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat,
welcher auch die Zahl der Vorstands⸗
K