1929 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Er te

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staa

tsanzeiger Nr. 88 vom 16. April 1929. S. 4.

50521 Landl skut. 5052 Josef Seefelder, Sitz Landshut:

Die offene Handelsge sellschaft ist durch

den Tod des Martin Seefelder aus⸗ gelöst. Alleininhaber: Franz aver See felder, Kaufmann, Landshut. Ein⸗

zelnprokuristen: Seefelder, Maria, Lutz, Vubdavig.

Im Handelsregister Abteilung B ist der unter Nr. 7 verzeichweten Firma Langensalza und Wolff Söhne, Erfurt, Aktiengesellschaft, am 2. April 1929 folgendes eingetragen worden; Die Hweigniederlassung Erfurt

bei

Malzfabriken

ist in die Hauptnüederlassung umgewan⸗ delt, die bisherige Hauptniedertassung Xangensaltza in en mie Zweignieder lassung. Der Direktor Hermann Wolff in Erfurt ist aus dem Vorstand aus geschieden. Der Kaufmann Johannes

Wentzel in Erfurt ist als Vorstandsmit⸗ glied bestellt mit dem Recht, die Gesell⸗

schaft mit einem andern Vorstandsmit⸗

glüed oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. F 1 des Geśellschaftsbertrags ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. November 1928 geändert

worden. A intsgericht in Lange nsal ag. .

Lian enmbirg, HI be. 5054

Bei der Firma Ludwig Kraft Söhne, Rommanditgesellschaft in Lauenburg, E., ist eingetragen, daß die , , auf⸗ gelöst ist seit 1. Januar 1929 und der bisherige persönlich haftende Gesell-⸗ schafker alleiniger Inhaber der Firma ist.

Lauenburg a. E., 8. April 1929.

Das Amtsgericht.

Leck. 5055

Handelsregister A Nr. 5 bei der Firma Heinr. Martensen Leck ist heute folgen⸗ des eingetragen worden:

Das Pachtverhältnis des Kaufmanns Ahrens ist erloschen.

Amtsgericht Leck, am 2. April 1929.

5056 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 16700, betr. die Firma Treuhand-Aktiengesellschaft in Leip⸗ zig: Prokura ist erteilt dem Direktor Ehrhardt Sonntag in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

2. auf Blatt 14 067, betr. die Firma Rheinhold Co. Vereinigte Kiesel⸗ guhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft in Leipzig: Otto Rheinhold ist als Ge fell⸗ schafter ausge schieden.

Lei pæitz.

3. auf Blatt 4662, betr. die Firma Simon . Dietze in Leipzig: Die

mitglleder festsetz Die Generalver Eduard Röder ist aus der Gesellschaft mark. Vorstand: Fritz Müller, Archi sammlung n we in Berlin abge- ausgeschieden tekt, Köln Gesellschaftsvertrag vom 7 1 gen Vl J Sellin 4 ? ; . 2 ö “11 * n. 1090 ; . ; 928 halten und durch den Vorstand berufen. Nr. 7416. „Krapohl C Co.“, Kölr 13. April 1927, 29. ovembe⸗ 1928, ; z 48 * Syn 1** n J I 46 * (74 Mos osst oy 6 rand ( Es steht jedoch auch dem Aufsichts rat Nippes: Der Kaufmann Willy Draeger * Mär 1926, * esteht der Vor stand das Recht zu, eine Generalversammlung ist durch Tod aus der Gesellschaft aus aus mehreren Mitgliedern, so wird die ; 26 . 1 4 . ö ; f ar Wo f osl z If cf oartroten dur 3 NVor⸗ u berufen. Die Berufung hat in der g eschieden 2 offene Handelsg ell⸗ Gesellschal . ten durch wei or Hen zu erfolgen, daß zwischen dem schast ist in eine Kommanditgesellscha standsmitglieder oder durch ein Bor⸗ Datum des die Bekanntmachung ent umgewandelt. Es ist ein Kommanditist standsmitglied und einen Prokuristen. e nt. R . * . Pander 12 Aufsichtsrat kan einzelnen Vor⸗ haltenden Blattes und dem Datum der vorhander ; - Der. Au) cht at ann, . enen Bor Versammlung selbst ein Zeitraum von Nr. 9134. „Carl Herm. Entzeroth standsmitgliedern die Befugnis erteilen, mindestens siebzehn Tagen liegt. Oeffent ( Cie.“, Köln: Der Kaufmann Karl di Gesellschaft allein zu vertreten. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Hermann Entzeroth ist durch Tod aus der Fritz Müller hat auch bei mehreren . ; ge, , egg n ,,. ; * na,, rn sho rrr bas . vor . erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Gesellschaft ausgeschieden Die offene Porstandsmitgliede das Recht der ! Preußischen Staatsanzeiger und auß Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ Alleinvertretung. Ferner wird bekannt ö z J 6 . ö. 9 55 . n. an nanditaesellschaft ur wandel 83 is gemg 13 von den Gründern, ; dem in den vom Aufsichtsrat zu mandiigesel lch um senyn . , rler Rrttz Müller desser stimme nden Zeitung n Zur Gültigkeit ein R ist vorhanden. Vie ] ro⸗ nämlich chte Fritz Muller, dessen . ; . ; 60 81 6 * 3 m n, . . mn Re geß Röbria Toni bei Bekanntmachungen genügt deren kure Frau Emilie Entzeroth geb. Chesrau Vea a velhe geb, Röhrig, Toni . 11 ; i, ,,, r bleibt bestehen Müll aufmann Otto Müller Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Kw, . , J . ; die Bek machunge der N 10 081. „ELieser & Elshorst“, Studio und Bauterrain Verwer sind diejenigen Formen maß e In Reu ö er wist tungsgesellschaft n it beschränkter Haf ; *. ; ö ) J a⸗ 11 n Köln ganz übernommene 1 hinsichtlich der Firmenzeichn ; * bett g⸗ n Köln, ganz übernommene . . ö 1491 . 6. 1 wa, ; ) anf ra! Grundkapital ist eingeteilt in 200 auf (1 1 61 2 2 (I nlnli⸗nil ) e 8 s 530 1 . ö 9 0d i ö! r Fra sslisabeth gel siegmann ist n Inhaber lautende Aktien zu je 2 1 9 1 ] 1 ö 1 ö = w. 2 ö ö ; ] nee . 63 1 schen Uebergang der in 000 Reichsmark. Fritz Müller hat in ö sitzenden oder sein n Slell ei IJ ; 5 j Vj ; ; unter , m,, Betrieb 8 Geschäfts begründeten V 1 Gesellschaft eingebracht: Die nach h Am g ; 1929 Abt. B Nr. 15 b dlichkeiten ift bei dem Erwerb des stehenden Grundstücke beziehungsweise an, . ; . . z 3 ; e, , uf Anrfsassunga das Firma „Herforder Bank, 3we t Genc irch Frau Franz Lieser das Recht auf Auflassing; 1. da . . Sg rk Kn , Fer ss it Firma ist Grundbuche von Köln Band 354 Blatt der Osnabruckte Band in He l . ; . w ] 1 ederlassun Ss m r n ne ach tzenport verlegt 14128 verzeichnete Hausgyundstüch J . 1111 11IdIslll 11 11M Ui h . 22 12 * 10 a 9 ) ; 34 Bank i 8 ibrück: Durch Beschl 3 1 120. „Josesß Nobis u. Flur 33, Parzelle Nummer 148101, Ban n Osnabrück: X Beschlu ! . ] 2 . ö J . = e * J Hen ralv mmlun om is März! Sohn“, Köln ie Gesellscha f⸗ Lothrin Ztraße 119, Hofraum groß R alversammlung vo] 16 eM; 6 ? . . ö . . 34 ü 1 J 1929 hat * . ann. n , , n löst. Die Firma ist erlof 8 381 A 2. das im Grundbuche von (1 91 81194011 11 11 1191 . 2 26 . ha 28 6 . 1 . 9 138985 Ce Br 0 6513 Band 371 Blatt 14963 zer⸗ 1 mögen als Ganzes mit Wirkung vom ir. 11 62 Gwehr,. rn , , . , . 9e, 61 1. Fanuar 19 * . mit dem Recht auf Köln-Ban ithal: Josef H ichnete Hausgrundstück Flur 41, Par UGanug! 921 a tit dem Mecht auf * j . ; l *, , a . die . d rm 1 * ank ö ker Bank“ unter aus der Firma ausgeschieden zelle Nummer 795 / 187, Vorgebirgs . §I1 11 „281101 111 2111 11 1 ĩ * 80 r 2 ö ttt 4 9 ,. Ausschluß der Liauidation im Wege de sellse ist ausgeloöst J t straße 365, bebauter Hofraum, groß Fusior gemaß S8 g05 306 SGB. auf führt die Firma unveränder 8,865 Ar, 8. die im Grundbuche von Fl M . 88 ln, * V. CM. N 9auf J 96 x. . J ? 96 ö . nn . nn, ,. 3 ; Ahe mn B Köln-Ehrenfeld. Band 32 Blatt 1850, die Deutsche Bank. Berlin, übertragen. Abteilung B. K 29. jh een Gru ndstücke Flur 70 Num Die Firma ist erloschen Nr. 463. „Werkzeugfabrik Hom⸗ Verben, eten e, weber . Flur m w An 8. 4 1929 Abt. A Nr. 9683 die mel⸗Schiest Äittiengesellschaft“, Köln⸗ mer 15 46/16. Mechternstraße, zu 6J Hor : ofsen JSandelsg s Uschaft Gebrüder! Ehrenfeld: Durch Beschluß der Ge— raum groß 21381 Ar, Nummer 4551/16 sene Vandelsgesell 9 ebrude 1 Le 10 l 1h Oi u 2 c aas Ga ) ; ö 3 5 9 e , nn , , d, m , zen neraiversamniiung vom N. März 1089 au 2000 76 Mechternstraße, groß 0.25 Schmidt, Möbelfabrik in Lippinghausen. neralversamminng vom 2. März 11 ] ö ie, isn n . Fg Re,, rd. ist der Gesellschaftsvertrag geändert in Ar, und Nummer 4547/76 Mechtern⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: ist der Geehrt lg anner nn arm 23 03 Ar zum der Kaufmann Friedrich Schmidt in 5 2, betr. den Gegenstand des Unter⸗ Ktraße 61 Horaum groß . J Hun Eilsh ufen N X4. 2. der Bildhauer] nehmen Gegenstand des Unterneh Preise von iasgesamt 185 ea. Reiche. Eilshadusell . Wr, e 8 ld bocditt Rennen , . 3 e n, . i ne, w, a 5 3 3 ; Alfred Schmidt in Lippinghausen Nr. 69 nens ist fortan: 2 Gesellschaft bee ö 6 that daft . Aktien, * ie * U 8 n ̊ut 1iunhe ( 7, ö . = ö. . ö ; 6 Goghe dieser 550 er fo 1 P 2 ; 3. der Tischler Gottfried Schmidt in zweckt nicht die Erzielung geschäftlichen lusgabe dieser Altien . gt mit einem . Sir HWeselsfkaft! Gewi Gegenstand des Unter- Aufgeld von 25 757 Reichsmark. Die Lippinghausen Nr. 69. Die Gesellschaft Gew zegenstand de nter⸗ . 3 ha mi 2 i 1939 be onn ̃ . ir nehmens ist vielmehr der B trieb des Ausgabe der übrigen Aktien erfolgt zum . hat am 1. April 1929 begonnen. Zi , , ar d g im Nennwert Der Aufsichtsr zestell Bertretung der Gesellschaft sind nur je der H⸗Hommel Mainz G. m. b. H. in Ne nnwe t. . ern . e, ĩ J J b. . 1 1 * 2 8 . * fl * ö 116 11 11 IyYI 4 ne 1 01 * 2 Gesellschafter gemeinfam ermächtigt. Mainz und den Homielwerken G. m. und entläßt den Vorstand. Die Gren m? é 1929 Abt, A Nr. gs4 ie] b. H. in Mannheim-⸗Käferta! gehören? versammlüng wird einberufen mit einer 1 Gan erg, sbwwerk. Frist von 20 Tagen durch Bekannt- Kommanpitgesellschaft S. Simon & Co. den, der Fabrilation von Schneidwerk Grist k wms ö. . , ,,, d, rn. fo nnz w enen und verwandten Artikeln die⸗ machung im Reichsanzeiger, wo auch in Herford. Persönlich haftender Geselle zeugen und. wandten Artikeln die 6 Near ; m d, / 7. * J . 91 N. nende Unternehmens und zwar für die übrigen Bekanntmachungen der Ge . schafter ist der Kaufmann Hermann nennt! lnternehmens und zwar sur e feng J. n, ,. ; Sha , ö drr, Rechnung und auf Weisung der Eigen⸗ sellschaft erscheinen. In den ersten Auf⸗ ) Sialelbek in giohrbach b, Heidelberg,. lg nde ,,,, sichtsrat wurden gewählt: Rechtsanwalt Dem Kaufmann Jen Ritthaler in tuner ,, n,, gr gr,, , Minen Frankenthal ist Prokura erteilt. Zwei Nr. 795. „Kölner Solzbau⸗Werke Hans Schröter, Architekt ö . z ,, ö, dw, Gesellfchaft mit beschränkter Haf Riphahn und Kaufmann Theodor Rommanditisten sind vorhanden. Die Gesenst an m, . D. inn senior, alle Köln. Die mit Belellschaft at am 1. Januar 11 ber tung“, Köln: Die Prokuren don Roe inn senior, glle Ron. n win ee , , dn denn Januar 1921 ber e g,, Mar Wanner und Emil Ebert dem Antrage auf Eintragung in das gonnen! Amtsgericht Herford Dreser, Mar Wagner Und inn der ö . 19 ) 1 22 ** . g n en . sind erloschen Handelsregister eingereichten Schrift. z ; 66 . g 2 5rsj cho z sor do vt Fröünder⸗ onen limburg s5öosss Nr. Agg „Walther d Cie. Kue, sondere die 1. 49 1 * ö 2 2 ; c ö Mr Wer 51 1 3 9 6rie In unser Handel sregister Abteilung B AFtiengesellschaft“, Köln-Dellbrück: Prüfungsberichte, an. be⸗ 4 Berie t . * 1 7. 1IDel SILuiui 12 11u1191 B 2 ö . 23 ö 6inaces yon orben! er nin a8⸗ Ni 6 ist be der Firma Hohenlimburg r * ried ich * revert und Wolfram Ahr . 1m eehte Wwe Vt U. Ver P 26 ung , , , enlimhnnger zin baben derart Prokura, daß jeder bericht der Revisoren auch bei der In⸗ Kalfwerke Gesellschaft mit deschrankter öln, haben derart Probura, daß jeder *. ö ö ; t Ban 1 9. April 192 ö meinfam mit einem Borstandsmit⸗ dustrig. und Handelskammer, Köln. V Inn n 91 9 Apr 929 en r gelle llt s hh 11 1. 111 unn 68 un ; J . 3 . altung, we, am . ) 6 glied oder mit einem Prorkuristen ver] Amtsgericht. Abt. 24. Köln. . getragen worden: ö 1 . Der bisherige stellvertretende Ge⸗ tretun rechtigt ist ; ; ge. 5046 ) . . 2 . * * 99 . 7 7 . va n Her 64 * L 4 nnn s. 50461 schäftsfijhrer Hermann Lange, hier, it Nr. 38d, WGrrthnt, , Jantg k1 Haan n,, Aibteilling zum ordenklichen Gyoschäftsfühver, der Westdeutsche Köorbindustrie Gesell⸗ ö. nser H ung e,, . 2 ; ** , ö ; ; 5. 5 r dnuktöaör Saf ist unter Nr 2 e Handels⸗ ] bisherige ordentliche Geschäftsführer schaft mit be schrünkter . . 2 h ö schaft in Firma Spessarte r Perl J , mn, Röln: Walter Quin t durch , , ,. 8 2 8 Au Lunge, hier, zum stenverrrerkr 1 , ee h, , . Merner industriz, vorm. Schachne Co., In⸗ August ? 19 hier n. 4 eee. 11 . Lig 1490 1 oschieden Verne * ö hachn rw & Co n Rn 3fiefühssrs 3 Fol 1 8061 8 X 1er! (1 1I1dbelt. We nel J 2 ! ö. '. den Geschäftsführer bestellt worden. gärn nnn korg en srlann, ' iheydt, sst Haber Pohanes Scheinert Nachfolger in Amtsgericht Hohenlimburg. e. , . , ß tel . Gberresfenberg im Taunus, und als 5111 len lnlibvanl 1. . ö. . * * zr irh voni She 9 che . Ka 2 Iburg 5039] Nr. hö. „Hermes Kreditversiche⸗ er bil haften be eselscha fen nn g . ‚. . 3 * ö Heeerzunefeidlschaft Jiweig- mann Wilhelm Anton Beuth und Kauf⸗ ) In das Handelsre gister ist ein rungsbauk Aktiengese lschaft 22 r Jean Beuth, beide in Oberreifen- z aan z . 19 öl“ Köln: Durch man Feuan Beuth, belde berrel el ö etrogen: nie de rlassung Köln Molln; urch . g. 2 ,,. z a, mn, . ö B . 30 am 31 1929 zur Firma] Beschluß des hierzu ermäd— n Auf 8 m . , . , e, n, ö 56) z 6 der Gesellschaft hat am 1. Aug 928 „Margarinewerke Union, Gesellschaft sichtsrats von 26 oed tst der beg k. j Fifchräönkter Saftung in Hilter“: Gef ftsvert vag ,,, 3 M3 mit beschränkt 1 zaf ung, in Hi 9 e ; tsverttag n, w. . 66 Hönigslein im Taunus, 16 März 1929. . Der Kaufmann Friedrich Bölck, früher betr. die Einteilung des G undlapitals ! An tegericht ] 2 . 3 2 26 90 9 R 8 3 nr 3 ö 112396 11. zu Trenthorst, jeßt zu Hamburg, ist Nr. 6310. „Rahm ( Hinzen Ge—⸗ ae ee n, ,.

zum Geschäflsführer bestellt.

Nr. 152 a . ; C. Heeman!

.

9

; Jerichom.

z . Die in unser Abt. A unter Nr

Firma Wilhelm

erloschen.

Brichow, den

In unser Handelsregister Abteilung A Königsberg,

m

1929

2s. min Iburg“: wegen gelöscht.

51 g

März Das Amtsgericht

Handelsregister

eingetragene

99

111

Sorge im

*

IE atαννlIboß em.

est bei der Firma „Grube

W. Neu“ acker (Nr. 12 1029

in

pier

de s

Die Firma ist erloschen. ͤ Kaßenelnbogen, den 11.

HM em pt en, AII ii. : Sandelsregistereintrag. . . iön Kempten: Den 1 Bi schofberger und I 1 den 4. April Riel. 1 Kl, 9. April 1929. ] vdischer Thermidor⸗ 54 . Firma ist erloschen. l J. 16

I dlm.

ö. Nr. 4817

manufaktur

37

Amtsgericht.

In das Handels register 8. April 1929 eingetragen:

Abteilung A. „RNheinische

ö Raufmann Otto Buschhoff,

ö . 34 Nr. 5365. . )

Nöder“,

„Aukerbrotfabrit Gebr.

Köln:

Der *

c 42 zur F5trma Von Amts

Amtsgericht Iburg.

1929

der Gemarkung Guten⸗ des Registers) am 9. April eingetragen April

Das Amtsgerich..

Jos. & Rem. Ne ichart, Gingelfirma Raufleuten f Martin Kempten sst Einzelprokurg erteilt. Amtsgericht Kempten m mn, 1929.

A 2118, Nor⸗ Indusftrie⸗Ver⸗ trieb Wilhelm Drexler, Kiel:

Siegmund VBuschh off! . Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die . Firma ist mit dem Je chi

5040)

Göttlän ist

(5041

worden: 1929. 5048 Joseñj Kohn in ö0 44]

Die

5045

wurde am

Bürsten⸗

sellschaft mit beschrünkter Haftung“,

Köln! Karl Rahm ist als Liquidator abberufen. Heinrich Schwamborn Kauf⸗ mann, Köln Ehrenfeld, ist zum Liqui dato beste ll

Nr. 6680. „Bekleidungs⸗ Gesell

schaft für Deutsche Beamte, Aftier gesellschaft“, Berlin, mit Zweignieder— lafsung in Köln: Die Prokura von Karl Sukale ist erloscher

Nr. G80. „Gebrüder Diel Handels⸗ altiengesellschaft“, Köln: Dielhaus, wohin der Sitz der Gesellschaft von

München verlegt ist. Gegenstand des Internehmens:

Die Fortführung der bisherigen Geschäfte der Firma

174 *

ö Noris

& Träger Kymmanditgesellschaft in München und der süddeutschen Ge⸗

schäfte in Württemberg und Baden der Firma Gebrüder Diel Kommgnditgesell⸗ schaft in Köln und zwar in Weiß- und

ö Wollwaren byw. Kurzwaren Besatz artikel, Phantasieartikel und Textilien sowvie die Herstellung aller in die Branche fallenden Artikel. kapital: 20 000 Reichsmark.

dertil Grund

Vor⸗

stand: Gottlob Kellermann, Kauf⸗ mann, und Erich Büsche, Direktor, München. Theodor Schreiber, Albert Danut, Gustav Sonmier, München,

Prokura in der Weise, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigl sind. Gesellschaftsvertrag vom

haben

6. August 123, 4. Juni 1925 und 11. März 1929. Besteht der Vorstand

aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Bor⸗ standsmitglied und einen Vrokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor— stondsmilglledern die Befugnis erteilen, bie Gesellschaft allein zu vertreten.

Ferner wurde am 6. April 1929 ein getragen:

Nr 680. „Bau Aktiengesell⸗

en

den übe r⸗

auf

Köln,

schaft“, Köln, Schwerthof. Gegenstand xs Unternehmens: Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten, Handel mit Bau⸗

des

Kaufmann

. 6 * X ö ö

4 3 6 . , 0 . 9 . D

nung. Grundkapital: 20 000 Reichs⸗

stoffen in eigener und für fremde Rech⸗

]

n ink in,.

H.-R. B Nr. 36, E. b. H. in Köslin: von Lilienhoff 3

a n msenr prolurn neben b

u Köslin en

nand itz und Ilin,

. gültigen 3 zwei der

genannten

5047

Waldemann G. m.

Dem Kaufmann Rolf

ist

Kaufleuten Ferdi⸗

Emil Runnpelt, beide zu

dergestalt erteilt, daß zur rechts⸗ t.

Gesamt⸗

ichnung obiger Firma stets Prokuristen

8e

meinschaftlich erforderlich und berechtigt

sind.

Amtsgericht Köslin, 9. April 1929.

Ia then, Anhalt. Unter egisters

5048)

Nr. 77 der Abt. A des Handels⸗ ist bei der Firma A. Schwert

1 feger in Köthen folgendes eingetragen;

Vätgesellschafter Kaufmann Albert

Schwertfeger

Schwertfeger sen, in Köthen ist durch Toh aus der Ge fellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Albert

jun. in Köthen führt das Geschäft als

Ginzelkaufmann sort

Kölhen, den 8. April 1920.

unter der alben Firma

Anhaltisches Amtsgexicht. 5.

Rüthen, Awihalt.

RJ 49 1

0431

Die unter Nr. 491 Abt. A des Han⸗

dels registers

Gute Aressen Hermann

Köthen ist gelöscht. Köthen, den 8. April 1029.

geführte Firma Weber

„Verlag in

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

HR üstrin.

5050

In das Handelsregister A ist unter

Nr. 568 folgende Firma

nen

einge⸗

tragen worden: „Magdalena Schermer,

Küstrin“. lena Schermer Küstrin.

geborene Küstrin,

Das Amtsgericht.

Landl slant. Ha ndel 8⸗ sell scha st

mit beschr.

bzw. hut. Landshut, 10. 4. 129. Am

Inhaberin ist Frau Magda⸗ Niel topp in

den 6. April 1920.

5051

u. Industriebeteiligung Ge⸗ Haftung. Landshut. Aufgelöst. Neuer Geschäftsf.

Sitz:

3 82 3

Liquidator May Wagner, Lands⸗

Prokura des Johannes Rudolf Martin Simon ist erloschen. f die Firma

. auf Blatt 25 378, betr. Carl Nane in Leipzig: Carl Ferdi⸗ nand Raue ist als Inhaber ausge⸗ schleden. Agnes Gertrud verehel. Raue

geb Krah in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht Forde⸗

die im Betrieb begründeten rungen auf sie über. Prokura ist er⸗ leilt dem Tiesbauunternehmer Carl

Ferdinand Raue in Leipzig.

5, auf Blatt 21 765, betr. die Firma Walter Schäfer, Bücherrevisor in Leipzig. Die Prokura des Max Richard Socke ist erloschen.

6. auf Blatt 4 272, betr., die Firma Prea“ Helmbrecht & Knöllner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Wilhelm Hel mbrecht ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gefell schafter vom 22. Dezember 1928 im § 1 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: „Prea“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

J. auf Blatt 25 654, betr., die Firma Weigel, Bohnen C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig:; Der Prolurist Wilheim Bechmann ist zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.

8. auf Blatt 2sz 143 die Firma Willy Parthaune in Leipzig (Nicolaistr, G).

Der Kausmann Arthur Willy Par⸗ thaune in Leipzig ist Inhaber. (An⸗

gegebener Geschftszweig: Hemndel mit Pelrzutaten und ⸗werkzeugen.)

9 auf Blatt A 277, betr. die Firma Felix Thunert Indu strie⸗Papier⸗ fabrit Indinva⸗Papier in Leipzig: Die wDelzniederlassung ist nach Oschatz verlegt, weshalb die Firma hier

30 Ha

in Wegfall kommt. 10. auf den Blättern 14718, X 574 und 24719, betr. die Firmen C. Oskar

Vogel, Rauchwaren⸗Export⸗Aktien⸗

gesellschaft 5. M. Koenigswerther

und Felix Wenzel, Kistenfabrik,

sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 10. April 1929.

Lud wigshaken, Izhein. 5061]

Handelsregister.

1. Evunard Schuster Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kallstadt (Pfalz): Die Prokura des Carl Röller ist erloschen.

2. Klamm E König in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Die Firma ist geändert in „König & Lieb“.

3. Ackermann . Schwind, Gesell⸗

Aktiengesellschaft lassung Speyer in Speyer, Hauptsitz: Berlin: mehr Vorstandsmitglied.

Ludwigshafen hafen a. Rh., Hauptsitz: Dresden: Zum stellvertretenden bestellt der Bankdirektor Dr. jur. et phil. Hans Lessing in Berlin.

Mutterstadt:

Iggersheim: Jean Grammes ist nicht

mehr Geschäftsführer.

4. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Zweignieder⸗

Justus von Gruner ist nicht

5. Pfälzische Nähmaschinen⸗

Landshut, 11. 4. 1929. Amtsgericht. Fahrräder In dustrie Bernhard Geier in Ludwigshafen a. Rh.: Die Lang ensulza. 5053] Firma wird von Amts wegen gem.

ö 142 F.⸗-G.⸗G. geändert in Pfälzischer Nähmaschinen⸗ handel Bernhard Geier.

& Fahrräder ⸗Groß⸗ 6. Dresdner Bank Geschäftsstelle a. Nh. in Ludwigs⸗

Vorstandsmitglied ist

J. Emil Seyler jr. in Forst: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Herbert Friedrich Seyler in Forst.

8. Wilhelm Massot C Co. in

Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wil- helm Massot, Kaufmann in Mutter⸗ stadt, führt das Geschäft als Einzel- kaufmann unverändert weiter.

2. Gelöschte Firmen: 1. Julius Martin in Ludwigshafen a. Rh 2. Franz Heckel in Ludwigshafen a. Rh. 3. Wilhelm Lehn in Rheingönheim. 4. Berg & Stein in Ludwigshafen a. Rh. 5. Johannes Hauch 19 in Böhl. Folgende nichtige Gesellschaften wurden von Amts wegen gelöscht: 1. Dachperle Gesellschaft schränkter Haftung. 2. Bayerisches Aluminiumwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 3. Mittelstandskasse Ludwigshafen a. Rh., Gesellschaft beschränkter Haftung.

4. Union Transport⸗. Export⸗ & Import ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

5. Gesellschaft für Bauindustrie⸗Be⸗ darf mit beschränkter Haftung.

6. Günther 8 Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

7. Kino⸗Zentraltheater, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

8. Werkzeugmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

J. Filminga⸗Filmindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

10. Lux⸗Schlepp, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 11. Max Ott, schränkter Haftung. 12. Pfälzische Kraftfahrzeug ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

13. M. Kroell Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

14. Cementwarenfabrik Ludwigshafen a. Rh., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

15. G. A. G. Kraftfahrzeugwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ziffer 1— 165 in Ludwigshafen a. Rh. 16. Elfner & Co., Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

17. Pfälzische Wirtschaftsberatung Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung.

18. Höppner und Chevalier Hesell—= schaft mit beschränkter Haftung.

19 Guilleaumewerke Aktiengesellschaft. 20. Keramische Druckwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

21. Chemisch⸗Technische Industrie, sellschaft mit beschränkter Haftung. X. Frawe“ Aktiengesellschaft

mit be⸗

mit

Gesellschaft mit be⸗

Ge⸗

22. für Motoren- und Maschinenbau.

23. Jean Lang, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

24. Phönix, Druck⸗ & Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft. Ziffer 186— 24 in Neustadt a. d. Hot. 25. Paul Walter, Gesellschaft mit be schränkler Haftung in Qppau.

26. Trocadero, Gesellschaft schränkter Haftung.

77. Rheinischer Auto⸗, Elektromotoren und Maschinen⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

28. Speyerer Roggenmühle und Brot= fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung.

mit be⸗

28 in Speyer. - rk, Gesell⸗ in

Ziffer 26. 29. Felgenwerk Goliathwe schaft mit beschränkter Haftung Schifferstadt. ; 50. Fahrzeug⸗ und Maschinenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eber tsheim. 21. Deutsch⸗Schweize rische Filmgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Rheingönheim. 33. Blechwarenfabrik Groebe,. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Mutterstadt. . l 35. Maschinenbau⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . 34. Süddeutscher Schweinevertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ziffer 33 und 384 in Haßloch. Ludiigshafen a. Rh., 5. April 192. Amtsgericht Registergericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Nengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Dructerei⸗/ und Verlags ⸗Aktiengesellschgft. Berlin,

Wilhelmstraße 32 ü

ts gericht

schaft mit beschränkter Haftung in

Hierzu zwei Beilagen.

Dritte Zentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Neich

Berlin, Dienstag, den 16. April

Nr. 88.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Not. öh dõ]

Das Konkursverfahren a) über das Vermögen des Architekten Heinrich Wolfrum in Schwarzenbach a. S., b) des Bauunternehmers Fritz Wolfrum da⸗ selbst wird infolge der Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Hof, den 11. April 1929.

Amtsgericht

NHoßF. 5586

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kon fektionsgeschäftsinhabers Adam

Popp in Schwarzenbach a. S. wird in⸗ folge der Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben. Hof, den 11. April 1929. Amtsgericht.

of. 56h83]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen, der Firma Ejnar Bundgaard, Alleininhaber Kaufmann Hans Zeitler in Hof, wird infolge der Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlutz— termins hiermit aufgehoben.

Hof, den 12. April 1929.

Amtsgericht.

Hof. 5584 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Müller & Schurr i, Liquid, Granitwerk in Schwarzen bach a. S., wird der allgemeine Prü fungstermin vom 20. Mai 1929 verlegt auf Montag, den 27. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr.

Hof, den 12. April 1929

Amtsgericht

Hoy ers wer da. 5587]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Heinrich Märtens in Hoyerswerda ist der Schlußtermin vom 8. Mai 1929, 10 Uhr, aufgehoben worden Termin ist anberaumt auf den 1929, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Nr. 85.

Amtsgericht Hoyerswerda, 13. 4. 1929

des

Neue ĩ 14. M 1

32m mer 31Immer

Eloy enmbiikr en. Bekanntmachung Das Konkursverfahren mögen der Konsumgenossenfs tracht“ Osnabrück und Umgegend, ein getragene Genossenschaft mit bef ser Haftpflicht in Ibbenbüren, nach erfolgter Abhaltung des S termins hiermit aufgehoben.

Ubeyr da del

haft Ein⸗

j eschränk⸗ J wird

chluß

Ibbenbüren, den 8. April 1929 as An tsgericht. * CRF. WJ 5589 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kurt Freitag,

Emilie Selma Martha geb. Deescher,

als Inhaberin der Firma Pauline Drescher in Jever, wird Schlußtermin angesetzt auf den Mai 1929, vor mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht

hierselbst, Zimmer Nr. JT. Jever, g. April 1929. Amtsgericht Jever

Har lsruhne, Baden. 5590 Das Konkursverfahren über das Ver mögen ber Firma Alfred Meng G. m. b. S.. Herdfabrik in Linkenheim, wurde nuf Antrag des Konkursverwalters und sim Einverständnis des Gläubigeraus⸗ sschusses mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, den 10. April 1929. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. A 6.

H ähm. 5591

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Falkenstein. Inhabers eines Textil⸗ warengeschäfts unter der Firma Her⸗ mann Falkenstein zu Köln, Krefelder Straße 37, Privatwohnung zu Köln, Gladbacher Str. 23, wird nach erfolgter FHlbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 26. März 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

H äpnmigsberg, Hr. 5h92]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der E. Dreher K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Königs⸗ berg, Pr., Königstraße 51sß2 (Konfi⸗ türen), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 11. 4. 1929 Häni Rst eim, HiIhbhe. 5593

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Richard Nitzschmann in Königstein (Elbe), In⸗ habers eines Konfektions- Schuhwaren⸗

und Möbelgeschäfts, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Amtsgericht Königstein (Elbe), den 10. April 1929.

Tabakwarenhändlers

und Gröbzig

Rrom X fahrens

N

1

über

8 Uhr.

In

nahme walters, dungen der hörung stattung

glieder

gericht

mögen

.

über

Amtsgericht den 9 April 1929.

bei

währung e

Schlußtermins heim, den 8. April 1929. gericht. B.⸗G. 5.

Landwir

Labia nu.

Beschluß das Vermögen Hans Bartsch in

des Kaufmanns

Ludwigsbur

. dem Verm ögen Siekendiek

der

111 51

gegen

de

HEäöthen, Amhalt. Konkurs Landwirt Frang Eilfeld jun. Eilfeld sen. Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Konkursmasse

c. rang Das

entspreche nde nicht vorhanden ist. Köthen, den 12. April 1929. nhaltisches Amtsgericht. 5

5594

in ist

5595

In dem Konkursverfahren Kaufmanns

5

Amtsgericht Labiau, den 11

Lili cu thal. Im Konkurse über das Vermögen Bultmann, Falken⸗

des Labiau wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 9. März 1929 rechtskräftig geworden ist, Abnahme der Schlußrechnung und An hörung der Gläubigerversammlung über die zu gewährende Vergütung der Gläu bigerausschußmitglieder den 26. April 1929, 12 Uhr, anberaumt.

auf

Termin

86 n

I nr April

zur

reitag, 1929

55961

Prüfungstermin verlegt auf Sams tag, den 4.

Mai 1929, vormitiags g e 1è11929 Amtsgericht. 5600 Konkursverfahren über das des Schneidermeisters Aug. in Bramsche ist zur Ab Schlußrechnung des Ver r Erhebung von Einwen

das

der Gläubiger der Auslagen

des

hier

der

w

das pächters Richard Alsdorff in Marien⸗ burg wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin angenommene

bruar 1929 gehoben.

10 Uhr, bestimmt.

Mal garten. Beschluß.

w Vl s

vor dem

zu

Amtsgericht Malgarten, 9. 4.

Commanditgesellschaft

Mam mkeimmn. ö . Das Konkursverfahren über das Ver⸗

N

Fa.

Vereinigte leitungen G. m. b. H. in Mannheim,

Ko

die

Schlußverzeichnis Verteilung sichtigenden Forderungen sowie zu über und die iner Vergütung an die Mit⸗ Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 15. Mai vormittags

ze rück⸗ r An⸗ Er⸗ Ge⸗

der 1929,

Amts⸗

1929.

560m]

Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Aug. Vodegel, Bramsche, ist mangels Masse eingestell: Amtsgericht Malgarten, 10 4. 1929.

in

5602

nzert⸗

Mann⸗

urde nach Abhaltung des aufgehoben.

Das Vermögen

vom 12.

des

Mari gnburg, W esthr. Beschluß.

Bad. Amts⸗

5603

Konkursverfahren

Kantinen⸗

Februar um Zwangs vergleich rechtskräftigen Beschlüuß vom

1929

durch

12. Fe⸗

bestätigt ist, hierdurch auf⸗

Maulbronn. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen manns

des in

Wilhelm gienzingen,

Marienburg,

Schä fer,

wurde

Westpr.,

6604

Kauf⸗ am

9g. April 1929 nach erfolgter Abhaltu des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Maulbronn.

ng

Meissen. 5605 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des früheren Weinstuben⸗ besitzers Otto Martin Bauer in

Meißen, Oberspaarerstr. 20, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Amtsgericht Meißen, 12. April 1929. Miinchen. Bekanntmachung, 5606] Am 12. April 129 wurde das unterm 16. März 1926 über das Vermögen der Schuppmann Keramik Harlaching G. m. b. H. in Harlaching, eröffnete Konkurs— verfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht Geschäftsstelle des

München. Konkursgericht

XVenhaldensle ben. In dem Konkursverfahren Vermögen: 1. des Landwirts

. 7 ö n H s 1 s * . berg, ist zur Abuahme der Schluß Braumann, 2. des Viehhändlers Paul 989 r ; 8 21 sro . . 3m 68 ö ö = * P f rechnung und zur Erhebung von Ein Braumann beide in Schackensleben, ist wendungen gegen das Schlußverzeich ee infolge eines von den Gemeinschuldnern 9 k, . horỹ ö J ö ; ; der bei der Verteilung zu berüch gemachten Vorschlags zu einem Zwangs . ** var Fo 11 ö ö 8 8 sichtigenden Forderungen Termin auf vergleich Vergleichstermin auf den * 7 59 1 11 * [o 4 1 952 2 9 ö 2 91 den 8. 5. 1929. 11 Uhr, an Gerichts- 27. April 1929, 10 Uhr, vor dem Amts II 0 naoson a0ovzht ö stelle angesetzt. gericht NReuhaldensleben anberaumt 916 2a oricht Rilionthkͤal 5 9 ö ; ; * Amtsgericht Lilienthal, 1 29. Der Vergleichsvorschlag und die Er de Gläubigerausschusses 18d Li wen, Scales. 5598] zer Geschäftsstelle des Konkur In dem Konkursverfahren über das ge zur Einsicht der Beteiligen Verm jjaen des Lede Faufme n 8 Joha n 1 91 Vermogen des Lederkaufmanns Johann l 911 Bartsch in Löwen ist zur Prüfung der ensleben, den 190. 21 1929 6 13h 8oft * v 14 r Im 1c nachträglich angemeldeten Forderungen Amtsgericht Termin auf den 6. Mai , vor⸗ mittags 190 Uhr, vor dem ericht Nürnberg. in Löwen, Schl., anberaumt Das Amtsgericht Nurnberg hat m Amtsgericht Löwen, den lpril 1929. Beschluß von il 192 or kursverfahren d 6 Anna Windisch ᷓ— * 101 2. Lu ele enwaldcle. hö9 M 53. ö . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Uurnderg. ? mögen des Schuhmachermeisters Willy nge Roser Hagen in Luckenwalde, Trebbiner Masse ei —=— z (von ch ö ** Straße 26, wird, nachdem der in dem ; m5 Noraleichstermin ! n 2 Fohruar 1929 Vergleichstermin vom 2 Februar 1921 ö. J . z OBlIaden. 6099 angenommene Zwangsvergleich durch Gel chlunk N ; 6 z 1 . 8 . 2 ö ? * 111115 . X 22 rechtskräftigen Be hli 2 * ö 2 7 ö z 956 14 . j voöonltulse Ubel ( N J bruar 1929 bestätigt ch auf⸗ 9ffenen Handelsaesellschaft: Firma gel Hoy (2 X 2 9 . 124. 1 . chalt: 366 6 unn serch ten walt 11 gog Justus & Sohn, Bandfabrik in Leich Amtsgericht iwalde 1 72 7 * / nr ger a . g.. lingen, von der Firma L Schottländer & Co m bh. B. Berlin 3. 19 Lad iw igshbar. Krausenstraße 35 / 85, v é durch Im Konkursversahren Uben das er⸗ ihre ( ftsführ E Hreiffe —— * 6 344 84 2 mögen der Frau Sofie Manunschreck, hagen Di r k Mrz n*nr⸗ 54 . ** 1 ; geb. Reske, Wirtschaftspächterin früher beantragt, dieser 68 1 z . * * 11*y . ; ) fe ö in Zuffenhausen, jetzt in Obertürkheim, worden ist, wir Brückenstraße 4, wird der auf Diens⸗ Vermögensmasse tag, den 23. April 1929 anberaumte jede Veräußerun Entfernung von Masse hiermit untersag DODypladen, den Am

Opnelm. . Das Konkursverfahren über mögen des Kaufmanns und

5610 das Ner⸗ das Ver⸗

Bäckers

Amtsgericht Oppeln den 10. April 1929

He isl retschnam.

In dem Konkursverfahren Vermögen der verehelichten Marie Przyklenk geb. Menzel, Kolonialwaren⸗ handlung in Peiskretscham, in zur An— hörung der Gläubigerversammlung über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Mafse, 5 204 K.-O., die Erstattung von Auslagen und über Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin auf den 19. April 1929, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, bestimmt worden,

Peiskretscham, den 13. April 1929.

Amtsgericht.

Plauen, Vogl. 5612 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Felle⸗, Häute, und Leder⸗

händlers Martin Walter Herzfeld in

Plauen ist mangels Masse eingestellt

worden. K 102 / 86.

Amtsgericht Plauen, 11. April 1929.

HR atibox. 5613 Beschluß. Das , ,, über das Vermögen des Apothekers Martin Jakobinski, früher in Ratibor, Weidenstraße Nr. 9, als Inhaber der Firma J. Jakobowitz in Ratibor, jetzt in Berlin,. Groß Görschenstraße 31, wohnhaft, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 N 2a / 28.

Anitsgericht Ratibor, 11. April 1929.

e oOo chlitz, Sachsen. 561 4]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fisch⸗ und Grünwaren händlers Emil Paul Franke in Wechsel⸗ burg, Schloßstraße 85, wird der auf Mittwoch, den 24 April 1929 an⸗ beraumte Termin (erste Gläuhigerver⸗ sammlung) zugleich als Termin für die Anhörung der Gläubigerversammlung

über die Einstellung des Verfahrens

5607 über das

Heinrich

Emil Philipp in Gorrek, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

56111 über das

aus Mangel an Masse (8682 der K.⸗O.) bestimmt. (K 3/29.) Amtsgericht Rochlitz, den 13. A

e mi t ha. 5615 Das Konkursverfahren über das Ver

mögen des Franz Ernst Utrott, allei nigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Utrott &

Mann in Böhlen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Rötha, den 12. April 1929

Schweinfurt. 56616 Das Amtsgericht Schweinfurt hat mit Beschluß vom g. April 1939 d Kon kursverfahren über das Vermögen des Bauern und Schreinereibesitzers Geor Drescher in Kützberg als durch Zwang vergleich beendigt aufgehoben Schweinfurt, den 12. April 192 Bes st de 5 Amt 96 cht Schwetzingen. 5617 Das Konkursverfahren über das Ver möge Konsumgenossenscha e

Deutschen Gewertschaftsbundes. Bezir Unt aden e. G. m. b. H. ir

ge wird nach Abhaltung d

termin nd vollzogener

teilu sierm ifgehoben

? chn etzmngen den 9 Ay 11 *

. Bad 59 91 ( Sencharg. 5618 18 Konk 1 erfahren übe d 3 V

Siockach. 5619 Fm Konku übe Ver nögen d Ma DOexle Stockach r Prüfung de räglick n Forderungen 67 8 stimm au T - 29 1 2 8 1 ** ch n 111 1 1 ; 9 1 1 . tockach, den 9. April 1929 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Strehlen. Schles. 15620 ) dem Konkursverfahren üb de

1uß

1 6

ö

n

1 der

Mr 1929

vormittags 95 Uhr, vor dem Amts gericht, hierselbst, bestimmt. Vergütung 8 *r IT TMUOTYSMMA wr O7 SO 4 , des Konkursverwalters einschließlich der mit 649,40 RM berechneten Auslagen,

1469,40 RM Strehlen, den 12. Apr 1929 Amtsgericht.

heim amm. 5621 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vevmögen des Kohlenhändlers Gottlieb Büttner in Themar wird ein gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkur5masse nicht vorhanden ist. Themar, den 4. April 1929 Thüringisches Amtsgericht. Ulm., Donau. ö6ß 22) Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 22. 3. 19838 in Ulm verstorbenen Frau Klara Merkle, geb. Eyth, geschiedene Ehefrau des verst. Distriktsarztes Dr. K. Merkle in Ulm, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußver teilung aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm. War tenbirg. (5623 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Kadritzki in Wartenburg, Ostpr., wird, nachdem der am 12. März 1929 geschlossene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt worden ist, aufgehoben. Wartenburg, den 9. April 1929. Amtsgericht.

West ergtece. I56 24 In Sachen betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns

Emil Strodthoff in Westerstede ist auf Antrag des Konkursverwalters auf den

27. April d. J., vorm. 936 Uhr, eine Gläubigerversammlung mit folgender Tagesordnung angesetzt: 14. Beschluß⸗ fassung über die Neuwahl bzw. Er⸗

gänzung des bereits gewählten Gläu⸗ bigerausschusses durch Zuwahl eines oder mehrerer Hauptgläubiger, 2. Be⸗ schlußfassung über die Verwertung des zur Konkursmasse gehörigen, in Wester⸗ sede an der Gaststraße belegenen Ge⸗ häftshauses des Gemeinschuldners. Im Anschluß an diese Gläubigerver⸗

—1nt uf der Geschäft

1929

ammlung wird ein besonderer Prü⸗ fungs ermin abgehalten Westerstede, den 8. April 1929.

Amtsgericht. Abt. II.

Wies bad em. 5625 In dem Konkursverfahren über das

Nor * ; * ? 39

Vermögen der Firma Chemisch⸗pharma⸗

zeutische und Genußmittelwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wiesbaden, Zietenring 6, soll die Ver⸗ änßerung des Warenlagers im ganzen erfo Zur Beschlußfassung hierüber wird gemäß § 134 der Konkursordnung eine Gläubigerversammlung auf den 4. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 98, einberufen Wiesbaden, den 11. April 192 Amtsgericht. Abteilung 8 Wolgast. 5626 In dem Konkursverfahren über das Bermögen der Firma Blanck K Co.

da Blanck, Lassan, ist zer Gemeinschuldnerin em Zwangs⸗

den Amts⸗

Nr. 6

17 ö.

dem

aumt, Ver

Erklärung des

sstelle

Einficht der Be

. Een ln, Men

z ? on 1ach 7 11 ö t züri l 1m 2 ner iin. 3629 17 8 2 2 . 2 Ueber i8 Vermögen des Kausmanns Al 5. Gohr der d * * n eu siraf an 1051 14 16* 2 Mor n Har . 729 14 U das Vergleicheverfa Abwe des Konkurse „den 81. 7. N. 26 29 Uibke. Berlin. Wilbe * 211 Mart ö . ir Vertrauenßsperson

n 3 Verhandlung über Evorschlag int auf den ; 14 Uhr, vor dem Amts in⸗Mitite Neue Friedrich⸗ II. Stock, Zimmer Nr. 1606, jberaumt Der Antrag auf

Verfahrens nebit einen das Eigebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

An nn Anlagen und

Kischotswerda, Sachsen. 53M Zur Abwendung des Konkurses über dag

Vermögen der Geschältsinbaberin Klara Milda Hofmann geb. Pöttrich alleinigen

Inbaberin der handelsgerichilich nicht ein— getragenen Firma M. Hofmann, Installa⸗ lionsgeschäst in Demitz⸗Thumitz Haupt. straße Nr. 80, wird heute, am 12. April (929 nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleicht versahren eiöffnet. Vertrauene⸗ perlon: Herr Kaufmann und Bücher⸗

revilor Fianz Söllner in Dies den. Ver⸗ gleichstermin am 8. Mai 1929, nach⸗ mittags 2 Ubr. Die Untenagen liegen

auf der Geschäftsstelle Einsicht der Beteiligten aus. Amtègericht Bischolswerda, den 12. April 1929

zur

HEBrandenburz, Havel. 5631

Ueber das Vermögen der Elektra Brandenburg Elektrotechnische Installa⸗

tione⸗ und Vertriebs-Gesellschafst mit be—⸗ schränkter Haftung, Brandenburg (Davel), vertreten durch ihren Geschästssührer Kauf⸗ mann Curt Meyer in Biandenburg Ait⸗ städtischer Mark ?, ist am 11. April 1929,

mittags 1 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konfurses eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Linder in

Brandenburg

(Havel). Neustädtischer Martt 23

ist zur Vertrauensperson er-

nannt. Teimin zur Verhandlung über ten Vergleichs vorschlag ist auf den 11. Mai 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Brandenburg (Havel), Steinstr. J, Zimmer Ni. 41 11, anbe⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des

Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 7. V. N. 2. 2918. RVrandenburg (Havel) den 11. April 1829. Die Geschästostelle des Amtegerichta

. .. ö