— — —
— —
Dritte Sentralhandels reg ifterbeilage zum Reichs. und Staat anzeiger Nr S8 vom 16 April 1929. S. 2.
Dresden. 56331 Zur Abwendung des Konkurses über dat Vermögen des Baugeschästsinhabers Karl Uugust Lehmann in Diesden. Essener Siraße 12 der ebenda ein Baugeschäft — Unternehmung für Hech« Tief. und Beson— bauten — betreibt, wird heute am 10 April 1929, nachmittags 14 Uhr, das gerichtliche Vergleiche versahlen eröffnet. Vergleiche termm am 10. Mai 1929, vormittags 103 Uhr. Vertrauengperson der Direttor Dr Hover in Dresden, Ostra⸗Allee !! Die Unterlagen liegen auf der Geschäste stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II
am 10. April 1929 Hesl ins en. 56634 Ueber das Vermögen des Karl Riese,
Kaufmanns in Plochingen,. Alleininhabers der Firma Karl Riese. Fabrifation von Korsennen in Plochingen ist am 11. April 1929, vormittags 12 Uhr das Vergleichä— verfahren zur Abwend ung den Konkurses eröffnet worden. Als Vertraueneperso: ist auf Vorschlag der Glaudigermchi heit bestellt Bantrat J. Eiermann in Stutt— gart, Friedrichstr. 23 A. ge ern r is bestimmt auf Montag, den 13. Ma
1929, vormittagsHt 10 Uhr, Amtegerichte⸗ gebäude, Zimmer b, 1. Steck. Der An- trag auf Eröffnung des Vergleichsver—
fahrens nebst feinen Anlagen ist auf der Geschäfts selle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Württ. Amtegericht Eßlingen.
Fürth, Odenwald. 5635
Ueber das Vermögen der Firma Dön q Eckert, Inhaberin Geolg Adam Eckert Witwe Anna geb. Dört, Kolonialwaren⸗ großhandlung, Rimbach i. O, wird heute um 3 Uhr, das Vergleiche ben jahren zu Abwendung des Konkurses eröffnet. Zu Verfsraueneperson wird Rechtsanwalt Dr Heckmann, Weinbeim a d. B. bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleiche vorschlag wud auf Dienstag, den 30. April 1929, nachmittags 3 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht Furth i. O., , . 8 bestimmt. Der Antrag auf
röffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteien Ermittlungen ist auf der Ge— schälts stelle des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.
Fürth t. O. den 11. April 1929.
Hess. Amtsgericht.
Fürth, Hayern. 56636
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 11. April 1939, nachmittags 53 Uhr, über den Kaufmann Otto Wittich in Fürth, Schwabacher Straße 34, wegen ein⸗ gettetener Zahlungsunfähtigkeit zur Ab. wendung des Konkursegs das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag auf Sametag, den 11. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, Geschäftazimmer Nr. 42, II, bestimmt. Vertrauens perfon ift Kaufmann David Zimmer Fürth, Nürnberger Strasn 7171JI. Der Antrag auß Eröffnung des Vergleichs versabrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschästsstelle, Zimmer Nr. 41/11, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Fürth, den 13. April 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gelsenkirchen. (5637
Beschlusßß. Zur Abwendung des Kon kurses über das Vermögen der Firma Bernhard Frve Nachf. Inhaber Willy * Schuhwarenhandlung in Wanne⸗
ickel, Hindenhurgstraße 184, wird heute, vormittags 10 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleiche verfahren eröffnet. Der Böächer⸗ revisor Karl Schnellenbach in Wanne— Eickel, Bismarckstraße 5, wird zur Vei—⸗ tranensperson bestellt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichevorschlag wird anberaumt auf den 3. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, auf Zimmer 9 des biesigen Amtegerichis. Die Akten sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschästsstelle niedergelegt.
Gelsenkirchen, den 6. April 1929.
Amtsgericht.
Gothn. 5638]
Ueber das Vermögen der Frau Else Liß geb. Ebrhardt in Gotha, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma SDeutsche Wern⸗ kunst Tafelbst, wird zur Abwendung des Konfurses heute am 11. April 1929, vor- mittags 10.30 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet. Ale Vertrguent⸗; person wird Syndifus Dr. H. Dudensing in Gotha bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 48. be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs ver sabrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftästelle. Zimmer 45, zur Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt.
Gotha, den 11. April 1929.
Thür. Amtsgericht.
Hamburg. (56391
leber das Vermögen des Kaufmanns Carl Max Weber, alleinigen Inhabers der Firma Max Webers, wohnbaft: Altona—⸗ Babrenseld. Giesestr. 42 Geschäftelokal: Hamburg. Alter Steinweg 42143 1, Ge⸗ schãfisjweig: Abiablungegeschäst, ist' zum Zwecke der Abwendung deg Konfurjes das gerichtliche Vergleichs verfahren am 3. April 1929 um 13 Uhr 15 Minuten eröffnet worden. Zur Vertraueneverlon ist bestellt worden: beeid. Bücherrevisor Mar Deutschlander, Mönkedamm. 7.1 in
Zur Verhandlung über den Veigleichs vorschlag ist Termin auf Freitag, den 10. Mar 1929. 17 Uhr 30 Mmuten, vom dem Amtegericht in Damburg Ven⸗ waltung gebäude Drehbabn 6 / 1V Zimmer 449, bestimmt. Der Antrag au Eröffnung des Vergleiche verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Zimmer 437, zur Einsichmmahme der Be— teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
HR öln. 5640
Ueber das Vermögen der Firma Kail Haupimann in Köln. Mavpbachstraße 120, ist am 6. April 1929, 12 Uhr, das Ver— gleiche versahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Becher in Köln, Perlenpfuhl 12, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag
ist anf den 8. Mai 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht m Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Ni 223
anberaumt. Der Antrag anf Eröffnung den Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Grgebnie der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt
Köln, den 6 April 1929
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 78
HC Ogel, O. S. Beschluͤst. Ueber das Vermögen
564
des
Schuhwarenhändlers Max Bugiel in Kosel, O. S. Ratiborer Straße 2, ist heute, am 13 April 1922 um 13 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur
Abwendung des Konkurses eröffnet worden Rertrauengperson: Diplom taufmann Georg Glanki in Kosel. O. S. Termin zur Verhandlung über den Vergleichevorschlag 8. Mai 1929 um 9 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrene nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen ist auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kosel, O. S., den 13. April 1929.
Das Amtsgericht.
Lelpris. 5642
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der handelgerichtlich einge— tragenen Firma „Polenz & Lange“ Piano⸗ mechaniken u. Hammerkopffabrik in Leipzig⸗ Großzschocher Hauptftr. 34 (pensönlich haftende Gesellschaster:. Frau Albine Marie verw Polenz u. Kausmann Ffried⸗ rich Richard Lange in Leipzig⸗Großzschocher) wird heute, am 10. April 1929, nach⸗ mittags 6 Uhr das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauens per on Herr Kaufmann Paul Meinhold in reipnig, Weststr. 12. Vergleichs termin am 17. Mai 1929, vormittags 8 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschättsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig. Abt. II A l, den 10. April 1929. Lelprig. (5643
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Girolamo Caligari in Leipzig O. 28, Kirchstr. 44/46 all. Inhabers einer Spezialfabrik fü Stanzmesser und Schnitte unter der handels gerichtlich eingetragenen Firma
Helm. Hauke & Co“ in Leipzig, Adel⸗ beidstr 19, wind heute, am II April 1929, nachmittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Alfred Gärtner in Leipzig, Bayrische Str. 1. Vergleichster min am 17. Mai 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts—⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al. den 11. April 1929.
Leipzig. 5644
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der e, de , unter der Firma H. Förster C Co. Flügel u. Pianosabii in Leipzig, Kohlgarten⸗ straße 2 / 2 a, wird heute, am 11. April 1925 nachmittags 2 Uhr, das gerichiliche Vergleiche verfahren eröff net. Vertrauens person: Herr Rechtsanwalt Dr. Brevmann in Leipzig. Weststt. 13. Vergleiche termin am 17. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig Abt. II Al, den 11. April 1929.
Lei paig. 5645
Zwecks Abwendung des Konkurfes über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Gustay Krumbach in Leipzig C. l. Gneisenaustr. 7111, all. Inhabers der handelegerichtlich nicht eingetragenen Firma Gustav Krumbach“ Lebens mittelgroß⸗ handlung in Leipzig C. 1, Jobannisgasse 28. wird heute, am 12. April 1929. mittage 12 Ubr, das gerichtliche Vergleiche⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Bücherrevilor Kurt Kramer in Leipzig C. 1, Weststr. 81. Vergleichstermin am 16 Mai 1929, vormittags 81 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschättestelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be— teiligten aus
Amtegericht Leipzig. Abt. II Al,
den 12. April 1929.
Lengefeld, Err eb. 56646 Zur Abwendung des Konfurses über das Vermögen des Kausmanns August Taffelt in Niederlaida wird heute, am 11. April
das gerichtliche Vergleichs. nachmittags
1929 vormitfags 11 Ubr Veigleichs verfahren eröffnet. lermin am 8. Mai 1929 2 Uhr. Vertrauensverson Heir Lofal⸗ richter Hunger, hier Die Unterlage liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus
Lengefeld i. Erzgeb, den 11. April 1929.
Das Amtsgericht.
Veustrelitn. 56647
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Henning in Neustrelitz Strelitzer Straße 41, ist am 12 April 1929, 16 Uhr, das Vergleichsversahnen zur Abwendung des Konkuries eröffnet worden. Der Kaus⸗ mann Martin Maaß, hier, ist zur Vei— trauensperson ernannt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 8. Mai 1979 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Neustrelitz, Zimmer
Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öff nung des Verfahrens nebst feinen An⸗
lagen und das Ergebnis der weiteren Er— mittsungen sind auf der Geschäßtsstelle zur Einsicht der Reteiligten niedergelegt. Neustrelitz den 12. April 1929. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts.
Venstrelitæz. 5648
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Rosenthal in Neustrelitz Strelitzer Straße 7, ist am 12. April 1929 13 Uhr,
das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurles eröffnet worden. Der Kaufmann Martin Maaß, hier, ist zur
Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleiche vorschlag ift auf Mittwoch, den 8s. Mai 1928 vor— mirtags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neustrelitz. Zimmer Nr. 10 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— sahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der öiteren Ermutlungen sind auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Neustrelitz den 12. April 1929.
Die Geschäßtsstelle des Amtsgerichts.
Planen, Vogt. sõ6 49]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Central Lebens- und Gennßmittel⸗ Großbetrieb Reinhold R Co. in Plauen, Neundorser Straße c, ist heute, am 13. April 1929, vormittags 11 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson Herr Rechts⸗ anwalt Netcke hier. Vergleichstermin am 14. Mai 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschä'ts— stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
— VV 6/29. Amtsgericht ene den 13. April 1929.
He ostocht, MHecklb. Beschlust.
56s Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Seiterle in Rostock wird heute, am 10 April 1929, nach⸗ mittag 5 Uhr, zur Avwendung des Kon— furses das gerichtliche Vergleichs verfahren gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauens person gemäß § 10 der Vergleichsordnung wird der Bankdirektor a. D. Alfred Ullner in Mostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleicheporschlag am 8. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 37. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Rostock, den 10. April 1929. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. HR udolstadt. 5651
Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Walter Ebhardt in Schwarza,
Saale, ist heute am 10. April 1929, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des
Konkurses angeordnet, da der Schuldner zablungsunfähig ist und einen dem Gejsetz en spiechenden Vergleichs vorschlag unter Beijügung der erforderlichen Unterlagen eingereicht hat. Als Vertrauensperson ist der Syndikus Ernst Ströhla in Pößneck
bestellt. Vergleichetermin ist auf den 3. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, be⸗ stimmt.
Rudolstadt, den 19. April 1929. Thüring. Amtsgericht. St. G02. (b652] Ueber das Vermögen der Firma Boꝛrniger und Oberlinger, offene Handelt ge lellichaft in Steeg bei Bacharach, der Firma Jacob Oberlinger jr. in Steeg, der Firma Phil Borniger, Kolonialwarenhandlung in Steeg bei Bacharach, wird heute, am 1. April 1923. 12 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Konfurses eröffnet, da ihre Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan ist. Der Rechtsanwalt Strauß in Bingen wird zur Vertraueneperson ernannt Zu Mitgliedein des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Bankdirektor Schaaf in Bacharach 2. Kaufmann Hackemer in Bingen, 3. Joseph Kasper in Firma Sekikellerei Scharlachbeig in Bingen. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ aleichevorschlag wird auf den 8. Mai 1929, 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Gröffnung des Veraleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermitt— lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. St. Goar, den 11. April 1929. Das Amtsgericht.
UIlm, Donau-. 5653
Ueber das Vermögen des Fnhabers einer Drogen- und Chem ikalien— handlung in Um, Söflinger Stiaße 21, st am 12. April 1929, vormittags 83 Uhr das Vergleichs verfahren ium Zwecke der Ubwendung des Konkurses eröffnet worden. Rertrauen6verson ist Diplomkaufmann Steiner in Ulm, Herrenkellergasse 10. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den vom ildner gemachten Vergleichs vorichlag ist bestimmt aur Samstag, den 4. Mai 1929, vormittags 109 Uhr. Justizgebäude, Saal 6h. Der Vergleichsvorschlag nebst seinen Anlagen ist anf der Geschättsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Ulm.
Schi
Waltershausen. 5654
Ueber das Vermögen des Karl Delcher in Mechterstädt, Kr. Gotha, wird heute, Freitag, den 12 Aprih hend 6 hHhr nachmittags, das gerichtliche Vergleichs. verfahren eröffnet. Vertrauens verson: Rechtskonfulent G. W. Fischer, Walters⸗ hausen. Vergleichstermin: Dienstag, den 30 April 1929. 9 Uhr, im Zimmer 10. Die Unterlagen liegen auf Zimmer 8 zur Einsicht der Beteiligten aus.
Walters haulen, den 12. April 1929.
Das Thür. Amtegericht. Aht. I. weissenstels. 5655 Ueber das Vermögen der Firma B. Tasselkiaut, G. m. b. H, Weißenfels a. S., ist heute, am 12. April 1929. 11 Uhr, das Vergleichksverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗
trauensperson: Bankdirektor a. D. Müller in Weißenfels a. S. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleiche vorschlag am 3. Mai 1929, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsversahrens nehst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Weißen sels, den 12. April 1927. Amtegericht Abteilung 3 3. weissen tels. h656] Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Schlegel, Kommanditgesellschafst, Weißen sels a. S., ist heute, am 12. April 1929, das Vergleichsvertahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperlon: Bankdirektor a D. Müller in Weißen⸗ fels a. S. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 3 Mai 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschästsitelle zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt. Weißenfels, den 12. April 1929. Amtsgericht. Abteilung 3.
Heriin. 6657) 9 Das Vergleiche verfahren über das Ver⸗
mögen der offenen Handelsgesellschaft
Wilhelm Steuer, Berlin O. 34, Memeler
Straße 14, Herstellung und Ver itieb von
Klavieren, ist durch rechtskrästigen Ver
gleich vom 8. April 1929 beendet. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts
Berlin⸗ Mitte.
KHenthen, O. S. 5658
Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kausmanns Paul Müller in Miechowitz. Siollarzowitzer Straße 11, wird nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtagericht Beuthen D. S., 8. April 1929.
Dierdorf, Brz. Kobleonr. so659]
Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Gerbereibesitzets Otto Jung- bluth in Dierdorf (Westerwald), alleiniger Inhaber der Firma Gebrüder Jungbluth daselbst, ist nach erfolgter gerichtlicher Besiãtigung des Vergleichs aufgehoben.
Dierdorf, den 9. April 1929.
Das Amtsgericht.
Donaueschingen. h660]
Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma Burgbacher C Lütten, Elektri⸗ zitätswerk und Metallwarensabrik in Neu—⸗ kirch und deren Inhaber, der Kaufleute Wilhelm Burgbacher, Emil Rombach, beide in Neukirch und Stesan Zütten in Triberg bett. Der in dem Vergleichs— termine vom 14 März 1929 angenommene Zwangevergleich wird hierdurch bestätigt. Das Vergleichsverfahren und das all⸗ gemeine Veräußerungsverbot ist damit auf⸗ gehoben.
Donaueschingen, den 27. März 1929.
Badisches Amtsgericht. I.
Portmund. 56661
Das Vergleichsverfa hren über das Ver— mögen der Firma Josef Jost u. Co, Schokoladen⸗ u. Juderwaren. Großband⸗ lung zu Dortmund Schützenstraße 30, ist heute insolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Dortmund, den 12. April 1929.
Das Amtsgericht.
Görlitr. Bekanntmachung. 56662] Das Vergleiche verfahren über das Ver—
mögen des Kaufmanns Johannes Berger in Görlitz, Berliner Sfr. 30. Inb. der Firma M. Wartner's Buchdandlung — Hans Berger — wird nach emolgter gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs
hiermit aufgeboben. Görlitz, den 11. April 1929. Amte ger icht.
Max Pieiser 9 Han gelegelellschast H. Engel hardt u. Sohn
Göttingen. . b6ß3] Das Vergleichsverfahren für die offene
in Weende ist nach Bestätigung des Ver gleichs aufgehoben.
Göttingen, den 12. April 1929.
Das Amtsgericht.
Hirschberg, KRiesengeb. 5ßß4d]
Das Vergleichs ver sahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Wilhelm Schulze, Inhaber eines Autogescha ts mit Reparatur- wertstatt in Hirschberg i. Rsgb., Sechs stätte, ist nach rechtskräftig bestãsigtem Zwangevergleich aufgehoben.
Hirschberg i. Rigb., den 5. April 1929. Umtg gericht. Iochhcim, MHaim. 56651 Das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgelellschaft Möbelsabrik Rendel Kaes, Eddersheim, gegründet 1888 Eddersheim a. M, ist nach An⸗ nahme und Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 12. April 14923 auf⸗
gehoben worden. Hochheim am Main, den 12. 4. 1929. Amtsgericht.
HKolberꝶ. 56661
Das Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Wegner C Co. G. m b. H.. Che⸗ mische Fabrik in Kelberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. April 1929 angenommene Vergleich durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch .
Kolberg, den 12. April 1929.
Amtsgericht.
—
MHalgarten. 667]
In dem Vergleichsverfahren der Firma Eilers Betriebe, offene Handelegeselll aft in Bramsche, ist der Termin zur Ver⸗ handlung über den n,, ,,, vom 17. d. M. auf den 26. Apri 1929, 14 Uhr, verlegt. Der Termin findet in Bramsche, Gastwirtschaft Thöle,
statt. Amtsgericht Malgarten, 12. 4. 1929.
Oberhausen, RhelnI. 6668]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kühn in Sterkrade, Inhaber der Firma Paul Kühn, daselbst: 1. der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 6. April 1929 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt, 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Oberhausen, Rhld., den 10. April 929.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Ohlan. 56691 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Meßner, mecha- nische Schub sabrik Inhaber Ernst ö in Ohlau — ist nach Bestätt⸗ ung des angenommenen Veraleiche durch Beschluß von heute aufgehoben. Amtsgericht Ohlau den 8. April 1929.
Recklinghausen. 5670 Das Bergleicheverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses üher das Ver⸗ mögen der Firma R Exner C Co. in Recklinghausen wird nach Bestätigung des Vergleichs hiermit aufgehoben. Recklinghausen, den 12. April 1929. Die Geschäftestelle des Amtsgerichts.
stettiin. 567 1
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Engelke, Tabak waren und Schokoladen Gioßhandlung in Stettin. Pölitzer Straße 85, ist auf⸗ gehoben worden, nachdem ein Vergleich justande gekommen und bestätigt worden ist.
Stettin, den 11. April 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
—
Stuttg axt. (bb 72 Im Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konfurses über das Vermögen des
Ernst Albrecht Wever, Kaufmanns in Stuttgart Alleininhabers der Firma E. . Wever Go., Gioßhandel in
Hoteleinrichtungen in Stuttgart, Johannes straße 5h. wurde durch Beschluß vom 12 April 1929, vormittags 95 Uhr, gemäß S§ 50 Abs. 2. 51 Vgl. O. an den Schuldner ein allgemeines Veräußerungsverbot er⸗
lassen. Württ. Amtsgericht ea , L. Lilslt. 567 3]
Das Vergleichs versabre bezüglich des Vermögen der Firma M. Neumark — Inhaber Felix Guttmann — in Szillen wird, nachdem der am 10. 4. 1929 ange⸗ nommene Vergleich bestätigt ist, au gehoben (Schank⸗ und Restaurationageschäͤft).
Tilsit, den 10 April 1928.
Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
5780 Bekanntmachung.
Vom 1. Mai 1929 ab wird der Bahn⸗ bossname Koblenz Rheinbt. in „Koblenz Lützel! geändert. Von diesem Zeitpunkt ab führen demnach der Haltepunkt Koblenz⸗ Lützel und der Güterbabnbef Koblenz Mheinbl. die gememsame Bezeichnung Koblenz Lützel ).
Köln, den 9 April 1829.
Neiche bahndireltion Koln.
—
—
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.
88 vom
5327]. ; 58h? Jahresbilanz Garn⸗Attiengesellsch aft, für das Geschäftsjahr vom 1. Ottober 1927 bis 30. September 1926 Hof (Saale). ̃ Bilanz ver 31. Dezember 1928. Aktiva. H 3 Fame. . Kasse HJ 632 16 Bankkonto . 86 51
dasse und n ,. 13 80 JJ S 49 Kreditoren - 22 500 Effekten w 2 900 Liegenschaften k 74 988 — Sppotheken 50 600 Inventar J 9136 35 De ,, . 4100 Rücklagen 3000 Vobilien kJ 6 948 76. , 2300 Attienfapital 5 0007 Debitoren ... . 328 319 44 Gewinn- und Verlust 144210 Lager 6 523 90 — 2 . — Verlustvortrag 1625 on whdlt: de Oꝛdsb
8931,87 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30 September 1928 Gewinn 1928. 482,73 8 449 14 ; j ; . z
6 . 33 3 9 s 6 ; K . 1 3
.. An Unkosten J 21 006 78 Per Liegenschaften 35 964 88 Aktienkapital 100 000 — Steuer y 10 anz Rückstellungen: Inventar ; 260
Vortrag 56 000, Rücklagen 3000
Neurückstellung 4000, 0 000 Reservesonds 14471 Sonderrückstellung ; 2500 35 964 388 35 964 88 i n, ww Breslau, den 28. Januar 1929.
377 158149 9497 - 516
J Freiland Boden Aktiengesellschaft.
. m erlustrechnung. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Allgemeine Unkosten 8 387 86 ,, .
Abschreibungen.˖ 3 12 103 24 mem m meme
Neurückstellung .... 4000 — 1653881.
Sonderrückstellung .... 2 500 - ; 3 , . . z ;
Gewinn = 16 n Schlesische Feuerversicherungs⸗Hesellschaft, Breslau. 87 ir Gewinn⸗ und Vertustrechͤwung für das Geschäftsjahr 1928
) F e —
Bruttoge mmm; 87 473 83 A. Sinnahmen. RM 9 RM 87473 83 L. Ueberträge aus dem Vorjahre: Hof, den 10. April 1929. 1. Vortrag aus dem Ueberschusse K 9 154199 Der Vorstand. W. Lüttgen. 2. Prämienüberträge: xs, , . , Feuerversicherung . 1267 126 56328]. Einbruchdiebstahlversicherung . 86 360 Bilanzkonto am 31. Dezember 1928. Glasversicherung. 115 361 — — Wasserleitungsversicherung 26 672 Attiva. RM 9 Transportversicherung 200 116 Grundstückskonto 1 . 140 000 — Fahrzeugversicherung . 12 030 Grundstückskonto II. 49 700 — u seffo. ö . . 132 426 Grundstückskonto III 62 400 — Haftpflichtversicherung 103 723 943 814 Ge bäude konto l 5 785 600 — 3. Prämienreserv in der Unfallversicherune Rö . 2955180 Gebäudekonto II S4 100 — 4. Schadenreserve: Gleisanlagekonto J 2500 Feuerversicherung K 230 513 Maschinen⸗ und Fabrik ĩ Einbruchdiebstahlversicherung 152 767 einrichtungskonto 310 900 Glas versicherung . 25 494 T5555 TG) Wasserleitungsversiche rung 3966 Warenkonto: Bestand an Transportversicherung 378 171
Material, halbfertigen u. Fahrzeugversicherung . 3082
fertigen 1 Laren. . 520 000 — Unfallversicherung 159 999 Kassakonto: Bestand an Haftpflichtversicherung 7 233 1061225
Bargeld ö 12 191 05 II. Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen H Wechselkonto: Bestand an Feuerversicherung . 038 713 87
Wechseln . . 34 289 70 Einbruchdiebstahlversie ing 425 372 67 Debitore nkontokorrentkto.! . Glas versicherung 291 83861
Bestand an Außenständen Wasserleitungsversicherung 75 810 91
für Warenlieferungen 633 241 Transportversicherung 1561 76593 Avalkonto 5000, Fahrzeugversicherung . ö 275 14771
37 977 35 Unfallv rsiche rung 527 290 75 a,. — —— Haftpflichtversicherung 107 3 558 67 11 267 4991 Aktienk Passiva. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: .
ktienkapitalkonto: re erer, , nn,, . 1
Stammaktien... . 1 840 000 wir- . . ö . 55 987961
Vorzugsaktien w 5 906 k rsiche rung = . 55 6a ö
. asversicherung . 267651
1845 000 Wasserleitungsversicherung ö 693 80
Anleihe konto: Trans portversicherung .. 123406 J Schuld am 1. Januar Fahrzeugversicherung). 197986 333 896, 50 Unfallversiche rung 3 16401
— Tilgungsrat. 9 840, 324 O66 60 Haftpflichtversicherung = . 5 754 48 75 133 68 Reservefondskonto: geset IV. Kapitalerträge: HJ
liche Rücklagen . 140 000 Zinsen . 285 70687 Grunderwe rbasteuerlonto: 2. Mietserträge ö 96 769 44 382 47631
Steue rrücllage ; ⸗ 2s6 oo0) V. Vergütungen der Rückversicherer in der Unfall⸗ J Unterstützungskassenkonto: und Ha fty icht versichern 732 65
Best. der Unterstützungs ,, ö *
kassen f. Werksangehörige 5 96 os Gesamteinnahmen 15 465 0903 Kreditorenkontokorrentkto.: B. Ausgaben. a ,,
er, K 3060 7 a J. Schäden aus den Vorjahren einschl. Schaden— . und Bank 300 94 os ermittelungskosten abzüglich des Anteils der
urchgangsposte nverrech Rückversicherer nungskonto: Rückstellung a) gezahlt: ;
für Außenstände u. aus . Feuer versicherung . . 150 16296 ,,, 9 00 Einbruchdiebstahlversiche rung H . 368 46
Gewin nsaldd . 9 465 i , ,, dn, , . n.
e. ö Wasserleitungs ve tiiche rung . . 4 156 65 Avaltonto S000, — 3 Transportversicherung kJ 194 854601 2734 921 80 FJahrze ugversicherung . . = 1 8656 19 Gewinn⸗ und Verlustkonto Unfall oer iche rung brutto!) k. . am 31. Delem ber 123 Haftpflichtversicherung (brutto)́˖ᷣ*. ... ; 145 08158 571 960 93 — —— — p) zurückgestellt:
An RM 9 Feuerversicherung .. J S6 046 — Verlustvortrag aus 1927. 26 167 94 rer ssellberjchenmng H 390 Generalunkosten: Glasversicherung . kJ 9 503 —
Handlungsunkosten ⸗ 430 188 22 Wasse rleitungsversicherung' c J 766 —
Steuern und a, Ab⸗ Transportversicherung JJ 218 166 —
gaben 149 476 86 Fahrzeugversicherung ... ö J 689 — Abschreibungen auf Anlage 100 914388 Unfallversiche rung w 66 139 — Bilanzkonto: Haftpflichtversicherung. ö J 94 749 . 446 48 — Reingewinn aus 1928 II. Schäden im Geschäftsjahr einschl. Schaden⸗ 31 623, 13 ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der ͤ Verlust vortrag Rilckversicherer: aus 1927 25 167 94 6 45519 4a) gezahlt 712203 I Feuerversiche rung ⸗ d — —— Einbruchdie bstahlbersicherung ö k 63 818 17
Per Glasversicherung n. ,,,, 82 519 166 Aufwertung g. Forderung. 16 100 — Wasserleitungsbersicherung . .... 16 024 48 Betriebsüberschuß a. 1928 696 id go Transportversicherung w, . 602 60411
712203 79) Fahrzeugversicherung ; ; JJ 10 873 587
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Unfallversicherung (bruttoh. 26 00 K 8 2 . . . Haftpflichtversicherung (brutto) ö 165 571 82 2557 67747 Verlustrechnung sind von mir geprüft und ö — J mit den ebenfalls geprüften, ordnungs⸗ p) zurigef tellt: 2. gemäß geführten Büchern übereinstim⸗ mn wk 35; 3 mend befunden worden. , Ueli lierjichetuin J 8 989 —
August Riebel, vereidigter Bücher⸗— glas ver ic erung M 1) fai 3. revisor und Sachverstaͤndiger. Wasserleitungsversich erung WJ . pe, w
Dres den, den 16. Februar 1929. Tran sportversicherung k 261 60e ==
ö ; ö Fahrzeugversicherung . . JJ 3 344 —
Die Generalversammlung vom 11. April n , m, , ; 49 691 1929 hat beschlosser 5906 Æ den e. Una der siche rung . R 5 1 — ,, Haftpflichtversicherung w S0 155 664 118 — setzlichen Reserve fonds zu überweisen und k — — den Gewinnsaldo auf neue Rechnung vor⸗ 1II. Rückbersicherungsprämien: . . zutragen. Durch Wiederwahl bleibt die Feuerversicherung J 3 323 ß] bisherige Zusammensetzung des Aufsichts⸗ dinbruchdie bstahldersicherung . . 23 es. 57 rats unverändert. Eilgsversicherung ö JJ . . 6
Radebeul⸗ Dresden, 13. April 1929. Wasserkeitungsversicherung J 1 68 9
Union⸗Werke Aktiengesellschaft Trans portversicherung . K . 66 5
Knnstdruck⸗Metallwaren⸗ und FJahrzeugyersicherung . 2
Plakatesabrik. Unfall versicherung . J 186 815 59 Haftpflichtversicherungg é 59 351 15 5 172 850 83
Der Borstand.
Otto Sonntag.
— —
16.
Aprit 1929.
— —4*— S. 3 — ' ö
IV. Verwal
tungskosten ab züů üigl Anteils der Rück
versicherer:
J. Prov
zisionen und sonstige Bezüge der Agenten:
Feuer 1e rsiche r! ung Kö
Einbru chdie bstahlversicherung Glasversicheru ng. . Wasserleitungsversicherun ö Transportversicheru ung JJ Unfallversicherung (brutto)! ..... Haftpflichtversicherung (brutto)
ö
9 2921
51 706 78
72 68293 14 06891 181 01502 198 563 65 493 580 64 7Ja5 1 77
2. Sonstige erwaltungskosten . 805 788 12 3. Steuern und öffentliche Abgaben 233 978 59 1. Pensionen und Unterstützungen 91 92521 3122 602 04 V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗——— — sondere für das Feuerlöschwesen — a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende S6 030 91 b) freiwillige . ; 10 745 50 36 77641 VI. Abschreibungen auf: K a) Immobilien. 25 41965 b) Kapitalanlagen 24 709 31 50 128 96 VII. Prämienüberträge abz des Anteil hann, sicherer: Feuerversicherunk l 588 367 l 11 7 . 123 cherung 29 69 71 9 283 359 17780 — 166 544 145 957 472 32 — VIII K Brämi (Un fal 1712 75 stige serve (L. E. 101 03 81378 IX. Gewinn e en . 95 1 de ] fon 73 809 92 2. Tantien d Uufsichtsrat 141 54235 3. I0 6 Dibidende auf bas eingezahlte Kapital n 150 00 215 009 - 4. Vort j 194 7 3 93 Gesamtausgaben s 465 06903 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1928 R M . J. V für noch en ; ö ö 1 8 49 * II. G ) Düss dorf, Erf — Min 1 . 2069 642 III. Hypotheken 24111 365 IV. Wertpap gur nderen Ve ) ö . m J 91 Gut 1. be rn und Postscheck 1181 415 37 . ersicherungsunterneh De 1 Rü ck nm her 65 [! 23 2 6 V Zinsen . Jö 29 34 VII Ser n d A zenten am J ö 7 31 111 2071647 Xx. 0 ncehe ] — 141 5 tbet iss s Passiva I. Aktienkapital . 5 009 009 — II. Gesetzlicher Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B., 5 37 V. A. E 509 000 HI. Spe zialreservefond 157619008 LIV. Pramienüberträge für F s 4 ; 1588 067 icherung 117118 v . 123 70 Wasserleit rung 29 791 T nsporti 283 351 Jahrzeugr 17780 Uinfallve rs ! l6ö6 544 Haftvflichtversicherung - 145 957 2472 321 — V. Schadenreserven für: kö . Feuerversicherung 289 364 Einbruchdiebstahlversicherung .... 8 479 Glasversicherung . — w 25 134 -— Wasfserleitungsversicherung ...... 2964 —— Transportversicherung .. , 479 858 Fahrzengnersicherungg.—. . 4033 Unfallversicherung ... JJ 115 5 Haftpflichtversicherung . 174 904 — 1100 566 — I. Prämienreserven der Unfallvoersicherung. 4 ö 481378 VII. Guthaben anderer Versicherungsunte rnehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 670 920 28 VIII. Hypotheken auf den Grundstücken Nr. UL der Aktiva 42 784 99 IX. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Guthaben anderer Versicherungsunternehmung. 122 076 73 2. in das Geschäftsjahr gehörende, in 1929 ver⸗ — ausgabte Beträge J 75 S20 54 3. reservierte, noch nicht abgehobene Dividende 3037 50 200 93477 X. Gewinn * zis 392 os
Breslau, den 12.
5389.
Gesamtbetrag April 1929.
Schlesische Feuerversicherung s⸗Geseldschaft.
Der Vorstand. Dr. Oertel, ad e.
7
Schlesische ee, re r.
11 883 92293
In der heutigen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1928 die
Verteilung eines Gewinnanteils
Es gelangen n a) Geg
Nr. Nr. 2
b) Gegen Gewinnanteilschein für
nithin zur Vergütung:
en Gewinnanteilschein Nr. 5 1— 2000 über je RM 80, — —
001-4000 über je RM 40, — —
zu den Aktien: RM 8, —,
Räh* 4 —,
1928 zu den Aktien:
von 1099 auf das eingezahlte Kapital beschlossen.
Nr. 4001 — 80090 über je RM 40, — — RM 4, —, Nr. 8001 — 10000 über je RM so, — — RM 8, —, Nr. 10001 — 13000 über je RM 40, — — RM 4. —, Nr. 13001 — 13600 über je RM 200, — — RM 20, —, Nr. 13601 - 14600 über je RM 400, — — RM 40, —, ) Gegen Gewinnanteilschein Nr. 5 zu den unt 25 99 eingezahlten Aktien: Nr. 14601 — 33600 über je nom. RM 200, — — RM 5, —.
Die Gewinnanteile können abzüglich 104 n,, von morgen ab
erhoben n werde
.
in Breslau: bei unserer Hauptkasse, Nilolaistadtgraben 12, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, oder
bei dem
Bankhause Eichborn E Co.
sowie dessen sämtlichen Filialen,
in Berlin: bei der Deutschen Bank sowie ferner bei sämtlichen in Deutsch land befindlichen Filialen der Deutschen
Bei Nummernfolge Bre sla
mehr als zwei
geordnetes Verzeichnis beizufügen. ü, den 12. April 1929.
Bank. Stück Gewinnanteilscheinen ist denselben ein nach der
Schlesische Feuerversicherungs⸗Geselischaft.