49/50 in Originalkistenpackungen 101 bis 1,102 S6,
Kalif. Pflaumen — p Kisten 0.86 bis 0, 2 (6,
Sultaninen Kiur Caraburnn ꝛ choice, Amalias 1,08 bis 109 M, Mandeln, jüf 3 h bie 3, 0 A,
ze, courante, in Ballen in Ballen 3,86 bis Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,⸗4zo (, Kümmel, Säcken 1,00 bis 1,03 , H bis 5, 00 Mνι, Pfeffer, weiß, Munto Santos Superior
— —— — —
k, ausgewogen , 890 tra Prime 3,92 m aller Art 4,30 bis 2,90 ,
bis 4,35 M6, Rohkaffee, Zentralamerikane Prime 4,78 bis 5,40 M,
Röstkaffee., Santos Superior Röstkasfee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7, 40 M, lasiert, in Säcken 0,42 bis 0,44 , 40 bis 0, aß 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcke
Röstroggen, Röstgerste, glasiert, in Sä n 0,h2 bis (, ß „, Tee, Souchong 6,50 bitz 30 d, Tee, indisch 7,90 bis 11.00 S, Zucker, Melis O, h4 bis 9, 55H. (, Zucker, Würfel O,h3 bis (0.69 (M, „ kg-Packungen O0.„zo bie O, 6d , O,6ß bis G6, 80 „, Marmelade, Pflaumenkonfiture in Eimern vo eerkonfiture in Eimern von
O, 57 bis O,h9 M Kunsthonig Zuckersirup, hell, in Eimern jn Eimern 0,38 bis 0,44 Mt, von 123 kg O, 75 bis 0,76 , n 123 kg 6,85 bis 0 00 AMK, Erd⸗ kg l, bd bis 1,76 s, Pflaumenmus,
Speisesirup,
2 MS, Steinsalz in Säcken gen 0 0h5sio bitz 0, 12 , Siedesalz in Packungen 5 bis 1,57 „S, Braten⸗
in Eimern von 123 und 15 kg 0,73 bis (,8' O, 07 bis 0, sl, AM, Steinsalz in Packun Siedesalz in Säcken G6, 10510 bis — — (, O. 12 bis 0, 1B MS, Bratenschmalz in Tierces 1,5 schmal; in Kübeln 1,6 bis 158 M, Purelard in Ti 1,45 bis 1,47 A6, Berliner stohschmalz in Kisten 1,56 bis 1,70 (, I-24 M6, Margarine, Handelt ware in Kübeln, 1,32 bis l,25 A, Margarine, Spezialware, in Kübeln. l.38 bis 1,42 Molkereibutter 1a gepackt 3,08 his 28 bis 3,40 ½ , Molkereibutter
, Tierces, nordamerik. Purelard in Kisten, nordamerik. 1‚46 bis 1,48 4b,
— 2 9 — 57 Speisetalg 108 bis 47,94
1 1,58 bis 1,92 ,
Molkereibutter 11a lin gepackt 3.40 bie 3h2 s6, 2823 New Vork olg. 50. Brüssel 2,6 Mailand 23 201, Madrid 11635, „worm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 378, 00 Oesterr. Waffen dänische, in Tonnen 3,70 bis 3,76 S, Auflands. 77,00, Holland 208,60, Berlin 125, ibß, Wien 7275, Stockholm fabrit (Steyr. Werke) 23,76.
Cerneb' bees a/ h Ibm. ver ] lzö,sh, Sto 18 be, Kopenhagen 138 30. Sofig ot. ig 5,373, Am sterdam, 15. April. (W. T. B) . 6 C60 Niederländische 225 bis Warschau 58,25, Budapest 90,233), Relgrad Hiöiss, Athen 6,723, Staatsanleihe 1922 103,90, 485 υά Niederländische Staatsanleihe 1917 Tilsitei Käse, Jonstantinopel 2ob, bh, Bukarest s6z„9, Helsinglors 13,0, Buenos Ih hh. 7 9. Deutsche Reichsankeihe 1045s3, 65 og Kölner Stadt-
Auslandsbutter, gepackt 3, 82 bis 3, 88 M, Speck, inl, ger. 8 10— 1211
Kiste 60,00 bis 62,00 (, . O, 84 bis 0,90 M,
Allgäuer Stangen 20 0/9 2,24 bis 2,40 , echter Edamel 40 ,σ– 1,70 bis 1,80 M 6, Üilgäuer Nomadour 20 οι0 00 bis 1,194, ungez. New York 375,25. Berlin 88,97, Kondensmilch 48, 16 per Kiste 23,00 bis 25,50 (, 31,00 bis 38,00 (M
echter Holländer 40 0so ! echter Emmenthaler, 3,00 bis 3, 190 4
milch 48/14 1,30 bis 1,40 A6.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und vertpapiermärkten. Devisen.
(Alles in Danziger Gulden) 10003 Rom 19,70. Prag 11,14. Wien hz, 86.
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. Ss vom 16. April 1929. S. 4. : we te entr 8 t ẽ nes. n . Zweite Zentra lhandelsregisterbeil . 6 . Prag . 3 ch 16 Mer een Wertpapiere. zum ; en en ei an ei er J 2 2 * mr. 8,30, zirenoten 37,24 Jugoslawische Noten 12. Tlchech o⸗ Frankfurt a. M., 16. April. (W. T. B.) Desterr. Cred. ⸗ D tsch M chs 3 9 und Preußischen Staatsanzeiger
slowakische Noten 2100 Polnische Noten — — Dollarnoten 1100. Anst. 35,40. Adlerwerke b, ag, Aschaffenburger Buntvapier 165,00,
e, fe. . ö Jioten —— Belgrad i454. Gemient Lothringen . — Dtsch. Gold u. Silber 16460 Frankf — W ) Noten un 3 Depisen für 100 Pengö. Masch. Pok. 63, 160 Hilpert Armati ren 97,00 Hol ma 1125 569. I ĩ t d 13 ; ĩ ) ö. Hr 9 6 ö W. 3 B.) Amsterdam 1337 37 Berlin , 25 6 ö ö 33 . 8 3 m 9 6 319 E Een r M 11 * reg ter f r das Deutsche Reich 1,378. Zürich 60h jg, Oslo 901, ; 00,95, 2 . . ö.
*, Zür rz. Sslo Jol, 3h. Kopenhagen o, Mh,, London Ham burg, 15. April. (W. T. B.) (Schlußkurse [Die
164,11 Madrid bob, 06. Mailand 177,16, New Vork 33,793, Paris 8 ö ; * . ; ö ; ä en, Feb, ce s ache eä her gern dlen d d, Ferenc nnihroltda n,. , . Polnische Noten 38 fas, Helargz bod. Büchen 82,00, Schantungbahn A4 7b, Jamburg-⸗ Amerika Pakets. E
Nr. 88. . Berlin, Dienstag, den 16. Aptil 1929
Vu d ape n 15. April. (W. T. B. Alles in Pengö. Wien 20 ; ö . zo & erh? 136 G5 Juri * Telgrab' iG os 20606. Hamburg Südamerika J 19500. Nerd. Lloyd F 11,00, j 2 Hermann Löchel i ittweida, Bisc ö5scht; neube t ä j 9 n ö fa oi fir h 6 3 J 446. Paris Verein. Elbichiffahrt 40,00. Calmon Albest 38,00. Darburg⸗Wiener 1 andelsr . Se e if ann Mittweida, der daz Hischoff lüscht; neube stellter Geschäfts⸗ Abteilung B Nr. ig am 10. April Der Direktor Harm van Eschen ist . pr T. B.) Mew York 44. Par 3u 73. . ö 9 * geschäft von den oben zu a und führer: Hellniuth Pfeiffer, Hauptmann 1929 die Fir Mün i e 124276, Holland eh, Belgien 34,54, Italien 92 439, Dentsch= , . Ottensen . J Alsen Zement 205.06, Anglo 2 ß Genannten erwarb, Inhaber ist und a. D., in Tutzing . . . g. rünsterische Bank durch Tod, aus dem. Vorstand ausge . . Schweiz 26273 Spanien 32757 G. Wien 34,56. ö J ö . 1 e , . s5oßz] daß ber neue Inhaber nicht für die im 8. HSeina Gesellschaft mit be⸗ zu . .. 16 ö keen 9 . frent ß Buenos Aires 47,28, ! ö . ĩ . Im hiesigen Handelsregister ist am Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ schräukt ,,, . , tor Carl Ste nn in Norden für . ; . Sloman Salpeter 92 B. O) iilpril! 92 * , , n ,, . ig e . ; hräukter Haftung. Fabrikation Unternehmens ist Betrieb von Bank⸗ Zeitraum bis 1. Oktober 1929 n Paris, 15. April. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) 3 10. April 1929 auf Blatt 956, die bindlichkeiten der bisherigen offenen Han⸗ z ß Si s fte . ⸗ 3 s zum 1. 90 2 3unn Deutschland o? Mo, London 121254. New York 2h, bh, Belgien zo h, Eh, Wien, 15. April, (W. T. B.) (In Schillingen. Völker— Dresdner Bank, Zweigstelle Limbach⸗ delsgesellschaft , & 6 haftet. i n, n, n, , . . , ,,, die 2. stellvertretenden Vor stand mitglied Spanjsen 330,06, Italien 134,10, Schweiz 492,59, Kopenhagen 682,26, bundanleihe 196,50, 40 /o EFlisabethbahn Prior. 406 u. 2000 M — —, QOberfrohna, Zweigniederlassung der in Amtsgericht Mittweida, 11. 4. 1929. 9. da uhtverschieiñ der ,. s 3 * . V . . bestelt. 8 nur; z Holhand fäökgz,zh elo ä, 6. Stockholm s 3 3, Prag 75 S, 49/9 Clisabethbahn div. Stücke — —, Hz lo Elisabethbahn Linz — Dresden unter der Firma Dresdner . . chischeir Eigaretten sabrit Lenos , , Das tin, Norden, den 10. April 1923. Rumänien 55, Wien 36,60. Belgrad —— ; Bubweis — * * obo Glssfabethhahn Sahhurg —= ird .=. Gali. Bank hestehenden Aktiengesellschaft in . . Gefsellschaft mit beschränkter daj⸗ er ift J , eg ft, k Paris 15. April. W. T. B.. (Sch uß kurse.) Deutsch, Rarl Ludwißbahn — * Rudolfbahn, Silber 467, Vorarlberger Limbach, betreffend, eingetragen wor⸗ Münehsen. löoss]! tung. Siß München. Di esell. eren ö 66 nn, nnn, n. . 502 land = —. Bukarest 15, 15, Prag 75.50, Wien = *. Amerika Bahn 467, Staatseisenbahnges. Prior, 112,50, 4 Jo Duxr⸗Boden⸗ den: Zum stellvertretenden Vorstands⸗ L. Nen eingetragene Firmen, schaflewersammlung vom 4 Feri 6 . j i ,, , , , ist : * . Sandelsregiste gi. 4 25,59, Beigien 5h, 25, England 124258, Holland 1027,25, Italien hacher Prior. 1620 3 60 Bux. Bodenbacher Prior. — 4 0so mitglied ist bestellt der Bankdirektor 1. Vinzenz Murr Gesellschaft mit ha ö garen n, d mwienffär 36 ö . . fisthest . Bekannt⸗ Ring ö. /n. ö Ve hen ear . . . 4 Iz4, M6. Schweiz 49250, Spanien 379,59, Warschau — — Koven— Jaschau - Oderberger Eisenbahn 5415, Türkische Eisenbahnanlagen Dr. jur. et phil. Hans Lessing in Keschtänkter Daftung. Sitz ihünchen, schiossen. Li betr. dra 6 ö . D e ge ö . J neher Hanke nn * re, gene, ö. hagen 687 0 Del = — Stockholm 684 0. Velgrad — — Wb. Ocsterr. Kreditanstalt gr. Wiener Bankverezn 2 3h, K e dle di, er Hesellsche fi, äenhlnn sel en dn. . K k j ö. Am siend am, 15. April. (W. T. B.) Berlin 5904, London Desterreichische Nationalbank 6b, 06, Donau Dampfschiffahrts⸗ Amtsgericht Limbach, 11. April 1929. vertrag ist abgeschlossen am 5. April 19. Ver wertungsgesellschaft für 1959 , . 0 14 . 3. 2. ö ; 3 4. . 3 J 12. 09i/s. New Jork 2491619, Paris 93, Rrüssel 34.59, Schwein Gesellschaft 72, 00 Ferdinands⸗Nordhahn 1168, Fünfkirchen⸗Bareser —— 1929. Gegenstand des Unternehmens Autoren- und Verlagsrechte Gesell⸗ Mü e e nr, * . k . Italien Ih oh Hadi zr H.. Oslo 6, Ab, Kopenhagen Eisenbahn ——. Graz -⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 14,00, Limburg, Lalin 5058 ist der Erwerb und die Fortführung schast ? mit befchr un ⸗ t . 9 . ünster i. Wen ß ie Gese schaft ö e . is 1,38. 56,423, Stockholm 66 52 4, Wien 3ᷣ „k, ö, Gönnen, FigatzelsenbahnHesellschai öh. Scheldemganzel, A. G. chem. mmhung, Lan. é grecelö'ßs] des unter der Firma Vinzenz Murr a fe, sräntter Jaftung.; durch Tod des Gesellscha iter Karl Git n, ⸗‚ bis 1338. A, f 1,14] 66,425, Stockholm 66.526. Wien 5,00, Prag 737,50. Freiverkehrs Sta ) . h. emande]!, In unser Handelsregister Abteilung B ps . gen Sitz München. Prokurist: Dr. Karl aufgelöst und der bisher! Gesell Das Amtsgericht * kurse: Hessingfsors — — Budapest — —, Bukarest —— Warschau Prod. — . C. G. Union Elektr. Ges. 34. 50, Siemens⸗Schuckert⸗ ist heute unter Nr. 19 bei der . bisher in offenen, Handel ge ellschaft be Nille. . anf Be ed Ohern 4 ven fl⸗ e ö s, Mostereibutter Ja in Tonnen 3,4 bis 2 46, — = Yokobamg. — . Buenos Aires — — gt. oösterr. 2420, Brown⸗Boverjs Werke. zsterr. 23 6) Aspine „Blech varenfabrik Limburg G. m. b. H triebenen Wurstfgbrikations, und. Ver 11. „Wara“ Dr. Wischin Autoöl⸗ ,, d, ist . Næarden. 03 . in Zürich, 16. April. (W. T. B.) Paris 20293. on don Montan⸗-Gesellschaft, Fsterr. —— Daimler Motoren 2. Gz österr. in Limburg“ folgendes?“ eingetragen laufs geschäftes, tan mlapital 6 00 Regenerativns zirparate Gefesi= Ar eltuns X Rr 1537 n m. April Im daz hiesige Handels vegister Abt. B . worden: Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts schaft mit beschränkter Haftung. 1929 bei ber Firma Wilhelm Holt⸗ Nr. 82 ist heute zu der Firmg QAlden⸗ ö
; . Ingenieur Wilhelm Faltenstein , ,,,, Sitz München. Geschäftsführer Karl kamp in Münster i, W., daß den Kauf⸗ burg ische Spar 8 Leih- Vant di lale in Godesberg ist Prokura erteilt derart, bern gecschaftsfüh rer Bir . 9 von Kattorff gelöscht; neubeftellte Ge⸗ mann Friedrich Scholle in Münster Norben in. Norden folgendes einge⸗ baß er die Firma nur zusammen mit . ; 7 ,,, . r ft schäftäfiüthrerin? Wilhelmine Finnow in i. W. Inhaber der Firma ist, welche tragen worden: . 26 J
einem andern Prokuristen oder Hand⸗ un ,,, igt, Gechasis⸗ Solln. geändert ist in „Wilhelm Holtkamp] e irnnnlle,,,,,, It ührer: Vingenz Murr, Fabrikant in ö . friesische Bank Norden Filiale der
1,70 bis 1,8 ι6, Aires 218,50. Javan 231 50. 4 Peng anleihe 94,75, 7ösg Khein-Clbe Ünion 10216, 7 G Mitteld. Stahlwt lungsbevollmächtigten vertreten kann 12. Strogea Hausverwalt in Münster i. W.“ ᷣ ; ⸗ ] ö. ⸗ . ; Kö em⸗ Gab 266 Miltteld. lw, h ⸗ : ö . . . ; 12. Stro 8 altungs⸗ Nachf. in Münster i. W. erner ist . . U pollsett oke bse ge ib. Arti För f, möenden s. Döll ''zs n, 6 cab Preuß, Anleihe 1dr Si, d, Ämsterdamsche Hank Limburg (Lahn), den 9. April 1929. le e. , , *, Gesellschaft mit delchr ant ter. 63 , wn . 2. e ier, ö n,, . ; em her,, ) Paris Jä. 75. Antwerpen ah,. 10 g, Natterdamscher Bankverein 110/83, Reichsbank, neue Aktien Das Amtsgericht. folgen durch den Deutschen Reichs- tung. Sitz München. Die Gesell. Betriebe des ) Geschäfts begründeten mn Bankdirektor Johann. Wirtieß ee i i. . . , . 1 . ö Stadt Dresden 6. O8. des 101,00, 7 o mer. Vem berg — — n ,, 1 schafterve r sammlung Vom 8. April id29 Forderungen und Verbindlichkeiten bei ö ann, Speise o6gewoge 6lo ll , Helsin 946, t 2, er tef. 9 . g 2. Ma Kar ir ( 3 6Gese h ; n , Schönbohm in Norden, dem Ban Speiseöl, ausgewogen àb ö , ag * — ö ig, K 5 3 ö , ö. . , Limburg, Lahn. 5oß9] Karl Guggenheim, Sitz München, . n,, 86 Gesellschafts⸗ dem Erwerbe dez Geschäfts durch den ö . . a r m., 3 8 idbett fa i, Bien r oss Gähnen Fee e lä, linen, T grh , J Inhatz . Kari 5 n n Friedrich Scholle ausge- em Vantprotäristen Heinz Bohlen in . , , . . 3. , m,, , w e ; ei der Firn 26 xi auf irnber ö, . 8 be ⸗ , , ,, ö . . . 374,652, . . . J. if n, , . 3 . brüder Goerlach G m. . . ,, ,, kö . en,, . der der Gefellschaft ge. Abteilung B Nr. 185 am 11. April re, , ,. 6 . Zweig Helsingfors 9,43. Rom 1966. Prag 11,13. Wien 24h. Deutsche Rentenbank CG. p. 110,00, 9 Verein. Stahlwerke burg eingetragen: . 2 8 i. ö . hörigen Ann ejen 1979 bei der Firma „Theodor Althoff 1 * 4 . 6 r , , , n, ĩ ⸗ 3,20 erlin 8 , hei f. Ele r 3 z Sie Halsfe 10 mr en,, 3. D * ; ö 8. ie, . ; Die 8 5 Roggemann i Oslo, 15. April. (W. T. B. London 1829. Berlin 8299 Fl. 25, Rhein. Weftf. Glefr. Anl. 103, 56, 6zo/o Siemens⸗Halske 10200. Durch Beschluß der Gesellschafter na fee ee ne de e, len . , . , eee en ch e af⸗ schaft Münster i. W. Zweignieder⸗ . . . ;
dt und Alfred Büsing in Norden ist er⸗ loschen.
Winkel in Berleburg zum alleinig . ö ; . z . gen 4. Zum Zauberkönig Leonie Mösch. ere , e e . , e,, n meal . Norden, den 10. April 1029. — hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ Prokura Peter Franz Josef Trendel⸗ Daz Amtsgericht.
Paris 14,70, New York 375,12. Amsterdam 156,70, Zürich 72,26,
. ; ; 3h vom 29. Februar 192 zj Mis . . Helsingfors 9, ah, Antwerpen bs, 20, Stockholm 100, 20, Kopenhagen 3 r ibꝛg ist die Gesellschaft Wilhelm Kaufmann, Hotelier in tung. Sitz München. Die Gefell. kung dern Firmg Rudolph Karste
aufgelöst und der Kaufmann Wilhelm Pe irche e fmann Wilhelm Partenkirchen. schalterve r sommlung voin 8 April 1939 Attiengesellschaft Hamburg., daß die
. 1 .
lr. 06324 über 500 A, Buchstabe EP b Buchstabe R über 200 M. stabe R Abt. 3a Nr. O21 über 200 AM. Buchstabe R
weiden aufgerordert, svätestens in dem auf
Danzig, 15. April. (W. T. B.) 9. 1 k ( 2 Schecks: Mos kau, 15. April. (W. „T3 ) (In Tscherwonzen.) w J ö Liquidator bestellt Sitz Münche 8 — J London 25.015 G. —, Auszahlungen: Warichau 106 Jloty— 900 engl. Pfund M*, h G., 4127 B., 1000 Dollar 194,15 Ge Berichte von cuswärtigen Warenmärkten. Simburg ,, den 9. April 10209 264 Mün m n — 1 . vertrags hinsichtlich des Gegenstandes kamp erloschen ist, utzahlünd 5j G. bH7dh P., Perlin, telegraphische Auszahlung 154,5 B. 10bb Reichsmark 46, o5 G. 465,5 B. Bradford, 15. April. (W. T. B. Am Wollmarkt Das Amtsgericht. , Mie hen 6 . warhns, des Unternehmens beschlossen; dieser ist Abteilung B Nr. 317 am 11. April , . 100 Meichsmarknoten 122 2 Gz 122335 zelgte sich gute Nachfrage hauptsächlich für mittlere und grobe Kreuß— V e alen. n Gcherzartitesn r,, ng der er Geseisschast ge 1835 bei der Firma „ünion Eisen / imd Ohh, m Knęinl . . S0n 4 ö. ; ⸗ Amsterdam Berlin London, 16. April. (W. T. B.) Silber (Schluß) 25,75, zuchten, aber die gebotenen Preise waren ungefähr 4 Penny unter den Lobherkeh ö , Re denen Siehe uch hörigen Anwesen. Metallindustrte Atkengefellschaft zu Eingetragen am 16. Äpril led in das 16857 Budapesl 3 „36, Kopenhagen 185.56, London zg 5 lt, New ! Silber auf Lieferung 2h. 75. Folderungen der Kammzughersteller. Das Geschäft blieb ruhig. F . d 11 Mannesmannröhren-Lager Ge⸗ Münster i. W daß sie nach beendeter Handels reglster A unter Ar. dos me, ge. J In unser Handelsregister sind fol⸗ unter IIIb. . sellschaft mit beschränkter Haftung. Liquidation erloschen ist Firma Engels Drogerie Otto Engels in ö 2 rar . ae rer me mee e e, nee. ee e e , m en xe, ee , . e n . gende Firmen neu eingetragen worden: II. Veränderungen bei eingetragenen Sitz München Neubestellter Proturist: . Amtsgericht Münste 1. W Sterkrade: Die Firma ist erloschen. J W 6, 163 eingetragen am 18. März 1038 . Atti l Peler Goldbach; dieser und der 6 k te n . 1 Amtsgericht Oberhausen, Rhid. . hal e n,. K 2 1 schaft⸗ 23 wire. . eingetragene Prokurist Heinrich Strauß Neisse, G06 7] . entlicher Anzeiger. , , , , , , , ie d, s ez re, ,,,, , e,! ; 2 ! 1 K schäftsführer. Tobias Wegner in Neisse, Inhaber Fingetragen am 10. Apri im — — — — — — — — . . 22. März . ,, Baul 5. Bankkommandite Richard Kaufmann ens! aer 56 a,, A . Nr. 1131 . offene e dei fe sscheft 9m K 2 Tce gg sönhernbank Haag, Aktien— Rheinstrom in Liquidation. Sitz Dem Kaufmann Hans Grünthal in Engels Drogerie und Photohaus Inh. èẽ Untersuchungs. und Strasfsachen, 8. Kommanditgesellichaften auf Aktien, chaft hat a B . 92g ö ᷣ ese ö gesellschaft Sitz 2 Di ren, ware München. Prokuren Otto Zwierle in Neisse ist Prokura erteilt. Heinrich Egemann, Sterkrade. Als In⸗ 2. Zwangeversteigerungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. zer siönlich hfcondẽ Wee lch , . versanmilung . Marz 19283 hat und Karl Beyschlag gelöscht Amtsgericht Neisse, den 6. April 1929. haber der Firma ist der Kau smannt 3. 10. Gesellschaften m 6 . L Ehefrau Leonhard . haf w Aenderun . dez Hesellsc oft aver trags 16. Domdrogerie Josef Stampfl w Heinrich Egemann in Sterkrade, Bahn⸗ 4 Deffentliche Zustellungen, . 11 Genossenschaften, geborene He , . heid . 9 ö 9 *** . . tsvertrags Richard Hertlein. Sitz München. Keunsal— zoss hofstraße 11, eingetragen. 3 Renlust. und Fundsachen 13 Kn a sll fund Jnaliden versicherungen gehn Heyer, ohne Beruf in Schaag, nach näherer daßgabe der eingereichten Proturg Ludwig Eimweck gelöscht Ven salze, Oder. J 8 Arütsgericht Sberhau fen, Rhld 5 Uutlofung usw von Wertvapieren 15 Bankausweise 2. en henm Heyer, Dachdecke rmeister da⸗ Niederschrift infolge Aufhebung. der 7 Heinrich Ries Kom. Ges. Sitz In das Hande lsvegister A Nr, * ist ga, ,,,, aüAllniengesellichaft . 14. Rerschie bene Bet ö Vorhasattjen. weite thin dis Cikshnng wanchen e Ciniage dez Kohnmän. feder „Martin Apel Neu. On er nkireche lors] Attienge le l charien. WVerschiedene Bekanntmachungen. . schafter für sich ermächrigt. des Grundkapitals um 48 000 RM be⸗ diristen ift herabgesetzt 6 6 salz (Gver)ö“ heute eingetragen wor. Obenm m, . . 2 ( S.-R. A 465 eingetragen am 2. März schlossen. Das Grundkapital ist in * . ä. erghgesetzt den: Die Prokura des Kaufmanns Gratseh. Sehngummrhur, — . Mechanische Seidenweberei Anng 2500 Inhaberstammaktien zu je 0 RM 6G . ,,,, , Reinhard Hoffmann und des Kauf⸗ ö . ö ö 2 Birgele j L j 1 * 15 ei 7 . . ö * . 3 We er Jan s he ist erlosche ĩ ; de 8 de R ; ; . 21 1 . l 2 dem unterzeichneten Gericht Berlin CG. 2, Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die stheken von 30 Gulden unverziusliches Kvaftloserklärung der Urkunde erfol⸗ ,,. e ,,. araphisch-artistische An—⸗ tung E Co. Kommanditgesellschaft. ü ß Lan teinbr uche Aktiengesellschatf in Kö Wwangs⸗ Friedrichstr. 12.17, 111. Stock, Kraftloserklärung der Urkunden er« Auskunftskapital des Adam Höchner gen an, ö ö Schiffers in oer, kö stalt München (vorm Gebr. Sb⸗ Sitz München. Die Ginsagen von neun nge il geg 9 , den Shöernkirchen, eingetragen: ö; Zimmer 144s45, Hauptgang A, zwischen] folgen wird. . und 25 Gulden mit 4 95 verzinsliche Oberstein, den 3. Ari 1929. ; Lol berich ben , h rz 1929 bacher) Isrtien Geseilschaft. Sitz Kommanditisten sind erhöht. k . Die Prokura des Kaufmanns? versteigerungen den Quergängen 6— g. anberaumten Auf⸗ Frankfurt, Main, 25. März 1929. Forderung, de Bartholomäus Hermann Amlsgericht. Abt. 3. . m . 6 J . 6 en fen , , Pan hen, Tema a, See ne, dich,, * gebote termin Rechte anzumelden Amtsgericht. Abteilung 16. gemäß 5 1170 B. G. B. gestellt. Die . K . k Roinger, Albert Saupe und Mar Joe Frey als Inhaber gelöscht. un ⸗ Handeisregistereintr ͤ 1 Obernkirchen, den 5. April 1920. Zwangs versteigerung und die Urkunde vorzulegen, winrigensalls — — Gläubiger werden aufgefordert, spätestens , . 9 ,, Schul . . Sobꝛ ö gelescz; er ,,,. 8 r, . Inhaberin: Marie Frey, 9 n n. Das Amtsgericht. 5 . , ,,, Kia zer klär 1de Is8Ig93 j de ; Don 8 Juni Der Lehrer Fohagnnes — lge 1 . 66 1 . 5062) 2 ö 1 . Kaufm switwe in Mü 3 8. 9 d . . ; * 2 Zbangsbollstregung ol . , . lochen Muß Aufgebot. J o m a ,,, . Gilenstedt hat das Aufgebot des ver. In unfer Fandelsregister ist heute standsmitglieder Kurt Adami und 3 , . e hen, Sia . Am B. März 1929 unter Nr. 534 0ederan. 5b 77 6h . uh . . hren tenbani 9ᷣ na Perrin Derr J ger r nal n,, 1. . lõrengegangenen Hypolhe kenbrieses von eingetragen wenden: * a. D rg ws . Martt Schwaben. Protursft: ö an — 3 Firma Friedrich Padderatz Neu- Auf Fiat 84 des Handels regsster yr, an der ( erichtssᷣie lle versteigert e Yen , nn West⸗ Lugk, vertre ; den dHiechtsan , 3 . 9 April 1615 über die im Grundbuche 1 bel der Firma Lagerhaus⸗Gesell⸗ Prokuristen: August Saupe, Gesamt⸗ Nat 3. . J wied: Jetziger Inhaber: Wwe. Fried- ist bei der Akriengesellschaft in . werden das im Grundhbuche von Ruten⸗ falen, die Rheinpropins und die Provinz Dr. von Steinwehr in Calau, hat das Aufgebotstermin ihre Rechte Chzu zy , 3 B 388 unter sch r paremr s ; zeses. grofurg mit einem Vorstandsmitglied . r; U rich Padderatz, Kl b. Fetz, in Neu⸗ . rf, n, Swinnerei erden das ink Cruhbuche von nien, Pesfen-Rassan in Perlin, bett, des oben Aufgebot zum Zweck dar d schlie nagen retze nrgen aus ihre üg. ton Beier bent wand n d, , schaft'' mit k beschlantterse Haflung' in Prokurg mit sineni Porstesesmitglier zi, Cart Weishaupt, Sitz mtünchen. wied, deren hz J n . eu- Attiengeseilsckast für, Spinnerei und. ,,,, , , , e ee eee , s, ,, , , ee n, , ehe her ,, ,, 4 , , n, . . k ; ö * ; 65 z . ,. ; haus No: ass. 89 in Benersteh 3 eilun : Die Vertretungsbefugni es Georg g, Pe V. 928 e . worden, daß das Vorstam Smitgliel Eintragung . , . . ,,, , Ne [1 Kartenblatt 4. wird. . kö of und Garten für den des Agathus Behrends 1 ö, ei. Barth und Richard Debus gelöscht. men, ü. a , der Firma Johann Peter Radermacher , k als rungsvermerks Landwirt Gustab Suter nannte Antragssellerin irgendeine Leistung Parz. 9, einer Wiese, (er. Lauch), Hofheim, Ufr., den 4. April 12h. KWchrer Johannes Schulze in Beierstedt Ferner wird verissentlich ö 4. Guido Hackebeil Aktiengesell⸗ „ev. Marx Löhner Vertrieb der Dre in Aachen, Zweigniederlassung Neuwied n Mitalted des Vorständs der Kauf n Ruten berg Lingetragene Grundstück zu bewirten, E. 140. 1a 10 4m groß, mit 19100 Ar,; Amtsgericht. . ö . Za , . icht, deß der schaft Buchdruckerei und Verlag med. Vogt s Kräuterkuren. Sitz soffene Sandelsgesellschaft; Von Amts . 6 ne. . H une erg, mtu ghubenbetg! — Amtsgericht Bertin⸗Mitte. Abt. 216. Grundsteuerreinertr aß 8 527 ) 189 G eingetragene, mit 4 bv e, , wen Satzungsänderungsbeschluß vom 19. 2. Zweianied rlag München. Prokuristen, Julius Trim wähnen geloj 8 Haft); n ts mann Max Weber in Dres den bestellt ist. Bauer ngut, Geęmartung Ru tenberg 9 in nn ,,, gemaß ö 2 5602] Hypothek beantragt. Der Inhaber der I925 am 21. 4. 1925 eingetragen ist. Zweigniederlassung München. Die in mel und Fritz Walle haben ter Auf⸗ wegen gelöscht gem. 3 Abs. ? S.⸗G.⸗B. Amtsgericht Oederan, 10. April 1929. o, n m ed * groß, Neinertrag K 4 ö . Der ö Den Ziẽmmermeister Wilhelm Hage Urkunde wird aufgefordert. spätestz nk kel der Firma Mete ht wer el vor- de Gengtaltersamal ug vom 6. April hebung * ble ber gen 1 Lim lo. Aheil 1 unte; Ri, l ge . 3 5078 ⸗ C rundstenermutterrolle Aufgebot. zottfried Schulze, und der Kossät mann in Groß Algermissen, vertreten in dem auf den LZ. November 1929, mals J. Aders Actien⸗Gesellschaft Neu⸗ 1923 beschlossene Kavitalserhöhnng ist unn Gesamtprok ö ud ; der Firma Paul Dahm Kommandit⸗ Onlagen; 0 sl Art. 16, Nutzungswert 150, — (l. Die Bank ludowh E. G. m, u. H. in Ehristign Paulenz in Normlage, die im dutch Rechtsanwalt Beitzen III. in vormittags 10 Uhr, vor dem unter- tadt⸗Magdeburg in Magdeburg unter zun Betrage von 6560 900 RM durch⸗ 1 h em. e. e. kan e, gefellschaft in Neuwied: An Stell des Es ist beabsichtigt, die im Handels⸗ bäudesteuerrolle Nr. 19. Portschweiten — bertreren durch den Grundbuch als Eigentümer eingetragen Hildesheim, hat beantragt, den im zeichneten“ Gericht auberaumten Auf— fred wer ßtelluns Fe? Te er, geführt, der Geselllchaftszzr trag dem⸗ II 8 . , , ,. Firmen. derstorbenen Kaufmanns Panl Dahm register à Nr. 1066 eingetragene Firma Lychen, den S8. April 1929. Vorstand, dieser vertreten durch Rechts⸗ sind, werden aufgefordert. spätestens in Frundbuch' von Groß Algermissen gebolstermine seine Rechte anzumelden treiungsbefugnis des Panl n halsf entsprechend geändert, Das Grund— selssch 6 1 ei . en, Ge⸗ sst Ingenieur Pall Dahm in Neuwled Stn; Brück in Schlebusch — BVezeich⸗ Das Amtsgericht. amvalt Sieg in Stuhm — hat das Auf⸗ dem auf den 28. Mai 1929, Band UI Blat 117 in Abteilung III und die Urkunde vorzulegen, widrigen beendet. Der Kaufmann Paul Fleisch⸗ kapital beträgt nunmehr 2 650 000 RM. in Se eee . ter Haftung ersöͤnlich haftender Gesellschafter. Es nung des Einzelkaufmanns: Otto Brück, gebot zum Zwecke der Kyvaftloserklä⸗ 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ als Gläubiger der Hypothek Nr. 3 von falls die Kraftloserklärung der Urkunda mann in Magdeburg ist zum Vorffa nb? Die nenen uf den Inhaber und ze ; idati en, . ö . etzt 4 Kommanditisten vorhanden. Apethete in Schtebusch— mgwischen / / verlorengegangenen Spar⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin 12700 M verzinalich ab 20. November erfolgen wird ; mitglied bestesst z 3 os 10990 RM lautenden Aktien sind zum 7 9 on. Sit Markt Schwaben. In das Handelsregister B: verstorben — von Amts wegen zu fasseubuches Rr. 13 ho; der Kreis par- ihre Mäechtzj anzumelden, widrigenfalls 1585 mit 4 35 evtl. 4 36. riickzahlbar Schoppenßiedt, den 8. April 1929. br der Firma Willy Kornthal in Nemtzan ausgegeben. k 8 Ge⸗ Am N Mar 1839 unte Rr. 164 bei öschen. Zur Geltendmachung eines 4 Aufgebote kasse in Stuhm mit einem Papiermark⸗ ihre Ausschließung mit ihrem Recht er⸗ nach dreimonatiger Kündigung, ein⸗ Das Amtsgerichl. Magdeburg unter Nr nas der Ab⸗ 5. Meisenbach Riffarth C Go. n * 6 4 6 w der Firma Muwieder Montan In⸗ Wider spruchs wird eine Frist don bier ö ö ö am 31. Dezember 923 von folgen wird. 3, ige getragenen Pastor (Dechanten) Heinrich — — feilung A. Die Prokura des Walter Aktiengesellschaft. Sitz München 3 . ,. ,, , n dustrie G. m. b. H. in Neuwied; Das Monaten bestimmt, Aufgebot. 18h 8ßöbß Ph beantragt. Der Inhaber Calau, den 2, März 1929. Deister mit feinem Recht auszuschließen. 506 Oeffentliche Aufforderung. Giegeler ist erloschen. ö Neubestelltes . Kurt Die' an ff f r r. . künchen. Stammkapital ist um 14000 RM auf Amtsgericht Opladen.
Der Kaufmann Walter Günther der Urkunde wird aufgefordert, späts⸗ Das Amtsgericht. Diel“ Erben des am 77. Oktober 156g Die am 1. Januar 183 in Ratibor Magdeburg, den 10. April 1929 Adami, Mrektor in München. Prolu. erloschen aufgelöst. Firma 35 000 RM erhöht. — Soso Ranebach (Westerwald) hat das Aufgebot stens in dem auf den 20. Juni 1929, ,,, . derstorbenen Gläubigers der Hypothek, geborene Witwe des Kanzleiassistenten Das Amtsgericht A. Abteilung 8. risten; Albert Saure hat nun, unter 4 Sermann Raab C Si mn, ,, . . delsregister A N . 9 folgender 35 oo Nass. Landes bank⸗Obli= vormittags 9 . 6 6 . 66 Aufgebot. . 1 die Ehefrau Gertrud Pernftein geb. Wilhelm Hofmann, Alge Maria e , ,, , ,. seiner Einzelprokura. Ge⸗ München. Die Gesellschaft Serfge d k der , nn n. n, . n' 3 n m r erg rm gabel
Zimmer 8, anbe⸗ Der K Her 9 3 Deister 9 16 Fßefrau Anu 0. ole Q j ö ter der ‚ ; ] . 3. ö ö . ? ö. ; . . ö . . . er Kaufmann Hermann tönig zu Deister, 2. Ne Ehefrau Auguste Helene geb. Jaunich, Tochter der vor Maulbronn. 5063) samtprokura mit einem Vorstands mit Firma erloschen. — e bechion id . v . Burbach in Burscheid und ulz deren In-
raumten Aufgebotstermine seine Rechte Köln⸗Lindenthal, Fuͤrst⸗Pückler⸗Str. 10 Schlige 2b. Deister. 3. Magdalene . ö ; Ratibor 5 1 . . ö sied oder einem anderen Prokuristen. ; . anzumelden . . vorzu⸗ . butch Ie en bäh . ; ö . unn , er, on, ginn . 3 193m Fandel sregister wurde am g. April 6 Weißes Bräuhaus . 9 5. Olga Gräänstein. Sitz München, erloschen, . der Kaufmann Robert Burbach in ( legen, widrigenfalls die Kraftloserklä= Tenbergen und Meisterernst in Duis⸗ n ben auf den G6 Oktober gen, Pösefa ' geb. Ri 3 t an 16. De⸗ eff e f inschafteftrme . sellschaft mit beschräukter Haftung. Dan, nf nn des Emanuel Am 10. April 1920 unter Nr. 23 bei urscheid ein etta gen worden. ⸗ rung der k burg⸗Ruhrort — hat. das Aufgebot des vormittags 16 Uhr, vor dem unter- zeniber 1928 in Mannheim ihrem Wohn⸗ Walter Mack u Cle Oetis . . Sitz Erding. Die Gesellschafterversamm. ö um Fan eh uig Leonie Mösch der Firma Arienheller Sprudel & Amtsgericht Opladen.
Stuhm, den,! Le, . äber die im Kründbuche bon Beeck zeichneten Gericht, Finmmer Nr. 39, an- sitz mit Hinterlaffung von Vermögen an d sr el schaft zum er, . lung vom 25, März 1539 hat Aende. Sitz München. Siche anch oben . Kohlensdure A. G.: Durch Beschluß der Opladen. 509 ö Amtagericht. ö ö W berumten Aufgebotstermin ihre Rechte Festorben. Ihre Erben sind unbekannt. e m n . und Handuhebe rei. Be—= . . ö 9 Rr iI. ; , ,, ar h, . ärz g bas gandels register Abt. B Ni. i .
. , 9 ,, JJ . y ,
ö . 8 ⸗ ( Vh Re Sgese e erden. e Erbrechte 3 * ese ter: alter ack, Kunst⸗ der Firma beschloffen Hiese saute 2 misgericht. er ffir eld und des 8 15 Tagungs⸗ werkstätten, ese aft mit beschräankter
, . ꝛ ᷣ Haftung in Wiesdorf, am 4. April 1929
den 16. Oktober 1929, vormittags
Die offene Handelsgesellschaft Johann 1621,16 Goldmark gebildeten Hypo⸗ Das Amtsgericht Hildesheim, 6. 4. 19829. 1929 bei dem unterzeichneten Notariat ; . P I Vl S * 396 X 8. 4. 1792. * — * 1 ĩ gewerbler in Oetisheim, Hermann ; 6 z w s e. ö —— nun. Weißes Bräuhaus Erding⸗ ort der Gen.⸗Vers.) geändert worden. fle d 's'lieingerragen worden: Durch
10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Ni. 94, anberaumten Aufgebott⸗ Rrmine ihre Rechte anzumelden und die widrigenfalls die Krastloserklärung der Urkunden ersolgen
Wiesbaden, den 238 Mär; 1929.
Georg Schmidt, Möbelfabrik in Sprend⸗ chekenbriefes beantragt. Der Inhaber
* ,, Reichsmark,
Grünwald,
el en. . aufm = 2 . glufgebot. unh n , ener, Kaufnrar n, in „Häillbronn, Hrink ch! Heseltichaft, mas be Mgnstern ęegtt— Boge nnn, , cl der. Hesesl ha fterperjamminng
lingen, hat das Aufgebot: 14. des von der Urkunde wird aufgefordert, späbe⸗ 5690) e t Mannhein, den 8. April 1929 1. ihr ausgestellten Wechsels . . nin ö ö e. U , ö . Bad. Notariat IV als Nachlaßgericht. oi mri hend g er fr . 8) ,, ,, In unser Handelsregister ist folgendes Amtsgericht. vom' 15. März 1939 ist das Stamm- am 18. 8. 1929, *,. . g8 w der legeansta H. m. b. H. zu St. Mäa⸗ ; h ö Besch ch hrer: Eduard Thiem, Braue⸗ eingetragen: — — . . und Akzeptant Firma M. un tẽrgẽichnelen Gericht anberaumten rienhaus bei Waldbreithach hat das Auf⸗ = 53 6 be Tic Maulbr reidirektor in Erding. elfen B Nr 518 am 10. April ,,,, t eln 6 ag n ,, . Fvankfurl a. Main, Klinger⸗ Aufgebots termin seine Rechte anzu⸗ gebol des Hypothekenbrie fes über die im Verantwortlicher Schriftleiter ,,, aulbronn. 7. Ludendorff's Wochenschau⸗Ver⸗ 1929 die Firma „Westfälischer Bank⸗ 5 hiesige Handels vegister Abt. B zhung ist durchgeführt. ß (Stamm . idee am zt. Auguft Jag] melbßen und die Urkunde, vorzulegen Grundbuch von Oberstein, Band 40 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. k lag. Gesellschaft mit beschränkter verein 24 schaft mit beschränkter Haf= ef heilt en ü, e n . . und 8 16 (Keraußernng der .
Amtsgericht. raf . fälligen von ihr 91 2062,05 RM, Akzeptant A Frankfurt a.
Aufgebot und Zahlungssperre. Kirchengemeinde Schwaney b. Altenbeken, vertreten durch den Kichenvorstand, hat das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen Renten⸗ der Provinz Westjalen und der Rheinprovinz Jo M beantragt. Der wird aufgesordert, s den 6. November
Katholische
mn,
Inhaber der Urkunde pätestens in dem auf 1929, 10 Uhr, vor
Main, Abt 16, Starkest ⸗ Zimmer 10, anberaumten Aufgebots⸗ haufen, Grundbuch für Reckertshausen seine Rechte angumelden ünd die Ur⸗ seinschließlich Börsenbeilage und ge kermin ihre Rechte anzumelden und die! Bd. VII S. 462, eingetragenen Hypo⸗l kunde vorzulegen, widrigenfalls die! drei Zen tralhandelsregister beilagen).
Mit eida. 5064 Haftung. Sitz München. Die Gesell- tung zu Münster i. W.“. Gegenstand Ssnabrücker Bank folgendes einge⸗ Geschäftsanteile) der Satzung sind ge⸗
6gestellten' Wechsels widrigen falls die Kraftloserklärung der Artikel 1637 in Abt. 3 unter Nr. ! für Verantwortlich für den Anzeigenteil 1. k . , . Auf dem die offene Handelsgesellschaft schafterversam m yri e — ö ; z ĩ sgesellschafi schafterversammlung vom 6. April. 1929 des Ünternehimens ist. Betrieb von tragen worden: Die Firma ist er— ändert. Amtsgericht Spladen.
Bezogener und Urkunde erfolgen wird. die Landessparkasse Birkenfeld frü- Rechnungsdirektor Mengering Berlin, K J. Li , . 8. Duisburg-Ruhrort, 109. April 1929, here Ersparungskasse für das Fürsten⸗ . ö 2 ; in Firma Goldmann X Otto in j 8 —ͤ ', ö w. 35 WJ. ö K ,,,, ,, r. ö enn rgza Heentragl. Die Inhaber w bel bone oh Mark“ beantragt. Der J . Fandelsregisters A ist heute einge⸗ FGegenstandes des Unternehmens be⸗ zusammenhängen, Das Stammka ital Norden, den 19. April 10090. Asen alk. . 6082] werden aufgefordert, 56g l! Aufgebot. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Druck der Preußischen. Druckerei, fragen worden, daß die bisherigen Ge schlossen; letzterer besteht nun in der beträgt 20 900 Reich k. Ges . 6⸗ Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist unter spätestens in dem auf den 26. Mär ! Der Landiolrt Lorenz Bühler von sbäke liens in dem auf zen s e, und Verlage ittiengesellschaft. Berlin, sellschafter a) Canis Richard Goldmann, Herausgabe der Wochenschrift „Luden⸗ ah ist Gm d, mg, . n ö. on , eingetragen: be , et ming fir iht er bem r . m . , zur ber 1929, . lißr. en Wilhelmstraße 32. . , ., , doꝛff e ,. „Die Firma lautet in Münster, De Seen , n In unser Handels register B ist unber 3. 2. Richard Wendorff Nachf., k . . , i , e i, ,, ,, n e, J — öst ist, sowie daß der Kaufmann! ter Haftung. Geschäftsfüchrer Hermann! folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger i eg . 6 5 . * ö. lr mn, m am ö 5 . . 4