1929 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

fällig geworden

vormittags 9 Uhr,

3 32) Oeffentliche Zustellung. seiner Ehefrau, Di !

Rechtsanwälte:

Eheleute August Josten, srüber in Köln⸗ Philippstraße zekannten Aufenthalts, auf Zahlung einer Wechselsumme

11/13, auf den 295, vormittags LO Uhr, Aufforderung, ̃ bevollmächtigt Wechseluntosten klagten als Gesamtschuldner zur Zahlung kostenpflichng

Urkundsbeantze I n verurteilen.

vollstreckbar Firma mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Beflaaten vor das Amtsgericht isseldorf, Mühlenstraße 34 Saal 142 auf den 12. Juni 1929, 9 Uhr, geladen.

Düsseldorf, den 4. April 1929.

Amtsgericht. Abt. 65.

Zustellung. Künzig,

Gustav Fischer auentzienplatz (Savoy⸗ Hotel), Rechtsanwalt

Oeffentliche

) J. vormittags Prozeßbevollmächtigter: h

den Linden 50st, klagt gegen: 1. Margarete Vfafs geb. Bredau,

Ehemann Heinrich Pfaff, beide früher 50, Berchtesgadener Str. 2, unbekannten des Wechsels

für rantbüfetts

6138 Oefsentliche Zustellung.

Der Schmiedemeister Martin Klingels Duisburg,

Prozeßbevollmächtigte:

Traugott und

in Berlin W. Aufenthalts, auf. Grund vom 6. Januar 1929, fällig am 6. April 1929, mit dem Antrage: 1. die Bek Gesamtschuldner

Rechtsanwälte Levy in Duisburg, Kaufmann lisburg, Müllers der Behauptung, daß oer

verurteilen, Wechselsumme 2980 Gzweitausendneunhundertundachtzig Reichsmark ichsbankdiskont seit dem 6 April

Küsters, früher in?

zinsen seit dem Feugr ] 939

6 trag auf Zahlung in genannter Zwangsvollstreckung ; , . ; eingebrachte

ö. Verhandlung Beklagten zl I ) 86

Zivilkammer in Duisburg auf 1925, vorm. 9M Uhr, forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Landgericht

mündlichen

29 Toric

aufzuerlegen gandgerichts Sicherheitsleistung,

treckbar zu erklären. je Beklagten zur mündlichen Verhand lung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer für Handelssachen des Landgerichts III Berlin ⸗Charlottenburg, T

mit der Au ] . . Ludwigshafen a. R

Duisburg, 6. Zivilkammer. Vaihingen 4. F., am nm, m C. n. 5 ö vormittags 19 Uhr, Zimme 5735] Oeffentliche Zust ie Mamsell Ida Mattern in Marien burg, Wyr., Bahnhosstraße l Prozeßbevollmächti anwalt Dr. Arnheim

bej diesem Gexicht anwalt als Prozeßb

Darlehen (Schuld nebst 20/0 Iinsen ü. d. jeweilige

Biescheck,

) Oeffentliche Zu

39 gi. z. Zt. unbe⸗ Amtsgericht

Aufenthalts, Wechselforderung, mit dem Antrage, kostenpflichtig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 84 oso Zinsen J. Januar 1929 und 25 RM nebst 88 oo ezember 1928 sowie 5 30 RM Wechseluntosten zu zablen. Zur erhanplung des Rechtsstreits das Amtsgericht auf den 27. Mai

es nachstehenden Schriftstücke Bargholz, früher wohnhaft unbekannten Aufenthalts j h ö derrn Zinsen seit dem H. A. J. Bargholz, Bremen, S ephani jorssteinweg h?2. Mandantin der Beilagte in Elbing, Zimmer ; 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Elving, den 28. März 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wahrnehmung gegenüber beauftragt. Sie Mandantin

von F. G. M die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember vom 1. Januar bis? . Zahlung

schulden meiner ein Kapital agg, 84 bei

1927 und 50 sober 1928 insgesamt RM 67,7 baben Sie trotz Mahnung nicht geleistet, so daß meine Mandantin Schuldurkunde merkten Recht auf sosortige Rückzahlung Gebrauch zu machen. hiermit zurückgesordert und ist innerhalb der nächften drei Tage bei mir einzuzahlen Zwangspersteigerung

fentliche Zustellung. Bauunternehmer 3 Boer in Emden, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Haberfelder in

Aufwande

den Intendanten Herbert Redlich, Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem kostenpflichtig als Gesamtschuldner zu verurteilen, an Kläger 275335 RM zu zahlen und das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu mündlichen Rechtsstreits wird der vor das Amtsgericht in Emden auf den 5. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal im II. Stock, geladen. April 1929. Büroangestellter, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Das Kapital wird

andern talls Grundstücks achtungsvoll Dr. Rutenberg.

Zwecks öffentlicher Zustellung bekannt⸗ Verhandlung Bremen, den 12. April 19

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Emden, den

Iö7 30] Oeffentliche Zus Remmers,

Die Stadtgemeinde Dresden, vertreten den Rat zu Dresden ; lagt gegen den Kaufmann Kurt Aurig, p. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Wmehauptung, er schulde ihr für Gas⸗ und Stromverbrauch. Ausbesserung und Aus— wechelung des Gas ähleis und vereinbarte Gebühren 77, 04 RM. des angerufenen Gerichts sei vereinbart Sie beantragt den Beklagten zur Zahlung von 7. 04 RM nebst 20/ Zinsen über Reichsbankdiskont 15. Mal 1928 zu verurteilen klagte wird zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vor Dresden, Lothringer Str. 1, 11. Saga 178, auf den 30. Mai 1929, vorm. 7 Uhr,

Betriebsamt, klagte aus

37 Oeffentliche Zustellung.

Wilhelmstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Die Zuständigkeit Allee 99, klagt gegen den Landeskammerrat Coenning, früher in Kassel, Paikütr. 41, unter der Behauptung, daß der Antiags— ihr 34 RM ö nebst 100, Zinsen seit 14. August 1928 aus Wasenlieserung aus den Jahren 1927/28 schuldet, mit dem Antrage, den Antragsgegner zu verurteilen die oben angegebene an die Gläubigerin zu zahlen. Zur münd— lichen Verbandlung des Rechtestreits wird der Betlagte vor das Amtsgericht in Kassel. Abt. 17, Zimmer 33, auf den 17. Mai

das Amtsgericht . derung nebst Kosten

Dresden, den 12. April 1929. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 17. A

i juf den 3. Juni 1929, mittags 9 Uhr, geladen. Liegnitz, den 4. April 1929.

1x * . . er Urkundsbeamte

zästẽstelle des Amtsgerichts.

effentliche Zustellung.

smann Paul Ribfa in Liegnitz Kaufmann Alexander von Lemenn, früher in Liegnitz unbekannten Ausent Schadensersatzanspruchs, mit dem Antrage Zahlung von 95 Reichsmark. mündlichen Verhandlung des Beklagte vor das Amtsgericht in Zimmer 119 auf den vormittags 11 Uhr, Liegnitz, den 4. April 1929.

klagt gegen den

hal

Der Urkundsbeamte

Geschäftestelle des Amtsgericht.

der Behauptung,

RM 2227,63 schulde, mit dem kostenpflichtige Verurteilung des Zahlang von RM nebst 80 Zinsen hieraus seit 25. April 1927, auch das Urteil event. gegen Sicher— heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, ihm außerdem die durch die Er— wirkung und den Vollzug des Arrestbefehls des Amtsgerichts Ludwigehasen vom 27. Fe entstandenen Kosten

9

3

entliche Zustellung. Friedrich Mezger, Waloschütz 2. dessen Tochter Frida Mezger, daselbst, Prozeßbe voll m.: Th. Auer, klagen im Urtundenprozeß

5

Huttenlocher, Kaufmann Vaihingen a. F. und beantragen vorläufig vollstreckbare Urteile auf Zahlung, Ziff MRM hoo, Ziff. L von RM scheine v. 24. 11

*

12

hankdiskont hieraus seit 1. 12. mündlichen Verhandlung wird Amtsgericht Stuttgart

275) auf Donnerstag, ni 1929, vorm. SJ Uhr, ge

Desfentliche Zustellung.

Landwirt Karl Grätz Neu Jaromierz, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Karkut in klagt gegen die Dorothea Schoenknecht, st.

Neu Jaromierz,

bekannten Aufenthalts, mit Beklagte kostenpflichtig verurteilen, die Löschung der für sie im Grundbuche von Neu Jaromierz Blatt Nr. 7 Abteilung III Nr. 4 eingetragenen Verpflichtung, einen Abend Hochzeit mit von 380, M zurichten und nach Wahl eine Kuh zu liefern oder 120, M zu zahlen, zu be⸗ willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Unruhstadt auf den 6. Juni 1929, 9 Uhr, geladen. Unruhstadt, den 12. April 1929. Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Valentin Dähler in Worms, 3, vertreten duich Trozeßbevollmächtigten Rechtsanwalt Dr. den Nennbeträge auf die Auf Die Zinsscheine werden nachträglich hal Jahres in Hannover und bei der Darmste und in Celle bei der Kasse des Ritterschaftlichen Kreditin Bank Celle Filiale der Deutschen Bank und der Darm Celle unentgeltlich eingelöst.

ne und der gekündigten Stücke wird . vorausgegangenen Monats es Feingoldes.

in Worms, klagt

Richard Majewski, früher in Worms wohnhaft, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Be⸗ Warenlieferung den von 283.51 RM, in Worten: zweihundert⸗ dreiundachtzig 5/900 RM schulde, dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 283.51 RM nebst 8 0so Zinsen seit dem 8 Juni 1927 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu jragen und das ergehende Urteil für vorläufig voll mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Hessische Amtsgericht auf Donnerstag, 1929, vormittags 9 Uhr, Saal 16, geladen Worms, den 12. April 1929. Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle des Hess. Amtsgerichts zu Worms.

erklären. Zur

1929, vormittags 9 Uhr, geladen.

wegen

Zur Rechts streits

3. Juni

geladen.

Kronenbrauerei A. G Offenburg Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗

Dr. Brunner und Dr.

früher in Ludwigs⸗

jetzt unbekannten Aufent⸗

Antrag

zur Last Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstieits ist Termin bestimmt auf ] den 16. Mai 1929, Uhr, im Sitzungssaal 111 des gerichts Ludwigshafen a. Rh., wozu der Beklagte hiermit geladen wird. Heschäftsstelle des Amtsgerichts

vorm. Amts⸗

gegen

2514 3etrldg

Inruhstadt,

An

aus

ihren

Betrag

den

pril 19

*

29

vor⸗ z. pon

Schleswig⸗Holsteinischer

Glektrizitãts⸗Verhand.

5 o Goldanleihe Reihe 1V und So Goldanleihe Reihe V. Bezahlung ; sälligen Zinssch Ausgabe V sichnittsbrieffurs ; 421877 von kommen die Zinsscheine wie zu Einlösfung: der Coupon von GM 105. k 21, hlung des in fälligen Zinsscheint de Ausgabe Wist der B mittelkurs des Dollars jür die Zeit vom Koehler in Mannheim klagt beim Amts 1 bis 14. April 1929 zugrunde zu legen. gericht Ludwigshafen a. Rh., gegen Leonidas Veve, Restaurateur, hafen a. Rh.

leihe

13

Rach steu er

nom.

Anschaffung eines Restau⸗ nom. und sür Vornahme von In— ö standletzungsarbeiten, den Restbetrag von .

D.

D eL

1

5

9 ö

*

*

21 - * 51

5 2 232

Ahzug

*

Die

r. 2 Der Beza

Der

500. 200, 100

eins

Dieser beträgt 4.21663. Kapitalertragesteuer scheine dieser Anleihe folgendermaßen ein—⸗ der gelöst: der Coupon vor

zM 1000, mit R'

2

zeträge kommen bei den bekannten

Zahlstellen ab 159 d. zur Auszahlung. Rendsburg, im April 1929.

Schleswig Solsteinischer Elektrizitäts⸗Verband.

5

Verbandsvorsteher.

2

andschaftlicher Kreditverband

Provinz Sch leswig⸗Holstein.

8

daß Ende 1928 zenpfandbriefhypothekenbestand

der Goldpfandbrief⸗ hypothekenbestand GM 26 240 850

briefumlauf der Goldpfandbrief⸗

das Tilgungsguthaben

der Mitglieder: in Goldpijandbriefen GM Roggenpfand⸗

mit RM 2,40 netto,

Kiel, den 15. April 1929. am gleichen Der Verwaltungsrat. igen Anleihe

liner Duichschnitts⸗ Anleihe der Stadt Trondhjem

von 1903.

der vorgeschriebenen Amortisierung der im Jahre 1903 aus— geschriebenen Anleihe der Stadt Trondhiem sind von den Schuldverschreibungen

Lit. A St. 25 3 M 1009,

Lit. R St. 35 à AM 20900 angekauft worden; es findet deshalb eins Auslosung nicht statt.

Restanten sind nicht vorhanden. Trondhjem, im April 19 Im Auftrage des Magifstrats der Stadt Trondhjem. Eommerz und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft, Hamburg.

Nach Abzug der Ausführung

3 36, netto,

18

*

16496

zu Elberseid

Bekanntmachung. Die erste Auslosung der 8Soso igen Eiberfelder Stabtanleihe vom Jahre 3283 findet am Mittwoch, dem 4. d. M., 93 uhr vormittags, im Rat⸗ Zimmer Nr. 60 Der Oberbürgermeister. DJ Dr. Beitzen.

* 1n 111

von

2 J. J abzil iff. 1 1 L

8844 Stadt

6179

en. Kur

Es

Ginl der städtischen Die für 1. April 1929 jällige Tilgung ist durch Schlesien, k Der Magistrat.

die

üglich 100

9

5lune

Bekanntmachung. ; ; insbeträge der 6 o wertbeständigen Hol elstammholz Klasse 1 bis 3

erechnung der Löwenberg i. ein Preis von 31 RM zue werden Zinsen gezahlt:

für 1s2

L Festmeter

Bankhaus Eichborn C Co. i

ora

Lohmann.

1 un⸗ Er

3u

mit K. a. A. Zweigniederlassung

Der Geldwert der Zinsschei nach dem für den ersten Tag des der Fälligkeit amtlich bekanntgemachten Londoner Preise d ing erfolgt nach dem Mittelkurse der auf Grund der letzten amtlichen Notierung am er Umrechnung für das Kilogremm nichk weniger als 2760 RM, Reichsmark in gesetzlichen Zahlungs=

Kassel, den 4 April 1929. Amtsgericht Abt. I7.

h731 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gebr. Hartoch A. G. Düssel vertreien durch ihren Vorstand, Pro eßbevollmächtigte: Rechts— anwälte Dres. Kaufhold in Düsseldors, August Josten, siüher in Köln⸗Ehꝛenseld, Philippstraße 47, jetzu unbefannten Auf— enthalts, auf Zahlung einer Wechsellumme in Höhe von 04 Rut nepst 86/0 Zinsen 928 sowie der RM und hat

dorf, Flingerstraste⸗ 5738] Oeffentliche Zustellung.

Die Geschästsinhaberin Hildegard Riedel in Oppeln. O. S., Töpserstiaße: eßbevollmächtigter: Amts vormund Feder in Liegnitz, klagt gegen den Generalagenten Erich Teich, früher in Liegnitz, etzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen 747 4 RM. mit dem Antrag auf Zahlung von 747 42 Reichemark nebst

und Klein 11I. die Ebeleute

l. November Wechselunkosten von 11,76

80/9 Zinsen Zur mündlichen Verband lung des Rechtsstreits wird der Beklagte

obiger Summen vor das Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer

schuldner zur Zahlung ob iostenpflichtig und vorläufig vo

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

Bekanntmachung. gekommen sind: Nr. 1798839 neue zusammengelegte Blei⸗ Johann Faben⸗Attien 284446 Metallgesellschaft Frankfurt⸗Aktien.

München, 12. April 1929.

vorm.

Polizeidirektion.

21100

jeden Bank

D, des Nr. geordnet Hann

gleichen

Der

Die Stückelung: Serie Serie Serie Serie Serie Serie

Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.

Nr.

Instituts.

geltenden, rechnung in die deutsche Währn Börse für Auszahlung London Ergibt sich aus dies

Stichtage e zr als 2820 RM und

Feingold ein Preis von nicht mel o ist für jede geschuldete Goldmark eine mitteln zu zahlen.

Die Pfandbriefe sind von seiten des J derselben erfolgt seitens des Schuldners durch auf Grund jährlicher Auslos geleisteten Tilgung (mindestens 1 2 jährlich) zr dem ist Kündigung bei außerordent Vierteljahresschluß zulässig.

Alle die Goldpfandbriefe alsbald nach den Ziehungen die zeitig, aber jährlich minde noch nicht eingelösten Stücke, werden im in Hannover erscheinenden

Die gekündigten und ausgelosten Stücke wer bei der Hannoverschen Bank Filiale und Nationalbank K. a.

1b daß ö.

.

alf

verwandten

1927) und bei zn Löwenb ter 1 den 5 74191 den. 12449 Titfersĩchgftlie Ritterschaftli 11

An der Börse zu Hannover sollen nachstehende tlichen Kreditinstituts des Fürstentums Lüneburg in Celle, eingeführt werden.

Ritterschaf im Gesamtbetrage von GM 1 898 850, Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 26. März 19 dieser auf Grund des 8 40 des es vor der Einführung der obigen Pfandbriefe an der Börse zu ? g eines Prospekts nicht bedarf.

1iden Goldpfandbriefe

Es finden auf sie die Vorschriften des Gesetzes über Schuldberschreibungen 21. Dezember 1927 (R. G.⸗Bl. 1 Seite Die Pfandbriefe werder Die auf die? gehenden ordentlichen und außerordentlie der Goldpfandbrie fe im Wege der Ausl Auch können diese Goldpfandbriefe zur stammenden Aufwertungshypotheken verwendet werden, wertungsbeträge anzurechnen sind. bjährlich am 1. April bei der Hannoverschen Bank Filiale idter und Nationalbank K. a.

Zahlstellen lastenfrei und bei der Darmstädter Hannover eingelöst, woselbst die neuen 3 Falle der Konvertierung der Goldpfandbriefe eingerichtet und bekanntgegeben wer frei erfolgt. Celle, im April 1929. Ritterschaftliches Kreditinstitut des v. Hohn horst.

Bekanntmachung. 50M Goldpfandbriese (Awbfinhungspfandbriefe) Buchst. D ves chen Krehitinstituts des Fürstentums Lüneburg in Celle im Gesamtbetrage von GM 18938 850, —. 9 Feingoldpfandbrie

Börsengesetzes an⸗ nachstehende

1— 580 zu

SM 18988590 zfandbriefe und öffentlich⸗rechllicher Kreditanstalten 192) Anwendung. gedeckt durch die Aufwertungshhpotheken des dem Kreditinstitut ein⸗ ind zur Einlösung zu verwenden. eilungsmasse in Höhe ihrer

und 1. Oktober der Deutschen A. Filiale Hannover tituts, der Hannoverschen tädter und Nationalbank

eckung der Pfandbriefe bei hen Rückzahlungen s osung zum Nennbetrage Rückzahlung der aus der

mnhabers unkündbar. Die Einlösung Kündigung mit monatli von den Aufwertungss im 1. April jeden Jahres. Außer⸗ Monatsfrist zum

ung gemäß der lichen Rückzahlungen mit

betreffenden Bekanntmachungen, insbesondene Nummern der gezogenen Stücke sowie gleich= üher ausgelosten, aber Deutschen Reichsanzeiger und in ei ageszeitung veröffentlicht.

en außer bei den sonstigen der Deutschen Bank A. Filiale Hannover in insscheinbogen ausgegeben werden. wird in Hannover eine Stel er die Konvertierung kosten⸗

stens einmal, eine Liste

Fürstentums Lüneburg.

«

.

Erste Anzeigenbeilage .

8 8 . * S * zum Deut schen Reichsanzei d ; en ĩ un i aatsanzeiger Nr in, M ö 2 . . Berlin, Mittwoch, den 17. April 1929 ö . x . , =, dee ee. . 2 (6201 . . . . 2 Joseph Fraenkel, Baugeschäft, 16502 62 7. Aktien . D, , dn, ,. ori] Zirtiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung 8 . . ö. ö gesells aften Sondra⸗Wer . ö ktiengesellschaft, Die ö. Stelle der nicht zum Umtausch der Lübeck Linie Attiengesenschaft, 6 hlesische Jeuerversicherungs⸗ ö ch rlin. eingereichten und für kraftlos erklärten Lübecꝝʒ, am Di e Mai r . . ü ür k am Dienstag, den 7. Mai . 2 9 Einladung zur Genera wer samm lung. Papiermarkaktien und Reichsmarkanteil. 1929, mittags 12 är im Sitzungs⸗ Gesellschast in Vreslau. W ; j ęre 9 3 ; 9 2 e, ,. t , n, 2. 7 7 636k] ö. . Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ scheine ausgegebenen nom. RM 96g saale der Commerzj⸗Bank in Lübeck gib. Erste Aufforderung Philipp Holzmann Aktiengesellschaft, sellschaft hierdurch zur einunddreißigsten Aktien unserer Gesellschaft mit Ge. Kohlmarkt 713. ö 3um Umtausch der Aktien über . Frankfurt a. M. ,. ordenilichen Generalversammlung winnanteilschein Nr. 1 und ff. sind Tagesordnung: RM 40, und NYi 8o, =. Im Nachgang zu unserer im Deutschen . am Freitag. den 17. Mai am 9. März d. J. öffentlich meistbietend 1. Entgegennahme des Jahresberichts Wir fordern hiermit die Inhaber der ö a . , , ; .* . 929 s x . w 9 2 9 f! (. 2 96M 16 3 I vabresb 6 . 6. 9. 1443 117 [UI * ** Reichs⸗ . Prguhischen Staatsanzeiger 3. . 11 Uhr. in Berlin versteigert worden. Der Gesamterlös ab= Beschlußfassung über Genehmigung Aktien unferer Gesellschaft, deen Nenn⸗ vom 8 April 1929 veröffentlichten Gene⸗ im Hotel „Der Kaiserhof“ stattfindet. züglich der entstandenen Kosten beträgt der Gewinn. und Verlustrechnung beträge auf RMe 495 und Re 80 ralversammlungeeinladung geben wir hier⸗ . Tagesordnung: RM lltl,60 und ist bei dem Amtegericht sowie der Bilanz, Entlastung für hre Aktien mit Gewinn— ö ] ö , 3 246 . ö 8 s ; . Dit ( . X nllal tu ig 1 19 * 11 1 1 . ö * mit für die unter I. Dorle der Bilanz nebst Gewinn⸗ Berlin⸗Schöneberg unter der Aktennummer das Geschäftsjahr 1923. . für 1929 u, ff. in Be⸗ Punkt 4 der Tagesordnung angekündigte und PVerlujtrechnung für 1928 mit 4011. L. he. 29 hinterlegt worden. 2. Wahl zum Außsichtsrat 3 arithmetisch geordneten Bech luß gssung über die Aenderung des , . des Vorstands und des Gegen Einlieferung der für kraftlos er Lübeck, im April! 5279. erzeichn isses n doppelter Satz 19 Zeile un e er Satzungen nehen , . w llärten Stücke wird der anteilige Erlös Lübeck Linie Attiengesellschaft. Ausfertigung bis zum 145. Oktober der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher * Henehmigung dieser Vorlagen. vom Amfegericht Berlin⸗Schöneberg aus— Der Vorstand. H. Holste 1929 (einschließlich) zum Umtausch Attionäre eine gesonderte Abstimmung der * Entlastung von Vorstand und Auf gezahlt Aufl jede Papiermarkatti ß über —— ; ———— in Aktien über RM 200 Slammaktionäre stattzufinden Hat. hehe tt. nom. PM log) und auf jeden Anteil, gig! . in Breslau bei dem Schlesischen Frankfurt a. M., den 16. April ö ö Aufsichtsratswahlen. . schein über NM 10 gelangen RM 12,10 les 6. 2. Aufforderung Bankverein, e der Deutschen Der Aufsichtsrat. Re se, Vorsitzender. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ abzüglich evtl. Gerichtskosten zur Aus— Zum Akttienumtausch. Bank x sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; zahlung Auf Grund der 2, 5. und J. Per- Berlin ö. spätestens mit Ablauf der sechsten Berlin, den 16. April 1929 ordnung zur Durchführung der Ver⸗ während de n . * ; Tages vor der Generalversammlung seine Joseph Fraenkel, B schãf Oord U bd Daß 8 ersammlung lei z Fraenkel, Baugeschäft, ; Vereinigte Glanzstoff · Fabriken Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung Attiengesellschaft. 9 A.⸗G., Elherfeld. ö deutschen Notars mit genauer Be— F 7 i, ire zeichnun der Stückah Ltera und! 162051. 1e t Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden 3), ; V, 8a. . Lerg, und! . . ; 2. 5 hierdurch zu der am 7. Mai 1929 um Suümnmfern , , ,. . Verlin Freiberger Bapierfabri , . 2 ,. ö . ; Tempelhofer Ufer 34 hinterlegt ; Fun n; de! lgt bis zum ) Sitzungssaale der Gesell— , , 1 34. hbinterlteg 1 We , , . a schaft zu Elbeifeld. Auerschulstr. 14 Katt. und die ihm gegen diese Hinterlegung er 9 20 31 Weißenborn. . September einschließlich RM 2M. ͤ tie ö end ordentlichen Generalver teilte versönliche Eintrittskarte vorweist. 2. Aufforderung zum Umtausch t dem Barmer Bankverein ter 2 Se⸗ 44 ammlung ; . J Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs der Anteilscheine in Aktien. Hinsberg, Fischer R Comp 3 ö aàammlu Eingeladen. ,, , . 91 15h ; ern mmm mn n em Et isr . ; ö mäßig erfolg venn Aktien bei der Reichs⸗ Die Inhaber von Anteilscheinen unserer iommanditgesellschast auf Aktien g j l ] . ; Tagesordnung: . . zt. 2 nn Aktien bei de (e ich? Gerelssda fr iber e GM ; . die m fe, 1 ö an cen W 22 2111 16 . Diaung ö (Bbengra!l⸗ esellschaslt uber le g 109, ordern wil X e IY Ie * ö nia⸗ Bestätigung der Beschlüsse der Ge— ö,, ,,. , hierdurch gemäß 5 17 Abs. 5 der 2. 16 ; f neralversammlungen vom 27. 8. 1927 ö ö n nn é Sperrdepot gehalten Sau . BDurchfül 1 2 928, be Srßöbunag des werden 1 . 3 . . ,, ,. ö n , Berlin, den 17. April 1929 1 la mf, die Anteil⸗ der ublichen G stund , . 11 er D äaß⸗8 . J 1 159 CBerwrr Mitwrrernngrzaichnis ) 1 ö z gemäß den Vorschriften der Der Aufsichtsrat. 1 ,,,, . ,, Arndt, Vorsitzender Um Umtausch in Aktien bis zum 3. Juli alen bön Vorzugsa 658 den A en, d 1 ö. izbverordnungen die Stücke⸗ ö z z 1929 einschließlich RM 61 1 1 3tammakt ] wird Vorzugsaktien nicht in rr) . ö n Dresben be der Dresdner Bank und 3 Vor iktien über je RM 100 ñ er⸗ M mit 41achem lil 9? in Themnitz bei der Dresdner Bank ausg 4. imtausch erfolgt mit ö ch am Scha der —— mros f ö SI cko . * s . , . ö . ö 2. ö unn ö 4. . . ö . **. . e ö. 36 n . ; ' . . ö. . Aelteste Volkstedter Porzellan⸗ Filiale Chemnitz hen ö ; ma fre. it 20 sachem Stimmrecht 6 . F während der lichen GfaschsftsstunBen Beträgt der Gesamtnennbet der e , , ichs , , rei. fabrik Attiengejellschaft. ahnen er Hihen Gelgästz nter dreien. noetrag der won Soleil b. c Um ausch nicht willigen Ümtauicheß der bereits vor, Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer aher e ge 10, ** wild eins n g e. irren bam. Vorzugsaktien nicht Reis x . . handenen Vorzugsaktien von 6h RM Söesellichaft zu der am Dienstag, den RM , 336 ir Reich ier an l . . e 22 1 99294 ö f ö 2, 111 . 35* Vile Tinreichungs⸗ [ . J * U der 1 ö. mit 1sachem Stimmrecht in solche zu 28. Mai 1929, vormittags 1096 Uhr, stellen soweit das möglich ö 100 lkt ch ö! 300 3M mit 20 fachem Stimmrecht in 2 Schwarzburger Str. 120, einen et , ,, n,, . er Vorzug 16 ö gemäß der 7. Verordnung zur Gold⸗ zei der Gesellschaft stattfindenden 30. or⸗ ausaleie ; d 1 ö ö 91 ĩ . . . ꝛ— ausgle ie c ? bilanzberordnung. dentlichen Generalversammlung er⸗ Der Umtausch der Anteilscheine am h ö. ; . n 2 11 11 Ie Anteil hein am 10 18e! ] des Gesellschaftsvertrags: gebenst ein. Schalter der Einreichungsstellen ist provi⸗ ere ; b rd heir ; a) Satz o5 und, 22 gemäß der Be— er, Tagesorbunng; sions frei, in anderen Fallen wird die und tzenbeträgen für gusgeftell en Die B schluß assung zu I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der übliche Gebühr berechne k tteln . ! a. b) Satz 50 und Satz 32 Absatz 3, Büllanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ Anteilscheine, die nicht bis zum 3. Jul provisi rei, d æchtig die Dividende bzw. die Anteile rechnung sowie des Berichts des Vor. 1929 einschließlich zum Umtausch . 11 n d p ie Tegitm e ; Vorzugsaktionäre am Liquidations⸗ stands und des Aufsichtsrats für das reicht werden oder die nicht die zum Ersat Wird um⸗ Lig ö rlös unter, Berücksichtigung J , , , ; von Aktien erforderliche Zahl erreichen 1 ! g j nach Durchführung der Be = Genehmigung der Bilanz und der und den Einreichungsstellen nicht Ver⸗ 4 . d ft 6 = l 1 ö ö 11D bt rell 19811! Uehlt 3üurt der en ge schlußfassung zu 1 vorhandenen Vor⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie wertung für Rechnung der Beteili ten l ĩ ? RP* ) 80 dier . 0c rr ö ö I 1ꝛI1 un 1 rT nechnlu! Oer Betelllgte 1 ö ; gs aktien kapitals. Beschlußfassung über die Verwendung zur Verf̃ü zung gestellt stnd werden gemäß n ; l . 3 zun Okto en n ) . 8 . 8 . v , nn 1 , n,, 9e. [ w en gemäß s ; e . ? ht bis zun ttober 1d= * 36 1. Zu Puntt l und 2 der, Tagesordnung . Neingew ins, 290 S.G. G. für kraftlos erklärt, Die u olgt gegen Nückgabe der gereicht worden sind. werden nach Maß . außer der Abftimmung sämt« ' 3. Entlastung des Vorstands und des an Stelle der für kraftlos erklärten Anteil= / über die elnge reichten Attien aus, gabe der geseKzlichen BVest ngen für ine getrennte Ab Au sichte rats, . scheine auszugebenden Aktien werden für gestellten Empfangsbescheinigung bei efstlas erklärt werden. Ebenso werden stimmung der Stammaktionäre und 4 Aufsichtsrats wahlen. . Rechnung ber Beteiligten nach Maßgabe . igen Stelle, von der die Beschei mae reichte St k über Reichs⸗ der Vorzugsakftion statt. Viejenigen Attionãre, die in der General⸗ des Ge se verkauft. Der Erlös wird nach 91 orden ist Die Um yrk J I uftlos Genehmigung des versammlung Anträge stellen oder stimmen Abzug der Kosten an die Berechtigten ar d chi v kl d 3e Um⸗ Geichäftsbherichts und der Bilanz nebst wollen, haben gemäß 8 21 des Gelell. gezahlt oder für sie hinterlegt. 3 3e , w. isch 5 e, e, und Verlustrechnung per cha stebertr igs ihre Attien spätestens am Weißenborn (Amtsh. Freiberg), d zu Prüfe iff llich zun 31 2 1928 25. Mai oder die über deren Hinterlegung den 15. April 1929. ö r Vorzug 4 l g d Be⸗ Beschlußfassung über die Verwendung gestellten Bescheinigungen eines Notar Freiberger Papierfabrit ; ü steich V stellt worden des Reingewinns. reiner Effektengirobank gleichfalls . zu Weißenborn. mark 60 e niͤ m 10. Sep⸗ fin Die auf r kraftlos erklärten fsichtsrats und d pätestens am 29. Mai wähtiend der Hunte müller er 1929 ein sind ! 65a ktie 1 Ge⸗— üblichen Geschäftsstunden bei 1 werden nach Maf setzlich nach . htsrat. dem Vorstand der Gesellschaft oder . . ; Bestimmungen (68 290, 219 Handels⸗ᷓ Maßgabe des Gesetze— rkauft. Der . 816 . ; 8 x - . ( 14 89 ö ö J ; 1g 3. n Stimmberecht diesenigen Ak. dem Bankhaule Gebr. Arnhold in Terra Film Aktiengesellschaft, gesetzbuch) für kraftlos erklärt. rl. wird abzüglich der entstehenden ihre Aktien gemäß Satz 22 Dresden oder Berlin (6196 Berlin Die Inhaber der umzutausche e 556 3 . ̃ hlt atzungen o zeitig zu hinterlegen, bis zum Schluß der Gene—= 3. und letzte Bek iutmachu: mn, 1 der n in Deutschland ralversammlung dort zu belassen und die Vürch unf 33 3 n . 4 ö RM 69, können nach Maßgabe der Die Inhaber de utau]s . Gesellschaftefaffe in Elberfeld, Dinterlegungescheine in der Generalver— i,, Kanntmachung, der, gesetzlichen Vorschrift n vr (kti 2 4 R 8&.-— Bank, Berlin und sammlung vorzuweisen. 9. 28 9. ug. 8 ö . 3 Monaten nach der erster köm geseblichen Ognnt 111 1 3 ö H. . ö vom 26. uni 25 ano rr 1 1rIFon J . 2 ö L 1 151 Voltstedt, den 15. April 1929. irn 3 ai g; 367 1 wir nun sere lichung dieser Bekanntmachun Zorschrif erha d Mo⸗ 6 2 36 (C Ae e? ste der 30 zu Aktionäre aufgefordert, ihre auf Papier⸗ Reichsanzeiger, jedoc o0 ö ö Rar ing ser Be bei den Herten zeorg Fromberg C Co., Aelteste Voltstedter Porzellanfabrik mark laut nden 5 ktien ö. Untausch Re ichsan Eiger jedoch noch ö n nach Veross ( z die ser 2 3 Berlin W., Jägerstr. 9, Aktiengesellsjchaft. in a3uf Reick . r . An rauch Ablauf eines Monats nach Erlaß der tarntmachung im Reich eiger, jedoch Lazard Speyer⸗ ö zur h ö ck lautende Aktien ein- letzten Bekanntmachung über die Auf noch bis zum Ablauf tonats nach Fllifsen Kom.⸗Gef. a. A. Berlin ,, J forderung zum Umtausch durch schrift⸗ Fylaß der letzten Bekanntme chung üben Ellissen RKonl. Ges. . A., Berlin und . Da von diesem Angebot nicht sämt 34 . * var 1 ; Ian . Gose lsch 8 8 vlaß Dl . 3 3 2 194 1 . 8 . 6499 3 rr n m ; ; 1 liche Erklärung unserer Gesellse aft s. Nusforderung zum Un sch, dure Bergisch-Märkischen Bank, ,, ...... liche Aktionäre Gebrauch gemacht haben, gegenüber Widerspruch gegen den Um- die ener Gr klaärung bei unserer Ges Bergilch NM al schen 2 ank, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden wiederholen wir hierdurch unsere Be⸗ ,, . 5 66 . 91 n schri ftliche d r , 6. . . * er Deutschen Bank, Elber⸗ zu der 6 10. Mai 1929 90, 336 l . tausch erheben. Außer der Abgabe sellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ der Deutschen Bank, Elber⸗ zu der am Mai 1929, 19,39 kanntmachung und fordern unsere dieser schriftli Wide i , ,, i , . ö vormittags, in den Räumen des Bank— Attionäre auf . Umstellu 1 e dieser schriftlichen Widerspruchserklärung fausch erheben. Außer der Abgabd . . in re 1uf, die mste ung ihrer gegenüber unserer Gesellschaft ist zur die ser sch iftliche 1 Wide rspruch zerklärung

P. Sohn, Elberseld. oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Str. 2 Effektengirobank Effektengirobank,

bei den Herren Lombard, Odier & Cie.,

, stattfindenden ordentlichen diesem Zweck ihre Papiermarkakti , g ö : . 1 . ; 2 : re Papiermarkaktien fhrechende Aktionär seine Aktien oder x 3 vide r⸗ sind, bei ihrer Generalversammlung hiermit einge⸗ (Mäntel und Bogen) zum Umtausch in 3 . 1 . 6 spvuchs er sorderl ch i . laden. Tagesordnung: Aktien bis '. 89 Mai 199 d. el 4 . 8e 6e . l r, y 8 sprechende Akt onr seine 24 den ode ; ; neue Aktien bis zum 22. Mai 1929 bei gestellte rlegungsscheine entweder k de der Sch 22 J. Vorlage ö 6 5 . gestellten Hinterlegungsscheine en veder Fe über sie von einem Notar, - in der Schweiz: Vorlage und Genehmigung der dem Bankhause Bett Simon Co 65 ere, Gehells . der bel der dre uber ie z r Fe kfenatrobam bei der Basler Handelsbank Basel, Bil der Gewir Ve 6 . ; v., bei unserer Gesellschaft oder bei der Reichsbank oder einer Effektengtroban e er Basler Handelsban Balel, Bilanz, er ewinn⸗ und Verlust⸗ Berlin W. S., Mauerstr. 53 ein⸗ oben bez ichneten Umtauschstelle hinter⸗ 34. 3 2 Hinterlegung scheine ent⸗ schen Bankverein, rechnung und des Berichts des Vor, zureichen. Die darauf entfallenden . nd . bis zun Ablauf der d r, r, Dinter e n rer gsse in stands und des Aufsichtsrats für das Reichsmarkaktien werden sofort aus— w n , m bn, inne et weder bei un ever Gesell iche fe eich. Schweizerischen Kreditanstalt Jahr 1928. geben ö 5 . 8. Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ Breslau oder bei einer der obe nbezeich⸗ ! 5 !) ! 9 Intlastung des Vorstands ö j Pa r J 1000 lt hobener Widerspruch herliert ö neten Stellen hinterlegt und dort bis Entla] ] 2 1. ands. F . e Pe piermar 4000, alte ĩ falls de YMfesihn r die 1 erle; ter 6. J NUide cspri 3 fris be? . . des Aufsichtsrats. Stammaklien wirb eine Aktie über k 1 fare en, ö . . , wr ö. 8 erschiedenes Reichsmark 20 n . 8 6 * ü y,, L DI ö läßt. Fin e C er hohe Ve W . 1 ö ; x . , ., 4. ; s hs 20, mit Dividendenscheir nchsfrist zur ? ö Als de bei Joh. Wehrli Co. A. G., Zürich, Stimmberechtigt sind die Aktien, die Nr. 1. ff; ausgegeben. . ,,, , der Inhaber gi er. . 3 ö tn , in Holland: spätestens 3 Tage vor dem 10. Mal bei Diejenigen Papiermarkaktien unserer i . ö ger Aktionär die mmh n,, n, chs bei de Bank Ge Teireir 2 Der (./ ; . hen martattie 1 der Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über urkunden vor Ablauf der Widersprur 84 ei dem Bankhaus Gebr. Teixeira de der Gesellichaftskasse, Cottbus, Gesellschaft, welche die zum Umtausch in RM 60 die rechtmäßig Widerspruch s ist unn fordert ; . j 7 im stã 2 6 . ö 7 8 . ö 90 . o ö 7 z 66 . ; 2 4 1 fr 3 w enn. = ö 3 bei der Barmstäbter und Nationalbank Relchsmarkattien erforderliche Zahl nicht eingelegt haben, und zwar jede Aktien, Erreichen die Anteile der Inhaber de

Mattos, Amsterdam,

Amsterdam,

Bank, Fili I C 16 z 35 . ö 4 64 ; * GFiliale Sottbus nung der Beteiligten zur Verfügung zugs RM 6 ir r pe ehnten T

a. ; ; ; 9 de 3 9 zugsaktien über RM 60, so wird der e anm'men den zehnten Teil des

Amsterdam, Amsterdam, beim Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, gestellt werden. e nc Mirka , ö zwangs⸗ e, ö. eo. Iten . Reichs? . ile 26 . z J ; z 1 ! . 9 9* ze Jam k ags de J 6

c ö Ltd. Lond Vaienhausstr. 1822. oder Berlin, Diejenigen Papigrmartaktieng die bis weise Umtausch der Aktien nach Maß⸗ 466 10, = bzw. MM So, so wird des

6 ö. . an 3 London h , n,. Etr. ze, . . 22. Mai 1929 einschließlich zum gabe des Gesetzes unterbleibt. Wider spruch wirksam und der zwangs⸗—

hinte ö ö; London Wall, . heim Bankhaus Sponhol K Co. (vorm. Umtausch nicht oder in einer nicht ge Die Urkunden der Inhaber von weise Umtausch der Aktien nach Maß⸗

, ,. da h zmwischen . 6. ö 9 n, ,, ,, ., nügenden Anzahl eingereicht werden, Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über gabe des Gesetzes unterbleibt. Die Ur⸗—

Pl 2'Tle 1 ' 1 ener 4 1 8 Fe Ulle . Sir. 25 . . . 5 35 1 ö * * X 3 *. * . 53 inn, * ö 3 f 1 8

Dinterlegung und dem Lage der Genera Berlin Ag, Jerusalemer Sir. 2), und uns nicht zur Verwertung für Rach 6M, —, die nicht Widerspruch er kunden derjenigen Inhabet, von Aktien

zerjammlung mindestens drei Tage frei. hinterlegt sind. Die Hinterlegung ist auch Rechnung der Beteiligten zur Ver- hoben haben, werden auch in diesem über Rm 40, und RM S0, dis

Im Falle der Hinterlegung der Aktien Aktie s g ei Di kraftlos erklär erde zie i leich l ĩ hi i

. ö. . f ,, ,, 3 einer Dinter traftlos erklärt werden, Die auf die gereicht, umgetauscht, sofern nicht von werden auch in diesem Falle ah

Notars über die erfol 4 gung des legungsstelle für sie bel anderen Bank, für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den Aktionären bei Einreichung ihrer freiwillig zum Umtausch eingereicht

( oltars e 9 ; . . . z Sry j j

beglaubigter Abschrist verlammlung im Sperrdepot behalten den gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ Gegenteil bemerkt ist.

Eiberfeld, den 17. April 1929.

nach Ablauf der werden. steigert werden; der Erlös wird zur Bi eil 192 drücklich

e . ,, , ö . e ; rlös d zielefeld, den 6 April 1929. tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗

Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein,. Cottbus, den 17. April 1929. Verfügung der Berechtigten gehallen Der orsta l der . , Niederlausitzer 2 den 15. April 192 Gebrüder Dickertmann. Hebezeug⸗ Breslau, den 15. April 1929.

Verein é 3 38 z z er in, den 5. J pri 929. fabrik Aktiengesellschaft. Schlesi che

2 igte Glan zsto ff Fabriten A. G. Automobil. Aktiengesellschaft. Terra Film Aktiengesellschaft. Johann Kemmerer. h aer ,,, . aft.

Dr. Blüthgen. Dr. Springorum. Der Vorstand. Gerschel, Delegierter des Aufsichtsrats. Johannes Käßner. 9 itz Schwemer. Wasser.

J. Wichelhaus hauses Sponholj E Co. (vorm. H. He Bavierm m ; in,, ,. 9 ; * zel J (vorm. H. Herz) auf Papiermark lautenden Stammaktien ordnungsmäßigen Erhebung des Wider-

d jjtaeiessschait B , . ; erma Gesellschaft ist zun Kommanditgelellschaft, Berlin, Jerusalemer auf Reichsmark vorzunehmen und zu spruchs erforderlich, daß der wider⸗ ; ,

5] semäßen Erhebung des Wide r⸗

gegenüb 1 ordnung .

Hope & Co- b 9. 6 Ggtibus A. 6 reichen. können uns bei dem genannten gatkung für sich, den zehnten Teil des Attien über RM 40, bzw RM 80, 2 9 28 14119 5 3 2 Mos 51 6 9 J ö t. . 2 ö a . 1. 91 * ö . * . . ei der Niederlausitzer Bank A.-G. Bankhause zur Verwertung für Rech⸗ Gesamtbetrages der Stamm- bzw. Vor⸗ die rechtmäßig Wider spruch eingelegl

dann ordnungegemäß erfolgt, wenn die fügung gestellt worden sind, werden für Falle, als freiwillig zum Umtausch ein⸗ nicht Widerspruch erhoben en, ö J 7

Hinterlegung in firmen bis zur Beendigung der General- den neuen Aktien werden entsprechend Aktien zum Umtausch ausdrücklich das umgetauscht, sofern nicht von den Äktio⸗ nären bei Einveichung ihrer Aktien zum

*

ö