.
2 * 4 . Er J . . rste Anzeigenbeilage zum Nei 6 Vn ines II ( NR * chõ⸗ nnd Staatẽ n . zihes Societe 113723 anzeiger Nr ö ¶ Maihes⸗ t Anonyme 3 Beka r. S9 vom 17 ( 4 2 der , ,, Alt. Gef) 6 Km . April 1929. . 2 cereboom in aft 11, Rue V . w ockenkühl , .S. 2. Molenbeet S anden ian X. Seidelber ung All ;. 9 4 er E — 9. 1 J 8 ee erg . geme 2 Die Herren . 3 . . Buuans * ., ,, , 1 6. ö. 1 Akio ꝛĩ J — 7. 2 0 ö 1 Dresde 22 le ; n , J unserer Gelell. ; 34 ilanz ber 1 . gleisch produktion? 20kti 15841 . 1 b2g., 3 uhr nad zu der am 6. Mai z Altiv ö ce er 1928. schaft in Olde s etttiengeje lt - Sit ö der Gesellich nachmittag? mai Bank u. Postse 9. . 21 V. Liauid atio penburg i. Sidög. Silanz am 31. 2 ; liche ese uchaft siallfin g6, am Sik Derttor⸗ posticheck M, , Mobilien . Ra, Altri e ff un, SVldbg. Bilanz am 31. Dezember 1928 2 ö en 6 atifint enden ordent , , , me 218 RM 9 ii ati gu ger ff ning hi ; 3 geladen. de,, , esel Wonen V Kö . Zugang. e, e. . ö e , nnen , , Grundb Attiva Kö 3um Deut ö. Zweite 21 5 J. Geschä⸗ ,. Sordnu 4 ein⸗ Invent ö , m. = 823790 208 — a . esitz i gf; Et; RM 9 ; 31 n3 ö . . *esckã 8bericht des . . Von . 14 . ö 200 Abschrei TöJs 35 75 kamm 6 Attiva. ᷣ Kalkbruch: f, . [ 23 . . E 9 E en 8 1 2 . episoren 2 ussichtsrats und . n Aktionären noch am 175 ö 9 ĩ L hreibung 2 65827 76 . , ö RM 8 31 De ö Bestand am . L . 1* 8 = . ; zusorde ) * ; * NKasse . 21909 XY bd e J n. ,, zember 192 89 Cn 9 . und Genehmigu dernder Betrag. had ] N Posssched v e, . J w . 76 000 ( 6 ö 2. 361igerkr und r E * . und * ; 1 91n 3 164 Mann; . 28 . . eM) 28. 5 3 . :1 Ve d — // · r . . lustre = ee . . inn⸗ Hl. , . n J 21 . Debitoren , ö — * 1 ooo W ö. . zember 1928 96 ) V2 B is 9 ⸗ , ,, ür das Jahr n . 65 3442 guthaben u. Debitorer , , 4 ksgebäude: Be 26 000 - — j Mi uß ö h En S 1 k ff 9 me, o Kreditoren Pa fsiva. ö. ; ö an 72258 A , und Bank J 140 993 44 3 k am ö ö. . 10 6G ö 11 ;. tlin, itt woch t 5 6 3. 1 er die Ge— ö. 3494 Passi oT os i = ,, , 46 086,67 2 Maschinelle 522 ̃ 49 000 ö e ellschafte zessin Vihkiöri 25 ; w. den 17. April 2 Gu k des Aufsichts rats undd . , , serve fonds 21 33 ,, am 31 . ö n rath iktoria, Neu⸗ ö , ᷣ ger 4 St e, zf zrats und der lsst. Reservef ,, . 8 = — * . n, 1928 ö 61 h Braunkohl ö mit Zahl unge . ; — Diese enmäßige Ernennunge Bil Kre ve fonds. J 50 000 — Verlust aus 1928 24 752,70 Ofen: Besta K 27 * . aun ohen Industrie ꝛ h50 000 6 . bzw. in Anr . 1 n, ,. Bilanz per 31. Dee Kreditoren einschl. Ue er 5 000 e J ö 7 Kö Gatzu ö gen ge el cha: strie At⸗ . Geldwerte o Anrgchnung ge, bisher . Gencralvers näre, welche an der Firma P ezember 1928 gangsposten e . 26 Pferde . ö ng des Rhe Weisweiler Zu kunft wie der en oder Vergün bisherigen. wollen, haben sanmmJung teilnei . Act. ⸗ Penn rich⸗H . Ri rstünbige Dividende 36 XI,. Pferde und Wage t iz o. kohl inischen G Bra . mi zurückgez wa geleistet gütungen so muß di Jahre;ston ine 6. — abe i 1m . ct . 8 2 ) 5Hun 8 indi — 8 40 . ? 2 8 1 2 — no gen 2 ( D en S ö. rau inkohle ; mit 1 ge ahl ;. ö en u uß d . gent ; — ö 3. ö. n,, . ihr Eo. n enn , tee e Attienk Passiva (ee =/ , ; ö sch Syndik ats Gesellschaj . . , und e, n. a,, selts⸗ ch, Herre, lh, entsprechend ö Verein ö , , der bei der . dene — . in. 8 , 54 60 9 tien kapital . Berthapiere ö . e tãnkter ast mit fellsch abrik Liblar Ge verlange ihre Abtretun zu er⸗ nn,. Nötig werdende rabgesetzt R inigungsgesellscha der Vant elgjgue Brurenn , . (ttiva. Kö ö S8 000 Vorräte ö 21 Haftung v ellschaft mit beschränk 39 1 g an fie zu Selb n der Liefer de Einschran⸗ Nheinischer Br j . anque Centra xelles oder be Maschinen RM 9 ; i, . w J Snvothet w . 1— 800] . DI 1930 Haftun it beschrankter 5. Komme kö Selbstverbran ung sind ö w,, zraunkohlen= Charlen entrale de la E ei , , und Lager é 9 Gewi 102 6592 . 462 — 6 hpotheken ö. 320333 Köl Kö ig, in Libla . sonft V en die Gesell . ver l rauch und ; auf den gwerke mit beschre n arleroi, gemäß § 2 a Sambie einrichtung 9 un⸗ und Berlu sf e 66k 462 = Kasse, We J 320333 n. Köln r bei sonst Berpflicht ö schafter oder di erhäl inismäßig z 18 das Kontir ter Haft nit heschrank⸗ . . De , la k 21 800 2 1 Gewinn⸗ und Vert 88 462 — . kö Bank⸗ 14 2560 zi 51 Rheinische Stahlwerk ö. 75 000 Hej , e . Die . zu verteilen. ontingent 1 . . laos ] . . Krajuvagen ..... 340 kö — 9828. 9. Ind Vertustrechn Aue nstant scheckguthaben aa Di rma,. Siß u hesellschaft EG 6 ellschaft berechti nach, so ist die mi ein mungen zu b ergeben sich f der vorstehende o J F , Kassenb ke . — Soll . . Handl . — ng. * ißenstände ö 177902 e Firmg nd Dauer Vereinig: Essen mit . . anteile ob erechtigt, die G Die iner Mehrheit 51 und e dürfen reli ch folgende nden Zahlen Liguidati z Bank estand 10 000 — Handlungsunk ⸗ Ran Farc ungsunkosten u. S . Bürgschaften . 82 668 Braunkohlen⸗S lautet: Mheini R lig:ngsgesellscha 50 0000 6. J hne Entgelt einzuzi zeschäfts⸗ gegebenen Sti von M der liligungen der Ges prozentualen B der Ene ions⸗Gröffnungsbi Bankguthaben. . 1568 8: ndlungsunkosten ö Rar, S. Abschreibung a . 586156 k J . beschrã en⸗Syndikat E „Mheinisches theinischer v ea st 3. In jedem der i inzuziehen. Für die — abgeände r' ab- die Gruppe A esellschafter a . ergiewir ugsbilans Wechselbest J 2194 3 Steuern 3 ; g auf Mobilie 56 56 w 000. schränkter ö. Gesellscha j bergwe srauntohlen graphe e , eee, in Nr 4 di e Gruppen B geändert werd me pe A entfallenden s n der auf . er vir iicha ft. . 16 6, , Abschreibungen d. Int ö 3 1509 Sitz d Hafiung von 193 ft mit cee mer fe m ir beschränl, e bezeichneten F ieses Para⸗ M und C sind en. menge der Gesellsch enden Jahres e . rlin den 20. F ie der bayern Debitoren kd 91 5 32 3 schreibungen a * ö 253 78614 1509 . 33 39 ü tz der Gesellscha g oon. 1950“. De ter Haf beschränk⸗= Eintritt der d en Fälle ruh J Mengen ausge in folgende en Besellschaft in * hre absatz⸗ n 2X Februar l!ẽ᷑ 929 Veteilie ; . 594 97 Gewinn gel Inventar 5 89* 1 6Ei 5 . 90 Passiv 223 80412 ; der Gesell 4 ft ist Köln. Die? 2 Ge -. tung, Köln . setzu h. 1 ort aufgefůt en vom der eigene sgeschlossen: ö xinische Abr, 1 riketts: , , n , de, n. 5 332 993 w 268270 Einnahme aus Mi 2908656 Aktie nkapi ivd. — 51 esellschaft wird Die Dauer werkschaft J mit 151 5 bungen für die s fgeführten Vo igene Bedarf der . für Br igesellschaft ? ; Vermö Waren ih . 9380 . Rerluf e aus Mieter de, . ienkapital März 19 auf die Zei el B ; Juntersd ⸗ 51 500 sellsch . . ie Berecht raus⸗ auf ihren er Gesellsch raunkohle Prozent Grundsti 16gen. renvorräte ꝗ—— 101 462 35 Verlust . 1 15 Gesetzli , K i 945 festgese Zeit bis vaunkohl ; dorf, aft bis ] htigung de 26 Grube after und Bri hlenbergba ĩ J Grundstücke shᷣ 22 2 312 35 d 580 — ĩ setzliche Rilcklage ö. 200 909 enn Gese sc gesetzt W ; * enbergwerk ö Erwerbs 8 zur Durch l 1 Ge⸗ werken und s ben und Brike ñ Brikettfal ergk u n, n n, l 3 . 227 024 — . . ho h Noch nicht 3 2 2 dies chafter ein J enn nich! Juntersdorf . . . oder der Einzi rchführung des Fir ind sonstigen unte Ee , de. Köln abrikation ͤ Jude 1140 ö Habe 366 e. abgehobene Di 20 900 er Vertrags Jahr vor Ab pich ei Zül⸗ der Gesellsch inziehung al . 53 Firma für . nter gleiche B . . . Inventar — 95 0060 71 967 Vorkra⸗ ; ent. w ö ̃. vidende x ene Di⸗ Geschä rt rag dauer 3 . lauf N . . 8 v ⸗ hafter aus g alle Rechte friebenen eigene Rech ( 1 raunkohlen⸗ . 34 84 ; 1 25 0600 — a5 . * K le isch vr ö 2 0861656 Scl J . äftsführ 51 Hände lederrheini . ertrag. aus dem G chte iebenen Anl ; hnung . . en⸗ imd Brite 841 Weil att eins . Paffiva I Einn 2 Fleischproduktions⸗ * zlös Schulde 5 33 Brlef kündi ung durch en der einische 6 000 9 heseuschafts⸗- b) diejeni⸗ agen , werke Rod rilet⸗ att einschl. Werkz J Aktienkapital ö inahmen aus Revisi 196 io ns⸗2I. 6 Bür ö 333 * lef kündigt. lö eingeschrieb kohlen werk — Braun 7 Eine Verä . jenigen Meng tie Noddergrube Al und Vor ö a . Gesetzt er, . 2 und sonsti e, e, egg Flepag. 6 Bürgschaften kö 30 415 64 Jahre und so i äuft der Vert 66 sch . Aktiengesell des ges eräußerung einz solche Unter engen, welche ; ngesellschaft. . Schallanl 4ale Rel Reserve fonds 240 000 iger Tätigkeit . Reingewinn d 100 . weiter o immer wi trag fünf aft, Rheydt I gesamten Besi ; inzelner Teil werden ternehmun l ; an (Bezirk Kö L* Brühl ! l inlage ö Rese Ffwnd4d 1 ö 6 5 . . * gas 2 ge ö. e eiter sof ö wieder j 50 Gewerk ö. mit an Br ; sitzes der Ge el e erden de gen geli ‚. r 6ukt 5 Köln) J Reteilie ag . . —35— 6] re onds 11 24 900 61 99739 , 42 9. W. . y ern nicht ei fünf Jahre er schaft des ö. 1 000 raunkohlenf ö ; esellschaft schãf ae, eren veran . 36 efe ct Hubertus !. ; 2 x elligung L d . 16000 46 Atzepte . 2 a 2 n, , e 25 414296518 eise ein inmal ir 3 kohle sᷣ . 686 Braun⸗ werken ee. e dern ode ** E Tr äftskapit z vortliches Ge 5 ; 8 Braun . 2 239 Eisenhah . hut Kredi . 12 000 — er, re eee: 263 522 86 6210 : 1 tre Jahr vor A gleicher 66 zergwerks Mari en an Nichtgesell r Brikett⸗ destens d al oder Antei Ge⸗ Aktiengesellsch ilahlen ahnbau-Ges. Becke S 006 Kreditoren . g 639 55 5848 . 2a 86 S achfi Vertei DJ 385i n] ffenden Zeitabschni blauf des Theresia ; s Maria sonstige Verfü gesellschafter oder ei tens 81 83 i nteile zu min nen (E sellschaft zu Brü . . Co es. Becker Delkred J ! 639 55 Df . Sch si sch 46 G ö 07 eilung des R .. 79 8 94112 5 ö ĩ abschnitts ekü 2 be⸗ 2 9 31 Herzogen 3 über 1 5 erfügung * r eine Gesellsch * 5 im Eigentu 2 gen (Erft) bei i üg⸗ . 0. . ö ö. edererüctell 5 334 83019 tpren sc . he Söranit⸗-Atti . 090 Dividende einge winns: 92 39 ündigt wird in Weis weil 501 rath i einzelne Teil rgendwelcher Art 6 schaf lern stehe m von Ge werkschaf ; iblar. 2 ö . 83 724339 Gewinn: ung f. 4 n rsche Landwi ö. vorm. E 2 tien gejells Rück nde auf 200 00 3: Gegenst . —⸗ B in der er mit gunsten Teile dieses Besi rt rindestens 8 n, oder wen 2 aft Kohle 2, 105 n 0 RPortre ol 476 80 Indu stries in virtschaste⸗ Bil E; G. Kun chaft Rücklage auf Neub O,. — 20 900 Ge and des Unt der Gruppe des 2 000 ge von Nichtgesells⸗ esitzes zu⸗ fapitals ei 31 33. des Gesells venn Braunkohle nquelle ; . 1927 35 efilm 2cttien geseltf 4 anz per 31. 2 nat; Vortrag auf Neubauten. 2 2 Gegenstand des ernehmens bergbaues es Braunkohl gestattet, es sei de ellschaftern ist ni pirals eines Gesesss zesellschafts⸗ Briket hlenbergwerk . Verpflich 36 86 n 39 Gewi 31927 3 597, 07 z König sbe w sellschaft . — Dezember 1928 g auf neue Re 20 000. - Die R es Uniterneh . Elek 6. aues von Weste ; en⸗ Bestehe 5 e8 ei denn, daß Un 1 nicht Anteil 8 6 esellschafters its . riketfabrik i n. . Aktienka flichtungen . ewinn 1926 26 424.86 Bilanz am? rg i. Pr. ] — — 2928. Gewi Rechnung . 265545 8 egelung de rnehmens ist: trizltäts werk B erwald: Bestehens der Gesellf während des d e oder Kure i 1s, seiner Braunkohlen⸗ n Kierdorf 1 pital . 25 424,86 9 — z 1 1. De 2 . Akti — — * n n⸗ und B 4 55,48 el bstverb 1 Fördern * wald ' . Wester⸗ Jahren ö esellschaft und i 1 er zu beli 2 im Ei e hlen⸗ u. ri 403 Bilanzre . 1 29 021 93 — zember 1928 Kontok iva. ? am! erlustre Bre rauches und ing, des Aktiengese RM ld nach ihrer Auflõ ind in fünf stehe eliefernder gentum werk C 5 Briket⸗ ; servefond ö 120 000 — * ; — — 928. dontokorrentk ; ö m 31. De chung rennstoff nd des Absatzes Marient ngesellschaft den Felde rer uflösun ehen, auch en Unternehme a. Loncordia⸗Li' Kreditore efonds.. 6 Bi 7 ae, een, Atti — —— Paß onto: — zember 192 V e der Ges ll a zes der rienberg 5 . e rn Kohl . 9 weder aus S . uch wenn die Lief men Gesellsch . iblar . ; 3300 — ingen a. 71 967 17 Inventar iva. Debitore — 28. zornahr sellschaft V, . wa ⸗ Wester⸗ den Wer e geförde ü strecken n die Lieferung ischaft mit be b D e dentento. , 6 dre e he . 65 ape . rer J no . Barn n haben bzw, zius 623 6az /a Allgemei 36 za ; . H ed, e w, de Tonind / 1500 en, 3 . 5 . . fen in enn ö . 0, 93s ; K . 4890 (unt Eo. Aet.⸗ G 920. Auhensinnds. . 1 Coo . ,,, us , e, ee, Unkoste M, äfte if hinziele i. Cesellsche Tonindustrie ; 8. Die G z ? nehmer fü der Abraum Carl Brendgen, Br . . 2 5 ; 9 1 ö erschrifte ** es. Außenstände 9 2781: Be 31 gen Abschreib 5 sten ö 29 . 1 ind Rechts nden Ge⸗ lschaft mit b⸗ . 3 Vie Gesellsch 5 . . ür die Ab munter⸗ kohlen Brĩ , raun⸗ * 326639 Gewinn⸗ ften.) Filmbe . 18313 * Beteiligun . 166 877 65 Rei ungen . 298 673 62 zwar auch di shandlun e ter ö eschränk⸗ fügungen i after dürfe ; auf den 5 Abraumarbeite ec. . riet. u. Tho ; . ö und Berl . ibestand und 36 47 583 43 Grundst nn ; 765 Reingewinn ö 565 374 ö über di ie Ausführn gen, und ; Haftung Brei gesa . irgendwelcher A fen Ver⸗ ch die Me ruben der Gesell eiten verke in Fier Thon⸗ Gewin 1J3 dh ] ver 31. Zezemb ustrechnun sertigfabrik Halb⸗ 0, e tücke und Baulick 66 000 HJ pe ,,, ie Regelun ng des Gese cheid ö reit gesamten Eigen 6 . über ihren Mengen, wel sellschafter; Kreis Euskird ieselsmagr ö e . Bennrig 6 , . eiten in Dres 2 K vom 2 lung der Kol ,, C. in d K ssonstiger igentumz⸗ . und Arbeiter elche an Kreis Euskirchen Ge , n , . J 97. . i e e llicmari 3 . rern os 3 1 , n. . . gere n , , , ke e ee n, ,,, , . . — 2 1929 en a. Rhei J ; 3 00 = Zugänge i 5 696,39 Habe J 1919. Hi ungen v us. Gewerk es von Land mit Birfu be, dr, , n, ern gegeben w en Hausbed Haftung, Ziesels * — = ; — ' . 1 Zugänge in Vortr 16. n. . Hierzu f vom 21. A ewerkschaft ; Hessen: Wirkung Teile von solch 89 ben werden; ': 3be arf ab⸗ Kierdorf 31 selsmaar bei S z . — K 1928 rag aus 192 a) d gehören . ugust Friedri 3 schaf g nach Auflö hen 6) die Me en; tierdorf Kreis Geschästs n, Erfol i e, 28 .. 23 086,75 Brutto . ; er Abschl auch: Hungen rich RM t zugunste ösung der Gef Mengen, we n en, reis Eus 2 Sunkoste 16 Vortr ge. — 75 äs ss 2 086.75 ittoe innahme . g s00 3 lbschluß von Verträ Pe . en n, sten von Nicht ell⸗ Zweden welche zu wohltäti lirchen. 8⸗ Steuern J . Tẽe rag aus 1927 RM 9 Passiv 147 661 56 i X T- K 39 34 außenstehend erträgen mi r Freistaat Hess — 6 900 mit Genehmigur gesellschaft . en versch ohltätigen J. G. Farb , . ö 242 Waren * * ; ‚ — . 59 732,1 * 390 302 76 henden auf di ; mit sei Hessen treffer hmigung 8 ö ern Als eige henkt werde — G. Farbenind . ö 702 ! Ueher w 24 235 Ware nüberschu . 3597 Aktienkapit siva. Abschreibung 75 7152, 14 , , ü le vder Verw ie Erzeu einen Brau mit en. er Gesellscha * igener Bedarf en. tiengesellf ndustrie Ak⸗ ö , ö 5 . ö 3 6. ö — 4100 9090 Maschinen⸗ e 1361 7, i. Auszahlung der D 46 1d s⸗ . ö Bren r fe . . . „Besitz“ von B 6 in,, der f reli. auch die g , Frank · . 7 7 ] Kredito len und Banlschulẽ = Transport ö 9's in Höh g der Dividende fü elche die E nehmungen, dur eckesheim und Ludwigs⸗ 5 und Brike raunkohlen Reichs Hessen belege Staatszechen eopold & ,, , Darn DaF, Ge und Bankschul k— lektr r, , loch abr knn , nen ir s di rzeugunge durch hoff d Ludwigs. diefes Par ett ten inn einne Reichsbehõr gene Sigats d Cafseng & Co. Ge- 8.565: ö 241 868 fine ld gn e gensrg⸗ heeh 38 94 Leitungen u. Ei 1 ertragssteuer e habzüglich Kapital⸗- ie Unternehmu gen gekauft od ; nung. 95. Paragraphen ist j im Sinne z zehörden. Die 2 aats⸗ und sellschaft mi D. Ge 5 8/652 . Haben . Handlungsunk ugen. 4 4Av . . s 89s W gen u. Einricht Bank. Flii r erfolgt bei d glich Kapital⸗ unt ehmungen f oder 2. Di ⸗ ö macht über en ist jede Verfü e zu b dürfe Die Bestimm ö mit beschrã J Gewinnvort ! — Absck ngsunkosten ale 384 000, — ö 82174 Verkzeuge u. s ichtung., nk, Filiale der D er Hannoversche nter den Einflu selbst sonstwie S le Gesellschaft . 3 000 de er solche und stets Verfügungs⸗ . ; en mit einer Me mnmungen Haftung 5 zränkter z Ginnahm 199 aus 1928 3 schreibungen . 236 346 v * 1 räte Beiri sonst. Ge⸗ burg, ge e ö eutschen Bank . ebracht z uß der esellsch Stammeinlagen ö 6 ster leisten ih m Umfang 39 ets der Besitz . 9 gegebenen 26 ehrheit von 2 Al 9, vankfurt a. M J 1. . nen für S ĩ 5715 Delkre derer J a. 616 . k etriebsstoffe nit ei gen Vorlage des it, Lüne⸗ 9 * werden; schaft sich, vo ee, in Geld und verpfli re zur Zei g 3u verstehen, i in werden. Stimmen abgeñ 5 gemeene Mün . Venr. Auf Stromlief. D Gewi ererückstellun . 12 466 — — Büroinv. . 19 fse und mit einem ent) s Talons, welcher der Aoschiuß vi , n, ,. Anmeldu verpflichten handt it der Vornahme in dem er geändert Compagni Bruinlool⸗ 3. Ci . ug. * Gewinn: ig 33 13816 Gewinn⸗ 147 661 56 Zugã 1 9990 055,82 die erfolgte ; prechenden , lcher auf Besõ . von Verträg ein Viertel der Ei ung der Gesellschaf andlungen, v ) . der Rechts⸗ 2 A . rie Amsterdam . ö d. Echaltanl . — Vortrag aus 1937 . ver n e eng na ö 2. ö. 151 U . ö 3 6. 6 ö ö. Einzi z 1 . k die . . den ö Für Zweigniche riassn 8 Botten⸗ — Gewi 2 6. men ö ⸗ =. ah. ;. 3597 . . er 1928. 115108 58 ünebu 3. er haben; enn toffen ö tinziehung vo 9 . Srenzberi . eht. 3 * die Gruppe ungen. Horre ö Fre . inn aus Verkäufen . 1 Gewinn 1928 6 . Handl Debet — — Abschreibn 2106 5 . e. 1 1929 . ) . hraöndung v Bezug , . — 2 die m, 9 nicht , , ,, i, t 2 e⸗ 2.475 3222 24,86 29 02193 ungsuntoften RM IW 386 g 316 113. 17 ementf abri elwer ke vori erkaufs esells⸗ on Brennstof zäftsanteilen ist ; isation) von hen. ungen dieses Para⸗ n , . die Gruppe schaft in Marten Saftu 6. eschränkter Berlin, den 424 * j ; . Abschre ibun e 13516 3. dSertpapiere . 89 389 40 k Aktien⸗Ge n. gun gesellschaften die B off⸗ J zugelassen . 11. Bei der Tei Frankfurt a. M ppe C eine solch 4 . tung, Horrem 63 den 20 ** ö 6 7188 Binge 310 77 Gewi 9 n ö — 5080 Kassabe 1 . in Lü sellsch ast 9 an solchen ; e Bekteili⸗ Erw ᷓ 6. ö anteil s. der Teilung J ö Recht ; . zu e e, he in Köln Bez ] Der Liqui Februar 1929 n a. Rhei 74 , — 6 088 5 * bestandd ö 411187 Der B neburg. von Verträ und der erb und erbr ö n eilen verstorb 1 on Geschã ö und Pfli . rrichten . Gewe . . ; (kinterschriften Ges 41 Avale und, Kautio K 27 63251 16297 —— rennustoffe im ganisation . n GeschãstZanteilen eräußern Regenüber die ' Gefenschaft rennstoff , n,, G. JJ g, ; a9at. 9 =. hriften.) ö ⸗ 49 4671: Indu trieobli t K ! ö 2 ; stoffe im S ionen. Zanteilen. B ng schäfts . e Rechte , . haft lunge ffe werde Absatz Sewerkschaft des . 2923 ] Ilö8hð8] ; 28 . Kred 3713 strie obligatio 382 50 200 — Bi ö sind aus . n inne dieser S werken ur 24 Braunkohlen⸗ äftsanteilen ĩ aus diesen . ngen ge genü ⸗ . en durch H 2 ko i 91 5 Braun⸗ Ve t Au , socosn Betriebsergebnis it. E belastung NM a, Doo. anz zum 31. August 1928 k . 5. k 94 ee e. nern,, . s , einen . lassungen i . diesen , ,, Neurath ö eutichen K Ausfichtztat der Mi 3 Für das Ge n, 49 467113 J 2ttti ö rikettabrieb 6h) Filte r⸗Kohle ö 1 welche Br en nur Persone 2. Die Besti geübt werden gen ot. J J Ge 2 . 4 sst . J e e g , vie 8 ; — — eßstei VBR an. und treibe Brau! en t ten d 5 immun ** ; ewerkschaft des w ) , . A 4 weer. k ,, Bolts bank ö. 3 e, , dr. . gelangt Passir 4 801 838 32 . RM 7 preßsteine und i nn ne i 66 e. , be⸗ nn . auf 6 , 7 ö 8 . 9 . 6 21 m 4. 192 ö. . ungen / 2 ; n 8 ĩ z ank 3 23. Mär 2 z mlun 3besc 6.6 2 tz n Fa 9. uc. — —., E äude . ᷣ 28 Qt 9 . no 8). 9 g tar eiten. 5 Brenn⸗ ö. . 76 t ze ini der einigungs⸗ . 1 wan . n an ö ö es in 43 er 83 zrin⸗ Herr . turnusmäßig i. ö. ist Bilanz per 1 896 auf die 3 1929 eine e , ,. AIttien tahiti ö ; Maschine . ö. S850 - 6e § . ) ‚ 2 ; Die Abtretun werke mit w . rg fohl lun e s. der Gee Das. n, ,, e,, ,. 1 Neurath 25 ͤ 8 5 . . JJ — 1 er die . j 4 . e fonds ö g/ 31; en z — ; 5 8M a ; 1 ;. — 5 te 5 . . Haft 2 Bri 66. after der ö h 1 — ohlen⸗(Fndi 396 91 . . , , . ea , ,,. ee e, e, d, , , . , , =, , ,,,: Vä, e, e, ,, , , , ,, , , ,, ü. ö K . 9 eichzeitig wi de, en., Zserenber 3. Hrundstück: K 6 — Die Dividende i erteilung . 3. 6 er orrentkonto: J 310 — Wertpapiere KJ 99 5 ne jeden J 3 t vom 1. Apri Hei ine Heschäfts . 3 ung von O keine Anwend ruppen B tuale ere ö Frund desse an We ei jaft Zu unft ö ee ,,,. 3 g, a ö . ; 9. Kreditore z . Pie re . 92 592 — des Jahres bis — pril 8 enehmi santeils be e idung. e Beteiligu n die prozen ( eisweiler ; Die in jedergewählt worde 19 der Südermarkt 1 Kapitalert * e ist nach Abz ; ditoren Kassenbe . ' folgend 6 zum 31 Mär . gung der Ges⸗ 3 De arf der 57 schafter a gung der ei ozen⸗ Beam ko ,., J der Ge den ist. Kassen 13 / 14 - tragssteuer ge bbzug der Banksch — 217 24: Kassenbestand ; 10 332 — genden Jahres 31 März . Die Genehmi Hesellschaft. 8 7 ifter an der J nzelnen Ge raunkohlenbe ö 3 887 l 4. 4 1929 eneralveirsar — assen konto . 81 00 der Gewin . ge gen Eir . 1 schulden 217 243 37 Vorräte G 2 8. l li zenehmigun 1 k — 2 Nachschũ Gesellsch . x er Jahresabs 2 sell⸗ Brike . e ergwerk und . J 3 1929 genehmigte ammlung vom TSyar— K ö 06 Ostb ů nanteilscheine ireichung Restkaufge K 532 525 Veh . ö 153113. § 4. lich, wenn ei gung ist nicht ersorder⸗ f 1. Die Gesells schüsse⸗ ö haft bis um Ei satzmenge der 36 etfabrik Liblar, & ö k Bilan; nebst Ge- Pri und Ceihlasse J . per 1828 bei der Ri iigelder⸗ 2 526 5 Debitoren . 239 3423 Stam mlapi senige ein Gesellschaf sorder⸗ forderur esellschafter k , ungen aus den ? n' Eintriüt der Wi sellscha ft mit 1 Ke⸗ - . 4 ; ö Sve⸗ . . ö 7 6 Y 35 8 ö ꝭ 518 5 . 34280 2. selllch] te 61 ) forderung f 24 r können die 2 ,. aus den 88 t der Wir ch ft mit besch 2 veröffe erlustrechnung w ; Ge Privatbank lle . berg i. P ö. und Gewerbe, Köni * tückst. a. Steuer ] 218 46 Konto pro Sus . k 86 1. D 2 mkapital. gen, dem er seine ber. an den⸗ ĩ g von weite nen die Ein⸗ wird, i 1 85 14 und 1 * Haft j J zränkter . entlicht: g wird wie folgt Ko . 130 ö r., Kneiph. L e, Königs⸗ Ab euern und ito pro Suspe — 274 049057 214. as Stammkapi abtritt, gleichzeiti eine Geschäfts n- über den *. eiteren Einzahl ird, ist auf Föhn 15 festgestell zaftung in Liblar x ; Bi ; g Kontotorrent order ö 30361 Königsber Langgasse, zu erheber Abgaben. . spenso .. 123 . 147 000 Rei 1kapital beträgt 9 gleichzeitig seine ftsanteile hinaus Betrag der S zahlungen Sierbon entfalle 3552 200 t f 16 . t Köln ; iblar bei . Bilanz aun I Tesemer 1928 ö f . . 256 637 3. Der ö April 5 . verschie bener J i K 9 als & fe b e. ben e n. , , , dr, iert ee. . , . si , n. . hö. Stahlwerke At⸗ 2143 9 — — ö 3651 08758 / , , . Lange ö feranten . assi 1228 600 1 in der Gr bereiligt: . Di eräußert. 8 Britett⸗ den S Nachschüsse dü ; ö Rheinisch — Jahreskonti e, tiengesellsch , . Aktiv 3 598 5859 , 2 zorausz hl ;. 57 691 . A crzan . assiva. 1 — uppe des NJ Me Geneh z . ö . 1 Bet vag k irfen ins ö. 25. pe Aktien e 57 ntingente: Ve ö ] haft, Essen ; Anlagen 4. 8 ; ee d 7 . 0 ,, , ., A 30 jlungen 1 9015 ktien kapit I ö kohle . hein. Bra ford 1 migung ist . ö übe 2 9 des Stammk gesan t fur Br 19g sellschaft 5 Bere inigungs , 2338 ö * ; Kontokorre oe Ti ol] Bilanz ea, Aale und K . S6 655 8s Reservef ö ö P NRheini hlenbergbaues; un⸗ erlich, wenn ein 6 ferner nicht er⸗ ersteigen. apitals ni aunkohlenber Rheinis gsgesellschaft 35 6. Außenstände . 125 65 Ru rrentschulden . anz am 31. D Gewi Kautionen 86 C95 S6 Reserve fonds ö 500 000 - inische Ali es; eschãfts: inn ein Gesellschafte er 3 Di ö ; icht und Brikettf nbergbau Tonne Rheinischer Braunk ᷣ Walen mne, 4 . ö 653 . Rückstellung fü 6 444 011 * 24 — — — * ezember 1928 3 inn J ö 50 200 — Spezialre 36 ö . 26 . schaft fü e iengesell⸗ RM sell anteile an eine 96 fter seine A 2 . E Nachschüsse dñ . Köln ettfabrikation men bergwerke ; 41 nkoblen⸗ 9 6. zestand . 16 057 Forde 6 streitige 33 . — 2 Industrie b h . kö 233 29 . Rü * eserve fonds 35 000 — b Ur Braunko 1 ; schafter abt en anderen Ge 9. usgleichun ürfen nicht . Rr K . . . * mit heschrã . Kassenbef ö 36 6 13 Ri un ge, ; z Aktiv — ** eobligations⸗ 3 780 61 Rücktellu . 30 000 ergbau ntohlen⸗ ur Auflö btritt, dem e . wende g von Unterbi zur Braunkoh K 8 9a 7ν ter Haftung, Kö ank⸗ ; destand . 6 on Rü chte . Grundstü * verpflich 39 Akzept ng a. Debitore 30 009 — bau, und Brit zur Auflösu er gleichzeitig bi ndet werde erbilanzen tohlen⸗ und Britet= 2979 700 II. Di ung, Köln g t Gffektenbestand' 2 24. e n für Liquid. u. 9 0056 — ndstücke flichtung 639 000, ltzeptverbindlichkei i . 1909419 fabrikation, Kö 3 mittelb ng der Gesellsch ng . 35 zen ver⸗ werke R Briket⸗ II. Die Gruphe ᷣ 86877 . gn! nbestand . ö 24272 Prozeßunkoste quid. u. Geschäfts⸗ u d K ö 229 485 . . Krb ltore dlichkeiten . 56 09 4h Braunkohle , Köln mit 6 3 are Verfügungs aft die un⸗ . i 3. oddergrube At aha nicht Me pye B ist am 8 6 1 bal konto . 252 Union ö Debit 3⸗- un Wohnhäuse ee 5 — — . ven 234 549 98 . en und Bri 49 000 * raunkohlenfel 9 gs gewalt über sei Verfügun . nngesellschaft * Al⸗ 1 yt beteiligt. rikett⸗ ö Verlust w 1 520 nbant⸗ . 1821135 itoren. ser 368 500 — G . 4801 838 Konto pro Sus K 381 6312 . werke Rodder riket⸗ srgendei elder und Bri eine 1 * 9g über die E . 6 , ; Brühl 1 Das 2 * . . bo — w m, . Wertpapier . / ewinn⸗ und Ber! 183832 Rei to Suspenso 631 2 ti Roddergrube Al gendeiner rechtli rikettwerlke in ihres n Gefellschaf irzeugnisse 6 zirk Köln) der Gesellf Grsamtjahres ; ö. H 3654 y 60 23 9 1 35 9117 X 1d Berlust Reingewin ö 2842865 iengesellschaf . 3. D rechtlichen Form einrä ihres Beitri haftern ist z Huberlus Braunk K der Gesellschafter der skontingent g . 6 507 65 55 Kassenbes⸗ J 710 per 31. Deze st konto ö 42 85 (Bez haft Brü . Der Ueberga ; rm einräumt s Beitritts ab ist vom Tage ; 38 Braunkohle 901 god Briketts after der Gru ö J . — Gewin 460 4: 7 1 . estand ö j kJ — zember 1928 ö 43 566 59 ⸗ ezirk Köln ühl auf G J. nꝗg eines Geschäfts ö. unmittelbare 3. jeder mittelb 6 tiengesellsch en Ak⸗ . ts, auf Grund de 8 ppe C an J. * a ,, n⸗ 34191 Mobiliar JJ 53 ö 28. 57 . . ; Frund 1 äftsanteils ei are Verk bare und gel 2 u Brĩñ ruale Beteili 1d dessen ; 4 . Aktienk , n, en eg nust . en — i i eibiing . z26 42 gracht Soll. J Gewinu⸗ und B s Gi nher r i n re, . ib] O00 n ne ist ene f l he, . e. k a ,, ö . . k . een. ; . avitalkont Verlust aus dem V k — Aus . O, — e n,, — ertustr aft zuBrügge g. welche gleichaei e Persone ag. soweit nich j. nung unter⸗ aft Kohl 180 00 Sesell m der Jahresabfatzme — 44 . Hvpothekenk 5 16 Verlust 3 dem Vorjahre Ausstehende Hr — — 230 Wegepacht, K 10279 —— echnung (Erft bei Li iggen Braunkohl e gleichzeitig en drücklich ei t diese S . Braunk flenquelle schaft bis * satzmenge der ; 1 ! ze tenko 40 — De ' ; ; 9 ö. . 77 ge. ? ; * 5 8 ö ö eiti ö 53 h einen s J . Satzung aus⸗ j (ko lenber kunge ö s zum Eintritt J t . 4. . . , n ö , . . Rampenpacht oö M Soll — * Gewe rlsch klar Cänt G 000 beslt en felder und Brit auch die Es ist i he ie ere fr ten Britetfabrit tgwert u ngen aus den witt der Bir ö. . darlehne ko . 1139 baren Forde ring⸗ 3 12 926, Provisionen ) 198 55 Materialie ö ee, B aft Kohlen o00 der orbenen Ges ritettwerke des bre ist ihnen zerkauf gestattet. etfabrik in Ki ; wird. i s§ 14 und 15 ö . Bankton 1 33D! Abschrei , vugan 36 Zinse: J ö erialienverb RM. raunkohlen quelle geschã Besellschafters d es braunk ferner unt et. Braunk Tierdorf 12 ist auf 240 5 festgestell . uktonto. . 400 — Abschreibunge , 15 15 . 138 Sinsen⸗ — 41315 Gene ralu rauch 1486 6 1 ; nbergwerk geschäft unter 8 s durch Rechts⸗ inkohle eig ersagt, Roh ohlen⸗ und J 120 000 ent falle 2 t festgeser g It . . Gläub 2 . ibungen auf Süder 5 168 47 3890 14 306 AUllae m. V ; 5 neralunkoster 1480 60102 Briketfabril 9 und wel ebenden od ; der gener oder i, 6 werk C nd Briket⸗ fallen auf die ei gesetzt. Hiervo J . . z 143 839 3 martt 15 aeg 306 9 gem. Verwaltungs ĩ 41 251 65 Ausbe sse ; . . abrik in ter che erbrechtli en oder irgend erung zur fremder Fö ** Concordi ĩ fol ie einzelnen Ges wren ö ö A b HJ z ö ⸗ 21 Steuern, tungskoste 51 66 besse rungen . 173 337 76 dor Kier⸗ — echtlichen Vorgä gend N E Herstellung ö Gesells ia⸗Libl gende Jahreskonti n Gesellschefte 6 1 1 ö 4 . 233 636 29 Passiva ds Zõ3 s ö e. g24 2732 wee 3 . gr tohien und B mit 0 000 eie. ö ö ere g J ö. . ö ar elt f . b ,, an . 9 ⸗ 2 . , . Altie h 6. — — h gen auf: 9 . 2. 28 Zinsen . 21 4122 w . rit᷑ t⸗ ) . 8 n ni t Yan; rennstof s . V An⸗ ; 1 Ha tung Ri 2. Auf 6 ; Hunger 24 ö . = 354 0254: ienkapital Gri 2 , ,, . 141 22 erk Co ; rike a) ih . Weise offen ist ; dorf g., Kier⸗ zrund de ü gen 99 t. 2 . . . indstücke. 5 Kursdiffere . 2 05h) 6 ncordia⸗Libl ihren Gesamthesi untersagt in gleicher C . , er vorstehende . e . Gubermarlt 15s14 Crirags . Ppotheken . 202 o0 = 6 ,, V ,,, 2 956 2 esellschaft mi . feldern obe zsitz an Braunk 2. Die Gejells⸗ Carl, Brendgen, Braun— 0 ooo] bel n sich, folgende h n Zahlen ö Gewinn . 86 6a 70 lartt 13 / 14 Ertra sar ss Tilgun . Rei 2 907 Abschreibungen . 408 = schrãnkt mit (be⸗ oder Brit ettvert ohlen. Zeitpunkt sellschafter sind kohl gen. Braun eiligungen der Ge rozentualen Be⸗ ö 6 . . 36. , , Reingewinn f cht. Vr da m, wee mn JJ , äußern oder s , ,, . a, . Briket⸗ die Grußpe e enlschafter . au 31 De eriust anto ö Kreditoren O02 2or 156398 tr e nschl. Vor⸗ gewinn... 32 3143 . K gewalt ü sich der Verfiü Feldern oder i ichtet, die aus i Thonwerke in und uppe C entfallende an der auf . ö zember 1928 . ö 109 o0 Reservese ö de g. ag aus 1927 . 43 566 560 Carl Brendgen, mit t über ihre ges ügungs⸗ wonne oder in ihnen W uus ihren aan e in Ziesels menge der Gesell nden Jahresabsatzʒ . an n, ? . 2 , , ,,, 20 229 36 — 28317806 wo , . rendgen, Br 20 000 kohlen felder oder amten Braun⸗ nnenen Brennst ! zerken ge⸗ a nn, hirn, , eb lsschafn nn Br lerts. = . Verl ,, . Gewinnvortra 666 6081 J 61 1793 42855 ohlen⸗ B 9 aun⸗ sonsti . oder Brikettw n- zu liefern offe der Gesell j Gesellsch 18 rchen e aft Friedrich 5 zriketts: 5 Verlusth 694 Zl z6 3 rag aus 192 . Tos Ti Hab K Thonw riket⸗ und stiger Weise werke in ein d. h. zur Vera ellschaft ellschaft mit Hungen 10025 . borliag. ensbur . 54 02543 ; 1927 ö 605 27140 Gewi e. en. — — nwerke in Zi gleichzeitig di zu entledigen, o ejeenem Namen fü eräußerung i schränkter be⸗ : 395. 36 , n,, , , n n r , ,, ,,, e , , e,. ö unkoslenfonto 3298 in Liqui nt A. 6 22 22 29065, Veripapiererlõs 3 26708 Lohnmãl : . aft ; abzutret en Erw Hiervon sind für di zu stelle rf. Kreis Euski 36 1 Das Gesam ij ohle Handlun onto ; iquidati . 59 Rm apiererlös 267086 zung 1792 314 3 chrã mit b 6a. en. erber ᷣ nd für die G n 3.8 8 Euslirche 6 ein fsahregtonnt ö asunk b 2 878 86 io n. . r Miet- Kö kö 86 .. , ränkter e⸗ Es ist f ö gende Me e Gruppe G. Farbeni hen. zruppe 3 ö eskontingent der i .. e. oe ares, ee, , e ,,, , , ed s erer, . ge, g reer ene . i . we e , . ki. nio für sozi ; n Die bisheri Gustav Ku! nun trie gem. Be⸗ 35 26 F. W. D den 31. A — reis Eustirche f/ Handels ung einer auf ihr h. er Gesellsch urt a Frantk⸗ zelnen Gesell gung der ein . Abgaben , uhr ts. Unterhalt 8. ieb ... 3. 6. tio, Maigfabrit August 148. J. 6 ustirchen ni elsgesellschaft, hffenen ren Grube after 8 ö . elischafter an. de ein⸗ , onto 3 350 29 Sanitãätsrat ufsichtsratsmitgli n ungskosten J— JJ . zfabrit Hildeshei . Farbenindustri J 15 0900 gesellschaft 65 Kommandi werken und hen und. Brikett evpold Cassell K 53 satznenge der 6 Jahres , 30 , Hbermei K n ige, . . e , men, At. f hafen hie e , in. kö . eig . Co] zs zoo stig ö ö bschreibu J 30612 meister Gustav K n Gravenstein sosten, V indlungsun⸗ 1605 — 82i1— Heine ö furt chaft. Frank chaft, falls eine en Gesell. 9 sr eigene Rech gleicher hi haft mit ö. 9 900 und Wirkungen aus zun n, 5 Gz isßß3 Fannie ng Kan uhrts, Töpsermeise St , . Gewinn vertei 537i . Die vorstehende 3 ger rd an en⸗ ö smerin ein solche Eigen me,, betrie⸗ örknhteh, Haftung. d. 153 festgestellt ius den 885 1 w 1090096 in Flenebur fmann Aug. Asn ieister euern, Abschtei / Reserve fonds erteilung: Verlustrech hende Bilanz Gewinn⸗ eopold Cassell K soll te ö es Geschäfts anteils gen⸗ b) der Behn t . Frankfurt aftung, 9 sys 2oo t * wird, t dʒ 1 S6 unn ig, wurben einsti uussen, alle usw. reibung S D idem ö bet chnung zum 3 Gewinn- in sell lla & Co. Ge= ee s⸗ ein Gesells teils sein arf von selbständi Al a. M. auf die ei gesetzt. Hierve 14 2 genäht. en eiaistimmig moi rr, Dividende a. 2 Soi 6509 e,, J. August 193 schaft mit- beschrä lõ0 0 Hesellschaft siichafrer solch nehmungen ndigen Unter⸗ emeene . se einzelnen iervon entfallen Gewi i n An Si weder, demnnd ort 6 69 360 21 Friedrich⸗ 2. 259i 6s = 208 17. = t sich in Uebere instinumun 96 ter Ha eschränt⸗ 2 lösung en bei de . wenn i murger änder r Firma, er ee, Bruinkool⸗ Jahresonti Gesellschaf ter folgend. Warene ' winn. n Stelle des d 9 aus 1927 21 J Au gust⸗Sti 209 412, — è mir geprüfte mmung mit den ftung, Fra J ung Geschäfts ö Tren Auf⸗ 1 ihr ver er Firma pagnie A ! 5 ontingente: 0 gende tlös .. Aufsi zs durch Tod schi . 39 7 Vortra iftung .. 2. — Unterlage en Geschäftsbüche a. M. g. Frankfurt ohne di anteile übernim schäftskapi antwortli . Abt Firrste msterdam Rbeini lte: Verlust. ... . 116 00135 . . , Gewinn i. 1928 5 ö. 9g auf neue Rechnung; ö k bucher un Al enden Brui 65 , , , , ,. 28. ,, . ( 23 ö für r,, Tonnen ö 656 6 507 665 Hansen in F er Bücherre 4 !. r ens . 22 290 59 ⸗ 1 . * en 9. Dezen be ? 99 ompagni niool⸗ 9) ein Ges J 31 überneh 8 81 Y, im ** 71 * zu mindeste Horremer B en . ö 21 und Brik erg U ö lensbu evisor Hans 59 Die Divi 33 780, Friedrich Ni mber 1928. Ab gnie, Amsterdam Gesellschafter se men; sch Eigentum ns riketfabrik G 211700 LK ikettfabrikation Kassel, d Di = Aufsichtsrats burg als Mitglie Gewi 91 659 bei ividende von 794 80,6] Buch⸗ und S ) Nicolai ht. Fürstenbe . anteile an eine Geschäfts aftern stand von Gesell⸗ sellschaft mit b ik Ge⸗ Köln ; J den 10. Apr 99 — Fi gewählt glied des ewinnvortra . 80 bei der G 9 ist so fort Herr? . teuersachver . tenbro rg, Bot⸗ tyaendei der Gesell jäfts⸗ ) der Be en und noch st daft eschränkter Brannkoh J 00 Mitte lder pril 122. ens bur ; Bruttoüber g aus 1927 — 6Gri esellschaftskasse zahlbar hei err Bankdirekt hverständiger, 6 olch b Frechen mi irgendeine erb. zesellschaft au edarf selbstandi ehen; Baftung, Horr ohlen? und Brit 8 000 60 itsche t g. den 8. Mh ril ae ouberschuß w , or Carl Winkel, Hi dewertsch en mit 50 jemand ü rechtliche Wei ĩ nehmun selbstandigr ünten,. Köln em. Bez werke Nod riet. Marmor · J unststein. u Flensburger V ril 1020. . 86 39 Das s 11. A., 6 ist aus dem Aufsi inkel, Hildeß / a, haft Colonia Bot 000 mand überträgt. de Weise an . gen, die minbest nter⸗ Gen . ⸗— Roddergrube A et orsia udusttrie er C66. in 2 olts bant , atzungsgemaß aus esellschaft aus Ru fsichtsrat un ere nbroich b. Freche z vitig die Braun er nicht gleich es verantwentlich — . 382 600 vengesellichuft, Bri orstaud. M öh! ; iguidation Dü g aso 86 ausscheidende Mi us dem Aufsicht Laut Be oSgeschieden. . Horremer Gr rf en mit 20 000 Brikettwer Braun kohlen felder g. fapitals eines ichen Geschäfts Bonn ürtherberg Bezirk Köln) Brühl ; a u. J. S. Harck ö 8m sseldorf, den 3 659 80 besitzer Wal e Mitglied Herr F 86 ver eschluß der ordentli selisc zriketfabrik Ge tes werke des Erbl na und Anteile nes Gesellschafters, sei 6 gn, dan ; Huber Köln. . 1045 00 ; ; sissẽldor er ⁊ 1 31. Degember 1928. wis der alter Mayer, D i , , ,, ö Genre] chaft mit beschrs ; tens einen M blassers spä⸗ Antzile ader ure am? , . ertschaft des Brgun= 260 O0 berlus öannkohlen lte on⸗ und Zi r 1928. edergewählt. , Dresden, wurde Fräulein Mari om 6. April 1929 sst Haftung 8 hränkter gang de Monat nach Uei 1919 hesessen a6. am 28. Novembe kohlenbergw Braun⸗ tiengesellschaft z * k⸗ g. G. egelwerke Dres den den Anf arie Luise Heine,? . Köln Horrem, Bez. irgendei⸗ r SGeschäftsantei eber⸗ 4) der B zaben und noch besi x. rath, gwerks. Neu⸗ (Erft) bei Li 3. Brüggen Der Bo — D den 13. Apri ufsichts eine, Peine, in 6 . 5 gendeine Wei nteile am Bedarf de esitzen Neurath ei Liblar rstand. . er Vorstan April 1929. Hild zrat neu gewählt worn, Bewerkscha w 9 erwirbt eise zu Eige f nehmer für der Abraumunt ö Sewerks th. . Gewerkschaft . . V. Pit ich. d. Der Aufsichtsrat F. ,, liel esl . 9 Hürtherberg, 90 000 , Eigentum . ö ö i n . ö 2 204 900 ö ; (. zfabrit Hildes ; . ewertschaft . nilt 62 ungsfällen e in Zuwide e) die Menge er Gesellschafter; zessin Vikiori rin⸗ zriketfabrik i Ki ö Al ti. Ges Hiides hein kohle haft des Bra 2 000 kom herechtigt, di diderhand⸗ Mengen, welche after; B iktoria, N B in Kierdorf ⸗Ges. llenbergwerle gun⸗ mmenden Geschäftsai die in F und Arbeit an Beamt raunkohl Neurath 2232 raunkohlen⸗ und Bri Heine raih 3 gwerks Nen sellschaft . s chäftsanteile a Frage der . er der Gesellsch lte Ati en — Inh ö 6 3200 per 1 Briket⸗ . 2 ih, U⸗ ö be r . en 8 haf te 2 klien ese 2. istrie T erk Co * ö a nn . ö. ,, be k henchen k, Hausbedarf r . kunft , Zu⸗ onnen ,, Liblar . 6 * t Leistung en, 1 ihrer ., 6) . Mengen 6 g , . 760 000 6. Haftung . h 00 n ertragsstrafe Schade nersotz Zwecken verf ze zu wohltätige riket fab it Ii un! tee,, . . hob der auf di 20 Nr ) otz und Das Selbf erschenkỹ werden. 3 sell rit Liblar, Ge⸗ kohlen endgen,. Brau e Stam I), gegen Ersatz i s Selbstverbrauchs en. schaft mit hef — ⸗ en⸗, Brik n⸗ meinlage e ist auf 50 3 des 6 zu b und daftung in ,, Thonwerke et: . und nn schrã Jahres e iblar be in 3 nk Soll die Liefe ontingents be⸗ . öln. i maar Rreis E iesels- e ieferung aus R inische J 183 Gesellscha Euglirchen dem ᷣ Siahlwerl 83 800 ft mit beschr ttiengesellschaft erke ter Haftun chränl⸗ . Essen 200 maar bei . Ziesels⸗ en Euslirchen ierdorf Kreis
2