1929 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage

deren Inhaber der

Dun ke r rhan dler k ,,. i 8& 93 Ge

n en n Se eusq aft. Komme rabitisten

bekanntgema Bekanntmachungen

. ck. in Kass

Kommandit Ni ; er,, Gescufcht

ist erloschen.

en Reichsanzeiger Hamburger Assetu ranz⸗

Frechen bei Köln ö ion ergibt, sofern die welche mit der Gesellschaft unter

von der Versandstation billiger abschluß stehen, zahlt diese keine

Compagnie. Amtsgericht in Hamburg. ute ar en

neralve nn,, ,

HU appeln, Schlei-.

In das Handelsregister A ist ber, bei Stelle des verstorbenen . Siemen 2 * zit we,

56 rn Algemeen

1 Com bag ö e Amsterdam,

. Rauf ann tenberg, Botten kolaude in . ig ist

9 zese h . ig:

M ii nalen. registereintragung

Erhöhung des Gn bins

are chtft Hürtherberg,

als e, ,. der daselbst eingetragen

Hauptnieder lassung Kaufmann s z persönlich haftender Gesellschafter Gesellschaft ]

des ö rtrags (St

. 3 bh mi t

stimmungsstation kein direkter Fracht rungen monatlich Abrechnung. Diese 7. Im Falle einer Veräußerung oder dessen Stellvertreter oder ö . in den bes

ae. Fiber. V zertrieb 6G , .

rein . ; a ss mung

; Das Amts fr. un

Möglichkeit von Monat . . . die ö auszugleichen

Aufnahme neuer Bege der Kapitalserhöhung Gesellschaft beschlies

we . 1932 26 ö . aut s 3 To lo hIloöo aoliof 11 ! me , * 3. r,. 195 Briketts in das Schiff eingeladen löfung ihren Abnehmern gegenüber noch lösung aus den Feldern Kohle geligfert zahlung von Nachschüssen, die Ge

schafter im ist von der ; ob die neuen Gesellschafter der ; Paragraphen é angegliedert

Die Anschlußkosten für die frei Eisen bahnwagen Versandstation

versorgung Gesellschaft mit beschränkter

Gesellschaftergruppe ĩ jem proze a, Klein verkauf teiligt werden

36 ; gan gnkhrennen Senn eryflichte nicht trifft, zehn Reichsmark an die werb und die Veräußerung von Teilen

Briketts werde er Gese in gegenwärtigen Satzung verpflichtet . . ch man nn die verb und Re Vergngernhg vonn .

riketts , ,, . . 8 27. Gesellschaft und nach ihrer vollständigen von Geschä zanteilen und die Fest⸗ er Gesellschaf terversammlu ng 6 Liguidation an die zur Feit der Auf⸗

de erer

ö Höhe (siehe 5 19 Ziffer 33 Verfügungsbeschränkungen über die

Die! prozentualen An⸗ für diese Lieferungen bisher Gesellschafter verringern sich dann entsprechend unter

Ge sellschaft

kommenden

beschrünkter

1Impizieg lei Gi mr ß : verhältnisses untereinander. Gesellschaftern aus diefer i ie prozen ualen übrigbleibenden s entsprechend

scheiden von

Sollae nder, um Hanke ih of . lter ö 8

56 nen gn, aßnahmen .

brauchsstelle zunächst gelegene Eisen

Anteilverhältn isse 8

IS CMIIpDCn, IE Ini . ͤ ser Ha untereinander

Landabsatz von Kohle und

Gesellsch after

angenommen.

ftattet, für die Naßpreßsteinen durch die ; finden die Bestimmungen der Ziffer und 2 dieses Paragraphen sinngemäß ine Verrechnung des Er der Gesellschaft fi ; ebenso auch nicht eine

Lenhartz &

Anwendung. Hesellschaf⸗ HLilles heim., ö ere Geschäftsführer : 9e meinsam

, Verrechnung al , , s

tsanwalt Grosse

ll nh ze rin

tretungsberechtig setzten Briketts

bekanntgemacht:

96 Geschäftsführer Bekanntmachungen ; ö .

Rahbet aul Nahverkauf von zu verstehen

Reichsan zeige l Prokura ertei . ! Sa e, r,

Amtsger ich

dem Wandsbeker

ĩ . ura erteilt mit der Maßgabe Nor dimpor'? . erteilt mit der Maßgag 6.

Schlachthauspro dukten 3 Gesellschaft mit be ; Liquidation

der Nähe der Benutzung Eisenbahnen und Wasserstraßen. Die im Nahverkauf von sellschaftern abgesetzten Mengen werden f t Jahres absatz

FL irechhberg, Hd iesenk eh. Handelsregister

Ma . inenbau

Geschäftsführer

Landau., inem anderen a , Nel en!

31 vertreten

ej . ö Hans Vaupel,“«

P lominge n eur Gesellschaft

Fute⸗Spinnereien

ö 9 me d Aktie ugesell schaft.

zur Vertretung der Gesellschaft . ist.

Der Abschluß von neuen auf ö von . im

Unternehmens

We ere ; ; W 1. Vermittlung

Automobilen, . wertauf

Tod er rsosch n.

ö werden für orb Ateligr

die ihren gesamten

schaft kann sich an ,,

S i n ,

solche 5 Verpflichtungen

voll nachkommen, Lieferungspflicht ketts, soweit es die Absatzmöglichkeit der Ge sellschaft gestattet, bis böl l k fi

Geschaͤftsfül hrer s Jancke und Kaufmann haf Gesellschaft

11 irc lui en, H i seng el

insbesondere Handelsregister

9 n rlassung der gleichlautenden Amsterdam.

Kaufman in, zu Hamburg 6 be .

6 e ,. Wertheimer Inter nationale T bes an her

wird die Gesell Lian da ion eing set

Geschäftsführer

hi frellt werden,

. Minderlieferung ́ : miinschaftlich eferungsverpflichtung datoren ist . 6

Anrechnung eingebracht, angenommen is Bekanntmachunger

Aenderungen Verlängerung bei . dieses a Lieferungsverpflichtungen

* 6 2 Inhaber seit 1. Stammeinlage m HH oOhenstein-Hrnsttharl. ist erloschen f 205 des hie den, 2 2 r 2 8 .

zolfgang Gaedertz C Go. R

nde. , , . zu Hamburg. ist heute eingetragen worden: , , n. i : ä in bisherige Inhaber Albert Emil O —ᷓ berlungwitz ö. zuf ausgeschieden

Ingenieur

Durch Beschluß he te werso mmlung 192 8 ist die Gesellschaft Konrad Schmidt

Mängelhaftung. l schafter r hafie n iti ieferung, richtiges . .

Wolfgang Gaedertz * Co. Die im Geschäftsbetriebe begründeten

Verhindlichkeiten

1 H ippstadkt. 4 g: Max Humm In das Dirne sllhe e n n, ,.

Forderungen Sppernignn, 9. , . ist ge n offt 5 C ö 2. übernommen

n Kaufmannsehefrau reinrich Langfeldt. *

i. V ahne gie uU hei geb r Geschäftsgehilfe Kurt Johannes der Gesch äftsge hilfe

Böhme * den un in 6 i frier

. 9 erloschen. zuführen . haben diese zu tragen. ; Eleka⸗Companie Inh. 3 Le vy . iichard e e,

ehe giabert H ausge , n; r, , Leipzig führt dar en ,

rand Boudaghian.

Hy rene und e) Boudeghian, d

Vergütungen. die gelieferten sent, die Ge sellschaft eine ö unter Berücksichtigung des Weiterver . mutmaßlich zu e. Erlö ö und der daraus zu Geschäftzunkosten, ener . und Ausfälle min⸗ dreimal im Geschäftsjahr von 14 nmlung der Gesellschafter für . Gruppe besonders festgesetzt wird, n. zwar bei dreimaliger Felt enn im Januar und März. 7 stsetzung . ö. Ge i.

, , Brennstoffe Handelsgeschäft ĩ unverändert schaft fort. Die

11 Lib eclę. afferdarboven Darboven.

Prokura ist erteilt an Hermann Hein⸗ rich Nicolaus D ereinigte Marzipanfabriken Aktien

Oetker X Kon⸗

Eleka ö Emil st nach Hildesheim verlegt. Kaufmann Richard Rosenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ĩ Gesellschafter Hildesheim ist alleiniger

Erbengemein⸗ zu a, c und e Genannten

. ingert agen Gothm ann,

Ag r else iter hl. Böhme geb. nich ie 7 ö. e . 44 f Blatt 9 807, Flinsch 41 Willy Erich Wanger⸗

Hermülheim! * mit 120 000 den Käufern unmittelbar oder mittel⸗ er muß jedoch aus mind ite. 15 Mit- gefangenen , , ee Tonnen Bri⸗ gesellschaft L. ; j

sorten. Prokura ist erteilt an C Wilhelm Heinrich Howoldt und Max Carl Windahl. gemeinschaftlich mit einem itgli ĩ anderen Pro kuristen vertretungsberechtigt.

reuhand⸗-Revision Gesellschaft beschränkter Haftung. 65 Bbefugnis des ale suhte Frauendorfer Max Christoph

ausgeschlossen. . Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal am 19. April 1929.

r fm an in! Boihn ann

Kaufmann

Die Prokurg mann ist erlosche n. 5. auf Blatt 26 144 i . . Heinz Dem nler in ; ): Der . 6 36. . . .

2

von ihnen ist Wilhelm Gries, en. ist erloschen. Friedrich Gießzler, D Die Firma ist erloschen.

. 33 1929:

IG Miserslaut ern.

Gesellschaft mit beschrank⸗ 32 009 dem betreffenden Geschäft oder bei Ahhängigleitsverhältnis zu einander steine der im vorhergehenden Geschäfts⸗ ö Die offene r, , e. aft in er 8 r s

kiten en hat sich aufgelbst;

ist erloschen. ö. 261 ende Firmen sind e „Ph biln pp Beck“,

dreimaliger . des schafterversamm lung der Festsetzung ist zu beachten, daß der Zweck der Gefellschaft nicht auf Eigen⸗ gewinn gerichtet ist

? Geschäftsunkosten Verhältnis der auf die Jah 2

en ,, , vom 4. April 1928 Be , . in 8 1

Grundkapitals 3)

He Ie we ig: 1 ö 6 koerttet⸗ ingen i ies

6. auf Blatt 26 145 die Firma B. J n, Baer Zweign ie der la ung Leipzig in ipzi Neumarkt 31 383), 2 der

d Einrtei lan, Sitz Hochstätten. ; 323 ĩ Zi l ist erloschen. ö , Har, gls gte. nicht mehr Vorstand 3 Grundlapital der trägt 150 000 000 RM,

990 060 Aktien zu je 100

5 29 RM und

z, Kaufmann, . zum Geschäftsführer bestellt worden. Gesellschafterversammlung vom 13. März 1929 ist die Aenderung Gesellschaftsvertrags Neufassung Bestimmung weggefallen. isenhandel Lothringen Gesellschaft niit e, e . Haftung. Die an erteilte Prokura

ö ist

Sitz Ulmet. * April 1929. tz. gn

ö Adolf 1 Kaiserslautern, 1 Amtsgericht

e. 9 ö

, e,. Bertram in Kassel. t Ingenieurs Wilhelm Bertram und die des Kaufmanns in 6 ist durch Uebergang des Ge los n Uebergang der dem 46. trieb des Heschszᷣ s begrün Forderungen . ist bei dem Erwerb des Ingenieur Wilhelm Bertram ausgeschlossen.

, . . h Joseph in Saline sten ; i dalhe ö dt

und seine Heinrich Ruhl nie ö 6. tien zu ö. iar ite inen ĩ 3 inis ser und cf scher,

zartro j . 4 Vertretung ist see e Kohle und . ga ß hic

In unser . e gn en hee feng öonimt in Weg- gelegenheit als ebensoviele einzelne S uinme r neh che Bei Stimmengleich⸗ 1929/1930 an die alte 2 Braun⸗ i getragen Der Kaufm ann Und Ingenieur

in n nn . in

W * 0 m

Verbindlich 8. . der . Angegebener 3h ö 696 1 . 1 ; 191 4. hmien di Otto Miller schäftszweig:

f 1 r 6 in Thall

Berg . für den Mnneigenten g5direktor Me ĩ r Geschäftsstelle (Me

Gesellschafter Handelsgesellschaft 1928 begonnen.

̃ ae Ehlers.

* ist zusammen mit ein ger reten ger,, Geschäfts führer i J

in ee. e

r. Ehefrau des 600

vertretungs

Vogtländer in Kassel ist , ,. erteilt.

ally Friedmann. Amtsgericht

Druck der Preu ßischen Dru l 95 1 ese llsche ft. elmstraße 32

eine Beilage.

ö . .

vCaphbeln, Schlei. ,

C. Weber. Her ern

e *. , we, nr

heute unter

gan e me, zli ö best lellt

,

.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 17. April 1929. S. 3. .

Gesellschaft vergütet an leistung kommt in Wegfall, wenn und de Ursprungskontingent— eingesetzt baren Auslagen und auß a,, für ihre Gesellschafter der Gruppe A soweit die Roddergrube die der gewähr⸗ werden. Tätigkeit eine von der sel lschafter⸗ Briketts den Frachtunterschied, leisteten Sondervergütung entspi chende §8 20 Ziffer 2 findet Anwendur ß versammlung festzusetzende Vergütung sich aus der Gegenüberstellung Menge Doofbriketis trotz Verlangens 6. Die Strafen werden auf Antrag zu Lasten der Gruppen 1 von der Versandseation bis der Gesellschaft nicht liefert del ode! eines 3 G se 1 5 338 4 Best immung— . ion und der von 6. Für die im Landabsatz geliefert Aufsichtsrat ver⸗ Heselß hestern riammung . Liblar (Frachtbasis) bis zur Briketts an industrielle Abneh Be ö des . 1. Die Versammlung de Ges

Gesellschaft sflel

z z Sao s n 1not ͤ w . escdmihelt g der Gesellschafterversamm⸗

und durch den

der srach t); ist sie teurer (Mehr⸗ vergütung an die Gesellschaf er. anrufen. Die Mitteilung des si htsrats oder ist der Frachtunterschied von 7. Die Gese llschafterve rsammlung kann lusses des Aufsichts rats und der die Geschäft h lie seu ben Gesellschafler an die Ge⸗ jeweilig weitere Sondervergütungen für Entscheidung der Gesellschafterver samm de e A ufen zu vergüten Als Fracht gelten besondere Leistungen beschließen. lung erfolgt durch Einschreibebrief der 2 e Leitung der Verhandlungen der direkten Eisenbahntarife ö Die Gesellschafter erteilen der Ge Geschäftsführer. Der Rechtsweg ist und Abstimmungen erfolgt durch den Tonnen. Falls für eine Be ellschaft über ihre Lieferungen und For nicht ausgeschl ossen. Vorsitzende n des Aufsichtsrat⸗ oder

gilt für die Errechnung der 1 am Schluß des der Lieferung fol sonstigen Verfügung nach 5 6 Nr 7 der 3 Die Versammlung der Gesell⸗

und Minderfrachten die Fracht genden Monats zu begleichen. Satzung ohne Genehmigung der Gesell= schafter hat die Rechnungs Rüfer zu Uebergangsstation Bei 3 26 schaft muß 3. Veräußerer, falls wählen sowie über die Einf eren Schiffsversand gilt als Bestimmungs⸗ Lieferungsrückstände bei Auflösung. während der Dauer der Zesellschaft von meh lr gen auf die Stammein⸗ station die Station des simschiags p! atzes, Hat die Gesellschaft bei ihrer Auf⸗ oder in fünf Jahren nach ihrer Auf⸗ lagen, die Einforderung und Ruück⸗

nehmi⸗

ĩ , , n. . k por den Morkon Br kalt , ,, 4 d 6. ; ͤ 24 Soft.

Lieferungsrückstände zu erledigen, so sind oder in den Werken Brikt ts hergestellt gung der Abtretung von Geschäfts⸗ ie Geselfchafter zur Lieferung der dazu werden, für jede Tonne Kohle oder Bri⸗ anteilen, den Erwerb und die Ein⸗ die esellichgfter zur Lieserung der ö ; h 3 ; .

gelieferten benötigten. Mengen nach Maßgabe der letts, auch wenn ihn ein Verschulden ziehung von Geschäftsanteilen, den Er⸗

C 6 * l 1 d

4 setzung der Jahres ,. zu beschließen lösung vorhandenen chafter nach und 6 sor e nach dem Gesetz dem Verhältnis, wie das nach Aus zustehe nden Rechte schüttung des Stammkapitals ver

Vertragsdauer hinaus. Es ist den Gesellschaftern der Gruppe A

im Kleinverkauf gelieferten

ö. z v bor Do z jzos ov S* 6 3 ö ö. ö 9 1ben. an industrielle Abnehmer, . ö. anne, ; ö un bleibende Gesellschaftsvermögen an sie 4 In einer spätestens sechs Monate , Fe sfschaf ; ene ; Fällen, ö, , An ein pãtes 3 mit der Gesellschaft unter , . 9 Ablauf der Gesell⸗ derterlt wird, zahlen. nach Schluß jedes Gese haftlfahrer statt⸗ nr üg ftehen, (wergütet dies: chastsdaer (t. Ottotz Ir bzto. Jas 8 30 indendein, zersammuig d, mel, gf nnd 9 ,, e. ! ö die An bzw. 1954 usw.) mittelbar oder unmittel⸗ 2 Organe. scha ifter berichten die 5 descha 1 ö d B n 1 Die . 1 322 6 O 2 ns he 3tiofeit 38 n 9 er / . des Ki . . Hit? ttwẽ rks bar Verträge über Lieferung von *. Gej ollschaft in über Tätigkeit,. Ce wird. ern / chiu ft ation de Liesernden ren 3 Brennstoffen für die Zeit nach dem chäftsführer, Rechnung gelegt und dar 1 Versandstation und die der Ver⸗ der Ver e l und erfolgt die Neu⸗ bzw. Wieder

er beschlossen 1. Apris 1945 bzw. 1950 bzw 1955 usw.

zu schließen oder sell bst Angebote zu after gew NRechnungsprusen

hn s ö 411 Bosfim miu 3stati 1 . r z mi ö ; Sjio Nori 1 1r* I erufe bahnstation als Bestimmungsstation solchen Verträgen zu machen oder bin⸗ é) rsammlung PFF, en, ö 5 , , , 8 04 sl f 's der Vorsi 8 1 *

Neben der Vergütung aus Nr. 1 dende Angebote anderer zum Abschluß 8 31 ö. . *. ö. . Verne 2 ze. . ö l n de 4 2 . i n ans . . solche 1 Ver träge entgeg enzunehmen. Geschã ftsführer und Proluristen, ,, oder in de le n e 1 ee ö 2 zahlt die Gest llsche ift noch solgende Untersagt nd auch bedingt oder be I. Dse e ste lu der G is haft f führ Stellvertreter oder die Gesch äfts 3fü jgrer

Sonderveraüt en ir Gruppe A: nterlag 9 . . ö ug der eschäftsfi yerlanger Ter jnnen Gesell⸗ Sondervergütungen in der Gruppe fristete Verträge und Angebote und d Wide rru Bestellung er- verlangen Ferner können Gese alle Gesellschafter: § 28 folgen d den lufsichts rat, unter schaster, deren mme 5 ann,, 5 des Sechszoll formats . Wahr 3 il Fes 8 ih Ser mindestens dem iten Teil der ge⸗ viketts Des Sech on sorn ats, Ueberwachung. ahrung orschri des § 10 der 3 ; . zeh n . 3 . . . das Setzen der Briketts Gesellschaft ist berechtigt, von immungen zum Gesetz! samten S g ,. entsprechen oder die Sisenbahnwagen, ihren Gesehlchastern die Mitteilung lung der Kohlenwirtschaft. die Mehrh 5 der Veiter wal der , das Auflegen und Befestigen ler Angaben und die in th alle ngsverträge werden, wenn oder . 1 1 de . . Schu decke . ; 3 , . n Land Hessen bilden mittels ein⸗ . en, ;. Nac wei zu verlangen, welche sie be⸗ die elischaf. rbersammlung nichts 1 . ö ö. . Vo die leihweise Hergabe von hufs Ueberwachung der gengnen Beob- anderes bestimmt, durch den Vorsitzenden seschriebenen, Brisse⸗ an den . e eigenen Schutzdecken eine Ver achtunge in der Bestimmungen dieser des Aufs ind einen sitzenden unter Angabe des Gegen⸗ güt: ung, die jeweilig de n Sätzen Satzung r erlich erachtet so t1 stands 1 iber den berate 1 ind hesch lo len ö 6 5 s ha tertarifs . . 146 . 8 g 8B J Wi oll Ung der Ver⸗ utsch n Eisenbahngütertarifs z B. für die Bestimmungen des 5 6, d durch minde [9 3. 1 . ; 2 . *. . mnisp richt aller Angaben und Nachweise über stens zwe er od nn,, . der ,, dess ö die im Kleinverkauf gelieferten Felderbesitz Rechtsnachfolger, Liefe⸗ einen Geschäft— 1d ei Pro⸗ trägen hat der orsigzende bzw. 4 57 Briketts, rungsgemeinschaften usw ferner solche, . . Im In verhält Stellvertreter Haie . innerha ö 9. . 6 . 9 19 46. 1 i en 17 = 1 1. . 1 . . . 1 2 9 1 einer Woch 9 Ei auf e 8 2 2 aufbereitete Kohle. um die Leistungsfähigkeit zur Lieferung ede Zweig . . e, . ö ö. ö. 2 23 s 1 a tums ö z 2 ge l 2 ersa tlungen er * Höhe der Sonderve . der an gezei⸗ zten Me hrmengen (6 14), den n i Stim⸗ 9 ben. 1 . Ve erse i . . ö ö. 9 wird von der Gesellschafterxversammlung Selbstverbrauch, die Abgabe an Bea Usch after der senschafte . ö . gr . 2 zfestgesetzt mit der Maßgabe, daß und Arbeiter, die Brikettstückzahl, und von dem sitzenden des . erg. 33. dessen 161 ; uns Arbeite . J 1II16 on mn ertre ; r d Ge sch e . der, rkauf gelieferte Briketts Kleinverkauf und ähnliches n 6e bestellten . ö. ö , ,

2 [. Men 3 ee. ö 1 we (9 2 8. 117 318 hr ie fes 3 0 * Sondervergütung 2 RM für jede zu können. Die Gesellschafter sind aft mitte. Einschre . . . . erte Tonne nicht unterschreiten soll; Vorlage aller in Betracht Die Geschäftsführer hab n die Gee mint u . zehn . 2 we, 6

2 26 8. in Gar ü 1 s . , i sammlungstage zur Post gegeben und ö. Gesellschafter, welche mit menden Bücher und Geschã iet d nach Maßgabe des Ge setzes, der 3 ö. e. ( ö. zg . e. 19 enn alten ! 14 z 3 83 20 nhor Begnyf 3 92 1n dem le Lagesordnung e] 76 I ehmigur ng der Gesellschaft Klein die Geschäftsführe ode . Ver 3 j . Der Rachmeis 93. . außerhalb ihrer Werke tragte 33. genf f gn der Gesel ilten 1 Au hin , ern n 66 4 ) 2 83 ö. . für jede ab dem Klein⸗ schafterversammlung verpflicht Muff Aufgabe ug 9 2 wird den rg ö. falt vertan fslagèr gelieferte Tonne Briketts 8 29 in. ich inigung er betr . os ö a ert 5101 1 2 1e. X 118 3 m p J 1 ; der wirklichen Eisenbahn Strafen. estellung von Prokuristen führt. Ueber alle Beschlüsse wird ein ,, r, , 3 *. . . Ro H indln bevoll 2 ö Prot okoll aufge nommen welches von und Anschlußgebühren ab Werk 1. Zuwiderhandlungen gegen die Be ngsbev⸗ . tigten . Borstzenden und ben dan Kleinverkaufslager. Die Be⸗ stimt nungen in 8 6 Rr. 7 und 8 sowie nien Geschäf ts betriebe erfolgt ö , . u . stimmungen in Nr. 2 die ses Para Verfügr ingen übe r den Gesamtbesitz an die Geschäft ihre. w in der We se, 6 an, . . ö 5 . z . ö 53; 6j . . Rn.; . rn und B ttwerken daß eir Prob ris st nur berechtigt ist mi unterzeichnen ist . —1nden )ierbei tel ul 211 ahler sfelde In ind OCritel Lt lbertel x ; i i, mid . . ö s ux ö . . tech isges schäfte unter Le ben den einem Geschäf 3führer einem anderen Die Versammlung der Gesellschafter 3. Braunloh len- und Briket . irgendwelchem erbrechtlichen Pro . tristen, oder einem He indlunk ist be eschi ß ihig, wenn amtliche Ge Rodde armen Aktiengesellschaft entgegen den Vorschriften der bevollmächtigten und ein Handlungs⸗sse llschafler ordnung, mäßig geladen sind. Roddergrube Arti sells st, 2. . . a . eboll mäcl = . . 36 6 Mehrheit der sämtlichen Stimmen jede gelie ferte T 0 nne D dof⸗ Satzung ve rpflichten die Sun derhe l Ach i Ur be vechtigt ist n ole M Jen J ö 636. * r nber ö 3 1,40 RM unter Auf delnden oder ihre Erben zum Ersatzʒ des Seme inschaf einem Geschäfts⸗ vertreten Und der Vorsitzende oder mindestei . 3534 Gesellschaft aus de uwider⸗ fahren oder Prokuristen die G einer der Stellvertreter anwesend ist. ,, des j tzigen Verhältnisses der e] ells chaft Us en 3u e zu vertret 7s die Versa . nicht b schl 9 Son ber ütung mit der Sonder- hand vine en erwachsenden Schadens, 1 . Ist. die Versammlung nicht besch uß⸗ ͤ g aus . e. sowie zur Zahlung einer Vertr sagsstrafe 5. Die Geschäftsführer bedürfen zu fähig, so wird durch einen von den Er⸗ folgenden Gesellschaftern ge gleich dem zwanzigfachen Betrage der folgenden Rechtshandlungen de schier enen bezeichneten Ge el schafter ö währ leistet diẽ Ges un lschaft dle z jährliche 8 tammeinlage migung des Aufsichtsr ats: inne rhalb drei bis vier zehn? Lagen eine z ) 1 Ni 16 esell j 71 19 111 8* d . 2 . 3 e 9 3 2 z 1 Hohe unter Nr. 3 Absatz 1e dieses 2. Falls ein Gesellschafter gegen die a) Bestellung von Proßuristen und zweite Versammlung einberufen, die 1Unlel Cb. ( 2 1d 62 . ö . J 9 I. 11 B ** 5 9 Paragraphen festgesetzten Donderver Besti J in den S5 8, 22 und 27 von Handlu ugsbevollmächtigten zum unter allen . Umständen beschluß fähig ist ütung, gleie chviel, ob sie eine ent- verstößt, verfällt er in eine Strafe von gesamten Geschäftsbetriebe und in Abwesenheit des Vorsitzenden 10 90 . 1 . w 6 , * R326 . . 3 . ; r nod or Ss ie 2 Menge abnimmt oder nicht, zwanzig Reichs mart für jede Tonne hb) Anstellung von Angestellten mit oder eines der Stellvertreter aus ihrer J ; ; 3 Brennstoffe, welche bei der 3 uwider einem jährlichen Einkommen von Mitte fur diese Sitz ing einen Vor Rheinischen Aktien RM handlung in Frage kommt, mindestens mehr als zehntausend Reichsn ark, fitzenden wählt. Auf diese Folge nuß gesellschaft für Braun aber in eine solche von hundert Reichs— für die Zweigniederlassungen Ma- in der Einladung hingewiesen werden hohlen bergbau und Bri mark für jeden einzelnen Fall. Er ist rienberg und Frankfurt a. M. von Die Gesellschafter bzw, deren gesetz⸗ . 3 . . hr 8 ochstonsor Mos gR ** 11 KR ö * 2 9 ez . . fabrikation, Köln außerdem zum Ersatz eines etwa, vor mehr als sechstausend Reichsmark. liche Vertreter können sich durch mit

5 Sibyllagrube mit 20 000 handenen höheren Schadens verpflichtet. 8 2 schriftlicher Vollmacht n, d Beamte

. Grube Karl mit 238 000 3. In die elbe Strafe von zwanzig Aufsichtsrat. ihrer Werke oder Mitglieder ihres

Grube Claren⸗ Reichsmark für edẽ Tonne, mindestenẽ 1. Der Aufsichtsrat wird i ahnlich eigenen Grubenvorstands oder Auf⸗ berg ö 38 000 aber von hundert Reichs mart für jeden in der ersten ordentlichen Gesellschafter . oder, falls die Gesellschafter für das Lager in einzelnen Fall, verfällt der Gesell— , n. in einer von dieser zu be- selbst Gesellschaften mit e re ; Braunsfeld .. mit 88 00 schafter, welcher entgegen den Be⸗ stimmenden Stärke unter Wahrung der elk sind, durch Gesellschafter ihrer

der Braunkohlen⸗ und Bri⸗ stimmungen in 5 22 unter den fest⸗ Vorschrift des 5 11 der Ausführungs- Gesellschaft vertreten lassen.

ketwerke Roddergrube, gesetzten Verkaufspreisen oder zu bestimmungen zum Gesetz über die 6. Das Stimmwverhältnis wird wie Aktiengesellschaft, Abt. günstigeren Bedingungen verkauft oder Regelung der Kohl enwirtschaft gewählt; folgt geregelt: Es gewähren jede an⸗

G. Farbenindustrie bar Rabatt, Provision, Nachlaß, Ueber⸗ gliedern bestehen, in denen 9 Gesell⸗ ketts, zwölfeinhalbtausend Tonnen Aktkiengesellschaft, Frank. maß oder sonstige Vorteile oder Ver⸗ hafter vertreten i. die nicht durch rheinischer und hessischer, zehntausend f ö mit günstigungen oder Vergütungen für Vertrage ober Bete ligungen in einem Tonnen westerwälder Kohle und fünf⸗

der Leopold Cassella C Co, Reklame zuwendet, gleichviel, ob bei wirtschaftlichen Gemeinschafts- oder tausendfünfhundert Tonnen Naßhpreß—=

Haftung, Frankfurt anderer Gelegenheit stehen. Je ein Mitolied muß der jahr auf das Jahreskontingent

; für ihre Grube . Rel rungen der Gesellschafter, Gruppe B und C angehören. lieserten Mengen je eine Stimme. Der Wachtberg 1, Frechen bei die nach s 28 verlangten Angaben oder! 2. Er wählt aus seiner Mitte einen März-⸗Absatz des ,,, Ge ö z mpit! Nachweisungen zu liefern und die Prü⸗ Vorsitzenden, einen ersten und einen schäftsjahres bleibt hierbei in Ver⸗ Algemeene Bruinkool fung der Urkunden, Titel, Bücher und zweiten Stellvertreter sammlungen, die im April stattfinden, Compagnie Amsterdam, Geschäftspapiere in dem m & 283 an- 3. Beim Ausscheiden eines Mit— unherückfichtigt,, ö. ʒ . Abt. Fürstenberg, Botten gegebenen Umfange durch die Geschäfts⸗ gliedes während der Amtsdauer findet Bis zum 31. März 1931 gewähren bei Frechen mit 12 0090 führer oder deren Beauftragte oder Be⸗ unver üglich Nachwahl statt. iede angefangenen zwvöl feinh lbtausend der Gewerkschaft Hürther auftragte der Gesellschafterversammlung 4. Der Aufsichts rat ist beschlußfähig, Tonnen cheinischer und hessi scher, * n⸗ . Bon mit 36 000 zu gestatten, werden mit einer Strafe wenn sämtliche Mitglieder geladen, die tausend Tonnen westerwälder hle ö der Rheinische Stahlwerke von eintausend Reichsmark für ieden Hälfte anwesend und mindestens sieben und fünf tausend funf unde Tonnen . Aktiengesellschaft, Fall der Weigerung belegt, wobei mehr⸗ 66 n after der Gruppe A vertreten Naßpreßsteine derjenigen Mengen, die 4 mit 18 000 fache Weigerungen in derselben An- sind. Er enischeidet, mit einfacher die Gesellschafter im Hesches iahr

und soweih die vorggnannten Weigerungen angesehen werden. beit gibt der Vorsitzende oder sein kohlen . G. m. H. in 6 Hefellscha fte die der gewähkleisteten 5. Gesellschafter r, welche durch eigenes Dell rtteter den Ausschlag. auf ihr Jahres ontingent vr dieser Ge⸗ indervergüti ing entspreche ö. Menge Verschulden mit ihrer Jahreslieferung . Die Befugnisse des Aufsicht Srats sellschaft geliefert haben, eine Stimme. im Kleinverkauf trotz Ver⸗ an Brennsto fffen unter dem Durchschnitt sind außer den ihm, in der S atz ung ge . Die Geschäftsführer nehmen an der Gesellschaft nicht liefern. der Jahresgesam tleistung geblieben sind, gebenen die gesetzlichen. Er . ö Versammlungen der Gesellschafter Gesellschaft gewährleister der können mit einer Strafe belegt werden serner die auf zehn Tonnen zu i n mit k Stimme teil. Braunkohlen⸗ und Briketwerke Rodder bis zum Höchstsatz von zehn Reichsmark Stüickzahl der Briketts, setzt fest, 6 8. Die Geschäftsführer der , Aktiengesellschaft, Brühl, die jähr für jede Tonne, die sie unter dem Raorschläge dem Reichskohlenverband haben alle Beschlüsse der Gese Ilschafte r ; der unter Nr. 3 Absatz III] hs geblieben sint Hierbei wegen der Verkaufspreise, der Preis versamntlungen amtlichen . Gese Ill agraphen festgesetzten Sonder wird für Kohle und Brett getrennt nachlässss und der Verkanfsbedingungen schaftern durch Einschreibebrief mit⸗ . gleichviel, ob sie eine ent⸗ abgerechnet zu machen sind. zuteilen. . Menge abnimmt oder nicht, Bei Berechnung des Durchschnitts 6. Die Mitglieder des Aufssichtsrats 9. Eine Anfechtung der Beschlüsse ißt 200 Reichsmark. Dle Gewähr- darf kein Werk mit mehr als 100 S Merhalten Erstattung ihrer dienstlichen! vorbehaltlich der Beschwerde nach 5 18

*