Nr. 89 vom 17. April 1929.
Zweite Zentralhandeldregiterbeilage zum Reichs⸗ und Staat danzeiger
= — —
Generalversammlung 13 schäftsbetrieb auch auf gemeinsame Ab⸗ lieferung von Eiern ausgedehnt werden. Ansbach, den 11.
; Gefell schafter
Bauunternehmer —
Bauunternehmer Hei Bauunternehmer
die Beteiligungsziffer ah cha ter geändert, Geschäftsführers Oito Mejer i f d der 3ie geleibesitzer Ahrensberg ehe le lt ö Gummiwer e hein sůañt Haftung, Sitz ang ö ens
Knabenkleiderfabrit Stettin) eingetragen: Ge ell schafter Ge ö. ells . ⸗
Sch ornalorf.
5 l s die Bestellung des Handelsregister e Be estel 9
jutfabrik August . S Der Gesellschafter . ᷓ it Wirkur 9 vom 3 Gesellschaft
der ien uschᷣ H.⸗R. m K— 4 el Nordland,
schränkter Gegenstand Herstellung Gummiwaren jeder ? kapital beträgt führer ist der Fabrikant ö 64 Tü ) e. Hermann Lind ĩ Gesellschaftsve Rar) 1929 errichtet
schäftsjahr ist das .
Gesellschafter
; Ge ell sck after ausgetre ten. utfabrit Au u ,. Halle .
Firma Heinrich , ,,,
. 20 000 nn
die Th ire nen Gesellschaft — l s Bad . z und ö Wiesloch.
8 . 56 11 3 1 5 . Handelsregister
Bunt ue m. 9. .
In das Genossenschaftsregister Konsumverein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hastpflicht i Karf 2 eingetragen: Durch Desch iuß der Gener ralbersammisung vom 5. Dez. gi. 1 die e en . au geh i 1. April 31
5 selssch aft ere zigen Reichs 14. iger
machungen d
bestellt worden. e,, ,, in Wiesloch:
. ö schränkter März 1929 mit der bis )
ir ꝛ von Glahn Æ Co., & ö schast 9 4 ö Gustav J und j 94 Schorndorf: ; f ⸗ ⸗ f j ᷣ Kaufmann n Herstellung ,, 5. ö 6 e, ,,, ist erloschen ; ue D ; i
che e nnn Uebertragung Zustimmung
Holfelder in
Aluminium Metallwarenfabrik, Hugo Drehmann, Sitz Wandsbek. ᷓ n brikant Hugo Drehmann in Wandsbek.
9 . Kaufmanns Linsenmaier, rauh n. anns
Wirkung von 1929 ab auf Gottlieb Linsen : in S it, übergegangen;
al e heute unter
Siricgan nn,, . — . Wands ber:
. Franz August Herbert Soya
ian. Zeinander⸗ setzung ist gene Tie bis 16 Jig Firma weitergeführt. Bodenheimer in Wiesloch: Die Fi
ö , B . ereilte fan inn 3 vom
ese l hafte yer sammlung vom 1929 ist der
, ist erloschen.
Firma Georg Förderer Die Firma ist erloschen
Amts wegen gelöscht Fi Norddentsches und Emaillierwerk, Ges beschränkter
Wirkung vont 8 Wie doch: Erz veschäftsführer n n och nossenschaftlicher
Wandsbek. Amtsgericht. Riemer ö. Gesellschaft mit
beschränkter
e; . Schorndorf,
ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. 3
J Wolgast. ander. ,,
Hand elsregiste l en Radmann 2 6 v.
Handelsvegister Gesellschaft vertrags . ö Hote Wandäbek.
Klee dw * Co. Ws, cen. Ri ö er,
,, ̃ s sellschaf Drahtwerke Wandsbek.
ger Liquidat i ist Wil Baumeister
Wandsbek. w MW ii n ste 3 )
96 unde registʒ
V n . 11. Wwohlan. X
Handelsregister
offene Handelsgesellschaft, 5. R . eingetragen
. 1 „M „Wandsbek.
Scheer mh inn. eb ache Wohlau, und alt dꝛren
Apothekenbesitzer
Wandsbek. H.⸗R. A 2 Firmg, h W Co., Wand e bek. ᷣ Pster mia nu,
Rie ,,
Valdböckelhei 2. 6 Baldböckelheim, Amtsgericht
Waldböckelheim, 20 Dez umwber 1927 folgendes Dem Kaufmann , . Berlenh oft
a i n 0 ,, 3. hiesigen enossen cha stẽ⸗ h eingetragenen Jen senschaft? Wäãscherei
Genossenschaft — schränkter Haftpflicht, Cöpenick, ist heute Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 24. — ist das Statut geändert. Amtsgericht Copenick, 10. April 1929.
eingetragen; Wandsbek. zekanntmachung
. Handels gesellschaft, wachungsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ .
Amtsgericht. . h ran ;. Handelsregister eingetragen;
Burmester, Wands bek. ; Wal heim, Lanisitn. 53 r n, . Abteilun 10 verzeich n n Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft eingetragen:
Sm, 6 nn oe 1g. Wandsbek. als Geschäfts⸗
. 3ve .
Sol steinische be schränkter Wandsbel
Margarinegesellschaft Sit ¶ 19 nne nie mr.
. das Genossenschaftsregi ster Hächselschneidereigenoss e j 6 Schneiderkrug gendes eingetragen:
Generalversammlungsbeschluß ist das S
Brikettfabriken Welzow N. L.“
Direktor Wilhelm stellvertretenden
Gegenstanz s unmittelbare e ie der e lun, be! virkte de Lebensmitteln, bri
6 . . es r eg cht
ĩ Worms. ᷣ 2 5 . ziffer, Stammkapital
Geschäftsführer
Amt e
Amt 396 richt — iu rag 9e nn, 91 folgt;
abgeändert dahin, der Betrag der Haftsumme in je 1990 Reichsmark geändert ist und 5 16 .
, Jossung
e gef en; . Heinrich Bürcky ist i Alice Guggenheim geb ᷣ ist Einzelprokura
en egen, , , Haftung: sellse hafts . ssi faz n Gesellschaft mehrere Heschaftz führer er⸗ die allein zur ,
e.. Kanfniann
In. das Handelsregister B ist heute bei Nr. (Firma . Molkerei Hese sischa fn in S eingetragen: schafterversammlung vom 4. zesellschaftsvertrag
Gesellschafts vertrag B.. 1929 . worden. Das Geschäfts⸗ . Beschluß der Gesell ;
März 1929 abgeändert. Aenderungen
gliedern uw! .
Hermann Südkamp zu Schneiderkrug 1928 i gewählt.
nennen bang!, e g n dh, Gesellschaft Kaufmann W Bösenberg in ö st zum weiteren
. .
2
ft ö. ö zu vertreten. April 1929.
J Lorstan dsmilglied
Amtsgericht Cloppenburg,
ö. dnl r ich.
81/29 Not, R i 1
Worms wurde heute
Bösenberg ist dels register
Vertrelung eingetragen: Nach dem Be eschluß J . , rve riam mlung
i Gegenstand des
den, r, die
8. zug genommen.
it heute bei der Darlehnskasse Erf nossenschaft
Gesellsc hafte
Fetischmelze 2 e, ,, .
Norddeutsche eee nl. f ; C . Handels geselschaft Mai 1928 begonnen.
53 sind die Ehefrau Maria Ing⸗ b ren geb. J und de 5 daufmann
n Gesellschafter Han Hessisches Amtsgericht dem Gesellschafter Hans . —
pra dultin der Gen haf und 4 . übe , , a .
eibung der y. , n,. e , ant em. Einzelkaufmann ,, eleinhan de ! . Süßwaven u Weiden i. d. Ipf, . 9.
Amtsgericht
eh hs nur ck . n⸗ stů ge nst d des ist ze Herstellung und der Vertrieb von Fetten sür die tech⸗
1 hemi ich
ö ren,
Amtsgericht Stettin April 1929. Unterne hme 6 5 April 1929
dandels registe Registergericht. Das Amtegeri icht. bei Nr. 23 (Firma . 6
eingetragen:
8 rm a J. von Glahn * * de. is adi! Sin 3
3 8 ö e nen.
rrersen. Handel r .
In ug nl ere, ug tenekengn. & hen cha fforegistch 19 eingetragen: u. Geflügelverwertungsgenossen⸗ schaft . und Umgegend, ein getragene Genossenschaft mit n, . er haftpflicht zu Sommersdorf. Das S Dezember 1928. He gen sia nd ö. , ist die Verwertung Si der Hühnerhaltung der Verwertung des Geflügels ᷣ Die Einsicht der Liste 9 Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hötensle .
j H del is ! et andels regif ster
. n ich! . unter Nr.
Zeitler ist ausgeschieden. ist mit Altiben und . von dem Gesellschafter 5 il nommen ö. 3 es unter der pis⸗ Einzelkaufmann
. . M ichae j
„Auerbache 3 Das Geschäft
gewinnung schaft in A lue ec
zrelenben voc ende ulli best fl
Amtsgeri icht Stettin. 6. . April 1929. Aktie r . eingetragen; Karl Enck in wan ne, ist
Derse lbe ist. e .
w. bet ö. der Ge, Hustav
stand des ern hmm ist eine i en.
Handels egister . mit. . zhandel und Gärtn
372 Firma „Heyl Meal n. 9 5. in , . Kaufmann il Stettin ist zum Gesch f ic fi . bestellt. Stettin, 6. April 1929.
—————
ö .
26 trage n: e r sühel , nit belied
Prglurist en 9 zeichnen.
— — —
ah org orm, mit beschränkter Gegenstand d des Herstellung 9
8 5 . 5 z gemi sche⸗ Amtsgericht — Registergericht
deri jcha tung, Sitz Bramfeld. Unternehmens ist die ö. Ker riet von tosmetischen Mitteln Stammkapital beträgt He dan e ne, sind . Kaufmann Georg Hermann Karl in Hamburg und der Tau gich Karl Fetzer allein vertre hebe. e , ist am 7. Das Geschäftsjghr der He i. Kaler , ,
ö F . 4 1 d r. Amtsgericht. u. leder
4. Genossenschafts⸗ register.
Ansbad l. Genossenschafts vxegistereintrag. Neue Firma ilch erung gen off n schaft fert a,
Amtsgericht . Weilburg.
It Handelsre iter hei Nr. 1784 (Firma „X Wilhelm . G Co.“ in Stettin) eingetragen: D . des Gerhard Breslich ist er⸗
H. in Audenschmiede. 0 RM. wurde folgendes eingetragen: ä . Sgesa * ⸗
mann ri . * Löschung der Gesam C ber , .
en gericht Stettin, 8 ; ö g Ke aufmim ins ö . Busch in eine Eingelpro das Handelsregister B ed . 38 (Firma „Chemische cri m. b. S.“ in Stettin) !
eingetragene beschränkter ᷣ16 Weißenbronn. Das e u 27. März 1929 errichtet. stand des Unternehmens ist ögli Verwertung der
gewonnenen und Betrieb e. Durch Beschluß der
April 1929. Amtsgericht.
Weilburg, den 11.
Pommern G.
eingetragen:
endeter Liquidation e fg en Amtsgericht Stettin. B.
, der Heselsschaft e durch den , . Reichs . 1929 H.⸗R. B 1 ᷣ 3 e r rieielh Geselischaft 9 be⸗ Stormarn⸗ Wandsbek: Durch Beschluß der Gesell⸗ und! schafterversammlung vom 25. Januar
⸗ 929. W esterlamdd. 6 — In unser . n
üitglieder bauung, Einrichtung
Milchsammelstelle.
63 ge se uf f Dang Petersen & gang, File halt in Westerland, eingetragen worden.
St et t ĩ n. schränkter 2 das Handels register
Nr. 9869 (Firma „Herren⸗
B ist ö. utẽ
kann
Mech Ib.
Hen o eh scha is reg sier i ist heute zum Ein⸗ Kolonialwarenhändler m. ꝛj l eingetragen Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens macht der . erloschen. 6 13. April 19 Amtsgericht.
Him ö ns w i, Jenossenscha Nr. 14 die ( „Geflügelhof Dornhecke, e. G. m. b. H. in Oberdresselndorf“ mit dem Sitz in Oberdresse Indorf, ,,. worden. Das Statut ist am 8 Gegenstand des Förderung der Interessen der
März 1929 fest⸗ Unternehmens wirtschaftlichen
Mitglieder mittels ge⸗
, , . Geschäftsbetriebs .
Ersparnissen n dere
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
haft er n, unter der
ß sind: Fritz Kreiskott und Kaufmann Roland Krombach, beide zu Oberdresselndorf.
D Willenserklärungen stands erfolgen durch die beiden er. standsmitglieder; i
Liste
23 2
1928 daß 5 14
der
April 1929. Amtsgericht.
die
i ,
totegifte . henossenschaft
Firma in der
der
des
Zeichnung indem die dorf rl iich ihre Namenzunterschrift der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der ist während der Dienststunden des Ge⸗— richts jedem gestattet.
Siegen, Amtsgericht
Firma der
April
Februar
er hatt! . . weiteren
als In 4 r Ger iossenschaftsregis ter her. .
Eisenhahn Spar . 3.
beschrůnkter
mier
beschränkter
20.
H:, iar une. !. Range m. Genossenschaftsregistereintrag. Verlag der religiösen eingetragene mit beschränkter Haftpflicht, Karl gruhe Rü
)
8.
et Gegenstand des Gemeinschaftlicher Geschäftsbetrieb von Verlags geschaäften und buchhändlerischen Zwecke der zoͤrderung d des g eh! und der Wirt⸗ aft der Mitglieder aft als Angehörige des Bundes der
zum
anderem ein⸗ 8 Besch lip der General- versammlung vom 3. März 1929 ist der § 1 des Statuts hinsichtlich der
ü qr bern er,, und Darlehnskasse Erfurt, eingetragene Genossenschaft i ? pi, lautet. — den 10. April 1929.
Das Amtsgericht. Aht.
März mt aer ich!
Sozialisten Genossenschaft
Blütenweg
April 1929 Unternehmens:
in ihrer Eigen-
— *
*
2
— — — —— — —
Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 17. April 1929. S. 3.
6 Sozialisten Deutschlands, ins⸗ n, . die Herausgabe und der
2. Eisenbahnsekretär a.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht 3 N. 16 3. Gant ) iz
3 ga n , gz. 8c plastisches ,, Gczu d i angemeldet am Neusalz , 6
). April 1929. Ber nin Tdh ind
trieb der Wochenschmift e e N. 2 arbeitenden
na tsschrift
Sonntagsblatt 11 Uhr 45 Min.
Firma Friedrich Fabian jun. b Te. ̃ ie — Musteinn baumwollener Webwaren, Flächenerzeugnisse 8 7
J. April ih ., yt ä jagen dent a imm⸗
Chemnitx.
die Herausgabe
die . Broschüren
. s Kaufmanns 2 OHherstoin, 1 in Ii , Heinrich. Keck In unser Musterregister ist heute unter
Firma Kail Keller
gandaschriften Max Siet zestrebungen und die Aufbringung der ; hierfür erforderlichen Geldmittel. kanntmachungen solgen im Sonntagsblatt des arbeitenden ; ̃ Badisches Amts⸗
mit Rn eigeifsich. hi e 9. Nr. 670 eingetragen in . 1 Ko , gern ice aj in Chemnitz,
271i Ii 21 jd),
Ge nossens f 5e osse ni ch aft Rrierumschlag Bismarckstr. * enthallend l . Licht scha häntsnumnmer 9 Erzeugnisse,
ge Krushtan Alleininhabers Schefferling
31 i341, 2 *
Konkursverfahren
. für it . Herr Kaufmann Paul
gericht Karlsruhe 1. er n e nn. Seilerwarensabrik Ern
Untertrave 84,
1. teen nh Dr. Koch
E Cνsen, in Chemnitz Genossenschaftsregistereintrag. Gemeinnützige Baugenossenschaft Kauf⸗ Genossenschaft mit Haftpflicht in Kaufbeuren: Generalversamm⸗
t Wahltermin Obeistein, den 10. April 1929. Amtsgericht.
,, 9 beuren eingetragene n in ö. iis . l i 25 n
ein versiegeltes aubiger , , ,
; haumwollener Flächenerzeugnisse,
H. in Seifhennersdorf . . n Seishennen dor Schallgau, Kr. Sonneberg.
Mustertegister Epielwarenfab nie
ö . iht Ii. enn. allgemeiner Prü⸗ ir. 99 eingetragen: — Zweck der Genossenschaft JJ . r i . Mitgliedern .
eingerichtete möglichst billigen Preisen zu verschaffen, zwar durch Ueberlassung zu Eigen⸗ tum oder in Erbbaurecht oder i ĩ Bei Erwerbshäusern soll sich die Bau⸗ genossenschaft .
. 2. Hreod en-. ein versiegeltes in ,,, ö.
in .
er, mit Schlafaugen
—
Wohnungen . e ere eh. Guia Schmidt j
an ger . 3 ji, * ol
( ; Lüdenscheid. und mit Leuchtjchlafaugen, vlastische Er⸗
bel stor benen
am 23 55 in JKöpe ae ei.
30 Minuten.
ein Wiederkaufsrecht Amtsgericht Gri zschönau am 9. Sonneberg den 11 der ae,. . — 1 9. Loi =
Thüringisches Amtsgericht.
ö
Se, s n. Ranis ; Anmelde frist Amtsgericht 1è fRegistergericht), n, . M onat Februar
r Men steriegistzi De, . Carl
n,, istere trag, Band
Mannheim, Genossenschaftsregistereintrag Firma „Gemein ni ige
n nn mn, , ; F abriknummer 1207
12. April 1929: Bauarbeitergenossenschaft eingetragene Genossenschaft schre Haftpflicht“ i adi, eben. ist beendet, die
Mannheim:
5 hit vetnensn fi ;
Mannheim. 1 eber; t. teen, Mi . ĩ
Genossenschaftsregister Eierverwertung . in, eingetragene Genossens Haft mit beschränkt er Gegenstand des Unternehmens ist die ger nossenschaf liche ,
ett V ö. Ar bringt
neger undifs
(6
oder me Ieh. r telt aus einer S e ll elech,
April 1929
2
Far tilnumme montana nnr. Amtsgericht Montabaur, Genossenschaftsregister eingetragene
Vereinsbank,
Montabaur. Das Statut
un eiaennsin, Betrieb von nd
Bankgeschäften zum ö 3 der n , m der in Gewerbe
.
n
H seyn ö
Genossenschaf sregi e ntrag Spar⸗Genossenschaft Irn en ge 6
2 3 donnerstag, vormittag?
igemeldet am 6. Ap 1 ) Mi 1111 ten
ph ssischẽl Erze eis, angemeldet 3m . Minn ifne
einget vage ne ai en * e n
beschränkter ve .
Amtsgericht. gens Unternehmens Mäinderbemittelten ges i eingerichtete
I 1 taten the,. Seen n.
, ,,,, 1 1d Wohnungen 1 . . en en ne ö Tweibrücken. 364
Preisen zu verschaffen Verfügung können gemeinnützige, Einrichtungen
3 run gen, Wohnung er
in k , ee, beschränkter
z verschlossene
. nehmen, d
en ui,, 50 m gte
Fabriknummern 140
ö 9: . z . 8 f s 1 11m 19041 Sligh wu ite
3 Genossenschaftsregister Bäuerlicher
Ali man , De. .
mlung mit Prüfungstermin: !
Genosse Dffener Arte g n Un eige· ö. Genossenschaft Srnffsmusf . fenen Arrest mit Venk lin. ier Verkaufsßberein i. im mation 8564 . . ; Perlmutterimitationsblech, Fabr. N s
in Geflecht
; ern 8550 — nummern Söhg9 Inhabers der u .
Registers) am eingetragenen
j aer 1 eingetragen Aim e rricht⸗
J. April 1929 na den IX. ö 925. Amtsgericht.
J. Konkurse und Vergleichs achen.
9 Kaufmanns ö Inhaber der ] gleichen Namens, Berlin N. 4, Chaussee. Be 107 Groß⸗ und Klein⸗
tl anner rx.
T7: Die Genossenschaft ist durch 21 enossenschaft il 1 eber 534 , der
Gen gralversamm = 1929 und vom
Metall zerder 6 hefran tna Schallröhren,
plastische Erzeugnisse,
Konkursverfahren Kor . Kaufmann Hugo Wildenbruck traße 86. Konkurssorder d. offe ener Atr st mit Anzeigepflicht . ,
lungen vom ö 6 n l,
Zu Liguidatoren sir id die gh Heinz und Dehan n .. 26 zu Niederghr, 1. ö.
School aden , Zimmermann in Danngver, Georgstiaße 23, wird heute,
3 April 1534. g3 Ühr,
Mr uli ung
Spielwaren fabrikant das Kon urg. in Unterssachsenberg
Johann Franz z, Blumenklapyer
in Niederahr. in Niederahr.
Wall merod den 5. April 1929. a8 Amtsgericht.
wird zum Konkursver⸗ fans lermnin der an e, e
Anmeldetrist bis Erste Gläubigerd ö Prüfungstermin
3. ! h 2. Erdgeschoß. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum. nn. 35. Amtsg erich Hanne ver.
Schlangen üssel Fabr. Nrn. 174s55 Mamastimme,
Rathenauplatz 15, Mamastimme, ꝛ! Mundharmonika Fabr. Nr. 173, 1 Kletteraffe, Fabr. Nr. . zHolzostereier mit Stimme und mu duich Maschine aufgedruckten 176 a, *. 3
irll er in 65 s6g. Neukölln, den 15. April 953 Geschästsstelle 24 des
ĩ Amtsgerichts. 7, Herstellung: 6g
mit Molkereimaichinen (h April 1929, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte kurspersahren eröffnet
vwerbrn ecken,
Geng ssenschaf te tegisten, Oberarnbacher S
. Verein,
Genossenschaft mit unbeschrankter an
J
vi unc EGrzeugniffe,
angemeldet am 10 ühr 57 Min. . Robert Bleyer in ö Stimmpfeise mit Cellon⸗ ver schie denen 7
ist heute, am O rlinghans em.
Ueber das Vermögen der Firma? W in Derlinghausen
emmg etragente
. März hn 83 N. 187. 29. — F Hannover.
das Vermögen
Carl Fiedeler, ini Spargelplantage
. & Co ä e ir gen, Kaufmanns Zweih rücken vom 6. oi he die nossenschaft beschlos e, Zweibrücken, den 12 Amtsgericht.
5. 3 ;
¶C xD ESchüßnan, Sachsen. das Musterregister
Verlin SW. .
Jerusalemer Str. 9. Frist der Konkurssorderungen Erste Gläubiger⸗ l3. Mai 9 11 Uhi
wird e am 1. . , 3 Uhr, das Konkursver⸗ ö zröffnet, . die den C. Graeb und Söhne Forderung zusteht, die
Konseivenfabrik C. & H. Fiedeler in oer e, , Piiteedei nr Chaussee 84. 114 Uhr, ö Kon⸗ Der Rechte anwalt
fann, . iõ, half id r e Schutz srist 10 Jahre, offen, angemeldet am nachm. 12 Uhr 7 Amtsgericht Klingenthal. den 30. Me
k ,,, am 3. Juli 19 im Gerichtsgebäude, Neue n, ] 3 / 14, III. , Immer 11II1II2Z2 Quergang 8. mit An eigefrsst ĩ
April 1929. Ge m n nn,
kursverfahren eröffnet 3 nnz des Kontur ber.
Zählungsu ige zu⸗ Der , Ibllenbecker . 59 a, wird an Konkursver⸗ onfursforde rungen
schuldner keine gegeben hat. hold Elges
Konkursverwalter Anmeldefrist bis zum 18. Mai Eiste Gläubigen versammlung Mai Prüfungstermin am 29. Ma 192 g 1h Uhr hiersesbst. Am Justizgebäude 1, Zi ĩ z ß Offener Arrest mn Anzeigepflicht bis zum
Ven rode. 10. . 3.
Geschästsstelle 88 Amtsgerichts Berlin-Mitte.
Musterre gister eingetragen: ü
verschlossenes enthaltend ein
ist eingetragen ater mit einer pn e liss⸗ Muster , ,, 2 Spezial“, angemeldet am 7. März Flächenerzeugnis, S Neurode, den 31. März 1820.
e bis zum Gericht 6 schlußfassung über die Veibehalt ing des ernannten öder die Wahl eines anderen sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses tretendenfalls Konkursordnung
Ueber das Vermögen des Textilwaren Detailhändleis Biuno Woieiechowski in Müllerstr. 79 b, is Amtsgericht Konfurs verfahren Konkurs veiwalter; R eff Neitzel in Berlin NW. 92, Frist nur Amnme jd ang der
n. 640. Fi rma Friedzich Fabi an jun. in Gioßschönau, it 37 Mustern baumwollener Webm nnen Qual. 2273 Dessin Sual. 2618 Dessin 4, 211355, 211452. 2 h. . .
Es wird zur Be⸗
Amtsgericht Hannover.
Flächenerzeugnisse, tun te e .
211560 bis Verwalters ; Vensalv, oder. ĩ
In unser Musterregister ist unter Nr. 15! . F Kommandit⸗Gesellschaft Eisenbütten und Emaillierweik Paulinen— hütte Edmund Glaeser in Neusalz (Oder) in offenes Muster ei Schachspiels mit symbolischen Figuren aus eingegossenen Rillen zur Feldeinteilung, Figuren: König,
Herborn. Hillkr.
bezeichneten sowie zur Pr üffune For de n n
An⸗ und Verkaussgenossenschatt. Eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht zu Herboin itt heute, Konfursverfahren Kausmann Wilhelm . zu 3 Zu Mitgliedern des Gläubigergut— 1. Postsetretar der
chthonstr. 15. Konkursforderungen Erste n ,,, am 16 Mai
im Gerichts⸗
Brunnenplatz, Prüfungstermin . am . uni 1929, e
De nn 2116, 211813. 31 rh ih it dae si ; eingetragen
vor dem . . Termin
anberaumt.
chachbrein eine zur Konkursmasse gehʒritze Sache
. D33. r de e 3 206 zl zb5n Quai. 26h) Dessin
schusses sinð besieint:
ö w 141 J . r