1929 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. JH vom 18. April 1929. S. 2.

Camburg, Saule. 6918

In das Handelsregister B unter Nr. 1 ist bei der Zuckerfabrik Camburg A. G. in Camburg am 5. April 1929 ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ chluß der außerordentlichen General⸗ ersammlung vom 16. März 1929 ge⸗ ändert. Darunter sind folgende einzelne klenderungen:

An Stelle: Erzeugung . tritt: „Die Ausbeutung und

evnertung von Zuckerrüben im eigenen oder fremden Betriebe.“ (8 1.)

§ 2 lautet: Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist an eine bestimmte Zeit nicht gebunden.

Statut 8 8, S. 1: Das Grundkapital beträgt 420 60090 RM und zerfällt in 1400 Aktien zu je 3090 RM.

sz 4 Abs. 4 bestimmt: Die Zuckerfabrik Zeitz G. m. b. H. als Aktionärin braucht weder Rüben anzubauen noch zu liefern.

Bei 8 10 Abf. 2 ist zugefügt: Bei allen Angelegenheiten der Verwertung des Grundbesitzes der A. G. samt Fabrikanlagen und allem Zubehör ge⸗ währt jede Aktie zwei Stimmen. Die Aktien der Zuckerfabrik Zeitz haben hierbei je nur 1 Stimme.

8 11: An Stelle von „7 Aktionäre“ tritt: „8 Herren, von denen mindestens 7 Altionäre sein mässen“

Camburg a. S., den 5. April 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

„Dle von

Cant hi. 5919

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 75 die Firma Arthur Kasseck, Canth, und als deren Inhaber der Kaufmann Artur Kasseck, daselbst, ein⸗ getragen worden. Die Firma treibt ein Handels gewerbe mit Schokoladen und Zuckerwaren engros.

Amtsgericht Canth, 12. April 1929.

Crimmitsehs an. 5920

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 989, die offene Handels⸗ esellschaft Carl Mette in Crimmit⸗ chau betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Albin Rudolf Oehler ist aus⸗ ö Helene Wilhelmine verw. zette geb. Pfau führt das Handels⸗ ßeschäft und die Firma als Allein— inhaberin fort.

L. auf Blatt 1208, die Firma Tilde Brenner in Crimmitschau betreffend: Die Prokura des Ernst Arthur Brenner ist erloschen.

Amtsgericht Crimmitschau, den 13. April 1929. Hur mstadlt. 65921

Einträge in das Handelsregister Abteilung A: Am 6. April 1929 hin⸗ ,. der Firmen: 1. Plaut Sohn, armstadt: Die Einzelprokurg des Kaufmanns Foseph Plaut in Darm— stadt ist erloschen. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist mit Wirkung vom 566. März 1929 aufgelöst. Geschaͤft samt Firma ist auf den seitherigen Gesell⸗ ie Kaufmann Arthur Plaut in armstadt als Einzelkaufmann über⸗ egangen. 2 Müller X Rühle ofbuch⸗ C Kunsthandlung, Darm⸗ stadt: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Geschäft samt Firma ist auf ben seitherigen Gesellschafter Wilhelm Topp, Buchhändler in Darmstadt, als Einzelkaufmann übergegangen. Am 5s April 1929 hinsichtlich der Firmen: 1. Jakob Hemmerich, Darmstadt: Die Prokura des Wolsgang Krebs ist er⸗ loschen. Die Firma wird, da bereits eingetragen, hier gelöscht. 2. Jacob r i Darmstadt: Kaufmann udwig Ullmer in Darmstadt ist zum Einzelprokuristen bestellt. Am 11. April 1929 hinsichtlich der Firma: Anton Girmscheid, Darmstadt: Die Prokurg der Wilhelmine Girmscheid ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Abteilung B: Aim iz. pril 1929 hin⸗ sichtlich der Firma: Karl Schenck Eisengießerei und Maschinenfabrik Darnstadt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Di— lom-Kaufmann Max Georgy in Darm⸗ tadt ist zum Gesamtprokuristen bestellt erart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ,, ist. Am g. April 929 hinsichtlich der Firma: Deutsche Superphosphat⸗Indusftrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, weigniederlassung, Ver kaufsstelle arnistadt, Hauptniederlassung Berlin: Den Kaufleuten Bernhard Görig und FJohgnnes Mews, beide in Hannover, ist für die e,, ,., in Darm⸗ tadt Gesamtprokura erteilt, derart, daß m Rahmen dieser Beschränkung ein jeder der Prokuristen in Gemeinschast

mit einem Ges , . oder mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert: Die Ge⸗ ellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer. Im Falle nur ein Ge⸗ chäftsführer beflellt ist. wird die Ge⸗ ellschaft durch diesen oder durch zwei rokuristen gemeinschaftlich, im Falle mehrere Geschäftsführer bestellt find durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Am 11. April 1929 hinsichtlich der n Pfeildreieckseifenfabrik Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung,

Darmstadt: Die Prokura des Georg Grebe ist erloschen. Am 12. April 1929 hinsichtlich der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Darmstadt, Hauptniederlassung Berlin, Zweigniederlassung Darmstadt: Ewald zgilvie in Cl un sladt ist zum Gesamt⸗ prokuristen für die Zweigniederlassung

der Gesellschaft in Darmstadt bestellt dergestalt, daß er die Firma der ge⸗ nannten gZweigniederlassung in Ge⸗

meinschaft mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder mit einem

anderen Prokuristen zu zeichnen be⸗ rechtigt sein soll. . Darmstadt, den 13. April 1929. Hess. Amtsgericht. J. Dingelstädt, Hichsfeld. 5922]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 79 bei der Firma Carl Eyerund, Dingelstädt, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Dingelstädt, Eichsfeld, 11. April 1929.

Das Amtsgericht. Press cl en. 5923

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 21 025, betr. die „Cen⸗ trale Franz Menzel“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Paul Georg Peukert ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Tom Gibsone in Dresden.

2. auf Blatt 20118. betr. die offene Handelsgesellschaft Dampfwäscherei „Saxvnia“ Renner Weishaus in Dresden: Die Geschäftsmitinhaberin Julie led. Weishaus ist aus der Ge⸗— sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ferdinand Ernst Gustav Renner führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Er ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Arno Hertzschuch in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Dampfwäscherei „Saxonia“ Arno Hertzschuch.

3. auf Blatt 14 770, betr. die Firma Baeumcher Co. in Dresden: Das Handelsgeschäft ist mit der Firma an eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung übertragen worden.

4. das Erlöschen folgender Firmen: Astrakon ⸗⸗ Ge ssellschaft Hoffmann G Co. (Blatt 15 218); Anton Graf (Blatt 13885); Hermann Ebert (Blatt 11 418), sämtlich in Dresden.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 12. April 1929.

Hr esl em. 65924 Auf Blatt 21 225 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Baeumcher

C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des seither unter der Firma Baeumcher K Co. in Dresden betriebenen Handels⸗ geschäfts, d. h. der Handel mit tech⸗ nischen Gummi⸗, Lederartikeln usw. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Fabri⸗ kation solcher Waren aufzunehmen, Zweiggeschäfte zu errichten, Grundstücke und Rechte zu erwerben und zu ver⸗ äußern sowie sich an Unternehmen ähn⸗ licher Branche zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt fünfundzwanzig tausend Reichsmark. Zum Gesch ti sts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Paul Adolph Scholz in Dresden. Gesamt⸗ prokura ist erteilt den Kaufleuten Paul Wilcke jr. und Helmut, cho beide in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Kauf⸗ mann Paul Wilcke sr. bringt als seine Einlage das Handelsgeschäft unter der Firma Baeumcher C Co. in Dresden, deren alleiniger Inhaber er ist, mit allen Aktiven und Passiven und dem Recht zur Fortführung der Firma wie folgt ein:

Außenstände . RM

Bank⸗ und Postscheck⸗

e .. , . s Kasse und Wechsel . ö. 168,6

RM 33 005,B79

abzügl. Schulden 31 005.79 RM 200000

Die Gesellschaft übernimmt diese

Aktiven und Passiven zum Wert von 2000 RM und der Gesellschafter, Herr Wilcke jr., hat mit dem Ueberschuß von 2000 RM feine Einlage 2000 RM erfüllt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Dresdner An— zeiger. (Geschäftsraum: Reichsstr. 11.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 12. April 1929.

Ehrenfried erscdorf. 5925

Auf Blatt 585 des Handelsregisters, die Firma Oswald Hofmann Aktien⸗ esellschaft in Jahnsbach in Sachsen etr,, ist heute eingetragen worden:;

Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Mai 1922 ist durch Beschluß der Geneyal⸗ versammlung vom 27. März 1929 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in §z 19 Abs. 1 anderweit abgeändert worden.

Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma, vertreten durch eines der Vorstandsmitglieder, bei Vorhandensein

oder mehrerer Prokuristen durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten oder zwei Vorstandsmitglieder oder mehreren Prokuristen gemeinschaftlich. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 11. April 1929. Finbheckł. 5926 In das H.⸗R. A 25 ist zu der Firma Schmidt C SHolldorf, Einbeck, am 13. April 1929 als neue Inhaberin ein⸗ getragen: Emma Schmidt geb Siebert, Witwe des Kaufmanns Adolf Schmidt in Einbeck. Die Witwe Emma Schmidt führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Amtsgericht Einbeck. Hisenachh. (5927) Im Handelsregister B ist die unter Nr. 197 eingetragene Firma Ingomar⸗ Aktiengesellschaft in Eisenach gelöscht worden. Eisenach, 19. April 1929. Thür. Amtsgericht.

Eisenach. 5928 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1109 heute die Firma

Wilhelm Salzmann, Sonneberg ö Zweigniederlassung Eisenach, Nach solger der Zentralheizungsabteilung der Gebrüder Demmer, A.-G., Eisenach, und als deren Inhaber der Schlosser⸗ meister Wilhelm Salzmann in Sonne⸗ berg (Thür.) eingetragen worden. Weiter ist eingetragen: Dem Diplomingenieur Karl Wilhelm Salzmann in Sonneberg Thür.) ö für die Zweigniederlassung , Prokura erteilt. Lisenach, 12. April 1929. Thür. Amtsgericht.

Hislehbenm. ö 929]

Bei der im Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 3 ei e enen offenen Hanvdelsgesellschaft Zuckerfabrik Schwittersdorf in Schwittersdorf ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ nz der Generalversammlung vom 28. Februar 1924 ist die Satzung neu gefaßt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1925 sind die §§ 1, 2, 15, 16, 17 und 21 der Satzung geändert worden.

Eisleben, den 12. April 1929.

Das Amtsgericht.

En m end ün'genr. . 5930 Handelsregister AI O.-⸗g. 269 S. 5651. Fritz Weyh, zum Löwen, Emmendingen. Inhaber Fritz Weyh, Metzgermeister und Wirt in Emmendingen. Emmendingen, den 10. April 1929. Amtsgericht. II. ExrFurt. 5932 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: a) unter Nr. 2617 die offene Han⸗ delsgesellschaft „Kley & Co.“ mit dem

Sitz in Erfurt. Persönlich haftende giseussaflẽ sind:; Kaufmann Rudolf

Böger und Frau Marie Kley geb. Meyer in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. April i929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Rudolf Böger ermächtigt. Dem Hermann Kley in Erfurt ist Prokura erteilt.

b) bei der unter Nr. 1142 eingetragenen Firma „Spaethe's Piano⸗-Magazin In⸗

haber 8. P. und W. E. Spaethe, hier⸗

elbst: Die Firma ist erloschen.

e) bei der unter Nr. 243 eingetragenen Firma „Adolph Grünebaum“, hier: Die Firma ist erloschen.

d) bei der unter Nr. 109 eingetragenen Kommanditgesellschaft Carl Pabst“ in Erfurt: Die Kommanditeinlagen sind 1 Reichsmark umgestellt. Weiter ist eingetragen, daß enn Kommanditistin ausgeschieden ist und eine Komman⸗ ditistin ihre Vermögenseinlage herab⸗ gesetzt hat.

Erfurt, den 10. April 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 51659531

In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen:

a) bei der unter Nr. 494 eingetragenen „Gestetner Aktiengesellschaft“ in Erfurt, Zweigniederlassung der „Gestetner Aktiengesellschaft“ in Berlin: Die Pro⸗ kura des Carl Jacob Morgenroth in Berlin ist erloschen.

b) bei der unter Nr. 192 eingetragenen Firma „Deutsches Druck- und Verlags⸗ haus, Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Berlin mit Hweigniederlassung in Erflrt Die Zweigniederlassung in Erfurt t aufgehoben.

e) bei der unter Nr. 490 eingetragenen „Guido Hackeheil tte el chu fl. Buchdruckerei und Verlag Zweignieder⸗ lassung Erfurt“ in Erfurt (Zweig⸗ nieder nf der „Guido Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag“ in Berlin): Die von der Ge⸗ neralversammlung vom 5. April 1928 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 650 000 Reichsmark a 2650 000 Reichsmark ist durchgeführ und demgemäß der § 4 der Satzungen . geändert.

Erfurt, den 10. April 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 5933

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1121 eingetragenen offenen ö. Etablisse⸗ ment Bürgerhof Born & Barthel“ in Erfurt eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige . chafter Kaufmann Otto Fischer in Erfurt ist

mehrerer Vorstandsmitglieder und eines alleiniger Inhaber der Firma, die er ge⸗

ändert hat in: „Haus Bürge rhof Otto Fischer“. Die neue Firma ist deshalb unter Nr. 2618 desselben Handels⸗ registers am gleichen Tage neu ein⸗ gekragen worden. Der Erwerber hat auch die gesamten Aktiven und Passiven übernommen. Die Prokura des Rudolf Hofmann, hier, ist ,, Erfurt, den 12 April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

rk el⸗en x. 5934 Im Handelsregister A Nr. 15 wurde bei der Firma Marx & Wallrafen in Erkelenz folgendes eingetragen: Die bisherigen Gesellschafter Josef Marx und Heinrich Wallrafen sind aus

der Gesellschaft ausgeschieden. Persön⸗ lich af ende Gesellschafter sind: 1. Theodor Lauten, Landwirt in

Erkelenz,

2. Witwe Heinrich Wallrafen, Maria Gertrud geb. Lüpges, ohne Stand zu Kückhoven,

3. Mathias Wallrgfen, Bauunter⸗ nehmer in Kapellen b. Neuß, 4. Wilhelm Wallrafen, Bauunter⸗

nehmer in Kückhoven,

5. Witwe Marzell Philippen, Anna geb. Wallrafen, ohne Stand zu Erkelenz,

6. Ehefrau Anton Venedey, Maria geb. Wallrafen, ohne Stand zu Kückhoven,

. . Karl Heuwind, . geb. Wallrafen, ohne Stand zu Düsseldorf,

8. Heinrich Wallrafen, Bauunter⸗ nehmer zu Erkelenz.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Theodor Lauten, Land⸗ wirt zu Erkelenz, und Wilhelm Wall⸗ rafen, Bauunternehmer in Kückhoven, und zwar beide gemeinschaftlich, befugt.

Erkelenz, den 27. März 1929.

Das Amtsgericht.

Eschwege. 5935 In das Handelsregister B wurde bei der Firma Barytwerk A. G. in Esch⸗ wege (Nr. 27 des Reg.) am 30. März 1969 eingetragen: Der 5 2 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags vom 8. 3. 1928 ist dahin abgeändert, daß die Gesellschaft ihren Sitz in Leipzig hat. Das Amtsgericht, Abt. Il, in Eschwege.

Essling em. . 5936 Sandelsregistereintragung. Gesellschaftsf. Reg.: Zur Firma

Stuttgarter Bäckermühlen Akt. Ges. in Eßlingen wurde am 9. April 1929 ein⸗ getragen: Die K vom 5. Juni 1928 hat beschlossen, je 5 Aktien über 40 RM gegen eine Aktie über 200 RM umzzutauschen. 8 3 Abs. 1 (Grundkapital) u. 8 26 Abs. 1 (Aktien⸗ stimmrecht) der Satzung sind nach Maß⸗ gabe der eingereichten Urkunden ge⸗ ändert. Der Umtausch ist durchgeführt. (Nicht eingetragen: Das Grundkapital von 1200909 RM ist eingeteilt in 4450 Inhaberstammaktien von 200 RM, 700 Inhaberstammaktien zu je 400 RM

u. 150 Vorzugsnamensaktien von je 200 RM.)

Amtsgericht Eßlingen. Finsterwalde, N. L. 5937

In unser Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute bei der Firma Finsterwalder Chamottewerke G. m. b. H. in Lieskau (Nr. 17 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Finstevwalde, den 12. April 1929.

Amtsgericht.

Flensburg. 5938

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 268 am 9g. April 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft J. H. Bern⸗ hardt in Flensburg:

Die Witwe Catharine Marie Bern— hardt geb. Bruhn in Flensburg ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist mit ihr nach dem Tode ihres

Ehemannes, des bisherigen Gesell⸗ schafters Johannes Heinrich Martin

Bernhardt, fortgesetzt. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 5941

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1199 am g. April 1929 bei der Fivma Hermann Foßgreen, Inhaber Wilhelm Lieser, in Fleneburg: Die Firma ist geändert in: „Lieser Radio Inh. Wilhelm Lieser“.

Amtsgericht Flensburg.

Fler sburꝶ. 5939 Die im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 338 eingetragene Firma „Fürstenberg K Co. Gesellschaft mit be⸗ schran lter Haftung“ in Flensburg, deren Inhaber der Kaufmann Ehr. Fürstenberg und die, Ehefrau Mar⸗ arethe Fürstenberg in Bremen sind, 7 auf Anregung der Firmeninhaber gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 8 141 R. -F. G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Widersprüche gegen die Löschung sind binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die öh nen, er⸗ folgen wird. Flensburg, den 9. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Flensburg. . 56940] Eintragung in das Haudelsregister A unter Nr. 1171 am 16 April 1929 bei der Firma Wilhelm Klaus in Flens⸗ burg: Dem Kaufmann Otto Gutmann in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.

Freiburg, Kreisgan. 5948 Handelsregister Freiburg.

A Bd. III O.-8. 25: Firma Eusebius Kramer Nachf., Freiburg, ift erloschen. Am 2. April 1928.

A Bd. VII O.⸗. 56: Firma Emanuel Schweich, Freiburg, ist erloschen. Am 2. April 1929.

A Vd. VI O.⸗Z. 218: Firma Spitzen

haus Wwe. Anna Sachs, Freiburg, ist erloschen. Am 58. April 1929. A Vd. I O.⸗-Z. 208 bei Firma Karl Kümerle, Fweiburg: Die Prokura des Gustab Süllwald ist erloschen. Am 5. April 1929.

A Bd. II O.⸗-3. 164 hei Firma Hch. Kunz, Freiburg: Inhaber ist jetzt Kauf⸗ mann Wilhelm Schmidt in Karlsruhe. Kaufmann Fritz Kurz in Freiburg hat Prokura. Am 5. April 1989.

A Bd. X O.⸗Z. 81 bei Samenhand⸗ lung Otto Hambvecht in Freiburg: Kaufmann Karl Heinrich Hiß in Frei⸗ burg ist in das , ,, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1929 begonnen. Am 8. April 1929.

A Bd. X O.⸗Z. 39: Firma Berta Grammelspacher, Freiburg. Inhaberin ist Frau Berta Grammelspacher, geb. Schweizer, Freiburg. Am 9. April 1929.

B Vd. 1 O.⸗Z. 55: Dresdner Bank, Filiale Fveiburg als Zweigniederlassung der Dresdner Bank in Dresden: Dr. Hans Lessing in Berlin ist als stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied bestellt. Am 3. April 1929.

B Bd. V O-⸗Z. 115: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren der Firma Oskar Levh u. Co., Gesellschaft mit beschr. Haftung in Freiburg ist beendet, die Firma erloschen. Am 10. April 1929.

Hreibiuk g, Schiles. ö.

In unser Handelsregister A Nr. 24 die Firma „Brauerei Albrecht Hasel⸗ bach in Freiburg, Schles., betreffend, ist am 4. April 1929 folgendes ein⸗— getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Georg Miervau in Frei⸗ burg, Schles., ist J,, Dem Kauf⸗ mann Fritz Jonigkeit in Freiburg, Schles., ist, derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er zur Zeichnung und Ver⸗—

tretung der Firma gerichtlich und außergerichtlich zusammen mit dem Braueveidirektor Rudolf Clemens in

Freiburg, Schles., bevechtigt sein soll. Amtsgericht Freiburg, Schles.

CHEE, Hir. 5945 Die Firma Hofmann'sche . fabriken, Gesellschaft mit bes ö Haftung in Jesuborn, ist, nachdem die Liquidation beendet, erloschen. Gehren, den 16. Februar 1929. Thüring. Amtsgericht. Abt. J.

¶C CHHrHen, Thür. 5946 Im Händelsregister A Nr. 13 ist bei der Firma Langewiesener Thermometer & Glasinstrumenten⸗

fabrik Karl Mittelbach K Co. in Lange⸗ wiesen i. Th. heute eingetragen worden, daß der Fabrikant Karl Mittelbach in Langewiesen am 19. Dezember 1928 ge⸗ storben ist und aus der Gesellschaft aus« scheidet. Die Gesellschafter Rudolf und Arthur Mittelbach in Langewiesen setzen die offene Handelsgesellschaft mit unveränderter Firma fort. Gehren i. Th., den 5, April 1929.

Thüring. Amtsgericht. Abt. JI. Gl ei v itꝝ. 5947 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 114 ist heute bei der Firma „Deutsche Raiffeisenbank Aktien⸗ gesellschaft Filiale für Ober⸗ schlesien“ in Gleiwitz eingetragen

worden: Die Zweigniederlassung Glei⸗ witz ist aufgehoben. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 8. 4. 1929.

age en, 5949 Im Handelsregister 96 ist bei der Firma Richard Schröder, Gottesberg

eingetragen worden:

Die Firma ist auf Antrag gelöscht worden. Die Prokura der Frau Martha Schröder ist erloschen.

Amtsgericht Gottesberg i. Schl., 12. April 1929.

Göttingen. 5948

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 690 . am 12. ö. 1999 zur Firma Glasindustrie Dreykluft und Jähnert, Göttingen⸗Kassel, eingetragen:

Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Helmuth Jähnert in Göttingen. Die Firma ist geändert in Glasindustrie Göttingen, H. Jähnert in Göttingen.

Göttingen, den 12. April 1929.

Das Amtsgericht.

C x eussen. 5950 Handelsregister Aàa Nr. 148. Heute

ist bei der Firma „Greußener Waagen⸗ C Maschinenfabrik C. Oberdörfer In⸗ haberin Witwe Amanda Oberdörfer Greußen i. Thür. eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt „Greußener Waagen K Naschinenfabrik L. Ober⸗ dörfer, Nachf. Franke und Motz Effene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Inhaber:

Schlosser Otto Motz, Greußen, und Schloffer August Hermann Franke Grüningen.

Greußen, den 10. April 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

iu en- m ,-

; Dritte Anzeigenbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und reußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 18. April

41929

3 (

I

9

. 9 .

7. Aktien⸗ gesellschaften.

lõls6

Konzern⸗Druckerei 2. G., Berlin W. 62, Burggrafenstr. 11. Bilanz ver 30 Juni 1928.

Attiva. RM 3 Druckereianlagekonto .. 50 000 Wert zeugekonto .... 1 Mobilienkonto. ... . Utensilienkonto. .... 1 8 elsentoht, 93 500 , 5 000 Debitorenkonto 41 26575 Postscheck, und Kassakonto 787 95 Rautionst onto... 350

4 90 84670

Vassiva. Aftienkapitaltonto ... 20 000 - Kieditoꝛren . 170 8] 30 Gewinn- und Verlustkonto 33 40 90 a6 70

Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. RM * Generalunkostenkonto .... 84 19435 Bilanzkonto . 34 46

S4 228 63

Saben. Bruttoertragskonto.. .. 31 22867 34 228 63 c ················ / · . 16208

Bilanz für den 31. Dezember 1928. Vermögen. RM 3 Bahnanlage konto 1 429 61707

Effektenkonto ... Erneuerungsondseffeftenkt. Baus und Betriebs stoffe Bar und Bankguthaben Ei gänzungsbaufonto Anleiheaufwertungskonto

Schuldner

101 10326 342 96410 94 744 59 261 46739 861 79999 60 9ö2 80 21 881 27 3 8a 3j s7

Verbindlichkeiten. Aktienkopitaltonto. Betrie ba vorschußkonto

Erweiterungen Cineuerungs fonds konto Bilanzreservesondskonto

(davon in der Bahn⸗

anlage 567 817, 8 RM) Spezialreservesonds onto Autwertungsanleihe des

Kreies Ostprignitz

Tilgungskonto der Betriebs⸗

10 000 ooo

für

b 13653!

60 9õ2 80

vorschũsse 15 566 Rückstellungsfonto für noch

nicht abgehobene Gewinn⸗ .

anteile 2 376

171 878 29

282 870 95

451 800 08 13 384 531 17 Gewinn und Verlustrechnung

Sieuerrückstellungs konto Gläubiger . Gewinn und Verlustkonto

6216.

6177].

Bilanz für den 31. Dezember 1928. Aktiva.

Gebäude vortrag... 72 250 -

Mobilien . 4 870

Fuhrparkvortrag 4 880,

Abgang. 4 880, , 5 63291 Warenbestand. ... 357 20 ,,, 237 45 Postscheckzuthaben ... 349 86 Hypothekenausgleichskonto 14410

Verlust i. 1928 Gewinnvor⸗ trag a. l. 1. 1928 132,18 J

17 942,68

17810650 102 94792

Passiva. H,, 50 600 ö,, 1440 Ban schulden⸗ 18 010 ö,, 33 497 92

102 947 92

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1928.

Aufwand.

J

Unkosten 19 30637

19 30637

Ertrag. ,,,, Rohgewinn auf Maschinen und

Geräte.. Verhist

132

d

136369 17 81050 1930637 An Stelle der ausgeschiedenen Herren des Aufsichtsrats: Major a. D. Albrecht von Bredow, Rittergut Saborwitz, Bez.

,

Breslau, Gutsbesitzer Otto Paßmann, Dortmund⸗Oespel, Dr. jur. W. Kuhl

mann, Dortmund⸗Bodelschwingh, sind gewählt worden: Dr. Hans Rautenberg, Rechtsanwalt, Berlin, Vorsitzender, Major g. D. Heinz Vissing, Oberingenieur Hans Wille, Berlin⸗Wilmersdorf. Attiengesellschaft Albert u. TStto Rautenberg, Erzeugnisse der Eisen⸗

und Stahlindustrie.

Albert Rautenberg.

40631 Liguidationseröffnungsbilanz der Deutschen Kleiderwerke A.-G. in Liguidation. Berlin SW. 19.

Artiva. 4 353 k 9l6 35 Debitoren .. 19591656 ,,,, 10147 JR Verlust 1927... 122 93365 Verlust 1928 9 Mt 35 30 937603

Passiva. Aktienkapital. ...... 30 000 6— Wechsel . 94405 Kreditoren... . 120992238

do 37 Gewinn und Verlustrechnung.

für 1928. Verlust. 16 3

ö U FJ w Soll. RM (ez Löhne und Gehälter. 3 46379 Erneuerungsondskonto. 117 822 63 Nicht beizutreibende Forderungen 16 92031 Epe ʒialteseivefondẽsonto 1 4309 Steuern.... 6260 92 Bilanziesewel onde lonio 29 do00 Provision.. ... 519536 Steuer nũckstellunge konto 199 009 Waien ... 228272 Tilgunge⸗ und Zinsenkonto 16118 Inventar. . 868d 23 Reingewinn) .... 4h 26 Dm s⸗

2 C ü. ; Gewinn.

Haben. Zinsen, ö 204 82 Gewinnvortrag aus 1927. 120 527 22 Abschreibung vom Kreditorenkto. 33 669 96 Betriebs einnahmen 64 . K 66 32 ö 3 383 382, 25 Dömsᷓ

ausgaben 2477238 6 Las 143 49 Berlin, den 13. Jult, 192.

1026 67071

Verteilung. . 40 Dividende auf 10 000 909 RM Aktien

Der Liguidator: Karl Kuhn.

(io

Bilanz der Deuischen Kleiderwerke

RM 400 000, A. ⸗G. in Liquidation,. Berlin SW. 19, Vortrag auf das folgende . ver 31. Dezember 1928. Jahr. J ge, wn, n,, Ruppiner Gisenbahn⸗Aktien⸗ Hel ten ö . ebitoren JJ 14 04 * senchan, Verlustvortrag..... 30 0002 Hochstädt. Hofsmann. Warzecha. 314106560 Haeslecke. ͤ Passiva. een, Tf tien kapital. . 30 000 6209 Kreditoren. . - 51065 Ruppiner Eisenbahn-Aknien— Rückstellung f. Liquidationskosten WW 2 Gesellschaft. ö. 3141066 Die diesjährige ordentliche General⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

versammlung vom 11. April 1929 hat für das Geschästsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928 eine Gewinnverteilung von 4 o, = 20 M, ab züglich der Kapital⸗ ertragsteuer für jede Goldmarkaktie be⸗ schlossen Rückgabe des Dividendenschrins Nr. 4 von 1928 bei der Girokasse des Kreises Ruppin in Neuruppin und bei der Branden⸗ burgischen Provinzialbank und. Giro—2 zentrale, Berlin SW. 68. Alte Jakobstr. 130. Neuruppin, den 15. April 1929. Die Direktion.

Die Auszahlung erfolgt gegen

Verlust. 16 Unkosten.. J 141859 Gehalt ö 2132 50

3 551 09

Gewinn. Waren 27751 Abschreibung vom Kreditorenkto. 3 273 28 3 hhl 09

Berlin, den 31. Dezember 1928. Der Liquidator: Karl Kuhn.

Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 9

Kasse, fremde Geldsorten,

Zinsscheine u. Guthaben

bei Noten⸗ und Abrech⸗

mn, ,,, Nostroguthaben b. Banken

und Bankfirmen Vorschüsse auf Effekten Eigene Wertpapiere. Schuldner in laufender

h;, Avale 143 422,40

217094 727 957

332 459 15 94 944 07

153840529

,,,, 13 200 Beteiligungen bei anderen Unternehmungen .. 17300 Bankeinrichtungen und Stahlkammern 4134228 3 090 507 33 Passiva. ͤ Menn, 500 0009 Gesetzliche Rücklagen .. 40 000 Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .. 112149 35 Gläubiger in lausender Rechnung und Spar⸗ einlagen. J 2 39516506

Avale 143 122 40 Rüge rinnt, 43 192 92 3 090 507 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1928.

RM 6.

Soll. n Verwaltungsunkosten «. 213 938 01 Nen gehn 43 192 92

55 J 93 Haben.

3 78 419 85

Provisionen 52 70 07

k

,, 95 331 57 Wertpapiere, Sorten und D,, 29 719 44

Dividende 699.

Aus dem Vorstand schieden aus die Herren: Direktor Willy Hoeppener und Fritz Sommerfeldt, Stolp, aus dem Auf— sichtsrat Herr Felix Albrecht, Stolp. Wieder⸗ bzw. neugewählt wurden die Herren: Korvettenkapitän a. D. von der Osten⸗Fabeck, Gutzmin, Direktor Willy Hoeppener und Fritz Sommerfeldt, Stolp. Stolp i. Pomm., den 8. April 1929. Der Vorstand der Bereinsbank

für Pommern A.⸗G.

Hedenkamp. Fricke. 62541. Bilanztonto für 1928. An Attiva. RM Grundstücksskto. 193 418,80 Abgang 18 335,28 S5 083 52

8I 709 74

Hypothekenkonto ....

Me chsellontt. I J00

d 30 939 74

Bankguthaben... 29 46535

Kaare nt; 193632 229 624 67

Per Passiva.

Aktienkapitalkto. 115 500,

Zurückzahlung 31 500, 84000 Nicht erhobene Vqusda⸗ tionsrate... . 1440 - ,,,, 2000 Straße nre gulierungslonto 10 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 129 184 67

229 62467

Gewinn⸗ und BVerlustkonto.

107 804 48

256 23093

6599

Deutsche Sektkellerei . G., Stuttgart.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams- tag, den 11. Mai 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Sektkellerei, Stuttgart. Neckarstr. 152, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz auf 31. De⸗ zember 1928 nebst Gewinn. und Ver— lustrechnung und dem Bericht des Voꝛrstands und Aufsichts ats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz sowie der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5. Aufsichtsratswahl. .

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei dem Bankhaus J. B. Härtl Nachfolger, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Generalversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.

8

des

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1928.

Stuttgart, den 16. April 1929. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: P. Binder.

1 41566. Kurfürstenbad „Godesberg“ Akt. Ges. Bad Godesberg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

.

Attiva. RM 9 Immobilien w 322 278 Mobiliar: Saldo 1. 1. 1928

40 400, Zugang 1223,51 TV., Abschr. 595 v. So 625, - 2533,51 39 099 Maschinen: Saldo J. J. 1928 900, Zugang 3132,35 1 1737,55 Abschr. 1005 v. 4132,25 1412,35 3 620 - Ru nnn, 184478. ,, 169 36 Postscheckguthaben 7655 Vorräte 3 2313393 Nicht abgeh. Versiche rungs J 463 vasenhest and os os Wertpapierekonto (eigene 1 Grundschuldbrie fe) 80 000, Gewinn⸗u. Verlustrechnung: Verlustvortrag aus 1927 58 518, 55 Verlust 1928 15 763,68 74 282 23 445 29288

Passiva. K 337 6090 Hhypothekenschulden:

Saldo 1. 1. 1928 18 084,65 ab: Tilgung 1088 189, 83 7 804 82 SD,, 19 700 ö 27 330 06 ,,, 10 338 . , nn, 3 5691. Grundschuld 80 009, 445 292 88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

De bet.

An RM 19

Straßenre gulierungskonto 10000 Steuerkon;s; 1601758 Provisionskonto.. ... 6 432 Handlungsunkostenlonto. 13 423 48 Bilanzkontos 129 184 67 175 0657 73

Per Kredit.

87 81857 15 22222 12 343 38

380 59 293 56

175 057173

Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Aktionäre der Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Nieder⸗Schönhausen i. L., daß wir gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1929 die dritte Liquidationsrate von 1595 mit RM 15, pro Aktie zur Ausschüttung bringen.

Wir stellen den Herren Aktionären diese Rate von Mittwoch, den 1. Mai 1928, ab bei der Effekten kasse des Bankhauses Jacquier & Securins in Berlin G. 2, An der Stechbahn 3/4, zur Verfügung.

Zum Zwecke der Erhebung sind dle Aktien nebst doppeltem, arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummiernverzeichnis bei dem genannten Bankhause einzureichen.

Berlin, den 165. April 1929.

Terrain⸗Artien⸗Gesellschaft Nieder⸗Schönhausen i. L. Alfred Breslauer, Hugo Cahn, Liquidatoren.

Saldovortrag 1927 Einnahmen aus Verläufen Zinsenkonts⸗ Pachtkonto .. Hypothekenaufwertungskto.

.

2

Kurfürstenbad ,

Zoll. Ram 0 Verlustvortrag aus 1927 .. 1568 518 55 Unkosten d J Bar sicherun geen 854 70 n Hypothekenzinsen .... 196017 Allgem. Reparat. u. Instand⸗

haltungskostcen,. .. 251240

Abschreibungen: auf Mobiliar auf Maschinen;⸗

.. 2533, 5

412,35 294586

92 251 25

Haben. Betriebsüberschuß .... Saldo: Verlust vortrag aus 1927

8 ols, 55

17 96902

Verlust 1928 15 63, 68 74 28223 2 251125

Bad Godesberg, 5. Februar 1929. Kurfürstenbad Godesberg“ Attien⸗Gesellschaft. Aug. Butin.

wN k 22 70838 Anu ßenständde 740 53 Neue Rec . 14 297 38 Aufwert gleich 151 635

Neue Rechnung

fabrit Aktiengesellschaft,

6206]. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Vermögen. RM 8 Kohlenfelder .. . 2189 82853 Grubenanlagen. J 526 71778

4465 944 45 Abraumanlagen Neubaukonten .. Anschlußbahnanlagen Beamten⸗ u. Arbeiterhäuser Landwirtschaftlicher Besitz Vorräte KJ Effekten und Beteiligungen Kassenbestand u. Postscheck⸗

2 * Fabrilnnlgge⸗ 2 1

2 1

411 336

038 601 293 84761 503 254

* 1 pital

Hear B ossrvwve7?n tb rdentlicher Reserve fonds

S700 009 2 Umstellungsreserve Teilschuldverschreibungen . , Restkaufgelder .. . ,,, 1067 153 21 208 313 75 Rücksändige Dividenden. 3 883650 Rückständige Obligations K Ahschreibungskonto . Gewinn 1928 einschl. Vor⸗ trag aus 1927 ö Im Umlauf befindliche Gennßrechte 98 800, ;

102960

962133

3057

14 480 939 Gewinn⸗ und VBerlustrechnung am 31. Dezember 1928. Aufwand. RM Unkosten einschl. Zinsen . 328 258 Knappschaftskassen⸗ und Arbeitslosenversicherungs⸗ ln, 8 Abschreibungen. .... Gewinn 1928 einschl. Vor⸗

485 0974 21 378 230 89 838 838

53 9

588 3016

2 618 703 Ertrag. Gewinnvortrag aus 1927 653118 Betrie bsüberschüsse .. 2576 85379 Verschiedene Einnahmen 236 318

2618 703

6 99 auf RM 200 009, Vorzugsaktien ł 210. 9 * 2 und die auf 699 RM 30, für die

Stammaktien festgesetzte Dividende ist vo

anteilscheine Nr. 20 der Aktien 1— 4600 Nr. 7 der Aktien 4501 5609 Nr. 6 der Aktien 5501 7500 Nr. 8 der Aktien 7501 - 17000 * an unserer . aftstasse in . Mumsdorf (Thür.) oder

bei dem Bankhaus Martin Schiff Berlin W. 8, Jägerstraße 9, ode

zahlbar. ] ;. Der bisherige Borsitzende unseres Auf sichtsrats, Herr Bankier Carl Chrambach

Bekanntmachung.

In der heutigen ordentlichen Haupt versammlung unserer Aktionäre wurden, die infolge Beendigung ihrer Amtszeit ausscheidenden Mitglieder unseres Auf⸗ sichtsrats: die Herren Direktor a. Julius Roßberg in Bonn, Hans Prieger, in Bonn, Justizrat Dr. Otto Strack in Köln, Sanitätsrat Dr. Aug. Staehly in! Bad Godesberg wiedergewählt.

Bad Godesberg, den g. April 1929.

Aug. Butin.

odesberg“ dir G6.

Breslau, ist am 16. März E929 verstorben In der ordentlichen Generalversammlung vom 13. April 1929 wurden die turnus gemäß ausscheidenden Mitglieder de Aufsichtsrats, Herren Dr. Ernst Petschek

D. Berlin, Justizrat Dr. Josef Abs, Bonn,

und Dr. Eduard Mosler, Berlin, wiede in den Aufssichtsrat gewählt. Berlin, den 13. April 1929 Phönir Aktien gesellschaft für Braunkohlenverwertung. Kurt Bähr.

. r = , .

S do s. Walter von Below Gasglühlicht⸗

Berlin Sw. 651, Geibelstr. 2. .

2 801 87033 268 984 46

ss 35 36.

1

1069 583 51 186 233 86 . 299 51719 179 00646

79 25487

588 301166

heute ab gegen Einlieferung der Gewinn⸗

ber ber Dire clidnꝰ der Dis eonto⸗ Gesellschaft, Berlin, .

62141. Bilanz per 30. September 1928. Aktiva. Kassa, Bank und Postscheck, 4 187 84 Maschinen und Inventar 2 794 25 ö, 56 70 Forderungen. 23 701104 Verlustvortrag. .. 2570,03 Gewinn 1927128. . 2356,26 21377 30 953 560 Passiva. 4 Aktienkapital ...... . 20 000 Kreditoren . 30 953

12

.

5

—— 2 *.

Debet. ö

Ah chr nge rer, 319 4 . Warenverluste. . 552213 Unkosten ... . 1791148 Reingewinn 235626 265 200 32

. Kredit. 4

Provisionen und Zinsen 1 90 86 ö Beteiligungsgewinne .. 23 409 48

1

137 17036