1929 / 90 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 90 voi 18. April 1929.

Anzei genbeilage zum Reichs⸗

Meeraner Bank Akftiengesellschafi zu Meerane, Sachsen. H.⸗G.⸗B. 9 . bekannt, daß unser seitheriger ? ratsvorsitze nder. ö

Portland⸗Cement⸗ n ,

O zr de⸗ itliche Generalversammlung Hhannove rsche

Sitzungssaal Feinlederfabrik , , , ,,

Gewinnanteilschein Stücken anhaftende wird hiermit für ungültig erklärt)

Gewinnanteilschein

Dividendenschein Nr.! werden hiermit zu der

im Geschäftslotal der Gesell⸗ ĩ Bahnhofstraße ordentlichen sammlung eingeladen . Genehmigung

ee ien ä nt n eb if ng aus dem * hr, ausgeschieden und * ch letzterer auf Grund Generalversammlungsbe schlüsse vom 22. zusammen etzt ; irn i abr ie e

Ge . ö. r ich t,

Zatzungsänder: Generalver⸗

in Königsberg., . ö. d = und 9 . 6 1928 sowie Ge

8 . chte de Ul Geschäftsjahr ib, . Fabrikdirektor

conto Gel ö. ift, Fleischerober⸗

1 ö ö. inn i . e i,, Reingewinns.

für Mühlenbetrieb,

/ . m /, u · 0 r

Re uvisivns

2 . e , ,, . . Braunsberg,

Auf n, Joseph Wertheim,

und Gewerbe = e.

Co ,

6556

H. Henninger ·Reishräu Akt Gef. in Erlangen.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ 5 vom 27. September 1928 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr 231 vom 3. Ok— tober 1928) geben wir hiermit bekannt, daß die für die krastlos erklärten Attien neu auszugebenden Aktien für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteige⸗ rung per ben n werden. Die Versteigerung findet am Montag, den 29. April 1929, nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schästszimmer der Bayerischen Braubank A. G. in Bamteig gegen soforsige Bar⸗ zahlung statt. Der Erlös abiüglich der Unkosten wird an die Beteiligten gegen Einreichung der kraftlosen Aktien aus⸗— bezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Erlangen, den 15. April i929.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Nacher.

; . , ; Aktiengesellschast. vor ,,

Bekanntmachung.

vert (tenden

stattfindenden

err enn

,, für Handel und Gewerbe.

Kundmachung.

98e chäftsstunden

versammlung Lorsene u 6

; de iche und Gewerbe ordentlichen

Tage ar n nngge

abgehaltenen Generalversammlung der

Gi h h e 6 Anstalt für Handel und Gewerbe gelangt die ( 9 Dividende von S 4, Pro Aktie gegen Ein⸗ AFftienecoupons ar! 3 vom 16. * Apt 6. J. ab zur Auszahlung

Spiegelberg, onde en,. für 656 3 ziehung des

6 utlastung

der Depositenabteilung der Anstalt (Eonponkassa),

scheinigung 6. ö 2 ö ber Attie: 5 Hinte ,. igs 86 b. . Bregenz,

Feldkirch, Graz, Innsbruck, Klagen⸗

, Linz, Salzburg und St. Pölten bei den Filialen

e e, ,! bei der Amstelban k,

n. bei der Ungarischen Allgemeinen Ereditbank,

i Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Bank für auswärtigen Handel Attiengesellschaft, Darmstädter und Nationalbant Komm anditgeselischaft

Geschäftsb er icht

. Bleichrö der, ö Mendelssohn & Co.,

. n

6 n , . Direction

e Gesellschaft den Kassen der

der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale

bei . e iennh en Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in

23 re hs der

Hannoverschen Portland Cement⸗

der Zarin stãd zter und Nationalbank Kommanditgesellschaft Aktien, Filiale Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann,

ö Aktien gesellschaft.

Hinter legun ; gun 1 te ellv. Vorsitze nder

uber die erfolgte Dresden bei Dire etion

Hi nter legung

NV bschluñß der Getreide⸗Kredit

e fn ih )

der Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale

Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung

c hrift spätestens eil Tag nach Ablauf Allgemeinen

Hinterlegungssrist

Attiengesellschaft, 31. Dezember 1928.

Mannheim.,

bei der ,, und Nationalbant Kommanditgeselischaft auf Aktien, Filiale Dres den, der Direction der Disconts⸗Gesellschaft,

ausgereichte

Frankfurt a. M.

,, der Filiale Frankfurt a. M.,

d ; Gu au ländifche Bank—˖ Hutfabrit Actiengesellschaft aurländische Bank

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Fran furt a. M., Hamburg bei dem Bankhause M. M. 2d arburg C Co., bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgeselischaft auf Rittien, Filiale Damburg, bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, Köln bei dem 21. Schaaffhausen'schen Bankverein 21. ⸗G., bei der Darmstädter und Nationalbank grommand ii gesetisch aft auf. , . e . Köln, Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cid nh dei e. ere t en rn! für Handel und Industrie, Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, r Darmstädter und Nationalbank Komman itgeselisch aft Siliale Leipzig, Warschauer Sisconto⸗Bank, Filiale Lemberg,

Steinke . Co. Martin Rosenthal.

wel ssels Wandplatten⸗Fahrik Akt ,,. Bonn.

192 einschliestz lich . . Wechselbestand

kraftlos erklärt

; Me 4 . Ebenso werden ö. . 14 9 anlage

S6 , gedeckt durch: )Warenlombard

902 751, b) Wertpapier⸗

3 des ,, . Rechnung der

2 e len 1

29, E 1 hr,

Ve erw zaltur ng zegebaͤude

ü ,, Weg 62, statt dentli chen r,

Inkasso, De⸗

entfallenden ; enkse 2 visen ö,

ed aft!

g, rdnung:

iftshericht des Vorstands auf Aktien

Lemberg bei der

i der Aktien⸗Hypothekenbank,

München bei der Di i München,

T Töd d Tdh =

imtauschstelle Niederlassungen 9 ] ̃ . ug z .

der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale

bei der Bayerischen Hsßpotheken⸗ e,. Wechselbank,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellsch aft auf Aktien, Filiale an, ,.

Merck, Finck C Epo. ,

Frag bei der Böhmischen Eseompte⸗Bank und Credit⸗Anstalt,

An glo⸗ e, ,, , , Bank,

unsere Filialen in Aachen und Köln. Guthaben bei Einrichtung *. Avalschuldnerl geder kt) z4 600

n in der e werbe gemäß 8 17 e rdrdun zur Verordnung

Beschlußfassung 3 ö o br g lune bei dem Bankhause

. ung * Goldbilanzen d An sische nen

3. Beschlußfassun i Beschluß sassung in Zriest bei der

bei der Ganca' Italo⸗?

57

reiale Triestina,

itann ca, , , ,, Dis conto⸗Bank.

Grund der Durchführung. über Goldbilanzen er⸗

, ,. Aktienkapital ö. . Anteilscheine lklienlavital Warschau bei der

Ve word unß Relservekonto II.

der Name des Einreichers ersichtlich zu

l e inz zure ichen.

t, siü 18d mit ile nchen nen

Delkredere konto egleit elkre 15. April 1929.

6 sellun .

ae ngsänderungen:

** vH 8696 56 und Gewerbe end 39. hein mn, 6 inteilung des Grundkapitals) und

*.; reichische Credit⸗Anstalt für Haudel und Gewerbe. g hlt hend die Bilanz und das 3 winn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1928.

Geschäftsjahr aa hem , . Privat⸗Bank⸗

Absatz 1 Sti mmrecht). J. Ermächtigung des

3 Vorsitzenden des Aufsichtsrats

ö keiten Vilauz 2. 31. D

, Geschäftsjahr Juli 1929 ,,. bei den obenerwähnten Geschäftsst . ,

(u fsichts rat

sender Rechnung: Anmeldung

1) r fn Kreditaufnahme als nach 3 Monaten .

b) . tungen

obliegenden Durchführung gtainfae es auf Grun d der Durchführung , n ug über Goldbilanzen

Kassenbestände Portefeuille Genen Konsortialeinzahlg.

Kapitalsrücklage: , . a) Allgemeiner Reservefds. Die Ian h, n der , Bank e nen en

für Handel und Ge) verbe, testens bis zum . schliesil ich i i wer en für traft . lar n An , n

die nicht spä⸗

Tete un m 6 Jul 1929 ein⸗ ͤ z

Aufsichtsrats. Aufsichtsrat

(Aufnahme einer . g . nie leren und In⸗ Allgem einer escre fonds

vorsitzenden,

. . Verbindlichkeiten b Banken duich Wertpapiere Waren⸗ 9 Devisenunterlage ge.

, mn , . die⸗

w . Durch ih dung 6 ö. kbon ate here ig. tausches in Aktien über je nom.

mark 20, ermöglicht und nicht

dezember 1928. WKassiva 4 ö . ö 7

Aktienkapital 2 125 000 St. Aktien à S 40, ... Sh 000 000

(Teil A) . 10 000 000 ) weitere Ka pitalsrücklg. 10 9000 0900 20 000 000

K w 1400 000 Kapitalsreserve fo: , 12 225 080 Außerordentlicher Reserve⸗

ö ; 100 000 Rückständige Dividenden 199 669 30 Akz zepte und Anweisungen 114571004

Verzinsliche Einlagen.. 199 009 16193 Krebitoren JJ 69 96 934 3 Fewinn per Saldo... 10 193 378 90

genanun! en 8 zur . 3

gestellt ö ach, Die an Stelle der Avalve n 34 000

für kraftlos erklärten Anteilscheine ent⸗

1198 942 377 565

Aachener Bank für

l 198 942 024 55

und Terlusttonto. .

fallenden Aktien der

r Aufsichtsrat. n, ,

Handel und Gewerbe werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe nd . ö Bestimmnnn gen verwertet; Der Verfügung der

Gewinn⸗ und Verluftrechnung der Getreide Kredit Aktiengesell schaft. Mannheim, für die Zeit vom 1. Januar bis 31 Dezember 1928.

Filiale Köln; Elberfeld: Märkischen

20 49674 .

ä banze von

täten und Inventar. Steuern und Gebühren Pensionen und Pensionszu

ö elf! . Der Umtausch der Aktien sowohl wie der Anteilscheine erfolgt bei den obigen . provisionsfrei. die eingereichten Aktien bzw. An e wird eine Kassenguittung gegen deren Rückgabe die neuen Aly tenu*tunden von den Einreichungs⸗

Dreyfus & Co.

pätestenz am ö. Ma] 1929 bis abends hinterlegen. : hem E ff engl e teh , .

Bankhaus FJ. Gesamtuntosten.

ette nl robant

Gewinn an Effekten u. Kon⸗

sortialgeschäften ... 4 265 189 86 gin 4 6g Provisionen.. . . . 15 949 346 88 ö . Gewinnvortrag vom Jahre

99 * 99 ö. ö 1927 d 224 4414:

46420 611358

Der Reingewinn von S ö 378,99 wird wie folgt, verwendet:

ausgereicht veichungsstellen nicht verpflichtet,

die Hinterlegung bei einem Notar zulässig. Bonn, den 3. April 1929.

Vortrag aus 1927 Erträgnisse aus:

* ; 3. in des allgemeinen Reservefo Zinfen Provisionen, De— ung ge n Reservef

Legitimation nd

den . für Angestellte der Credit⸗Anstalt

Zuweisung ar (tantiemefrei)

Done ger der K la moe ng h fung zu

Wessels Wandplatten⸗Fabrik = kurg, den 18. April 1929.

auf St. 2 125 000 Aktie JJ Q JJ S00 000,

d // 10 009, d 713 925, 63

Aktien⸗Ge sellschaft.

Aufsichtsrat. Dr. Emil Kirdorf

Der Vorstand.

,,,,

Tantieme des Verwaltungs rats Gewinnvortrag pro 1929

Reingewinn für das Jaht 1928

Gommei;. und Privat⸗Bank Altiengesellschast,

Der Aufsichtsrat. Der , dn

JJ 109 453,36

w S 10 193 378,99

Sffentlicher Anzeiger.

Kommanditgesellschaften auf A Deutsche r, le gc ent Gesellschaften m Genossenschaften, all, und Invalidenversicherungen. Bankausweise,

Verschiedene Bekanntmachungen.

Untersuchungs, und Strassachen Zwangs versteigerungen, Oeffentliche Zustellungen,

V st, und Fundsachen, Auslosung usw von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

D & , s d

an ö. eine Unterhalt zren e von 325 RM 653 vom 10. Februar 1928 bis . ab 1g, März 1929

Verschollenen

3. Aujgehote.

Die Firma Le bein nir

h . Zuni in.

4 ie ah ag zerin 1 et den 80n aj ge n nn Verhandlung des zig. den —à der 24 in Prenzla

ö 3m Gericht 9 ö

Ert. 10 khr?“ Jimmer 120, . . dre ö

großhandlung gym am é . 2 e, vor die

19 ihr vor die Iz. zu G6. auf den 29. . 19298, vorm.

. bas e le. e; 66 von . hin n, 7 2 m,, , e, . Selma . in 3 ho w nnen; ierten . o e, und e, d,, e, Bellagte vor Dechsel i . 1 en , . proc . Amtsgericht

r vormittags 8 Uhr, geladen

2 fir. rat los erklärt , ,,

Prenzlau, de Der ö al a

er Ges chäntestelle d

Zivilkammer n . der ung, sich durch einen bei i n Gericht zu⸗ Rechtsanwalt f bevollmächtigten vertreten zu

Frankfurt a. M.,

ö n . Geschäftsstelle 12 des

J Ge . 5⸗

h. ro zeß bend l. n da n

etriebsassistenten . werden

1. Der ö 3 r nee Oeffentliche , , n aufgefordert, r erbe,. u eg, vor⸗

dem unterzeich⸗

ber e.

ra een 10 üg

6 . . b n e t Rechtsanwalt Dr. Prozeß . lach

85 ü tige gen 8.

mittags 9 Uhr, vor anberaumten Rechte ,, und die drigenf falls die

337

termin seine Urkunden vorzulegen,. Kraftloserklärung

auf Ghescheidung

zvor m und ö.

Amtsgericht

4 Deffentliche unstellungen.

raunschweig

Reformierte Pf Braunschweig,

Sen en. Dr;

mittags 9 Uhr,

9n 11

for mierte Kia: vr⸗

Oeffentliche

Zustellung.

e. mier vormittags

anzumelden

ird. k eig;

R . ö De an nachung. 8 2 ; 5 machung Oeffentliche .

,, n.

. fin schingen, klagt gegen ihren je bekanntem Ort sich aufhaltenden, f 8 I 33 Wartenberg

e. , t Johann Band 6d i. 27 . . ,. , 9 RM ssechzig Reiche⸗ 10 UI d len ö z

w aus ri ö der 8 565

eingetragene Fürstenwalde,

Amts 3 geri H zt.

Veröffentlichung vorste . ; machun g wurde

zu 1 selbstschuldnerische essen i c I seuug.

übernommen habe, mit gesamtschuldnerische Zahlung von

Re hts ö zu tragen.

m it , e. . s vollstreckbar.

hl 9 6. ne Eh ? 1 did * 18 V e, en gen. 9 ; Verhandlung

Rechtssteeits, Abstand vom k i

ö den Geschäftsstelle ö. n ine

e a n ladet mündlichen des Rechtsstreits vor di Landgerichts

Horn hae 2 der Erich 0 he Verhandlung be voll rich Kreisjugendamt

Taunusstraße *. W. dor g in

9 , . Sitzung des Amts⸗ Samstag, vormittags

Amtsgericht

da noch minde T n .

vertreten durch seinen Vater Raab, zurzeit uubetannten Behauptung, klagte . der, am 13

ie ,. au Franz Hoff nann geb aus Gerolstein sowie för Wrech in Kyllburg ; des Verschollenen haben beantragt, verschollenen Landwirt Matthias Bell geboren am 9. zuletzt wohnhaft in Kyllburg, für tol bezeichnete Verschollene

sich spätestens in dem Errobèr 1929, vor dem unt

, er, früher in a. 3 A i. ee. Taunusstraße 27, en Forderung mit dem Antrag auf

. 9 . Traunstein 1 1 bevollmächtigter ö 1e 10. . 1929 die öffentliche Zustellung Klagezustellung f 3. die Frau Eugenie Berger Bauntüund in Frankfurt a. Rotlintstraße on anwalt Dr. 5

a. M., gegen

aus Kyllburg, , . Aufenthalts

*

ö Dsberimte Urkundsbeam te der öf fentlichen un n g an

. , tsunbekannten hiermit öffentlich bekanntgemacht. den 13. April 1929 Geschäftsstelle Amtsgerichts Traunstein.

zu erklären. Der wind aufgefordert, auf den 31.

Pꝛozeßbev.: ̃ . Ind 53 von seiner i i Oeffentliche Zufteunug. . Kausmannsehesrau Therese S

s vertreten durch . Justizrat Dr. Silberstein

Unterhaltsrente von 35 RM monatlich Vollendung des

ö war die rückstendigen Be⸗

ihren Ehemann derber setzt unbekannt wo, auf er s 3B. auf Ehe escheidung

erzeichneten Ge⸗ Traunstein, anberaumten Ausgebotstermime zu ( ö widrigenfalls Todeserklä⸗ des ö 1668 B. ö in Nürnberg. f An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ie Aufforderung, spätes 6 vrnine ;

13. jeden M punis! im votaus zu .

Recht ö 3 Oeffentliche Zustellung.

minderjährig; Wilma Termieten, September gesetzlich vertreten durch das ,, den Tischler 6 e, bol am 16. Januar Wesermünde⸗Lehe, jetzt unbekannten Grund der tz. Januar ö auße rehelichen Vaterschaft auf i Unterhaltsrente in 0 RM ab 1. 11. 1924 bis zum 16. August 1926

zuletzt in Nürnberg Aufenthalts, dem Antrage, zu erkennen: der Streitsteile gh en en Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden, II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtèstreits zu tragen, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des nandgerichts Nürnberg auf Donnerstag, den 20. Juni 6 vorm. 9 Uhr 276. Gerichtsgebäude,

Schneider, unbekannten ce dung. mit

Rosenberger

Pro; zeßbev. ö

. . hren Tann in , a.

3. P. O. das ui n e , .

ladet den. Beklagten bzw. Eesse gar Jugendamt als gesetzlichen Vertreter zur mündlichen

des Rechtsstreits vor das

6 be, wo, auf heft dun.

Verhandlung

Amt tsgericht

26. Jun 1629. vormittags

Zum Zwecke

lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hochheim am Main, 10. April 1929. Amtsgericht.

Friedericke di. geb. ö in Dreis⸗ Rechtsanw. Alber: Sallomgn in anten a. gegen ihren Ehemann, Fritz Grebe, zurzeit unbekannt ö. . Ehescheidung 25 R 16129

Frau Elisabeth ia rgarelhe 8

, Aufenthalts,

Der Rechtsanwalt Dr. Arno Winkler der öffent⸗

den Drechs er

Sitzungs gal Fürther Straße 109 II. Stock. Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht . Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretung zu bestellen. Nürnberg, den 15. Geschä testelle des i n.

am 22. Me lärz hh. in

Töpfers Johann Wilhelm a hte und seiner Ehefrau, zuletzt wohnhaft ge ö

420 Reichs⸗ vierteljährlich i mündlichen Rechtsstreits i

6635 Oe ffentsiche Juftellung.

Die minderjährige Sent a . in Stützerbach, Jugendanit in , gen klagt gegen Lindenlaub, geb. am 18. Mai 18 49, früher in ö ͤ unbekannten er Behauptung, 9 DLartlanlte he Vater Antrage, den Verklagten zu ö

Ernestine geb., zieg enn Sr;

mark jährlich,

mann, . Zahna zt . . ö. unbekannt wo auf Grund der H und 1568 B. G. * . . eib J R 21.29 —.

Verschollene wird 9 ö ö ee sestet in * November unterzeichneten *

handlung des

Beklagte vor das Amtsgericht Des?

Wesermünde

5. Juni 1929, 121 Uhr, geladen.

, , . Lehe, 14

Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6529 ODeffentsiche Zuftel ung; Srgn Gertrud Schiepe. geb.« ee , . 2 klagt gegen ihren Elektromonteur )

Bahnarbeiter

münde⸗Lehe

April 1929.

Piozeßbevoll mãchtigier:

Rechtsstreits vor Dröscher in Prenzlau,

,,, Frankfurt a. M. zu 1. auf Mai 1929, vorm. 10 Uhr,

beraumten ,,,, zu melden, ge nh n des Todeserklärung

alle, welche Auskunft

widrigenfalls folgen wird.