*
j t
(I0ln 1l Hi und der unse ie R über ge hö Gew Gesch zum i den Nr. die
i d für Nr. trage dern lung jahr
. .
lich 9.
bei d bann ( So deren bar i An⸗ 1 mitte durch reicht De nung — 19 iebst inen chein eich Ichal iunde berde Aktie; chein ungs er U olgt, iblich Die .
*
em ß lärt.
C lich brech nlerl De! Sen ns
— —— 619m on * Nite er
Nach
ent se irrz haft i It, for Littel dale nteils erte 1 8 nm 1 ank um n r be orm hü ft s Lau eich? erde! e scha erie n it 10 . hzügl »löst. Auf ennn redit — hein 1 Rv. h hein erde; ert . rivat inna r 19 ährt. reich werder reich Ati
w nger aftla 1 Ebel aftlo erras urch; cht, echn ig ung
RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18. April
6643) Oeffentliche Zustellung.
Der Monteur Herbert Welk, Berlin NW. 6, Luisenstr. 56, klagt gegen die Fa. Berliner Elektro⸗Installation züubH., früher Berlin. Friedrich⸗ straße 130, jetzt unbekannten Sitzes, ver— treten durch den Geschäftsführer Rad⸗ waner, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagte ihm für eleistete Arbeiten 112 RM Arbeitslohn chulde, mit dem Antrag, Beklagte zu verurteilen, diesen Betrag an ihn zu . Die Beklagte wird zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Preuß. Arbeitsgericht Berlin, Kammer N, in Berlin, Prinz⸗Albrecht⸗ Straße 8, Zimmer 18, Erdgeschoß, auf den 17. Imi 1929, Hi Uhr, geladen.
Berlin, den 13. April 1929. Arbeitsgericht Berlin, Kammer 27.
6542 Oeffentliche Zustellung.
Der Monteur Erich Bertram, Berlin, Schröderstr. 2, klagt gegen die Fa. Berliner Elektro ⸗ Justallation GmbH., früher in Berlin, Friedrich⸗
straße 136, jetzt unbekannten Sitzes,
vertr. durch den Geschäftsführer Rad⸗ waner, unbekannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß Beklagte ihm für, geleistete Arbeiten 114 RM Arbeitslohn schulde, mit dem Antrage, Beklagte zu verurteilen, diesen Betrag an ihn zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin 8ñw. 11, Prinz-⸗Albrecht⸗Str. 8, Zimmer 18, Erdgeschoß, auf den 17. Juni 12H, Hen, Uhr, geladen Berlin, den 15. April 1929.
Die Geschäslsstelle des Arbeitsgerichts.
Dr. Rohlfing.
6521] Oeffentliche Zustellung.
Der Faufmann Ernst NRathmann in Bernau, Wandlitzer Chaussee, Haus 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Karl Führer in Berlin, klagt gegen den Kaufmann Walter Babisch, . in Bernau, Königstr. 247, unter er Behfhruptung, daß der Beklagte aus Ge sell schhftsverkrag vom 16. 4. 1928
sich aber bis zur restlosen Bezahlung das
Gericht der Hauptsache anhängig ge—
8208,22 MM berschulde, mit dem An⸗— trag auf kostenpflichtige, gegen Sicher⸗ heil sleistung vorläufig vollstreckbare
Verurteilung der Beklagten zur Zah⸗
lung von 1900, — RM nebst 7 vH. Zin⸗ sen seit Klagezustellung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkanmer des Landgerichts III in Berlin-Charlottenburg, Tegeler Weg 17120, Saal 144, auf den 5. Juli 12, vormittags 10 ihr, mit der
Auffordüärung, sich durch einen bei die⸗
sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertretzen zu
lassen und etwaige Einwendungen und Beweismittel dem Kläger und dem Ge⸗ richt schriftlich mitzuteilen.
. Der Urkundsbeamte der Ge schäftsstelle des Landgerichts III. [6531] Heffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Rudolf Perl in Han— nover⸗Litjden, Klewergarten 3. klagt gegen den Mößbelfabrifanten Heinrich Heidorn, früher in Pivitsheide b. Detmold, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte ihm wegen einer im Zwangsversteigerungsverfahren autgelallenen Forderung den Betrag von 265 RM schulde, mit dem Antrage, an den Kläger 265 RM nebst 7 0½ Zinsen seit dem 15. Juli 1927 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Lipp. Amtsgericht in Detmold auf Dienstag, den 28. Mai 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Detmold, den 15. April 1929.
Heißenberg, Justizsekrelär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle 1II
(6532) Oeffentliche Zustellung.
Der Württ. Fiskus (Siaatsrentamt Ellwangen) klagt gegen den Orgelbau⸗ meister August Schäfer, zuletzt wohnhaft in Craintal, OA. Mergentheim. wegen Forderung aus Kauf, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zur Zahlung von 519 79 RM zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Ellwangen auf Montag, 17. Juni 1929, nachm. 3 Uhr, geladen.
Ellwangen, den 13. April 1929.
Geschästsstelle des Amtsgerichts.
[6625] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Johanna von Elm, hier, Fernroder Straße 11, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Windel, . klagt gegen den Kaufmann Wil⸗ elm Kraul, früher, hier, Adelheid⸗ traße 15, jetzt unbekannten Aufent⸗ alts, auf ider eder, wegen Nicht⸗ erfüllung eines Vertrages mit dem An⸗ trage, den Beklagten als Gesamt⸗ schuldner mit dem mitverklagten Land⸗ wirt Hermann Schultz. n, , zu verurteilen, 1 an die Klägerin 5000 RM nebst 9 „ Zinsen seit Klage⸗ zustellung zu zahlen; 2. die Klägerin von ihrer Schuldverpflichtung auf 2 von 2500 RM gegenüber dem
a
twirt Wilhelm Warnecke in Lüding⸗ worth zu befreien, ertl, weitere 2 500 Reichsmark nebst 9 * Zinsen seit
Klagezustellung an die Klägerin zu chler, g, weitere rr, s Di, neh „o Zinsen seit Klagezustellung an die
früher in München, Ruffinistraße 26,
des Lipp. Amtsgerichts.
Klägerin zu zahlen. Die Klägerin ladet Gisbert von Jarosch⸗Kistowski, un⸗ den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Ham⸗ burg. Isestr. 52, unter der Behauptung, daß Jarosch⸗Kistowski als Wechsel⸗ akzeptant aus Wechsel vom 26. Sep⸗ tember 1928 ihm 200 RM und 8,50 RM Wechselunkosten schulde, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 200 RM nebst 2 9 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 246. De⸗ zember 1928 und 8.50 RM Wechsel⸗ unkosten zu zahlen und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rostock auf den 28. Mai 192, vormittags D Uhr, geladen.
handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 15. Inni 1929, vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hannover, den 11. April 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts
e Firma Dr. Hans Müller in Leipzig 0. 27, Holzhäuser Straße 8. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte H. Meyer 1 und Dr. Fichtner UL in Leipzig, klagt gegen Kürschnermeister Georg Siegel, früher in Leipzig, Christianstraße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten auf Bestellung zwei Pelznähmaschinen käuflich geliefert,
.
Eigentum daran vorbehalten habe, mit dem Antrag, den Behlagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin zwei Pelznähmaschinen mit Gleichstrom— motor, 220 Volt, Maschinennummer 189 und 195, herauszugeben und das Urteil für vorläusig vollstrechbar zu er⸗ klären. Sie hat ferner beim Amts⸗ gericht Leipzig gemäß S5 935 flg. 3.⸗P-⸗O. die einstweilige Verfügung vom 5. März 1929 in der abgeänderten Fassung vom 18. März 192 wegen Verbots der Verfügung über zwei Pelz⸗ nähmaschinen erwirkt. Nachdem die Sache gemäß 5 942 3.⸗P.-O. beim
worden ist, beantragt sie, die einst⸗ weilige Verfügung des Amtsgerichts Leipzig vom 5. März 1929 i. V. vom 18. März 1929 aufrechtzuerhalten und dem Antragsgegner auch die weiteren Kosten des Verfahrens aufzuerlegen sowie das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Die Klägerin und Antragstellerin ladet den Beklagten und Antragsgegner zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits und über die Rechtmäßigkeit der einstweiligen Ver⸗ fügung vor die 15. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 2. Juni 1929, vormittags hs Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Proßeß= bevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorgubringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Ge⸗ richt mitzuteilen. Leipzig, am 12. April 1929. Die Geschäftsstelle bei dem Landgericht. 6557 Beschlusßz. In Sachen der Fran Schützenhaus⸗ desitzer Gertrud Korioth in Militsch, Klägerin, gegen den Kinopächter Ernst Günther, früher in Militsch, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen rück⸗ ständiger Miete, wird die öffentliche Zu⸗ tellung der Klage bewilligt, weil der Aufenthalt des Beklagten unbekannt ist. Verhandlungstermin steht am 28. Mai 12, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen A mtsgericht, Zimmer Nr. 14, an. Militsch, den 11. April 1929. Amtsgericht.
6538] Oeffentliche Zustellung. 1. Die Firma Wilhelm Roithmaier, Lederlager, München, Prielmayerstr, 8, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Oettinger und Dr. Bullacher, München, Kaufinger Straße 29 11, klagt gegen Schuhmachermeister Richard Krause,
jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Krause aus Waren kauf vestlich 178779 RM schulde und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 175.9 RM nebst Zinsen zu 2 über den jeweiligen Reichsbantdiskont aus A479 RM vom 1 1. 1729 bis X 1. 1929, ans 19979 RM vom 23. 4. 1929 bis 23. 2. 1999, aus 189,79 RM vom 24. 2. 1929 bis 16. 3. 1929 und aus 179379 RM ab 17. 3. 1929 zu ver⸗ urteilen. Der Beklagte Richard Krause wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Mittwoch, ven 3. Inli 1929, vormittags 9 ühr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 40, geladen. 2. Der Brauner Michael Forster in München, Augustenstraße 1095/1, ver⸗ treten durch seine Ehefrau Maria Forster, ebenda, klagt gegen die ehem. Hastwirtsehelente Fosef ünd Franziska Birnkammer, früher in München, Marienplatz 14s1V, jetzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt, die Be⸗ klagten samtverbindlich zur Zahlung von 2590 RM für ein fälliges Darlehen zu verurteilen. Die Beklagten Jo sef und Franziska Birnkammer werden hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Samstag, den 13. Juli 1929, vormittags 5 Uhr, vor das Amtsgericht, hier, JFustizpalast, Zimmer Nr. 53 /o, geladen unter Ab⸗ kürzung der Einlassungsfrist auf 14 Tage. München, den 15. April 1929. Geschäftsfstelle des Amtsgerichts München.
57412] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Wilh. Voigtländer in Tessin i. Mecklb., Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Golbstaunb und
v. 13.2. 15628 gesperrten Teleson J. Ben liner Akt. Nr. 34918 und 68970 sind ermittelt.
Der Poltzeipräsident. Abt. IV. E.-D. J. 4. 6146 Ausruf.
rungsschein Nr. 247 3598 über Goldmark 20 000 — Verficherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab seine Rechte bei uns an⸗ zumelden und den Versicherungsschein vor zulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für ungültig erklärt wird.
5
den 16 April 1929. 6145 Aufgebot. ausgestellt auf das Leben des Herrn Carl
sich innerhalb zweier Monate nicht meldet,
1929. S. *
Nostock, den 12. April 1929. Amtsgericht. Geschäftsstelle.
5. Verlust und JƷundsachen.
Grle digung. Die im Neichtangeiger 37
Berlin, den 17. 4. 1929. (Wp. 3928.)
Der von uns ausgestellte Lebensversiche⸗
Berlin W. 15, Kurfürstendamm 52
Baßfler Lebens-Versicherungs⸗-Gesellschaft.
Der Hinterlegungeschein vom 5. Oktober 1928 zur Versicherung Nr. L 244 902
Schuricht, Hochschüler in Konstanz, ist ab—⸗ handen gekommen. Falls ein Berechtigte
ist der Hinterlegungeschein außer Kraft. Köln, den 12. April 1923. Gerling⸗ Konzern . debensversicherunge⸗Aktiengesellschaft.
von Wertpapieren.
6800) . Lübeckische Ablösungsanleihe. Wir erklären unt bereit, den Gläubigern gezogener Auslosungsrechie, denen der Er⸗ werb der Beträge der Ablösungéanleihe des Lübeckischen Staates im Wertpapier⸗ verkehr nicht oder nur zu unangemessenen Preisen möglich ist, die notwendigen Stücke aus eigenem Bestande gegen Zahlung eines angemessenen Preises, der etwa dem Kurs der Anleiheablösungsschuld des Reiche . Auslosungsrechte entspricht, zu über⸗ lassen. Lübeck, den 10. April 1929. Die Finanzbehörde.
3 Attien . gesellschaften.
65600] Wiener Bank⸗Verein. Die Dividende für das Jahr 1928 ge—
langt mit Schilling 1.50
ab 17. Aptil 1929 gegen den Coupon Nr. 3 der Aktien à nom. S8 20 zum je⸗ weiligen Tageskurse für Auszahlung Wien n. a.
in Berlin bei der Deutschen Bank
und der Dresdner Bank
zur Auszahlung
Wien, 16. April 1929.
ltzo6zz ; Deutsche Gartenbau Kredit Aktiengesellschaft. Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaͤft laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 10. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr. im Grünen Salon des Kroll⸗-⸗Restaurants, Am Platz der Republik. stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1928. .
2. Beschlußsassung hierüber sowie über
die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats der Gesellschaft.
4. Wablen zum Außsichtsrat.
5. Aenderung des 5 19 der Satzung.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 8. Mat 1929 ihre Attien bei der Gesellschaft, bei der Reichs⸗ hauptkasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Der Vorstand. .
6959
Aktionär der Adlerwerke vorm. Heinrich
Kleyer A⸗-G. in Frankfurt a M. sucht Anschluß an Opposition, die sich gegen den ungeheuren Bericht und Entlastung der Adlerwerke auflehnt.
Emil Steinhof, Werkzeug Eisenwaren Halle a. S.
p57
Herr Direktor Eugen Ehrenberger ist
durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1928 mit Wirkung vom J. April 1929 in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.
Junker Ruh A.-G., Karlsruhe i, B.
(Unterschrift.)
6584]
Wir teilen mit, daß Herr Dr. Alb.
Freiherr von Schrenck-Notzing durch den Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesell— schaft ausgeschieden ist.
Stuttgart, den 15 April 1929. Die Direktion der
Union Deutsche Verlagsgesellschaft.
4458]
Aufforderung. Die Firma Deutsche
Kaffee Import Att. Ges. Willy Schwab A Eo. in Köln ist in Liqui⸗ dation getreten. Liquidator ist Bücher— revisor und Syndikus J. H. Düren, Köln, Brabanter Straße 13. Eventl. Forderungen werden gebeten bei demselben anzumelden.
2 1 Gemäß Gesetz über die Entsendung von
Betriebsratsmitfgliedern in den Aussichts⸗ rat ist an Stelle des Betriebsratsmit⸗ glieds Herrn Albert Boje, Hamburg das Betriebsratsmitglied Herr Wilhelm Rudolph. Hamburg, in den Aussichtsat unserer Gesellschaft entsandt.
Hamburg, den 16. April 1929. Hamburger Hochbahn Atti engesellschaft.
696z27 Kraftlosertlärung
der noch im Umlauf befindlichen Aftien zu RM 250 der
Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktien⸗ gesellschaft vormals A. Cohn, Guben.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗
machungen irn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 20. September, 20 Ottober und 22. No⸗ vember 1928 erklären wir hiermit sämt⸗ liche Aftien unserer Gesellschaft zu RM 2h60, die bisher noch nicht zum Um tausch in Aktien zu RM d00 und RM l0b0 eingereicht worden sind für kraftloß. Die auf die für kraftlos er klärten Aktien entfallenden Aktien zu RM 5h00 und RM 1000 werden zugunsten der Beteiligten verkauft werden. Nach erfolgtem Verkauf wird der Erlös nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Guben, den 16. April 1929. Berlin⸗Gubener SHutfabrik Aktien⸗ gesellschaft vormals 21. Cohn. Der Borstand.
Rubensohn zu Rostock, klagt gegen den
Kurt Fachmann. Dr. Hermann Neischle.
Dr. Karl Haldenwang.
Lustverkehrs A. G. Nieder achsen 6sal] (Nilu), Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der im Anschluß an den Niederlächsischen Verkehrs⸗ und Wittschafte⸗· tag 192 am Sonntag, dem 12. Mai
1529, 18,30 Uhr, im Grünen Saal
des Kunhauses in Bad Pyrmont statt— findenden dritten ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. . 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist erforderlich, daß die Attien oder deren Hinterlegungsscheine gemäß § 17 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor der Versammlung im Büro der Gesellschaft, Hannover, Berta⸗ straße 12, übergeben werden.
Hannover, den 165. Arril 1929. Der Vorstand. Dom burg. 6843 Porzellanfabrik Waldsassen
Bareuther & Co 2. G., Wa ldsassen.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der amn Dienstag, den 14. Mat 1929, vormittags 16 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschatt in Wald sassen mit folgender Tagesordnung stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗
sammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:
J. Vortrag: des Geschäftsberichts für das Geschästsjahr 1938, Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für dieses Geschäftsjahr und Verwendung des
Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aussichts rats. 3. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts oder Antragstellung sind nur diejenigen Aktio- näre berechtigt, die spätestens am 10. Mai
1929 bei der Geselischaftskasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen Gzedit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen
, bei einer Effektengirobank
ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be— endigung der Generalversammlung dort
belassen. MWaldsassen, 11. April 1926. Der Vorstand.
Bekanntmachung.
Laut erfolgter Wahl zum Betriebsrat sind die Herren Georg Kurz, Brauer in Metternich, und Peter Eiden Kaufmann in den Aussichtsrat des Unternehmens gewählt worden.
Metternich 12. April 1929. Kloster⸗Brauerei A.⸗G.
Phil. Kühner.
Metternich,
Entgegen unserer Bekanntmachung im
Reichsanzeiger Nr. 83 vom 10. April 1929
muß die Hinterlegung der Aktien nicht
bis zum 30. April 1929, sondern bis zum
26. April 1929 stattfinden.
Gera, den itz April 1929.
Flugplatz Verkehr A. G., Gera. Der Aufsichtsrat.
Fritz O. Zipfel, Vorsitzender.
Gummiwerke Fulda Attien⸗ Gesellschaft.
Auf Grund des Aussichtsratsgesetzes vom 15. Februar 1922 sind die Herren Josef Gesang, Fabrikarbeiter, und Arnold Ger⸗ win, Expedient, in unseren Aufsichtsrat gewählt worden.
Fulda, den 3. April 1929
Der Vorstand: Kuno Eichholz.
In der gestrigen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Rostocker Aktien⸗ Zuckerfabrik ist an Stelle des verstorbenen Herrn Oek.-Rats Kroté-Doberan Herr Hofbesitzer Paul Jörn⸗-Riekdahl in den Vorstand gewählt. RNostock, 28 März 1929.
Der Vorstand der Rostocker Aftien Zuckerfabrik.
C Ohrt. Klitzing, Oef. Rat.
Lotzbeck C Cie. Aktiengesellschaft in Liquidation, Augs
Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den z. Mai 1929, 11 Uhr vormittags, Handels kammer
Sitzung aale ordentlichen
Augsburg stattfindenden Generalversammiung höfl. eingeladen. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Schluß rechnung gemäß § 302 H. G⸗-B. und Berichterstattung der Gesellschasts⸗
Entlastung der Liquidatoren und des
Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verteilung des Nestvermögens.
Der Aktienbesitz ist bei dem Bankhause Friedr. Schmid C Co. in Augsburg oder bei der Bayerischen Staatsbank in Augs⸗ burg glaubhaft zu machen. —ͤ
Bie Schlußrechnung liegt vom 17. April 1929 bis zum 3 Mai l929 bei dem Bank⸗ hause Friedr. Schmid Co. in Augsburg zur Einsichtnahme auf.
Angsburg, am 16. April 1929.
Lotzbeck Æ Cie. Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liguidatoren:
Josef Winter.
Friedrich
Fr. Zimmermann Aktien gesellschaft, Berlin⸗ Weißensee. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Pianofortef abrit ö
Postscheckkonto Reichsbankgirokonto... Kurzinsky Co. ; Immobilienkonto: Buchwert
bisherige Abschr.
1528. 1 325, - 5 800, — Kontokorrentkonto. Utensilien⸗ und Werkzeug⸗
Maschinenkonto.. . Warenkonto
Aktienkapitalkonto Hypothekenkto. Rückzahlung Reservefondskonto. ... Kontokorrentkonto. Alzeptekonto. Steuerabzugskonto Gewinnvortrag von 1927
Gewinn 1928.
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.
Immobilienkonto ... Unkostenkonto Lohnkonto. Grundstücksunkostenkont Betriebskonto Arbeiterversicherungskoꝛ Gehaltkonto Konto Dubio .. Gewinnsaldodo ...
Warenkonto . Grundstücksertragskonto
Berlin, den 27. März 1629.
Der Vorstand.
——
Most abg. Setz, 27 29. 5609 Rb! do 1000-100 . Most abg S 30 his 93 5000 Rbl. Most. 109002 1090R do. S 34. g5. 38 9 5000 Rbl do. 1000. 100 Posen 00, 0s, os gl.
do 94. 08. gef 2 98] Sofla Stadt 1 (6 g
Stock 1E 85.84)
1680 in A do ig in M do. 18657 in Thorn 1900.06.09 do 16537
ZilrichStadtsg iF! g
3. Sonstige Anleihen. Mit 3Zinsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Bft. Pf 1.9 da do Ser 109 —16 do. do. Ser 19— 26 ho S 27-890 61.10.38) do. do. S. 1 61. Dz. G.) auch in K od RM!)
Ohne Zinsberechnung.
FBudap. Hptst Spar ausgst. b. 91.12.96 Chill Hp. G - Pf. 12 Dän Lmb.⸗O S4 rückz 110 in A do. do. in K do Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗V. gi. FVinnl. H yp⸗V. i. z Jütländ. Bdl. gar. do. Rr V. S S1.R do do. S. 3 in K do. do. Söỹin K Kopenh Hausbes. Mer. Bew. Anl. 44
gesa mtkdb. a 101 f1. 3. . T. 1.5. ho. 1 abn. r 3. i. S. 1.5. 26
Nrd. Bf. Wi S. 2 Norweg Hyps?ig Pest. I. K. B.. S. 2,5 Poln Pf. 3000 R. do. 10900 1090 R. ausgst. b. 31 19.08 Posen, Provm T. do 1688, 92. 95,
29. 91 m d do. 1895 m T. Naab⸗Gr. P. -A.
do. Anrechtssch. fr. 3. R
Schwed. Hp. 718ukv] do 78 in (A tündb. do. Hyp abg 76 do Städt. ⸗Pf. 6
do do 92 u. 04
Do. do. 1906
Stocth. Intgs. Pfd 1355, 86,57 in K.
Do. do. 1894 ind 3
Ung. Tem Vg. it. bo. Bod ⸗Kr.Pf. do. do. 1. Kr. do. Spt. iz. l, zig
*.
Do. o. Reg. Pfbr. 4
vßne Anrecht
1. Schuldverschreibungen.
) Ind st rie, Mit Zinsberechnung.
Ucisries
Ohne Zinsberechnung.
Hald. Ka sch⸗ Haf. M100 Naphta Prod ob. 1100 ö 1005
do. , ee i!, Nybn ik. Eteint. 20 100ùα: Stegua⸗Romana ei oz
Russ. A g Eler ot?
Ohne Z3insberechnung.
Sch les. K inh. S. 1,2 Ung g olalb. S. i K
Seit 1. 1. 18
6 19 15 i917 * 2
5 , 1
6 .
321 1 z 7
.
Albrechts bahn ... bo. a,,
do abg
do. do. abg
Pilsen⸗Priesen ...
Reichbg Pard Silb n Ung.⸗Gal Verh.⸗B. 1 Vorarlberger 1884 2 71 Stet. — 409 4A. 1. . abg. d CTaisse⸗Commun
Dur Vodh Silb. r. do. in Kronen
Fünftirchen⸗Bares
Naschau⸗Oderbg. 8g, 9 Lemb.⸗Czern. stfr. mT. do. do. steuerpfl m T Desterr⸗Ungar Stb
S., 2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G 1885 Sil döst. Bahn (Lom hen
do. do. neue
do Obligationen a
Heutiger Porigen
O 6
Kurst⸗Kiew. . ... 1
— * 2. O 82 co 2
DS — & — — 5 86
2 — — 2 — 2222
— — — — — — — — — — — — do d de
66
Neit nie) as in go
—— — — — —
13 J 1054 Don. Dy sschis ge sih i sa J TS IIs - — J
Die mit einer Notenziffer ve
ehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
—— —
Böhm. Nordb. Gold n 4 do. do. 1909 in 4 n ghz Ells.-Westh stsr G sg do. do sr. G 90 m. T. do. do do gom T. iG Rr e lb, g 1
aliz. C. Ludw i890 n 4
— — — — — — — — — — —
*
gaij Jd. Rrdi is n) do. do. 1887 gar n Kronpr. Rudolsshahn do. Salzkam m. G i n Nagykttfinda⸗ Arad. . ni) Deste rreich. Lokalbahn Schu lhsch. n 3 do. do. 200 Kr. n 3 bo. Nordwestb. i. G. 1 z Do. do. fon in K. nm 3h do. do. 96 L. A in K. 6 3 do. Lit ki ( Clbetalhi n do. Nordw. ly. in g. n do. do. 08 8. B iR. i do Gold 75 in 4 n do. ho. tv. in H 1 gn do. do. 9g 8. Gin M16 3) Desterr⸗Ung. Staatgb. Ser. 1-10 do. Ergänzungsnetz do. Sigatsbh Gold i
—
2 — — — 2 —— 338 — Q 3 * — — — —
= 8 8 0 . ö — — 2 86 8 2
— — — — — ꝭ
3323533328 —— — — — — 228228
— — — — — — — — — — — C 0 N — —
8 2
—
— — —
8 2
. 8 2 — D —
w d deñ / w
Gr Ru ss. Eisr. Ge do do. leine“ Iwg.⸗Dombrowo gi n Kurs f⸗Chark⸗A 18681 do do. 1889 *
Mostau⸗Jamr. -M rch
Mostau⸗Kurst .. i Mostau⸗Smolenßt. i Nicola ib. Obi 1002 do. do. 20410 NDrel- Griast. . 1887 do. do. 1889
.
ee ooeoccododoooco
2 4444 Li. i .
a o e
— — — — — — — — — — —— — —— K 3 5 . D — — — — — — — — 3 2 — Q — —— — —
— — — — — — — W — — — — —
—— 2
.
Trans kaufasische der“
Warich. Wien 10er!
do do der! do do. ler! do do. S. 9! do do. S. 10 n do do S. 1 n
Koslow⸗Woron 87 do do 1589
Lodzer Fabrikbahn Mosf.⸗-Kasan 1909
do do Moskau⸗Rjäsan Mosk⸗Wd⸗Ryb 97 * do. do 1898 Podolische Rjäsan⸗Koslow. .
do do. 108,
do. kleine Portug. 86 (Bei⸗-Baixa)
Wilh. Luxer
Denver Rio Grande u. Ref. rückz 1955 Ferrocarril. x3. 198744 do. rz. 1957 4 do. abg. rz. 57 1) Illinois St. Louis u. Term. rz. 19861 do. Louis verz. 1959 Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1933 4 Nat. R of Mex. r3. 26 14) do. rz 19 do. bg. rz. 2 St. L. u. S. Ir 193165 do. 5 h Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗ G rz. 275
—
St. Louis S.⸗West
Tehuant. Nat. 300 3
Accumulat. Fabr.. 8 Adler Portl.⸗ Zem. 190 Adlerhütten Glas. 9 Adlerwere . 86 A. -G f. Bauausf.. 6 do. 5. Pappenfb . 0 Alexanderwert .... 0 Alfeld⸗Delligsen V o Alfeld⸗ Gronau. . M 6 Allg. VSaug. Lenz u. C10 Alls Boden⸗Ges. i. 9 do. Elektr.⸗Ges .. 9 do. do. Vorz.⸗A. 6 bo. do. Vrz.⸗A. L. BI 85 do. Häuserbau . 10 Alsen Portl. Zem 15 Ammendors Pap 15 Amperwerke Elektr. 7 Anhalt Kohlenw. . . 6 do. Vorz. A. 6 Anterwerke. ...... 10 Annaburg Steing. 9 Annaw Scham .. 7] Annener Gußstahl. 8 Aplerbeck Bergbau. 0
Aschaffenb Zellstoff 12 Askaniawerte ..... 0 Augsb⸗⸗Nürnb. Mf. 0 Aug h. Br. z. Hasen 6
Bachm. n. Ladew. 16 Baer und Stein 190 Balcke, Maschinen. 6 Bamberg. Mälzereis 9 Banning Maschinens 9 Baroper Walzwke. Y 0 Bartz u. Co., Lagh. M etzt Berl Paketf.“ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt. ⸗Ges. Vast Aktienges. . Bautzner Tuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer Celluloid. . do. Elektr. ⸗Lieserg do. Elektr. Werke. do. Granit. . .. ... do. Hartstein⸗Ind. do. Moto ren... do. Spiegelglas .. , J. P. Bemberg .. . 14
—
— e O e c O w —— ed — —
22
do. Karlsruh Ind fr. Dtsch Waffen o
do. Neuroder8unst Berthold Mess Lin.
Bieles Mech Web. Rich Blumenfeld Bodenges. Hochbahn
Schön haus Allee Bohrisch⸗ConradBrs
Borna Braunt M Bösperde Walzw. . Brauh. Nürnberg Ml Braun und Hrilet
2 0
Sild⸗Westbahn . ...n
1 61 — 1
28 .
— — — — — — 23
dn ler *
*
11 ö
— 21 o 0 oO 0
. 1 8 ee eoeedgo
*
J
J J
2 2822 — — 3
—— — — — — .
. —
8
. 1 ö
3 14 0 9 0
8 O
. J 2 4 . 08
J
8 8 8
K 1
! !
8
do 1911 144 do do. 11.
Mostau⸗Kw⸗Wr. 09g n 41 do. do. 1910 * 43
. . 0 J 8
doe od 0
8 0
0
0 I l 0 80
e 8
R jasans U ral 33 a]
ö . 1 ö
S G OOO c
. h
—
0
/ !
do do. 97 34 do. do. 98 * Rybins . . .. 14
8
. 161
Sid stazn 186 74
— . ( 0
36
k . 4 —
14 14
. 80 0 , . kö
D D 8 3 3 — — — — Q 2 -—— ö 8— 8 — x
do. do. 19 io do. do. 1901 114 Wladilawkas. 1909 1 4 do. 1912 1 47 do. 1918 1 4 do. 18658 14 do. 16985 251 do. 1897 4
1 .
. J
l J
⸗ . — — kö J // ö . 2 . . — — — ö — Q — — Q 42 — x 2 — 8 — d 8 — — — — — — ö— *
do. 18983 14
—
2 — — — — — — —— —
do Iv. (Erg. 2040 , 49
— j . do. Serie g uky. 25634 91
Maeedon Gold große
— — * S — —
1 Stück — 400 663 Sard. Eisenb gar 1,24 Schweiz. Intr 60 i. r. Sizil. Gold 89 in Lire
3 m F. 5
Dollars.
II. Mtg. Ine rz 19894 1.1.7]
dy. 190 C5
do. 236 E
do. abg. 500 Es sin do. abg. 1090 C6
dy. abg. 20 45. do. t .
Deutsche und ausländische Aktien.
1. Industrie.
— — — — — — — — — — — — —
2
Aschassenb Aktien brzg 1
— — — — — — — — —— — ——2 — 2 — — — 5 — W 2 2—
2
2
2
Bendix. Holzb. . .. 0 Jul. Berger Tiefbauseo Bergmann Elektriz. 9 Berl Vorsig Met. 0 do. Dampfmühlen 0 do. Guben. Huts M6 do Holz⸗Kontor . 8
— — — —— — — d JJ 8 2 R — — — — d 2 3
Berliner Kindl⸗Br. itz do do. St. ⸗Pr. 20 do Maschin.⸗Baus 6
—— — — — W — — — — — C d d= 2 — — 22
8 7 Veton⸗ u. Monierb 0 0 0
0 . 2 1 1 0 Bolle Weißbier 0 7
8
2
Bubiag ) sio Braunjchw Kohle 0 do. Juteindust rie 6 do. Masch.⸗Bau⸗A. 4 Breitenb. Portl.- 8. 12 Bremen⸗Beflgh. Dell
Heutiger Voriger
do Vulkan,.
Carton Loschwiß. .
do do Grünau. .
do. Ind Gelsenk.. do Werke Albert.
Christophuunm
Ser. A — D]
Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei.
Cont. Canutchoue M Corona Fahrrad.. Eröllwitz. Papierf. .
Daimler⸗enz. . ..
do. Babeock u. W.. do. Cont. Gas Dess. d,, do. Fensterglasi. L.
ge
do. Kabelwerte do. Maschinensahr.
do. Post
— 2 CC CGG
do. Telepl do Ton ⸗ n
do. Eisenhandel do. Metallhandel .
*
Dittm⸗N Dole rit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornkaat... ..... Oskar Dörfflern ...
Dortmund
do. Chromo u. K. do. Gardinen. . . M do. ⸗Leipz.Echnell⸗ ö do. Nähmasch. Zwf. Dürener Metallw. Dürtoppwerke ....
Vremer Allg Gas
do Wollkämmerei Brown, Boveri u C., Mannseim
J Bruning u. S Brüxer Kohlenb in Guld ö W. Buderus Eisenw M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W. Busch, Lü dsch Y Ver el. Fh Busch
u Gebr Jaeger Vilttner⸗Werke ... F. Butzke - Bernh. ,, BVyl⸗Guldenwerle.
Galmon, Asbest M Capito u. Klein. . M Carlshiltte, Altw
Centralheizgswi. M Charlottenb Wass. Charlottenhiltte. M Chem. Fhr. Guckau M
eo D
do. do. v Heyden
do. We. Brockhueß do Schuster u. Wilh. Themnitzer Spinn. Rud Chillingworth
Preß⸗ u Stanz.
Chrom o Pap. Najorkt Leipz. Chrom o⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj.
Comp. Hispano Am. de Eleetrie. Chade )
h schl. Div zs do. Ser. E neue 7.4K f. nom. 100Pes.
Cuxhaven Hochseef. 8
Gebrüder Demmer Dtsch. tl. Telegr. ] Deutsche Asphalt . . 10
.
do. Linol⸗Wi. Bln. 16
j. Maschb Untn.
J. Dippe, Maschinfb. 1h. u. Gab 0
Döring u. Lehrm. i. L 0
— — — — — — — — 2 — — — — 2 *—
= d
d=
d
— — — — — — — — — — — — — — — — —— Q — — — Q — —
do. Ritterbrauereil z do. Unionbrauereis
Dresdener Bauges. 6
do. Vorz.⸗Akt.
Duüsseld Dieterich.
do. Hösel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau, . Losenhausenwk. Düsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
Egestorss Salzw. .. J. E Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Cisen⸗ u. Em. Werke Sprottau. ... ...
do. do. neue do. do. Schlesien .. Elekt. icht u Kraft M J. Els bach u. Co... Em.⸗ u St. Ulrich.
Enzinger Unionw. Erdmannsd Sp. ..
Eschweiler Bergw. . Essen Steinkohlen.
Excelsior Fahrrad.
Falkenste in. Gard. M
G JFeibisch ...... Fein⸗Jute⸗Spinn.. n, Papier.
Carl Flohrr..... Flöther Maschinen.
Freund Maschinen.
Friedrichs hütte
Gebr Funke. . .. A
El. Anl. Berlin. Gebhard u Co Gehe u. Co... Geismann Fürth. Geisweider Eisen Gelsenkirchen Bg.
* 48 4 4153 Bonns
do Eisenhütte MY
henberg. . . .. !
Eisenb Verkehrsmi0 Elektra. Dres den.. 1 Elektrieit. Lieferung ie
do. Wte. Liegnitz M
Em. u. St. Gnüchtel
Engelhardt Brauer. 1
Erfurt. mech. Schuh. Erlangen ⸗Bambg. Bau mwollindustr. Herm u. A. Escher
Fahlberg, List u. Co.
Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr.
elten u Guill. M Flensburg. Schiffb.
Frankfurt. Chauss. M Frankfurter Gas M Frankfurter Masch. Potorny u Wittek. Fraust. Zuckerfabr.
—
Friedrichshall Kali,. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwt Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. M 5
R. Frister, M. G6. 6 Froebeln Zuckerfbr.
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke M
Georges Geiling. ⸗
G. Genschow u Co.
1 1
— — — — — — — — —— — — —
— — — — — , , — — 2 — —
— — —— —— —— — —— — 2d — — — — — — — —
— — — — —
—— — —— —— —— = V — — — — dd
126 6 o. D iso 25 6
2883 3333
8 * —
—
10
Glückauf Brauerei Gehr. Goedhart
Georg Grauert ..
Gehr. Großmann.
Guano⸗Werke
Hackethal Draht... ,, Hallesche Maschin..
Hanau Hosbräuh . Handelsg. ür Grdb
Harb. Eisen u. Br..
Hartm S. Masch.«
Hedwigshütte. . ..
Bau⸗ u. Immob.
C69
Hilgers A.-G. ..... 6 Hilpert Maschin. Y 6 Hindrichs⸗Aufser⸗ mann Munition 8 Hirschᷣr u Messs 6
lipp Holzmann.
Hubertus X Humboldtm Hut
Indu⸗
del u. Co...
Gebr. Jungha
Fartonpapierfabrit Groß Särchen .. Keula⸗Eisenhütte. . Kirchner u. Co. ... Klöckner Werke ...
C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co.
Kolb u. Schüle ...
Königsb Lagerh. ..
Königszelt, Porz. .. Gebr Körting .... Körtings Elektr. ..
Krauß u. Co. Lob.. Krefelder Stahl.. w rn, G. Kromschröder .. Kronprinz Metall.
Lahmeyer u. Co...
Laurahiltte .. .....
do. Landkraftw
Carl Lindström
Lingner Werke ...
Löwenbrauerei
Germania Portl⸗g. 14 Gerresh. Glatszh M6 Ges. j. eleltr Untn M Gilde meister u. C. Joh. Girmes u C. WMM5 Gladhach. Woll⸗Ind, Glatzfab. Srociwitz Mi! Glas⸗ u. Ey. Schalte l! Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. 1. L.
won, Th. Goldschmidi M! Görlitzer Waggon.
Greppiner Werte. GritznerMasch Durlsi! Gr. Lichts. Terr.⸗G. Großenhain Webst. i Großh 5. Getreide. C Großmann, Cobg.
= — —
Grün n. Bilsinger. Gruschwitz Textil..
EC. Gundlach ......
Gilnther u. Sohn. . Alfr. Gutmann M.
Haberm. 1. Gu ces
Hamhg. Elettr.⸗W, F. H. Hammersen
Hann. Masch. Egest.
do. Gummi Phönix Harktort Brückenb. M do. do. St. Pr. Harpener Bergb. M 6
Heidenauer Pap. Heilmann u. Littm.,
Hein, Lehmann u. C.
do. neue Hem moorPortl.⸗3. 15
Sess
ere,
.
betrbs.⸗Ges. M Y 4 4083Bonug 0. neue
— — —
4
— — — — —— —
Zuckerfabrils
/ i
Kahla, ] lan do neue gaiser⸗Keller ....
galiw. Aschers leb. V Rudolph Karstadi M12
— — — — —
gayser Metallwar. Keramag Ker. Werle l!
Keyling n. Thomas
Friedr. Klauser Sp.
Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke s
Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Vw? Köln Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.Werke König Brau. Beeck M König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr.
Königstadt Grundst.
—— — — — —— — — —— —— — —
Kontinent Asphalt Kontin. Wasse rw. , j.
Font. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucher
Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring.
Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. Küppersbusch u Si? Kyffhäuserhütte ... 5
—— — — — —— —— —— — — = = — — — — — — — — — — — —
Dr. Laboschin .....
Landré⸗Breithaupt Welßbier⸗Brauer.
Ant. u. A Lehmann Leipziger Rie beckBr do Vorz. Att. do. Immobil
do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin.
Lingel Schuhfabr.
Ludw. Loewe u Co. 8 8,
— — — — —— —— —— —— — —— ——
Böhm. Brauhauß
P Heutiger Voriger
Luckau u. Steffen j. C 0 Lüdenscheid Metall 5 Lüneburg. Wachs 8
Magdeb. Allg. Gas 4 do. Bau u Credit io do Bergwert . A 0 do. do. St.⸗Pr. MM 0 do. Mühlen.. 10 C. D. Magirus... 0 do. Vrz.⸗Akt Lit. A 0 Mal⸗Kah Zigarett. 0 Mannesmannröhw g Mansfeld Berghaus ? Marie Cons. Bergw o Markt⸗ u Kühlh. . 12 Martini u. Hünele io Masch. Starke u. H M 0 Maschin. Breuer. 0 do Buckau R. Wolfi do Kappel . M 0 Maximilianshütte 10 Mech. Weh Linden i do do. Sorau 14 do do. Zittau. 4 MehltheuerTüllf. M 0
H. Meinecke 0
Meißner Of. u. Bz. M10 Merkur, Wollw M2 Metallgesellschaft .. 6 H. Meyer u. Co. Lil. 14 Meyer Kauffmann ! Karl Mez u. Söhne Y 4 Miag, Mühlb. u. Ind 10 Mimosa A.⸗G. 17 ,,, 10 Mittel dische Stahl !] Mix u Genest .. AM 9 Montecatini (M16 für
100 Lire) ... M18 Motorenfabr. Deutz 0 Mühle Rüningen Mio Millh. Bergwerk X 7
Münch. Licht u Kr. M 7 Mundlos. . ..... .
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto... 0
Reue Amperkraftw Neue Realbesitz .. Neu Westend A, B igso Niederl. Kohlenw. 11ͤ Niederschl. Elektr. 1 Nordd. Eiswerke 1 do. Kabelwerke . 8 do. Steingut
part Terrain. o D e Dampffisch. j. ‚„Nordsee“ Yt. Hochseesischer M 89
Nordwestd. Kraftwk. 3 6
Carl Nottrott.....
Nürnb Ser -M 3 irn Vert. 2... 9
Oberbar Ueberl. 7
ö Oberschl. Eis⸗Bedf. 3 do. Kolswerke, jetzt u. Chem. F. 6 Genußsch. 6 1 )
8 3 .
zu 15Sch. 6
es Erben 60 Dr u. Koppell s Oz wf. ud 0 : .
Panzer Alt es..] 0 0 Paffage Ban. ..... 60 Peipvers u. Cie. .. 0 Peters Union .... 8 Pferrsee Spinner. M4 Pflüger Briefumschl o Phönix Bergban.. 69 do. Braunkohlen . Pinnau Tönigsb. 3 Julius Pintsch. . MM 8 Pittler, Werkz. A. G. 10 Plauener Gardinen 10 do. Spitzen w 0 do. Tüll u. Gard. 0 Herm. Pöge Elektr. 6 do. Vorz. A. Lit. 4 6 B Volac j Gummim Titan B. Pollack. 6 Polyphonwerke . Mig Pomm. Eisengieß. 09 Ponarth, Königsbg. 121 Pongs Spinnerei. . 0 Pongs u Zahn, Text. 14 Pophe u. Wirth. 8 Vor ¶lost Veils vf 90 do Ten-, 16 A RVrangg 16 Preßluftwerkzeug . 8 Breßspan Unters. .. 4 J. D. Preuß ...... 6 Preußengrube . ... 8
Radeherg Ew. ⸗Br. 1 Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter Raventzb. Spinn. .. Reichelbräu ...... Reichelt, Metall. .. J. E. Reinecker Reisholz Papierzf. . Reiß u. Martin.. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. o5MReich u Bay. gar 8 Rheinfeld Kraft Mio Rheingau Zucker. . ] Rhein. Braunt. u. Br 10 do. Chamotte .. M 0 do. Elekrt rizität. M 9 do. do. Vorz.⸗Att. 6 do. Möbelst. Web. 9 do. Spiegelglas . . 12 do. Stahlwerke M6 do. Textilfabriken. 6 ö, 6 Rh.⸗Westf. Bau i. L. 0 do. do. Elektrizit. 9 do. do. Kallw. ... 8 do. do. Sprengst. Y 4,8 do. do. Stahl u. Walz 6 David Richter ... M5 0 7
2 T5 SS —— — *
Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche 4 Rockstroh⸗Werke .. 5 Roddergrube, Brl. . 27 Ph. Rosenthal Porz. 7 Rositzer Zuckerraff. 3 Rost, Mahn u Ohl. 10 RMoth⸗Büchner Ml Rotophot. ..... Mo Ruberoidwerke Hbgluz Rückforth Nachf. 0 Runge⸗Wertke . . ... 0 Ruscheweyh. ...... 10 Riltgerswerke. .. MI 6
Sachsenwert .. M 7 do. Vorz. Lit. B 9) Sächs. Gußst Döhlen 6 do. ,
1
—
do. Webstuhl Schönhno Sachtleben 1h s. Sgbiz
Saline Salzungen
r,
288
111 ä /„ ä „„ ;
— — —¶ — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ——— —
— — — — — — — 2 — — 26
2 28 1720
— — — —
oios 26 o 10s
2 138838
.
—
*
ö ö .
x *I 1
8883
85
— — — — — — — — — — — — — — — S0
2222 — — — —
*
888 *
08 2 —
— — —
—— — — — — — — — — — . n , , , ,
33
— — — — — — — — — — d 2 2 6 2 2 2
S =
2
8 / / /
S
L ö — — —