1929 / 90 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

l 4

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reiché⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 90 vom 18. April 1929. S. L.

5. Musterregister.

Riedenk opt. 6374

In unserem Musterregister ist heute unter Nr. 86 eingetragen worden: Jungsche Handelsgesellschast Hecker u. Co. Kom⸗ manditgesellschafit in Biedenkopf⸗Ludwige⸗ bütte Abbildung der Regulierösen Thauma Nr. 20 und 21, plastische Erzeugnisse Schutz 'rist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1929, vormittags 9 Ubr.

Biedenkopf den 12. April 1929.

Das Amtsgericht.

Dortmunds IIrde. 63765

In das Musterregister ist eingetragen Nr. J. Kaufmann Karl Rieke in Dort⸗ mund⸗Hörde, ein Muster für eine Bohner⸗ bürste in ovaser Form, offen, Fabrik. nummer 12, plastische Eizeugnisse, Schutz⸗ fin 3 Jabre, angemeldet am 13. April 1929, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Dortmund Hörde, den 13. April 1929

Amtsgericht

HFrei6hnrz, Schles. 6376

In unser Musteriegister Nr. Il? isi am 12. April 1929 folgendes eingetragen worden: Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken. Akniengesellschast inkl. vormals Gustav Becker in Freiburg, Schles., ein zweimal versiegelter Umschlag, enthaltend Modelle sür plastische Erzeugnisse mit folgenden Fabritationsnummein 2012, 213 / 14 2215, Rd /g) Alpina, plastische Erzeugnisse. Die Schutzfrist beträgt 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1929, mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Amtsgericht Freiburg, Schles.

CST iim herz, Schles. 6155

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 107. Albert Buchholz, Aktiengesell⸗ schalt, Grünbeig (Schl.), 1 Muster, eine Ur⸗Buchholz Stammtischflasche, offen, plastischeg Erzeugnis. Fabriknummer Ur— Buchholz 24, Schutzfrist 5 Jahre, ange. meldet am 2. April 1929, 104 Uhr. Amtsgericht Grünberg, Schl., 2. 4. 1929. Nenmünster. 6156

Eingetragen am 6. April 1929 in bas Musterregister unter Nr 36 als An— meldende: Chr Friedr. Köstei, Tuchfabrik, Neumünster, als Zeit der Anmeldung 4. Avril 1924, 8 Uhr 30 Mmuten, 2 Pakete, enthaltend 99 Stoffmuster, Fabriknummern, Art. 1627, 1629, 1633 164, 1637, 6j, 1610 1641, 1642, 164, jßi5, jot, itz's, j6si, iz, 1685 1686, 1657, 1688, 1601, 1617. 1623, 1626, 1628, 1630, 1649, 16438. 16860, 1689, 1694, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.

Das Amtegericht Neumünster.

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

merlin. 6378

Ueber das Vermögen der Joel Mayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin C. 2, Hoher Steinweg 15 (Leder⸗ engros Handel), ist am 15. April 1929, 13,2 Uhr, unter Aufhebung des Ver— gleichsverfahrens das Anschlußkonkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Der Konkursverwalter Franz Petznick, Berlin 8W. 19, Jerusalemer Str. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 5. Juni 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 109. Mai 1929, 1II15 Uhr. Prüfungsverhandlung am 17. Juli 19298, 10 Ühr, im Gerichts⸗ ebäude Neue Friedrichstr. 13114, II. Stock, Zimmer 102, Hauptgang A am Quergang 9. Offener Arresi mit An⸗ zeigefrist bis 3. Mai iheg. (86. X. 135. 29.) J

e,, . des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Mitt erk ek d. 6379

Beschluß. Ueber den Nachlaß des am 10. November 1927 verstorbenen Korb⸗ machers Karl Leiter in Holen eißig wird heute, am 4. April 1929, nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Ueberschuldung des Nach⸗ lasses dargetan ist. Der Stadtrat Richard Eckartsberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗— bigerausschusses und eintretendenfalls über die im Z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ bang der angemeldeten Forderungen auf en 15. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer 20, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auserlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver— walter bis zum 5. Mai 1929 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Bitterfeld.

ram di- Hr kb iscdtrF̃S-. 6380] Ueber das Vermögen des Roßschläch= ters, Schaukwirts ünd Pferdehändlers

Franz Emil Baldauf in Brand⸗Erbis⸗ dorf, Abt. B Nr. 91, wird heute, am 15. April 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗— verwalter Herr Rechtsanwalt Wede⸗ mann, hier. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1959. Wahltermin am 3. Mai 19299, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 14. Juni 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Mai 1929. (k 9/29.) Brand-Erbisdorf, den 15. April 1929. Das Amtsgericht. ru unschweix. 16381 Ueber das Vermögen der Ehefrau Martha Voller in Veltenhof 82 ist am 12 April 1929, 17 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der . Rudolf Fanger, hier, Andreeplatz 4, zum Konkursverwalter ernannt. Offe⸗ ner Arrest mit . sowie An⸗ meldungen von Konkursforderungen bis 14. Mai 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Mai 1929, 19 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 28. Mai 1929, 10 Uhr. . Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Braunschweig.

HRreslau. 6382 Ueber das Vermögen des Shhlosser⸗ meisters May Seifert in Breslau, Michaelisstraße 2022 (vertreten durch seinen Pfleger Wilhelm Diederichs in Breslau, Matthiasstraße 188), wird am 15. April 1929, um 14 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren ,, Verwalter Kaufmann Arthur Wolff in Breslau, Gartenstraße 28. Frist zur n nn der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 15. Mai 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 uh! und Prüfungstermin am 3. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. Mai 1929 einschließ⸗ ich. 42 X. 51/29) Amtsgericht Breslau, 15. April 1929. C harlottenkhuræ. 6383 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Strumpf, Inhabers der Firmg Max M. Strumpf, Berlin⸗Wilmersdorf, Casper⸗Theyßstr. 18, Textilwaren⸗Groß⸗ handlung früheres Geschäftslokal Berlin, Potsdamer Str. 134, ist heute, am 12. April 1929, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das, Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Wilhelm Scherbel in Charlottenburg, Passauer Str. 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 26, Mai 1929. Erste Glan—= bigerversammlung am 10. Mai 1929, 16 Uhr, und Prüfungstermin am J. Juni 1929, 10 Uhr, im Zivilgexichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zim⸗ mer 254. (Aktenzeichen: 40. N. 114. 29.) Charlottenburg, den 12. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

lia II hure ν. 6384 Ueber das Vermögen der nicht han⸗— delsgerichtlich eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Friedrich Taeger K Co., Berlin⸗Wilmersdorf. Bruchsaler Straße g (Lederhandel), ist heute, am 12. April 1929, 13 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver— fahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Hinrichsen in Charlottenburg, Pestalozzistraße 57a. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Mai 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 11. Mai 1929, 104 Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zim⸗ mer 254. Aktenzeichen: 40. N. 111. 29. Charlottenburg, den 12. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. . PDeutseli L rCοne. 16385 Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Martha Schmidt geb. Krebs in Deutsch Krone, Inhaberin der Firma „Fritz Schmid in Deutsch Krone, ist heute, am 12. April 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Nießen in Deutsch Krone. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his zum 10. Mai 1929, offener Arxest mit Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1929 und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Mai 1929 vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht Teutsch Krone. 12. 1. 1929. Dom miitzsch. 638] Ueber das Vermögen der Handels⸗ frau Martha Döring geb. Senke, Dom⸗ mitzsch, wird heute, am 15. April 1929, um 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Methner, Dommitzsch. An⸗ meldefrist bis zum 11. Mai 1929. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 11. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 8. Mai 1929 um gz Uhr. Prüfungstermin: 22. Mai 1929 um gu Uhr. Amtsgericht Dommitzsch. 15. April 1929. Presden. 6387 Ueber das Vermögen der Händlerin Hedwig Gertrud verehl. Richter geb. Nenbert in Dresden. Kesselsdorfer

Straße 66, die ebenda unter der nicht eingetragenen Firma G. Richter den Handel mit Kleidern, Blusen und Woll⸗

15. April 1929, nachmittags 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Curt Bergmann in Dresden, Ringstraße 18. Anmeldefrist Wahltermin: 10. Mai 1929, vormittags Prüfungstermin: 1929, vormitiags 104. Anzeigepflicht

kursverwalter:

6. Mai 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Presd en. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Emil Schwarz, der in Dresden⸗A., Taschenberg „Deutsche Handels⸗ und Industriegesell⸗ Großhandel betreibt, Wohnung: stroße 8, wird heute, am 15. April 1929, nachmittags 133 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Volkswirt Dr. Kreyßig in Dresden⸗A., Aumeldefrist Wahltermin: 19. Mai Prüfungs⸗ vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Mai 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

11. Mai 1929. 1929, vormittags 83 Uhr. Ir tr, wirt

Ii ish. Berichtigungs beschlußß.

Der Eröffnungsbeschluß vom 5. April 1929 wird dahin berichtigt, daß das Konkursverfahren nicht über das Ver— mögen der Firma Rheinische Zucker⸗ handlungsgesellschaft m. b. H. zu Duis⸗ burg, sondern Rheinische Zuckerhandels⸗ gesellschaft m. b. H. zu Duisburg er⸗

Amtsgericht

HEIsiLer wer dln.

Metallwarenindu haber Max Trepte, Ortran 12. April 1929, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗— walter: Kaufmann Wilhelm Helbig in Ortrand. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Mai 1929, 45 Uhr, Zimmer 4. Anmeldefrist und offener Arrest Anzeigepflicht bis 30. April 199.

Amtsgericht Elsterwerda.

Hranle furt, Main.

inhabers der handelsgerichtlich einge⸗ Firma „Schwammgroßhand⸗ lung Hermann Graf“ Hermann Graf Frankfurt a. M., Scheffelstraße 1, häftsräume Kerbengasse 8 e am 15. April 1929, 12 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren Rechtsanwalt Selmar Spier, Frankfurt a. Main, Taunusstraße 1, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. mit Anzeigefrist bis 13. Juni 1929. Anmeldung der Forderungen Bei schriftlicher

Amtsgericht. Abt. 17a.

Ueber das Vermögen der Firma Karl Maschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt, ist heute, am 15. April 1929. vormittags 19 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren z Zum Konkursverwalter ist der Bücher— revisor Richard Gumpert in Erfurt, Schillerstraße r orderungen sind bis zum 3. Mai 1929 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ fammlung, verbunden mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin am 11. Mai 29, vormittags 9r5 Uhr,. unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50.

Erfurt, den 15. April 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Amtsgericht

C imm en. ö . l Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Balle in Tribsees wird heute, am 15. April 1929, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zah⸗ lungsunfähigkteit einstellung dargetan Der Ober⸗ stadtsekretär Lühder in Tribsees wird zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. April 199, erste versammlung am 1. Mai 1929, 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juni 1929. 12 Uhr. Grimmen, den 15. April 1929. Das Amisgericht.

erste Gläubiger⸗

II ili enk eil. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Heinrich aus Heiligenbeil wird heute, am 13. April 11,10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Rechtsanwalt Konkursverwalter. kuürsforderungen sind bis zum 1929 bei dem Gericht anzumelden. Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses

1929, vormittags

Heiligenbeil

Verwalters

tretendenfalls über die in § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ siände auf Montag, den 13. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 3. Juni 1929, vormittags 11 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die .. auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Mai 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Heiligenbeil, den 15. April 1929.

1I35chstacdt a. Aisch. 6396 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Höchstadt a. d. Aisch hat am 18. April 1929, vormittags 19 Uhr, über das Vermögen des Schreinermeisters Hans Münch in Adelsdorf, Hs. Nr. 167, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Etzel in Höchstadt a. d. Aisch.

st ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 1. Juni 1929 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines ,, und wegen der in

S8 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Ane.

gelegenheiten ist bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 8. Mai 1929, vormittags 107 Uhr, im Sitzungssaale. Der all⸗ gemeine Prüfungstermin sindet statt am Mittwoch, den 12. Juni 1929, vor⸗ mittags 1014, Uhr, im Sitzungẽsqal des Amtsgerichts Höchstadt a. d. Aisch. Höchstadt a. d. Aisch, 13. April 1923. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Höchstadt a. d. Aisch.

II GF ν . 6397

Ueber das Vermögen des Gasthof— besitzers Karl Wilm in Hofgeismar ist am 15. April 1929, nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Heinemann in Hof geismar. . bis 4. Mai 1929. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienztag, den 14. Mai 1929. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April 1929. N I /29/1.

Hofgeismar, den 15. April 1929.

Das Amtsgericht. Abt. J.

ih stalt. 6399

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Fritz Scheithauer in Jöhstadt, alleiniger Inhaber der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma Maschinen⸗ fabrik Artur Richter Nachfg. in Jöh⸗ stadt, wird heute, am 15. Äpril 1925, vormittags 11 Uhr 30 Min,, das Kon⸗— kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter:; Herr Rechtsbeistand Max Schreiber, hier. Anmeldefrist bis zum 3. Juni j9yeg. Wahltermin am 6. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. Juni 199, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Mai 1929.

Jöhstadt, den 15. April 1929.

t Das Amtsgericht.

HG: H e, Lade en. 6400

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leb Katz, hier, Kaiserstr. 26, wurde heute, vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ öffnei. Verwalter: Rechtsanwalt Sig⸗ mund Vecker, hier, Kaiserstr. B.. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 6. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 15. Mai 1929, vormittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 8, 2. Stock, Zimmer Nr. 139. Karlsruhe, den 15. April 1929. Geschästsstelle des Amtsgerichts. A6. a a ssel. 6401

Ueber das Vermögen der Firma G. Rothstein u. Co, Inhaber der minderjßhrige Gustar Rothstein in Kassel, Schönfelder Straße 37, gesetzlich vertreten durch seinen Vater, Straßen⸗ bahnschaffner Wilhelm Rothstein, ist heute, am 15. April 1929, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann H. Zimmer, Kassel, Weißenburgstraße 8. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Mai 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Mai 1929, vor—= mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer g / 10. Ann ee h, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 13. Mai 1929.

Kassel, den 15. April 1929.

Amtsgericht. Abt. 7.

1 ellinghusen. 64102

Ueber das Vermögen der Ehefrau Else Markworth, geb. Hufnagel in Kellinghusen, Lindenstraße 37, wird heute, am 13. April 1929, 1315 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Rechts⸗ anwalt Metzener in Kellinghusen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurssorderungen sind bis zum 21. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, vor

dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt, Allen Per sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in . haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 6, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen 96 welche sie aus der Sache abgefon erte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗— walter bis zum 24. Mai 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Kellinghusen.

E 6 In. 6605 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Karl Pietzsch, Alleininhabexs der Firma Friedrich Magnus Nachfolger in Köln, Drususgasse 8, ist am 6. April 199, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt E. Menken in Köln, Hansaring 82. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai 1929. Ab- lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. Mai 1929, vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Mai 199, vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 5. April 1929. Amtsgericht. Abteilung 80. H ln. ttz 04] Ueber das Vermögen der Firma Rheinische Konsum Akttiengesellschaft für Lebensmittel in Köln Braunsfeld Stolberger Straße 870, ist am 8. Aprit 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Meynen in Köln, Hohenzollernring 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversanim⸗ lung am 2. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, am hiesiger e , , am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 8. April 1929. Amtsgericht. Abteilung 80. 1 In. . 6406] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Reißner, Alleininhabers der Firma Karl Reißner K Co. Textilwarengroß⸗ handlung in Köln, Richard⸗Wagner⸗ Straße 39, ist am 9. April 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Schäfer in Köln, Türmchens—« wall 98. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 8. Mai 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demfelben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 14. Mai 1929, vormittags 109 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Mai 1929, vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichen s= pergerplatz, Zimmer 2233. Köln, den 9. April 1929. Amtsgericht. Abteilung 869.

1 i tu. TOI. 6 /

Ueber den Nachlaß des am 1. März 1999 versiorbenen Schneider meisters Friedrich Karl Pfützner in Kötzschen= broda wird heute, am 13. April 1729. vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Sr, jur. Berthold Arongde, Radebenl, Sedanstr. 5. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1929. Wahltermin am 13. Mai 1929, vormittags 775 UÜlhn. Prüfungstermin am 10. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1929.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 15. April 1929.

Lahr, Hauck emn. . 6407

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Weis in Friesenheim, Inhaber der Firma Friedrich Weis. Zigarren sabriken in Friesenheim, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Schnitzler in Lahr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 30. April 1929. Anmeldefrist bis 1. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 14. Mai 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lahr, II. Stock, Zimmer Nr. 31. .

Lahr, den 15. April 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lanban. 6 )

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Willi Menzel in Lauban, Courbierestr. 1, wird am 13. April 1929. mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Lurt Bolick in Lauban. Brüderstraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗= rungen bis einschließlich den 25. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, und Prü⸗ sungstermin am 13. Juni 199, vorm. 10 Ühr, vor dem Amtsgericht, hier. Post.= straße 1b, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Mai 1929 einschließlich.

Lauban, den 13. April 1923.

Amtsgericht.

Mari enkerg, Saclsen. 6109

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Wagner, Inhaber der nicht ein⸗ getragenen Firma Berger & Horn in Marienberg wird heute, am 16. April 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Zwelte Zentralhandelsrenifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzelger Rr. Sh vom 18. Aprit 1929. S. 3.

Herr Ortsrichter Emil Kaden hier. An⸗ meldefrist bis zum 6. Mai 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. Mai 1929, vormittags 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mai 1929. Marienberg, den 16. April 1929. Das Amtsgericht. (K 1/29.) Minden, Westf. 6410 Ueber den Nachlaß des am 23. März 1929 verstorbenen Mühlenbesitzers Hein⸗ rich Meyer in Frille Nr. 16 ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Fr. Engeling in Minden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 7. Mai 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung nebst Prüfungs⸗ termin am 15. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Kamp—⸗ straße Nr. 31, Zimmer Nr. 34. Minden, den 15. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts ¶HhInunn. 6411 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gregor Müller in Ohlau, Oderstr. 12, ist heute, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Emil Hoehn in Ohlau. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 13. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ohlau. Zimmer Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mai 19899. (g. N. 6/29.) Ohlau, den 16. April 1929. Amtsgericht. H erk .·inghausen. 6490 Das Vergleichsveifahren über das Ver mögen des Schreinermeisters Hermann Sörries in Recklinghausen. Blitzkuhlen⸗ straße 182. wird eingestellt und das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Justizober⸗ sefretär i. R. B. Prein in Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Perionen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirklam. Recklinghausen, den 15. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hen cdlshurg. (6412

Ueber das Vermögen der „Offenen Handelsgesellschaft Warenhaus Rends— burg, Stietzel u. Golinski“ in Rends⸗ burg wird heute, am 12. April 1929, nachmittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Clement in Rendsburg. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis 13. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ jammlung ame 6. Mai 1929, vorm. v5 Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai 1929, vorm. gu Uhr.

Rendsburg, den 12. April 1929

Das Amtsgericht.

H Ge hlitrę, San‚chsen. 6413

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hermann Thieme, Schuhfabrik in Rochlitz, Leip⸗ ziger Straße, wird heute, am 15. April 199, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ jahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsauwalt und Notar Arnold, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1929. Wahltermin am 11. Mai 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 1929, vormittägs 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1929. K 5 /g.

Rochlitz, den 15. April 1929.

Das Amtsgericht.

Si en edlzl. 6114

Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ händlers und Landwirts“ August Mai⸗ baum in Stendal, Uppstall, ist am 15. April 1929, 12330 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver walter: Kaufmann Dr. Eisenberg in Stendal, Uchtstraße. Ersten Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 15. Mai 1929, 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Mai 1929.

Amtsgericht in Stendal.

Vittamn. 6115 Ueber das Vermögen des Bau⸗ und Kunstglasers Ernst Scharmann, bisher in Zittau, Böhmische Straße 3, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, der in Zittau, Neustadt 21, eine Bau⸗ und Kunst⸗ glaserei sowie den Handel mit Tafel⸗ glas betrieben hat, wird heute, am 13. April 1929, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr Langer, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1929. Wahltermin am 4 Mai 1929, vorm. 3,15 Uhr Prüfungstermin am 31. Mai 1929, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1929. Zittau, den 13. April 1929. Das Amtsgericht.

Sc H E FRenbirræꝶ. 6416 Das Amtsgericht Aschaffenburg hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Heinrich Göllner, Alleininh., der Fa. Heinrich Göllner, Aschaffenburg, zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung

Gläubigerversammlung auf den 27 Ya

Kosten des Ver

über die nicht verwertbaren Vermögens stücke Schlußtermin bestimmt auf Samstag, den 4. Mai 1929, vorm.

9iz Uhr, in Zimmer Nr. 81 des Amts—⸗

gerichts. Die Schlußrechnung nebst Be⸗

legen und das Schlußverzeéichnis sind

auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HRergzaberm. 6117

Das Amtsgericht Bergzabern hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Ludwig Endebrock jun.

Elektroingenieur in Bergzabern zur

Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗

hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur ache

. werz ßfassung über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ gegenstände und zur Festsetzung der Ver—⸗

gülung und der Auslagen der Mit⸗

glieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗ termin anberaumt auf: Montag, den 13. Mai 1929, vormittags si5 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgericht, hier. Bergzabern, den 15. April 1929. If ft rel des Amtsgerichts. In vorbezeichnetem Konkursverfahren soll die Schlußverteilung erfolgen Ver⸗ fügbarer Massebestand: 1579, RM. Zu berücksichtigen sind: bevorrechtigte Forderungen 690,68 RM, nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen 9738, ig RM. Das Verzeichnis der zu berücksichtigen⸗ den Forderungen ist auf der Geschäfts—⸗ stelle des Amtsgerichts, hier, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Bergzabern, den 15. April igeg. Der Konkursverwalter Ludwig Weidler. Herlin. 6418 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Klein. Alleininhabers der Fa. Berolina Eisen⸗ großhandlung Adolf Klein in Berlin, Chausseestraße 10, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. Fe⸗ bruar 1999 angenommene re. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Februar 1929 bestätign ist, am 12. April 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle Abt. 84 des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Herlin-Schäneberg. 6419 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Schneid in Berlin⸗Schöneberg, Barbarossastr. 141V, ist der Termin zur 1. Gläubigerver⸗ sammlung vom 20. April 1929 auf⸗ gehoben, da über die Beschwerde gegen den Eröffnungsbeschluß noch nicht ent⸗ schieden ist, und neuer Termin zur

1929, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Gru newaldstr. 66 / 67, Zimmer 58, anberaumt worden. 9 T. 22. 29.

Berlin⸗Schönberg, den 12. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. HReuthen, (). 8. 6420] In Sachen, betreffend den Konkurs

über das Vermögen des Kaufmanns Max Glaß in Beuthen, O—⸗S., Ring 22, Inhabers der Firma Max Glaß in Beuthen, O.-S. Ring 22, wird das

2.

Verfahren een. da eine den

ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auch ein zur Deckung der im § 58 Ziffer 1 u. 2 der Konkursordnung bezeichneten

Massekosten ausreichender Geldbetrag

nicht vorgeschossen worden ist Amts- gericht Beuthen, O.⸗S., 12. Aprit 1929. Nrand-Erbisdort. 6421]

Das über das Vermögen des Land⸗ wirts und Gutsbesitzers Karl Wilhelm Eppendorfer in Großwaltersdorf im Erzgeb. Nr. 32 am 15. März 1929, nachmittags 4 Uhr, eröffnete Konkurs⸗ verfahren wird eingestellt, weil sich er⸗

geben hat, daß eine den Kosten des

Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden 1. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung wird auf Freitag, den 26. April 1929, vormittags Si Uhr, anberaumt. (R 8/29.) Amtsgericht Brand-Erbisdorf. den 15. April 15939. HR run dk-HErkri⸗isedlor. 6422 Das am 5. Januar 1929, vormittags

gr, Uhr, über das Vermögen des Textil

warenfabrikanten und shändlers Hein⸗ rich Hermann Voigt in Großhartmanns-⸗

dorf, als alleinigen Inhaber der Firma

Richard Träger Härtigs Nachfolger in

Großhartmannsdorf, eröffnete Konkurs⸗

verfahren wird eingestellt, weil sich er⸗ geben hat, daß eine den Kosten des

Verfahrens entsprechende Konkursmasse

nicht vorhanden ist. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung wird auf Freitag, den 26 April 1929, vormittags 10 Uhr, anberaumt. In diesem Termin sollen auch die Gläubiger über die Er⸗

stattung der Auslagen und die Ge—

währung einer Vergütung für die Mit⸗— glieder des Gläubigerausschusses gehört werden. K 129. Amtsgericht Brand-⸗Erhisdorf, den 15. April 1929.

zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen auf den 30. April 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 6, des Amts⸗ gerichtsgebäudes, Wilhelmstraße 53, an— beraumt. Braunschweig, den 11. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts 2.

Hreslan. 6424 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Ernst Isaak in Breslan, Ofener Straße 22, Allein⸗ inhaber Architekt Arthur Walde in Breslau (gimmerei und Baugeschäft), wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin am 18. Januar 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ift. (42 N. 53/27.) Breslau, den 11. April 1929. Amtsgericht. Hreslan. 6425 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Juli 1927 ver⸗ Kaufmanns Ludwig Lichten⸗ tein aus Breslau, Alleininhaber der Firma Lichtenstein und Müller in Breslau mit Zweigniederlassung in Groß Strehlitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 111127.) Breslau, den 11. April 1929. Amtsgericht. res lun. 6426 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Schaal in Breslau, Sadowastraße 30, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 3/253) Breslau, den 11. April 1929. Amtsgericht.

Cha rlottenbung. 6427 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Ansbach in Charlottenburg, Dahlmannstraße 2, wird auf seinen Antrag mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt. Charlottenburg, den 16. April 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Cold it. 6428 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners, Maschinen händlers und Installateurs Hugo Alfred Mai in Colditz, als Inhaber der Firma Friedrich Mai, daselbst, wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver walters und zur Anhörung der Gläu⸗ biger über Erstattung der Auslagen und Gewährung der Vergütung an den Konkursverwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf Mittwoch, den 15. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Colditz, den 15. April 1929.

Dresden. 6429 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Leopold Freist in Dresden, Holbeinstr. 80 1, Gesellschafter der offenen Handelsgesell schaft Freist C Pils, Kolonialwaren⸗ großhandel in Dresden⸗A., am Zwinger⸗ teich , wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 Konkursordnung hiermit eingestellt. Amtsgericht Dresden, Abt. i)], am 15. April 1929. lHuishung. 6430 Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Frank K Co., Duis⸗ burg, und deren Inhaber Kaufmann Alfred Frank in Duisburg, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 26. Februar 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Februar 1929 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Duisburg. den 6 April 1929. Das Amtsgericht Ehingen, Donn. 6431 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Firma Brader K Dürr, offenen Handelsgesellschaft in Ehingen,. 2. des Karl Dürr, Strick⸗ warenfabrikanten in Ehingen, ist Schluß⸗ termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis bestimmt auf Diens⸗ tag, den 7. Mai 1929, nachmittags 235 Uhr. Ehingen a. D., den 19. April 1929. Amtsgericht. Erruri. 6432 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Arthur Stoff in Erfurt, Schlachthof⸗ straße 12 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ausge⸗ hoben. Erfurt, den 21. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16. Errurt. 6434 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Karl Jentsch in Erfurt. Auenschanze Nr. 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 30. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16. HrFur. 64135 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Maria Spittel, In⸗ haberin der Firma D. Hartmann in Erfurt, Marstallstraße Nr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Erfurt, den 30. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16. HrFrni. 6391 Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Erfurter

Maschinenfabrik Franz Beyer K Co. in Erfurt: Der Beschluß vom 4. April 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemeinschuldnerin eröffnet worden ist, ist am 12. April 1929 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Zum Kon— lursverwalter ist der Rechtsanwalt Baumgart in Erfurt, Gartenstraße 20, ernannt. In Ergänzung dieses Be⸗ schlusses wird angeordnet: Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung hezeich—⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. Mai 1929, 9 Uhr, osr dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 87 (Schwurgerichtssaah, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, wird die Verpflichtung auf erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 109. Mai 1929 Anzeige zu machen. Erfurt, den 12. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16. HHamkburg. 6136 Der Konkurs der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma C. J. Gier, Dammtorstraße 80, Mittelhs. 3. Stock, Trikotwaren im großen, ist nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehohen. Hamburg. 12. April 199. Das Amtsgericht.

HHamhur. 6437

Der Konkurs Moritz Marcus, Gneisenaustr. 32, früher alleiniger In⸗ haber der Firma Moritz Marcus, Schuhwaren, Hohe Bleichen 490, ist nach Abhaltung des Schlußtermins anf— gehoben.

Hamburg. 13. April 1929.

Das Amtsgericht

LGhbheriehi. 6439

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geflügelzüchters Mathias Herwagen in Breyell⸗Schaag, Happelter Heide, wird an Stelle des Diplom⸗ kaufmanns Fritz Reinhold Kühner in Dülken der Rechnungsrat Ernst Ningel— gen in Lobberich zum Konkursverwalter bestellt.

Lobberich, den 11. April 1929. Amtsgericht.

Mannheim. 6440

Das Konkursversahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Walter in Mannheim, P. 3. 6, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Mannheim, den 10. April 1929. Amts⸗

gericht B.⸗G. J. Mannheim. 6141 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. November 1927 ver⸗ storbenen Monteurs Georg Max Groll— mus in Mannheim, J. 2. g, wurde mangels Masse eingestellt. Mannheim, den 10. April 1929. Amtsgericht. Minchen. Bekanntmachung. 6442 Am 18. April 1929 wurde das unterm 31. Dezember 1928 über den Nachlaß des am 21. August 1927 in München verstorbenen Ingenieurs Ludwig Georg Berg eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge hoben.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts Milnchen. Bekanntmachung. 6413 Am 12. Avril 1929 wurde das unterm 9. Juli 1925 über das Vermögen des Kaufmanns Johann Franz Schneider, Alleininhabers der Firma Johann Franz Schneider, Tabak⸗ und Zigarren⸗ aroßhandlung in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß—

verteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München,

(Geschäftsstelle des Konkursge richts Xgustaslt, Haurdt. 61144

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Louis Knoeckel und deren persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Karl und Exich Knoeckel in Neustadt a. d. Haardt wurde auf Antrag der Gemeinschuldner mit Zustimmung aller bekannten Konkursgläubiger durch Gerichtsbeschluß vom 9. April 1929 ein— gestellt.

Neustadt a. d. Hdt., 19. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Konk. Ger.)

Xen mid. 6115 Das Konkursverfahren betr. Schwemm⸗ steinfabrikanten Rudolf Lindner in Oberbieber, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. Neuwied, den J. April 1929. Amtsgericht.

Mai cl. 6446 Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Kaufmanns Josef

Schulenberg, alleiniger Inhaber der

Firma J. Schulenberg in Osnabrück, Meller Straße 20, ist nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht, 5, Osnabrück, 11. 4. 1929.

Hinneherꝶ. 6447 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst H in Schnelsen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben.

Pinneberg den 3. April 1929.

Das Amtsgericht.

Hulsnmitz, Sachsen. 6448

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Bern- hard Johannes Müller in Pulsni wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ehoben. Amtsgericht Pulsnitz, am 8. April 1928. Lulsnitz?, Sachsen. 6449

Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Wattierleinen⸗ Vertrieb Gesellsch Haftung in Breinig Nr. 127 KR wi

aft mit ,,

nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Pulsnitz, am 12. April 1929.

Ser l w etgimg ern. ( 6450 Gemäß § 204 Abs. 1 K⸗O. wird das

Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Eugen Zimmermann,

Inhaber der Firma Gebrüder Zimmer⸗ mann in Schwetzingen eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗

sprechende Konkursmasse nicht vor⸗

handen ist Schwetzingen, den 6. April 1929. Bad. Amtsgericht. JI.

Se gha usen, Altmark. 6451 Beschluß. Das Kenkursverfahren

über das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Hermann Kummert K Co. in Giesenslage wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Seehausen (Altm.), den 13. April 1929. Das Amtsgericht. Sitallupönen. 6452 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kürschnermeisters Fritz Lehmann in Stallupönen ist, nachdem

der den Zwangsvergleich bestätigende

Beschluß rechtskräftig gewoeden ist, Termin zur Abnahme der Schluß

rechnung des Verwalters auf Freitag, den 10. Mai 1929, vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht,

Zimmer 17, anberaumt Stallupönen, den 12. April 1929 Das Amtsgericht. W ieshaldkenm. 6454 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schirmfabrikanten Wilhelm

Renker in Wiesbaden, Marktstr. 22, wird

der Konkursverwalter, Rechtsanwalt Dr. Kullmann, Wiesbaden, auf seinen Antrag als Konkursverwalter ent- assen. Zum Konkursverwalter wird

der Kaufmann C. Bröodt in Wiesbaden ernannt.

Wiesbaden, den 12. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 18.

Her en. tz 455

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma F. Wunsch Nachf.

in Liqu. in Elsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurz— verwalters zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die in verwertbaren Vermögensstücke sowie zue Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— vährung einer Vergütung an die Mit⸗ Lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Mai 1929, vor⸗= mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Amtsgericht Zeven, den 10. April 1929.

AIVerd issen. 6456 Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Stenebeig in Barntrup, Inhabers der Firma Theodor Steneberg in Barntrup, wird auf An trag des Kaufmanns . Steneberg in Barntrup das Vergleich sverfahren zur Abwendung des Konkurses am Dienstag, den 16. April 1929, nach mittags 5 Uhr, eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor= schlag wird auf Dienstag, den 14. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Gegen den Kaufmann Theodor Steneberg in Barn⸗ trup ren allgemeines Veräußerungs⸗ verbot. Der Eröffnungsantrag mit einen Anlagen (wergl. sS 15 und 16 der Vergleichsordnung) liegt auf der Ge— haf ost hin des hiefigen Amtsgerichts * Einsicht auz. Der Kaufmann Gustav Vehmeier in Linderhofe i. L. wird hier⸗ mit zur Vertrauensperson gem. S 41 der Vergleichsordnung bestimmt. Alverdissen, den 16. April 1929. Das Amtsgericht.

ArInSI t., 6497 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Heniy Voigt in Ainshall bei Arnstadt, alleinigen Inhabers der eingetragenen Finma Hemy Voigt in Arnshall, wird beute, am 16. April 1929, vorm. II 30 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Dirkes in Arnstadt wird als Vertrauensperson bestellt. Ver⸗ aleichtermin wird auf den 10. Mai 1929, vorm. 11 Uhr vor dem Amtsgericht hier, anberaumt. Der Antrag auf Eiöffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen An⸗