1929 / 91 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Mein Hyy⸗Bl. Gold

Pfd. Em. g, ut. b 8

do Em. 5 uk. b do Em l 11. do Em 18 uk. b do Em. 17, uk. b

ordd dJ zolt E sb 1 1 bo. Em. 3 1 do. Em. 6. u. 7, 63 ho. Em. 14, rz. ab Do. Gm , rz. ab Do. Em. 20, rz. ab n do. Em 21, r3. ab 8 do. Em. 22, rz. ab gh do. Em. g, rz. abe do. E. 12, ul. 390. t do. E. 19, uk. 1.1 Do. E. 11, ut. 1.1 do. Em r 1b E. 1 iqu. Pf bo. GlId- K. E. 4, ul do. do. Em. 19, 13 Do. do. Em . 18, r3 D. Do., EG ho. do Em. 9 l J 1 tr. Gr Ps. d d , rz di S. 9, uk. i 15, ul o. E. 17, uk 15. 1 11 1 z. al 9 ) 1h 9. 6 1 16 do do

99 h. 6 1

Di E. Ig. ut Prer tr. X * 1 in!

rz. al

; 1h z

1 Ib. al

. 0 I1db. al 9 do 1 5 ho. J

1 ] r. Bo Fold Rom uk. 1 9 11. b di ul. b do 3, ul. b. 94 d I 6, ut. b 99 9 7, uk. do. do. ul. b

Kwreuß Hyp, B. Gold Sp. Pf. 24 S. 1, ut. 2

do. do. 25 S. 2, nk. 30]

do. do. S. g, ut. b

do. do. S4, ul. b. 30

do. do. 27811, uk. 3231 S12, ut. 33 do. do. 2g S1g, uk. 3 do. do. 26 S. 5. ut. 31 do. do. 26 S tz, ut. 31 do. do. 26 S. 7, ut. do. do. 26 S. 8, uk.

do. do. 27, S.

(Liꝗ. Pf. 0. Ant. Sch Anteilsch. z. Mh Lig.

GPf. d Pr. Hyp

NAnteilsch z. Y Lig Id. f. d. Rr. O6 9p Bank, kleine Stücke Er. Syp. B. Gd. M Hyy. Pf. 26S. 1, ug!

dy. do. 26 8 Do. dy. G . K.2 do. do. do. z do. do. do. 2

* reuß. Pfandhr. Gid. Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 10 do. do. . 3 it. d Do. do. E. 3g, ul. b. do. do. E. M ut. b. do. do. E. ng, ub. b. do. do. E. l uk. bz 1 do. do. E. 47, ut. b. 33 do. do. E 50, ul. b. ) do. dy. E. 4, uk. b. 39 do. do. E 42, ut. b. 3 do. do. E. 5, ul. b. 32

dy d9y. Em.

Mobilis⸗ - Pfdbr. do. do. Em. 43 Liq. G Psbr. o. Ant. Sch. Preuß. Pfandbr. B

Gld. K. E. 17, r3 do. do. E. 290, uk. b. gt do. do. E. 1g, uk. b. 32 dy. do Ea. ul, 5 92

Nhein. Hyp.« ld. fh do. do. R.]

do. do. Ratz 29, r3. 94 do. do. R. 17, 3. 32 do Kom Ri-3, uk. 93

do. do. R. 1, ul.] NMhein.⸗Westf.“ Gold Hyp 66.

u. Erw, unt. 90

do 3uk. 2 do ut. do. do. S. 4 44 ul do. S. tz, rz. ab do. do. S. 8, uk. b do. do. S. 12, ut do. do. S. 13, ut do. S. 15, ur do. S. 7, ul. do. d 8 9, ut.

do. do. S ib, ut. do. do. S. 1, rz. ab: . do. do. S. 11 Liq⸗= Pf. o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. 4 hLigꝗ. G . Kis. Mh Wsis. Bötr. i. M My.

866

Wertpapier bed

6

.

. 28, n .

im tf. Hype Kred.⸗Ver.) . Psd Ser. 1 6gnp. ö 6 .

x 2 2 2 2 2 D 2 2 Q 2 3

6e. 2 =

, l⸗Bodentkred. Kom.⸗

87, 3,08, 12 Alt. Bl K. Obl. os, 99, 11

14

Rhein. Hypothe

do. Komm. Obl. . n]

Dtsch. Schiffs kred.⸗Bt. Pfb. M. 1, 2

Asching. R M⸗A. 26

2 1 5

P Zusatz div. Concordia Bergb.) RM⸗A. 26, ul 39

Heutiger Kurs

102,756

102, 1 6

6436

64.56

16 64 6

846

96 251

9561

1046 1046 97,56 96 256 97,5 6 96,5 6 97h66 97, 5h 6

67,25 6 865 26

35h 6

936

92 6b 6

gd. 15 6 97 266 97356 6 586, 3b 876

33 6

Bo heb k

361, 11 6

8936 6

91, 15 6 9166 95,756

84,5 6

8956

62 5 6

965, 75h 966 968.56 806 8496 76, 75 6

87.256 6

8156

91.256

94,5 6

9886 86

pd. 56

*

102,756 102, 1 6 94.356 8456 646

84 6

6 gd. J5õh 6 O06, 5 6

92, 9b 6 92 750 6 95, 15 6 94, 165 6 97, 26 6 97,5 6 65, 5b 876

63 6

30 3h 6 1b 6

93 16 91.756 916 93.756 6 94356 5856 682356

95. 75h 966 6 96,5 6 906 844,98

18 I6 6

100356 93, 8b 6 95.256 965, 25 6 97. 5 6 9756 567 6 8756 81.56 66 6

pu 5 6 34.56 666 866 Es. 6

102] heh B ge 7h

104380 6

94,5 6 94, 16 94 6 976 87.56 97, 5b 6

85. 715 6

86,1 6 61.5 6 78,56 666 6

16. I6t pi, 5b G

94356 63.156 826 9756

965,5 6

e, . e e , ,.

briese u

'Efandbr. u den Instituten ausgegebe eutet RM

ig as o 33866

da . mi 26h 6

NMeining ig. yy = Bl. om. 3 . ; do. (6= 16 *I J Hoden lreditbk.

lee. nh )

7,69 6

h 3 v. 1920 . 3, i . * 2 0, 8d 6

1.1.7 e

1 tanntm. v. 2

euerungsschein lieferbar. Schuldverschr zemachten Mitteil. n anzusehen 1 Million.

22 28 21

2

104. geh B

94.356 94. 1 946 976 97,5 6 97 .* 56 36h 6 66. 1b 6 51,5 6 78, Sp 666 6 I6, 15h 6 9156 6 9456 53. 75 6 826

9756

Schuldverschr. 6.8.25 ohne

5. *ab 6

ö 386

18h 6 57D 6

3

Schuldverschreibnungen.

a) Industrie und Ban ken. Mit Zinsberechnung.

8 JI1.5. 11936 12.9 on 266

63 756 ibi, 5h

18678

Voriger

9

Aktien tonvertierbar berechnung.

Attien konvertierbar ohne berechnung.

Angs . ür nl. Badisch. Ldes elekt.

Bant elelt räder

Berg mim 1 Eleltt,

Brown Boveri 07 Bud trus Eisen 97, Con siantin d Gr.

. 1a. a .

2 , vont. Sas Dessau ga, rz. sp. 42

Dtsche. Gasges. 19, Kabelw. 99, 13 3

do. Teleph. u Kab lz Eisenwert Kraft 14 eltr. Liefer. 1900

88ND 28

Eleint. Cicht u raft

.

cler Tre lihani

. der e il 323 IEsbe Gasan ber redn, Geses. ele un ern. Ges.j. erden. 19

Hdlsges. I. Grund

Henckel⸗Beuth. 08

Samml.Abls. A. Köln. Gas u Eltt,

Gbr. Körting 1903

1907, 12, rz. 1932 Teopoldgrubel gig) Linke⸗Hofmann

1898,01 tv, rz. 92 Mannesmannröh.

9.00, 066, 13, r. 32

——

j zenb. 19897

Brar unschn Land Eb

851, ) li

e üise nb Berl 14 Ve 1. hahn n ahn Halberst⸗Blkb. f g95 08.06 ambg nerit 0m Sa, g S. obl t

] Nl. ; Nordd Lll J ö 1 J Dhne 8 . —̃ Anz. R A Ri 1 1 ö B ( 1 13 . 96 Br i 68 * . ; ]

Berl. Roggen w

dbg Kreis Elelt

Werte Kohlen

.

1 BPBraunschw Hyp. Rog Breslau F . 9

Rog. g. R. B do. do. Re

Anl

)

Vie inntz K

Me n

u. IIIu. IIS

Dldb. staatl. Krd. Roggenw.⸗Anl

do.

Roggen dh

Gld⸗gom. Em

3

3

Preuß. Kali do. Rog zgenm Prov. Sächs.

ten

84 hs.

Xdsch. do. Prov⸗

W

*

in kf . b. Gd. Kom Em. Get . rentendt

Steinl. I aftw. Hann.)

ö w. Mann⸗

11D.

Ritterscha sil.

R Jenn Anl.

Meining. Hyv.⸗

Gold Kom. Em. 1 Neiße Kohlen w. A.] Nordd. Grundleed. Gold⸗Kom. Em. 1!

Dstpr. We. Kohle ; im, landse hat Preuß. Vodenkre u

Preuß. Centr Boden) Rogge npsdb k do. Rogg. Komm. Preuß. Land. Pfdbr. Anst.Feingld R.! do. do. Neihe 16 do. do. R. 11-14, 161 do. do. Gd. ⸗K. R. 11 10 2 8 v⸗Anl. d

Roggen ) sotz. We

z omm⸗

tat. R g.“ 65 Schlesische Bodenkr.)

Gld. Lom. Em 1 Schles. Ld. Roggen“ .= Dolstein. Krdy. Rogg.“

Thüring. ey zirche oggenw.⸗Anl.“ zraunkohlen⸗

wert Anleihe r WeneeslausGrb K Westd. Boden tredit Gld.⸗ Kom. Em. 11

Heutiger

66.2566 6

80 25 6

4

pa ob pe bb ah g6h 6

ig. õb 6

Ver kehr. Dhne Zinsberechnung h, zahlbar jeweils an ganze Kalenderjahr).

Sachwerte.

insberechnung.

sch e. 1056

186 6

4, 32h

.

ö.

2,16

76

Ausländische festverzinsl. Staatsanleihen.

Ohne Zinsberechnung. einer Notenziffer versehenen Anleihen gehandelt.

Dinis⸗ 9 St. 24. 497 kgypiischegar. i.

82

ee, , e

6 dor . Jie nate

d

dẽ

A 38 2 28 8

2 2

, fl 0

36

D de

= 2

do. Kron.⸗Rente *

. r 28 er do. do. ver u. ier

Kreis⸗ und

v I5h n

Kapitalertragsteuer) .

10,25 6 5

Budapest 14abgst. do. 96i. K. gl. 1.3.25

jetzt Oslo, in. 4A 8 olmar ( Elsaß) 07 Banz gi 1A Ag. 19

Gnesen ü 975m J T

3. leb Kr 19.

Ce = = .

ö.

k s . amn. un.

. D t d = 7 831 2222

Voriger

Ku

ür 100 kg. zu 17,5 4. zu 20,5 ..

Werte.

und zwar

* 22

D . 2 0 S O cen

8 gd c

2

ö 2 cR c;

. ö. ö . 2 2. 0,2 1 1 8 6. 8. 8.

. * R *

12 45 u. 98, Nr. 16— 21 u ir. 20— 28 u nenen Bogen der Casse

ommune.

Sta dtanleihen. Mit Zinsberechnung.

Dhne Zinsberechnung.

Bromberg 95, gekJl. Bu kar. tz kv. in MS

10 6h 10, 256 6 p w86

14g g ian 6

S. 2 i. K. 1.7. 17.

RNeichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 19. April Sffentlicher Anzeiger.

2*

h tern chungs⸗ und Strafsachen, zersteigerungen,

. che Zustellungen,

und Fundsachen, . usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

39 8 2

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m b. H. Genossenschaften,

Unfall. und Invaliden versiche rungen. Bankausweise,

Verschie dene Bekanntmachungen.

rare, m,.

. eichsbank

h Ausschlußurteil vom . Hypo the . brief

Bischo fswies sen ; .

. erklärt. 1 . i

36 n j rag ut elle

Grundsteuer 10615 Gebãudesteuer

etwaige Einwe nittel gegen di 2 in durch ze ri cht und den Klã⸗

Bartenstein, den 12. April 192g.

Ni . r

ussch . engel 9 an ge me 8 im Grundhuch e.

famili en woh

err, m. 9 uhr, .

yo r 95 thekenbrief

au k

‚⸗ we, ist am 1. Grundbuch einge

J ( enn. zu Euskirchen

ke unbri ag, v zom

Witwe des

Grundbuch von

ö

A er. chi

Zum Zwecke der .

( en ndbuchblat

. en ren Rosenberg, Proze

Leihha usanst 3.

t

121 2 * 21 2 Gästt ow, Uagt gegen ihren Ehemann

z

0 e kan Aufenthalts auf me

1929 für kraj

tanzt machung.

zelaunfmachwmug e Nachle . 3 am verstorl benen

d

laßperwaltung

e e ,. Nachlaßver wa t i

6 r 1

Sophienstraße 2 a. 8. „den 13. Am sg erich Amtsgerichts: ĩ

) Eitel worden

* tann ttmachnug. e irteil vom

cx

x 28

Dahlmann

1966 festgestellt.

Amtsgericht.

Aufgebotsverfahren ö Todeserklärung schollenen a, e. 2 Tessendorf,

des, mit 3u er

. 3 ane nn, an eh ndr in Amtsgericht i ̃

Schwerinschen auf den 27. Mai 1929, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Güstrowmw, den 12. April 1929. Mell Gchner Landgericht Zivilkammer 2.

mann Ernst Tesfendorf, geboren am lleckermünde, wird für tot

anzumelden ee e. u,. P

wohnhaft in Als n

Aufgebotsverfahren, Schuld verschreibungen ablöfungsschuld des Deutschen Reichs von . 12,50 RM, über 259 RM sowi gscheins zu dieser Anleihe Gr. 15 über 12,50 RM t ** . ist ae . 3. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

3 12 Uhr, Die gosten des Verfahrens fallen dem Nachlasse zur Last. Stettin, den Amtsgericht.

4. Deffentliche Zustellungen.

Oeffentliche

rin .,

T urch k von 10. April

Ginhausen ür den Bi hen l eingetragene g 6 erklärt.

e,, den 10.

Zustellung.

. Philipp in NRiastenburg, Kaiserstraße 89, Donnerstag, wn, de, g, ,. er

. , vorm it tags

hen tee , m,, Bar gen einn

A uhu?! 82 8 n ne dor im

ö ö . . .

Paul ,. früher in nn ee, Geptemiher ö. n Hofmeister ; ausgestellte und auf den

vor en

GHehau ing daß: zeit der E heschließung geisteskrank und die Klägerin bei der Eheschließ zung über des Beklagten

der Beklagte zur⸗

/ , .

Zela ö i

Gesundheit

im Irrtum war. 2. Der Beklagte die Klägerin und sein Kind gesorgt habe, vielmehr Geld für sich ve braucht hat, da er ständig trank und wiel Reisen war, mit Antrage, die The Parteien zu scheiden und den Beklagter für De ere, . mündlie streits die erste Landgerichts in Bartenste din, tz Freitag, den 12. Juli 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Auffo

sich durch einen bei diesem gelas⸗ enen Rechtsanwalt

vollmächtigten ver rtreten ndi igen

*

R

1 gern

Geschäftsstelle des Landgerichte

6834 Oeffentliche Zustellung.

Der Viagistrat 49 ndels stadi ntf Oder) . 3 d llt Ermit enthalt zu ? rgebnis t, äalmdigen 1

Kinne

An den Straßenaufseher Herrn ois Klappauf, hie Sonnenbi raße 62, b. Dähnel

64 wird . bekanntgemach

Deffentliche Zustelluug;

Die Arbeiterehesrau Marie Wylubffi! n

Zukowski zu Gut Kun ters hof

ollmẽe ich

igter: echtsanwalt Hecht

tanz Win bsti. z. Zt. 11 nten 1

) B G B. mit d 18 .

r ten. Die Kläger

zeklagten zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits vor die .

. mer des Mecklenburg⸗Schweri

e Landgerichts in Güstrow auf den . Magi 1929, vormittags 9 uhr, 21 der Aufforderung, sich durch einen diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwe i

Prozeßbevollmächtigten vertreten

lassen . Güstrow, den 11. April 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Landgericht

Zivilkammer 1.

68261 Oeffentliche gustellung. ie Adcterbürgerehefrau Charlotte War⸗ lentin geb. Liebrecht in Rostock, Karl straße 58, Pr gzeßbevollmächtigter; anwalt Dr. Werner, i ren klagt gegen ihren Ehemann, den Ackerbürger Wilhelm Warkentin, früher in jetzt unbekannten des 5 1567 Abf.

zweite Zivilkammer des Mecklb.⸗

827] Oeffentliche Zustellung.

6 Ehefrau Anna Luise Gertrud Gande, geb. Malenda, Hamburg, Finkenau 23 b. Vieck, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Ad. Heinichen, klagt gegen ihren Ehemann, den Musiker Arno Joachim Gande, früher in Grube Marie III. setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden,

Beklagten für den alleinschuldigen Teil

zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen hre h fostteuns vor das Landgericht in Ham— burg, Zivilkammer IV Siepe kin zplatz auf den 20. Juni 1929, 95 ihr. mit d einen bei . Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hamburg, den 16. April 192 Der Urkundsbeamte der Gesch

Verhandlung des (Zibiljustizgebäude, er Aufforderung, sich durch

66 ge e stele des Landgerichts.

1929

e Zustellung.

Prozeßbevoll⸗

—w—

zehauptun gen der techt zan wait der mit zuteilen

abe mite der 2 elch toftelt

fentliche . u Maria Wosjcik,. . he h e fel.

262. ö

3332

21 y Ghren

82

ichts in 2. cerin . F. ar . 26. Ini 1929. vormittags 9 .

z geh ber 9 mäch⸗ ia ite amt de er

33

. Be .

: c , 4 eine na r. mn 2. von g gj , bis Vollendung ö. 16.

k i . . ö

Rechte⸗ Jahres im voraus zu 8 2. 3 5. de Rechtsstreits zu fragen, il ist vorläufig vollstreckbar. Wmf! 33 wird zur mündlichen Verhand⸗

lung des Rechtsstreits vor as Amtẽgericht

Teterow, Aufenthalts, auf Grund 2 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung und Allein⸗ schuldigerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

vorin. Uhr, geladen. Chemnitz, den 10. April 1929. Der Urkundsbegmte Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Oeffentliche ZJustellung.

am 31. Mai 1927 2 Bern- Hei Witte von durch die An ern d r in Halle S., Prozeßbevollmächtigter: . anwalt Ohser in Halle a. S., klagt gegen den Arbeiter Walter Gottsmann, jetzt unbekannten frü ĩ Halle a. S., Kleine Ulrichstraße Nr. 25,

Landgerichts in Güstrow vormittags

Aufenthalts,

mündlichen ,

n werk in Halle . S. Zimmer 123. Juni 192, vormittags

auf den 3. S., den 10. Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

6836 Def fentliche Zustetgu ug. Mi nder jahrige

. gegen den

Kreises ug n e.

eg , b 19 J enthalts nd. . Behanztung, daß . sein Vater der Erna ie . . bei 3 , ,

lor , habe, mit dem den Vellagten kostenpflichtig

2 *