1929 / 91 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 18. April 19289. S. 2.

zu verurteilen, an ihn vom Tage der Geburt, am 20. 5. 1927, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine in monatlichen Voraus raten zahlbare, am Ersten jeden Monats fällige Geldrente von 25 RM zu zahlen Zum Termin zur Güte— verhandlung am 29. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, wird der Be

Amtsgericht Zimmer

901

Johannis 1

klagte vor

burg, Ostpr.,

gebäude, geladen.

Johannisburg, den 10. April 1929 Bald Justizinspektor,

als Urkund Geschäftsstelle.

Hinter

6

beamter den

6837

Die minderjährige Dora EChrista Schurig in Meißen, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Meißen tadt, klagt gegen den Stallschweizer Josef

Streit in Poppitz bei Riesa, jetzt un bekannten Aufenthalts, wegen Unter haltsgewährung aus außerehelicher Vaterschaft, mit dem Antrage, B

den Be klagten kostenpflichtig zu verurteilen, )

der Klägerin vom Tage der Geburt, dem 2. Uugust ons, his zu Vollendung des 16. Lebensjahres, 24. August 1944, eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende, am 25. 8., 25 1 B und 25. 5 jeden Fahres fällige Geldrente von jährlich 360 Reichsmark zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des

Rechtsstreits vor das Amtsgericht Riesa

auf den 17. Juni 1929, vor mittags 5 ihr, geladen. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle

Amtsgericht Riesa, den 12. April 1929

6838 Oeffentliche Zustellung. Der am 31. 8. 1927 geborene W Seibold in Fellbach und der am 13. 3. 1998 geborene Kurt Schramm in Waiblingen klagen gegen den zuletzt in Fellbach wohnhaften Mechaniker Eugen

k Walter

3 5 Stumpp auf Unterhalt aus unehelicher Vaterschaft ind beantragen vorlaufig

Urteile zur Zahlung vor 360 RM, vierteljährlich von der Geburt bis zum

vollstreckbare je jährlich vorauszahlbar,

16. Lebensjahr. Zur mündlichen Ver handlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Waiblingen auf Freitag, den 24. Mai 1929, vorm. 8M Uhr, ge laden Die Einlassungsfrist ist auf

einen Tag abgekürzt.

Amtsgericht Waiblingen.

6s2h LCeffentliche Zustellung.

Die Firma August Roth, Kommandit gesellschaft, persönlich haftender Gesell schafter der Kaufmann August Walter Roth, 8. 42, Brandenburgstr. 72/73, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dannenberg, W. 57, Potsdamer Straße 71, klagt gegen 1. den früheren Eisenbahnassistenten Karl Ba bel, 2. seine Ehefrau Frieda Babel, beide früher in Landsberg a. W., auf Grund des Vertrags vom 21. April 1927, mit dem Antrag, sie als Gesamtschuldner kostenpflichtig und erforderlichenfalls gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstrebar zu verurteilen, einzu willigen, daß das Klavier Modell 6 Nr. 20992 der Herstellerin, Firma August Roth, von dem Gerichtsvoll zieher Groth, Landsberg a. W., an die Klägerin herausgegeben wird. Die Klägerin ladet die Beklagten zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Land gerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, J. Stock, Zimmer 16/18, auf den 18. Juni 1929, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich

durch einen bei diesen! Gericht zu⸗ . Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen.

.

Aktenzeichen: O. 116. / 29. Berlin, den 16. April 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1, Zivilkammer 7. 6821] Oeffentliche Zustellung. Hotelbeamte Carl Renz in Berlin-Lichtenrade, Bahnhofstraße 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Beuthner in Berlin W. 8,

C.

e Der

Behrenstr. 28, klagt im Wechselprozeß gegen Heinrich Graf Wolkenstein⸗ Trostburg, früher in Dresden⸗Ober Loschwitz, Ferdinandstr. 14, jetzt un⸗

bekannten Aufenthalts, auf Grund des Wechsels vom 1. 4. 1926 über 25909 RM, fällig am 15. 4. 1926, und der Protest urkunde vom 17. 4. 1926, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig und

vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 2526,35 RM nebst 2 3.

Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont seit 18. 4. 1926 zu zahlen. Der (Kläger ladet den Beklagten zur mänd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 3. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Jin Berlin, Gerichtsgebäude, Grunerstraße, III. Stock., Zinumer 14, auf den 1 Jun 1929 vormittags 1095 UÜhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ ,,,. Rechtsanwalt als Progeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 7. P. 92. X. Berlin, den 16. April 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. Abt. .

6622] Oeffentliche Zustellung.

Der Architekt Fritz Lorenz in Berlin⸗ Wilmersdorf, Jenger Straße 29, Prozeßbevollinächtigter: Rechtsamwalt Dr. Leo Plaut, Berlin, Potsdamer

jetzt unbekannten Auf— enthalts, und ladet der Kläger den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des

ö *

Kantstraße

Landgerichts III in Berlin-Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg 17/20, Sitzungssaal 144, auf den 5. Juli

1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelaffenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver treten zu lassen.

D Urkundsbeamte

Lonbdocrichf Landgerlcht

Geschäftsstellen 111 Deffentliche Zustellung.

ie Frau Agnes verehel. Lessing geb. Kühn in Hermsdorf, Sächs. Schweiz, Proöz.⸗Bev.: Rechtsanw. Dr. von Meyer und Dr. Hager in Dresden, klagt gegen den Walter Köhler, früher in Berlin 0. 18, Palisadenstraße 22, jetzt un bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihr der Beklagte aus abgetretenem Recht ihres Ehemanns an

Beflagten auf Zahlung einer Kauf— preisrestforderung für Warenliefe⸗ rungen 1300 RM, s.

68

7 2

den

. Anh., schulde, mit dem Antrag, der Beklagte wird kosten⸗ pflichtig in gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbrer Form ver urteilt, an die Klägerin 1300 RM ünebst

49, Zinsen davon seit dem 1. März 1938 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

handlung

des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer

des Landgerichts zu Dresden, Pillnitzer Straße 41, auf den 13. Juni 192, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen und etwaige gegen die Behauptung der

Klägerin vorzubringenden Einwen dungen und Beweismittel unverzüglich den zu bestellenden Anwalt in Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Dresden, den 16. April

Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Landgericht Dresden.

ch

elnem

dun

1929

6833] Oeffentliche Zustellung. Die Stütze Hildegard Suthold in züsseldorf, Brehmstr. 80 111, klagt gegen

den Georg Millinghaus, z. It. ohne bekannten Aufenthaltsort früher in Düsseldorff auf Grund Darlehns— sorderung, mit dem Antrage, auf Ver— urteilung zur Zahlung von 150 RM nebst 8 09 it dem 1. Oktober 1927.

Zinsen seit

Zur mündlichen Verhandlung des Rechts flreits wird der Beklagte vor das Amts gericht hier, Mühlenstraße 34, Zimmer Nr. 153, auf den 4. Juni 1929,

vorm. 10 Uhr, geladen. Düsseldorf, den 10. April 1929. Die Geschäfstsstelle des Amtsgerichts, Abt. 11. Oeffentliche Zustellung. Fräulein Sautier in Freiburg i. Br. Kaiserstraße 25, Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwälte Dr. von Rohland und M. Fleiner in Freiburg, klagt gegen Kaufmann Karl Link, zuletzt wohnhaft in Ebnet, Amt Freiburg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Zahlung des Darlehns vom 25. März 1927, rückzahl⸗ bar am 1. April 1928, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zur Zahlung von 5006 RM nebst 9 9 Zinsen, abzüglich am 21. Mai 1928 bezahlter 200 RM, so⸗ wie zur Duldung der Zwangsvoll⸗ streckung aus der zur Sicherung dieser Forderung im Grundbuch von Ebnet auf dem Grundstück Lgb. Nr. 431, 432, 133 Band 5 Heft 16 Abt. III Nr. 1 ein⸗

6824

getragenen Sicherungshypotheb losten⸗ fällig zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen

Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer des Landgerichts Freiburg i. Br. auf Dienstag, den 2. Juli 1929, vorm. 9 Uhr. Der Beklagte ist aufgefordert, einen bei dem gedachten Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen, Freiburg i. Br., 15. April 19239. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts. J. K. II.

6829) Oeffentliche Zustellung.

J. Die Firma Freudenberger Leimfabrik, Ges. m. b. H., vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer in Freudenberg. Kreis Siegen Westf. ), Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Schmitz J. und Schröter in Köln, klagt gegen 1. die Ehefrau Jakob Hellmann, 3. Jakob Hellmann, früher

in Köln, Bismarckstraße 27, jetzt un⸗ bekannten Wohn- und Aufenthaltsorts,

unter der Behauptung, daß die Ehefrau Jakob Hellmann der Klägerin den Betrag von 2740 RM verschulde, auch Köln als Erfüllungsort vereinbart sei, mit dem Antrage, 1. die beklagte Ehefrau Hell— mann kostenfällig vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 240 RM nebst 9 Zinsen seit dem 12. November 1928 sowie 24570 RM Wechselunkosten nebst 90½ Zinsen seit dem 12. November 1928 zu zahlen,. 2. den Ehemann Jakob Hellmann kostenfällig vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung aus diesem Urteil gegen seine Ehefrau, die Be⸗ klagte zul, zu dulden, und zwar in deren eingebrachtes Gut. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtöstreits vor die 2. Kammer sür Handelssachen des Landgerichts in Köln auf den 14. Juni 1929, vormittags 10 ug Zimmer 278, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte

bevollmächtigten vertreten zu lassen. II. Die Einlassungsfrist wird auß? Wochen festgesetzt.

Köln, den 15. April 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts, 2. Kammer für Handelssachen. 6830) Oeffentliche Zustellung.

M. Salomon-Meirolli. Damenbeklei⸗ dungs⸗ und Wäscheausstaltungsgeschäst in Rom, Via Sistina 6 62, Klägerin, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Justizrat Damm in München, klagt gegen die Gräfin Margot Einsiedel, volljährig, geschieden, ohne Beruf, zuletzt in Berlin, Stühlerstraße 6, zurzeit unbekannten Auf— enthalts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Warenforderung, mit dem Antrage zu er⸗ fennen: J. Die Beklagte ist schuldig, an die Klägerin 3000 RM dteitausend Reichsmark nebst 2 ½ Zinsen über Neichsbankdiskont seit 1. Juli 1928 zu bezahlen. II. Dieselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. III. Das Urteil ist evtl. gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts Mün chen I auf Mittwoch, den 19. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 85 /, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte

14 101

zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 16 April 1929.

Der Urkundsbeamte des Landgerichts J.

5. Verluft. und Zundsachen.

6840 Aufruf. Der auf das Leben des Herrn Hugo Hülpert, Kaufmann, Essen-Ruhr, Petten— koferstr. 2), geboren am 20. 10. 1878, Pol. Nr. A 16 304, von uns ausgestellte Versicherungsschein ist abhanden gekommen. Der Inhaber wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unter⸗ zeichneten Bank zu melden, andernfalls der Versicherungsschein hiermit für kraftlos erklärt wird. Berlin, den 19. April 1929.

Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Attiengesellschaft,

Berlin W. 8, Taubenstr. 1.2. Dr. Schloeßmann. Krause. ö .

6. Auslosung nsm. bon Wertpapieren.

7347 Zweite Bekanntmachung über die Ausgabe 5 * landschaft⸗ licher Central⸗Goldpfandbriefe (Liquidationspfandbriefe). Vom 26. April d. J. ab setzen wir die Ausgabe der 553 Liquidationspfandbriefe nebst Anteilscheinen, welche auf die nach unserer Bekanntmachung vom 25. Ol⸗ tober 19283 Nr. B41 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 380. Oktober 1928 zur

Aufwertung vorgelegten, vor dem 1. Januar 1918 ausgegebenen land⸗

schaftlichen Central⸗Pfandbriefe fort. Beliefert werden jetzt:

a) die bei der Hauptannahmestelle der Kur und Neumärkischen Nitterschaftlichen Darlehns⸗ Kasse, Berlin W. 8, Wilhelm⸗ platz 6, eingereichten Aufwer⸗ tungssendungen, über welche Empfangsbescheinigungen mit den Kontrollnummern A741 bie 1317 erteilt sind,

sämtliche bei den Vermittlungs⸗ stellen, nämlich 1. den mit Kasseneinrichtung ver⸗

b)

sehenen Reichs bankanstalten mit Ausnahme der Reichs⸗

hauptbank, 2. der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen in Halle a. S., 3. der landschaftlichen Bank der Provinz Schleswig⸗Holstein in Kiel eingereichten Aufwertungssen⸗ dungen, über welche Empfangs⸗ bescheinigungen erteilt sind, die durch den Buchstaben B gekenn⸗ zeichnet sind. Wir fordern die hiernach in Betracht kommenden Empfangsberechtigten auf, die ihnen zustehenden Liquidations⸗ pfandbriefe mit Zinsbogen Zinsschein Nr. 1, fällig am 1. Juli 1929 sowie die zugehörigen Anteilscheine mit Raten⸗ scheinen bei den genannten Kassen in Empfang zu nehmen oder die Ueber⸗ sendung an eine genau zu bezeichnende Stelle zu beantragen; die Uebersendung geschieht kosten⸗ ünd gebührenfrei. Die Ausgabe der Liquidations⸗ pfandbriefe pp. erfolgt nur gegen Rückgabe der über die Einlieferung der aufzuwertenden Pfandbriefe erteilten, mit einer Kontrollnummer versehenen Empfangsbescheinigung, die außerdem quittiert sein must. Wir sind berechtigt, aber nicht ver⸗ flichtet, die Legitimation des Ueber ringers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Berlin, den 17. April 1929. Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preusßischen Staaten.

70 1 z

7. Aftien⸗ gesellschaften.

Eisenwerk Laufach 21.⸗G.

Auf die Tagesordnung der auf den 27. April d. J. einberufenen Haupt—

versammlung wurde noch gesetzt: Ziffer 4:

Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Laufach, den 17. April 1929. Der Aufsichtsrat.

D

w—

Wei

auf

V.

7001

lung indet

2 6

C.

vertrags

Breslauer Actien⸗Malzfabrik.

Die ordentliche Generalversamm— unserer Gesellschast

der Aktionäre

am Dienstag, den 28.

1929, nachmittags 1,15 Uhr, Sitzungszimmer der Gesellschaft in Breslau, Matthiasstraße 210/220, statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1928, über die Vorlagen und über die Ver— wendung des Reingewinns.

Frteilung der Entlastung.

3. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht geltend machen wollen, müssen ihre Aktien oder die dem S 21 des Gesellschasts⸗ Hinterlegungs⸗ scheine spätestens bis zum 22. Mai d. J. hei der Commerz und Privat-Bank Aktien⸗ gesellschast, Breslau, hinterlegt haben.

Breslau, den 19. April 1929.

entsprechenden

Berlin oder deren

Der Aufsichtsrat

der Breslauer Actien⸗Malzfabrit. E. von Wallenberg⸗Pachalv.

Beschlußtassung

Mai im

Filiale

de

7029

Aktie

Hannover⸗Hainholz,

Hannover Hainholz.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Mittwoch, den S8 Mai 1925, 14 uhr, im Sitzungs⸗ saal der J. F. Schröder Bank K. a. A. Bremen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. Entlastung

des Vorstands.

Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

Stimmberechtigt sind nur die wäre, welche spätestens am

Notars bei der Gesellschaft oder J. F. Schröder Bank K. 4. A., X hinterlegt haben.

Der Vorstand.

Hannoversche Glashütte

Aufssichtsrat

jenigen 5. Mai ihre Aktien oder Hinterlegungsschein eines

Bremen,

17. April 1929 Mauß.

98

8 und

bei der

14.

1

2. 3.

7338 ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Dienstag

Mai

Tagesordnung; Vorlage des Geschäftsberichts,

Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1928 sowie Bericht des Aufsichtsrats und Genehmigung der

Bilanz.

Entlastung des Vorstands u Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bis zum 10. Mai 1929 bei der Gesellschaftskasse in Rönigslutter oder bei dem Norddeutschen Cement⸗ verband, Verkaufsstelle Hannover, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Königslutter, den 19. April 1929. Portland ⸗Cementfabrik Drachenberg

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

A. Brosang, Vorsitzender.

1929, mittags 12 Uhr, zu Hannover, ErnstAugust-Platz 8, im Hotel zum Königlichen Hof stattfin denden zweiundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

den

der

nd des

Stvaße 76, klagt gegen den Erich Baeyer, früher in Charlottenburg,

zugelassenen Rechtganwalt als Prozeß

r .

von Winterfeld.

E

Aktien J ; meister⸗Smidt⸗Straße.

die Niederlassungen der Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen und Bremerhaven. Letzter Hinterlegungstag: 18. Mai lo29. Bremerhaven, den 17. April 1929.

vod] Hochseefsischerei Bremerhaven,

Altiengesellsch aft.

inladung zur

Filiale Bremerhaven,

Tagesordnung:

Genehmigung eines mit der „Nordsee“

Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗ Cuxhaven Aktiengesellschaft abge⸗ schlossenen Fustonsvertrageß. wonach

das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die ‚Nordsee“ Deutsche Bremen EC Aktiengesellschaft übertragen wird gegen Gewährung von Aktien dieser Gesell⸗ schaft, und zwar mit der Maßgabe, daß gegen je nom RM 800 Hochsee⸗ Bremerhaven⸗Aktien nom.

Hochseefischerei

sischerei RM 600 „Nordsee“⸗Aktien werden.

Hinterlegungsstellen gemäß 5 18 des Statuts:

die Niederlassungen und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen

J. F. Schröder

der

Bremerhaven,

er Aufsichtsrat.

Dr. A. Strube, Vorsitzender.

ausßerordentlichen Generalversammlung aut Mittwoch, den 22. Mai 1929, iZ Uunr mittags, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Bürger⸗

Darmstädter

uxhaven

gewährt

und

Fabrik chem. techn. Produkte Horn 2392) A.⸗G. in Liquidation.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Dürrwerke Attiengesellschast, ons Natingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 6. Mai 1929, vormitiags 11 ühr, im Hause der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Gallus. Anlage?, stattfindenden 40. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nach 5 235 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

ihre Aktien entweder in Ratingen: bei der Gesellschast oder in Düsseldorf: bei der Dresdner Bank in Düsseldorf oder in Frankfurt a. M.: bei der Bresdner Bank in Frankfurt a. M. oder dem Bankhaus Franz Straus Sohn oder dem Bankhaus Lismann & Co. spätestens bis zum 2. Mai 1929 hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch bon einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für

das Geschäßtsjahr 1928. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Ratingen, den 17. April 1929. Der Vorstand. Loch.

C oOmpagnie internationale

d es Wagons-Lits et Es xa MES HXBHTYess Eurcdhpeens

(Societé Anonyme) F*:33, E onlevard ClIovis, 7340

Herren 7. Mai, um Generalversamlung nach Brüssel, 56, Boulevard Clovis, einguladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrats und der Aufsichtskommissare.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1928. 3. Festsetzung der Dibidende.

4. Entlastung des Verwaltungsrats

und der Aufsichtskommissare für das verflossene Geschäftsjahr. 5. Bestätigumg der Ernennung fol⸗

gender Herren zu Mitgliedern des Verwaltungsrats:

des am 19. Oktober 1928 an Stelle des ausgeschiedenen Lord Ashfielld vom Verwaltungsrat zu

seinem Mitglied ernannten Herrn Follett Holt und

des am 18. Januar 1929 an Stelle des verstorbenen Herrn Alfred Journez vom Verwaltungs⸗ vat zu seinem Mitglied ernannten Barons Robert Snoh.

6. Satzungsgemäße Ernennung von umb

Verwaltungsratsmitgliedern Kommissaren. J. Ernennung eines Kommissares. Zwecks Teilnahme an der Geneval⸗ versammlung wollen die Herren Aktio⸗ näre, die Besitzer von auf den Inhaben lautenden Aktien sind, den auf der Rübck⸗ seite der Aktien befindlichen Artikel 36 der Statuten beachtem. Die Aktien sind an folgenden Stellen zu hinterlegen: . in Brüffel: bei der Gesellschafts⸗ kasse, 53, Boulevard Clobis, bei der „Banque de Bruxelles“, 2, Rue de la Réögence, bei der „Llohds and National Pro- vincial Foreign Bank Ltd.“, 2 = 4, Rue Rohale, bei der „Banque P. M. Philippson et Cie.“, 44, Rue de l' Industrie, Paris: bei der Ge sell schofts⸗ kasse, 40, Rue de L' Arcade, bei der „Socists Génsrale pour saboriser le developpement du Commerce et de l Industrie en France“, 29, Boulevard Hauß⸗ mann, bei der „Banque Frangaise et Ita lienne pour l'Amérique du Sud“, 12, Rue Halévby, bei der „Lloyds and National Pro⸗ vincial Foveign Bank Ltd.“, 48, Boulevard des Capucines, bei der „Barclah's Bank (France), 33, Rue du 4 tembre, in London: bei der „Barclay's Bank G id.“. 168, Fenchurch Street, (G. C. 3.), . bei der „National Probincial Bank Ltd.“, 15, Bishopsgate, (E. C. 2.) bei Serven Coutts and Co, 440, Strand, bei der „Llohds and National Pro⸗ vincial Foreign Bank Ltd.‘, 31, Thveadneedle Street, (E. C. 2.) bei der „Banca Commerciale Ita⸗ liana“, 30a, Threadneedle Street, (G. C. 2.), bei der „Midland Bank Lid.“, 6, Threadneedle Street, (C. C. 2.) im Mailand: bei der „Banca Com-

in

Ltd.

Sep⸗

merciale Italiana“.

« . .

zum Deutschen Reichsanzei

Nr. 91.

Erste Anzeigenbeilage

ger und Preußhischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 19. April

31. Dezember 1928.

9 [173431 (345 136 j 2 f ö 36657 7 7. Akttien⸗ ö . unserer Gesellschaft werden . , i. Ferdurch zu der am Dienstag, den i ĩ Cobl hie stag, Vinnn e, ds oblenzer Handelsbank A. G. gesellschaften. , . 9 , des Bankhauses Ephram 2. oblenz. . ö ; N ner * S 24 9 216 2 3 ĩ : märe lls IM Bekanntmachung. , Lutsenstr. 8 / ;. Aktiva. RM 3 j , , , 3 Die diessährige Tilgungsquote der fubernnmnien ordfntlichen ö Des isßl hierdurch der nm 10. Big; 160, 5 80 4 sammlung eingeladen 2e, g nachmittegs 5 i e ge. zb lener n e he, der ,. , ö ß nachmittags 8 uhr, in den Geschäftz. Di en Landes eie rrrizitf ts ver ö 65 ,, ich , 1977633 . Bank in Koblenz, Neustadt 9, drgung A. G. CHaben kern fen er, ,, a. zäftsberichts, des Scheck. .. ...... 33 33 liatt findenden ordentlichen General⸗ freihändigen Ankauf eech ö Inggahsch usses und der Gewinn⸗ Außenstände ...... 103 65639 versammlung eingeladen.

Karistutze zen lb. miri 13) fans lushbiiung für das Ge. Son siste ekltoien !... 1. 3 Badische Landeselektrizitäts⸗ 2 Beschiußj fang ö . Warenbestandꝛdꝛ.ꝛ . 188 73167 a , versoꝛ gung Al ttie nge sessschu ft . 6 sung üher die Genehmigung Maschinen .. 90 900. fember 128 mit erichten des Bor. ö Gad ene d e m nung a ic fes über die 38 504. 80 lands und des Aufsichtsratz.

O. He lm le. R. Feitweis. Verwendung des Reingewinn und FJ / 2. gnthstung, des Vorstand und des

e n gn über ie Entlastung von Vorstand 6. , Aussicht rats

** e , r u Aussichtsr⸗. l d 504, ? 116 000 3 8 6 3 m.,: 6638]. 3 , ,, ö 16 3. Beschlußfassung über die Verteilung J ö Wahlen zum Aufsichtsrat, Werkseuge. J 900, = des Retngewinns und Festse zung einer Bugsier⸗ Neederei⸗ und Bergungs⸗ . Behufs Teilnahme an der Generalver— 2241 lin destuergutung für Iz an den 2 Attien gesellschaft. sammlung müssen gemäß § 15 der 14792, 41 lu ssichtsrat. Bermögensgufsteilung Hatzungen die ättzen. mit doppeltem [sail lo ooo—- 4. Vahlen, zum Aussichtsrat. 31. Dezember i928. Lummernerieichnis spätestens am dritten Inventar i , . d Ter schiedentꝛ. . . Tage vor dem Versammlungstage bel der 4 19963 Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ Besitz. Rn a Fesellschaft oder bei, dem Bankhaus y eralbersammlung teilnehmen und das Flotte . Sioꝛ soo, guhraim Meyer C Sohn, Jann over, 19 h 03d . Stimmrecht auslben wollen baben ihre Abschr. So? soo. 7 600 0 . Luisenstr. S 6, oder bei der Darmstädter g 20036 obo Aktien oder Hinterlegungsscheine in Gemüß⸗ Immobilien DV öddb-— und igtionglhank.. Kommanditgeselschaft Betriebganlagen Phi, ]) heit deß 3 1 der Satzung spätestenz am tibichr, on, so oo df ü ll, ele Ban dvetz pris n,, 0 2000 6 Hal ie sährenß der üblichen Ge, Bergungsgerälẽ vd d ĩ dỹỹ , er ; Alttonare .) 931520 halt gen bis nachmittags 5 Uhr be 6 23219 . 1 100 e ese Stellen als öIn⸗ nostn ut aA H 9 . der Gesellschaf u hinterlege Wbsch! 6 3ta, 35 so ooo = Nihlen i inen e, J . nn sti z Lugau .... 23 461 45 ,,, . aft ,,, . ö ö der Aktien 2 gung eines Gebäude Lugau 53 77437 33 den 18. April 1925. Material!... 29 530 32 von einer öffentlichen Behörde oder von nl,, Der Vorftand. J Spitz kJ 469 80 einem Notar oder e Anmeldungs⸗ 8 D ,, 4698 em Notar oder einer der Anmeldungs⸗ . . . F 1 stelle genügenden Bankfirma ausgestellten Vassi Isss9 i . ,,, gI5 13 Hinterseaunasfcheins auswesf gell ellen Passiva. 6591 e dne 8 . ö 19 ( Vin erlegungsscheins außweisen. Aktienkapital 100 000 ; ö ö ,,, ö ö 3 007 06664 Hannover Linden, den 18. April 19209. k . 316 91 Bilanz per 31 Dezember 1828. 5 X 1 1gen Wert j * 4 3 w 151 2608 ö ö. ö ö. k Lindener Eijen⸗ und Stahlwerke Darlehn davon M Ido oo Attiva . TI Mis ss Aktiengesellschaft. Ples, auf 10 Zahre). . 108 g33 t Nicht eingezahlte; Attien 8J4 = Der Au ffichis rat. , K d 3 00 00 - e , Schulden. Konsul Kurt Gumpel, Vorsitzender. K , I geh,, Kasse. fremde Geldso Aktien lapital .... . 5 500 000 C ir l nn, , , dee und Coupon... s os s0 Reservefondssds⸗⸗.. 660 000 [906 Lelbweils Lief. J.... 17770 Guthaben bei Noten. und ö Gläubiger, langfristig ?. 2762 5 28 1150. Hypotheken. so Göö(— Ahgechnungngban ken nn J Il isti e 28 . ö ; ö ö 6 ö. . a . Abre lungsbanken 42 2498 Gläubiger, kurzfris—tig .. 1739 79582 Pommersche Zellstoff Fabrit änkredit Lugau... .. s god wech fer nn nr nen g siche ö Unterstüͤßzungssonds ... 20 00 Aktien · Gesellschaft. Reingewinn... s 2. Schatanweisungenme . i ins s1 164 Din ben de s,, 440 000 Rechnungsabschluß 555 35 T Noftroghthaben bel Vanten ö 3 2 Satzungsgemäße Gewinn⸗ am 31. Dezember 1928. ane ö , a , sieborks und Lombard; H I . K Bewinn und Verlust 1827 1928 *. n e , : k z 12 j ; his * 938 zörsengängige Wer 4 ,, , . (1. 10. 1927 bis 30. 9. 1928). ,, . gige Wert 363 —— Aktienkapitalkonto: Restein⸗ k mne Bertpapier . 11 144 648189 zahlungskonto ... 700 Verlustvortrag per 30.9. 1927 1777 ß , , , , , i.

S 6 den 3 Mär: 1990 Schu 19 JJ V 3. 1 2 13 YVypothekardarlehn

Ham 9. ö 18. März 1929. Schuldne w 65 404 50 Gehälter und Löhne einschl Valutaklausel 54 515 495 -

er Aufsichtsrat rbeitacherbetr da? und?“ , n,, . 54 5l5 495 -

Dr. Herbert Fischer, Vorsitzender. 143 109420 k . 235 9790 93 r. .

gin rn m ö ' * 2e: *09n u nmensteuer .. 335279 05 Valuta hinterlegt zur

M Sa deinrich W. müller, eber, Passiva. Abschreibungen einschl. Du⸗ Jegtung der Schtuz W. Schuchmann. Willi Seligmann. Aktienkapitalkonto .... 6 ge 38 97580 3 mgen . 36 Herm. Wenhold. Rücklagekonto 235 15450 Sonstige Unkofsen!?“ 238 , ungen 8 469 80s

2 ö old. ,,, 23 104150 Sonstige Unkosten ... 86 194 35 Inventar

Der Vorstand. B. Schuchmann. ir FRieingewinn per 30. 9. 1525 23 3 zz Venn in laufender ö

Die vorstehende Bilanz h ö ä o e, , ö .

reh iz habe ich geprüft . j R 615 82257 6 mit den Büchern der Bugsier=, 8 n,, , ire . e Deltschen geen⸗ 2 . Reederei⸗ und Bergungs⸗Aktiengeselschaft w Warenbruttogewinn ... 575 77732 tenbank⸗Kreditanstalt . 12716 3863! in Hamburg übereinstimmend ge funder . An Sol R . J . . Forderungen in fremder 4 2865 Emil Rou gemont, beeid. Bücherrevisor Ve . 5 Per Haben. 75 77732 7 ,. 1 fremde 7385 12140 d . m k Gewir . . n , ,, 385 12149 Gewinn und BVerlustrech nung H 1 2 Diverse Aktien 129482388 . Deutsche Unionbank ,

Aus gaben. RM

Geschäftsunkosten einschl. Zinsen und Steuern..

nee,,

764 046 33 14100708,

1864 754 47

Einu ahmen. ,,,, Betriebsergebnis ....

58 370111

1806 38436

1 864 754 47

Verwendung RM

521 411,35

5 . geschlagen: Abschreibungen . w Zuweisung an den Unter⸗

stützungsfonds . J Satzungsgemäße Gewinn⸗

t,, Gewinnverteilung an die

Aktionäre:

499 Dividende... 469 Superdividende . Uebertrag auf 1929 ...

folgender vor

202 6985,

79 067,21

220 000, 220 000, 53 214. 58

1100708,14 Hamburg, den 18. März 1929. . Der Aufsichtsrat. Dr. Herbert Fischer, Vorsitzender. Heinrich W. Müller. W. Schuchmann. Willi Seligmann. Der Vorstand.

Herm. Wenhold. B. Schuchmann.

Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Bugsier⸗,, Reederei⸗ und Bergungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg übereinstimmend gefunden. . Emil Rouge mont, beeid. Bücherrewvisor.

Die Dividende für 1928 ist von der am 16. April 1929 stattgehabten 40, ordent⸗ lichen Generalversammlung auf 899 des

Nennwerts der Aktien festgesetzt und ge⸗

langt unter Berücksichtigung der 10949 igen Kapitalertragssteuer für die Aktien Nr. 1 bis 6000 gegen Einreichung der Erneue⸗ rungsscheine, und für die Aktien Nr. 6001 bis 22 0900 gegen Einreichung der Divi⸗ dendenscheine bei folgenden Zahlstellen zur Auszahlung: ᷣ. Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ . manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, Hamburg. Hamburg, den 19. April 1920. / Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗ Attiengesellsch aft.

6588. und Lagerhanus⸗Geseltschaft.

Gewinn⸗ und Berlustberechnung auf den 31. Dezember 1928.

Altonaer Quai⸗

Soll. Nen Allgemeine Unkosten .. 932 563 07 Abschreibungen ; 75 Reservefonds lt. 5 33 des Statuts . ö Erneuerungsfonde Tantieme an d. Aufsicht

22 11350 901039

9 8 . 20 557 31

Gewinnsalde 171 628 05 1296187107 Haben. Gewinnvortrag von 1927. 1039 30 Betriebs⸗, Miete⸗ und sonst. ,, // 77

1295 147 129618707

; Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 19238.

SBestãände. RM 9 ,,, 5 435198 Bang hahn. 23 9h5 38 Postscheckguthaben ... 1521355 Wechselkonto K 294 35 Wertpapiere (Wert am

31. 12. 19283. JJ 30 41180 Verschiedene Schuldner. 382 633 98

Immobilien am Ost⸗ und ö Kräne am Ost⸗ u. Westkai Krankto. Neubau Wippkran 140 000 Utensilien a. Ost⸗ u. Westkai 15 000 Mobilien a. Ost⸗ u. Westkai 1— Immobilien am Kohlenkai 250 000 Reserveteile am Kohlenkai 4000

600 000 175 000

Utensilien am Kohlenkai . 10 000 Mobilien am Kohlenkain. 1 Vorräte an Betriebsmitteln 3 000

Tr. 7s 57]

Schulden.

Hine, Verschiedene Gläubiger . Erneuerungsfonds ... NReserve font, Delkrederekonto ...

1250 000 15 707 33 20 000 82 250 - 15 000

Pensionsfonds. .... 66 15285 Tantieme an d. Aufsichtsrat 20 557 31 Ringen,, 171 62805

164129554 Der Borstand. Jüch.

Der Aufsichtsrat. Oberbürgermeister Brauer, Vorsitzender.

Der Borstand.

Senator Dr. Lamp'l, stellv. Vorsitzender.

2 p)

65941. 3 Akttien geselischaft. Bilanz ver 31. Dezember 19238.

Attiva.

Kasse: Barbestand, Gutha⸗ ben bei Noten⸗ und Ab⸗ ö rechnungsbanken ... S57 003 71 Wechselbestände . . . .. 3 511 558392 Guthaben bei Banken u. Bankiers. A41654 13763

Reports und Lombards . Eigene Wertpapiere. .. Behiligun gen Gedeckte Debitoren ..

1514 338 13 2958190261 1470 000

28 926 667 91

Ungedeckte Debitoren. . 2569 098 62 rent a

ö . 1— 46 284 82388 Passiva.

Attienkapita. 000 G00

,, Reservefonds II.. Kreditoren:

a) innerhalb 7 Tagen fällig darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig. nach mehr als drei Mo⸗ naten n,,

Gewinn

746 364 75 000 -

1605 149168

3I 555 588 85

7602 643 36 599 577

16 284 823

Gewinu⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1928.

Soll.

Unkosten und Steuern .. 586 5387

J 599 577 98 1186 11670 . HwHDaben.

Gewinnvortrag... 103 81660 nen . 846 514 36

Provisionen, Devisen und 9 ,, 235 785 74

Hs ie

Berlin, im März 1929.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den von uns geprüften, orbnungsge⸗ mäß geführten Büchern bescheinigt.“

Berlin, den 25. März 1929.

Mitte leuropãische

Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.

J. V.: Parthey. .

In der ordentlichen Generalversamm lung vom 4. April 929, mittags 12, 30 Uhr, wurden die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt.

Berlin, den 4. April 1929.

Der Vorstand.

Hinsen. 6 226 483 37 Wechseldiskont.... 390 063 75

H 217670 69015 Passiva k Reserve fonds ö First Mortg. See. 3

* . Fund Gold Bonds:

5 000 000

263 000

Ser 69, n SM § 5000 000, .. . 21 000 000 . 24. * . Mort. Sec. Sink. Fund Gold Bonds: Sor 3 9 2 Ser. B 699, USA

§ 9799 500, Vypothekentilgungsfonds Sicherungsfonds ..

1 157 900 S27 400 - ] 10 000

Pensions⸗ und Unter 1 stützungsonds .... 50 009 Kreditoren in laufender

Rechnung. . Deutsche Rentenbank⸗Kre ditanstalt. Verbindlichkeiten in frem⸗ d, Voraus berechnete Zinsen 616 00794 Diverse Passiven . . .. 499 07452 Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 563 072, Reingewinn

123 824 15022 271658637

11 449 93215

226 63895 2EI7 670 69015 Hewinn⸗ und Berlustrechnung.

Einnahmen.

Vortrag von 19977 ... 27 37196 Fön,, 224 19017

Wertpapiere u. Konsortien 101 748 25 969 857 50

Ausgaben.

Handlungsunkosten ö 743 21855

,, 226 638 95 969 857350

Im Laufe des Geschäftsjahres schieden aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus die Herren: Geh. Regierungsrat Dr. Fritz Fresenius, Darmstadt, Staatsfinanz⸗ rat Paul Böhnisch, Berlin, Staatsfinanz⸗ rat Dr. Otto Ogrowsky, Berlin.

. Nen in den . gewählt wurden die Herren: Präsident Geh. Finanzrat Dr. Ernst Kleiner, Berlin, Stadtrat a. D. Hermann Jursch, Berlin, Generaldirektor Josef Lammers, Wiesbaden, Ministerialrat Dr. Franz Schrod, Darmstadt.

Berlin, den 5. April 1929. Dentsche Landesbankenzentrale Akttiengesellsch aft.

Der Vorstand.

ö

*

für

wurde Entlastung

Rilanz am 3

a,

To22]. S RKF⸗Norma

Attiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1528.

1929

Attiva. Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Werkzeuge und J Erneuerungsfonds ...

NM

Beteiligungen .. Warenbestände .... Kasse und Banken ... An ßen tine

2

Transitorische Aktiva...

* * 3

9 28: Bassiva.

Attier kapital . Reservefonds ö

8 ö J -

,,

6 086 18

2 2 Varen unterwegs... Steuertntn. .. 102 940 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1927 33 31

Gewinn des Jahres 1928 Avale (inkl. Industrie⸗ belastung 1 432 517,

. Diskontierte

62 210,25

7156 087 1007484 3 148 603 2 888 039 6 027 0940 18 748 524 968 66 74 05918 15 681 46007

1973 497

15 681 46010

6. 63

24 09 15 88 75

45

7 250 000

178 11203

125

144

10 21812

.

=* 1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1928.

Soll. RM 9 elsunkosten, Zinsen . Abschreibungen (dar⸗ unter die Abschreibung auf die Beteiligung beim Ri ebe Werk A. G., Berlin Weißensee RM 900 000) 3 523 60015 . 26 3523 600 15 Sten 37 998 38 Rese 1 . 483 95 Gewinnvort S0 508 23 3 844 590 71 Haben. Gewinnvortrag vom Jahre 19 ö. w 33 313 yl z zru ) ) ] . . 811 277 3 844 5907 Noris nag Milan e 1 ? Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗

vers mmlung * 4 mr, , Ce ö 22 dera nmlung vom 9 März d. FJ. ge nehmigt.

Es wurde beschlossen, den

Gewinn

folgt zu verteilen: zur Abschreibungauf die Riebe⸗

RM 900 000

2483

J für den gesetzl. Reservefonds Vortrag neue

K,

al

5

949 679

Aufsichts

rr Narnkt.-vrouꝰ Vem Vorstand und

8 * 1nd dem

Forsberg, Notar E. Glimsted Wendt.

Berlin, den 17. April 1929

Der Borstand. Carl F. Böninge

(65891.

J ĩ 6

3

„95

47 193, 23

18

ral UU

erteilt. Wiedergewählt

wurde der bisherige Aufsichtsrat, und ꝓwar die Herren: Generaldirektor B. G. Prytz, Dr. E. Junghans, Direktor Uno

1 10

e ¶Q—UäuoCoiDKůůiuᷣͥ i, e, ee e e .

l. Dezember 1928.

Aktiva. Rm .

Grundstück und Gebäuden. S4 567

A bschreibung . w 1 240

* k

; 80 327 ,,, 706,

Abschreibung . 247, 4159

Dehtto ren 33 22682

, 107 14

. 392 06 Font, 8228 , 13 74385 Wechsel J . 75 57 s Passiva. 3 hie nn,, 100 000 - Gesetzl. Reserve fon 69569 gie nn,, 40,80 736 49 , 13 g64 w,, 6 99977 Reservefonds I .... 235 83

J,

Gewinnvortrag aus 1927

5 900

. 181,42 Reingewinn 1928 775,26 125568 129 ae rs Gewinn⸗ und BVerlustkonto. Debet. RM R Grundstück⸗ und Gebäude⸗ ah schre ihn; 41240 Inventarabschreibung .. 247 Handlungsunkosten ... 19 96112 k 103679 John und Salär. ... l 8õb 30 Gewinn 1928 816,06 davon gesetzlicher Reserve⸗ fonds 599... 4080 Reingewinn 19283 .. 775 26 58 157 27

Kredit.

Warenkommissionskonto.

Hamburg, den 20. Februar 1929. . Allgemeine

Produkten Aktiengeselschaft.

58 15712

.

.

ö

8 .

.