Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1929. S. 2.
KRerlin. be83] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 480 Berliner Werk⸗ zeug⸗ C Maschinenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation von Werkzeugen, Maschinen und Massenartikeln sowse der Handel mit allen einschlägigen Artikeln. Stamm⸗ fapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Zivllingenieur Max Krümling, Berlin⸗ Johannisthal, Werkzeugfabrikant Theo⸗ dor Lohmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. März 1929 abgeschlossen. Als micht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird E Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Lohmann, das bisher von ihm unter der Firma Theodor Loh mann zu Berlin betriebene Geschäft mit sämtlichen Maschinen, Einrichtungs gege nständen und Inventar laut An lage 1 zum Gesellschaftsbertrag nebst KWundschaft. Die Anrechnung erfolgt mit 5000 RM auf die l des Lohmann. Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
Stammeinlage
Bei Nr. 15286 Emil Ende Gesell schaft mit beschränkter Haftung:
Otto Kollberg ist nicht mehr führer. Kaufmann H in Berlin ist
Geschäftẽ rmann Puttlitz zum Geschäftsführer ;
stellt. Die Prokurn des Georg von Boroebic ist erloschen. Bei Nr. 33 376 Hennings Arnhold C Go. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Arnhold ist
Kaufmann
Frau Margarete Tittel geb. nicht mehr Geschäftsführer. Gerhard Welz in Berlin⸗Britz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Gerhard Welz ist er⸗ loschen. Bei Nr. 36 303 Export— Verband Deutscher Fasiholzfabriken
Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Die Firma ist gelöscht.
Berlin, den 11. April 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152 Henrkim. 62761
Handelsregister ist am 12. April 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 37923 Wilhelm Ll. Schäfer, Berlin: Inhaberin jetzt: Ww. Auguste Schäfer geb. Bastigkeit (Bastakys), Berlin. Nr. 65 342 Alfred Samek Werkstätte für kunst⸗ gewerbliche Metallarbeiten, Berlin— Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Alfred Samer C Go. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. April 1929. Ingenieur Ewald Haarmann, Berlin⸗ Friedenau, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten. — Nr. 45 565 August Lebe: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 70 041 Wollwaren Wagner n Co.: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 86.
In das Abteilung A
6 Ser
enrkin. 6279
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. April 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 481. Teilzahlungs⸗Inkasso Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Hegensi nt des Unternehmens ist die Durchführung und Mitwirkung von Teilzahlungsgeschäften und Geschäften verwandter Art, besonders das Inkasso von Teilzahlungsbeträgen. Grundkapital: 100 0090 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ja⸗ nuar 1929 , und am 20. März und 9. April 1529 geändert. Besteht der Vorstand aus 6 Personen, so wird die e . chaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. . . ist bestellt: 1. Kaufmann
elmuth Friedheim, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Robert Müller⸗Wirth, Berlin.
öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin NW. 7, Friedrichstr. 103 1II. Das Grundtapital zerfällt in 100 In— habe vaktien über fe 1009 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstanrd besteht je nach Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Vorstandsmit⸗ . werden durch den Aufsichtsrat
Als . eingetragen wird noch ver⸗
stellt. Sie können 3. von diesem abberufen werden. Der Aufsichtsrat ist
auch befugt, Stellvertreter der Vor⸗ e , dr, zu bestellen. Die Be⸗ anntmachung der Gesellschaft und die Ginladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben . 1. Deutsche Treu⸗ gin g e ger chaft für Warenverkehr, Commercial. Investment rig Akttengesellschaft (Citag), 3. Prokurist in ol nz, 4. . Paul Haase, 5. Kaufman Ernst Lange, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: die Kaufleute 1. Hans Mankiewitz, 2. Erich Humpert, 3. Walter Nühling⸗ haus, Caputh b. Potsdam, 4. Ludwig ichtenstaedter, 5. 6. von Jarochowski, h 1, 1. (, berg den r, ie ne, mneldung e t eingereichten ö in Zbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstande und des Au fssichts rats und der von der Industrie, und lskammer ernannten evisoren, nnen bei dem Gericht, der n,,
r
icht der Kevispren auch bei istrte⸗ unt, Handelskammer ein⸗ ehen werden. — Nr. 6060 Martini
ke be meer Maschinenbau ⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokurg des Hans
Rosolleck ist erloschen. — Nr. 8970 Terra Nuova Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der
, lung vom 4. April 1929 ist das Grund⸗ kapital auf 5000 RM umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung des 5 4 Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu 109 RM. — Nr. 15 660 National Film Aktien⸗ gesellschaft: Wolfgang Abshagen, Jacob Laupheimer und Franz Vogel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: ah Kaufmann Alfred Drews in Berlin⸗ Karlshoörst, h) Kaufmann Kurt Göhre in Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 2 330 Tiergartenviertel⸗ Bau Actien Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1929 hat § 2 der Satzung einen Zusatz
erhalten, betr. Erwerb eines Grund stilcks. Die Gesellschaft hat das Grund
stück Berlin, Tiergartenstraße 2, von dem Kaufmann Moses Brest zu Berlin am 9g. Nobember / 22. Dezember 1921 für 2000000 M erworben. — Nr. 25 980 Plastrick Film Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b Berlin. 5908 In das Handelsregister Abteilung A ist am 12. April 1929 eingetragen worden: Nr. 73 608. Dietz, Bothe & Bauch, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit J. Februar 1929. Gesellschafter sind: Rudolf Dietz, Diplom-Ingenieur und Diplom-Kaufmann, Otto Bothe, Inge⸗ nieur, Wilhelm Bauch, Student Inge nieur, sämtlich Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder je ein Gesellschafter gemeinschaftlich mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem Gesellschafter ist Carl Dietz, Berlin. — Bei Nr. 2252 M. Gerstel in Liqu., Berlin: Die Firma lautet sortan: Paula Gerstel & Co. offene Handelsgesellschaft. — Nr. 6807 Hugo Klose, Berlin: Walter Quack, Kaufmann, Bonn a. Rh., ist in die Gesell— schaft als weiterer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen exmächtigt. — Nr. 21 889 Gustav Braun & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Hirsch Wolf Kurz ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 24 590 Rob. Hartmann & Neuhahn, Berlin: Die Prokura des Karl Eisenstädter ist er loschen. — Nr. 34 899 Jacobs Grammg3weigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf gehoben. — Nr. 47 577 Isidor Gut⸗ feld, Berlin: Die Firma ist geändert in: Isidor Bernstein. Alsdann ist die Firma geändert in: Isidor Bernstein Nchf. Inh. Julius Aßmann. In haber Julius Aßmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 49503 Körnig ĩ Kaßner, Berlin⸗Lichtenberg: Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1928. Max Wilhelm Eder, Ingenieur, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander berechtigt. — Nr. 50 3881 Groß Grischmann, Berlin: Die Kommandi⸗ tisten sind ausgeschieden. Jetzt offene Handelsgesellschaft. — Nr. 65 691 Edu⸗ ard Haiduk & Co., Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1929. Walter Osterburg, Diplom⸗Ingenieur, Regierungsbaumeister a. D., Berlin ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Nr. I5 639 Eigarettenfabrit Olym⸗ pos Louis Selbiger: Die Firma ist von Amtswegen gelbscht. — Gelöscht: Nr. I8 607 Fritz Kapphahn. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 90. KEerlim. 6282 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 432 Arthur
Schmidt C Go. Gesellschaft für Oberflächenschutz mit beschränkter
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Rostschutzfarben und Bitumenpräparaten, die Ausführung von Maler⸗, Dachdecker⸗, Isolierungs⸗ und Abdichtungsarbeiten, ferner die technische Beratung und Ausarbeitung von Projekten auf den eben genannten Arbeitsgebieten. Stammkapital; 20 900 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftüng. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1929 abgeschlossen. Zum Ge⸗
schäftsführer ist bestellt Kaufmann Arthur Schmidt, Berlin. Prokurist:
Kurt Rosenbaum, Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ 1 — Nr. 42 483. „Zeitblick ihren und Goldwaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Uhren und Gold— waren en detail. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Simon Perbohner, Berlin⸗ Pankow, 2. Ingenieur Peter Göttel⸗ mann, Berlin-Pankow. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. März 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch ig Heschäftsführer oder durch einen
schäftsfithrer in Gemeinschaft mit
einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als
Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Kaufmann Simon Perl⸗ bohner in Berlin-Pankow die Außen⸗
stände des von ihm bisher in Berlin⸗ Pankow, Tiroler Straße 37, be⸗ triebenen Geschäfts, welche mit 2000 Reichsmark bewertet werden. — Nr. 42 485. Kampf⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:
Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe periodischer und nicht zeriodischer politischer Kampfschriften . die Uebernahme des Verlags und Buchvertriebs, die bisher unter der nicht eingetragenen Firma Kampf⸗ Nordbahn und
Verlag in Lehnitz a. d.
Berlin N. 4 betrieben wurden. Stamm⸗ kapital: A 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Januar 1929 ab⸗ geschlossen. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt. 1. Schriftleiter Hans Hinkel, Lehnitz a. d. Nordbahn. 2. Schriftleiter Dr. Otto Strasser, Lehnitz a. d. Nord⸗ bahn, Prokuristen: 1. Paul Brinkmann in Lehnitz, 2. Walther Richter, Oranien burg. Ein jeder vertritt mit einem Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von: a) der Ge— sellschafterin Frau Strasser das ihr ge⸗ hörige unter der Firma Kampf⸗Verlag in Lehnitz und Berlin betriebene Ver⸗ lags⸗ und Buchvertriebsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1928, jedoch unter Ausschluß der Passiven, b) von der Ge sellschafterin Frau Hinkel ihre Ansprüche gegen die Firma Kampf⸗Verlag aus Darlehen in Höhe von 6000 RM. Die Einlagen werden zu a mit 13 000 RM, zu b mit 6000 RM auf die Stamm— einlagen angerechnet. — Zu Nr. 42 482, 42 485, 42 485 Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 20 391 Jason Grunderwerbs⸗
) 5
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 22146 Lietzenburgerstraße 15 Grundstücksgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Carl Binder und Max David sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Otto Hintze in Char lottenburg, Kaufmann Paul Wolpert in Berlin⸗Südende sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 22989 Zehlendors⸗Steglitzer Grundstücks
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr.-Ing. Max Nova ist nicht ftsführer. Fräulein Maria
mehr Geschä r
Krumhoff in Berlin⸗Wannsee, Fräulein Margarete Hanisch in Berlin⸗Britz sind
zu Geschäftsführerinnen bestellt. — Bei Nr. 24 443 Juro⸗Gebrauchsartikel⸗ Neuheiten ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Rr. 26 763 Japan
Trading Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 26 918 Steglitzer⸗ straße 7, Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Julius Hepner in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 26 N4 Interessen⸗ Vereinigung Knochenverarbeitender Fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 29313 Otto F. Krause⸗ Möbel⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 32 708 Dr. Lehrs C Co.
Chemisch⸗Pharmazeutische Produkte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 40 425 The J. Walter Thompson Company mit beschränkter Haftung: Henry C. Miner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Kennett W. Hinks in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 335 „Kurfürsten⸗ stern“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Rosen⸗
feld ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Herbert Brück in Char— lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 12. April 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. . 6277 In das Handelsregister Abteilung A
ist am 18. April 1929 eingetragen worden: Nr. 73 609. Ernst Reppin,
Magdeburg, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Ernst Reppin, Architekt und Maurermeister, Magde⸗ burg. — Bei Nr. 23 582 Heinrich Marzahn, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. jur. Heinrich Marzahn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamt⸗ prokura des Carl Maschmeier und der Charlotte Schattat ist erloschen. — Nr. 33 836 J. Muggli, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Caesar Dorn ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 46 998 Max Israel, Berlin: Die Firma lautet setzt: ÜUhrarmband Max Israel. — Nr. 71 852 H. Stein Producten und Wildgrosßhandlung Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die hiesige Zweig—⸗ niederlassung ist in eine selbständige Hauptniederlassung umgewandelt worden. Die Firma lautet jetzt nur: H. Stein Producten und Wildgrosßhandlung.
Inhaber jetzt: Hermann Hartmann de Rynenburg, Kaufmann, Berlin⸗
Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber aus⸗ geschlossen. — Gelöscht: Nr. 41 523 Otto Weber, Cigarren C CEigaretten en gros, Nr. 42554 Salo Rosenthal junior, Nr. 42 752 Emil Rosenthal, Nr 65 521 Alex Steinmetz, Nr. 72 655 Adolf Schmerl Hotel- Pensions⸗ Wäschehaus. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Herlin. 6280
In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. April 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 32546 Kohnen (
Jöring, Berlin: Die Prokura des Josef Koch ist erloschen. — Gelöscht:
Nr. 27235 Brahn C Co. Märkische Kamm- u. Gelluloidwaren Fabrik. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. . 6281
? Abteilung A April 1929 eingetragen Bei Nr. 26 040 Berliner Cosmetisches Laboratorium HBer⸗ zinski . Richter, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1929. Anna Richter geb. Müller, Berlin⸗ Schöneberg, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten; ihre Prokura ist erloschen. — Nr. 48 356 G. Knittel C Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Gustav Knittel. — Nr. 71 684 Carl Ludwig Albrecht, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
HEerlkin.
h . . In das Handelsregister
1st am
worden:
Der bisherige Gesellschafter Earl Lud⸗ wig Albrecht ist Alleininhaber der
Nr. 2 500 Mary Hahn's Kochbuch ⸗Verlag, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 12. April 1929. Gesellschafter sind:; Margareta Mattern geb. Marode, verehel. Kauffrau, Berlin, Else Dornauf geb. Marode, Kauffrau, Berlin, Gertrud Droessaert geb. Marode, Kauffrau, Antwerpen⸗Borger⸗ hout. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafterinnen Mar⸗ Mattern geb. Marode umd Else Marode, und zwar je selbständig, ermächtigt. Dem Walter Mattern, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 61 010 Hemrich C Ratzel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Gelöscht: Nr. 68 918
Käsevertrieb Siozinfki
Firma. —
erloschen. Berliner C Co. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Bra . ig 6284 Hr al nschwoig. . (6284 In das Handelsregister ist am 12. April 1929 bei der Firma J. N. Apel in Braunschweig eingetragen: Der Gesellschafter Paul Lichtenstein ist ausgeschieden. Amtsgericht Braunschweig.
Herr gstäict. ö 6285 In das hiesige Handelsregister ist: 1. am 10. April 1939 auf Blatt 644, die Firma Emil Hermsdorf & Co. in Hartmannsdorf, 2. am 11. April 1929 auf Blatt 699, die Firma Georg Ranke in Burgstädt betr., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Burgstädt, den 15. April 1929 as Amtsgericht.
9
62861 Handelsregister B 164 ist zur Braunschweigische Bank und Kreditanstalt, Aktiengesellschaft, Celle, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Celle, den 12. April 1929.
Celle. 22 Ins
Firma
Cäöpenick. . 6287 Es wird beabsichtigt, die im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 245 ein getragene Firma „Prodomo“ Chemisch⸗ kechnische Fabrik Gesellschaff mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Sitz Cöpenick, von Amts wegen zu . Zur Geltendmachung; eines Wider⸗ spruchs wird den Gesellschaftern eine Frist von drei Monaten bestimmt. Eöpenick, den 12. April 1929. Amtsgericht. Abt. 12.
Desnn. 288]
Unter Rr. 10949 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma Fritz Nauel in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß den Kaufleuten Paul Puhlmann in Roßlau und Franz Mohs in Jonitz Einzelprokura erteilt ist.
Dessau, den 9. April 1929. Anhaltisches Amtsgericht. PDessn e. 6289
Unter Nr. 1524 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Henschel und Sander, Schnell-Lastverkehr“ in Dessau, geführt wurde, ist k daß durch Ausscheiden des Dachdeckers Max Sander in Dessgu die Gesellschaft aufgelöst ist. Der Schlosser Heinrich Henschel führt die Firina als Einzel⸗ kaufmann fort.
Dessau, den g. April 1929.
Anhaltisches Amtsgericht. Px esden. ö e
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf Blatt 17894, betr. die In⸗ dustriegelände Gesellschaft Dresden Albertstadt mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. Februar 1918 ist in s 7 durch Beschluß der ,, . versammlung vom 5. April 1929 laut notaxieller Mirde schrist vom gleichen Tage abgeändert worden.
3. auf Blatt 17720, betr. die Gesell⸗ schaft „Taba“ Handelsge sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden:
Der Gesellschaftsvertrag vom 13. De⸗ zember 1922 ist in 5 9 durch Beschluß der , , . vom 4. April 1929 laut notarieller Nieder⸗
schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer
bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Otmar Ganßauge⸗Plesche ist nicht mehr Geschäfts führer.
8. auf Blatt 19 258, betr. die Gesell⸗ schaft Lagergemeinschaft für Wasser⸗ alfinger Weicheisen Wegener⸗ Haendler, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗— sammlung vom 29. November 1928 ist das Stammkapital um e e Reichsmark, sönach auf fünfzigtausend Reichsmark, erhöht worden. Der Ge⸗ sellschafts vertrag vom 15. Oktober 1924 ist dementsprechend im 8 7 durch Be⸗ schluß derselben k lung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Ernst Walther Schmidt ist nicht ih; Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hans Karl Geor Friedrich in Dresden. . Geschäfts⸗ führer darf die Gesellschaft allein ver— treten.
4. Auf Blatt 17396, betr. die guf⸗ gelöste Gesellschaft Leo C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 19 381, betr. die Spritz⸗ guß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Adolf Rudolf Rottig ist nicht mehr Geschäftsführer. ö. Geschäftsführer ist bestellt die Kaufmannswitwe Helene Rosa Rottig geb. Bonacker in Dresden
6. auf Blatt 9686, betr. die offene Han⸗
delsgesellschaft „Glückauf“ resdner Brennmaterialien⸗Niederlage Ernst Weickert, jetzt Sophie Gruhl Nachf. in Dresden: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen. J. auf Blatt 20 395, betr. die offene ,, ,. Waren Kredit Ge⸗ schäft Glasberg Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zunt Liquidator ist bestellt der Kaufmantt Georg Dreßler in Dresden.
8. auf Blatt 15 533, betr. die offene Handelsgesellschakt Modesalon Elisa⸗ beth von Carlowitz-Hartitzsch Co. in Dresden: Der Kunstmaler Hans Blanke ist ausgeschieden. Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Amalie Johanna Elisabeth vhl. Blanke geschied. von Carlo⸗ 2 geb. Hörisch, die jetzt eine geschied. Blanke ist, führt das Handels geschäft und die Firma als Allein snhaberin fort. Die Bestimmung, daß die Gesellschafter die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam vertreten dürfen, ist dadurch weggefallen.
F. auf Blatt 5582, betr. die Firmg Joh. Lindner in Dresden:; Der Kauf— mann Fritz Gotthold Zschalig Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das ,, . ein getreten. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19 begonnen. Der Kaufmann. Raimund Ewald Zschalig ist ausgeschieden. An dessen Stelle ist die Kaufmannswitme Auguste Emilie Berta Ischalig gel Schöne in Dresden als , tende Gesellschafterin in die Gesellschast eingetreten.
I. auf Blatt A 26 die Firma Dampfmäscherei Fritz Pfohl in Dresden. Der Wäschereibesitzer Fritz
Karl Pfohl in Dresden ist Inhaber. Nicolaistraße 22.) .
11. auf Blatt 21 227 die Firma Hert⸗ mann Daubig in Dresden. Der Kauf⸗ mann Hermann Daubig in Dresden ist Inhaber. (Vertrieb von Rechen maschinen, Laubestraße 38.)
12. auf Blatt 21 229 die Firma Max Mühle in Dresden. Der Kaufmann Max Mühle in Tharandt ist ij aber. Der Kaufmann Paul Johannes Mühle in Dresden ist als perfönlich haftender
Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen. ro an el
mit Friseurbedarfsartikeln, Pirnaische Straße 51.)
13. auf Blatt 21 230 die Firma Paul
Noack in Dresden. Der Kaufmann Paul Noack in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann
Alfred Kliche in Dresden. (Herstellung moderner Herrenbekleidung, Polier⸗— straße 17.) .
14. auf Blatt 21 231 die Firma Adolf Stark in Klotzsche. Der Kaufmann Adolf Stark in ö ist Inhabeg, (Handel mit Feinkost und Kolonial⸗ waren, Königsbrücker Straße 56.)
15. auf Blatt 21 232 die Firma Aung Müller in Dresden. Die e n, inhaberin Anna Auguste verw. Müller eb. Morgenstern in Dresden ist In⸗ aberin. Prokura ist erteilt den Ge— ö Hedwig Thekla Anna leb. Müller und Gertrud Helene led. Müller, beide in Dresden. (Herstellung und Vertrieb von Wäsche, Freiberger Platz 8.) . .
16 auf Blatt 2 898, betr. die Firma Abraham Löwenthal in Dresden; Diz Firma lautet künftig: Spitzenhaus Abraham Löwenthal. .
17. auf Blatt 16387, betr. die ze Dandelsgesellschaft Richter & Wolf in Dresden: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;
18. auf Blatt 19 304, betr. die re Handelsgesellschaft Wagner * Thiele
— m — 9 — * — ——
ee, .
1
D ,
41 . . l
Nr. 91.
Dritte Zentral handelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 19. April
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Schleusingen. 6950
Beschluß! Der Antrag des Kauf⸗ manns Max Jahn aus Breitenbach,
alleinigen Inhabers der Porzellanfabrik
„Eduard Blauls Söhne“ in Breiten⸗ bach, auf Eröffnung des Vergleichs⸗
verfahrens zur Abwendung des Koön⸗ kurses wird abgelehnt. Zugleich wird über das Permögen des Schuldners heute, am 19. April 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit dargetan
ist. Der Rechtsanwalt Nicola in Schleusingen wird zum Konkursver walter ernannt. Konkursforderungen
sind bis zum 13. Mai 1939 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 10. Mai 1929, vor mittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt Allen Per sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zür Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von
dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs
verwalter bis zum zeige zu machen.
Schleusingen, den 13. April 1929 Das Amtsgericht. Sinsheim, Elsenx. 6877 Ueber das Vermögen des Wein
händlers Eugen Stegmayer in Sins⸗ heim, Inhabers der Firma Carl Nerpel in Sinsheim, wurde heute vovmittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann O. Leichtmann in Heidel berg, Kronprinzenstraße 34. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde frist bis 4. Mai 19539. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 14. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 3. Den k6. April 1929. Amtsge heim, Elsenz
richt Sins
6951 ö
Wil = Wil
Stra sind. Der Antrag Kaufmanns
helm Brandt (spersönlich) in Stralsund
vom 20. März 1929 auf Exöffnung des
de 8
Vergleichsverfahrens wird nach Ab— lehnung des gleichen Antrages der Firma Karl Hermann Schultz in
Stralsund und Konkurseröffnung über das Vermögen dieser Firma abgelehnt. Zugleich wird über das persönliche Ver— mögen von Wilhelm Brandt heute, am 15. April 1929, mittags 12,10 Uhr, das Konkursverfahrer wegen Zahlungs⸗ unfähigkeit eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Exich Fischer in Stralsund,
Tribseerschulstr. 2. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen: 4. Mai 1929. 1. Gläubigerversamm⸗ lung am 18. Mai geg, 11 Uhr Prüfungstermin am 22. Mai 1929,
11 Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Mai 1929. Amtsgericht in Stralsund.
St rulsun (l. 69352 Beschluß. Der Antrag der Firma Karl Hermann Schultz in Stralsund
vom 20. März 1929 auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird abgelehnt, nachdem sich herausgestellt hat, daß eine Befriedigung der beteiligten Gläu⸗ biger mit mindestens 30 ihrer Forde⸗ rungen nicht mit Sicherheit anzu— nehmen ist, auch der Vertrauensaus⸗ schuß und die Mehrzahl der Gläubiger sich mit dem Uebergang des W n a
verfahrens in das Konkursverfahren einverstanden erklärt haben und die Gemeinschuldnerin selbst die Eröffnung des Konkursverfahrens am 15. April 1929 beantragt hat. Gleichzeitig wird heute, am 15. April 1929, 11,05 Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Hermann Schultz in Stralsund eröffnet, da sie zahlungs⸗ unfähig ist. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Bliefert in Stralsund, Tribseer Damm 62. Zugleich wird ein vorläufiger Gläubigerausschuß bestellt, bestehend aus: 1. Bankdirektor Käfer— lein von der Neuvorpommerschen Spar⸗ und Creditbank in Stralsund, 2. Direktor Pries von der Kieler Futtermittel A. G. in Kiel, 3. Kaufmann L. Manasse jun. in Stettin und als Ersatz der zu 2und ; Erwähnten: Inspektor Behrendt als Vertreter des Rittmeisters von Esbeck⸗Platen in Cahelle a. Rg. und
8⸗
Lange in Stralsund. Frist zur An nieldung der Konkursforderungen: J. Mai 1929. 1. Gläubigerversammlung am 13. Mai 1929, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Mai 1929, 11 Uhr, Zimmer 41. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 4. Mai 1929. Amtsgericht in Stralsund.
Stettin. 6878
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Krüger, Inhabers der Firma Krüger und Lamprecht in Stettin, Heu— markt 3, ist heute, am 16. April 1929, 13 Uhr, nach Ablehnung des Antrages auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Rudolf Alt⸗ mann in Stettin, Birkenallee 36. An⸗ meldefrist bis zum 25. Mai 1929; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 8. Mai 1929; erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. Mai 1929, 9ę5 Uhr; all⸗
gemeiner Prüfungstermin am J. Juni 1929, 99½ Uhr, in Zimmer 60. Stettin, den 16. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6. Stettin. 6879
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Fellmer, Warengroßhandlung in
Stettin, Poststraße 39, ist heute, am Iz. April 1929, mittags 12 Uhr 45 Mi
das eröffnet
Handelsmakler
Konkursverfahren worden. Verwalte Alexander Tobias in Stettin, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 48. Aumeldefrist bis zum 29. Mai 1929; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Mai 1929; erste Gläubigerversammlung am 11. Mai 1929, 93 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗
nuten,
13. Mai 1929 An-
termin am ll uni 19e 9 Uhr, im Zimmer 60 Stettin, den 16. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6. Hetero. 6880
der Kaufmann Paul Lange i. Fa. Karl
* 1
Ueber das Vermögen händlers Karl Ronnecke ist heute, am 16. April nittags 1277 Uhr, der Konkurs Verwalter: Kaufmann 1 Teterow. Anmeldefrist bis 10. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 24. Mai 107 Uhr. Offener Arrest mit pflicht bis 19. Mai 1929 Teterow, 16. April 1929
l. Schwer. Amt
Wallenhburz, Ssehles.
Der Antrag der F
Inhaberin Frau Erna 8 . vu Zugleich wird gemäß § 24 de ordnung heute, am 13. Apri mittags 97 Uhr Konku e über das Vermögen der Firma eröffnet. Konfursperwalter: Kaufmann Max Neu— mann in Tannhausen, Schles. Konkurs— forderungen sind bis zum 17. Mai 1929 J (1
[ bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1929, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Arrest und Anz pflicht bis zum 17. Mai 1929. Waldenburg, Schle s., den 13. April 1929. Amtsgericht.
eige⸗
Weiss enkels. — Der Antrag der Firma Neue Weißen selser Schuhfabrik, G. m. b. H., Weißen⸗ fels a. S., über ihr Vermögen das Ver— gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist abgelehnt Zugleich ist heute, 12 Uhr, das Kon⸗— kursverfahren über das Vermögen der oben bezeichneten Firma eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Sack in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8 Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 19599, 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 1929. Weißenfels, den 17. April 1929. Amtsgericht. Abt. 3.
6881
Werd an. 6882 Ueber das Vermögen des Inhabers eines nicht im Handelsregister ein⸗ getragenen Schokoladen- und Zucker⸗ warengeschäfts, Richard Alfred Tenecke in Werdau, Ziegelstraße Nr. 11, wird heute, am 15. April 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Puffe, hier. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1929. Wahltermin und Prü⸗ fungstermin am 5. Juni 1929, nach⸗ mittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1929. Werdau, den 15. April 1929. Amtsgericht. Westerstede. 6883 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Harbart A. Ulland in Bad Zwischenahn ist heute am 12. April 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, auf Antrag des Gemein⸗ schuldners, der gestern seine gahlungen
eingestellt hat, da eröffnet worden. Heuer in Bad Zwischenahn i. O. ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 11. Mai 1929, vor— mittags 9. Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. II, in Westerstede i. O.
Konkursverfahren
5 .
Westerstede, den 13. April 1929. Oldenburg. Amtsgericht. Abt. II. Wieck enhbri cke. 6884
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Heinrich Handing in Batenhorst ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizinspektor Ernesti in Wiedenbrück
Kaufmanns
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Anmeldefrist bis Erste Gläubiger—⸗ Mai
zum 31. Mai 1929. zum 31. Mai 1929 versammlung am 4
1929, vorm.
9 Uhr im hiesigen Prü⸗ fungstermin am vo mittags 9g Uhr, dase
Wiedenbrück, den
De Amt?
Wolgast. 6885
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Günther Kagelmacher in Lassan, Lange straße (Manufakturwarengeschäft), ist
am 16. April 1999 um 12 Uhr das Der
Konkursverfahren eröffne
—
Der Rechnungssteller
richtsvollzieher . knecht 11 Wolgast, Bre Stre um Kon kursverwalte nan zur An⸗ tieldung der Konk ingen und offener Arre lnzeigepflicht bis zum 18. Mai 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung m 11 Mai 1529 111M Uhr. Allgemeiner Prüfung n am 23. Mai 1929. 10 Uhr.
Wolgast, den 16. April 192
Geschäftsstelle des Amts cht 1.
18 CHGHSICben. 68d
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Ha zgesell
schaft Geb
üder Kern, Inhaber: Ka
n Michael K 14 4 Ran 1 8 Er⸗ V Ve rder! Anhörung der Gläubige stattung der Auslagen uf den 7. Mai 1929, vor vor em 1 cl J Nr. ö en 11. Apr Irkundsbeamte 51 ) Had LHLurzrhurꝶ. 6887 cd 2 ? vA 2 1 1 P Lo Das Konkursverf en über de der
128 X mögen der Möbelf Breustedt G. m. b. H. in Bad Harzburg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Harzburg, den 15. April 1929. Das Amtsgericht. Hanh. 6888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kahe in Barby a. E. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 3. Mai 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Barbh a. G., den 12. April 1929. Das Amtsgericht.
1
Herlim. 6889 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmannz Franz Beneda,
Berlin 80. 36, Wiener Str. 52, ist
am 8. April 1929 mit Zustimmung der
Gläubiger eingestellt worden.
Geschãftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berl im. — 6890 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Max Meerbothe & Co., Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin C. 2, Gr. Präsidenten⸗ straße 1, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 13. April 1929 aufgehoben worden. Die dee ge fell, des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. Herlim. 6891 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Carl Schatz in Berlin N. 20, Koloniestr. 15f, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Wedding, Berlin XN. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, anberaumt. — 6 XN. 64. 26. Berlin N. 20, Brunnenplatz, 9. April 1929. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.
den
86895
Bischofswerda, Sachsen.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen Gastwirts und Mühlen⸗ pächters Karl Ernst Glien in Tröbigau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö
Bischofswerda, den 12. April 1929
Das Amtsgericht
oZ Des
IPs sz.
Gn den Kontursversahren uber das R = z ⸗ — er . * Vermögen der Firma Dessaner Ziegel werke G. m. b. H. in Dessau ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin und gleich⸗— zeitig Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf Montag,
6 . 1 1929, vorm. 115
6d9 3
)
Ys way! 1 n* April Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht, Zim — . 11 5 d . 7
me Nr. 16, anberaumt. Der Ver⸗ J . z s vrI * 0, 151 117 gleichsvorsch nebst Anlagen ist auf
16 5 6 . 12 ( ** 2 3 der Geschäftsstelle des Konkursger
212 e 3 8 . 5 15* 21122 . 51 Einsicht De Beteiligten 1Iusdelegt. e . 829 Vessau, den 156 April 1929 . 74 )Mriurfa o rz Mt i ĩ Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Deutsch Eylan. 6894 n dem Konkursverfahre r das N Ro * ar F * R 2 Sen ve S Kaufm 1 1951 15 3 ,, 51 ** Ve we u 11 y el 2. AJ 8 Imtsg cht Pii -- Ccdlorf. 689 2 e ,. * Das Konkursverfahren über das V nö5n 8 Mo FI Ua D X Tss eld Wsfte ) 9 e 10h 7 2 . ; ; l Duishurg. dy tz] .,. 7 5 1 Kontur ache de Ni 1 1n k 1 897 ird z * De e 5 204 Konk rdun este ie de Köste Ve * ö * ö reche! ĩ J 1h ist . 4 III St CGkrberꝶ. 6897 z Konkursverfahren uber das Ver
* R 35*19* ** * 14* ry * 1 2
zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 6. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem
Gericht
Elsterberg
¶ za n TSHCimI. 6898
Beschluß.
ö Uber den
Konkursverfahren des verstorbe nen Kaufmanns August Friedhoff zu Kreiensen wird nach Abhaltuns des
Schlußtermins aufgehoben. Gandersheim, den 13. Apr Das Amtsgericht.
Vas
Nachlaß il 1929
HHIcide,., Holstein. 6898
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Christian v. d. Heyde in Hennstedt wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Heide, den 9. April 1929.
Das Amtsgericht.
II9Ghenlimburg. 6990
l. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bauckhage & Co., G. m. b. H., in Hohenlimburg wird zur Abnahme der ,, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über noch vorhandene, nicht verwertbare Vermögensstücke, zur An⸗ hörung der über die Erstattung der Auslagen und einer Vergütung an die Mitglieder des län teen s uss'? Termin auf den 17. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle,
Zimmer Nr. 30, anberaumt. Die Schlußrechnung und das Schlußver
zeichnis sind auf der Geschäftsstelle 3 niedergelegt.
II. Das Honorar des früheren Ver⸗ walters Friedhoff ist auf 1509 RM, seine Auslagen auf 1800 RM, das Honorar des Verwalters Kösling auf
erfolgter Abhaltung hierdurch
— 1920 RM, seine Auslagen auf 80 RM sestgesetzt. Hohenlimburg, den 15. April 1929. Das Amtsgericht Insterhburꝶ. 6991]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fahrradhändlers Erich Peschel in Insterburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. März 19299 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. März 1929 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben
Insterburg, den 12. April 1929. Das Amtsgericht HKöln. 6902 Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Jos. van de Loo, Kommanditgesellschaft, Kohlenhandlung in Köln⸗Kalk, Kalk⸗Mülheimer Str. 96,
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Köln, den 11. April 1929. Amtsgericht, Abt. 80. 16 561n. 68063) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mützenfabrik Franz Mergelsberg & Stadie Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Köln, Gereonsmühlengasse 7198, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köln, den 13. April 1929. Amtsgericht, Abt. 80 ILE öslin. 6904 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl F. A. Henjes u. Co., Kommanditgesellschaft, in Kös⸗ in., h chlußtermin auf⸗ gehoben. Köslin, den 19. Apr 1929 Das Amtsgerick 1 tz CHhenbroda. 5905 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. April 1927 ver⸗ storbenen Kaufmanns Hans Richard Schmidt in Kötzschenbroda wird nach
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
9 ef nr tg * * 17 8 Imtsgeric Kotz enbroda D 14 s 1 120 De April 18929. ; ; 9086 Lankan. 6906 „5 5411 * ) 11Hp0 va Rz Nor =* Tas Kon! ahren uber das Ver
idlerin Hedwig Süß
irma Hedwig Süß, 1uban, wird 1
Schlußtermins
131haon Lauban,
Buchhandlung,
1ufgehoben.
auban, den 13. April 193 2 Ve Imtsgerich
* 112 1 Lauenburg, Elbe. 6907) D dar Firn dw s ! yr . d Tas Kor kursverfahren uber dos
Vermögen der Firma Graphische
dem Sitz in Lauenburg, Elbe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lauenburg, Elhe, den 9. April 1929. Das Amtsgericht. LCipzi. 6908 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Wilhelm Pfeiffer in Zwenkau, Ritterstr. 10, all. Inhaber einer Fabrik tosmetischer und pharmazeutischer Pröparate unter der handelsgerichtlich 1h eingetragenen Firma „Wilhelm Pfeiffer“, Leipzig, Hardenbergstr. 20 b, wird nach Abh⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 19. April 1929.
nagdehurgꝶ. 6609
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Brandt, in Magdeburg, Johannisfahrtstraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 5. April 1929.
Das Amtsgericht A., Abt. 9a.
Vcnusalza-Spremberg. 6910 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des k und Kolonialwarenhändlers Emil Kuhne in Taubenheim a. Spree wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 24. 1. 1929 angenommene Zwangsver⸗ gleich bestätigt worden ist.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,
am g9g. April 1929.
6911
den
. Sachsen. Konkursverfahren
Xcustadt,
Das über
Nachlaß des am 3. 11. 1927 in Polenz gestorbenen Gutsbesitzers Clemens Oskar
Ehrlich wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Neustadt i. Sachsen, ant 6. April 1929. Osnabriÿche. 6875 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz
2 .