1929 / 91 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

durch einen Geschäftsführer und einen e enen Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. 12. 1932 festgesetzt, Er. olgt sechs Monate vor Ablauf von kenn Seite eine Kündigung, so läuft das Vertragsverhältnis jedesmal um ein Jahr weiter. Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö

Am 11. 4. 1929 bei Nr. 243, Hagener Heimstättengesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen, und bei Nr. 260, Vestfal isch Bissingheim Siedlungs-Ge sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Max Wagner als Ge schäftsführer ist beendet. Stadtober inspektor Alfred Walter zu Hagen ist zum Geschäftsführer bestellt. ;

Am 13. 4. 1929 unter Nr. 674 die Firma Ewald Dörken Aktiengesellschaft zu Herdecke. Gesellschaftsvertrag vom EI. 3. 1929. Gegenstand: Fabrikation und Vertrieb von Lacken, Farben und chemischen Produkten jeglicher Art. Das Grundkapital beträgt 50h 000 RM und ist eingeteilt in 500 auf den In haber lautende Aktien über je 1000 RM, die zum Nennwert ausgegeben werden. Fabrikant Ewald Dörken und Fabrikant Dr. phil. Karl Dörken zu Herdecke bringen die in der Einbringungsbilanz vom 1. 1. 1929 aufgezeichneten Ver mögensteile und die darauf ruhenden Verbindlichkeiten der von ihnen unter der Firma Ewald Dörken in Herdecke betriebenen offenen Handelsgesellschaft in die Aktiengesellschaft ein. Insbe sondere werden eingebracht: Maschinen, Geräte, Fuhrpark, Inventar usw.: 235 606 RM, flüssige Mittel: 44 782,39 Reichsmark, Guthaben und Forderungen: 716558, 99 RM, Vorräte: 389 623 RM., Verbindlichkeiten: 889 564,33 RM. Die Gesellschaft gewährt für diese Einlage Aktien zum Nennwert von 497 009 RM. Gründer der Gesellschaft sind: Fabri kant Ewald Dörken, Fabrikant Dr. phil. Karl Dörken, Ehefrau Ewald Dörken Johanna geb. Benez, Ehefrau Dr. Karl Dörken Elisabeth geb. Stöcker, Kauf mann Karl Dörken der Jüngere, sämt lich zu Herdecke. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Bestellung und Abberufung erfolgt durch den Aufsichts rat. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstand sind bestellt: Kaufmann Karl Dörken d. J. Chemiker Dr. phil. Heinrich Herming haus, Kaufmann Fritz Kemner, sämt lich zu Herdecke. Mitglieder des 1. Auf sichtsrats sind: Fabrikant Ewald Dör ken, Fabrikant Dr. phil. Karl Dörken, Ehefrau Ewald Dörken Johanng geb. Benez, Ehefrau Dr. phil. Karl Dörken Elisabeth geb. Stöcker, sämtlich zu Her decke, Die Berufung der Generalver sammlung erfolgt durch einmalige Be kanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger mindestens 14 Tage vor dem anberaumten Termin. Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vor stands, des Aufsichtsrats und der Re visoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer zu Hagen Einsicht genommen werden.

Bas Amtsgericht in Hagen, Westf.

di

Hag en, West. . 6507 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Am 306. 3. 1929 unter Nr. 1992 die Firma Bohnfiz Erzeugnisse August Beyerhoff zu Hagen, Rembergstr. 55, und als deren Inhaber der Kaufmann August Heyerhoff zu Hagen.

Bei Nr. 1451 offene Handelsgesell⸗ schaft Peter Sessinghaus zu Dahler⸗ brück: Die Prokura des Kaufmanns August Schäfer ist erloschen.

Am 5. 4. 1929 unter Nr. 1993 die

irma Viktoria-Drogerie Eduard Wolff Nachf. zu Hagen, Körnerstr. 76, und als deren Inhaber der Drogist Otto Dommers zu Hagen. Dieser hat das bisher von dem Kaufmann Eduard Wolff zu Hagen unter der nicht ein⸗

tragenen Firma Viktoria⸗Drogerie

duard Wolff betriebene Geschäft von diesem erworben. Der Uebergang der Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts ausgeschlossen. Unter Nr. 1994 die Firma Eduard Wolff, Benzin⸗, Benzol⸗ und Oelgroß⸗ handlung zu Hagen, Körnerstr. 76, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Wolff zu Hagen. Seiner Ehe frau Ottilie geb. Bühren zu Hagen ist Prokura erteilt.

Am 8. 4. 1929 unter Nr. 1996 die . Leo Schneebaum zu Hagen, ordstr. 21, vorher zu Haspe, und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Schneebaum zu Haspe.

Bei Nr. 1666 Firma Gebrüder Behler zu Hagen: Die Firma ist ge ändert in Rudolf Behler.

Am 9. 4. 1929 bei Nr. 399 Komman⸗ ditgesellschaft Kaufmann & Strauß zu i Dem Bankbeamten Richard

trauß zu Hagen ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 325 Firma H. W. Siepmann

Hagen: Martha Siepmann zu Hagen j Prokura erteilt. Die Prokura des

IIam burg. Eintragungen in das Handel sregister.

*

Kaufmanns Ernst Albrecht Siepmann ist erloschen.

Das Amtsgericht in Hagen, Westf.

Hagen, Westf. 6306

Folgende im hiesigen Handelsregister

eingetragenen Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden:

J. Wohlgroth & Cie. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung zu Hagen,

2 Rheinische Draht⸗ und Kabel⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen,

3. Stahlkammfabrik Hagen Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen. Die Beteiligten werden aufgefordert, einen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung innerhalb 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht zu erheben

Hagen, Westf., den 2. April 1929 Das Amtsgericht

11. April 1920.

Kosmosts⸗Export, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Prokura ist

erteilt an Otto Carl Kalb. Er ist in Gemeinschaft mit einem nicht allein⸗ vertretungsberechtigten Geschäftsführer oder mit einem der Prokuristen Redecke

und Hülling vertretungsberechtigt.

Handelsgesellschaft Eentra mit be⸗

schränkter Haftung. Die Ver trétungsbefugnis des Liquidators H. A. G. Voigt ist beendet. Paul Adolph Hirschmann, Kaufmann, zu Wandsbek, ist zum Liquidator bestellt worden.

Gemeinnützige Kleinwohnungs⸗ bau⸗Gesellschaft Dulsberg mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Hans Holtz jr. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Durch Gesell— schafterbeschluß vom 2. Mai 1927 ist die Firma geändert worden in Holtz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. F. Holtz jr. ist be⸗ endet. Hans Friedrich Holtz sen., Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Marktbericht Hausablum Ver⸗ mögens⸗Berwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die

Prokura des H. A. P. Steinbrücker ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Ehefrau Alice Gertrud Johanna Blum, hat Ernst Ewers & Co. Die offene Han Haas & Lesch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ 3 Dekage Handels⸗Aktiengeselschaft.

geb. Ahrens.

tretungsbefugnis des Geschäftsführers M. Stoop ist beendet. Walter Tuchtfeldt & Co. Gesell

schafter: Walter Georg Karl Tuchtfeldt

und Gustav Albin Hellfritzsch, Kaufleute, zu Hamburg Die offene Handels gesellschaft hat am 1. April 1929 be gonnen.

Aktien gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 26. März 1929 ist der 5 4 Absatz 1

des Gesellschaftsvertrages (Einteilung

des Grundkapitals) geändert worden.

Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 285 Stammaktien zu je 20 RM, 49 943 Stammaktien zu je 100 RM und 5000

Vorzugsaktien zu je 1 RM.

Bergedors⸗Geesthachter⸗Eisenbahn⸗ Attien⸗Gesellschaft. G. E. Ramhorst ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Aw. Hirschfeldi. Inhaber ist jetzt Kurt Allen, Kaufmann, zu Lokstedt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des frühe ren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Rundfunt Bergeest C Thiesing. Die offene Hanbelsgesellschaft ist auf gelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Werner Jürgen Diedrich Constantin Thiesing.

Heinrich Thewes. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Heinrich Amandus Thewes.

Wilhelm Schneider. Die an H. F. Schulze erteilte Prokura ist erloschen.

Richard Julius Krüger. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Arnold Schlesinger. Prokura ist erteilt an Heinrich Otto Hamann.

Ernst August Lembcle. Inhaber ist jetzt Reinhold Friedrich Theodor Lembcke, Kaufmann, zu Hamburg.

Kurt Brinkama. Inhaber: Kurt Brinkama, Kaufmann, zu Altona. KRraas & Co. Gesamtprokura ist erteilt an Carl August Wilhelm Diedrich

Grabow und Erich Adolf Max Kremer.

Dentsche Drientbant Aftiengeselt⸗

schaft, Zweigniederlassung Ham⸗

burg. Die für die Zweigniederlassung an E. D. H. Tangermann erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Die Vornamen des Prokuristen Herzog sind richtig Kurt Gustav.

Koopmann & Schubert. Die ossene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich auseinauder⸗ gesetzt. Inhaberin ist jetzt Milda Irma Winterstein, zu Hamburg. Die im Ge schäftsbetriebe begründeten Verbindlich keiten und Foderungen sind nicht über⸗ nommen worden.

R. Engel & Co. Die Firma und die an H. C. E. Engel erteilte Prokura sind erloschen.

Stegmann & Vu ssau. Gesamtprolura ist erteilt an Dr. jur. Bernhard Carl

Ludwig Krieg.

„Habufem a“

6953 /

ermes Kreditversicherungsbant

Wilhelm Bussau. Je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.

Inhaber: Heinrich Ludwig Emil Krieg, Kaufmann, zu Wohltorf.

Deutsche Straßenbau Attiengesell⸗

schaft. A. H. F. Ott ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.

David Dominienus & Co. Filiale

Hamburg. Von Amts wegen gelöscht.

Stoewer⸗ Werke Attiengesellschast

vormals Gebrüder Stoewer Fili⸗ ale Hamburg. Prokura ist erteilt an Arno Herrmann. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Bernhard Stoewer, Dire ktor, zu Stettin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Handels geselischaft für Butter, Fette und Margarine mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 28. März 1929 ist das Stammkapital um 180 000 RM auf 200 000 RM erhöht sowie der Gesell schafts vertrag in den 85 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) ge ändert worden. Die Firma lautet nun mehr Vereinigte Haudelsgesell⸗ schaften Haflag⸗Habusema Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von tierischen Produkten und Erzeugnissen hieraus sowie der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Kraftwagenhallen am Meßberg

Geselischaft mit beschräntkter Ha⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts vertrag vom 15. März 1929. Gegenstand des Unternehmens sind die Vermietung von Autogaragen, der Handel mit Kraft⸗ wagen, Kraftwagenzubehör sowie Brennstoffen aller Art und Betreibung von sämtlichen damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Johann Heinrich Carl Paulmann, Kauf⸗ mann, zu Altona.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

12. April 1929.

W. Plass & Co. In das Geschäft ist

Ernst Ewers, Kaufmann, zu Altona⸗ Blankenese, als Gesellschafter einge treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.

delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Gesamtprokura ist erteilt an Carl Robert Müller. Die an A. B. K. Rappude erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Gebr. Kuhse. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden. In haber ist der bisherige Gesellschafter Fritz Wilhelm Johannes Theodor Kuhse. Die an F. J. H. Kuhse erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

Kühl & Bornefeld vorm. Emil Kühl. Die Firma ist erloschen.

Hauenschild C Co. Persönlich haften

der Gesellschafter: Otto Hauenschild, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kom manditge sellschaft hat am 10. April 1929 begonnen. Sie hat einen Kommandi⸗ tisten. Prokura ist erteilt an Herbert Ahlborn.

Union Synditat Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers E. W. Bruns ist beendet. Wil⸗ helm Heinrich Reinhold Awe, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Provianthaus Hamburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Dr. jur. Richard Hermann Holtzapfel, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Doelitzsch C Krüger Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts sührers K. Doelitzsch ist beendet.

Ff. A. Töpp & Co. Inhaberin ist jetzt Minna Maria Eiserbeck, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Foderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Rohner & Tudsen. Die an P. M. L. Hölscher erteilte Prokura ist erloschen. Jeder Gesellschafter ist fortan allein⸗ vertretungsberechtigt.

Amanda Scherping. Inhaberin: Amanda Ottilie Anglis Scherping, zu Hamburg.

M. Leisering C Eo. Gesellschafter: Witwe Clarg Minna Helene Leisering, geb. Frenz, und Adam Holzer, Kauf mann, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. März 1929 begonnen.

Max W. E. Becker. In die ofsene

Handelsgesellschaft ist Heinrich Carl

Alphons Pott, Kaufmann, zu Hamburg,

als Gesellschafter eingetreten.

Hommel, Gesellschaft mit be⸗

schränkier Haftung. Durch Beschluß

vom 27. März 1929 hat der §5 1 Absatz 3

des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand

des Unternehmens) folgende Fassung erhalten: Die Gesellschaft bezweckt nicht die Erzielung geschäftlichen Ge winnes. Gegenstand des Unternehmens ist vielmehr der Betrieb des der

H. Hommel Mainz Gesellschaft mit

beschränkler Haftung in Mainz gehören

den, dem Handel mit Werkzeugen,

Werkzeugmaschinen und verwandten

Artikeln dienenden Unternehmens, und

88

Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1929. S. 4.

Ignatz Brinitzer.

vom

zwar für Rechnung und auf Weisung der Eigentümerin.

VWohnhausgesellschaft Gro ß⸗Ham⸗

burg mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbe schluß vom 28. März 1229 sind im §5 2 des Gesell⸗ schafts vertrages (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) folgende Worte gestrichen worden: Die von den Wohnungs⸗ suchenden zu zahlenden Mieten und Beiträge sollen jedoch nur zur Deckung der Unkosten der Gesellschaft dienen.

Spekulative Verwertung der Grund⸗

sticke und der Wohnungen ist aus⸗ geschlossen. Insbesondere sollen auch Ersatzwohnungen für die Bewohner des Sanierungsgebiets der Altstadt ge⸗ schaffen werden. Ferner sind gestrichen worden § 12 Absatz 2 Satz 4 (Rein gewinn) und Absatz 3 (Verwendung des Gesellschaftsvermögens bei Auflösung).

Hamburger Ausstellungs⸗Hallen

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Prokura des A. Hauptmann ist erloschen. Prokura ist erteilt an Hermann August Matthiesen. Er ist gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt.

Aug. Heidtmann Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 9. April 1929. Gegenstand des Unternehmens ist Agentur, Kommission und Handel mit Weinen und Spirituosen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die

Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen nicht alleinvertretungsberechtigten Prokuristen gemeinsam vertreten. Der Geschäftsführer A. E. O. Heidtmann ist jedoch stets alleinvertretungsberechtigt. Geschäftsführer: August Ernst Otto Heidtmann, Kaufmann, zu Wandsbek.

Er ist von den Beschränkungen des §181 B. G.⸗B. befreit.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Gesellschafterin Ehe frau E. M. Heidt

mann, geb. Horn, bringt in die Gesell⸗ schaft ein: ein Rezept zur Herstellung von Gin, ein Rezept zur Herstellung von

Rumverschnitt, ein Rezept zur Her

stellung von Weinbrand, ein Rezept zur Herstellung von Weinbrandverschnitt,

ein Rezept zur Herstellung von Ham⸗

burger Doppelkümmel und ein Rezept zur Herstellung von Aquavit. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 19 500 RM

voll eingezahlte Stammeinlage an gerechnet worden

Dr. Johannes Klie. Die Inhaberin Firma ir öl 5056 RM. Damit ist seine Stamm⸗

Witwe A. E. W. Klie, geb. Persoon ist

am 14. Januar 1928 verstorben. Das Geschäft wird von Ehefrau Luise Emma Hildegard Grossmann, geb. Klie, zu

Hamburg, Hans⸗Emil Klie, zu Han nover sowie den minderjährigen Werner Klie, Anneliese Klie und Gerhard Jo hannes Klie, sämtlich in Erbengemein

schaft lebend, fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Karl Heinrich Georg Hornauer. In das Geschäft ist

Herniann August Ludwig Jaeger, Kauf

mann, zu Hamburg, als Gesellschafter

eingetreten. Die offene Handelsgesell

schaft hat am 3. April 1929 begonnen.

Amtsgericht in Hamburg.

HHaHBnnkdVCQ MI. . 6308

In das Handelsregiste tft ein

getragen in

Abteilung A: Zu Nr. 613, Firma Johannes Dieck

mann vormals Buchdruckerei von Arnold Weichelt: Der bisherige Ge

3

sellschafter August Dieckmann ist allei—⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt Johannes Dieckmann.

Zu Nr. 1212, Firma C. W. Löwe: ö 35

Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ mann Emil Reinebeck übertragen.

Zu Nr. 4300, Firma Klipp & Co.:

Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6567, Firina Louis Knüttel A Sohn: Der bisherige Gesellschafter Louis Knüttel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

Zu Nr. 9287, Firma Vereinigte Senry Thies'sche Theaier: Frau Berta Thies geb. Klages führt das im Erbgange erworbene Geschäft unter gleicher Firma fort. Henry Thies jun. in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 6982, Firma Gebriider Tentschbein: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Abteilung B:

Zu Nr. 1448, Firma Robert Gabel Gefellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. März Stammkapital um

1929 ist das . 1p] 1500 RM auf 5000 RM erhöht.

Zu Nr. 1453, Firma Wilhelm Seiler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1540, Firma Dorfmnnd

Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2696, Firma „Meteor“ Tabakwaren -⸗Vertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung 2. März 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäftsführer Paul Meyer ist gestorben. Der Diplom⸗ Kaufmann Alfred G. Vehse in Han nover ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Hannover, 13. 4. 190h.

sestgesetzt und dieser Betrag der Gesell⸗ schafterin Frau E. M. Heidtmann als

wm .. HH erskel al.

Dem Kaufmann

Hanrhburg- Wilhelmsburg. 6309] In unser Handelsregister ist heute eingetragen: 1. A Nr. 10943 die Firma August Gade mit dem Niederlassungs⸗ ort Harburg⸗Wilhelmsburg und als deren Inhaber der Kaufmann August Gade ebenda. Als Geschäftszweig ist angegeben: Spezialgeschäft für Tapeten, Linoleum und Teppiche. 2. B Nr. 185 bei der Firma Bauhütte Harburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg: Oskar Hünich ist als Ge⸗— schäftsführer ausgeschieden. Der Architekt Emil Horn in Hamburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 9. April 1929. Amtsgericht. IX.

HE eidelberæg. 5454 Handelsregister Abt. A Band V O.⸗3. 338. Die Firma Alfred Gold⸗ schmidt in Heidelberg ist erloschen; eben⸗ so die Prokura des Adolf Goldschmidt.

Band 17 O.⸗Z. 155, Firma J. F. Menzer in Neckargemünd: Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst. Der seit⸗ herige Gesellschafter Walter Eicke, Kauf mann in Heidelberg, ist nunmehr allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Abt. B Band 1IV O.⸗3. 87: Firma Alfred Goldschmidt Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Heidelberg. Gegen⸗ stand des Unterüehmens ist die Fort⸗ führung der von Alfred Goldschmidt in Heidelberg betriebenen Lack- und Farben⸗ handlung sowie Großhandel mit. Bau⸗ materiallen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Stammkapital; 20 060 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1929 festgestellt, am 22. und 27. März 1929 geändert. Geschäfts⸗ führer sind Alfred Goldschmidt, Diplom⸗ kaufmann in Heidelberg, und Adolf Gold⸗ schmidt, Kaufmann in Heidelberg. Von den Geschäftsführern Alfred Goldschmidt und Adolf Goldschmidt ist jeder allein berechtigt, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ treten. Die Gesellschafter ringen folgende Sacheinlagen in die 2 ein; 1. Alfred Goldschmidt und Adolf Goldschmidt, beide in Heidelberg, die Aktiven und Passiven der bisherigen Firma Alfred Goldschmidt in Heidelberg, laut Bilanz vom 1. Oktober 1928. Damit sind die Stammeinlagen dieser Gesellschafter, und zwar die des ersteren in Höhe von 6006 RM und die des letzteren in Höhe von 9000 RM, voll

gedeckt; 2. Rechtsanwalt Ludwig Müller

in Heidelberg eine Darlehensforderung gegen die gleiche Firma in Höhe von

einlage voll gedeckt. . Heidelberg, den 19. April 1929. Amtsgericht.

HE erbstieim. 6310 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma F. J. Leinberger, Herbstein, ist erloschen. Herbstein, den 11. April 1929. Hessisches Amtsgericht.

Herrnkut. 6311 Auf Blatt 121 des Handelsregisters, die Firma Leberecht Behner in Ober⸗ oderwitz betr., ist heute eingetragen worden: Der Handelsmann Carl August Leberecht Behner in Oberoderwitz ist ausgeschieden. ĩ Geschäftsgehilfe Bruno Otto Behner in Oberorderwitz ist Inhaber. Amtsgericht Herrnhut. 11. April 1929.

06 In das Handelsregister A Nr. Wa is bei der Firma Johannes Geßner, Hers⸗ feld, eingetragen: Die Firma ist er loschen.

Hersfeld, 8. April 1929

Amtsgericht.

Hildburghausen. 6313 Unter Nr. des Handelsregisters Abt. A Firma H. Kahn u. Söhne,

offene Handelsgesellschaft in Hildburg⸗ hausen wurde heute eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Hildburghausen, den 11. April 1929. Das Thür. Amtsgericht.

Hildburghausen. 6314

Unter Rr. 166 unseres Handels⸗ registers Abt. A Firma Gebrüder A. u. D. Rosenthal, offene Handels⸗ gesellschaft in Hildburghausen wurde heute eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Hisdburghausen, den 11. April 1929.

Das Thür. Amtsgericht.

Holzminden. . 65151 Die Firma Wilhelm Schmidt zu

Holzminden ist auf Grund des Antrags vom 11. 9. 1924 heute im hiesigen Handelsregister A gelöscht. Holzminden, 11. April 1929. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Men gering)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32. ;

Hierzu zwei Beilagen.

r

Herrn Zählermechaniker A. Zerbst ist Herr

Ziueite 2

62221. Sila uz per 31. Dezember 1928. An Bermögen. RM 9 Anlagenkonto: . 537 800 Abgang.. 700 FF s -= i;...) 40 680 ff fs -=

Abschreibungen

K 46 000

Konto Beteiligungen .. J

ö 146457

Wechselkonto 10 6347

Kontokorrentkonto (Schuld⸗

ner) . ö ; 333 347 72 Warenkonio ...... 1010 280

1890 308 ot

1 öᷣ Per Schulden.

Aktienkapitalk'onto. ... 750 0900 Reservefondskonto ; 67 000 Kontokorrentkonto (Gläu⸗ k Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1927 4437, 34 Reingewinn 1928... 64 040, 63

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

23. An Soll. RM 189

Anlagenkonto: Abschreibungen ... 16 000

Rl,

Per Haben.

Vortrag aus 1927 ... 4 437 34 Wmörentontt 10 049663

14 T7 9]

RMltona, den 22. Februar 1929.

C. Hedrich Attiengesellschafi. P. Hedrich. Rudloph.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Altona, den 22. Februar 1929 Adolf Schenk, von der Handelskammer Altona öffentlich angestellter u. beeidigter

Bücherrevisor.

Der 57 der Statuten betr. Aufsichtsrat wird durch einen Absatz 7 ergänzt

C. Hedrich Attiengesellschaft.

P. Hedrich. Rudloph. 6220.

Ele tktrieitätswerk Gisenach.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Rtktiva. Grundstücke ...... 169 51525 Anlagekonten oo 31075 Im Bau befindliche Anlagen 94 354 35 Vorrat... . 148 138 53 Werkzeuge und Inventarien 5 ,,, 791665 ,, 7401

539 38138 167110

k

Versicherungen. ...

2 465872410

. . Passiva. Aktienkapital ; 5600 000

Schuld verschreibungen .. 16 950 d,, 2tzo 298 58 Reservefondsdd .. 75 000 Erneuerungs fonds? 240 000 Anlagetilgung u. Abschreib. 177 711 30 ö,, 243 513 20 Uebergangsposten 4 288 773 11 Wohlfahrtseinrichtungen . Iz 854 30 Noch zu zahlende Vertrags⸗

ö,, 101 000 Noch nicht eingelöste Schuld

verschreibungen, Zins—⸗

scheine und Dividenden

,, . 6 311196 Reingewinn... .. 202 311 69

Deos an ] Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1928.

Soll.

Handlungsunkosten ... 92 801 28 , 25 778 09 Steuern w 135 959 20 Abschreibungen .... 234 10021 Reingewiin 202 311159

699 9590 37

Haben.

Vortrag aus 1527... 18 31405 Geschäftsgewinn ... 672 636 32

690 950 37

Für das Geschäftsjahr 1928 wurde die Verteilung einer Dividende von 1069 RM 1090, pro Aktie beschlossen; die Auszahlung erfolgt sofort gegen Aus⸗ händigung des Dividendenscheins für das Jahr 1928

bei der Kasse der Gesellschaft zu Eisenach,

bei der Kasse der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Zweigstelle Eisenach, bei der Kasse der Stadtsparbank Eisenach, bei der Kasse der Dresdner Bank, Filiale Eisenach

bei der Kasse der Deutschen Bank, Zweig⸗

stelle Eisenach,

bei der Kasse der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank, Filiale Eisenach.

An Stelle des nach Beendigung der Generalversammlung aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Betriebsratsmitglieds

Wagenführer G. Zimmermann getreten. Eisenach, den 15. April 1929. Elektricitätswert Eisenach.

Bilanz der Firma Kraftsahrzeug⸗

und Maschinen⸗Aꝛktiengesellschaft Louis Dresen, .

ver 31. Dezember 1928.

9 1

Aktiva. RM Kassenbestand, Bank und Post— ch n than 130824 Forderungen w Waren und Wagenbestand .. 24 184 37 55 fes -= ö

Wechselvorleistungen 9 000,

Passiva.

Wechselvorleistungen 9 000, Stammkapital. Reserve fonds Reingewinn.

1005 03007

J 1000 1500

J 5000

w 721791

24 202 03

w

82 7, 37 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

68 47797

Sg pos o]

Löhne und

Abschreibungen Reingewinn

MW 3 rFan 68 47797 Wagenvertauf

14 47797

Aufwand. RM 9

J 43 788 01 Gehälter. 42 365614 k 5 336 35 . h00 75 J 721791

Ertrag. w 82752 96 w 14 187 10

. 3569 10

Neuß, den 11. März 1929. Kraftfahrzeug⸗ und Maschinen⸗ Aktie ngesellschaft Louis Dresen Der Vorstand. Louis Dresen. . ,, , ! r n

Vereinigte Aluminium⸗2terke Aktiengesellschaft zu Lautawert

(Lausitz).

Bilanz am 31. Dezember 1928.

11439 819,30 J 749 819,30 16699 600 ind Apparate 8S 041919, 30

ing 978 929, 30

Mobilien und

materialien 3 309 686

Kassenbestand Wechselbestand

Paßsi va. Altienkapital

Reserve fonds . Spezialreserve fonds .. Erneuerungsfonds

unterstützungsfonds . Neue Rechnung Hypothekenschulden ..

Sicherheiten RM 1164180,25 Reingewinn

100 499 16

100 499 16

Attiva. RM 689

webaude

7062990

255 892,12

Abschreibung 185 886,12 0 006

304 697,06

138 693,06 166 004

17998 000

il fs

7693 9 19929 296 623 140 10932 826

1

11

60 615 35061

2400 000

1800000 Beamten 1250 000

12 970 5

c 18

4610 524109

8 o 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

14 609 706 75

151 1 1 *. J runge . 771 612162 87599

30 520 14 16 230 808 11

24 000 000

5 400 000

608 563 35

20 533 8466

Soll. Handlungsunkosten und

Abschreibungen

Grundstücke u. Gebäude Maschinen und Apparate Mobilien und GJ 185 886 12 Bahnanlagen u. Fuhr⸗ Reingewinn, der laut Vor schlag zur Verteilung ge⸗ langen soll.

Haben. Vortrag aus 1927... Bruttogewinn

von der Porten.

Appell. Dr. Krieger.

RM

J tzsl 856

im Jahre

. 4 65610 524 09 9 868 32617

abzüglich

740 81930 978 929 30

138 693 06 unseren

254 669 94 956815 656 33 9 868 32617 Berlin, den 15. April 1929. Bereinigte Aluminium⸗2Wserke Akttiengesellschaft. Gerstein. Hübsch. Menzen. Rauch. Roth. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft mit den gleichfalls von uns ge⸗ prüften, ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Attiengesellschaft. Dr. Adler. ppa. Tschirsch.

Berlin,

Inzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1929. S. 3.

65686.

4 Akttien gesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel, Berlin.

7040) Archiv für Welthandel Attiengesellschaft . Berlin W. 9, Belle vuestraße 14. Die Generalversammlung

Gisenhüttenwerk Thale

Bilanzkonto per 30. Septem ber 19

Aktiva. Berliner Grundstück. Auswärtige Grundstücke, Maschinen, Fuhrpark, Utensilien 3 175 000,

Gebäude,

Zugänge. Abgängen.

Abschr.

Patente, Büro- nd Vado ratoriumseinrichtung

Abschr.

Wertpapiere J

gungen

Bankguthaben . Guthaben bei Tochtergesell

schaften Verschie dene Barbestand .

Wechselbestand Waren Avale 254

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Hypotheken J Hypothekenaufwertungskto. Akzepte Bankschulden

Schulden an schaften

Langfristige Schulden

N . vesehitr den

208 730,

Attien⸗Gesell schaft.

HSos offt Gesellschaft

1,30 Uhr, den Geschäftsräumen des Bankhauses Smoszewski C Oelener, Kommanditgesell⸗ Berlin W. ho, Tauentziens Tagesordnung. Liquidators; Genehmigung de

waltungsgebäude

stattfindenden 57. ordentlichen

neralversammlung eingeladen Tagesordnung:

Bericht des Aussichtsrats Dun es Geschäftsberichts

Prüfung dieser Vorlage und Beschluß— fassung darüber. Beschlußfassung ü Aussichtsrat und

Zur Teilnahmeberechtigung an

neralversammlung sind die Aktien oder die

Hinterlegungsscheine dafür spätestens am

3. Werktage vor der anberaumten General⸗

lung bei dem Bankhaus Smoszewsti

Oelsner zu hin

Der Aufsichtsrat.

Tr, , , ,, , , . ,

II Töss

3 368 751,83 .

93 51! Entlastung von zerlustrechnung Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verlustrechnung f

Beschlußfassung über wendung des Reingewir

und Beteili⸗

. 2033 78325 Schuldner

Gemeinnütziger Bauverein ellsch aft, Essen. ittwoch, dem 8. Mai Gaststätte Eyhof,

stattfindenden

u. Materialvorr

*

2 091 569 48

1929, 15 Uhr, in der Angerstraße Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

18 837 251 88 verhandlungen,

Fotroffond Xyrtfall betreffend Fortal

10 000 000

„der Gewinn

2556 1463 e, , , 2 556 146 30 zeschlußfassung

Verlustrechnu

Avale 2547

1 1 8 M 1 Earn 2 nun⸗ und Verlustkonte

929, mittags 12 Uhr, an

Thale am Harz scRaftaFass

XWäanglen 0ͤ1 n Vorsitzende

des Aufsichtsrats:

Gewinn⸗ und BVerlustkonto

Gemeinnütziger Bauverein Aktien gesellschaft, Essen. Bilanz 31. Dezember 1928

Abschreib

9 1 * 1 2 Bilanzkonto:

Gewinnvortrag aus

1926/27

Bruttogewinn

1927/28 973 306,

Abschr.

208 730,60 764 575,88

für 1927 / 28.

Soll

1d F is 5s

Reingewinn

Haben. Gewinnvortrag Erträgnisse aus Fabrikation, Handels geschäften u. Be teiligungen .

Berlin, in

Treuhand⸗Bereinigung Akttiengesellsch aft.

Rahardt. ppa. Wember.

Der Gewinnanteilschein

Nr. 1 wird mit RM 50, pro Aktie von nom. RM 1000, —,

Nr. 1 wird mit RM ö5, pro Aktie von nom. RM 100,

Kapitalertragssteuer

9 April 1929 eingelöst. Einlösungsstellen

ind:

die Dresdner Bank in Berlin, Dresden und München,

das Bankhaus M. M. Warburg E Co., Hamburg,

die Bayerische Hypotheken bank, München,

die Oesterreichische Handel und Gewerbe, Wien,

die Zivnostenska Banka, Prag,

die Ungarische Allgemeine Creditbank, Budapest.

Die alten Aktien zu 6 200, sind mit

Umtauschaufforderungen

Reichsanzeiger vom 30. Januar v. J.,

28. Februar v. J., 27. März v. J. und

zur Zusammenlegung im

Verhältnis 5:2 aufgerufen worden und

nehmen an der Dividende für das Ge⸗

schäftsjahr 1927/28 nicht teil.

Das turnusmäßig ausscheidende Mit⸗

glied des Aufsichtsrats, Herr Emil Heller,

Prag, wurde wiedergewählt und an Stelle

des ausscheidenden Herrn Henry Nathan,

Vorstandsmitglied der Dresdner Bank,

Rechtsanwalt

Israel, Berlin, zum Mitglied des Aufsichts⸗

rats gewählt.

Berlin, den 16. April 1929.

Der Vorstand.

5. Januar d. J.

Herr

Thale om Harz, den Eisenhüttenwerk Thale Aktien— Gesellschaft.

Nicht eingezahltes Aktien Aufsichtsrat.

2 414 51907

2 91746408 Vorstehende Bilanz (bzw. vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto) haben wir ge prüft und mit den orbnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft überein stimmend gefunden.

Mietrückstände Avalkonten 20 000,

19 455 9io ss Bilanz per 31. Dezember 1928.

Altienkapital 2 Reservefonds 1423 55537

933 106620

und Gebäude und Apparate

Grundstücke

Hypotheken ; 9 704 671 55 Zinslose Zuschüsse Mietvorauszahlungen Rückstellung für Hypo⸗ thekenzinsen Rückstellung für

2532 13229

Akttienkapital 1200 000 Reserve fonds

92 1 2 . Verschiedenes: e,

3 3 zensions fonds 109 a) Zwischenkrebite Pensionsf . Kreditoren: Handelsgesell⸗ schaft für Textildruckerei

330 165,90 2. 36 30 166.90 Lorenz Summa Söhne,

) Kreditoren 1 835 624, 70 Gewinnvortrag aus 1927 Private Kre⸗ Gewinn 1928

Verschiedene Avalkonten: 20 000,

Kreditoren 123 754,19

Creditanstalt

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 31. Dezember 1928.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

Fabrikationsunkosten, Löhne

und Gehälter, Steuern, Abschreibungen Abschreibungen usw. Gewinn a. 1927 ; Gewinn a. 1928

1746 700 03

1900900670

Vortrag aus 1927

Betriebsgewinn . 1895 462 16

1900006170 Die turnusgemäß ausscheidenden Mit⸗ Aufsichtsrats, merzienrat Gottlob Summa, Schwarzen⸗ „Herr Kommerzienrat Adolf Summa, Mühlhausen i. Th., und Frau Schwarzenbach S wurden wiedergewählt. Dberkotzau, den 16. April 1929. Lorenz Summa Söhne A.-G.

Vortrag aus 192

abzügl. Divi

dende 1926. Gewinn aus Aktienverkauf Mieteinnahme : schließlich Zuschüsse

Gemeinnütziger Bauverein Attiengesellsch aft. ppa. Schulte.