1929 / 91 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

vm.

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1929. S. 4.

Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 91. . . Verlin, Freitag, den 19. April 1929

weit es noch nicht geschehen, ist in den Ländern aus Haustzins⸗ J Bestand an Effekten des Reservefonds 3 403 350. Passiva. Auszahlung 99,10 G., 99,36 B., New Vork telegraphische Aus⸗ stenererträgen ein bil r hend! zu schaffen, aus dem Ge⸗ Grundkapital 7500 000 Reservesonds 4 687 023, Betrag der um⸗ zahlung 5i4,85 G., 516,159 B. neinden und Gemeindeverbände, die infolge starken Zuzugs oder laufenden Noten 33 268 230, sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten Wien, 18. April. (W. T. B.) Amsterdam 285,58, Berlin aus anderen Gründen großen Wohnungsmangel , . 460742. darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Behörden 168,64. Budapest 123.904, Kopenhagen 189,50, London 34,52, New Sondermittel zur Verfügung zu stellen sind. Der Ausschuß und Sparkassen 25656 451, b, Guthaben außländischer Behörden und Pork 71100, Paris 27,77, Prag 21,044, Zürich 136,33, Marknoten vertagte sich dann auf Freitag. Notenbanken 343 451, e) private Guthaben 1 034 916, Verbindlich 168, 40. Lirenoten 37426, Jugoslawische Noten 12413, Tschecho⸗ 2 keiten mit Kündigungöfrist sonstige Passiya 9 A405 110, slowakische Noten 21,014, Pol if Noten Dollarnoten 711,40, . , Verbindlichkelten in fremder Währung 8311 887, Aval⸗ , , 9 Noten Belgrad 12,493. Der Aeltestenrat des Preußischen Landtags beriet, wie das verpflichtungen *) Noten un evisen für Pengö. . Nachrichtenbüro deutscher Zeitungsverleger if eilt am Donners⸗ London, 8. April. (W. T. B) Wochenausweis der Gant *. Pra gel8. April. (BW. T. B). Amsterdem 136639. Berlin tag erneut über die Geschästslage. Die erste Lesung der Gewerbe— 1 Abnahme 01] 3, Zürich 65025, Dölo 90l,2h, Kopenhagen 900, London ! n, . ; e , ah . „won Enghand vom 15. April in Klammern Zu und,) nahme 163 997 Madrid Hol, 00, RN 76, 94, New? 33.73 steuer, für die der kommende Freitag in Aussicht genommen war, im Verglei a II. Apri in taufend Pfund 863,99, A ladrid 1,00 Mailand. 176,94, ew Hork 33,788, Paris wird auf Grund eines deutschnationglen Einspruchs erst am k . , 9 ,, a . ö 1zi,5i, Stockholm. S026 lg. Wien, C74 1c, Marknoten 800, 9b, . Sterling: Notenumlauf 398 40 (Abn. 3190), Depositen der Megle ung Polnische Noten 3781 Belgrad 59 36.

. Die alten Aktien si nd J je J tück t reis 5 ; i 2 i s * . 7 3 2 . 2 31 ö Stuck 31 Lauth, Kreis Königsberg 1. P 2. 1 t weigniederla ung, Industrie und Namen in Mannhei n D 11 be 1. ande U elner A ktie 341 6 1000 Ye ichsmark 3 9. Ei nzelp roku a E rte ilt. . ̃ Da nde . 2 ö f sch f mit rie . n Spe dit 362 und 36 s rach⸗ 1 Immengelegt J ( 5 6. 99 ö. ö .! 18 Kontor Ge ell a t 1 ö . editi ? 9. ( 6 )J. 2 3 967 6 ? .! . h 8. ĩ G se h t ĩ

Sonnabend vorgenommen werden. Am. Dienstag kommender R 580 (3 7 der ssten: Banlen 660 780 (Abn. 3120) Nr. 5206, „Erd⸗ C LF z ; Ni ; ; . J 6 ͤ S380 (sZun. 670), andere Depositen: Banken 69 789 (Abn. 3120), z . ö 5 8 ; . Nr. 30, „Erd⸗ . Hochbau Ge- Ristau. Niederlassung: Königsberg i. Pr., ; . Woche soll die zweite . am Freitag, den 26. April, die dritte Private 36 2 6 Holdbe Smissionsabtei Bu da pe st. 13. April, W. . B.) Alles in Pengö. Wien Jena, 6316] sellschaft mit beschränkter Haf . Vistan. Niederlassung: Königsberg i Pr., Mosdorf Gesellschaft mit beschränt⸗ rechti . Tefung erfolgen. Die Vergtung des konmunistischen Mißtrauens— . . n ,, . ö 3 1 h 0 . . . . H A bei der Firma kel ; ,, alt ug ng . 4 . ,, ch. 5 . a Eichen e mf. J , antrags gegen den preußischen Finanzminister, das wegen der ö verander . G 16 W , , ne, n Bankabtenln 6 o nden, 193. April. . T: B. New Hor 51 Par! Frnst Kramer, Jena, wurde heute Geschäftsführer 6 Rat un Otto Ristau in Königsberg i. Pr. scha mi eschränkter Haftur zr e,, . n. ; ; 1 n den Pre . - 65 ; zerände d- und Silberbestand der Bankabteilung 440 . ö ,, , h 6. ö . na, zeschäftsführer abberufen Jakob A 10. Apr 990 ; ö. 8 . ig, anderen Orten neu zu errichte de Vorfälle bei, Raiffeisen eingebracht worden ist, soll am , ,. JJ rns 3e 9 936 . 124,26. Holland 1207,15, Belgien 34,953, Italien 92, 69. Deutsch⸗ eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Hermes, Archite ö , pril 1929 bei Nr. 115 Carl. Paul Klein. Karl Köni e,, ,, ,, . ö Lunberänkerth, Regierungẽsicherhelten is zöß ibn. md) gibere gn zotzz B;. Schweiz Vörif, Spanien 3396. Wien z4 t, ,, kJ ö,, , ,, , , Rite nss Aires 47.28 oi ide in Re st ( 86 . ; ö Arthur Preuß ist 3 der Ge⸗ ĩ J j 3 ,. . zen zu beteilige ĩ Buenos Aires 47 28. zoigt, beide in Jena, ist Gesamtprokura Nr 5788, „Alfred Wassmuth Ge⸗ sellschaft k f! , . . ü 28. 2 w.

. vorgenommen werden. Das Haus wird, wie bereits Sicherheiten: Wechsel und Vorsch, 11 0530 (Abn. 1640), Wert⸗

. sen war, am 17. Mai den letzten Sitzungstag vor Pfingsten 56690 47 anz sfnis d ,, z . . , , ,. . gsten papiere 15 620 (Abn. 470). Verhältnis der Neserven zu den 3 , M 8 9 9 ; derge ; ; ö abhalten. Am 10. Juni sollen die Beratungen im Plenum wieder Passsven 4959 gegen 4531 vo, Elearinghouseumsatz 903 Miesstonen Paris, 18. April. (W. T. B.) (A n fan g notierungen.) ergestalt erteilt, daß beide nur ge⸗ sellschaft mit beschrä . Haf ; . . , eeianer sind di *, aufgenommen werden und zunächst bis zum 15. Juni, anhalten. ö . ö ö zue n fn . . Deutschlanz 6h, 23, London 1328 . ben, Vorl ö bot. Belgien 33 , meinsam oder jeder nur mit einem aer n n , fn k Rm l, Tlpril 1929. Rr, Kidd; Eugen strie. * Handels-⸗Aktiengesellschaft, e ggf, no, 4. . 8 Die Reise des Gemeindeausschusses in die westlichen Gebiete zur gegen dle . prechen ö. Woche de Vora 8 . * ( lone 36. 9 ö. Spanien 378, 5H, Italien 134. 06, Schweiz 92,75, Kobenhagen bö2 26, anderen Prokuristen gemeinsam die Sastung! Rol Der, üg: Hh * r Balk. Niederlassung: Königsberg , sämtlich in Leipzig, ist heute ein⸗ sch 2 ., . fördern. Ve Gesell⸗ Besichtigung der von der kommunalen Neugestaltung betroffenen Paris, 18. April,. Ausweis der Bank Bon rank⸗ Holland 1025,35, Oslo 682550, Stockholm 684,25, Prag 75, 80, Firma vertreten und zeichnen können. schluß der Gesellschafte m, , n Rötßelstr. 8. Inhaber: Kaufmann Eugen tragen worden; Von Amts wegen: , , , ‚bereghtigt. auch Fan- Teile wird vom 26. Mai bis zum 58. Juni dauern. Del Ge. reich vom 11. spril (in Llammern Hun und Abnahme gegen die Rumänien 15,15, Wien 36 0, Belgrad 46,20. Jena, den 13. April 1939. 1939 ist die . . Vall in Königsberg i Pr. Der Erna Die Firma ist erloschen. ö . . e, den, Art zu betreiben, meindeausschuß wird sodann vom 17. Juni an etwa zwei Wochen Vor woche. In Millionen Franken: Aktiva. Goldhestand 34 32 Paris, 15. April. (W. T. B. (Sch luß kurse. ) Deutsch ˖ Thüringisches Amtsgericht. Kurth, Direktor, Köln 2 ati 1 Dalt geb, Hoher in Königsberg i. Pr. Amtsgericht. Leipzig, t Ulk, ter . . ö . . die vollsizungefrei bleiben sollen, den westlichen Umgemeindungs? Gun, [ö4h, NÄuslandsguthahen 103198. 6lbu 26), Mepisen in Report land 5025, Bukarest 13.10, Prag M= Wien —— Amerika . ö Liquidator. VJ ist, Einzelprokurg erteilt. am 13. April 1929. w zu . vorberaten. . . . ö 9 Sire, 36h? ahn ö 2h60, Weigien Zh eh. England 1243, Holland 1028 00, Italien ea rm „eben, ttz Schnitz gateitzhn s m,, ,, Wg e , JJ . uh * . 26 avon: ziskontierte Hande gswechsel 566 J hn. 369 J ge 13339 ) 5 z * 2 . 3 4 h 5 —— ö. 18 ** * ** ä. . 3317 . . . . . 16 5er n Kadach —: Die a 36 ). schüt- ra291 3. '. . 8 * tes d e Un .* Ausland getaufte Wechsel 18 451 (3un. 24) Lombgrbdarlehen 2376 ee eee ei, gz ,,, . 1. Dis Firma „Heinrich Rudolph“, ,, ,, aufgelöst. Die Firma it k ö ,,, . . nehmungen der. Gesellschaft fördern fälbn. Zy) Vonds der Autonomen Amortigtionskase än (unter, W m ster dg me 18. April, (W,. T. B.) Berlin o9wM2, London Sitz Rockenhausen, ist erleschen. Ehren feld, hat 6 Schmitz, Koln⸗ Am 11. April 1929 bei Nr. 145 bei der unter Rr. 1534 K ö w andert). P af s i vg. Notenumlauf 63 317 (Abn. So)), täglich fällige 1208, New Bork 248,93, Paris ds, Brüssel 4, 5r/ Schwei . Die Kommanditgesellschaft unter Nr. 6232 „Lie ser * Elshorst Ge— Fürst & Bodenstein Dem Walter Firma Felix Nierle, Leobschütz, ein⸗ ,, an dieser Art Handels⸗ Handel und Gewerbe. Verbindlichteiten 1 Ms Gibn. 43). davon; Treserguth̃akrn örßhß 7535. Jialien 13, , Madeid st ßz2ß. Oslo 6640, Kopenhagen * Firma. „Pfälßische Möbelfabrik selischa ft mit beschränkter Haftung“ Fürft in Königsberg i. Pr. ist Prokura Fetragen. wörden: Die Püotutg Des , J Berli den 19. April 1929 (Zun. 1465), Guthaben der, Autonomen Amortisationskasse 61 (Zun. 66,373, Stockholm 66,52, Wien Il, 55 t, Prag 738,909. Freiverkehrs⸗ ö Müller &. Co.“ Sitz Köln: Franz Liefer ist als Gischafts⸗ . . 95 Kurt Rierle sst erloschen. Aim 1. Fa⸗ ,, . SGesellschafterversamm⸗ rlin den 19. April 1929. lc), Prlvatguthaben 57g (Abn. 678), Verschiedene 308 (Abn. 28), kurse: Helsingfors Budapest —. Bukarest —— Warschau gt 29 J . at sich aufgelöst; die Firma führer abberufen. Die Prokura e, Am 11 April 1929 bei Nr. 1411 nuar 1929 hat offene Handelsgesellschaft trä 9 en, . Stammlapitgl be⸗ Telegrap hische Auszna hlung. Devisen in Report ö (Abn. Uu. Zun. ; 3 Deckung des Banknoten. Vokohama —, Buenos Aires —. Kuß nut . 13. Apri Klara Lieser ist erlo chen. Albert Schilling in Cranz —: Die begonnen Kun und Feliz Nierle, . M. mnhei KJ a,, , Wie ghd der kanlich fähigen Nerkkidlichteken du rn, ee rn r ige f n . . s, d, n, en, n nn w önnen in i e dnn, 9 Am 3. Avr l, bl vY). 25.254, Neis Jork ih 50, Brüsel 72.15, Mailand 27,20, Madt ö . w. mische Präparate Gesellschaft mit . *n gig nn me Cen gr schafter. Der Uebergang der in dem Jabob in ö., . ö w . sö, F?“ Hollend' 208,56, Berlin Taz, izr. Wien fach, Stockholm J i en beschrünkter Faltusdsellttäest hit R. chtitz. genannt. Cagngeschüit . y. des e f n deen , . ö Beld Brie Geld Brief . . J ö J 136,75, Oslo 138,55, Kopenhagen 138,56, Sofia 3,76. Prag 15, 38 In k . 6318 Iiquidation ist erdffnez. Heinz Drees Durch Eintritt eines Kommanditisten Forderungen und Verbindlichkeiten auf füt 4 9. 1 . mehrere Geschäfts⸗ Buenos⸗Aires . 1 Pap. Pe. , 6 B gen gesto l lung für Kohle, Keks und r Briketts Wer schaun d 2, Bid pekl J hr, Belgrag. IJ, Ilthen* 6 z, 49 ö,, Sregister wurde ani Kaufmann, Köln, in Linguidator ist die Firma in eine Kommanditgefell. Kurt und Felix Nierle ist ausgeschlossen. 6. . este lt sind, so wird. die Ge sell⸗ ö 1 , . 1 2 k 2 sgäß: Ruhrrevier; Gesteltt 28 zi. Wagen, nicht gonstantingpbel Bös, b. Bufarest zo, sh, Helsingfors oh, Bueno . Ni. G66*h, „Krokodil Wirtschafts⸗ k K k . efhee , fher aer zapan... .. 1 Jen 1,370 1,874 1370 1,874 gestellt Wagen. Reg nls, . Japan 236.50. * Pengß. Rr Iich, ee n . betrieb Geseilschaft mit befch räntter 195 zegonnen hat. —— w schafts führer un einen Lalo .... L gypt, Pfd. 26353 216 2635 21,59? ls h Farah z' bhrprst. (ernte. B) London 1820 (nr. 5 Sonntag . Boedecker , Haftung“, Köln;: Durch Beschluß der?, Am 12. April 1929 bei Nr. T5 Huckhenwalde, 6322 n, ,. vertreten. Als nicht ein- ; - 9 ö be, . 6 P ag . P z ö 20. Köln: Die Handelsgesellschaft ist auf⸗ ng ) schluß Zum Römer S 8er R; * e ,. 63221 getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ Konstantinopel 1 türk. & 2079 2079) 2Aoß5 209 Die Elektrolytkupter ie der Vereinigung für New erk Frö,25, Berlin 8900, Paris 14,75, Antwerpen h2 20, ft. Sas Geck n, mn, ber rm Gesellschafterversammlung vom 4. Juli Zum Römer Inh. Carl Richau Die In unser Handelsregister A ist heute macht Ge, d ü, he , e. London 18 26 454 26 491 25 1575 26 492 Die Elektrolytkupseg notierung der Verinigung für art h zh. Rom 1875, Umft 16d 63 Sihl 106 r, gelöst. Das Geschäft ist mit der Firma 1933 ist der Gesellschaftsvertr Gr Firma ist erloschen unter Nr 455 die offen . machungen der Gesellschaft erfolgen nur JRew Hort.. 1 J deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Zürich 2,39), Rom 19609 Amsterdam 1590. 82, Stockholm, 10, auf den Gesellschafter Hermann Kreuder znper der. Gesellschafts vertrag ge Am 123. April 1929 bei Nr. 4655 d, , n, ,, Handelsgesell⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger New Jork... 18 wel 35 42235. walz, eg! W. T. B.“ I9. April! auf 171,50 6 (am 18. April auf Oslo 100,07, Delsingfort gäb, 60. Prag 11,14, Wien he, 8h) als alleinigen Inhaber überge ändert bezüglich der Veräußerung von Seng l. April 1929 bei Nr. 4665 schaft in Firma Carl Enderlein & Co. Geschäftslokal: N. 7.7 k INio de Janeiro 1 Milreis Rio. Gödbed sääczs Göld zh ' für Tho E JJ Stockkolm, 18. April, söw,. T. V) Lenden 183,1, Berlin , Wilthen Kustav Karoid, CZweigniederlass ung? nit dem Siß in enckenwalde einge ragen ö zen Millerei Gesell . I Goldpeso Ib6 4,164 41h65 4,164 w . 3 fin 1 . . , irn . e , mihi. Die Firma ist er . . ö K Selce rf chrer ar J . een, s in , gehn. schaft e dec re n, , isterdam. ö ö hö, 2. Kopenhagen go, säg, Sslo 89 574. Washington 374,57, schen. siedergelegt. Paul Aldrign. Wirt, zrbin, h die, rn ande ellschast, in n re rend er, Architett Carl Ender heüm, Zweig niedersasfung. Sit Berh Rotterdam . 100 Gulden 163,32 168,69 169,25 169,59 Berlin, 18. April. Preis notierungen für Nahrungs- Helsingfors 9,42, Rom 19 63. Prag 11,12, Wien 52,76. . Nr. 7310, „E. H. Kretzschmar“ ist zum Geschäftsführer bestellt. dal n. dandelsgesellschaft umgewandelt, lein und der Zimmermeister Wilhelm 1 . Athen. 100 Drachm. h. 465 Hh, 475 5, 465 5, 475 ie (GinkauFspreise bes Tebensmittetkeinzel., SSIo, 15. April. (W. T. B. London 1820. Berlin 89,00, Köln: Die Gefellschaft ist aufgeköst Zu Nr. 5730, „Sport⸗Werbe⸗ und welche am 31. Dezember 1927 be⸗ DVanneberger, beide in Luckenwalde. schlusse der . , e, de. Be⸗ äs für de Paris fi, New Jork Fb, js. AÄmfterdam 156,0, Zürich s, 25, Eels Rachrichten-Dienfl. Gefensschaft Mit gon ien hat. Be, Gefelfcheft bet ans zs, zeörtar Henn dar el after mn z 8 ö 20. 2 vd 8 0 -

Liquidatoren sind di He fells 3 9 9 . r . ** , Oi gf r . desch rüntter Haftung“, Köln! Die h 13. April 129. Nr. KBg: 1929 begonnen. Zur Vertretung der i geo b r n 4 ĩ auer, Pall. Müller und Dr. Th. M Prokura von Joses Schagf ist erloschen. Molkerei Görken Carl Lange. Nieder⸗ Hesellschaft sind entweder beide Gesell⸗ an . e, . , Werft ul ehehler n, der ig: , öh; e swerkanfsgs sels. saffung: Görken. Inhaber; Mollerei⸗ schafter in Gemeinschaft oder, jeder bon ö ö, . . ö schaft mit befchränkter Haftung“, besitzer Carl Lange in Görken. ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Her April. 1928 ist der Gesellschafts⸗

zur Vertretzung der Köln, Gereonshaus. Gegenstand des Eingetrasen, in, Abteilung B. am kuristen ermächtigt. vertrag in den 8 1, . 6, 7, 6

Brüssel u. Ant 66 . , n. ö. ; ; ! z ö 6 66 . handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) Paxt ) ö . . äs gag , eltern gu gffenllich e nn, heeidete Ser e , n, Helsingfors h, h,. Antwerpen S3 20. Stockholm 100,30, Kopenhagen Budapest ... 1939 enge 630 Fi 3433 Inzustrie, und Handelskammer ju Berlin und Vertreter der Ver ob. bh. Rom 19,570. Prag 11,14. Wien Hæ80. .

f Moskau, 168. April. CW. T. B.) (In Tscherwonzen.)

Danzig .. . .. 100 Gulden 3 369 dl,, e , , ,, . w sffe n) l . . '! ö ö 3 s Re 6 en, hl ffe ö V. ; J brauch erschaft Freise i Reichemarl Gerstengra hen unge cli 3 1000 engl. Pfund 942,39 G., 44.27 B., 1009 Dollar 194,15 G.,

Helsingfors 100 finnl. A⸗ 10,595 10,615 10,593 10,5613 ö ö ; . ö , ,, . a . ö, 544 bis Fd,„45 „S6, Gerftengrgupen, ungeschliffen, mittel h! ) 3 tali 1090 tre 2208 22, 12 22, 065 22, 105 grob 935 , , g, 3 ; ö. a 15453 B.,. * 1000 Reichsmark 46,035 G., 46,13 B. Gesellschaft berechtigt. Die P trage . K 5 . Jugoslawien . I90 Dinar abb Talg iohß ah 6 ,,,, ä biz sant , Hafer ochen 8 . J von Samuel ö Unternehmens. Vertrieb der Wöbes⸗ 11. April, 18 bei rr, gls , Guide zimtsgericht Luckenwalde, 14. April 1929. le 4. 13914 und 16. geändert; de 8 grye 5 533 119 58 3 5 bis 0, 454 , Hasergrütze 0,49 bis 0,0 It, doggenmehl 01 32 . MJ, . . ( . d Rudolf fabrikate d Tir 68 en, SHackebeil Aktiengesellsch J w F 8ist gestrichen; demgemäß wurden a . . 100 Kr. 112.33 112,55 11230 112,52 iz G z5s M, ' Weizengrieß 6.35 bis O45 . Hartgrieß O45 bi Wiedenroth sind erloschen 3 4 er . C. J. Schwarz & . tie ngese ,. Buchdruckerei Liüichon es e , . n,, a 36. . J . B sg , W ů 5 Nr. 797 S , Seen, Söhne Aktiengesellschaft in Oppenheim und Ferlgg Zweignteder assung Königs⸗ * 6323) Ae bisherigen 3 9 bi 16 jet ss. , gh getiunn K ker, gs ze äs n,, mn gr or, g. Fil nt Lenzen, is. pelt. ä. . B) Site Cäliß 2bosl ac, naeh, dläler, ad , be n , ,, r , 11235 113,56 11334 113.56 in 166 z-Säcken br. n Gäs bis 0,1946 , Weizenguszugmehl, Silber auf Lieferung 26 / ; Nr 9556 ö nl 5 angenden Geschäfte. ighentkapttak;. verfammung am 56. April 1533 be- der unter Nr. 179 eingetragenen Firma Bezeichnungen Mark“ oder Goldmark! Pari. .. iGo Fres lass lz Länts Lidzds. Ki'ste Harken, ale Pachng bis ob e, gpbeiserrbsien, . mech gcfcis' her fete dcheng. s ohß reichs näart. Geschäffs führer: schlessent Cchößn ug Beslühllunftehitefz „friedrich Pewefterf ln äche. heut ind än se Runge durch gen. hrag ... . lbb Kr. letz tz Harn ati Linge abit gäs deb erben. ters, öh d bh , K ene ne len,, nien t Kaufleute Wilhelm Schwarz heilrstein, ist im Betrage von 666 oo Fieichsmark gende eingetragen:; Ne Firmg ist mark“ er letzt, Wenn mehrere Geschäfts Reykjavik . Speiseerbsen Viktorin Riesen Obr. bis Cb 1 . Frankfurt a. M., 18. April, W. T. B.) Oesterr. ECred. erloschen. Die Firma ist und Hans Schwarz. Düsseldorf⸗Qber⸗ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt . auf den lauf führer bestellt sind, so ist jeder für sich Ißhland) .. 100 isl. Kr. 92,38 92,56 92,38 2,66 . 1.08 bis 112 . Langhohnen. ausl. jj 1 bis 16 0. Anst 33, bo, Adlerwerke 2 Go, Ascha enburger Bunspapier 166,06, . Nr 11578, „Gessert . Jaerling“ cassel. Gesellschafts vertrag bom. 19. Mãärz jetzt 3 650 090 Reichsmark. Durch Be⸗ enn . 4 J Friedrich allein zur Vertretung der Gesellschaft ; ; k 4697 . nfen, leine, letzier Ernte Gh bis O, Ss c, Linsen, mittel, letzter ö ͤ * 67 Fran Köln Der Gee llfa 8 Jaerling“, 1939. Sind mehrere Beschäftsführer schluß des hierzu ermächtigten Auffichts⸗ g estorf in Düsseldorf⸗Oberkassel über⸗ berechtigt. Gegenstand des Unter⸗ Riga.... 1990 Lattz S0, 7. 81,13 S097 1.13 Grnte O88 bis 8d, 8 A6, Linfe f letzte Ernte 106 bis Feinent Lothringen —, Otsch. Gold u. Silber 161,00. Fran f. Köln: Der Gesellschafter Paul Jaerling f. Sind mehrere Geschäftsführer 1chiuß des zierzu ermächtigten Auffichts⸗ gegangen. Die Haftung des Erwerbers nehmens ist jetzt: A) Die V lter Schweiz . . . . 100 Fres. Sl, 125 81, 285 8 Gi, h, 5 e, letzter Ernte lL96. bis Masch. Pok. —— Hilpert Armqturen 96,0, Ph. Holzmann 125,00, * ist qusgeschieden. Der bisherige Gesell⸗ bestellt, so ist jeder derselben zur rats vom 2. Oktober 1938 ist 8 4 an id, ng de; Erwerbers nehmens ist jetzt: A) Die Verwertung Sañ ö 3617 3755 3 55 n Li S6, Kartoffelmehl, superior 0,394 bis Ordl d46, Makkaroni, Hob verkohl 93 50 Way ,,, . schafter Kar! Gess bisherige Gesell- alleinigen! Vertretung der Gesellschaft Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags Gal für alle im Betriebe des Geschäfts be⸗ der auf den Namen des Herrn Stefan gfia ..... 100 Leva 3,047 3,0563 3, 047 g, obs z 3 6. e o 68 Holzverkohlung 93,09 ayß u. Freytag .. . after Karl Gessert ist alleiniger In⸗ 5 636 g De ellsche satz 1 des Gesellschaftsvertrags (Höhe gründeten Verbindlichkei w er, m,. . Stiel Spanien 1065 Peseten 62, 17 62,29 62 234 62.36 Hart grizßware, sose O. n bis gi , n, , H . Ham bur g, 1B. April (W. X.. B.) (Schlußkurse) [Dig n, , ,, , men, berech r. enn, dn, dm, n mn, m,. , , des frühe⸗ Steinmetz eingetragenen Müllereipatente Sb em 6 . . . 09 biz 6,76 6, Eierschnittnudeln, lose O, 8c bis 1532 e, Bruchreis Kurse der mit I bezeschneten Werte sind Term noble rungen. jetzt Gesse rt * Jaer ling , , . gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen ändert. Nicht eingetragen: Das Grund ö. re,, owe des Uebergangs in Deutschland B) Der Erwerb und —d 257 112 . 2 6.33 bis G, 3h03 ο, Rangoon - Reis, unglasiert G37 bis O, 386 , 6 Brit . 66 . f w n, , ,,, ; Karl Gessert“ 3 erfolgen durch den Deutschen Reichs- kapital von 2 650 0 icks rund von Forderungen ist ausgeschlossen., die Verwertung gleichartiger und ähn⸗ Gothenburg. 100 Kr. 11257 11279 112,54 112õ76 Gim atns Mels, glaflerf Sb bis , S0 Davl . Tafelteis, glasert Commerz u. Privatbank T. 192,59 er, Vereinsbank T Lübeck 3 ssert . . ) ) h Lon 23 65 35 Reichsmark ist jetzt Dem Holzhändler Friedrich PKevestorf licher Patente Und Schutz ahn Talinn Reval Siam Patag, Reis, glaliern , is O 60 ι, Java. Cafe lreis, i; Büchen 5350. Schantungbahn 457, Hamburg- Amerika Paketf. L Nr. 11633, „Ehfa Spezialhosen- Ange ige . eeingeteilt in 31 500 auf den Inhaber in Lüchow ist Prokira an j 3 * Patente und Schutzrechte im In⸗ GEftland). . . 100 estn. Kr. 11923 11845 ] 11223 11443 öl! biz o, e, Hüingzpfel, amerlkan. prime 1650, his 163 de,. Vö,ßb, Hamburg- Sidanieritg E 18465, Nerdd. Llobd 118,26, haus Sito Lorig, Köln? Me Firma r Got, , Breidthach Bezug Cr. Ln nd Aktien zu je 20 Reich kmarl und In Re gerhs ht än, ell, ige and und Auslgud. C) Die Srganisie, Wien bb Schiiling] 55. i6 hh. 25 hö. 115 S5. 266 BVosn. Pflaumen, v0 loo in Sriginalkisten dos kis o, , Bon. Verein. Elbschiffahrt 4 B. Galmon Äsbest 36, 0, Harburg-Wiener ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung“, 2029 auf den Inhaber lautende Aktien am n,, . rung der, Herstellung und des Vertriebs J ; . ö Pflaumen Soho in Säcken Gz. big O6 A, entstelnte bon. Jummi Töd,. Sttenfen Cisen Alsen Zement 206, 00, Anglo Nr. 116i, „Scherm . Co.“, Köln: Köln, Mittelstr. 17. Gegenstand des zu je 1000 Reichsmark, die zum Nenn⸗ k I von Steinmetzmehlen, Steinmetzbroten, ligen. Sössb in Sriginalkfstenpgckungen 6. bis , d, Guan lh bh, Dynamit Nobel P 1i8 6h, Dolstenbrauerei 157 50, Die Gesellschafft ist aufgelöst. Der bis- Unternehmens: (die Uebernahme und betzrag ausgegeben sind. Meade nrg, B6324] von sonstigen Steinmetz Backwaren unb Ausländische Geldsorten und Banknoten. Ralif. Pflaumen 40560 in Orsginalkistenpackungen 10 bis 1.2 56, Neun Guinen 455. 9, Htavi Minen dö,s3. Freiverkehr: hepige Gesellschafter Georg Scherm ist laufmännilche, Auswertung von künst Am 11. April 19239 bei Nr. I93 d , ,,, ist heute Steinmetz Nährmittsln, und zwar so—⸗ . ; een, . ——— Sultaninen Kiup Caraburnu E Kisten O0, 86 bis 0,2 cb, Korinthen Sloman Salpeter He B alleiniger Inhaber der Firma. lerischen Darbietungen aller Art, ins- Degner & Ilgner Gesellschaft mit be⸗ einne gen worden: . wohl im eigenen Betriebe wie durch M g. Avr 8 Ayri choice, Amallas 1,53 bis Jh e, Piandeln, füße, Courante, in Hallen 1b, al z. örff. (W. T. B. (In Schilli Völker⸗ Abteilung B. besondere der Vertrieb dramgtischer schränkter Haftung Der Kaufmann in? bei der Firma Künneth & Knöchel Tritte. DP Die Herstellung und den 19. April 18. April , , ) ; ; . Wien, 18. April. (W. T. B.) (In illingen,. Völker ; . . Ya 8 ; ; 3 ,,. r f n in Magdeb ö 8 Ra. 3 3 ö . 356 bis 350 S6, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 86 bis a 105 * 5 , . . 3 Nr. 266, „Rheinische Glashü Werke. Stammkapital: 20 000 Reichs- Reinhold Jahnke in Königsb i. P n. Magdeburg unter Nr. 30609 der Ab⸗ Vertrieb von Steinmetz Maschinen und Geld Brief ] Geld Brief 35 JJ , , Cffabethbahn Prior, 4h n d ds ,. Altttense ell fem nische ebe mten marz. Geschäfts führer: Joses Sötr Reinhold. Jahnke in Königsberg i. Pr. teilung A: Dem Hermann Baldamus in Steinmetz Zackf en ,,,. ; ö. ö. B ö. ö. Drle/ 6. b, Zimt (GRassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 sb, Kümmel, 4 0/0 Elisabethbahn div. Stücke 5 o/ Clisabethbahn Linz = Aktie ngesellschaft . Köln⸗Ehrenfeld: . . eschäftsführer: Josef Sztranyak, ist als Liquidator abberufen und der Ma debut. s 1. 39 29 o in Steinmetz. Zac formen sowie sonstiger 5 1 Notiz 2906 2069 20,6 20,69 holll, in Säcken. 1,00 bis lh eb, Pfeffer y schhart Lampong, aus. Budweis —— . 5 0so Esssabethbahn Saßburg Kirol —— , Haliz i, Prokuren von Joseph Kessel, Fritz , e,, , und . k Kaufmann Paul Biester in Danzig . 1 e,, ,, , Müllerei⸗Gerẽte res. al 2 9 6 2 . . 9 2 2 , R . 1 2 * . 1. * / 1D 1 * ! XJ 1 * Reelle 8 J N 26 ö * . 4 Be D of for S o⸗ 5 ö. . 896 2 ö . z ** 98 1 . erte . ö. . ze ; 7 8 X. . 2 56 . J 66 . . 3 . . 4,60 . „6, Pfeffer, eiß. . ausge ygen 969. Rars Kudwigßbahn = Rudolfbahn, Gilbe. * =, Vorarlberger 6 ö. 6 Paas und Hans Thieme , . k fang zum Liquidator bestellt. ein jeder von ihnen ist ö . ene, 6. a. 3 e, E). Die stãndige Hold wollars .. Stur 221 . 8 ? is gg ge, Rohlaffee, Sante Superior bis Ertr Prime 3,3 Bahn Staatzeisenbahnges. Prior. 11270, 40/0 Dux⸗Boden⸗ 9 . ! 5 9 . ö K Am 11. April 1929 bei Nr, 427 schaft mit einem anderen Prokuriste . Ser stellung unde bes Amerikanische . ö bis 4,36 46, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller. Art 43530 bis h. 90 , kacher Prigt. —— Je, Cr, Bobenbacher Prig;. dn ,. 1060, „Harzleim Verwertungs⸗ 9 . April 1929. Jeder Geschäfts⸗ Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft —: vertretungsberechtigt deren Prokuristen Vertriebes von Steinmetz⸗Mehlęm 1000. Doll. 1 8 e,. 13. i. al Nöstlaffee, Sant as Superior bis Extra Prime 4, 78 bis hib , Rafchau . Dderberher Gifenbahn Tur fiche Cisenbahnanlagen . esellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 2 ist ie. sich allein vertretunge⸗ Das bisherige stellvertretende Vor⸗ 2. bei der 3a Ferd. Bohnenstiel Steinmetz. Broten und sonstigen Stein⸗ 2 und 1 Doll. 18 1.203 4,223 1201 231 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,10 Cο, Röstroggen, 23.6, Oesierr. Kreditanstalt 56,20. Wiener Bankoerein 2,75 ö tung“, Köln: Der Löschungsbermerk ,. igt. Ferner wird bekanntgemacht: standsmitglied Direktor. Werner Axt Nachfolger 6. M ud r k metz⸗Artikeln im Inlande und im Aus⸗ Argentinische . 1 Pap. -Pes. a 1745 1,7665 glasiert, in Säcken 42 bis 0,44 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken Sesterreschische Natio . i iffahrtẽ⸗ über die Löschung der Firma ist von Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen aus Königsberg J. Pr, ist zum ordent⸗ 1497 . Nr. lande. Die Gesellschaft kann auch Ge⸗ e e n. . ö . 1 6 ; Oesterreschische Nationalbank 366900. Donau Dampfschiffahrts , , n, r,, 6 . De . . g i.. Br; ist 3 ordent⸗ 1497 der Abteilung A: Die eder⸗ ; 1 Brasilianische . 1 Milreis * ö. d, 40 bis 045 S6, Malgkaffee, glasiert, in Säcken 0,2 bis ö. r ml e 5 ; . ie, , . Amts wegen gelöscht. Hermann Flesche dunch den Deutschen Reichs anzeigen. lichen Vorstands j jf g ür Die Hauptnieder schäfte anderer Art betreiben oder lich n . 2 49 bis O,4tz Mom, Malztasfeer iger, äcken. Hh bis 056 be Schellschast 6,56, Ferdinands-Norbbahn —— Fünftirchen. Barcser kat das? , Flesche gn 395: ; ige tate lichen Vorstandämitglied bestellt. lasfung ist nach Berlin verlegi. Die ; etteiben oder n Canadi che. . 1 anad. 5 416 4 18 Kakao k 5 1,70 h 5 2,50 7 Kak leicht entölt 2,50 * / gs . 4 1 1 9 . hat da s Amt Als Ge chäfts ührer nieder⸗ Nr. 6805: „Vulkafix Gesellschaft N 29 9 3 c . 37 2361 I ö Un. Ulegt, Vile an anderen Unterne ge 331 : 3 ß lakao, stärk entölt 16g biͤö 250 e „‚Kakas, llicht Entäl zg Sifenbahn Grg z Köflacher Gifenbahn⸗ u. Bergb.Ges. 12,6 e,, , . z . n g Am 128. April 1929 bei Nr. 957 hiesige Niederlassung ist Zweig wi ͤ ernehmungen beteiligen, Englische: große 1 * 20459 20 539 2045 20,63 bis 290 , Tee, Souchong 660 bis 730 M Fer, indisch 750 8 , , . , , J (O9, J gelegt. Karl Scholl, Kaufmann, Köln mit beschränkter Haftung“, Köln, Ostpreußische industrielle V , g ist in eine Zweig⸗ sofern diese Geschäfte beziehungsweise J ö he * . ö 1 z 6 Staatsessenbahn-Gesellschaft 40,25, Scheidemandel, A.⸗G. . chem. sst zum Geschäftsfü ; Erftstr. 9. Gegenstand des Unte ische, industrielle Vertriebs- niederlassung umgewandelt , d, , on. 1E u, darunter 18 206 425 20 505 2043 2061 bis 1190 66, Zucker, Melis Ott, bis Oößt M, Zucker, Nafsinade Prod. =. A. G. G. Ünion G lerti. Ge. Z4 64, Siemeng⸗Schuckert⸗ 1 , beste ll. ö egenstan , nter⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Magdeburg, den 13 April 1929 Unternehmungen mit den vorkezeich. Türkische. . Pfd. . ö. 2,07 2.09 0,57 bis 059 Ib, Zucker, Würfel 0,63 bis 0,69 6, Kunsthonig 5 ö ö ö. 24 63 Br . 8. ö R . zt 260 30 Al ) . *, „Panimit Chemische nehmens: Herstellung und Vertrieb des Dem Theodor Poley in Wickbold ist Das A to⸗ . 6 9 , neten Gegenständen des Unternehmens ; 100 8 83 88 67 ö. . , Va . , 3a ez a G werk, österr. 24.46, rown⸗Boveri⸗Werke, österr. 290,20, pine Fabrik Gesellschaft mit beschrä— Deutschen Kalt Vulkanisiermittels Prokur 3 ö as Amtsgericht A. Abteilung 5. im Aus ö ; ; . Belgische .. . 100 Belga 58,33 58,57 in 3 kg-Packungen O,69 bis 6 ½, Zuckersirup, hell, in Eimern Montar-Gesellschaft, öfterr. 43 36, Dajmler Motoren .. G. öfter. Haftung J. , eschränkter n . s Prokura erteilt. w im Zusammenhange stehen oder geeigneb Bulgarische .. 100 Leva 66 big G, s „6, Speifessrup, dunkel, in Ciinern 33 bis gt c,, —— ; oller Hirn 5 3355 ö Baftung“, Köln: Melchior Kaute ist BVultafiz und die Herstellung und der Am 12. April 1929 bei Nr. 734 Magd . aassl sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Dänische .. . 100 Kr. 112,13 112,57 112,93 112,47 Marmelade, Vierfrucht, in Cimern von 127 kg. bis O. 76 J Stoꝛa werke ö. Pilsen A. G. 381600. Desterr. Waffen˖ durch Tod als Geschastsführer aus⸗ Vertrieb verwandter 5 und „Deabe“ Deutsche Allgemeine Be e, n ,, m ; ö G e2s] Durch Gesellschasterbersanmlun Sbe⸗ Danzi 1600 Gul 51 559 5 zi5J3 Sisi Br J . 695 “, fabrik (Steyr. Werke) 23,51. ; geschleden. Walter Kanute, Kaum Gummiwaren. Stammkapital: 20 000 Peklei s gemeine Beamten ⸗- In unser Handelsregister ist heute schl k . anziger . .. Gulden 1.59 81, 81,59 8l1, flaumenkonfiture in Eimern von 125 kg (0-88 bis 30 „, Erd⸗ irrer Tee mn, ig. April. (B. T. B) „6 o Niederländische C n, md här n er r Rannneren. eh, Raton ö mit beschränkter eingetragen worden: ö . 336 . hn, . ist der 5 6 z , . m ,, ; estellt. eich . tsführer:! Anton Haftung Kaufmann Otto Kaube i 1. ben d irm schi z geändert worden. Als nicht eingetragen N ,, a . 3 „Otto Kaube in bei der Firma Maschinenfab jr ‚— ; getragen ir. 263, „RMheinische Braun- Kowalczul senior, Sheringenigur Köln, Hamburg ist als Geschäftsführer aus Buckau R. Wolf nere e r ff 9 wird veröffentlicht Vekanntmachn ngen

* z 2561 3 j ca so z ö m ö 2 1 2 kohlen⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ und Igngz Ossendorff, Kaufmann, geschieden. Magdeburg unter Nr. 11 der Abtei⸗ , ,, durch den

Estnische . . . . 100 estn. Kr. eerkonfiture in Eimern von 124 kg 1564 bis 1,76 M6, Pflaumenmus, Staatsaneihe 1922 1 xo Iiederlandische Gtaatsanleihe 15 . steichse z schränkter Haftung“, Köln: Die Pro— Beuel. Gesellschaftsvertrag vom 3. und 1 1 * = Im 12. April 1929 bei Nr. 392 lung B: Die Prokura des Max Klauer ö 8 Max Klauer Pot Kohlen -Gesellschaft

ĩ ̃ —— b ü cb döz 95 i Fi n 1 24 ind . 8 . i 32 6 Stei salz i . / s 8 ö . * S w ,. 100 finnl. 6 1053 10,57 in Eimern von 12 und 16 kg D' bis 6,2 6, Steinsalz in Säcken Ih ö). 7 d Deutsche 3 che mkeihe G5, Sz Fs Kölner Stadt.,

, . 164d 16816 ais löse bis G öäse e Gtenmszi in Vachmzgh gc o ldd , Weihe ce b, , heinz ß ing ich ,, tels, tchlltz mit be⸗

Dolländische .. 100 Gulden 169,94 169,2 168, 91 169,59 Giedesalz in Säcken G, 155i bis A6, Siedesalz in Packungen Wir lhs seh' dg oM Prenß. Anlen 57 5969 * 1 . ; ; lalienische: gr. i Gh gire n, ler sl, sed, Gig bis o, e Hratenschnlt in Lierrrs 15 Ce iss , Brates; ,, . H Ji , ,, Ge Qersenet Vant File Köuigsbeig —⸗ꝙ ift erleschen. * 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,16 22,24 2216 2224 schmal in Kübeln 1,55 bis 1,5 M, Purelard in Tieres, nordamerik. 13 55 36 D en D. 8. Joz5 167 So, 7 9 Amer. Bemberg ** en,. ,,,, . . 3. . 1 . 6. Die Prokura des Hans Forstreuter ist 2. bei der Firma Polte in Magdeburg schränkter Haftung, Mannheim. Julin Jugoslawische . 190 Dinar 1377 7.397 „zr FT,'hz 144 bis 146 „„, Purelard in Kisten, nordamerik, 154660 bis 1,47 , ö Hh Pie gin? Bemberg Cerl 7h ö, . ö Alti tengescksch . eg n, 6. 36 ö 6. oder erloschen. unter Nr. 744 der Abteilung A: Die Lichtenberger in Mannheim ist ö. Tetiländische. . 100 zatts SM 69 31.0] = ö. Werlin er Htohschmmals Lin Rristen iss bis M,. Speifetalg, Los bis Fert. iz Hö, zo. Polyp . em ben Cen go. W Berein aer Clan zsts G aft, . hatt lühreßtin Gant, Am 153 April 14e bei Rr, get. ., Prokura des Hermann Neun ist erloschen. Deiterer Geschäfts führer bestell, Den NVorwegische. 100 Kr. 112.08 112,52 112,19 112,54 Löt M, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 1,52 bis 138 M,] k , gi ! ig. Rheinische Sprengkapsel⸗ schaft nit einem zrokuristen. Jedoch Dentzmotor-Königsberg Gefellschaft mi 3. bei der Fi Fe Heinrich Kaiser, Ludivigshafen a. de Sill; 569655 59729 9 a m, , n. . ,,, gh, Wollkämmerei 166,35, Kali-⸗Fndustrie 233,59. Deuthche und Zündhütchenfabrik“, Köln: Die sind die Geschäftsführer Anton Ko⸗ 5 3 38 berg Geseuschaft mit 38 ö Firma Herm. Hirte, Fe Pr n. göh Rh.⸗ Oesterreich.: gr. 100 Schilling 9. 95 bh /e 3 96 59,30 bis 126 M, Margarine, Speʒialware, in Kübeln, 11558 bis 102 Mb, Dank Att. Jerk. ob, dh, 7 d liner. Ilanzstoff Fref. A II6, 5G, 7 66 Prokura von Caesar zar ii kom sst er? walezuk sen. und Ignaz Ossendorjf beschränkter Haftung Der Ober⸗ DHolländische Kaffee⸗Lagerei in Magde⸗ ist Prokura. erteilt. . 1008ch. u. dar. 100 Schilling! 59,16 69,40 o9, 17 59.41 H 1438 bis 1,42 A6, Molkereibutter La in Tonnen 3,46 bis 352 6, Deutsche Rentenba G. v. Obl. Iod 55, 7 . Verein Stahlwerke loschen J jede z für sich auen vert ketun g ingenieur Hugo Gossing, Berlin-Steglitz, burg, unter Nr. 802 der Abteilung A: Südd. Gaststätten Gesellschaft mit be⸗ inn, d . , . ö.. ö . ö. zi S, wier, 6. Eier. Mnl. oz A5. Hiro s Gien erg hafte ih 3 Nr. 2846. „Karl Hemming W heüehtigt Ze ner wind zeta er n g. ist' als (Qeschäftsfiührer ausgeschieben; Carl, Hirte ist aus der (sellschaft aus. . Maänheinn. Die ind dolkerei 346 bis 3,52 J . J . . . ; Demmin nn, . 9g ; iner S ist ; ö eschied ei 8 ; ; ͤ ̃ ; z n ö ö . ** ö / l . !. 9 3 . 2 ) n 1 ei un onnen 3,25 bis 3, 16 6, Molkexeibutter Ia * 3, is 3, 92 , Witte Gesellschaft mit beschränkter Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen an seiner Stelle ist der Direktor Richgrd eschieden. An seiner Stelle ist seine Gesellschaft ist durch Beschluß voni 6 . ö. 9 . 6. ö. 9 n . en gez 4 i,. . is ö . , Paftung“, Köln:] Kar SGemming ' und durch den Deuischen Reichsanzeiger. ie sihmn ö zum Ge⸗ ,, . ö 3 ö 6 . . n, . ,, unter ei . . . zutter, bänische, gepa 3,74 bis 3,80 (6, Corned bee 26 Ibs. Per Karl Witte seni . zimt gericht. Abt. häftsführer bestellt. agdeburg als perfönsich haftender Geschäftsführer Georg stein, Kauf⸗ . . 8 , . 6 . 599 , Spec, ink; . (10 12 1 2s bis Berichte von auswärtigen Waren märkten. ehen, le! ö . ö ö ö ö 4Mm 13. April 1729 bei Nr. 1174 Gesellschafter in dt. Gefellschaft ein mann, Mannheim, ist Liquidator. Schweizer: große 199 Fres. 81114 81,45 sl. 12 31,4 2,z2 6, Allgäuer Stangen 2b olg G86 bis O, 2 , Tilsiter Käse, . Diltmann, Köln, ist zum westeren Ge? lJLänigsher, Er. 6319) Ostpreußische Fleischwarenwerke Aktien⸗ getreten. . Karl Lenz & Co. mit heschränkter 100Fres. u dar. 109 Fres, 81,12 51,44 Sl, 12 31,44 vollfett 2324 bis 236 66, echter Holländer 40 3 1L,60 bis 1,70 , Bradford, 18. April. (W, T. B.) „Am Wollmarkt schäftsführer bestellt. HDanßclsregffler des Amtsgerichts gesellschaft Der Tierzuchtdirektor Magdeburg, den 15. Apxil 1929. . in Liquidation, Mannheim. Spanische 100 Peseten 6236 62, 64 b2 8s5 66, 14 echter Edamer 40 69. 166 bis 114 d6, scher Emmmenthaler, vollfett herrschte fiemlich gute Nachfrage. Das Geschäft nahm aber einen Ur. 16514, „Holzhandels Attien⸗ in Königsberg i. Pr Gustav Dahlander in Königsberg i. Pr. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ie Firma ist erloschen. Ische cho lo ; ; 3600 bis 3, 19 6, Allgäuer Nomadour 20 669 1,06 bis 1,16 4M, ungez. schleppenden Verlauf, da die Kammzughersteller nicht geneigt sind, gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß Eingetragen in Abteilung . ist aus dem Vorstand ausgeschieden. = . Rheinische Creditbank, Mannheim. . 3 . 5 . ö. Ie ene lh . . Kiste 4 bis . gezuck. Rondeng. Preiskonzessionen zu gewähren. 6 Generalbersammlung vom 5. Fe? 8. April 1529 bei Nr. 4833. * Fritz 25 . ö ift zum . . 6326 2 n, Inn. ist erloschen. erz u. dar. Kr. 49 61 . I milch 48 per Kiste 31,00 bis 38,00 (0 Speiseöl, ausgewogen rar 1929 ist der Gesellschaftsvert Gerschmann K and itaese Vorstandsmitglied bestellt. Dem Erich delsregisterennträge: Aktiengesel t Sigmund Schneider, Ungarische .. . 100 Pengö 73, 280 73, bb l, 30 bis 1,40 is. geändert in gt, betr. . , er g en 1 in Zerries und Karl Sieh in Königsberg a) vom 19. April ö Mannheim. i del Schneider . i . Gnteilung. Nach dem Be⸗ Königsberg i. Pr, ist Prokura erteilt. 6 ist 6 . a daß . Eisen⸗ 96 ö 1 . , , ; er 1. Schriftleiter: Di . hluß der Generalbersamml b Am 9. April 1929. Nr. . 4890: ed ieder von ihnen in Gemeinschaft mit fsellichaft in Liquidation in . Ditsch. & änzel, Mannheim. Per⸗ Danzig, 19. April. (W. T. B). Ausweis der Bank von Berichte von auswärtigen Devisen- und J ö ö 3. k 6. Februar 1929 soll 36 e Har , Ge tz Mme nl affe Wire g re! einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ k ,, 5 en u ie . i vom 16. April in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand Wertpapiermärkten. -. ,,,, . den e ,, en. a0. ger mn m, werden. , 13. Inhaber: Kaufmann 3 . P— k h le pit Ditsch 6 8 estand an kurssähigem Danziger Metallgeld und an Gold in . Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. ; 23 Beschluß ist durchgeführt. Das lfred Gratzki in Königsberg i. Pr. im * —⸗ 6. 2 J ö el, beide in annheim. e . k ö. . . . , Deyifen. ,, . HStundiah a bhet gt n zoo sds Tim g. . . 8. ö üʒ ö ani, ö . 6320] portgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Metallgeld ? 792 166, Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Danzig, 18. April. (W. T. B.) Alles in Danziger Gulden) . ö z : . ö Reich mark. Ferner wird bekannt- Lauth Fritz Mehlhaus. Niederlassung: 9*f her . . . ze, . . k gig e bfgon gen Rich einge tagen Bank Hon ongland einschl. Roten 9 nm tan en Letkungs. Noten: dot bott git, Hr, Ge, r, g B. i Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, macht: Die Erhöhung des Grund⸗ Mühle Lauth, Kreis Königsberg ei. Pr. 23 154 und 3 375 des dels n . g ist am 1. und 25. März 1929 Geschäftszweig: Handel mit Speiseölen. sähigen Wechseln 23 6zi obs. Bestand an sonffigen Wechseln bh, London 25016 G . , 753 Berlin. Wilhelmstraße 32 pitals ist erfolgt, durch Ausgabe von uhnber: Wühlenbestzt Ferit Wehl betr. die 33 Rs Handelsregisters, festgestellt. Gegznstand des Unter. Bernhard M. Freund, Man nhem g l SBesta gen Wechseln hö, London 26, 016 G.. B.;. T Auszahlungen: Warschau 100 Jloty- rlin. Wilhelmstraße 32. Loh auf den Inhaber lautenden Aktien d r. Fritz Mehle betr. die Firmen Ferdinand Grund- nehmens ist die Uebernahme und dar Ka ö Bessand an Lombardforderungen 240 900, Bestand an Valuten Auszahlung 57,75 G., 57.39 B. Berlin telegraphische Auszahlung Sieben Beilagen zu je Joo) Re er mark ö e , an en in J Königsberg mann, Ch. Lorillenx X Cie., Com⸗ Fortbetrieb des bisher von dem Gesell ern n,, rt 3 n . em Fri ; j j 2 . 90 ; ; Besell⸗ ( ̃ n. J Fritz Mehlhaus jun) in! mandit⸗Gesellschaft auf Aetien, schafter Ludwig Niklas unter seinem! Stelle ist seine ö Lina b,

Fs 224 h2g. Bestand an sonstigen täglich fälligen Forderungen] 100 Reichsmarknoten 122,77 G., 122,383 B.. Amsterdam tele⸗

L055 087, Bestand an fonstigen Forderungen mit Kündigungsfrift graphische Auszahlung 206,9 G, 207,31 B. Zürich telegraphische (einschließl. Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

de,,

K

w ö

e /// ///

8 6

—— D* ö

5

H .

* w K—

2 *

8

ee . 8

2

a * 2 83

ü.

83

——

,,,