1929 / 92 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

= 1. are. ö Zweite Ze . idelẽ j gen ht J regifterbeilage zum Reichs rma ist i ʒausgeschlosse * n d, S 7 . und he st in Kißmann u ssen. Die ssellsche ö und Staatsanzei in ind heute im 585 u. Co. geänder haft durch den D zeiger Rr. 02 eingetrage S. ⸗R. A Nr ' dert anzeiger ) den Deutschen Reick 92 vom 20. A J., agen. Daselbst jst t. 1182 neu Amtsgerich jen Reichs⸗ sellschaft ist April 1929. S. 2 6 ; 3 ; 30 ht Niz . ö 06 . 1 =. . ' * 2 11 m Die Gesellsch ane, ,. gericht Pirna, den 15. April Gesellsche t aufgelöst. Der bizheri ; 9 Harz 1529) 5 af hat am 3 d ne, ,, pril 1929 . . Albert 3if*r bisherige ] brunnen ; rung * ist seder d en. Zur V e, . . etzt, einfach, nur Iüllerg n iot, ahr. en vorm. Geo: ; ö. jeder de . In unser „aan bezeichne nur als Albert? ior, ahr, folgende? Georg Kreuzberg. N schafter Kißmann u Y eden Gesell. Ur. 13 her ende gte 6 6 86 ö ist alleiniger bert Sülberg , eingetrager an n, en Firma Bres ermächtigt. wund Lifsches e . Hajtung ie Gesellschaft an h unter J . ger Inhaber der . Beschluß der 364. worden: Jabrit , . . ee. . je Haftung unter . t beschränkter ? 4 am 15. Apri t lung vom 18. Se ; Feneralversam 2 Niederla amenkleid 5 ö risgericht Oberl . er iter Hugo April 1929 bei d 83 5 18. Septe tube ilversamm⸗ Sir . ge T ö ĩ 1 Oberhaufen, Rhld , . ee n r. en gg Steinbüchel . bei der Firma . und 26 . 3. sind die 8 e ,, ö. Co dorf: Di Zweite Zentralhand . ö 7 4 2. IId. mi beschra verksta en, . breilung A 18 Cie. Nr * 15 a bestimmunge , . ebergangs⸗ lein Gertrud . schafter: Zim irektor Chri udelgregi r hanuse dem Sitze ir ö änkter Haftung“ l büchel, j ,, Margaret 1504 Verlegu gen der Satz gang und Kauf d Thomas, S ö Himmer i Ehristt 8 Einget s Cn. eh ei . Ge 21e in Pyritz einge 81 ung mit ss hel, jetzige Ehef . ĩ tgarethe Stein 383 . egung des G 1 7 atzungen zwecks Bres Kausmann Her! / Strehlen V ist nicht ttan Fri dri age zun * getragen 6 neinml. 6728) Gegenstand d eingetragen jst aus der Gef zefrau Heinrich Ztein⸗ Kalender ahr zeschcftsfahrs . reslau, e Hermann Ar ; zorstands ht mehr Mitgli edrich P n n n H.⸗R. EH N im 18. April 1929 281 A land des Ünternehm worden. ie * G. der Gesellschaf einrich Loeb lender jahr geände zZsahrs auf das ist g . Di . 2 . J if n 2 D. . Nr. 20 bei . ril 1929 im An- und Ve . rnehmens is Die Gesells . lschaft ausgeschi . Die * i, . ndert. das ) aufgelöst; di 8 Fi Die Gesellsch . , ö Auf. ; j . ö ; Ane int . ist der e Gesellscha fter 9. uegeschieben. Sm nnn de y, ,,. die Fir . ellschaft Vi Blatt 32 Auf Blatt 2 zeiger N i , , ,. Firma , wirtschaft lauf , ,,, heißt setzt cha in Paula Steinbü en. Smith, Kauf a des Frederik Jol Amtsgericht S Firma ist erlosch igognespi 320, betr. di ; registers zlatt 208 des C 6776 r. S2 v ausen: Dur gesellschaft Uein⸗ Gere . verwendbare 9 Land wi, . Ehefrau Albe ö Steinbüchel 6 . Kaufmann i . John 9 April Strehle S ö oschen. e. nnerei Wilis die Jirm Len betr 1 , nm. ü . ö e,. , endbaren . n g,. n al fpert Kin! i chen fmann in Tondo John]? April 1929 len (Schles.) gesellschaft c ,. Bilischth Firma „D . etr. die senschafts en binn April 192 um mlumg von Beschluß der Gene 2 darfs sonstigen tech Maschinen, elent zer Firma Paul T Kind. hen. dondon, ist er⸗ 929. hles.), den st ni ft in Zsch jthal Akti 1, eutsches . Ger haf ts⸗ Gen R xen. 929. S la g an,. ah J zeneralver a1 fsmittel e technisch J 3 elektrote . aul Druse r Rab Sinzig . 4 nicht . 2 hopau: Os ? 7 en⸗ sch ; * Heir 44 iossen ch 5 Sen.⸗R. 2 M; . 2 * 3 ö ö . 2 . k ,, i n n 3. e. ö . 1 zig, den . März 1029 Tameha, ö . J . i ge. ö ö , Muli der , , Haß a ten Hlehbert usgger '! Die Sat ; geändert 8 3 Gesel chaftsve e paratu Herstellungs iß. aller der 2 a, er Haft en Gesellschaft Amtsgeri . In das ? Le innig tell ern des Vori . en B , . . . ' . ö . . afin e, , , ,. ö e, Tenn a nn, , . sgericht. In das Handelsr rig. 96759 ellt die K es Vorstands sind ds. tra zolkspart zeutsch⸗ ö imgegend - festgeste g ist am 9 ö , r., 8 16 ist r , ags eiten a und Re 3. eilung B . Nr. 117 Sinæi gett Dandelsregister is 6759 9 e Kaufleut 'rstands sind gene G Spartei itsch⸗ mi 3. zu Ibbenbür egend e. G . ellt. 63 am 9. Mär mer Theod g ichen. R fänden. Der an solche ( versamn 3 Dur ; I Sinzig . getragen wor gister ist heute ei llfred S eute Fr 3 ind be⸗ schrä Genoss . E ing der C inbüren: 3 G. neh 4 zegensta tärz 1929 dem Vo Theodor Gatterd Bau . Vel Gesellscl . en Gegen . ammlungsbeschluf Vurch General . 1 auf vorden: heute ein⸗ 9 Schulze, bei Franz Jost hränkter Haf enscha ft Tinge⸗ Vieh Genos j : Die Bezei hmens ist jc stand des n, beschli z , . ger din ist aus Hanh rar; 1929 ilschafte vertra . 192) ist R schluß dom 2 aral Im * Handel . 9750 auf Blatt 99 . Amtsgerich rr heide in Ch . und heute er Haftpflicht i mit b iehverkaufsge senschaft la zeich⸗ werbs st die Förder ; Unter⸗ 2 . vom 15. 3 seiner n, ausgeschieden⸗ nh aus der Ge u de, festgestellt 5 g it am vertr der 5 8 Abs. 1 des G 6. März Nr. B83 5andelsregister 4 . 67h50]! Werkmei att 281 die Fir gericht Zschopa . emnitz heute unter t in Dres e⸗ Krels T fsgenossensch ö autet setzt: s und der Wir derung des E Abs. 1 des . 3. 1929 üner Stelle der Fil und eg setgeltelt. Tie Danzer ̃ siß Ren zescksschastz . J . mg O Zichopau. 15. April? worde . is Teckle ischaft für durch h . ge, Heri. He, Lern, , . , , , nee, n . , ee eselischafts . D, , , st lunter seif eister, Gold⸗ Firma Otto 15. April 192 orden: Di derem ei ist nossens enbur n für de a) gemei schaft der Mitgli inder: Die J atuts wie f er 81 les Jur. Vorstand eurmeiste: Men zember! 1938. Wi bis zum 36 * Heschtstsfüil dert, Fortan st jeb ann Firma Restan gen; tenfabrik in T und Politur ril 1929. Beschl Vie Genossens eingetrage ossenschaft burg, eingetre 58 en der Wirtz einschaftliche Mitglieder Fir : Die Ge wie folgt Amsgericht standsmitglied Max Gesellse 9638. Wird die 2 m 31. De ö tsführer für sich ist jeder der bogen L Restaurant Rui ; mann Ot n Taucha. Der ur⸗ zeschluß der nossenschaft i gen mit de ift mit beschrä getragene Ge⸗ Ei Wirtschaft der Mi hen Absatz de er Firma „E Henossensch. gt abge⸗ Imksgericht bert tglied zestellt esellschaft nie r e Auflöfung de tretung der Ges ir sich allein zur N bogen Venn 6 Ruine Rolands⸗ J in Otto Werkmei ha. Der Kal vom 9 er Gener ist durch em Sitz i schränkter H . Eier, b) 1st. der Mitglied tz der in . Semein ; schaft führt F Oberhausen, Rhld t. vor Abl nicht spätestens sung der Kaufm der Gesellschaft b zur Ver⸗ schaft ir . Co,. Kommandi ands⸗ Inhaber. P Verkmeister in Lei Kauf⸗ n 9. und 22 eralversam 9 Ibb Sitz in Metti er Haftpflicht Ei b) ZFörder tglieder erze n schaft für d nützige B ! le hid. 5 batest 3 ein Fah 8 aufmann . st berechtigt e., schaft in Rolands ö manditgesell⸗ ber. Prokura ist er - eipzig ist 9 no gelöst wor 223. Dezember imlungen Ibbenbüren - ingen. Eiererzeugn erung und rzeugten getr en Kreis G Baugenos Ober von mi es Gesellschaftsv Fahr Heid h zustav Holdi gl. Ver Die Indswerth gesell⸗ mannseh 6. 1a ist erteilt der h vorden zember 1928 ; i, den 11. Apri 86 Ugung . Hebung d getragene Genoss S8. Gandershei sen⸗ ; ö do nrindesten hastsvert's ges Hanh han fen bei Werd Holdinghauser N. Gefellschaft J. W 1 sehefrau Elfa V er Kauf⸗ 0 . Amtsgeri . 1928 auf⸗ Das J 11. April 192 . Schaff Um ihres g der ter 8 Fenossensch dersheim, ei ö bern, . . a fen de n . 9 bei Werden sha 1ꝶin 9.4 192 che ft hat beg . Woye i ö a Werkmeister 9 * Amtsgericht D as Amtsgeri 929. ; Schaffung ell hres Abs ,, . Haftpfli 7 schaft mit ein- . getragen 2 ; inl. 97291 1IIchg! versamml ] n del Gesell zum weiteren a5 8] an de 1 Rul zz. . 1929. Pe 335 egonnen am sch g. n Leip zig 5 eister geb ö ) 2X2 resd 3 x. HK 2 sgericht richtunge . 19 eller so . atze s 8 tp icht und . uit besch H.R. A N am 16. April 1 6729] Stimmen b nlung vertr . worde iteren Geschäftsführe Ruhr ist sellschafter is ersönlich haftende . schäftszweig: 9 14. Angegebener he- e 1 den 6. 'n bt. II . ö unter ö Du , e. J J 3. R. A Nr. B65 . 1929 i r en beschlosse zertretene orden. jäftsführer bestellt after ist der Gasttoi aftender Ge⸗ v 9. g: Herstell 3 er Ge⸗ L Abpril 192 ö F iter a Durchfüh , mtsgericht S ihren Sitz i ö waren 35 565 bei Firme im je weitere 5 en, so daue ; n Unte stellt Lenz in R r Gastwwirt Peter Jos on Gold ung und Vertri Ia ĩ . ö. . ö J en 3 . 1 2 ö ; ma Partie eitere 5 Jahr dauert sie inter Nr. 19 , . in Roland t Peter Josef e d⸗ und Poli 2 Vertrieb AM Lie 1 K as Genossenschaf 6781 mittels ; genann 1 in. ; hausen: orse Louis P a Partie kapital . Jahre fort. Das . für Die Fi Nr. 1939 der Abtei Kommanditi andswerth 82 5 Joses 2. auf Politurleiste ö R . en wer Px e sal e am 13. Apri senschaftsregis 6780 els gemeinsc genannten k ö . De s kr er agg , Din rn 9 der Abteil mand itlten dorl ). Es find vier . uf Blatt 242, di n. In unser 6 Erda . 9 Enn. 13. April 1929 ei sregister wur betriebs. einschaftlich Zwecke s = . t ö ; 34 be api ; ägt 95 S m Firma Ro n eilung A: n ten vorha ; sind vier Busch in T 242, die Fi ö er Genossens . 677 Auf h . Nr 3 ge39g einget r er wurde ) 8. lichen Geschaf e So 3 n . kee n J , . . Rand Komm g. A: n ne handen sch in Taus die Firma Haus unter Nr. 27 nossensch . 6773 ; Blatt 246 ö er. 40 x ingetragen: De Meijß Heschäfts mm er f . J g e. süh sind Kiplomi P gcschafts. init dem S mnandit⸗Gesell⸗ Bie zäftsztveig: Vert n n ,, Taucha betr.: Di Hans 5 5 tr. 27 bei chaftsregister i registers ait 246 des E 6777] Finanzi 6 bei Zentr agen: Meißen, den 12. sts Feld, B 7326] 3 , d, . 3 an . ür jmingenienr elch n nlick . . Sitz in Remsch h. e Bier 8. R X ertl ieb von Me; ( loschen ! etr.. We Firn F Liebenwe i ei der Ban ster ist e ters ist h 68 Genosse 7 3. anzierun Zentralstelle 63 Den 12 A . B 2 F. LE an 6 J 9 IHM ; usen, Rhld Kurt n Berlin Lankiwi ; Friedrich . ch haftende Gese 6 ischeid. Per Herr Spirituosen und on Wein 3 . 10 ist h mwerda und Baugenossenschaft unter heute die G sens zafts⸗ durch di g von Teilzal le für die Han 5f. pril 1929 Die ; zerichti anl. O ö ö. , . 8 e nn, m un rie. Asclischafterin der Getränken, V 4 und alkoholfre . 3. auf Blatt 165 . J ö. Umgege chaft . der Fir e Geno . J zahlungsgeschäf te Das Amtsgerich Y. Die unter Nr.“ gung. 8 un L. * Feber in St , Direktor Ayr 1929 be erin der an tranhten, Verabreichn olfreien G G t 163, die Fir n i gegend e. G Heim stͤ Firma S ossenschaft A. G. J f Deutsche asgeschäft w register⸗ er r, s des 6 . ,, . 3 Hl ne, w, Stargard i , d gesellsch 1929 begonnenen ; und Verkauf eichung von Speis 28 o., Bauges 5, die Firma Mülle worden, daß Liebenwerd e. G. m istütten „Sach s . 3. Zefiteil 1tsche Aut chasten 3 1 gisters * es Gen 5 . gelgrenlster Ab 63] Kell zerklärunger Pomm. Die ehz schaft, der ei 4 Kommandit⸗ D. Vertau! von Reise g von Speisen 3 ie . ugeschäft in Pan tüller har daß der Kauf da eingetr trage genossensch hsenland“ schaft Zefiteil, eingetro tomobilba Memmi mit eingetragene enossenschafts 9 e , gister Abt. 2 N 83 der Gesells ungen und Feick gehört . . ein Kommanditt . Sinzig, de Reiseandenk n Re Firma ist . J Panitzsch betr w hardt aus er Kaufmann * getragen schr ne Ge ! haft ö haft mit ö getragene 6 ö nk ming e it beschränkt gene Ge S Georg Firma Emil A Nr. 8 schäf esellschaft erfolge Zeichnungen hört, ist die Ehefr ianditist an zig, den 9. April r, Amtsgeri j erloschen össch betr.: aus dem Vors ann Walter E schränk zenossensch ö einge⸗ Berlin, beschränk ie Genossen⸗ Gen n heißt änkter Haftyftz ,,, genthal he Emi Dreßler ir schäfts führer ! gen durch beid 5 Berta ge . he frau Paul 90 . ril 1929 tsgericht Taue = und an sei 1. Vorstande . , . nkter Ha 23 haft mi =. Berlin, Zweit ; änkter af . MY u? ossenschaftsr . 7324 . ißt „Gemei . tpflicht i 56 ft ö. arg, . , . i toslhh le . . zaul ond an tgerick . ht Taucha, den 16. 2 P 1 seine Ste nde ausge chied in Dres Haftpflicht mi t be⸗ Dur . igniederlassi Haftpflicht Aufgelös . tsregistereinträ 7324 scha einnützige Si in Belk . 3 Sir merh led getragen , alben 12. Remscheid les, ohne Heschäft? , . zgericht. Pils i 6. April 1929 zaul Sch Stelle der Justi ieden 9e Dresden und wei jt mit dem Si . rch Beschluß des assung Köln, zt, . öst sind die 99 ereinträge 1 ft des Reichs ge Siedlungsge au ist von Ge Niederlassung de orden; tz, den 12. April 192. e eschäft in w il sit. . zum jumann aus ? Justizsekretär getragen wor weiter fol Sitze sichts rats 5 des Vorst . band., n. , ift. le, k e,, . e ,. eich irn, . . mig 33 1 . um Schriftführ 3 Bad Vieh? etãr 9 n worden: ; olgendes ei e. ats vo ,, ands und? : genosse ö. und forst nschaften: beschadigten wr g. es der Krie . worden. genthal nach Gotha 9. . Amtsgericht. Küster ng ic . 1929 bei der Firn Sommer teln Ez. 1 6751 oh 6 N 6160) Bad . , ,,, schrin Mr ue . 3 . J, n n, QMitaber 5 . ( 6 * , ,, . ö legt East ; . rell & Ne ; r 1485 er Firma In unsferen . z. Franke * . el u. C 6 1 Nr 1201 enwerda de rden ist a. ift Bl. 3 ö efindet si J 3 om nugar 192 1 9 Köln z ee. die igen, und e., G. m. b. ? zerbandes rbliebenen“ (ni u ö. heut, ö 2 J . . Deer gi. . se em Vankelgregi . t. O. heute 6 ö o. Nachf 7 3121 Das A , den 4. April 192 Satzu . flg. der Regi ich in Ur . 29 aufgelöst ihm 1 53 3. Sil ö * es). (nicht Reichs . gi ö. 3 pri 199 Im e,. ö st pr. . nis . Die Firma fft ö 1 . 1 nter Nr. 214 3 8er s. er A ist bei Xr getragen worde . ,. XV sit) ist 5 mtzge rich t 929. 8 * ng ist in der . tegisterakte 3 Amts e * . Va⸗ W 22 Silberfuchs⸗ ; Sommerfeld Ms ; Reichs⸗ n, , n. m. , . 673 ntgaerscht in d rloschen „assener T 214 eingetragenen Fi Firmeni , en: Heli 6 ht. den 85 der Uberschrif n. Die sgericht, A . Vörishofe hs⸗ u. Nerzfa eld (Nd. Lausitz) / 4 bad d eghtler . Rr 1639] ntst z jn r Remschein ) sener? Damhfzi getragenen Fir e. inhaber ist ! rlin . ; S8§ 1, 2 erscht Abt. 24, Köl . fen 1 Nerzfarm B * d. Lausitz), 9 2 , n, zt. b ü Handel lter ; zr. 10. Ost Remscheid. ware . * ampfziegelei ; * Imma Gotthilf S8. s jetzt der K O 1 36. 47 2, 8, 11 12 ; ift und ĩ HK ej nf , . 24, Koln 6 81 83 1. Um geh . Bad Das Amts 16h /I, DX. 4. 1929 aden 2 sitenkasse R del und Gewerbe J ** w varenfabrit R Uegeler und T ; s Orlowsk ; ; aufmann In unser 6 - 47 und 5 w . , . n 51m. = S. in Bad mgebung, e i . s Amtsgericht 18256. ö ö. em.. . ni, , verbe, Depo⸗ ; ud shurg 8 . R. Bal . Ton⸗ leber . 16 ; z ser Genossenschaft 6774 Genosse 51 dur . 28, 3 In das 6 Memmin id Wörishofen . G, m ö cht. s e dg; ᷣ̃ . h ö) el ug in Ra kenhurz 9 ; dn i . . orm . b. . ,. ö e gr be. ö. dem ůè . . ö , Nr i e ,, , ,,. 18 , ö . Gee nossenschafts regij 1323) temmingen, den . ö . J 3 ö 8 ist, bet . r Abt. A Nr. 43 2 . eingetrage 6 g29 bei d . er ist am 15 56 . . erfeld (Nd 5 ditgese schaft ist egründete Norßi e 27. Mär . se durch S ö erschrift 53 iar 1929 8 26 zril 1929 ei Sregister mn; Amts . pril 1929 1 er fel 7327 & Co. in etr. die Firma Hof A B Sp. 5: Kaufm agen: * Ifo. Gr ei der Firma S m 15. April worden Nd. Lausitz), ei in bei dem E n Verbindlichkei mei März 1929 erri rch Stat klärunge sowie im 5 29 und in Nr. 42 geg eingetrag wurde Amtsgerich . In unfere 4, Bz. E 827] in Splade a Hofacke Baron Brockdor . Kaufmann Ar fd. G. m. b. c 8 1a Hoch⸗ und . orden; usitz), eingetrager durch Got n Erwerbe 2 hkeiten . ne gem 5 errichtete s it 1999 igen der Genos n 81 dure 4298. Rheini getragen:. . - ; . ö unserem Ge 8. 7ranle . is ede z ö Varrn roch orf in Kerh ü. girnold ] b. S. Rendsbur ) Tiefbau De Prob . gen irch Gotthilf O e des Geschä * bau⸗ . einnützi nete Allge⸗ 1929 ö. zenosse . rch Er⸗ und Ver ! heinisch⸗Westfälis Min 4 bei der ; senossenschaf 0 ö gendes eingetrage 11. prsl 192 Bankdirektor 5 in erlin⸗G getragen: = udsburg, folgen au, Die Prokura des K * II hilf Orlow 4 Ge häfts 1 und ü tzige W ge⸗ . geändert en vom 15. ö Verkaufs J estfälische Ei Minden / ; . unter N senschafts vegis H st 1 if getragen: Die ĩ ; 929 * direktor i n. Grunewald getragen: g, 1 gendes ein erlosc ura des Kur m:; .; 4 Tilsit, den J vsti ausge (2 1 Mi ohn un 8 schr ö 1dert word 5. Mär Kraftdros sgenosse , sche Ein⸗ West enossens nter N 9 afts ve gister ifgelöst Die Gesellschaft Landsber Heinrich Kueb d. Will rloschen. De: Kurt Wir ich is sit, den 9. Apri 1sgeschlossen Agwomi Mietergenossens gs⸗ iften dieser E orden. Di rz 23 ftdroschke nschaft Vereini In unser G sitz. 7 nossenschaft r , n, —ů44 . t 3 . . - ; Wilhe Dr ff t . m Kauf Wirsich ist pril 1929 n. . nig) e genosse . 5 * ieser Erklä Die Ur⸗ 1e schken und Kr aft Vereinigte he unser Genossens 73251 nas aft Gemeinnü igetragenen De ö . a de g a. W. Sp 8. ** a1 th in 5 elm Schärff ist in Sommer aufmann Otto S Amts 92 V9. getrage J . G. m nschuft sich BI. 28 rklärunge Ir ingetragene Kraftw gte heute u z zenossensch z ö. 1325 ingsbaun⸗Genoss emeinnützige 9 en 6 ; Lielschaste . 5. , . führer aus chä⸗ ist als Geschäfts . . nerfeld Mr ga 8 o Scholz itsgericht j agen worder 16 JJ Geger . flg. und 37 tungen befinde schrů gene Genosser agenbesitzer . unter Nr. a schaftsregister 7e G au⸗Genossenschaß 5ige Woh⸗

. ill Hofacker i ö Fahrradhänd Oyitz i on Brockdorf 8 okura Ste sgeschieden und schäfts⸗ turd mit der M 0b. Lausitz) ist 6 tand des 1. Sitz Berli ein⸗ zegenstand 31 37 der Regis 1 den, jränkter Haf nossenschaft ; er, nossenschaft N 90 die Eiers gister ist H. m. b. t nschaft Ge der Ges Hofacker in Witzheld dhändler ger tz ist erlosche dorf und des Ka 1 Stelle Regierunge ind an feiner nur , e Maßgabe ertei t Pro⸗ er garn schaff des Unter Berlin. Gege mittels d des Registerakter des 1 Haftpflicht, Köl t mit be⸗ Genoss aft Nordhe tiersanimel⸗Ge⸗ Lausitz ein H. in So Gewann es kla . 7 helden . e, . jsen. Sp . Kar Walther Vel erungsbaumeist . er ur in Gein ur 39g be erteilt daf . In 2 haffung v 9 rnehmens J egen tels ger 1 ! nternehmens ö 1. 3 Unterneh 3 Köln. Gegens be⸗ Senossenschaf 6 mmern, ei ⸗Ge⸗ 661 eingetras Somme rfelld 5

e. lscha usgeschlede K enden Vorstar 13 3u stell Falther Freyer i 3 eister a. FD beide n g . inschaft j 1, De 3 9 unserem [ . 6761 ] 9 von Woh 8 ist: Be betriebes neinschaftli hmens Gegenstã jmens: Ei Gegenstand ri 4. schaft mit rn, eingetragene Die 8s getragen w m ld (Nd. 359 cha an Sgefchie den . el anden . e 9 er r nr, Rendsbur D beiden Geschäf schaft mit einem be n serem Handelsregis 6761 und Wohnhä hnunge Be betriebes di haftliche ist zegenstände ens: Einkauf vo d pflicht it bes getragene 88 3 worden: . ̃ z en g. den. nell. Rauf üitglieder : chäftsfül . 3. Re 1dsburg zu 6 4. eschäf tsfilh . nem der ei der Fir Dande Sregiste r 57 . ohnhäu ö ngen, Eige hei v 8 die . en Gesch 282 7 ö 1den die ; if von alle 1, t mit dem Si eschränkter Sar. 1 . z und 4 d 24 mann 9 3 9 ese llschaft . ; . ; aufmann Ar n sind ber,. ! Mer bestellt * ; zum Ge haftend ; P ihrer der 2, 3 1 ma Kla 3 ** J eV A ist sowie j sern fi - ö 5 nhelmer des vreis gemeinutz ĩ häfts⸗ Auton * e mit de 3 ( allen eingetr dem Sitz ir 7 16 Haft ande 1 des Stat J Ma Se aster Kauf⸗ dorff in Berli Arnold Baron Br Paul Cwoñdre 2. Dem Kar . den Ges iF h der persönlich eingetrage klaus & Witte, T x e die Ausfü ir die Mi 47 ; Freistaates 8 . tzige, inner 1obilen zus em Betriebe igetragen tz in Nordhe 111 ; 2 C 3 Statuts si alleiniger 8 Sepp in Oplad ( direi n Berlin⸗Grunew 3 ron Brock⸗ vojdrak in R ; Kaufmann tretung de esellschafterin ö lich Fritz gen worden: e, Torgau eigene R Ausführun Mitglieder mittlun⸗ 3 Sachsen innerhalb gabe der G zusammenhä rtebe von Ras S . ordhemmern su ssenschaftsant i sind ini k . , . an, denn wan nn ani fura erteil n Rendsburg ist Pr tung der Kommandi n ur Ver⸗ Fritz Henkel in T : Dem K ie , . e Rechn g von Ba glieder, ng und Berei é geübte Ver⸗ De] Gegenstände i jängen, und 2 Das Statut ist rn, 6 e, santeil und . ö ; , nd gel tieilt. gift ö. ien x m mn an ditgese 8 iãß el in Tor m aufmann Mitte. Ung. A 1 ; auten a land zum 3 ereitstell . an die Mi H. stande in 5 Und Ah gestellt it ist am 5. Apri 84 3600 Reichs n . er Fivma. berg 9h rich uebartl 6 9 gt ist tgesellschaft b schränk Torgau ist ol ö te, Ab * Amtsgerich uf zum Zwec ö stellung v 8 ie Mitglie 6. kleinen Me gestellt. m 5. April 1929 Reichsmark . sgericht Oplad berg a. W, Vorstands in Lands Amisgericht R 6 haft be⸗ ung Prokura st ohne E Abt. 88, den 15. richt Berli sunde Zwecke des z von Bau 19829 Mitglieder, Satz en Mengen lpril 1929 fest⸗ aufe, k . Opladen. onas ; standsmit 155 D8⸗ gericht Rendsbure Sommerfeld (N Das Fer hztf zrokura ertei . in⸗ ; 3, den 15. Apri Tlin den, billige es Baues Bau 929. Die Einsi Satzung vo 8 Gegenstand 23 sest⸗- . ö Lausitz d ; 5 z ö glle ö dsburg. . rfeld (Nd. X . 8 Geschäft . eilt worde Ren li K . pril 192 i ,. igen d z es von ge 56 . Einsicht i ng vom 4. Apri 81 stand k ö ö den . gien. ö e ö ,,, n . . en, ö 1929. J, 13. April Fanny 6 . von Frau . , J 1929. . en mtl zweckmäßig . 6 ist , die Liste der 6. e , , von . ö Das A ö —⸗ Re lg, d' Handelsregister . . . Im ga T Brcegist 6743 . Altiven und ff Uebernahme * hen . Genossenschaf 7314 em nelle ö fe, m in . 1edem g * Bien sjtunden . He slugelznchtprod 6 Sigie 3a zr. & ist, betr. die jregister zAlbt. ß Kast . . 1939 bel Bregister ist am 15. 437 8 . ortgeführ en als Einzelfi zei Nr senschaftsregister is die Einleitur udere ] Kinderreiche Nr. 42. Köl gestattet unden fand an die lzuchtprodukten u ö für Industri die Firma Gesells ast enkun 939 bei der Finnia Fri am 15. April Sommer 9 itgeführt, Friedrich K inzelfirn nungsbau⸗Verei 1653 B register ist in inleitung von Be derrenhe, band. ein Kölner Autodro m Groß ö . Si ge, ! * riebedarf ] e sell schaft vun g, Os 8 8 Rr Fivma Fritz Buckor 2 ner f eldl . 6752 er Gesellsck 2 iedrich Klaus 8, iR . . au⸗Verein K Beamten⸗W Finanzierur Bauvorha . einge Autodroschke am Großma trale Verwer N unse! l 17328 Haftung i e dar mit r In das ? Ost pr. . F. Friederie s , uckow, vor Ir ; d, Bz. Er * zesellschaft e , aus ist 2 b au⸗Berein Karls mten⸗Woh⸗ selbe rung und D . haben, die besc * ingetragene roschten Ver . oßmarkt erwertui Nr. 4 ö. ö 838 haftung in ,, bescht ah ten as Handelsre j 6740) ge ö x ederichsen in Rendz vorm. In unserem Gant 2 ranle Ff. O ellsch z 1 ausgeschiede . aus ö H. eingetr ð arlshorst . h elben au ; id Durchführ 1, die zeschränkter H 5 Genossens Ver- Sonderbesti kt nach den . l. 2 1929 n Küppersteg, a c er am 10. A * elsregister A Nr ag gendes ein tr n Rendsburg f 1. der u 3 Handelsregister n) * !. aft ist dami . h eden. Die E laute . ragen word 8. G n Ils T f eigene Re chfuhrung der st änkter Haftpfli lle nschaft mit . rbestimmunge den vorges AU z . gisten 929 eingetrage . am 12. April . pril 192 s Nr. 296 i . getragen: sfol⸗ er unter Nr. 25 ei gister B ist b ; J mit au 5 e Ge⸗ et etzt: * orden: Die . m. als Trer hände 34. Rechn 1 der stand des ftpflicht. Köl 1 mit Minden Ungen. 9. 2 1. itz ig ö. schluß der 3 . Durch . . Hab r e senrnen . R ö . ma lautet jetzt: Fritz B Gassener ö N. Hie fre rd ohne cid . Ge⸗ e ebe en se ll. ö. , n si. . gh auch licher n,, s . e, . . ö. . e, n. . bom 28. Gesellschafterversam 6 Drengfurt. Koi äft Klein u. Co. ir Rendsburg. etzt: Fritz Buckow warenfal Dampfglege ei . nzelslit ma fortgefüh Liquidation als zor st hnungsbau-Verein Be⸗ gänz . Unterhalt glieder, die . etrieb von AÄui zemeinschaft Amts ö 1g. Zur . 8 Germ . 23. ebrug gi n ersammlun 5 6. 11. Kommand 3 . D. in 8636. . 3 1 ab ln R 5 z Und Ton⸗ Tor geführt 18 9 ĩ e. G Verein K Izungsen 83 * g erhaltun 5 e Forderun 2 do 3 . Autodroschke het mtsgericht * d. Str 3 Verteĩl Fe ar 1929 sind d 9 Gese llschaft i itgesellsch ait. D Amtsgerie Gesell chaf . Balack und * 1376 orgau, den 9. 2 7 * Berlin⸗Mi , m b., Karls⸗ nahme gseinrichtunge ung von Er 6 ung des Erwerbs droschken zur 6 * y Strie⸗ J een ng he haf . aft. Die mtsgericht Rendsbur * schaft mit beschrẽ ind Wirsich e,, April 1929 a. n⸗Mitte, Al 4 H. Amtsgeri nahme und B igen, sowie di r⸗ schaft der M we rbs und der ? zur Saarn! . * 5 worde . schäftsant 5 Veräußerung . 3. 9 begonnen. NRersz . 3 Apr il 1920 2 ö sburg. Sommerfel eschränkter H . l J Das Ar 8 . 1929. ( Abt. 88 de e. sgericht einlage ; Verwalt 8 ne An⸗ 4 A . Mitglied . 3 DeL Wirt⸗ 2 ung ; U 6 De e, Den: ö. en ö ͤ er 9 6 3 ; ank 3. r 999 Riesa . J feld Nd 6 ite J aftung n 2 ntsgerich t . en 1 9 ; agen. Dig 1 Ung vor April 192 * 3 Gb e! Satzun 11* im hie 2 Bz. Tri 18 1 J neralbersa ö ö I. Aufsi ; 5 Gesch 663 F schafter: 2. jaftende ö. 1. worde 1 Db. Lausitz) * ; m . ? ; h . 1. Apr il Ge 2 . le für 1 on Spar de r 929. Bie Gin ; tzung vo Im hiesigen J 1 rIi ek ö Statut 3 anum⸗ . Ruff hir at 5 säfts ührer cha Frau 6 n er Gesell n das . ö. . orden: h eingetragen Lr i k enossensch 5 eigene R 3 ar den Ge noss 2 Einsicht 7 r om] heute 11 gr n Genossense 2 67853 ; Ur nel o So geändert er), 6 Klein ge s Mühlenbesitzer V as hiesige 8 = 6741 ] 33 x agen D. 2 Fi ele w , schaft herge Rechnun . Genossen ist sicht in die Lis zeute be nossenschasts ; 2] jetzt: j gesamte An is geri . in geb. Casemir esitzer A 15 Apri ge Handelsregister is Der Geschäf Ha Lin. er eld werden ft hergestellten Hei ug der stunden ssen ist während n ,, 4 4 . [ Amtsgericht & J Ger 5 . emir in Drengf Anna 5. April 1929 4 9 Sregister ist a NR 53 Geschäftsfüh ö ö. Handelsregi gn6Bo] In . ñ den Mitgli en Heimstä unden des Gerich ährend der Di 16 getragenen F 6c r.ist d S lautet 8 * Opladen Der Mühlenb ez Drengfurt Fi 11 192 auf Blatt 67 m Pollack ist gestor ftsführer Herm Huber egister. Fir 6762 In unser Genos = echnun Mitglieder beimstätten A erichts jed t Dienst⸗ De genen Freuden n 3 rer. e O pIa ; Walter lenbesitzer Gusta . Firma Strehlger * t. 579, betr. die sind st gestorben. . Hermann Huber & C Firma 9 am 11 . enossenschaftsregi 7315] käufli ig eines gliedern ohne B Amtsgerich 15 Jedem w arlehnska . ter Gau . 36 75. er Kleir ustav Klei rehlger Damp . e sind der 6 3 An seiner S schr Co. Gesellsch „Anton . April 16 schaftsregister i käuflich es Gewir ne Be gericht, Abt. 2 gestattet 2 hustassen 8 . p 1. . s, ,, ö. ein werk in Stre e pfsäge⸗ & obe d Zie geleibesi . er Stelle chränkter Haf & ese lschaft —ĩ Genossens il 1929 sregister ist lich überlass ewinnaufsck Abt. 24 65 nossenschaf 1 Gegen ö 5 ö. ö ee e Mühlenverwal . ard Klein . Strehla Angel t Ho zel⸗ und der r, esitzer Kurt Yi srd Bie G Haftung“ 25 mit be⸗ Henossenschaft g unter Nr. ist Amt rlassen. naufschlages ö. Koln. ; ossenschaf egen⸗ enn d ö dandelsregister eg 6733 lich wer alter Franz gCase n und Der persdnlich . igetragen worden: ler * Ziegeleidirektor R; ) Wirsich Vle Ges.⸗Ver —8̃* Sitz Rose hei deutsche E unter der Fi Nr. 90 die Amtsgericht Dr ges HK öni pflicht r Bau . 9 st Rr. 165 ! ans ö inz tasemir sãn 3 ö. haftende Hen me 1: ler, beide in' S ektor Richard PBück Aender . n. vom 26. enhe im: FJ sche Erholungs der Firma „Ir die , resden, Al 5 nigsber ö. yt 1 fabrik At ö 1 Rheinische P schaft als 65 rt, sind in die 4 z Richter Kauf 3 esellschafter , ,, 2 ommerfeld (CG d Blche⸗ e derungen des 26. Marz 1929 h Deutschla ! ngsheime in „Jung⸗ den 6. 2 den, Abt. 111 Bei der rg, N. M ; Ehrit. ,, zem Barpen, G , ,, , die Gesell zus geschich Kaufmann in e. . zu Geschäftsführer d (Nd. Lausitz) Maßgabe des es Ges.⸗Vertr 92 hat mi and, eingetr e in Nordwef April 1929 Bei der in unser . 87811 Rheinland) gesellschaft in M ; Einlage vor imanditisten mi z 9 chieden. Prokur 3 Strehla, ist 9 F . ihrern bestellt Jausitz), Bgabe des ei Vertrags na nit beschränk getragene Ge dwest⸗ 929 register 3 unserm Genossf 3181] , om 19 . Monheim inlggg on je 1000 ** it einer Kaufman! 5 ura ist erteilt 3. 2. Die Prokur . beschloss 8 ngereichten 5 ach Sjh änkter Haftpfli Henossenschaft . 83 unter Nr. 6 Senossensch fi8. ,,, 23. April . getreten . h ; leichsm ö . inn Alfred C . 1t dem erlosch ö * 4 des Kurt Minh - sen. Vie Rz r Protokolls Sitz in Biele è— aftpflicht“ ö hast Falke Obstbau⸗ . 31 6 einge , . ö letra orden: 6. . ge9g ein⸗ Klei 1 em Mühle * ark ein Strehla Wei gurt Haber l ; v hen. Dem K . Wirsich ist mehr: 9 Firma 9 Sas S X ielefeld ö DJ mit de 2enBbnk z ö und N eingetragene schtsrats vo Beschluß eg. Qn Klein in Pr . eu lenbesitzer 8 32 78 9. Veiter wird l ticht in in Son . Kaufmann 8 616 . „Anton Hu autet nu Das Stat 35, eingetragen dem In r rg, Por schaft e 8 ö Verwert 6 genen ö ch 3 a . 3 des An ,, , hlenhbesttz Ghustav er find zeitz ird bekanntgen ; Sommerfeld 9 ĩ Otto Scholz beschrä on . uber Gese ö —in⸗ richt atut ist am 3 getragen worden . unser Genoss min 7173 9 e. G. m 5 tungsgenossen ! Kaufma Ja, . März 192 . Nr. 265: gfurt ist Prokur ö 6 zwei Kom! 5 gemacht: kura mi feld (Nd. Lausi , , nkter Ha . Hesellschaft ichtet. Ge am 31. Jar orden. unter N zenossenschaf ; 7318 N. M., is n, u. N e de, n on M Hirt? . 1935; . 6e, be, ber F ura erteilt Gesellsc mmanditisten 3 . ra mit der Maß Lausitz) ist Pr Traunstein. ftung“ . ft mit , ,. Begensta Januar 1929 e nter Nr. 38 hei nschaftsregis 21 M., ist heute f zu Königsber n weiterer Fritz Hirt in : Der ßisches NRoiks der Fir n ,, schaft ausgeschie en aus der nur der Maßgabe er 3 vp raunstein, d ( st die Schaffi and des Unt 929 er⸗ eisenge 38 bei der Schö ,,, . worden: eute folgendes ei ö e een ; iz ti: Köln wird; 8 Volksbl— ö z ma TC . Kom 6 ges ieder . 3 6 1. Sem o nmsf ebe erteilt Saß er 1 en 1 9 3 3 Sch 8 internehn keiseng nossenschaf r Schönfelder 1 den: gendes ein ; Deze hem rel . . um haber a gg Br ere . , . pn n neue ö mit , e n, n, 1929. . 9 eh rn e und ö feld, ö ssensch ift m k Raiff⸗ Nach vollständi ngetragen , er e ,, e e gi J i, rh sferl⸗ J, ih, ae Geselssha , hrer zur el trel tg rn Ge, rie an nnn des 89 8 he men für die Mils ung worden heute folgend K chön⸗ Genoss ,, . Verteil 1928 hat der m is. e irren,, . mit . mn fi erle chen, astenburg: Die manditisten sind en fen aller Kom 29. berechtigt ist ing der Gesell⸗ 1 . bel. ö f der , , . Cie Mitglieder ,. . ingerrag n ne,. senschastsvpe rmögen erlenung es hästniffe serr 5 16. Tezember ö . ; , g, t ein. . 4 Nr. 778. n . a ger ind z worden = S mmerfeld Id. . 3 unser 58 . . 676 s. Sch 7 16gemeinse ö ens ind s . urch den B r n agen 8 ö r Liquidat 2 j s ist die 1 d 1 . ser Genossenschaf 7329 . mit men 6 in Gemein⸗ 1 9. d j ö i 6 Merkur 9 cht Riesa, den 15. April 1929 1929. Amt ; i 13. April heute bei der . k A . , e . N. Jungdeutsch 8 nn ung vom 2 luß der Generalve . önigsberg, a Bren . oschen NA! 1 reg ster 9 teten berechti n Prokuristen zu ver jausen in Raste „M Wieck und See 8 ö e nee zericht. il Firma W. ? r. 1 verzei rigen und Freunden deren? Ange⸗ ne Gendofsenschaf . Sen ember 162 1 3 Iimtsgeri 1 ; 6 . ) igt ist z ver erlosc ; P enburg: Ye Ri ee 841 ngerkHan- ? Stec 2 z K ö d 3 ö Zabke T 3 erzeichnete Nr h Unden Ange Falke J nschẽ ft aufgeli ae , 1928 16 Amtsgericht 3. Apr ę The⸗ Das bisherige V 5 erloschen. g: Die Firma ist In ans em. . ele. Fra e, Triebel, eing n Amtsgeri 3 aaltenbut , . ĩ 2 . 4 isherie , n Handelsregis 674 ,, . B Frau verwit el, eingetrage gericht Bielef 19239 1g i. Po den Lꝑit⸗ K. . 6 . mann 36 163 3 rstandsmit ö ö IA . e Sregiste B Nr ö 16 45 In ume . . 16753 Postle ;, 1 wete K, . gen 2 Bielefeld gz). 4 om., den 96 8 22 . 95 s. Heinrich Strucken i glied Kauf Amtsgericht Rastenl der Firm gister B Nr. 51 ist e n unser Handelsregister 9 Grö] er geboren Kaufmaun Elisẽ Bi . . Das Amtsgeri In das . zur Alleinver trucken ist nicht n Rastenburg . a Gaswerk Sang eL am 4. April 1839 sregister Abt. B ist haberin ne Zabke in Trieb lie , . nläercht !?. n,, ,, . . ,,,. nn, richt Rastenburg. . k l 1290 bei de zi haherin der Firma, n Triebel : a. ö en , ,,,, rc. 6 zechtlgt . g der esells J 1 6 ms el 9 i. ‚. 24 in Sangerh t h sen get ra gener :. der unter Nr 8 Trie ĩ ma ist. F n⸗ —86n das 6G 3 2e n. . e ? , r 92 2 tsregisten ist hes ö 3. gt, sondern z chaft be⸗ 3 101. getragen: Dur gerhausen heute u. B n Firma „Rheini Nr. 64 Triebel, den . de? Einł⸗ zenossens 731] Eranlkef nossenschaf 2 eingetra wilt ber mis ahr, . llchs 5 * . . gen: Durch her ell ein⸗ U. zlechtvarenfabr a 5 zheinische Rohr . 9g. April 192 der Einkaufs⸗G ischaftsregiste 7316 316 Furt . enschaft Elektrizi ngetragenen ; ch befugt i ; Vertretunk iser Handelsregis (6741 vom 19. Mär esellschafterbeschl Gtecle ei renfabrik, G Rohr⸗ Das Amt 1929 inn aufs⸗Genossens zregister ist 2 n uns Olen. schinengenoss lektrizitäts en e ö ; einem weiter gt in Gemeinschaf 19g getragen: Sregister ist ei ver 9. Marz 1929 ist der Et hluß 7 eele, eingety . G.. m. . Das Amtsgericht . mung Bitterf ssenschaft w ber . unser Genosser ö „ang I b. enge nossenschaft e er und Ma 1 A ] eren Vorst neinschaft mit st ein⸗ ertrag in den Punk er Gesells 8 t ingetragen; . in 4 gericht. Bitter erfeld ,, Bäcker jeute bei N enossenschaftsregis 319] b. H. in Tr haft Tranton 5 tsge richt April 16 in Gemei Vorstandsmitgli 1. am 2. April F g in den Punkte afts⸗ beendigt, die Die Liquidati war itterfeld (Rr. 2 e. G. rͤ— cker⸗ ite bei Nr. 197, haftsregister 2 5. in Trantow f antow e. G n, d bree, meinschaft ; . ( smitglied Wer . 1 2. April 196 ändert z ö nrkten 11 und 12 9 8 gt, die ir . ] ridation AIiMl emnl ö 1 . 9 (Nr 95 m 5 no inso 2. 8 19 be 41 giste '? ist worden: 1111 ow folg ö ; E. 1 8 ? ö , ß 5 nit einem Pr oder Karl Heckm gé9 bei der Fi 2 vorden. id 12 ge⸗ Amtsgericht S Firma ist erlos R nbüurg, Sc 1. April , des Registe S. in s ssenschaft L*, betreffend wen; lgendes einget; Schene . Am tegericht . Amtsgeri mem Prokuriste Heckmann N der Firma Sanger . ö gericht Steele st erloschen. In unser . Schles s8n96 wor il 1929 folg s Registers) sorgun „Hero“ e,, Ge Die G . ingetragen 8 feld, E- Were J 63 ö. itsgericht Oplad isten. teilung A Nr. 1569 , Sangerhausen, de . . . . ; ser Handelsregi 1. 6764 ĩ vorden: 9g folgendes ei s) am gung der Eis . Haushalts z Die Genossenschaf ͤ In das hiesi , 11 . . 62 ö. 2 6 16 gage de? Ab nnen. den 15. April 1929 Seti k ist am 13. Apri lsregister A Nr ö . . gendes eingetra bahndirekti r Eisenbal shaltsver⸗ vo ö iossenschaft is 1 das hiesige Genoss iel. 87361 In das ö w . Das Ge . ; Das ö 929. t t . c * 545 Dur . ngetragen hndirektion Os ibahner der Rei vom 5. und ischaft ist durch Beschluf ist heute BVenofsenschaftsre 3 hiesige Genoss 67 . OriIelsl z Firmennamen ve . schäft ist mit de as Amtsgericht ; * i 11. der Fir pril 1929 das E 1. 545 urch Beschluß igen nofs . ion Oste der Reichs 3 und 16. Mai irch Beschluß El jeute unte ssenschaftsregis ist zu d esige Genossens 6160 . elshbung mann S veräußert em ; gericht. In das 897841 Firma P 9 das Erlösche sammlur eschluß der iossenschaf Osten eingetrag ichs⸗ Liauidatoren si Mai 1928 eschluß Elektrizit inter Rr 49 tsregister Ji. i der une enossenschaftsregis 3 . . ann Her 6 . an den K 3 . s Handelsregis 6754 W aul Di hen mmlung ve 5 der 5 s uschaft mit bese eingetragene G Liquidatoren W aufgel Elettrizitatsge s zr. 186 bei 1 Genossens unter Nr scho l to regi ste 9 n unser 8 ö (67365 62 * ermann Heidtfe w en Kauf⸗ Se HH e F ; bei Nr. ; elsregister . J aldenbnu ; ttmann 1929 si g vom 21. * ; Generalver 3 3 . it beschränkt Her Ge⸗ rich Li e! sind der L 119 löst. ö 3. tsgenossens 195 ; bei der Geno ssensch . 9 9. Handelsregis 6735] Es w 8 Heidtfeld in Re . en el it * ! zr. 918 (Fir l r B ist heute ms rg, einge Ober 929 sind m 21. 2. 192 ralver⸗ Frankfur schränkter He 59nfsii rich Lipyert er Landwirt F in Oldenbütt ossenschast e. G der Niede enschaft. Mol e, d,. zr. 101. Fir zregister A ist bei ird unter 1 Dan Remscheid 8 *. . 8 Firma Düne heute Amtsgerich igetragen 1d die 85 1928 und 12. worde ,, . r Haftpflicht K 1 rt und der dwirt Fried denbüttel fol ft e. G. m. b. H. Niederrhei „Molkerei⸗Ge getragenen ; 104. 5 l ; 76 6 inveränder 1 d. Vn unser Handelsr 26 6746 m 1 iünen Ver le richt Wal worde Interne §8§ 1 (Ge ö 15. 9 orden der * t Kruger bei ; der Landwi . worden: el folgendes 3. Ui. b. H ede rrheide land rei⸗Genossens ; Ortelsb Firma Hugo F st be! fortgeführt D änderter ei n Handelsregister ö. ] Die Fi H.“ in Stetti erlag aldenbur den. ) rnehmens), 5 (Gegenstand ; , n . daß di Eemnger beide in T ndwirt Ott den; gendes einget noss werlan i ossenschaft . rtelsburg heute . Ibscher in dem Vetri Der Ueber Firma oe Nr. 2, Fir 86 ster B ist heute ie Firma i ettin) eingetragen: ; . g, Schles Geschäfts ns), 30 (höchf stand des „Gubener 9 die Genosfe ragen Loitz, den g 1 Trantow wohnt tto Die Genoss— nan ragen nossenschoft mit , . nn n, uch ö z el ebe k bergang . schaft 2, Firmg Sr Uihrich, Gef te dato nid. ist nach bernde 9g. agen: Walden ⸗— ver häftsanteile) (höchste Zahl und Beamtenwir enossenschaft den g. April 654 vohnhaft 6 Henossenschaft is 896 in It mit beschränkter te Ge⸗ * rloschen gen: Me Verbindli . Heschäfts k . mit beschränkte w. ch, Gesell on erlo che ? endeter Liqui⸗ 8 nbiurz.,. S 7 ertei! ö nin, ah der nd allgemei ö enwirtschafts J Das ril 1929 ; der Gener . aft ist durd m, heute ei antter Haf tpf Ortels . indlichkeiten i fts begründeter : ; schränkter 6. J schen. iqui⸗ g., Schles ung ; 8 39 ( ; ing gemeine E schafts ve re as Amts eneralver st durch Beschluf Lam heute e ; Haftpflicht 26. rtelsburg d 5 des chkeiten ist bei gründeten quidatio ö 83 er Haftun 93 Amts , , 8 In unse 6 3 * 1108 rar ax word 9) des 222 (Gew eingetr. e Einkaufs 1 sverein Das Amtsgeri br ralversamm rch Beschluß Landw z e eingetrager 4 t zburg, den 15. April 192 des Geschäfts d zei dem Erwerbe wor n in Schkeugi ng in X tsgericht Stettin,! ist er Handelsregist ; 6765 orden. s8 Statuts eivinn⸗ s getragene Ger nkaujsgenossensch w. ntsgericht. ruar 1929 aufg imlung vom eschluß anus der Gerhard Meye gen, daz d. Amts ö ril 1929. ausgeschloss s durch Hermar ; werbe vorden, daß an S ditz, eingetrage ; ö 10. April 192 Ut am 18. Apri sregister A Nr. 86 Bitterf ö geändert chränkter Haft enossenschaf ö chaft M Vorstand . aufgelöst 5. Fe⸗ aus dem B , Meyer aus PJ e. An gericht usgeschlossen r mann Heidtfeld stel 9 ) . B an Stelle des gj agen stet ti . (. 1929. Juli 3 . pril 192 2 ö 4 tterfeld de ö ; ei ; dastpfl 1 j ft mit b M . ,,. itgii ö 2 e . ĩ se ö . . ö ö . , n, Heidtfeld ers . 8 . . lius H g29 die Fi d, den 11. Apri eingetrage l icht l be⸗ g ebi S9 ( nitglieder si e bisherigen seine Stelle d ausgeschied gum . ö . , . 1. tfeld ehers Albert . es Bürovor⸗ * 171. P . enschel e Firma Apr 111 getragen ö in Gube 2 3 Dir. Schene fel güieder sind R erlgen Stelle der La gef hieden und ; ine. ö Bei der Fir z Fan rt. Jagegen das V, , In das § . „Wald Tuch v 6 Amtsgericht. 1929 des An im Genossens en, bisher In unser j (678 Schenefeld (Mittel , , lamp. o , ,, ,, 8 . Nr . Firma Groote ; anny Ulrich eg. das Fräulei ; das Handelsregi 6755] K enburg hversand i Amtsgerich . Amtsgerichts enossensch ö her h ser FGenossenschaf (6782 1929 (Mittelholstein juidatoren. amp ous Old dwirt Rudolf? In das Handelsregis 6736 Ur. 1429 der Abtei ote S Co. Liquid ch in Weinböh lein bei Nr. 35 elsregister A ist 5] Kaufmar * und als deren I in Br J durch sgexichts Gul schafts egister eute unter N enossenschaftsregis k Ar oistein), den BH. ; getreten is Oldendorp in 4 . fa andels egit . 613 9 i, ö. er pteilung . . quid ator bestellt 1. zeinbö ha zum * Nr. 3544 Fi ö 234 heute 1 ann Julius 5 D. en Inhaber 1 nen ch Gener iben unter N t er Zer tr er Nr. 171 bei tstegister ist Amtsgericht „den 6. April eten ist p in den Vor ,,, Abteilung * a it von Au . Sch en it ellt ist. . Kaffeegroß Firma „Stetti hurg eingett s Henschel in? Ir ( vom 9 eralversa Nr. 83, * itrale Magd ei der Gär 1 8 ö I. . Vorstand W. We zr. 459 die Fir Bei den Fi s wegen gelö Schkeuditz, den 19. J rohr sterei B J iner Wa igetragen ; in Walden In das Genoss a, 9. Deze ammlungsbese nossensck Magdebur Gärtnerei⸗ S chli K Amtsgericht W . i , e Firma Abolf den Firme 2 gelöscht. 3 en 19. Januar 192 und Holz“ i 23 aum L Wald . worden. Amtsgeri 9. . eingetr ö. zenossenschaf 6775 schmelz Dezember 9? igsbeschluß ossenschaft ö g eingetrage 8 ii chte gericht Weener, 15 ; Peine, und als Adolf industrie⸗ Firmen Deutsche , , ar 1929. z Holz“ in Stetti i, Lange nnn, dn, Amtsge getragen: senschaftsregiste 5 elzungsver 1986s ani Pf ! mit. vescht agene Ge. und , ö V aber der Kauf ; d als deren J ind trie⸗Zeit eutsche Met Das Amtsgerich Arthur L tettin) e g, Schles sgericht gen: ftsregister is 1920 ngsvertrg 3 und Ver pflicht Mn t beschr e⸗ In unser C z. Has 185 Wen⸗ . 1929 Tao der Kaufmann YM d usf n In⸗ schrä Zeitung Gesellschaf ee all⸗ sgericht. thur Lange ist aus eingetragen: Wei , , ; ö Am 12 r ist 1929 mit der ag vom 28. J Ver⸗ das S in Magdeb hränkter Haft⸗ unter N ser. Genosse e, r g . ö . ö zeine eingetr Adolf Weber i ränkter Haft chaft mit be⸗ 18 —— ausgeschiede . aus der Gesells W eim n ö . genoff 12. April Die der „Hero“ 28. Januar das Stat gdeburg eingetr daft · Mar Nr. 18 d nschafts egijt st i unse . e , . ragen Weber in teil Haftung Nr. * e Schwein g usge che den. Hesellschaft J 1. . nossenschaft ril 1929 Die Genossensch. zero“ vers Januar versamt ut durch Be getragen, daß Eingerr 3 die Dr dregister. ist ö unserꝛm Genoss 7158 Amtsgericht Pei eilung B u. zr. A1 der Al weinkfurt Amtsgerscht S In unser J 95) B scha fi ö 29. Konsum-⸗ wir nossenschaft E chmolzen ist versamml Beschluß der Gen 36 getragene Dre schgenossen ö an ene en che d. sgericht Peine ö n und Bergisch , . Ab⸗ In das H t. 674m zsgericht Stetti Bd. 1 iser Handelsregis 6766 ( remen „Vorwä 87 um irtschaftsverei Gubene , . ist. 3 nlung vom 17 . General schrünkte e Genossenfaͤ iossenschaft J st heute unter Nr nossenschafts egi ö ö 3. 2. April 192 . erei und Verlags gischMärkische 3 sz Handelsregister 6747 ttin, 11. April K d. III Nr. 1 , . sregister 2 ; ( tr und U arte ü kaufs sverein und er Beamten⸗ ändert wor . Mär J zränkter Haftpfli ant . herein der e, ,, 6 . Pin ö 929. sch zerlags rkische eingetragen: sregister wurde he ĩ JJ pril 1929. 3 kr. 131 ist he Abt. A agene C mge für kaufsgenossense und allgemei en⸗ orden arz Joes ge heute ei Haftpflicht in O , ldi õn ab var n,, . 2*. 3 jaft mit beschrä gsanstalt Gesel getragen: urde heute St! P Johannes G st heute bei der Fi J schrů Genossensch gend ei ufageno ssenschaft i gemeine Ei Unterneh ist. Gegens— 9 ge⸗ heute eingetr flicht in Oberk dorf olonialwarenhãä in kaufe ö Auf Bl P e , . eschränkter esell⸗ Eonfektionsl Oln, P onm tr 38 Gebhardt i der Firma hränkter iossenschaft einge⸗ Frankfurt tist dadurch erlosf nn ,,. mens ist je Segenstand des Zwe getragen worde Oberkalbach dorf und Umge arenhändler ö ö att 736 des H 6737] Dia 80 der Abtei Haftung tionshaus Hir Sand. Reg. Ei ä getragen wor in Wein ; . Dur Haftpfli mit b irt a. Oder ch erloschen der von den n die Ver es Zweck der Genos , e 1 n,, 4 . ; ö 36 des . , , 9 ann,, s Hirschen eien. Ven Feng. Ein fr. B6 66] zehi j ; vorden: De imar ein⸗ . Durch Besch pflicht R e⸗ 3 er, 19. Apri 1. e ige den Mitgliede erwertun chaff er Genossensch ö Sitz in Glei G. m. H. SG. . i e, , . ö. sregisters ida tion: Die ng. bede in . it beschränk ; . ese ll⸗ zereinsbank für? B 61 v. 12. 4 1529. gehilfen Erich B em Handl ö lun J eschluß der / Bremen: Amtsgeri April 1929 eigenem oder gliedern entwed 9 haffung Unter haft ist die B 263 in Gleiberg ei b. H. . irma Tehak zirk Pirna ist heute die endet, die Fir Die Liquidation i Zweigniederl ter Haftung, sbank für Pommern? 2. 4. 1929, Prokur ich Blaubach in Wei Ulungs⸗ 9 g dieser Genos r Generalvers . **. Bode er erpachtet. , ., haf liche , ,. J . a H ; e die die Firme j n ist be⸗ Din, 8 a ssung ; g aft in S ern Aktiengese okura ertei in We . . ember 2 enossensch versam . w Boden ger chtetem Gr an r . Benuß g und genei 31 and des nt 96m 6 elischaft mi arzleimfabri h n sind erlosche Zitz St 3 Schwei 6 Goh mmer, . J eimar sst mber 192 nschaft b i. Ex; K , Grund und mahl güenge ng en ch. Gini ünternch : af lei rir ö 3. am ö ö 9 t of hen. h luttgart⸗ Hie nfurt Höppener . Direk r ,. Weir . ; ö ö. 928 u ! om J h LF rale w ö nis e mittels en Gär a 18 raschine. x 9 einer Se, ö , terneh⸗ 1. 9 dem Sitze 1 Haftung, . & . . bei der Firma ann arg fart f , bar , ö nan, 12. April 1929 , , . den . Auf . 1 Erz eh 13 , n, ö 10 ö sch it ch r (hen Waren auf ö. aum Heinri ö nau (Geschäfts eilung A Nx. 1760 Leo Katz durch Verk Vor Stolp Fritz Thüring. Amts , r 1928 d mlung vo genossens 12 des hiesig. 7320) Eink 3 söwie gemeinf en Ge⸗ schäfts . RM Sz ch n,, pen auf dn, Heindichstraße R 33 rn, wenne, vi. Die 6 dee W. E R aufgehobe n, Vorstand aüsgesch „find aus de , zgericht 8 g' der Firma! J m II. N soffenschafts register hiesigen Rei zinkauf von Waren gemeinschaftli , ,, M. Höchte Ce; n e n, wgre, ö. getragen wor aße Rr. 17), ei gelöst. Der 3 Gesellschaft i Schwein furte n. St usgeschieden 8 dem v nn,, zparverein Firma „K No⸗ weidege sregisters, die n Reichs⸗ Genoss n Waren zur? schaftlicher k döchste Ge⸗ 2 6 ndelsbetrieb deren db gabe e orden I, ein⸗ Nettle Der bisher haft ist auf⸗ L urter Präzisi Stolp. eden. Amtsgeri Weis . ( ei m für Ve Konsum⸗ egenosse 8, die J Gewãä zur Ab ö Borst ö . * Weiter ; Nettler i Sherige Gesell Lager⸗W Bräzisions⸗ itsgericht issensee, Lhi ö ngetrage erden u und trage nschaft He Jungvieh⸗ die Gewährur Abgabe an die La rstand bilden: L Errichtung d die Mitglied eiter wurde ei tttler ist alleiniger , schafter Max? ger⸗Wer ke Fich s8⸗-Kugel⸗ ö 3 see, Lhün hr gene Genoss nd Umgege ragene Ge Hennersdorf, ei eh⸗ die Gengssen ing von Dar die Lang, Landwir bilden: Landwi handel die g dem Koloni he den, sellschaftsver eingetragen: Der G Die Firma i iger Inhaber der Fi ay Aktienges Fichtel! ** Sachs strel k In unser Handels 8 676 ö hränkter nossenschaft mit gend Haftpfli enossenschg 158orf. Linge betri ssen für ihr Tarlehn an hin ö Johannes , , de, . . ; . ö Der G Firnta ist 9 e er der Firma ; e sellschaft . e ach s 1 Chlen Se] heute . an elsregiste ö k (66464 ( vo Haftpflich 21 mit h 3 pflicht ft mit beschrä 14 etrieb so . ihren Wir . Konrad * jannes Beck 34 1 3ur F zrder r Anlagen u Tem 3 abgeschloss g ist am 16. März 19 Bel der Fi geändert in M a. Zu. Prokuri fö, Sitz Schwein In 1. Sch Ees. ö bei der 3 er B Nr. 3 i erschmel licht in Verden“ i e Dresden) in He t beschränktker gelder vie Anngh Wirtschafts. Müller, Jost, 8 seckel Land Vi , ,, en word nmarn 139 der cke Firma Emi lar Kettler. Nai ofuristen find bef ache , Fin nnser Hanz sregf ois, G6. m. be. in i err Gira ist , ,,, ist bie G , , , . ahh, don, mn eker l, ginn, ö , , , nu de Unter rden. G der Abel a Emil Putsch 1. Kaiser, K sind bestellt: 3 n den Handelsregister A is 57M G. m. be S. in S rik Str ; aften bescht eser beid die worden, , n orf (Bez. Fer gegen zei von Spar⸗ 8 Landwirt M t Konad chaft ihrer Mi erbes und d nehmens i z Hegenstand des er Abteilun zutsch Nr. 432 er, Kaufma * estellt; Heinz er unter gister A ist he k in Straußfur Straußfurt ĩ beschloss eiden Ge orden. daß da heute ei ez. Ferner wi . zeitgemäße . andwirt Niko! Nikolaus S 9 3. . . en. ; t . ö h ; 3. ö uc. . 6 jr ann! t Dr. sut * nz irmg 1 e 6 se heute Die Pꝛokur gfurt einget hmelz schlossen worde Veno sen⸗ änder daß das St x eingetrage . wird veröf genmaßhe Zinse 2 Nikolaus O us Schäfer 6 Förderung d glieder. ertrieb v n , und aul Maßling i Der Liquidator ni metat, Syndikus ßrichrich ]! na „Fritz N eingetragenen Paeß rokurg des Dr. i ragen: bas zung ist a orden; Diese V ndert worden i atut im 8? agen Stgtutenänder erbffentlicht, daß en. zu Oberkalb is Ommert, fer, Kleinhandels. ig der Interess und 5 on Harz . e ind Bei ; 3 ng ist gestorbe ator nicke Yreoft Us, und K 1 z Nach f l 3 ; eumann' d 969 en gesler in Str 2 Dr, nnr Wi a8 Ger 3 m 12. Mär ö eV⸗ gla bi den ist und 3 30 abge⸗ 192 1 nderungsb eschlü . daß die S ach. J sämtlick e , ndels Interess en ve ulichen Arti 1 6Harzsei ei der Fir ͤ en. ke, Dircttor, alle i Karl Stei⸗ jfolger B Witwe Derselbe i traußfurt ist er Billi 8 Gendbssenschaftsregis ärz 1929 i ubigte Abschri id daß sich ei k n,, . . te. Lager Artikeln, f 1e) = Rr. 335 ma Jansen & Was mit dem Rech alle in Schwei Reinhol rund Exner J we Derselbe ist Ffurt ist erl erichts V haftsregister d geg in ben Registe schrift d sich eine be⸗- am ? 3. 3. 192 om . It. . Beg om 7: Dez ,,,, ung und j n, ferner di ir. 335 der Jansen & Wasserfuhr em Recht, en Schweinfurt, we nhold Scholz“ rner Inhab 64 zum Geschäftsfül oschen. s8 Verde egister des Amte en Registe des Be e be⸗ am 30. 1964, vom 26. 3 ,. Bekan Dezember 1928 festzye stellt ö . d . ie r. 333 der Abte sserfuhr 8 ; ft, entweder mi J . 2 nf holz 3 Inhaber Weiße ; chäftsführer erde rden ein 's Amts⸗ 9 gisterakte z eschlusses ; I. 4. 1925 ei h 1 26. 3. 1925 . ntmach ö er 1928 festgestell n 11. März . in , Veiterbefhrder abe n ,. , Vorstandsmi 1, eder mit werksbesitzer Inhaber: ensee i. Thür hrer bestell rdener Genoss ingetra 55 Amtsgeri en befinde usses bei Mandel 925 eingetr 3. 1995 drei Vor jungen de ð. g e . März 1929 3. , , , , ,,. n i sl g Wer, . bamitglied oder i einem esitzer Reinh ber: Fuhr⸗ . hür., 15. Apri ellt. eli HFenossensch ö ragen. Di ntsgericht Fr det. Magdebur getragen si ; orstands ngen unter Firr Wetzlar, d 3 198 gd K ,, ,, e iCrgan . Proknriste gl er einem ander Strehlen, ei Reinhold Schol Preuß. 15. April 1929 öst word schaft ist dami ie ht Frauenstei Sas d g, den 11 3. ind. in der Schlü smitgliede: Firma, von lar, den 17. April ; eder Art id anderen jzansen, E gang Witwe tr en die Gesell anderen eingetragen; O olz . 3u 3. Amtsgerich 929. en und das? amit a den 16 ein (Erzgel Das Amtsgeri April 192 er Schlüchter dern unterzeichnet Das An April 1929 eigene Re rt für fr in R sen, Enima geb. vom treten. Die 4 esellschaft z gesellsch gen,, fene ul. gericht. enossensch d das Vermö uf⸗ 16. April vʒgeb.) tsgericht A 90g. w i zeichnet Das Amtsgericht. echnu remde und Remscheid. De vom Werth ten. Die zrokur ! zu ver⸗ haft. as Geschä e Handels wi J den haft, e ; mögen di il 1929 Abteil Die Willenserklä Zeitun 6 Amtsgerich ier , Bal e ind Ja ö m Kauf rth müller zrokura des Hans Ei Fuhrwerks . Geschäft i ö 3 Ewickan, S en ist einschließlich n dieser . 29. ö Abteilung 8 erfol enserklär 9. gericht. . trã re, Slammkapital * nsen in Ren im mann Albert ler ist erlofche 8 Hans Eich⸗ ) erksbesitzer Gu ist auf die 2 Sachse Vorwt auf di 5 lich der S Herre . Mann 9 8. rfolgen i ungen des Vors ö. 66 zwanzlgtausend mkapita Ba lemscheid ist Pr r Sch hen. Far Hentf Hustav Hents In das H hen. 768 zorwärts e Konst Schul J mb er ri em m n n der Weise s Vorstands mehrere Geschã Reichsmark zei der Fi zrokura ertei Schweinfurt ; Hentschel, beide i Hentschel und Handelsregister 66e . . . ö e ö i , e Hora in. ö n : . z er Firma Desk erteilt. ö den 16. Apri ; beide in S und Blatt 1265 sregister ist . ein Bren . senschaf Im Genosse ; =. In unser West er Ge daß unter . o wird die G eschäftsführe Remscheid dresdner Bank Flli Amtsgeri 3. April 192 gegangen mi n Strehlen, it 245, betr. di heute a getragen ien und U t Bl ossenschaftsregi 7321] 1 er Genosse Stor, 683 der Vor enossenschaft di a den . . ) . Hesellsch r bestellt ; Nr. 107 der Ab an Filiale sgericht Regi 172. f ĩ mit dem R i, über⸗ Blumer vet. die Fir auf schränk e Genos mgegend ei 63 Nr. 6 aftsregister 321 heute unt ssenschafts 6 383] 8 zorstand“ haft die Wor * . chäfts führe chaft durch ied Bankdirek 10M der Abteil Registergericht ührung der Fir echt der r n die Firma Louis hränkter nessenschaft mit ,. , er Band i mi , fg rg . u , liege meet. e H r . r , , . ö . gericht. n gef gien hb, Horben. , i Haftpflicht j , er irrer gi drogen nil ver ls fsh eig die Ybst⸗ ö H ö 3. en Geschäftsfi ndig vertret Lessing i w . et phil. schwetzi ind die Gese a. Zur Vertr den: Der K eingetra Amtzgeri t überge e⸗ sch gen: Mi 5. April 1929 aufsgenosse st⸗ und G Stell ve orsitzende Unter. GI 2. * . , , gin Berlin ist il. Sans * nwetzinge bechti selsschafter jeder Vertretung Louis B aufmann Ernst gen Amtsgericht gegangen haft Entri „Milchverkaufẽs 9g29 werder, W ; ssenschaft * e⸗ vertreters en oder seines andilch . abrikbesitze ern sind beste Zu Vorstandsmitgli zum stellvertrete p Hande en- . echtigt. Der jeder für sich ; J lumer i ) rnst Rober ö gericht Brem 9 nosse ringen“ ; ufsgenosse schaf ö pr . Marien⸗ standsmitgli 8 und zwei der seines unter Lei chen Muste 1 er Karl H ellt der ; dsmitglied b ertretenden RB Handelsregiste 56 6748 Be * Der Ueber sich be Ablebens n Zwickau ist h ert ]. ret en. ossenschaft ö eingetr sen⸗ haft mit ngetragen ien⸗ ; smitgliede zwei weiterer e ipzia verö er werden 2 eim und der K Hoffmann in M g. am 11. Apri estellt worde Band II 3 gistereintrag Ab 8] Betriebe des 6 gang der in de ö ens ausgeschi ist infolg . tien. . Sitz En mit beschränk ragene G de 661 beschrän , Ge nosse Einsicht ey geschrieb rr Vor Sens! veröffentlic J er Kaufman in Mann⸗ M April 1929 bei en, . zu O- 3. 60. = Abt. A Jerbindli 38 Geschäfts in dem Blumer Sgeschieden. R ge —ͤ Genossen itz Entri hränkter e- dem Eitz i inkter Haftpflich n, Einsicht der Li eben wird. Di islingen, stei icht 2 ä ,, ae n, ö n ed ng (8. ge lob Tif l Ferbindlichkelten' it? 8 begründete geb. Wolf Fanny veri zenossenschaftsregis . ngen. ter Haftpfli 3 n Marienwerde pflicht mi währ iste d d. Die M en, Steige 2 ian, wn ö . Leher g. gal dl efflet des heren? i be gründeten Gesell Wolf in Zwickau ist rw. O. 3. 2 haftsregisterei 7317 Statut icht Das S: grienwerder e nit während der Di er Gen 3 Musterregisterei ge. an ,. , . Pie Firma des Geschäfts de' dem? Er Gesellschaft einget Zwickau ist in di ⸗3. A, betr gistereintrag Ge vom 5 ö zatut ist r eingetra jede r Dienstst ossen ist 1979 gistereintr 17331 . R Rr. 36 Ga ngen. be me to erlochen. . schäfts ö rwerbe Vertrett getreten. Sie i ie . e. C ; r. den Ländl. K g Bd. 1 egenstand 0. gestellt. G am 28. 11. 1 gen. em gestattet unden des . 29 für di trag pom 1 folgen di Fesellschaftsvertr oschen Die Firma i ingen, den 13. April 19295. nd Kar! Hentfe Hustav He ertretung der Gese Sie ist von. d m,. u. H. ndi. Krebitverei 3 aer, oe! ,, J Sch . . din ü. mint; . J n. Firma ist er⸗ ö pril 1929 , Hentschel entschel Amtsgersch zsellschaf er Neunes H., Büchi editverei nosfenschaftliche Unte g29. ist., gemeinsar des U est⸗ ichlüchte z renfabrik embergisch uin n ö Web, Amtsgericht 29. Umtsgerlcht he aus ich Amtsgericht 3wi zaft ausgeschlosse Neues St hig, Amt B n, ; s haftliche rnehmens: k einsamer Ver nternel rz htern, den 2 Nr. 36 A—⸗G bergische Met ö. irg g ö. . . ger icht. gericht Str 9 ausge chlo sen gericht Zwick e. geschlossen ; Statut vom? g, Amt Bretten: Mit e Verw 18: gliede erka hmens . 7. 2. 192 Nr. 369, ei G. Geisli Metall⸗ . ö Fern Wbert E . eg led nn . hien (Schiel zwickau. 15. Apri . irma 3 m 24. 8 etten: gliedern rwertung der , ern geern uf der v it⸗ Das? . bern, n perssegeltes aßen 4 Nr. 1642 der Abtei ert Sülher Sinzig. April 1929 Schles.), den . April 1929 ; ig ist geändert i 8. 1929 . meins angelief er von den Elöe geernteten Ob on Mit⸗ 8 Amtsgerich ; le ei persiegeltes P n unter eilung A 8 * —t , den Escho . 9. ehnskasse, ei ert in: S 3. Die meinscha feli erten Mi en ienghise Obst- und Gemit 8 J zt. . , A —: Die Ge⸗l Im Handelsregist 6749 hn nam, ̃ sse, eingetrage Spar⸗ und D iche Rechnu: ilch auf ür Sbst. in gemeinsa Semüse⸗ elo ö deleyati ang den 1 G 9 Be⸗M ist bei der elsregister, B 69 9 strel . In das ? ö mit unbefch ra getragene G , . Amtsgeri jnung und E ge⸗ bst⸗ und Gemi mer Bez j , , ( ei der Attieng unter Ne. NH nen., Se] In das Handels register i 6769 . Du ü. chränkter Henossenf Amtsgerich 1d Gefahr darf Gemüs e mer hefs unser J lte , ki ele, ssceftrh z. 1j 24. Schles ö en nnn dels register ist heute 99 mt Bret er Haftpfli nschaft t Herrenber hr. edarfsartike ebau erfor 98.5 er Genoss 6788 9 rmotiv⸗; motiv“, 1 4 fin en eri lr Fr nn fer ger el. . on 68) gen worden: ist heute ein— h retten. Gegel pflicht, Büchi . berg. und ikel und H orderlichen eute bei d senschaftsregi ) siegelt ; unter Nr. ; desgl H ö 6 s de lere ister . 58 1. e, 8 ; . nehmens: ö . gensta . üchig H d ö. Gemüs h . Hebun des Al ; der Brer 2 register i t 236 es Paket ‚. . 3706 ei . ö n,, , ist A ist hen Blatt . nens: Betrieb e nd des U 9⸗ Crrnhk 3 Mari ebaus 9g des Obst⸗ t⸗Mahli ch inerei⸗Ge r j bildu enthalt in ver⸗ r eg einget I schaft Sächsi 9. betr. die Aktiengesel ö lehnskasse rieb einer S 8 Unter⸗ Au nut. Marienw Obst⸗ tr sch e. G nossenschaft ng von 1R tend ie ei ö . Elch i hee dia Aktiengesell⸗ ; Ehnskasse, zur P Spar⸗ und D luf Bl 192 verder, Wpr ragen worden: F. m. b schaft Nußb auchtisch mi eine Ab 9 (vormals R. S ze Nähfade . . . Kreditver Pflege des G ind Dar⸗ schafts att 11 des R 6778 929. Pas 5 pr., den 12 * orden: b. H. einge⸗ zbaumholz mi mit faukasß ; . n ern en. Zabrit - Tredit erkehrs sowie des Geld ur haftsregisters es Reichs 18 Das Amtsgeri 12. Apri Die Gen ge⸗ desgl mit Ma asuchem ; ern e ne . Sr feen, bie zur F ,, ers. Kren eichsgenoss osgericht il der ossenschaft ist gl. mit M imoꝛplatte ? ; . Witzsch⸗ ar nn. zur Förderung des e. c. m b. . i reditbank en⸗- Mei ö . er General att ist durch mit. M , 1 Bretten, 2. Apri ig des heute einge H. in Her Herrnhut! issen ö tember alversamml ö Beschluß Marm armorplat e. Ni. 2 ü ; 2. April 1929 e eingetr Herrnh: t 5 ember 1928 mlung von Marm te Nr n deeg⸗ . 929 kannt getragen wo jut betr., i In das E 678 S gas aufgelöst, 17. Sep⸗ orplatte ] . * , det ĩ m e ; , ist heute auf Genossenschafte ,, 9 p. teugnisse. . ., . Amtsgericht ö. achungen 3 Die B ite auf Bl enschaftsregis 8 den 11. Apri gnisse. Sch . le plasti . . a,, 3. 45 ann ,, April 1092 e e Lern re. hen rs der „C Henossenschaft er „Deutsche 41 eingetrage is Amtsgeri 9ꝛ9. Amtsgeri Jab ö , DOstlausithen e t er⸗ j e Frischei ? gen worden: s sSgericht Amtsgericht Geist e. a, Zeitung“ haft Mei ischei⸗Absatz den: 8e es ner zt Geislingen 8 . n —⸗ zen gen ossen⸗ sen. ert orm —— ; 3. 26. März 1929.1 gssenschaft. mit , n, d . In das G ; . e. 9 Fall nn en, ür after K k n k , n, , 63 en. r Haft⸗ m. b. H. i augenosse igister ist bei Wi theirau Sofi unter Nr. 21 . b. H. in See ssenschaft lechers. i Sofie Trampler, d getragen: efen, am 12 e. G. chers. in Herford ei mpler 4 agen: Durch nen 4 1629 ein- ji . kin ha e , nn, ö ersammiungs⸗ * eine Zier puppe z. et mit einem Modell tt toff, elastische ür Schlafsimme . sches Erzengnit. 6 aus ö eschäfte⸗