Staatsanzeiger 20. Ayrit 192 29. S. 4.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Nei
Lobberich. ö G das Vermögen des aun, Birgelen, mechan. Seiden⸗ in Lobberich, ist am is. April
. Nr. en, ,,.
Reina d Hugo e
D 6 89 Inhabers der ö ragenen
Schürzenkonfektion
Amtsgericht. . hann fg erichilich
Liegnitr.
Muste erregister Stickereigeschäft
lirtundsbeg! ute offenen , l,
.
e 1w 91. den Zeichnungen 666 Ei u gniss se, Ke de. gnamen ot
Re tren ,, J ccf 0 benen n.
,
let am i . 1929, vormittags UL Uhr 30 Minut Amtsgericht Liegnitz,
uh ,
Liÿbbeciee. In unser Maste ts hi Utz ber dem unte r .
a. Oe en, me. 56
* .
Verlängerung
Hattingen, termin am un 2 uf, . 6 kursver⸗
len n, . 3. . . 6 3 Musterregister
253 salge undes . agen wi , , n ist
Prüfungster wei rest. mit ee. i ne ,. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2 ouis Meyer in Lüdenscheid, Sieges. t heute, 16 Uhr, der Konkurs Kontursb. mwaller ist der
,.
8 e ern rann ; Anmeldung ö in 6. 36 n 3 Gläubige rversamnil
im i ger im ge
. 1h angeme deten f
. traß e 20, is ran che Gej ä, s 3
Amtsger schis. Geschäftsnummern ; B eschsu hi in dem 6. . ich? werf lee IP esilen.
Produkte uh am
2. , . austan . 5 2A tie ugeses aj in Be erli n, Fried ichstr. 218. 13 Der leich sten min vom
he e , n, ne Ve . wird h en
z z r nie g e 5 Neuhaldensleben, . gass
1 , n,
. ö
Osnuhbriüche. eig nenn
541 öffnet Bürge wief⸗ r, dem, e
.
ö . ö
ine rs ö Ueber den Nachlaß des am 48. Mãärz 929 in L üneburg, verstorbenen Drogerie een Hans S 2 ister Drogerie, i, . heute, am 16 Apr
Wahl ö vmin
2 — 18 9 n⸗ , n. . . und A
Geschäftsnummern “ und 0 0. 6g. ö melde t .
o ö se n, . wird kraft wirksam. Beschluß in dem Konkur sverfah über das Vermögen d der , . en , . zesell⸗
ussener Arrest Erste Gia , . 9. n, 6. i. *
Pressen.
Ueber das Ve witwe R sa in Dresden, delbeinstr.
mögen der Kaufme ann, Sen m iu Olga Auders geb. Böttcher
; ö 2. Ille ein ige In. . worden: Firma Garl
ene ihr ed l. ö. . ee, ,.
. z 2 z Fabriknummern tet oran te ru
wird 6. nachmittag? ve er fahre en erö ffnet t 1. ö. Ce n. in
ö
Gohl. r mi n;
rechts kräftig rh nlss ye 3 fe n, E cut frist 8
an gemi iat am 11. Ergänzung angeordnet: Anmeldung der Konkursf
handelsge richt . ĩ a. 2 S Kaiserslautern,
orde rungen 1 3 6G zläubigerver⸗
9 w k 24 9 oe, ,. Wantzen, . mit Anzeig
, , . vom 17. April Müster e einer
4 . its⸗
. urg. allein iger ; L iebmann. ist ge mäß 38 179
; unge ztermin am ig. Ibgevaß le m r ich seig or , i Vorlagen, ver sieg elt Eizeugnisse, Schutz srist 3 am 2. April 1929 vormittags 9 Üühr.
Württ. Amtsgericht Wangen im Allgäu.
,, 3 r a n. ian. ö Annastraße
Ire dri straß e e wer n, der
Hau ien. & am Offener Arrest mit ö ige
Jahre, . Jliret ig bel KLonkurgsordernn
zur . eines Verwalters
Be un. ö ; 1. , e, am ö. Glaubigerausschusses:
5 heute, am das ö
. ung. 43 ick nau, 8
C hafte r Abt. In dat zer nr. ist gige ltaßen
, des Amtsgerichts Berlin Mitte.
3 min
, e scler in Dun fon zum K onkursverwalter l nrest mit Anze ige
m ene ellschalti in Zwickau, 2 . die von Mobeilen sür seflligeli ins besondere .
9 ihr, Zinnne Kaiserslautern. Geschäftsstelle des
3. das Vermögen des Kaufmanns , fee, 83
. abe. Alle ininhabers der . Geflügelte Kugel ;
eine Kugel
Pant Wange, Amtsgerichts 6 frist bis zun ; korde rungen s
anz ,,,
u bis zum 35. 9 e G fäubigerverfamm⸗ 29g, vormittags d allgemeine r
HKreFeld. Ueber das V Hande ie n, Ker Bac. Futterstoffen und chi lariannenstr. 106 aA) Kaufmann Emi Mariannenstt ) , ß Baltes in Krejeld Str. 54, e) Kaufmann k mage n in ffelz; . Str,
i 2 e Rahmenfabrih Fabri snummetn 273) n n h . das
Miincilien. konkursverfa ö
er, ng in derartileln in Kre .
me r 1 April 1929. . i er am 1 i eg.
vormiutags unte rzeichneten
Amtsgericht 3Zwi ag den 16. April 1929.
7. Konkurfe und ö,
la wem a. . 1g,
kurs zverwalte
5 9 300 3 . ide, Amtsger g
, . ! ße An neldung der order migen . n bie re , 8.
29 fd, Ger
2: —
Ia n. * est z. ö der olsenen Han⸗
an dn. pri 26
gril hl cht aße gr um 102, Hauptgang A Offener Arrest mit
. Srenim 1.
. gi , , , 3 erf. . valt ion rh
n ng 9. n, bis 11. log. ö haft . des zel üer
un 1 6.
. Gl äubi igerbers mm
6g hlächt dei en ,
ö . 68 nen, ne. .
Hr es lau. . ;
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Worm nn vandel mit ö, . Zuck vwaren)
Ja. . win , n s7. ird .
das . . ⸗ r, vor ö unte . ,.
he ,,, mne ig:
eidigter Bücherrevisor Theodor in Alltong. Gr. Bergstraße 266. Si, Anz zeigepflich t 29 dnschl e lich, e e e el i g 101
g r sch⸗ Frie rich . e
Ie ö 16 lihr ..
Konkurswe 3 hren Kaufmann Gins . e, en d e, 14. Anmeldung rungen bis einfchlie 5 lich den 1929. Erste Gläubigerversamm 16. Mai 19290 um 9 Uhr und n , termin am 5. Juni 1926 u dem Amtsgericht in Breslau,
in 4. Ma i 9. 29.
Das Amte zgericht u Hagen (Westf) L. lh ste Gli j . . Am te geri chte ⸗
9. 53 Min chen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
. Otto Hen tgr f, München, illeini h bers
en, ,, ; 1 . ß . Anmel sdef srist i Mi ; Mai 1929 . n Prüfungstermin den 11. . 1929, . 11 Uhr. (5 N26 / 29a.) n . 1929. CVonlura eri ght
Vermögen des . 36. artengesch äft
. 6, ö. 20. K bo nr ö.
Konkursver fahren Kaufmann Gustav le Sophienstraße 19. Hue feist 1 dung der derungen bis 15. Mai 1929. * bige , ö und .
29g um 11 Uhr vor
12 R Lotro] H 1 Y We 6. in 3 J f. irn h ld e ng in München, Theatiner⸗
93 3 lrrest nach Konk.⸗Ordg.
mit Ain ges oe. 22. Mai n. ginschl e , A mt 8 geri chb Bye sau.
— ——
6. ier ee. . 9.
AM Ia li Ueber das de n des Kauft nn . Reinhard Forner in Rodewisch Auerhachstraße 1 3 16. April 1929, vormittags 7* das Konkursver fahren eröffnet. . Mech zan valt
K 6 , ne.
36 ber das Vermögen des Tabakhändlers
C, wird he 3 wilhelm Grün tan Alben diez wird n.
, .
,, Thenau in frist / bis zum 9 ö
. . 6. wird
Ger de nicht u din er
9 ; ö nachmittags 3 ö . 9 Honkursberwalter kurs forde vungen
born ittags 9
n, vor 1 i en. aim 14. M ai idr, ö
heute, 17 Uhr, K on ĩ urs derwalt ter
w ge . bls 6. in 6. ö 6 ch
Auer ach 9.
wird zur Veschlußsassung über di behaltung des eynannten oder die
rest mit An ige
71226
das be, re,, . Verwalter: Rechts⸗
n, in Lobberich.
und Anzeigepflicht his
. Ablauf der An⸗
zum gleichen Tage. Erste
,,,, lung und allgemeiner Prüfungstermin
am 16. Mai 1929, dem unterzeichneten Ge⸗
1 5. April 1929.
Amtsgericht.
w 7227]
das Vermögen des Kaufmanns
in Lötzen wird heute,
1. tige nachmittags 5 Uhr, Kon: ir . fahren eröffnet, da der
Zahlungen eingestellt
⸗ . Hermann Nern wird zum Konkur sverwalter Hontna sord rungen . bis Mai 19279 bei dem Gericht an⸗
Offener Arrest mit 3
8. Mat 1929. Erste
hi gerversammlung und Prüfungsz⸗ . nstag, den 14. Mai 1929,
6 . Nr. 17. April 1929.
6 xicht Lötzen.
1228
Dr. Weber in Lüden⸗ Arrest mit Anzeige⸗
pf . bis zum 5. Mai 1929. Anmelde⸗
10. Mai 1929. Erste
o fan n am 15. Mai
im hiesigen Amtsgericht, Prüfungster rmin am 1 w e gi.
. i5 Abril 1
Amtsgericht
72291 Peter Clausen, h ber 3
das ken rab e,
nt: irsverwalter: Wecht 5⸗ 1. rode , in Lüneburg. 2f ffener
Anzeige pflicht bis 6. Moi
9. i e genf bis 10. nl 1929. , , piammlung am 13. M sai tiags 11 Uhr, und Prüfungs⸗
Juni 1920, vormit 2
ihn, vor dem Amtsgericht, Zimmer 5 (mtsgericht Lüneburg.
— —
7308
as , erfahren zur Abwendung
über das Vermögen der
nn Günther Liebmann, Installations⸗ elektrischer Anlagen, in Merse—⸗
Inhaber: Elektrotechniker
22 Ziff. ?) Vergi 8, ein⸗
Huglesch sst mit dem Beginn des 1979 das Konkursverfahren er— , Rechtsanwalt
in Merseburg. Frist zur
der Konkursforderungen bis
Termin zur 1. Gläubiger⸗ und zur Beschlußrassung
, des Gläubiger⸗
Nai 1929, 9 Uhr. am 27. Juni 1929, 9 Uhr.
ö . ie, Anzeigepflicht bis zum
Merseh urg, del 116. Aprll
6 3 Am tẽgerich h 6.
Bekanntmachung. [7231 Vermögen des Kaufmanns Alleininhabers eines München, Weißen⸗ 110 am 16. April Uhr., ö. Konkurs er⸗ ist Rechts⸗ ilber in München, ffene r Arrest nach Anzei ereilt bis 1 rist 31 T* An⸗ Konki rs ford erungen im , Prinz⸗ zudwig⸗Str. 9, 39g. Termin zur Wahl rwalters, eines Gläu⸗ 8 un nd wegen der in Kon— 32, 184 und 1. M bezeich⸗
1 Ange zie n Herten und allgemeiner
rmin: Dienstag, 14. Mat 9 Uhr, Zimmer 724 /I, Str. 9, in München gericht München.
stelle des Konkursgerichts.
Be ,, ung. 232]
Zentgraf u. Sohn, Bürsten
. ch en, Orleans tr. 45s0 und wurde am 16. April 1929,
uh. der Contur eröffnet. ist Recht. Sanwalt Dr
M Anz Leigefrit bis 6. Mai 1939 Frist zur Anmeldung der
rungen im nn, 735s1I, 63th bid ö ö 1929. K eines . Ver⸗
eines Hiri ns . 38 und
konkursordnung 58 18,
bezeichneten Ange le gen⸗
heiten und allg emeiner Prüfungstermint
Mai 1928, vorm. 9 Uhr, im̃ Prinz Ludwig⸗Str. 9
elle des Konkursgerichks.
1
Erste Zentralhandelsreg isterbeila ge zum Neichs. und
Staatsanzeiger Nr.
92 vom 20. April 1929. S. 3.
schäfts jahres
Geschäftsführer indigung eschäftsführer
, . n. durch mi inde feen
In das hehe Handelsregister ist am lpri eingetragen
in Abteilung A: 3, Fi Kappelhoff Dem, Kanu
1 . 9 wird die der Firma an die j
381. März 386 2. Has . . ̃ 3 einundz D zigtausend Reichsmark. ; ,, ts führer
0 Hirn ö 5a . 2
Fabrikant
. 8 don. er. . 8.
. Fir ᷣ . Sohn in Emden? f Firma an den ee ui e 3. nann Anton Kappelhoff in erteil te Proturg s dal in j sie ge meĩnschaft lich mit einem Ge far führer Hichnungsbergchr igt ; Apparateban⸗ Ge sellschaft mit beschränkter inn, D Diplomingenieur Heinri hard Rüder in Frankfurt am Main r- zum weite ren Geschäft sführer bestellt. Fakirin⸗ Werke beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die E hefrau Recha Hamburger lu ng vom 25. März 1929 ist der Gesell⸗ geb. Mayer in Fr J am Ma . . ö . . jäft
die rn fh
einen 6. kuristen vert hun ö die zal nn Seli und Georg Walther, wird noch Kaufmann Max S . belegt t das von ihm in Dr Max Richard 3
Firma Elias
Das Geschäft Firma it . ö auf die . Sarah ,, e. ge b. Far n als
üih. her iger . . en. cher i ĩ ö . Albert ist , n.
) e nnn
ö Nacherben sind: August 1891, Bertha Hartogsohn, geb. am 19. No 3. der Viehhändler Jakob . ö. 4. April
Die Einlage des Kommanditisten herabgesetzt. i ist eingetreten.
Hartogsohn schaf cher eee nn ien llc, n, ö mit ö jed vember 1893, sartogsohn in En n, eg begründet ten 1. 5 ᷣ . . ohne die bis zum 31.
— entstandenen
ö mit den
, Hans Falk. 27176 ö. Menke . 4 r 4
Nor . ) le,
Vel bin elt! Abteilung B:
Rechten aus 364 ĩ —
Reichsbahn⸗Gesell⸗ Kohlenlagerplatz
abgeschlossenen
l ng eutsche Ge Schädlingsbekämpfung schränkter Haftung: s Sti in 6 ran gf
sellschaft für be⸗ schaft: Kaufmann
line m , X üsse seld orf.
e. Diss eldar;
ist zum stellvertr⸗
sehenden n e n . 133) 1
kö ist 6
z 5. Frankfurter Artie ngeselsschaft: Generalversammlung 1929 ist 85 1 des Ge ,. ĩ abgeändert
Feschäft vom 1 . mit Rechnung der esrissse geführt Die Gesellschaft gilt also!« April 1929 in den
h 2. als *
gesehen wird. mit Wirkung vom 1 über den obenbezeichneten Kohlenlager. ab gesglossf en . Der Gesamtwert dieser . . Herrn Seliger wird auf 16 7 3 zehntausendsiebenhundert fünfzig Reichsmark) festgesetzt. Hi rd ein Teilbetrag von 70600 RM 3 Stammeinlage Zeli angerechnet, s
versammlung Ge elne. ? Herstellung
Verkauf von . aller
Dresd . Bank J stellvertretenden V wurde bestell Dr. jur. et phil. Lessing, Bankdirektor in Berlin.
Heymann, Sitz Fürth, Blumen
Aktiengesellschaft 1 ö le, Gesellschaft für J ĩ n, ,,,
f . . schmelzungsvert rag
Reichsmark 1929, wonach d
Küppersteg:
8 L . . 5 dei qui sell sche ifter versammlung
E , , . vom 2 ee . eo n & Co Aktiengesell Stammeinlage i
Mehrbetrag e Gesellschaft Herrn
W Q
ungen 36. 856 ll
, ve, dee, sell 6 ichs anzeige ĩ
von 750 RJ * uch e . Eig trezei e ve ui lten⸗
ul ch General
? 8 . ö. 5 Ino r vra*nnIiu*Y An — tan tien 1e ,,, , Stammattien
. e m n,
n. 6 her k
Gesellschaft
. ha. be ne fen, r der Gesellschaft
gehoben r. . 6 Friedberg,
za he a bir mit beschränkter
Gesellschaft . . :
lung vom 24. April 1928 ik Neu J ö. Hassel dorf. In das Handelsregister B wu ö. 1929 eingetragen:
zie chen fin e, und
un e llschaft Waren⸗Vertrieb
Gese lischaft ru . . ug
Gegenstand
e 33 zaft⸗ Sve rtrag abgeändert
Gegenstand des Unternehmens:
amn tun . 35besch
Entwässerungsverfahrer
. len
Erfindungen
Fab ritanlag gewerblichen Errichtung Taochtergesellsch aften ö. Reichsmark.
Errichtung Beieiligung nehmunge n,
ge in genehm iger
. 19e e,
7 2
6. .
fahle. doe ent di Gesel schaft. ö, kannt tma ung en
J J sind Kaufmann 1 Emimerich. ĩ Handelsregister ö J K , . h . 1 6 . Butter- Import 8 uche geen auf Attiengesellschaft, Niederlassung berg ö ,.
Firma J. ierich den 18.
, Geje 2 ö ilda erloschen.
k 9.
llschaft Adam gien! & 66 Zweigniederlassung Generalversamm
rr nich: von einem der 8a n schafter Kündigungsfris⸗ Brief, zu diese nun
, , . Thielenhaus April 1929
. . smo 3 Amtsgericht. sechs mo natiger
durch einge . Zeitpunkte gekündi . . aft Sve rtrag
e , ng beschränkt. ᷓ 3Zü an she hl uß Zweignied ö Gesel llicl hafte vertrag 1 Fieg ist aus dem . i Kaufmann Ernst ö ist grlo ö. n.
In unser ö ; . ist meiner fg genen , n. Firma El hr. inget daß 1 . 3
April 1 (e.
Westdeut sche Gesellschafter
, ᷓAktiengesellschaft,
gt, die 6* ch des Kalenderjahres i vorhergehenden V Erl fᷣ gearbeitet worden ist. mach ,. erfolgen im Reichsan zeiger. Gustav Mack Gese llschaft befch ran tier 6 . ist am 3 April 1929 eine beschränkter mit dem Zit in Frautfur⸗ am Main eingetragen worden. vertrag ist am 18. Gegenstand des. ö ilt. der Weiterbetrieb Gustav Mack in e nt am Yer bisher betriebenen Installationssgę chats, also die Installation von Gas⸗, Wass r Heizungs- und sanitären Anlagen. Sta mmtghital
Seine , . zu kündigen, schaft . beschr ler Geschäft jahn . Backer ist als . ab⸗
„Kaufmann Alfred Träger i zum Geschäfts führer
Frau Backer ist
cstand ist Heinrich Spork⸗ Duisburg, bestellt. imer re sn nl gs eschtut 1929 ist der Sitz der Ge⸗ Duisburg verlegt.
allein! gen Vo , in
3. nnfer ö A Ri dini e genen Firma mein Luthe, hier selbst ein⸗ getragen: Dem Hans Lüther in Erfurt sst Prokura erteilt. Erfurt, den 15. April 1929. Das Amtsgericht.
die Prokura der g t nach
Amtsgericht Papierfabril Reisholz, Durch General-
Altiengesell schaft,
, — 3 schluß 3 ; hö ; Der Gesellschafts i brit Neisholz,. Gesellschaf , igeg sestgestellt
zap eis 8 3 2 3: 3 ,, 6 lz, ö mit . in Derg⸗ = Firma wird von Amts
Amtsgericht Durlach.
ö
ö ö mea . 8. eg) am 15.
l in' Cie e ist Das Amtsgericht,
e en,. gister A a. 1 rill in Eschwege
4. 29 gin.
ge il haft, ö gelöscht.
20 abgeschlosse NHNisenach.
In das Handelsregister unter Nr. 1102 die Firma Max erer in Wutha und als ihr Inhaber
Julius Hermann Krü— Wutha eingetragen worden. Eisenach, am 12,
. Gesellschaft Neisholj n als Ganzes
r Ausschluß der Liquidatlon gegen . von 6 auf die Feld⸗ Zellstoff fwerke
Prokura erteilt! Abt. In. in Eschwege. Fran, Main. Sandes register. Dammann C Rauch Ge⸗ eilen. mit beschränkter Haftung: uidation ist beendet. i ö. chen.
B 4127. Papier⸗ und Schreibwaren mit beschränkter Haf⸗ ist aufgelöst. in Frankfurt
ablerfabrit 30 009 Reichs Otto Barthel bringt in de Hesellschaft sein Guthaben bei Firma Gustav Mack, hier, aus Darlehn im Betrage von 1300 RM ein, hm in dieser Höhe auf seine S tanun⸗ angerechnet . Mack geb. haft das bisher Jnhaberin unter der handels- enen Firma Gustav ?, betriebenen 0. Jnstalfationz zgeschäft) Anlage 1—3 zum
April 1929.
irie e sellsc aft, ; ge se ich Amtsgericht.
zorde k. ö. ö . erloschen. gericht Düsseldorf.
ist aufgelöst, Die Firma 53 bringt in
56 69 * 2 * HFisenach. von ihr als
Im Handelsregister Abt. 1051 bei der Firma Ferdi⸗ in Eisenach ein⸗
e A ist y. Hüss eld orf. In das Handelsregister A ah. am 1.1929 eingetragen: Firma Düsseldorfer = brit Carl von der ö 6. Düssel⸗
k Die Gesells Luise Ehrli am Main ist zum Liquidator bestellt. Krämer Co,. . Ge sellschaft
hel eh eingetraf Mack, hier, Fichar vandelsgejchäft mit den in der Bilanz Gesellschaftsvertrag verzeichneten Aktiva Diese Einlage wird der Gesellschaft für 3000 RM Geschäftsführer i Ingenieur Hermann Reuther in Berlin. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs—
nand Müller & Co. getragen worden: Gesellschaft ö * 2 j schränkter Haftung: gr en vom g. die Satzung in den 585 7 tretung macht) Gesellschaft
und Passiva ein. mann Carl von ber ech nn ö. ö
n gn 1929 und 8 ö. en, worden.
Eifenach, den 12. April 1929. genommen.
Rudolf Schäfer Amtsgericht.
Die Prokura des Hugo Kühne⸗ ist erloschen.
4284. S. Wassermann C Co. 5 mit k Haf⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. ally Goldmann in is
t zum Liquidator
— — 8 13
1588. Walter Bodenftein Ge— geh ich f mit beschränkter Haftung: Federico / Geschäftsführer
1248. Westdeutsche Asphalt⸗
Jorge Melber ist nicht mehr
Vereinigte Stra stenbau Ge⸗
sellschaften, J. S. Kahlbetzer und Rheinische Asphalt⸗ Gesellschaft Ada nt
G Go. Aktiengesellschaft:
6
schafts vertrag geändert in J l. 4 . Vergütu ö. des 3 Aufsichtsrats
1 Cart ist aus dem Vorstand aus—
ö geschleden 2416. Süd⸗Film Aktiengesell⸗
Emil Fieg ist nicht mehr Vor⸗
standsmitglied. Zum Vorste nds mitgiie . bestellt Kaufmann Ernst Haller in
Die Prokura des Ernst Haller
7 sst erloschen. — . Inkfurt am
Imtsgeri
1929
o z . Fürth, Bayern. 5680]
Hande lsregistereintt 51
age. iale Fürth: orstandsmit⸗
1 XJ 2 2
6 mmi Schott. Kontoristin in samtprotfturga
'rlassung Fürth:
wurde zur Haupt- T Firma X Co. Der Ge—⸗ zeschluß März
sheim: in
mals
b FS 1 8 . 218 5 — L. Erny und Fritz Eruy, Fabrik⸗
6681
f ng
— 1 Uu 1 n h. PY in gniederlassung in Fulda: vom 28. September tammkapital von 20 009 5 000 RM
herabgesetzt.
bisherigen Geschäfts⸗
Y 8 3 9125 5 Kor Walter Steinweller ist Del In⸗ . 8 291 1 119 2 — Eberhard Steinweller I Fulda 11 3st o] R m Gesch 1st s fü hrer bestellt. ure ch Be⸗
Gesellschafter vom 28. Sep⸗= 8 ist zugleich die Art der
Beschlusses, betr. Serab⸗ Stammkapitals, bestimn Jacobson G. m. b. H. in Iabrikant Justus Jacobson zeschäftsführer abberufen. An
ie . ist der Kaufmann Adolf
8
in Fulda mit der Maßgabe be⸗ daß er die Firma gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder mit Probi tris sten zeichnen kann.
ö coblon Kommanditgesell⸗
J Fulda: Die Gesellschaft ist in⸗ zernahme des Geschäfts durch N
n acobson G m. b. H. in
8 )
1929. B 163. Rudolph Kar⸗
Aktiengesellschaft in Hamburg, hin,, Fulda: Die Pro⸗
Peter Franz Josef Trendel⸗
fa my ist . 1929. A 50989. M. Marx & Co.
Die Gesellschaf: ist anfgelöst:
Firma ist erloschen. Amtsgericht. Abteilung
¶ x Ia bee. 6682 In unser Handel, zregister Abteilung B Nr. 22 ist heute bei der Firma Theodor
Inhaber Rudolf Karstadt,
Aktiengesellschaft in Hamburg, Zweig niederlassung in Gladbeck, folgendes ein⸗ getragen worden:
Die dem Peter Franz Josef Trendel- erteilte Gesamtprokura ist er⸗
rn beck i. W., den 29. März 1929.
Das mts gericht.
Gl ¶ becle. 6683
In unser dande g egister ate 9 2) ist heute bei der Firma WVestische Kinderheime, G. m. b. H. in Gladbeck“ folgendes eingetragen worden:
Beigeordneter Messerich ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Dr. vom Hövel zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Gladbeck, 1. 5. April 1929.
Das Amtsgericht.
GlIOgann. 6684
In unser Handelsregister A 334 ist bei der Firma Julius Röhr, — Tschammerhof, Glogau, ein⸗ getragen worden, daß Inhaber setzt der Hotelbesitzer Karl Majunke ist. Die derlse geit sind bei dem Erwerb 3 Geschäfts durch Majunke nicht mit übergegangen.
Amtsgericht Glogau, 9. April 1929
ö