Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 20. April 1929. S. 2.
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß ist, hi
.
vom 22. März 1929 bestätigt hier⸗ durch aufgehoben Ratzebuhr, den 16. April 1929 Amtsgericht. Sonthofen. 6917
Das am J. April 1927 über das Ver⸗ mögen der ehemaligen Krämerin Josefa Hörburger von Sonthofen eröffnete Konkursverfahren wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 19. Dezember 1928 als beendet aufgehoben.
Sonthofen, den 8. April 1929
Amtsgericht.
Sint iam t. 7274
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Fritz Kohlmann, Kaufmanns in Stuttgart, Alleininhabers der Firma Fritz Kohlmann, Großhandlung in Zigarren in Stuttgart, Hauptstätter Straße 71, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 15. April 1929 auf gehoben worden.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J
Siui ig ant. 7275
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Sophie Heeb. Inhaberin eines Putzwarengeschäfts in Stuttgart, Fangelshachstr. 8, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Ge richtsbeschluß vom 15. April 1929 auf gehoben worden.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Vieckhitar eh. 72761 Bekanntmachung
Die Ernennung des in der Gläubiger⸗ versammlung vom 10. April 1929 im Konkurs der Landwirtschaftlichen Waren und Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H. Lagerhaus Ruhmannsfelden in Ruh⸗ mannsfelden gewählten Kaufmanns Brun Ehlert zum Konkursverwalter wird versagt.
Viechtach, den 15. April 1929.
Amtsgericht.
Wal direi m. 7277 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Fried⸗ rich Paul Kühnel in Waldheim, Nieder markt 37, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Waldheim, Sa., 17. 4. 1929.
7218
Wwanrin, M eclelkb. 7278 In dem Konkursverfahren über das Vermöbögen der Putzmacherin NRosa Liebenstein in Rostock ist zur Asnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 7. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht Warin.
AVG. 7279
Beschluß. Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Ernst Godziewski in Arys (Baugeschäft für Hoch« und Tief— bauten), wird das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses beute, am 17. April 1929, 95 Uhr, eröffnet. Der Kaufmann Joachim Cohn in Aiys wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin jur Verhandlung über den Vergleichs. porschlag wird auf Montag, den 13. Mai 1929, 10 Uhr, Zimmer 37, des unter zeichneten Amtsgerichts anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver— fahrens und dessen Anlagen sowie das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen liegt auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Arys, den 17. April 1929.
Amtsgericht
nad IHIOomburs v. 4. Höhe. 7280]
Ueber die Firma Bier und Henning, Bad Homburg v. d. H., Inh. Kaufmann Wilhelm Henning daselbst, wird heute, am 9. April 1929, 13 Uhr, das Vergleiche⸗ veifahren eröffnet. Termin zur Verhand— lung über den Vergleiche vorschlag wird auf den 8. Mal 1929 19 Uhr, im Gerlchtsgebäude in Bad Homburg v. d. H., Zimmer 19. bestimmt. Der Exröffnungs⸗ antrag nebst Anlagen liegt zur Einsicht der i l auf der Geschäftsstelle des Gerichts offen.
Bad Homburg v. d. O., den 9. April 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
H reslau. nn
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ludwig (Großhandel mit Ge— würzen) in Breslau, Mariannenstraße 2, wird heute, am 17. April 1929, um 143 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleicht versahren er— ßff net. Als Vertrauensperlon wird der Kaufmann Bruno Groß in Breslau, Neue Taschenstraße 9, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 17. Mai 1929, um 9 Uhr, an Gerichtsstelle Museumstraße Nr. 9, II. Stock. immer Nr. 299, bestimmt. Der Antrag auf . des Veirgleichsversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergednis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ chäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, r 42, Zimmer Nr. 314, zur Ein⸗
ficht der Beteiligten aus. (42 V. N. 16/29.)
Amtsgericht Breslau.
HPresden. (72821
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hotelhesitzers Franz Blesch in Dreden-A., Brühlscher Garten Nr. l alleinigen Inhabers der eingetragenen Firmen Belvedere Franz Blesch in Dresden-⸗A, Brühlscher Garten Nr. 1 und Cafés K Hotel Blesch Franz Blesch in Dresden, Prager Str. 58, wird heute am 17. April 1929, nachmittags 3 Uhr das gerichtliche Vergleichsversahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 14. Mai 1929, vormittags 1 Uhr. Vertraueng— person: Herr Direktor Edwin Granzom, hier. Die Unterlagen liegen in der Ge— schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amte gericht Dresden, Abt. Il, am 17. April 1929.
Hisenach. 7283 Ueber das Vermögen des Schuhfabri⸗ kanten Heinrich Zentler in Eisenach wird heute, nachmittags H Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertraueneperson wird der Bücherrevisor Alfred Glaser in Eisenach bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleiché⸗ vorschlag wird auf den 16. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Veigleichsverfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer hl, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eisenach, den 17. April 1929.
Thür. Amtsgericht. J. Franke surt, MHaim. 17284 Beschluß. Ueber das Veimögen des Kaufmanns Josef A. Böhm (Finanzie— rungen) in Frankfurt a. Main, Stift straße 23, wird heute, am 15. April 1929, nachm. 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichs—⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den 15. Mai 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17 hier, Zeil Nr. 42 J.,, Zimmer Nr. 22. Als Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in Frankfurt a. Main, Stiststraße 7 bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt
Frankfurt a. Main, den 15. April 1929.
Amtsgericht. Abteilung 17.
¶ IOM, Strehlitæ. 7285)
Ueber das Vermögen der Firma Fedor Wittner, Inhaber Siegbert Wittner in Groß Strehlitz, ist am 15. April 1929, nachm. 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Bruno Klaschka in Groß Strehlitz, Alter Ring, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 21. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Groß Strehlitz, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtégericht Groß Strehlitz, den 15. April 1929.
HLalle, Saale. 7286
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kaschmieder, in Firma Deutsches Herrenmodenhaus Fritz Kaschmieder in Halle, Delitzicher Straße 93, wird heute, am 12. April 1929, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle, Viktor⸗Scheffel⸗Straße 6, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. Mat 1929. 194 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, ö 13, Zimmer 45, anberaumt.
zer Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge— schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Halle a. S., den 12. April 1929.
Das Amtägericht. Abt. .
Halle, Sanalͤe. 17287
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Adolf Mürmann, alleinigen Inhabers der Firma Albert Mohr (Maschinen fabrik) in Halle, Delitzscher Straße 30, wird heute am 15. April 1929, 143 Uhr, das Ver⸗ gleich verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle, Viktor Scheffel⸗ Straße 6, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Veihandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den , . m unten bezeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Halle a. S., den 15. April 1929.
Das Amtsgericht. Abt. T.
HHalle, Saale. . 17288]
Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ gesellschast Becker u. Lasch, Fabrik für Rohrbearbeitung und Rohrleitungsbau in Halle, Grünstraße 28. wird heute, am I6. April 1929, 113 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkuises eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gerhard Schul; in Halle wird zur Vertrauensperson ernannt Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Kaufmann Koch in Halle, Forster Straße 54 2. Kauf⸗
mann Otto Malzahn, Bad Salzelmen bei
Magdeburg Leipziger Straße 11b, 3. Kauf⸗ mann Neumann Halle, Königstraße 11. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf den 14. Mai 1929, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 15, Zimmer 45, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsgelle zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt
Halle a. S, den 16. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. . Harm m, Westf. 17289
Ueber das Vermögen der Firma Robert Garschagen in Hamm, Lack- u. Farbengroßhandlung (all. Inh. Kaufmann Franz Guthoff in Hamm), ist am 13. April 1929, 10 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bankdirektor a. D. Karl Gutschmidt in Hamm ist zur Ver trauensperson ernannt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. Mai 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamm, Hohe Straße 29, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt
Hamm, den 13. April 1929.
Amtẽtgericht.
Hamm, Westf. 17290
Ueber das Vermögen des Fritz Hartleif (Kolonialwaren- und Anstreichergeschäft) in Altenbögge, Krs. Hamm. ist am 17. April 1929, 11 Uhr, das Vergleiche⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Rudolf Windmüller in Hamm ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Mal 1929, 11 Uhr vor dem Amtegericht in Damm, Hohe Straße 29, Zimmer Nr. 86, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hamm i. W., den 17. April 1925.
Amtsgericht.
R äönizsbenrxz, HPR. 17291
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Brosowski in Königsberg, Pr., J. Fließ straße 26s27 (Elektro- und Radio⸗ großhandlung) ist am 12. April 1929, 12 Uhr. das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver— traueneperson: Justizobersekretär a. D. Walter Motztus, hier, Königstr. 86. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 2. Mai 1929, 95 Uhr, Zimmer 124, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs— verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Lud wigshatlen, HR heim. 72921
Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 16. April 1929, nachmittags 2 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Stadler C Jest. Karosseriefabrik, in Lud⸗ wigshafsen a. Rh.“ Mundenheim. Gang« hoferstraße 16, eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Mittwoch, 15. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Ludwigshafen a. Rh., Zimmer 14. Als Vertrauensperson ist bestellt Dr. Lud⸗ wig Kirschner, Diplomkaufmann in Lud⸗ wigshasen a. Rh., Ludwigsstraße 54 b. Ter Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsversahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäfts—⸗ stelle niedergelegt.
Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Mannheim. 7230 Ueber das Vermögen des Fütz Bau—⸗ mann, Alleininhabers der Firma Fritz Baumann & Sohn, Geschäftslokal in Mannheim, Windeckstr. 26, wurde heute, vormittags 111 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet. Vertrauensperson ist Max Edinger in Mannheim, Rhein⸗ villenstraße 5. Vergleichstermin ist am Dienstag, den 14. Mai 199, nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 264. Mannheim, den 17. April 1929. Amtsgericht B.⸗G. 2.
München. 72931 Am 16. April 1929, nachm. 6 Uhr 360 Min., wurde über das Vermögen der Firma Himmler u. Co., off. Hand. Ges., Tabak⸗ großhandlung in München, Leopoldstr. 76 das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. Landecker in München. Maxi⸗ milianspl. 12 b, bestellt. Der Veigleichs⸗ termin ist bestimmt auf Donnerstag, 16. Mai 1929, vorm. 85 Uhr, im Ge—⸗— schäftszimmer 723/11, Prinz Lutwig—⸗ Straße 9, in München. Zu diesem Termine werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen ist auf der Geschäftastelle, Zim mer 735 1II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht München.
Münster, Westf. 7294
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herm. Engelhardt in Münster i. W., Weißenburgstraße 33 (Polsterwarengroß⸗ handlung), ist am 17. April 1929, 16 Uhr 195 Min., das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor A. Albersmeier in Münster i. W., Gesamtgilde, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. Mai 1929 10 Uhr, vor dem Amteégericht in Münster i. W., Gerichts— stiaße 2, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Dee gin e, , gangene Antrag auf Eröffnung des Ver— fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der
Geschästsstelle (Zimmer 25) zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt. Münster i. W., den 17. April 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
Oldenburz, Oldenburg. 7295
leber das Vermögen der Firma J. Gerh. Röver, Oldenburg, Heiligegeiststraße 4, ist am 16 April 1929, nachm. 12, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Auktio⸗ nator Mester in Oldenburg ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. Mai 1929, mitt. 123 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg, Abt. VII, Zimmer 23, 1. Obergeschoß, anberaumt.
Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens
nebst seinen Anlagen und das Ergebnis
der weiteren Ermittlungen sind auf der
Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Oldenburg, den 16. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. VII.
H eichenbach, Schles. 72961
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wache in Oberlangenbielau ist am 17. April 1929, um 12, 30 Uhr, das Ver⸗ aleichsverfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet worden. Der Kaufmann A. Schwenzer in Reichenbach (Eulengebirge) ist zur Vertrauensperson ernannt Termin zur Verhandlung über den Vergleichs—⸗ vorschlag ist auf den 253. Mai 1929, um 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reichen⸗ bach (Eulengebirge), Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. — 6. V. N. 529.
Reichenbach (Eulengebirge), den 17. April 1929. Amtsgericht.
He emschelid. 7297
Beschluß. Ueber das Vermögen der Aline Engels in Remscheid, Steinberger Straße 23, wird heute, am 16. April 1929, nachmittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Treuhänder Hermann Westermann in Remscheid, Lindenstraße, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf Donnerstag, den 16. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 5/6 anberaumt.
Stuttgnurt. 17298
1. Der Antrag der Firma G. Grübel, H. Provo's Nachf., offene Handelsgesell⸗ schaft, Nähmaschinenhandlung in Stutt⸗ gart, Torstr. 3, auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsperfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über ihr Vermögen ist gemäß § 22 Nr. 1, 4 und 5 Vgl. -O. abgelehnt und zugleich 2. über ihr Vermögen am 16. April 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— kursverwalter: Rechtsanwalt Heinz Mertz
in Stuttgart, Königstr. 43 A. Dffener
Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1929. Ablauf der Anmeldefrist: 29. Mai 1929. Erste Gläubigerverlammlung am Samstag, den 18. Mai 1929, vormittags 101 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 8. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 208. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Genthin. 7299
Das Vergleichsberfahren zur Abwendung
des Konkurses über das Vermögen 1. der
offenen Handelsgesellschast Otto Stutzer
in Genthin (Kohlen- und Baumaterial großhandlung), 2. deren Gesellschafter: a) des Kaufmanns Otto Stutzer jun.
I) des Kaufmanns Ludwig Böshenz, beid b) des Kauf 6 Ludwig Böshenz, beide
in Genthin, ist nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 165. April 1929 an⸗ genommenen Vergleichs gemäß § 69 V.⸗O. aufgehoben worden. Genthin, den 15. April 1929. Das Amtsgericht. Geis wald. 7300 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Brand⸗ wein in Greisswald, Steinbecker Straße 14, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 10. April 1929 aufgehoben. Greifswald, den 13. April 1929. Das Amtsgericht.
ist om. 7301
Durch Beschluß vom 15. April 1929
ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung
des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bähr C Struck
in Güstrow aufgehoben, nachdem der von den Schuldnern am 7. Februar 1929 ge⸗ machte Vergleichsvorschlag angenommen und gerichtlich bestätigt ist.
Amtsgericht Güstrow.
Halle, Sanle. 73021 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arno Heckert („Heca“ Glas und keramische Erzeugnisse) in Halle, Dessauer Straße 52. ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle a. S., den 16. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7. HLam bur. 73031] Das über das Vermögen des Kauf⸗— manns Louis Behr, wohnhaft Schäser⸗ kampsallee El, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Behr, Geschäftslokal: Gr. Burstah 23, Reeperbahn 163, und Greifswald in Pommern, Lange Straße 50, Geschästszweig: Schuhwaren im Einzel⸗ handel. eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 12. April 1929 auf⸗ gehoben. Hamburg, 16. April 1929. Das Amtsgericht. Hamburg. 75044 Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschalt in Firma Horch K Quast, Geschästslokal: Katharinenstr. 5, Fabrtk in Geisleden⸗Eichsseld, Geschäfts⸗ zweig: Zigarrenfabrik, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 12. April 1929 aufgehoben. Hamburg, den 16. April 1929. Das Amtsgericht. Ham bur. (7306 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Sigmund Lebovies, alleinigen In= habers der Firma Sigmund Lebovieg, wohnhaft Altona, Palmaille 70. Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Raboisen 96 1, Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von Kinderhüten, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver— gleichs am 12. April 1929 aufgehoben. Hamburg, 16. April 1929. Das Amtsgericht.
Hnmburz. 7306 Das über das Vermögen des Kaufmanns Armin Waldemar Pilz, alleinigen In⸗ habers der Firma Armin Pilz, wohnhaft: Hamburg, Amandastraße 87 hochpart,, Geschäftslokal: Hamburg, Michaelig⸗ straße 16, Geschäftszweig: Uhrengroß⸗ handel, eröffnete gerichtliche Vergleichs—⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 12. April 1929 auf⸗ gehoben. Hamburg, 16. April 1929. Das Amtsgericht.
Hammelburg. 17307 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma M. Schuster, Inh. Ludwig Schuster, in Hammelburg, Kolonialwaren en gros und en detail, ist durch Beschluß des Gerichts vom 16. April 1929 aufgehoben worden, da der Vergleichsvorschlag angenommen und bestätigt worden ist.
Hammelburg, den 17. April 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hammelburg. Nax old. 7309
Das Vergleichsperfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebr. Brezing, mechan. Möbel schreinerei in Haiterbach, und deren In⸗ haber Jakob und Friedrich Brezing, beide Schreinermeister in Haiterbach, ist zufolge Bestätigung des von den Gläubigern an— genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 12. April 1929 aufgehoben worden.
— —
Rosenberg, O. S. 17310 Bekanntmachung.
Das Vergleichs versahren zur Abwendung des Konkurses, betr. die Fa. Rosenberger Maschinensfabrik Otto Kluska in Rosen⸗ berg, O. S., ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 13. April 1929 aufgehoben worden, da der Vergleichsvorschlag ange⸗ nommen und bestätigt worden ist.
Rosenberg, O. S., den 13. April 1929.
Das Amtsgericht. — 2 VN 129.
Sagam. 73111
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Drogisten Johannes Ostheeren, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Georg Jüttner Nachflg. in Sagan, Kornmarkt 39, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. Amtsgericht Sagan, den 12. April 1929.
Stuttgart. 173121 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tapeziermeisters Mathias Braun, Polster⸗ und Ledermöbel in Stuttgart, Olgastt. 63, wurde durch Beschluß vom 13. April 1929 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. ; Württ. Amtsgericht Stuttgart J. Waldheim. (T7331 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Schön Schmidt, Schuhfabrik in Waldheim, Bismarckstraße 27, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 13. April 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 15. April 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Waldheim, den 16. April 1929.
—
3 (
. . [ .
e
—1
Anteils der Rückversicherer: a) geleistet b) zurückgestellt
Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 23 36kosten, abzi
betragenden Schadenermittelun Anteils der Rückversicherer
a) geleistet
b) zurückgestellt
3. Rückversicherungsprämien
Namn Verwa
b) Sonstige Verwaltungskosten e) Pensionen an Angestellte und deren d) Beiträge zur Sozialversich
Leistungen zu gemeinnüt für das ue a) auf gesetzlicher Vorschrift b) freiwillig
*
Prämienüberträge, abzüglich des ö / I
II. Maschinenversicherung.
Schäden aus den Vorjahren, einschl
betragenden Schadenermittelun Anteils der Rückversicherer:
a) geleistet
b) zurückgestellt
ö
Anteils der Rückversicherer: ,,, . , ,,
Rückversicherungsprämien . iglich des
Verwaltungskosten, ab—
versicherer:
2
Beiträge zur Sozi
Prämienüberträge, abzüglich des
J
III. Einbruchdiebstahlversicherung. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der R betragenden Schadenermittelungskosten
ö
Anteils der Rückversicherer: a)] geleisttttt ö b rü gesttle
Schäden im Geschäftsjahre, einschl betragenden Schadeuermittelungskosten,
Anteils der Rückversicher , . b) zurückgestellt .. .
Ri ö. 211 238 z ü 1 Rückversicherungsprämien
Rar 11 8 ** 211 19 as I Verwaltungskosten, abzüglich des
versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge b) Sonstige Verwaltungskosten. e) Beiträge zur Sozialversicherung
Prämienüberträge, abzüglich des
versiche rer H
Gene, .
2
IV. Transportversiche Schäden, einschkießlich der Schakb abzüglich des Anteils der Rückve
,
b) zurückgestellt. Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten, abzüglich versicherer:
Mr ii nnn 115 Ian sti 2 a) Provisionen und sonstig b) sonstige Verwaltungskosten
e) Beiträge zur Sozialversicherung der
Prämienüberträge, abzüglich versicherer
V. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Zahlungen für Versicherungsfälle der 29 selbst abgeschlossenen Versicherung
a) Unfallversiche rungsfälle: J,, zu w cg stelt⸗
b) Haftpflichtversicherungsfälle: k zurückgestellt ...
Zahlungen für Versicherungsfä aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
a) Unfallversicherungsfälle: gl, zurückgestellt.
b) Haftpflichtversicherungsfälle: 3 zurückgestelltt ....
e) Laufende Renten: abgehoben nicht abgehoben....
„Vergütungen für in Rückdeckung übe
sicherungen:
a) Eingetretene Versicherungsfälle: Unfallversicherungsfälle:
a tee,, zurückgestelltt ..
Haftpflichtversicherungsfälle:
, zur ekgestell. p) Sonstige Leistungen. .. Rückversicherungsprämien für: a) Unfallversicherungen. .. b) Haftpflichtversicherungen . Verwaltungs kosten: a) Agenturprovisionen .. b) Sonstige Verwaltungskoste: 69 Prämienüberträge für: a) Unfallversicherungen .
b) Haftpflichtversicherungen. ..
rr ir Gewinn J
HE. Ansgaben. I. Feuerversicherung. Schäden aus den Vorjahren, einsch betragenden Schade nermittelungskosten, abzüglich des
der RM 16 347,96
1181 27620
1814 72643 1776 04358
39090 889 80
ionen und sonstige Bezüge
erung
100 889 16
Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der R betragenden Schadenermittelungskosten,
a) Provisionen und sonstige Bezüge der A b) Sonstige Verwaltungskosten. 6) ersicherung
88 64565
27941
der Ange stellten
Angestellten
des Anteils der
lle im Geschäftsjahre
166 040
Beiträge zur Sozialversicherung
99
93
4 28 2 92 148 546 65
20. April 1929. S. 3.
b) zurückgestellt n Geschäftsjahre, einschl. betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des
3 der Rückversicherer:
1543 30620
b) zurückgestellt
8 roöovisionen un
Sonstige Verwaltungskost
Prämienüberträge,
b) zurückgestellt
Rückversicherungsprän
— —— W—
Bilanz für den
VI. Kraftfahrzeugversicherung Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 193,34 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich er Rückversicherer:
Rückversicherungsprämien
Verwaltungskosten, abzüglich des
d sonstige Bezüge
abzüglich
nachstehenden Versi 1lversicherung
Transportversicherung
— 1 . aryl * Kapitalanlage 1
Währungen
a) Feuerversic . b) Maschinenversicherung e) Einbruchdiebstahlversicherung . d) Transportversicherung
Unfallversicherung 22 f) Haftpflichtversicherung .. g) Kraftfahrzeugversicherung ..
ing
7 JI FI Fi
388 445 70
1. Aktiva.
Prämienüberträge für
— 1 —
Schadenreserven für: a) Feuerversicherung ... b) Maschinenversiche rung Einbruchdiebstahlversicherung . Transportversicherung ... Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherung ! Kraftfahrzeugversicherung .. Hagelversicherung .. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Barkautionen. Hypothekenschulden Noch nicht abgehobene 9. Noch zu zahlende gesetzliche Abgaben 10. Guthaben anderer Kreditoren. 11. Gewinn
*
6
Magdeburg, den 27. März 1929. . . Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor:
Gemeinnützige Wohnung sbau⸗Aktiengeselischaft Lüdenscheid zu Lüdenscheid.
Angestellten
26 98722 —
620 06193
Schluß des Geschäftsjahres 19:
19 484 89586
Dividende.
382
5 RM 8 Piutte, Koecke A Co. A.-G., Barmen. Bilanz am 31. Dezember 1928.
A kti va 16 3 Mobilien. 12 248 96 388 56 Forderungen an die Aktionäre 300 000 —
J . 34 250 — Wertpapiere
XV e —— de l
1. d
2
1899 1 fonto . 16000000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928
2 2 * Soll. 4 9 Unkosten, Provisionen, Ab— 641 cchre ,, 183177 94 Delfrederekonto .... 40 0606 — Gewinn . . . 8 38 90 222 611 34 583 82 , 242 61272 Sa ben. 519 35 Ueberschuß a. Warenkonto 22 614 80 479 27027 2261438 89 163 8 ) 3 *** . 2 * or ö 2 Der Aufsichtstat besteht aus folgenden e, , Fritz Plutte, London, Paul 549 99278 Hal! Lon Carl vein, Barmen, e — 981 anns Plutte, Barmen. — 6. April 1929 Der Vorstand Nö . 19775. . 3 150 606 . ĩ * 94 1 * 2 Vereinigte Gothania⸗g6erke 8. ⸗. 25 * 8 36807 Atien⸗Gesellsch aft. ; 9 Rechnung sabschluß 54 2 . 1 ö 31. Dezember 1928. 2 r * 3 362 eam d wer 489 9 sermogen. M * ück 2 . 238 455 02 637 54 065 986 2 2 59 4 1471 1833 ; 34 35 8 — 1 11 1 ö 361 400 01 Gespann J 835 62 . 5 205 95165 1 — 53 671 07 12 83 13 580 86 668 038 97 1 — V i 83 U 1 1 — Aktivhypothe ken ö 15 000 — Ausstehende Forderungen 4181 52463 Rohstoffe und Waren.. 236 845 03 1744 923 10 Verpflichtungen. Aktienkapital .. 1000009 — Genußrechte der Obliga tionäre RM 27 650,60 Umstellungsreservefonds. 1090 000 — Teilschuldverschreibungen. 55 935 6 Rückständige Zinsen auf Teilschuldverschreibungen 418145 und Gewinnanteile auf Genußrechte 324 18 Unerhobene Dividende 814 32 , 126 173 77 Glänhigee⸗r 398 515 75 kJ 153 159 40 1744923110
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1928.
340 — — — 26 20 8 251 76 Soll. RM * 8 312 63 Handlungsunkosten ... 464 900 64 200 — Steuern k 64 778 02
5 414 40 Zinsen einschließlich At⸗ 180 63638 lösung von Genußrechten 28 77529 1133 17031 Abschreibungen . . 56 24 47 620 61193 Sonderabschreibungen .. 28 208 60 3X Gewir ,,, 153 159 40 TFG sos ss Gewinn 6 6e
796 746 42
Haben. Usbherschuunu 7194 44818 Mieteeinnahme 298 24 796 746 42
Die von der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Ausschüttung von 899 Dividende
be
Passiva. und 299 Bonus ist sofort zahlbar
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Grundstücke
Neubauten Straßenbaukosten
Kassenbestand.. Postscheckkonto . Städtische Sparkasse .
Berlust⸗ und Gew
Hypotheken Reparaturen. Stammkapital Ueberschuß ..
innrechnung.
— in Gotha bei der Deutschen Bank,
31 73921 Filiale Gotha,
782 350 — in Berlin bei der Deutschen Bank und 1429 40 bei der Internationalen Handelsbank
51 000 — Kommanditgesellschaft auf Aktien, 301675 Berlin W. 8, Jägerstraße 20.
Zur Einlösung gelangen die Dividenden⸗ scheine: .
Lit. B Nr. 41 für das Jahr 1928 der
Aktien à RM 20, — Nr. 1 5000 mit
e,, . RM 2, — das Stück, abzüglich Kapital⸗ S9 ozbldt ertragssteuer, Haben. Lit. B Nr. 6 der Aktien à RM 20, —,
dei
ö
Zinsen und allgemeine Unkosten .. Abschreibung auf Gebäude... Verlustvortrag 1927
Lüdenscheid, den 2. März 1929. . Gemeinnützige Wohnungsbau⸗Aktien gesellschaft Lüdenscheid. Oppenheim, Direktor Dr. Viktor Stein⸗
Der Borstand. Beuge. Eugen Lieb.
Mieten, Zinsen, Pacht⸗ gelder u. dgl.
29 512 95
E. Trieschmann.
Nr. 5001 bis 16100 mit RM 2, — das Stück, abzüglich Kapitalertrags⸗
29 512 95 steuer,
Lit. D Nr. 6 der Aktien à RM 100, — Nr. 1 -= 6780 mit RM 10, — das Stück, abzüglich Kapitalertragssteuer.
Die turnusgemäß ausscheidenden Auf⸗
sichtsratsmitglieder, Herren Dr. Bruno
ohrt und Generaldirektor a. D. Max Zeyß, sämtlich in Gotha, wurden wiedergewählt. Gotha, den 13. April 1929.
Der Borstand. Moser. Eißer.