.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 20. April 1929. S. 3.
1
— . heutiger Voriger liger Voriger Vorige j eu ö. 9 Heu . ; origer Heutiger Voriger heutiger Bortger Heutiger Voriger * . ö rurs Kurs Kurs Nach kurze D en des bag. D s i . Nach kurzen Darlegungen des Abg. Dr. Ausl der ) geste in Antrag der K is f i n 1.1 Eo, s 666d . JJ ö. ; . ö . mdes Abg. Dr. Ausländer gestern ein Antrag der Kommunisten auf Bewilligung vo fünf J Der Redner verlangt Siebum f öl ö . ö. „ga 9. . . 3 . . e , . . len e, eee . . 2 ,, Komm.) wird die V zorlage in zweiter und dritter Lesu g Millionen fü dindersneisunde ; . f 6 . 6 on un] Ter Redner verlangt Siebung auf den höheren 96 ulen und 9 5 6. ii 32 seberrhein a Ji sis, sb 9b 6 3. u F. Wihard JJ 2656 do Kreblt⸗-Zank z liz3be 12666 n,. J . . 8 . 841 ö . ö 1 ung onen für Kinderspeisungen mit den Stimmen der Sozial kluge Be rußfs beratung. Hierin kö seitens des 1 ö . Th . Eisenh . . . . Wilte Dpft. u , 3. Rhein. Westf. Bodkbk 9 io ls 51 as 8 6 . . ** Seb sowie in der Schlußab stimm ung mit großer Mehrheit gegen demokraten abgelehnt worden; das stehe in krassem Gegensatz und der chule . meh . n. i,, . . , . ö , G ! , nn ö pa Rhein- westi. as g 80 Co 1 n. die Deutsche Volk zartei . ö. ; ! l zu der V schle derung der S 834 . * . 6 ö Schu r als bisher geschehen zedauerlich 5 ö 1. 6 — — 6 Friedr Thom se 5 2 1.10 ; 1 n e, Hen, n n n , gz . iga Kor 5.144 . ZSteti. Dampf Co. 7 1.1 286 985 ie Deut . . el angenommen. 3 8 erschleuderung der Staatsgelder im Rai en = die B e e 41 1. — 5 . 13 1 3am . ö . 8 e, , , . . . J 6 ee RNostocter 8 81246 ; ö — Slentiner Straß. 3 954 1 dan s * 5 Es fo lgt d die Berat ung des komm ü ni sti s chen Mi 6 Abg von Detten (Wir ah! 85 nn gn ffe 1 n eistand y, mn, mn, iche B . der staatlichen und Universitäts⸗ 1 hörl's Ver Oelf. 6 6 11 8266 9836 6 VBitt kov x . . . k Do. Vorz.⸗Att. 0 11.1 —— — D 6 6* . . 4 . . 18 in Stadt und Land n Hanf f ö r ae. ö e e. 5 theben; Wenn n richt me hr Mittel für den Büche rbe scha ffungs⸗ 1.1 31h 318 6 Thür Bleüweisfbr o o 17 3666 365 6 . 16 sn0 113 J, 1 19 110 19256 je. Itrausberg-Herzf s 14] = trauensantra 9 s gegen den Finanzm in ister, diesẽr ee, g,, . müsse sich an den Kopf fassen, wenn er aus fonds zur Verfügung gestellt werden, so te . 3 . 141 ioo o. Dios, 5 o hür Elelt. u. Gas 917 60 6 ö . n, n,, . nere 12 12 sis6b8 165258 Füdd. Eisenbahn 10 1.1 122.56 226d a — der mit den Beziehungen der P nkasse zur Raiffeisenbank! dieser Debatte entn ehme, wie die Rechte und die Linke hinter Hir ep ö ß 2 9 , . h ] los, 9 8 1 / underlich u 601 11I1II1346b B86 134,756 c oden t 91013266 13236 e s V ö . De Bezlehnngen der Pre ßer kasse zur Rai eisenhank eine . j ; 1 ; ; ö tel itertre] ffen, „geraten. Schon jetzt fehlten wick ) 14111 02076 209.56 6 Thür Gas Leipz M9 114866 165625 8 ö . 1 12 1 3236 Ver. Eisb⸗Btr. Vz. M 0 1.1 19,5 6 1956 . 1 8 ) 1 ! einem undurchdrin glichen Vorl In 1 die Sa . . htige mi J ssenschaf . ; ; 1.1 125, 5b sæ jp 6 Tief h n Eo 9 . 12656 . 266 . Ichles wig Holst. Bk. 12 12 137,56 15. 156 Ver Eibe lch hen 5 — . 2 (. begründet wird. ihre gegen seitige n fauler n. sich . 6 4 2 Werke, Das sei der Anfa ng vom Ende Einẽ allzugroße Ein⸗ * . ] 2. n 6 Tielse 90 0 1441 E ch hk. . We ö 11 1 . R . . d . 1h e . I 9 Sosch . 2 zo rhÿüsle 5 ⸗ . ö 9 ö 5 ; * 3 9 ; ö r ͤ . . H den, hs i ä. e geg . ö. . . -. ö Best⸗Siz llianische 14 r — 0. D. io G . Abg. Rau (Komm.) begründet den Antrag Ei betont dabei Finan jmini ister sagte, 66. R k hin . 3 eint der schränkung der Mittel für unsere He e, werde sich bitter ö Trachenb. Zucker 1 — ellstoff⸗ Verein 16 liß6 1176 5 — — — ö 00 Lire Lire . ß ꝛ ,, w * diegierun abe nichts zu verschteiern äche Man s e si erschüt lasfe r hohen. Sinn ; 1 bo. Bgw Beuthen 1.1 1436 6 1449 Trans radit . 1 ) F 152. 75h ) . a,. . 10 10 1. were 6 6 9 16 56 183,256 37 d Fin sterid 1 1.1 2326 2326 6 . . währe ud vor I 62,4 vH der gema hrten Kredite so müsse man ihm un igege nhalt en . ĩ es l . e. ö. ö . , 41 ö . 3 1 do. Celulose * 16 0 17 ish ao ß Triptis Att. Ges. . ah 6 . . ö. 1 6, , 8 isis 131.286 f fllr L Jahr . ö aus dem Eigenkapital asse stammten, wären es nach habe, ehe die Chile gelüft 36 w . . Wngg 9 . * ; 6 der in den Feiern des 18. Januar liegt, Wenn die Hochschulen den Ele 36 1 128 56 . . U, Lit. 6 6 9 52,75 itb. fü Jahr. . F brionpoe nur noch w z z i, , . ge urden. Die Rettung er Ge digen 3 e h ; d 9 6. 9. 9 48 6 208 ia 26h 3 ꝛ . . . 1. 6 33. . gucter 1b 3816 1 sjos 6 105 6 196 3143 P60 6 o I6b . . Kriege nun noch ahrten Kredi le st Immten nossenschaften durch die , erung werd de 3 ö Folg 4 . daß ( ,, , 3 9 grohe . , ., e. . ) Lit 214,25 v Tuchersche Brau 110 17 51.55 6 51,56 6 D ) ra 0 146 36 ö 1011 ze ,, 8 9 64 also hauptsächlidl ] J r ö . r j 31 3 4 . ; . 31 . Haven, ; ͤ omarct . it s 0 bo. Len granmsahl!lö H Eb'2sb 6 „ozßeb s Tuchiabris Aachen io sio iso iobep 8 iss s J . isch Duden 1 . . 4. Versicherungen,. ‚. 2. haupt sachl ich . Fwoßdem der Preuß en- die Linke guch noch dort das Heft in die Hand bekomme. 6 . . ö 444 . . arb . a e,, dic 8 do Portl. Zementsiiz iz 1.1 196, 5b 199,5 6 Tüllsabril Flöha M6 114 — ib 6 zestdtsch Bodenkre?d 21 5b 6 ü 4 ö kasse die mertwurdig der Rai ff seisenbanl bereits Schuld dafür lie 36e , D . . 6. ; , . ö. 4 4 . ö ö Bort. 14 139 Tülsabrit Ziöhn M 1 — insel Han leren M iso RM v. Stüct. . . der Re bereits Schuld dafür liege bei den Deutschnational die lie rn ö. ö bo. Textilwerke 0 0 I 29, 15b 6 306 Türk Tab Regie JJ * 2. Banke ziener Hankvere 14580 RM p. Stück ö im 1h 1925 h 1üss⸗ / ö 9 den Teutschnatiang ien, die lieber arm stühle 1 Sozialethik, V ; . do do. Gennßsch Mo 6 13 —⸗ Türk Tab -⸗Regie 1145 ; — 2. Banken. RMp. St. zu 20 Sch. 13,2 6 1356 o. d Geschäftsjahr: Kalenderjahr ö . . usse i, habe sie es unter⸗ und stolz in die Zukunft hätten hineingehen Ill dite und z ,, * l enußsch Mo oO 1. 35 k 9 / Ra . ;. ö eschäftẽ 1 erjahr. lassen geger sralaoff ,, , Rr l . 5 . nh ingehen sol llen, als Kredit und der h s . ̃ gil, , , . . 63. 23866 k — 13 50 1350 : ü . n 6 Bang teien ist der . z anuat, Aachen⸗Münchener Feuer .... 3526 55, 5b . . ö. . ionale a. itu ug der? al s . von dieser Regie rung zu nehm en. Nun würden die n, . ö 29. . . 6. . ren . . utsch⸗ * J och ö sserh. Vindin J . . Union; Gauge. 0 1141. 696 8586 1, ,, 3. Verkehr Aachener Rückversicherung. . 163686. 162586 23 . , durch die faulen Kredit⸗ der städtische Mittelstand die e d ragenden sein, bis fie n . k 6 e e. (. Burgen ran Meo eo m1.108353eb 6 65 60 Union, F. chem. Pr. 4 1 1056 g 566 5 6 Bank Eleltr. ö zuli) . Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 250, 50 250. 256 . eschäfte bei Raiffeisen uch erhebliche Mittel der Preußenkasse einmal selbft au ihre Kredit ha . ne ö ste ndlich daß die , uft e, . es Rensche nt . . . . p rj 253 ö ö R h gar. 9 Noch uicht umgest. Aachener Kleinb.“ y 69 o 11 80b 6 838 do. do. Lebensv⸗ Bt. 301eb 6 301eb ve i engegangen seien ö die Preußenk . h 16e 93 iI! 29 , reditge se te in die Hand nehmen würden einmal j ö. . * ⸗ ; , h rau 10 10 110 121b 6 121 6 lin n Gießerei. . . 0 1.1 1076 116 Allgemeine Deutsche ] Akt. G. f. Bere rz . in fi 66 25h ig a an,, 5. d ⸗ 3 zur, Tdeckun dee ih i n : e , bern e,. ng ö. 63 3 . w . ö ö ebeck, Metall 0 1.10 — - nterhaus Svinn M2 io 11 — — ESEredit⸗Anstalt ... 10 sor s. 130, 5b 6 Allg. Berl. Omnibus 10 13 — — 1886 o do (50 Einz.) 6 1046 ö ogar 1 31Ur. 3 ing des entstandenen Verlusts von 56 Millionen Aba 6 . ; ; z ,, n, al j . en nn geh j ö ö. 54h B 54h B * Asow⸗ Don Kom. . K Allg. Lokalbahn u. Berliner 16 nen,, 6716 3 67 6 bei Raiffeisen noch 40 Millionen Sanierungsmittel gegeben erkl . ö ö e re i ö . a dow y ,, ö. Eamittlungen den, nn, ne,, , ,,, e. . ; e, n . h. h isn st amn 0 ,, . . — 3 Kraftwerke ... . 12 1 z do. 0. Lit. BM — . —(QeJ es hört, hört den Kommunist 91 8e e, ertlart, er personlie a das onspotum 909 don Senhbentischon W .. . 6 .*. *. . J Schubert u 3 16 16 1 30205 306h Celthn rte ⸗ 9160 1020 6h! 21h 97 , ,. 9 jm M 9. 6 asg . e, , ,,. 9 . 6 6. ve rlinische Feuer w ohr. V6 lb 62.56 debhaftes e, . rt. bei den Kommunisten) Als de Redner Finanzmi 1 er für J . haftbar ar , rn nn n nit eir Monat: e ,,,, . . . Schülchtermann u. Ver Bautzn Kapierj 6 911. Si. jp Bb 6 an Clertr nen, 9 ö ⸗ in Glid. ho . W. . . ö do. do. (25 Ei nz.. 72.25 6 17256 don bew Uußter Verschleuder: staatl spr icht, rsuch 6 9. ß e ge. me z ö . . hlt 4 n 1g mon . ur die rung mit inem Monatéwechsel von höchstens 199 Mark sich heg n 4 . 1 gsa J 1 656 386 fr Berl Elettr⸗ Werle 10 0 i52b i156, 5h 6 Badische Lokalb Mo 1.1 — — Coloni , Feuer⸗ u un V. Köln 234, 2b 6 2366 Präsident Bartels, derartige Ausdrück R 19 ; èsch ö nmer Das gan 7 Kab net. ö Jer man werd der mußten Das entspreche ungefähr dem *atz den die E r 3 ö Echugert u Co. ... 14 23566. 49h do. Berl. Mörtelw.] 6 1. 133,‚25b 6 13456 do do Lit. B 10 10 — — 154. 75h Valtimore⸗Dhio 117 . — — — — do. do. 160 S Stiicke 3 s 98 6 Die Preußenkasse treibe de 1 Landwirtschaft auf die Déuer nie durch Subventionen, sondern losen belämen. M k ich We zes Berliner 8 1 8 chulth, Patzenhof is 165 1 zol 5b G ithe do Vöhlerstahlwöe, do. do. Vz. A. id. 104 4 49MNo, 25 6 Jo, 5b 1 St. — 1090 Doll,. Dretzdner Allgem. ,,. X ͤ w aft. Ei ) 963 B ; nur durch hö here Zollsätze helfen. (Beifall rechts.) . schulvats Löwenstein baß ursere Unzbepsitäten mit Pr trier . Frip Schulz jun z 1.1 666 66.5 6 RM per Stick oetzzl 11 1536 6 151b 6 Bant für Brau⸗Ind. Y 1 174,15 6 175, 5b Barmen⸗glberseld ? 1a EBiI6 Pi 6 ,, . ĩ i fe en ö . nab, 396 6 ö ern = . , , , . 6 * 3 Nl . . ie, . ] 5 . 6 Kann ng en,, ; — . P ho do 3 8 Ein 2 . der Preuße kasse 8 9 39es ch Köniasberg ; ö 216 9. 14 ak . Nat. Soz.) erklärt, b de Finanzmin ste übe rschwemmt eien scho⸗ arausia erfüllt S* *16ch ö ĩ ö . Schwan dor Ton.. 0 110 11 16 ö — 6 do. Dtsch Nickelw wil 12 1 10106 1726 6 Vankf. ? chlezw. Ilsi. 9 8 3 6 1306 en. Städteb. L. AI 5 11 1256 7256 3 Allgemeine .. M 9805 6 98876 ö (Ge treidebörse gemacht Y 6 ö. ters 1 . ö ; ; . in diesem Fall schuldig oder unschuldig i, ei seinen Freun! z nöti das Temm de ! zi je it ü d j ö tj x ö 1 d ͤ le ö en — 12 2 . . 6 vo sianschen sabr 3 1. 966. . 356 Barmer Bankwerein. 1606 616 1326 134 8 bo. Lit BI 9 191.1 746 74 6 p ö. ; do. neue gas 951 6 . landwir sschaftlic er 16 z )s D ; In , 1 . 68 ö 3 . gͤl eichgü iltig Gelächter und Rufe links ; z hi 69 . z 3. 7 ar g ö 3. 6 e . ö Ven tl chen Stubenten * ne en , s] h asg e e dr en , 1 Lagen d fan vo re item n 56 6 S8 Bh Braunschw. Lbeis. ; 11 61,25 6 61, 26 a P Ir cinen ück⸗ u. Mitvoers. L. A 149 1496 - 1 , 90 / r , enosse uschaften e Inhalt der Politik Ne tione alsoz igliste in stimmte . Mintre ne ; . 563 wn n, lenlnigen. Veshe setzl sich die Demokraten auc ö Sega n, Strumpfw. 11 Saß 6 Fa, js. do. do neue 114316 455 6 Loher, SHyp n ädrch ib 15 io siös js sis.p. Hraunschw Straßb sg 1 — — 49 do. Lit. ¶ 2136 2466 ( der Preußenkasse des letzten Jahres. Verantwortlich sei dafür ihn 6e , . ae n,, ,,,, 6. e 4 ö. . . . d Coch zn Fh o 9 ile 6 r r , nn e n, ls 1835 18456 Breszl. ciettr rb. g de Feuer⸗Versicher. M680 6 680 6 ; der Minister, der immer noch keine Auskunft darübe ( geage enn . 6 n . wied 1 Gelege nheit gebe, ihre 91 1 e l eg mnerschaft inneren akademischen Betrieb . , , . . ö . — inn s ! 14 1 fi 919 . ,, n 3 Riöt'p Stückio is] 11] — ö 1 Hermes Kreditversicher. (voll) — — — — J habe wa 89 der Sck ö ber 5 n J 8 9 ö . Daruber gegeben gegen das he Utige, verseuchte kor , ö 2 em vorzu Fyorrts * 24636 n 6 e ,,. 8 , . 5 uh 3. h. due e 16 14 i 0.59 do. Gunib. Masch. 0 . 2 Berliner Hande elzges, 12 12 223, 5b 227, 5b Can ada Abl. - Sch. do. . (f. 100 Æ 616 316 . . . 30 8 . Schie 2 Hagedorn bei olthen Geschäften verdie nt bringen. ; ] ! orruptive System vorzu . 10 . e] j olitik nur nach Ressentim yo 1 866 r 9 A ) 9 . 38 do Ha 1 ortle , 9 1.1 130. 76b 1306 6 do Hypoth.⸗Bant 12 12 195,15 6 195,756 0 D iv.⸗Bez. Sch. ⸗ . Kölnische Hagel⸗Versicherung M 9716 96ob 8 I at eit den Geldern der P eu ßenkasse würden deutschne gtiongl Ibg. Heil man . . . . . Sie. vor Wer. 66 1 9 . do. Jute. pia, bnd ́ 11 1258 1256 6 do. La ssen verein. 7166860101, 1568 102 6 St. — 106 Doll. 1. 66. 75b 13. 26h AKölnische , ,, 12256 1230 6 ⸗ Fiiesengeschãfte ge! macht. Zur D eckung 26 1 Mache n ischa . 3 ö mann (Soz) fuhrt unter Be zugnahme auf ernst H . , , 1 . 16 g , ö n, ' 11 S4 5h Bb ⸗ Braunschw. Bt u. Ard. 8 6 116, 2580 8 erf. Agram 9 do. ö Do. nene nd Linz. öh 80] 8 ( stehe eine E inhei t8 f nt . z den Dentsckh tihnglen bi pe ersönli ich ? Vorhaltungen, die ihm der . Kaufhold en seiner wise 1 . i Hale ꝛ . r 937. 56 do act Tuchf . !] 1. 65 50 4b 6 do Hann. Hypbt. 10 10 1926 19289 . w. A. t Gelb 18d. 1.1 23, 5b 24, 25h Leipziger Feuer⸗Versich. S. 12 226 6 228 6 SY zialden . 6 alldem bis Halt ung in der Barmataffö nochmal. 25 macht h ; 9. 4 ; ; ö . 1 633 3 de . ,,. 660 g N 6 Cam mer; „rt t ir n lis? sh i8ẽ ũ o d. D Eisenbahnbtr. e 11 866 25 a 0 ͤ do. do. Ser. 2 M 5d4b 6 55D B oz aldemokraten. de; hr J f . Us gemacht ha Ver . Einner 16 56 16 lio 1 las, z 26 J59 do. Mosait u Wandp. 65 sio 1.1 134,75 6 si34,5 6 Danziger Hypotheken⸗ . Reichsbahn s do. do. Ser. 38 M550 G 550 6 Hi ö 6 ö ö 6. ö frühe ve den tsch ) e,, Landte 98ab g. D Seelmar 1 6 e nn Sächs. i? 15 14 156. 3h 3 166, 50 do. Pinselfabriten 4 1.1 496 49,5 8 ban i. Danz. Guld. M 8 68 135 6 135 6 7äögar. V. A. S. 4u. 3 !] 37 1.1 89, 26h 39, 15h Hag deburger Feuer⸗Vers. . . M 5õ02b o. D. 512 6 1e rauf . nahm der Finan zminist eV Dr. Socpk nach dem Erlöschen seines Mandats ; 1 3 ö 3 n, S tler z 0 17 7e o 44 26 6 do. Portl. Schim -le . Danziger Privat ban Elektr. doch ba jn 351714. 923.56 83,5 6 M agdeburger gaze zo] Eins . ö Asch o f 7d das W Vort, desse n Rede nach Ein igang des . sich in der Barmatangeleg : . de d Lin ß 5 66 6 53h 6 Sil u. Frauend ois 1 23686 236 6 in Banzig. G ulden 7 110, 756 111.256 do. do. 75 Zertif,. 7 7 1.1 66, J5b 6 86, 5eb G do. do. (255 Einz.) —— , ee, vo J 7 , J hr nm x 1 3 29 . 1 kenn u. Ce, 0 1. — — — — bo. Schmirg. u. M. 1.1 596 59b 6 Darm ud gat Van 171 12 P66 265 6 22 Z5d o Eut. Lübeck L. A Y 4 1.1 — . Magdeburger Leb⸗Vers. Ges. 1826 . gramms mitg eteilt werden wird. habe und nur bedauert mok R 1 e i ens, J e . 2 Re S chu briten, l Dessauer dan des ban 6 5 ioc, 5 6 100 590d Gr. Cassel er 3 811 1.10156 5b 6 Magdeburger Rückversich. ej. — — D . D —— In der Besvreck . . . Lan ndtag mehr ab ge eb zen könne. 36 . ö ö 6 ö ; . . e . , , Vernes K ele M6 1.1 . 5 ö. Deütsch⸗ Asiatische Vt. gan e . 8 71.1093, 756 93, I5 . . geg. 9. ee, ,. o. D. 6 In der Be . hung nmmt zunächst das Wort in den seaiff feisenaffäre genannt fan, . ; . ; 6 ⸗ . . 1 ö. ; * de T, rn Ter äs 11 ñ 12 5h in Shan ghal⸗ * aels 47.5 47.56 Halberst. lankb Me nher ner Versicher.⸗Ges. l be Göy ne 3 3 s ; 12 M x 1 ͤ , DeLbe, en f nn ich heute bereits 1 oinem 65 r ö . ee, , . . . een li s lob n 33 Denn chen rn e dre bi, Bs 28 63 28 Lit. — O0 u. E 4 5 I. 62eb 6 63 6 National Allg. B. A. G. Steltin i jo s 11656 Al g. Ku t rer Soz.). Er gibt seinem Erstaunen darüber Aus- als Vorstand der is arg würdi usftan 3 J . mu ings . . 1638 . 6 , äs ids, TDeutthe Saiter. , 1606 10 16we fsisgb e Jaller Sertsted ] 3 n rb Sg Sd ,, ,,, Bob d Wb e druck, daß die ichn ili alen noch nicht die Einsetzung eines Unter⸗ aber nlenandem Ser ; mne Sl ö ö ͤ l 96. . Slentti-Mäagnesita ing w laässsb, do T hlige let lee o 5b 6 Fßszet 6. Deutsche Effetten- u. dSambg. Am Kacet . . ö. Leben vers-Hantz * 2h 836 suchungsausschusses über die Kreditgewährung der P enkasse Unanständig lt den enn erg e , , , en, Steinen ohn V9 1.1 97, 56 N, 5 6 do. Trik. Vollmoell. 10 1.1 148,5 6 148,5 9 Wechselbant. 9 136 6 138,5 0 (Ham bg. 87 11 12196 12346 Rhein isch⸗ Bestft li scher Lloyd M2206 220 6 be e . fte , tg ) 2. g der Preußenkasse demokratie man Fe des nen 2 H Steinfurt Waggon 6 14 —— ; do Ultramgrinfab io ie 11 1636 1636 Neutsche Hup. B. Verl 10 1 sidßpg siäßbßss Sgamburger Hoch Sãchsische Versicher. 306 ginn . ö , ,. hätten. Sie seien doch so energisch für Unter suchung n ; et 1 =. Sieingu⸗ Goldi 10 1.1 1186 19d Vittorigwerte ... 86 1. 106,5 6 6], 5b Do. Ueberseeische S.. 71 10250 6 102,5 6 bahn Lit, A M5 114 nep s ü do. do. 25 8 Einz. — — . ' von Krediten an Ausländer eingetreten. Die Lage der Raiffeisen hun ; J 1 Stettin Chamotte n 5 1.1 IJ6, I5h N, I5b B Vogel Telegr.⸗ Dr 6 6 1.10714, 256 IB, I5h Distonto⸗Kon.⸗ Ant. 109 10 15686 160 250 6 Hambg.⸗Silba. Dpf. 68 8 11 — 19656 Schles. Sener Vers. ¶. i366 466 ag bank sei kritik über rm ö k, ö 29. ein , , . ,. ö. 2 6 dann, Gren nen , ⸗ do, do. (Stud z00 8 166 5 ank . ö. ihnen schon vor Einse etzen der Kritik. über den „Barmat ⸗ . ö ae 1 . a. n n n g ; . . * . Oe ij . e 133 . Ueberlandzee nicsio 11 I6rp 163. b ,,. Erfurt (25 6 Einz. Iißeb 6 196 ( Skandal bekannt gewesen . Der Redner zitiert Ausführungen . . — ö . ö . . 6 6 . . . inh. , , äs, fs ö Fi n i 6 137 156064 5 r. ö. i irn 10 10 1 664 156. 5h k 1926 191eb ö des Abg. Dr. Kaufhold in Sitzungen des Barmat Ausschu sses, den 2 t ; 9 ᷣ ze t ur o ihr. Hanescher Vt. Verein 10 10 b 6 1236 6 Hildesh.⸗Peine 9 4 5 — — ö 0 2 . 6 . abe daß Micha 3 d Fon Mi ge es, ö. ID . ] . aprt. Kappe M 6 14 —— Q 3 — h do. Epitzenweberei 4 0 17 1916 10dh Hampurger Hyp-Bl. 8 10 146,66 sißo g Königsberg, . 1 1 — Vngterl⸗ ehen anig, CEizerseid sss 2 ' ,. de ß . ö ,. rihhipnen ö. l ö . d * Bort Hement 10 si0o fin sizsbg 1319 do Tüllfabrilk e 6 11 8456 64 25eb 6 Hannov. Bodenkrd. Bä.. 12 12 P0448 204 6 Kopenh. Dpf. S. 0 M 6 . —— Bittoria Allgem. Bersiche nung 260 2950 0 ö * en, wahrend aume Städte usw. nicht 500 . hätten b SHochschu l ö . r lz ng . ichn elner 1 * 336 ,, , i 3 i nn ö 11 6 3 3 , Zittorin Jener Versich. Lit. C660 Ss 6 ö kommen können. Wenn die deutschnationale Presf , , n 2 2D. . — 1 * 0 V. CG VB Mel Porz . 4 E D, d 8 tomm.« 9 3 9 ö 3 32 38 J — . ß z öe ich Offizie h D. Stodiet u. Co. M. 6 11 iz0b6 sizo,256 Voltohm ...... 0 . w. ö d Ih 1 Liegnitz ⸗ Rawitsch ö ͤ * nachzuweisen, daß Uralzew nicht Offizier, sondern ein stjude sei, n, we, nu . Libhr n hn n nn Mid ier 0 h Boni rig. Viel. Ep] 6] 0 I is o i. 5 6 Mecklenburgische ant 19 10 i526 15269 Vorz Lit. A 31 1.1 49,56 496 Kolonialwerte J so verbessere sie sich ihre Ste lung dadurch nicht Der Red eee; 8orwan 1 1 k 1 . . ö 4 lers 36. , ,, , . 11 iz. Sp eg 5h 6, do. Vep. u Wechselb, 16 1 sis3b 1335 50 do. do. St. Lit. B 0 1.1 — — . 1 . bringt dann einzelne Geschäfte den laiffeisenbank z 6 iche er sich habe ö. . , , 1 Stolberger Zinth 6 1.1 — — 1656 Hyp. u. Wechs ( z ĩ Lübeck⸗Büchen .... 5 1.1 82e v6 J iich e . ie hr V ste bracht h⸗ . ber. rf err, ts, 4 . ö Gebr. Stoltwerck Me sin 17 4b 143.56 6 Wagner n. Co. .. 0 0 1102356 34. 75h e s ene e, 1d ö . 3630 due. Pr. Heinr 125 1.1 36 —ᷣ Deutch frit Vol! 4 . . die . 6 sere ge bracht hätten, so 1 1 der Ankauf der ost⸗ Fina: . ; f ö. in nnn . ö , Wanderer⸗Werke . 12 6 110 90, Sp Do, Sb Meininger Hyp.⸗Bt,.,. 9 10 139 7566 32h 6 1 St. — 560 Fr Fr. . 8.4 . . 6 5 . er, n. ischen Wollkämmerei. Hätten die Deutschnationalen im 3 den Sturm Alt- Ges 5 8511.10 5 5 Warstein. u. Hrzgl. Mitteld Bode d. M 1. Magdeburger Strb. 5 1.1 0, 5 6 2b . z Barmat = Aus schuß über ᷣ en Hellwig. ge der fig 3. Sildd Immobij. M 6 1.1 89586 9d. 5h 51 Holst i 10 1.4 1306 1306 6 6 an en, 9 * ö 22 i, . 8 11 81280 e Neu Guineg zz: zr 0 14 5 6 = X amn . oSschuß über den „dummen ellwig gelacht, der sich . ö . Südderulsch. guckt, * sio is sibz sos jss Wel r' iiklkuß Et ig zs. läsb s Atederiansitzer Sant, 8] 0 ish oe, Mealb. Fried. .. . , ö,, 6. ö durch Kutisker mit dem Hanauer Lager habe betrügen lassen, so ö ᷣ * n i r, ] e d r 9. J. 33 ob , n iV leg e 135m rA. 1. K K 963 n , . 14 6x e könne man jetzt einmal über den „dummen Dietrich“ lachen, der den é e. Schwed. indy, i Kr. Aug. Wegelin A. G. io iu fi 121355 120 6 Oldenbg. Landes ban 9 1226, 12h do. St. A. Lit. A 6 1.1 68.256 68. 5 6 kJ Mp. St 11 l sich von dem Ostjuden Uralzew mit ei Schn kassette ß n l n NRW f. 1 St. 3. 1066 r. I 1.1 43206 356 Wegelin u. Hübner 7 8 11 1101 10ob 6 do. Spar⸗n. deihbant 5 isiss isi öde Nunchener segn , 1 r,, , ö ö dispieren lassen n der ᷣ fü ⸗ ĩ . ö. uc, . ; , harm 4 7 . . e n,, 8 . Ban ö 8 6910586 1066 6 3 ,. 9 10 10 . N ,, ö ah h . 6 in . 19 z ebli 6 61 Millio ner ten — w 0 pra ⸗ Wersch. Weißenf. B10 ); 458, 75 76 ) H ederbarr isb. M 2 11 7 5 Aachen J galten gen st n Fo der Handels 1. J Conr. Tack n. Cie] 1 1. 13, 150 13, 5b 6 d r er gn. l 4 nn, . 11496 6 1146 366 . Eist 631 2 216 233 . Bezugsrechte. ; gese lischa 1 31 el he er 4 14 ö rer. 6 * 9 —— = * wr. s 6. . 1 I Tafelglas Fürth. 3 11 lid 8 fis We sselSteing. h o 1.1 96 g. 75b RMI. p. Stck. M Sch 3 G 33 1588: Korddentschslöhdd 6 68 in siagsb iss s Rhein. Hnpothelenbant g0b 6 kulte n ) ir . , chr 6 ö Talern d Vertei- in ße. özbß; Wel dane het sää Ehßges sss eiertl é bt gt o , n, ordern,, e is ie. g ig. V Ihle e teller na,. ö * . 36 . 85 56 85 6 Wee regeln z lia 3 i 1. 240 256. E520 Vo. Juternat. .. P — 0 GSHDestK. ng. Eiaat 6 . id 13866 König Friedrich August von Se h n beteiligt gewesen seien 1 ö ; ö eltow Kanalterri. L. M6 p. St. Bß, 5 6 56 Vestfalia⸗Tinnend d 1.1 39,59. 0p Plauener Bank ..... 9 141358 ] den len. , r = 6. F ee, . da e bel njch Fnjisste aleo ee ne enim , feen n. . ⸗ Tempelhofer Feld. o T 1.7 556 55 6 Westf. rah Hamm sos 17 906 90b 6 Preuß. Bi den re 6. 3. t izib a r ore 59 Dollaf / ͤ kanns man bie lech auch fra , . etwa. pe litische Ein lüsse Sozialdemol ten h itten ift n ch dan un rührer , ,. ; / — ö h ⸗ . Terr-⸗A.„G Botan. do. Kupfer. ..... 6 11 7386 Jeb 6 bo entral-Bodenkr,. 9 16 isobéß lisissh rig iger Pr 1ũ4111̃ 1908 ao g * mitgespielt hätten Die Soziale emokraten seien gegen die Ein ⸗ bei den Son al er,, [et. 6 , , . . , , . Kine nt , ier, ö, ne n em, n r t, n Gia dij * J l kee , (des von den Kommmnnisten gewänsghten, Unter shchungst,. tri een 35 ö. — n, , . — 1 , 3 . ö 1 ö de d. midi richbant , i me ind ad e o. Li 1.1 — — ausschusses weil sie nicht dasselbe Zpliel m ren,, 2rinne gen sehr gelegen gekommen. Redner oerl daß das Tier⸗ 36 bo. Sil diwesten ü Lo DR Mp St 335 B 34 0b Wickülergüpper Br. iz iz 1.117244 42.5 Reichsba⸗ k — * h FRM v St . ie nicht dasselbe Spie wiederholen wollten, das * . j , , n . Bed. . 4 y. ö . 11 üler8itpper Br. 12 12 1. 1 6 56 teichsbank .... ..... 12 129 3096 3196 f für ü Jahr,“ 1,75 Sch., RM p. St. ] damals die Dentschnationalen bei der Barmat- Affäre trieben, 2 id n nen, e,, kö ö 1 . ( indem sie die BVerluste durch politische Auw — tung des Falle . i . 2. ; ben eine Gleichst ellung des Barmat * 5 Mitte j i O r 0 ᷣQu& u ᷣ, , . e. noch immer größer machten. Wenn me auch hier wieder der Raiffeisenbankangelegenheit sei völlig unmöglich . Heutiger Kurs Vori 8 j / zortage: ; e , mr re . K n , unter⸗ uttner (Soz.) führt , n d, m, ,. h Aschaffenb. Hellst. iso. sn 1927 1806 2 183 ler . Samurg. Sochb. *** lleutiger kurs . Voriger Kurz suchen wollte, welche Hotelrechnungen die Wehe liber alen Raiff⸗ u, 23 1. ö Soz.) führt aus, Her Kaufhold habe in r 2 ö Sortlaufende Notierungen. kin s Tit üb n — — Da mb. Südam. D 191 3 1926 = 2 19d eisenleiter aufgemacht hätten, dann würde das letzte Ver möge weisen können k des Untersuch ungsausschusses nicht nach suger mn i Heuti X . , 2 . k . ; . * Hansa,. Dampfsch. — ü 154,5 à 153 155, 15 a 157, 5b ö bei Raiffeisen auch noch verlorengehen (S ehr wahr! links 6 , e, daß Abg. Hei ilman im kai 1924 von den 1 J all⸗ , . eutiger kurs Voriger Kurz gui erger Tlefb. 1906 8 d 33 a0 a 297 6b io à iz à dos, S a dos ib Norddeutsch. Lloyd 114 IS a Lis. IS Jas à 146 iis a 11s a is 173d w Selbstverständlich lehnten die Soz zialden zkra das ? J . rern le e, . 6 k = an . eussche Autan e ec, 33 s83I C83 348 , . ud 66.8 66.256 6b zellen e gte Gef. 19.5 171 & iss a i3i d 172638 , an ei I,, 7s. sa,, 26h istische Mißt . Sogialdemor raten auch e bone Aber im Dezember 1924) olizeipräs den 2 6e m m,. ö ven l I d nn 3 53, 1h S338 a s3, 8 a S3, 8 ' ö n, . 9 4 ö . Baer. Motoren? i165 à 179.5 a 176 3176, sa iJs,sà 186 1575 a 1586 167 185.25 ( nistisch e Mißtrauensvotum ab, denn was der Finanzminister aus- unt in ö s , Der Polizeipräsident Richter sei nur zrofessorer 896 eutsche Ant⸗Ablöfungssch. Calmon Asbest . — a 31.5 — 4 39 2 . B Bembe ñ a* ; 359 . r,, . Unter einer Schmutzsl on S inen und Unwahrbeiten ö 66 K sei ohne Auslosungsschein 11.1568 1, sb 12g G a12)2b hem von ien 689.5 . 69. 15b 82 * k . 3 . , , 5 , ,, kö cn ; 8 hahe sei azsolut lia und über i, eee. In seinem seelisch . (Zur 64 i. . 23 ö . he en Der Staat könne von . Professo:ꝛ nur verl d ei. ͤ Dich. Alti Teleg;. es a sar a ies em les 30h Der n hb ent, sss a ö sor n Fo rsd, gz 3 a ga 739 ö Finrren wide mangser deutschngtionale Algitatsr erleichte nt auf ist so Lin, wie hien 6 geh Kin raf ichn gen, e, fenrgingencg e ih k . 1 ĩ . . Vosnssche Che n. . ö — Deu ische abet. — a ho d o ain Dude rns Eisenni. I5. 16 16, sh =* 765d . seufzen, daß die jüdisch marxistisch verseuchte Preuß nregierung Herkn Richte: h . d, e, Eine Strafuntersuchung gegen sache ᷣ 2 3. 3 ñ . . inen 3 . J Charlottenb. Wass. 11a 1145.25 1159 178 a 1187b B à117, sb ö im Raiffeisenfall nicht nach pribatke ibitalisti sch yen Grui dsätzen Es sei . di? ,, . , n, , * r, , nn 6 ö — Deutsche Ton⸗ u. . ECompan. Hispano ra , ,, dsatzen Es let verständlich hetzte Wann, wie Herr Rie ö. 66 autig os wieztian Anleihe 6 — ,,, Siein zel gerte 1306 a 150h 6 k Amer. de Flectrie 484 a 455 àsab a82 a 464 a 463, 5D borgegangen sei, denn sonst hätte sie ihre Verluste auf Heller und einen see ifch en uf ee. . 3 ö f n, , . e. Zeit einma 4 ! . . . Den de men ö 2c Sh . as Sh Cal Cadut uz! 183 anz, Sf z̃iso s A163, s A162naI632 106 ai6.5 M Mo, 8 αο , , pereinbekommen können. Es nehme die . D. Nat.): Soll Jer lar, m da ö . een n, 1 sc 2 . 1 dare ehen, e, * Dan es rn, s s 57 9asg isi seni! sp Si. s a si 55 a 665 s unnd raten nicht mehr wunder, daß die Deutschnationale . , ,, r, . itzenkandidat bei en nächsten Wahlen . hiniber⸗ , de, gs rsr abn., = dh 9 36 ,,,, . * 163 6 Dale n ä, Hef. Zo6. Sa zos, Sa zo, 2s 207 Subs aas) 213 à 16, Is & 21d. sh ö. Preuß an,. , ,, e, , . zutschnationalen das Geld der Verden? — Heiterkeit) Auch die zidliche Ausf . des 6 7 . 3. Sell. Stagg chan ü Liel. b. Thlesien i , 2 Drursch Erdöl l. zr ia. zs n ie A jg a 26. Sb. I2s a lzs: 2 a I38 i255 6 7 reußenkasse nahmen und hinterher den Staat auf das gemeinste Bauer im Untersuchungsausschuß , , . Abg. Dr. Rosenfeld (Soz.) erklärt J s ig ichen nagen der Fahl berg, Listu Co 336 . b a 102 6b Disch. in ol Werk 3Zas n 334 1311 a345 8 a3d4 a 34, sd 3586, ; d 358 306,8 d & 388, Sh . beschimpften. Das gehöre zur . des deuischnatis r,, chungsausschuß biete durchaus keinen Anlaß durchaus , k . T e . ö. k 32 n oi as ga, 5 i gp Deuisch? Malk; ä n sst e 83. 5h 56 8 à 5h 6 . nalen Denkens, das sich auch darin zeigte, daß die Deutschnatiy an, Kritik. (Als nunmehr der Abg. Heilmann Soz.) wieder die si 8 n , e. gegen rechts eingestellte Professoren, selbst wenn e , , , . . . 8 . . . , ,, . l atit Rednertribüne betri ü . ö. ie, wie der Abgeordnete De. Semmle 3366 . * TGestei. Goldrenie mn Darb⸗Wien Gum Ya 6 dT J. 6b EGleltrizii. Vteser. iss iss. a 166 a 168,5 à 1666 VI. Is à 172 à 1, Is . nalen 1927 ihr Korruptionsgeschrei ansti mr en obwohl sie damals Zubörertribü 4 , 6. der Abg. Haake ö. Nat⸗Soz) zur trügen. Die groß e e n j . 3 3. , Sta hcheln kb eichen neuen Bogen der Caisse⸗ dart m. Sach M. 1286 . 12.35 6 12. 26h Eleltr. Licht u. Rr. 21235 a 209, 8 a 213 à 1b 222 a 223 à 221. 5b bereits wußten, welche i n el, aft in ihren eigenen Reihen nnr Str ö. kö könnt Ihr alle Schieber sehen; das auf Mäng i der ö J ; ö ö , . ,. . , e an mne, J Lirsch Kupfgg 3 1386 a8 , 1. Si 135 a 137,756 Essener Steink. . 120 laä4ꝛb. 2s as a 2so. 8 à aso, S vorhanden war Wenn Sie (zu den Deutschnationaken) si 6 sind Eure Volksvertreter! Große Unruhe bei den Soz.). ; angel ö er früheren Zeit. Die vorige akademische Generation 2 Le eri Kron gn Rent 3 ö Hohenlohe Werke 332 od 8h 31.756 O Zarben ii. 213d, sua 22434242. 25.a213 8 a zs js à 23 πει . s az So, js ga3 js. schaftl . d ; Sie (zu den Deu schnationglen) sich wirt Abg. Heilmann (Sozs erklärt alle Behau ö 1. glaube, ihre Söhne und Töchter heute alle auf die Hochschul 1 do. long. dz = 2.2 8 — Gebr. Junghans. 66, s a s), — eld m hl Kurier 2 n gra, s d zz RM g bez ss 218. a 215 a 220. j à zz0 a 221 52 . chaftlich durch den Marxismus retten lassen wollen, so genügt Abg. Kaufhold für zahr Ei deihn! , ficken. Iii mriffe äatt sie 3 E. in. , . R do tenv. M. R. —— —— Gebr; Körting; 713 a 13, s Felt. uGuidleaume 1386 1432 143, a] 136 2z20, 5h uns diese Bloßstellung, die Sie sich selber geben und' wir habe ; J .. unwahr, Er, Abg. veilmann, han dem Fingnz⸗ b 6 e,, , . 1 t, . J do. Silber⸗NRente. — * Trauß u Co. Lot . b a Sab Geifen t. Bergwerk 128.5 a 128, 15 . 130 123.15 ai 39, s' 133 a 135 25 a 13252133 25 Ihnen ⸗ z ñ haben minister Dr. v. Richter auf seine Frage nach der Lage des B ku ü berflhhꝛgn. Mit dem gegenwärtigen Vakunm des Fehlens d , , — ahnteher n. Eo. 1655 a 0. 6 a J2 JI, 26h ä 9 1 nur noch, zu Ihrer neuesten Verbindung mit dem ost. matkonzerns mit einem absolut 2 , , lichen Anerkennung der Studen kens er a . ui. Admin , ni m, = — Jau ra hütte. ... II.8 a 6s, sh Je S ð j3 72 Jæ js Jab Th. Gold hmidi . S355 n 8s. 3p S1 a 3sz d o. 6 a ⸗ sübischen Uralzeff zu gratulieren. (Beifall bei den Sozialdemo Ihen D K h . k, zufrieden . 3 müsse wald eine 6 , n,. 9 ö . sn . re,. . 66. 163 162, 756 HamburgerEleltr. 146.5 a 1461b 1479 a 147, 75 d 147, 5h . kraten.) ͤ auf ; 6. 2 ; ö ö f h 91 9 * Nat.) betont nochmals, er hätte ber 6 S ach lich 1 ö mr . e,, 22 auf le r, . 0. Ba Ser. — A9 * . . Loren 3. ͤ 3 8 mn erFeraban! 21353 ⸗ . 2 I z e se 5 er x 1 ur iückaoariffe mor ⸗ =. Nicht ] ine ze , , n, n ö. . . , ,n, d F Kegels chende Rehe , ,, ,,, w , . doõ., vo. Scr. .., s. a6 s. sb ok 6 0, n 191h , , U ! ⸗ hätten an sich zu den! Dingen nicht sprechen wollen, die dem Den“ FWuttner nicht die ganzen Ding wieder aufgerührt Hätte, 6 . 6e en, ge. uz n x bene. a ,, . do. Paris. Vertr. Stiicke das. 835 n s'b. Kiag. Mühle nban 12,8 ä 126, s 1306 Ile. Dergbe n..., 22 n 2s z 2.38 2s a 216d ; kommunistischen? Mißtrduenzantrag' zugrunde liegen (Geläch Der Redner verliestt unter großem Lärm der Sozialdemokraten Istung der Hochschulen sei erforderlich. Die Universität sei kein 15 do. uanif. Anl. 1908-06 — 136 a136h 146 a 13 b Mir u. Genest.˖ 5 ! 1136 Kaliwerk lsche rst 236 La3da38 B a3sas3s i 36 a350 351 246,25 ù 248,5 27, s aà2d68 à2z46, 3h links) denn * 9 ,,, r* yd, ge. egen Ge achter den Brief des Abg. Heilmann an den Finanz mini ster Dr Selbstwerwalt ungskörper, solange die wenigen Ordinarien zu be⸗ 6 do. n Wnieine 4 Tes ad i n 9. 3b Yiontecalini... 676) os z n o/ 5 25 ,, 226 5 a 230.3 a 226. Sh 3 ö Vorkommnissen bei der ge v. Richter, in dem er um wohlwollende Beh r nnhgmlterredn. stimmen hätten, ; 3 I do. Paris. err - Sti. = — Nororenfhr. Den —— 65 tlbckner⸗Lbere .. 103.52 103 6 19030 Vos ʒ d Jo s & 1os, Sh . bank sei der preußische Finanz zminister absolut unschuldig. Man wünsche Harra 4 *. , che dlm der Kredit. Minister für Wissenschaf ; . ö 3 . ö ö ö. ö ,, . , , . ö , , e n nn , ,. e 2 i, bittzt (Hört! hört! rechts). Dr. Kaufhold Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung D. Dr ,, . . zn , er, ee ö. , e,, ö. ö ö ö Hop erklärt, er wolle dem Abg. K K . 3 Dr. zi w ö ; Re ö. M do. Part. Ven t- Stücte . n js 1356216, J Hermann Böge; 55256 61h Mannes m. Rößr,. 11675811 280 16 251172561166 ö zi ha 130 88 a2d201t, Aschoff in dieser Zache kein Miß trauensvotum einbringen, zumal verschämtheit antworten 4 , . der gleichen,. in . Ing Becker: Meine Damen und Herren! Zunächst möchte Hi ůjche Fr.-⸗Lose⸗ c g à 16.5 6 ù lb —— ein Sprengfto 3; — Yan gfeider Sergõ 1303 a 131. 58 a 136 8 ai 32 aj 30 b 13 ais ai 3, Gs 35 35 Mass. die Geschäfte der Preußenkasse mit der Raiffeisenbauk vor seiner so: t würd ; i derer J en,, , ; . dh Ung. Staatsrente 1515 Sachsenwerk 121 n 120ł 1226 Merallgesellschaft :32, a is i à 132,5 6 137.5 13h . i385 96 Amtszeit lagen Gewundert habe es ih: daß der A RK e ill,, ü ee e, 1 6 e n . mit neuen Bogen der Sarotti ; 680 a 160, 25h —— Mitteld Ctahlwte. = * 223 Ie3h — à 125, 5b P a ,, . e, d, , . der Abg. Kuttner Abg. Rau (Komm.) erklärt in seinem Schlußwort, es sei die einer Reform der Universttäten, die uns ia hi d 8 aisse Commune; —— —— Schles. Vg u. Zinti — . . Nationale Autom. — 2216 33 32h den Mut aufbrachte, diese Angelegenheit mit der Barmat⸗Affäre Schuld des ganzen S flems, d ß die 3 ,, öse ; . MJ ling. Staats rente 1614 do. Vgw Beuthen — 2143b . Nordo. Wolllämm 182 6 a 165 a 166 IJo0 à s7z à 169, in Verbindung zu bringen. (Rufe bei den Sozialde . . ganzen Systems, daß die Einlagen der kleinen Ge⸗ ausschuß schon seit zehn Jahren beschäftigt hat, in mel mil üenen Bogen der do. Textilwerke 29,18 6 » 2 30 g Dberschl Cifenbb. 86. as Bõb gg. s n go a g9 a gg, 6b Das ist Ihne . . 1 Sozialdemokraten: nossenschafter auf solche Weise an einen Betrüger verlore ; Reden des heutigen Tages ücklich t ö iner Commune. 26, 7b K Hugo Schneider, M les à 127, 5b 129 a129, 7580 Oberschl. Kokswke;. z . 4 ö . ö 2 . Be Naiffeisen seien Mäangen seien. Der Minister trage da für die letzte Ver . ö ad. , de, , . ö bee eee. . ö z Ung. Goldr. m. neu. wog Siegen Sol. dußsi¶ 130 136 Kols und hem. 103, sula, Su' os, Is diod, 2s Msiozzb. 10633 als reine Privatgelder der Landwirtschaft in Frage gek ; Die irch WJ 22 2446 8656 e . . Koks w. 5 aba, si d ⸗ ; ö. . 1 X Frage gekommen die Soz ö Ro sind. Die Ausführungen des Herrn Abgeordneten R i der , 2d, 15 à 2d, I5 6 N 24, 9b Stöhr uC Fammg 1I4u Us. 18 A14.75b 177 179, 5h Drenstein u . 382 n gi G h Sς38 ; A8 g6h ö während es sich bei der Barmat-Affäre um poll i . tion 3. 9. igldemsgtatie treibe durch Bewilligung solcher Gelder schon im Har 1 ö * k ,, ,,, , . . . ie. 6 , und Verschleuderung von Staatsgeldern handelte Und w ö. — politische Korruption. jon im Hauptausschuß so wertvoll gewesen, daß ich ihn gebeten ö. ö. . gin ö. . , erich ng vo Staatsg ö ; e er Damit ist die Besprecht J 26 . habe zbnliche f mo Rhe 2 f . ? i, , ir 32 22 ien see, d da d ge. d ig e en , Abg. . gesagt habe. die angebliche Hetze bein, Barmat., das . (. . 9. . , über 30 * ähnliche Gedankenreihen auch hier im Hause vorzutragen, . 90 ] K — Ver. Schuhf. B. — — Rhein Braunku nd 280 us a7 /s 1606 a/ Sa Sza/ ib 280 a 282231 2892290, 291 8 ĩ e den ei 8 ñ . H 2. ö 2 . , . lun 2 i sabon Siadisch. , Ii 1418 14h 14 2h Dog el eie gr ed C2 16 a Ja s- —— zrhemn Lienen s, woch ; , , n, , Tod e 4 Folge Rehabt. so sei aus den statt. a,, ? 9 . e , n. dafür. Ich kann nur wünschen, * Hieritan Dewäss. — ö Bol gi a. Faesfner = ö Rhein Stahlwerke 126.52 121 a 120,5 121 120, 256b 125 a 128,5 12525 . daß dieser frühere Reichspostminister von Das Sana s . daß in unseren Hochschulkreisen diese Rede sehr genau gelesen 1 . n 8. 36b 8 à Wicking Vorland — — — zihein. West. Clei zaun, ess d des inza0 a s, o 25, Su 263 a 2sob Henry Barmat zu Tode gequält wurde. (Sehr wahr! bei den Das Haus setzt dann in der zweiten Beratung des Kultus⸗ werden möge V4. Änatolische Essenb Ser. 1 s a 18 18. 5h 8 à 16, õb A Riebect ontan 142.5 a 1426 —— Deutschnationalen Was die Deutschnational tun di ätz n haushalts die allgemeine Besprechr des Abschnittes ĩ 3 do. bo. Get. 2 155 3 ai * J ö ᷣ. — Nütgert werte... S0 2 90, Sh g3 & a ga a 93 s a 933 eg, nee, n, n. tschnationalen grundsätzlich an n,, K . , Daß wir nach langen Verhandlunge organi is ; 33 Maze don iche Geld! = . Auf Zeit gehandelt 28 tt ul . 11929. Gals detfurth Kun 3695s ass ase 8 a 06s a9 s i as aug ag /a Ss s a6 6as /r len Dingen interessig ze, sei aber, wie es möglich gewesen sei, bversitäten, Charitskrankenhaus reh e. ü nach langen Verhandlungen auf organisatorischem ĩ 3 . Nat. . — uf Zeit gehandelte Wertpapiere per timo Apri Sch e Gigi n ase, s ss * 66 a 6s] 5 & gs. S c 3s das Material über die Vorgänge bei Raiffeisen zu veröffentlichen, n isches Unterrichts wesen, sonstige wissen k / 5 r K. w Prämien-Ertlärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultmo April: S6. 4. — Bas Lit os a zos a 203 S a zos d 2oab 213 à 21s aà 213. 5b obwohl es eine Sehe ? s 5 ö ) . en⸗ lieler iver sät ät? ; j ; ! z . * kd. . sige P Einreichung des Effektensaldos: 27. 4. — Zahltag: 80. . , , d. 1 h 1 ö an benß . . , ö. 3 . , ' 9 6 9 . ät . ö . ö . eee. ö ö 9 . . 3. kö 2 6 K . Schubert u. Salzer 303 1300 6 2301 ; ian n ö We Dr. el i 9 ; ein Jahrze ornde . 5 ; ᷓ ö . ö wd w . ; . ö , n, . . j 6 ö. ? 6 zminister erstattete. Wenn Abg. Dr. Boe hitz (D. Vp.) wendet sich gegen die Aeuße⸗ ein Jahräehnt dauernden Beratungen. Ich freue mich, daß es Dan gien. Werte = n isch Ja rin eri ni Ver T sed 6 e r se z n , , . . n Korruption in diesem Falle geredet e,, könne, ungen des Abg. König, daß die Unip e . ie Zusti gefu he ö . 1 ! 8 H. 5 — * . . 42 9 a 2 3 9 / E 2 gen . — 9 de e 9 — z 3 ö ,, U. n, , , ,,, ,, , e. JJ e, ne, n, n n ,,, . e, , X ere, Tse, ,, . J ö . , ha en Hie Bede nung der n fol tät , arg ,,,, icht * ̃ 5e Berl. Hand⸗= 7582 a z29, 5 à zes, Schwed. Zündh. ⸗ Abg. Be err - Wilmersdorf C such k ; . jtige : irischa ftlich ü sl Lee, ö . . ö. J . 2 J en n r, , r 153 7335 a i835 o. Div. Thür. Gad 3 1a8b is asp . ea,, da heir r lier d g hen n m. nach geistigen, moralischen und wirtschaftlichen Aufbau unseres Volkes vor sich gehen; schon in den nächsten Tagen wird die Univerfität altimore⸗Ohio . .... . . armst. u. Nat. a * a 264, 23, 5 a 274.5 a 2/3 b e J j ö ö ö . 3 Minister Hopter Ascho dere Jortlic ö die bei ? er Fr 3 r i Mi er ir S tha t ̃ ies Canapa-Pacifie Abl. a Sch. . Dent che Bank. . 167 a 167.25 u 167) 169,5 a 1705 z . . 39 J k . Raiffeifen verlorenen , . sei . . .. ö kö , e. ö , . ö 3. . . , . . e , . . a . 2 an , nen, . w . 1 3 5b 9 a 161 a 18096 ver. Glanzst Eißj das a aas g a dib d aus e dab. 466 a 6s. a os as] as3 asd as3 ast Aufsichtsrat bei Raiffeisen seien auch heute noch ö. rz . 4 2 d ie , fiat irziehung der , Generation nächsten Jahres werden dann alle Universitäten ihre neuen . D r. Ungar, Staaiiö. — * ug — 216 ö — ,, n, 6 e e H aoazao ssd . n , . as 13h Teil in unveränderter Besetzung, und auch die ne lie Deichen dar d ian ref r dn i . — 96 Jog ng Statten empfangen. Schantung⸗ ien nn . a, 8 A 4, d, Is a d, Ih 48 a S d 4 9h A. G . Bertehrsm 1682521696. 25 2 165 165, 36h Mo a 1J0, S x 169, 5h Je llstoff · Waldhof sa d r dos d ß is t ß ad 0 G , e,, ers a sr d z); . habe daran nichts geändert, geschweige denn Anzeige erstattet. n lebendi li ö 164 ie . Damit wird für meine Mitarbeiter . . . . . 8 . 3. , va gs. , ,, , , . Bezeichnend dafür, wie man nn mier weiter solch. 89 . ö 4 ö ebendigen * sch ichtlichen Zusammenhang zu wahren, seien . d für meine Mitarbeiter und mich mehr Zeit frei, . 6 ceumu latoren⸗Fabrit ... * Di. Reicht b ze n 89. 5h dob ( ö r weite he Korri us⸗ Loni nte, für ie S k ute nie 3 nhtige ö. en entscheidenden pädagogischen Pr ke , de gi, ee earn 22. ö ö ‚ erscheinungen verschleiern wolle sei, daß nach wie vor abhelehnt stü ö. *. ö. , 81 zialde mot . heute nicht das nötige uns n den entscheidenden pädagogischen Problemen zu widmen, 1 ö Ha nid. Ainier. ai 121,15 a 122,58 izi,Is oz. as! 121, 28 123,5 à 123g d L125 b ( verde, Kommunisten in den Aus schuß der Staatsbank zu nel . sch e . auf ige le Frage der Emeritierung der Hoch und Sie können überzeugt sein, daß wir hier mit aller Energi . e , , uß der Sigate an! zu nehmen. ch ullehrer sei nicht vom rein politischen Gesichtspunkt aus zu be⸗ vorgehe 8 ya,, n. ö. ᷣ i. 4 3 ö. . . ,,,. und der n n, re bestehe lracht en, sondern danach zu eur teilen, wie die w issenschaftliche vorgehen werden. Aber hier stehen wir vor vielleicht noch 5 nich j 9g te nterschied denn in beiden älle foigr ö ä 2 9 Insoho ) 5 8664 6 2 . . . schwierigoror I 8 23 F33 * ? F 5 . Dine des hien 6. ö ka r e ge Höhe Jin la alu der deutschen Hochschulen zu halten ist. schwierigeren Aufgaben als bei der organisatorischen Reform, weil ! . — 8 Das Pr 21 3 ohe r 3 S 50 5 . 3 j ier mer ü le i ĩ s s is Problem der Ueberfüllung der Hochschulen fei sehr wichtig.! hier immer die Grenze innegehalten werden muß, die nun einmal
1 1 .
J 1 e . * 9 ö J 4 . . . * * . 641 a. oe, , m mn, , ,, * ö 8 5 5 ö nn,, , r . — — — — . ,,,, eee . . . ł — —— ? 2 * 3 ꝛ . ! . * — . 2 . — 2 2 t * 28 J 23 ̃ ; ; ꝰ — w ? J 2 D 2 ö . ! ; ; — . . ꝛ — 2 ? — ö Q Q Q Q Q Q w 2 ; . ? ; ; : = 2 . = / . . — * 8 . . — — * ? . — — ‚ 2 ö . ö ö !
= .