1929 / 93 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

r h .

P . ö * n , , ,.

n

Erste Anzeigenbeilage zum

78741 Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat unjerer Gesellschaft besteht aus solgenden Herren: General⸗

direktor Paul Eisner, Berlin Kamil Carl Immenkamp, Kiel. Justizrat Dr.)

Jul. Brodnitz berlin, Generalfonsul C. H. Cremer, Bremen, Di.„Ing Rudol! Eisner, Berlin, Bankdirektor A. Wagner ? Berlin

Als Mitglieder des Betriebsrats: Kauf mann Otto Seffer, Ennigloh, Presser

Anton Haeberg. Oberhausen. Bün de i. W., den 19. April 1929. „Ferrum“ Industrie⸗ und Handels Aktiengesellschaft.

ö

82797

Meyer Kauffmann Textilwerke Aktienge ellschaft, Wüsteg tiersbor i. Schleien.

Die Aktion rer Gesellschaft er lanben wir uns hiermit zu der am 15. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filial Breslau, Ring statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung: l Erst⸗ ittung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung ür das Jahr 1928. 7. Genel migung der Bilanz und Ge winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über die Gewinnper teilung. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aaußsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen haben 5

gemäß § 31 des Gesell⸗ schaftsstatuts die Aktien bis spätestens ki. Mai d. J in Berlin oder Breslau hei der Daimstädter und Nationalbank K. a. A. oder Dresdner Bank, in Berlin bei dem Bankhaus N. Helfft & Go. oder bei der Bank des Vereins, in Hamburg bei dem Bankhaus M. M. Warburg C Co., Der 1 Wüstegiersdorf, Geschäftskasse oder bei einer Filiale der obengenannten Banken während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; in diesem Fall muß dte die Hinterlegung nachweisende RBeicheinigung der betreffenden Stelle gleichfalls bis zum 11. Mai 1h29 späte stens bei den obengenannten legungestellen eingereicht werden. Berlin, im April 1929. Der Aufsichtsrat Schweitzer.

Berliner Kassen⸗

8

Schles., bei der

ö DJ

Hinter

8dö rh l]

Paul Schettlers Erben Altien⸗ Gesellschaft, Cöthen. Anhalt

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am 15. Mai 192 zu Leipzig, mittags 12 Uhr, im Sitzungs aal den Allgemeinen Dentschen Credit-Anstalt in Leipzig, Richand⸗Wagner⸗Straße 1, stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnung sabschlusses für das Geschäftsjahr 1928 nebst Bericht des Vorstands und Ain sichtsrats; Beschlußfassung hierza und über die Verteilung des Rein gewinns.

2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsxrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3. Beschlußfossung über die Er höhung des Aktienkapitals um

RM 19 500 neue Stamm⸗ aktien und RM 12500, neue

Vorzugsaktien. Festsetzung des Aus⸗ gabekurses der neuen Aktien, Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalerhöhung.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 4 Absatz 1 gemäß den Beschlüffen

zu Punkt 3 der Tagesordnung, sz 16 Absatz 2, Beschränkung des Mehrstimmrechts der Vorzugsaktien.

5. Aufsichtsratswahl.

Zu Punkt 3 und 4 der Tages⸗

ordnung findet neben der gemein⸗ samen Abstimmung aller erschie⸗ nenen Aktionäre getrennte Ab⸗

stimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 15. Mai d. J. innerhalb der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaft in Köthen,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig, bei der Anhalt⸗Reffauischen bank, Filiale Köthen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben: im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die his zum Schluß der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 13. Mai 1929 beim Vorstand einzureichen.

Köthen, den 20. April 1929.

Der Aufsichtẽ rat 6 Paul Schettlers Erben Aktiengesellschaft.

Landes⸗

nachmittags

Bellevuestr aße 2 2 dentlichen Generalversammlung ein

8303

Oldenburger Margarine Werke, Attiengesellschaft, Hoykenkamp Delmenhorst Wir laden unsere Aknonäre zu einer am Dienstag, den 14. Mai 1929, z Uhr, im Sitzungesaal Eiplanade, Berlin W. 9, 16/1834 stattfindenden or

66 DVolels

Tagesordnung

J. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichte der Bilanz und Gewinn 1 erlustrech/ ür schlußfassung über die 19 s Reingewimne

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928

Aufsichtsratswahlen. Hinterlegungsstellen gemäß § 26 der Satzung sind außer der Gesellschaft und einem dentsichen Nota Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Bremen, und deren Zweignieder⸗ lassung Delmenhorst. Letzter Hinterlegungstag: 10. 1929 Hoykenkamp, den 22. April 1929. Oldenburger Margarine⸗Werke, Ahtieng e sellschaft. er . . ch . ü he Popken.

Mai

7900

Die Herren Aktionäre unserer Gesell

schaft werden hiermit zu der am Montag,

den 13. Mai 1929, mitiags 12 uhr

30 Minuten, in den Geschäftsräumen

des Bankhauses Kroch jr. Kommandit⸗

gesellschafst auf Aktien in Leipzig, Goethe⸗ straße 2, stattfindenden ordentlichen

Generalverfammlung eingeladen.

Tagesordnung

Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und

Verlustrechnung, des Berichts des

Vorstands und des Aufsichtsrats für

das verflossene Geschästsjahr 1928

und der Vorschläge über die Ver⸗

wendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1928 und über die Verwendung des Rein gewinns.

3. Beschlußfassung übe der Mitglieder des Aussichtsrats.

4. Aussichtsratswahl.

1

Bilanz,

die Entlastung Vorstands und des

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Ausübung des

Stimmrechts berechtigt, die spätestens am fünften Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine eines deut schen Notars bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, oder bei der Commerz⸗ und Privat-Bank in Leipzig, oder bei der Dresdner Bank in Leipzig, oder bei dem Leipziger Leipzig, oder bei dem Bankhaus Kroch jr. Kommandit⸗ gesellschaff auf Akt en in Leipzig, oder hei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder Dresden hinterlegen.

Leipziger Epeicherei und Spedition Aktiengesellschaft.

Heydrich. Jahn.

Filiale Leipzig

Kassenperein in

7386 Einladung zur 69. ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 190. Mai 1929, vormittags E11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft zu Aschaffenburg. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

2. Beschlußfassung über die wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Beschlußfaffung über eine Verein⸗ heitlichung der Aktien⸗Nennwerte. Nach gesetzlicher Vorschrift ist es not⸗ wendig, die über nom. RM 120, lautenden Aktien umzustellen auf einen Nennwert, der durch hundert teilbar ist. Bei diesem Anlaß sollen auch die auf nom. RM 400 und nom. RM 600, lautenden Stücke getauscht werden in Aktien, die über nom. RM 10900, oder nom. RM 109, lauten.

5. Entsprechende Aenderung des 5 4 der Satzungen betr. die Stückelung der Aktien.

z. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

welcher sich spätestens bei Beginn der

Versammlung in einer dem Vorstand

genügenden Form über seinen Aktien⸗

besitz ausweist und sich nicht später als

Ver⸗

am dritten Werktage vorher bei der Ge⸗ sellschaft angemeldet hat. (6 12 des Gesellschaftsvertrags). Die Hinter⸗ legungsbescheinigung einer Effekten⸗

Girobank wird anerkannt.

Das Stimmrecht wird nach Aktien⸗ beträgen ausgeübt. (8 14 des Gesell⸗ schaf tsvertrags).

Aschaffenburg, den 22. April 1929.

Vuntpapierfabrik A. G.

Der Vorstand.

von Halem, Vorsitzender.

Reichs⸗ und

Staats anzeiger Nr. 93 vom 22

Ari 1929. S. 2.

Alkaliwerte Sigmundshall Akt. Ges., Bokeloh bei Wunstorf. Wir beehren uns, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Diens tag, dem 14. Mai 198929, nach mittags 4 Uhr, in Hannover,

Königstr. 6, stattfindenden 27. ordent—⸗

lichen Generalversammlung ein zuladen zul

Tage. sordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichts für 21 1928 2. lußfassung über die Jahre ech mung und die Gewinnverteilung für 1922 z. Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsr

1. Wahl de 5. Aufsichtsratswahl

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind nur diejenigen Besitzer von r , . berechtigt, welche

spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, d. h. am 10. Mai

1929, bis zum Ende der Schalterkassen stunden ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer dentschen Effektengirobank, bei den nachstehenden Stellen oder gemäß den gesetzlichen und satzungsgemäßen B stimmungen bei einem deutschen hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der in der öffentlichen Bekanntmachung für die Hinterlegung bestimmten Stellen ; ür sie bei anderen Banken oder Bank— firmen bis zur Beendigung der Gene— ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Für die Legitimation der Besitzer von Namensaklien ist der Eintrag in dem Aktienbuch der Gesellschaft maßgebend, einer Hinterlegung bedarf es nicht. Im übrigen verweisen wir auf die §s§ 17 und 18 der Satzung. Hinterlegungsstellen unserer Gesell⸗ schaft sind Gesellschaftskasse in Bokeloh, das Bankhaus Adolph nover, Schillerstraße,

die Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Hannover, Han⸗ nover, Krinzenstraße,

die Darmstädter und Nationalbank

K. a. A,. Berlin W. 8, Abt. Behr enstraße.

Bokeloh, den 18. April 1929 Alka liwerte Sigmundshall Akt. Ges. Der Aufsichtsrat. Ebeling, Vorsitzender.

Notar

1 nsere

Meyer, Han⸗

8304 6 Generalversammlung

gtew⸗Jort Hamburger

Gummi⸗Waaren Compagnie

am Mittwoch, den 15. Mai 1929,

12 Uhr mittags, im Verwaltungs—⸗

gebäude der Gesellschaft, Hamburg 5 Husnerstraße 30. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärtsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschästsjahr 1928.

2. Genehmigung dieser Voilagen.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats

4. Statutenmäßige Wahlen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor dem Tage der Generalveriammlung bei der Gesellschaft oder bei den folgenden Banken und Bank— firmen .

Deutsche Bank Filiale Hamburg, Ham⸗

burg, . . Commerz und Privat⸗Bank A. G. Damburg,

M. M. Warburg C Co., Hamburg,

Solmitz C Co., Hamburg, hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien kann außerdem auch bei einem deutschen Notar geschehen. In diesem Falle muß eine Bescheinigung des Notare, daß die Hinterlegung erolgt ist und daß die Aktien bis nach der Generalversamm— lung in seinem Verwahr bleiben werden, spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft eingereicht sein.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt. wenn Aftten mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

An Stelle der Depot sicheine der

Aktien können auch Reichsbank über dort

rubende Aftien binterlegt werden. Im einzelnen Falle kann sich der Vorstand mit der Hinteilegung der Aknen bei

anderen als den genannten Stellen ein—« verstanden erklären.

Den AUttionqren, welche auf diese Wen ihre Stimmbere chtigung nachgewiesen haben, werden Legitimationskarten mit der Angabe der von ihnen vertretenen Aknen und der ihnen gebührenden Stimmenzabl durch die Gezelljchaft ausgehändigt.

Wird das Stimmrecht durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt (6 252 H. G.⸗B.) so muß die Vollmacht spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General— versammlung bei der Gesellschaft einge— reicht sein.

Hamburg, den 22. April 1929.

W. Schmitt⸗Prym. A. Herlein.

K

Der Vorstand.

6

* 3 1

.

824. 9b9fterreichische isenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt. Einladung zu der am Freitag, den 10. Mai 1929, um 10 Uhr vor mittags, in Wien J., Volksgartenstraße Nr. 3, stattfindenden 36. ordentlichen Generg!r zersammlung der Aktionäre

I ,, n eichischen Eisenbahn Ver⸗

kehrs⸗ Anstalt

Tages ort nung:

6 5 ng del es Artikels 32 der Statuten

Jede Aktie (d. h. S 30, gibt in der Generalversammlung das Recht auf dine Stimme.

Die Aktionäre werden eingeladen, ihre Akti Mäntel und Bogen mit . ; * d; amtlichen ee. nicht Di videnden se che

in Wien: ö. 1118 ] NRiono*— ; bei der Liquidatur des Wiener Bank

in Berlin: Deutschen Bank, Lazard Speyer⸗ Kommanditgesellschaft auf

bei der bei dem Bankhaus Ellissen Aktien, bei der Bank des Vereins (nur für Giroeffektendepots), in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Frankfurt, bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der er, * Bank (nur sür Mitglieder des Giroeffektendepots) bis längstens . Mai 1929 zu hinterlegen Wien, am 21. April 1929. Ssterrelchische Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt.

Berliner Kassen⸗ Mitglieder des

Filiale

7833 Deutsche Handels⸗ und Plantagen⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 11. Mai 1929, 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

Alterwall 37. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1928

2. Entlastung des Aufsichts rats.

3. Aenderungen des vertrages:

§ 13 (Bezüge des Aufsichtsrats 9),

e es

h

Vorstands und

Gesellschafts

14 (Ausübung des Stimm⸗ jts in den Generalversamm⸗ lungen und Hinterlegung der Aktien), § 15 (Ort und Einberufungs⸗ srist der Generalversammlungen). 4. Wahlen zum Alu flicht Srat Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vorlegung der Attie n bis zun 10. Mai 1929 einschließlich im Büro der Gesellschaft, Ferdinandstr. Nr. 51II, Zimmer 46, entgegenzunehmen. Hamburg, den 21. April 1929. Der Vorstand.

7e

Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗

schaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗ transport in Dresden.

Wir laden hiermit die unserer Gesellschaft zu der Donners⸗ tag, den 16. Mai 1929, mittags 12 Uhr, im Hause der Gesellschaft in Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee 5, statt⸗ findenden achtundsechzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Fahr 1928 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats;

2. Vorlage der Bilaaz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928;

3. Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung;

4. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Gewinns;

5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;

5. Wahlen zum Aufssichtsrat;

7. Wahl des Prüfungsausschusses.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalver⸗ sammlung in Dresden bei der Gesell⸗ schaftskasse, Johann⸗Georgen⸗Allee 5, oder in Berlin bei der Gesellschafts⸗

Aktionäre

anzeiger vom 22. 24. August 1928 ve roõnentlichten Be fannt⸗

hiermit lämtliche

e wird zur halten werden.

7892 Kraftlosertł᷑lärung Unter Bezurnahme auf unsere im Reichs— August. 23. August und

me ichungen, betreffend den Umtausch der e Me 150 lautenden Aftienurkunden gemäß der 5. Durchsührungs verordnung r Goldbilanzenverordnung, erklären wir

noch im Umlauf befind⸗ ichen Stücke über RM 150 für kraftlos. Die auf die für kraitlos erklärten Aktien

entfallenden neuen Aktien über RM 1000

verden von uns verwertet und der Erlös Verfügung der Beteiligten ge⸗

Cern den 19. April 1929. Dr. Hugo Remmler Aktiengesellschaft.

Di. Hugo Remmler

mp ro Unserer

Hinterlegung bzw.

kasse, Königin⸗Augusta⸗Straße 10-11, bis zum Tage nach der Generalver⸗

sammlung zu hinterlegen. Dresden / Berlin, 19. April 1929. Der Vorstand. Schersath. Dürholg.

2 * 2 2. *I. * ö , Q

J

Hierdurch laden wir die Aktionäre Gesellschaft zu der am

Donnerstag, den 16. Mai 1929,

vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiser⸗ hof, Elberfeld, lichen Ge Eeralter am nilung ein.

stattfindenden ordent— Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

zilanz sowie der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Jahr 1928 gemäß § 260 H.⸗G.⸗B.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗— und Verlustrechnung für das Ge⸗ sch äfts ahr 1928.

8. Beschl⸗ ißfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des 2

4. Beschlußfassung über eine Erhöhung

des Grundkapitals der Gesellschaft

von bisher 61 000, Reichsmark um den Betrag von bis zu

500 000, Reichsmark durch Aus⸗

gabe von auf den Inhaber lauten

den Aktien über je 160, Reichs⸗ mark.

Festsetzung der Ausgabebedingun⸗

gen und Beschlußfassung über die

durch die Kapitalerhöhung er⸗ forderliche Satzungsänderung.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sarimlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 13. Mai 1929, nachmittags 6 Uhr, entweder ihre Aktien hinterlegt haben oder deren ge— schehene Hinterlegung bei einem deut⸗ . Notar oder der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank, Elberfeld, durch Bescheini⸗ gung nachweisen. Ueber die geschehene Einreichung der

2. J

ö

8

Bescheinigung über die Hinterlegung wird den Aktionären von der Gesell⸗

schaft eine Bescheinigung ausgestellt, die allein als Einlaßkarte zur Generalver—⸗ sammlung dient und gleichzeitig die Zahl der Stimmen enthält. Bilanz und Geschäftsbericht bei der Gesellschaft aus. Köln, den 17. April 1929.

Vulcan⸗Fenerung Aktien⸗ gejellschaft.

Daubert. Kung.

liegen

8356

Badische Actiengesellschaft für

Rheinschiffahrt und Seetransport, Mannheim.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sam s⸗ tag, den 11. Mai d. J., vormit⸗ tags 12 Uhr, in unse rem Verwal— tungsgebäude, Rheinkaistraße Nr. 2, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammung hierdurch ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge schãftaberichts

sowäe der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilang nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge schä fts jahr 1928, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

g. Genehmigung des mit der Rhein⸗ schiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel, Mannheim, abgeschlossenen BVetriebsgemeinschaftsvertrages.

4. Gemehmigung des zwischen der Rheinschiffahrt Actiengesellschaft horm. Fendel, Mannheim, und der Badü schen Actiengesellschaft für Rheinschiffahrt und Seetransport, Mannheim einerseits und der Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗Gesell⸗ schaft, Köln, andererseits abge⸗ schlossenen Betriebsvertrages.

5. Aenderung und Neufassung der ge⸗ samten Statuten, insbe sondere Aufnahme einer Bestimmung. wonach zur Erteilung der Geneh⸗ migung, zum Abschluß, zur Aende⸗ rung oder zur Aufhebung ven Be⸗ triebsgemeinschaftsverträgen durch die Generalversammlung, sowie zu Beschlußfassungen über eine Sitz⸗ verlegung der Gesellschaft eine Mehrheit von R der abgegebenen Stimmen ersorberlich ist.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser General⸗ ber faman iu ng teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens

drei Tage vor dem , beim Vorstand der Ge sellschaft auszu⸗ weisen oder die Aktien bei diesem oder der Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder deren Filialen zu hinterlegen. Mannheim, den 19. April 1929. Der Vorstand.

.

2

2

, ,

J

n n

Nr. 93.

ö . Zweite Anzeigenbeilage zum Deut schen Neichs anzeiger un Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 22. April

7. Aktien⸗

74831].

(86* 30

Bilanz zum 31. Dezember 1928.

Haut Gesellschaft

zu Hamburg.

Echloßgartenbau⸗ Aktienges ellschaft,

Stuttgart.

6 ) . ü . 3 ö ; le Atti 3 unserer Gesellschaft werden hienn u der am Frest . R S DTDreißigste ordentliche General⸗ 10. Mai 153 nachmittags 6 u d e e 1 1 Grundstück⸗ und Gebäude⸗ versammlu ng am 11. Mai 1929, Rt / ; . ö , Ihr, im Sie ihgszimmer der Gesellschaft, tonto. Bon ar 12 2 l. Sieg, Zumnmet ah, stasin nenden? 8. 1 General⸗ IJ 494 Maschinen⸗ und Kraftanl gan, gn nn ac! der Deut versam mung eingeladen ( (11 chen ĩ I ur ) . 9 J 2 ö gi. chen Bank Filiale Hamburg. ur Teslnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär! htigt ge⸗, Fuhrpark und Ein Tagesordn 3, . l eder Aftionar berechtigt, der Rhei n und Gee · Schi fffahrts⸗ richtungs konto 182 79445 1 Vorlegun . . m. und Ver seine Attienmäntel bis walten ns Montag den 6. Maß 1929, bei dem Vorstand der ö K 2 ĩ 1. Vorlegunę r Gewinn⸗ und Ver⸗ Gesellschaft o in Not r bet s , 2 , 3 Kasse⸗ . B Wechse ni k ; . 4 elellschaft oder einen totar oder bei folgenden Banken in Stuftaart binterl'at: Gesellschast, Köln d. Rhein. 1 anke, Wechsel⸗ und . lustrechnung und Bilanz per 31. De⸗ Haren sse, . ) ; ; . anlen in Stuttgart hinterlegt: NM; . Debitorenkonten .. . 214 87319 zember 1928 Darm sta idter und Nationalbank Komm. Ges. a. A, Wir beehren uns die Aktionäre Sum . . ö zember 1928. Städt. Girokas ; is, die Aktionäre Hypothekenschuldnerkont , 2 3 : Städt. Girokasse . n , , ; *. Yhypothetenschuldnerkonto 23 751 2. Genehmigung die ser Bilanz ind 5; , unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ Warenbestand 168 380 50 , . ö . . . ö Ehr. Pfeiffer A. G. tag, den 11. Mai d. J., vormittags Verlust ö . . 9 664 6 , ,,. 4 Entlastung an Auf , n ,, 1 ĩ Uhr Ve 36 38 ö *. ö H 2 und i , 4 1 . arg ö J Mun ) . 9. 1wa un g6get aud der , 3 des Gesellschaf . 1. bmg ung des haft beri chta der Bilanz, Gewinn ö hein agerhaus zesel lschaft, 971 31526 ö j ö Unt 1923 u , endu des Reinaewinns Mannheim, Ludwigsbadstraße Rr 8, a. . . E , . ind Aussichtsrat 8 7886 stattfindenden ordentlichen General- Attienlav 500 000 3 Einberusung 1 ö W rat fz versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ Str m rtr rr ,,, ,, . 3 ne a u Stutt den 19. Apt 9 Rar n, . nlung hierdurch ergebenst ein⸗ Hypothek ngläubigerkonto 135 000 8 90 . Stuttgart, den 19. April 1929 Der Vorstand zuladen. , , 336 31525 ; i ung = Tag zesordnung: . ö. ; 6 ; 19 1 Aufhebung der zwischer . nein. Anterlegung d 1 6 26 23 82 1. Aufhebung der zwischen der Rhein⸗ ̃ i 6 Et s erk c ckhsgii 91 e 21 , , . len m Ainfsth 'ktrizitätswerk Schlesien Aktiengesellschaft, Breslau. Köln und. der Mannheimer Lage dezember 193 6 4 9 , Bilanz per 31. Dezember 1 228. haus⸗Gese llschaft in Mannheim be— / , ö . 16. in —— 63 . j M V 9n 11 d 11 1 stehenden Vereinbarungen, be⸗ ö . . Aktiv 16M RM 9 ypor f J vg. treffen Gewi unverteiln ng, rück Generalu nkosten . 662 21 ö 3 . 1 * ĩ 6 Bet ; helrlend ab 1. Jan uar 1927. Abschre ibungen . 310696 . . 9 R n Inv l J. 2. Vorla— ge des Gesch äftsberichts spwie . Q 41611 9 der Bilanz z nebst Gewinn⸗ und Ver 665 325 82 . Kasse lustrech nun für das Geschäftsjahr 5aben 6 ö ; 9 ben za mb J ö 1. 27 und des Prüfungsberichts s Warenkonto . 610 3844! 3 Aufsicht . Al ufsich tsrats. Gehäude!l nt . 83 l 1417 ich 1 . 8. Beschlußfassung über Genehmigung ͤ Auflösung Re sert 185 kto. 200 ; ] ; der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- Gewinnvortrag am 1.1. ̃ ; ö ö lus frech nung für das 6 9 schäft. zfahr 1925 ; , t · , e e, e e , m e e , e, . 197, das Ergebnis des Ge schäfts⸗ Verlust 0 ; 6 alt s und über Exteilung der Fiva astung an Vorstand ünd . 3 ; sichts rat Dre sden, den 20. März 1929. 3 ) 4. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Lol Co. A. G. . forder g ) M . 11 11 19 9 a der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ brand n ,, ; N ustrechnur 9g für das Geschäfts jahr Nach ni * . . . 46. z ö . ; . 9 ö ! 11 n9 2 . 1928 und des Prüfungsberichts des Neuwahlen t sich der Aufs j ; rorduung . ] Au ifsi ichtsrats. folgt lan ; ) * J *. ͤ 5. Beschl 167 1sung über Geneh ingung Ewald ö h ö: . 259 . , 1 98 der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- Carl Ha lustrechn ung 9. für das Geschäftsjahr 9 ö . 1928, das 90 j Geschäfts Lobeck j jahres und g der Ent t Nebel z 5 ĩ lastung und Ar ] ) ö 606 sichts rat n 89350 6. Neubildung des gesamten Auf⸗ 550 1 3 15500 sichts rats. triebs: l ; . Fern er beehre en wir uns, die 3 K 6 B 13 S8 51186 unserer Gese ellschaft zu der am Sams Dre n ( . 800 0900 863 . * * . 4 2 F . * tag, den 11. Mai d. J., vormittags Lobeck & Co. 21. G., Dresden. p ö . . 111 Uhr, im nd, . ingsgebäude der l l. Ott ,, 1929 . 90 Mannheim agerhaus Gese lIschaft . ; 9971 2 59 Mannhe im, Lid wigsbadstraße Nr. 8, 714351 ] 8 3 2 412 * ) 2 1 ö stattfindenden außerordentlichen Ge Bilanz en 31. De ber 1928. ̃ k. hera! ver jamm lung hierdurch is r ; d rlustre echt iu er 31. Dezember 1 ein zl lad )en. Aktiv- ; ö k * 7 Tan k 3a11 m d ö Ta w Kasse, fremde Geldsorten i . her Umtausck Soll. RM 19 RM 23 1. Herabseᷓung des I Ghrundkapitals po 12 951 86 ,,, hiedene Ausgaben u. Zinsen s 2 g59 ga 1 44 von In 6 0 96g auf Reich f. 2 064 560119 mark 4 560 hh durch Zusan ) 9 55 67179 legung der Aktien in der We se 52 88790 d n daß je 9 Aktien à RM 700, 1 ha b. Banken 97 26312 * 1300 000 4 Aktien à RM 1000, umgetauscht Wertpapiere 4 388 1 us ö - werden. . Schuldner (Debitoren). 350 28193 ( J . g 136 000 p 3. Genehmigung des mit der Badisch Bankgebäude 59 600 4 ,, ö G0 000 RM 8 13attien 18 99090 Actiengesellschaft für Rheinschiff⸗ Grund und Boden (Areal) 10 000 , / ö . 30 0900 000 RM Stammaktien. . 1 200 000 fahrt C Seetransport in Mannheim Hypotheken 5 500 l *gg . , ifsichtsrats 103 70030 dor NFfeinsfchiffakRrt . 9fRtz— 8 . ö . ̃ X en 29 e worde . nm 300090 . 195 und 61 stheinschiffahrt⸗Aktien⸗ Inventar 636 20 . ; 90 9 ee. e, 150 (000 000 RM Stammaktien 1 200 009, gesell chaft vorm. Fendel in Mann⸗ Bürgschaftsdebitore n ; 6. . ö k 1un . k 366 021 26 2713 721 36 heim abgeschlossenen Betrieb er l I 6752.10 ra ftlos klärt. w, r, trages ö ; ö die Aktien, die in 9293 894 2 D ö 12 ö 8 ) 2 na des r 1 s0 3 1 3 ö, derung und Ne Uufassung der gan 8. * de . z * Haben. gesamter Statuten insbesondere Baff Selrage eingereiht, Per Betriebsgewinn und Zinsen. 9 293 894198 t ; in ndere Passiva. ; Per X rie bsgewim no ginsen w . 9293 894198 ye , a über ? Söhg dos 6 ö. ö 1 I zur 8 ö ; R . n ) rn 6 ö. . 6 . 2. . ee. 8 Aktienkapital ö 100 000 ) ; s t orde si Die vorste hende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft jrundkapitals entsprechend dem Reserven 14 000 * ; 6 3 und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern d llschaf ü Kavit vrsboraBsek nasbes 6 Ar 6 x ; vo Die f J los I 5 1nd IL Den Dron ngsn aßßig gesuüuhrten Büchern der ( je sellscha . übere insti nend d n , , , . chluß, b); Einlagen tägl. und lang [fie uuf ) . 1. befunden. 9 Befanntmochunge 2D 9 19 ĩ 1 n nt Af 13 rden J f⸗ 1 Bekanntmachungen, c) 8. fristige Spargelder ; 808 3717 h s . Breslau, den 28. März 1929. ellung des Ve . 7 JJeich⸗ G9 äcnß ö techn vertau und 35 zFS AR Rm, 9 t lung 3 Ve rst ub Ind) Zeich⸗ Gläubiger, laufende Konto . ͤ 964 Schlesische Treuhand⸗ und VBermö gens⸗ Serwa ltungs⸗ Aktien gesellsch aft. nung der Firma, e) Firma und korrentguthaben 109 30559 6 z . Wiesner Dr. Müller F 2 P 1 1119 ö D * R 5 . J Wiesner. 2 ö Sitz des Unternehmens f) zu Unerhobene Dipidende „91895 IM ellbel 2X hiigtei ; 1 1 J ö Unerhobene Dividenden. . 2482 imhotrae, an dm lauf J Hon Gi f sammensetzung, Geschäftskreis, Be Hypothek ; 36 606566 aus hlt b hinterlegt , gte. . ,,. . im Umlauf . lindlichen Genußrechte aus unseren auf- schlußfassung und Bezüge des Auf⸗ Bür ischaft lrebitoren J Die Inhaber der umzutauschenden gewerteten Vorkriegsobligationen beläuft sich per 31. Dezember 1928 auf RM 299 6060. * —ĩ . 2 6 Wuürgschaststreditorer . 998 . . n der ordentliche 6 srulnariasr ö z 9 sichtsvats, 9) Einberufung von 46 752 10 Aktien über nom. 40 RM können nach w der ordent , Ge eneralversannnlung vom 19. April 1929 sind Herr Bank⸗ ö . . 2752 F w * Ra rfhrik ron direktor Ger resla s je Herr Bonksirektor So 2631 Generalversammlungen und die zu Eigene Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften direktor 1 Kuh slau, sowie Herr Bankdirektor Heinz Ullmann, Breslau, e 1e r 2 3 1 . 2 ) 1 5 6 f 6 nord Beschlußfassur ngen derselben er⸗ Zie hungen 4 6s, . inner halb von 3 Monaten nach Ver⸗ neu in den 5 u sie hi tat gewãhi worden. 1 d 1 ; ö . 8 3 ) Birr eam, R, e . forderliche Mehrheit, insbesondere R . ,. in al 19es 13 950 57 öffentlichung der 1. Bekanntmachung ö Das Aufsichtsrats smitglied Bankdirektor Jean Bucher, Breslau, ist aus dem J. ; 1 1 ; Mein J Je 1928 395057 g ö Auhfsicht 3 über die G enehmigung des Ab⸗ ; WM im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Aufsichtsrat ausgeschieden, schlusses der Abänderung oder Auf⸗ 582 35570 Ablauf eines Monats nach Erlaß der Elettrizitatawert Schlesien Aktiengesellsch aft. hebung von Interessen- und Be⸗ Hew . Ve letzten Aufforderung, zum Umtausch Der Vorstand. g 3 ssen⸗ und Be ewinn⸗ und Berlus onto 8. 5 triebsgemeinschaftsverträgen sowie durch schriftliche Erklärung bei unsecer 7873.

über Sitz . gung, h) Gewinnver⸗ ,,. ferner . einer Bestimm! ö. ig über Schaffung einer Aufsichtsratskommission.

Aktionäre, welche an diesen General— versammlungen oder einer ö ben teilnehmen wollen, ha ben sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor dem Versammlu igstg ge bei dem Vor⸗ stand derart auszuweisen, daß die Aktien his nach fare he , ,n samm⸗ lung bei

der Direktion der Gesellschaft oder bei

dem Bankhanse Deichmann K Co.,

Köln, oder bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein, A⸗G., Köln, oder bei

der Norddeutschen Bank, Hamburg,

oder bei

der Preußischen Staatsbank

handlung), Berlin, oder bei der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗Bank

(See⸗

A.⸗G., Berlin, hinteren bleiben. Die Bilanzen nebst Gewinn- und

Vetlustrechnungen sowie die Berichte für die Geschäftsjahre 1297 und 1928 liegen vom 25. April d. J. an im Ge⸗ Har eletalzi der Gesellschaft zur Einsicht er Akrionäre , Köln, den 19. April 1929. Der Aufsichtsrat.

Cinn ahmen. M B

Gewinn auf:

Zinsen und Wechselkontod .. ,,,,

26 402 93 17 41806

Effektenkonto ... J 6 368 76 Coupon und Sorte nkonto 4708 Vortrag aus dem Jahre 1927 268 00 50 494 92

Ausgaben.

Handlungsunkosten einschließl. Steuern Verlust beim Saus ve rauf Bikt⸗ torig tea ß; R 194682 Reingewinn im Jahre 1928 1139 50 494192 Es wird gleichzeitig mitgeteilt, daß Herr Paul Kroehs seinen Aufsichtsrats⸗ posten niedergelegt hat, und die Herren Max Dietrich und Willy Höffler auf weitere drei wiedergewählt worden sind. Die 8 ig Dividende für das Jahr 1928 ist mit Wi kung vom 31. Dezember 1928 an 5 Kasse auszahlbar.

Schmiedeberger Bank Aktiengesell⸗ schaft, Bad Schmiedeberg, Bezirk Halle (Saale).

Für den Aufsichtsrat: E. Bohne. Für den Borstand: R. Schwalm.

34 597 53

Jahre in den Aufsichtsrat!

Gesellschaft Widerspruch gegen den Um

tausch . ö. der

dieser riftlicher Widers erklärung 4 fd derlich d wide rsp echende Aktionär feine

oder die über sie von einem Not der Neichꝛ ball ausgestellten

legungsscheine bei der Gesells Ablauf der

hinterlegt und dort bis zum Widerspruchsfrist beläßt.

A bgabe pruchs⸗ der

Aktien

ar oder Hinter⸗

llschaft

Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗

liert seine Wirkung, falls der A die hinterlegten Aktien oder Ur vor Ablauf der Widerspruchsfrist fordert.

Erreichen die Anteile der Akt die rechtmäßig Widerspruch ei haben, zusammen den zehnten Aktienkapitals, so wird der Wide wirksam und der Aktien nah Maßgabe des unterbleibt.

ktionär (kunden zurück⸗

ionäre, ngelegt

Teil des

rspruch

der zwangsweise Umtagusch

esetzes

Die Urkunden derjenigen Aktionäre, die nicht Widerspruch erhohen haben, werden in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗

teil bemerkt ist. Samburg, den 22. April 1929

Der Vorstand.

Glektrizitäts werk Schlesien Aktiengesellschaft,

Für, das Geschäftsjahr 1928 gelangen zur Aussch hüttung: k S g Dividende auf die Stammaktien. Demgemäß wer dendenscheine sür 1928 der Stammaktien Nr. 1—180 000 und Nr. 198 mit 8 RM abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer 7, 20, RM, Nr. 180 001—190 000 mit 24 RM ako 3 1095 Kapitalertragsteuer und die , Nr. I90 001-198 000 mit 80 RM abzüglich J uer RM aug ahi 31

Einlieferung der Gewinnanteilscheine für 1928 mit 4 RM abzüglich ertragsteuer 3,60 RM, mit 2 RM abzilglich 1099 Kapitalertragsteuer 1,80 RM. straße N 22 23 sowie bei nachstehenden Bankhäusern: E. Heimann, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, Direct ion der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank Filiale Breslau, . Co., Schlesischer Bankverein, Filiale der D Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Datrmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschafta. Aktien Dresdner Bank, A. Schaaffhausen'scher Banlverein A.-G. zu Köln. Breslan, den 19. April 1929.

Filiale Breslau,

eutschen Bank,

Elettrizitätswert Schlesien Attiengesellsch aft. Der . s

Breslau.

den die Divi⸗ O01 208 000

die Dividendenscheine

21,60 RM 10 99 Kapital⸗

499 gen auf die Genußrechtsurkunden über 1090 RM gegen

109, Kapilal⸗

desgleichen auf die Genußrechtsurktunden über 50 RM D . Auszahlung erfolgt bei der Geselischaftatasse in Breslau 1, Albrechts⸗

zu Breslau,

zu Berlin,

1 :

ö