Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. D3 vom April 1929. S. 4.
, se Mo = Die Hypothekenkasse A.⸗G K Elektrizitätswerk⸗
ö Transatlantische Güterversiche⸗· rungs⸗Gesellschaft in Berlin.
1 lantagengeje i ssch aft Clementina Hamburg.
, . Generalversammlung
onäite am Dienstag, den 7. Mai
„ 182 Uhr mittags,
J Wi d erdurch Dienstag, den 14. Wir laden hierdure
. 19 Uhr, ĩ Johanni— pl itz gr? nil irhen
; nittags Mittwoch, nachmittag
den 15. Mai 1929. ö 12 uhr,;
—
Gener⸗ alber 69 tf am n
. n . Tagesordnung:
Tagesordnung
Tagesordnung: . zigsten eralversammlung ein.
Tagesordnung:
— r ö r ra r, . u . ea
Kammgarn⸗ n weng. n,,
Worstand.
* — . e e, e ,,,. mei m. rr
J der Fre a. . vormittags Uhr, im . Sch zär“ stattfindenden
Hinterlegung ordentlichen
7905 Aktiengesellschaft für Zink⸗ Aktien⸗ rf ß chair. Industrie vormals Wilhelm Grillo, unsere Aktionäre Hamborn am Rhein. ö. am . den 22. Mai Die Aktionäre unserer Gesellschaft
9
3 Uhr, beim werden hievmit zu der am e, ,.
g, Hauptmarkt 26, den 27. Mai 1929, nachmittag Generalversammlung 5 Uhr, in Di isseldorf, Elberfelder
Straße Nr. 6/8 (Industrie⸗Club), statt⸗
genehmigung der findenden orden lichen Generalver⸗ ind fa mmlung eingeladen. ö 3 ages ordnung: at 11 6e . chäftsberichts und 197 das Geschafts⸗ d Auf 2. Besch über die Genehmi⸗ gung schl usse 3 sowie über Gew e Er des Vorstands und des A vats rSatzungen Wahl Aufsichtsrat ihr künftig! Zur T an der Generalver— ll und samm Stimmteng 1 zeite Hälfte sind tatuts nur die⸗ f l U rechtigt, welche der ihre — ae Tage vor st. de ilversammlung, den Tag der
1 und der Generalversamm⸗ icht mitgerechnet, bei der Gesell—⸗
und Auf bei der Ge⸗ e . r Verwendung tredit⸗ zerlustes für in 928. ungen gen dahin, nd von 10 6000 ses 100 Inhaber⸗ er RM eingeteilt pril Vorstands zu e Aenderungen Der Aufsichtsrat. Elche n H. Reinhard, Vorsitzend 8 at , Q ᷣ·Qi—“
zunge 8 nötig sind [38
ungen an die deutsche Jurgens⸗Werke s g nr Attiengee sschchi. Hamburg
ses zu 8. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
1929. werden hiermit zu der am Sonnabend,
den 11. Mai 1929, vormittags
kt. Ges. 10 Uhr, in der Börse zu Hamburg,
J. Stock, Zimmer 121, stattfindenden
ritz er. neunten ordentlichen Generalver— sa 1Immlung eingeladen.
Tagesordnung:
Ger . sammlung
geo k .
.
uf . ing . . Inhaberstammaktien
Schu l . einschl. V
ö. meinsamen
n, h keit tal
r . zu je
ö
idische Uhrenfabrik A. Sntmangen,
; ; ö lde rse cel 1 gsadnderung en Neufassung des . endapitals)!
,,,
Glanl zige r 6 he i
. „Neptun“ werft und. , . nfa Ern tigung,
von RM 12 ö. . und Aufsichtsre
he rebz 1 setzen 5 Unterbilanz
vorstehenden durchz utfnihren,
Gewinn⸗ und g, . en ⸗
d Lehmann 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ Rite en, fe sh winn⸗ und Verlustrechnung so wie Berlin⸗ Niederschöneweide. des Geschä iftsberichts für das Ge⸗ Bilanz per 31. Dezember 1928. schäftsjahr 128 und Beschlußfassung ö , . über diefe Vorlagen,
RM 68 2. Entlastung des Vorstands und des
1400 000 Aufsichtsrats. 645 000 — 3. Wahlen zum Aussichtsrat. ; . 4. Beschlußfassung über die . 1 gung des Aufsich rats. d e sich aus 1— dem demnächst auszu schrelben den . Umtausch der Vorzugsaktien zu RM 50 — und Rm 2h, auf 7 Grund der siebenten Durchführungs⸗ . verordnung zur Goldbilanzverord nung ergebenden Aenderunge n des 8 . L' der Satzu . fest
1 u fe
die Ermächti⸗
1872 25680 65. Be . fassung ĩ f zenden des A luf⸗
gung des Vo
Den
sichts rats . Stellver⸗ treters, den Ai t bei der ihm obliege enden Anme eldung der 405 000 — Durchführung des 3 Aktienumtausches
9
id der siebenten Durch-
250 000 uf 92 13912 führungsverordnung zur Gold⸗ 1 . ; 66 zandels⸗ 11411428 71 14148 111 1 J 25 000 0 2 T — 486 - i 89 . . . 852 39 8er 2398 263 36 h) ö . ing des 5 — der . . 2, 21171 9688 Satzungen An 1fna 1hmne elner Be⸗ 7 Enn n nn , F r , , , stimm: U ng Uber die Befugnis des
258 321444 ' 6263 862144 A ufsie ht* gratsvorsitz den, den Auf⸗
ö m 1 zn bi hungen
Gesellschaft Herabsetzung (
übereinstimmend
Sachverständiger.
Völling, Kaufmann, beeidigter Sachverständiger.
3 ewinn⸗ und Verlustrech nung
De Gember 1928
gen ein c licher ungsunkosten einsch tione ärgruppen. en (dier 2 dle tig auf
Gesellschafts⸗
Absch reibungen auf. Ir und Beschlusses stück u. Gebäude 2
ö auf die R Lein , wer Mannbe nini schen
GCreditbank, diu enande⸗
oa, find ban Vo? i. aus Generalunkosten
Soziale Abgaben .
nn reiburg i. 3 ; , , z . auf: o schriftlich zu
3.
rant surt Frankfurt am Main,
⸗ . 9 R 10 mit einem . Numme rn folge nach 9 = ni ,
und Nummer, s geo wndneten
tem darüber auf Ver J,.
Vortrag aus dem Bruttogewinn k
fsprovisionen
Maschin en und
üblichen en efrinnden bis i g fte . k w ,, ⸗ n ,
. . in 3 . cinem 38.
un genannten ö einger eight sind, jgte 99 1 , e ver reten 8e
2 1 Sandwerks⸗ 2 , , der . .
fror g,
3 s nme caung . ö j be eee Verlustreihnung wurde
— zer ö ig i geen k e ; rei kraftlos
tionär von k. 6e , Einlaßkarte, ĩ
finn 9 . . warden, ——— Vortrag aus Geschäfts gewinn Verlust 1928
erkfürte It tien 3u * 100, — . Amneldeformu
Verlustrech nung sichlsrat zu vertreten). mber 1928. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ . „ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ RM Qörechtigt, welche bei der SGese n c aftskasse oder bei 4 der Hauptgesck jäftsstellen: 798 588 97 der Deutschen Bank, . der Son e.. und Privat⸗Bank P d Nationalbank 122 48739 ft auf Aktien, ction der Disconto⸗Gesell⸗ 211796188 Hor Dresdner Bank 21179688 der Dresdner Bant,, , , , des Bankhauses J, Dreyfus C Co., 11323 8732 des Bankhauses E. Heimann, zer Vereinsbank in Hamburg, . 84 813 40 in Hamburg, Berlin, Bremen, Breslau, 3 5 Er nr ) n Köln a. Rh., Frankfurt a. M., Mann⸗ heim oder München oder, soweit die 1048 069 83 Aktionäre Mitglieder einer dentschen II32 V3 z] Effekt tengi robank sind bei ihrer if fetten k girohank bis ee tene s zum 8. Mai 1929
8
nz nebst Gewinn- und einschließlich während der üblichen Ge— von uns geprüft . ordnungsmäßig geführten 4) ein Büchern übereinstimmend
Berlin, den 8.
schäf sstund 8n!
2 98a * 3 * 38 2s Nummernverzeichnis
gefunden. d
der Teilnahme bestimmten
2 Akti teichen und b) ihre (ohne Gewinnanteil⸗ Tre uh and? lt siengese sschaft scheinboge oder, solange die , . Aktienurkunden noch nicht gedruckt Steinlei und ausgegeben sind, die Bescheini⸗
schaft über ihr
M 2 267 Bestim ungen Gewi zor lich verabfolgt. z ö d Bestimmungen zewinnvor , .
244 H. ⸗G.⸗B. Heinrich Rosenthal,
1
27 ĩ
tien. n , re, ,
ar r sorit,
nih * enf⸗ br ik er Vorstand.
=
,
e, = n.
5. 3 Ber urch 61 m Aussichtsr Notar ̃ st ĩ Ablauf — 1 * 14 MA 1 1 1 ode e T ⸗ 8 n J ) ] F ⸗ 9 / Werke - in ; 2 ( Fu
6
e
— —
mn
Nr. h2 234/36 und 63 be antragt Der Inhabe aufgefordert, spätestens 27. November 1929,
dem unterzeichneten Neue Friedrichstr. 12! Zimmer 144 — 145, Haupt .
gebotstermine seine Rechte . UnrFüundon waorzulsaon die Urtunden vorzulegen
Kraftloserklärung der Urtunden
wird. Zugleich wird der thekenbank Aktien wegen
briefam
dem
egen
anderen Inhaber als die irgendeine Leistung zu ber Amtsgericht Berlin⸗Mitte
, ,
18 3061
Aufgebot und ,. , . Hie Fiau Laura Wee hlelma f
wi vertreten durch den 8 gimar Goldstein in
* e iich stiah 46, hat das angeblich abhanden gefommenen
versichreibungen der An leihe
des Deutschen Reichs vom
Nr 165 121 über 100 RM
über je 200 RM und der
scheine zu dieser Anleihe Nr. 15 121 über
Nr. 14 396/97 über je antragt. Der ge aber wird aufgefordert, spätestens den 8. Januar 1930.
erzeichneten C Hericht edrichstr. 12 — 17,
r
gebotstermin seine Rechte und die Urkunden vorzulegen, die Krastloserklä ärung der
folgen wird. Zugleich wird schulden⸗Verwaltung in ., wegen der
J . 6 . vbenbe eich neten Wertpapier
inen anderen k ee e,
ein ] or ; Antragf stellerin irgendeine wirken — PF. 185. 29 9 Amtsgerich
2
hat das erlorer
24 1 Am ger yt 7790 din oer ot. ö Schl l
rmeister
wesene beantvagt wird auf r Janunr
mittags 19 Uhr, vor
zu 3000 Inhaber
zeichneten Gericht anberaumten ; e elbe: und die Urkunde vorlegen,
gebotstermin seine Rechte
falls die Kraftloserklärung erfolgen wird. Vorsfelde, den 16.
Das Amtsgericht
7791 Aufgebot. Der Direktor Paul Klei Ruhrallee 361, und die Ehe leutnant a. D. Correns, Klein in Godesberg,
14. Januar 1929 in
a. D. Fritz Klein, das fahren zum Zwecke der
,, werden
3 ihre Forde ,, , 6e Nachlaß des verstorbenen Majors g. Fritz Klein spätestens in dem auf den 6. Juni 1929, vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten
beraumten Aufgebotstermin bei diesem . hat die Angabe des Gegenstande⸗ des Grundes der Forderung halten. Urkundliche Beweis stücke in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich ni melden, können, , er des Recht
Gericht anzumelden. Die
vor den Ve rz nd li hie ten
teilsrechten. Verm achtnissen agen ke ssichtigt zu werden,
Erben nur in soweil Befriedigung ver⸗ . als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubigen Die Gläubiger
Vermãächtnissen ! Dh
ein Ueberschuß ergibt. aus Pflichtteilsrechten,
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 zom
bevollm . ;
Hof KB * unbeschränkt
uergängen 6— 9, anberaumten
iktors . m
ellsche i
Hach . v d
zeichneten Papiere verboten
vin zen *
t i . nen
(
Be k ann . ma . ug
angeordnet
. .
1686 Gon c. z 383 100 RM und Gruppe?
; 9. Juli 1929, vormittags. Charlot ten burg
Fri 144 — 145, Hauptgang A, zwischen den Quergängen 6—9, anberaumten Auf— l anzumelden widrigenfalls
Oesseniliche
t Berlin⸗Mitte
— —
—
ö ich ln . Labitzke für 1 .
3 Zust ellung.
u C Uharlotte Hahn n⸗W il mers dorf,
evollmächtigter:
k Def fe nuch, vormittags ;
1909 fe . . 306. stge liel ted trafen
4. geffentliche , .
. ma —
* urfürsten⸗
Nr. 5 eingetrager
Paple heal,
öfnen, den
7802] Oeffentliche unbekar nien klagen auf
t späteste n Dustellung, bst 8 25 Zinsen sc dem 1
ür vorläufig
ber 91 on nä .
le edi gen seuh
( mündlichen Ver⸗ k i Landgerichts neh ui bite abi, auf den 9. 10 Uhr, Saal 110, sich durch einen ö. . gl gen
ze n n, . t lie 3. fa ü.
Fahrenholz
inbekannten des § 1568 B. 866 B. auf Ehescheidung.
Kra je wsky,
vor mittags Aufforde rung, . .
ebe . chtigter:
Hambur g. St.
Ka,, . ⸗ n,. ng
Rechtsstreits Zivilkammer des J * Oldenburg, auf vormittag?è 8
17. April 1929.
it,, e.. ö r U der Geschaftsstelle
mann Karl Krüger, ö. 1928 zu ver⸗ t die Keklagte . deu idle, Verhandlung des? strei ĩ Zivilkammer 6 .
. straße 78, haben als Erben d Siedlinghausen, seinem Wohnsitz, verstorbenen Majors uf gebote ver Ausschließung von Nachlaßgläubigern bean 6 Di
Hausschneiderin sorde ö; ; . Gericht züge affen Anwalt zu bestellen. 8 ffent liche
z ö. ö. ö 3 9 . 4 n ,. Rechtsanwalt O 1denburg, den 3. 5. . gend . 5 e
Rechtsanwalt den Kaufmann
Buer i. W., 9 . ö Mor 1. t. Landgerichts 1 in erlin, bevollmächtigter: ig oschin st⸗ chtigter: nnn, zeichen 64. 0. 109. 29, auf den 2
vormittags 10 , if er ung ᷣ
Berlin aus sz Gustav Stoßno, unbekannten Aufenthalts, mit dem trage, den Beklagten kostenpflichtig 33 läufig vollstreckhar zu er,, dem
Kläger 555 RM nebst
Oeffentliche Zustellung. die Ehefrau des Schlossers Emil Kock, Catharina Vorrath geb.
Frau Anna Sie gut Berchtesgaden, Rechtsanwalt
mon geborene Graßl
Prozehbevol lmächtigte
heider reich in , bei Berlin,
gegen den Kaufmann Erich Si
zuletzt Berlin, aus 8 1668 B. . ö
zugelassenen aner als r ee e f e digte! ver
. Zinsen seit treten zu lassen.
3 P J Rechtsanwälte
Verh ö des eln e hacst. llagt . ihre 8 ;
streits wird der Beklagte vor das Amts- i Juni 1929,
n . mündlichen Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Landgerichts JI. Bealanbiqte Abschrift. Heffentliche Zustellung. Josef Florenz, e n e, G. m. b. H. in GHerlfn 9 ö 77, vertreten durch den Prozeßbevollmächtigte: ö Markwald und Gold⸗ eh in Berlin W. 30, Gleditschstraße 46, 6g die Frau Margarethe Ulm, in Berlin Neukölln, V
RJ Ce nen Rechtsanwalt
Spandauer Straße
alts, auf Grund 5 1668 em Antrage auf Ehe⸗ hei ding. Die Klägerin ladet den Be⸗ Verhandlung
mächtigter: ö glufent
vorm. 9 Uhr, geladen. Charlottenburg, ö.
Gelsenkirchen⸗Buer, 15. April 1929. Das Amtsgericht Buer.
mündlichen des Retchsstreits vor die dritte Landgerichts in Oldenburg Juni 1929, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, ei bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Hilden eg, den 16. April 1929. Urkundsbeamte der eie e l des Landgerichts.
US., 28 — 6. Gast⸗ Seifen, n. Schünemann
Prozeßbevollmächtigter:
kammer des
t Friedrichstraße auf den 21.
Geschäftsführer, Rechtsanwälte T
Wilmersdorf, ö 6.
h e . a mwälte
Hamburg, klagt im Wechsel⸗ . gegen den Hans Vieth, Ham⸗ burg, Kleine Bäckerstraße 20, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, trage auf kostenpflichtige und vorläufig
t. ö
Kaiserplatz Schünemann 6 Berlin, aus S§ 1565 bis
Werrastr. 36, Restkanfforderung. mit ben Antvage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu
mit dem Am-
Halbe rstadt,
ö