.
/- = Zweite Zentralhan dels res ister beilage zum Reichs und Staat ganzetger Nr. v8 n vom Ex. wioril 1929. S. 4. Mannheim. U698] haltung des Schlußtermins hierdurch Dingelstädt, Eichsfeld. 1118] mittlungen sind auf der Geschäftsstelle fuß, ist nach rechtskräftig bestätigtem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben Ueber das Vermögen des E enmaren zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zwangsvergleich am 16. April 1929 auf⸗— mögen des Kaufmanns Martin Kastner Amtsgericht Wehlau, 17. April 1929. händlers Joe ph Teupel in ingelstädt Köln, den 18 April . gehoben worden. ö in Mannheim, n , . der Firma — — Eichsfeld, Wilhelmstraße, wird heute, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Geschäftsstelle, Abt. 84, Martin Kastner, dase lbst, wurde nach Westerstede. 7710) am 18. Apr i 1929, um 12 Uhr Abteilung ö des Amtsgerichts Berlin-Mitte Ahhaltung des schluß ermins auf In Sachen betreffend den Konkurs 530 Mi nuten, das Vergleichsverfahren . . a, . ö gehoben. Mannheim, den 5. April über das Ver des Tischlermeisters zur Abwen du ng des Konkung . ⸗ Iainn, 3 Vermögen der Akti 1. ö HEreslan. . . 7733) . 1929. Amtsgericht B.⸗G. 10. Hermann Petersen in Bad Zwischen⸗ er Fabrikant Peter ö N s t J ö i * . ö. . . Da 3B ergleichsverfahren . das ; . d 165! ihn j 8 ist das Verfe ihr en nach * Ingelstadt, Feldstraße, wird zur Ver 244. . 5* ; 1 2 9 ker hendi 3 — ; Il '. Vermögen der ; offenen Hand 18g esell⸗ 6 16 L. 1 . =. 8. . 56. ; trauensperson ernannt Fin Gläubiger- Vaßsabril ind Faßgr 0 Bha ung schaft . . 5 43 Das Konkursverfahren über das Ver- 1646) zkräftiger Bestätigung des Zwang; ö. e, ö. . h 2 36 . Mainz, ist 1929, * vor⸗ m w ie. ebsch, in. reel an! noh ö mögen des Schw ine mä . 6 and vergleichs vom 27. Februar 19299 auf⸗ ausse * ß wird nicht bestellt Termin , . ; ich zverf 1. markt ö Ledergr toßhandlung), ist nach ö. 1D ge Des lbelneme 5 3 x f tr Ino . 198 3bersda Mosts tiainm z 3 aan 8 . in Th 1 n bu e 6. M . . gehoben worden ö andlung ! 1 9 ; ., , ,,. Bestätigung des angenommenen Ver⸗ . ; ahn l Lhallngburen bei Meldorf f 863 — 26 n , , . wird ar lbiwendung , , z . . en en a. , . leld Westerstede, den 15. April 1929 o . ] ird au , ; durch Beschluß von heute auf— J 1D ( (11 * 11 11 1 . Yol ) J 1 J 7 . 1 1 f 7 vy 1 D. = 1 8. 7 1 9 566 ö gang d Fh , nne bellt da eine Imtsgericht. Abt. J um 19 khr, vo worden. (41 V. N. 143/28 gemäß 5 , K.⸗O. eingestell da, eine . bt. II. Gericht, Zimmer ? Mainz ist Breslau, den 16. April 132g. ᷣ den K des Ve r sj 18 Y ñ nor ö j Verbandlu vi hor k,, . 26 ; den oste Des rfahr en entspi nde ngelstädt, Eichs n 2 Verhandlung Uber 23 ö e, YVingelstadt, ichs z . . Amtsgericht M ken vorhanden ist Wittenkherg, 1X. ö 7711 86 Murr n Vergleichsvor ist auf Diens⸗ ⸗ ? ; Meldorf, den js April 1929 Da Konkur verfa hren über das . tag, den 14. Mai vorm. 91 Uhr kö z Das Amtsgericht Vermögen der ink ianndlarsn l . 5Imt 1 Main- 6 D 2m. s77341 . Das Amt gericht erm n del . Feinkosthändlerin ae 1e ö 79710 or dem Amtsg in Mainz im J! * Scl en . . L064 4 Erschei ; Woch k g Anzeiger preis fr en Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1.05 ,, frau Emmy Tredu el jul 3s en, 1 17. in nenen Heri n , an ber e sr Das Ver leichs verfahren zur Ab⸗ ir eint an jedem Wochentag abends. nzetgen für den Naum einer für galten. 1. Petitzeile l. 0d Ga⸗ nnuneh en,. Vckanntnächung. Ubgg] Petertelnteintömhnhs Krrins li! tber daß Kärmögen der ohsenen Kngt, Cie hhndeggn Lr, Schlest wendung deF. Kantuncseß' ber beg Her¶ cast reis vritgfitzl ic ssc, wii. Hähnen men. Inet. rege galt nen de Te ict n Gnieigen nimm an Pie Am 17. April 19299 wurde das unterm in das Handelsregister eingetragen Dandelsgesell c unter der Firma Her Antag auf Erösfnüns des Per mögen des Taufmanns August Gustav Bestellungen an, in ö für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Geschäftsstelle Berlin 8e 48. W sihelmstraße 33.1 lle Druckau tige k 3 np . J, ern osthune vrebup in Heidemann K Dapper zu Essen, Harkort⸗ fahrens! ne'ir ne . . , ,, Dachsel in Dre oSden, Nicotestr. 2, als 8W 48, g ug ke b , 33 sind aut einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif e einzusenden, 9. 5. UPꝓLéII 194 Ul — 1 5 vel lnbe 1 ( 111ILIL DIL UM 7 6D 1 1 166 (r . ö. . 57 ** UI) Lel 11eb l selnen Anlgaen ) DOas 9 . ö J 9 1 9 1. 8 1 ̃ ́ 25 ö — 3 in * 26 4 oro ist 8 In 1 en, we Vorte e oa D 56 rr f der Henriette Jäger, Kaufmannsehe nech Abhaltung des straße 16 (Großhandlung, in Par- Ergebnis der ! weite Ermittlungen Alleininhabers der eingetragenen Firma ELinzelne Nummern kosten Ho är, einzelne Beilagen kosten 19 (y, inshes andere ist darin auch an unge en, wel che Worse etwa durch Sperr H frau in München, Alleininhaberin ins hierdurch aufgehoben d, , , sind auf der Geschäftsstelle zur Einskcht Dachsel & Kirchner, Großhandel mit Sie werden nur gegen ar oder vorherige Einsendung des Betrages Rr ck einmal unterstrichen) ober duch 6 (we mal unter. ral in )J 211 5 hMermure unge oben, 7. April 192 131 Vr 1 ze schast 1 zur Cinsicht w, ; rzw ö . * ö aß; 57 23 ö 2 bo verden sosller He mi Tage * eines Zigarrengeschäfts in München, den 16. April 1929 . — 6 1 . ö Uhr ber Beteiligten niedergel. . Woll- & Kurzwaren in Dresden, ist Einichlienlich des Portos abgegeb 3 , . hep orgeh — . . 6 len. j 4e ; Palmstr. 2/0, eröffnete Konkursver Das Amtsgericht . ö , . 9j . Mainz, den 16. April 1929. zugl eich mit der Bestätigung des im ; Fernsprecher. Ed Bergmann 7673. . h , ; 6 fahren als durch Ca ern sßverteilung be . 6 rome . 9 den. . icher Hess. Am lsgericht. Vergleichstermin vom 16. April 1929 X X ; . S endet aufgehoben [ 112 st . 15 j zu. ö . n . — angenommenen Verg . durch Be⸗ ; 28 . 59 i . 23 Das Konkurr rfe ahren über das Ver raße . zur Vertrauens zperson er⸗ . 942 7177951 schluß vom o iche fgehobe ) ⸗ Amtsgericht München 11 J vel ö ; ö. AEnurodkk e. 1 25] sch B 0 gleichen Tage aufgehoben . . ö. 8 . af n e , , . ir , mögen des Kau 8 2 t Gaßner nannt. Termin zur Verhandlung über Ueber das Vermögen der Kaufmanns- worden j j Postscheckkon to: Berlin 41821 . Geschäftsstelle des Konkursgerichts. mögen des Kaufmanns LAugust Gaßner nanngz zernmän z! ; . leber das Vermögen der Kaufmanns worden. Nei nkgirokont ; e 936 2 / j ö . öl . in Hirschfelde, Friedländer Str. 268 b, den berge zvorsch lag wird auf den frau Erna Friedländer in Kungzendorf Amtsgericht Dresden, Abt. II, 7 * chsba gi . ö Berlin, Dienstag, den 25. A ril, ab nos. . Nannen. 7700) wii nach Abhaltung des Schluß 15. Mai 1929, 10** Uhr, vor dem Amts⸗ ist am 18. April 1929 vormittags am 18. 3. April 1929. ; ; 12. - . . — 2. ; - . Beschluß Das Konkursverfahren termins hierdurch aufgehoben gericht in Cen, Zimnier Nr, 30, an- 11,30 Uhr, das Ve 1 sverfahren zur K ö über das Vermögen des Korbmacher Zit de 3. April 192 beraumt Der Ann auf Eröffnung Abw des onkurses eröffwe ; ha ö ĩ 30s as Abkommen mit 76 gegen 27 Stimmen angenomme orden den 1924 und 1925 inde zerlust zg der Ge ö über das Vermögen des Korbmacher⸗ Zittau, en 1 Ap ril 1929. ; * ö 1 3 n. ; ; , 19 Abwendu ng des Konkurses eröffnet Hagen Westf. 7735 Inhalt des amtlichen Teiles: as l —ĩ (6 geg 21 Stimm ngenommer Ide der zahn 192 ; l — Berl e⸗ ö. meisters Paul Krause in Nauen wird Das Amtsgericht. des Verfahrens nebst seinen Anlagen worden. Der Rechtsanwalt Paul Das Vergleichs verfahren über daß — mer e gegen das U nko n, schaäftsverb — d 1 icht 44 ac Abhaltur pes Schlußtermin und das Ergebnis der weiteren Er⸗ Weißer in Neurode ist z Ve ens Ne ! z z s sS Mei x ; ö r s ̃ . 39 . . . 6 mittlungen ihn af der . schäftsstelle ö . , . e, . ,, Vermögen der Firmg Eklöh Gesellschaßt — Deutsches Reich. chen Arbeitgebe n der Tschechoslowakei ö0 Mill st ig 4 aul gehoben. Ewickhrau, Sachsem. , , . ,, . — person ernannt, Termin zur Verhand- mit be schrankter Haftung zu Hagen ist Erne en ? . in de Naue in 6. Avril 192 Dag Gen / rden, V zu enn sicht der Beteiligten niedergelegt. ung über den Vergleich hlag i h Ernennungen ꝛe. zeordnete Beh rivatin t de Nauen, den 6. April 1929. Das Konkursverfahren über das Ver . n 17. Aprik 19g i. lung über den Verg eichsvorschlag ist auf nach Best ätigung des angenommenen rn 3 . ö Das Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Karl Otto 36 5 fisst 1 6 ick den 16. Mai 1 ö. 14 Uhr, vor dem Vergleichs aufgehoben. Preußen. Dazu kam r lagen, dal 9 . . 2 éèWerdan ,, ie Geschäftsstelle des mtsgerichts. Amtsgericht in Zimmer Nr. g9 (We 9 90 * . e 2 nonmor dafi 958 rbeitoeber dagenen gestimmt hat daß Weit . st häf J . ͤ die ber ; m . ö, , ,, a , K 26 [ den 18. April 1920. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. k ee, mn dn t Kö 12 uminm ster. 01 Firn Otto Im in Zwickau, wird nt. nt ra auf Eröffnung Das Amts sgericht. zie Regierung überhaupt nicht gestim hat, weil sie bei z Fon 19 vn ) ⸗ ; m uista ich J ; Das Konkursverfahren über das Ver- nach Abhaltung des Schlußtermins Hall, Schwäbisch. 7720] des Verfahrens nebst seinen Anlagen J , 4 '. . - ͤ l hal tun es 2chlußtermin . l 9 im nwoser O1 fer n mögen des Kaufmanns Alois Mainka hierdurch aufgehoben -. Ueber das Vermöge n des to und das Erge bnis der weiteren Er⸗ Heide ger 7736 a , , e, , , m , r e, , e e. iu nicht iwesend wa b R se 4. in Firma Hermann Hingst Nachfolger Amtsger icht Zwickau, 17. April 1929 Schmid, In hab . ö er Fahr rad 8 5 si ind auf der Gese häftsstelle Dar e . . fahre n übe . dabei obgewaltet haben, vermag ich nicht zu sager is i J j 391 ] j n⸗ K in Neumünster wird nach erfolgter Nähmaschinenhandlun in Sulzdorf, d teiligten niedergelegt. z ; , , . z 2 : Im übrigen muß ich sagen, daß ich die Logik, die il Verlustge durch f vo Tagesgeld t 2 ö r, n,, 8 9 9 1953 nach 9 we. Vermögen der Firma Karl Siegel ( ö ; J ö ; ; ᷣ . . z ö Abhal ung des Schlußtermins hier T. A Hall, ist seit 13 lpril lach⸗ n ,,,, 1p ril 1929. B b 59 ö M 10 es 1 ö * . hurch gu . ö tand 56 Uhr d cherer. FDie Geschäft ,, , a py⸗ Schuhfabrit in Rußioch, und ihres . = let berrn Red ; t i durch aufgehoben. Rad Kreuznach. 7714 mittags 5 * hr, das Ve , ichver Vie Gescha es Amtsgerichts. Inhabers, des Kaufmanns Karl S J k mr . . f f Neun . r, den 16. April 1929 Ueber das Vermögen der Firma 1 zur Abwendung des Konkurses n Nußloch, ist nach Bestaͤti . Deutsches Reich. und verstehen kann, worum handelt e ih in nelem * , . . Das Amtsgericht Abt. III Union“ Vereiniate Zi garren—⸗ und eröffne Als Vertrauensperson ist Be stol ö n a. hsen 77261 Vera . . h 3 116 3 tig 9 d ) J K Um eine internationale Verpflichtung der dieses Abkommen rat J ] ) z ĩ Tabakf ibriken G ) mb H in Bad zirke en 1 Wurste r in Steinbach bestellt e. dur g de 3 Kon kurses über . 3 eichs am pri 7 au ifgehobe Der Präsident des Landesf inanzamts Nürnberg, Staatsrat 83.3 .. Berfahren einzurichte 2 K 1 . f . ö ) 95 3564 z Rerf6nnung 4 14 D Dad . ⸗ . ö ng des nturses worde r 6 8 F pos M ats 1 1151er den Staaten, Verfahren einzurichten obe bell bel 1 1 1 ; 16 OJ Sant ür Serlngung ö OH erweisskbach 77021 Kreuznach, ist am 12. April 1929 Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ des Sattle meisters ,,, den 18. April 1929 a. D. Paul Ritter von Merkel, tritt mit Ablauf des Monats 5 . , , ,, ö. ; . ; . , 65 . = ĩ ] L 2 ) (/ . 2 . ar,, ) . . Sattler erdelberg, de d ĩ 82H. ( 8 die es estatten, Meindestlohne l ne Urvbetlttnehmel n ell sse ] 208 2 l den Preuß J tannte hierd M ö. . Konkurs Günther Gräf, Unterweiß⸗ 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab- Reichsvorschlag vor dem unterzeichneten Haufe in Seeligstadt ihr leger cht. 19 Juni 1929 in den dauernden Ruhestand. . ö — sond d mn⸗ 11 t ß 36 lw 1 1 15, 11 11 UE . ne,. ** z — . 86 X 1 ö. . 71 1I89 8 65. I. * (8 werben Del len von E 1 nSbeslondert 1 ) Oel stengag nts den Ven uch el tar fsen B40 U 8 106 8 2 ; bach. Verfahren mangels Masse nach wendung des Konkurses eröffnet worden. Ge richt ist bestimmt auf Freitag, en Sa., wird n am w ; ; 4 1 ; vr . . . 1 . 8 204 K. -O. eingestellt. Schlußtermin Folgende Verfügungsbeschränkung wird 17. Mai 1920, nachmittags 3 Uhr. Der g29, vormittags 9!n½ Uhr, Hof T7737] J 93 — arbeit) festzusetzen, 6 c d 1. Mai 1929, vorm. 11 Uhr. den Schuldner äuferlegi. Ueber Geld-, Antrag auf Eröffnung dez Vergleichs iche Vergleichsverfahren er, Sas Amtsgericht Hof hat mit Val Festsetzung der Löhne . k ö . Oberweißbach, den 15. April 1929. Bank⸗ und Postscheckguthaben kann nur verfahrens nebst seinen Anlage und öffne ergl ᷓ 14. Mai schluß vom 15 Aprik 1939 das Ver⸗ Preus en. inderem Wege, besteh nd in denen die Löhn ußere ttlich prechenden 3e — T im Thüringisches Amtsgericht mit Zustimmung der Vertrauensperson das Ergebnis der weiteren Ermittlungen 1929, vorm. 10 zperson: gleichs verfahren zur en, ,, dez ö . ; 1 J , , — ; 3 . ger fügt werden Der Rechts anwalt sind auf der ö des unter⸗ Herr Kaufma r mn Konkursverfahr ens über das Vermögen Mini st e in m Landwirts ch a ft Domänen niedrng lind . ; ö; — ligen v = . 1 91 ö . . etorius in Bad euz ist zur zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ Bischofswerde liegen 5 s . Wer also gerade dem Ziele, dem der Herr Vorred: tre nicht mitgeteilt worden. Auch die Prüfung, d che Ge Oschersleben. 77038 j ge ori 6 in. Bad 264 3. . . d n,, * uage . 9. e Bischofswe d. . *. 9 egen der . Samuel Hofmann in 3. und Forst en. ; k er ö iich 13. * d- Gesesssch Okto Das Konkuns verfahren über das Ver⸗ Reritrauenspe rson ernannt, Termin zur keiligten niede. ö. . tsstelle zur Einsicht der Inhaber bst⸗ unh Südfrüchtehändlet . ; ö ö n de nn,, ne,, , . I , , e ,, n. . ; mögen des K kaufmann Richatd Kah. Verhandlung über den Vergleichswor— Amtsgericht Hall Joha mum Hofmann, daselbst, aufgehoben, Die Ober försterstelle Ki oönigs wust sterh ausen, im dieses Gesetz stimmen; denn damit wird de te Schritt auf dem 1925 bei der Deutschen Raiffeisen⸗Bank A. G. vorgenommen hat, — mann in 31 zleben (Bode) wird schlgg ist auf Dienstag den ? Mai da der im Termin vom 16. April 1929 p Regierungsbezirk Potsdam ist zum 1. Oktober 1929 zu besetzen. ne gegangen, der in de Sewerben, in denen es d führte nicht zu ei vollständ fklärun In dem Bericht nach erfolgter Abhaltung des Schluß L929. 41 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg; — angenommene Vergleich rechtskräftig Beiverbungen müssen bis zum 15. Mai 1929 eingehen. ö . r 1 ö e T e nnn, ᷣ ᷣ . lermins hledurch aufgehoben Bad Kreuznach, Zimmer Nr. 12, an . Ueber das Vermögen des K gun 5 bestätigt ist. ; ö ö ; , ö ; ö . 6. Oschersleben (Bode) 17 Ap il 1929 beraumt. Der Antrag auf Eröffnung Carl Wilhelm Heins, alleinigen In Hof, den 18. April 1929 ; . * , , ,. mr, k gegel 8 l hatz y' Das Amtsgericht. des Verfahrens nebst seinen Anlagen haberz der Firm ia Carl W. Heins, auch . Geschäftsstelle des Amtsgerichts . P , haben l ins in Deutsck 2 ü rsta iff⸗ i . . und das Ergebnis der weiteren Er⸗ in nicht eingetragener Be wich nz , 5 J , . . 9 3 iusschüsf der Heimind isten: en⸗Bank. d den Herren Dietrich, Seelmann, Eggebert und (non mittlungen sind auf der Geschäftsstelle Hansa Schmud lastchen wohnhaft Bu elsregister w . N cht alli 2 ausschüsse in der Heimin ste eile n⸗ der aus den He n Dietrich, Seelmann, Eggebert und , , , ß HhebM! zur Einsicht der Beteiligten he gel eg. straße 2 1II, Gef chf is lotal: Stein H unis . n. [7386 1 ü amtliches. Die sind auch danachh — ichtig Schwarz bestand, zurück. In den neuen Vorftand traten die as Kon! 11 verfahre uber das Ver 1 h ch, den 12. April 1929. damm 15, Ge fsch f weig: . In dem Vergleichsverfahren über dag 2 . d zicht, ist ei die Serren von Braun, Wiglow, Mollenberg und Albert ein, darunter gen der Fir Hu sst R Co. in Vad reuzngch den 1. pril sn. mm 1 Heschna tszweig Bijouterie . . ö ind Korb ichs halten oder nicht, ist eine die Herren von Braun, Wiglow, Mollenberg und Albert ein, da mö en de — F irma. 8e ; . . Die G schäfts ste lle des Amt ger ich ts Gold⸗ und Silberware n, ist zum 3 vecke 2 6. der ir. Korb 1 Korh⸗ 7 Deutscher Reichstag. Möalichkeit hier Mi 1destlöhne 2 t ; Wi 90 D inkf ( 2 rauen 1 Osnabrück, alleiniger Inhaber der . . der Abwendung des Konkurfes das d möbel⸗Centrale Johannes Poetzing in 99 90nril ig29 . . z. ö. . ; 66 Kaufmann Gustav Holst, Daselbst, ist 8 hun 7716] gerichtliche rgkͤh⸗ . im fahren eröffne am Königswußterhausen, Bahn hofstraße 24 / 26, 61. Sitzung, Montag, den 22. April 1929. setzt oder w tariflich ,, Löhne von diesen Fach ⸗ der Preußenkasse. Diese Herren des neuen Vorstandes warer 2 ö s 9 bl siuno des RKI oß 2 / ö ; . ? 9e 1 1 Delg ih SbersdhIL ; Uli * 3 1341 86 j 8 er 2 2 z . 5 ö ꝛö ö .* 5 1 . 8 7 II 8gawroir Ff wvorkir 56 2rEISrYS vmnerdꝰd 6 ö J s s 2151 * 1 i n, . J g des Schluß eschluß. . Ue ber 6 3 Ver . des 18. Aprik 1929 um 14 Uhr 37 Minuten JT. Mai 1929, 2 r Hh en . Jö . J. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverl eger*) chüssen allgemein für verbir dlich erklärt n —r uch nur 18 id stel aube in kam J 8 ge . ain zeraer ben . ⸗ Ma 51 8 traue person Varl 9 988 ergle 5 10 ; 3 j rw o n 5 r rsanot I ĩ s⸗ — Fräulein Reging Berger, Inhaberin eröffnet worden Zu Vertrauens⸗ trauensperson: r Gar! ⸗ Termin 85 — cht etwa die überwiegende Bedeutung erlangt 16 igen: sie hatter lug l hört, hört! bei Amtsgericht 5 Osnabrück,. 19. 4. 1929 des e ehe s R. Berger in Bochum, ., sind bejtellꝰ word 3 Puffe, hier. J terlagen liegen 77. April 1929 aufgehoben ehen Prasident Löbe eröf ffnet die Sitz ng um 3 Uhr und . ! . ; : ö r 2 9. iche n fel en. ö ö ; e be , nn,, z . 3. KJ . . , , Könias 2 8 z geordneter D. Mum Geschieh lt Vas el t ⸗ t w bemüht . ö ichstr. 24, wird heute, den 17. April beeidi gte Bücherrevisor Georg Berg auf der Geschäftsstelle zur insicht der Königsw usten⸗ ausen, den 18. April 1929. von einem Schreiben des Reichskanz zlers Ken itnig, in d * e. zalic h . . 2 . 6 ̃ oe, ; = ä. . S chm allrnalcden. 77051 1939, um 17 Uhr 45 Min., zur Ab⸗ mann Hambur g, Lilienstraße 36, und Beteiligten aus. Amtsgericht die Ernennung der neuen Minist ter 36 9. Stege rwald, mol lich . . . 8 ; 1 z 2 sten.) Es 2 In dem Konkursverfahren über das wendu ng des Konkurses das V igleichs 2. Paul Twiestmeher, Altona, Gr. Berg— Werdau, den 1 April 1929. DJ . P Dr. Wirth und v. Gusrard mitgeteilt wird, die ihre Ab sonderem Druck diese Bach öschüsse, k die nicht verkannt werden, daß sie in dem von der Preußenkasse ge⸗ Vermögen der Witwe des, Johannes verfahren eröffnet. „alls ,,,. straße 268. Zur Verhandlung über den Das Amtsgericht Oldenhurg, Oldenburg. 7739] geordnetenplätze eingenommen haben. Arbeitnehmer mit vertreten sind, einwirken, daß sie in höherem währten Ueberbrückungskredit eine ungeheure Last mit sich zu Uloth, Marie geb. Stadler in Reichen per son win d den Rechtsamm valt Br. Vergleichsvorschla J ist 1 auf Frei⸗ 2 e k D as Vergleichs erfahren über das Ver⸗ Vor Eintritt in die Tage 30 srdert Sto ecker Maße eine solche Festsetzung erfolgen lassen. schleppen hatten, we diese Ueberbrückungskredit verzinst und ge⸗ . a R nn, ,, , ö Termin zur tag, den 17. Mai 1939, 11 Uhr, vor dem wen mögen des Kaufmanns Heinrich Heven in (Komm) im Hinblick auf den Wee im Reichskabinett die Ich kamme ae un bem Erase iti eher . am en verwalters elne Gläubigerversammlung Ver handlung über den a rgleie ichsvor⸗ Amtsgericht in Hamb uur g, . rwaltu ugs AI er dd issn. . 11128 Oldenburg, 8 teinweg 6, wird hi erdurch Abgabe eine i 'rungserklärung und eine politische Aussprache. 99 . . k . . . ̃ᷣ . . . . auf den 8. Mai 1929, vormittags schlag wird auf den 11. Mai 1929, vorm. gebäude, Drehbahn 3611, n, 440 Im. Zwangsvergleichsverfahren nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsber⸗ Nach dem Wechsel habe fich die arbeiterfeindliche Politik der ö . 2. . . . J ĩ z . ö ö z or * = ! ö . 22 h 1 .. 852 en nfrrrktrwrm — 833 g z . 2 1 ( D elh k ) Vell 110 * xz 1 6 Uhr, vor dem Amtsgericht in 19g Uhr, vor dem unterzeichngten Gericht, bestimmt. Der Antrag auf öffnung über das Vermögen des Kaufmannz gleich aufgehoben. Regi ö. . verschlim nert. Das Etatkompromiß bedeute itifizie Ich bitt die 3 ) 0 lte si 8 h Wege d Schmalkalden, Zimmer 4 einberufen. Zim mer 45, anbergunit, Der Antrag des Vergleich sverfahreiis neh jstẽ seinen hert er. Sten eb eg in Varntrup in Oldenburg, den 18. Avril 1929. . Velestung bon 55h Millionen für die Masse. Die Dinge 21 fand Tagesordnung: 1. Bericht des Kon- auf Eröffnung des Vergleich verfahrens Anlagen) ur das r ebnis der Er- ein allgemeines Veräußerungsverbot Amtsgericht. Abt. VII. N. 4/29 . e , ,, . e . ,, ö ; . . . : , ] ! ; 123 . — Anlagen ind das C nis der ; i, ,. ; z Sozia ldemokratie habe alle proletarisch L Forderungen einfach Darauf wird das Uebereinkommen in erster und zweiter . ) l st Red kursverwalters a) über die Prüfung der nebst Anlagen und das Ergebnis der mittlüngen sind auf der Geschäftsstelle, nicht erlassen. . preisgegeben. Gleichzeitig fordert der Redner die Beratung JJ w . . e, r n, r,. Buchführung. der Ge meinschuldnerin, 6 nmittlungen liegt auf der . Geschä ft zimmer 437, zur C , der Be Alt erdissen, den 18. April 1929. Ratzebuhr. omm, 7740] kommi un iistischer n . e über die Aufhebung aller Demon ö ö 3 n die Stimmen der Kor inister ni ĩ sio zei d staiffe Be. statt 9 ö. . , . stelle Zimmer 46, zur Einsicht der Be— seüi igten niedergelegt worden. k In en Vergleichsperfahren zur Ab⸗ strationsverbote und die Wiederaufnahme der Lohnverhandlungen lchastsbar 3 4 36. Seranzi Revisio 2 Gläubige gusschusses 2. Beschluß , d,. ö K Das Amtsgericht in Hamburg. JI wendung des Konkfurses über das Ver—⸗ mit den Reichsarbeitern. Es folgt die dritte Lesung der Novelle zur Ver⸗ he llschaft, und ision ergab eine völlige Ein, . * f . JJ Bochum, 2 n 4 ; pril 6 w Augsburg. (7729) mögen der 8 aufleute Max Hinz und Karl Präsident Löbe erwidert, daß am Dienstag bei Gelege nheit ordnung über die Arbeits kammern t m Klarheit über die Höhe der ergab sich, daß der Ge⸗ 2 echt 98 2 zes en, 3. — 6 ig Das Am Sgericht 23 722 Dae isgerick Augsbi ra hat mit H 2 5 atze 953 K . z ? kan lers Gelegen e ö. 66 . MIiahnhelt r Die Pb. 61 Ig üab lei, Ddüßß rd L über einen etwaigen Antrag betreffend — — . das Vermögen des ,, Be 53 . 9 tape fr 6 Ver . ö. 6. n, . ö. n, . . . . . 366 i ö. 3. ö . kanzlers Gelegenheit zu iner Ber gbau, durch die die J, zeit . Mi i, ne. . sam werlust auf 60 Millionen berechnet werden und 1 — 2. . *. ! 17716 1 8 18 ( Jes ann? chluß V m Del 1 ni 590 Ve J leichsvorschlag vo 0 iti en ussprache egebe e *r*0 2 vo ö . 2 1 so 3 1 1 16e Ie kde Einstellung des Verfahrens mangels Bochum. . 7716 Wilhelm Crumbach Inhabers einer gleich zpenfahren zur Abwendung des 14. Januar 1929 auf den 7. Mai 929. t ö. . 29 i 5 5 jd] j Kammern von zwei auf vier Jah . daß weitere durchgreifende Maßnahmen getroffen werden mußten Masse Beschluß. Uebeg das Vermögen der Metzgereibedarf artttelhan dung in Köln. Könkn urses über daz Vermögen der Sofie voin j * 16 i 91 ö mn 1 . eich⸗ Im übrigen wird den kommunistischen Anträgen wider Abg. Fansche k oz) verweist daraus, daß diese Aende Inꝙ Auaus 1923 a. 1 6 ld dee, dn ge, ,, . . ; . * . 3 . Metzgereibedarss handlung in Koln 5 Üb z t S8 nittags zor dem unterzeich⸗ J . . Aug 28 wurde Herr Dr. Grünewald Kommissar der Schmalkalden, den 15. April 1929. Firma Engen Knupe in. Vochwm, Ehrenfeld, Liebigstr. 171, ist am 16. April FJiabenberger, Gemi schwarn nhandlerin k . sprochen. . rung bereils 1532 beabsichtigt und nur mit Ftücksicht auf die da. gn August 19 , , Brin er. . ; , . . Das Amtsgericht. Abt. III . 93 11, . . 1g29, 1,15 Ühr, das Vergleichsverfahren in Augsburg, Umer Straße 12, als NRatzebuhr den 17. April 1929 , Auf der Tagesordnung steht zunächst die zweite Be⸗ maligen unruhigen . im Ruhrgebiet unterlassen worden Preußenkasse in den Vorstand der Denutschen Ro iiffeisen an zu⸗ . ö kö ö . . . 9 ö 5 das iz , zur Abwendung des Konkurses eröffnet durch rechtskräftigen Ve rgleich beendet, ; Das Amtsgericht. ratun g des Gesetzentwur fes über di ie deu 6 ch⸗ sei. Eine Rügfrage des preußischen Handelsministerz hahe 865 gewählt. Am 30. Januar 1929 kam nach siebenmonatigen Ver— Schweinfurt, ö. , , se 5 * Ve 9 s. worden. Der Rechtsanwalt Helmut aufgehoben. — — litauifchen Verträge und Abkommen. i,, . 3. 6 beitetammern selbst hente noch biese Aenden handlungen der Liquidationsvertrag zwischen der Bank und der Das Amtsgericht Schweinfurt hat verfahren . Als ö Hortmann in Köln, Hohenzollern⸗ Augsburg, den 18. April 1929. Scheintreld 7741 Ohne Aussprache wird bas Vertragswerk in zweiter und rung wünschten Der Wider spruch des lommunistischen . Preußenkasse zustande. Nach diesem Vertrage tritt die Deutsche mit Beschluß vom 10. April 1929 das . wird der Rechtsanwalt d ar e ring 54 1, ist zur Vertrauensperson er⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berannimachun ö dritter Lesung gegen die timmen der Kommunisten an— geordneten Jadasch in der zweiten Lesung sei un werständlich, d a9 ö . 1 . 6 e ,,, z F 9 . * 5 J asto 9 6 ö 1 ( 2 * J . (. 6 V 1. 6 7 fossor⸗ s io vn * 1 1 Konkursverfahren über das Vermögen in Bochum bestellt ,, zur Ver⸗ nannt,. Telimdn zur Verhanbtung über . , n, ,. 9: 6 J auch die fünf lommunistischen Mitglieder der Kammern, darunter Raiffeisen⸗Bank in Liquidati on. Ihre bisherigen Kre n. des Schlossermeisters Franz Troester handlung, über den 6 ö den Vergleichsvorschlag ist auf den Augsburg nnz] glelchs verfahr ö , ,. n. .. k 35 . ö . der kommunistische Landtagsabgeordnete Sobotka, mit der Ver werden auf ihre Filialen übergeleitet und diese Filialen mit in Schweinfurt mangels WMasse ein- wird auf den 11. Mai 1929, vorm. 15. Mai 1923, 19.30 Uhr, vor dem Ale wn Fe icht Auasbur hat 9 Die d eutsch⸗rumänische Erkläru 24 ü ber längerung einverstanden gewesen seien. (Hört, hört! bei den der vorhandenen Verbandskasse ö, n gestellt 9g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht hints ger cht ö. Köln ö uft 6 am 3 X 9 . 16 gat . Viehhändlers Bernhard Sämann in die Wiederinkra f t s e tz ung des H aager 3 ivil⸗ So talbemmokr ten der vorhandene Verbandskasse verschmolzen. . . ö . Sgerlcᷣ ol 7 ge 1de Beso 5. 1 — 6 196 5 2x S . * ,,, 6x4 e 7 Soz. dem olrgaten.) w ; 3 ; . z ⸗ t Antr 26 . 9 Beschluß vom 16. April 1929 das Ver- Sugenheim nach gerichtlich bes J . . J Aehnliche M h wurden bei der genossenschaftlichen Schweinfurt; den 17 April 1929. n. . 1 ß Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, glelchsberfahren zur öbwendung des a n . tãtigtem prozeß⸗-Abkomm ens wird' in erster und zweiter Gegen die Stimmen der Kommunisten wird die Vorlage „ AÄehnliche 2 , , ,, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. aast? ill 96 26 8a, e, anbergumt,. Der Antrag auf Eröffnung Konkurses über das Vermögen des Scheinfeld, den) 17. April 1529. Lesung angenommen. Die dritte Beratung soll am Dienstag angenommen Zentralkasse des Reich glandbundez notwendig. Der Verlust be⸗ 1 . . 5 8 (e es Norf ar 9 oz vr. R 5 d ; — ** CI , 22 9 ö . . f 65 . — ö 1 ar Ria . * ilirer HRoich Rare v; Morsiste 2 3 Sinn ig (7707) Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ . 6 . . , . Larl Heinrich Eichleiter, Schlosserei und Amtsgericht Scheinfeld. stattfinden. Damit ist die Tagesordnung erledigt. trägt hier rund 5 Millionen Reichsmark. Die Verluste der ge—⸗ . . 1 Ja, . z ,, und das Ergebnis . veiteren Er⸗ l z e ; t . ; g ,, ; ssenfcbaftlichen Zentr ie berubten i r 8 sache guß Beschluß. Das Konkursverfahren stelle, Zimmer 46, zu r Einsicht der Be⸗ mittlungen 6 auf de r Geschäftsstelle Fal , ö. dis g, . K ö Das J n t 81 44 i D na z e Op 1 uma b k 0 mmen ge ht Abg. T org I er (Komm. beantragt, am Diens Stag die kom⸗ nosse 1 chaftlichen Ze ntralkasse beruhten in der dauptsache au über das Vermögen der Firma Beion⸗ teiligten auf. zur Einsicht ber' Beteiligten niedergelegt , k räftigen Ver⸗ Sen wetaingen. 7742 an h. Ali mierten Ausschuß. munistischen Antrag wegen Aufhebung, der Demonstrationsver. nicht hinreichend gesicherten und zu hohen Kreditgewährungen an industrie Stephan, Kommanditgesell⸗ Bochum, den 17. April 1929 ĩ Köln, den 16 April 19eg. . 26 , w e 1929 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Der Weltfu nkertrag wird in erster und zweiter bote und über die Löhne der Reichsarbeiter zu beraten. Genossenschaften sowie auf den Geschäften der Warenzentrale des schaft in Sinzig, wird nach, erfolgter Das Amtsgericht. Vie Geschäftestell. des Amtsgerichts. k t i 218 6 ö. mögen der Firma Piazolo G Ickrath, Berat tung erledigt, die dritte soll morgen ,, Dieser Antrag wird abgelehnt. Reichslandbundes. Auch hier liegen die Ursachen im wesentlichen Abhaltung des Schlußtevmins hier⸗ g Abt. ꝛ8 shäf k Zigarrenfabrik, in Hockenheim, alleiniger Es folgt die erste Lesung des Internationalen 8 ertagt sich Dienstag 2 Uhr: Abfindun . ten 19a un 1925. Die späteren Jahre führten, durch aufgehoben Chemnitz. 7717 w zerlin 7731] Inhaber P. Paul Piazolo daselbst, wurde Uuebereinkom mens über * ie Einrichtung Das Haus ver a9 sich auf Dienstag 2 Uhr: ; i g in den Jahren 1924 und 1925. Die späteren Jahre führten, von 2 — . ( ̃ ö 8 d * * —ẽ . *. 3. 1 ö 9 2* ö * 1 22 1 2 2 2 . Ra e * . ö 2 —̃ . z 5 . 7 Sinzig, den 13. April 1929 Zur Abwendung des Konkursez über HeEöln. 7723 Das Vergleichs verfahren über das heute nach gerichtlicher Bestätigung des von Verfahren zur Festsetzung von Mindest“ der Standesherren, 3 und anten kleine Vor⸗ kleineren Schäden abgesehen, insbesondere insofern zu weiteren ; 38. e ö 2 x ⸗ w e K 18 2 ĩ 5E ! X. E ö 5 x ‚ 2 ' . - 1 6 ; 2 Amtsgericht. das Vermögen des Kaufmanns Oskar ; leber das Vermögen des Kaufmanns Vermögen des Kaufmanns Martin Lux Vergleichs aufgehoben. — 2. K. 3/29. löh u? n ; . s . lagen, zweite 3 es Reichshaushalts 1929, beginnend Ausfällen, als die mangelnde Kapitalbasis ein wirtschaftliches 6. Fritz Münzner in Chemnitz, Hohl⸗ Eduard à Brassard alleinigen Inhabers Alleininhabers der Firma HJasglühlicht Schwetzingen, 17 April 1929 — ö (D. ö ̃ mit, dem Etat des Reeichspräsidenten, dem des Reichsmini—⸗ Arbeiten verhinderte . ö ] * — a ö 6 23. 9 sz *. . ; 281 J . 8 ) 5 2 5 Row z 21 12 wangen, Allg u. 7708s]! weg 171, Inhaber der nicht einge⸗ der Firma Eduard à Brassard, Bau⸗ Dr. Hermann Lux in Berlin, Alte Amtsgericht. II. Abg. Behrens (D. Nat) wünscht Auskunft darüber, ob die steriums und der Reichskanzlei des gteichztags usw. . . Das Konkursverfahren über das Ver- tragenen Firma Musikhaus Fritz maschinen und. Baugeräte in Köln, Schönhauser Straßé 30, ist infolge Be⸗ ,,, Leonkur tengsa nder el ö das Abkommen gleichsfalls zu rati= Schluß 4 Uhr Nach dem zwischen der Preußentasse unb der genossen⸗ zoon = * ; , , ö ikatior FIover Straße j 2. K. 164 , . * 77 zieren. J e . . . 89634 9 19216 6 J ; 8 ⸗ mögen: 1. der Firmg Ludwig Eberle Münzner Fabrikation und Handel Clever Straße 9. ist am 18. April 1929 tätigung des Vergleichs am 12. April Sy ke. 7743 64 . ( die Zustimmung iner . fraktion abhängig. schaftlichen Zentralkasse abgeschlossenen Liquidationsvertrage tritt , in Wangen i. I., Automobllgeschäft, mit Bprechapparaten — in Chemnitz, Ke khr. das. Vel gleltsder ahren zur rg argehoben Korden. Das Vergleichs verfahren zur Abwendung Abg. nde Ceemm; nennt dicses Uebereinkommen genau s ch das Kreditinstitut des Reichslandbundes in Liqusidatio es 8 er wig Ebe in Schillerstraße 13 ird heute, am Abwend des k fnet 91 es Ko es über das Vermöge bedeutungslos wie die übrigen Abkommen, die mit Hilfe des auch das RKreditttnettut des Reicht landdundes in Viqimdanann. 2. des Inhabers Ludwig Eberle in Schillerstraße 3, wird heute, am Abwendung des, Kon urses eröffnet Geschäftsstelle 8 des Konkurses über das Vermögen des 9 en, f . zaiffei sen⸗ B . ꝛ Wangen . A. ist nach erfol gt er Ab 18. April 1929, nachmittags 12 Uhr, worden. T er Wirtschafts⸗ und Steuer⸗ des Amt gerichts Berlin Mitte Gastwirts Albert Borchers in Syke ist 9. Internationalen Ar beit tsamts zustande gekommen seien. Die Aus⸗ . L dt Durch die Liquidati 10n der — Raiffeisen⸗ ank und diese s zentralen * . 8 8814 z ö z r 3 8 . 5 . . 83 Des * 59 * . 2 1 . 98 3 9 98 3 ö . 2 * * 9 J 3 ; haltung des Schlußtermins und Voll- das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ berater Richard Klaus in Köln, ; nach Bestätigung des Vergleichs vom (. beuter der Heimarbeiter würden sich nach wie vor einen Dreck um Preuß ischer andtag. Kreditinstituts des Reichslandbundes sind nunmehr die Voraus⸗ 8 ü * . 5 55wn Vertrarnenspers 6E err . ? 85 83 B om s . 2x 2 8 — 93 9 ö 5 ö ( ö 2 6 J 2 9 ö z = 21 92: 1 ; zug der Schlußverteilung heute auf öffnet. Vertrguensperson; 85 Kauf- Kümpchenshof 6, ist zur Vertrauens⸗ Ręerlin. Usa] heutigen Tage aulgehoben . ,,, 6 lbtommen kümmern. Seine Fraltion werde gegen 76. Sitzung vom 19. April 1929. setzungen für den einheitlichen Aufbau der ländl ichen Kredit⸗ ehoben worden. niann Richard Oertel in Chemnitz, person ernannt. Termin zur Verhand⸗ Das gerichtliche Vergleich everfahren zur Amtsgericht Syke, 17. April 1923. —⸗ das Uebereinkommen stimmen. zrganisation, für die sogenannte Rationalisierung des landwirt . Den 18. April 1929. Ischopauer Str. 144. Ver e ,, lung über den Ve rgleichsvorschlag ist Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ ,,, Reichsarbeitsminister Dr. Wissell: Auf die Frage des Na cht ra g. . 9 ; ö on . ö 9. loge ö ⸗ od e ig de and ö Amtsgericht Wangen i. Allg. n ö. . 1929, garn gn g Uhr. auf den 17 Mai, 1939, 1030 Uhr, vor mögen: 1. des Schneidermeisters Her⸗ Wohlaun. 77449 Herrn Abgeordneten Behrens will ich kurz folgendes sagen. In Die Rede des Finanzministers Dr. Höpker Aschoff chaftlichen Genossenschaftswesens geschaffen. . VJ Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts- den ntsgericht i 51 sti ? imͤude ] Ziegenf Be 2 e Das Weralei erfabren ü V 3 ; . . ; . J 3 3 ine e ind Serre 2 rd f Dem Y n ö Wehlau. 7709] stelle zur Mech 3 . . . , ,. . i en! ann. gebn. ö een n, in ö , . , 4 der Begründung des Gesetzchtwurfs ist mitgeteilt, daß in Genf bei der . des kommunistischen Mißtrauensantrags Meine Damen und Herren, der Vorwurf, der dem Antrag . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Anitsgericht Ihen ni Abt. A 18, anberaumt. Der Ant tag auf Eröffnung Reich in Berlin, Lothringer Straße ? rechis krãmnigem V ergseich aufgehoben worden. w hat folgend en Wortlaut: . ö ; . . Schwenk zugrunde liegt, läuft, auf eine kurze Formel gebracht, ö ogg, des Drogisten Walter Jordan den 18. April 19298. des ,,. n. seinen n als Gesel sscha ter der Gesellschaft des Amtsgericht Woblau, den 11. April 1928. Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden Die Verluste der Deutschen Raiffeisen⸗Bank sind zum über- darauf hinaus: Mißwirtschaft der öffentlichen Hand (sehr wahr! . ö . . . 2 1 6 16 P 1 ĩ . ‚ ? 23* 6 1 * . ( n e F 4 ö 8 ; ; 3 286 ; . 6 . Wehlau wird nach erfolgter Ab⸗ — — und das Ergebnis der weiteren Er⸗ bürgerlichen Rechts Hermann Ziegen der ö Minister, die im W rtfant⸗ wiedergegeben sind. wiegenden Teil durch nichtgenossenschaftliche Kreditgeschäfte in bei den Kommunisten), Verschleuderung von Steuergeldern der
, N . — * = ö = amm, , ., mem