1929 / 94 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

W

8423 Kieinbahngesellschast Greifswald⸗ Jarmen Aus unserem Aufsichtsrat sind geschieden: Generaldirettor Dr. Rentel Stettin, und Regierungsdirektor Dr. Frank Stralsund. Neu gewählt worden Landessyndikus Dr. Schultze -Plotzius. Stettin, und Regierungspräsident Haußmann, Stralsund. Siralsund, den 20. April 1929. Der Vorstand der Kleinbahn⸗ gesellschaft Greifswald⸗Jarmen. Witthößt.

sind

18424 Kleinbahngesellschaft Ant lam⸗ Lassan.

An Stelle des aus unserem Aussichtsrat ausscheidenden Mitglieds Generaldirektor Dr. Rentel, Stettin, ist Landes syndikfus Dr Schultze⸗Plotzius, Stettin, in den Aunsichtsrat gewählt worden.

Stralsund, den 20. April 1929. Direktion der Kleinbahngefellschast

Antlam-⸗Laffan. Witthöt.

(8425 Kleinbahngesellschaft Greifswald⸗ . Wolgast. Aus unserem Aufsichtsrat sind autge⸗

schieden: Generaldirektor Dr. Rentel, Stettin. und Vizepräsident Freiherr pon Rössing, Stralfund. Neu gewählt

sind: Regierungerräsident Dr. Haußmann, Stralsund, und Oberbürgermeister Fleisch⸗ mann, Greisswald. Stralsund, den 20 April 1929. Der Vorstand der Kieinbahn⸗ gesellschaft Greifewald⸗Wolgast. Witthöst.

S389.

„nvachrom“ A. G. für Farben⸗ photographie München, Theresienstraße 75.

Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 14. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats V, München, Karlsplatz 10, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: J. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Ver

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, sowie über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Gemäß z 5 der Satzungen haben die Inhaber von Stammaktien, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus üben wollen, die Aktien (ohne Dividenden scheine) oder eine über deren Hinterlegung bei einem Notar ausgefertigte Bescheini⸗ gung spätestens 3 Werktage vor dem Datum, an welchem die Generalversamm⸗ lung stattfindet, an folgenden Stellen zu hinterlegen: Bei dem Sitz der Gesellschaft in München, Theresienstraße 75, bei der Eonnnerz⸗ und Privat⸗BankA. G., München, Kaufingerstraße, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Stuttgart, Königstraße. München, den 20. April 1929. Der VBorstand. Ludwig Preiß.

3.

83821. Leutert G Schneide wind Aktiengesellschast.

Unsere Aktionäre laden wir zur 22. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf 15. Mai, vormittags 111 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3 ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 sowie des Geschäfts⸗ berichts.

2. Veschlußfassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

J. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Aufsichtsratwahlen.

65. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Stückelung der Aktien nach Durch⸗ sührung des Verfahrens auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen sestzusetzen und die entsprechenden Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trages vorzunehmen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Akltionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spä⸗ testens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, in Dresden bei der Gesell= schaftskasse oder bei der Dresdner Bank oder beim Dresdner Kassenverein A.-G. (nur für Mitglieder des Effektengiro⸗ depotsj, oder bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Aktien durch Gattung, Nummern und Beträgen verzeichnet sein müssen, spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Dresden, den 22. Apri 1929.

Leutert & Schneidewind Aktiengesellsch aft. Schneidewind. Kühne.

aus⸗

Dr.

8404.

Ordentliche Generalversammlung der „Herold“ Aktiengesellschaft am Mittwoch, den 15. Mai 1929, 11 Uhr vormittags, im Verwaltungsgebäude der New⸗York Hamburger Gummi⸗Waa ren Compagnie, Hamburg 33, Hufner⸗ straße 30.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1928.

2. Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft oder

des

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei

einem Notar muß eine Bescheinigung des⸗ selben, daß die Hinterlegung erfolgt ist und daß die Aktien bis nach der Generalver sammlung in seinem Berwahr bleiben werden, spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht sein.

An Stelle der Aktien können auch De⸗ potscheine der Reichsbank über dort ruhende Aktien hinterlegt werden.

Hamburg, den 22. April 1929.

Der Vorstand.

84131. Franz Seiffert C Co. Aktien⸗ gesellichaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Dienstag, den 14. Mai 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Bankfirma A. Hirte, Berlin 8sw. 68, Markgrafenstraße 76, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesorduunng:

J. Bericht des Vorstands über die Lage

des Geschäfts unter Vorlegung der

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und des Geschäftsberichts

über das verflossene Geschäftsjahr so⸗ wie Bericht des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

dei

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis spätestens Sonnabend, den 11. Mai 1929, 1 Uhr nachmittags, entweder seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei den folgenden Banken: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Berlin W. 8, Behrenstraße 461ñ48, Dormstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Ber lin W. 8, Behrenstraße 68/69, Bankfirma A. Hirte, Berlin 8W. 68, Markgrafenstraße 76, Deutsche Effektengirobanken hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweist. Dem Aktionär wird zum Ausweis eine Eintrittskarte ausgehändigt. Berlin, im April 1929. Der Borstand. Franz Seiffert. Goldmann.

8460].

Kölner Klubhaus Aktien⸗ gesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗

näre zu der am Mittwoch, den 15. Mai

1925, vormittags 10 n hr, im Sihungs⸗=

saal des Gesellschaftshauses zu Köln,

Jakordenstraße 19, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Für den Fall, daß diese Versammlung

nach der Satzung beschlußunfähig ist,

wird zu einer an demselben Tage vor⸗ mittags 10 Uhr in demselben Raume stattfindenden zweiten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen, welche ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals beschlußfähig ist. Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928 mit den Bemerkuhgen des Aufsichts⸗ rats versehen.

2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Ge⸗ winnverteilung und Festsetzung der

Aufwandsentschädigung des Auf⸗ sichts rats.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Amtszeit aller Auffichtsrats⸗ mitglieder ist abgelaufen.

5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags

a) dahin, daß alle Bestimmungen desselben, welche den Klubhaus⸗ verein e. V. bertreffen, fortfallen;

b) daß der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ein gemeinnütziger im Sinne des Gesetzes ist;

e) dahin, daß die Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf 5 statt auf 10 festgesetzt wird.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung abstimmen wollen, müssen ihre Aktien am Tage vor der Generalversamm⸗ lung bis spätestens 5 Uhr nachmittags hei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Köln, den 16. April 1929.

Der Vorstand.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 23. April 1929. S. 2.

6183

Nachdem die Amselstraße 15 17 Grund⸗ stück'verwertungs⸗Aktiengesellschaft auf⸗ gelöst ist, sordere ich als bestellter Liqui— dator die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den? April 1929.

Liquidator

der Amselstraße 15—17 Grund⸗

stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft: Günther Joachim.

8390.

Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank.

Die Aktionäre der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank werden hiermit zu der am Dienstag, ven 14. Mai 1929, mittags 12 Uhr in unserem Banklokal zu Frankfurt a. M., Kaiserstraße 30, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstandes über das sechsundfünfzigste, sich vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1928 er⸗ streckende Geschäftsjahr.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz, sowie Antrag auf Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Beschlußfassung über die Genehmi gung des Verschmelzungsvertrags mit der Deutschen Vereinsbank Kom⸗ manditgesellschast auf Aftien zu Frankfurt a. M., wonach das Vermö⸗ gen der Deutschen Vereinsbank Kom manditgesellschaft auf Aktien in Frank⸗ furt a. M. im Wege der Fusion als Ganzes ohne Liquidation gemäß 305 ff. H. ⸗G.⸗B. auf die Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frank⸗ furt a. M. übergeht und die Anteils⸗ eigner (Aktionäre) der Deutschen Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien das Recht haben, gegen Einreichung von je nom. RM 3 000, Anteilen (Aktien) der Deutschen Ver einsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien mit Dividende ab 1. Januar 1929 je nom. RM 2000, Aktien der Deutschen Effeeten⸗ und Wechsel Bank mit Dividende vom 1. Januar 1929 zu verlangen. Ermächtigung des Vorstandes der Deutschen Effecten und Wechsel⸗Bank, die Umtausch⸗ fristen und die Einzelheiten des Ver⸗ fahrens gemäß 5 290 H.-G. ⸗B. zwecks Kraftloserklärung nicht oder nicht in genügender Anzahl eingereichter An teile (Aktien) der Deutschen Vereins bank Kommanditgejellschaft auf Aktien festzusetzzen.

Die Deutsche Effecten⸗ und Wechsel Bank erklärt sich außerdem bereit, während der Umtauschfrist auch An⸗ teile (Aktien) der Deutschen Vereins⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien mit Dividende ab 1. Januar 1929 zum Kurse von 100 9 käuflich zu erwerben.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um RM 50009000, auf RM 15000000, unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von St. 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien à RM 1000, mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1929 zum Zwecke des in Punkt 4 der Tagesordnung bezeichneten Um⸗ tausches der Anteile (Aktien) der Deutschen Vereinsbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Festsetzung der Einzelheiten der Aktienausgabe und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung betreffende Aenderungen an den Beschlüssen vorzunehmen.

6. Hierdurch bedingte Statute nänderung und sonstige Statutenänderung:

a) 1 Einsügung der Daten der Statutenänderung)

b) §5 3 (Absatz 1, Grundkapital und dessen Einteilung)

e) 5 3 (Streichung Absatz 2 und Absatz 5)

d) Streichung der 55 4 bis 7 und Neufassung § 4.

e) 5 8 und z 8a (Streichung der Worte „oder ein Interimsschein“ „oder des Interims cheins“)

f) Streichung des 522

g) 5 26 (Hinterlegung bei den Effektengirobanken und Streichung des letzten Absatzes von 5 26)

h) 527 (Stimmrechtänderung)

i) 5 34 (Gewinnverteilung)

k 5 39 (Streichung der Worte „oder Interimsscheinen“.

7. Aufsichtsratwahlen.

Gemäß z 26 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, die Aktien bis spätestens am 8. Mai 1929 bei unserer Gesellschaft in Frankfurt a. M. und Berlin oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und letzterenfalls den die Nummern ent⸗ haltenden Hinterlegungsschein des Notars bis spätestens am 11. Mai 1929 in Ver⸗ wahrung zu geben. Die Aktionäre emp⸗

fangen dagegen die Eintrittskarte zur Generalversammlung. Die hinterlegten

Aktien werden nach der Generalversamm⸗ lung gegen Rückgabe der Hinterlegungs⸗ scheine wieder ausgeliefert. Die Formulare der Hinterlegungsscheine, welche in dop⸗ pelter Ausfertigung einzureichen sind, werden in unserem Banklokal ausgegeben. Frankfurt a. M., den 17. April 1929. Deutsche Effecten⸗ und

Strehl. Gießler. Kahnert.

8387]. Willstätter Elektrizitätswert Aktien gesellschaft, Willstätt

i. Baden.

Einladung zu der Donnerstag, den 16. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Notarigts 1, Mannheim A l, 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generaluersammlung.

Tagesordnung:

J. Vorlage von Geschäftsbericht und Bi

lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung für 1928.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktien sind zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 22 des Statuts spätestens am vierten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Willstätt, den 20. April 1923.

Der Vorstand.

. err ,

7028 Treuhand⸗Aktien ⸗Gesellschaft für Industrie, Handel und Gewerbe,

Charloiienburg. Bilanz am 31 Dezember 1928.

. Aktiva. enn, Abschreibg. / Anschaffg. D ö,,

3 200, 300 2 900 2963 67 193832

Dom ]

Passiva. Aktienkapital. . 5 000 Reservefonds J 2 250 Gewinnvortr. a. 1927 1111.51 Verlust 1928... 5h 9, 2 551199

7 801 99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. wm 26 386 65 Abschreibung . 300 25 es a

. Kredit. Honorgre d Bale,, 5h h? 25 68 6h u , , . . , ,

7412 Bilanz ver 31. Degember 1927.

Aktiva. Grundsiücke und Gebäude (Gewerbehof) Elektr. Licht⸗ u Kraftanlage Mobiliar, Utensilien Betriebsmaschinen Betriebsutensilien u. Werk⸗

*, RM 3

13 14664 3 060 58 Ear io

, 271430

nnn, 24 1880 Go Zugang 1927: ͤ

14 02173

Betriebsmaschinen 1 491679

Betriebsutensilien. ..

1799 888

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

RM 8

1761 390 11830

2 76h

65 400

Attiva.

Grundstücke und Gebäude

Gewerbehof) Ele ftr. Licht⸗ u. Kraftanlage Mobiliar, Utensilien Betriebsmaschmen Benmiebsutensinen u. Werk⸗

enn, 6 800 1L 848 180 Zugang 1928:

Mobiliar, Utensilien . 2 47812 Betriebsmaschinen .. 40 49422 Betriebsutensilien ... 713 36

D TF7 ha hah 76

or so,

4752 14 21 698 18

Abschreibungen 1928 ..

Medelle . J Kasse. Bank, Postscheck. Wertpapiere, Wechsel .

Heteinnn gen 13 388 Außenstände w 205 775166 Warenbestände J 961 49919 Aujwertungsausgleich. .. 45 000

Verlustvortrag 1928 120 110,52 Verlust 1928 71708. 31

191 81883 3 287 535

Passiva. Aktienkapital (St. 6000 nom. RM 300)

- 1800000 Gesetzlicher Reservefonds

250 000

J 04 000

Bankvenpflichtungen 110126506

Lieferanten und sonstige Verpflichtungen 261 63243

Zentralfinanzamt (strittige . 2 61 776 51

3 287 535)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1928.

Verlust. RM ö. Vortrag aus 19273. 120 11052 Generalunkosten..... 17396485 Soziale Abgaben ... 37 51207 Steuern : ö 88 169 99 Abschreibungen auf Anlagen⸗

nette

54 685 70

474 44313

Gewinn. Generalertrag . =. Grundstücksertrag abzüglich

Hyvothekenzinsen ö 15 68h 32

Zinsen und Effekten .. 398829 Verlustvortrag 1927

20 11052 Verlust 1928 71 70831 19181833

Berlin. den 19. März 929 G. Kärger Fahrik für Werkzeug⸗ maschinen Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. H. Lauf, Vorsitzender.

Der Vorstand. 7413 H. G Köirger d Jöhnke

53811. Bilanz am 31. Dezember 1927.

TD DFF

1848 180 1 799 86

Abschreibungen 1927

Modelle

Kasse, Bank, Postscheck

Wertpapiere, Devisen

Wechsel J 251 682 49 Beteiligungen. . 1 Außenstände. . 354 056 51 Waienbestände 807 521 31

Oypothefenamortisation 28 000

Aujwertungsauegleich und Disagio Verlust 1927 140 45008 Gewinn vortr. 20 339, 56

60 000 -

120 110 52 3 470 302669

Paßsiva. Aktienkapital (St. 6000 je nom. RM 300)

1ꝗ 800 000

Gesetzlicher Reservefonds 260 000 Sypvotheten Sb0 000 - Lieferanten und sonstige Ver⸗

pflichtungen - 322 09581

Bankverpflichtungen 6 233 206 8*

3470 302 69

Gewinn⸗ und Verlusirechnung per 31. Dezember 1927.

Verlust. RM * Generalunkosten. 264 4081 Zinsen J 47 596 05 Hypothekenzinsen. ... 60 00. Steuern JJ 35 279 69 Auswertungsausgleich und

Disagio 31 000 Abschreibungen auf Anlagen⸗

werte ; 50 758 52 Abschreibungen auf Außen⸗ stände durch Ueberweisung . auf Delkrederekonto. 72 60

51 hl 80271

Gewinn. Vortrag aus 1926. 20 339 56 Generalertrag 363 608 96

Grundstücksertrag . 47 74370 Verlust per 1927 140 450, 08 Gewinnvortrag

20 339,56

aus 1926

120 11055 Dr So, Berlin, den 26. Januar 1929.

G. Kärger Fabrik für Werk⸗ zeugmaschinen Aktiengesellschast.

Der Vorstand.

1

Wechsel⸗ Bank.

en e

H. G. Kärger. H. Jöhn ke.

Soll. RM 9 . 134997 K 248 333 34

50 77016 380 800

, , K , —è

Wert enge

Vorräte⸗ H

6 900 478 17316

1238 603 63

Haben. Attienkapita J,, . n,, ,, Gewinn⸗ und Verlustkonto

5090 000 6 961 88 13 645 366 94871 3590 000 1048604

238 603163 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. Verlustvortrtag k n,, Abschreibungenß .. Gehm;

RM A 59 92251 245 184 39 370 541 05 6 020 22 1048064

682 716 21

Haben. , 682 716 21 M. Hensoldt & Söhne

Dptische Werke A. G., Wetzlar.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1928 wird das Grundkapital der Gesellschaft von Reichs⸗ mark 500 000, auf RM 300 000, herabgesetzt, und zwar in der Weise, daß der Nennbetrag einer jeden Aktie von RM 500, auf RM 300, herabgesetzt wird.

Das auf RM 300 0090, herabgesetzte Grundkapital der Gesellschaft wird um RM 420 000), auf RM 720 000, erhöht durch Ausgabe von 1400 neuen, auf den Namen lautenden Aktien zum Nennbetrage von je RM 300, —.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geschäftsleiter August Kotthaus, Vorsitzender, Syndikus Dr. Paul Fischer, Geschäftsleiter Paul Henrichs, Fabrikant Waldemar Hensoldt, Direktor Gustav Höke, Kaufmann Louis A. Ritz. Herr Waldemar Hensoldt ist als stellvertretender Direktor ausgeschieden.

M. Hensoldt & Söhne

Dptische Werke A. G., Wetzlar,

D

Mr. 94.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 23. April

1929

e * ö 3 th . 3 Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs. a ‚. d . Inhalte über ficht. preis viertelsährlich 450 MRM Alle Postanstalten ute tge nv reis füt den Raum einer 1 nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabboler fünfgespaltenen Petitzeile lob. cd. 3 k auch die Geschäftsstelle 8M 48. Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschãftsstelle an 9 ger m renisten Einzelne Nummern kosten 19 Ge Sie werden au Befristete ee. müssen 3 Tage 3 Musterregister gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages , r, Einrückungstermin bet der ö. err , m einschließlich des Portos abgegeben Geschäftsstelle eingegangen sein P 1 Vergleichssachen, 2 * ö 6 ch * 3. ö. . . 2 ! 2 Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor standsmitglied', Banldi rektor Frik Karbꝶ. JTöß 8 schaft: Max Erhardt ist nicht mehr 1. Handelsregister. Dr Werner Kehl zu Berlin. Stellver⸗ Wintermantel zu Berlin (stellbertreten⸗ In 3 Hande lsregister gbteilul⸗ A Hen Willy Springer, .

Altena, Westf. 40906] Handels registereintragungen

a) vom 15. April 1929 unter A Nr. M (Julius Scherff, Evingsen i. 6 Alleiniger Inhaber der Firma ist der Fabrikant Julius Scherff jun. in Springen bei Evingsen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Julius Scherff jun. ausgeschlossen. Dem Fabrikanten Julius Scherff sen. in Springen bei Evingsen ist Prokura erteilt; .

b) vom 17. April 1929 unter B Nr. 18 (Stahlwerke Brüninghaus, Aktiengesell⸗ schaft, Werdohl)) Die Prokura des Kaufmanns Hermann Schmidt zu West⸗ hofen ist erloschen.

Amtsgericht Altena (Westf.). Andernach. 1497

Im hiesigen Handelsregister A ist am 5. 4. 1929 eingetragen worden:

Unter Nr. 43 bei der Firma Adolf Flink, Kommanditgesellschaft in Ander⸗ nach: Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten.

Unter Nr. 71 bei der Firma Friedrich Weißheimer in Andernach: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Andernach.

Ang erbirꝶ. 7498

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma „A. Bergmann K Sohn“ ein⸗ getragen worden: Inhaber ist jetzt der Ingenieur Kurt Bergmann in Dessau. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf den Erx⸗ werber ist ausgeschlossen worden. Anger⸗ burg, den 16. April 1929. Amtsgericht. Angermünde. U499]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr 125 ist heute bei der Firma Hans Lehmann in Angermünde eingetragen: Die Firma ist erloschen

Angermünde, den 16. April 1929

Das Amtsgericht. Hald Doberan. 7501] Handelsregistereintragung vom 16. April 1829 zur Firma Hans Wöllner. Feinkost, Arendsee: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Bad Doberan.

Hall Oeynkausenm. 7502

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma „Osnabrücker Bank Zweiganstalt Bad Oeynhausen“ in Bad Deynhausen eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. März 1929 hat die Osnabrücker Bank ihr Vermögen als Ganzes mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nnar 1929 ab mit dem Rechte auf die Firma „Osnabrücker Bank“ unter Aus⸗ schluß der Liquidation im Wege der Fuston gemäß 305. 306 H.⸗G.⸗B. auf die Deutsche Bank. Berlin, übertragen. Die Firma ist erloschen.

Bad Oeynhausen, den 11. April 1929.

Das Amtsgericht.

ILBald Oeynhausen. 7603

In unser Handelsvegister Abt. B ist am 11. April 1929 unter Nr. 114 ein⸗ getragen worden: Die Finma Deutsche Bank, Zweigstelle Bad Oeynhausen, mit dem Sitz in Bad Oeynhausen. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ bruar 1870 festgestellt und in der Folge⸗ zeit mehrfach, zuletzt am 4. April 1928,

geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von

Bankgeschäften aller Art, insbe sondere Förderung und Erleichterung der Han⸗ delsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. Das Grund⸗ Fapitial beträgt 160 000 000 Reichsmark. Es ist eingeteilt in a) 990 000 Aktien zu je 160, RM, b) 40 000 Aktien zu je 5h00, RM, c) 531 000 Aktien zu je

1000, RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Ordentliche Vor⸗

shandsmitglieder sind: Kaufmann Oscar Schhitter zu Berlin, Bankier Oscar Wassermann zu Berlin, Direktor Emil Georg von Strauß zu Berlin-Dahlem, Dire lktbor Alfred Blinzig zu Berlin⸗Dah⸗ lem, Bankdive kor Selmar Fehr zu Berlin ⸗Charlottenburg,

tvetende Vorstandsmitglieder sind: Bankdirektor Dr. Peter Brunswig zu Berlin⸗Steglitz, Bankdirektor Johannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg, Bank⸗ dire kkor Dr. Otto Abshagen zu Berlin⸗ Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Jacob

Berne zu Berlin, Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗Lichterfelde, Bankt⸗ J 3 pers .

direktor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin,

oder mehr Personen. Es können auch stelltertretende Vorstandsmitglieder be stellt werden.

Die Vertretung der Gesellschaft folgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder a) von 2 Vorstandsmitgliedern, oder b) von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen abzugeben sind; Stellvertreter von Vorstandzmit gliedern haben s Beziehung gleiche Rechte mit den Vorstandsmit⸗ gliedern selbst. Demgemäß sind schrift⸗ liche Erklärungen der Gesellschaft in der Art abzugeben, daß die nach Vor⸗ stehendem zur Vertretung berechtigten

Person en der Firma

der Zweigniederlassung ihre Name unterschrift beifügen. Den schriften der Zei z

kann erforderlichenfall⸗ ge Gesellschaft beigedrückt werden. Die Berufung der Generalversamm lung erfolgt mittels öffentlicher Be kanntmachung de daß zwischen dem Datum des die Bekanntmachung ent

vart LEUl LI,

. *r I HR rr r * rr

hHaltzenden Blattes und dem Datun

Jop Geomrrir (nn ö 17 26 297 Iv IůIBI v

Versanmmlung selbst ein Zeitraum vor = .

mindestens 17 Oeffentliche

Ge sellschaft

er im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

1 vom Aufsichts vat

standes sind diejenigen Formen maß

gebend, die hinsichtlich der Firmenzeich⸗

nung vorgeschrieben sind. Bekannt⸗

machungen des Aufsichtsrats sind von

dessem Vorsitzenden oder seinem Stell— vertreter zu unterzeichnen.

Bad Oeynhausen, den 16. April 1929. Das Amtsgericht.

Had Salzuflen. 7504 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:

1. Abt. B Nr. 6, betr. die Firma Osnabrücker Bank, Zweiganstalt Salz uflen, in Bad Salzuflen: Durch Be schluß der Generalversammlung vom 16. März 1929 hat die Osnabrücker Bank ihr Vermögen als Ganzes mit Wirkung vom 1. Januar 1929 ab mit dem Recht auf die Firma „Osnabrücker Bank“ unter Ausschluß der Liquidation im Wege der Fusion gemäß 8 305, 306 H.⸗G—⸗B. auf die Deutsche Bank, Berlin, übertragen. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 18. April 1929.

2. Abt. B Nr. 72 die Firma „Deutsche Bank Zweigstelle Bad Salzuflen“. m n der Deutschen Bank

2

in erlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art, insbesondere

Förderung und Erleichterung der Han⸗ delsbeziehungen 2 Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. Das Grund⸗

kapital beträgt 150 000 000 RM. Den Vorstand der Gesellschaft bilden die

Herren: Kaufmann Oscar Schlitter zu

Berlin, Bankier Oscar Wassermann zu Berlin, Direktor Emil Georg von Strauß zu Berlin-Dahlem, Direktor Alfred Blinzig zu Berlin-Dahlem, Bankdirektor Selmar Fehr zu Berlin⸗Charlottenburg, Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗Dahlem, Bankdirektor Dr. Peter Brunswig zu Berlin-Steglitz (stellver⸗

tretendes Vorstandsmitgliedd, Bank⸗ direkhlor Johannes Kiehl zu Berlin⸗

Schöneberg sstellvertretendes Vorstands⸗ mitglied), Bankdirektor Dr. Otto Abs⸗

hagen zu Berlin⸗Lichterfelde (stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied), Bank⸗

direktor Dr. Jacob Berne zu Berlin sstellvertretendes Vorstandsmitglied), Bankdirektor Otto Sperber zu Berlin⸗ Lichterfelde (stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied), Bankdirektor Dr. Kurt Wei⸗

Bankdireklor! gelt zu Berlin lstellvertretzendes Vor⸗

Bankdirektor Fritz Wintermantel zu Berlin. Der Vorstand wird vom Auf⸗ sichtsrat bestellt und besteht aus 2

der Ge sellschaft

U Staatsanzeiger

zu be Zeitungen. Zur Gül tigkeit der machungen genügt deren Veröffentlichung Reichs⸗ anzerger.

Für die Bekanntmachungen des Vor⸗

des Vorstandsmitglied). Die Gesell⸗ schaft ist eine Aktiengesellschaft. Die Satzungen datieren vom 25 Februar

1875. Dieselben sind in der Folgezeit mehrmals, zuletzt am 4. April 1928, ge⸗ ändert worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Wei se. daß Erklärungen. durch welche die Gesell⸗ schaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder a) von zwei Vorstands⸗

mitgliedern oder b) von einem Vor⸗ standsmitgliede und einem Prokuristen abzugeben sind. Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben in dieser Beziehung gleiche Rechte mit den Vor⸗ standsmitgliedern selbst.

Als nicht eingetragen wird ferner be

raten echt- CU IbIbih ch

. Grundkapital zu 150 000 0090 Reichsmark ist ein in a) 990 000

Aktien zu je 1090 RM, b) 40 009 Aktien

Hi 31 000

zu je 500 RM, e) Aktien zu je 10065 RM, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten.

2. De Auffichtsrat zu bestellende

vom best zwei oder mehr

7 . 11 V FY. auch stellvertre⸗ lieder pe stellt

aus

0

N 92 rn mar Ppersonen

fende norstan 1 11 LT ö

erusfung de Tr ven

erfolgt

85 264 J

daß zwi schen

des die Bekanntmachung 7

dem Datum

lung selbst e

ndestens siebzehn Tag

ist bei der Firma Zuckerraffinerie Ham⸗ burg⸗Schulau von E. Bach Hamburg, Betriebsstelle Barby a. E. (Nr. JI des Registers), heute folgendes eingetragen Die Firma is erloschen.

Barby, den 17. April 1929

Amtsgericht.

Hear men. 30

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. T6 eingetragen die Firma Arminia Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränkter Haf⸗ tung Köln, Zweigniederlassung Barmen

vertrag

rtrag vom 21. Juni 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Wahr⸗ nehmung aller Interessen von Gläu⸗ bigern, insbesondere Vertretungen bei Konkursen und Zahlungseinstellungen,

Einziehung von Forderungen, Errich⸗ tung von Kreditkartotheken, Kredit⸗ beschaffung. Stammkapital: 20 0090 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Michael Netzer in Köln. De

* * Motz . Fran Jeanne Retzer geb Sonnenberger

in Köln ist Prokura erteilt. Barmen den 11. April 1929 Amtsgericht Kertieburg. . 9602] In das Handelsregister ist heute zu der Firma Wilhelm Winckel, Gesellschaft I 9.

; . ; w = S⸗R. B Al, eingetragen worden: effenti iche Vektanntmachungen —*— e. . . d 6 6997 rr. w Das Stammkapital ist durch Beschluß 1 .. der Gefsellschafterversammlung m

u best

* * *** ĩ

a n ge

29 . . nn, , 803

ger Für die Bekanntmachungen des 2x ae 5 8 2

Vorstandes sind diejenigen Formen 5 ö 3 29 .

ö. 8 “167 ü 5 * 2 * * nd, die hinsichtlich der Firmen⸗

5 s⸗. . sur D orgeschrieben sind

1Bge

m

hnun HUnlllig

machungen des Aufsicht

dessem Vorsitzenden oder seinen Stell vertreter zu unterzeichnen Einge tragen am 13. April 1929.

3. Abt. B Nr. 29, betr. die Firma

Ambrosia⸗Schuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftu in Schötmar: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Eingetragen m 9. April ic

4 Abt. B Nr. 71 die Firma Lippisch⸗

Westfälische Verkehrsgesellschaft mit be⸗ schränkber Haftung in Bad Salzuflen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kraftfahrlinien, von Auto⸗ mobilreparaturwerkstätten. Uebernahme von Rund- und Gesellschaftsfahrten so⸗ wie die Beteiligung an derartigen Unternehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Zum Geschäftsführer ist der Omnibusbesitzer Wilhelm Wie⸗ busch in Bad Salzuflen bestellt. Es ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 23. März 1999 abgeschlossen. Ein getragen am 11. April 1929.

5. Abt. A Nr. 199, betr. die Firma Shahldrahtfedern Matratzen⸗ und Mößbelwerk Eickmeyer und Niebuhr in Ahmsen: Die Firma ist erloschen. Ein getragen am 9. April 1929. . Lippisch. Amtsgericht, J. Bad Salzuflen.

Hallenstedt. CUIß05! In das Handelsregister Abteilung A unker Nr. 171 ist heute bei der Firma „August Gehrmann in Güůntersberge“ folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Karl Hage⸗

dorn, Dampffägewerk und Holzhand⸗ lung“. Sitz der Firma ist jetzt Gernrode.

Ballenstedt, den 12. April 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

Ha mberꝶ. 7506 Handelsregistereintrag.

Franz Speckner, Sitz Forchheim:

Inhaber nun Speckner, Babette, Möbel⸗ fabrikantenwitwe in Forchheim.

Branntweinbrenne rei Franken⸗ land Hans Mayer, Sitz Haßfurt:

Firma erloschen. Bamberg, 18. April 1929. Amtsgericht Registergericht.

Harkb y. ö. 1II560 In das Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma Holländer Mühle Wilhelm Günther vormals. Walter

Radespiel Barby (Nr. 78 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

20. Februngr 1929 um 606 000 Reichsman erhöht und 69 000 Reichs

mar mark k Di

*

betragt jetzt

in Barmen, laut Gesellschafts⸗

- **. 5 * worden: Die Firma ist

Die neuen Stammanteile werden durch geleistet, daß die Goerlach, Gesellschaft mit s⸗ ter Haftung, ihr gesamtes Vermögen 2 Rechnung der Gesellschafter, welche die uf die Kapitalserhöhung entfallenden neuen Stammanteile von 60 0990 RM i bowroFr ö Bis irma Wilheln übernehmen, in Die Firm Wilhelm zinckel, Gesellschaft mit beschräukter

Haftung, einbringt. Der Wert Einlage von Frau Minz Bail wird auf 13 500 RM., Frau Else von Roon wird auf 909090 RM. Wilhelm Winckel wird auf 1 8900 RM, Frau Käthe ZSilde⸗ brandt wird auf 195990 RM. Frl. Evg Winckel wird auf 1900 RM. Rudolf Winckel wird auf 19090 RM festgesetzt.

§S§5 4. 6 bis X des Gesellschaftsver⸗ trags find durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversanmlung vom 20. Februar 19298 geändert. De Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proknristen gemeinschaftlich, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ig, durch diesen vertreten. Der Geschäfes⸗ führer Wilhelm Winckel und, falls der Kaufmann Rudolf Winckel zum Ge⸗ schäftsführer bestellt wird dieser, sind seder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt

Berleburg, den 9g. April 1929.

Pr. Amtsgericht.

1 Ne

Keri in. ; 6278

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. April 1969 folgendes eingetragen: Nr. 8 Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗ Werke Aktiengesellschaft: Prokurist: Willy Ronneburg in Berlin⸗Wittenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen. Rr. 9668 Deutsche Boden- Aktiengesellschaft: Theodor Liedtke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 15267 Direction der Diseounto⸗ Gesellschaft: Prokurist: Hans Hellwig in Berlin. Er vertritt unter Beschrän⸗ kung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen. Nr. 233 212 Denutsche Unionbank Aktiengesellschaft: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 4 April 1929 ist das Grundkapital um 6000 009 Reichsmark erhöht worden und beträgt setzt 10 009 000 Reichsmark. Ferner ist 3 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗

erhöhung werden 60 090 Inhaberaktien

zu je 1090 RM zum Knrse von 140 2.

n⸗ Berlin, ist Co. in N schaft Eisenacherstraße 117:

machungen dar

st zum Vorstand bestellt. Grundstücksaktiengesell⸗ Durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 12. September 1928 und 20. Ja⸗ nuar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 8s 6 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist jedes Vor⸗ standsmitglied einzeln berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt

*

Rr. n e.

89 a.

1 *

KEerlin. 7515

In das Handelsregister unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 495. Allcredes, All⸗ gemeine Credit Organisation Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Lieferung von Waren aller Art auf Kredit. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Peter Heuser, Berlin, Kaufmann Albert Samek, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 11. März 1929 ab⸗ geschlossen und 6. April 1929 bezüglich des Stimmrechts und etwaiger Aenderungen der Satzung geändert. S mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäfts führer sind von der Beschränkung des 5 181 B. G. ⸗B. be fret. 42 496. Ferdinand Arndt Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗

Des

genstand des Unternehmens: Die Her⸗ 8 * 9 I stellung aller Art

von Zwischenwänden sowie der Hand mit und die Beteil

nehmungen. S

Baumaterialien

ung an ähnlichen Unter⸗

ammkapital: 20 000 RM.

Firma Gebrüder Geschäftsführer: 1. Kaufmann Erich Höfig, beschränkter Berlin, 2. Bauunternehmer

Ferdinand Arndt, Berlin⸗Cöpenick. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag

16. März 1929 abgeschlossen. Zu Nr. 42 495 und 42 496: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen nur den Deutschen Reichsanzeiger. r. 3567 Dübelwer ke Cesellscha ft veschrãnkter Haftung: Den. Ernst Simon in Berlin ist Prokura derark erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 7563 Adler⸗ Grundstũcks⸗Berwertungs⸗GGesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Georg Wensky ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Benno Leiser in Berlin, Kaufmann Willy Mansbach in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 18 511 Helios⸗Isolierdrahtfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Israel Westreich ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 18 603 Gra⸗ phita Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Das Stammkapital ist um 39 000 RM auf 60 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 12. Februar 1929 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 27 849 Herm s dorfer Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Barankewitz. Bei Nr. 32 923 Buch⸗ stelle Gro ß⸗ Berliner Molkereibe⸗ sitzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (z§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Ver⸗ bindung mit 53 1 der Verordnung vom 21. Mai 19268, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liqui- dator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 34 955 Berliner Futtermittel Handelsgesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 16. April 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. i562.

Berlin. 175101

In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. April 1929 eingetragen worden: Nr. 73 615. Lorber & Sohn, Ban k⸗ geschäft, Berlin, wo hin der Sitz von Dessau verlegt ist. Die Firma lautet jetzt: Lorber & Sohn. Offene Handels- gesellschaft seit 7. Maj 1925. Gesellschafter sind: Ernst Lorber, Bankier, Berlin, Kurt Rudolf Lorber, Bankbeamter, Dan⸗ zig⸗Langfuhr. Nr. 73 616. Ida

it am

220 r

9 D

otempa Sperrholzplattenvoer⸗ trieb, Berlin. Inhaberin Iba Potempa

ausgegeben. Das gesamte Grundkapital geb. Scheffler, Witwe, Berlin. Bei

zerfällt jetzt in 160 099 Inhaberaktien Wr. Nr. 26 251 Ber⸗ Berlin: Die Firma lautet jetzt

Barby, den 16. April 1929. Amtsgericht.

zu je 100 RM. liner Möbel⸗Vertrieb Aktienge sell⸗

Iss Gari Richard an . Car Richard Schmidt Carisch. Nr. 9l89

129 n