Er fe Zentralhan dels reg isterbe lla ge zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 23. April 192
S. 2.
Hermann Rubensohn, beschränkter f Handelsgesellschaft s
, , . sind
trieb s⸗Gesellschaft h daf Gesellschaft beschränkter wi, m . Gesellschaft Charlottenburg
Movehans en.
Green an, beschrünkter T
loschen. ; 5 22 erb, raren Charlottenburg: 9 , wee Wil Ge m iter em Gurt , erisn . . D
Handelsregister 29g eingetragen worden 16 614 Grünzweig à Schle⸗ singer, Berlin: Die Prokura des O Fleischfresser ist erloschen. Eonrad .
Gese ij scha lie Lud buy Schwe itze r . . . er
,, 5
5 X k Inhaber Richard Hirschfeld, Kaufmann,
Der Uebergang der in dem Betriebe fts begründeten Forderungen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe
Hf. 1 lhre ö Gemeinschaft 3 . 9. n,, schaft ist sorin jede ö Ge ellsthaft⸗ r 3 . Madiᷣ Gesellschaft bach rc. Haf zit
70 S822 Schlesische Bahnbau Gesellschaft, Berlin: Ein zelprokurist: , nt
ausgeschlossen.
Patent , ,. ESchaltuhrenfabrik Buttermann Schmidt, Berlin⸗Neukölln: Die Pre kura des Werner Neuendorf ist erloschen. Nr. 69 168 Jowea k. , ĩ 9
„ Herstellung und der Radioartikeln Beteiligung nehmungen. Reichsmark
66 941 H. Thor⸗ e l, , , Eren sitz auge ch ift D . sellschaft ist aufgelöst. er. 68 690 Werner ö Amts wegen
Stammkapital: Gesellschaft mit beschränkte zesellschaft mit beschran ter gibt dlken ? Inhaber jetzt: ö Fabrikant, Berlin; Uebergꝗ m des Geschäfts⸗ l ĩ . eh. Ge , is
abgeschlossen.
Kaufmann seine, krone, . uch
k wicht gf den eingetragen: der 8. ll 6 erfolgen en Reichsanzeiger, ö s ĩ beschränkter
ist. ,,,
, , . . . ae, . . Rie se ist Al en e , in der Firma.
Gelöscht: Nr. 69 gs7 Werkstatt Wil 6 In dustrie⸗ Druckerei Hermann Scharf. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
geen lch z Sahneschmidt. Auto⸗Reparatur⸗ Beschl der Generalven sammlung vom
zungs Ge sell schaf⸗ ist der ese llschaftsver⸗ S
Die Gesellschaft Albert . ggi äh.
Han dels⸗ ; Kaufmann e , nnn, Aktien⸗ aui Zweignirderlassung der Neptunus-Assecuranz-ECompagnie zu ĩ Prokurist unter
. 3 gesellschaft ere mf
an ig,.
Tmmobilien⸗ schönhausen schränkter
Eg lum ehe m. ,, ster
Hamburg ! Hertaufs ver e, , ) rei
Beschränkung Zweigniederlassung HFruse in Charlottenburg. gemeinschaftlich
ge err lune Ber zetragen wor den: . ern in Arthur
ieee i. ; i l en
8. , llschaft ve — t Lean
Zweigniederl ö
kur isten die ; Berlin⸗Mitte
V
Berlinchen, den . richt Gese llschaft ; ; schrã n kter . D . München Unternehr n ns
ner i . Ma i. er , ist
eingetragen
eing⸗Verlag schränkter Haftung. Unternehmens: Herausgabe Berufsorganisation
. 1j .
Ge sellschaft Gege .
Erfindungen e een Max pki und anderer Erfindungen „ebiete des Eisenbahnoberbaus Err ichtung und der B He H von
ei ö ragen Firma ist er ni chr.
ammenverband . un ie n an gen den
ö
= ö 6. schaftẽs u rer; ö hen Fab uit n tam mfapital ist HBielẽl e 6 , en ig.
. 0. Maschinenbaubedarf . beschränfter abge schlosse 1 s s
. wird n, it gn icht
Ge sellschaft
Treumami⸗Larsen Ge sellschaft beschtäufter U Doll 6 cat ö
ie in rel ö von de eschũ . r , Exich ;. 9 . ; ö. ‚ . . age . 9j haf
iu ch rich Wolf i
haftende e ien,
im Selbstverlag Sayrol . berlin r. für
, , , beschräunfter
eingetragene Aktiven und Passiven J. Verlagsrecht der Zeitung und d 1 Registerakten
unternehmen Goldbhilanzheror , .
. Reichs⸗Hebammen i Liquidatoren schäftsführen lungsgesellschaft mit beschräukter daf ng r Hermann Picht in Götz Zauch⸗Belzig. schäftsführer bestellt. Kunow Baugesellschaft nit ze schränkter
befindlichen aufgeführten Vereiniaung der gewerh
Kartoffelstärke⸗ beschränkter Haf Gegenstand des Unternehmens: Absatzes von Kar⸗ Kartoffelstärkeerzeug⸗ nissen durch wirtschaftliche i zielle Maßnahmen,
ih. a .
— Industrien 4. , 8 st . ga sschleife re
, . ist zum Ge⸗
Förderung
: Die Gesellsch 9 insbesondere . . R . i ee g,. dnnn. . Gesellschafte ich lich! e .
schaftsvertrag bzgl. Stammkapitals , e. Stammkapital — Bei Nr.
Gej ell s cha ft Haft Verlaufe gr sell.
rungsbedingungen. Gesellschaft ist alle Geschäfte zu tätigen, d h Ren n . . insbesondere Silesiastahl essengemeinschaften mit schaftlichen Gruppen der Stärkeindustrie Stammkapital:
Die Firn * ben Vereinigie Aktienge ffellschaft
an ien g nf gz
ö Saligmann in Bielefe
Hüttenwerke 8 . J Inhaberin die
Baildonstahl Beschluß vom Gesellichaftẽ vertrag. Die Firma heißt re s ihn
einzugehen. Geschäftsführer: , mit beschränkter schaf . ist am h. März 192
April 6 ind mehrere Goschäftsführer ĩ die Gesellschaft
12 660 RM.
Gese ö . st abgeändert.
Silesiastahl mit beschränkter Verkaufsgemeinschaft Vereinigten Oberschlesischen Hütten⸗ wer ke und der Friedenshütte 6. Baildonhütte). „Synchrunga“ mit beschräunkter
oi. , , F. W. P zralle i : Tie ofsene Handelsgesell⸗ schast ist l. dem 1. J j . Gesellschafter beste sst. so zesellschafter zwei Geschäftsführer Geschäftsführer i 66 . Prokuristen vertreten. lschaf zvertrag
Gemeinschaft Bielefeld ist in das Ge . ft als . sön
lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge sellschaf
761. 2 ist mit Geltung bis — 1933 geschlossen. E
. h) ⸗ . Durch Beschluß vom verlängert sis um weitere fünf
15. ö ö. sst 81 geändert. Weißenborn und Kurt Krantz sind 66
Ahlauf von mehr Geschäftsführer.
Gesellschaftern ; t briefs zu Händen der Geschäftsführung aufgekündigt
um Ge chöf ts Einschreibe⸗ ö 9 Joachim Pondorf zu Gößni Bei Nr. 39 564 The Nei Yöort Times mit beschränkter Haf⸗
iẽ ist nicht mehr Kaufmann in r , , . ist K 9 61 Sführer 39 700 „Ratao“ . Oe ster reichifche Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haf schluß April 1929 ist der Gesellschafts⸗ i Geschäftsjahr5 Bruno Tondorf ist nicht mehr Zum Geschäft . llt Kaufmann Max Friedländer, Die . ö 6. k
. übergegangen. Verlaasgesellschaft
beschränkter Haftung. Si Ge neust and
Ge sellschast tung: Emile Geschäftsführer. B. Wohlfeil
. Die e ma ist geändert 8. nen. Geschäftsbetrieber * e nere r
. . Geschäftsführer: Buschmann,
3 irma Haemisch Firma ist ie g.
Wilmersdorf . ; Gesellschafts⸗
ae. tzführer 3 . 2 ö gun lanne 8 fin r , e mn . ö i Geschäftsführer ĩ Zr rn , , 64
3 e . . be schr utter Saftung:
är ee, . bertz & Co.
haftende Gesellsche ifter sind: , . Kuno Engelbertz in Wese
mann e en Weiß in Gesellschäft hat am 1 1629 b 10nne! Am 15. April 1629 bei Nr. 2052 fen Handelsge aihschaf 1 Kip 1 1 . efeld): le Hesell st aufgelöst. Die Firma ist lose chen Am 16. April 1929 unter Nr. 274 di offene Handelsgesellschaft Gebr.
Tiemann Bielefeld. Persönlich haft . Hesellschafter sind: Kaufmann Rar Tiemann und Kaufmann Paul Tie⸗ mann, beide in Bielefeld. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.
Der Ehefrau Karl Tiemann, Hanna geb. Werner in Bielefeld, ist Prokura rteilt
Am 15. April 1929 unter Nr. 217 die Firma Rudolf Hartlaub in Brack wede und als deren Inhaber der Kauf mann Rudolf Hartlaub in Byackwede. Der Ehefrau Kaufmann Rudolf Hart⸗ laub, Luise geb. Gerke in Brachwede, ist Prokurg erteilt.
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden
Am 4. April 1929 bei Nr. 432 (Firma Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, Bielefeld): Zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied ist T ö jur. et phil. Hans Lessing in Herlin bestellt.
Am 6. April 1929 ö Nr. 412 (Firma Westfãälische Fahrzeug—⸗ Gefellschaft mit be eschränkt er Haftung, Bielefeld: Der
Ges häftsführer Otto Schtvake hat seir Amt als Geschäftsführer niedergele qt. Der Kaufmann Karl Otte in Bielefeld
zum Geschäftsführer bestellt.
Am 11. April 1999 bei Nr. 144 (Firma. Nordwestdeutsche Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld): Das , al ist durch Beschluß der Gesellschafterversa mmlung vom 19. März 1929 um 19 500 RM auf 20 000 RM erhöht. Die Geschäfts⸗ führung des Bücherrevisors Lemke ist durch Tod erloschen Der Steuer⸗ syndikus Dr. Gustav Kuhlmann in Biꝑglefeld ist zum Ge elch ssiiseei be⸗ stellt. Die Prokura des Fräulein Erna Lemke ist erloschen. Dem Kaufmann Willi Kebschull und dem Diplomkauf⸗ mann Hermann Greifenhagen, beide in Bielefeld, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß sie nur , aftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 9. Nobember 1928 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß bei Bestell ung mehrerer Geschäftsführer diese nur berechtigt sind, die Gesellschaft zu je zweien oder se ein Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Gese lschafte rversar uml ing kann jedoch in diesem Falle uch die Ge⸗ schäftsführer zur Alleinvertretung er—
mächtigen.
Am 11. April 1929 unter Nr. 494 die * j j a * F; Firma Graphia, Bielefelder Graphische
Anstalt und Fapierverarbeitungs gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Druckerei und Be l zanstal wie die Her—⸗
stellun
b von Papier waren jeglicher Art. Das Stamn lapital be tr. igt 100 000 RM. Geschafts führer sind: Kaufmann Hanns Gundlach, Kaufmann Paul Quante, Kaufmann Hein rich Dreyer, sämtlich in Bielefeld.
Der Gelen schsft vertrag ist am 16. Ja⸗ uar 1h29 mit Aenderung vom 6. pril 1999 abgeschlossen. Dei Bestellung mehrerer Geschäftsführer wird die Ge sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen rr zkuristen vertreten, Oeffentliche Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Am 12. April 1929 unter Nr. 496 die Firma Evangelische Wohnungsnot⸗ gemeinschaft Bielefeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Errichtung von Klein— wohnungen und Eigenheimen auf ge⸗ mein nützi ge r Grundlage. Das Stamm⸗ kayital a 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind: Rechtsanwalt Dr. Eduard Lütje zu Bielefeld und Pastor Karl Pawlowski zu Bielefeld. Der Gesell⸗ schaftzvertrah ist am 19. März 1929 er⸗ richtet worden. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so ist. soweit der Aufsichtsrat keine andere Regelung trifft, jeder Geschäftsführer allein zur Ker lie lung befugt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Westfälischen Wohnungsblatt oder, falls dieses nicht mehr erscheint, im Reichsanzeiger.
Am 12. April 1929 bei Nr. 65 des Gesellschaftsregisters (Firma Aktien⸗ gesellschaft Spinnerei Vorwärts zu Brackwede): Der bisherige Direktor Maxiöan Haack ist aus dem Vorstand
J 1 s 1
ausgeschieden, an seine Stelle ist der Direktor Bruno Schirrmacher in Brack⸗ wede als Vorstand bestellt. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Oskar Meister ist
erloschen. Am aleichen Tage und bei derselben Firma bei Nr. 490 des Pro⸗ kurenregis isters: Die Prokura des Otto Schneider ist erlo schen.
1
. * K mis zericht Bielefel
Hoizenburg, Eibe. 519 Handelsregistereintrang vom 17. April
1929: Firma Hans Teßmann in Boizen⸗
burg (Elbe) erloschen.
Meckl. Amtsgericht Boizenburg (Elbe).
363
. ' . h j ö * ö — s a, . 6 36 . n U ! .
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage deichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 23. April
Handelsregister J Deutschen?
. 5 . 4. 1929 bei der F Repan ,
1929
ö n,.
Mr. 94. 1. ,,.
Li ni ta. Pe ,. ö Gese , der . 8.
ö. ö. Firma ist er ö , ne B: 262 am 13.
55 5 Abjatz 1 bei der .. uin ber sitäts ie be.
Einteilung), Wahl des ö ar, und 17 5 des Vors sihenden
Sten ne,
66 rtrag
mann Vennh Klein, ,n. 36 . Grundkapital
ö Gustavy , in J Kaufmann
M de⸗ 1 26 n Gesellschaft ist aufg
Joachim gu ech in . ir, 66 ions orm sie un rt .
h ränkt * z ) hre te . in 6 ist Ein k ert ilt.
halte rin Miarie K P zug kurg, erteilt
Magdeburg 39 Magdeburg, Aufsichtsr als
genndert. worden. ubttorme i ster
Hermann Göhlitzer ; 64 . un
5 8 6. . 1929 bei der Firma w lersch Attiengesellschaft in Beue 3. Durch . beschli uß vom (Gegenstand des k. Zweig. niederlassungen) und § 18 Il mißda ucr geändert. Der Gegen⸗ des ir r ehe n ist wie folgt Die G Dsellschaft i eine ö. hal un e se n , Ver wert ug! Grundstücke eigznen a,. es
nir . gen n, . Handelsregisters, a . Margoninski, Margo n uski,
Margoninski, sä
eth tet 6 zu wre e — 3 h Banldirekt or ordentlichen
.
j 3 d, aer Handelsregister
. . D 2 Amtsgericht Ol
1 ö . , geb' a .
. nn . . . 4 Holzwolle⸗ Fabrik
ane, nd, rn t be 6 Haf⸗ .
Rosenberger, Vorstand ish, Nordenham, Amtsgericht
Holstein.
Inhaber Kaufmann Handelsregister
36 lum * des 5 Alufsichte rats)
. .
8 —
i . r . aufm nn
, ,
2 ir. 2 3 Sir ma 6 * jr. Schultz
zum Geschäftsführer . . Es hat die Erhöhung der
XNGrdenlk am. e 96. . 3 mit. . schraän kter ;
. Schwwenckert in Magdeburg
.
Ein gel baff,.
. ist is io Nr. 600 am 15. Bims industr ie besch rankt ö. zu w . ö. Der
Sitz der Gesellschaft ist nach Kruft ver⸗ ag und dementspy echend §8 1 des Ge⸗ . Gefell lschafter ö 4. 4. 19
Nr. 857 am 13.
auf Grund des
. a bus 2. er weser Gese Ges ellse⸗ a tobe 3 amm )
D yr beschränkter . stand
Kö r hä 4 uin
. bei der 6 8 gufmäann
Max Kollwitz is
des Gese ö be⸗
e n cee. 1 nrwen . Passiver
. e, , , 757. * erding ö der z 6 wei J 9 irma Fer din n eg re . 5 70 RM. (GI, Gir 104 7 1 J mehr e 61 Kaufleuten
Amtsgericht Magdeburg
„12. April 1929. Kaufmann
eschtiß der ö 1. 9 geändert. 2 929 bei der Firma ö Röhrscheid, Ge⸗
mit beschränkter Haftung in 3 Firma ist loschen. gl am 15. 4
n n System rein ing. sast mit beschränkter . . . Ger thilf Breining ausgeschieden. . sind neu bestellt . af e. Weiden und Regierungsbau⸗ neister Lud⸗ wig. . bein; in ,
. Geschäftsführer: mann, Hei nri ich Kram er in . ermi in
auszuschließen
Ge sunthi . Reichsmart.
e , ö
e, , . 3.
2 ale n cher, d Oidenhkhurg
ain n,,
be, , in Brem ,.
Ge sel nue; sells sche 6. vertrag ist am
Generalver⸗
nn g ta Namensaktien
1 286
83
22
Satz zung sind abgeändert fteh Haupt ,, Ko. ergänzt worden,
das dem Kaufmann Walter Wendt, Prokura derart erteilt worden
zur w der
— 24
8 2
er HbDerwiesem
283 92
6
k
in dt abel reg sie B er s 1 ö 3 am 135. 4. 1929 die Firma Rats⸗Bräu, ĩ , el schjt mit beschränkter
eingetragen.
36. Mär; 1729
deren 3 e
3 jn Haflung ö nher 8. Sac His n.
se 1 schaf 6. rtrag Gegenstand !. der ö Goststättgn
89 i wie h, al
Unternehmungen lieferung und . an D Stammkapital ih üafts fuß Direktor Ewald Fromme Restaurateur A Godesberg. führer bestellt werden, können diese nur ĩ . , n
R=
in Bonn und
Mi n. 1 en n
gemeinsam
e n mn r : n , h wl u stẽ erg, Die , na, . . f
84 al an 1 cn 6 eigen.
TSILeben. Amtsgericht, Abt. ser
HBRrannschvweig. Handelsregister 9g eingetragen ie Verlag. Gesellschaft itung. Sitz n n ,, Der ir fre rirag ist vom ] Mär) Unternehmens von Fachzeitungen Feinkostindustrie, und Herausgabe von Fachliteratur für die Fischindustrie und
. ö
din *
Gegenstand Herausga be
ist erloschen. Osthofe an ar,, ,
samml ung vom 21. Warn Erhöhung des
hunderttausend , 6 6
, 1929 3. Verlggsübernahme Amtsgericht. 9. ; in . . ; Z deignien der lassung eingetragen Kaufmann Kötzschenbroda 4 ö
Re . Mels unt n. ᷣ
ei ee. dee, ee, ier⸗
Alsregister Abteilung . Unternehmen. Geschäftsführer: Buchdruckereibesitzer Braunschweig Altona⸗Ottensen. ist n, ö d ehre r ce el Gegenwert jeweils
Winternheim
auf den Nam
ber 9. ö. ö ; einhundert
. ö ö der. , ., 9 auge schs coe dr
Reichsmark, ö en,
. Finns . 2 nen 64
i nf n . .
Mena mingem.
81 Amts , e ä
141 nian. l Abt. 9 .
Da mndels register 6. , Olbh erna u-. . Im hiesigen Handelsre
. wire,
RN eintausend nicht übersteigt. Stamm⸗
Betrag von
Reichsmark = bete * r
ü ren 14s.
ee. 4 ö r,,
und i rd hne Ham ; in Neuburg a. und Käsegroß hand lung. . tegie Firma Hermann or ne, in Memmingen is ü
ö Sau pn ebe 3 Ham⸗ ge Nordenham,
re. nham zweignieden assung .
getragen wird veröffentlicht: . eine der Gesellschaft Staatsz 6 gericht Gra nunschiye
. ichsma rk
in Aktien zu je Adler MG Co. in
, . i, Seifenfabrik,
Die Firma ist 4 schen
360 dei end . , , , , . i Grundkapital Nin m ensstg m . n
machungen e Braunschweigischen veröffentlicht. m !
2 be. Die Firma 3 . — Am 17. April 1929 auf Blatt 41, die
Firma Emil Rudolph *.
Olber .
mann Max Eni . in
ist ausgeschieden. gefellschaf t saͤchsischer waren r. V. in Seiffen s Inhaberin.
in gerichtlichen e
Gene eralversammlung Alticnäre vom 28. Feb rug 1929 ist ö. Akltienge el lschaft Mitte eldeutsche Frankfurt a. geschlossene eiche gs dei s vom Febrnar 1929, wonach das Vermögen e. letzteren als Ganzes unter Aus⸗ auf die Com⸗ lltie nge fell
Unter dieser 9
Zuckerw in
Krieg, Nx. Rresha u. guten dar ur oß ,. In das Handel sreqister
24x l 3 handlung Ketrieben Lredithank
Die Firma Johann We i minen ist geändert Run niehtige Johanna Wen, Wein no ern vitwe in a ,
A Nr. 9 . 3 Berthold Theuer, Die Firma lautet
KRa-tęynkhu nrg, In das n ,. B Nr. 192 2 w
stam maktien ; 100 ag, und Namens org! ugsaktien ; Durch Beschluß des durch dio General vers ammlung vom 20. April n 10. Mai 1928 hierzu ermäch⸗ 1 Aufsichtsrals vom 3. 9 ö. § 4 her . e e n ö ĩ veröffentlicht, e, , ene — Hhliiss 1920 am 26.
. eingetragen: setzt: Berthold Theuer, Tabakwaren⸗ grofihandlung, KG., Brieg. manditgesellschaft seit 1. h mit 2 Kommanditisten. Gesellschafter sind der Kaufmann Walter Rindfleisch und der Kaufmann beide in Brieg. tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ lschaf f Der Uebergang der des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwe ber ist ausgeschlossen.
dei . die er und 53. Reichsmark, ) . Liquidation
B n ru ches , 29 Buchdruckerei, ö Haftung, Rastenburg. . Unternehmens: und Druckereigeschäften aller sbck de die Fortführung des von der Firma , enen. betriebenen sowie die Beteiligung an ähnli chen Ünternehmungen . der 3 Zeitschriften ö Das , . Geschäfts führer: Diplo: nlaufmann an Hecht, Raj en⸗ Der Gesellschaftsvertrag i 16. Februar 1929 festgestellt.
Amtsgericht Rastenh
Zur Vertretung außergerichtlich en Angelegenheiten Vertriebsgesellschaft sind zwei ihrer Direktoren: Rudolph in Olbernhau, b) n in, ,, und
. e gan ö zum He der Durch⸗ Verschmelzungs vertra3s Gr 16 1
t n, Betrieb von .
A n nr iht
ö. . ; Kaufmann Wi ᷣ n ö es NM v
ö ren. Hans Wagner Kaufmann Seiffen berechtigt. f Blatt 171, Zimmermann ü Die . — 1 — Emil N udelph
err nn gg. sellschaft fahr . 3 und 4 r. in Geiffen ist * gerichtlichen. ger i ichen sg ein n. der , Direktoren:
Ludol hh in 8
Der iebes der „Ostpreußisches Unternehmung,
n Ger em. In das Handels zregister heute ei . worden:
aktien . je 0fho RM ö 20 05 . zu je 150 KM, sämtlich auf den Inhaber lautend, beschlossen worden.
Die in der Generalversammlung vom 28. Februar 1929 beschlossene Kapital⸗ grhö jung ist erfol t. . Umtausch der und 60 RM in 100 RM ist
I5 Yo oo) Jim. inge eteilt in 3 ö Aktien zu je 1090 Reiche mar tk und 120 000 dltk ien zu ö
1924 am 4 1924, roam 22.
Olbernhau Firma 9 . n. 1 Burth, Rast. 46 Burth, Kaufmann,. mit won e ebe nemitiein und k April 1929.
eingetragen find. 8e ber ng, i. Y tteldeutsche Eil⸗ be schräntte⸗ in l unter Prokura des ist wlgshr,
8 1 A ist fe, . . . . 10 0 n. bzw. tr. 107 die r rl Thalen Kalk⸗ Ohrmann in Brilon und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz . . ö n ,, worden.
spatwerk Fritz . lehr
M. inn. ö. Hand Dal e g. ein getrage n
Magdeburg er a ware in.
. e en, instrumen en
p) e e. 7 e in einn , und 5. . nter Sattler in Seiffen
. 60 ebur g N entiling en.
Handel , , n sirmenregister, . Firma Reging sbosch
8 a r . Magdeburg . . 8 ) . Be oy Malm 3bese 1 Generalve K . 5 Bo lie . fir
. amm. Handelsregister heute bei der Firma e serdersib
. zorschent zroich.
d