Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 95
vom 24. April 1929. S. 2.
wird von uns für kraftlos erklärt werden, sofein nicht innerhalb 14 Tage An sprüche bei uns geltend gemacht werden. Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Bank A.⸗G. Auflichtsrat ausgeschieden. Berlin W. 66, Wilbelmstraße 80a.
David Söhne Aktiengesellschaft
Geh. Kommerzienrat
Der Vorstand.
. 2 2 . ͤ . —
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
187141 Bekanntmachung.
Die Gewerkschalt hat beschloss n, ge⸗ mäß § 43 Ziffer 3 des Aufwertungègesetzes die Genußtechte aus dem Altbesitz von Schuldverschreibungen durch Zahlung der Nennwerts abzulölsen Dies wird gemäß § 44 des Auswertungsgesetzes mit der Maßgabe bekanntgemacht, daß die In haber der Genußscheine vom 1. November
Durch Betriebsratsneuwahl ist der Packen Adols Piep, Hannover sichtsraf ausgeschieden und an dessen der Packer Karl Klages, Hannover, getieten. Hannover, den g. H. W. Appel Feinkost⸗A. G.
aus unserem
8759)
Herr Bauunternehmer Ferdinand West— hoff Aussich ts ratsmitglied niedergelegt.
Bad Meinberg, den 22. April 1929. Staatliches Bad Meinberg Akt. Gef.
Gesellschast
1929 ab nur noch die Zahlung des Nenn betrags, d. s. RM 100 für jeden Genuß schein, verlangen können Berlin, den 22. April 1929. Gewerkschasft Frielendorf. Der Repräsentant: Dr. Büren
18713 Bekanntmachung.
Der Wer der Buchenrollholzauleihe der Stadt Hameln ist für die Zeit vom 1. Mai 1928 bis 30 April 1929 au 11,51 RM für 1 Raummeter festgesetzt.
Hameln, den 19. April 1929.
Der Magistrat. Scharnow.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
18741 Bekanntmachung.
Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 13. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, nach Stuttgart, Dillmann straße 9, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustiechnung für 1928 fowie Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Etwaige sonstige Vorlagen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 13 der Gesellschaftsordnung ihre Aftien bis zum zweiten Werktag abends 6 Uhr, vor der anberaumten Ge neralversammlung zu hinterlegen. Auch genügt die Hinterlegung bei einer Bank oder einem Notar gegen Nachweis.
Urbach den 22. April 1929.
Konrad Hornschuch A.-G., Urhach.
Der Vorstand. Konrad Hornschuch.
5714
Auslosung von Genußscheinen.
Am 19. April 1929 hat gemäß 5 40 Aujswertungsgesetz vom 16. Juli 1922 die zweitmalige Auelosfsung von 33 Stück unserer Genußscheimne vor dem Badischen Notariat 1 Mannheim, stattgefunden. Es wurden hierbei folgende Nummern ge⸗ sogen: 18 19 g0 M 112 116 127 167 2066 211 221 253 296 304 310 321 328 403 425 432 488 560 610 621 625 754 756 843 845 882 9v26 927 1000
Die Inhaber obiger Genußscheine er— halten den Gegenwert mit RM 199 pro Stück gegen Aushändigung der Genuß⸗ scheinurkunde mit Gewinnanteilschein an der Kasse unserer Gesellschaft ausgezahlt.
Mannheim, den 20. April 1929.
Pfälzische Mühlenwerke.
19026 Bad Pyrmont Attiengesellschaft
in Bad Pyrmont. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hieimit zu der am Freitag, den 17. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, im grünen Saal des Kurhaujses zu Bad Pyrmont stattsindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das am 30. September 1928 abgelaufene 6. Geschästsjahr. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 30 September 1928 ab⸗ gelaufene Geschäftejahr. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Verwendung des Reingewinns. Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. a) Bericht über das Wasserwerk, bj Bericht über die neue Thermal⸗ bohrung. Zur Teilnahme berechtigt sind die⸗ jenigen Aktionäte, welche ibre Aktien ohne Dividendenbogen oder die diesbezüg— lichen Depotscheine der Reichsbank oder der Preußischen Staatsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 12. Mai bei der Städtischen Sparkasse in Bad Pyrmont. bei der Pyrmonter Bank in Bad Pyrmont, bei der Waldeckischen Bank in Bad Pyrmont oder bei der Ge— sellschaftskasse in Bad Pyrmont hinter legt haben. Bad Pyrmont, den 22. April 1929. Der KRufsichtsrat.
SS e.
n 18
Aufsichtsrat Betriebsratsmitglied, zurückgetreien. ist das Betriebsratsmitglied Herr Werner Harnack in Berlm getreten. Berlin, den 20. Avril Gladbacher Lebensversicherungs⸗ bank Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Altenger gemeinnützige Bau⸗ gesellschast zu Altena i. Westf.
Zu der am Montag,
d. Is', abends 6 Uhr, im Märkischen
Hof hierselbst stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung werden die Afttio⸗
serdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung sür das Geschästsjahr 1928.
2. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn und Ver⸗
und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtärat.
3. Wahl zum Aussichtsrat an Stelle der nach 9 des Gesellschastsvertrags aus⸗ scheidenden Herren Otto Winter, Jose Bausen und Dr. Leo Sachs, und an Stelle des Hernn Wilhelm Bongeis,
den 13. Mai
lustrechnung
niedergelegt hat. ; Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
deren Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Ren⸗ danten der Gesellschaft, einem Bankhause, öffentlichen Notar hinserlegt werden.
Bescheinigungen über hinterlegte Aktien sind in der gleichen Frist beim Rendanten einzureichen, spätestens aber in der General⸗ versammlung vorzulegen.
Der Geschästsbericht und die Bilanz für das Jahr 1928 liegen vom 27. d. Mis. ab Kontor der Gesellschaft, bier, zur Einsicht für die Aktionäre offen. Altena i. Westf., den 20. April 1929. Der Vorstand.
Dorimunder gemeinnützige Vau⸗ A. G. „Hellweg“, Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden Dienstag, , nachmittags 43 Uhr, Stadthaus
14. Mai 19 Magistratssitzungssaal ordentlichen versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschästsjahr 1928.
. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn—
Verlustrechnung schäftsjahr 1928.
3. Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder Aufsichtsrats.
Gewinnverteilung.
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Generalver⸗
jammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche bis zum 2. Werttage vor
Generalversammlung,
bei der Gesellschaftskasse,
Dortmunder
stattfin denden
abends 6 Uhr, Dortmund, Bankverein oder einem Notar a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinteilegungsscheine bei der Reichs⸗
hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung
Der Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, legten Aktien nach ihren Unteischeidungs⸗ merfmalen bezeichnet sind und zugleich be— daß diese Papiere bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben.
Die noch in unserer Verwahrung be— findlichen Aktien werden von uns für die Aktionäre rechtzeitig bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt. 9
Der Geschästsbericht, Verlustrechnung Geschäftsjahr 1928 liegen Tage ab in den Geschästsräumen der Ge— Märkische Straße Nr. 12, zur Einsichtnahme auf.
Dortmund, den 18. April 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;
Dr Eichhof.
scheinigt ist.
die Bilanz, die
Dr. Loeb⸗Caldenhof, Vorsitzender.
*
85742 19
11
ückkauf gedeckt. Berlin, im April 1929. Deutsche Zuckerbank Aktien
Die diesjährige Amortisationsrate der o/ Zuckerwertanleihe der Dentschen
7
3 zuckerbank Aktiengesellschaft ist durch
Julins Langes Leinen-In dustrie Attiengesellschafr in Waltersdorf bei Zittau.
Handelshof in Zittau, Frauenstraße 21 11
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
dung des Reingewinns Vorstands.
3. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver
Gesellschaft einzureichen.
21 Uhr hööo.
gesellschaft. Dr. Schiller. Dr. Follenius 878561
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 14. Mai 1929, nachmittags 55 Uhr, im
stattfindenden ordentlichen General⸗
1. Vortrag des Geschäftsberichts sowie der Bilanz per 31. Dejember 1923 und der Gewinn- und Verlustrechnung; Beschlußfassung über die Feststellung der Jahresbilanz und die Verwen—
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des
sammlung und zur Ausübung des Stimm rechts sind diejenigen Attionäre berechtigt die ihre Aftien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Veisamm⸗ lung bei der Gesellschaftekasse oder bei der Oberlausitzer Bank Abteilung der All— gemeinen! Deutschen Gredit⸗Anstalt in Zittau oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinter— legung bei einem Notar, so ist der Hinter⸗ legungsschein, in dem die Aktien nach Gattung, Nummern und Beträgen ver— zeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor der Verlammlung bei der
Waltersdorf (Amtsh. Zittau), den
Der Vorstand. Hanns Lippmann
5784
in Lübeck, Karlstraße, eingeladen. Tagesordnung:
dung des Reingewinns.
29
und den Vorstand. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
spätestens am 11. Mat d. J.
Lübeck
Lübeck, den 2. April 1929. Lübecker Maschinenbau⸗ Gesellschast.
Der Aufsichtsrat. A. Oren st ein, Vorsitzender.
Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General— versammlung auf Mittwoch, den 15. Mai 1929, nachm. 14 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesellschaft
1. Vorlage der Bilanz, des Gewinn— und Verlustkontos sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1928, Bericht über die Prüfung dieser Vor— lagen, Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Verwen⸗
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat
Die Attionäre, welche in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen haben ibre Aktien bzw. Interimsscheine oder Depotscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien bzw. Interimsscheine
bei der Kasse der Gesellschaft in Lübeck oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Commerz ⸗Bank in Lübeck oder bel der Dresdner Bank, Fil. Lübeck in
einzureichen und bis nach stattgehabter Generalversammlung daselbst zu belassen.
8734
Hohenlimburg i. W.
laden. Tagesordnung:
Vorlagen.
d
sichtsrat. Aufsichtsratswahlen.
2
Attiengesellschait, Herdecke⸗Ruhr.
legen.
D
Statuten erfolgen.
1929. Der Aufsichisrat.
—
Der Vorstand, Dr. Strehlow.
Moritz Rlbbert Aktiengesellschast,
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 27. Mai 1929, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Bank für Textil⸗ industrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Vohßstraße 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammiung ergebenst einzu—
J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn; und BVerlustrechnung per 30. Juni 1928 sowie des dazugehörigen Ge⸗ schärtsberichts und Genehmigung dieser
2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗
Genehmigung der Interessengemein⸗ schaft mit der Firma Heinrich Habig
Die Aktionäre, welche in der General— versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien svätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und den der General— versammlung nicht gerechnet — bei der Gesellschaftskasse in Hohenlimburg, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bank sür Textilindustrie Aktiengesell schast, Berlin W. 9. Voßstraße 11, hinter⸗
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar autgestellte, mit Nummernverzeichnis versehene Depo scheine hinterlegt werden oder die Hinter— legung kann gemäß § 19 Absatz? der gehalten werden. . — Stimmkarten werden bei den Hinter
V
t⸗
Hohenlimburg / Berlin, den 22. April
5740
G. Hirth Verlag A G. München.
e Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch,
den 15. Mai 1929, vormitiags
111. Uhr in den Geschättsräumen des
Notariats München 11, Neuhauser Str. 6,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
k. Vorlage des Geichästsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aussichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗— rechtigt, die gemäß § 23 der Satzungen pätestens am 2. Werktage vor der General⸗ versammlung bei unserer Gesellschaftskasse in München, Herrnstr. 10, oder bei der Commerz und Privat⸗ Bank, Filiale München, Färbergraben 1, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Bescheinigung über die bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legten Aktien ist spätestenß am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
München, den 22. April 1929.
G. Hirth Verlag A. G. Der Vorstaud.
18361 Duishurger Fahrradfahrik Schwalbe A.⸗G.
Zu der diesjährigen ordentlichen Ge.
Merkatorhaus, Duisburg, Königstraße 6l, Zimmer 405 — ?, ergebenst ein. Tagesordnung:
Geschäftssahr 1928.
und Verlustrechnung.
des Vorstands und Aussichtsrats. 4. Verschiedenes.
J j
zu hinterlegen. ; Duisburg, den 19. April 1929. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
neralversammlung laden wir unsere Aftjonäre auf Montag, den 13. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr, in das
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗
3. Beschlußfassung über die Entlastung
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens mit Ablauf des vierten Tages vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Geschäftsstelle der A.-G. in Duisburg, Düsseldor fer Chaussee Nr. 63, hinterlegt hat. Das gesetzliche Recht der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. In diesem Falle hat er vor Ablauf der Hinterlegungsfrist eine Bescheinigung über die notarielle Hinter⸗ legung, in welcher die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sein müssen, bei der Gesellschaftskasse einzureichen und bis nach stattgehabter Generalversammlung
8738
Bamberg.
Gesellschafst, Bamberg, Luitnoldstraße 51
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
Geschäftsiahr 1928.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
bei der straße Hl,
Bamberg und Bayreuth, München, berg, Berlin und München,
Städtischen Spartasse Bamberg, Bank A. E. Wassermann, Bamberg
legungsstellen ausgehändigt. Bamberg, den 22. April 1929
Joseph Blumen stein, Vorsitzender.
Der Vorstand: Pflügel.
. 4
m * .
überlandwerk Oberfranken A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, ven 15. Mai 1929, vormittags lung. 10 uhr, im Verwaltungsgebäude der Erinächtigung des Vorstands zum Ab— schluß eines Fusionspeitiags mit der Weidaer Jute-Spinnerei und Weberei A.-G., Weida, wonach das Gesell⸗ schafts vermögen der Geraer Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Triebes des Geschästsabschlusses und der Ge— als Ganzes mit allen Rechten und Pflichten an die Weidaer Jute⸗ Spinnerei und Weberei A.⸗G. in 2. Beschlußsassung über die Genehmigung Weida übergeht ohne Liquidation gegen Umtausch der Aktien der Geraer Fute⸗Spinnerei und Weberei in Triebes
1
stattfindenden 9. ordentlichen General⸗
1. Vorlage des Jahresberichts sowie
winn- und Verlustrechnung für das
des Geschästsablchlusses und der Ge⸗ winn! und Verlustrechnung sowie
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ 1 legungöscheine der Reichsbask oder einer testens am dritten Werktage, das ist Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deutschen der Generalversammlung ihre Aktien bei Notars spätestens am 11. Mai 1929
Bayer. Jentraldarlehenskasse Bamberg, gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Darmftädler und Nationaibant Bam⸗ Bescheinigung dient als Einlaßkarte
diese bei einer Bank bis zur Beendigung ihrer Effektengirobank, . der Generalveriammlung im Sperrdepot Bescheinigungen über diese Hin!
überlandwert Oberfranken Tl. G.
18783 Stuttgarter Gemeinnützige Bange sellschaft A. G.
Zur 55. ordentlichen Mitglieder⸗
versammlung unserer Gesellschast laden
wir unseie Aktionäre hiermit auf Sams⸗ tag, den 11. Mai 1929, vormittags
11 uhr, in die Allgemeine Rentenanstalt,
Tübinger Straße Nr. 26 hier, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtẽ rats.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Veilustrtechnung auf 31. Dezember 1928.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ats.
4. Verwendung des Ueberschusses.
B. Ergänzung des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt in der Mitgliederver⸗
sammlung ist jeder Aktionär, der im
Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist
und dessen Anmeldung zur Teilnahme
spätestens am dritten Werktage vor der
Mitgliederversammlung bei der Gesellschaft
eingegangen ist.
Vom 24. April d. J. an liegen der
Geschäftsbericht und der Jahresabschluß
mit Gewinn- und Verlustrechnung zur
Einsicht der Aktionäre im Büro der Ge⸗
sellschast, Frauenstraße Nr. 14 hier, auf.
Stuttgart, den 22. April 1929.
Der Vorstand. J. Bihl.
8728 S. Häußling A. G., Cambrecht (Rheinpfalz).
Die Aktionäre werden zu der am
eingeladen. Tagesordnung:
rechnung für 192728.
sichtsrats. ö. 3. Ersatzwahl zum Aussichtsrat.
geschlossen werden soll. gemäß Beschluß zu 3.
oder deren Filialen, Neustadt a. d. Hdt. versammlung hinterlegt zu lassen.
Lambrecht, den 26. April 1929. Der Vorstand.
11. Mai 1929, nachm. 33 Uhr, im Bürogebäude der Gesellschaft statifindenden ordentlichen Generalversammlung
1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust—
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
4. Beschlußfassung zur Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 5: 2 zur Beseitigung der Unterbilanz und Wiedererhöhung, um bis 60 000 RM, wovon sür 30 600 RM das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre aus—
5. Abänderung des § 4 der Statuten
Diejenigen Aktionäre die ihr Stimm— recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung — den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet — bei der Ge— ellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim,
dem Bankhaus G. F. Grohs Henrich,
gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General—
(9031
Tagesordnung:
über die Gewinnverseilung und die gegen Aktien der Weidaer Jute⸗ Entlastung des Vorstands und Auf— Spinnerei und Weberei A.⸗G. in sichts rats. Weida.
benannten Banken:
Gesellschaftskasse in Bamberg, Luitpolt⸗ Allgemeine Deutzche Credit ⸗Anstalt
Filiale Gera, Gera,
Bayer. Hypotheken- und Wechselbank Gebr. Oberlaender, Gera, . Allgemeine Deutsche Gredit-Anstalt,
Bayer. Staatsbank Vamberg und J München, Dresdner Bank Filiale Greiz, Greiz,
Bayer. Vereinsbank Bamberg und Bank für Textil⸗Industrie A.-G.,
Berlin W. 9,
die Geneialversammlung.
hinterleg er
sind spätestens einen Tag nach Ablauf
Hinterlegungsfrist bei uns einzureichen.
Triebes, 23 April 1523
Spinnerei und Weberei.
Alfred Weber, Vorsitzender.
6 22
ö =. j ö 1 . ' ; 2 . ,. , . ' 2 ,
Geraer Jute ⸗Spinnerei und Weberei, Triebes (Thür.).
Einladung zu der am 15. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, in den Geichants« räumen der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt Filiale Gera, Gera, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
Nach § 265 unserer Satzungen haben die Aktionäre, die in der Generalversamm! ung stimmen oder Anträge stellen wollen spä⸗ Sonnabend, am 11. Mai 1929, vor
der Gesellschastskasse oder bei den nach—
TX]
Kreiekasse von Sbersranken, Bayreuth, Die Attien können auch bei einem deutschen Netar und mit Zustimmung des Vorstands oder einer Hinterlegungestelle zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einer anderen Fuma hinterlegt auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zu⸗ werden. Auch können die dem Effekten⸗
stimmung einer Hinterlegungestelle jür giroverkehr angejchlossenen Bankfirmen be
n ; n
183
16 glu gt
Der Aufsichtsrat der Geraer Jute—
w
. Zweite Anzeigenbeilage en Meichsanzeiger und Breußzischen Staatsanzeiger
7. Aftien⸗
gesellschaften.
Gaswerk Weißwasser 9. L. Aktiengefsellschaft. Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung untrer Gefellschaft Dienstag, den 14. Mai 1929, nach⸗ mittags 16 Uhr, im Rathause
8791
Weißwasser. Tagesordnung:
2
1. Vorlage und Genehmigung Bilanz nebst Gewinn- und rechnung für das Geschäftsjahr
1927/28.
2. Entlastung des Aufsichtsrats
Vorstands 3. Wahl in den Aussichtsrat.
4. Aenderung des AbsJatzes d des 5 23 Streichung der Aussichtsratstan—
tieme ).
5. Genehmigung eines mit der Gemeinde Mu n; 7 5 1 8 Weißwasser neu geschlossenen Kon—
zessionevertrages.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 10 Mai 1929 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Weißwasser hinter⸗
legt werden. Der Aufsichtsrat.
Bürgermeister Lange, Vorsitzer.
18780
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 18. Mai 1929, mittags 1 Uhr, in den Räumen der Gesellschait, Berlin 8 W.. Belle⸗Alliance⸗ Straße 8l, Hof 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts fi Jahr 1928, der Bilanz und des Ge⸗
winn⸗- und Verlustkontos.
lustkonto, Verwendung deg gewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und
BVorstands. 4. Aussichtsratswahl Diejenigen Aktionäre, die an
neralversammlungteilnehmen wollen haben ihre Aktien oder einen Depotschein über deren Hinterlegung spätestens bis 16. Mai 1929 bei unserer Gesellschafts—⸗ kasse, Belle⸗Alliance⸗Straße 81, oder einem Notar gegen Bescheinigung zu hinter⸗
legen. . Berlin, den 23. April 1929.
Gignalapparatefabrił
Julius Kräcker Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ottow
2. Beschlußfassung über Genehmigung . . 1 * 9 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
81453
Gummiwerke Titan B. Polack A.⸗G., Waltershausen i Thür.
Zu der am Donner stag, den 13. Juni 1929 nachmittags 3 Uhr, im Schloß⸗
hotel zu Gotha stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft werden die A
hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung zu einem Verschmelzungsvertrag mit der Continental⸗Caoutchouc und Gutta ⸗Percha⸗Compagnie in hannover, auf Grund dessen das Vermögen unserer Gesellschaft als Ganzes unter
Ausschluß der Liquidation
S§ 3060 und 306 H.⸗G.⸗B. auf die genannte Gesellschast mit rückwirkender Kraft zum 1. Januar 1928 übergeht, wohingegen unseren Aktionären Umtauschverhältnis der Nominale 4: 3 Stammaktien der Continental⸗ Caoutchoue⸗ und Gutta⸗Percha⸗ Compagnie je mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1928 gewährt
werden.
2. Beschlußfassung über Entlastung von
Vorstand und Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Beschluß— fassung in der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß S 14 des Statuts spätestens am M den 10. Juni 1929, bei einer der nach⸗ stehend verzeichneten Stellen zu hinter⸗
legen: . bei der Gesellschaftskasse,
bei der Commerz⸗ und Privat Aktiengesellschaft, Berlin und Magde⸗ burg, sowie deren Filialen in Leipzig, Eisenach, Gotha, Erfurt und Weimar, bei dem Hoslbankhaus Gebr.
schmidt in Gotha. An Stelle der Aftien können
gültig auch Hinterlegungsscheine deutschen Effektengirobank oder deutschen Notars über die bei deponierten Aktien hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am Dienstag, den 11. Juni 1929, bei der Geselljchaft einzureichen und muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Räck
gabe des Scheins erfolgt.
Waltershausen, den 22. April 1929 Gummiwerte Titan B. Polack . 6. M. Schultze, Vorsitzender.
6
*
6 ' 9 / /
1190301
delfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen.
Die Attionäre unserer Gesellschajt werden zu der am Freitag, den 14. Mai 1929, vormittags 12 Uhr, im Gebaude der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellichaft auf Aktien, Bremen Obernstraße 2 — 12 stattfindenden Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗— schäftsberichtes für 1928 und Be— schlußfassung über diese Vorlagen. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aussichtsrat. „Diejenigen Attionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen haben gemäß § 17 unserer Satzungen ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars späte⸗ stens bis 11. Mai 1929
bei der Darmstädter und National⸗
bank K. a. A, Bremen oder
R
de
Bremen Slemen
oder im Geschäftslokal der Gesellschaft zu hinterlegen und dagegen Einlaßkarten
abzufordern.
Bremen, den 23. April 1929,
Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen. mer 7855.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
1
Aktiva. P Kasse s 17 370 94 Banlen 18 379 14 Effekten w 28 508 60
Wechsel Laufende
Beteiligungen 5 100 22 3000 , ,, 26 000 1140 633 34 Passiva. Ngmengktieñ. 15 000 ö . 80 000 e,, 56 67273 wee, 33 375 64 Spareinlagen... ö 650 790 94 Laufende chnungen .. 268 290133 Unerhobene Dividende. 2 255 83 = Vorauserhobener Diskont 5 000 — Noch zu zahlende Steuern 5 500 —– Reingewinn ö 23 74787
Gewinn⸗ und Berlustrechmung.
Soll.
Abschreibungen ... 6 . Reingewinn. . . . . 123 74787
80 4658 82
Haben.
Zinsen, Provisionen, Effekten 80458182
Ronneburg, den 19. April 1929. Ronneburger Bank 2A.⸗G. Eckardt. Stössel. en,, , , , , , n ,
84291].
„Mabag“ Maschinen⸗ und Appa⸗ ratebau⸗2ittiengesellsch aft, Nordhausen a. Harz.
Bilanz ver 31. Dezember 1928.
An Aktiva.
Handwerkzeuge... 12 027 — ,, 15 060 Werkzeugmaschinen. .. 29 767 - Fee,, 19 152 — Materialienlager .. 163 76679 K 3 64487 ,,, 19 90260 ,,, 1652 312 64 Wechsel u. Schecks... 25 421 50 , 559 801 12
1000 855
Per Passiva. Henn,, . 20 000 Reserve fonds! 3 500 Rückständige Löhne... 293348 Krebitoren...... o60 90588 , 13 516166
1'000 865152 Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1928.
An Soll. Geschäfts⸗ u, Verwaltungs⸗
,,, 667 244 30 ,, 64 689 24 Abschreibungen.. ... 22 865311
,, 13 51616
768 30281
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1927. 106714
Betriebsergebnisse .... 767 23567
768 30238
Laut Generalversammlungsbeschluß v. 19. April 1929 wurden die Herren: Di rektor Dr. ing. e. h. W. Zaeringer, Berg assessor W. Resow, Direktor L. Binger, von hier, in den Aufsichtsrat wieder gewählt.
Nordhausen, den 20. April 1929. „Mabag“ Maschinen⸗ und Appa⸗ rate bau⸗AFttiengesellsch aft. Pape. Preß.
bei der J. F. Schröder Bank K. a. A.
J . Büroeinrichtung 831, —
331 98004
. 680 29462
1140 63334
a.
. Unkosten, Steuern usp. ... 50 31490
Materialien und Waren. 230 456 05 Kontokorrentdebitoren .. 207 730165
Berlin, Mittwoch, den 24. April
8768
Todtenhöfer Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung am 20.3. 1929 fand gemäß § 9 der Satzung eine Neuwahl des Aufssichtsrats statt. Es wurden gewählt: Herr Franz Todtenhöfer Königsberg, als Vorsitzender des Auf— sichlsrats, Herr Konrad Merz, Berlin, als stellvertretender Vorsitzender des Auf⸗ sichtsrats, Frau Erna Todtenhöfer, geb. Hubert, Königsberg.
Berlin, 19. April 1929. Der Vorstand. ,
Dr. L. C. Marquart 2I.⸗G., Beuel a. Rh. Bilanz per 30. September 1928.
Aktiva. A Fabrikgebäude, Wohn⸗ häuser u. Grundstücke 453 574,46
Abschreibung 13 574,46 140 oo — Gewinn aus 1927/28.
Betriebseinrichtung
1016 742,40 « Abschreibung 81 742,40 935 000 Eisenbahnanschiß
( Abschreibung 2
Abschreibung 830, — 1— Fuhrpark 4470, — Abschreibung 1 470, — 3 000 — Beteiligung ö 5 000 Versuchsanlage w 1 Kasse, Wechsel u. Postscheck 54 74401 * Debitoren 3 525 990 69 Warenbestand: Rohstoffe . 287 995,50 Betriebsstoffe 106 537,88 Fabrikate. . 366 038, — 760 571 38 yal Re boo 2730 308 os Passiva. Altienlapital . 8300 oon Unterstützungskasse ... 3 232 58 Kreditoren. 1 tänd e 40 24103 Reingewi Hypotheken K 35 50s 55 Inventurverrechnungskto. 12 631167 Avale 22 6500 —̃ Gewinn. 92 570,41
Verlustvortra
530 9. 1927 687 13,38 ö ᷣ . 4 Reingewinn 5 457 03
— — —
2 730 308 08
Gewinnu⸗ und Berlustkonto ver 30. September 1928. [ Soll. A
Handlungsunkosten und 1 Ste ngen 260 262 29 Abschreibungen ö 99 75791 Verlustvortrag 30. 9. 192] 87 113 38 Rein wimini 5 457 03
Haben. 1 Fabrikationsrohüberschuß . 452 580 61
. 452 5680161 Beuel a. Nh., den 3. April 1929. Dr. X. C. HR arqu art a. .. Der Vorstand.
2
— —
I8S68]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 8 ö 264 000 — , ,, 75 000 Schnitte und Stanzen .. 3 500 Fabrik⸗ und Kontoreinrich⸗
ö 6 000 — Druckerei⸗ und Lackiererei⸗
eimr ht 41000 — ,, 9 578 — , . 5 668 43
805 933 13
Passiva. Aktienkapital... 1450 000 — Hhhpothetn 7075 — Neservefond; 45 000 Spezialreservefonds ... 30 000 - Beamtenunterstützungskasse 10 466 65 Kontokorrentkreditoren .. 177 322 79 , 86 068 69
Son 33 ĩʒ Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1928.
De bet. RM 9 Generalunkosten.. .. 31521694 Abschreibungen .... 40 376 45
leberschlß. ... 86 C68 6] 441 662 08
Rredit. Vortrag aus 1927... 14 729 52 Betriebsergebnis 1928.54. 426 932 56
441 66208 Meißen, am 9. Februar 1929. Meißner Slech⸗Fndustrie⸗Werke,
* ktiengesellschaft. M. Ernst. Beese.
Als Betriebsratsmitglieder in den Auf⸗
sichtsrat sind gewählt: Herr Handlungs
gehilfe Karl Reichl, Herr Packer Albert
Sommer.
1929
erbert Stubenrauch Berlagsbuch⸗ handlung 21. G., Leipzig C. 1. Bilanz per 15. Mai 1928.
Bilanz per 31. Dezember 1928
Grundstück Tempelhof . . ö Abschreibungen.
Kassenbestand usw. . ö. ö Debitoren. ö Verlagswerte Verlustvortrag
Verlustvortrag
Stammkapital.
Aktienkapital Passivhypotheken
in, Januar 1929. Schönebergerstraße 26 Grund stücks⸗Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Gewinn⸗ und Berlustre dg
Generalunkosten
bungen auf Gebäude
Heinrich Hempelmann Att.⸗Ges., Dortmund. Bilanz zum 31. Dezember 1
—
rbindlich keiten.
9 . Aktienkapital
Geo fan . ni Gesetzliche Rückla
Sonderrückle
Schöneberg
)B
— 2
8
——
—w—— *
Dampfschiffa hrt s⸗Gesellschaft in Lübeck. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibungen
4 1a 1999 rag aus 1927
309 40017
Dortmund, den 18. 452 580 61 Der Vorstand.
1 * 5 wmwahnisi * ig auf Mobiliar
Cappel & Co. Motorwagen⸗ und Tractoren⸗Berkaufsgesellschaft Attien gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember
Poslscheckguthaben . ö 31 Dezem ber 1928. Schecks und Wechsel ; 2 ,, Bankguthaben Kraftfahrzeuge . Ersatz⸗ und Zubehörtei Brennstoff u. Gummi Werkzeuge, Maschinen und
Kassenbestand u
Grundstücke
276 175160
Aktienkapital = Reserve fonds Betriebsreservefonds Reparaturenkonio. Hypotheken Dividendenkonto
Aktienkapital. Reservefonds .
Hypotheken Gewinnüberschuß
Gewinnvortrag Gewinn und Verlust per 31. Dezember 1928.
Lübeck, im März 1929. Der Aufsichtsrat. Herm. Eschenburg. Max Gaedertz. Der Vorstand. „ Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
C. Suckau.
H. Holste.
zur folgenden —
Gewinnsaldo
2 J
Gewinnvortrag von 1927 Autymobilkonto. Warenkonto Reparaturenkonton. Bücherrevisor. In der am 20. April 1929 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Lübeck⸗Wyburger Dampfschiff⸗ fahrts⸗-Gesellschaft in Lübeck wurde das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr M. Gaedertz wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Herrn Direktor H. Groß wurde Herr Direktor Th. Ritter und an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Konsul J. C. Fehling Herr Direktor M. Beyersdorf neu in den Aufsichtsrat
Lübeck, den 20. April 1929. Der BVorstand.
*) 1099 Dividende RM 45 000, — ‚Re⸗ servefonds RM 22 500, —, Vortrag auf neue Rechnung RM 20
Aachen, den 31. Dezember 1928.
Der Borstand.
In der Generalversammlung vom 13. April 1929 wurde folgender Aufsichtsrat gewählt: Bankdirektor M. Klawek, Vor⸗ sitzender, Aachen, Justizrat Max Klein, Aachen, Kaufmann Jakob Cappel, Jülich.
Der Borstand.
H. Holste.
ö