3 1 3 h 2 I — 3 * 1 it tr I a1 egi ste rl e il 9 1 7 2 Staa S * * — * & * * 3 . . * 3
ist als Gesche Feschäftsfül , zfuhrer , wurde ö,, ö . J . e def. s Feiner in Siegen. . flsfüh H ; 8 = j 9 1 11 2 ro — . K ffene Handels 9. bestellt gels Amn ser Handelsregis 9 . t infolg anne me er! in 56. sellschaft race ni . . , e Abl eaensbur ö 6er 6 ᷣᷓ. ö ebens d gensbu e . ö 6. . 2. . . ,. fi w, bei der . 625 am 8. 4. 1929 mit der . ma i Ipůmn 23 ö. 1929 1. Juli 1 t wird vo elöst; d Firma ö n Handelsgesells 929 E nkter Haft . esellschaf re isn he, elm Ka n dem Ge ; das Ge⸗ K Ferber & 16g sell schaft i Frnst Reus aftung in Sg aft erbe a, . . z . daufma & Co. in 1 in B isch in Sie Siegen: Ar n Karl Ra en Sohn un ö. . . , gl . Baum ich 2. 8 egen und an A . n hingen, ü Rapp, Kaufn 36 und Mit⸗In aul . er der bisl r in Regens⸗ n die Gesellsc Ferber in Sie Der dergestal ⸗ aselbst ist P 1 Arthur ; übertragen ufmann in Vai⸗ . Ko ö . her ig der Gesel ö haft als Siegen ist e * alt, daß die ; rokura o; Ferne 11 . worden. Val ⸗ haber ö . ö . *. . r Gesellschafter ei 3 persönlich haf 2 entweder ge die beiden Pr erteilt nei ; vurde die 26 er ausgeschie Wurzen ist * . . 36 u ie Her haften⸗ Gen ö. gemeinsar n Prokuriste r, Landespr e Firma Eu ; Paul Otto hieden. D als In⸗ ö. . Sitz in b et A N getreten. zemeinschaf nsam oder ein jed n hin produkter igen Wat Rr Otto Ernst H Der Ka ; . ö 4 o,. . jaft mit ein ein jeder gen a. E enge sch ft Fag⸗ Wurzen is rnst Hof ufmann CGä p ö ü . . 13 — Ti irma Blees m 8. 4. 1929 zur Vertre tu einem Ge sch. in pflich ; 9. als ni ch in Vai⸗ 5 zen ist Inh ö fmeyer son h Pingen ö. . ö ö leeser K Me 3 929 tigt i ng der Ge äftsführe ztig gelös icht mehr . für die i 3 haber. ** sen. in Gen 3 ö , , ee gelen . J. , ist , in . . an Karl“ seln haft ö Württ. ö. reg er, . , . . nicht Bei ü , . *, ö . * 33. . . . ö,, de n . cht Vail herigen zerbindlichkei Feschäfts be bin „Molkerei agung tet jetzt: M Ludwi urg: Vie (Ge 95 6 1 . j gyn der F5irma 2 am 25 3 96 Sieg chen. teilte den 9 athlngen d rigen Inh ö ö. ,, . ö. . . 3. ö . . dwig, Sofi zesellschafter in Aktie Firma Siegener e, 1929 en, den 17. A April 1929 gen, die i Inhabers, es des bis bes getragene G chaft Grui⸗ schrä gene G fen 1 J ö . ö . ö 36 . ,. 1e JI. Apr il 1929 ; . . pril 1929. e im Betri 3, es gehen ; 185⸗ hränkter 83 6 enossensch 9 schränkter . aft j haft sumverei . . ö * ö 2 . . 192 Van . runge Betriebe be 9 auch nicht wu afipflicht⸗ aft mit er Haftpflic ft mit unbe sumverein, Ei Gesells und Franz G un verehel iefermann is Sisgen 6 im br ard! ur el, Ol ungen auf ihn ü egründeten F ) rde am 16. 2 ht“ in Gr Gegenst icht nbe. mit beschrä Eingetragene 6 / ? chaft anz Gerl sind hel. seines 2 4 1 burg . Emil ö ger! In ! Old en künfti 1j ihn über. Di en Forde Durch j. April 192 uibingen, ; istand des U ; heschränkter gen Genosse ů ; . . ; . . 3. z ) tig F. Ve 2 * Die Fir 1 ; . . r ö ; 2 ö tretung und Zeis eschieden t er geschiede aus dem Vors legung ingen . zu der Fi Handelsregis (80641 lung L F. Veit jr N Firma lautet hen ö *. . 3 *. j *. ö die ve und Zeichm e. zur Ver⸗ 1 1 Vorstand ar ig zu der Firme 53 register B / g, Spirit * achf. Wei ; igen vom 16 Generald nung und d gemeinscha Milch⸗ Das 2 Wiesbaden 8 . erbleibe nung der Firma si . and aus Die unter H.⸗ 903 Klinker! ia Vereinigte C zist heute Amtsgeri uosen, und Li „Weinhand⸗ ek. . 3 l . z . ⸗ 5 ö. Gerl nden E irma sind bei nter B N . getrage er H. ⸗R 8055] 7 erwerke, C einigte Olde . sgericht W nd Likörfabri Genossenschaf . ö . 3 . ; und Adol Hzesell sch aft . bei der Fi Nr. 25 am 28 . agene Fir 6. A 1301 Do] folgende . ,, ö denburger zt Wur rien, de rik. . NM ssenschaft a ufge F 5 1929 sst 1 den 12. A ht, Abt. 9 Wiesb getragen: N usterregister ist K 1V B l Gerl je all er ö un Firma Gebri 1 X. 3. 192 Werkzeugf Irma Wiel 8 3 ein⸗ (G gendes eingetr b B . . . n 18. April 192 s Württ. An elöst. ⸗ pril 1929 Wor kö J , . ; . . . ; nd Komnpagni ebrüder Schleif 1929 jeugfabrik, W C V 31 Gesell getrager . ockhorn, wi — ril 1929 4 An init gerig Amtsge ri ditt — Minden i = Aug ‚ e ein⸗ 4167, Fl ö 42, 4164, ö. 23 ö , und. ompagnie er chleifenbe wegen 1brik, Wald, Bestmöller sellschaftervers gen worden: J i, wi cke: d ö ht Göpp sgericht 3 j z — . H. M gust Ahlert 167, Flachene 4164, 4165 ⸗ ö ö. . z i . . . c . soll vo 9 1928 1 versamml 1 3n der 8 Tau, S: . ¶Gnukũpe⸗ Kö ingen. Ho w ö Vn unser d 9999 Klosettbe Ww. Muster . ert in ang zenerzeugnisse, S 565, 4166 Dete kti Siche rhei n datisbon rantter Haftu z chaft mit der F z cht werde . on Amts 28 ist ein —— nlung vom 1 ⸗ der In das Sa clisen m. . Oitsd an — heute I Geno 83 38 z „lag mit Kl r Hygienisch angemeldet a gnisse, Schut 16 3. h n,. he its⸗Gesells 19 hütten: Die ? ung ir Busch be⸗ r Firma od n Der Inho 18 ange ein neuer Ge om 19. März Bl das Handels 3 8072 In unse ; Die i . e unter N enschafts reg 38! nummer ' kloseftpapie ,. enischern9 Uhr det am 19. April ö tzfrist 3 Jab X Go.“ in' Auskur ellschaft, Die Prokura d schgotthardts⸗ aufg er dessen Na r Inhaber genommen esellschaft Blatt 2948 die? sregister ist 72 nser Genossens 8322 die in ö tr. 25 die egister ist So 4, 9. uste wier“, Geschätts ö 1. April 1929, vormi J. o. . uftei 2 ist erlosche okura des Adolf ardts fgefordert, l 1 chfolge . , . en, datie aftsvertr 8356 948 die Fir ist . 8 heute enossenschafts ö . . ö . . ; ; ; des E in Regensbur eie r . 2 oschen. es Adolf Ir Recht t, binnen d olger wird Varel i. C ert vom sell ag Zwickau n e Firma Em e auf unter Nr. 13 ) afts vegi ste ö egister unt 5 m Genosse s 30 gen Fivma Ei ; nossenschaft . ö ir . . ; ö . ö j ö. 2 ; 33 . y 377 die Ge ar re ist werbe er Nr. 4 enschafts⸗ ossenschaf „Eierverwer , 15. April 1! 3 Jahre, ignisse pfheim, den 19. M . dem K ert Scheller 3 Prokura l . spruch ; 18 3u ö, aten seine Amte 16. April 192 ge. mann Carl E 3. ihr Inhaber s in 45 er Firma „E enossenschaft E rbebank für ? eingetra schaft ft, eingetr vertungs⸗ r* il 1929 1 k . w ; . ö ö. . ; ; 2 . . ; ö. . 6 gesellschaft z „Geme innützi schaft E. G r Nowawes gene Ge⸗ mit besch agene Gen 953. Minden i. W 6 ; am 18d. Amts . 1929. ö . ö ; 63 n . . 14. 4. 1929 Löscht heben wöorig d Wider⸗ t , . ragen wor auß in Zwi * 2 nossenss ft in G ub tzige Bau⸗ ) di z. m. b. K s und Un Wormdi ö hränkter d nossen⸗ 9 W. 39 oͤgericht ö. Regensburg i nton Sies ; Die Firm 1 Jakob Müller in S 929 ing der Firma mi idrigenfalls di vin K sc vorden. (2 Zwickau ei . ssenschaft en, einge au⸗ die G H. zu Non . igegend itt Ostpr.“ r Haftpflicht i en A . . V. Bei urg ist Prokur Siessegger J Firma jst in s er in Siegen: erfolgen wi Firma im Hand alls die i Linge . häftszweig: ? Angegeb ᷓin⸗ [ mit ft mit besck ngetragene Ge⸗ 2 . ö 2 . . ; ü ö . . ¶ . ö. . . . 6. gen: 3 en wird Handelsregiste . gen, H: wa 9: Handel n ener Ge . dem Si del ränkter Haftof Ge⸗ 28. Okt ammlungsbe ö 1 urch ; itt eingetr dem Sitz i ö. ö 1 eim 3 zement el Firma 5 eilt. ände ganisation i ? 18 Buchhal Soling . sregister In das S A lem ven und Ze mit Buch⸗, P OSe⸗ worde Sitz in Gube Haftpflicht Oktober 1928 Söbe isch ylüsse J Das S getragen worde Sitz in 53. Ne ust 3 . ö ö . J . 6 ö 80851 Zei tsch h⸗, Papier ⸗ vden Suben eim cht aufg 28 und 1 e vom f ü d Statut is ; vorden s — 90 erregiste 92 11 . ö ö. 1. — 3 un g ̃ en 3 den 18 A yril ⸗ 31 6 2 ⸗ ( ( Sregister * 8065 * Zwickau, W rift en. Ge ch * 1. ler⸗ 8 25 eingetra 2 gelöst. L 2 Fan ! 6 fest 9s 1 ist am 18 — 7 Offenk 9 . a We hra 9 lei ö 49 S351 ö . . . . ö. . . . . ⸗ ö ö Das Statut if getragen Mehl iquidator Januar 1929 estgestellt. , 8. Februar 19 ha cle, Mair , Akrieng 9 O. J. 146: F ; ö . ö. . Amtsgerick ; Metall 8 Firma Sch d mtsgerich straße 34.) al: fe tgestell tatut ist a1 ehlmann und ö en sind: 6, nehmens i Fegenstand uar 1929 Y Malm. Möbelstof zesellschaft, Finn ma ( . = ; 2 ö ⸗ ö ö. j ö ger cht 5 wickau, d stgestellt Ge am 19 Mär ö Nowawes ind Paul Xr J Otto rehmens ist die ge ' 18d des U z 9 usterregis ö (83 198 Pa off weberei ; 41 = Teppich Hö ist erlose Ich a. D.: 1 st in Di Firma G. F 6. . . Ste . n Villinge ; gießerei Er der — den 18. Apri nehme Gegen IV. Mars 1929 3 ö . . . . ö . ö ö . , ; chen k je Firma i 3. F. Koch i X. 929 . nel al k A ngen eingetr zerei Ernst K April 1929 hmens ist di genstand des . Pots i eide in von den insame Veywer 18ff 4 . ᷣ. . . 3. Rege ie Firma é. Firma ist erlos Koch in Siegen: In das . Amts wege getragen wor Kopp 728. zu de S ist die Erba des Unter⸗ otsdam, den 17 ; Eier Mitgli 20 zerywertung Offenbach Firm a Christi ö . . 2 * s loschen Ziegen: n das Handel 90a , egen gelöse gen worden: V dem Zweck, auung von Hä ter⸗ e, en 17. April 19 und de edern gelieferten ; ach a. M an Gg. zw aus Wolle oben von Y 3. x 3 6 Handelsregister A 8056 Villinge gelöscht. n: Von Verkauf ,, dur ; on Häuse Amtsgerie April 1929 Gefl r sonstie gelieferten enthalte w versi Schwarz, den Wolle, samt Möbel⸗ . 19. April 192 bei der A Nr. 302 x itsgerichts i Egister Abt 7 llingen, de ö. ertauf irch Vermiet sern ⸗ n r hh Ahter 1929. flügelhaltu gen Erzeug . end in 3 ] egeltes 5 J . Fabrikn tartig gewo ; 3 sericht — Reg pril 1929. bei der offenen 2 am 25. 3. 192 Nr. 5 ts in Stend Abt. A des 9 n 17. April 19? *. 10 Famili derse ben . neten oder Abteilung 8 , . ung. 8 ugnisse der Damer kö . äckchen 6187, 618 ummern 6166 6 ⸗. k 5 ; . Registergericht Firma Hch. Handelsges J 1929 85 504 die F Stendal ist 1 = Bad. An il 1 ö n Familien o minde b der He ege Jö ung 8. Wo mbit den 18 . 5 ntaschenbügel ngen dargestell 4283. . 1 ; = ö . ; . . . u. itsge ticht. 0 2 zweckmäßi der Personen he mittelten 1 , mn, . t, den 18. April 1920 Hesch. Nrn. 18 gel und Bügelv — lte 1283, Fläe 6. 92, 6193, 6195, 61 184, . Ole, Me Firma ist in H is in Siege i getr Ratzker, in T aus Hansa W ö — ; 9 billi a ßig eingerichtet en gesunde - In das E 830 Amtsgeri 11929 1889 ö 1 Al, 1882, y. peischlüsse zahre lächenerzeugnisse 6 6, . n das Ha 33 ClHalIH. . indert. in Hoeller & n: Die ragen worde ö Tangerhütte . Rngen registe igen Preisen . Wohnun . ind hen ö, ö. . 9 ; ö . . ; : ; ö. . . ist her ko n 8. Unter A N L Richartz ge— . der , haber r der . , . u. 806) AIST eld L. ö Guben, . ö verschaffen 1 , n 3 Firma ,,. . ö V. 442 a. De git ber, . 4 J 6 am 19. April 4 ö 6 ö. , eute die bei Inter A 2 r. 256 Tangerhütte nn Leo WB a sschaftsfir , , intragungen: Dub 8 d,. He , yril 10289 f . gsgen osse . ufs⸗ und erschlüsse plasti P 443 für . Schopfhei 3. X dy, ö d Fabrik Gesells ien und Kühl del der Firn 256 am 2. 4 ) nr . Ratzker in 192 menregister: gungen: Gese 8 se S8 Gh. . Amtsgeri 3 germeiste r nschaft d ( diei J plastische Erze di ,. (. 2 1 . chränkter Haf Gesellsch d Kühl De a Gustav Fue 2. E 1929 Amtsgeri . in 929 bei ; gis . 7 Hesell⸗ inser G 8318 6. utsgericht er Re ; er Metz⸗ 2 Jgahre. ze Erzeugnisse S 1 3 ö r H schaft m ⸗ Der bis ap- Fuchs in Si l gericht Sendal a, . der Fiy t ln heute enossensch 8312 ö H a⸗ K ht. gebun Regens bur etz⸗ E ,, ,, . . ö. Rosto ; Haftung . mit be is herige Inha 8 in Sieg ht Sendal g Ayril 1 Gesellsc Firma Hai Vgnnuar e einget schafts re ; j ann beurg — ö g, eingetv g und um regi vormittags 1 gemeldet 1. Mä utzs rin Hö ͤ ostock, eingetrage mit de , t gelt tor Inhaber Gi en: 8. April 192 schaft mit Hain und mertshäuse ragen w gister ist : Ei 8. mit beschrä ngetragene 5 ss ö ö. . . n ö getragen em Sitz in rben. De zustav Stetti K 1929. Wa t mit beschrä 1nd Mehr rtshäuser S orden: D Eintragung i ö ö. . . . 3 . 2 . ö. 2 en ö! J 28 e ö hränkter Haft hr, verei r Spar⸗ u d er Hei⸗ egi gung in das 8323 burg * er Haftpflicht“ i senschaft N *. * — 5321. Firma Off Steinach, Thü 4 . 2. Apri esellschaftsvertr . ; Fuchs geb. B we Wilhel⸗ In das F beendi Allgäu: Die Haftung in fz in e. G nd Darlehns ; gister an ' das Genossen 55. 9g, eingetra z cht“ in Regens Musterregi st ö . . . . ö ö 33. ; e,. ö. 6. . Die Liquidati 981 lösu V nska sen⸗ s ge nossens m 19. Apr ossenschaft 8 versam ; agen: D Regens⸗ ini regt ereintra 34 . gummi⸗W 3 acher Crlluloin⸗ In unser M . ro0. 1929 geä g29 errichtet J ist am haf . westfãäl Siegen i bei Nr. 1! delsregister 68059 Einzelfi die Firma erlos dation ist f ng beschlosse . hat sei 6 ossenschaf Mhril 1929. . mlungsbeschluß Durch Gener i rn ö J ö . . . . 929 geänder tet und am 8. Apri schaft mit ihre älischer Güt . fer, 1318 Firma A ist h izelfirmenregist a erlosche folgt hlossen. Die ne Auf⸗ inner haft Bau⸗ 192g ist die eschluß vo 2 ieral⸗ Akti e, n : ö. . ö. ; ö. . Unter idert (cf. 1/2) 8. April u it ihren Kinde , schmidt“ i Birma Ad ute br uar 19 enregt ster: N hen, gt durch d 53 e Liquid . erhalb des „Finken * ist die Genossen⸗ om 4. Febri engesellsch Berneis⸗V Paket, enth fenbach a M n. en. nehmens is 2). Gegens nd Walt en Kindern Pa 3M 1. K in Stetti . olph G ar 1929 di eu: am 26. F Alsf en seitheri ation er⸗ Gr es Mi 6. värder“ Regens enossenschaft auf unt ö. ö. . ö . . . . ö.. V lens ist die Ff ‚— nstand des gesch ter Fuchs — ul, Y dartha Kaufmar 3 tin, einget old⸗ 8 nt e Fir rma G n 26. Fe⸗ feld, am igen Vor st ö o st⸗ 9 Ham b rietervereins gensburg, de 259 a] aufgelöst einem ver 3. ugsburg“: 1M sels loid, nämlick * ö E. egenstände . ü ö yFertrieb vo 6 Herstellun s geschäft unte hat das 8 derar in Erich Hell i ragen: De h, Inhaber G uido May 1 9. Aprll 1939. rstand. —⸗ getrager urg von 1 ns von Amtsg 2 den . April 19 t. Babysch sie⸗ gelten Pak 21 Muster 12763 aàmlich⸗ Rasseln, ,,,, . ö . Kelter ⸗A b von Kühlschrär ung und fortge führ r der bisheri Handels⸗ derart Protur ) Hell in Ste Dem mann j zuido M er in hessisch 339 J ( ene Gei 8H ö sgericht ril 1929. . uh mit aket, darftel 205, 12764, 1276 n ee . . . . lpparat chränken, Klei . . Alsde Sherigen Fir ist, kura erteilt, ! Stettin ist n Isny, K Mayer, 6 es Amts x . schrünkt ossen sch ein⸗ Regist ö genähte 9 auf dem Vorde ellend 5114, 517 34, 12765; Bläͤ Arn. 12771 iz Glas, in . ustet, und . . 3 . . ö ; ; 33 . ᷣ * ; 2 gericht. . er Haft aft mit 1 — ergeri icht. sten Lammsf n Vorderbla ö 6129 52 3 läser Gesch. N 1, las, in Fo . d zwar vie snlichen Er 9 aft auf d n ist das H 1 7 k meinscha t mi zer berechti zrikatior waren AnkHeLIaI . - ralber pflicht. be⸗ dic 90 ö numme ms kopf ö att auf⸗ 5113; . ,, . . He sch.⸗ Nr d off Form geblale ö. 6. , den Juwelie s Handels⸗ Prokuriste haft mit ei chtigt vertriel . . Limo⸗ . m. f p sammlun In der G ö sh eim . mer 1121 . mit der Fe 9. 5113; Püppch Dundshütte 8er d offen, in alle blalen, ge⸗ Q 2 tenten und iche Verwe Siegen üb Juwelier Paul 8 . en die Gesellsck nem andere ; leb. z Mineralwas n unse ; (. le Aer 8 vom 2t Mö r Gene⸗ In ; * IR eim gemeld t 26 — plastisches E 2 Fabrik. St Püppchen, Gesch . Gese 26 ab in allen Farbe : Fabrikatio Unt Liz enze rtung der früh 2ergegange n, . z Fuchs reten. esellschaft . deren Am 18. 2 ; dasser⸗ Nr 9 ) er Ger 8313 — , g Va rz 1929 ist wi in ser Ge 2 ? 3321 50 ö 23. M Dt Erzeugnis . 7 i. ö ö ö. z kation v 3 n, die ; eren F der es 9 zu ver⸗ k 8. April 192 ! Nr. 24 enossensck ö — Statuts und ufa ff 20 ist irde h ; enossensch ᷣ 8332 50 Mi 84. Manz 1929 anz uhr ö ; . . ; . Klein Kel on Kühlsch auf die setzt 5 Firma G 3 unter Amtsgeri . er Früh Ho pril 1929: die 8 X ist bei d haftsregist beschlo de ufassun 6 heute bei de schaft Sregi bin., Schu t 29, vorn 91 953 Tr . 3896, 278 ; 3 di rben inein , w. Kelter⸗Aj NI zischtänken 1. An Wit uslad Fuch ᷓ ö sgericht Stetti . 2 Hotel zur 2 die Firma 8 ande sgenoss er Pom ster ö lautet: 9 ssen k n. D 9 des e. G. m. b. H er Rheing gister g l tzfrist drei orm. 9 Uhr 3912; 3 ump! markiere ö 7817 * 9 and zeilausen, ö ; . ö n und geb. Bind Witwe Wilhel hs fort⸗ Ztettin, 15. April Isnh, J zur Alten Pos 1a Jakob getra genossenschaftẽ mer schen wrde augeno Die Fir ,, . S. in Geise gauer Bank erregisterei ei Jahre. . ferne r. Gesch rü. 9 Jg. viederg Ausleben o daß = ö . . . . . . ö ; . ost Isny i getragene Genossens Skasse värder 6c ssenscha Firma ün getragen: ei senheim . einigte eintrag fü 3a. s e 1 eichn un 1 1 ; en w der Blum ö 6 ß ö. e zug, jaben erteilt in Siegen i Fuchs Cttin . ⸗ . Am m 59 8 : Jakob Frü IsSuy in ter 9 zenossensch ö! ei . G . von 192 haft Fink 7. gell am Rhei 5 Schu hfa 98 ur Firm N J Karter 1 19 von ; 29 s ird, plastische E Blumen ö aften, die die 2 1 J ö gen ist M* 8 111. ' 29. Deze Früh j e,. ter H ö j haft mi ö n⸗ Fenos 2 922 . Finken⸗ Durch de ein . abriken B na Ver ⸗ p 3 . ql ] zid gebi . la tische Erzeuaniss . Vertr n, die die Fabrik anderen Ge 9 Prokura In das ? F. zember 1928 bei n Isny. 2 Haftpflicht 2 nit beschrä . senschaft T einget . den Be engesellsch . Berneis Ber⸗ vlastise che fer zesch. J J zahre . . . ö . In das Handelsr '. 8060 F. J. Ku . 928 bei der Fi ). Anklam zt, Zwei z hränk⸗ Haftpfli f mit getragene versan schlu jr aft Si t . Wessels rzeugt = 3 Jahre, angemeld 5 ö Vr , 1 3 ion und de bo; r B N 5 unter Nr pandelsreg 33 . 60 l ü en zur Sor der Fir e e . 2 8 eigniede cl pflicht . 1 be s hrä x * sammlungen — ö! .: . i . . — ; ö artiger Gegenstä den bei der * r. 4 ö. am er Nr. 369 register A ist Nlegg als Sonne Nachf. i Firma kla 3 mals M rlassun nel . Geg chränkt und gen vor 9 eneral⸗ veisie urg: 2 Mus 9 iel det 2. 7 utz rist a littags 123 et am Hö . . 2. ö. . . ö. ,, A ist heute 38 neu * J dachf. in Ki am, eingetr Max Droys 9 ehmens is enstand des er 18 den m 12. Apr 8 1. Babyh egelten P uster N zärz 1929, m st drei Ja 53 23 Uhr H rechtigt, z e Gesellschaft is de be⸗ mit Zwe Deutsch Ba ; 5 7 idolph“ i e Firma ? e Kaufn en z Snhaber: Fri Kiß⸗̃ lass getragen paß hsen, An die V ist 1. der Be d des Unte 13 9 notariell April 1929 2 abyhaussch . en 3. ö. ö. . — , , . zabrikati ft ist weiter igniederl ank, B In! in Stet a „Arthur iann in K . er: Fritz Etti assung in ? daß die 3we 3 DIe erwal er Bau, der E 2 April 192 ellen Vertrag g29 Autos, 2 3 ö. 6 ö ö ö ö . * ö . 6 . . eri, Inhaber de ettin und Am 25 Kißlegg. öh Etti, Ar . 1è Anklan 8 eignieder Woh valtung von R rwerb un e. G 29 hat die d ertrag vom 8, 2. Babyhaus acha hmur ach a. M ö Jaco . An 14 ril 1929 ö . . 3 3 . 3 . . , Amtsgericht n aufgehobe . Vohnungsnut on Wohnhẽ und . G. m. b. at die Rheinga: vom einer Wi byhaus zIchuh als ig eines halte M., versiegelt DOffen⸗ cht. Abt. J ö . 9 in ne, tui Deutschen B ener Bank, I olph in Ste ufmann Ar lugust Miͤrs⸗ ar 1928 bei . ; ht Anklam, den 15 oben ist. 2 die A sultzung äu sern zu bank e b. P. die J gauer Bank 112 Windmühle als Nachahr 6. lend vier Bü . ; Ste ö Abl. 1 . . ö *. . ö . , Würstle e der . 6. en 15. A 3 die Annahme g für die Ge zur 5 nh e. G. m. b. H Rheinisck N l 122 112 . mit den nung 278 ,, ügelsorn ent⸗ inach., L 2. h . r, , 9 De Un er gebener Geschäf eingetrage herigẽ, ö in Kißle Firma — pril 1929. Ge ahme von S hen nos fiihrt . he Volls⸗ 19 ; 123, plast Fabiikt 1854, 27 ö. a . men 6 sch . 8 Thür. ö 6. . ö e Inhaber egg: De na Ba ; —— zenossen z on Spareinl sen, führt zt d H. über ks⸗ gemeld . lastisch nummern ver 0 27914 ese n In unser M 18 ö . del mit Ma⸗ Aktien z3 0 RM und ! ch der lung v 8 ftszweig: (An⸗ er der Der bis⸗ Ad SCH] . zur Ver areinla Na jetzt den N nommen 3 neldet 18. Apri sches Erze ; nöyverschluß, ! 2. i 3. unser Muster ; 98385 5 chen A ubehör und ktien zu 10 R ind 120 Rs ; ung von ahr rä 9: Großhe Der Sohn A Firma ist 9 . and a der Genossens Verwendung nlagen der Volksha — Name en und 130 Mi 18. April 1929 Frzeugnis, an⸗ : 4 . — . ö — rtikel 2 elekt 8d 6. 90 RM 20 RM Geschäfts Fahrräder oßhand⸗ 1 August 8 estoꝛi z Auf Bla A1. Fe nossensch ft . ö. 656. J 2 . ö . ie h ; eln zu bet tro urchgeführ M und 100 ) in chäftslokal: n und 3 2 in Kißl Würstk ben. xeais Blatt 7 . 83 9 chaft. . etri heim“ J jeingauer 9 „Schutz rist , 3 Eug! sse 278 Plastisc . . . in 5e, etreiben . I rt. j 70 . 55 7 . kal: Kaiser⸗ 7 ubehö ßlegg hat d 6, Kan registers des G . J 314 Amts . lei eim. . I. b. H auer Amtsgeri ist drei Jal m. 8 Uhr r; z 4. 1 . ö üblichen 2 einem sowie neralb Durch Beschl 6 Amtsgericht ser⸗ Wilhel r. dem N at das Ges fmann Hö ers, den S enossenschafts 1s gericht 3 3 In den Vors in Geise tegericht An 7 . 6. ö. . Arbeite Ingenieurbür ö sluß d gericht Ste m⸗Str. 8. teach 9 d chäft kauf Hoh , Spar⸗ chafts⸗ in Hambur genommen Di e ann ö . ö . . . de ö. au foi 66 ung von er Ge⸗ ttin, 15. 2 ) bish s erworbe iflich au ynstein 8 8 und B ĩ. 1 kö mburg * en Direktor D d in . g, 19. April 197 73 orm! . h. W Luthardt i ; . e i r, r chesellsch . 4 pri 192 ö 15. April 192 bishe rige Fir en und f us nossense 3 Schweiz, ei auverein r L2nunonvy — — 39. Franz Jol irektor Dr. Karl auf⸗ * nr April 1929 , fen z B, 35 . sj ardt in sellschaft be eses Zweckes . Zur satz 1 (Ei zaftsvertrag i 28 Stetti K— 29. übrigen F ma mit E ührt die ssenschaft mi . eingetrage ]. 8 10 Ven. gil z FPohann Fatscher . 36 . . 1 . ᷣ ö. ö . ö 8 ; K , g in §5 42 itim. ö. gen Erbe . inwilligu betreffe mit beschr ö. gene Ge⸗ . In das Genoss ö ilb, 3 Fatscher d ö . ö . . ö. aue ist die Ge⸗ Und 8 23 ing des 6 4 Ab⸗ ; Am 26 ben unverän igung der reffend änkter H 56 . hiesi s Genossenschaf t 3 8*ir sämtlich in Gei und * . M. ⸗R. 91 V. d. . MH ' is eine . er nternehmr artige und 2 8 3 Absa ? rundk kapit Vn das Handels ö Am 26. Feb erändert wei 6 getr . ist am 12. Apri ; aftpflicht ; hiesigen Amts 9 senschaft 5 (Firma und 2 1in Genen ö . ; .; . ; . . . . ö . . . . ; nbelgteg f . 80 9 Allgäuer Februar 1929 t, weiter. . agen worden: lpril 1929 0 g der Ge metsge richts lsregi ster , . und Sitz) g n. 81 register ist he n das hi 8540 Pp Masse, Pappe, 3 ö . . — ö. . z Ras g3 3nd ee gister B ist h üäuer N 929 bei der Fir durch B orden: Die E 29 ein⸗ Genoss ts ist zu N . Satzung sind 57. 3 4 k f . ri st heute einge iesige Mu ö on H . n ne en. sich ton⸗Herrr rerzienrat P echt) Papier 3, Firma 8 heute Hans dolkereiprodn er Firma h Beschluß de ge nossenj ; . schaft G senschaft „S zu Nr. 133 e,, ,. sind g eände 986 orstand) der Arthur Rei e eingetragen w N user⸗ ö 2c. alf ö Das Len Vertret . zu beteilig mitgl rmann ist nich 13 ul nh fen, a. und Zell „Feldmühl 3 Schuler Nachf eiprod uktenversa 19 vom 22 R z der Generalver haft ist 26k. Gartenhei . Siedelungsge noff ei der Generalvers ö . . . . ö ⸗ , e. K en nitglied. st nicht mehr Vorste . gesellschaft“ 12 stoffwerke Akti e, Inhaber: M Nachf. in . sandt Bür 22. Februar 1929 ersammlun nossenschaft he un eingetr⸗ . 1929 alversammlung vo , 5. ung, Oder 2 7 mit beschra Latilche Ile hall erzogen ist ö (zwanzi umkapital be tehmen, 1, n stands⸗ niede la in Scholwi . Aktien- voll jä . Nartha Brr als neuen Bürgermeister ö aufgelõöst 9 heute zaft mit beschrã , , . 8 . ö. . . ö i 5 , eträgt 200 8. nter B Nr 1 erlassung in S vin, mit Zwei jährig in Isn lach ma nter ker Oskar Juli st worden eute folgendes eschränkter Haf kö . ö ö ö . ö . ö . . . ö. . ö. ö. . . . i. 1 n n Star Julius S r ; 6 gend es ei 2 r Haftpflicht n ö theinische V rechtecki rmiltags 11,40 det am mittags? nicht al besch rie bene ö ; Geschä zmark. 3 schaf Firma Steffe 8 m 8. 41929 D ö ellvertrete n, eingetrag ; . öscht wur . 9, Reinhar , hnstein ; 8 Hauß⸗ . egenstan 18d ngetragen ; ht m. b. H. i a. Volksbank ʒ ; . 29 16. ; 2. ; ; ö . . ahh Sind schaft effe & C 1929 r Kur ende Vorst getragen: firmen: wurden folg ihard Din und Postmei Di des Unte worden: (Vers 5. in Geisenhei ink e 8 übergreise l mit eine er 366 hbarer Farb ᷣ ; . . ) ; : z. 9 hn. . de zorstands UG en- 1ümen: A 1 folgend . . d . Dinter dase 3 ostmeister ie Errich tternehme ö (Verschmelz eisenheim . eisenden einer 1 ell Mr; ü abe 2 . ö so er⸗ Siegen: l rankter esell⸗ Vo rstz Go tstein ist z dsmitglied 8 1 zende Einzel⸗ datoren. daselbst si iste Tias icht um 9 ode nens ist . jmelzung der n ist erlosche . n Deckel in durch den G. m. eise wie ! ; sführer ; 9 urch zwe 77 gen: Der ste lv Haftun ; Vorstandsmitglie zum o rde * Xaver Reischle . Vanuar 1929 , . sind Liqui Flachbaute ; Der der G . tzt: e. G g der Rheine loschen Se allenen, nach Schluß jej 5 einen Geschäf gemeinsam ei Ge führer Fried llvertretende E g. in Amts . ied bestellt dentlichen bruar ich e in Kißlegg. . Josef Amtsger ö. heim . Schaffu rwe n Rhe m 1 Ringaner, Bank Schmalse . ö ö ö 2 28 ö . . 2 ö ö 3. a , mn, . . . . Georg i Am 26. Fe⸗ den 19 6. Schandau, ( 3 ö it Stall und , . 6 9 gil. gauer Bo habt Geisenheim na, . 8 . . . . mit res, : Gesch. en . zlaflische ö K ich ö. ö. u , ,. Pro ist erloschen. des Heinrich . Stettin — — ö pril 1929. Striebel 4 16. April wenn Großholʒz na . lpril 1929. ( für uren . als genf r fh sowi im ö i eisen heim). , e. G. m. b 8 gelegt. 33 . ö. Löchern 887 . . : zen ugnisse. Schutz⸗ ö. — . . . . ö Rüdesheim i ue e . ö . * . ; . ö 2 . ⸗ . — 6 . . . . Johannes 5 . 1. Linde lterung 1 Iftshauser im am Rhein, ! Plastische Er tztrist beträg ö 5 1 Nrn. 8 87 11 3 m 1 April . Zum alleini jen Reichs⸗ bei luter B Nr. 468 bei e . , 35 S058] be igen im Allg renhanblun In das Genoss . . 6 1 . Um von Hanno . ö 13. April 192 er ,. Erzeugnisse ö eher 8 . n ; . ö 85 . lleinigen He haft. 16 W der Firma Werks — z8 am 9. 4. 1929 3 Nx. 26, n n e. B ist he 83 be trieb nicht ul zäu, da der Gew 9 in heute einget Genossenschaftsr * 8315 7 den oss en e, ft ngeh zung, soweit ö 1 Amt 8gen icht. ril 1929. . 8 omburg v . H ö. 63 be, g bis, 21998. 2 22 8 Ay ö ĩ in Rostock Ingenieur e. ifts⸗ alzwerks, E zhandel des 4. 192 * etreide⸗ irma P ute Kleingewe iber de ö erbe⸗ e en getragen die N egister ist Amtsge 9 hört. HJ ö . ö ; . . ö z. J. . . or ; . 3 6. . , . ö 1 des 9. vossenschaft . . 9 tsgericht Hannob 1 nal fell, Saal Amtsgericht. übt. *in 16. April servenetike 016 Früchte s 8 1 richt. Abt. I = ; ock, den 9. Apri , , n Eich eschränkter K in tetti enges , ,. Hotel 3 sgeht. Am 18. A s getragene l 24 ; e. . . . ö g. April 192 Durch Beschluß en, ,. er Kaufma in, eingetr ö se ll⸗ Dreh 2 zur alten . April ter i . Henoss sen sck nstedt, ein Hei . . 4. 1929. , 9 er Genossens r 183331 . n, . . . . . Amts 1 1929. saJ ö eschluß der 2 Sieger nn Ernst K getvagen: 3 er in Isn! ten Post All er Haftp J J haft mit b 9 iche, H ; unter Nr. 4 k a, h 5 . 6 . F er Gesellsch 1: zum weite Kunz in Si Der Am FSnh. st Albert Gege * pflicht in E eschränt⸗ In . 1013 eim werke die Gemei fts register ist In Hör de. 23961 53977 8321 23941 2⸗ y 1335 . ö a g . hafterver⸗ 66. weiteren Vor 4 * Stettin is mtsge richt j * genstand . Gr. Mack . 27 das hiesige G 1 . erker⸗B ; emeinnützige H m unser Mi 18241 . , J 3943 4 usterregist 83541 Iost — esellschaft . März 1929 j : stellt. orstandsmi ; ⸗ ist t Wangen i . ⸗ San des Unter 9 enstedt. I. ist unt Nr sige Genossenschaf 183 und ugenossenschaft gige Hand⸗ dem , . . ; 3 stochr, M Geschäfts fü aufgelöst 1 ist die Amts mitglied be⸗ wers gen im Allg mmlun j ternehmens ö er Nr. 26 bei ossenschaftsr schaf . , . . . . . ö ; . MCC 5 ö. . Der 33 d mtsgericht S e⸗ esel — gau. den Stä 9 und Ver 5 ist di . lichen B zei dem la 1 schaf geblinkg, ein ) ,,. . . ö. . 23 . - Vn das H MIB. ö J ast führer t Li . er bisherige sgericht S4 ont 8 . en Ställ erwert le . * e zu em landwir schaft mit 56 getragene G . taufma tag! . 5 bel . lpapier c. r. 24007 * .. ( ; . . 8049 1 U ; ist Liquid ö he rige Stettin, 15 In K : M en der Mitgli ung der Hen 9 g= zberein, landwirtschast Cern . be schränkte gene Senosse h anns Mo igenen Must Gesch.⸗ Ni el . 2400 ; Ilö“ G. . irma Fis sregister h 9 ünter A Nr. 6 1 ator. 15. April Vn unser H ö 806 Milch 3 litglieder . aus . instedt . m schast⸗ dem Sitze i änkter Haftpfli . ef . . ; . cher & L 4 ist heute zur die h 42 Dir, 69 . pril 1929 bei der Handelsregis— 8069) h mit dil glieder stam * folgende n n n, Sitze in 2 ⸗ Haftpflicht it k far, . . . * . ; getragen & Larsen in d te zur ff fene Handels hon am 3 1 189 8t — den. g; er unter N sregister Abt 7* ö af Ye ilfe der M ; menden Die Ger a ge, eingetrage H. in worden ö Saalfeld 2. t mit sameschutz für W Apler⸗ 3 76, 23977, F odelle . t, angebl 65 in Rostock ei Haub andelsgesells . 4. 1929 9 1IIb jr Din e Nr. 168 ei Abt. B ist D aft Deln olkereige 5 enossenschaft is er g. ö . t 26. . . ö De en: ock ein⸗ th & T gesellschaft 8 t erg Firma Brennst 1. 8 eingetr len orst ( eigenoss der Gener schaft ist dur ĩ 1929 fes Satzung is . . . ⸗ ; em Kauf J Ap Deller, Ble ) in Firm Auf Bl Er zg eh mi Brennstoff⸗Vertri ngetragene Delmenho G. m. 1 en⸗ eneralbersa K . . n ö 2 4 . . ; NRofto mann H x pparatebau lechwar 1 1 di att 573 . 806 rit beschränk off ⸗ Vertriebs ragenen 91 . horst. Stat 1 . bruar ersammlun . . * . ö,. am ö ö. . . . hier ö. ; ö e, ĩ . des Hand 31 hränkter H Sgesell . Die Einsie — ut vom 7. * in ; 5 umd 9. Mär g vom 26. F inützigen Zweck egenstand de j ö iund⸗Hö veimerkt 5 vormittags 95 1 e 9 zeuanist Muster R rokura erte dmann i b. Geisweid. em . 8 R. 3 ene Hand n elsreg eingetr * aftung in We haft 8 mnsichtnal me Mai 1928. . Land März 1929 m 26. Fe⸗ nehme 36 n 8 wecker des ge rde. d 2 worden. Nr. 532 fn. . ihre, ang ug t 3 , Rostock, de erteilt n ren f n. veid. P in Sohlbach Brünl ; elsgesellsch isters, agen: n Wesel nossen ist j me der L 8 Handmann oh. 929 aufgelöst. D nehmens ist , 36 ;. . ; . = den 11. April ; sellschaf ter ersönlich hlbach inloser Stanzz chaft in Fi Die P eute ssen ist jeden . iste der E Hennsted Joh. Hern fgelöst. Der stück . ö. ö . ; 1. * . . ö ö. ril 192 an er sind di haftende G warenf ; anzwerk rmd zrokura d gericht. Bas gestattet. ö He⸗ - 2 istedt un ann Hi 5 1 ücken sowi vwerb vo ö. 3. z . 4 . ö ö ; ö Amt 729. Vaub le Kaufle De e⸗ enfabrik Bech 5 und 1 ist erl ö. es Wil . / ht. Bassu tte Das 2 8 . Oetjens nd der L Dinrichs i . ö ö ᷣ ö 3er. . . . 3 n. Wi in Bu eute Wilh betr. ist ei echer K K und Metall⸗ oschen. Wilhelm Issel sum, den 26 8 Amts⸗ Oetjens jun., ir . ö . . ö. 3 — ö . w Wilheln schgotthardt helm r., ist eingetr & Kniß in Brü ö Wesel Isselhorst . 59 Märs 192 . datore i. in Kleve si ann H. H. ei 1g von gesunde nd die Ve In das M falender ö ung dargestell . I ind J Ii n X Deller M Sshütten sellsch , getragen wor rünlos sel, den 10. Eænlim — 5 29. ] atoven bestellt leve sind zu . eingerichtete ie,. . . . w. . ö . ö . 3 . . . , . April 1929 1. Sei lt. zu Liqui⸗ oder teten Häuser ind zweckmäßi eingetrage erregister ist 42 falend ir. 8692 Walzen⸗ st hat ⸗ enau. Di Gesells aufgelös . Die Ge⸗ 9 729. 283 Heide, der ui⸗ oder zu z Säusern zi äßig gen ragen wo ter ist un . . z , ; a. ö. ö ö esellschafter ? fgelöst. Der bis Be⸗ Amtsgericht. 1 unse r G. . 3 n 12. — ; zum Verka . zum Vermi . . rden: ter Rr. 333 kale esch.·Nr. 8692 Walzen⸗ 9 Nr. 80 nser Handelsregis 8051 n. Januar 1927 Stol fter Alfred Ri Der bisherige W. ger! heute bei? enossenschafts 6 Das il 1929 bezweckt, auss auf. Die Ger m eten Ingenieur H ö ö nder, farhig le 92/1 Fan sn * E 30 ist he e sregister Al 18. Unt 1927 be⸗ 83 lberg ist 0 Richard Becher 8] — ei Nr. 1787 ft zregist er is 38 Anmtsgerich der . ausschließli , ,. . ö ö. . 2 . druckerei heute bei de 6 Abt. B . nter B Nr. 8 Fir alleinige ,, zecher in 0 — ei nkaufs (ð , Ce ist tsgericht 3 ö. 2 ö . 2. . = . ö erei und V er Firn B bei der Fi 3 Nr. 89 a Firma. Die iger Inhaber d In unser H Vereinigu 4. nsa“ . HH ersfel 2 - 23. 9 chen Landes er 2 ssiedel ung 4 offene M fürschner b m . e , , . ö ö 2 1. ö ö. . ö . . ; r Handelsregis 8068 eingetrg ng e. G en⸗ ö 81 . ö esunder Klei des und der S 9 e Muster sů beide in Eise 8739 / 92 / 1 L, S ezogen, Ge ich . ei . . s. , mh 1929 Kniß. Ihr Si ünftig: 6. der Sregister At igen word G.. m. Unter N be einwol er Schaffur und zw . ür plast difenach 735/17. Schreib ch. Blanken eschränkt Gesell⸗ Si mit beschrä 1è Loos, Ges verle . Ihr Sitz 35 g: Becher inter N ; ht, B jetzt: M en: Die Fir 3 . r. 20 des 83 9 hemittelte vohnungen für 1. . n h. . . ö . ö ; enburg (Thür ter Haft in 4 Siegen: D eschränkter H S, Gesell⸗ rlegt worde h ist nach Stolll Firma H. und r. f ein ist R ; ittelstands V Firma . registers , Geng ö . . a. 2 . 3 . . . . ; . ö . ( . . Amts den. Stollberg mit be nd F. Tüsh 1 ir en 1 e rng 88 Warenei itet . tungs ist ei ngetrage 9 ensch zafts⸗ c Saalfeld, 8 en. e der Warth , . e herzusteller : Gesch. Nr. 87341 . farbig lacki in- SChâ ; . V 4 j =. ann Her ; in Amtsgericht S schränt haus, Gese 636 gung e E te inkauf⸗ ugsgenosse . etragen: 4 ifi r Saale, de angem urg, Sch ; ende chiert, — . Rauch ackiert, Ueber das 21 ; . 2 . ö . . ö 66. ht Stollberg i. h ikter 5 zesellschaft gericht Berli G. m. b. H 1f8 ; ossenscha ft — Viehverr Thüring en 9g. April 19 eldet a ö hutz frist 30 Gesch.⸗ chgarnitur, guill * eber das Ve C. 398 1 schafte Durch Beschl nicht 2 folge Amtsni in Ru⸗ a Siollberg i Erz heute fol aftung in S haft 8599 erlin⸗Mi . n tragene Ge chast. Her— ver⸗ iringisches A 1 ö 2 ö . ; ö. . . . 19939 si rve rsamml chluß der t t mehr Gelchẽ 3. ntsniederleg am 17. April 193 rzgeb. 6 gendes ein Scher ubeck, 1929. Mitte, Abt. 8 Imts⸗ Haff wfli enossenschaf Hersfeld, e lmtsgericht. Al de. Thür. A 1 Uhr 15 chneider, Gesch. Nr 134 6, n,, n, t gadenbor f gen des Ka . ind die 88§ 2 ung vom 9. teur Alber J häftsführer; egung g April 1929 zegenstand getragen wo / S8, 19. Apei Haftpflicht ir . ö ; . 3 . . 3 ö ö = . . . sellschafts S§ 2, 11 März 3 Albert Büdenbe er; der Spedi Lnun? . ; de and des Un orden: ⸗ Apeil 9 Ma t in Hersfeld it be schränkter Schi vellhei — ; ⸗ ö . Bisenach J ur, sarbig las h (5714. ä nm, F Firma Kur e, . ; zvertra . und 12 des ö. Geschäftsfi enbender in Si Spedi⸗ ama. ö der Betrieb ternehmer Berli ö 9. März 192 6 . 6 3 3 ö = . . ; . . Zweck d ags i der des Ge⸗ eschäftsführer bes in Siegen i In J in Scher b und die 2 is ist jetzt rlin. . nehmen? 929. Gegens zatzung vom In das J . , Lanusit⸗ zuchgarn tur, . Gesch. Nr. ö ‚⸗ Ap: e io, e . . . . . , I S062] li Echennbec bel Aus mnutzung einer In un hmenz: die „e ftr e. 9 heute beim Genossenschaftsregis 8334) 9 In das M In. . 8 (33 G6, R guillochiert F 66 4. 19. Ap: ril 1935 dstraße 4 Derhn. ö. J ö 25 . . = ö ö ae. ö ö. . . ft hene a gr Genos senschaft 88317 Her der in möglich hohe Her. genoss * der ,,, ist Ni. 968 k ist ei 8343) Gesch⸗ Nr ö Led Gesch⸗ N kursverfahr 29, 1055 Uhr . am hüringer inützigen 2 . ,, Firma Eri 1929 eger Trans . die Fir ! ist Areal ö ei nebst 3 rtjchast⸗ Er Nr. sSregist ; ditgli 3 den Wirktschaf zer⸗ 53 ssenschafts ka rschen L For ; — 969. M t eingetra . * 6 e. . . . . ö. . ĩ ö . ö. ö K die Firma 5 ö ugehör vom 19. 1802 d er ist itglieder ge 55 Wirtschafter nossenschaf skasse . andes Forst 8. Max Hohl getragen: Nr. S657 G6 Kö . valter: 8 ffnet word n⸗ 3 4 emeinschafts it des Kom emann, ; mit beschrä ortgesellsch Hell⸗ Die V zugehörigem Mä ie dur missi gemästeten Ti ö , . . . . . . ö . . . = . ö . . eis, . e e än Die Prokura gem 15. A ärz 1929 ch Statut ssionsweise R en Tiere dur der in S al mit beschrä ; agene Ge 49 Mus ver schlossene Firma in 86574 71 3 Feuer Gelch. Berlin W trat a. D. Gus ? 1⸗ üchtigen er Jugend die * aufmann 9 schäft, Sie in He er Haftung, mi ellschaft ist erlos urg des Ferdi pril 1929 und geände der ei sen Verkauf, d durch kom⸗ n. Stettin. . k ; ö . . J . ; . gen und sittlich Gef an T Leiden Alfred B gen: Hemmerde i' W g, mit dem Si erloschen. De Ferdinand Sicki Saalb . 2 ert am einzelnen rauf, durch n⸗ bein, folgei Zweigniederlass Haftpflicht . Arti i , ,. . . 3 . . runk⸗ au ist in Hänni worde ö i. Westf ; n Sitz geb ⸗ er ! ; Sicking) erg e. C te Wass ge Stücke, d Sammeln ein, folgendes ignied erlassu 3. ern Artike ffahrikate, Fabri Nr. 865731 . eder bezo zur 6 eld ger Straße 3 ng v ; efährdet persönl das Handel n en. Gegens Vestf., eingetr geb. Klaphe Franziska Tüsh g worde 3. H. m. erwerk eigneter A durch Aufs ; n , ides eingetr ng Schivel 10, t . o ö . ö ö 2 ; lung * on christli ; en durch ich haft ande 15ges . 8 ist di egenstand des igetrager 3x heck in Bork 15a Tüshaus orden. S 8 6e l bsatzggebi Aufsuche niederlassi e, 236 . in. 3 . . . ö en und V ichen Ber getret ender Gese chäft t als die Ueber d des Unternehm prokura ertei in Borken is 3 Unter . Sitz Berlir 3. eingetragen gzielung. günsti ete und d (. Derlassung ist er n: Die Zwei ö J. mite 2, - 7 chi r. 866 ). Spirit tus seuerzeu zeigepflie w . i. ⸗ . ö . ö. . . ö. ö . 1”ist Einze nternehmens i ö. Gege t / . Haf günstiger Verk urch Er⸗ Schivelbei erloschen Zweig⸗ Eise 1—* Lotte 1—7 . ert, Gesch.⸗Nr. 87 us feuer zei zeug k flicht bis 3 Arrest mit 2 . ö . . . . . . von Fuh rer 5 2 urch Be =. 5 l⸗ eines W mens ist der B t ns and des — . 55 er aufs bedir hwwelbenn, den 9. 3 j Flach d, . J h Frieda zeug de Nr. 8730 6 3 eug, guillo⸗ — R ste e 8 2 zum 15 M * An⸗ erreicht d hieht. Diese istlicher rich 3. us den K Das S aller Art hren und vers eschluß der eines Wasserwer au und Betri schẽ 25 RM fü dingungen. 3 ie , . . . 3 . . 2 * . . . ö . . . 6 sor verkes zetrieb ftsanteil ür jed Das A pril 1929. 929 angem ar 1 - 5, plast 66. zogen, G 2. us euer M gerversam 929. drucke den Be eck wird Alfred B nann in S Reichs ammkapital =. . ig vom 26 ellschafter⸗ rgung der zum Zweck ante n. Höchst en . mt ntader hr , nachm. neldet am 5. astische Er eugni = esch. Nr. 87 Man 1929, immlung . J ö. I. . ö w . e ern, er 8 2 des 6 26. . ( e Amtza. der Mir lie eck der Ver nteile 16 Höchstzahl der E . ht. 6 5 Uhr, S n Aprii ungem eugnisse. S Mr. 86 30 E termi 9 11 Ubc. Prü am - ö ö ö. ö . 3 5 2 des Gesellschafts 3 1929 ist ] mtsgericht glieder 6 M * Hersfeld Geschäft⸗ w ve — itegericht Schutzfrist 2 angemeldet 26 Schuß frist d iilin am 18. J c. Prüf , mit Verl am , . Handels ö au be⸗ . zeschäftsfüh , . reffend de len s aftsver 3 st 19. gere t Berli M mit Wasse Hersfeld, 17. ; . 11 , ; Fo st 6 h Jahre 1.25 26. März ö rei Johr Gerichtss ö Juni 1929 ungs⸗ . ö . März 192 gesellsch rius 15 ührer ist D 3. n Gegen svertrags, be 9. April 192 n⸗Mitte, er. feld, 17. Apr 9. . d 1. 2 usitz), 6. Ap re, 25 Uhr März 1929, v Jahre chtsstelle B 929, 11 Uh z ö . ö. z 1929 bego aft hat us zu Cl st Dr. Cur nehmens genstand des gs, be⸗ pril 1929 Abt. 88, d 9 pril 1020 3 as Genossens 83351 Görlit — pril 1929 . vormittags waldstraß Berlin⸗Schö hr, an ö ö n. n , Nr. 9 harlottenburg 9 irt Avena⸗ , . geändert. es Unter⸗ = 8, den Amtsgericht ⸗ heute bei enossenschafts 185521 2 XE. J 9. Nr. 5326 ttags G Idstraße 66 / 67 Schöneberg, Gr Tr April 1929 er Uebe derter Fir wird Nr E. iburg 9, Kaiser a⸗ Der Ka er⸗ ö gericht. 6. ei der Sparer aftsregister is In unser b 26. Firma j 5 or che . e. . ö J . . . ö ö i. ö ee . ö i n iBeh. erg, XN. M, . . ö = ;. ö . ; ö. . ö . . ö ⸗ . ; ö . . S8 begründe etrieb 22. Febr chaf ve rt 3 ührer b zum weit haus in In das G 36 ‚ Bei d X. M e), eingetr n (Spa Phöni die Firm April , . ein Kr Päckchen — Schöneberg. g. 38 Berlin⸗ q ppenst zassiven au eten Akti e bruar 1929 f rag ist ꝛ r bestellt. iteren Geschäfts 12.2 6. Genossenschaf 8319 er in un z 8327 beschrä getragene Ger * , . 39 3 ö. 4. 2. 3 . . ö ö . . . . 6. e e n nn 83191 register serm G 1 chränkter H 5 enossenschaf ; ein m. b. He züttenwer le ri 30327, plastisches chloß G w 9. In das Jh geschlossen esellscha a, den 18. 9 ellt. esel, den 13. ö. il 1929 zu N egister ist unter N . schafts sol ,,. . . ö . ö. ö Blatt 1 iesige H 8052 . ft ist aus ij 199 April 192 nossensch 29 zu Nr. 1, betr It am nossenschafts e, . ein schafts⸗ gendes ei icht in Schi ? Ze en worden ein? zenzig, O. L rei Jahre ; rzeugnis. S ñ ,,,, 65 ist andelsregist 15. Unt 8⸗ as 9 A 2X9. vere hast Eintr . etr. die Ge nschaftsbant getragenen G D ungetragen: Schivelbeir Zeichnung g in Paket ö vormi angemelde el, . ö Di heute e 6. A bei er A N Das Amte mtsgericht zerein für B acht Bau⸗ Be⸗ berg (N e. G. m. b e⸗ Der Name is gen: ein, off von Ampe mit 4 Ble nittags 8, 06 K ö ie . ' ie Fivma ? ingetvage ei der o Ir. 494 am 1 . ntẽgericht. * n, Ess für Beamte i⸗ und S eumark) , b, S Kö c mne ist geänd ; en, Must ö. npeln und ö ar, . e . . , . 3 . . n Fir ffenen Hand 116. 4. 1929 . VW —— Essen eingetr nte und Arbei Spar⸗ getvagen ist heute 7 nigs⸗ zutz und Wi geändert in: S Sch ister sür plasti Halbschale Nr. 4938. Fi * 9 r,, mdes Kaufn aul Sch werk Sch Firma Sch andels esell 29 Vail üst? 2 beschra igetragene G Arbeiter i worden: folgendes elb Wirtschafts in: Sparer⸗ hutz srist astische E zjalen, bach a. M Firma Gustav B ö. 3 6. ö. Kauf . chnake, als jöppen⸗ 1 jroth, Er ellschaft . gi er sd or eschränkte gene Genosse in Nach 3 ein⸗ selbsthilfe), ei aftskasse (S . . i. ö 3 . / mann * als deren J iau: Die G nst & Co in In 1, Enn In unser F xf. t J er Haftpfli senschaft mi ,. er V e ö ö ö 2 . 2 . . ö stedt Paul Sch 8 nhaber * esellsch Co. in Weid 1 Handels ö. 8066 heut er Handel 8070 getragen: D stpflicht Fsserr mit nossenscha ger Verteil 1 ö getragene Genos a . ö nach angemeldet en entsprech ö . ö als S ; hnake, S Firma ist haft ist auff e⸗ . s zregister ! s heute unter? h Sregiste 18070 ragen; Durch B , Essen, ei schafte sbern eilung des C bei änkter Haftpfli enossenschaft 1 mittags 12, am schlat echend be 6 Natur⸗ war rl Otto K Inhaber Schö itz Schöppe . chöppen : erloschen gelöst. Di öschen folgend vurde heut er Rr. 165 di h,, bersamt J ) eschluß d ein⸗ macht der iögens ist ze⸗ bein. Schivell Haftp licht, in S schajt Amtsgerich 30 Uhr. afende Ka malt, S. F. 1 . e e han . Schöppenstedt, penstedt 14. U . Die Ge gender Firme ite das gesellschaft ie offe A ist nlung v . er Gene der Liquid die V Schivellbein, ö ö ö . . J . . ö . ö. 1 . . Handel die S om 27. Mä neral⸗ Kö atoören erl. oll⸗ t, den 9. Apri = Gube . zörlitz. e 14, e nem Kznbch erwall 2 Braunsch ; Gas 12 Apri bei der , 37 ö ö 9 lum, 2. E getragen: mit de F ma Thie ö del s⸗ Satzung ge ärz 1929 i rigsberg, N. A rloschen. Amtsgeri 9. April 1929 en. —— liege ; inen Dach ö . . . . Das Amtsgeri pril 1929 Firma L am 15. 4. August G Eugen G m Sitz in W hiel G Wiel u 2 geändert. De ĩ ist „N. M., 16. 7 sgericht 929. liegend, 8. F. I k. ö . 3 ; Amtsgericht 929. beschränkt oriwerk, Ges 4. 1929 lun lück, Landes minder, getragen w üstewalt eland z 2 und 3 ist dahi r Geger Amte 3. April 1929 1 ⸗ In unser M Gänf .S. F. 16, eine w mem Kissen treten k. ' ö. 2 Sa Mn , n kter Haftu esellschaft g, 14. Adolf B esproduktenh Gesell orden. ersdorf eir eichter ahin geände istand aer icht. , Maleer — Nr. 163 usterregist 8345 dansen umgeben, 8 , . ö ö ; ö . ö. ö ö . ö 5 , n. rt: Zur E 8 — mi m de ⸗ ein get er ist heut fönig d en, 8. F. 16 Figur von schwei a Gebr. K abge⸗ . igen. Ges rich Richte isweid: Dr. smühle, 5. Wi Kunden⸗ u. H Adolf N ter sind: K haftende nimmt die er Kapitalb *⸗ i nigs ö In unser G z 899 Lehm (agen worde ute unter S ig darstellend ö . - . . Sregist 805 eschäftsführ r hat sein Karl 3 ürtt. C an ⸗· f Wieland i auf man 8 se Genossens heschaffun 6 erg., Er ente zenossensch S336] fü ann & Richt . 6 . . ö ö ĩ . ö. . . 33. Jö . , 1 Ernst Titgliederr ssenschaft v ung enossensckh . ? unter Nr. aftsregist ür gemust er, Gube 5 ristverlänge sche Erzeugni er Ihr, das pril 192g, 5 . Abt. A Band 16 Unter B gelegt. itwe, ottlob Sch erk Laufmann Hel Wüste walter sd zi 1 unter B on ihrer , schaft s vegist 8328 Spar 14 bei d er ist K zemusterte Stiei n. 127 Must Jahre ab ängetung um rzeugnisse öffnet und ,,. e el Nikola and 1 ö ö. Nr. 372 off. Hande jeuerma Fir n Hellmuth Thi ersdorf Zinssatzes erücksich . ts in K ister des 8. genossensch l der Konsi Kostüme ieichgarnd helf . ö ö. . ; 1419 aus Aner in er Fir 72 am 15. bis 6 elsgesellsch nns na Websk ) Thiel 6G 8 der städ htigung des oõnig;b des Amts img zaft für sum und 16 und Mänte amenstoffe sü 140 . ö. . ö. ö in Plankstad 9 — Heinri er in Firma Will 3. 4. 1929 6 in Vaihi Haft Ziff. Aktie Bebsky, Hart ebenda ssen auch S städlischer e etragen ar gsberg i. Pr 45 egend, e. Torgel hil löl is, 62 äntel, Fe e sür S hr. z 1929, vormi f hier, Fried 1. Wilhel ö irich Gri m helm Zili Schäufele i hingen a. E Ziff. 1165 iengesell Hartmann K . ch Spare n Spark J n 11 Apri Fr. Gn fol G. m. b. ow und s, 61226. Fabrikn desst 24 . 6 . Seitz stad 6 Frimm . it besch ilior, Gesel ufele in Enzwei K sch schaft, ebe Wiese ⸗ einlagen e asse erein fü pril 1929. N Ein⸗ gendes S. in T 6149, 6 83 16126, 61 um mern dessisches A ; ö. ö. ö in Hockenh ĩ — Ber 6 e hränkter ell⸗ Bei Enzweihi . ugen chaft hat am ebenda Fi en Amtsge entgeger r Bewer ö. Nr. 35 ⸗ ö eingetra Torgelon , , 151/6155 , 9 416147, 6 imtsgericht Off n ö. ö * Fi ; nhard u: Dr Haftu ei de ; hingen F; am 1. J Die Ge gericht E gen. eim, e gungsspi 57: nossensch . gen word . . . . 9 ö irma ist heim — jeweils R hat se . 6. ig in r Firr gen. Die Fir Januar 192 zesell⸗ h ssen. eingetv iele e. V. haft ist en: Di 3 4 . 56/6163, 6 6148 / nbach a. M Ann pflicht bi Arrest — erlosche jeweils: Di at sein A Friedrich R Seifenfab na Gebrüd e Firma Webs r 1929 be r; — — esch agene E Club Gene durch ie Ge⸗ 627 621716223, 6 33, 6166 617 Scheoi . ö. 3 Hö Schwetzin . ; Die niedergele mt als Ge h. Richter V abrik und Fe üder Rapp, Wiesen ebsky. H gonnen. Essen K ränkter H zenossenschaf ö ralversamml e nz . . . 26. . . 3 gen, den 17. gelegt. Seschäftsführ aihingen ) iettwarenha d j 1 U G in Fans Hartmann — 1, Nun mn berg i. P aftpflicht. Si t mit 1929 mit Uung. vom 1 der 636 ; R 6334, 6335 / . 37 8 ö erg. . Juni 1929 ikursforder Bad. A April 1929. 18. Unte ihrer De a. E., wu ndlung in von der Ver 63. Wüstewal . & In das Ge 7 d Gen Br. Statut ; itz Köni S dem Stetti 3. Janua 39 6356 636 6336, 634 7 . im Musterregi 1834 versamml 929. Erst ungen mtsgeri bei er A Nr Der den Erbe irde einge 4 ertretun . tersdorf ist 16 ö enossenschaf ; 8320 egenstand des tut vom 8. Apri igs⸗ parver iner K Y1 6377 37 0.636 346/6350 worden: J . ; . . cht J. bei der Fi tr. 252 a Kar erben des r igetragen: Wüstegiers ng ausgeschloss ö April 19 zaftsregister i 320 zenstand des Unt . ö . . . 3 ö ö . Di irma D. n Karl Rapp s verst. Gesell listegiersdorf, de oͤgeschlossen, 8 ril 1929 zu 3 gister ist a werb oder die S nternehmens 6 ö ie, . ö, . ö — . . ie Firma .. Bal 329 off p zugestand esellschafters * den 19. Ap Landwirtsch ᷣ Nr. 142 m ; der die Her rens: der E ; schluß der Et 5. zu Stetti 6409, 6— 6383/6387, 6399, 64 66 26. Fi fungste hr. Allgemei vor- ist erlosch zer in Sie enen Handel ndene Antei 8 Das Äümts 8. zril 1929. Jenosf schaftliche B 2, betr. di heims für d Herstellung ei iet. 1 ö. * . i ö 6. . . ⸗ . e fe fr Anteil an der ; Amtsgericht Benossenschaf ö Bezugs ⸗ 5* te spiel ir den Verei 1g eines Klub⸗ 192 enossenscha ersammli rjeugnisse, S , . 9, 6424 DäIGo, S; enberg, 7 Mülle mittags 19 n 18 n rü⸗ J ö. itwe Mari haft, an Wurm ⸗ w ht. schaft haft, eingetr k ind Absatz⸗ k piele e. V. i Verein für Be NKlub⸗ Pg versch ft vom 14. F ing 18. Mä Schutzfitst 1 24, Flächen⸗ Rinder mü ! Modelle i J . 6 . länglich Marie Rapp welchem zen. J schaft mit eingetragene G e, . in Könias Bewegungs molzen. Februar März 1929 Jahr 66 nden mützen Fabri n Damen zerichte, r dem unte or⸗ he Nutzni e Rapp di Auf Bl n Haarzopf beschränkte eno sen⸗ ie Verwalt Königsberg, P gungsz⸗ Ueckerm ; ar G 141i. 86 nh angemeldet 173, 176 Fabriknumm und e, dilhelmst re ce nießung e lebens⸗ att 60 des S 897 Daarzopf äankter 5 ung des g, Pr., sowie ünde, de uben, den 2 * hr. e . 1 1 ern 171 ö raße 53 en zustand is Ss⸗ Firma es Handel ; 18071] der Ser. eingetrage Hay icht g desselben . uc, r. . . 2 ; . * ist am a F. Veit delsregisters, di er General gen: Durch ht, XVort w ; * . . * ; 1 ö ; ö . . . . 16. gericht. ; as An 1729. plastische versiege m ver⸗ —ð itsgerick . ö. . geg ist das S nulung vo 1ß Reue GB V ntsgericht sche Erzeugni gelten Päck hts Brau gen word effend, st das Statut geär m 4. Mä ue Dent ;; ö Viesh: Neldel ; angeme gnisse. Schutzfri äckchen 2 nschweig. en: Der K J geändert 1 Schr mnossenschaftsmeierei 8329 aM en elberę gemeldet am 12. Apri r gn ae 3 auf⸗ Amtsgericht Es ; otmühle ) jaftsmeiere ef fin . ö ⸗ . . ; 4 8 t Essen schaft hle, eingetr erei und ossenschaftsregis 8337 Musterregisser ö ee . . 4 éessen ; mit unbescl getragene Genos 17. April! zregisterei 337) Winter gister Band! 18346) Amtsgen vormittags ö . 6 Gnut unbeschränkter 6. Henossen⸗ 22 zril 1929: N intrag nters Universitä II Nr. 111: . mtsͤgericht Schei 986 Karl Dri 18 Vermögen des 8151 zuutz. — Gn r*. inkter Haftpfli fel nosse 29: Nr. 13 35 vom eil iversitäts. . Ca ) scheibenbe Karl Drüne gen des K . 6 ,, 3 bei der eilung D ; Buchhand Karl nberg, am 19. Apri der Fi ner in KLaufma — Statut i NR. 2. pflicht in sumverei „Landwir 1 der Ge⸗ zei ruckerei . zjandlung 2 . . ö . n . ist durch nverein, Ei irtschaftlich ) zeichenmus in Heidelbe g Ab⸗ seh ö. J ö 2. ! 6 ö . icher Kon . nuster für R erg, 1W . opf hei heute, a Fr. B haber rz 1939 ge Beschlu ö 3 gene Genoss tzjeiche ; Wer ip asser⸗ M 1m. am 17. 2 erihold⸗ 36 J , ö , enossensch 5 ! n IH lz papiere g r. ( ust 121 . April 192 wird und neu ge baden⸗B er Haftyfli chaft 3 J . Flächenerzeugni , Fabrik⸗ erregister e ö ö eu gefaßt. II = lebrich ** flichs Wies Jahre, ange rzeugnis, S Wehra, eintrag O. 3 1 . ö ö lautet fort Die G zes vor mitia gemeldet a Schutz ust Mö Aktiengesell . ö . . ö. . . , . Mzbelftof ellschafst, T rma Meye irsverwal ren er⸗ . enschaft Hei 95 Ubr April 192 off weberei i eppich deyer in Le ter: Rech aftlicher K Heidelbe d, Paket, erei in Wehr h- und 192 n Lehrte. A * on⸗ elbeig, den 20. Apri aket, enthaltend Wehr, 1 versie . Erste E ,, A 9. pril 1929 Bodenteyp 17 Fläche gel tes Prü 9 . Amtsgerich 29. vichen und V nmuster fungsterm ö ö . . ui e, ö. . gr kz. 1 Mai ,, . er * 2 t ; HR, ils, 119 66 4102, , . i g 365. 29 ꝰ ; 4120, 4122 ,, 19! urgdorf i. H cht Hann.
.
a e ,. 2 . — — — — — , m . — 1 . 1. K a e . . ? . * - . — —— — — — 2 ü — e n n n —— ö . — ꝛ — . . 2 . . — — ** — * — ' 2 ; 22 . . z . 2 we nn , J — ? n 2 w ! . , , 2 83 , . . 2 1 —— * r ĩ 1 a , e . . ue ,. ar . ;