A 12039. Emporion⸗ Verlag Löwenstein K Co.: Offene Handels⸗
esellschaft mit Beginn am 16. April
29. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Fran Bertha Löwenstein geb Klein, Wltwe, Mainz, 2. Frau Elsa Rottenstein geb. Löwenstein, Mainz.
A 18010. Wilhelm Schleenbecker: Das unter dieser Firma bisher in Gießen geführte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Wilhelm Schleen—
ecker, zu Bad Homburg v. d. H. wohn⸗ haft, nach Frankfurt a. M. verlegt worden.
A 18041. Heinrich Vollhardt: In haber: Kaufmann Heinrich Vollhardt, Frankfurt a. M.
A 12048. Alice Staub: Inhaberin: die Ehefrau des Kaufmanns Bernhard Staub, Alice geb. Zuberbühler, Frank furt a. M.
A S245. Bald d Marschall: Dem Gesellschafter Kaufmann Karl Bald, Frankfurt a. M. ist durch Beschluß des
ies. Landgerichts 19. Kammer für Handelssachen, die Vertretungsmacht entzogen
Frankfurt a. M., den 17. April 1929.
Amtsgericht. Abt. 16
¶ EMI. Handelsregister. 79836)
Unter A Nr. 73 die Firma Geraer Isolierwerk Alfred Schubert, Gera Zwoͤtzen ist heute eingetragen worden: ie Firma wird hier gelöscht. Gleich eitig ist unter B Nr. 282 die Firma zaul Hädrich, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Pößneck, Zweig niederlassung Gera, vorm. Gerger Iso lierwerk Alfred Schubert mit dem Sitz in Gera (Talstraße 50), eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung sämtlicher Isoliexungsarbeiten zum Schutze gegen Wärnie⸗ und Kälte verluste, Schall und Feuchtigkeit, Fabri kation, Groß⸗ und Kleinhandel mit Isoliermaterial und allen verwandten Erzeugnissen, Beteiligung an weiteren ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5009 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein seder berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist zurzeit der Isolierober⸗ montenr Paul Hädrich in Pößneck. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16 Januar 19338 errichtet und am 27. September 1924 geändert worden.
Gera, den 18. April 1929.
Thüringisches Amtsgericht
¶ MIaIML:aäeh. 987] H.⸗R. B 10, Karl Schlierbach & Co., G. m. b. H in Bieber: Dem Oskar Pfeiffer in Wissenbach bei Dillenburg ist Prokura erteilt. Gladenbach, den 17. 4. 1929). Amtsgericht. ¶ ij p ping en. 988] Handelsregistereintragungen: Eingel firmen:
Neueintrag vom 17. 4. 1920. Firma „Richard Kerner, Dentalfabrik“ in Göppingen. Inhaber: Richard Kerner,
Dentalsabrikant in Göppingen. Ge sellschafts firmen:
Neueintrag vom 18. 4. 1929. Firma Robert Schöttle, Fabrikation elektr. Staubsauger & Kleinmotoren, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, Sitz in Reichenbach Fils. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Vertrag. vom 11. November 1927, mit Nachtrag vom 16 gleichen Monats. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von elektrischen Staub⸗ augern und Kleinmotoren. Stamm⸗ r 21 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ sellschafter allein vertretu ngshberechtigt. Sitz der a, mr. war ursprünglich Stuttgart. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Februar 1629 ist der Sitz der Gesellschaft wach Reichenbach Fils ver⸗ leg! worden. Geschäftsführer ist Robert Schöttle, Fabrikant in Reichenbach Fils, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Bei der Firma Luz . Blank in Göppingen wurde am 17. 4. 1969 ein⸗ getragen; Die Liquidation ist durch⸗ geführt, die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Süddeutsche Auf⸗ zug⸗ Kraubauanstalt, Gesellschaft mil beschränkter Haftung“ in Göp⸗ pingen wurde am 18 4. 1929 einge⸗ lragen: Infolge fruchtlosen Ablaufs ber Frist zur Anmeldung der Um⸗ stellung bes Stamm kapitals auf Reichs⸗ mark sst die Gesellschaft nichtig. Zum Liquidator ist von Amts wegen er⸗ nannt Bankdivektor Gottlob Schwab in Göppingen.
W. Amtsgericht Göppingen. ¶ q Ii ν. 79089]
In unser Handelsregistker Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 13. April 1929 bei Nr. 121, betr. die Dresdner Bank Filiale Görlitz in Görlitz, Zwe igniede rlassung der Dresdner Bank in Dresden: Dr. Hans Lessing in Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ standemitglied bestellt worden.
Am 15. April 1929 bei Nr. 16, betr. die ö, Aktien⸗Brauerei Görlitz: Direktor Walter Scheller ist für sich allein zeichnungsberechtigt.
Amtsgericht Görlitz.
¶GTCοss Wartenberg. (G0 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 80 bei der offenen
Gleichzeitig ist
Ge sell schafte r Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗
eingetreten
Groß Wartenberg, 18. April 1929. Amtsgericht.
lum im ershba-ch. In das hiesige Handelsregister A ist getragen worden: Firma Herbert Gklöh, Gummersbach, Inhaber Herbert Eklöh,
Kaufmann in Gummersbach. Gummersbach, den Amtsgericht.
IIa belsd la wer idt. Handelsregister löschen der Firmen Theodor Kyris in Habelschwerdt, Appelt in Wölfelsgrund, Nr, 241, am 1929 eingetragen.
Habelschwerdt.
Amtsgericht
EELaini ehen. Blatt 311 des Handelsregisters, die Firma Patent⸗Noßhaarstoff⸗Weberei Carl R. Großlaub in Hainichen betr., eingetragen ĩ Firma lautet künftig: Carl R. Groß⸗
Imtsgericht Hainichen. 17. April 19
Halle, Westi.
Bei der im Handels regqister eingetragenen Dr. Scholten, Halle i. W. ist heute ein⸗ getragen, daß die Firma in: Dr. Theo⸗ bor Scholten sche Adler Apotheke und Medicinaldrogerie mit chemisch⸗pharma⸗ Laboratorium geändert ist und diese Firma auf den Apotheker sow in Halle i. Westf., der der Firma den Husatz. Inh. Herbert Massow gegeben hat, übergegangen ist.
Halle i. Westf,, den 11. April 1929.
Das Amtsgericht.
Herbert Mas
Hei delberꝶ. Sandelsregister . D.Z. 278 ie, 89. Fehringer Inhaberin win n nr nn e geb. Reuter in Heidelberg. 15. April 1929.
Band 11 O.⸗3. z Penner in Heidelberg: Kaufmann Heidelberg. 16. 4. 1929.
Heidelberg:
zur Firma Gebr. Inhaber ist jetzt
erg ist erloschen. Band 19 O. 8. 73: Die Firma Israel pfer in Heidelberg ist erloschen,
Band V O- 3g. 26 zur Zweignieder
B. Mayer in H
Firma A. Neu⸗ assung Heidel⸗ als Zweignieder⸗ der Firma l. Neumayr & Co, Die Zweigniederlassung ist
mayr &K Co.
in München: aufgehoben. Abt. B Band 1II1 O Firm Holländer Hof (Ehristliches Hospiz) in Freiherr Ernst Rüdt von ausgeschieden. Zimmermann tand und Ver⸗
Heidelberg: Collenberg
Heidelberg ist zum Vors waltungsdirektor Heidelberg zum 18. April 1929. 3. 38: Die Merkantil“ Gesel ung in Heide
Stellvertreter bestellt.
irma Cigarrenfabrik chaft mit beschränkter lberg ist erloschen.
Firma Mühlen⸗Union Aktiengesellschaft in Heidelberg ist er⸗
Heidelberg, 16. April 1929. Amtsgericht.
neflig eukbeil, ö In das Handelsregister Abte ist bei der Firma Heiligenbe Druckerei und Verlagsans b. H. in Heiligenbeil (Nr. 6 gisters) am 18. April 19 agen worden: 7: Durch Beschluß
iler Zeitung
der General⸗ m 2J. III. 1929 ist 5 1 eändert wor⸗ ellschaft ist ein An bestehend aus tens drei und höchstens neun lche durch die Generalver⸗ mmlung gewählt werden. Amtsgericht Heiligen
versammlung vo der Satzun
gliedern, we
J. April 16929.
IIlelmstedtGtGt. Im Handelsregister B bei de De ntsche Bank, Zweig heute folgendes eingetragen Der Umtausch der Aktien und 120 RM in Aktien zu 10 1000 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der : vom 4. April 1928 ist s vertrag in 5 es Grundkapitals (Attienstimmrecht) geändert. Kommerzienrat Herrmann ist
stelle Helms
Generalver der Gesell⸗ 4 Abs. 1 Einteilung )und 5 23 Abs. 1
Millington⸗
nicht mehr Vorstands⸗
Helmstedt, den 26. März 1929. Das Amtsgericht.
HoOlrenstein-Ernstthaäl. Auf Blatt 331 des hiesigen Handels⸗
die Stadt,
Kiara Richter in Hohenstein⸗Ernst⸗
thal betr., ist heute das Erlöschen der
Firma eingetragen worden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
den 18. April 1929.
Erste gentrashandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger N
r. 95 vom 24. April 1929. S. 4.
Handel sge sellschaft Sobotta u. Blum in Huium. 8001 Groß Wartenberg folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hans Sobotta Hoberg in Rantrum H⸗R. A 263 be- in Groß Wartenberg ist aus der Ge- stehende offene Handelsgesellschaft ist sellschaft au sgeschieden. f der Korbmachermeister Karl Menzel in mann Harry Volquardsen in Rantrum, Groß Wartenberg in die Gesellschaft bisher in Rödemis, übergegangen und als persönlich, haftender
Die unter der Firma Kruse und
D
aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Kauf⸗
wird von demselben unter der bisherigen Firma mit dem Zusatz Harry Vol⸗ uardsen fortgeführt. Die Aktiva und . gehen auf den Erwerber nicht mit über.
Husum, den 8. April 1929.
Das Amtsgericht. ILzeh de. 8002 In das Handelsregister Abt. B Nr. 49 ist bei der Firma „Hochseenetzwerke, Aktiengesellschaft, in Itzehoe“ am 11. April ige folgendes eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Paul Bemmann ist erloschen. Dem Herrn Bernhard Albert in Itzehoe ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ meinschaft mit dem anderen Prokuxisten Schröder zur Vertretung der Gesell—⸗ schaft befugt ist. Amtsgericht Itzehoe.
asi row. 8003
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Theodor Wegner, Fastrow Nr. 60, folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist der , Arthur Wegner, Jastrow. Der Ueber⸗ gang der Aktiva und 6 des früheren auf den neuen Inhaber der Firma ist ausgeschlossen.
Jastrow, den 16. April 1929.
Amtsgericht. enn. 8004
Im Handelsregister B wurde heute die Firma Keramische Industrie⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Jena, gelöscht.
Jena, den 17. April 1929.
Thüringisches Amtsgericht. I ema. ; 8005
Im Handelsregister A wurde heute die Firma Ost⸗Thüringer Aiutoben ann und Garagenbetrieb Jena Adolf Müller, Jena, gelöscht.
Jena, den 18. April 1929.
Thüringisches Amtsgericht. HS alle, San le. 68006
Die Gemüseverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Kalbe a. S, eingetragen im Handelsregister Bis, soll von Amts wegen gelöscht werden, da ihr Geschäftsbetrieb seit 1. Januar 1920 ruht. Zur Geltendmachung von Widersprüchen wird Frist bis zum 15. Mai 1929 gesetzt (Verordnung vom 21. 5. 1926, 5 2; R. ⸗G.⸗Bl. S. 248).
Amtsgericht Kalbe a. Saale, den 19. März 1929. HE :3allcberg e, Marl. 8007
In unserm Handelsregister A unter Nr. 166 ist bei der Firma „Haller & Co. Bankgeschäft in Erkner bei Berlin“ am 9. April 1929 eingetragen worden, daß ein weiterer Kommanditist in die Firma eingetreten ist. Desgleichen ist dort vermerkt worden, daß die bis⸗ n . vier Kommanditisten ihre Ein⸗
agen erhöht haben.
Amtsgericht Kalkberge.
H cllingh us en. 80908] Eintrag 1. d. Handelsregister b. Fa. Gebrüder Westphal in Kellinghusen am 183. April 1920: Die Prokura des Kauf⸗ nlanns Friedrich Rohwer in Kelling⸗ husen ist erloschen. Amtsgericht Kellinghusen. 151m. . 7666]
In das Handelsregister wurde am 16. April 1929 eingetragen:
Nr. 11 724. „Mathäus Hilpert“, Köln-Deutz, An der Bastion 13, und als Inhaber: Mathäus Hilpert, Kauf⸗ mann, Köln-Deutz.
Nr. 11725: „Becker C Schiffer Ing.“, Köln- Sülz, Luxemburger Straße 144/146. Persönlich haftende Gesellschafter: Robert Becker, Kauf⸗ mann, Bad Godesberg, WG, Schiffer, Ingenieur, Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. April s9geh begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind be lde Geselschafter nur gemeinschaftlich befugt. =
Nr Ass, „A. M. Joseph“, Köln: Der Kaufmann Adolf J ol hh ist durch Tod ausgeschieden. Die Witwe Adolf Joseph Jenny geb. Erlanger, ohne Stand, Köln⸗Marienburg, ist als per— söͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist nur Artur Joseph berechtigt.
Nr. 3703, „Otto Wolff“, Köln: Die Prokura des Erich Lennheim ist er⸗ loschen.
Nr. 5898, „Friedrich zur Linden“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist
ö̃. zur Linden, Kaufmann, Köln—
Mülheim. . Nr. 10 755, „Franz Lenz X Co.“, Köln: An Stelle der Gesellschafter
Lenz und Schmahl ist der Bücherrevisor
Josef Ehr. Blasius, Köln, zum Liqui⸗- dator bestellt. Nr. 11168, „Gebrüder Ohrem“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Peter Ohrem ist alleiniger Inhaber der Firma Abteilung B.
Nr. 72, „Kölner Verlagsan stalt und Druckerei Aktiengesellschaft“,
Köln: Friedrich Kuhle hat sein Amt
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1929. S. 8.
7863.
sum, Molkereifachleute Hans . err ,. 282 K— Gewinnverwendung und Bruno Wirsum, alle in Pollwitren Kö w per Powayen, Kreis Fischhausen. Vertrerung der Gesellschaft ist nur Gesellschafter Hugo Wirsum ermächtigt. Am 18. April 1929 bei Nr. 1372 — Theodor K Co. —: Die Gesamtprokura des Albert Rosenberg ist erloschen. Dem Walter Brück in Danzig⸗Oliva ist Ge⸗ samtprokura dahin erteilt, daß er zu⸗ ammen mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Eingetragen 13. April 1929 bei Nr. 2 — Restaurant⸗ Betriebs⸗Gesellschaft
durch Beschluß
als Vorstand niedergelegt. Buschmann, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt.
Nr. 1617, „F. Schoeneck Eie. beschränkter Haf⸗
A. Einnahmen. L Vortrag aus dem Ueberschusse J .,. II. Gewinne nachstehenden Versicherungs⸗ 1. Feuerversicherung , 2. Einbruchdiebstahlversicherun 3. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ...
Deschãfts führer
mann, Gelsenkirchen, ist zum Geschäft führer bestellt.
Nr. 20659, „Gesellschaft für Ver⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Liquidation is Franz Frenger, Köln, ist
Gesamteinnahmen .
; HB. Ausgaben. Gewinn und dessen Verwendung: An den Reserve fonds (5 262 H. G. B., 3 Rückstellung für Organisationskosten ö An die Aktionäre. . Tantiemen an den Aufsichtsrat. . 5. Sonstige Verwendungen: Zuwendung an die Unterstützungsstiftung Vortrag auf neue Rechnung. ; ;
kehr s we sen
—
beschränkter Stammkapital Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. September 1935 auf 2850 Reichsmavk herabgesetzt Der Gesellschaftsvertrag ist bezüglich 53 (Stammkapital) geändert. Am 18. April 1929 bei Nr. 1179 & Widmann Aktiengesell⸗ erlassung Königsberg — Die Prokura des August Zerkiebel ist er= Dem Ernst Schaller in Bies⸗ baden ist für den Bereich der Nieder in Danzig, Königsberg und erleilt, daß er sellschaft gemeinsam Borstandsmitglied oder einem olchen oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Nr. 2461, „NRheinische Film⸗Gesell⸗ beschränkter Köln: Die Proknra von Peter Grüber ist erloschen.
Nr. 3599, „Hans Reisert Go. Aktien gesellschaft, Brandes, Direktor, Köln, ist zum standsmitglied bestellt.
Nr. 6254. „Iris Lack- Farben⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag
Haftung“,
Ge samtausgaben.
Kermõ gengübersicht für den Schluß des Geschäftsjahre
Dyckerhoff ö Forderungen.
J. Forderungen an die Aktionäre für nöch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital
Grund besitz
J. Hypotheken und C
. Schuldschein forderungen gegen öffentliche Körper⸗
Gesell scha ft
r n, r nr, zrundschuldforderung berechtigt i mit einem Stellvertreter
Stammkapitals. Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung 36 000 Reichsmark erhöht worden und beläuft sich daher setzt auf 50 000 Reichsmark. ist nach Rodenkirchen verlegt. „Ur⸗Frank und Likörfabrik Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung 15. Februar 1929 soll das Grundkapital um 50 000 Reichsmark erhöht werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Grundkapital beträgt nunmehr 1009 Reichsmark. Syndikus, Aachen, ist zum Vorstands- August Becker ist aus ausgeschieden. Friedrich Best, Köln⸗Braunsfeld, und dem Josef Siebert, Bochum, ist Gesamt⸗ prokura erteilt worden. lter Keitel, Köln, ist erloschen. Durch Beschluß der Generglversamm⸗ 13. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag betr. Grundkapital und § 11, betr. Ver⸗ tretungsbefugnis. stand aus
. Wertpapiere .
J. Beteiligungen an and nehmungen
Guthaben bei:
1. Bankhäusern JJ t Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr . Rückständige Zinsen und Mieten .... Außenstände bei Generalagenten und Ag . Kassenbestand einschließlich Postscheckguth
Inventar und Drucksachen . ö
eren Versicherungsunter⸗
HKäönnern, Sanle.
Handelsregister Abt. B Nr, 16, Saale Maͤlzerei Attienges Könnern a. S.: mann ist nicht mehr Vorstandsmitglie Hermann Voß in Könnern ist alleiniges Vorstandsmitglied.
Könnern, 15. 4. 1929.
Amtsgericht.
aft Könnern in dermann Hol
10 96 17709
Gesaintbetrag
Schulden.
EPrignitaæ. ; In unser Haudelsregister B Nr. 1 ist eute bei der Stärkefabrik Kyritz, Ge⸗ getragen worden:
Aktienkapital. Neserve fonds (z
262 H.⸗G.⸗B., 3 37 Bestand am
Schlusse des Vorjahrs. Zuwachs im Geschäftssahre .... BPrämienüberträge für:
J. Feuerversicherung 4 Einbruchdiebstahlversicherung« Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung Prämienrückstellungen für: Deckungskapital für laufende Renten. 2. fonstige rechnungsmäßige chadenreserven für: Feuerverficherung . Einbruchdiebstahlversicherung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung
onstige Reserven und Rücklagen Katastrophenreserve 3 ‚ 2. Rlckstellung für Kapitalerhöhung Rückstellung für Organisationskosten Sonderrückstellung für Aufwertung nicht abgehobene Gewinnanteile aus
mitglied bestellt.
llschaft m. b. 1. Gegenstand jetzt der Betrieb der der Gesellschaft ge⸗ hörigen Grundstücke, insbesondere der Stärkefabrik mit den Nebenbetrieben. 2. Der Gesellschaftsvertrag nst geändert und er Generalversammlungen vom 29. 11. 1928 und 18. 3. 1929 eine Neufassung
Die Prokura
Mitgliede Gesellschaft , , Kyritz, den 15. April 1929. Vorstandsmitglieder. Das Amtsgericht. sichtsrat kann einzelnen? J gliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ Hang en, Bz. Darmstadt, 8012 In unser Handelsregister Abteilung E unter Nr. 26 wurde heute bei der Firma Biosonwerk G. m. b. H., Sprendlingen,
Kr. Offenbach a.
bekanntgemacht: Grundkapitals
Stammaktien Reichsmark zum Nennwert. Nr. 6452. „Guido Hackebeil Aktien⸗ gesellschaft Buchdruckerei und Ver⸗ Zweigniederlassung Beschluß des 8 vom 29. Ottober 1928 ist Gesellschafts vertrag . Höhe und Einteilung des Grundkapitals.
Der Geschäftsführer Dr.
führer sind jetzt: Architekt Fritz Kaufmann beide in Sprendlingen (Kr. Of chäftsführer ist a Gefellschaft befugt. F 6 des Gesellschaftsvertrags ist i soweit abgeändert. Langen, den 11. März 1929. Hessisches Amtsgericht.
Guthaben anderer aus dem laufenden Rückversicherung Sonstige Schulden, und zwar: Verschiedene Gläubigern. Anleihen und Grundschulden auf ei stücken Nr. EL der Forderungen Guthaben von Generalagenten IX. Gewinn.
Liederbach,
Jeder der Ge
Aufsichts re e. zertretung
. Erhöhung des Grundkapitals, ichsmark durchgeführt. Grundkavital beträgt nunmehr 2 650 000 Reichsmark.
Langenberg, EEheinl. 10 054 47799 In unser Handelsregister Abt. A ist . bei der unter Nr. 18 vermerktten Firma Colsman & Seyffert
86h Vermögensübersicht unter
dem Betrage von RM 7929,31 eingestellte Prämienreserve ist gemäß z 56 Abs. 1 des
Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom Hamburg, den 23. März 1923.
. z Der beauftragte Sach verständige:
Der Gewinnanteil für das Jahr 1928
Anteilschein Nr. 74 der Aktien über RM
„Kabelwerk d ,, . kirchen Carl Heinz Co. Gesell⸗ mit beschränkter Rodenkirchen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversamm lung vom der Gesellschaftsvertvag Stammkapitals. Das Stammkapital ist auf Grund des der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. April 1999 um 300 009 Reichsmark erhöht worden und beläuft sich daher jetzt auf 500 009 Reichsmark.
Nr. 6806, „Astorig Haunsverwal⸗ mit beschräukter
Langenberg,
eingetragen 2. Mai 190] berechnet.
Haftung“, kaufmännischen Angestellten Emil Koll in Langenberg ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Langenberg, Rhld., den 18. April 1929. mksgericht.
ommt mit:
von Monlag, den 22. April d. Is,
. a, er Gesellschaft, bei der Nord⸗ beutschen Bank in Hamburg, bei der e
r Firma Münchmeyer C Co, hierselbst, bei der 2 x n, 9. — * = nr. . 7M 76 E D., h) 6 öhst, bel de' Direction der Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Bremen sowie bei der Dresdner Bank genannten Beträgen ist die gesetzliche Kapital
bei den Kassen
Lan pheim-, m m e, . 3
m n! Handelsregister, Abt. l Gewinn: Vortrag 1. Ja schaftsfirmen, wurde am 18. April 1929 Heumann, offene Handelsgesellschaft in Laupheim, eingetragen:
Samuel Heumann, ist infolge Todes als Gesellschafter aus⸗
in Aachen zur Auszahlung. V ertragsteuer mit 109 Hamburg, den 29. April 1929.
Der Aufsichtsrat.
tungs⸗Gesellscha ft Haftung“, Köln, Hahsburgerring 28. Gegenstand des Unternehmens: Haus⸗ verwaltungen Immobilienmaklergewerbes. kapital: 20 9000 Reichs markt.
H. PR. Münchmeyer, Vorsitzender. Der Vorstand.
Fritz Meher. Schleiermacher.
W. Spans.
Kaufmann, hier,
Bilanz per 31. Dezember 1928.
2. Bilanz am
31. Dezember 1
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Attiva. Ram 9 71
Grundstückkontss .... 99 2690
wennn denne,, 176 800
Maschinenkonto..... 83 800 Mobilien u. Gerätekonto 17700 engt ne,, 14 Wasserleitungskonto. . 700 — Dampfheizungskonto . 2 800 - Ele ltr Anlagekonto. .. 7400 – Pferde ⸗ u. Wagenkonto 3 500 — , 2 900 — Turbinenanlagekonto. . 13 500 — Ziegelei Rother Haag.. 111 400 — Au fwertungsausgl. Kto.. 50 000 — , 209257 Postscheckkonto..... 593 51
Debitoren ; 705 47565 Warenbestand .... 351 81470
1639 738 14 Rasfsiva.
Aktienkapital... . 800 oo — Darlehn Franz Heyer. 18 000 — Hypothekenkonto. ... 171 500 — Reserve fonds konto... 18 000 — d 62 605 39 r,, 418 060 14 Walzwerkerneuerungskonto 50 0090 e, 101 57261
1639 738114 Gewinn⸗ und Verlustkonto
13. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, Herrenhausen beraumten außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre welche an der General⸗ versammlung sich gemäß 8 23 der Statuten am 10. und 11. Mai 1929 in den üblichen Geschäfts— stunden im Kontor der Brauerei in Herren—⸗ hausen durch Vorzeigung der Aktien auf andere glaubhafte Weise als Attionäre auszuweisen und bei der genannten Stelle die Einlaßkarten mit Angabe der Stimm⸗ berechtigung in Empfang zu nehmen.
Hannover, den 24. April 1929.
Der Aufsichtsrat der Vereins⸗ HSerrenhausen Hannover. Grünewald,
Rc oers ter unas = chen. Hesell schaft Colonia.
und Verlustrech nung am 31. Dezem ber 1928.
Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital.
Hypotheken und Grund⸗ schuldforberungen
Wertpapiere und Beteili⸗
1. bei Banken j 2. bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen Rückständige Zinsen. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ;
Gesamtbetrag
Aktienkapital
Reserve fonds B. 5 37 V.⸗A.⸗G.)
unvorherge⸗
1000000 — Versitzender.
sehene Fälle Prämienüberträge
eigene Rechnung: Sach versiche rn . 2. Unfall⸗ u. Hafipflicht⸗
Einnahmen. Sachversicherung
Uebertrã , Versiche rungsfalle eberträge aus de
Sach versiche rung 2. Unfall- u. Haftpflicht⸗ versicherung
Prämienüberträge für eigene Rechnung.
per 31. Dezember 1928.
An Soll. Rae 9 Handlungsunkosten... 135 924415 Betriebsunkosten ... 958 904 8a Abschreibungen. ... 137 148 62 Reingewinn p. 1998 .. 101 57261
1 533 640 66
Mar 2 Per Haben. Gewinnvortrag 1927 . 13 990728 Ware nkonto ⸗ . 54327
Jung Dittmar Aktiengesellfch aft. Karl Dittmar.
—— —
Garl Ghlers Aktengesesschaft 6181]. Hamburg.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung v. 1. Januar b. 31. Dezember 1928.
Verlust.
Unkosten u. Abschreibungen 1 449 311 40
Rein gemmmnn 64 37310 —
1 513 68450
Gewinn.
Grundstückerträge, Hypothe⸗
ö 13 209 89 Murtagewien 1495 47461 rere re , .
1513 6841150 Bilanz per 1. Januar 1829.
Vermögen.
Ka zank, Postscheckgut 1 ö 316919 70 Debitoren J 50 18314 Transitorische Posten .. 10 863 62 Grundstücke ⸗ ö 110 000 — e 153 958 34 Warenbestände ... 1865 57124 Inventar und Fuhrwerke 7001 — 1138 49704 Schulden. Hm, 241 000 = Reservefonds .... 167777 Nicht eingelöste Dividende 56 8 Wohlfahrts⸗ und Unter⸗ / stützungskasse .. k 370350 d 728 45921 Transitorische Posten .. 13 846 32 Sn, 19 859 33
nuar 1928 24 529,93 Reingewinn
193. 64 373,10 88 894 03 113549704 Hamburg, den 1. Januar 1929.
Der Borstand. Carl Ehlers.
An seine Stelle ist als Ge⸗
fellschafterin dessen Witwe Sophie Heu-
mann geb. Regensteiner, hier, getreten. Amtsgericht Laupheim.
Neue Münchener Aktienzieg A.-G., München⸗Aubing.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗
führer: Jakob Gronenboen, Kaufmann, Prokura: Dem Robert Herfeld, Köln-Mülheim, Gesellschaflsvertrag vom 11. Dezemher bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsangzzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
ꝛ Beteiligungskonto mittags 12 Uhr, Grundstückskonto Sitzungssaal Arbeiter, Angestellten und Beamten A.-G. stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung;
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Genehmigung Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstand und des Auf⸗
A ist heute in Berlin,
n unser Handels register Firma W. H.
unter Nr. 66 die
dinand Riedel, Lippehne, und als deren
Kaufmann
Riedel in Lippehne eingetragen.
Lippehne, den 18. April 1929. Amtsgericht.
Bankkonto I
Ferdinand Agiokonto ..
HCönigsberg, Er. Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen
Sächsisches Warenhaus G. Storch 8 Die Gesellschaft ist auf⸗
Hypothekenschuldenkonto Aktienkapitalkonto Gewinn- und Verlustkonto.
Abteilung A
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 256 ist heute folgende Firma ein⸗
ches Haus“, Inh. Gustav Inhaber ist der Kauf⸗
Gewinn⸗ und Verlustko
41894: Schie⸗ Sitz: Königsberg i. Pr., Unterhaberberg 32 / 83. Handelsgesellschaft, Persönlich ha sellschafter: Kaufleute Fritz Schiemann und Otto Manzek,
Am 16. April 1 Holel „Deuts Neumann, Lötzen. mann Gustav Neumann in Lötzen. Tötzen, ben 11. April 1929. Amtsgericht.
3. Beschlußfassung über die Gewinnver. ie gran Saldovortrag 4, Aufsichtsratswahlen. Handlungsunkostenko Hypothekenzinsenkonto Steuerkonto. Hausunkostenkont .. Bilanzkonto....
Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Inhaber von Aktien stimmberechtigt, die spätestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bzw. die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Bank der Arbeiter, Ange—⸗ stellten und Beamten A. G., Berlin 8. 14 5 oder bei einer Geschäfts. stelle der Gesellschaft in München, Wormser Straße 3 1, hinterlegt haben. München, den 19 April 1925.
stende Ge⸗
in Königs⸗ Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der Geschäfisstelle Mengering)
ihre Aktien
Am 15. April 1929. Nr. 4895; Oskar Pottien. Niederlassung: Cranz, K berger Str. 50. Oskar Pottien in Am 17. April 1929.
Mietekonto
1396: Hugo Sitz: Pollwitten per Powayen Kreis Fischhausen. Offene Handelsgesellschaft, 6. März 1929.
; aße 5 Druck der Preußischen Druckeret, Wallstraße 6
und Verlags⸗ÄAttiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32
Erfurt, den 8. Februar 1929. „Baldur“ Retlame⸗ Attiengeselisch
ch haftende Ge⸗
Carl Ehlers Aktiengesellschaft,
lõls82]. Hamburg. Umtausch von Papiermarkattien
auf Grund der 2., 5. und 7. Durch- führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit 5 290 5.⸗G.⸗B.
. 1. Aufforderung. Die Inhaber von Papiermarkaktien
unserer Gesellschaft fordern wir hierdurch auf, ihre Aktien bis spätestens 1. August
1929 an unsere Adresse (Carl Ehlers A.-G.,
Canalstr. 37 — 39) einzureichen, damit. diese Aktien auf Goldmarkaktien im Nenn⸗ werte von RM 20, — umgetauscht werden. Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht innerhalb der gesetzlichen Frist bis zum
J. August d. J. eingereicht werden, werden
für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten
Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Vörsenpreis, und in Ermangelung eines solchen, durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Hamburg, den 24. April 1929.
Hierzu eine Beilage. Der Vorstand.
sellschafter: Molkereibesitzer Sugo Wir⸗
Der Vorstand. Carl Ehlers.
2. Reserve f. schwebende Versicherungs fälle für ie Rechnung. Prämie neinnahme abzüglich er Rückbuchungen: J. Feuerversicherun/ 2. Einbruchdiebstahlver
sicherungsunternehmun⸗
4 *
3. an die Versorgungs⸗
der Beamten
x kung der Re⸗ serven für unvorher⸗ gesehene Fälle.
Bad Salzungen, den 25. März 1929.
Prämienüberträge für eigene Rechnung
2. Reserven f. schwebende
Bersicherungöfälle fü
4 008 114184
e samtbetrag . eigene Rechnun Ge schäfts jahr Prämie neinnahme abz der Rückbuchungen: Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung eines Geschäft. Vortrag aus dem Ueber⸗
für die große Akttie festgesetzte
Lit. F der kleinen Aktie bzw. des Gewinn⸗ anteilscheins 4 für das Geschäftsjahr 1928 toß an der Kasse der Gesell⸗ Oppenheimstraße en Bankhäusern J. H. Stein, enheim jr. E Cie., Deichmann ind dem A. Schaaffhausen'schen
Ausgaben.
Bankverein, sämtlich in Köln, ausgezahlt. Köln, den 19. April 1929. Rückversichernng gz⸗ Aetien⸗Gesellschaft Colonia. Der Vorstand.
Retrozessionsprämien: I. Fenuerversicherung 2. Einbruchdie bstahlver⸗
zfällen einschließlich mnermittlungskosten
Jahresrechnung am 31. Dezember 1928.
861er k, n= RFeuerversicherung
ibruchdiebstahlver
Bermögen.
21
2 NMasslovr 11IrITTL IVM Nο0 3. Wasserleitungsschäden⸗
—
ersicherungs fälle eigene Rechnung: Feuerversicherung 2. Einbruchdiebstaylver⸗
Grundbuchforderunge Bar⸗Wechsel⸗ Scheckbestände Wasserleitungssch Varenvorrät
versicherung Provisionen abzüglich der
Anteile der
—
zuchforde rungen Retroze ssio⸗ Bürgschaftsschuldn g 5119 * * Feuerversicherung 2. Einbruchdiebstahlver
Verpflichtungen. Aktienkapital .. ;
Reserve fonds am Il. 164 239,50 Zugang a. 1927 13 517,50 Grundbuchschulden 1. Jan. 303 862, 36
3. Wasserleitungssch versicherung Prämienüberträge f. eigene
Feuerversicherung Einbruchdiebstahlver 8 3. Wasserleitungsse . versicherung Unfall⸗ und Haftpflicht⸗
versicherung. Retrozessionsprämien: AUnfallversicherung
2. Haftpflichtversicherung Zahlungen aus Versiche⸗
rungsfällen einschließlich
Schadenermittlungskosten
für eigene Rechnung:
1. Unfallversicherung
2. Haftpflichtversicherung schwe bende
Versicherungs fälle
eigene Rechnung:
1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung Provisionen abzüglich der
Anteile der Retrozessio⸗
Die ss Abgang durch
Hypotheken aufwertung Buchschulden . Bürgschaftsgläubiger. .. Gewinnvortrag aus 1927
208 399,74
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Geschäftsunkosten
Abschreibungen .
1. Unfallversicherung
2. Haftpflichtversicherung Prämienüberträge
eigene Rechnung:
J. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung C. Allgemeines Geschäft.
Gewinnvortrag aus 1927 nö,,
M. Stern Attiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Stern. Max Stern. W. Cohn. Julius Stern⸗
— —
Verwaltungs kosten
Verlust aus Kapitalanlagen F. Raphael.
Gesamtausgaben
ä