1929 / 95 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

.

, . , ee, e, = = 0 a

1 Hf 91 1

2 * —— Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1929. S. 4. gab . : ember 1928 1100931. 3. Aufforderung z 8373 Bekannt 7925. Zahresabschluß am 31. Dezember 1928. 1II0003]. 3. Auf for g. 8 = t 8373 ekauntmachung. J l ; Vermögenswerte. Die ordentliche , 0 om man gese ö Die Firma Th. Heymer K Klasse, r ö unserer Aktionäre vom 26. August 1926 sch f f Ak G. m. b. O. in Meuselwitz ist aufgelöst. Buchwert Zugang Ab Buchwert Fhat die Umstellung des Grundkapitals der 0 ten (ll tien. Die Gläubiger der Firma werden auf— 1. 53 s . schreibungen 1 m 190 Gesellschaft in der . 2 daß S7 ah] gefordert, sich bei ihr zu melden. Jan. 1928 928 . 6e 31. Dez. 1928 jede Stammaktie von 1000, PM au 2 ö ö ö . . i ö ; . . jede Starmmalti, von odo, Bäeans Pommer K. Thomsen. K. a. A. Menzeiwitz Thür, 18 April 1920. Sv J F JV I FJ 1, Goldmark umgestellt wird, daß je 2. 16 Der Liquidator der Firma RM * RM . J . 14e 6 . vormals Johann Frage Co. Grundstückhe...... 455 330 155 330 20 umgestempelte Stammaktien in eins Gewinn- und Verlustrechnung Th. Deymer & Klasse, G. m. b. S. G 159 83795 31 19675 1416 641 20 neue Stammaktie über 20, Goldmark per 31. Dezember 18927. in Menselwitz in Liquidation: Werkseinrichtung 526 70685 183 S822 02 216 650 77 493 S8 10 zusammengelegt . . ö 2 . . Eduard Klasse. * . 8 111 8 . 1 1 1 2 d . , m e, b , . 4. ĩ NV ö 3 ig iber 00. ö PM 10 2 . 7 s fl TVs sede Vorzugsaktie über 1000, PM nach Soll. RM 53

Lager. ö , Wechsel .. Wertpapiere. Schuldner .. Bankguthaben Beteiligungen Bürgschaftsschuldner

9 9 2 9 9 9 29 9 0 0 90 k

k 9 iz . w w /-)

J 3

—; . ! : ;

RM 66 000,

8 0 2

6 4 4 . , k 2

Verbindlichteiten.

Stammaktien Vorzugsaktien... Gesetzliche Rücklage... Vd ii] D sreberekont. Noch nicht erhobene Dividende Gläubiger einschl. Steuern .. , Bürgschaftsgläubiger RM 66 000,

Aktienkapital:

699

22 K 2 21 2 2 41 41 0

.

o 9 9 2 k a , k

22 . 2 .

k

3 400 000,

24 000,

o

* . 9 2 6 .

k, 2 . ,

1

3

67 659 9: 949 091 72 119 6734 199 000

481 547 45

424 000 125 000 100 000 80 000 194

489 444 262 908

4 481 547148

Ausgaben. Gewinn- und Verlustrechnung für 1928. Einnahmen. J Steuern und soziale Lasten 380 311,60 Vortrag aus ö. Allgemeine Unkosten 566 1655, 55 946 46715 , 41 277156 K 621 Rohgewinn. 1 416 946 05

k Gewinn: Vortrag aus 1927 41 277,56

Reingewinn in 1928 221 651,38

247 847

262 908 94

anteile für das Jahr 1928 mit 699 .

1457 223161

von heute ab an nachbezeichneten Stellen zur Auszahlung: Kupon-Kasse der Deutschen Bank, Berlin,

Kupon-Kasse der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft,

Dem Aufsichtsrat gehören zurzeit an

J. Kiehl, Berlin, G. Koch, Hannover, G. Pilster, erlin⸗ Grunewald, O. Schultz, Charlottenburg, sowie vom Betrie

H. Mieth und K. Schütze, Finsterwalde N.⸗-L. Finsterwalde N.⸗L., den 18. April 1920.

Reichelt⸗Metallschrauben ⸗Aktiengesellschaft.

Ulbricht.

Der Vorstand.

927.

Wessel.

1457 223 Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangen unsere Gewinn⸗ J pro Stammaktie, abzüglich 109 Kapitalertragstener—. * 0,60

RM 5,406

die Herren C. Feldmann, Berlin, F. Reichelt, Berlin, P. bsrat die Herren

bschluß der H. von Gim born⸗A.⸗G., Emmerich, am 31. Dezem ber 1928.

61

Berlin. Berlin, Rohde,

t ——

erfolgter Nachzahlung von 9,40 Goldmark in eine neue Vorzugsaktie über 10, Goldmark umgestellt wird.

Nachdem die Eintragung dieser Kapitals⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit zum Umtausch der alten auf Papiermark lautenden Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien unter den folgenden Bedingungen auf:

j. Der Umtausch erfolgt bis zum 10. Juli 1929 einschließlich an der Kasse des vereidigten Bücherrevisors Herrn W. Mohr in Leipzig N. 22, Mencke⸗ straße 16.

2. Zu diesem Zwecke sind die Aktien mäntel mit Dividendenscheinen und Er— neuerungsscheinen, nach der Nummern⸗ folge geordnet, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses einzu⸗ reichen. Der Umtausch an der Kasse des Herrn Mohr ist provisionsfrei, erfolgt er im Wege der Korrespondenz, so werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht.

3. Es werden 1475 Stammaktien über

je 20, Goldmark und 500 Vorzugs⸗ aktien über je 106, Goldmark ausge⸗ geben. Einen erforderlichen Spitzen

ausgleich vermittelt Herr Mohr.

4. Falls die neuen Mäntel nicht sofort ausgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Einreichstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ reicher dieser Quittungen zu prüfen.

5. Aktien, die bis zum 10. Juli 1929 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß 290, 219 HGB. für kraftlos erklärt.

Bad Schmiedeberg, im März 1929.

Schmiedeberger Klinker und Dachsteinwerk Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Schönfeld. ü 84331.

Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof in Hof. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Besitz RM [ RM 9 1 14 633 05 Attiva. Ra 9 Guthaben bei Banken und Postscheckämtern «. 142 249 9 ion n, . gh . J . ö. Betriebsgebäude... 1 667 233368 e . J 3 6 RMaschinen .... 3 164 61316 Buchforde rungen , ; 401 18 81 Wohngebäude. . x. ö 500 98801 Hypothekenforderung JJ . 750 Vorräte K., 4632 528 52 1 9 639 38 Fassa und Wechsel!... S6 953 86 Waren: Bestand an fertigen und halbfertigen Erzeug— . Wertpapiere ...... 1 123 687 d e , = Tebitoren .... öl Dis 6s geteiligung JJ 28 702 , , Maschinen: . 15 392 77341 Bestand . 1. 1928 J . RM 29 500, Passiva. K . a0 ad o Attienlapilal Stammaktien 6 000 000 Abschreibung . w 10 468 06 20 000 Vorzugsaktien k 25 . hrikeinri d Geräte: H Reserve ... 698 81036 K . ... RM 21 000, Kreditoren! 886 36907 J 696, 80 26 69680 k . n,. . . . ) tei 366968 10 000 Gewinnvortrag von 1 . . J JJ gern deren , ,. kontoreinrichtung: , Bestand 1. 1. 1928. RM 23 500, ‚. 165 392 773 41 w 173 26 125 Gewiun⸗ und Verlusttouto. Abschreibungg .. 10 126 16 000 * ö 7 9 8 M zrundstuck und Gebäude 61 709 4 63g ö. . ö J Abschreibung auf Gebäude 1700 n. ö. J n Br . To, 0 Schul den. ö an, bichulde . 84 2455888 Kredit. k er m e chund e 3s is Gewinnvortrag von 1927 Us 730658 in ken h J ; * 60 000 - Bruttoerträgnis abzgl. Be⸗ . k 1020 bbb = trie bsspesen. .... 6060 06 6 Neingewinn in 1928 . Md 73 361 45 1202 799 9 126646449 Zufolge Beschlusses heutiger , ; . ; versammlung wird der Gewinnanteil— inne un K sschein Nr. 16 unserer begebenen Stamm⸗ Ausgaben RM 18! RM GAM aktien für das Geschäftsjahr 1928 . . . 7144 X * =. 1 . 9 . 22 * 7 Allgemeine Unkosten: Verkaufs, und Betriebsunkosten, ,,, . ö . 1096 Gehälter, Löhne, Steuern, Versicherungen, deiz ung ͤ i . se, n. 9. n gen . und Beleuchtung, Reise⸗ und Werbungskosten, Ver⸗ ge , , n fru , , ) isi '. Re J 433 * 34 5323 . . z 7 . Reparaturen uspß.. . f ee r seben er Hayeri en . ‚. nf ten J 10 468 95 potheten⸗ und Wechsel⸗Sant in b) Fabrikeinrichtung und Geräte.. 15 69680 München, als auch bei der Sayerischen o) Kontoreinrichtung ... 10 126 Staatsbant in München, sowie bei d) Hebaude w 11 7600 den sämtlichen Niederlassungen die⸗ e) Buchforderungen J 20 000 - ser Banken erhoben werden. f) 6 un J J 31 000 98 990 75] Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ e naa J i] JJ glieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ ,

Einnahmen. Ueberschuß des Warenkontos.?. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ..

Emmerich, den 31. Dezember 1928. Der Borstand.

Vorstehenden Abschluß nebst Ge

gehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

übereinstimmend gefunden.

winn⸗ und Verlustrechnung habe ich ein⸗ Büchern der Gesellschaft

Emmerich, den 16. Februar 1929.

M. Harzmann, beeidigter Sachverständiger für die Ge

in Köln.

Vorstehennder Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1928 wurde in der 20. orbentlichen Generalversammlung am 17. April d. J. einstimmig genehmigt. Es wurde beschlossen, den Reingewinn von RM 73 361,43 nach Abzug der gesetzlichen und satzungsge mäßen Rückstellungen und Vergütungen auf neue Rechnung vor⸗

zutrage n

Gmmerich, den 19. April 1929.

Der Vorstand.

06 675 95

566 7996 39 8766

606 675 95

richte und Handelskammern

gewählt.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 3001 bis 6000 gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine bei der

Bayerischen Staatsbank in

München, Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, sowie bei den Niederlassungen dieser Banken in Augsburg, Rürnberg und Hof erfolgt.

Den einzuliefernden Erneuerungs⸗ scheinen ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis beizufügen.

Hof, den 20. April 1929.

Der Aufsichtsrat. Fr. Moroff, Vorsitzender. Der Vorstaud. Kleinecke. Schlegel. R. Waltz.

Allgemeine Unkosten Hewinnanteil des Außfsichts—⸗ rats und Vorstands o Dividende

Vortrag auf neue Rechnung

Haben.

Gewinnvortrag 1926. Bruttogewinn...

29

S5 zs t

727030 5000 227050

Gd ss

83331 10s ra gᷣ los vos i

Wechsel

Buchschu

89241

Kassenbestand Buchforderungen

Warenlager . Inventar Beteiligung

Aktienkapital. Gesetzliche Reserve Extrareserve.

Reingewinn...

Aktiva.

8 2 oo 9

Passi va.

2 1 9 2 *

der;

Pommer R Thomsen

Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien

vormals Johann Frage & Co. Die persönlich haftenden

Gesellschafter:

Johann Frage. Hans Lehmann.

1

ooo o 2

Bilanz ver 31. Dezember 1927.

Pommer & Thomsen, t. a. A. vormals Johann Frage & Co. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

J, 88 , = 282 83

381 924

100 000 10000 40 000

212 3835 36 19 540

381 924

Soll.

Haben.

per 31. Dezember 1928.

Allgemeine Unkosten ... Extrareserve Vortrag auf neue Rechnung

Gewinnvortrag 1927...

Bruttogewinn. . .... 104 1672

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

RM. 87 274 20 009 4113

11387

727050

III 38722

Kassenbe Wechsel

Inventa Effekten

Aktienka

Extrares

Joha

Buchforderungen Warenlager ..

Beteiligungen.

Attiva. ,,

. k 1

Passi nn. pital

Gesetzliche Reserve⸗.

erve

Buchschulden ... Gewinnvortrag

Pommer & Thomsen .

Kommandit⸗Gesellschaft anf Aktien

vormals Johann Frage & Co. Die persönlich hasienden

en n ,,

Han L

nn Frage.

w

o 0 2

2 * 9 w

392 54h l 26 1 8 760 . 86757

in

w

100 000 10000 60 000

239 096 57

411315 12

113 209

n 9

ehmann.

5797 X

(6977 schaft

3689

(6547

gelõst

I.

worden.

*

10. Gesellschaften

Die Firma Baugeschäft und Sägewerk Abeie, Ges. m. beschr. Haftung in Schorndorf, ist aufgelöst. e der Geselllchatt werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu meiden. Schorndorf, 13. April 19295. Baugeschäft u. Sägewerk J. Abele, G. m. b. SH. in Liquidation.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ sind ausgeschieden: Herbert M. Gutmann, Kraemer, Generaldwektor Ernst Aurell. Berlin Tempelhof, 12. April 1929. Die Geschäftsführer der Elertroluz G. m. b. H.

Die Firma E. Schubert Co., Köln, Coblenzer Straße 9a, liquidtert. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Franz Gervers.

Bekanntmachung.

Die Brandeisgesellschaft mit be— schränkter Haftung, . Lange Mühren 9, tst durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. April 1929 auf⸗ Die Gläubiger der Gesjellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liguidator: H Boskamp.

*

Gläubiger

Bankdirektor Direktor Hans

Alle

Dvamburg 1,

6548] Bekanntmachung.

Die Firma Hagener Fischindustrie G. m.

b. H. zu Hagen / Westf. mit Zweignieder⸗

lassungen in Emden, Cuxhaven Altona

und Geestemünde, ist aufgelöst. Win

fordern die Gläubiger der Gesellschaft

hiermit auf, sich zu melden.

Hagen ⸗Westf., Eckeseyerstr. 179/181,

den 15. April 1929.

Hagener Fischindustrie G. m. b. S. in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Willy Meißner. Wilhelm Klein.

13228 Bekanntmachung.

Die Firma Konfektionshaus Hirschen

G. m. b. H. in. Stuttgart ist dur Beschluß der Gesellschafter aufgelö

worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei dem Liqut⸗ dater zu melden. ͤ Stuttgart, den 4. April 19289. Der Liquidator; . Ernst Uebelhör, Bücherrevisor, Stuttgart, Senefelderstr. T5 b.

ü

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

8411 Lederindustrie · Verufsgenossen⸗ schajt, Sektion III.

Bekanntmachung. Die Herren Sektionsmitglieder beehren wir uns hiermit zu der am Donners. tag, den 16. Mat d. J., mittags 12 uhr, in Aßmannshausen, „Rhein

hotel“, statifindenden Settionsver—⸗ fammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

J. Erstattung' des Verwaltungsberichts und des Jahresberichts für Unfallver- bütung für 1928.

2. Prüfung und Abnahme der Jahres- rechnung für 1928. .

3. Aufstellung des Voranschlags für 18530.

Wabl des Rechnungsprüfungsaus—⸗

schusses für 1929. ö 3.

5. Anträge aus der Mitte der Ver— sammlung. . ;

Zum Ausweis der Mitglieder dient der

Mitgliedschein.

Lassen sich Mitglieder durch Bevoll⸗

mächtigte (Leiter ihres Betriebs oder an

dere stimmberechtigte Mitglieder) ver⸗ treten, fo haben sich letztere durch schrist⸗

liche Vollmacht ausjuweisen. .

Frankfurt a. M., den 20. April 1929.

Der Vorstand.

Günther Meißner, Vorsitzender.

————

r

14. Verschiedene Pekanntmachungen.

8716 Beschlußĩ. Der Landwirt Hennig Zimmermann in Morsleben, geb. am 26. Dezember [9ol in Drakenstedt, wird auf Grund der A. V. des Preuß. Justizministers vom 21. 4. 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamens Hennig den Vor- namen Henning zu führen. Erxleben, den 19. April 1929.

Das Amtsgericht.

87311

Haftpflicht kasse Deutscher Gastwirte V. a. G., Darmstadt.

Wir geben hiermit bekannt, daß die 29 ordentliche Generalversammlung am Montag, den 3. Juni, vor⸗ mitiags 11 ühr, im Restaurant Zum Bürgerhof“ in Wiesbaden, Michelsberg 28,

stattfindet. Tagesordnung:: 1. Aufstellung der Anwelenheitsliste ind Prüfung der Vollmachten.

2. Entgegennahme des. Rechnungs. abschlusses und des Geschäftsberichts der Ditektion.

Bericht des Revisors und des Auf⸗—

sichtsamts.

4. Genehmigung desRechnungsabschlusses und Beschlußfassung über Verwendung des Jahresüberschusses. .

5. Zusammenschluß der Haftpflichtkasse Deutscher Gastwirte und der Hait⸗ pflichtversicherungsgesellschaft des Jäch⸗˖ sischen Gastwirteverbandes in Leipzig.

6. Genehmigung der durch den Zu

sammenschluß notwendigen Satzungs⸗

änderungen. .

GErjatzwahl des Aufsichtsrats und der

Stell vertreter desselben.

8. Verschiedenes. ö

Anträge zur Tageßordnung sind satzungs,; gemäß bis spätestens zum 6. Mai bei der Direktion durch eingeschriebenen Brief einzureichen. .

Darm stadt, den 22. April 1929.

Der Aufsichtsrat. Tisch ler. Die Direktion. . Dr. Esleben. Heppenheimer.

8

——

ö

e

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1929.

8472.

Bräuhaus Aulendorf A.⸗G.

Bilanz auf den 31. Dezember 1928, genehmigt durch die Generalversammlung

am 8. April 192

9.

Aktiengesellschast in Bautzen.

auf Freitag, den 17. Mai 1929

Besitz. Grundstücke und Gebäude Sonstige Anlagen und Ein⸗

ö,, Darlehen und Außenstände Kassenbestand .... e Aufwertungsausgleich .. Bürgschaften 19 520,

Verbindlich keiten. Atltienkapitasc. Rücklagen J Aufwertungsschulden . Langfristige Darlehen. Geld⸗ und Warenverbind⸗

lichkeiten k Angestelltenpensionsfonds. Gewinnvortrag von 1927

1284,39 Reingewinn

1928 61 817,91

Bilrgschaften v ddp .=

2 271 2206

RM

421 os 2

830 65287 1. Vorlegung des Geschäfteberichts mit 506 094 39 Bilanz und Gewinn- und Verlust—

777567 rechnung für das siebente Geschättssahr 2 419 498 04 1928 und Beschlußfassung über deren 86 11245 Genehmigung.

900 000 Generalversammlung sind diejenigen unserer . . ö

3. , . ,, berechtigt, die spätestens am Berlin, den 22. April 1929. 2657 19134 dritten Werktage vor der Generalver— j si 350 000 sammlung his 6 Uhr abends ihre Aktien Invalidenstr. 5 Grun dstücks⸗

462 463 116830 16 68660

63 102:

nachm. 34 Uhr, zur siebenten ordent

lichen Generalve ammlung

5 Bautzen, Frendenhof Guide, ein. Tagesordnung:

ö ,, n. der Gesellschaftsorgane. sichte rats DJI 3. Aufsichtsratswahl. 4. Neuwahl des Vorstand Auf⸗ . k—̃ des Vorstands und Auf⸗

bei der Gesellschaft, bei der Städte⸗ Oberlausitz, Bautzen.

1 è bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗ Anstalt zu Leipzig oder ihren Zweig⸗

stellen oder bei einem deutschen Notar

Generalversammlung nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, Jo ist der Hinterlegungsschein, in dem die Stücke nach Gattung und Nummer bezeichnet sein

2 271 220167 Erfolgsrechnung. Ausgaben. RM 9

Betriebsaufwand. ... Reingewinn 1998 ...

Einnahmen. Roheinnahme 1928...

Zur Urkunde!

729 036

667 218 824 schaft einzureichen. * 61 81721 Bautzen, den 23. April 1929. [9027

729 036

Anlendorß, den 19. April 1929.

Vorstand. Eise

ü r ä

1847. Rossener Bank 2A. G.

le.

Nossen.

73 Bautzner Stanz⸗ und Emaillirwerk

müssen, spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. Mülüer.

7834 Elektrogroßhandel Aktien⸗ Gesellschaft in Jonitz.

lmtausch der Aktien zu 40 RM. . III. Aufforderung.

In Gemäßheit der Bestimmungen der 2./„ß. sowie der J. Verordnung zur Durch⸗

Bilanz per 31. Dezemb Attiva.

Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine Wechsel und Devisen Bankgebäude... Mobilien. . Eigene Wertpapiere. Hypotheken J Nostroguthaben bei Banken

Debitoren in lausender Rechnung

2 6 28

8

k

Passiva. Aktienkapital .. . Reserven II... Kröhitoren:

a) Nostroverpflichtungen . 6 , gs h) Kundeneinlagen innerhalb 7 Tagen fällig 14 134,5 über? Tagen sällig.. . S822 038, 82 e) sonstige Kredi⸗ toren, inner⸗

8 * 3 5

halb 7 Tagen Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ fällig.. . 292 522, 74 1164 699 02 reichen und uns nicht zur Verwertung Gewinnvortra don ip5ỹ gol lis für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗

Reingewinn 1528...

1295 650 53

er 1928.

RM

59 338 65

157 616 40

59 733 10

77

11852 79 482 80 320 54 415

24

02 892 40 1295 6560 53

100 000 10000

6 000

14 510 35

Gewinn⸗ und Berlustrech nung

2. per 31. Dezember 1938.

. De bet. Handlungsunkosten .... 1 Abschreibung auf: Bankgebäude Mobilien.

Mein,

451,

. Kredit. Einnahmen aus Kontokorrent= Diskont⸗ Sorten⸗, Devisen⸗ und Effeltengeschaft

1

RM O 55 262 01 10 33716

1767 14 150 81516

81 516 S1 516

52 52

Die Dividende auf das Geschäftsjahr 1928 ist in der Generalversammlung .

18. d. Mts. auf 12 99 festgese Der Gewinnante inschẽi demnach mit

RM 2.10 für die Aktien übe

. , ,,. D n . abzügl. 1096 Kapitalertrahjsstener

tzt worden.

für 1928 gelangt

r RM 20, 100 an

unserer Kasse zur Auszahlung. Nossen, ben 18. April i925. Nossener Bank A.⸗G.

Günther.

Brückner.

.

S4 8].

Nach erfolgter Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat der en. Ha nt r

Nossen, aus folgenden Herren:

Hugo Müller, Direktor, Nossen, Vor⸗

sitzender,

Kurt Beck, Fabrikbesitzer, Nossen, stellv.

Vorsitzender,

Arno Fiedler, Diplomingenieur, Nossen,

Otto Richter, Fabrikbesitzer, Dr. Schenk, Bürgermeister,

Nossen, Nossen,

Arthur Werbig, Fabrikbesitzer, Nossen,

Paul Roßberg, Zella b. Nossen,

Kammergutspächter,

Ehrhard Eckart, Stellmacherobermeister,

Nossen.

Nossen, den 18. April 1929. Nossener Bank A.⸗G.

Günther. Brückn

er.

9 24

47

führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir hiermit die In⸗ haber unserer Aktien zu 40 RM auf, ihre Aktien zwecks Umtausches in Aktien zu 2000 RM bis zum 20. Juli 1929 (einschließlich) bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Die Aktien müssen mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen ver⸗ sehen sein

Gegen eingereichte je 50 Aktien zu 10 RM wird eine Aktie zu 2000 RM ausgegeben.

Der Umtausch erfolgt möglichst Zug um Zug; er ist provistonsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis an unserer Gesellschaftskasse eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 209. Juli 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche die zum

fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rech⸗ nung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten den Empfangsberechtigten nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt oder für dieselben hinterlegt werden wird.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien zu 40 RM können innerhalb von drei Nonaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, d. h. bis zum 3. Juni 1929 (einschließlich), durch He ng Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft , n, en den Umtausch erhehen. Zur Erhebung des Wider⸗ spruchs ist ferner erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ , in Jonitz hinterlegt und ort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ hin beläßt. Fordert der Aktionär die interlegten Urkunden vorzeitig zurück, verliert der von ihm erhobene Wider⸗ pruch seine Wirkung.

Der . wird wirksam und der Umtausch der Aktien zu 40 RM üin Aktien ö 2000 RM hat zu unterbleiben, wenn die Alien, gegen deren Umtausch rechtmäßig Widerspruch erhoben worden ist, zusammen den zehnten Teil des Ge⸗ samtbetrags der Aktien zu 40 RM eer⸗ reichen. ndessen werden die ein⸗ gereichten Aktien zu 40 RM, soweit deren Inhaber einen Widerspruch zegen den Umtausch nicht rx * haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht an— gesehen und in Aktien zu 2000 RM um⸗

getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei , . . Aktien zum Umlausch ausdrücklich Einspruch hier⸗

gegen erhoben worden ist

vnitz, den 24. April 1929. Elektrogroßhandel Aktien⸗Ge sellschaft.

Bautzner Stanz und Emaillirwerk

Hierdurch laden wir unsere Aftonäre

nach

Zur Ausübung des Stimmrechts in der H

und Staatsbank der ;

hinterlegen und diese Hinterlegung in der

9032 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiendurch zu der auf Montag, den

13. Mai . nachmittags 2 Uhr, „im Büro des Justiziats Katz, Jäger—

straße 20, stattfindenden Generalver⸗ samm lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Ver— lustkontos für das Geschäftsjahr 1928.

Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1928.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—

Satzungsänderung.

Actiengesẽ nschaft. e r.

H Le

2316 3. Aufforderung zum Aktienumtausch. Auf Grund der 2., 5. und J. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ und O rzugsaktien über RM 60, auf, ihre Stücke zum Umtausch in neue Aktien über RM 190900, einzureichen. Der Umtausch der Aktien erfolgt bis zum 10. September 1929 einschließlich bei dem Barmer Banknerein Hinsberg, Fischer C Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bielefeld unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden. Gegen Einreichung von 50 Stamm⸗ aktien bzw. 50 Vorzugsaktien über je RM 60, werden 3 Stammaktien bzw. 3 Vorzugsaktien über je RM 10090, ausgereicht. Der Umtausch erfolgt mit den laufenden Gewinnanteilscheinen. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Stamm⸗ aktien bzw. Vorzugsaktien nicht Reichs mark 30900, so wird für je Reichs⸗ mark 1000, oder RM 1090, Aktien⸗ nennbetrag eine Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ aktie über RM 109090, oder RM 100, ausgereicht. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Der Aktienumtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter der Umtauschstelle erfolgt. Wird der Um⸗ tausch im Wege der Korrespsndenz ver⸗ anlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien

urkunden erfolgt, gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus gestellten Empfangsbescheinigung bei

derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gung ausgestellt worden ist. Die Um⸗ kauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 60, die nicht bis zum 10. Sep⸗ tember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen G5 290, 219 Handels⸗ gesetzbuch) für kraftlos erklärt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien über RM 60, können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von 3 Monaten nach der ersten Veröffent⸗

lichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum

Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung unserer Gesellschaft gegenüber Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft . zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei der oben bezeichneten Umtauschstelle hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm- oder Vorzugsaktien über RM 60, —, die chm eh . eingelegt haben, und zwar jede Aktien⸗ atkung für sich, den zehnten Teil des Hesamtbetrages der Stamm- bzw. Vor⸗ , über RM 60, —, so wird der iderspruch wirksam und der zwangs⸗ weise Umtausch der Aktien . Maß⸗ gabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden der Inhaber von Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über RM 60, —, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle, als freiwillig zum Umtausch ein⸗ hene, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Bielefeld, den 6 April 1929.

Der Vorstand der Gebrüder Dickertmann, Hebezeug⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Johann Kemmerer.

Der Vorstand. Reinhardt.

70261.

Spinnerei Renhof in Hof.

79211. Bilanz für

30. Juni 1928.

Al Gebäude . Maschinen Wohnhäuse Utensilien Vorräte Wertpapier Wechsel. Debitoren Devisen

Kasse

tti va.

Grundstücke. .

1 1 28 . 1 0. *

2 1 1 8

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Außerordentliche Reserve. Wohlfahrtsfonds Delkredererückstellung 8st gn, . Reingewinn .....

k ,

2

82

Gewinn⸗ und Verlust

Js

Bilanz am 31. Dezember 1828.

Aktiva.

26 M.

steuer.

storbenen

S466. Aktien⸗Gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia, Norderney. Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1928.

Aufwand. Amorti ation Gewinnsaldo ...

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1927. Fabrikationsüberschuß .

Herrn

Laut Beschluß der heutigen General—= versammlung gelangt der Gewinnanteil⸗ schein Nr. 31 unserer Aktien mit RM 30, zur Einlösung, abzüglich Kapitalertrags⸗

g J

; Das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Großhändler Fritz Knoch wurde wiedergewählt, für den ver⸗ Privatier Heinrich wurde Herr Fabrikbesitzer Julius Hofmann neu in den Aufsichtsrat gewählt. Hof, den 17. April 1929. Spinnerei Neuhof. H. Rammensee, Direktor.

An Ausga Steue a 8.

Reingewinn

Zinsen, Prov. ..

Betriebrausgaben Repazaturen u. Gehälter

1 ven.

w

Abschreibungen ... Gesetzliche Rücklage .

Per Einnahmen.

Gewinnvortrag. Betriebseinnahmen . Pachtgelder

1

4

einschl.

ö

; und

RM 9 500 6s o] 91 84110 S5 138 15 10 000 125 434 619

8I3 042 65

1 1 18 os 785 423 33 15 80037

. Gesch aft s stand am 31. Dezember 1928.

Schiffe.

Speditionsbe

Utensilien. Wertpapiere

Sturmschäde

In der

Johannes Käßner. !

W. Hilliger.

An Bestände. Kassenbestand

k

Juister Bahnanlagen Immobilien

trieb

Werkstatteinrichtung . Werkstattmaterial ..

Buchforderungen. Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben

nrücklage

Erneuerungsrücklage . Nicht eingelöste Dividend Gewinn⸗ und Verlustkonto

,

Per Berpflichtungen. Aktienkapital... Bankschulden .. Gesetzliche Rücklage.

K, ,

3 . 8. 3

e

1390928 Norderneg, den 31. Dezember 1928. Aktien⸗Gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia.

van Eschen.

RM 9 5 083 35 Sas 5 ol - 170 802 197 300 7500

7 800

5 000 500 10005 147 333

1193 1390 928

1100000 74 242 45 000 20 000 25 000

1262 125 434

10 49 59

Platte.

Geprüft und richtig befunden. Norderney, den 20. März 1929. H. Landmann.

H. Bakker.

C. C. Valentien.

Generalversammlung vom

Stegmann.

18. April 1929 erfolgte die Genehmigung der vorstehenden Jahresrechnung und die Wiederwahl der nach dem Dienstalter aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitglieder der Herren Kaufmann H. Bakker, Norderney, und Buchdruckereibesitzer H. Soltau, Nor⸗ den. Die 10991ge Dividende kommt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 10 mit Datum vom 20. 10. 1924 bei der Norderneyer Bank, Norderney, bei der Ostfriesischen Sparkasse, Norderney, bei der Kreis⸗ und Stadtsparkasse, Norden und Norderney, bei der Ostfriesischen Bank, Norden, und bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, Norden, und deren Zweig⸗ stellen zur Auszahlung. Norderney, den 19. April 1929. Aktien⸗Gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia.

Platte.

Christoph

7901.

Nürnberg, den 1. April 1929. Adolph Frank Fournier⸗ u. Holz⸗ import⸗Attiengesellschaft. ü / /

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.

Debet. 3 283 Handlungsunkosten .. 880 248 30 Zinsen und Provisionen Ml 29255 132 066 67 Gebäudeerneuerungsfonds 15 000 Delkrederereservekonto,

Rilckstellung für 1929 100 000 Reingewinn... 227 385 95 Hs os N

Kredit. ü Gewinnvortrag aus 1927 33 021 Delkrederereserve, Saldo

aus 1927. . 379397 Mietseinnahmen . 120 55410 Warenkonto, Bruttogewinn 1278 624 40 1435 993 47 Bilauz am 31. Dezember 1928. U Aktiva. 2. 32 Grundstücke und Gebäude: Berlin.. 1440 500, 11 Köln.. . 387 700, 1828 200 Maschinen und Utensilien j . Kasse und Wechsel . 44 658 48 Debitoren .. 265 12977 6 nee 33 02680 Warenlagertrt... 112188753 Unkostenvortragskontoa. 16 000 - Vorausbe zahlte Versiche⸗ ; rungsprämie. . * 01 418 5 715 60511 Passiva. Aktienkapitakk.. . 1 800 000 Hypotheken: 5 Berlin. .. 611 S800, 2 . 8 225,85 620 025 85 Reservefonds: .... 280 432 65 Wohlfahrtsfonds . 30 000 Delkrederereserve .. 199 000 Gebãudeerneuerungsfouds 75 000 Akzepte u. Bankschulden 2 117 85388 Krebitoren ..... 46563 251618 Dividendenkonto, nicht er⸗ hobene Dividende aus Fw 1656530 Gewinn⸗ und Verlustkonto 227 385 95 5 715 605111 Berlin, im April 1929. Poppe & Wirth Atktiengeselischaft. Der Vorstand. Otto Krause. Wohl.

Firma.

Berlin, im April 1929.

setzten

Berlin, Bankhause

Am Schiffgraben Luisenstraße 9.

konstituiert: Bankier

Wilmersdorf; Dr.

X

Poppe Otto Krause.

Hiermit bestätige ich die Uebereinstim= mung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Handelsbüchern der

Erich Henninger, beeidigter Bücherrevisor.

Die Auszahlung der auf 8 sestge⸗ Dividende erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1928 bei unserer Gesellschaftskasse, Gertraudtenstraße 23, bei Hardy E Co. G. m. b. S., Berlin, Markgrafenstraße 36, bei dem Bankhause Herzfeld C Co., Hannover, 10, und bei dem Bank⸗ hause Ephraim Meyer C Sohn, Hannover,

dem

Nach. der heutigen Generalversamm- lung hat sich der Aufsichtsrat wie folgt Fritz Andreae, Berlin, Vorsitzender; Pau Joppig, Trep= tow⸗Berlin, stellv. Vorsitzender; rt⸗ win von Deines, Rittmeister a. D. Berlin Karl Herzfeld, Han nover; Konful Kurt Gumpel, Hannover.

Berlin, den 20. April 1929.

Wirth nn,,

0

X.

1

Ran 9 Kasse . . 4969146 239 10753 Wechsel. ... . b zoß 577 14510 Effekten.... S6 008 67 336 90482 Mobilien J 4251 252 99456 Hypotheken... 500 4713 69 Debitoren... S9d4 622 46 1343 een, 439 665 88 25 006 57 , ,. 29 6 oy . ö 1773 69603 Passiva. 2 5 16 Mtienla ta 640 000 - 1793582 e er, wee. . ö oz 0 O07 d , 50 000 1 I560 376 1 Kreditoren. ..... 628 910 43 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1800 000 Gewinnvortrag 1. Juli 130 000 1927 32 961, 90 000 Reingewinn 20 000 1927/28 87 311,84 120 272 84 90 000 14195 73 7 2070 970 11 . . . Gewinn⸗ und Berlustkonto , 30. Juni 1928. 4750 37511 . 7 rechnung. uUnkosten einschließlich Ab- . reibungen a. Dubiose 4130 368 13 ga, s e. . 123 448 ilanzkonto: . . Gewinnvortrag 1. Juli 130 4063 1927 32 965, 312 853 47 Reingewinn ö 1927/28 S7 311, 84 120 272 84 43 393 12 550 649 27 260 16G 35 Gewinnvortrag 1. Juli 1927 32 9651 312 853 47 Warenkonto: Bruttogewinn 517 679 97 550 640197