: 2 — 8 rn 9 nn ,. — — ⸗ 5 gweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. J6 vom 25. April 1929. S. 2. 9 ⸗ . . .S. weite Jgentralhandelsregisterbeilage zum R eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 v zeig ; om 25. April 1929. S. 3. = Leer, Ostfriesl. 1855]! arbeitung von Steinmaterialien jeder J Schwanthaler Straße 70 Der GesellJ 11. Joses Leichtman Zum Zauber⸗ mark, eingeteilt in 63 600 Aktien zu je [ Orf emma ch; Main 86h] Kaufmann Dor ö Bei ͤ . . ö 8; ö n. ; ; k z K 8 ee, n,, 6 Döwald Max Weiße Anm 30. Mä 8 . f ; In das Handelsregister Abt. B ist bei Art und die damit zufammenhängenden schäftsvertrag. ist abgeschlossen, am. könig. Sitz München: Josef Leichtman 1000 Reichsmark und 120 0900 Akttien iu handelregisterein träge Oberkotzau führt das gans e ch, 3 , Sid bei er Haffeelager in, Sonneberg mit dem Ulm, Mangm S629 Koolman & Brouer, Gesellschaft mit be- stücken und Anlagen zu gleichen oder nehmens ist a) Fortführung der im Juli Inhaberin der geänderten Firma Züm der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ i Zur Firma Gebrüder Bernard, d) auf Blatt 4677 die Firma Al eri n 1 rl geg 46 . als Alleininhaber. (Nicht eingetragen: 2. April 1929 eingetragen bei ö g ehr er Casnungz, * Jeci. * olgendes bermandten Zwecken Ind? die Bereili⸗ 1938. e t ie n Stra ßenbaubchkarf Jauberkthnig Jose Leicht nan NachFs. brugr 1909 ist der Gesellschaftsverttag . Zweigniederlassung Zovf b Eo. in Planen und weiter, Firma Branberei mtr . der Handel mit Lebens- und Genußmitteln.) Firmen: . ö C eingetragen: gung an anderen Unternghmungen. (Srabeda] Gesellschaft mit beschränkter Leonie Mößch: Leonie Mösch, Kauf⸗ z 5. (Nrundkapital, und Einteilung), . Offenbach g. M. SHauptsitz Regens daß die Kaufleute Paul Albert Zopf GBesellschaft mit bop , . Ilz in Abteilung E, Konrad Brändle in Um: Das G Burch den Gesellschaftsbeschluß vom Sig nafapital: 1839 066 iäst. Ge— Daftung, welche sich seit 16. August mannsgattin in München. 5 16 (Wahl des Aufsichis rats), § 17 — burg): Die Prokura Hans Pöhlmann ist und Hans Erich Zopf, beide in Pl Mond i zeschränh ter Haftung in 6. unter Nr. 24 am 15. April 1929 schäft mit Firma ist auf ben en m rigen Es Teenber e ff lber gr und , Cilse Velter, . ie in Liquidation befindet unter dem 19. Hirschfelder X Go. Sitz Absatz 1 Satz 1 (Wahl des Vorsitzenden . erlg chen. die Gesellschafter sint . . 6 J,, 6 m Ten . eröffnet. bei der Firma Cuno Pohmer, G. m Inhabers Röttwe Renne — 3 do 3 zr nn 3 ö , , ? z ö 8 me Serra fo He ner f a2 ο II6s 5 , f , H . 9 . 5 3 — . ö X; rm . 2 —er 2 . 6 2 1 / 2 W ⸗ S , . ö ö ; b. 2 1 ya . hmens (E 4) merzienratswitwe in Eltmann. Pro Namen Stra henbgutze darfsqesellschaft München: Die Gesellschaft ist au fgelöst. des Aufsichtsrats und Stellvertreters) , . Carl Reitz, Offenbach schaft am 1. April 1928 begonnen hat. mann in , , . bund. in Syunneberg: Durch die Ge- Schmid in Ulnn, übergegangen n 9 hin . Lieferung on Hefe kuristen: 3 Säller Einzelprokura, ö k in Liqui Prokuren Michgel Moser und Grete abgeändert worden. Julius Rosenberger a. M.: Die Firma ist erloschen. e) auf dem Blatt der Firma . Amtsgericht ö * ze 3. sellschafterversammlung vom A. März Hermann Brändle Kaufmann in Ulm * ne., . , , , ., Sinne des Sans Ochs, Gustav Seiler und Heinrich . und Ausführung der von ihr Jahn gelöscht. Nunmehriger Inhaber: ilt aus dem Vorstand ausgeschieden. Zur Finma Deinrich Kaiser, Offen⸗ Pfau in Plauen Nr. 635. Vie 8e * 3 gburg. 1929 ist der Ge sellschafts vertrag nen ist Prokura erteilt ⸗ ö ö . r 3 für Hefe Schreyer fe Gesamtprokura mit einem . zerwiese nen Aufträge; b Straße! Gustav Schmidt, Kaufmann in Ober Justizrat Dr. Albert Katzenellsnbogen bach a, Meme Fetz ger Alleininhaber: sellschaft ist aufgelöst; Jalöß Winter- Sing en 8611 i, menen, mn, , ,,, ,,,, — 16 am . me b , , ,. an andern Prokuristen. Theydor . , Straßenbesesti⸗ menzing. Handel mit Tuchen und in Frankfurt. 4. M. und Bankpirekton Heinrich Kaiser Ehefrau, Helene geb. halter ist . 3 Kaufmann Hanbelzregistereintrag A ILIO.- 83. 11 nehmens ist, die Fabrilatign, der An,. Ütng in Ulm; Neuer Firmenwortlaut: ö. de. Hin eee dee Keno senscha ft. Ein zelprotura beschränkt auf die hiesige n, m ,. nehst den dazugehörigen Schneiderarlikeln. Forderungen. und Friedrich Reinhart in Berlin sind zu Kunzmann in Offenbach 4. M. Der Johann Albin Sommer in Plauen bei der Firma , d er und Verkauf von Christbaumschmuck Richard Maurer. ö ; ,. e e ,. in , ien iar , e ene, . Mitgliedern de⸗ Vorstandes bestellt. Nehergang der in dem Betriebe des Ge⸗ führt das Handelsgeschäft unter der Kommanditgesellschaft a. Ir dm e und ähnlichen Artikeln. Die Gesellschaft Friedmann C Molfenter in Um: p ö. . ., zen so ge geändert. 2. Winkler C G o. General⸗Ver⸗ , n n sämtlichen Asphalt⸗ und betriebe der bisherigen offenen Handels⸗ Naumburg (Saale), 17. April 1929. haft; begründeten Forderungen und bisherigen Firma 16 fort geschẽft in Singen Auflösung . ist befugt, gleichartige oder ähnliche Der Sitz der Firma ist nach Breslan b Am . trieb der Fa. Franz Sorzick. Sitz . n, ö des gesellschaft sind nicht übernommen. Das Amtsgericht. Kerb ig teitztn ist Bes den Erwerüe 1 auf Blat sät, Vie Fiemg Her- sellfthaft und, Crlöschen K 36 = den s. Ari 2 ii nchen. Dh isth 16. Dsseng, Ban- , Firmg, geändert nach Vereinigung des — . Geschäfts durch Helene Laiser geb. mann Napp in Plauen ist erloschen Singen, den 18, April 10e ; 3 Unter nehm gen n betelligen altlnhner Holz er Srielmgrenmert. . Teer er ,, , w . 8536 Kurtzmang ansgeschle en. Deni Mäus. ingegebener Gäschäftnöeig und Ge. Bad. Amtsgericht. Bei dern weren l gerrnemn, n, e, ner,, ,, 1. ber Ostherienl., ö? 19298. Großhandel mit. Schololaden und Gramm täpihnh. ho hichz, Sind meh— schuß f. W. in Hirschfelder C Eo. — Einträge in das Handelzregister Ab= mann. Heinrich, Kaiser in. Offen⸗ schäftslohal zu d: Jebensmittelgroßhand—⸗ K Deß. Siamhhlar nl beträgt is oöß Kamm, Ces; i, Ul; Tr, Heesessschaf 1 In das Handels register Abt; B. ist Zuckepwargn, Geseilschaster: Georg Stammitagita; ed d , Sinn mehr Anton Röckenschuß . W., siehe unten teilung für Gesellschaftsfirmen vom bach a. M, ist Prokurg erteilt. ling, Lütz tt. 5. —= A, Steg. Gt, Solinge , gets e bang, Ti, nber ban inen css ch düfgelöst, die Firmn sit er bei der unter Jr. Ce ver geichneten Winkler Heinrich Hoffmann und Ulrich er , , 3 . zwei Rr. 15 l . rin g gg) Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Ain tge rich Plauen 39 eri 93. . J S2] oder mehrere Geschäftsführer haben. loschen. . ; ; . . ̃ ö . ö . e . . me fe, . . - 9 ; 23 er iner nen Pr 7 5 er⸗ a ö . . . . 6. 63661 8 , 3 2 — 6. J . 36. ö j J 3 . 9. z . . . delsre ister Nr 7 * il ig i ; t i . iu i Garch tener ihr, au sseute . München. Die ö,, mn 5 13. Anton Röckenschuß s. W,; Sitz 1. Bei, der Firma üuberlandwerk 3 ,, . A Nr. 3 bei n gie nrg . , e, damburg, folgendes einge⸗ , . Georg Winkler und Hein . 5 . . el herr München: Vereinigung des Geschäfts Jagst⸗Bauland 0 esellschaft mit be⸗ IF rFenhn ch, Maim,. S595) EPreussisch Hollamd 3600 in Solingen: An Stelle des durch Tod . . Firma Da mpfziege lei Sonne⸗ J. mit beschränkter Haftung in . J f 6 6M fh n , ö Fir Vetanntnierchuhgen erfolgen 6 i . ö ,, der Firma schränkter Haftun . in , . , In unser Handels register Abt. BP ift aus der Gesellschaft ausgeschiebe nen . 4 ö. in Sonne⸗ amn 2 ide fer wegen Nichtig⸗ Die Froturg des Franz Josef) der Gesellschaft ausgeschlossen. . z, , dür Hirschfelder & Co., siehe oben Nr. 12 Julius Funk, Schultheiß in Jagst— . vom 20. April 1929: bei Nr. 5 MWMoikerei R ee , gs d ns , , , n. 8 merz: Der Geschäftsführer keit des Gesellschaftsvertrags gelöscht tende l ka st erlosche ; Faroli ern ie im 233 die Bayerische Staatszeitun . . e oben Nr. 12. uli * Schulthe ö Jag . . 29: hei Nr. 5 (Molkerei Neue Fries? Kaufmanns Carl ? die ? J, ,, 6 . eschaftsführer . 2. gs Leloscht. 6 K n e f esland Mi er gg Suren ne , 86 2 Wee hee er haf, Faria Ge⸗ n. Albert Kimm. Sitz. München; 6 en, ist als. Geschäftéführer aus, un irn . Maxtin heim G. m. b. H.) , Car Hottejan w 3 . ,, in Hütte steinach . irn un . i , ] z ; z . München. h re, rr. 33 5. In? ö ñrs⸗ haft Isag a. er. Stand . Im he . ante ge hieden An seiner Ste e wurde als Zimmer tienge ellschaft Of ö. Pr kur 35 Sy. . . ö y I 3 ; 1 bberusen worden De ö P k rist 5, Sitz in m. In haber Friedri n? 16 Ayr ehh 6 , é sellschaft mit beschränkter Haftung. . der Jnhabe et geschieden. ) ' Hieng haft, Offen⸗ Prokurg der Margarethe Kruckenber macher, in Solinger 18 tsön ir Klopf ö . . kaufm in U ö . J klschtfe ahl ihrer afenns, aigige. Verehelichung. zun; Hofa (esfäftsf ihrer, bellt olef Werner. kFach a. M.: Durch Beschluß der Ge, ist erloschen¶ zarethe Kruckender; , Göeüf enn 5 verge i; enn, deighser inne nner, is als V / . schäfts inhaherin in München. Groß⸗ Der Gesellschaftsdertrag sst . . Possert, Kaufmannsgattin in München. Kaufmann in Jagsthausen. neralversammlung vom 18. April 1929 Amtsgericht Pr Holland schaft eingetreten ö weiterer Geschäftsführer be tellt. Amtsgericht Ulm, Donau h inn, Denn,, , e, szöls] nid Kleinhandel mit Webmwaren nid schlossen am! 12 dei rk oe! Ga, i. Gebr. Schöilhorn, Sitz München;. . Bei der Itrina Nsb. Vereinigte wurden Martin Zimmer, Leo Fried⸗ den 15. Aßril Kaegz* Al Feng gente; der Firma Löber Sonneberg, den 1d. Alpri 192. J 4 ĩ J , , en, en wn fächer ahn lcenchl hs j Aut, Hölenrschokter Müichgei Ferngssfen Be Whnseugtrle ne rein Nea rsulm; hein und Fritz Zimmer als Vorstands— D 8 Comm Sah hebe! hr enn g ne, Thür. Amtsgericht. Abt. I. . ie 2, ‚ der un er . zi0 ver seichtielen Firma 97 Martha Hi benen, Sitz München, ln Räurdfahrten mit Omnibussen, He— löscht; neun eingetretene Gesellschafterin: Direktor Walter Stöcker in Berlin ist mitglieder. abbern fen; HEritzm alk. 18601 Löher st, durch Ein aun o . . i K w. e mann, m ,, d Johannes Müller in ace moor folgen. Bahnhofpl. 6/II. Inhaberin: Martha selschaft e- und ben , hren Gabrlele Schöllhorn, Kaufmannstochter aus dem Vorstand ausgeschieden. — Zur Firma Gottlieb Weth, Offen⸗ In unser Handelsregister A ist ö. 1928 erfolgten Tod aus der acellfh n Stettin. 58614 5 t. Hi ist heute zu Nr. 1 — Firma h es wngerragen ese ch un des Hübener, Geschäftzinhaberin in jeber Art, soihie eventuelle Beteiligung in München. Amtsgericht Neckarsulm. bach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. unter der Nr, 305 die Firntaꝰ . ausgeschieden. s der Geselllchast In das Handelsregister A ist heute . Landesbank Flliale . h er lter me ne,, Krüge, beit ih inchein Klavlerhandiung. kee sehenen i, ö, Gätettromptotzn Hef. . Liguidatoren, sind sämtliche Gesell⸗ Graf, Inhaber Kaufmann „Herntann A Nr. 1759 bei Firma Glasmacher Hi, Tr, 415 Firma „Al. Vogt“ in . Vechta. Zweigniederlässung ö. 7 6361 Herdes Fleßner Müller in II. Veränderungen bei eingetragenen fapital; 20 0 R'= Sind mehrere Koch, Roth . Comp. Sitz München: S587] ; cchafter, nämlich Leonhard Weth, rn Pritzwalk eingetragen worden & Co. Solingen: 6m er, n,, /. Stettin) eingetragen: Die Erben des k Altiengesellschaft Oldenburgische ö J aan er licht Leer (Ostfriesland) 1. Mütncher r n. Aktienge sell Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein Gesellschafter, Katharina. Roth und, ,, K . 3. . J if ies —̃ e n. , . 3 . ö 3 . J, . . f, n, de, rl niht, J 6 a escheffte führer b. it. jeder allein Geh, . . 3. handels re reintraͤgung e er chefrau . e ; , n n . *. ; 596 m. Die Troike, Margarete geb. Pinnow, Jeseritz, errut orden: 1. richt, Leer i Münchener (kt I- vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hedwig Freifrau von Berg gelöscht; ** ; ,, . geb. Weth, alle in Das Amtsgericht. Einlagen der Komm t e ; ; eseritz, , Den * W ö ber is? Lprlt Iheg. schaft, ih München. Vorstantsmit. En. . . J ,, , , Ye nsce slerd ir. Firmg E. J. Tiedt, hier: Die Prokura ( Offenbach a. M. 1 5 ,, sind auf Weimar Troike, Kaufmann, Stettin, . Bankdirektor Max tom Dieck in . ! . . glied Erich Baum gelbjcht; neubestelltes . t, ut, n Son , , rich Stauffer Ingenieur in Münch des Kaufmanns Hermann R. Schmidt, ‚: Zur Firma Gustav Herrscher, Offen- m Cinhaniser . ! . 9 — 23 . Ehefrau des Frauenarztes Dr. Teller, Oldenburg ist aus dem Vorstand aus⸗— . . Lipn-tact 8679] Vorstandsinstalieb: Georg Weigmann, men Kaufmann in München. Tie e. hn uten eur n mnchen hier, itt erloschen. . n als pe, . bach M.: Die Gef , Si , , ,, 8604 A 1407 bei Firma. Buscher & Sharlotte geb. Trolke, Elberfeid, Ehe- geschieden . k J , m,, . 8 Weig é kanntmachungen erfolgen durch die Die Gesellschafter Anton Koch und fang en, 5 h . 6. a. M.: Die Gesamtprokura der Jin Handelsregister A Nr. 47 ist am Bärdges vorm. Julius Vaders & Co. fro Bäche, wtf n, Hechta, den 18. Apr 1s . ⸗ In das Handelsregister Abt. A ist Architekt in München. Bayerische Staatszeitun Friedrich Stauffer sind nur zu je sönlich haftender Gesell chafter in das . rau Zibora Ullmann und des Karl 4. April 1929 bei de Fir 8 . G. m. b. S M . , &. Co. frau des Bücherrevisors Rabe, Edith Vechta, den 18. April 1929. 2 ; . ö. y, . 3 ,, 8 2. Vereinigte Modehäuser Lan⸗ 3. e, , ,, Ge sell⸗ oelen zur Vertretung der Hesesficha Heschäft eingetreten. Die somit ent. ( Herrscher ist erloschen. Der Frau Zibora Böter Molle nfelb. . 4 mit der . 53 ,, 2 Draite, Stettin; Hans 2rehe . . ; Lippsiadt und als deren Inhaber ie Sun . 21 Jö * ö , ug de J stande elsgese t . w ö Mer. . getragen wor⸗ l Firn den Ka 1 Kaufmann, Stetti führen das Ge — . 1 en, , n, n,, . , . e, , , , Aktiengesels⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz ermächtigt. standen offene Handelsgesellschaft hat Ullmann geb. Herrscher in Sffen⸗ den; Die Firma ist erloschen. Jacob Becker in Remsche id veräußert, w 4 Ghefrau Kaufmann Johannes Diede⸗ schaft, Sitz München: Die General⸗ München Agnesstraße 12. Der Gesell 17. Georg Rudolf Pöhlein Sitz am 1. Apri 1929 begonnen. e Pro⸗ . bach a. M ist Einzelprokura erieilt Amtsgericht Reinhausen 83 G ttz der es unt 5 v . veräußert, schäft unter der bisherigen Firma in Velbert, Rheinl 8625 7 richs, Marthe eb. Laar Li dt an mmm fr bam B Mär * München, Agnesstraße 12. Der G ⸗ 17. 9g Bohlein. Sitz ⸗ 3 K 36 ; ‚— i ,, Fr s n, , 3 . ; ! . . c Krs. Göttingen. er es unter der veränderten Firme ngeteilter Erbengemeinfhaft fort Di r ö. 2 . ö , kö . J schaftsvertrag ist. abgeschlossen am München: Georg Rudolf Pöhlein hat * , 1 Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. w „Jacob Becker, Zangen und Wen . e, , , ,. Di , Handels register Abteilung X . e , d, ö k ö. — 3. i, , ne, des zese e, , ,. 18. April 1929. Gegenstand des Unter⸗ unter Aufhebung der bisherigen Gesamt⸗ ier, e in em bisherigen mfange J He KReinhb en- 3, NR hei 1 8605 zeugfahr ik vormals Bischer & B tdges“ losch . D ö x Wel 1 . 21 . be, ö nes Dieberichs in Lippstadt ist ro- nach näherer Maßgabe der eingereichten . a, ,, m, nnn . ; ; * auch für die offene Handelsgesellschaft . . * * 1einl. 8605 Vit, nal Bärdges oschen. & Weidtmann in Velbert einaetr ; . lura erteilt Nieberschrift beschlossen ö nehmen ist dez Erwerb es Grundstücks prokurg nun Cinzelprokurg. . von Yestand . . HFirmußgene; 8597) In das Handelsregister B ist unter weiterführt. Die Berechtigung zur Fort⸗ Amtsgericht Stettin, 16. April 1929. worden; ß . Lippstadt, den 13. April 1929. I Kreditbank Deutscher Haus— , Ar. i , , der , m, nn. , 23Jos:⸗ . Sitz München: Neubrandenburg, 20. April 1929 . Haudelsregistereintrag Nr. 8 bei der Niederrheinischen Grund⸗ führung der Firma ist auf die Dauer J Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lier 3 6 e Kerr rut r, ef, . ini ö Denne wb irh Man Keiler als Inhaber gelöscht; nun⸗ 6 . 9. . Leränderung: Firma Gebrüder erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ von drei Jahren beschränkt. Die Stolp, Pomm als datoren sind die bin n, , ,, Ligui⸗ ; 46 u . nf, ll Yer wen; Br gen . Straße 21, zum weck der Bebauung, mehriger Inhaber: Josef Reitmayr, k ö. ⸗ Fahr, ltiengesellschaft. Sitz: Pirma⸗ tung in Rheinberg heute eingetragen Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ Sand Re r n, 3 S615 sellschafte r . n. perigen beiden Ge⸗ m, n, 8860 85 jaft, Sit München; Borstandsntt. Verwaltung und, Herwerkung, Stamm- Kaufmann in Pasinngg. , — ö sens: Als weiteres Vorstandsmitglied worden, daß die Geschäftsfü en rieb der offenen. Handelsgeseils haft be, 1o3g; Her w k Lorsch, Hessen. S580] glied Auguft Fohr gelöscht; neubestellte⸗ 5 5 ö 3 . ! . . 85 5 , . 5 . z schäftsführer 3 gesellschaft be. 1989: Hermann Küster, offene Handels handeln Im Handelsregister wurde heule die Vowhztan a i 1 . ,., lapital: 2 000 RM. Geschafts führer: III. Löschungen eingetraggner Firmen. gun immun; . 86886 ist bestellt Karl Müßigmgnn, Kauf— Reg.⸗ Rat 4. D. Walter Fahrenhorst in gründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ geseiischaft 8 . 16 V, Velbert, den 19. Avril 190 9 Firnig Heinrich Stumpf in Heppenheim 33 ihn e. Aitgust Damm, Dr. Fritz Junginger. Diplomkaufmann , . Straust . Tannhauser, Sitz „In unser Handelsregister B ist am mann in Pirmasens. Die Prokura des Hörde und Generaldirektor Dr. jur geschlossen. JJ . ö . , . . ö. in. . in. en in München. Die Bekanntmachungen München: Firma und Prokura Michael **. April 1929 unter Nr. 8 bei der Kaufmanns. Friedrich Leinenweber in Jacob Haflacher in Duisburg Meiderich A Nr. 2083. Jacob Becker, Zangen⸗ e, nel, 3 J a ist erloschen. Amtsgericht. . ger , Et f, Me en te dn rer, ö. n ö ö. n . . , n, ,. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Moser gelöscht Zweigniederlassung Firma Neudammer Hutfabriken, Aktien⸗ Pirmasens isi erloschen, ö ausgeschieden und an ihrer Stelle und Werkze ugfabrit vormals Buscher & kJ , m, ö. , ,, . mn n n Prokura des anzeiger. . München aufgehoben. gesellschaft, vormals Fritz Schwartzkopf PFirmasens, den 19. April 1929. Be rgwerksdirektor Bergassessor D Bärdges, Wald. Inhaber ist der Kauf⸗ ö wan gn, nrg, rh; e ,. 4 daselbst, eingetragen Der Heinrich 6 Methner gel . J ; X. 3 ö ; gassessor a ges, Inhaber ist der Kauf s ö K 5e, Stumhf Ehefrau, Aung Margaretha . 2d en sh 3h hand⸗ Gesell 3. Photo Häring Josef Häring. 2. Gebr. Lützel. Sitz München: Die K Co., F. & E. Jahn, Neudamm, fol⸗ Amtsgericht. Brand in Lintfort und Direktor mann Jacob Becker in Remscheid. Die K dandel zregister. 8616] . berr. die am ⸗ ; r z . ö. . . h z . e. 2 6 . 36 . ; ; . ö ö . . a , a. — :. . Mell . 5 8 =. — 3. . 526 5 29. März 99 . nsoro 8 * . *. Süd . , esell Sitz Rünchen, Vahnichofnsatz 2/6. Jn⸗ Gefellschaft ist an gelöft. Firma erloschen. gendes eingetragen worden: . ( — — Dr. jur. Härle in Mülheim, Ruhr, Firma war bisher; Buscher & Bärdges, Sitz , ,,, . Vu ch *egiste r ß 63 i ,,,, Prokura erteilt . nn,. ,. Sitz haber; Josef. Häring, Kaufmann ihn 3. Michael Steigenberger offene Z 3. Absatz 1 der Satzungen ist hin⸗ Pirna, Sögs] zum Geschäftsführer bestellt sind wbormals Julius Vaders & So Gm. Hit Eichendorf. Inhaber Franz Faber ier b. Nr. 119 bei der, Nieder- . Lor sch . 15 April . München. Prokur sten; Loren Maul München. Photohandfung. Prokuristin: Handels gese llschaft. Sitz Vad Tölz. sichtlich der Stückelung der Aktien ge⸗ . ö Auf Blatt 744 des Handelsregisters Rheinberg, den 12. Abril 1929 b. H. in Wald. ö W. ö Huch, Kaufmann in Eichendorf. Tuch⸗ schlesischen Bergbau⸗Attien ge sell⸗ 9 JJ . Fuchslocher ö Ahollonia Häring. ,, 4. Blunten⸗. X Früchte Haus mäß dem Beschluß der, Generalver⸗ . für den Stadtbezirk Pirna ist heute die Amtsgericht. . A Nr. 1417 bei Firma Otto vom Manu attur⸗- und Kolonialwaren. m,, dee, ,. Schlef. erfolgte * - pro Urga mit einem Borstandsmi Aied. 6. Hans Fürst. Sitz München, „Vier Jahreszeiten“ Andreas Meh⸗ sanmlung vom 30. Mãärz 1929 geändert. Kommanzitgesellschaft in Firma Che⸗ . = — ——— ; Stein, Gräfrath: Der Ort der Nieder * Aenderung; „Union, Industrie⸗ e . 3 wird dahin ergänzt, daß K Man kKRranmetdidt 8581 *. Zigpag“ Zigaretten papier- Marienblatz S. Juhngber: Hans Fürst, ringer. Sitz München. Neudamm, den 19. April 1929. mische Fabrik Patt X Co. infolge HRikrnitzr. . sos] lassung ist von Gräfrath nach Solln gen ng Dandekgese lschaft mit beschränkter eh dem we säftsführer Ab ren 2 Im Handelsregister ist eingetragen , kö , . Weinrestau⸗ 5. A. Johann Richt. Sitz München Preußisches Amtsgericht. k ihres n. von Dresden h n . ie,. Handelsregister ist verlegt. ö e, . 65h 3 in Niederbayern: , in Beihsltein mit der Maßgabe. ; i . . chränkter Haftung, Sitz München: rant zum Ratskeller. 3 * . wr , ; . . nach Pirna (Geschäftsr im S heute das Erlöschen der Firma Her⸗ A 755 Bei Rir ner Gihfsenf In der Gesellschafterversammlun m wie bereits veröffentlicht, Prokura er- ö ö Am 16. April 1929 Geschäfts führer unn er Altmann ᷣ 1j. Ver an derungen . 2 Nienburg, Weser 8589 , Cn ö erm gm teg, mann St aach D m en 83 ec n n ,, , X. ö 6 1 6 . 6. worden jf. 1 9 An . Apr 929: J, erm. Maferfne Senne . 3 . X ö eller. Sitz M en. . (g.; Weser. z j d , Futterhand , mit lösu der Gefellsckaßt beschlassen ian bur Schles z 36. ö . 1. Auf Blatt 155, betr. die Firma gelöschi, Protnristin; Jesesins Gemmer: bei eingetragenen Firmen. J. Leone Grillenzoni. Sitz Mönchen. In das Hiesige, Handels register Ab= eingetragest worden. Sesellschafter sind 3 serhandlung in Ribnitz, eingetragen Fer Firma auf Bon, Fehrikgnten Mar ,,, ö . Johannes Ulrich in Markranstädt: Die „ Rꝛiederländische Gemüälse-Re- ] 1. Baverische Lebensversichtn unge. . Viktor Schwarzhanpt. Sitz teilung A Nr, 233 des Reg, ist hegte der Arzt Dr. med. Rubolf Sajitz in worden; . FVammessahr in wah, ebe nfstratt atzzz ist Alois Vogl jun, Lederfabrikant . . Inn t er , 6 e , . vroduktion Gese llschaft mit be⸗ bank, Zweigniederlassung der Allianz München. , . ef hen . Berlin und ein Kommianditsst. Die ,, April 1929. Rr. 19 unter Ausschluß * e in Arrach. Walclenhburg, ScC les 8627 4 ĩ smants Sictkergo, betr. die Firma schrän kter Saftung in Liguidation, und Stuttgarter Lebensversiche 9. Langer K Hachenberger Zweig⸗ in Nienburg, Keser/ folgendes ein⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ Amtsgericht. lichkeiten übergegangen“ Der Ort r. Straubing, den 18. April 1929 In unser San dels regifter Nr. 16; ist Alfred Waage K Co. mn D lgig: Die Sit München: Bie Gefellschafter⸗rungsbank Attiengesellschaft, Zweig⸗ niederlaffung München: Zweig getragen, ; gonnen. Prokura ist erteilt dem Kauf . , , , Niederlassung ist von Solingen nach Amtsgericht — Registergericht. am 16. April 1929 das Erköschen der me, . . . Dslölg: Tie versammlung vom 26. März 1929 hat niederlassung München: Vorstandsmit⸗ niederlassung aufgehoben Firma . Dem Kaufmann Gustav Wobbe von . mn ig Bene in Yrgsden. , , lsregister ? oo Wald derleg; K , ,, e. Sirme. rn r, April 1029; Aenderungen des Göesellschastsvertrage glied Alergider FJöentag gesscht. Pin, loten. . . hler ist Einzelprokura erteilt. Die Ge= Anitsgericht Pirna, den 15. zipril 1929. i Manser Cahdelerghistg. ilung? Err moe, bei Firma, Auguft . ,,,, g. Auf Dla! 8. , . m. näherer Maßagbe der eingereichten kuristen: Alfons Bachert, Emil Hoch⸗ München, den 20. April 1929. samtprokura des Alwin Keuntje und * . ö , 66 ö ö . Runlel Elberfeld mit Zweignieber . ö 1 ö . 3 , , , alt iengesell⸗ Niederschrift beschlossen. ö stetter und Hugo Müller, je Gesamt⸗ Am koge richt. bes Gustav Wobbe ist erloschen. ö 1 lirenen, Vagtl. 8599] 9 9 ö unter der Firma lassung in Solingen: ö. am 16. März 1929 bei der unter — w schaft in Markranstädt. Gefsamt⸗ 6 Zigaretteufghrik Nossa Geselle prokurg mit einem Vorstandsmitglied w Amtsgericht Nienburg, Weser . In das Handelsregister ist heute ein sg ih. 1 mit be⸗ A Nr. 1760 bei Firma Gebr. Bohle Ar (nl. verzeichneten Firma Franken Waltenhurg, Sc0gZEßì 8628 prokura ist erteilt dem Betriebsleiter schaft mit beschräukter Haftung, 8g oder einem anderen Prokuristen. a , 5s 15. 4 1929. ͤ ( getragen worden: ., ter Haftung“ und mit dem Sitz Bergneustadt mit Zweigniederlaffung ö Lünenschloß, Suhl, eingetragen wor . In unser Handelsregifter ' A R 33 , ö. Hei nchen. Heschäftaffihrer Emil Alt . Häuser Verwaltung Spaten 3 , , 2 69 JJ a) auf dem Blatt der Firma Com⸗ ä. k eingetragen worden. 5 in Solingen: Die Jweigniederla fung 1 3. ,,,, ,, . hat fich i. am 16. pril 13h 3as Eribschen e , ne, d, nenn er, nenn e d chi, V Leistbräu . , , . heüte bei der Firma. SFerdinanb Vor denham 8590] n gif und Privat⸗Bank Aktien⸗ . , n e an ist am 3. De⸗ ist erloschen. ö. . kö sämtlicher Komman⸗ —ᷣ, Erich Scheebs in Ditters⸗ f ö. , , ,. i. g. Gebr. Schmidt, Sitz München: beschränkter Haftung. Sitz München: 3 . . . ann, 859 gesellschaft Filial Pla! in öen Ded festgestellt. A Rr. 60 bei Fir „zt ditisten mit Wirkung vom 1. Januar bach eingetrage den. zae r icht , men Vorstandsmitglied oder 9. 53 — ö ; 5 . ) The Verlaasbuc n das Handelsre 6 ) Filiale auen in ano 5 2 ö T. bei Firma Bergische— . . = 8 X 4. getragen worden. Amtsger einem anderen Prokuristen vertreten. 536 Uchafter Alexander Schmidt ge. Die Gesellschasterversammlung vom . hente gur Fe rel f ern e nal Lia len, Itheighieder lassung. der in . 1 ist zie St umpftwarenlager Geschwister wen ö. a 3 n ,,, . , . , . öscht. (. z 92 , , . ; ö ö nk ⸗ M wir „Midgard 2 h Ha c Kö . ellunt er Vertrieb von Kalk- in Sol J . ö gewandelt. ? Amtsgericht Markranstädt. . Gebrüder Landauer, Sitz ,, nn, nn, . ter ö 33 . i. W.“ ein⸗ . und ; en n, , , ,,, sang feine. FJ . bei Firma Karl Brokamp e en e, Suhl, den 16. März 1929. wWaldhei ee n n,, , 3 * 3 ö . . Ferdi Theisfi is Aktiengesellschaft, Nordenham, ein⸗ ; ; e, d enden Haupt⸗. Das Stammkavital beträ ir. 134 bei Firma Karl Brokamp J 36 . ; . München Simon Landauer als In⸗ He tands des Unternehmens be- etragen, daß Ferdinand Theissing als ] ö niederlassun Nr. 41498: Der ; . Das Stammkapital beträgt 20 000 Wald: — 4 Anf Rear = 8630 Milheim, Itulhr. 8582 i,, . 5 In- Gegenstands. des Unternehmen 65e 6führer aus ieden i getragen worden: d lung, Nr. 4149: Der Umtausch Rei . 2 vVald; Sum 8618 Auf,. Blatt 46 des Handelsregi ters * 2. 5. n heule bei haber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: chlossen. Gegenstand des Unter⸗ eschäftsführer ausgeschieden ist. ; 9 69 . i, ; . — der Aktien 31 sechshundert Reichs⸗ Reichsmark. ö. ö. A Nr. 198 bei Firma Ew Sony Sin hl. . . . 8618 die Firme Gustab ** Va nm,. ters ae Te ö . gen ; Tann Tandaner, Kaufmannäpitwe in . Iz ist bt ier Verwaltung der je Mümnster i. W., den 18. April 192). 6 Erich Eilers zu Nordenham ist . mark und sechtig Reich mark in f 9 Geschäftsführer ist der Tischlermeister Höhscheid irma Ewald Hope, In unser Handelsregister Abteilung Aà n ha ; n Adolf Heißner, Unter- olgenden Firmen: Wilhelm Pieper, Fele, märmnrrrriften! S ehmens ? Be — . Amtsgericht Münster i. W dergestalt Prokura für die Hauptnieder⸗ j ,, ä solche Kurt Helwig i ö ö e. i 27. Mä ö ) K zan : München. Prokuristen: Otto Landauer weils im Eigentum der Gesellschaft be⸗ Amtsgerich inster i. W. . — . 31 zu eintausend? Reichsmark bab. ein- Kurt Hellwig in Riesenburg, Der Ge⸗ 6 Nr. 384 bei Firma F ist am 27. März 1829 unter Nr. 417 die Steinbruchsbetrieb in o,, JJ ng , ericht Münst , , , . 1 end Reichsmark bzw. ein int ng; 8. ; A Ur d34 bei Firma Fr. Langen⸗ Jir ar mehere, me d, nbruchotstriek in Santha er, . und Albert Landauer je Einzelprokura. findlichen Anwese . . . hundert Reichsmark“ i Hafi schäftsführer ist allein zur Vertretung berg, Solingen: : Firma Chr; Frichrich Triebel, Gewehr. ute ei , Paul Pfitzner, Frau Wilhelm Kempchen und . dar Einzeln findlichen Anwesen. X bur. S8 ; S585] rechtigt ist, gemeinschaftlich mit ei Reichsmark ist durchgeführt; ber zei k til S 6 wee dnn, ,, nen,, g. ; 2 2 114. Emil Geith, Sitz München: 3. Hoötelbetriebsgesellschaft mit be nnn bung; Sal. S585] , , , e., h mit ginenn durch Beschluß der Generalve der Gesellschaft befugt. Der Zeichnende 8 Nr. 132 1 Rr f abrik Suhl, Inhaber Richard Triebel, Tie sbauunte K Diederich Otto. Wilhelm Schürenberg, P 9 3 3. Sotelbetriebsgesellschaft mit be Im Handels degifter B ist heute unter Vorstandsmitglied oder einem andere e. . Cengrgler amm. Fir 6e sei . mr den, !! H ; e . V ö . n , Im he zdegister B ist heute unter dsmiig . 1 nderen lung von 3h Februer in, hat zu der Firma der Gesellschaft seine bach. Wald Post Sli eingetragen worden r, weer , e,, , . Gꝛstat Adolf ilhelm Rühl. Hugo Witthaus, Brg ; , , schränkter Haftung Starnberg. Sitz Nr. 67 bei der Fir , wn e, p Prokur . er Gese . 1 W. Februar 1929 ist das Namens uterfqhrift Rn uni seine bach, Wald, Post Solingen: eg e, n, ,. ; ir „ Seißner in Hartha ge schieden 961 n g, S. Ga onder G. 6. 6 ,,, Kahn, 3. , , München. Geschaͤfts führer Josef Baumer . . die Firma der Gesellschaft h iber zum Jövecke der Durch. r r ge stising f fin, X Nr. 138i bei 3. Carl Brück⸗ Amtsgericht Suhl, den R. März 1929. Fannh Hedwig er, . a,. . 8B. =. i, . . m 6 94. Svose fter Herm K 1 6 . I 3 ö 9 6sto 6Geofchäöftsführer: ) ö J 19e j r ; ĩ ! 3 - J un 953 7 or 0 3so a7 efenbur en 16 11 929 W ö Häckel i Harth Faber̃ i 4 ; 9 ; ; „ Wilbel Westk ese scha er Hermann kahn ge O scht; gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: man J S8 S 3 23 ; Norde x . il 192 . sührung des mit der Aktienge ell chaft ,. 3 1 . . . Wald: i ö kö 3619 , . a . * v. Eicken, Witwe; Wil . Besthof/ neu eingetretene Gesellschafterin⸗ Rosa Hans Reichhart, Kaufmann in München. Naumburg Saale) Sitz Hamburg, Nordenham, den 19. April 1929. unter der Firma Mitteldeutsck ö . Das Amtsgericht. A Rr ISS83 bei Rir ö Lilsit. Sig] haftet nicht fü . Inhbaterin ißt. Sie H. Thielen-Krabb. Oerfohren & Mats, Kahn. Kanfmannswitwe in München 3 * . il J . sell schaft an. folgendes Finger gsen; Tem irertzr JJ ban zu Sinn f rt . hr , J Freyling. Wald . im Heinrich In ünser Handelsregister X. Nr. S 2 ꝛ . ö. 3. im n, K . ö aer, ng ins . . . ö. ,, , ; ii C ne df gn ner, ,. ee . j ö ö Da ö a. M. abgeschlossenen ; ö ö Freyling. Wald. Post Solingen: 97 , * 8 * cha sts zegründeten Verbindlichkeiten J ,, . .Die Gesellschafterin Rosa Kahn ist von peschränkter Haft Hanns Beck ⸗ ans wee er, 86 ; 1 Verschmelzungsvertrages vom ! Fe Hege w im. 860! Die Firma ist erloschen. (Max Heinze, Tilsit; ift hente ein- des bisherigen Inhabers; es geher Inh. Hugo Stehberg, Ang. von der w ö. ü s⸗ 2 8 eschrün ter Ya nung * 1 * ür die lia 3541 1 bur S Oberste 1. 8591 6. ö * 9 ꝰ ag 8 vom X. Fe⸗ N Mleatt 86 33 w. 9 V. ne, ma 1 . os hen. . ö. . ö 66 . She rigen Inhabers 638 ehen ö pen? 3h ge Tärre, Karl Schofer, delch' elretung der Gesellschaft aus- Gaden. Sitz München: ö . . , * nne andelsregister Apt en . , , i e, m Ren nf e, . e , K ist j 3 ,, e, m, ö. . . y en. Heor 5 lösch⸗ e eftellter . ; z 37 ; 4 a, ,n, ,. Reichsmark in dreizehntgusend Stamm⸗ egg ede nr Nichar hlemann * er der Firma ist jetzt Frau Forderunge f sie über ö ö ö Karl Pelzer, Gustav Schoh, Otto Witt- Di,, JJ Böhm gelöscht. Neu bestellter berechtigt i é Filiale er del heute zu Nr. 3090 — E ö i je ei ; , , . Roßwe ; ist he . n. e . 1 . I . 9 6 30 Wind III. Löschungen eingetragener Firmen. Gesch aftsführer: Karl Max Reinhard, 4 . ht gt st, die 5 lials nnter der ö te zu t ö Firma 6. & 6 aktien zu je eintausend Reichsmark und in Noßwein betr., ist heute eingetragen ; . . Franziska Zander geb. Heinze. Der Waldheim, am 12 April 1929 . e rien, . a urg . i. Stern smneustrie Vetter om: e nn, mn; Sberleuthchit a. V. ini irh . 324 , , J . , gwangigtanffend Stanmäccktie nn un sẽ tn orken, daß zer bisherige. Inhaber . hir. 8618) Üebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ , ö. Heinrich Roßkothen. dar Straesser, ö ; . c ö ö ' d Oh a. D. Äktiengesellschaft Filiale aumburg in Dem aufmann zerner Klein in 4 , . m 3 Kauf Emil Ri = . In unser Handelsregister ist ein-? schö 4 , . . Vas Amtsgericht. Kö . manditgesellschaft Zzweinnieder⸗ ellen! Wa, Gefellsc ui⸗ 95 , . urg ; 9 ö hundert Reichsmark zerfallen ithi aufmann Emil Richard Uhlemann in er Handelsregister ist ein- schäfts begründeten Werbindlicheite . . Sterthues & Co. Geschw. Lipken Nachf. . Die r. München. Die Gesellschaft ist, auf⸗ Gemeinschaft! mik einem Vorstands⸗ Oberstein ist Proturg erteilt nf blennrk gesfellend, sithin ziotzihein gusgescheeden if. da Geschäst getragen morden; . ̃ d . . . lassung München: Die Gesellschaft ist gelö ö . . i, . auf fünfundsiebzig Millionen Rei oßivein ausgeschieden ist, das Geschäft getragen wordenz bei dem Erwerbe des,. Geschäfts durch W ĩ 1 Ida Selbach, Heinrich Schimmann, aer f,, Rr Hesellschaft it gelöst. Liquidator: Karl Max Rein⸗ mitglied oder mit einem anderen für Oberstein, den 13. 2 ril 1929. . fundsiebzig. Millionen, Reich. 0 April 19639 bis zum 31. Mär in Abteilung A Franziska ir ij ber, nnen rz . R Gebr. Schi ö Gebr. Möhlenbeck ausgelöst. Firma. und Prokura des hard, Kaufmann und Oberleutnant) di 9! iliale bestellte . fi Amts , mark erhöht worden; die Erhöhung ist . 1. April 19290 bis zum 31. März ö 6 iblilung 3: Franziska Zander ist ausgeschlossen Auf. Blart 77 des Haudelsre j 26 5 br. Schimmann, Gebr. Möhlenheck, Theodor Buck gelöscht ö. ie Filiale bestellten Prokuxisten zu Amtsgericht. gsolgt: Grunkhbäavi nr 1959 verpachtet und als Pächter der . LI. „unter Nr. 8 am 5. April 1929 bei worden e es, Hande ltreg ters 1 Reb, Fenn, Sächßnwintel . Co, Thhod me g T dz , 4. D. in München. , w erseigt; das Grundkapital zerfällt sun⸗ Drrettuerbagärt, gunde anne beef der der Fir 1s Li 686 Tisit 116 ir sfi wma h nlheinher Zehen in ren, * S L. Freund. Schöpwinkel X Cos 2. Email⸗Haus George Schmitt, 5. ; ä , vrt feichwen uGnd, zu pertreten. Di Pro⸗ mehr in dreiundsechzigtaus lti Direktor Josias Hang Eichel in der Firma Louis Lindner Söhne Tilsit, den 5. April 1929 tik E mi w 4 Tabak. und Zigarrenfabrik Gerhard Sitz München ; s 5. Bulgarische , ,, , kurä des Sskern Reichardt ist erloschen. Okerstęin; ö 8602 , ö . . Hainichen, Inhaber sst, sowie daß die in Sonneberg: Die Prokuren der . Amtsgericht. 6. Ernst Emil Landgraf in Wald⸗ . Pätnrich Denkhan, Alfons Treplowitz, Siß Garten Piltz, Sitz München. Miteff (. Co, lern , mit 3 Durch den Beschluß' der Generalber⸗ . In unser Handelsregister Abt. A ist , . und, n, osura bes Geschäftsführers Johann Kaufleute Albert Steinbrück und Hans ö e. 6. bett,, ist heute eingelragen worden; Nachf. Aus. Wolters, Verfehrs-eitung, d schränkter Saftung nn hen. Sitz sammlung vom B, Februar 1929 ist ö zu Nr. 1106 — Firma Heinri u e m n, ö 4 Aktien zu se ein. Louis Lippmann in Roßzvein durch Streit in Sonneberg sind erloschen. Lilsit. 8622] e. Firma lautet künftig: Landgraf Verkehrs Aniger und Berlehrs⸗Nach⸗ Adam Herzog. Sitz München München: Prokura Marie Pfrang der von der Gesellschaft mit der Aktien Emmrich, Inh, Paula Emmrich in auf . . dee g Tmngg lauten Uebergang des Geschäfts erloschen, ihn Dem Kaufmann Hermann Dressel in „ In unser Handelsregister A Nr. 223 , , Architeßt und Stein- richten für Duisburg. Mülheim C. d. 5. Chaim Gelbart. Sitz München. gelöscht, ö. * se redit⸗ C zefellschast Mütteidenntfche Eredithank zu Oberstein * eingetzagen: Die n= trag ist ö , 0. . e, . aber bon? dem Pächter wieder erteilt Sonneberg ist Einzelprokuxa erteilt. (Julius Ruhnau, Tilsit) ist heute ein—⸗ , . Albert. Teichmann in J,, , , nr nn, ,,,, ,, , n nen, ,,,, haberin ist seit 3. März 14290 ver hen ,, . 2. unter Rr. 5M am 19. Aprisl 1929 getragen worden: e n ede s, nn,, rward d bd eren, eim an Kanter, s Qrorselkeder. Sig? enen, Glenn zeschränkter Haftung, Verschnie fin gsvertöaß; bam 8. Fe satet anit dem Frafgahfer CEähil eth n , ,, , n, s8 3 Amtsgericht Roßwein, 19. April 1929. bei der Firma Edmund Edelmann in „Fnhgber, der Firma ist itzt, rau w,, Russow u Kückenböner, Speldorfer Dach⸗ 8. Georg Schö ber! Sitz Erding: Sitz München; Prokuristen Erich Knaße bruar 19233, durch den diese ihr Ver- in Oberstein. Die Prokura des Hein⸗ a , f e 9 den 8 16 und 17 K Sonneberg: Die Firma ist geändert in Olga Ruhnau geb. Doß. Der Ueber⸗ A , , 1930 ex richtet worden. zel erte rden Gel ncseitönig Zirnmg ' nnn elne crissten Schaber iss chr Nehm haben nun auch je mögen als Ganzes unter Ausschluß der rich Emmrich in Qberstein, ist erloschen. , , , sos] Edmund Edeimenn, Inhaber Marie gag der, in zent wettib des Gfsckt; J B. Schneider Inh rau Billa Schnei⸗ i d ; . Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗ Liquidati die E . d Oberstein' den T7. April 1989.“ mselben Tage abgeändert worden. ** 14 ., 12. S608] ; . M begründe , . ö. ö . Schneider Inh. Frau Billa Schnei⸗ gelöscht. J iquidation auf, die Commerz⸗- un Oberstein, den 17. April 1929. Dag Bonstandomits ißt * elius heren: In unserem Handelgregist(r A warde SEdesmann Der Srt der Riederlasfung begäündetzn Verbinzlichletten auf olga w ker Adolf Mehl gofef Wolter. Müle gern Gemwvrin-Neuheiten Gesellschaft kuristen, . . . Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Ham⸗ Amtsgericht. enger, ee. cht 9 ,, .. under Nr. Jad bei der! Firma] Mar ist jetzt Oberlind. Alleiniger Inhaber Ruhnau ist ausgeschlossen. Dem Kauf⸗ Waren. . . ö 8631 heimer Werhzeugfabrik Schleicher u. mit beschränkter Haftung, Sitz ü Urgon Gesellschaft Ri ö. burg, überträgt, Renehmigt und um , , 5 Dr. Albert r n feen. , Anschütz, KommanditJgesellschaft in ist, die, Chefrgu Marie Edelmann geb. mann ail Ruhren in Tilstt ist Frö-⸗ d ö , ,,,, Peiller, Wilhelm!“ Baumann, Leder- München! ) Pie Geselsschafterversamm— schräukter Sastung. Sitz lünchen: Zwecke der Burchführung. dieses Ver⸗ Orrenhbach; Main. 85931 furt A MI r, . 8 en . n, Saalfeld, eingetragen: . Fihma ist Döbrich in Oberlind. Der Uebergang kurg erteilt. . ; Erylöschen der Firma Kurt Geschäftsführer Kurt Jordan gelöscht, schmelzungsvertrages die Erhöhung des Handelsregistereinträge , Reina min Te fn zu . , erloschen ; der Forderungen und Verbindlichketten] Tilsit, den 8. April 1929 , Maschinen. und,. Geräte= Reinh d zu ordent⸗ D* 5st . 5 ; 6 6 390eri haus Waren eingetragen worde nalfeld 1a. d Apr des von Edmund Edelm. etre ene Amtsgericht. g ,, Saalfeld, Saale, den 16. April 1929. Edmund Edelmann betriebenen erg Waren, den 19. April 1929.
zurichterei, sämtlich in Müslheim⸗Ruhr,
jung vom 6. November 1928 hat die
8. „Gelon“ Kraftfahrzeugbedarf
Grundkapitals um 15 0090090 Reichs⸗
vom 12. April 1929:
lichen Vorstandsmitgliedern bestellt
Geschäfts ist bei dem Geschäftserwerb
eingetragen: Die Firmen sind gemäß Nuflösur n ,, ar Ff? ; z d 8 31 5m . von Amts wegen ge ß , , . Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ mark auf 75 000 609 Reichsmark durch Zur Firma Friedrich Heim & Co., worde Thüringisches Amtsgericht Pils S Amtsgericht Mülhein⸗Ruhr, 190. 1. 1929. In Nürnberg Ties erloschen tung. Sitz München: Neube telt Ausgabe von 13090 Stammaktien zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung, , . , , w durch Frau Marie Edelmann ausge⸗ 6, 8 ; losen D n, m,, ,. kö, in, Bauer sches Torfiwe rf Sohen⸗ weitere Geschäftsführer: Dr. Ernst se 1500 Reichsmark und 20 000 Aktien Offenbach a. M.; Die Bestimmungen lä ndisi s. 1 e i der Firma Bogt⸗ Sa mg erha use 8609 schlossen worden. 3. 84 unsre Handels zegister . Nr. 137 35 Münchem. 7öse] birken Grsellscheft mit beschränkter k Robert Zuber, Kauf⸗ 9 ö 100 1 auf den der Satzungen unter Nr. 14 d, i, k, l, n il ! e. , ,, ,. Im Handelsregifser B Nr. 23 ist . 3. unter Nr. 483 am 17. April 1929 1 2 Tilsit) ist heute ein⸗- Weichen. 8633] eute in ünchen. Inhaber lautend, beschlossen worden. (Rechte der Gesellschafter) wurden auf⸗ , ,. 2. r Haftung den Vereinigten Sangerhä . bei der Firma Adolf Reif ü . i, n. 6 In das Handelsregister wurde ein=— ] in Plauen, Rr. 4511: Der Geschäfts“ gte gerhäuser Dampf⸗ . 26 , ,, Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ getragen: „Paul Viherling?,? Ig
J. Neu eingetragene Fivmen.
Haftung in Liquidation, Sitz Hohen
9. Adolf Waffler. Sitz München:
Die in der Generalversammlung vom
gehoben und ein Aufsichtsrat bestellt:
r r * — * ö .
führer Dr.-Ing. Georg Munke ist aus—
ziegeleien, G. m. b. H. in Sangerhausen,
. — J ö 7
mann Artur Debler in Tilsit.
Grafenwöhr: Die Firma ist geändert
, J den 17 April 1929 Seit 1. April 1929 Kommanditgesell⸗- 28. Februar 1929 beschlossene Er⸗ Die Herren May Wescher, Elberfeld, geschieden: Geschafts fi ; eingetragen: Die Vertretungsbefugnis manns Otto Seltner in Sonneberg ist Tilsi wur: j 85 ö Zweigniederlassung München, Isa⸗ a dalmisgericht . ., Persönlich haftender Gesell⸗ höhung des Grundkapitals ist Durch—⸗ Direktor Georg Friedrich aus Zeitz, . Din , ,,, ist, be⸗ her Siqusdaioren ĩst beendet Vi Firma seit dem 31. August 1927 erloschen I Tilsit, den g April 1929. in Säge u. Hohelwerk Grafenwöhr . bellastr. 1. Hauptniederlassung Elt⸗ . ; schafter: Alex Randergth. Kaufmann in geführt; die Aktien sind zwecks **. Direktor Wilhelm Spengler aus berg , . Dr. Ing. Karl Lem ist erloschen. ᷣ 4. unter Nr. ha3 ani 11. Apisl 1929 , a, her ing nm e,, ö mann. Ter Gesellschaftsvertrag ist 8 München (bisher Alleininhaber). Ein führung der Vexmögensübertragung Coswig i. Sa. wurden zu Mitgliedern 4 Plauen, ; Sangerhausen, den 18 il 192 bei der Fir Joh ? gen Tilsi Jö gaoch! Dolshaudlung Grafenwöhr (Vayern ö f. . . . 0 k . . r. c) auf dem Blatt der Firma Ober⸗ gerh n, den 18. April 1929. r Firma Johannes Eugen Tilsit. 620] Gege n 8 t ,, ö abaeschlossen am 14. März 1918 und München. S583] Kommanditist. verwendet worden. Das nach dem durch- des Aufsichtsrats gewählt. frůüntisch 8 er Firmg ber: Das Amtsgericht Tresselt, Holzwarenfabrik in Hütten⸗ In unser Handelsregister A N 1 Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ . zuletzt geändert durch Gesellschafter⸗ JI. Neu eingetragene Firmen. 109. „Kohog“ Koloseus Herd und geführten Beschlusse der Generalver⸗ Zur Firma Dr med. R. Hoefft. K Wesse * C 8 exandstoßffweherei e m , , , g steinach: Die Firma ist erloschen ( bl ic ic . e gg itzt 6. 3. mehr: Säge- u. Hobelwerk, Zimmerei⸗ ö persammlungsbeschluß vom J. No⸗ 1. „Stranova“ Straßenbau- und Ofenvertriebsgesellschaft Wagner sammlung vom 28. Februgr 1999 um Co., Offenbach a. M.: Adolf. Schröder Die lg ). J o/ in Plauen, Nr. 63 Sigghurz, . 8610 5. unter Nr. 705 am 30. März 1929 setragen: * Fir ist ö u; Holzhandlung ö vember 1928. Gegenstand des Unter⸗ Strastenbaubedarfs⸗-Gesellschaft mit * Meisiner. Sitz München: Prokurist: 15 600 000 Reichsmark erhöhte Grund⸗ ist aus der Gesellschaft gusgeschieden, Püul 94 e. 1 anfar lösti Albert In das Handelsregister ist einge⸗ die Firma Thams Garfõ Nieder gen h der leg inn din . Welden i. . Opf., Den 19. April 192. ͤ ö nehmens ist die Gewinnung und Ver⸗ beschränkter Haftung. Sitz München, ! August Stofleth. kapital beträgt jetzt 75 000 000 Reichs-! Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. ul Schäfer ist ausgeschieden; der U tragen: lage, Erich Pietrzak, Hamburger ö fm rd 3 Amtsgericht —Registergericht. ö . . .