Zwe ite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr.
9g vom 235. April 1929. S. 4.
es Statuts abgeändert worden. t der Gegenstand des Unter⸗ er Erwerb und die Häusern zur sowie die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, den 20. April 192g.
8b32] der 541 Handelsregister wurde ein⸗ „Michael Wolf“, Sitz Weiden:
Wei dem.
nehmens der Bau, Verwaltung nungsnutzung
Welden i. d. Opf., den 19. April 1029. Amtsgericht — Registergericht.
Wen Ml iseh-Huchh ol. —⸗ In unser Handelsregister A ist heute HElĩ(berf ebd.
Im Genossenscha
tsregister Nr. 49 ist Handelsgesellschaft Einkaufsgenossen⸗ in Löpten und als Inhaber der Ober⸗ inspeklor Frit ; Ziegeleiinspektor berg in Groß Köris eingetragen. Handelsgewerbe besteht in dem Ziegelei in Löpten. disch⸗Buchholg,
Amtsgericht.
Re senberg, Elberfeld und Umgebung e. G. m. b. Elberfeld, eingetragen worden:
Das Statut is
Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 81 N. II6. 29. — Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin— Sberschönewelde, Helmholtzstr. I.
t am 18. März 1927 Der Geschäftsanteil itglieds beträgt 100 RM und die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen
eines jeden M bis 5. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ ammlung mit eiweiterter Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zur Ver⸗ Konkur m berwalter ie am 22. Mai 1929 13 Uhr. Prüsungs⸗ 836 fermin am 17. Juli 1929. 11 Uhr, im Kontliraforde rungen 3 it Anzeigepflicht bi III. Stock. Zimmer Nr. 196. Quer, rte Gre en, gang 9 Offener Atrest mit Anzeigefrist fungs termin am 21. Mai Zivilger ichts gebäude Charlottenburg,
xx — — —8— d—— 8
Ww etnl nnr. Amtsgericht Elberfeld. . Handelsregister A Nr. . 2 „Geschwister Engel, eingetragen bisher bestandene offene Handel sgesell⸗ Bd. schaft ist aufgelöst; der bisherige Ge⸗ Kaufmann
Hngen, HBadllen. h Genossenschaftsregister Landwirtschaftlicher Absatzverein Zimmern —: chluß der Ge⸗
ist heute bei
bis 20. Mai 1929. Geschästsstelle des Amtsgerichts gericht
Berlin ⸗Mitte. Abt. 81. platz, 11 Stock, Zimmer J sern eichen. 4d. R. sf. H.
der Genossenschaft ist durch Bes— ß der neralbersammlung vom L. Juli 196 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Engen, 17. April. 1929
Amtsgericht.
= — — Q — 82
Amtsgericht. nenn. Wies balken. Handelsregistereintragungen. . Vom 15. April 1929: 1Halke, Sanle. . ö Genossenschaftsregister eingetragen worden: . Unter Nr. 1 — Hallesche Genossen⸗ schafts Buchdruckerei; noͤssenschaft mit beschränkfer Haft Vie Generalversamm⸗ vom 30. Dezember 1928 und 14. März 1929 haben die Firm ändert in „Gemeinnützige Grund verwertungs⸗-Genossenschaft Halle, Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ und zu internehmens bestimmt: tung des Grund⸗ e, die Bewirt⸗
Erkel C. We Poths Nachfolger, Wies baden“. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fräulein Elisabeth Erkel und Kauf⸗ mann Gustav Erkel, beide in Wiesbaden. Die Gesellschaft ist eine offene Handels- gesellschaft Und hat am 1. Januar 1923
eingetragene Ge⸗
— — — — —— Q —— —
93 bei der Fitma Zweigniederlassung baden“: Die Zweigniederlassung ist er
— —
Tillmanns zum Gegen⸗
Wiesbaden⸗Schierstein“ Dem Kaufmann Peter Mathias Peschkes in Wiesbaden⸗Schierstein i . erteilt in der Weise, daß er nur mit anderen Prokuristen. zeichnungsberechtigt ist. ; des Mean Armbrnster ist erloschen. A Jr. 1596 bei der Firma „Bremer igartenhaus Heinz Tutt, Wiesbaden“: ze Firma ist erloschen
B Nil 697 bei der Firma „Victoria⸗
gemeinnützige Verwer stücks Harz 42/44 in Halle einer Gastwirtschaft und Herberge sowie ücken auf ge⸗
und Wraun,
Fremdenzimmern ] den Erwerb von Grundst meinschaftliche Rechnung.
Unter Nr. 144 — Lebensmittelhändler Umgegend,
Einkaufsverein eingetragene Genossenschaft änkter Haftpflicht Die Generalversammlung vom [929 hat zum Gegenstand des Unternehmens bestimmt: kauf von Waren Rechnung und deren Abgab delsbetriebe an die Mitglieder, Kolonialware
und Betxiebe werbes und der Wirt⸗ eder, 3. die Förderung Kleinhandels. J. April 1929. Das Amtsgericht.
1. den Ein⸗ meinschaftliche Abgabe zum Han⸗
niederkasfung der Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin, Wiesbaden“. Gegenstand ist fortan die Uebernahme und Verwaltung der dem Unternehmen gehörenden, den Zwecken zresdner Bank dienenden Grund⸗ J lücke Und alle damit im Zusammenhang Förderung des Ex. Gesell⸗ schaft ihrer Mitgli schaftenheschluß vom 11. 2. 1920 ist 8 2 der Interessen des Gegen stand) und 5 9 Gesellschafterver⸗ sammling) des Gef änder! Kanfmann August Berlin und Kaufmann Wilhelm Bech⸗ stein in Berlin-Dahlem sind zu weiteren Geschäftsführern mit der Maßgabe be- tellt, daß jeder von ihnen allein zur g der Gesellschaft berechtigt ist. Vom 17. April 1929
A Nr. 2052 bei der Firma Ernst u. Ries, Wiesbaden“: Die Prokura des Karl Roth it erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Karl Ries ermächtigt.
A Nr. 2865, Wiesbaden“. Persönl
Errichtung
ellschaftsvertrags ge t Kaufhold in Miinchen. . .
senschaftsregister. Maxhof⸗Forstenried chaft mit be⸗ Sitz München.
Bauuerein * eingetragene Geuossens schrünkter n. ö Die Genossenschaft ist aufge München, den 20. April 1929.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Manrknenkäirehen.
In das Musterregister tragen worden unter Nr. Ernst Ludwig, Geigen neukirchen; Grammop atte e und kleine Platten in je und Qualitätsausführung r gf ng. plas Schutzfrist Sh rn 1929 nachm. Amtsgericht Markneukirchen,
am 18. April 1929.
„Hugo Neumann, ich haftende Gesell⸗ ter sind Sie Kaufleute Hugo Neu⸗ Mainz und Ludwig Neumann in Wiesbaden. Die Gesellschaft ist „Handelsgesellschaft und hat am 1. Jajmar 1921 begonnen. war hisher in Mainz. Vom 18. April 1929: A Nr. NS4 bei der Firma „Abt u. chinen und Apparatebau,
Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.
B Nr. 437 bei der Firma beschränkter Biebrich a. Rh.“: Die Prokura der Rosa Goldberg ist erloschen. ist abberufen Gertrud Schulz sfhrerin bestellt. .
Vom 19. April 1929: ;
Nr. 2859 bei der Firma „Wira nfahrik Rasche u. Co., Wies⸗ Kaufmann ziesbaden⸗Biebrich
ist heute einge⸗
167: Gütter, baumeister in ü honplattenkoffer für
tisches Erzeugnis,
Kunigck Mas 4 Ubr 20 Min.
Wiesbaden“:
Mußserregister ist eingetragen: Nr. 7. Firma Jäger, Fran sellschaft mit, beschränkter GCaan-⸗Marienborn, ein enthaltend zwei plaffische Erzeugnisse, und zwar Herstellung von
Juda Grünspan an seiner Stelle e in Wiesbaden als Ge—
k C Co, Ge⸗
Modelle für
Veschlägen zur
Kartonnage Möbelteilen,
baden ⸗ Biebrich“:
Martin Diener in W t Prokura erteilt. as Amtsgeri
Fabriknummer
Schutz srist 3 Jahre, ange⸗
. Ideal“, j boha . J 9, vormittags
meldet am 11. März 192 9 Uhr 25 Minuten.
Das Amtsgericht.
cht. Abt. 9, Wiesbaden.
s hiesigen Handels die Firma Paul Uhlig eingetragen worden, Reinhard Erich
Auf Blatt 153 registers, betr. in Zittau ist heute daß dem Kaufmann Jentzsch in Zittau Prokura worden ist. . Amtsgericht Zittau, den 17.
4. Genofsensschafts register
¶ hemnitæz.
Blatt 67 des Re s, betr. die nei schaft für Chemuitz und eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht eute eingerrggen wor⸗
Stolberg, Rheinl.
In das ö Nr. 254. Firma b. H., Seifen⸗ u. Dalli d. ein Muster f stische Erzeugnisse, Fabrik Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 19. April 1929, vorm.
tsgericht Stolberg. Rhl. den 19. April 1929.
ister ist eingetragen: äuter C Wirtz, Ges.
Muster für pla
April 1929. . nummer 1600,
Ting enberg, Hessen. das Musterregister h bei der Firma Paul Graichen u. Co., Auerbach, Hessen, ei
Die Schutzfrist von drei des durch Cintrag vom 21. Aprfl geschützten Musters wird um wei Jahre verlängert. Zwingenberg,
/ unter Nr. 18 schaftsregister augen ossen
Umgebung z m beschränkter
Jahren bezal.
in Chemnitz, ist heute. Dürch Beschluß der versammlung vom 2
15 Aprft 1929,
Vertreter . Hessisches Amtsgericht.
H. März 1929 ist
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Ueber das Vermögen der verwitweten
Stiaße 16 und 8, ist am 22. April 1929, ; Uhr von dem Amtegericht Berlin⸗
Anmeldung der Konkurssorderungen
meidung ker Einstellung mangels Masse
Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. B / 14
Ueber das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft Tertil⸗Versand L. Grün⸗ berg J. Kaezer in Berlin S9. 26, Dꝛes⸗ dener Str. 8, ist am 23. 4. 1929, 10 Uhr von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden.“ 81. X. 15. 29. — Verwalter: Kaufmann Dr iur. Fritz Maas in Berlin X. 39, Neue Win⸗ ferfeldtstr. 26. Frist zur Anmeldung der
Fläubigerversammlung. am 185. 5. 1929, n . Pr ifungs termin am 8 7. 1929, U Uhr, im Gerichte gebäude,. Neue Friedrich= straße 13/14, 1II. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang g. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis 13. 5. 1929.
Berlin⸗Schöneberg, Goltzstr. 5, ist heute, am 15. April 1925, vormittags 10 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat a. D. Gustav Oske, Berlin W. 16, Uetzenburger Str. 33. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest init Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mal 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 1929, 10 Uhr, an der Gerichtsstẽlle, Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ waldsiraße 66/67. Zimmer Nr. 58. Geschäftsstesle des Amtsgerichts. Berlin ⸗ Schön berg. — J. N. 123. 27. Kochenrm. . 8929] Beschluß. Ueber das Vermögen der Filma Chemische Fabrik Weitmar Aktien⸗ gesellschaft in Bochum ist heute, 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter sst der Rechtsanwalt Muckenheim in Bochum. Offener Arrest mit Anzeige: pflicht und Anmeldesrist bis zum 18. Mai 929. Erste Gläubigerversammlung am IJ. Mai 1929 um 166 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz Zimmer Nr.49. Prüfungstermin am 1. Junt 1929, um 9 Uhr, daselbst. . Bochum, den 20. April 1929. ö. Das Amtsgericht. H reslan. 18930 Ueber den Nachlaß des am 12. April 1929 verstorbenen Kaufmanns Paul Wolff, Uniformsabrik. Breslau, Anderssenstr. 48 wird am 20. April 1929, um 1, 10 Ubr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter? Kaufmann Adel Gottschalk in Breslau, Reuschestraße 60/61. Frist zur
einschließlich den 22. Mai 1929. Erste n n,, am 13. Mai 1929, um 12 Uhr, und Prüfungstermin am 4. Juni 1929, um 11 Uhr, vor dem Amte⸗ nericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299, im 2. Stock. Offener Ärteft mit Anzeigepflicht bis 22. Mai 529 einschließlich. (42 N h3s 29.) Breslau, den 20. April 1929. Amtsgericht.
— —
Ueber das Vermögen der Arbeiterhemden⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit heschrãnkter Haftung in Liquid, früher in Berlin C. 2, Spandauer Straße 36, setzt in Charlotten= burg, Mommsenstr. 49, ist beute am 3. April ide. 123 Uhr, von dem Amts gericht Charlottenburg das Konkursver⸗
Charlottenburg, den 18. April 1929. . Geschaste .in ö Amtsgerichts. Abt. 40.
in Spandau, Hamburger Str. 112. Frist der Kontursforderungen mit Anzeigepflicht bis Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prülungttermin am 24. Mai 1929, gos! 10 Ubr, im Zwvilgerichtsgebäude des Amts⸗ naar lin, 8026 gerichts Charlottenburg, Amtsgerichtspiatz, II. Stock, Zimmer 254. — Attenzeichen; Frau Rosa Rosenberg, geb. Goldberg, 95 J. 5. 2
Inh. der nicht eingetragenen Firma Her⸗ mann Rosenberg, Leihhaus und Herren— konsektion, Berlin N 54, Rosenthaler
Anmeldung und offener Arrest 14. Mai 1929.
Charlottenburg, den 22. April 1926. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Charlottenbaurg.
Grundstücks⸗ Wilmersdorf, 21sæ2, ist heute, Uhr, von dem
burgi sche⸗Ecke n, gesellschaft Frijt , nr he Stra am 2X. April 192g, Amtsgericht Charlot — kursversahren f Verwalter: Kaufmann Wilhelm W. 50, Passauer Frist zur Anmeldung der offener Arrest
erversammlung und Prü⸗
im mis Amtsgerichts⸗
2. April 1929. Die Geschäftsstelle des Anstägerichts. Abt. 40.
Charlottenburg. Ueber den, Nachlaß des am 15. 1929 hgersthorbe nen, it Charloltenburg, Riehlstr. 2, wohnhaft gewesenen Kgifmanns ; irt heute,
brugr
Julius Selbiger April 1929, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenbhrg das Konkursberfahren er⸗ Konkursverwalter burger Str. 112.
der Konkurs⸗ und offener Arrest mit Erste g und Prüfungs— 1929, 99, Uhr, im
336 306 ⸗ l Juwelier Konkartsorderunssn bis 30. 5. 1929. Erste . ihr.
Vexwalter: Graf in Spandau, Ham Anmeldung
öffnet. Frist forderungen 6 Anzeigepflicht bis 14. Mai 18
33 2 Zivilgericht sgebäude
Geschaftẽstels des Amtsgerichts Glaͤtubigerversammlun Berlin. Mitte. Abt. 81. ern mn an , Ma Merlin Schöneberg. 8928] Eharlottenburg,
lieber das Vermögen des Kaufmanns 11. Stock, Zimmer 254. hen; Ferdinand Dodt, Tapetenspezialgeschäft, 40. N. 154. 29. w Charlottenburg, den 28. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Cgithis. Ueber das Vermögen dez
Firma Scobel arzellenstr. 21/22, ril 1929, 18,30 Uhr en eröffnet. Der Kauf
Ter Ter⸗
Forderungen am 21. Juni 192 ö dem e e , en Gericht, Offener Arxrest mit Anzeige⸗ zum 1486. Mai 1929. April 1929.
Das Amtsgericht.
pflicht
HPillenkrnrg. . ö. das Vermögen des Ve . Louis Trott in Haiger ist
punge en,, das Halbritter in Gehren. , .
worden. — . st 2. , Shahl bersammlung am 27. Mai 1929, vorn, Mai 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli
Konkursbersahren eröffne Konkursverwalter ist Justigrat in Dillenburg. kJ ö. , , ir et welche eine zur Konkursmasse gehhn Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, ien d guf⸗ gegeben, nichts an den Gente inschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz S937] der Sache uͤnd von den Forderungen, Firma für . 5 ö Nattenberg Gesellschaft mit sonderte Befriedigung an is . n, . 3u K dem Konkürsverwalter bis zun Rüttenscheider Str. 77, 18. Mai 1929 Anzeige zu een, (Heizungs- Gehren i. Th., den 20. April 1920. ist durch Beschluß vom heu⸗ Thüring. Amtsgericht. II. das Konkursverfahren er⸗ 3. . Wwberwalter ist der C0ν I. . ; (86045 Essen, Heber das Vermögen des Schmiede Offener meisters und Kleinhändlers Mathias zum Schriwers in Goch ist heute, nachmittags Anmelde frist bis zum FJ, Uhr, das Konkursverfahren er= Gläubigerber⸗ zffnet wörden. Zum Konkursverwalter vor- ist Rechtsanwall Janssen in Goch en üüungstermin den nannt worden. Offener Arrest mil A= il Uhr, ver zeigepflicht bis zum 15. Mai 49e. 30. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage, Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin sind auf den 6038] 34. Mai 1929, vormittags 10 uh in 86 2 1 3 2. 5. 23 8 l 5 N . ; Ehe le ute hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr, 1,
. z 92 9 z . 15. Juni 1929, 9 Uhr, ,, mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 192*. Anmeldefris Dillenburg, d pr
Das Amtsgericht.
Mai 1929. den 19. April 1929.
Anmeldung der Konkursforderungen bis Drüner & N be schränkter Ha
Gleonorenstraße
tigen Tage 8 K öffnet. Zum Konkur abe . Rechtsanwalt Sommerfeldt in Huyssenallee . 1 Anzeigepflicht
Charlottenburg. 8931 mmlung den tags 11 IW Uhr. Pr 29. Mai 1939, vormittags 11 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Essen, den 20. April 1929.
Das Amtsgericht.
Westpwr. das Vermögen der iz Schütt und Frau Rosa fadawnitz ist heute um zimis gericht. Konkursverfahren aa e. ** Kaufmann Erich Hoff⸗ atow ist zum Konkursber— , n, i. Anzeigepflicht bis mn zubiaerver⸗ hinrichshagen 10. Mai i , 3 . 1 de nn, g,. 196g, eröffnet. dre ., Drewitz in Greifswald ist zum Konkurg. verwaller ernannt. Anneldefrist bis um 16. Mai 1929. Offener Arrest mit ghneigepflicht bis zum 10. Mai d S939] Erste uch erversammlung am 15. Mat Tischler⸗ 1939, 1 Uhr. Allgemeiner r war
ten eröffnet. Verwalter: Konkurs. Int, . Borchardt in Charlottenburg, Kantftr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mai 19829. Erste Iläubigerversammlung und, Prüfungs—. termin am 72. Mai i829, 10) Uhr, im Jivilgerichtsgebäude des Amtegerichts Char sottenburg, Amtsgerichte platz, II. Stoch Zimmer 254. Aktenzeichen: 40 N. 117. 29.
Besitzer Frar geb. Sauer in 9
mann in Fl offener Arrest mi
sammlung am und Prüfungstermin am 31. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Zimmer 12.
. = 1 2 929 Amtsgericht Flatow, (pril 1929.
¶ R ar IOitenburg. . (8932
Ueber den Nachlaß des am 29. Oktober 1928 verstorbenen Rittmeisters a. D. James von Mosch, zuletzt wohnhaft in Charlet ten,. burg, Bismarckffr. I, ist heute am 22. April för, IF Ühr, von dem Amtggericht Char⸗
LTIlensburg. ö . das Vermögen des
lensburg, Norderstraße 95
ist der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg,. Angelburger Straße 32. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1929, 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 14 Jun; 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 1929. — Geschäftsnummer: 5 N. 18/29.
Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.
Flensburg. . 89 4dol
Beschlüsse in dem Vergleichs- und
Konkursverfahren über das Vermögen
des Kaufmanns Johannes Heinrich
Steffensen in Flensburg, Nordermarkt
Rr. 3, Alleininhabers der Firma Jo⸗
hannes H. Steffensen, daselbst: .
J. Ueber das Vermögen des bezeich⸗ neten Schuldners wird das Konkurs-
verfahren eröffnet. Der beeidigte Bücher
revisor Rudolf Wentzel in Flensburg,
Friedrichstraße 3, wird zum Konkurt⸗
verwalter ernannt. Allen Personen, die
eine zur Konkursmasse gehörige Sache
in Besitz haben oder zur Konkurs masse
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.
durch den das Konkurs erfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist heute, 10 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Be⸗ schlusses wird angeordnet; Lonkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗
bigerverfammlung am Freitag, den.
17 Mal 1929. 15M Uhr. Allgemeiner. Prüfungstermin gm Freitag. den
I4. Juni 1929, 10½ Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum. 17. Mai 1929. ö Flensburg, den 19. April 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
n Frankfurt a. Main, Geschäftslokal: Ih il n n e 29, ihn, hof m rün. Fach erallee 5, ist heute, am 29. April 1929 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr.
ö. 89851 Hermann Simon in Frankfurt a. Main. der Abpretur⸗ Schillerstraße 19, ist zum Konkurs, „Nichard Scobel in Cottbus, In- verwglter ernannt worden, Arxest init & Sohn in Anzeigefrist bis 14. Mai 1929. Frxist zur. 22, wird heute, zin meldung der Forderungen bis zum das Kon zi. Mai 1959. Bei schriftlicher (n= mann meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ ,,, Ii een fertigung dringend erforderlich. Erste wird zum Konkursberwaͤlter ö Konkursforderungen sind bis 5. Juni 1929 bei dem Gericht an⸗ Gläubigerversamm⸗ lung am 13. Mai 1929, 11 Uhr. ĩ Prüfung der angemeldeten . 31989, 10 Uhr, Zim⸗
V
Gläubigerversammlung: 14. Mai 1929,
Zimmer Nr. 22. .
5 . ;
Frankfurt a. Main, 29. April 1929. Amtsgericht. Abteilung 17.
zum 22. Juni 1929. Erste Gläu
22a.
am 1929, vorm. 9 Uhr. Allen ö . jörige
anberaumt. ; ö Goch, den 13. April 1927.
er⸗
in termin am 3. Juni 1929, 11M Uhr.
wird heute, Greifswald, den 2. April 1989. Uhr, das Das Amtsgericht. 3
lostenburg daz Konkursverfahren eröffnet. 9 pril Kean, aner Konkursverwalter Paul Graf 1 Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter
2. Der Beschluß vom 19. April 1329,
f 99 1 Hranlefurt, Main. Sti Amtsgerichts Ueber das Vermögen des Jaufmanns Amtsgerichtsplatz, Karl Armbruster, Alleininhabers der Firma Sundheimer & Co., Bankgeschäft
12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs kermin; 28s. Mai 1823 1 Uhr, hier, Zeil 42,
G Chren, Thür. . Ueber das Vermögen, des Glas⸗ bläsers Hugo Schmidt, alleinigen Ju⸗ habers der Firma Hugo Schmidt, Glas instrumentenfabrit in Friede rgdo rf / t
S936] am 20. April 1929, nachm. 6 Uhr, das Versiche⸗ Konkursverfahren exöffnet den Konkursverwalter: Kaufmann Emi' t bis ziger⸗
worden.
— —
8945
. ¶ x eifel. 8044 und Ueber das Hern e in Frau 8 Emmy Neidel geb. Müller in 3 ; . heute, am 20. April
üg nn 6
Erfte Jentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 9g vom 25. April 1929. S. 3.
1928 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Nr. 737 am kapitals um 15000 006 RM auf 75 6090 009 RM durch Ausgabe von 1390090 Stammaktien zu je 1000 RM und 20 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend, er— folgt. Der Umtausch der Aktien zu 600 RM und 60 RM in solche zu 1060 Reichsmark bzw. 100 RM ist durch⸗ geführt worden. Durch denseiben Be⸗ . ist der Gesellschaftsvertrag in dem 3 5 Abs. 1 (Grundkapital und Ein⸗ teilung), 5 19 (Wahl des Aujsichts rats) und 5 17 Abs. 1 Satz 1 (Wahl des k des Aufsichtsrats und Ztellvertreters) geändert worden. Das Grundkapital von 75900 000 RM ist eingeteilt in 63 000 Aktien zu je 1000 Reichsmark und 120 009 Aktien zu , RH, sämtsleh au nn Inhaber lautend. Justizrat. Dr. Albert. Katzenellenbogen, Bankdirektor, Frankfurt a. M.,, und Friedrich Reinhart, Bankdirektor in Berlin, sind zu, ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden. — Nr 1598 am 4. April 1929 die Firma „Teertag“ Teerstraßen⸗ baun R. Tagmann Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ zu Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Dortmund, Kaiserstraße 131. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 109. Januar 19537 fest⸗
* (
Ste
gestellt und am 29. November 19
5. Mai 1928 und am 19. September 1925 abgeändert. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist die Herstellung von Teer⸗ straßen und der Handel mit Teer und Teer⸗Macadam⸗Erzeugnissen einschließ⸗ lich aller damit unmittelbar und mittel⸗ bar in Verbindung stehenden Hilfs- und Nebengeschäfte. Das Stammkapital beträgt 1090 000 RM. Geschäftsführer ist, der Direktor Oswald Polter in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens ziwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftssührer Oswald Polter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. — Nr. 1599 am 5. April 1929 die Firma Ernst Hammerschlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund, Hansastraße 59). Der Gesellschafts vertrag ist am 27. Februar 1939 fest gestellt. Gegenstand des Unternehmens lt der Vertrieb von Sprechapparaten, Schallplatten und verwandten Artikeln sowie die Herstellung und der Vertrieb von allen in das photographische sowie
in das Radiofach und verwandte Berufe hineingehörenden Artikeln. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere auch Weitervertrieb des unter der nicht
der
eingetragenen Firma Ernst Hammer
schlag bestehenden, bisher in Dortmund,
Hansastraße 59, betriebenen Laden geschäfts in Sprechmaschinen und ver
wandten Artikeln sowie die Ausdehnung dieses Geschäfts, ferner gegebenenfalls die Errichtung ähnlicher Betriebe und Geschäfte in Dortmund oder anderen Drten. Zur Erreichung dieses Zwecks
ist vie Gesellschaft auch befugt, gleich
artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen, auch die Vertretung von Fabrikanten oder Grossisten der obigen Geschäfts— zweige zu übernehmen. Das Stamm
kapital beträgt 40 009 RM. Geschäfts—
führer ist der Kaufmann Ernst Hammer⸗ schlag in Dorimund. Der Vertrag ist auf die Dauer von 5 Jahren, beginnend am 1. Januar 1929. geschlossen. Er⸗ folgt nicht die Aufkündigung durch einen Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf des Vertrags, so verlängert sich der Vertrag um weitere zwei Jahre
und jeweils so fort. Als nicht eingetrager
wird veröffentlicht.; Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Ernst Hammerschlag Sacheinlage im Wert von 17000 RM und 3000 RM in bar, vom Gesellschafter Inlins Wolf Sacheinlage im Wert von 10 000 RM und 1000) RM in bar. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
Nr. 1600 am 5. April 1929 die Firma „Allgemeine Elektrolicht⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in
Dortmund, Dorotheenstraße Nr. 9. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar
1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau von elektrischen Leuchtreklame⸗ und Lichtanlagen sowie die Herstellung und der Vertrieb der dazu erforderlichen elektrischen In⸗ stallationsartikel, ferner die Beteili⸗ gung an gleichen oder verwandten Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Hirschberg in Dortmund. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung gemeinschaftlich. Der Ehefrau Jenny Hirschberg in Dortmund ist Prokura erteilt. Sie ist zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer befugt. Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 814 am 5 April 1929 bei der Firma „Domina“ Bahn⸗ und Werkbedarfs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund. Durch Beschluüß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. März 1924 ist die Gesellschaf⸗ aufgelöst. Der Bücherrevisor Otto Basedow in Dort⸗ mund ist zum Liquidator bestellt. —
N . Kommanditistinnen geändert Firma „Carl Meyer, Walzwerks⸗ und Hüttenprodukte
Gesellschaf 6. auf Blatt 19 495, betr. die auf⸗
. Dortmund: Kommanditgesellschaft Gesellschaferbeschluß Firma dahin abgeändert, daß die Firma der GesellschafJ fortan lautet: Gesellschaft beschränkter Der bisherige Gesellschafter Emil Treeck ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen; alleiniger Geschäftsführer ist nur noch Carl Meyer in Dortmund. — Nr. 1480 am 6. April 1929 bei der Firma „Ruhrwasserkraft Neheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. bisherigen Geschäfisführer Baumeister Heinrich Brügmann und Oberingenieur Dr.-Ing. Friedrich Stiegler, beide zu Dortmund, sind stellt . — Nr. 560 am 8. April 1929 bei der Firma „Gemeinnützige Milchgesell⸗ schaft, Dortmund mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Dorimund: verwalter Leo Werner zu Dortmund ist zum weiteren Geschäftsführer — Nr. 1046 am 8. April 1929 bei der Firma „Herrenmodehaus Hergershausen beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Die Firma ist ergershausen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geändert. 1581 am 8. April 19239 bei der Firma „Deutsche Stahl⸗Lamellengesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag vom 5. 1928 ist geändert. folgenden Zusatz erhalten: Geschäftsanteilen Teilen derselben beda gung sämtlicher Gesells Gehm ist als Geschäftsführer ab⸗
betr. die offene Feld⸗
hardt in Dresden. Firma
Louis Ferdinand Inhaber. (Marienhofstraße 1.) Firma John Milichiades in Dresden. Der Kaufmann Milichiades Liquidatoren amm into n ge schähte Nürnberger Platz 8.) . ;
10. auf Blatt 8 Zä4, betr. die Firma Die Firma ist erleschen, Bergmann Dresden: Die Inhaberin Louise Mar⸗
lautet . .
18. April 1929 eingetragen Rartonnagen mn, n,, fen, in Firma Ferma“ Fenster Gesellschaft ĩ K för mer n,, sellschafterversammlung vom 11. Fe⸗ Glockenstraße 41. Gegenstand des S5t5] Unternehmens; Fabrikation und Ver (. trieb von schmiedeeisernen Fenstern und verwandten Artikeln jeder Art. Stamm⸗
Bergmann⸗
Margarethe Rose. Amtsgericht Dresden, Abt
am 19. April 1929.
Gesellschaft
Preseden. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 15 551, betr. die Gemeinnützige nn 3 . Se imfiätten? Atti f f Groß. kapital: 20 000 Reichsmark. Gesell⸗ Deimstätten⸗Aktiengesellschaft Groß schaftsvertrag, vom 11. und 13. Abril getragen worden: Die Generalversamm⸗ . Geschästsführer; Taufnrann Wil. lung bom 20. Dezember 136 hat unter helm Warten sleben in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind die Geschäftsführer nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur g im Reichsanzeiger. Bei Nr. 168 Dampfschiffahrts⸗Gesell—⸗ schaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein, hier: Hugo Lorenz ist aus dem Vorstand
Dortmund:
ein⸗
Er hat durch § 9
den im Beschluß angeg beschlossen, fzehntausend zwangigtausend ! Die Erhöhung ist erfolgt. Gesellschaftsvertrag vom 14. Mai ln ist dementsprechend in 5 Generalversammlung Niederschrift gleichen Tage abgeändert worden. Grundkapital beträgt nunmehr Reichsmark zwanzig auf den Ne je eintausend Neichsn ark.
kanntgegeben:
Bestim⸗ das Grundkapital Reichsmark
der Genehmi⸗ fter.“ Direktor
ir auf
Justitiar Dr. Gustav Ballauff in Dort⸗ mund zum weiteren Geschäftsführer be⸗ er 585 des Gesellschaftsvertrags folgenden Zusatz er⸗ Geschäftsführer ermächtigt, mit sich im eigenen Namen und mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschafte 1547 am 10. April 1929 bei der Firma „Ruhrwohnungsbau in Dortmund: von Stegmann und Stein ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Rechtsanwalt jur. Detmar Philippi zum Vor standsmitglied bestellt. 19. April 1929 bei der Firma „Dresdner Dortmund stellvertretenden ankdirektor Dr.
hat als Absatz
notarieller vom
abzuschließen.“ Attien Aktiengesellschaft“
u ** ten mit dem Sitz de Baudirektor .
HPresden.
In das Handelsre . Guido Hacke⸗ beil Aktiengesellschaft Buchdruckerei Zweigniederlassung
(Hauptnieder
standsmitglied ist der
12. April 1929 die Firma „Erben Ger hard Gillessen Gesellschaft mit beschränk Buchdruckerei schäftsbücherfabrik“ Brunnenstraße 9: Der Gesellschaftsver⸗ April 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ; Herstellung und der Vertrieb von Ge schäftsbüchern, Drucksachen und Büro⸗ Stammkapital Geschäftsführer Kaufmann Fritz Uekermann in Dort⸗ Bekanntmachungen der Gesell—
r Generalversamm⸗ beschlossene Grundkapitals Betrage von sechshundertfünftigtausend Reichsmark D schaftsvertrag vom 20. Oktober 1921 ist dementsprechend in ermächtigten
Dortmund, . irchgeführt. trag ist am
3 4 durch Beschluß
Grundkapital nunmehr zwei Millionen sechshundert fünfzigtausend Reichsmark und zerfällt einunddreißigtausendfünshundert je 20 Reichsmark und in zweitausendzwanzig Aktien zu je ein⸗ Reichsmark, die den Inhaber lauten. Weiter wird noch bekanntgegeben: zum Nennbetrage ausgegeben. Amtsgericht Dresden, Abt.
am 19. April 1929.
Reichsanzeiger. — Nr. 41 am 13. April „Dortmunder Aktiengesellschaft“ Dortmund: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom sind die S5 22 Abs. 2 (Erweiterung der Befugnis des Aufsichtsratsvorsitzenden, den Aufsichtsrat zu vertreten), 26 (Er⸗ Hinterlegungsbestim⸗ mungen) und 28 Abs. 2 der Satzungen (Wertfestsetzung der Vergütung für ein⸗ zuziehende Vorzugsaktien) geändert. Amtsgericht Dortmund.
. . sämtlich auf Union⸗Brauerei
21. März 1929
Px esl en. In das Handelsregister ist heute auf Gesellschaft beschränkter Zweignieder⸗ lassung der in Magdeburg unter der gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗
Apparate Gesel
Prescken.
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 12 891, betr. die Aktien⸗ Lingner⸗Werke gesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Hanns Walter Brose ist erloschen.
getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ frag ist am J. Januar 1924 abgeschlos und am 17. Februar 1928 und 26. bruar 1929 abgeändert worden stand des Unternehmens ist der BVer⸗ trieb, die Herstellung und die Verwen⸗ dung von elektrischen Apparaten aller insbesondere Stammkapital tausend Reichsmark. ; wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. schäftsführer bestellt, so ist jeder einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt Ingenieur Magdeburg und der Kaufmann Rein⸗ hold Schmidt in Halle a. S wird noch bekanntgegeben: Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur in den Halle⸗ schäftsraum:
Kaolingrube Weidmannsheim Radiogerät. sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Walter führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Sind mehrere Friedrich Cramer in Dresden. Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Februar 1927 i
der Kaufmann
t in 51 durch Be⸗ chafterversammlung vom 26. März 1929 laut notarieller Niederschrift ; geändert worden. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Niesky, O. L., verlegt
Nachrichten. Dresden, Walpurgisstra Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 19. April 1929.
3. auf Blatt 19 890, betr. „Haus der Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung niederlassung; Hauptniederlassung Leipzig): Die Gesellschaft kann für den Schluß eines Geschäftsjahres mit sechs Düsseldorf. . In das Handelsregister A wurde am 17. April 1929 eingetragen:
Nr. 9011: Firma Carl Hilgers, Sitz Düsseldorf, Benzenbergstra haber: Carl Hilgers, Drogist in Düssel⸗ dorf. Als Geschäftszweig ist angegeben: Truchtsaftpresserei Südweingroßhandlung.
schafter aufgekündigt werden.
4. auf Blatt 18 476, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Leonhardt Handels⸗ gesellschaft in Dresden: Die Einlagen von drei Kommanditistinnen sind ge⸗ Eine Kommanditistin ist ausgeschieden.
in Gemeinschaft ermächtigt.
Bei Nr. 6433 Richard Fränkel, hier
ausgeschieden. Direktor Dr. Hugo Bur 6
mester in Düsseldorf is
Vorstandsmitglied bestellt . .
4 8
Bei Nr. 4082 Bekl
Berlin und eine
1
ukale ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf
—
3516 HPü-seld ert. . 8520 In das Handelsregister A wurde am
19. April 1929 eingetragen: Nr. 9013: Gesellschaft
Kaufmann in Düsseldorf.
0 Gefels 1 ! esell
Hilden, Mittelstraße 85. Inhaber: Kaufmann Karl Fölsch in Hilden.
hier: Der Ort der Niederlassung ist nach Krefeld verlegt.
hier: Die Fivma ist erloschen. Bei Nr. 7557 Kurt Spielmann, hier: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf
In das Handelsregister ist ein— getragen:
Am 2. April 1929: Unter B Nr. 399 bei der Firma All⸗
Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft i kuristen vertretungsberechtigt ist.
Am 4. April: Unter A Nr. 807 bei der Firma Her⸗ mann Voorgang in Duisburg: Die Firma ist geändert in Bernhard Kemmerich.
Frau Luise Wagner in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 4066 die Firma Wil⸗ helm Halfmann Kaiserberg Drogerie u. Photo in Duisburg. Inhaber ist der Drogist Wilhelm Halfmann in Duis— burg.
Am 6. April; Unter B Nr. 1305 bei der Firma Stahl & Kerkhoff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf, mit Zweigniederlassung in Duisburg: Die Liquidatoren Paul Stahl. Eugen Stahl und Otto Kerthoff sind abberufen und Landesbankrat a. D. Dr. Johannes Friedrich in Düsseldorf zum Liquidator bestellt.
Am 9. April: Unter A Nr. 1104 bei der Firma Ernst Hanisch in Duisburg: Die Gesamt⸗ prokura der Frau Hella Hanisch ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Unter A Nr 2964 bei der Firma Chemische Fabrik und Rostschutzfarb⸗ werke Dr. Robert Großmann in Duis⸗ burg⸗Ruhrort: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 3452 bei der Firma Johannes Führer in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 3706 bei der Firma Hans Heiming in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter B Nr. 473 bei der Firma
5. auf Blatt 12899. betr. die Kom⸗ manditgesellschaft G. Paul Leonhardt Die Einlagen von drei
Nr. 9012: Offene Handelsgesellschaft in Firma Crull, Conrads K Düsseldorf, Kamphausenstraße 30.
in Dresden:
Dresdner Bank Zweigniederlassung in
o. Sitz Duisburg: Zum stellvertretenden Vor⸗ Ge⸗l standsmitglied ist bestellt der Bank⸗
zum weiteren
t
I
dungsgesellschaft
Weiter für Deutsche Beamte Aktiengesellschaft er Hauptniederlassung in r Zweigniederlassung in
Düsseldorf, hier: Die Prokura des Kurt
in Firma Krupp's Rewag Kom.⸗Ges., Sitz Düssel⸗ dorf, Sternstraße 71. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Heinz Krupp, schaft hat am 23. März 1929 begonnen. Es sind 4 Kommanditisten vorhanden. Nr. 9014: Firma Carl Fölsch, Sitz
Bei Nr. 2892 F. Bigenwald K Cie.,
Moz Mer 26 12 5 j 3955 —ͤ ö Bei Nr. 3684 Louis Reinecke K Co.,
HPnuishiurꝶ. 85211
gemeine Commissionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Dem Willy Bremekamp in Münster i. W. ist
mit einem anderen Prw⸗
Unter A Nr. 3774 bei der Firma
—
sellschafter: Emund Crull, Kaufmann, direktor Dr. jur. et phil. Hans Lessing Wilhelm Conrads, Vertreter, Heinrich in Berlin.
Roßmüller, Kaufmann, alle in Düssel⸗ Unter B Nr. 1033 bei der Firma Radis⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 15. März Edelhof Aktiengesellschaft Schokoladen⸗ Ludewig Kommandit⸗Gesellschaft in 1929 begonnen. Zur Vertretung de Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Walter Baumann ist erloschen. auf Blatt 3626. Handelsgesellschaft haus in Dresden:
J ; ug der fabrik in Duisburg: Nach dem Beschluß Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter der Generalversammlung vom 15. Fe⸗
bruar 1929 soll das Grundkapital um
Bei Nr. 68 Franz Schwarz, hier: Dem 250 000 RM herabgesetzt werden. Otto Loescher in Büsseldorf ist Gesamt⸗ Unter B Nr. 1508 bei der Firma Prokura ist erteilt prokura in Gemeinschaft mit einem Georg Reitz Gesellschaft mit beschränkter dem Buchhalter Karl Friedrich Bern⸗ anderen Prokuristen erteilt.
Bei Nr. S5ßzg Wilhelm & Sachs, hier: 8 Dem Fritz Wilke in Düsseldorf ist Ein⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Louis Miertschke Mech. Wirk⸗ u. zelprokurg erteilt. . Strickwarenfabrik f. Sanitätswaren Bei Nr. 130 J. Buyten & Söhne, der Gesellschaftsvertrag geändert und Inh. Mathigs Peters, Architekt, hier: nen gefaßt. Jeder ordentliche oder stell= ist Die Firma ist erloschen. 5 . Bei Nr. 5162 Max Reichenberger K Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma. und die Prokura des Josef ist in Gerhards sind erloschen. . und Bei Nr. 5009, Gustan Winterhoff, Rohtabak, hier: Die Firma ist erloschen,
Haftung Abteilung Schiffahrt Zweig niederlassung in Duisburg⸗Ruhrort:
sammlung vom 14. Dezember 1928 ist
vertretende Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gegenstand des Unternehmens nunmehr Schiffahrt, Schiffbau, Handel in Kohlen und anderen Erzeug— nissen, Spedition sowie Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Der Kaufmann Ernst Müller in Duisburg⸗Ruhrort ist zum stellver⸗
h Amtsgericht Düsselborf * . 53 in Am gericht Düssel ñ tretenden Geschäftsführer bestellt worden; . . „ig seine Prokura ist erloschen tete vbIl. Role ae Friedrich wo NPiissel dl or. 8518 '. . Rr 1857 hej zr X z garethe vhl. Rose geb. Friedrich wohnt In das Handelsregister B wurde ani Unter B Nr. 1327 bei er Firma Ge⸗—
brüder Hoppe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung in Duisburg: Durch Beschluß der Ge⸗—
bruar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Leopold Hoppe ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 11. April:
Unter A Nr. 1934 bei der Firma Peter Sackenheim in Duisburg: Die Firma und die Prokura des Peier Sackenheim Sohn ist erloschen.
Unter A Nr. 3415 bei der Firma Edelmetall ⸗ Kontor Max Schulze in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 3730 bei der Firma Speditionskontor Wilhelm Sonnenberg & Co. in Duisburg⸗Ruhrort: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen.
Unter A Nr. 4067 die offene Han—
delsgesellschaft Bekleidungsgeschäft zur neuen Schleuse Frau R. Müller und Frau Benzlowitz in Duisburg: Per sönlich haftende Gesellschafter sind Frau Reisel Müller geb Löwin in Duisburg und Frau Toni Benzlowitz geb. Löwin in Essen. Die Gesellschaft hat am 5. April 1929 begonnen. Unter B Nr. 484 bei der Firma Ru⸗— dolf Karstadt Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung in Duisburg: Die Ge samtprokura des P. F. J. Trendelkamy ist erloschen.
Unter B Nr. 1052 bei der Firma Duisburger Kohlenhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Der Ehefrau Klara Kohl und dem Emil Hagemann, beide zu Duisburg, ist Prokura derart erteilt, daß sie ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind.
Am 14. April: Unter B Nr. 20 bei der Firma Bür— gerliches Brauhaus Act.⸗Ges. pyrri. Gebr. Werth in Duisburg: Die be⸗ stellten Prokuristen Heinrich Brüning und Hermann Werth zu Duisburg sind fortan ein jeder gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Am 16. April: Unter A Nr. 50 bei der Firma Eugen Peltzer in Duisburg: Der Kauf⸗ mann Arthur Peltzer in Duisburg sᷣ als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten: außerdem ist ein Kommanditist eingetreten. Die persönlich haftenden Gesenschester sind nur gemeinsam zur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt. Die nunmehrige Kommanditgesellschaft hat am 15. Fe⸗ bruar 1929 begonnen. Unter A Nr. 3297 bei der Firma Philipp Heidrich in Duisburg-Meide rich: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 3412 bei der Firma Isidor Alexander Nachfolger in Duis⸗ burg⸗Laar:. Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 3440 bei der Firma Daniel Hassel, Krefeld, mit Zweig⸗ niederlassung in Duisburg⸗Ruhrort unter der Firma Daniel Hassel: Die Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhr— ort ist 1
Unter A Nr. 3504 bei der Firma Johanne Stiefelhagen in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 3662 bei der Firma Anton Stollbrock in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 4068 die Firma Arnold Münten & Sohn in Duisburg, wohiir der Sitz von Krefeld w,, ist. In⸗ haber ist der Ingenieur Alfons Mün⸗ ten in Duisburg⸗Wanheim. — Unter B Nr. 1521 bei der Firma Berg ⸗ Heckmann ⸗Selve Aktiengesellschaft Her nieder ln sn C. Heckmann in Duisburg: Durch Ve chluß der General⸗ versammlung vom 29. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Kunene besteht aus einer oder mehreren vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und seinen Stellvertretern (Personalausschuß) zu bestellenden und der Zahl nach zu bestimmenden Per⸗ sonen. —
Unter Nr. 339 des 6 . bei der
u
Firma Gebr. Böllert in Duisburg: Die
2 *
ö * j ö 8 3 * . / / ᷑ r — — r —