1929 / 96 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

—— N —— **

Amtégericht in Halle, S., auf Montag. Be—

den 17. Inni 1929, usrmittagse 10 Uhr, Zimmer 115 geladen. Halle, S., den 16. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[9059 Oeffentliche Zustellung. Beschluß vom 18. März 1929.

1. In der Rechtssache der Martha Stiesel, geboren am 18. 8. 1925 in Klopfhof, Gemeinde Bartenstein, Kl, gegen Friedrich Dümmler, Fuhrmann in Ludwigsburg, Bahnhofstraße 39, Bekl. ist Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf Mittwoch, den 12. Juni 1929, vormittags 9e Uhr, vor dem Amtägericht Ludwigsburg be⸗ stimmt. 2. Der Klägerin wird ihrem Antrag gemäß die öffentliche Zustellung der Ladung an den Bekllagten bewilligt.

Amtsgericht Ludwigsburg. 19060

Heinrich Gerhard Alfred Wernecke in Boitzenhagen, vertreten durch das Jugend— amt Isenhagen, klagt gegen Hermann von Truderung, zuletzt in Neustadt a. Rbge., mit dem Antrag, ihn als leiblichen Vater des Klägers zur Zahlung einer viertel⸗ jährlichen Geldrente von RM 90 vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16 Lebensjahrs des Klägers zu verurteilen Zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts gericht Neustadt a. Rbge., Zimmer 19 auf den 7. Juni 1929, 93 Uhr, ge⸗ laden.

Neustadt a. Rbge., 13. April 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts

1

[9061 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ilse Luise Althoff in Rehme, uneheliches Kind der Alwine Althoff in Rehme, 386, Klägerin, ver treten durch den Amtsvormund des Kreis— jugendamts in Minden Kreisausschuß⸗ obersekretär Derwald in Minden Prozeß— bevollmächtigter: Justizobersekretär Kleine in Vlotho klagt gegen den Kraftwagen führer Wilhelm Waldemarthe, z. Z. unbekannten Aufenthalts, früher in Vlotho unter der Behauptung, daß der Beklagte Vater der Klägerin sei, mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig und vor— läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin z. Od. des Vormunds, Amis— vormund des Kreisjugendamts in Minden, als Unterhalt vom 4. Januar 1929 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres vierteljährlich 50 (Neunzig) Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhan Aung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Vlotho auf den 19 Juni 1929, vormittags 10 Uhr, geladen.

Vlotho, den 26. Februar 1929.

Das Amtégericht.

(8708] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Walter Lange in Berlin W. 62, Wichmannstraße 1, klagt gegen das Fräulein Margot Colin, früher in Berlin, Hotel Bristol, unter der Be— hauptung daß die Beklagte in der Zeit von 21 März bis 17. Mai 1927 ver⸗ schiedene Waren und Arbeiten bestellt und geliefert erhalten habe, mit dem Antrage, 1. die Betlagte kostenvpflichtig zu ver— urteilen an Kläger 300 RM Teilbetrag zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig voll— streckbax zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Mechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 15/16. 1. Stock Zimmer 174176, auf den 12. Jun 1929. 9 Uhr, geladen.

Berlin, den 9. April 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 19. (9052 Oeffentliche Zustellung.

Die Rerliner Kindl Brauerei, Aktien— gesellschaft, Berlin W 10, Bendlerstr. 7 vertreten durch ihren Vorstand, a) Direk— tor Werner Janke, b) Direktor Otto Richter, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ walt Dr. Haberecht, Mechtsanwalt Dr Schmölders, Berlin W lo, Bendlerstr. 7, klagt gegen den Herrn Carl Urban, New York früher in Steglitz. Schloßstr. 5 (Titania⸗Palast) unter der Behauptung, daß Beklagter ihr aus am 3. November und 22. Dezember 1927 und 14. April 1928 gewährten baren Darlehen noch einen Rest⸗ betrag von 260 60 RM verschulde mit dem Anttage den Beklagten zu verurteilen, an sie 260,50 RM nebst 90 Zinsen seit dem 15 Februar 1928 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits werd der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 15. II. Stock, Zimmer 188/189 auf den 12. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 16. April 1929.

Beglaubigt:

Berlin, den 22. April 1929.

Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abt. 227.

8704] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Kurt von Lücken in Breslau, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte M. Marcuse und Dr. Buckwitz in Berlin⸗Wilmersdorf, klagt gegen den Komponisten Kurt Zorlig, früher in Berlin, Lutherstraße 37, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der „Ava“ Annoncen⸗Expedition und Verlags⸗ anstalt m. b. H. zu Hamburg aus im Jahre 1926 beendetem Gesellschaftsver⸗ trag einen von ihm anerkannten Betrag von 17447330 RM verschulde, und daß die „Ava“ ihre Ansprüche an den Be⸗ klagten am 27. 9. 1927 an ihn, Kläger, abgetreten habe, mit dem Antrag, den

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 235. April

uflichtig zu verurteilen, (90650) Oeffentliche Zustellnng. 23000 RM zweitausend 1. Der Krastwagenbesitzer Cloot in

Reil 9 * Zinsen seit dem Hamburg, 2. der Kraftwagen führer Walter . 1 211 4 21 3 . 5434 = * 9 2 2 1. Januar zu zahlen und das Eagers, daselbst, vertreten durch die Rechts—

Urteil evtl, gegen Sicherheitsleistung anwälte Dres. Neuhäuser und Rehwoldt in für vorläufig vollstreckba Mu erklären. Hamburg klagen gegen Ferdinand Leh⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur mann, früher in Hamburg, jetzt unbekannten nründlichen Verhandlung, des Rechts. Ausfenthaltz, aus emein Mitverschulden streits vor die 28. Ziviltammer des mit dem Antrage, festzustellen, daß der Landgerichts III in Charlottenburg, Beklagte verpflichtet ist, die Kläger von FFogefar Man 17 9 5 z ö ö ; 42 z :. Tegeler Weg 1. W, auf, den 22. Juni einer gerichteseitig zu bestimmenden Quote, 1829, vormittags 10 Uhr, Sitzungs. der gegen sie aus dem linfall des Händlers saal 133. mit der Aufforderung, sich Walter Greßmann vom 13. März 1925 durch einen kei diesem Gericht zus entstandenen Ansprüche und weiterer, aus gelassenen Nechtsanwalt als Prozeß dem Vorprozeß in Sachen Greßmann no ö 8 arFrotY 1 59 ö 8 a . x bevollmächtigten vertreten zu lassen gegen 1. Clöeot, 2. Gagers (Landgericht sowie alle etwaigen Einwendungen und in Hamburg, 3. II. 89/28) entstandener Hemm g mitte i em. Teer an ' j e.. . ĩ 1 rn x , den Ansvrüche freizubasten. Die Kläger laden e, e, en. dem Kläger schriftsatzlich den . zur mündlichen Verhandlung zuteilen. . des Rechtsstreits vor das Landgericht in Charlottenburg, den 19 Abril 1729. Hamburg, Zivilkammer 9g (Zivilsustiz= Landgericht III., Geschäftsstelle 34. gekäude, Sichefingpiatz, auf den ö. Juni 1 1929, 90 uhr, mit der Aufforderun 90571 O ntli ' 5. w eb e J. . 1 . 6b sich durch einen bei diesem Gericht zu. Der, Detektip Fritz Männer in beim gelassenen Rechtsanwalt alz Prozeßbevoll⸗ nitz, Friedrichstr. 23. Prozeßbevollmäch⸗ mächtigten vertreten zu lassen

tigter; Rechtsanwalt Dr Braun in Chem⸗é Hamburg, den 26. April 1929 nitz, klagt gegen den Vertreter Helmuth! Die Geschärtsstelle des Landgerichts.

Lindner, bisher in Chemnitz, Peter— straße 21, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen einer Forderung für angestellte Er

mittlungen laut Auftrag vom 5. Oktober

1928, mit dem Antrage, zu erkennen: Der 5. er ust⸗ und Beklagte wird verurteilt, an den Kläger

169.95 RM nebst go / 9 Zinsen seit dem Ʒundsachen

16. November 1928 zu zahlen und die *

Kosten des Rechtestreits zu tragen. Das 9428)

tei s 6 'rforderlichenf 5 a6 82 . , . orderlichenfalls gegen Abhanden gekommen: Radeberger Oli zerbeitsleistung ? vorläufig vollstreck Exportbrauerei A.⸗G. Akt. zu 200 RM ö. Der Kläger ladet den Beklagten zur S, bDidkhelel a S. Alt., zu -* III, ar. Der Kläger ladet den Beklagten zur Nr. 9303,16

ünd ; Verhandlung des Rechtsstreit 37. ö. . ö . . mündlichen erhandlung des Rechtestreite Berlin, den 24. 4. 1929. (Wp. 15/29.)

vor das Amtsgericht Chemnitz auf den SoM F 56 9 (et. 1 ĩ . Der Poltzeipräsident. Abt. IV. E. D. J. 4. 19. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, ** bu! . ; . .

Saal 172. ( . 19429 Chemnitz den 1. April 1920 Griedig ang. Die im Relchsanzeiger Der Urkundt beamte Nr. 2 v. 3. 1. 1928 gesperrten 40/0 Neue

der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. Berliner Pfandbri efezu 000 MM Nr. 97567 . . sind ermittelt. S709] Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 24. 4. 1929. (Wp. 5s28.) Die Firma Helios“ Hermann Singer Der Polfzeipräsident. Abt. IV. G.-D. J. 4 in Elberfeld, Wall 26, klagt gegen den V Heinr. Friedr. Kopkamp früher in [9064] Elberfeld, Kölner Straße 63, wegen Kauf— Der Versicherungsschein Nr. 4504 rom forderung mit dem Antrage auf Zahlung J. Mai 1908, lautend auf Herrn Sieg— von 60. RM. nebst 8oso Zinsen seit fried Altgenug, Viehhändler in Braun— dem 16. 3. 28 oder die unter Eigentums- schweig, soll abhanden gekommen sein vorbehalt gelieferten Kleidungsstücke: einen Gemäß z 19 der Allgemeinen Vers.⸗Bed. kompl. Anzug und eine Hose herauszu- wird der Inhaber aufgefordert, sich binnen geben und durch einen Gerichtsvollzieher zwei Monaten zu melden, andernfalls versteigern zu lassen. Zur mündlichen Ver⸗ eine Ersatzurkunde ausgestellt wird. handlung des Rechtsstreits wird der Be— Braunschweig, den 13. April 1929. tlagte vor das Amtsgericht in Elberfeld? Braunschweigische Lebensversicherungs— auf den 4. Inni 1929, vormittags Bank Aktiengesellschaft. 9 Uhr, Zimmer 90 im Landgerichts⸗

gebäude, geladen. 9062 Aufgebot.

Elberfeld, den 3. April 13. Der Versicherungsichein Nr. L25h löl, Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle. ausgestellt auf das Leben des Herrn Dr. K Eugen Hohmann in Königsberg, Preußen, S710] Oeffentliche Zustellung. ist abhanden gekommen. Falls ein Berech⸗ Der Sensal Karl M. Klaus in Frank⸗ tigten sich innerhalb zweier Monate nicht furt am Main, Hochstraße 21, Prozeß⸗ meldet, ist der Versicherungsschein außer bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Julius Krast.

Meyer in Frankfurt am Main, Rathenau— Köln, den 22. April 1929.

platz, klagt gegen den Kaufmann Swiier Gerling Konzern . auch Ossias Eisenberg, zurzeit unbe⸗ Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

kannten Aufenthalts, früher in Frankfurt ö. am Main, auf Duldung der Zwangsvoll. (9063 Aufgebot.

rau Helene Eisenberg geb. Kapelner, gegen Garcham ist der von uns auf sein diese hat ver Kläger bereits einen voll⸗ Leben ausgestellte Versicherungsschein streckbaren Schuldtitel eiwirkt, mit dem Nr. 3799418 vom 10. 3. 1926 über Antrage auf kostenflichtige vorläufig voll⸗ RM b000 abhanden gekommen. Der In streckbare Verurteilung. Zur münoblichen haber der Urkunde wird aufgesordert, sich Verhandlung des Rechtsstreits wird der binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu Beklagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ melden, widrigenfalls die Urkunde für furt am Main, auf Zimmer 109, auf den kraftlos erklärt und neu ausgefertigt werden 3 Juli 1929, vorm. J Uhr, geladen. wird. ;

Frankfurt am Main, 19. April 1929. Stettin, den 22. April 1929.

Die Geschästsstelle des Amtsgerichts, Germania von 1922, Versicherungs⸗

Abt. 5a. Ha G 43729. Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

streckung in das eingebrachte Gut seiner Che⸗ Herrn Gastwirt Johann Drasch in

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

9066. Prospekt über Reichsmark 4 606 000

(Zinszahlung am 1. April und 1. Oktober) der

Stadt Koblenz

Auslosung oder Kündigung erst vom 1. Dttober g.

ab zu lässig. 185 Stück zu RM 5000 Buchstabe A Nr. 1 185

1

k , K , w D on m,

(1 RM 1 kg Feingold).

Die Stadt Koblenz hat auf Grund der Beschlüsse der Stadtverordneten⸗ versammlung vom 29. April 1926 und 20. April 1928 mit Genehmigung der Herren preußischen Minister des Innern und der Finanzen vom 21. September 1928 (ver⸗ öffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 228 vom 29. September 1928 eine auf den Inhaber lautende Anleihe im Betrage von Reichs⸗ mark 4 000 000 aufgenommen.

Der Erlös der Anleihe ist zur Beschaffung der Mittel für Umbauten beim städtischen Gaswerk, für Um⸗ und Erweiterungsbauten im Schlacht⸗ und Viehhof, für die Exrichtung eines Nutzviehhofs, für die Anlegung eines Siedlungsgeländes für Kleinindustrie im Rauental, für den Bau einer Industriebahn, für die Erweiterung des städtischen Hotelgebäudes Rittersturz, für den Bau von Wohn⸗ und Geschäfts⸗ häusern und für Straßen⸗ und Kanalbauten, sowie für die Errichtung eines Hochwasser⸗ damms zu verwenden.

Die Anleihe ist eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt, die für ihre Er⸗ füllung mit ihrem gesamten gegenwärtigen and zukünftigen Vermögen und mit ihrer gesamten Steuerkraft haftet.

Die Schuldverschreibungen sind auf Grund des Bundesratsbeschlusses vom 7. Juli 1901 in Verbindung mit der Bekanntmachung des Herrn Reichsministers der Justiz vom 18. Juni 1928 zur Anlegung von Mündelgeld gemäß 5 1807 Abt. 1 Ziffer BGB. geeignet.

Die Schuldverschreibungen sind unter dem 1. Oktober 1928 ausgefertigt und tragen die faksimilierte Unterschrift des Oberbürgermeisters, das Stadtsie gel und die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten.

Die Berzinsung der Anleihe erfolgt mit 896, in halbjährlichen Raten am 1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres nachträglich zahlbar.

Seitens der Gläubiger ist die Anleihe unkündbar. Nach dem staatlichen Privileg

für die Ausgabe der Anleihe ist die Stadt verpflichtet, die Anleihe vom 1. April 1929

ab mit jährlich 205 zu tilgen, und zwar Die Stadt ist nach de

zeichnung ihrer Buch

London am

b

und Wasserwerk Schlachthof (einschließlich Nutz Hafen⸗ und Werftbahnanlagen ... Industrie gelände Rauental

Ziegelei.

Stadtkellerei Hypotheken leinschließlich Inventar und Vorräte Kapitalvermögen und Be

noch nicht er

Allgemeine Verwaltung Polizeiverwaltung Bauverwaltung.

8 2

1

*

Wissenschaft Fürsorgewesen ; Gemeinnützige Anstalten

1868

*

Finanzverwaltung

ers

Anteile an Reichs Reichseinkommen⸗ und Grunderwerbsteuer Umsatzsteuer Hauszinssteuer für Kraftfahrzeugstener

Indirekte Gemeindesteuern:

Schankerlaubnisste ner Vergnügungssteuer Hundesteuer Wertzuwachssteuer Direkte Gemeindesteuern: Grund⸗ und Gebäudesteuer vermögensteuer) Gewerbe steuer

——

für den Fall einer Konvertierung

weniger als 2780 RM, so ist für jede

lichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Alle die vorliegende Anleihe

eutschen Reichs⸗ und Preußischen

Hauszinsstenerhypotheken

teiligungen

B. Schulden“). . und Aufwertungsschulden han nnn nn,, Schulbscheindarlehn (einschließlich Woh Staatsdarlehn für Notstandsarbeiten) ...... Hypotheken Sonstige Kredite

den Gegenstand bes vorliegender

Stadt Ftoblenz für

BVBoraussichtliches Steueraufkommen im Rechnungsjahr

und Staatssteuern:

örperschaftssteuer

.

1

(650 0

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Reichsmark 4 096 000 8a1ige Anleihe von 1928 auf Feingold⸗

basis (Zinszahlung am J. April und 1. Oktober) der Stadt Ftoblenz, Auslosung oder Kündigung erst vom 1. Oktober 1933 ab zulässig, 185 Stück zu RM 5000 Buchstabe A Nr. 1— 185, 2637 Stück zu RM Io00 Vuchstabe B Nr. 186 2822, 777 Stück zu RM 500 Buch⸗

99, 495 Stück zu RM 100 Buchstabe D Nr. 3600

1/erse ERg Feingold)

zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Berliu, im März 1

stabe C Nr. 2823 bis 4094 (1 RM

92

1

isconto⸗Gesellschaft,

t ursprünglichen Anleihesumme zuzüglich der ersparten Zinsen Auslosung zum Nennwert oder durch freihändigen Ankauf. ; h dem Privileg jedoch berechtigt, die Auslosung für einen bestimmten Zeitraum auszuschließen und die vorgeschriebene Tilgungsf Tilgungsfonds zuzuführen. Auf G ung pflichtet, vor dem 1. Oktober 1933 eine Auslo lgung oder eine Gesamtkündigung mit dreimonatiger Frist ist vom 1. Oktober 1933 ab zulässig. Die Auslosungen finden im März, die Rückzahlungen an dem darauf folgenden 1. Oktober, und zwar erstmalig am 1. Oktober 1934, statt.

Die ausgelosten oder gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Be— r staben und Nummern innerhalb von 14 Tagen nach der Aus— losung und fpätestens 3 Monate vor Zahlung unter Angabe des bekanntgemacht.

chriebene umme jährlich einem rund dieser Bestimmung hat sich die Stadt ver⸗ sung nicht vorzunehmen. Eine ver⸗

ens Zahlungstermins be Außerdem werden die Schuldverschreibungen, die bei früheren Ziehungen bereits ausgelost, aber noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind mindestens einmal jährlich veröffentlicht. Wird die Til nleil von Schuldverschreibungen bewirkt, so ist dies unter gekauften Schuldverschreibungen spätestens drei Monate vor dem Zahlungstermin bekanntzumachen. ö Die Einlöfung der fälligen Zinsscheine und der zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen, sowie die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei in Berlin bei der Deutschen Bank, e bei der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstäbter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction ber D . bei der Dresdner Bank und den Filialen dieser Banken in Frankfurt a. M., sowie bei den sonstigen, auf den Zinsscheinen abgedruckten, Stellen. Die Stadt verpflichtet sich, fur die Durch— führung etwaiger die Anleihe betreffender Rechtshandlungen insbesondere auch ĩ in Berlin und Frankfurt a. M. Stellen einzu⸗ richten und bekanntzugeben, bei denen die erforderlichen Maßnahmen kostenlos vor- genommen werden können. Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln ent— richtet. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis von 10 kB Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung vom 29. Juni 1923 (R.-G.⸗Bl. 1 S. 482) im Reichsanzeiger vier Wochen vor dem Tage der Fälligkeit bekanntgegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der amtlichen Notierung für Auszahlung ehnten Werktag vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das kg Feingold ein Preis von nicht mehr als 3800 RM und nicht geschuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetz⸗

gung der Anleihe durch Ankauf Angabe des Betrags der an

betreffenden Bekanntmachungen werden im Staatsanzeiger, im Amtsblatt der Regierung zu Koblenz und in den in Koblenz erscheinenden Tageszeitungen veröffentlicht. Die tadt verpflichtet sich, die Bekanntmachungen außerdem in einem Berliner Börsen— zt. dem Berliner Börsen⸗Courier oder der Berliner Börsen⸗Zeitung) und in einer in Frankfurt a. M. erscheinenden Tageszeitung zu erlassen. Vermögensaufstellung der Stadt Koblenz nach dem Stande vom 1. April 1928. A. Vermögen. und forstwirtschaftlicher Grundbesitz und Geschäftsbauten Sonstige Bauten und Anlagen

RM 631 000

9 238 000

450 900

750 000

020 000

500 000 800 000 170 000 125 000 175 000

4538 000 2200000

223 000

6. . 1 1 . 2 2 2 1 4 1 1 2 2 2 * 9 2 * 2 * 2. 2 0 9 1 1 . 1 2 2 2 1 1 8

Summe RM

2119 203 2200 0090 8 609 080

387 784 1560000

820 0060

14 866 067

Reinvermögen Prospekts bildende Anleihe ist darin

RM

331 000 1657 000 238 500 829 250 459 200

2741 460 3397 410

1551 700 9078 480

40 9953 9g33

Rechnungsjahr 1828.

Einnahme Ausgabe

R M 952 3006 781 0906

792 200

127

2 084350

589 506

054 356

793 500 741 700

2995 1090

Lohn

*

8.

*

8

1

*

.

Ertragsteuer, 13009 Lohn⸗ summensteuer, ferner 18025 Ertragsteuer für Zweig⸗ stellen und Schankgewerbebetriebe und 1560“ summensteuer für Zweigstellenbetriebe)

18 784 000 Stadt Roblenz

RM 1100000 166 000 220 000 1446 0900 18 000

120 000 20 000 110 000 90 000 90 000

300 99 der staatlichen Grund⸗

1450 000

*

1300 000

18 784 000

Rah

1938 006

130 000

2 750 000

Dentsche Bank. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft. - Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Direction der Disconto⸗Gesellsch aft. Dresdner Bank.

Die Stadt Koblenz hat zurzeit rund 59 000 Einwohner. umfaßt 3604 ha. Koblenz, im März 1929. Der Oberbürgermeister.

5 118 000 Das Gesamtstadtgebiet

mm

r

= *.

Heutiger Voriger

1

Most abg S

77 28, 5900 Rhl! 3

do 1990-160 . Mosk abg S. 380

bis 43 5000 Rbl. 4

NMosk 1909 100R. 4 do. S 34, 35. 38, 9 090 Rbl

do 1909092190 . Posen oo, 95, 08 gr. do ga, 08 gef 24 Sofla Stadt i 60 5

Stockh (E 838-84) 18350 in 4K 2 do. 1885 in K 4 7 J 3

do. 1887 in Æ 3 Thorn 1900, 06,09 do 1895 38

Zürich Stadtsg iF

3. Sonstige Anleihen.

Mit Zinsberechnmung. Danz. Hyy.⸗Bk. Pf. 1-91 * do. do Ser. 10— 18 do. do. Ser. 19— 26 S 27-80 (1.10.3898) do. d9. S. 1 i. Dz. G.)

o

(lauch in Cod RM

Ohne Zinsberechnung.

Buday. Hptst Spar

ausgst. b. 31. 12.96 Chil Hp. G ⸗Pf. 121 5

Dän Lmb.⸗O S4 rilckz 110 in 4 do. do. in 4 3 bo. Injelst.⸗B. gar. 9 do. do. Ar⸗V. gi. 4 4 Finnl. Hyp⸗V. i. 4ÆK 3

Illtländ. Bdt. gar. 37

do. KrV. do. do. do. do. S sini 3 Kopenh Hausbes. 4 Mex. Bew. Anl 44

5 i d] 4

esamtkdb. a 101 fr. 8 do 49 z abg. fr. 3. Nrd. Bf. Wib St, 2 4 Norweg. Hyps7 ig 3 Pest. II. G. B.. S. 2,3 4 Poln Pf. 3000 R. 44 do. 1000-100 R. 4

ausgst. b. 31. 12.93 Posen Prov. m. T. do 1888, 9g2, 8, 01 m 1895 m

do. Anrechtssch. fr. Z.

Schwed. Hp. 78ukv 4

8 in M kündb. 4

öyp abg 78 4

Städt.⸗Pf. 868 4

do. 07 u. 04 4

do. do. 1906 4 Stockh. Intgs. Pfd

18685386, 87 in K. 4

do. do. 1994 in 8, 84

g. Tem ⸗Bg. iG.

4. Schuldverschreibungen. a) Industrie.

Mit Zinsberechnrng.

= J do. Bod Kr. Pf. 4 do. do. i. Kr. 85 Do. do. Reg. ⸗Pfbr. 4 dy. Spk. Zt. i zist! 4 ohne Anrechtssch Arlt leisries nies] 26 in lie

Ohne Zins

Ohne Zinsberechnung. Danz. el. Etr.⸗B. 0s 500 j

Danz. G. DG 14 1.1.

15 do. 19,gk. 31 12.2

SDchles. Kl

Don.⸗Dpfschiff 82 10114

Die mit einer Noten werden mit Zinsen it 1. 1 ; g 9 1 1 1 ) 14 1 ñ ; I 1! 18 3. 2 ‚— A ts bahn .... do 16g. . ö dordb. Gold in

do. 19038 in AM

Ludw 18901

Dh Gold 74 in Æ 16

do. do. tv. in 4103) do. do. 98 L. Cin. 4z is Desterr⸗ Ung. Staatz b.

Ser. 1 - 10 f do. Ergänzungsnetz 4

2

3 Staatsb Gold i ilsen⸗Priesen ... Reichbg Pard Silb. ?

X

Ung.⸗Gal Verh. ⸗B. 1

Vorarlberger 1884 2 .

Duxy⸗Hodh Silb. Pr. Do . in Kronen Fünflirchen⸗Bares Kaschau⸗Oderbg. g9, 9 Lemb.-⸗Czern. sffr. mT.

zo. do. steuerpfl m T. sterr⸗Ungar Stb S. 1,2 in Gold⸗Guld

do DJ

6s

Ra Eüdÿst Bahn (Combe

do. Do. neue 3, do Obligationen ei

34

*

& = = 6 2 ——

286

n 39

71

8

d ö

C

**

do. do

Kurst⸗Kitew. .

Mosk.-Kasan 1909

Moskau⸗Rfäsan

Podolische Rijäsan⸗Koslow Rjäsan⸗Uralst .. 9

do do 9 Rybinsk.

M

St. L. u. S. Fr. o. Sr Bonds u.

d. Treuh⸗ G. 1 st. Louis S.⸗

II. Mtg. Inc

n at ehnant. Nat

zerechnung.

5 1034 1.1. Sz Lothring. Tisb 102538135

lnb. S. 1.2 103 4] versch Unggokalb. S. iK i054] do.

gehn

Elis⸗·Westb stfr G 83 4 do. do. fr. G. go m. T. 4 do. 99m T. i G4

1. 1 L.

bo. abg. . gais Id.⸗·Nrdb iss 7u a do. do 1887 gar 164 Kronpr. Rudolfshahn do. Salzkamm.⸗G ice 4 Vagytifinda⸗Arad. . u 4 erreich. Lokalbahn Schuldsch. 3 do. 200 Kr. 83 6. Nordwestb. i. G. n z Do. bo. konyv. in g. 10 3 0. do. 93 L. A in &. is 3 do. Lit B ( Elbeta his 35 du Nordw. ly in g. i 3x do. do. 93 L. Bi. 6 3

3

tck. 100 . 1. R. 1.

⸗Dedenb G 18883

Gr Ru ss. Eid. De] do do kleine

Chark⸗A 16881 do 1988 *

M

R

Nteolaib.-Obl 1002 do do. 2010 Vrel⸗Griast 18987

X du. do. 1889 4

0

1

46 Dombrowo gi uh

1

J

ostau⸗Jar.⸗Arch oöstau⸗Kurst.. 1. Noskau⸗Smolensk. 10

e d eoceoococdocdododo o ololdoedododo

o 0 0

cumulat. Fabr..

ug. do. Elertr.⸗Ges do. do do. do do. Häus Alsen Portl.Zem

Ammendorf

Annaburg

Annaw., Scham

Annener Gußstahl s Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Akrienbrs2 Aschaffenb Jellstoffs⸗

Askaniawerktke Augsb⸗Nürt

Augsb. Br. z. Hafen

Bachm. n. Ladew. ng 16

Baer und Stein .. Balcke, Maschinen

Bamberg. Mälzereil 8

Banning Maschinen Baroper Walzwke. M Bartz u. Co. Lagh. M (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) gern Akt. ⸗Ges. Bast Aktienges... Bautzner Tuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid. . do. Elektr. Lieferg do. Ele ktr.⸗ Werke. do Gran ho. Hartstein⸗Ind. do. Motoren.... do. Spiegelglas .. , J. P. Bemberg . .. Bendiy, Holzb. . .. Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw Met. do. Tampfmühlen do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Kontor . do. Karlsruh Ind fr. Dtsch Waffen Berliner Kindl⸗Br.

do do. St. ⸗Pr. E

bo. Maschin⸗Bau do. Neurodergunst Berthold Mess⸗Lin. Beton⸗ n. Monierb. Biele Mech Web. Rich Blumenfeld M Bodenges. Hochbahn Schön hauf Allee Bohrt sch⸗Conrad Br Bolle Weißbier Borna Braunk. M Bösperde Walzw. .. Brauh. Nürnberg M Braunk und Briket Bubiag) Braunschw Kohle do. Jute induftrle. do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗8.

0

Süd⸗Westbahn .... 1

. *

Transkaufafische er“

14 111

e e eoocceo

J

du ler * Warsch. Wien 10er!“ do. do zev n do do. 1er n do do S.

do do.

.

Koslow⸗Woron. 87 * do. do 1889 27

Lodzer Fabrikbahn

0 0 0 0

J J

d

J

8 o edeodcocoodobdod

I .

2 *

J

x

J

. . , , .

do . do do.

Mos kau⸗Kw.⸗Wr. y n 4) do do. 1910 * do do *

.

Mosk⸗Wd.⸗Ryb. 97 64 do do. 1899

do do. 977

Süd⸗Osthahn 1897

do. do 1891

do Do 1901 n Wladikawlas. . 1909 u 44

do 191 un

do 1913 * 7 do. 1885 n 8 1. do. 1899 8

do. 97

do J

Anat. Eis. 1H. 19200 νν L.Aa.10I6G. 25 8

do. do 2040 44 do do. 108 , 41 do. 2 kv. (Erg.) 29049 41 do. do 108 9

do. Serie 8 utv. Egypt. (Keneh⸗Ass.)e Gotthardbahn ga i. F

Macedon. Gold große 9 do. kleine Portug. 8s(Bei⸗Baixa) 1Stück 100.4 Sard. Eisenb. gar. 1.2 Schweiz. Intr. g0 i. Ir. Sizil. Gold sg in Lire n Wilh. Luxemb. S. gi. J. 3

] en 10 Allg. Boden⸗Ges. i. L 0

erwerke alt. Kohlenw Vorz. A. 6 werke

C

22

—— Q —— Q —— —— Q

J

2

—— W —— L= dL beũL- -

Bremen⸗Besigh. Del

Voriger Kurs

54 11 0

e e odcdodosdod

ö

!

!

E, L. E. K..

11 . M 0 0

. l

0

ö !

1111

80 0800

0

0

e eds oecododoe

19gh 6 186 6 1986 6 1855 18316 18.56

ien n. 1 8.156

8. 75h

Dentsche und ausländijche Aktien.

1. Industrie.

.

127, 5h 136 50, 25h 6

1635 6

1026

396 8

. . 250 8

22eb 6

10988

1416

1656 6 181eb

586 826

14 6

Eiib

150,5 6 ils s n

3916 220h 18, 15 6 326 300d G 7ib6

6, 5b G 6186 5826 J5heb 6 68. 15 6 63, 5b 1396 90b G 54 B

1048 114. j5p

Nleb 6

1636 6 2sler g iso 6 616 lago 6h .

Corona FS

do Vullan.

Mannheim

Joseph . ...

Calmon, Asbest.

Carlshütte. Altw. Carton. Loschwitz. .

Chem. Fbr. Suckau Y do do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind Gelsenk. .

do. Wte. Brockhnes do. Echuster u. Wilh. Chemn. Alt. Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ Christophu Unm

Comp Hispano Am

Ser. A— D

91

Daimler⸗Benz. ... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl

Erfurt. mech. Schuh

Cröllwitz. ]

Cuxhaven

Deutsche

do. Ehrom o u

Leivz. c

e

Eilenburg. Kattun. racht, Braunk. . 1

in

m. Werke rottar

2 1 U Eisenb Verkehrsm Elektra, Dres den. 1 Elektrieit. Lieferung!

do. do neue

J. Elsbach u. Co.. Em. u. Et. Gnüchtel Em. u St. Ulrich

Engelhardt Brauer. 2

Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp. ..

Erlangen ⸗Bambg.

Baumwollindustr. 10 Herm. u. A. Escher

Eschweiler Vergw. . Essen. Steinkohlen.

Excelsior Fahrrad. 1 J

Fahlberg, List u. Co.] 10

Faltkenstein. Gard. Y Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch .. ..... Jein⸗Jute⸗Spinn. . veldmühle Papier M Felten u GuillQ. M Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chauss. M Frankfurter Gas M Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Freund Maschinen. Friedrichs hall Kali,

d. Kaliwt. Nen⸗

Sta s⸗Friedrhall,

I. Kalt⸗Chemie M Friedrichs hütte R. Frister, A.-G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. ... M

Gaggenguer Eiser Gas⸗/ . u. El. Anl. Berlin. Gebhard u Co.. Gebhardt u Koenig Gebler⸗Werke Gehe u. Co... Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u Co.

heutiger Voriger

Bremer Allg Gashke

do Woalltämmereis 1m Bromn, Boveri u. G.

J. Bruning u. S. M 9 Brüxer Kohlenb M in Guld ö W. Buderus Eisenw Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W. Busch, Lüdsch M Ver el. Ib. Susch

u. Gebr. Jaeger Bilttner⸗Werke ... F. Butze Vernh.

Byl⸗Hülden werfe

Capito u. Klein.. M

Centralheizgswr. Mi. Charlottenb Wass. Charlottenhiltte. Min

do. Werke Albert.

u Stanz.

Chrom o Pap. Najork

Gerresh. Glash Ges. f. ele ltr. Unin

Gr. Lichtf. Terr.⸗G

Gebr. Großmann. Grün u. Bilfinger Gruschwitz Textil. Guano⸗Werke

E. Gundlach Günther u. c Alfr. Gutmann?

n *

Hackethal Draht. .. Hageda Hallesche Maschin He

Hanau Hofbräuhn.

. Leipz. Chrom o⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. 10

de Elertrie. ( Chade

M bschl.⸗ Div. f. 2 do. Ser. E neue

Af. nom 109Pes.

Hartm ?. Hedwigshütte Heidenauer

Heilmann

da Gardinen. .. M 8

diegnitz w 9

—— 2

=

2

Dr

C R d

* 4,8 46 Bonus

91 111d 1 Industrieb. j. striebau Industriew Isenbeck u. Co. Br.

fer

Kali. Aschersleb. Mid Rudolph Karstadt Yi? Kartonpapierfabrik

roß Särchen 6

Meta Kerumag Ker. We a⸗Eifenhütte. . vling u. Thomas

Kirchner u. Co....

5. A. Köbke u. Co. MI 7 Kochs Adlernähmschs 4 Koehlmann Stärke 9 Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. 0 Köln⸗Neuess. BgwM

Kölsch⸗Fölz König Brau. Beeck König Wilh. Ess do. do. St. Pr.

Königsb. Lagerh. . .

Königstadt Grundst.

Königszelt, Porz. ..

Kontinent. Asphalt Lontin. Wasserw. j. Kont. Wass. n. Gas mw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Eleltr. .. Kötitz. Led. u. Wach. Kraftwerk Thüring. Trauß u. Co. Lok. . Krefelder Stahl ... ee, G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co.

Kühltrans. Hbg. BMi⸗

Kunz Treibriem. R

Kilppersbusch u. S.

Kyffhäuserhütte ...

Dr. Laboschin. ... Lahmeyer u, Co... Landré⸗Breithaupt

Weißbier⸗Brauer.

Laurahũtte .....

Ant. u. A Lehmann Leipziger Riebeck Br do Vorz. Alt. do. Immobil. M

do. Landkraftw..

do. Piano Hpf. tm Leonhard Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. 12 Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke... Ludw. Loewe u Co. g. nn,,

Löwenbhrauerei⸗

Böhm. Brauhaus

Heutiger Voriger Kurs

Germania Portl⸗3.

Gildem eister u. . M

Joh Girmes u E. Gladbach. Woll⸗Ind 12 Glasfab. Groctwitz Mir Glag⸗ n. Ey. Schalke 1d Glauziger Zucker.. Glocken stahlw. i. 2. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. .. Goldina .. ...... .. Th. Goldschmidt M Görlitzer Waggon. Georg Grauert ... Greppiner Werte. Gritzne r Masch Dur

1,5 go.

Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann Cobg.

Haberm. u. Guckes

imbg. Elektr. W. F. S. Hammersen Mie

Handelsg. für Grdb Hann. Masch. Egest. 0 Harb. Eisen u. Br.. 8 do GummiPhönix

2 Dias 250

Harpener Bergb. W 6 Masch. 9

Knorr Hafer. 10

8 1 36 s0b

x 6

C C * D d= = d 2 ö

*

1

—O *

MJ

oed 6 Id 8 6 2g 5d Jad sh 58

B d nir s i g

88 i685 s

134 5h 589 6

16m 8 2 93 6

1 36 256

6 11,5 6 Su. õh 616

1060 8 71580 1066

ö 272 256 16. 80 47256 Jö. J5b 6

Hod

68. 5b logh 6

125 6

212 2560 1166 94.6 6

aged 6

155. 5D aD.

126 0 976 1236 los 2560 140 256 6n, 15 6 65b

966 926 186 230 5e h 218, 5b 276

2066

17h

66h 47,5 s 1015 1676 56h

0, 250 6 66, 5h

is sn 668 6. 8 Ia n Lis s vis õ Ibeb

2 Sh r 2s a

37h 13 a 102. 5h 142 5 3 164 25 9 eb 118. 6b g 182. 5d gh

Di is. 15 6

S 60.

Mal⸗Kah Zigarett. NMannesmannröh

Marie Cons. Bergw e Markt⸗ u Kühl. . 1 Martini u. Hüneken Masch. Etarke u. H

do. Kappe ..

Netallgese H. Meyer u. Co Meyer Kauffmann! * . Karl Mez u . Miag,. Mühlb. u. Indo

22

** h Reisholz Papierf. .

]

Hochseesische

Reiß nu. Martin Rh.⸗Main⸗Don. Vz.

5Meich u Bay. gar sz Rheinfeld Kraft Mio Rheingau Zucker. . 7

Rhein. Braunk. u. Brio

do. Chamotte .. M 0 do. Elektrizität Mg do. do. Vorz.⸗Akt. 6 do. Möbhelst. Web. 9 do. Spiegelglas . 12 do. Stahlwerke M 6 do. Textilfabriken. 6 H ne, 6 Rh. ⸗Westf. Bau i. L. 0 do. do. Eleltrizit. 9 do. do. Kalkm. ... 8 do. do. Sprengstofff a, do. do. Et ahl n. Walz s David Richter... Mis Fried. Richter u. Co. 0

Riebeck Montan... 7.2

Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. .

Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Ohl nao Roth⸗Büchner .. MJ

Rotophot ...... V

4

8 Roddergrube, Brk. . 27 2

7

5

6 9 Ruberoidwerke Hbgug 9

Rückforth Nachf. .

Runge⸗Werke . . ... 90 Ruscheweyh. .. .... 10 Riltgerswerke. .. M 6

Sachsenwerl .. M 7 do. Vorz. Lit. B 9 Sächs. Gußst Döhlen 6 do. Thür. Prtl.⸗3. M2 do. Webstuhl Schönhnno Sachtleben A Gf. Bgbiiz Saline Salzungensio

Juckau u. Ete fen i.

do. Bau u Credit io 1 do. Bergwerl .. M 6 da do. St. ⸗Pr. M O da Mühlen. 109 C. D. Magirus... 9 do. Vrz.⸗Akt. Lit A 0

8 Mansfeld Bergbau 7 0

) Naschin. Breuer 9 do. Buckau R. Wolfi

NMaximiltanshũtte. 10 Mech. Web Linden 1s do da Sorau 13 do do Zittau. 4 ltheuer dil M 0

.

. 14 12

*

eftd. Kraftwk. 4

/ / 32 3 2dr 2 2

8

—— —— —— —h ͥ 8 x 2 2 2

1256 lob 68. 3d

J

116

is 75a e issed a

S2zeb 6

286 113 56 meg

ö 185 5b

145. 25 6 i468

136540 b zn

Bin sd 12 154 25 4 129 6 160 56 526

1265 8 2h 6G 1226 6 21h 6 II, sp

54 250 6325 6 124eb & 1036 114 5h

9 30 46 142, 56

156, 5h

3

116 6 3535 5 1449 1098 las s

20 25eb g

56 6 1626 3908 0

172h 150 75 9 416

136

6 50 J5b 82 256 17.50

40h 6

dad s 1

ö 161358 2156 s, 6 15 6 1606

ö 7777

.

*

8

ö .

Heutiger Voriger Lurs

ö