1929 / 97 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

——

.

*

*

für Vertehrsmittel, Nr. 36 019 Rord⸗

deutsche Bekleidung s⸗ABerkstätten Attiengesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 896. Berlin. 18832] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 426511. Welt⸗ patente Deutsch⸗amerifanische Pa⸗ tentverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er werb und die Verwertung von in- und ausländischen Patenten jeder Art. Stamm kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver trag ist am 12. März 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist be stellt: Chemiker und Kaufmann Dr. Paul Carl Blank, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 42514. S. MA. B. Latein-⸗Amerita⸗ nischer⸗Berlag Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er werb, die Herstellung, sowie der Verlag und Vertrieb von Zeitschriften und son stigen Verlagswerken, insbesondere von solchen, welche die Pflege und Förderung kultureller und wirtschaftlicher Beziehungen um Auslande betreffen, sowie alle Ge in fte. die mit einem derartigen Geschäfts betrieb mittelbar oder unmittelbar im Zu sammenhang stehen. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf mann Siegfried Baruch, Berlin, 2. Kauf mann Berthold Baruch, Berlin. Proku risten: 1. Oswald van Loos, Berlin, 2. Peter Malle, Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 8. April 1929 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Zu Nr. 42511 und 426514: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.«— Bei Nr. 18618 Russisch⸗Baltische Im⸗ port und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 20607 Wilmo Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Levysohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Gehrke m Berlin⸗Halensee ist zum Geschäfts führer bestellt. Er vertritt ebenfalls die Hesellschaft allein. Bei Nr. 31620 Etenersyndikat Dr. Brönner Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Dem Dr. Erich Weiß in Berlin ist Pro kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 34186 gaffe⸗Haus Imperator Geselischaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ chluß vom 3. April 1929 ist der Gesell chaftsvertrag bezgl. des 5 13 (Beschluß— fassung in Gesellschafterversammlungen) geändert. Bei Nr. 39553 Landge⸗ meindeverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Robert Budde, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 10. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ ändert, daß jeder Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 40670 Nene Bühne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Martin Scheerer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40946 Windhundrenngesel⸗ chaft mit beschränkter Haftung: zalter von Mumm ist nicht mehr Ge⸗ schästsführer. Kaufmann Carl Singer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Gesellschaften sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 34755 Rausnitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 896 C. Schubert X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 19. April 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 8831

In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. April 1929 eingetragen worden: Nr. 73 627. Bankhaus Franz Wolf & Co. Kommandit⸗Kesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 2. April 1929. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Franz Wolf, Bankier, Berlin⸗ Lankwitz. Ein Kommanditist ist beteiligt. Gesamtprokuristen je zwei miteinander oder, falls mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden sind, jeder in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter sind: David Budnewitz, Berlin, Israel Dwezarow, Berlin⸗Charlottenburg, Ghers Koifman, Berlin⸗-Schöneberg. Nr. I3 628. Goldner & Co., Breslau, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Seraphine Goldner geb. Cohn verehel. Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 27 086 Albert Joel Kommandit Gesellschaft, Berlin: Die Prokura des Dr. Mark Salkin ist erloschen. Nr. 37 887 C. Conradty, Nürnberg, Berkaufsburean Berlin, Berlin: Die Gesamtprokura des Theodor Rensing

Sitz

ist erloschen. Gelöscht: Nr. 31 779 Uibert Franke, Nr. 44 983 Franz Kriening. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Chem nitæ. 8839 In das Handelsregister ist ein⸗—

getragen worden: Am 19. April 1929: 1. auf Blatt 8493, betr. die Firma

Friedrich Schmettow in Chemnitz: Die Inhaberin Ida Helene verw.

Schmettow geb. Knorr ist ausgeschieden (gestorben am 9. September 1928). De Handelsgeschäft wird von einer offenen Handelsgesellschaft fortgeführt. Gesell schafter sind der Kaufmann Friedrich Henry Schmettow, der Werkführer Kurt Walter Steiner und Frau Elisabeth vhl. Steiner geb. Schmettow, sämtlich in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1929 begonnen. Frau Steiner ist zur Vertretung der Gesell schaft nicht berechtigt. Die Gesellschafter Schmettow und Steiner dürfen die Ge sellschaft nur gemeinsam vertreten. Deren Prokuren sind erloschen;

2. auf Blatt 1945, betr. die Firma Kertzscher C Liebe in Chemnitz: Die Prokura von Max Crusius ist erloschen; 3. auf Blatt 4268, betr. die Firma Pöge Elektrieitäts⸗-Aktiengesellschaft in Chemnitz;: Das Vorstandsmitglied Heinrich Götz ist durch Tod aus geschieden;

4. auf Blatt 5880, betr. die Firma C. F. Solbrig Söhne Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: von Amts wegen: Zind mehrere Vorstandsmitglieder vor handen, so vertreten diese die Gesell schaft je zu zweit;

5. auf Blatt betr. die offene Handelsgesellschaft F. Albert Schmidt in Chemnitz: Die Prokura von Kurt Alfred Berger ist erloschen;

6. auf Blatt 7093, betr. die Firma Kratoswerke Walther Nacken in Grüna: Die Firma ist erloschen, nach dem das Geschäft als Ganzes in die Firma Kratoswerke Walther Nacken Aktiengesellschaft in Grüng über gegangen ist;

7. auf Blatt 8416, Nabensteiner Strick E Wirkwaren⸗ Fabrik Paul Hamann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Raben stein: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Das Amt des Li⸗ quidators Dr. Haferkorn ist erledigt;

8. auf Blatt 8352, betr. die Firma Schüttoff Aktiengesellschaft in Chem nitz;: Die Prokura von Otto Georg Arnold ist erloschen (gestorben). Gesamt prokura ist erteilt dem Kaufmann August Paqué in Chemnitz. Er ist be fugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied (ordent lichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten;

9. auf Blatt 8480, betr. die Firma Scheinpflug C Wagner in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;

10. auf Blatt 8618, betr. die Firma

585827 9868 6,

betr. die Firma

Nordstahl Aktiengesellschaft ; Zweigniederlassung in Chemnitz

(Sitz in Bremen): Das Vorstandsmit glied Otto Eckardt ist ausgeschieden;

11. auf Blatt 9581, betr. die Firma Oskar Schmidt, Elektrotechnische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz; Von Amts wegen: Zum Geschäftsführen ist hestellt der Ingenieur Karl Hermann Reichel in Plaue;

13. auf Blatt 9696, betr. die Firma Wilischthaler Spinnerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Horst Weigel ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Bankbeamte Otto Erich Gellner in Chemnitz;

am 20. April 1929:

13. auf Blatt 8536, betr. die Firma

The Radford Manufacturing Comp.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung in

Chemnitz (Sitz in Elberfeld): Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Fe— bruar 1929 in den S5 5 und 11 ab geändert worden. Der Geschäftsführer Hennoch Dessan ist durch Tod aus⸗

i Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Jacob Dessau in

Elberfeld;

14 auf Blatt 10009, betr. die offene Handelsgesellschaft Reiend Textilgesell⸗ schaft Reimann Co. in Siegmar: Die Gesellschaft ist am 12. April 1929 aufgelöst worden. Der Gesellschafter Max Glückmann ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Leopold Bernhard Rei⸗ mann in Chemnitz führt das Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann fort:

15. auf Blatt 10065, betr. die Firma F. G. Krockert X Co. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;

16. auf Blatt 10399 die Firma Kostümkunst „Textilia“ Felix Leyser in Chemnitz und als Inhaber der Kauf mann Felix Leyser daselbst (Fabrikation und Handel von Theater- und Masken kostümen, Barbarossastr. 9)

17. auf Blatt 10 400 die Firma Haus Putze in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Hans Theodor Putze da⸗ selbst (Spinnerei⸗ und Zwirnereiver tretungen, Altchemnitzer Str.

18. auf Blatt 10 401 die Firma Gersin Schafermann in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Gersin Schafer⸗ mann daselbst (Groß⸗ und Kleinhandel mit Textilwaren, Logenstr. 37). Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung.

Coesfeld. 8841

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 182 einge⸗ tragenen Firma „Wittenberg K Co.“ zu Coesfeld eingetragen worden:

Die Witwe Alexander Schöning, So phie geb. Schlüter zu Coesfeld ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. er Kaufmann Hans Wittenberg zu Coesfeld ist aus

der Gesellschaft ausgetreten. Die Firma ist in „Coesfelder Textilschuhfabrik! Helmuth

r 8 Ei ,, . 4 ? ö . . ' 3 23 * ꝛ— 46 ?! ö = * 2 21 * . ö denn

Schöning & Co.“ geändert und nach! Abt. A Nr. 190 des Registers über tragen worden.

Coesfeld, den 11. April 1929. Das Amtsgericht. 8840

Handelsregister« Abt. B Nr. 19 ist heute bei der Firma van Delden K Co. G. m. b. H. zu Coesfeld folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Ludwig van Delden zu Ahaus ist Prokura erteilt worden.

Coesfeld, den 12. April 1929.

Das Amtsgericht

C QGesFf el. In unser

Pelitz sch. 8842

Bei der im hiesigen Handelsregister B Nr. 23 eingetragenen Firma Leipziger Leichtmetallwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rackwitz, ist

heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 13. April 1929 ist das Stammkapital um 30000 Reichsmark auf 150 000 Reichsmark erhöht und § 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals) entsprechend der Nieder schrift geändert. Delitzsch, den 22. April 1929. Amtsgericht.

Hr esl em. 8843

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 22 des vorm. Kgl. Ge⸗ richtsamts Dresden, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Eurt Ulbricht in Dresden. Er darf die Gesell—⸗ schaft nur gemeinsam mit einem Vor standsmitglied vertreten.

2. auf Blatt 20 880, betr. die Es L-

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Elektro⸗Schweiß⸗Technik

in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 5. Juni 1928 ist in den 88 2 und 8

durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. März 1929 laut notarieller Niederschrift vom gleichen

Tage abgeändert worden. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens wird auch auf den Handel mit technischen Apparaten

und Waren aller Art sowie auf die Uebernahme von Vertretungen auf diesem Gebiet und verwandten Ge⸗ bieten ausgedehnt. Frl. Katharine Ella Irmgard Hönicke ist nicht mehr Geschästsführer. Sind mehrere Ge⸗

schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft, durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam vertreten.

3. auf Blatt 19745, betr. die auf⸗ gelöste offene Handelsgesellschaft

Berger C Böhme in Dresden: Nach⸗

dem das Konkursverfahren nach Ab⸗ schluß eines Zwangsvergleichs auf⸗

gehoben worden ist, haben die Gesell⸗ schafter die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen.

4. auf Blatt 20 698, betr. die offene Handelsgesellschaft Gutter C Flatto in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIÜ, am 290. April 1929. EIbertr eld. 8844

In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:

. am 18. April 1929: Nr. WBl16, Firma Ernst Günther jun., Elberfeld:

Die Prokura des Emil Schott ist er⸗ loschen. Nr. 2442, Firma Bruchhaus K Baltrusch, Elberfeld. Dem Emil Schlösser in Elberfeld ist Prokura erteilt.

II. am 15. April 1929: Nr. 5500 die offene Handelsgesellschaft Dichgans & Co., Elberfeld, Brillerstr. 165, begonnen am 9. April 1929, und als Gesellschafter Otto Dichgans und Charlotte Dichgans, beide in Elberfeld. Der Ehefrau Otto Dichgans Elisabeth geb. Johnen in Elberfeld ist Prokura erteilt.

III. am 16. April 1929 bei der offenen

Handelsgesellschaft Hermann von der Twer, Elberfeld: Heinrich Meyer in Elberfeld ist als i , einge⸗ treten. Nr. 5500: Die offene Handels⸗

gesellschaft Dichgans K Co, Elberfeld, sst aufgelöst. Eharlotte Dichgans ist Alleininhaberin der Firma. ie Pro⸗ kura der Frau Otto Dichgans bleibt bestehen. Dem Otto Dichgrans in Elberfeld ist Prokura erteilt. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 138.

Hill rich. 8845

Im Handelsvegister A Nr. 2s ist die Firma „Feinkosthaus Friedrich Wöllert“ und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Haasenstein in Bad Sachsa ein⸗ getragen.

Das Geschäft führt Feinkost, Kolonial⸗ waren, Wein und Spirituosen.

Ellrich, den 20. April 1929.

Das Amtsgericht.

Emmerich. 8846

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 387 bei der Firma Gebrüder Heinze. Konfitüren⸗ fabrik in Emmerich, folgendes ein⸗ getragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Richard Heinze ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Emmerich. den 18. April 1929.

Das Amtsgericht. HIenshburg. 8847

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 794 am 19. April 1929 bei der Firma Carl Martens in Flensburg—

Inhaber ist der Schmiedemeister

Heide in Flensburg. Der

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 26. April 1929. S. 2.

Uebergang der in dem Betriebe des Ge schäfts lichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch

den Schmiede meister Helmut Heide aus⸗ geschlossen.

Amtsgericht Flensburg. FIenskHhiuræꝶ. 8848

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1608 am 19. April 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft Her⸗ mann Holstein, Flensburg, Zweig⸗ niederlassung der in Kiel bestehenden Hauptniederlassung:

Die Gesellschaft ist Zweigniederlassung ist zum selb⸗ ständigen Geschäft erhoben. Der Kauf⸗ mann Karl Bernard Holstein ist Allein inhaber der Firma.

Amtsgericht Flensburg.

aufgelöst. Die

KEreystadit, Nied erschles. 8349]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Ge⸗ brüder Sandberg eingetragen worden: Den Kaufleuten Hans Illmer und Otto Mayer in Freystadt, N. S., ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Freystadt, 18. 4. 1929. Amtsgericht. Hiürtir, LRaxyerm.

Handelsregistereinträge.

1. Gebr. Kronenberger, Sitz Fürth, Poppenreuth 52: Firma erloschen.

2. Hermann Frank Bronzefarben⸗ Blattmetalle, Sitz Fürth, Friedrich⸗ straße 22. Unter dieser Firma betreibt

8650

der Kaufmann Hermann Frank in Fürth seit 1. April 1929 eine Groß⸗ 5

handlung mit Bronzefarben und Blatt⸗ metallen. Der Kaufmannsehefrau Julie Frank in Fürth ist , erteilt. 3. Emanuel Angermann, Eiergroß⸗ handlung, Sitz Fürth, Hirschenstr. 4: Nun offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: die bisherige Alleininhaberin Debora Angermann, Kaufmannswitwe, und der Kaufmann Adolf Angermann, beide in Fürth.

4. Caspari Erben, Firma erloschen.

Fürth, den 19. April 1929.

Erlangen:

Sitz

Amtsgericht Registergericht. q xli tx. 8852)

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 13. April 1929: Bei Nr. 1228, betr. die Firma Erwin Hirche, Maurer⸗ und Zimmermeister, Penzig, O. L.: Dem Kaufmann Paul Gebel in Penzig, O. L., ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1256, betr. die Firma Frida & Max Wünsch in Görlitz: Der Kauf⸗ mann Walter Wünsch in Görlitz ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Unter Nr. 2465 die Firma Maxi⸗ milian Scholz, Görlitz. Inhaber ist der Kaufmann Maximilian Scholz, Görlitz.

Unter Nr. 2488 die Firma Neue Görlitzer Camera⸗Werke Robert Reinsch, Görlitz. Inhaber ist der Tischlermeister Robert Reinsch in Görlitz.

Am 20. April 1929 bei Nr. 191, betr. die Firma Herrmann Schubert C Co., Görlitz: Johann Schwarz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Görlitz. qc x Ii t. 18851

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 20. April 1929 folgendes ein⸗ getragen worden:

Bei Nr. 62, betr. die Firma Schrauben⸗ und Mutternfabrik vorm. S. Riehm K Söhne Aktiengesellschaft in Berlin mit Zweigniederlassung in Görlitz; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1928 ist der S822 der Satzung, bezüglich Aktienhinterlegung, geändert.

Bei Rr. 310, betr die Verkaufsgesell⸗ schaft Schlesischer und Lausitzer Dach⸗ ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Görlitz: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. März 1929 ist § 17 Ziffer 4 Satz 2 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Stimmrecht, ge⸗ ändert. Amtsgericht Görlitz.

¶Gäöt ting em. 8853

In das hiesige Handelsvegister Abt. A unter Nr. 9563 ist am 16. April 1989 die offene Handelsge sellschaft in Firma Gnade u. Heißmeyer in Göttingen und als persönlich haftende Gesellschafter:

1. Hotelbesitzer Albert Gnade,

2. Kaufmann August Heißmeyer in Göttingen eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 2. März 1929

begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Ge sellschafter gemeinsam ermächtigt.

Göttingen, den 16. April 1929. Das Amtsgericht. Cum mer sbach. 78991 In das hiesige Handelsregister A wurde heute unter Nr. Beæ bei der Firma W. Lenz, offene Handelsge sell⸗ schaft in. Gummersbach, folgendes ein⸗ getragen; Helene Gries, Geschäfts⸗ inhaberin in Gummersbach. Fräulein Helene Gries führt das Geschäft als alleinige Inhaberin unter unver⸗ änderter Firma fort. Die in dem Be⸗ trieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen nicht auf Fräu⸗ lein Helene Gries über. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Gummersbach, den 18. April 1929. Amtsgericht. Halle, Westf. 8855 Bei der im Handelsregister A Nr. 180 eingetragenen Firma August

.

Werther sche i. Westf, ist

d Herfor stf

3 Das 2

HHambiung. ö d Eintragungen in das Handelsregister.

Werbedienst Fritz Weinberger.

18. A

, den W

Zuckerwaren fabrik heute ein⸗ em Kaufmann Karl D Prokura erteilt ist. April Imtsgericht.

1929

8556

pril 1929. Die

an J. Asmus erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Wilh. Meyer, Firma ist erloschen. Deutsche Vacunm Oel Aktiengesell⸗

gesellschaft.

8 der

Nickel

Die

Co.

Generalver⸗

sammlung der Aktionäre vom 9. April 1929 ist die Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat) be⸗ schlossen worden.

Reisebüro Kommodore Hans Ruser. Die Firma ist erloschen.

A. Rascher

Handelsgesellschaft ist 1 aufgelöst worden.

123

6

ist von schafter Rascher worden. D. Rascher ist am 12. August 1928 verstoͤrben. Inhaber seit dem 12. Au⸗ gust 1928 ist Heinrich e tle Martin

Kaufmann, zu Hamburg.

Rascher,

Seine Prokura ist erloschen. Geschäftsbetriebe

dem

Johann übernommen Der

bindlichkeiten habers worden.

Holdefleiss C Jahrmann.

prokura Schertzinger.

S. Schmidt

sind

ist

ist erloschen

Schuhhaus Laarsen Co.

Sohn. Die .

am 17. März Das Geschäft verbleibenden Gesell⸗ Heinrich Detlef und fortgesetzt Inhaber J. H.

Die im

begründeten Ver⸗ des bisherigen In⸗ nicht übernommen

ü Gesamt⸗ erteilt an Alfred

D 3

erteilte Gesamtprokura

Gesell⸗

schafter: Alfred Laarsen und Henrh Willi Timm, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1922 begonnen. Rheinhold E Co. Vereinigte Kiesel⸗ und K (Zweigniederlassung Aus der Kom⸗

guhr⸗

manditgesellschaft ist haftende Gesellschafter

orkstein⸗Gesellschaft. der persönlich

Otto Rhein⸗

hold ausgeschieden. Paul Scholtz. gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter getreten.

Aus der Kommandit⸗

M. Schubert aus⸗

. Gleichzeitig ist Karl Hugo Pieper, Kaufmann, zu Hamburg, als

persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. . Sa gebiel's⸗Etablissement Aktien⸗Ge⸗

sellschaft.

In

der Generalversamm⸗

lung der Aktionäre vom 4. März 1929

ist der Gesellschaftsvertrag in

den

S§5 2 Satz 1 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) und 18 (Tantieme des Auf⸗ sichtsrats bei der Liquidation der Ge⸗ sellschaft)

stanb des

6. worden. Gegen⸗ Internehmens ist der Be⸗

trieb von Wirtschaftsgeschäften und aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte.

Wilhelm Friedrich Wilhelm Paschleben, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Caro

W.

Pas

Jellinek,

chleben. Inhaber:

Spe dition s⸗

und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft⸗, Zweigniederlassung Hamburg. Die Gesellschaft gründet sich nunmehr auf die .

Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Dezember 1927 im § 8 ge⸗ änderten, (Inneres) mit Erlaß vom 24. No- vember 4923, Zahl 180.914 genehmig-⸗ ten Statuten.

Grun

vom

d der Beschlüsse der Bundes kanzleramte

Das Aktienkapital be⸗

trägt nunmehr 1009 09009 Schilling. zerlegt in 160 000 Stück voll ein—

gezahlte auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10 Schilling Nominale. Theiner F. F. C. Dede erteilte Gesamtprokura ist erloschen. C M

Jansen Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor

Inhaber schafter John Fritz Martens.

Franz Carlsson.

loschen.

Hans

Boye

worden. Gesellschafter Hans Heinrich Boye.

Deutsche Gesellschaft. Einzelprokura

Klemens.

é

ijt

Inha

Janowitzer.

Co. Handelsgesellschaft .

Die an

Die ö en. bisherige Gesell⸗

artens. der Die Firma ist er⸗— Die offene

aufgelöst ber ist der bisherige

See versicherungs⸗Aktien⸗

(Zweigniederlassung. ) ist erteilt an Fritz

Rob. Schleip. Inhaber ist jetzt Walter

Friedrich Herbert Drakeford,

Kauf⸗

mann, zu. Hamburg. Die im Ge— schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren

Inhabers

worden.

W. Wendte ist erloschen.

sind

nicht übernommen

Die Prokura des O. H. H.

Prokura ist

erteilt an Frau Elsa Johanna Elisa⸗

beth Thea Drakeford, geb.

Schlie.

Atlantic Hotel ⸗Alktienge sellschaft.

Sitz: Hamburg.

Gesellschafts vertrag

vom 2J. März 1929, mit Aenderung

vom 15. April 1929.

Unternehmens

Hotelunternehmungen

Gegenstand des

ist der Erwerb von und der Be⸗

trieb solcher und verwandter Unler= nehmungen, i Betrieb

In⸗ und Ausland.

von

nsbesonderg auch der Weinhandlungen, im Die Gesellschaft

ist auch befugt, sich an gleichartigen

Unternehmungen zu

Grundkapital: geteilt i lautende Aktien zu je 1009 RM. Be⸗

steht

der

n 2000 auf den

Personen, so

*

6p

4 2.

, 7

Vorstand

beiteiligen. 20000090 RM ein⸗

Inhaber

aus mehreren wird die Gesellschaft

. . 2 ‚. .

ö

in 6

Nr. 97.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 26. April

1. Handelsregister.

38389

Nc zz ii us i Ax. Eingetragen am 17 das Handelsregister Firma Hermann Steinert in Neumünster, Inhaber Kaufmann H in Neumünster.

9 . ; Amisge

ericht Ueunumnunst

88911 .

Schönbeck

Xin itn. . z In unser Handelsre

ist bei der Firm

AUktiengesellschaft in Neuruppin“ fol⸗ gendes eingetragen Durch den Be⸗

an der Generalversammlung vom Februar 1629 ist der Gegenstand des Unternehmens geändert. Gegen⸗

fand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Grundbesitz. Die Gesellschafl ist berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Neuruppin, den 18. April 1629 Das Amtsgericht.

OPHels., Schles. 8893 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 141, betreffend die privilegierte . E. Bernecker in Julius⸗ urg eingetragen worden. Die Firmnä lautet jetzt: 1677 privilegierte Falken⸗ apotheke R. Waida, Juliusburg. In⸗ haber der Firma ist der Apotheken⸗ vesitzer Roman Waida in Juliusburg. Amtsgericht Oels, 18. 4. 1929. Hr a ni nb ung. 8899 In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 224 bei der Firma ranienburger Spezialhaus Seeger 6e Co. in Oranienburg folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist oschen. Oranienburg, den 17. April 1929 Amtsgerich:

sHsthoren, HLR heinkh essei,. SS]

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma „Kalten⸗ born und Co., Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haflung in Abenheim“, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 165. März 1929 wurde an Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Johann Raltenborn J. dessen Sohn, der Landes⸗ , Johann Kaltenborn

un. in Abenheim, zum alleinigen Ge⸗ chäftsführer bestellt. Isthofen, den 16. April 1929 Hessisches Amtsgericht Io Fign. hb Handelsregistexeinträge 1. Firma Handelshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim. een n, des Unternehmens ist der . von Handelsgeschäften aller rt, Die Gesellschaft kann auch Grund⸗ tücke erwerben, verwalten und ver— ußern; die Gesellschaft beabsichtigt ins⸗ besondere, ein Grundstück in Pforzheim zu erwerben, es mit der Bezeichnung Handelshaus“ zu versehen und zu ver⸗ walten. Die Gesellschaft kann gleiche

oder ähnliche Unternehmungen er⸗ werben und fortführen und sich an ihnen beteiligen. Sie kann Zweig⸗

niederlassungen im In und Ausland errichten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer sind Adolf Rosen⸗ berger, Kaufmaun, und Hermann Bienstock, Stadtverwaltungsinspektor, beide in Pforzheim. Der Gesellschafts⸗ vertrag dieser Gesellschaft mit be— schräntter Haftung ist am 12. April 1929 festgestellt. Die Veröffentlichungen geschehen im Reichsanzeiger.

2. Firma Gustav Hüttinger in

Pforzheim; Die Prolura des Otto Then ist erloschen. Dem Kaufmann

Rarl Weißer in Pforzheim ist Gesamt⸗

prokurg erteilt.

3. Firma NRheinische Creditbank iliale Pforzheim mit dem Hauptsitz in tannheim: Den Bankbeamten Dr. Robert Vielsack und Otto Weber in Pforzheim ist mit Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigmeder⸗ in Gesamtprokura in der Weise er⸗ teilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einein Vorstandsmitglied oder einem anderen Proknuristen zur trelung befugt ist:

4. Firma Richard Lebram in Berlin, zweigniederlassung in Pforzheim: Die zrokuüra des Arthur Frentzel ist er⸗ loschen.

5. Firma Th. Wggner Pforzheim: Die Gesellschaft ist auf— ö. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Franz Schilhavy ist Alleininhaber der Firma.

6. Die Firma Pfeiffer C Wißler in Pforzheim ist erloschen; f

z ebenso die Firma Max Mayer in Pforzheim

mit

Ver⸗

& Co. in

Imisgericht Pfor zhe im Ne r ls Lim lan une n. 8602

Handelsregister Abt.

linghausen⸗ Sid ist gestorben, fran Herta Salomons geborene Schön⸗ eld ist als persönlich haftender Gesell⸗ cha Zur befugt: 1. die alter

Schönfeld

W

Salomons. Jeder dieser Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten

Gesellschaft ist ist erloschen. Am 18. . Firma Gehrüder Straßmann, Rerk⸗ linghausen Max St t aus der Gesellschaft

81 Nr. Söwel sen,, Rerklinghausen Die Firma ist erloschen

Zu Nr. 688. Rectliughausen aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Am Lg. April 1929 zu Nr. 665 Groß Kronen, Offene Handels⸗ gesellschaft, Rertlinghausen

Walter Salomons Seine Alleinerbin Ehe⸗

ter in die Gesellschaft eingetreten. retung der Gesellschaft sind Kaufmanns

geborene Josef

N Belt

Witwe Salomons, Herta

2. der Kaufmann

März 1929:

529 Firma Withelm

7 1” Firma

a Ho Co., Die Gesellschaft ist

Firma

6 Vie

ausgelost Ve Firma

April 1929 zu Nr. 739

ö 1 Straßmann ist ausgeschieden.

dorf Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Holstenniendorf. Zweck de Unternehmens: Handel mit Brenn stoffen sowie mit künstlichem Dünger und alle mit diesem Handel hängenden Geschäfte. Geschäftsführer sind der Carl Hinrich Clement in und der Händler Christian Thode Holstenniendorf.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.

Amtsgericht Schenefeld

zusammen⸗

Kaufmann Rendsburg

8901 Se lik wa rzenb egg, Sachsen. In das Handelsregister des unter zeichneten Gerichts ist am 11. April 1929 eingetragen worden: 1. auf Blatt 3861, die Firma Emaillier⸗

und Stanzwerke Veierfeld Paul Ischiedrichs Erben in Beierfeld betr.,

Prokurg des

Vitzethum

260 daß die Firmg und die Kaufmanns Wilhelm Georg in Beierfeld erloschen ist;

2. auf Blatt 282, die Firma F. W. Kutzscher jun, in Schwarzenberg betr.

daß der Mühlenbesitzer Alfred Oskar

8. Frliederici in A d ** H

einrich Schwabe SH. nt. A 121:

S65, Heinrich

VELilsit. 86011 Folgende im hi egiste eingettagene Firme H.⸗R. A 160 achf Tilsit, Inhaber Tilstt S.⸗ NT. A 4 us, Bendig⸗ lauken, Inl Kusus Bendiglauken, H.. A

Rlötzke, Allstt

e, *. 8 inrich Klötzke, Tilsit,

A S890: Woischwillat Fnhaber: Otto Woischwillat, . 98h: Seyger u. Schneidereit, Insterburg, Zweigniederlassung Tislsit, Sä.est. A 1006: Reklame⸗Centrale Tisch⸗ le“ Otto Babbeleit u, Co., J Ot Babbel Tilsit, H.⸗R. A 1169 Käsegroßhandlung,

Malter Walter

) 14 Ulrich,

Wwinpergünth.

In unserem

7 1 9u 1 6 D Im 36 * —11* 1 Wittenberg, Bz. Halit. Sie] Im Handelsregister A ist heute bei 4 * 2 7.

4. Genofsenschafts⸗

Recklinghause en 19. April 1929. Narr e, we, 3 ,,,, 22. tech ghqu len den 19. April 192 Valentin Freitag in Lauter aus der 262: Friedrich Wittwer, reg ter Vas Amtsgericht Gesellschaft aus eschieden ist. sowie daß Inhaber Fried! 4 Wittwe r * e 1 . ö ' 2 2 * ae, , die Gesellschafter Fabrikant Friedrich . r, ,,, . sbb n Wilhelm Kutzscher in Schwarzenberg und ö? B 66 hh ig HNeutsch lerne. 0 Kd In unser Han sreagister Abt. B ist fe , . Fr . ö jss . n ne zenossenschaf egister 6st ö Sn unten . nde er , . Charlotte Alara vhl. Freitag geb Til . nser Geno)se sch reg r ist on, e ngetragen; Kutzscher in Lauter die Gesellschaft nur sind ü ,,, Grenz mar 2m 21. März 1a zu dir. 24 gemeinschaftlich vertreten können wor bank Dt. Krone, eingetragene Ge⸗ Dentsche Bank Berlin, Filiale Reck Amtsgericht Schwarzenberg ö 9. April 1929 unpssenschaft mit beschränkier Haft. linghausen Der Umtausch der 260 April 1929 Imtsgerick pflicht, Dt. Krone, eingetragen wor Akt zu 60 RM und 120 RM in ,, , , . den. Gegenst Unternehmens ist Aktien zu 100 RM und 100 RM ist Sinzig. 8002 8912 ankgeschäf durchgeführt. Durch Beschluß der In das Handelsregister Abteilung A In unser Handel zre— à Nr. 633 nung un Generalversam ning vom 4. April ist bei der Firma Johann Schneider in t 1 sind 1923 ist der Gesellschaftsverkrag in 5 4 Westum (Nr des Registers) am 1 Tehmann ; n e, n, r , . 14282 . ( ! . , . . Abs. 1 Einteilung des Grundkapitals) 17. April 1929 gende z eingetragen jetz „Julius nd Kaufmann Aloystus 11 23 969 6 ,,, ,. * . * ü 22 ö * ** ! * 6 ö nd n f 1 R. 8 23 Abs. J Attienstimmrechtꝭ ge o rd Die Firma ist erloschen mnhaber Fritz Schwarz“. ich in Dt. Krone. Statut ändert. Kommerzienrat Paul Milling⸗ Amtsgericht Sinzig Hotelbesitzer Fri 3 on ar 1999. D e . n ist nicht mehr Vorstands⸗ 89031 . bel Treptow. gossen chat , der. 53 YM 192 ,,, . . . , . ,. dem Betriebe des , t, Am 25. März 1929 zu Nr. 101 So ni imer feld, Ha. LT. 4). Verbindlichkeit . Comnnerz⸗ und Privat ⸗Wank, In unser Handelsregister Abt. A ist dem Erwerbe de; Dresden. 9006] 7 J 7 5 11 s 69 . 28 z ru I went VR Ded e,, . . * va rf arr. - Akftien⸗Gesellschaft, Filiale Reckling! heute unter Nr. 236 die Kommandit , 3 Auf Blatt 127 des Genossenschafts⸗ n wat, n, ee, er, ner. ü . Schn z hausen zu Recflinghausen In der gesellschaft in Firma Hugo Sasowsky registers, betr. d e 9e nossenschaf Ein⸗ Generalversammlung der Afttionäre Koömmandit⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Tiff kaufsgenossenschaft der Milch⸗ und

vom Aktiengesellschaft Mitteldentsche Creditbauk M. abgeschlossene vertrag vom 8. Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der die Commerz gesellschaft zu nehmigt und führung dieses die Erhöhung des 15 0600 0090 Rn auf durch aktien zu je Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhabe: Die beschlofsene Kapitalserhöhung ist er— folgt. lien 600 RM und 60 RM in solche zu 1060 Reichsmark bzw. 100 ,, . worden. Grundkapital: 5 000 000 Reichsmark, eingeteilt in 63 000 Aktien

4.

das

zl

zu je 100 RM, sämtlich auf den In haber schluß ist der Gesellschaftsverkrag in den 5 Abs.

teilung), und 17 Abs. 1 Satz 1 (Wahl des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und vertreter) Dr.

38 38

direktor zu Frankfurt a. M, und Fried— rich Reinhart, Bankdirektor zu Berlin,

sind zu ordentlichen Vorstandsmit gliedern bestellt worden. J. Rosen⸗

berger ist aus dem Vorstand der Ge— sellschaft ausgeschieden. Am 2, April 19299 zu Nr: . Schauspielhaus Recklinghausen, Ge⸗ sellschaft zu Recklinghausen erloschen. Recklinghausen, den 19. April 1929.

FR c ling linsen.

In unser Handelsvegister Abt. B ist heute zu der unter Nr. nen Firma Möbelhaus Johann Klein Ge sellschaft tung in Datteln folgendes eingetragen:

Kaufmann Johann Klein ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen, die Kaufleute Heinrich Fürste und Erich zu Geschäftsführern bestellt.

Recklinghausen, den 23.

Sulz weck el. In hiesiges ist heute unter „Adolf Voigtländer“ in Salzwedel ein⸗

. !

In unser

folgendes eingetragen: Lm 26. März 1929 zu Nr. 3597 1 Firma Josef Salsmons in

getragen:

A st Scl; euer eld. 162.

In das

1H.

28. Februar 1929 ist der mit der Firma zu Frankfurt Verschmelzungs

Februar 1929, wonach

unter der

2

auf

Liquidation

v II 15 7 . 3 . . * Gesellschaft unter der Firma 8 ,,,, . . und Privat⸗Bank Aktien⸗ Hamburg übergeht, ge

zum D

Zweck der Durch⸗ Verschmelzungsvertrags Grundkapitals um! 75 000 000 RM 13 000 Stamm⸗ NM 20 000

Ausgabe von 1000

1*42* 1nd

lautend, beschlossen worden

5X J 1 546 Der Umtausch der Aktien zu

RM ist durch⸗

1000 RM und 120 000 Aktien

lautend. Durch denselben Be 1 (Grundkapital und Ein⸗ (tz (Wahl des Aufsichtsrats)

Stell⸗ 8 6. .

Justizrat Bank⸗

r) geändert worden. Albert Katzenellenbogen,

732 205

mit beschränkter Haftung Die Firma ist

Das Amtsgericht. 8898 2Aß eingetrage⸗

mit beschränkter Haf⸗

Wahle sind März 1929. Das Amtsgericht.

dd 99) Handelsregister Abt. A 5 c 4 r * Nr. 121 bei der Firma

Die Firma ist erloschen. lzwwedel, den 19. April 1929.

Das Amtsgericht.

i iel.

x3 13 5 ö 17 . Händelsregister B ist am 1929

89e)

April

558 aotvagaar J 5 eingetragen worden:

Retk⸗ Kohlen, und Müngerhandel Holstennlen⸗

Persönlich haftende Gesellschafter 3 6 * 1 die Kauf Gassen

, . SMejsolvsty

. El

1G Rar in; vhs n 290* 91 vie Ein Konnnanditist ist vorhanden Die Gefellschaft hat am 1. Fanuar 192 Megonlnen * 1 115 * 892 117 2 3 . ) Son 1d (Nd. Vausitz, 2 z Amtsgerich J 89071 Sorau, X. L.. 8907

In das Handelsregister Abteilung 3 ist bei der Firma Ddartgußwegt Zorau Zeine & Co. in Kunzendorf, N. L., ein getragen worden:

Die Prokura des Kausmanns Paul Heinecke ist erloschen

Sorau, N. ., den 18. Apri

1929 1929

Sornnu, X. L. 890051

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bel der Firma Christianstädter Oel⸗, Mehl⸗ und Schneidemühlwerke Wünsche & Marschner in Christianstadt a. Bober eingetragen worden:

Dem Kaufmann Georg Schölzel in Christianstadt a. Bober ist Prokura erteilt.

Zorau, N. L., den

Das Amtsgericht

1929

(8

19. Apri

SBandait. 8908

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 219 bei der Firma Berlin⸗ Spandauer Grundstücks . Aktien⸗ gesellschaft, Spandau, folgendes ein= getragen worden: Egidio Carli in Mai⸗ land ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Für ihn ist der Kaufmann Hugo Dietrich in Berlin bestellt. Spandau, den 12. April 1929 Das Amtsgericht Sanlnl. 8009

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 12. Januar 1929 bei der unter Nr, 60 verzeichneten Firma Mercedes, Büromaschinen⸗Werke, A.⸗G. in Bens⸗ hausen, folgendes eingetragen worden: Die Prokurg des nf Anhegger ist

erloschen. Den Herren Franz Niesel und Dr. jur. Dr. rer. pol. Werner Behring, beide in Zella⸗Mehlis, ist

derart Prokura erteilt, daß ste zur Ver⸗ tretung und zur ge nnn der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten oder mit einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten berechtigt sind.

Amtsgericht Suhl, 12. Januar 1929.

Lein. 8910 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen in Abteilung A unter Nr. 14 der Einzelkaufmann Hermann Paege mit dem Sitz in Tetuan. Gegen

stand des Gewerbes der Firma ist der

Import und Exporthandel und Ver⸗ tretungen auswärtiger Firmen.

un Tetnan, den 16. April J Das Deutsche Konsulat.

1929.

.

.

Lilsii.

In unse M8

unter Nr. Osterroht

ö worden

Tiss de

—11

Schmidt“,

Seetaler, Reichenhall. Traunsteir

Torfstreu mit

Aigner“.

Heller“.

Heller,

Reichenhall.

nommen. Traunsteir

* * 7 * 7 3 * begründeten Forderungen .

ü Tilsit“ und als haber der Maurer Werner Osterro

Lraunsi ein. Handelsregister

Lraunstein.

Handelsregister. stein⸗Aktiengesellschafi“. Reichenhall. Die Gen Vers. vom t. April 1929 hat die Auflösung der Gesellschaft und Liquidation beschlossen. Liquidator: Alois

1.

Linn ns tein. Handelsregister. Firma und Mullewerk Gesellschaft beschränkter Aibling“. Sitz: Au bei Aibling. Liqui⸗ diert durch Ges.⸗Beschluß vom 30. Juli 1927. Liquidator: Puhl, Nikolaus, Kauf⸗ mann in Heinrichsberg bei Pittenhart. Traunsteln, den 19. April 1929.

Traunstein. Handelsregister. Sitz: Georg Aigner jr. Traunstein, den 19. April 1929

rann stein. Handelsregister. Trampedellers Sitz: Bad Reichenhall. mehrige Firmeninhaberin: Frl. Emilie Geschäftsführerin in

*

1

891381 Mr 7412 X Nr 1415 ** 5 j ss 5 —11 jetzt der . yr 15 in Ul

bei dem Erwerb

Ma Stepput st

8914 , A ist heute „Werner

7 deren

vandelsregister 1409 die

81 Firma

8 n⸗ he i Tissit

inge rlr ö

19. April 1929 Ami sgerich

8915

kurist: Leopoldine Dostal.

ustein LVTaunstein.

2

Firma „Georg Sitz: Bad Reichenhall. Pro—= den 13. April 1929

Registergericht.

Sol 6] „Axelmann⸗ Sitz: Bad

K Firme

Rentner in Bad

den 18. April 1929. Registergericht

8917

„Chiemgauer

Haftung in Au bei

Registergericht.

: 8918 . Firma „Georg Schleching. Prokurist:

Negistergericht.

89191 „Anton Eduard

Nun⸗

Firma Nachfolger

Bad Passiva wurde nicht über⸗ den 19. April 1929. Registergericht.

1 1 5üben. J 5

und Zimmermeister

j . J . . eingetragen worden:

Butterhändler von Dresden und Umgebung, eingeiragene Genossen⸗ schast mit beschräunkter Haftpflicht

369 ** Dresden t h

ossenschaftsregister r.

In das Gen

Spar⸗

Darlehnskass in Pressel“ ist Der Land⸗ wirt Gusaab Koch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der lner getreten 1929

ann,, 2 VUandliche 5 . 2 Pressel, E. G. m, b. V. ö

Landwirt Mary Müh Di den 18 Ayr ĩ Amtsgerich

1

Ugen

Ehingen, Ronan. Im Genossenschaftsregiste

B

X67 1 Band

1 am ig. April 19290 bei der kingen e. G. m.

1 3 5 9 8 om irrde Bi. 28 wurde

1 6 r *rYT Gewerbebank Mun

b. H. in Munderkingen eingelrggen: Durch Generalversammlungsbeschluß

bom 14. April 1929 wurde die Genosen⸗ t aufgelöst. nume sg9 richt Ghinger

3 2 2 8 *

ö

Lritæl an. 072] Genossenschaftsregister Nr. 17. Eier- verwertungsgenossenschaft Fritzlar, ein. getragene Genossenschaft mit be chränkter Haftpflicht in Fritzlge. Gegenstand des Unternehmens: Die gemeinschaftliche Verwertung der Ge⸗

flügel zuchkerzeugnisse der Mitglieder und die Sebüng der Geflügelzucht.

Gen. Reg. III.

Satzung vom 12. 1. 1929. Friek a

Fritzlar, den 18. Februar Das Amtsgericht. Liirth, Bay ern. 9073 Genossenschaftsregistereintrag. Molkerei genossenschaft Münchaurach e. G. m. b. H. —2— Sitz Münchaurach. Staiul v. 3. 4. 19295. Der Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Milch. Durch Beschl. der Generalvers. kann der Ge⸗ schäftsbetrieb auch auf gemeinsame Ab lieferung von Eiern ausgedehnt werden. Fürth, den 19. April 1929. Amtsgericht. Registergericht.

Gr

Hagen. Bz. Bremen. Genossenschaftsregister Nr. 24. Aschwardener Kohlanbau, und Kohl verwertungsgenossenschaft , stade, e. G. m. b. S in Wurthfleth. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Förderung des Kohlanbaues durch ge⸗ eignete Maßnahmen, 2. der gemeinsame Pachtung von Kohlscheunen, Statut vom 2. März 1929. . Hagen (Bez. Bremen), 10. April 1020. nr erscht.

Abfagtz von Kohl, 3. der Bau und die

4