1929 / 97 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

mn J em 233

Erste Jent Zentrashandelsregisterbei andelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und St i , , ̃ s, und Staatsanuzei . . zeiger Nr. 97 vom 26. April 1929. S. 3

H 31 ist J Ziue i ie Zentralhandelsregisterbeisage zum Reichõ⸗ und S alha gi Ferber . l und Staatsauzeiger Mii n el;e R . an, n, . . ; . v7 vom 26. Aurii 1892 2 . machung 93751 liegt auf de hies e n,, . 20. Ap ge9 wurde das unt liegt auf dem . 3 ; 6. 5 M. April 1928 / wurde das unterm Zimmer Nr . hie igen Amtsgerlcht, nebst seinen AnJ . 1 Rauf nlanns . über den Nachlaß des i e, ge. 21, zur Einsicht aus. e nh Anlagen und das Ergernis 3 ö , Allein lnhaberz ren, , 2z, April 1929 h , Ermittlung sind auf u . , m, *K Go. in Krefeld, Wee ö . zi Finn, lch! ü ers Der Kontur sberwa r. schälfästelle des Amts i . iuf der Ge⸗ Weg Nr. 8 ; c ld, Weeser res: ö . andluüng in Zinion. Weingroß⸗Aldlendo i. walter. . n ne Am sgérichts zur Einsie k und dere A. 1a M. ö w . 1 . . . gi e e l. ui Nota der Belelligten niedergelegt. nsicht 1. Kaufmann Gustav a , Das Vergleichs berfah w . 9410 ö . en, . als durch Schlußver— olli ; Frankfurt a. Main, ken 19. April 192. Straßburg 1. (* 9 Gan 9j mann in mögen der öde x wahren über das Ver⸗ . durch je zwei Vorstandsmi ö / teilung beendet aufgehoben Schlußver a n om rm. 9387 Amtsgericht Ahleilu ; pril 1929. Becker, Krefeld Seam Lan mg Fritz Roth in Tirn é , . Sophle oder durch ein N ,, Gesellschaft k ö Amtsgeri * J vum . schluß! Das Konkursver 938! J i Ablellil . zur ft 6 Weeser Weg Nr . 21 n 1 ld oh ie Mot R * 5. einen , . Vorstandsmitglied und 33 . ö 986 Geschästaste s 3 , 3. r das Vermögen J, n, Hambur a . ö . (d. Sch weidn tze Straße ab an n fen, . , geneinfant! ver. un d g. wich f e j * ii di ,, ne,. zstelke des Konkursger j Werner Herr 6. e 8 tau lanns . B. faanag ] ie feld, den 22. April 9 zung des angenommene ö 1R 1 : Der Aufsichtsr . . Friedrich Karl Maxtini eLbeilt an stadt ö . - . . ö. Ce i m nh Ueber das Vermögen nd ö 3961 Amtsae = , . He schluß ,, ., e iche durch . von a,,. . auch Schessirr! ö. 9 . ; y. ö Kom mn der Gesellschafter Ambrosi I me * Lu irn i. 279 0 . ' Abhaltung des Schlußte rmins Wilhelm Joh =. 2 KR nanns ; fle l ich Abt. 6. (42 6 Xr 4 . ente ausge oben worde ,, h ö r ö e. . ö . . ö ö . 1 ö ö. 3 2 6 6, nen, 9376 hierdurch aufgehoben ußter mins 1 , Fohannes Gebhardt iche ei z z ö . 3 11129.) ** . enz llei achtigen die Gesellsch 5 iditgesellschaft ift 31 8. Rom gehoben 56 . . und wird seild . 2 burg bringen in Sie Ges ö n , w 13 Konkursverfahren i 1 Woll gehoben wohnhaft: Wanesbek. M . icheit, ei ln Meezlau, d ) ; allen zu veri 2 e se schaft ausgetrete 1 ein Kommanditis 2 ; samt Firma 3 m Geschäft findung , Gesellschaft inge das Vermögen d lursversahren über] Wollin, den 11. April 1929 alleinige 8 * sbek. Marienanlage 11 Zwecks 94021 Breslau, den 19. April 1921 Albrech hn; ertreten. Vorstand: getreten. Gleichzeiti a, m. ,, ö ö ; ö. K . .. . öden ber, wsrmn elan ver; r, d, , . Aleinigen Inhabers d 2 lage 11, Zwects wendung des Konkurs *g* . Hzril 1928. Albrecht Wilhelm von Fr and: Kommanditiste ich elt ig sind zwei Schultz ie 6 . Firma Heinrid fortgeführt. Bohm allein registrierende . Komusin die ein Blumenthal G. m 1a , nder⸗ Amtsgericht Friedr. W der Firma Jac das Verm —ĩ g des Konturses be Amtsgeri ht und Sanni . Frankenberg ei k kells cha ll ee, , e 26 . . 4 ö ö 3. . e . ih, n,, , i nnn, acob das Vermogen der Firma M res über ße richt. d Ludwigsdorf Kauft erg eingetreter ; vesellschaft i , Firma ist erlosche Amtsgericht Hof, 22. . betrifft, e Truckwerk und ähnlich ; 3 2 ö. e in c gas gen er Firma Mittelde ii sche w Han bur d rf, Kaufmann 1. 5 : elen. h Hu Nr. 6431 . M erb schen. ö jt Hof, 22. Apt il 192. rut, ein, sowie all 5 mnliches ind ei gestellt, ka Tine den een, m, Ritinig. urg, Hermannst 35 * (unstwer ten, Gesellsch tel deut sche gels . v dam urg. in, 3u Albert Br ; j Kopp: Di . Firma Will 82 . ril 1929. xteilte! . alle dafur reits des Verfahre ns entf prech 2 2 ; 6 dKosten Da 8 to . 9568 81 Kl inhar dos in 831 2. 6e schränkter Hastu ü, 96. llichast mit be⸗ 6 nien chen. 941 Ferner wird bek loschen anthin. Vie F5leima ist er⸗ , , Tie Firma ist r, . 6 arl IIGOGf mam m . wal 3 deutschen und 6 16, 5 . ö, Lueg J 2. ier. . ; . ö verfahren üben das Ver 1 zeug und 5 yllr ö. e. In fra) 622 4 665 , 8 1. Elster⸗ 6 al. Das Bergleicheversi 1 R elan n gerne , Die Löwen Br a1 Sv ö. 6919, Firma ö. 2 8 In 3 . 88641 . und sonstigen etwa . ie,, . J M. Glad handen i 53.57 . oe Bauunternehmer? . 4. n, Wollwaren, ist zum 26 m b, , , . zeschäftsführer: Kau . über das Vermöge *. wEverfahren 5 1a igen der Ge 6 rauergi, S ö. Spiegel: 8 , Heck, ein C g. 1 Hande Sregister . 18864 Schutzrechte , K henden 4 . . . , ,, t zum r Benno H ter: Kaufmann 8 Vermögen der F erfolge , ., r Gesellsch . , Hambur Ame ĩ Die 1 . . egister A ist d . ste. Der Wert 36 ; . ö e , . , , ur : er enno Händel 9 . ann G ; 1ögen der Ftrma J. C gen im Deutschen Rei schaft nie derla g, Zweig⸗ . Firma ist erlo hben Nr. 84 e r A ist die unter wird auf 200 ver Einbr ne . . 1921 n hmer in IJittau Moltke RN w onkurses das gerichtli 129 1 11 U wird heut ; m. b. H. in Gels * ohen, chor NR Deutschen Reichsanzeiger assung der Ba 46. g Su Nr. 7614, Firm . oschen. eingetragene Q; * 2 er wird auf 20 000 RM festaes n, Amtsgericht straße 13, der ebend Hiltal, Moltke⸗ ergleichsverfahrer s . gez ichtlicht == April 1929, vor ; 1 . am straße 7 V., 1m Helsenkirchen, Aug * ] Ver Vorstand bestel ; . nzeiger. St. Pauli⸗B ö avaria⸗ und Dis Rirr * Girma Alfred Lahr Lerch Hofgei. 3 Firma Heinrich je 1001 , RP 5 en ,,, it ht. . = . enda mit dem Bau⸗ r erfahren am 23. Ap 51 959 6464 ö 01 96 10 Unkr Sas straße l, wird ai . . . ugusta⸗ i , esteht aus einer 5 . i-Brauerei ,, 3 Die Firma ist rloschen J Lahrz: „„oörü⸗ Po sgeismar heute ö rich e 10000 RM au die S . 32 unterneh 1èArtu , , . zan um 11 5 ein 2 1 il 1929 46 richti! 2 9 ] ; Uhr, das! Mer . aufgehobe jon oder mehrere w . ner Per⸗ erte 6 Prokura s 2 ) . erloschen. ) worde . he u te reföfcht! der beid Co , Stammein n Mus ulgza-Spr em in Gr mer Artur Michel, wohnhaft 3 . r itz Minuten eröffwet worden. Dur . igleichsberfahren. zwecks Beschluß vom 16 9 8. n nachdem der Bestell mehreren Mitgliedern. Seine teilt an Hans Erichsen; er ö Nr. 8756, . . ,, ; gelöscht der beiden Gesellschafle . mmeinlagen * ; . . . . 1 . * . k ee n. n ,, eines Lignid arion 5 der Zwangs vergl⸗ sch . durch den ̃ ine rang geschieht durch den Au) . mit einem orf . ge c Co.: Der Sitz 4 Max Pineunst Hofgeismar, den 18. April 1929 kanntmachungen de 8 436 rrechnet. Be⸗ Da. Ko rar er fahren e . unter er nicht eingetra itsh. ibau, beeid. herrtevior H 2 J en: erglieichs er offnet 9 ions⸗ *r 5fsi angevergleich bestätigt ist, re srat. Der erste Vors ö = glied oder . 4 andsmit⸗ verlegt Der Sitz ist nach 8 , Das 9sn ö . 2 im Deu , , 21 Hesellschaft erfol . mogen der en uber da Ver⸗ Sr merh f MJ einge tragenen Fi er ,, e,, J * wer lr tor Hans P hl . He ;.. tossnei Vertraue . kräftig gewo den 563 . rechtsz⸗ du ich R er] e Vorstand j 6 36. elnem Prok . eg. Velp3ig (* Amtsgericht IR 6. Deutsch n Reichsanz iger. a . der Firma Wagner 8 „Bangeschäft Rud ) . irma däambachstr. 2 ) Pohlmann, Per Direktor W. Hin rtrauensperson: g geworden und daz Verglen rch die Gründer ö d wird kretungsberechti Prokuristen ver Anitsgericht jt. Abt. II. k ichsanzeiger. 18. 4 1959. , J Wagner & zunitpe ? 20h 641 Rudolf Böhme 9 ach str. 2. zur Verhand 6 , , . W. Mild brand Fe. verfahren be . . zergleicht⸗ IF zrunder bestel T 3 m . rechtigt Amtgg richt Hanno z i . ö . ö 1. B. 1n Taubenheim J ö 3innpe ? rtur niche 3 Dohlen und nm. 8 Verhandlun nber Bosessfr. 2 85 ö ndt in Leipzig 1 ren beende ist ; . . . . . . I. t ; ö . ; r aubenheint a. d. Spre . rtur Michel, Zittau⸗G ind den Vergleichsvorsch 2 g über Week *. Veraleichst ; n Veldzig Se fenk 1 11. ; verden zum Ne Vie lack C Co . er, 18. 4. 1929 C ais ellschaft n 53 flaggenfabrit 6 . , ,. 13 32 een, n,, e. Hittau Großh nnersdorf! Freitag gleit dyorschlag ist Termin auf , ,, ergleichstermin am 24. Mai Gessenktichen, den 17 ; gegeben. Die 6 1. Nennbetrag aus⸗ , , Aus der Kommandi —— ; 6 A3 xl au tern ö , nit beschränkte . e⸗ ö ö , . , . an ge betrieben hat ond . 19. den 17. Mai 1929, 12 Uh 3. n n. vormittags 85 Uhr. 1 . 49 n . 17 April 1929. ; bersam ( . Berufung der General⸗ gesellschaf sind zwei . , Hann. Münden . I. Betreff: Firma ; 8865 Karlsruhe: Die ,, . Haftung, . ö ö . . . ö. chi e i b , 9. h li, liegen auf der Gescht 96 . Amtsgericht. machu mlung erfolgt durch Bclannt⸗ ö, . anditisten Handelsregistereintr 4 8856 handlung Kron a ü zwaren⸗Groß⸗ Sigfa Sport Gese issc . ,,, in: , . wohn ö. hierdurch aufgehoben Schlußtermins waltungsgebäude . burg, Ver⸗ * misgerichts zur , . afttstelle des r ng im Sn 3. = zohnungsbaugesells Dresdner k rttragung zur Firma mit beschrä on, Ruß & go. Gesellschaf Ha tung ,, . halt mit ze schränkte 3 . . 3. . ö ö enn Ver Amte ichts zur Einsicht der Rmefesfza Held rr ng anzeiger: h; Deutschen Reich s⸗ Ge 5 gesell schaft am Stadi Nj Bank Zweigstel Arma eschränkter Haftung“, S sellschaft tung, vormals Deuts Trantter . Zittau, den 18 April 109 Simmer 440, bestim wa hn 36/1V, aus. l Die Beteiligten va; . 1a 41 zeiger; zwischer de X Reichs e sellschaft j 5. Stadion Münden 68 Zweigstelle SHan⸗ lautern: Di 6 iftung Sitz Kaiser— flaggen 2661 36 Deutsche Sie 1 21 pril 1925. . l 1959 . 44 estimmt. Ver ; . ; Das Vergleichs v 94 schen dem X 3 ber Me n mit besch . 2 w, , hier:; Dr . dann. autern:; Wie , Kalsers⸗ aggenfabrik in Karls 3 8, U ö = ᷣ. j ( . ö. . ö . ( . , ö ö m kanntmachung und de age der Be⸗ tung. Sitz: Hamb schräukter Haf⸗ Berlin, ist ; . Hans Lessing schluß . . vesell chaft ist durch Be⸗ sellschafter 6 46 ⸗. Karlsruhe. Durch Ge⸗ X Sunne, mem. 1 tsgericht seinen Anlager an ,, m,. nebst der n nn Abt. II Al, . des Architekten Kurt Bambe 6. . . dem, Tage der vertrag vom . nin . standsmitgli n stellvertretenden . vom 9g . ö lung wurde de eg f , . ( Das k 1. 853781 men * agen und das Ergebnis 59) en 22. Apri 1929 Yeldrunger u 3.6 X. rg in estens zwo ö müssen 1 ; . 2. Apr! 929 J . , . 1191er bestellt 8 Yin . 2 ida ö. 6 a . I 1 . * Wat Konkursverfahre 1. 68 ö Gimittlun 6 s Ergebnis der Piu 172d gen wird infolge Mmastz estens zwanzig Te h min stand des Unte 29. Gegen- den 19. A Y ö Hann. Münde gjiauidati 929 aufgelöst und (Tirma schaftsvertrag in 5 ö Nachlaß de * ver ahren über den 18 21M. l 3 ttlungen sind auf der Ge * 26. , —— Vergleichs geh . Je Bestätigung des der der 569 age liegen Grün⸗ ) . nternehmens ist de R ; ö pril 1929 Das 2 6 . 1den, Viquidation getreten 2. 8 nd in (Firma) geänder 19 . ö 1 achlaß des Fahrradfabr , n. e, e,, gas9g! ] Zimmer 437, z 2 6 eschäftsstelle, Miinchen, 1 ausge hoben. der Gesellschaf gen, Grun von Heimstätte s ist der Bau . Das Amtsgericht. sämtliche , ,, quidatoren die!. 9 ia . 6 . der s fabrikanten Alwin Ueber dar NMermößön 58 Ut 9 , . er 66, ziir Einsicht ab . i 6H. Bekanntu cl 1 940* Held 1 6 . Akt . *. e schast, welch ; * 1 ten und W r i. tlichen G schäfts . . bel DI . Ulllianz und 8661 hard Freudenherg , ,,, 16 r, , ,, des Fabrika teiligten nieder htnahme der Be⸗ Am 22. April 192 iachung. (9403 Deldrungen, den 18. April 1921 Aktien übernommen h gel che alle aller Art. Die Tätigkei zohnungen Har bur g- Wi 4 tretung der 3 . fts führer. Die Ver Versicherun ! han Stuttgarter Verei borf wird ei g in Oberfrieders⸗ Fmil Ströter 1 8 kanten igen niedergelegt worden ö. im 22. April 1929, vor 85 29. Adolf 2 en haben, sind: Dr ö Die Tätigkeit der Ge z 8 g- Wilhelm . etung der Gesellschaft und , ersicherungs Aktien⸗Gesellschaf 3 14m r f wird eingestellt da err ders⸗ t in Barmen Ritter . den. wurde über 2M e. orm. 11 Uhr 30 as Amtsgericht o If Scheu rer n, . d: Dr. schaft erstreck ; . er Gesell⸗ In unser H : ms burg. S857] zeichnun ö selllchast und irmen niederlassung ? ien⸗Gesellschaft Zwei . des Verfal ö da elne den Fosten a usen, Schwarzb * ter sd⸗ Vead Amtsgericht in §Sygt 6 Mn 1de übe; das Vermögen des ö J * 2 Alto z * w 1 Kaufmann * se ? echt sich über das Wir he j ser Handelsregiste 6. 3 9 ung erfolgt durch 69 B G! men a. ederlassung Karls ti h 8a , Ver sahrens entsprechende K len hab 1 5 achstraß e 148 J ; in wämbunrg— paul imer g,. es Kaufmanns Leipæzi na, Dr. Karl 8 . 31 chaflsgebiet Groß⸗H . as Wirt⸗ Hveute das Erlöf egister A 1914 ist datoren gemei 19 6 sämtliche Liqui⸗ f sich . ö. ö ö. . . . 3 . . . h * gener . i en 2 i 21 Bai g. mann, zi 5 Samwe 1 Kauf⸗ sond 2 . roß⸗Hamburg, Im be⸗ Thieschnie 29 ; rlöschen der ö gemeinschaf lich ; ul 9 1 ische e nicht vr handen ist Fabri tröter & Co a binn. Straße 90, das ge n, , , alkirchner Vag gerichtli 9414 zu Hamburg, Herm Sirn i, 3, ö k . . Amtsgeriet uvha 1 111. . rikation von Haus ., D 0, Ueber 193971 ) 94048 gerichtliche Nar nl 9 gerichtliche Ne z Kauft g, Hermann Struve Auf 4 . 4 . . J . . ö ö tsgericht Ne usalz⸗ S . . ; SHaus⸗ und eber das Vermö . . fahren zur Ab ö Vergleichs ver⸗ , , n Vergleiche verfahr h nann zu . 8 e, Aufgabe gestellt: vie Hef 1. aft zur zjurg 1, eingetrage g⸗Wilhelms⸗ Leppla“ 7 J „Ohliger e ist erlosche ! t t Uenusalza⸗ Spremberg geräten int am 24. Apn iche n⸗ ; 3 Vermögen der Ges lschaft . zur Abwendu vos am 22. März 192 ; en, das Werteft ! 81 Hamburg Mar 2 , . ellt: die Beschaf z ; eingetragen. ö Ppla,., ossene Handelsgesells . . , . . ; . i se er Gese hanf agg. fs idung des Konkurles z 1929 zwecks Abwe ertefrongel, Kauf g, Mar Erschlie ßu affung und Harburg⸗Wilhel Rehweiler: Handel sgesellschaft 3 16 , 29. April 1929) daß Vergleichsve pril 1929, 9 Uhr, z beschrankter Haftung, 6 öffnet. Als Vertrauens pers ö. urles des Konkur ö wendung bur gel, Kaufmann 8 yließung von eigenem B 3 g⸗Wilhelmsbur 15 J , , ,. . ; , , fa. verfahren zur Abwend 'r. V. D. Z. Verkar 19 ung, in Hnma anwalt S , wee. aueneperson ist Nechtts· Re rses über das Vermö urg, und die Aktienge zu Ham⸗ und von Baugeländ iem Baugelände Amts neri⸗ rg, 15. 4. 1929. in Kebweile⸗ idwig Ohliger, Kaufmann Karlsruhe; Durch? . H CIs8., Sal des Konkurses eröffne Ubwen zung behö S. Vel lau sstelle Deutscher Zu⸗ alt Schülein 11. in ichen 56. Kaufmanns Friedri . gen des der Fi z engesellschaft unter für . gelände in Erbbaurecht ö sgericht. IX k ist als Hefellschaf e,, arlsruhe: Vurch Beschluß der Ge 4 . . . 6 . J. iz . ö e rä, fn n chern eg, wa riedrich Arno He ö r, Fipmg Hamburger er für Kleinwol s Erbbaurecht, K ⸗‚ geschieden. Die übri efellschafter aus⸗ vera! ,, schluß der General 2 , ,. , einzig, Gotischedf g, . , ,. ö . ö. n . K m e. 2. . ö ö ö f, el, g, , n , z hedstr. 16, all. = . iengesellschaft ö Verkehrs⸗ anderem in der 5 e, unter Hayna ; setzen die Gefells brigen Gesellschaft e g. April 1929 wurde . ei. . . . . Gh irn pen im alltätstrafe 62, jetz 9 ö st bestimmt auf Mi . rmin einer Mot . Inhabers wi, Y f haft, zu Hambur s.. ; 2 1 der Nähe des Stadi ; Van Schles etzen die Gesellschaft fort sellschafterĩ der C sellschaftsvert! . urde er, e. 9 dien er das Ver ? Barmen, Sternst. 7 * v. talttätstme f - 2, jetzt Admi⸗ vor z Mittwoch, 22 Mai 192 Motor⸗ u. Fahrradgro . erste Aufs chtsr 119 Der am Stadtpar 87 es Stadions In das Handels 82 8859 gane r. schast sort. . svertrag in § 2 geänder 6 u Kaufmann Lies zur Verhan Sitanst. 71. Termin] stiaße 40 bei Runds ö vorm. O Uhr, im Ges och, 2. Mai 1 29, unter der , , radgroßbandlun ichtsrat besteht 56 kö. park. Stammkapite , as Handelsregister Abteilu 2 kaiserslautern, 20. Apri k , . Funk geb Goe ö mann Liesbeth u Ver andlung über den Ve f n zweig: Sy 6 . und os Geschäfts 9 r, Un Geschäftszim 19r 7261 . w der handels gerichtlich ,. x 9 Vorwerk f yt aus Carl Reichsmar 2 kapital: 97 500 ist heute . sregister Abteilun B 9 lern, 20. April 1929 ö genstand des Unternel ne ift ö . az. il. . ele m, weig: Handel mit K 6a] al I16⸗ Prinz⸗Ludwig n , ,, . ner 72511 Firn ß ) eingetragenen , Kaufmann 8 . smark. Geschäftsführer:? ) ; te bei der unter N ung Amtsgericht Regis 3 nunmehr: Ein- und 2 ternehmens ist 36 ö. ; . . . . . ö . e , n, ,. . 1 ꝗg⸗ Straße 9, in ch 5. 1a 5. Arno 9 in ze ** J gene Dr. Adolf S . zu Hamburg Wilhelr ,, 51 ihrer; Maxtin getragenen Gesells Inter Yer. 33 ein⸗ gericht Registergerich ,, in- und Ausfuhr, der 5 ; erfolgter Abhaltung des Schlußtermi n , ne, . Mal rg, d Uhr, vor Kin ist zum Zwecke der . inchen. Zu Alerander io Heinze‘ in Leipn Scheurer, Kauf g, helm Friedrich Steincke, Arch getvagenen Gesellschaft mit beschrä te ö . , dn . ö e e mung des che ternsnn em ünterzeichneten Gerlcht, Vor K r Zwecke der Abwendung d . Xeimm werden die Beteili * exanderstr. 40 b, erö eiptig, Altona 8 6 Kaufmann, zi zu H Steineke, Architekt, Haftun— . Jelllchast mat de iki a * —— ,, die Bearbeitung . . . , im h r herscht, Jimmer gi 1 Konkurses das f richtlich 5 H g des hiermit geladen erden die Beteiligten ist ih, . D, eröffnet worden w 1 . und Exzellenz Wi u 7 Hamburg. tert, g in Firma r . er ICaisersl: arbeitung von Papie tung und Ver . n . er rern g, ern. , , t geladen. Der An gten ist zugleich mit der 26 van, Winterfe 6e, n. Vilhelm von . C Valentin W „Schrottke 8 Ia nt erm , ,, ,, von Papier und in Papi Oels, den 17, April 192 perfa ag auf Eröffnung des Ve * fahren am 22. Apri , . gleiche ver⸗ öffnune 2 Antrag auf Er⸗ ; zer Bestätigung d ö rfeld, zu Berl * vor Ferner wird bekan ; & Balentin Waas, G sschaf . . Im Geelllchaf egi e, ,. . . IAlbrꝛi 629 erfahrens nebst sein h 8 Vergleiche⸗ 52 , Alril 1929, um 13 nung des Bergl⸗ ich verfahrens h 4 Vergleichstermi g des um rin Ham 36 zerlin. Die Gründe Bek ; d bekanntgemacht: Die schränkler Haft 3, Gesellschaft mit be⸗ ng Im Gesellschaftsregist ,,, 3 3 Amtsgericht Erg jebst seinen Anlagen 23 Minuten, eröff um 15 Uhr Anlagen ul ,,. rens nebst seiner . n vom 19. April 192 Hamburger Verkehrsakti . 3 anntmachungen der Gesells . ber Haftung“ in H , k ung, n, . 2 36. ö ö ö ö. ö. . 2 . . i ui , 9. . ein 1 angenoime V * 929 schaft * 87 * ehrsaktien esel ge ' CH der esellsch 1 3 getrage . ö n Hahnau 31 e g , . * ma „August ö tann 8stücke ö . J er welteren Ermittlung frauenspetsonen siᷣ orden. Zu Ver⸗ Ermittlun das Ergebnis der weite nen Vergleichs d 3 bringt in die Ges ngesell⸗ folgen im Hambur , ,,,, . ö ö . ö ; . wveschz ngen si d 6sperlonen sind h st J Ermittlungen . 12 eiteren vor lel F —ĩ urch Beschluß berei h die Gesellschaft ihr . . mburger Fremden Di P 1 . Kaiserslauter n k f . Ia In l auf der Geschäftsstell gg. nd peeidi . nd bestellt worden: der Zi gen ist auf der Geschäftsst om gleichen Ta reits bestehendes sellschaft ihr Der Gesellschaf ger Fremdenblatt 2 irma is f E . . 6 . 3. ö ö. . e, ,. 3. ij . Bech i sselle ö n ge aufgehoben worden 5 e tehendes und esellschafter H 5 * att. Firma ist auf Grund fene Handelsgese 57 8ir ederlasungen In den r,, P 9380 Beteiligten nieder zelegt - nicht der Mönckebe i, fh. ertepilor Adolyh Persih r, 1 735 /III, Prinz · Sud via Str ] Amtsgericht Leiy YM en. Namen At ,, d unter dem bringt das il 3 * A. Haueisen schlusses der Gesel , 6 und des Be 1. April 1 . sich an ähnlichen Ur ,, . n,, , ee, über . Ain fer hd g ume er d f rege afl; und der w, . . ichen zu Ein icht , den ,,, Al, n, , , . hude n ö il. Kimer n n, ,, . . . 2. k ö. S8 es Neo ufmanns Pernk 46 Vüalmen. ö z Hessel bein, Alter St r , 3. 11M iedergelegt. 1rh er Vetelligte ß 724. auf J w Es gehen d ö Ohlsdorser S tra ße . Werke . n „Schrot 9 , n Kurz ? P ! Sanders 1 *. è 18 2 ernhard 45 * zan 13 56 2 . Einweg 15. 8 1 . / x . die Ge e ss cha RF ) ä. daher nen anzul 9enden . aße und 3 T be, Ge sell scl ö . Wollware so wi ; ö. ö 3. . . . . . . ö . . . ,. Amtsgericht München TLöhban, Sachsen. 19116 in n n, . 3 3 1. folgende im . Stra ß belegene, Haftung! ,, mit beschränkter ie,, , . . . . . . . ö . . . . 3 . e g,, eegois zericht n. , . Vergleichs verfal ch a) An der Aist? 1eme, . Blatt 1844 , 6 3, Haynau, den 19. April 1929 e, , , 16 5In. . schuldner ge ines von dem Gemein In August Franke in Bre neger in He 30 Minuten, bor dem Amtsge sch ae,, 9404 zur Abwendung des K , n a und Alstertwi . amm 1/3 einer Größe ie,, zrundstück in Das lin ssgericht. 6 . d jemachten Vor ; HBůürgermeister⸗ Smidt S Bremerhaven, n Hamburg, Verwa Amtsgericht Ueber das Vermög J 04] Rermß es Konkurses üb twiete 10112, ei , ,, ße von 3306, ö . 3. n ; l orschlags F germeister⸗S de. ö n, irg, Verwaltungsgeh⸗ Mia e Vermögen des Vermög ; er das im Gr 12, eingetrage ) af ; „4 qm durck 195 am Zwangsvergleich V chlags zu einem A midt · Straße Nr. bahn 36, 1d, 3 altungs gebäude, Dreh Rl & ermogen bes Serma rmögen Ter Tischl rundbuch 87 etragen Auflassung in die Gesell kö. n . gsvergleich Vergleichstermi Abwendung des he Nr. 8, ist zur hn z6 IV, Zimmer 446, besti Breß., Klein,. Inh, einer Möbel' nn Heidijch in Bi schler Karl Martin B h von St. Georg⸗N , ,, Gejellschaft ein. Hæeilin . . ,, e . e , , w , n n g ih, bestimnit. Fer Attenfteig it m' dr Möbelschreinerel in in Bischdorf und Arthur D and XXIII Blatt Ii, georg Nord m as Grundstück ist in Abe ln ein. Heilig enhei!, . 23 Abteilung ö , , ie g. . öffnung des Vergleicht her. 16 eig, ist. am 22. April 1829, v in Herwigedor als Donath ; Alster 73, eingetr M7, P) An der mit Annuitäte n Abteilung ii! In das Handelsver . k Nr. 59, Erste SBberlän? gericht in Papenbure or, dem fahren e Fffnet y das Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anle Vergleichs ver⸗ * Uhr, das Vergleichsverf 29, vorm. ei als Inhaber der ni ö 2, eingetragen im Gr 6 ; mnurtaten belastet. Der Wer ist bei dels vegilter Abteil 2 ö 2. i, . Nr. 6 abend nr, inne, , eröffnet worden. Zur Vert ren fehlt enn, Anlagen und dag Gr, Termi das Vergleichsverfahren erö Iirgetragenen 2 r e., . ö ? . J . ö. e . eee, ,. e ide und bag Gr, Teimin zur Verband ern n eröffnet. Ti gel ma Donath & Heidis ; B St. Georg⸗Nord Band 3 6 Sacheinlage ist unter Berück SGeiliagenbei! Firmg Fritz Flammin— 1 Johan Heinrich F Feinbäckerei von . dorschle umt. Der Vergleichs Y 0 der Kaufmann H. Westi Geschäftss mittlungen sind auf de leichs vo r, andlung über den V ischleret, in Herwi . latt 114, c) A' Band II sichtigung der öffentli r? Berück Ferlgen il (Nr. 98 des Re Flamm ing, „Johann Kron 1V“ ö rich Herrmann“ döln⸗Kl 1 ö , r ben, nm Heschäfts telle Zi ö. uf der 9 eichsvorschlag Mo ; n ers öff. Herwig dor b. Löbau tr . Alstertwiete 6, ei 935 6 öffentlichen Last 319 April 98 des Registers), am ist erlosche ; berg: T anf e , Köln⸗Kletten⸗ . ö 56 36. ö e men, Id . Zunmer 437, zur Einsi nach chiag Montag, 13. Mal 1929 net worden ist. ist ragen im Grund z, einge⸗ 93 500 RM fest 563 asten auf April 1929 folgendes n , . am ist erloschen. berg: 2 Gefamtprokura des Hletten- ö usses sind auf der 6 äu- termin ist orden. Vergleichs nahme der Beteiligt w nsicht · nachm. 4 Uhr. Ve Mai 1929, Bestäti . zugleich mit d Nor Srundbuch von St. Geoꝛ 1 5169 gesetzt und dieser Be worden: lgendes eingetragen 2 Ilpril 190 i nah e . . 3 J ö. a,. n e , fine br Verlauenzperson. estätigung des im Vergl ö er / ord Band II Bl n St. Georg⸗ rag dem Gesellschafter H. A. 5 . , ag April 1929. Zurmahn ist erloschen elm zeös Konkursgerichts zur Einsi s8⸗ woch, den 22. Mai 192 en auf Mitt⸗ Das Ämtsgericht in Haml worden. Direktor der Städt Spartaff erson; der 20. April 192! ergleichstermine vom swiete ; att 82, d) Alster als after H. A. Haueiser Dem Kaufm 9 ö ö zer Bekeiligte . chts zur Einsicht im 6 en 22, Mat 1929, vorm. 11 ; ß in Hamburg. steig, We ö parkasse in Alte April 1929 angenom 26. ete 8, eingetra , , ster s voll eingezahlte Stammei 5 nen é Kaufmann Kurt Thomas aus ; 2 ; . , ü,. kieiligten niedergelegt im Gerichts geba dars III. Uhr w H 3 Walz. Der Antr . n dur 8 jommenen Vergleichs vo S ! gen im Grundbn gere 33 e Stammeinlage an l ö gen, 3 ö . Amtsgericht B dergelegt. gerichte gebäude Karlsbur 15 3 deg Merz Der Antrag aul Eröff urch Beschluß von demsel n St. Ge 9. zrundbuch gerechnet worde ö . 3 ö ö mtsgerichk Papenburg, 19. A Nr. 2. Der X arlsburg 19, Zimmer Hohen iwenstel t, 1 des Verfahrens nebst seinen A Lröffnung gehob schluß von demselben Tage auf Blat org⸗ Nord Band Hanfa n. zelprokurg erteilt. ruhe, Raden K. . schaft ist auf⸗— . J. ö e, —⸗ . ö. ö de izt nt ehss seinen Anlagen und daz gehoben worden. Tage aus⸗ zlatt 81, e) Alstertwi Band III nia Maschinenfabrik Gesellschaf 1. 19. April 192 Same lsrenisterem S563] schafter en sind die Gesell⸗- . ; ; . raleichs ve fal Fröffnung des eschluß. Uebe n,, 22 oürgebnis der weiteren Erhebt nd o Amtsgeri 7 . eingetr. ö Al ertwiete 16 / 18 mit bes * . Gesellschaft . ; April 1929. . ndelsregisterenntr. 1 , . Löwenstei 1 . . . ergleicht fahrens nebst 9 lagen an ͤ er das Vermögen z der Ge . n Erhebungen ist f Am ogericht Löbau, d 99 9 yr . getragen im Gr D/ 18, eschränkter Haf . 1. F Se he r r intrage. Grü z Löwenstein und 231 ; . :. ö . ö nr, ,,, . Vol ögen des er, eschäftsstelle zur Ei 5 *** 1 gu h au, den 22. April 1929 St Georg⸗ Frundbuch vor Hambur z ö Haftung. Sitz: - 266 . iether & Co Karlsruhe Grünberg. zeder ,,, Ale Das Konkur tzwerf 381] Einsichi der Ermittlungen lie westedt wi j Bolln in Hohen⸗ teiligten nied 9 Finsicht der Be⸗ X . —— ö ö org⸗Nord Band II Bla 1 dampurg. Gesellschaftsvertr Heiligenst: ö. 8861] * fene Handelsgesellschaf Karlsruhe. einzeln ö iquidator kan . ir ahren über das V 1 insicht der B f liegen zur vestedt wird heute glen niedergeleg Ser Nor ; 1 Al f . d II Blatt 77 6. Apr oc ö . ertrag vom ? nstadt, Ei = la 18 ; sgesellschaft mit Be , handeln 43 nöge d hren über das Ver⸗ K Beteiligten hs iche ite um 11 Ver edergelegt, Xoridhause . lsteriwiete⸗ ; w. April 1929. Ge d des 3 e, ,, . . . ö. ö , . ; , li . . elne. . Umlegericht Nagold Das He e ersabr Ab 94161 j . im mehmens ist . 2 . J unter Nr. 146, m, , 221 e , 1939. Persönlich e, n, g Nr. 3 C4, „Wachendorff X Dietz“ . . . elwerk P Bremerhaven, den 23 nnr, Konkurses eröffnet. Zur V / der e,, des K Sersabren zur wendun Band ch von St. Georg⸗Nord Maschinenfe brit und Betrieb einer , . sregisters Abteil 8 w genteur, Karl J . ö 6. 2 . . . el, lun Inti es ; Jur ertrauens erfo ULnuma. onkurses über das V ng d 1 n, g⸗No rd Ded ch en fabrik, insbesondere 53 getragenen Firm eilung A ein⸗ genieur, Karlsruhe ö her, In⸗ J, ta ist erloschen des ; w auer X 8 Geschäftsstelle des de. wird der Bücherrevisor Geor nen berl on ; 19465 Fi 1 ermögen der amte groß 6686 Herstellu 4 Sbesondere die Yartt ö Firmen Rudolf Meißf , . rlsruhe, Karl Hartman die Prokura des 2 r, . Plauen ist auf 2 Co, in schäftsstelle des Amtsgerichts NRenp sp srevnlor Georg Sibbert in Ueber das Ver 9405 Firing X. Deibel C k e große und klei ge⸗ ung und der Ver 34 Marth, 2. S dolf Meißner Kaufmann, ebenda. (V wi, K . 1 gehoben worde J 3. 5 Amis erichts. Rendsburg Holste istr. 6, b ; ibbert in Sieh 2 Vermögen der Tirina . N Gg., G. m. b 5 es 28 1d leine Inve ; elektrisch . Vertrieb von . Scharenberg, Heili a raschinen, in. , . . ; 3. ö. 6 r le des ain ö deburg, Hr tenstr. 6, bestellt. ö. iel in ,,, . 1 img Guste ordhausen 16 b. Y. es Hotel At . 1 ͤ enta ektrisch ange triebenen Kaffeemü und Aloys . rg, Hell maschinen , . ieb von Buro ü. 824 4 . 36. . . e. . ö ö. . . 16 L e , . ö. ö e,, K gleiche vom g a, . . Ver! sich zurzeit , 6 6 we 56 6. sonstiger Fee n Kaffee gen heute ö. rgemann in stemple * 8 ,. ondere des Frei w 3369, „Nathan Cahn Nachf . WD. m M 929 ange Ueber das Ve 5 1931 ag 4. Mal 19 . svor⸗ * 6* ma, Inhaber Kaufma 5 Nord * aufgehoben findet. Die i ? zrundstück . chinent 5 , nen und Ma⸗ TR . worden 15 . tusina“. Amalienstraße . ö Ge sgllschaft ist fgciof . wangsverg 2 angenommene lleber das Vermögen der Ehe 7 128 . 8, 10 Uh . helm E kardt ; ; 6 ausmann Wil⸗ Nord haufen den 16. Apri . et. Die in dem Betriel Ud be⸗ 1 rteile sowie Abschluß ; ö Firmen z ren ; 15. 4. 1929 ienstraße 81.) 4 chaft ist aufgelöst D . . , e,. an de green e i, , Uhr, vor geg ckardt zu Unna, ist am 24. Aprt len pril 1929 Atlantic bis em Betrieb des Hotel schäften aller Art, schluß von Ge⸗ 24 ; 1d . . erloschen selost. Vie . i s im rechtskräftigen 6 n Bremervörde Inhaber ; D e. * ogericht, im Sitzun 6 1929, 115 Uh ,, im 24. April Amtaͤgericht z Atlantie bis zum 30. Apri 8 Votel ! . aller Art, die mit eine Heiligen 2. Bernhard Müller, K . k ; 5h. ) mselben , Schuhmache . n aberin einer Der Antrag *. 9 aal. k r, das Vergleichs verf [. = schließlich b ,, pril 1929 e solchen Bet 39 ; ie mit einem ĩ 0 Ap 99 3 ard Müller, Karlsruhe e n einr. Sir ö. . . 1 , , 9 J auf Eröffnung des 8 zur Abwend Verglei 6verfahren J eßlich begründete 2 9 ein n Betriebe im Zusamm Res N 1 19 kaufmann: Kaufma Ssruhe. . ir. Stöcker“, Kölm ö . . ab , Schuhwarenhandlung gleichsverfah 6 g des Ver Flit * wendung des Konkurs 6. Pl: ; und Verpfli eten Forderunge stehen 8 * ; Zusammenhang . itsgericht 39 1: Kaufmann Bernhard Die Prokura d 2 öln⸗ . . ö mn 6 G irn ng, ahrens nebst seinen Anlage worde . onkurses eröffnet auen, Vg tl . w rpflichtunge . k igen ehen. Stammkapital: 20 J e , . gert. Ehefrau Luise 2. Bernha! J 23 Prokura des Max 1 31 itsgericht FBlanen, 23. A s lei hs 9 29, 1 Uhr, das Ver das Ergeb ö 3 Anlagen , . en. Justizrat hon M ö. 3 3 9417 die g. , , , igen gehen nicht 5 Sind mehrer , 000 RM. —— 0 Luise geb. Rößler ! . ; rloschen Martmiltan . K ö ,, ö Ver⸗ Ergebnis der Ermittelun 5 ier ist zur Ve zrat bon Maver in Unna Das gerichtliche . neue Gesellschaft über. D auf Sind mehrere Geschäftsführer be Helmet ec Prokura: Bernhard M Fler, Karlsri . 3. . . e , , , , ur Vekir auen person ern . un he Vergleichsherfahre samtwert di chaft über. Der Ge⸗ soõ wird die Gesells tsführer bestellt Elmet et, J, Bernhard Müller, Kauf Nr. 10 233 drr . 6 [. ö. . . ; . ö ; 6. . . ta , ge r ,. 1 h . n., da vert dieser Sacheinlage Ver Ge⸗= 8 vd die Gesellschaft durch . Im Handels 6 ᷣᷓ. S862] Karlsruhe. Der Uel ller, Kaufmann, Köln D 46 „Knispel C Co.“ . n. 6 ö . , e e . 6 K erhandlung b 26 5 8 2 e Fonkurses ib Abz 32 3 einlagen ist h Gesch äfts r , durch je zwei Fir 8 sregister B ist be trie ; Ter Uebergang der i . Koln: Die Gesellschaft is ; bo. ö ö. e , . g. i,, Beteiligten ar ee. h 39 g über den Verglei Vermögen d er dat zug des Wertes der vor ist nach schäftsführer oder dur ? Firma Commer be' der triebe des Geschäfts rgang der im Be⸗ Firma . sellschaft ist aufge e r h,, lese n Bremervorde iss zu Ver Sol 9 gelegt. vorschlag wird . n Berg eichg⸗ . gen des Kaufmanns J 6 3 ertes der von der schäfis führ er durch einen Ge⸗ 2 Commerz und Prir * des Geschäfts bishe ö e⸗ Firma ist erlosche aufgelöst. Die . n, , sverfahren uben R person ernan * il 5 r Vertrauens⸗ Hohenwestedt, den 2? gur ag wird auf den 16. Mai 19 Vösch r ns Fritz Malter Hesellschaft l 86 n der neuen schäftsführer u 18 ein . e⸗RKfttiengesellschaf d 19 zrivat⸗Bank Forderunge e wr, , nn, Nr , e er . . ; ö. , , ,, ,, ö '? estedt, den 23. April 1929 11 Uh 3 . . Mai 1929 öschner alleini ft laut § 3 des Gesellsck 163 ; e, und einen Prokuristen iengesellschaft 1 vat⸗Ban, orderungen und Verbin 3 ündeten Nr. 11296 ö 2 7 . ö . n e . e, ln, e, n ,. 8. 928. ö zr, vor den Amtsgerie h n, ö gen Inhabers vertrags ü d des Gesellschafts gemein K 2 uristen ö =. Filiale Selmstedt . ind Verbindlichkeiten ist 112 6, „Gebauer C 27 . . ö ö . em Amtsgericht hiesi 5 h der im ags über 'sellschafts 92 sam vertrete Fe, Ger ß heute folgendes ei elmstedt bei der Uebernal ndlichteiten is —̃ auer C Co. 21 albach in R renhan gers Hugo Iz 9 Vergleichsvorschl s Amtsgericht Zimmer Nr. 18 gericht in Unna, gen Handeler is⸗ h ernommenen H z 5 . vertreten. Der Geschäfts solgendes eingetrage 8 r Uebernahme des Geschäf ist manditge sell r : o. Kom⸗ * ; . ö. . . j . . 36. . . ö . . e. ; ül nen Sypotheken führer Wilhe Gym: . a sts⸗ . ö ingetragen worden: Frau 256 me des Geschafts ,, . 3 se schaft Köln T ; 4 solgter Abhal vird nach er⸗ z. Mai 1929, 11 Uh . n reg ——— auf Eröffm . aumt. Der Antrag Firma F. Wal . getragenen 18 000 RM festgese ⸗. 168 Wilhelm Erwin Eggers Vn der Generaldersa orden: Frau Luise Müller äfts durch sellschaft is . Koln: Tie Ge ö * ; ö . 3 ö . ö ö . z fai os M festgesetzt worde jedoch ste 3 ! Age rs ist 2 ohr ve nera versammlun on Kaisers e ; Muller ausgeschlosse yr st ist aufgelöst 6 ,, . . . . 5 * . . J öf g des Verfahrens nebst sei ! geschäft 5 h ) in auft⸗ r der genannte 3 Dt den, ; tets allein vertre J 28. Februg 19279 ; ung vom (Ke iserstraße 207 2. Usgeschlossen. Alfred Thy 9 11. Liquidator 1. ich gufgehoben ztermins Bremervörde, Zimmer Nr. 6 Ueber das V ö 93991 Inlagen und das Ergeb einen rg für Textilwaren Aftien zu annten Gründerin 1996 berechtigt. G lein vertretungs⸗ der i i telde n f K ö o, , . , . . Nemscheid, d en. anberaumt. Der Anttal * Nr. 6, Maria ? Vermögen des Fräulein? Ermitt! . Frgebnis der weitere Breite Straße 19, erz n Plauen ktien zu je 1000 RM 2 996 Ermi gi. zeschäftsführer: Wil! * er Mitteldeutsche Fusion mit 3 Offenbacher Lede ; . Firma ist er ichen. . nschesd, den 19. April 1929 des V Antrag auf Eröff Marta Redel in Köln, Rot Fräuieind Ermittlungen sind un de weiteren 4 'eröff nei worde den. Vo RM gewährt wer erwin Eagers, Kaufmann, migen, deen. k ö en 19. April 1929. ersahrens nebst sei öffnung ha. n Köln, Rothgerberb , g D auf der Geschältsstel zualeich mit Ref en ist. en. Von den mit der s er ; ggers, Kaufmann, zu Har Frankfurt a. M. in Gemäßhei zu Manig Hichberger ar n eri nrg des ij , Amtsgericht sahrens nebst seinen Anl Inhaberin d t bgerger zach 6. zun Einsicht der Beteilt . elle . der Bestätigung d Ro; eingereicht mit der Anmelda burg in, zu Ham⸗ Fusi M. in Gemäßhe des kauf , n n ‚. 33 ö . . 1 . . a , . ch er Beteiligten nieder el gleichstern 65 119 ng des im Ver⸗ ngereichter Schriftstü meldung 6 Fusionsvertraf— a8 e , eit des kaufmann: Ka 85 sruhe. Einzel z Mer q . , zstelle zur Einsicht der in Köln, Schilder ö utkulum Unna, den 24. Ap 16 792 niedergelegt. stermine vom 16. April 1920 besond Schriftstücken ins Ferner wird bel antler Ausf ages vom 8 Februar 192 herer Ghee daufmann Leopold Hi ö , ,. . Beteiligien niedergelegt insich er j7. 9 ; zergasse 99 / I0l, ist Pie Geschz April 1929. nommenen Vergleichs d ö ange⸗ ondere von dem Prü . 367 ird bekanntgemacht: Die er Ausschluß der Liqui ̃ , . ; . ö . 2 . . . . . . ,, des Vor 3 ö Prüfungsbericht Bekanntmachunge e r , m. Die schlosse z r TLicuidation be⸗ Karlsr au Mania geb. Bielostozky ö, uerswald C Ei ö Konk . ** 1. 9383 Bremervörd 6 den 0 9 2 ö I. R 26. 12 Uhr das V w . es Amtsgeri His 2753. April 1929 8 Uk vom Vorstands des A 56 , ) . 1 ngen der Gesellsch⸗ 5 . 180 ssen worden = . e Kar sruhe. (N ais er Il ö. ö 3 Blel⸗ stozky se ll schaft mi 7 26 . . ba. n n, . . 9388 X de, den 20. April 1929 leichbverfahren zur 9 se fe. ; BVer⸗ ger ichis. 591. . aufgehoben w ? ; der Revi 6 Aufsichts rats und folgen im Dentsche r. aft er⸗ Es is ; i ,,,, ile allee 127.) 18. 4 1 50 mit beschränkter r ̃ö n ö 4 3 . 6 . z Amtsgericht? vorden. Revisoren, ka 3 ts und i. Deutschen Reichsanzei 3s ist ferner be s Badisches Amtsgeri K. ge tung“, Köln:“ nkter Saf⸗ hme der Schlußrech rmin zur eschäftsstelle des Amtsgerichts urses erö idung des Kon—⸗ Amtsgericht Plauen, den 23. April bo kann bei dem Geri Der erste Aussi hre e, g. , .,. K ö kur sverwa Schlußrechnung des Kon ü 8 Amtsgerichts. s eröffnet worden , l den 253. April 1929 on dem der Revisor ericht, er lte Aufsichtsrat beste . rundkapital 37 rden, das ; ; ht Karlsruhe. Schoeller is sosc 2 i erwalters am 23 M 11 . Kon⸗ ö . anwalt D 9 J Ver Rechts uche 1 ie . . 3 Revisoren auck Dr N esteht aus: ö um 15000000 R 8 ĩ ö . e , . 2 e , , , . 17193 D me r. Bungarte 3 echts⸗ n. n HR adeber Gandelskammer i ) bei der Dr. jur. Walter Kurt S ö a , . . ö ö , r dr ,. , , ar in Kisn. z ; B J 9406 erg. 6466 nmer in Hambur . Rechts Kurt Sternberg, mi der Durchführ: ; ; rIsrune, B: Rr ö Wal ö gr Uhr, in Sonneberg i 1. J. gil or. os 92 Berlich 25 st zur Auf dem eschluß in dem / 9406] Das . 9418 genomme Hamburg Einsicht Rechtsanwalt, z 80 bens; mit der M . e . . , (? Amtsgerie . „Sonneberg i. Thur Zur Abwend J ö 9392 25, ist zur Vertrauenspe 6 2 dem Vergleichsverf as Vergleichs verfahre ; 9418 ö men wenden sich 534 , zu Hamburg Guid r Mitte ldentsche is ; k . ö. Amtsgerichtsgebäude, Zi r 2 z Abwendung des Konkurse ö nannt. Termi rtrauensperson er⸗ über das V 3 in erfahren] ve leichsverfahren zur Abwend . ö . . ö . . S . . * as Vermöge , . urses über t. Termin zur Ver ö . Vermögen des S des Konkutses über zur Abwendung 19 ; hausen, Kaufmann d F ehöhe n. und . . ig, ie ne 3 . . . . i ; as erm rr Birumhin ö den Verg zur Verhandlun ber meisters Franz Dan Schuhmacher Schisf urses über das V un; 9. April 192 kant, zu 2 ; und Fabri⸗ 183 000 und zwar durch Aus adische Landeselektrizi aft mit beschrä Ser 36 . . , nn , . neifters Fran; Dan ; ö E Schiffl ; . Vermögen de Fel 929. zu Amsterdan v GarI 1 13 000 St ) Ausgabe von sorgur Art 9 deselektrizität sver⸗ tu 1 6 e schränkter 8 561 Thür. Ämisgerichf. April igeg. Will Schube ffabrikanten gleicht vorschlag ist auf den 1 m n, ,, imers zu Aachen: J. Der in hiffl C Sohn Akt ̃ ö ix Bauer, Ges ; Er w. t, und Karl Ludw 9. Stammattien . Ee e, lei, . , 6. Thür. Amtsgericht. Abt. I 8 rt in Jahnsb ch 1929, 11 u Mail in dem Vergleichs —ĩ hen: 1. Der in O i . iengesellschaft in Lig 3 26 e sell schaft ĩ rdimann, Bücherrevisor Ludwig und 20 8 ten zu se 1600 RM Karlsr: gese schaft (Badenwerh) k n: Die Liquidati ; 1 mts . achsen wird heut Io n hr, vor dem Amtsgeri 0 Vergleschstermin vom 19. Apri in Oitendoif⸗Okrilla, if iqu. schränkter Haftung mit be⸗ „S mn, errebisor, zu Hamburg. samtu O00 Stammaltie 1e 1 e , , e ge. ,,. 2 zeute, am 20. Apni mn in Köln, Justizgebß em Amtsgericht 1929 angenommene V 19. April Besläti rilla, ist zugleich ö Haftung Die R „Hansa“ P öu Hamburg. naktien zu je 109 RM. Henni w nur bin k 6 ; . , ö ö . * n Bestäti ,, zug mit der tretungs ; 9. Die Ver⸗ apier waren e. sämtlich auf den J 5 M, Henninger: z des Otto nungsrat, K Oerharg Klett, Re . . 6, * Ju zgebüude am Reichen d w ] Vergle ch wird hi ö gung des im Verglei ungsbefugnis des C Die Ver⸗ Alb ĩ n ⸗⸗ Vertrieb den Inhaber l . iger ist erlosche ) ; igsrat, Köln, ist L . Rech Das * 9:38 ö. r, das gerichtliche V vergerplatz, 3 ö. Neichend⸗ urch bestätigt, 2. i 1d hier⸗ 13. Apr 5 Vergleichstermin d 8 gnis des Geschäftsführers e, ,. , ö. , . . ö . 3 as Konkursverf 983864 gleichsverfahren eröff . he Ver⸗ Reer ,. Zimmer Nr. 223 e. 2 gt, 2. inkolge der Bestäti 3. April 1929 a om Johann Adolf B . ftsführers 9IFIi; ner. Das Geschäft ist . zrundkapital beträ , 36 . . . . 3 . fahren eröffnet. Vertrauens per Der Antra ö anberaumt. dez Vergleichs wird 63 stätigung durch 29 angenommenen Vergleich El⸗ Adolf Bauer ist beendet mit Aktiven und Passive if 5 000000 RM vet ragt nunmehr Maschine! HGesellschaft elektrischer Gesellsch . ristallerie J. Rof . . . . , , 1 Sperl on antrag auf Eröffnung des V ; ) wird das Verfahren urch Beschluß vom 20. Apri ö Algemn Ge sellsd det. fr 9 z assiven von Ehe⸗ 6 RM und ist eingeteilt i inen und Apparate mi scher elsschaft mit beschrä 8 ostt 6 k enn , . mae mn r ger nn, fahrens rebst selnen ? img des Ver⸗ gehoben. auf / gehor z vom 20. April 1929 a Maschinen un aft elektrischer rau Maria Martha Behrend e⸗ 63 000 Aktier ; eingeteilt in ter Haf B äppargie nut beschränk⸗ tung“, eschränkter & , , ih ee. ,, midt Cees seinen Anlagen und das I 9e oben worden. V. V. 267 53 ausn Maschinen und A ischer Mer ; ha Behrend, geb Attien zu e 1000 RM aftung Berlin ( ; orgnte , g“, Köln: Mox Schü Haf⸗ . 6g, ,, ; n. , ,, Ergebnis der weiteren C agt und das Aachen den 19. April 192 AImtsgeri . V. V. 2129. schrünk pparate mit be⸗ deyer, zu Hambur . 120 000 Aktien zu tM und Filiale Karls r jetzt in Manchen) mann rd, . Schütte, Ka 3. . ö . ö . . g Apn 19g Lnnshäericht fadeberg, den 26. April 19 schränkter Haftung B 3 6 worden Die Fi g, übernommen höht Aktien zu je 100 RM. Die liale Karlsruhe, Baden, K 3 9 Köln⸗Lindenthal e, Kauf ⸗- nachdem der i u Warendorf wird Unt 29. vormittags 10 Uhr. Di auf der Geschäftest ittlungen, sind Amtsgericht. Abteilun berg, den 20. April 1920 Samb ug Berlin Filial en. Die Firma ist geänder höhung des Gr RKM. Die Er⸗ Die Zweigni , Baden, Koclsruhe; weiteren Geschäftssü beten m, 2. m V , gr. Unterlagen ö 6g ie hi chäßltss elle E Abteilung 4. ö . ͤ irg. Der S . ? e e, mn, z geänder 8 es Grundke 8 Va , . gniederla ö : R n Geschäftsführer bestell 83 28. Janngr k von zur , Geschẽftsstelle . niedergelegt zur Einsicht der zerlin . nen scheid ist von K , . ö RM ist ken, h 2 n n,. 15 . Karlsruhe ist ö ist gr reg re g . Zwangsvergl ; . genommene Amtsger X aten aus. öln, den 17. Apr 190 h 104107 B K 9419 worde ; künchen verle Maria hre Aktien sind ock 95 t; die A 5 957 . führer ist allei Jeder Geschäfts⸗ l gleich dur ai e, d . Amtsgericht . den 17. April 1829. . raler hapert 9407] 5 eschlus. . 66 den. Die Vertre ; egt Ware a Behrend. TXrrsi zwecks Durchfi ; 3. „Autohage“⸗Autoh sgesellschaf kb hee n e fre rr . i , , ,, , , Amtsgericht! Abt. so . ine g f fre er dab e über vas e , n,, ö. . a,, Jer chast mit in ere k eschrankier w 3 n , . . 3 J. . ö ; . 96 e,, gellsch ( gen ffenen Handels⸗ J endet. Di hrers z ebele ist Saftung. Sitz: ausch der Aktie . PNer m⸗ Die Firma i 7 g Karlsruhe: en Bau w Mir aft für t ist, hierdurch aufgel ö Ha ö In Inhabers der Fi Mar Reussadt, gele schaft Adolf Gerha ndet. Die Zweigniederlass burg. Gesellschafts 9. tz: Ham⸗ 60 RM i Aktien zu 600 RM un Firma ist erloschen. 15 926 K ergütung d aufgehoben. Die Husk = a, rs der Firma Hugo W und deren J Gerhardts zu Remscheld aufgehobe ö gniederlassung ist . schafts vertrag v 2. Apri ,,, ö e, ,,,. ö. . ö . 3erg 9 es Konkursver nuskirchen Ueber 9 ; 94001 Luzuep ! 1 YVugo asservogel deren Inhaber 2 sche fgehoben worde ; 1929 3 N g vom 2. April . he zu 1000 RM ö wind arlsruher J i ; f mnie . t Proz Konkursverwalters . = aas] 2 eber das Vermöge . 19 zus papier⸗Fabritk , ,, Inhaber Adolf und G J. Niss n. 929, mit Aendern z ö a w , e. ö . ; 3 zeßagent Braß zu à alters Beschl Nuf (9393 ermögen 1. der z . in Berlin, Rit Gerhardts f ustg J. Nissen C C . 15. Apri nderungen vom d RM ist erfolgt. 3 Aktiengesellschaft Berli ,, en,, 6 . ü . J e . u hg hier 3 rlin, Ritter 3 jr. daselbst, wir ß 1 Co. Die offe z. April 1929 z. und Der E . ier, e Berlin ̃ Gener köln: Durch Beschluß auf ln gi RM feslges arendorf sist und Polsterers Jos Antrag des Sattlers zgefellschaft Lelfer & Hoffmann ze ö, ist., am 22. April 192 Iff. L der lbst, wird nach 5 delsgesellsch Io. Die offene Han—⸗ 9959. Gegenstand des Der Gesellschafts vertrag ist, wi Zweigniederlassung i mit Einer Generalversamml 6 ; a9 Rm festgesetzt und Polsterers Josef Rick tler öln, Lind ö ser & Hoff mann in Beslätigung des 329 nach Yig der Vergleichsordnu ; Fi T aft ist aufgelös Unternehmens ist ; and des dem überrei svertrag ist, wie aus kuri ; laslsung in Karlsruhe. P 1929 sammlung vom 20 Febr . . 6 . ö . , 6. 9 de ran ge vergleich Remschei nung eingestellt Die Firma i gelöst worden. di s ist der Handel mit un' überreichten Protokol ; s kurist: Willr R Ssruhe. Pro⸗ ** ist der Gesellsch Februar 5 , . . . ,,, id er li sh nher . Grand? Caf ist erloschen ie Herstellung von War und versamml zrotokoll der General⸗ Witte Ronneburg, Berlin- bett e ,, ,, aftsvertrag in 8 7 Das Almiegerichtꝰ 92 Vergleich verlah zr, das gerichtliche smann. Bruno Leiser in Köl ,, k raud⸗Café Op insbes n Waren aller Art, sichtli ung vom 28. Februar 192 itienau. Er vertritt Berlin. ande Bergütung des Äufsichtsrats, 3 3 ö ö . ö 6. 2 . : Opera, August Klein⸗ sbesondere Futtermitt . ; sichtli (ar ande F ar 1929 er⸗ mit ö ae e p öfändert. t s Aufsichtsrats, . * i . ö . . J gs, nn in des Amtener g 6e e , n . ĩ g mh Die Firma tan Klein⸗ teiligung an solche mitteln, die Be- die * K worden, und zwar Pr , . Vorstandsmitglied ji. haftlich Rr. 597 ge⸗ . . r n ö e n, wem, ,, des An. Straße 3 on Cchrentelz, Nußbaumer utsgerichts Berlin, Mitte. Abt. 81 , ,, oo) ö Co . ihre . . und Die 69 he, ö 9 ß. 17. 4. 1929 r einem schaft . er mer, Gesell. . ; . ö . . 6. . . d. 3 ö. 1 . en n deen. . a6 Vergleichs ve f . 39 2 ö ö . . . i . ö. ᷣ. ; . e ö ; . Das Konkursverfahr. ng. jandlung über, den Veiglei Ver⸗ 30 Min., das V 929, 13 Uhr mn. aan mögen des d ichs' erfahren über das Pe uri m bisherigen Einze htung oder der E Katzenellenbogen, Frar r. Albert fabrik Ge Jalousie⸗ und Roll aden⸗ Köln: Dietrich Meint r Haftung“. eee ff. ne . ; gleichẽvorschla Daß Vergleiche versah p Das gerichtliche B los] mogen des Kaufm —ͤ zer⸗ prokuristen Arnol Ki inzel⸗ Grundstü ; rwerb von ; ogen, Frankfurt a. M Besellschaft m 3 den⸗ T etrich Meintzinger i . 6 . ; J 5 den. Fr f, , 1 g wendung des K ahren zur Ab⸗ V gerichtliche Vergleichsverf ; Tie aufmanns Ludwig Warth i Eing ; Arnold Heinrich Sen fr un stücken die j Bankdirektor . rt a. und tur 8. ; it beschränkter Gaf⸗ Tod als Geschäftsführe iger ist durch U. . . . ö 2 . y, 2 Warth ingelprokur, Stuhr. chi mit solchen Ge⸗ si ektor Friedrich Re 6 ng, Karlsruhe; Fri Haß * s Geschäftsführ 8a 16 . er m Wilde rem Amtsgericht in Euskir 86 hr, vor Der Tire 1 eröffnet worden. . wendung des Kon 5 ) zur t e nach am 19. April 19: , kura und Gesa . c schäften zusam ö ö e⸗ sind j Reinhart, Berli P Fritz Kauf . Conrad Meintzi hrer ausgeschied ö her in Weißenbur . m pesti 9 n Euskirchen, Zimmer 1 Der Direktor Dans Karl K en. * des Konkurles über das V erfolgter Bestätie z 8. April 192 erteilt 5 amtprokura ist z nmenhängen. Sta , derb , , , e, . . 2 27 * . . , ö ie,, . , . ö in Ehefrau Elfriede T kapital: 109 000 R ; mm⸗ Vorst . itgliedern des 3 Heschäftsführer, 16 9] ist Meintzinger, Kaufmann, Köl K ö . 6 , e, . Raul nnn Dabib Rhitnitzt gehoben. Waldsh Vergleichs auß⸗ Irmgard Lublinski friede Thecla Geschäftsfi 1M. Sind mehre orstandes bestellt word 6. Junker C R ; 4. 1929 zum Geschäftsführ Köln, . ränkische Cha Firma Mittel⸗ agen ist auf der Geschäfte n An- person . ist zur Vertrauens⸗ * eininhabers der Fir ,. nitzty, 3 Wa döhut, den 23. Äpril 192 ri 2 . . .. . ö [ ö . . e , ü 6 eich ,, ernannt. Termin zur V in Berlin N. 3 r Firma Marx C Co Amtsgericht. Geschäfts ö 929. ritz Ehlers. Di , . rowski. Gefell ellt, so wird die ankdirektor uli darlsruhe: Eugen E ö haft, 6ön . „Mineralöl⸗ , dnn, sabrit ibilhelm de eteiligten niedergel : über den V Termin zur Verhandlung n Berlin N. 31, Brunnenf 1 ht. Geschäftsstelle. Die Firma ist erl Heseilschaft durch ) ; die berger, Berlin, i Julius Rosen⸗ Ernst Wi gen Ehrensberge Betrieb sst Import und Weißenburg i. Ene kircher edergelegt. r den Vergleichsvorschlag is ä (Konfekt . unnenstraße 126,127 e, eutsche Del erloschen. führe je zwei Geschäfks⸗ ger, Berlin, ist aus dem st Wilfert sind ni ger und riebsstoff, Gesellsch mit Beschluß dez bz g i. Bay, wurde us kirchen, den 22. A 14. Y vorschlag ist auf den 4 onsektion), ist ne r, . ; z credere⸗ und Die zrer oder durch ei aäfks⸗ ausgeschied s dem Vorstande st a nicht mehr ? schränkte Fa* haft mit b ö . . i T d inn, gen 7 nach rechtekräst Werl, E Bank, T ziscont⸗ r en rch einen Geschäfts geschieden. andsmitglieder ; ) ehr Vor⸗ 68 er Haftung“, . . 6 e ih e ge ir dig mg, , , , ng Amtsgeri 929, 11 Uhr, bor de stätigtem Zwangsverglei echtskräftig be⸗ Ez. Arnsbert t zauk, Tants Co., E ; führer und einen? Geschäfts⸗ Hel . 16. 4. 1929 Gefellschafter g“, Köln: D 6. 'i. Bah. vom 22. April n⸗ Das Amtsgericht. . Amtsgericht in Köln, Justi vor dem 1921 Zwangsvergleich am 19. Apr Be 6 94211 Gesellsch . Tommandit⸗ einen Prokuristen ver⸗ mstedt, den 25. Mär 9 J. „Kemusina“ , llschafterbeschluß v ; Dur * , ö ö e zn n ,. , gien ght. e h 9. April Bekanntmach ! aft. Die Fir ; treten Geschãäftsfü ĩ r⸗ en 235. März 1929. . na“ Gesellschaft mi ist die Fi luß vom 9g. April 19 . ö ö be als r ; Reichenepergerplatz, Zimme zuebaude am ufgehoben worden. Das Verl leicht ung. loschen Firma ist er⸗ W . äftsführer: Friedrich Das Amtsgerich chränkter Haftur ** haft mit be⸗ zi Firma geändert in: „Mi ö ö ö geh en gleich beendet auf⸗ rank furt, Main hberaumt. i Zimmer Nr. 223, an— Geschaftstell d e, . eiche verfahren zur Abwendun oa dels , w, . é . 2 63 . ( 541 2 9 1 111. 234 ‚. . J 1 ö Del w 6 on kurse 4 z h Veld . 2 * aufman ö. . 5 . - ö ! Wesßenburg i Besch e hn . 9394] Verse er Antrag auf Eröffm ne des Amtsgerichts Be iel es Konkurses über das 2. . . . 3 . ö rn . U bim, ,. enn lde in Fröffnung des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Al . über das Vermögen d gene 8 osse . Co. Di g. ü 9. Handelsregi Gegenst . achstraße Kl jränkter Haftung“ it be⸗ . ,,,, . y., 22. Apri 5 offene 6 das Bermögen der ahrens nebst seine 9 3 J d 7 8 Berlin⸗Mitte Abt. 84 dkaufmanns doloni 3 en ge, . r. eli ; ö . 3 ö ö . . , , nöe der Eigebnis len Anlagen und das ö Abt. 84. e n6 (Kolonialwarenh 78 3 gesellschaft f Ferner wird bek Ober s 4 ; S863) wer nternehmens: Ver Nr. 6635 * . sstelle des Amtsgeri 29. 91. dDandelsgesellschaft Loren gebnis der weitere 5 das helm Billecke i arenhändlers! Wil⸗ 3 : ell lor 1 . , g. . 5 . . Amtsgerichts Amendt, Baugeschäft halt enz und ar der weiteren Ermittlungen is Hen ! Billecke in Werl mn ie Firma ist er ekanntmachung ʒ ; ie sier⸗A ; r⸗ Vulkani⸗ ins . r omusina⸗Schutz schaft j . ertriebsgese ll . ö e re e ,, 8. mnendi, X. Fran . if der Geschäfts ittlungen ist ernstalt, S k Werl i. W.,. Ne Echles erloschen nachungen der Gesell ustalt Fritz B i j , ö. ö . i ö e e nr mn, auf der Geschäßtsstelle zur Einsicht ] Snchsen aa M straße, ist nach Bestätig Neuer ische Dam z erfolge ĩ Besellschaft J Fritz Bockmühl“ re der Komusina⸗Paten , Köln: O ; änkter Haftung“ . . - Bleichstraße 62, wird heut Main, Beteiligt ö ö insicht der Dad gerichtliche V . 94091 Y, ach Bestätigung des Nerale ) ; ̃ gfer zit, [. . n. . 5 . . ; . 92488 . ) w fh w nnn n . sicht d Das gerichtliche Vergleichs 19409 geb un Vergleich Berline 8 Lompagnie⸗ 9 ; n Reichsanzeige ber: Bahnspedite i ühl. ö 26 . ö . . ö ien . . r, , er e Te gin hzverfahren, de aufgehoben. ergleie r Lloyd Akti n Amtsgericht i zeiger. Geschäftszwei eur Fritz Bockmühl. a⸗Warengeichen sowi ld führer ausgeschi als Geschäfts⸗- 2 Konkurs über das e, ,. hr 20 Minute ; Köln, den 20. 2 zur Abwendung des K chsverfahren, das Amtsgeri . schaft. Die? ien⸗Gesell⸗ 5 in Hambur veschäftszweig: Autorei ühl. Herstellun en sowie die rer ausgeschieden hasts⸗- mögen der Firn ö l das Ver- liche Ve ö , , . en, das gericht⸗ In, den 20. April 1929 M ndung des Konkurses über das Amtsgericht Weil, d ? il 14. 2 . ö . 4 ͤ Vergleichs verfah ö 16 10 mts 6th 929. Vermög 95 ö über das gericht Werl, den 19 April 1929 feld z ira des W. St = ? 2 nstalt. ratur⸗ Komusi . Vertrieb des * tr. 6795 Mix ö. z . . an. f j elmes u, Co., FVutz— leichstermi rsahren eröffnet. Ver Amtsgericht. Abt. 80 1416 . en des Kaufmanns Her ö. . 11329. ö ist erloschen . apel⸗ H na- Freistemple ts ; S tier . 2 x C Gene st n Witten, Ruhr, fol . gleichstermin, wird. be Ver⸗ e Abt. 80 Wünsche, Inhabert manns Hermann Wor . men ö . . ö. ö . . ö , e . ö . wen. enden gehn beil neren Dermann orm s. - artin Dawuidovi 8 er. 7996 ] ichael“ in Wei bh oder die Verwer r⸗ Köln“ . Zweignied ö ö , . in, gen nf nl auf den HKrerekd . Inbaberg der Firma Obe Mer pluf 9422 M idovitsch * In das Handelsregi ö 7996) Bierbrauer IJ eißenstadt: werbli rwertung ander , 66 erlassung 3483,63 RM ig erfolgen. Dazu sind gericht, 2 929, 10 Uhr, vor dem Amtso on e n. rast Turngerätesabrik el⸗ Beschluß. In dem Verglei D422 oses Juda ; Inhaber: in Abtei sregister ist eingetrage Bi KJ , ,, , , eh. . er. 61 NR Wi verfügbar k d gericht, Abt. 17, hier, Ze , . mis⸗ In dem Vergleichsv ; 979401 , 6 . in, Hermann ; 9 * In dem Vergleich verfahr Davi in ü 8 ö . 1. 8 * . ö. x. J . . 2 . . ö ; k sich tigen 1 . n berlichk⸗ Nr. 22. Ale hier, Zeil 42 1, Zimmer 33 84h Vergleichsverfahren der Fi ! & Co. in Kemni . ann zum Zwecke der Abwe ane . ed ö . . . . sind Forderungen . hen Nr. 22. Als Ve 2 Iimmer Volkman leichéversahren der Firma . emnitz, V L, er⸗ über 3564 er Abwendung des Konkurs 6. 4 . . . . 33 a. . . . ö. , . 3 ö ö e in, erg r. Als Vertrauens per on wird de ann C Go. in Krefeld, * ist, ist zuglei V. X, er⸗ über das Vermöge . onkurseß schmied, zu Ham Bold⸗ Spri e Firma Sein rich tprotura, esellschaftsvertra ist 8 . Der fahrts⸗E 66 in⸗ und See⸗Schi . , . J x ird der Weg Rr 8, wird Krefeld, Weeser ̃ . ist zugleich mit der Pehm in W mögen der Firma Geb J Carl K Pamburg. Springmann; Das Geschäft i „Heinrich L 5 April 19 rag am 2. März bzw. tt ist esellschaft“, if . . . . i . ö Nr 8, wird der Eröffnungsbeschluß estatigung des im Vergleichst Pehm in Worms Hk , . L Kohl Filiale H Fortfü ö. eschäft ist 3h S J Leupoldt Weberei“ i April 1928 festgestell j 3 bzw. Ott ist „Köln: Dr. F . ö . . i . e if dn nn Ers nungsbeschluß Js. April 92 n Vergleichstermin vom wird der Forms. Speyerer Straße 3 . ehe e Hamburg. Zwei ĩ führung unter unverä 3ur Schauenstein: K 8 erei“ in] Geschäftsfü gestellt. Sind mehrer aus dem Vor . Franz; 343g . an gf Main, bestellt. Der Antr m b.? pril 1929 dahin derichti hluß 18. April 1929 angenon * vom wird der im heutigen T ; aße 33, niederlassung d g. Zweig⸗ auf d weränderter Firr 8 1 Kfm. Johann 2 äftsführer bestell rere Nr. 68 rstand ausgeschied 5 15 iröffnung des Ver . Ne Antrag das Vergleichsve in, erichtigt, daß durch Beschluß angenommenen Vergleichs Verglei n hentigen ermin angenom esels n d, , . . ö , . . . ö ; ö . ö. ö. ; . 6 Vergleicheverfahrens . eichsversahten über das Ver urch Beschluß vom 18. April 192 leichs Vergleich bestätigt und da nommen ; gesellschaft unter de n Handels- mann in L itzer Emil Spring- sa ** zat am 1. 1. 29 Geschä . Vertretung durch se j gt, die schaft mi . mberg Gesell⸗ e , e e, , . . . April 1929 auf⸗ dern i re . daz Vergleicht⸗ . . zu Halle a. d 3 r n 96 Zu Nr . . 9 , zur nn, ,. r r el, . 3. . Köln, Hint gel chf ant gt Haftung“, ö . n. i n , a. d. S. Gesellschafter; Win.: 3 Firma RNehb . t er⸗ äftsführer in Gemei nen Ge⸗ Unter 3 . 6 Fegenstand ; rn stadt i. Sa. 16. Apell lex. 6, n , r e Kaufleute, ö ö Dr. Otte Pfahl, Zu k ist K oc . Weiske“ in Hof: Prob Prokuristen. e m ef. mit einem y, ,,, An⸗ und en He, ss. Amtsgerlcht. . Halle a. d. S. Die] Firma ist e ,,. Ad. Roß: Die i, . . ö 3 Komufin geh 6 6 gung an lber i 3, 29 ͤ l. ö. . 1 [. . * 1 I j gan m goa. e m,, Berlin⸗ und di he nternehmungen e , e, n 3 an. ö . eL schafter Frau 1 Beteiligung an . 3. 29 Grunewal b. Lied ke in Berlin⸗ n ,, ald und Richard G Baumaterialie i en, Hahn in Ten, ee n. . , Slamm⸗- ĩ eichsmark. Geschäfts⸗- . . 8