1929 / 97 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

n 66

Erste ?

Zentra

. lhande

. lsregi . gister bei . lage . ** ich d⸗ 1 . ind Si 6 iaatsanzei . zeiger 9 * l Nr. 97 7 vom 26 ö April 1929 . . S. 4 Fünf te An An zeigenb . eilage zum Reich . 2 eichs⸗ 3 und St aatsan zeiger Y er. 97 vom 26 April 1929 a9. 68. 8

.

1 . n . 3. v An- Ri Fritz Hei 1 . 1⸗N He 6 die nnd 6 rr K l ö 92 esellsch 7 Kauf s t für ie 29. 4 haftsve man Fe ch 3. Reder Svert . . el schrd len, , . n, , he Bek beka etungs sführer b esellschaf itt 23 97] . den e, ,. , , ,. für 9 II, betr. di . Nr scher ö unge . Oeff 91. scl gie, r. nge neuzeitlid Die * ö r. 68 1 Reie gen er effe jri n 4 zeitliche * Firm ( sells 6808. Reichsar . erfolgen siengf , d,, 8 Gee ssch ch ü . 1 nn,. n m. durch . is aftung n 4 Ersen u ] . i 1 Elo ö geschiede . als G in e . be⸗ d 8 Bergb und sonsti stand un. ö Ge . 5 . ils ge hart i. Paul durch gbaus . 2 und Ve 8 Mohrenstr kter ker. Kel Blatt 25 stssuhrer aul geschäf den Betri der Ind When 15 . Vertri nterne istr. 2 Haf⸗ 2 vina att 25 auß⸗ HMesch ten Betriel Industvie jnissen pi ; . von . . 5 betr. die Fi ö. ten die mit . 4 ,. solbie pitalszerhöhn seichs: ( S Wäasche ertigi ö itglie sells haf ; 1 16 Firm zu e 9. zusam den vo 111 Sport 10 scl ' 7) 1Ing —— El smark Stammk und ö ing Direr jed des ft in Kühla ma Voss ielen,! ammenh rbegeie ort⸗ 60 9 der A ist erf Elo, K ; Ges umkap anderer Direktor es Vors n Leip an lag Possehl⸗S um di renhange zeichnete 9 RM Aktien folgt. TD werf! auf zeschäf kapital: exen dei tor C Vorstands Leipzig: gen 3 ehl⸗Stif diese der gen, Ge eten 1 iM in s tien 3 gt. Der . sellschaf man äfts 1 Leipzi Carl inds is ig: 8 Zweck ztiftu se der gemei zewinn 100 R n solck zu 6 Ve] ] 3 chaftsver n, B sführer: 25 000 ö zig M ö 8 3 ist 6. Zum * eck zur ö ing in geme winn 9 RM is solche z 600 R 1 Um⸗ . Sind svertra Bad G ö Geller Prok Johanr bestellt ö der Fi zur Verfü n Lül 1einnützig ö 6 he ast hurd zu 100 RM . . . meh rag vor zodesber Heinz Lei el und dura j ö. 1. He 5 der 83 Firma ; rfügun . beck x igen . urch . f 1000 R? d und 1 Friedris z. , rf ift . Meß. 36 i f 6 cee . in ,, e , rl, enen, deren 3 6 , ö 6 . bzw Zucker 3w eschaftsfi e Ver Ssüh ; 929 lschaf Jeder v rieme Rudol Saftun lscha istrie Hei 32. bei Absatz ellschafts: om gleich z. . ederlass Ma Zweigni schäft e nr Vertret rer 84 29. V 55 st nun on ihn 6. beid lf z, ng * aft ö Heinr. bei 16 z 16r svert gleichen * Fir assu (60 nnhei nieder 5 1 retung bestel Vorste ur in G hnen d belde . Paul * Lübe mit bes . hd 6 (Wa zrundk ur agg Tage i Firm ig 1 ; eim: Di lass . Pr stsführer i oder g dure ellt, P standsmi Geme i wmdarf d in S il Max eck: be s ch Ihde f Wahl 18dtap 8 nm ge ist a erl ist auf 32 * ung Prokuris er in G r durch irch zwel Brok ndsmitglie meinschaf rf die G Lüheck Max Jol :. Den schränk satz des 2 spital den 88 osche uufgeh e Zweig riste e, , ei zwei okuriste glied od schaft mi e Ge⸗ eck i Johannes em Ko ter 1 (Wahl Aufsie und Ei 588 5 hen. hobe wer gema isten. ö meinschaf eine zwei 6 sten ver ode aft mit ñ 3. bei ist Ei nnes Wi dan sichte Wahl fsichtsr Sintei 8 90 Amtsgeri n un * gemacht: O Fer ischaft len G . auf bertre er einen t einem T bei de Linzelprok s Will ifman chtSra hl des V ts rats) eilun sgericht nd di erfolg Deffen erner * mit ein e⸗ K. F Blat deten nem ande Die der Fir lprolura y Weist. in word ats und s Vorsitz s) und 17 9⸗ gericht M ie ür V Er olgen d itliche B wird einem . Ko att 25 333 deren ; Zweig irma 6 a erteilt deist ir orden und Ste itzende 7 Ab⸗ Mi annhei ir W t anzei durch e Bek bek schrů Koel 35333 1 Zweignied Seb eilt wor ; . Stellvert en des ö Arx] im - Walde zeiger ) den eta! ekannt⸗ hränkte hler C betr. di P niederlass r. L orden; 2 * ertret des Auf Arburg . er ; nburger K ; eigen den Der mie lllhlh. ö w nkter . Gern h die Fir: A . oon n en Re, Grundkapi reter) geä Auf. vm ges . Lal 3 e e l. Kohle! schafi 6809 utschen R 6 Ges nazi aten i ,. ,, Li ntsgericht . , . 4 ichsmark i1dkapital . geändert der e lle . . der ain e, oder w 8 * 3. 11 B Re 18 . I sc 9 10d j ö. 1 6 23 e,. ĩ 1 cht Vube 6. hobe 3 6 . ein ö et 3 168 Fir 9j 7! 9 ö ö = * gros 26 1 ; 3 Köln nit , ., eichs⸗ J i g be ü ere. ibeck. oben. se . , 15 000 O i 6. er Nr. 8 8666 10 chi , . 2 . Sitz . Wipper 41 ränk istrie G . . . f ein! amml ) 2 esch 4 Das 6. m 12. A . 8 RM. M und 33 0 ö 0 jeute e Sohn . Fr 6 ist b . ag erf 1 erei ng die im j z dere von germannf kter 8 Gesell mark erhö hundert ung vom] 1 der Handelsre April Inhal M. Di 8 1200 0 Aktier Di eingetr in Mari Haul e 4. rfahre eits ein 6 Re sammil ren stand n Kref unstraf Haf ver erhoht ertachtzi⸗ om 16. der de delsre , é 1929 is . ahbe! Die Akti 00 2 2 tien Die Fi e trage Marb ubens . Fur Me n hab einen M. eu⸗ fi nlung 63 öhe die ? d des efeld ü raße tung“ vertra 0ht worde chtzigta . 6. der * egister . 239 ist j 8876 rs . Aktien Aktie Rei e Fir en w ung M sak, runge Mehr zen 1 Preis führ g auf Vs Die Mi von des Unt verlegt' wohi g, in ag ist d orden. gtausend R *ärz Li Firma J eing st in das 6 16 Justizr * wlaute en 31 Reiber i ma ist orden: Markt? ͤ igen wer jrfrach ; zreis⸗ f ung des S zorsch Mitgli Hoch nterne erlegt is zin der im § 5 J. durch Der Ges dei hd Lübeck 3 igetvage das hiesi Frankf zrat ten g zu Zus er in 1 st al X . 42 . roder zerde 8 ten stell 9 . hla de glieder ve kapi Hoch nehmens: ist der 8 5 abgeä ch den gl Hesellsck chs⸗ eck; Johs. H gen wor esige J ankfurt Dr. Alber uf de Zu satz Marl if. Frã ; oder Revi n die auf ihr t und s Syndila lag der Ges ver⸗ apital: und Ti nens; l Geger abgeänder en gleich ellschafts⸗ Perfi Heir borden bei Friedr rt g. M ze rt K en Reh. e, ,, . il äulein E racht Reviers e Grub ihre Li Bei d die wi kals n Heschäfts Genehmi führer 5000 R iefbau Ausführ n⸗ Koe if Blat w chen Be n . Fersönlich haf ir. Feh bei or drich R Main atzenell 6 fallen onnemp be ngega Gmmng J A sten erk belaste ben des diefe . Kohl ie folg Bedar 8.1 mig: . ? 1 23591 Uten 1 V1 * 11 26 2 r . 3 * ö) 2154 2 4534 in 4* 3 1 2m 9 1 ö ) 9 1 ö J 55 De 8 N ö 6 J . . * err arf fes un 34 ug de Köl r: Kauf deichs ten. S rung mi hler 23 662 h 6 R nrich M haftend zling ordentlich teinhe und B enboge Mar Soh , . De ufbringe annt. . für Neu⸗ älfte nac . wird t errech est⸗ g mit ng, der Mei Köln aufma zmark Stamm mit bes . . ß Philiz h Matth ende Gesells 9, stellt chen V art, Be Ban ldirck n. arburg, d 6 Der Defiz,i gens bz Die V Mind das nach der 4 die mnet wi 38. Di Slir Mitgli schafte un en Woh; Gescl num⸗ Da beschränk mel aug die R = n a, . . stellt wor i te, direklor g, den 18 6 sort⸗ G sizits r zw. de Verteil ider⸗ ( Syndi er To e Uml rb: glie Die 2 umenei glieder vers sver itz X Joham schäfts Das S zrünkter ing G ie Firme leut Nobe Marke schafter sim Rose orde tandsmi . Am . 18. Apri fork⸗ Grube rege den un (To ndika nunenz age glieder Antei einhe era 15 * vertrag n Berg ann 18 D Stammk er Haf Ge sell rma scl te in ij rt Mart tens ö sind osenber en. B smitglie nd 31 misgeri ; April 9 ruben u geln di Ausgl j 9 des d nnen un 3. ge ĩ izahl de zur l den der eilszi it unte amm⸗ h. Jan g vom? g. Bor Müller ö Gese mkapital8 ftung sellschaft schaf n Lijheck artens und Can geschie erger ist Bankdirer iedern 36 richt. 2 1929 unter sie die . eich des den de mlage) elie erte der durch und 7 eren Vel ffern erliege Diese schäfl nuar 195 9. 8 * in. 6 [ , 16 zesell ; pital js 1 in Re aj 1 64 . * 8 beide 80 l 7 sieder 1 aus irektor ĩ be⸗ I . . Abt . sich Walde ö Des 92 ! den nr und en 9 irch 21 3 der eitri neuer gen. . 6 A * 16fül 1929 Oktober zesell 6 n lschaf h ist di J eipzig: 1929 1 z (Gesell ffene 8 de Kauf Lübh en. De 1s dem * 8 w. Mer s . 26. ; 1 denbur Preise ; Mitgli zur KF Mer zum der Ausfü itt er Mit sur di Absatza ; sellscl , . beste Sin er 192 tauser särz 15 fterver fam uch Vesch g: dem bego fellschaft h Hande Kaus⸗ ibeck ist Dem P n Vors Julius Ir sebiumn w . 1. Die V 823 iburger sen vertei gliedern! r Häl igen Ve Kohle usführ lach 55 Mitz ie Niede nteilsziff ft hrerrre' eln n, , . ö am mln de , Tn Be e, ,,. k , zrstadb aus. . solit Nan el ö n n, , berord ,,, w re n fer ührer vertre t, nehrer 1d Gesells Reie ö. aut fi ung 1 ß * 6 rieb , at am 1 fell trieb de ter Besch Schixp d aus- der n Hande ö J Um Bei Kok (Preis zukom lach minis nun irtschafts estim 6 v en Fin chlesisch u erhöh r od eten 9. o wird re Ge Gesell s leichsma if fünf h vo Forde ieb des 1 Ueber 1. gest⸗ der 2 Beschränk pma 6 er Firme elsregis fahre 1dsätzlie g der mla Koks isuml umend linisters 9 des haftsges munge zon dem irsten sche B jöhen sich und oder dur [ durch ird 21 ze⸗ B . lschafts ark erhö ünfundsiel om erde runge De S Gef ebergan März en alt 6 281 h weie ränku ! un in Akt 2 rm C egister j ö ren das 3 ich ; Kokse a d age in g 8 und 0 h lage) enden vor ) e LIS her Des R ogesetz g n! 9 ; em . von Mr Ber b ) sich ei rch ei zwei die G Beschlus ftsvertra erhöht) dsieb bei d ngen un eschqfts gang der rz daß esamtp eignie ng . ,, B Nr 888 kommi. das für nach d tserlose doch in gleie Briketis zorläufi herbeigef Reichs dur Hoch Zeit Ple gbau dl . bek einen P einen zwei Gesche e⸗ zlluß i rag ist d z worden zig⸗ F e , und V afts be ge der in e samtpr igniederl ig auf de . Ge merz Nr. 537 38846 umt ür K demse se er⸗ K mi gleicher We iketis wi l äufig d zeigefü ichswirts durch g hberg⸗S vunkt ß um je⸗ 6 gemäß anntz ßrokurif en Geschö zeschäfts . im §5 g ist durch orden. De I, n. Erwe Verbind begründe in Fili r beree rotura erlassun den getrage ., Fili . und P 387 ist bei 3 * Kohle z selben V Koks H ben, . Weise ts wird di ung ig, du rc di führt wi irtschafts geba g⸗Schacht an je 200 9 582 mach gemacht: urister e chaftsfü fts⸗ * auf B 8 5 abger rich den ö. Der Dvermar ö, Erwerb bes hindlichkei deten 89 liale echtigt 1 ertei ing der 1tfti gen wor iale M Privat⸗ en 2. Die 9 ( zur An Ver spreise Maß e berec d die but festge h die Mi wird ĩ afts⸗ aut und htanl . 00 t Briket 329 M unge t: Oeff . Fer oSführer „Inter Blatt 2 geänder gleichen R . Matthi des Ges hkeiten is eine Lübeck F ist trteilt wor r Uttien 3 orden: Mer t⸗Ban sechs K Anme Anwend preise n 20 3 zgabe, d rechnet, eschluß gesetz Mitglieder: werde Die 1d för , . 8 die Gr ettlohle Absatz 3 dur gen Oeffe Ferner rer V erver t 242 dert. chen tthias zeschäfte en ist nen eck st, die Fi vorden, n zu 6 n: D rsebt ank 28 K meld 1idung isen 309 1 J e, da et, je⸗ be t. . iedervers den iese Vor rder fähi volls Gra⸗ unte lenme 3 di irch d de effentli ner wi KVertri erga“ J ö . t Mar ias un eschäfts ist V m ordent in ? die Fin den wert zu 600 R Der irg 9 Kia! lasse 18dung ing ? 30 95 i 5 und vo 6 Vegi zedarf d Der rver anz se Vorausf fähig is tänd Berü menge dle Ich den D er Gesells iche B vird dertriebsges Jutern zetr. die . urg ar tens und Ca 55 durch ö è6Gemei Firma d 6 in solc RM ̃ Umtauf ein⸗ Klasse sen zu * hat in f . 3. Ei 2 in Abz von de on der egiun f der Ei r Fests samm izusehe draussetz ö ig aue Abz erücksich ge, bi Ferner Deutsche esellschaft Bekann ter Haf Sgese lls riation- ie Fir: geb ura de 1s ausge Carl Phili die standsmi chen oder einschaf der Neichs solche 3 und 690 nen usch der fe Gr. geschehe n folgen an d tigenbed Abzug gel den Bri n und D Einsti stsetzungs und en, we ungen sinkt ß ,. ichtigun e. ein er wu en Rei aft er. it⸗ f] Saftu iischaf nale W . . Pieh r Ehefr sgeschlosse philipp ie Fili ; it glied der stell chan mi word zmark N 31 1001 9 RM NR der zrohk ; hen: genden 3 der Tor arfsn 3 gebrach zrikett⸗ Ueb auer mmigke! gs⸗ Vorrich enn u sind als mitte on 89 gung eines ! igetrage de Reichs erfolgen chast ng i t mit be Sare l ist c rau 8e fen. w zu iliale d oder llvertret Nennt RM Me Nen a) ols n Höhe Tonnenum lenger jt werd ergangs r. des? geit jährlie richtung fi inter als gege mittel zur 9 für Bi . ö Nr gen:, am 20 e g ger, al ist 4 n Le ipzi besch 1 n 9 rxlosche Helene . Die 1 zeichn Lübeck P r mit 1 etenden ( Mer mwert i Wi bzw n⸗ ö Brech . z he der tatsä umlage. I nehn den 1 ö gsbestin Vertra bies ich vor g ür 2. Tage 6 zeben jenige . Herstel Binde 1 . 16 2 ig a 8 . . mar ; r l 26 . 1 3. ö 3m ü rr. ö Mer s ö . 8 5742 38 6 416 2 J z 3 . k 5 1 . 3559 90 r 710 8g* die 9 9 1 53 stelli ö 06 * Köln 3228 Apr; 9 Gesch . fgelöst baig: F rünk Im se , . Fehling en. Amte ze stellte einen 3 rsebur st durchgef 190 Br . Würfelk des Konti atsächl ö ze, und z men nur ö Diese 8 38 imunge ges. diese 9555 hande ö 000 * Fi Aus ordert Brikett ung der Köln: 3822 * pril 16 Liqui chäftsfü Sęsea Die Ge La gericht Lüß ing Amtsgeri en Pr 1 für i ee a. J chge rech⸗ felkoks f ntingente ich ab zwar i ir liegen ieser V 8 38. gen T Leistun en ist t Förd 24 rderl ltettmenge den : Die Ser geg 8 quida führe S scar He zesel ĩ ht L r ger Prokuri r Amtsger; April e führ ech⸗Nuß 8 fallproꝛ igentes abgeje az ir egender Ver ; age FJ tung st, der . ,. m . Die * „Serb 29 Fe: idator is hrer a ar H ell . 3 Lübeck MI icht okurist 6geric April hat kleinstüů ußkoks ( produk ites, die setzten der K der Fo zertr Tage g förderf der Se erung vorlieg war, di ngen er . 96 Firma is at Ferdi or ist bes ausgeschi Hähnel is An 116 . . Mag dl t Lübeck isten N . gericht pril 192 p) leinstücki 81 dukte nur a die kohle en M er Kraft Forn tag tritt Se Förder zrderfähi Schach . iegenk die in d 8 utsgtri a ist * N Ferdinand zsstellt d seschieden ist Am 15. n n as el 2. . Mert . 26. ) Gi ickiger Stil. nur an d ohlehalti enge aft. und m an tritt i Separati dermaschi fähig ist u zt für ents genden in der ö sgrricht, ; n ? . Sir Hug t der eden. 2 5 ; 15. Apr 1 In Hin ng . 2. ö ; ; ieße 0 Stückk an der P halti e gen d gilt bi ö . de ration aschme 2 ist u 3 en ispre ; Al der 3 . richt, 9 erloschen even“ Firma 1 Dugo 8a der Bi 3 Zum Sande April . In un G. 8 * 1a nn . 69 6 erei⸗S 8 ückkoks Ueb Preis igen Ab 9 Falls . . bis ö ö Apri von den ist n und . S0 ind Üb ial echende Anmeld 7 ö os I i] bt. 24. 611. . 9 ist erlos Ve sle ; Bücherre 2. 1 8. (sregist il 1929 is eingetr nser Ho 9.⸗R. A 6. . ) Hochofe Stückkoks 18, * erwach eisumla Ab⸗ Beer di. er nich s zum 3 il 192 . . ö , ,, . er 3 ahres 16 den zeit d ding 4 S. 96 1. 24, Köl . auf B loschen in Leipzi visor R bei d gister ö. ist ir 8877 getragen Handel sregi hütter i A 3568 T Klasse orks enkoks 8 . ; 8 3— ung lage teil F 1digun licht ei 31. har in Die Prüf leisanschluf gebäude 3. Hausl abgeset n . 6 R. A1 n ver * Blatt 26 . pzig. Di We der Fi eingetr m das hi 164 —̃ 1m worl elsregis 888 lter in ö „Thier 8 ,. 11 * koks s und Stü ö deschäf 5.33 ö eine ug der n l 1 . Prüfun chluß vor / Dau e ,, word Vor ä . ö , n . ec, de, , me . , . , me! . i ,. be g., ö . zn, n, ee e . , . , n, ,, e . führe . öslin: 26, Fi . ie bogesel ( mation ie Firma „J Vertret ; nges erke orde b joniak Akti 19 6. jeute S . Die Fir Die G . Tegel! Klasse IV Erbs Nußkoks ] zerladi Recht der g des S aul je z de gekündi atsdaue r vor 4 eder! Ge fc ß sasf durch ei it fer ? d Arl für A . . 15 Fril 63 Dis irma 2 8868 siusst 1 esellsch e onale a „In Go y ö ungsk 60 ell sch * Fl en urg r Akti z 3 Che 5 1 2.221. A 5 Firm . esellsch gel⸗ 9 E IV 5 3koks 5 1 nal ung u Der Ue es Syn di 2 zwei DJ ündig . Uer 836 versam sassu ch einen 9 1 Hisser 5 rbe iter us nge⸗ B ö 2. Am Friedri Die Pr Aug. B 6 938 haft i Xazaren ter⸗ Gerd S g5befugnis aft, ender⸗ n. (früh 36. igesellse emische warenfabri 517. a ist erl haft ist Klasse V Erbsk 81 ahme der und das eberw idikats ne Die Ver Jahre gt ist, s von 53 36 ist zulä imlun sung dure nen Aus . . r usw. U Amtsgeri rich Gr olura des Bro! Direl WB). G in Leipzi r, . d Spannh gut eh übeck: Nr. 13 her R schaft che Wer ij fabrik Ni Met rlosche 1 h V K skoks schäf er in 38 Rec achun e , Verhand e weiter. so läuf 22 zulässi g. Bes irch die . indab g ö 8 H sgericht raeper a des B o⸗ p rektor Os e senjch ng . genieur F nhate i des Kaufn Die des 394 de Neuß t. ir erke Mert Niepe tma . Klasse V Koksgru⸗ l zäftsbü 1èBe echt auf ing der uerung thandlu er. äuft 2. S zuläsfig. Beschwert die Mit Gr atz sür R =. ( v n B per 1 Osca 2 ellsche g ( ho 83 Ur er e st Ka ie des der 9 16 1 M ) Mettme epenh ; nner 6 VI * 59g 2 - iche r Etrach auf E ö 1 mitte . des ** inge ö. So werde 1 = rube a ir Rech . Kösl ist erl au⸗ ersönlich scar schafter * om Cübec Friedri been! ufme s8 Unte r Abtei a. R * agde schaf⸗ nan nher r Tel 3 . Us er und acht ko ins ittelbar 38 Sy . n übe . onder de gemäß 5 5 he (8§ 8 Rechnu . . 5. erloscl ö ich h Hähne ter si D ia x heck is edrich F endet. D anns und terne jteil Rh.) gde⸗ i aft Per nm, . 83 * R eder⸗ Spezi . ind S ommer icht⸗ har nac Syndik ; iber die 2) Di erbeteili zemäß der V (5 8 Ziff ing d . 3the . . ĩ chen zwei 4 ) saftend nel ö 8 ind der it dh ist zu Herm t. Der 3. 8 nd Ver nehmen? ung B . unte sind . ersönlich Offene Bier K 9 alkoks ; Ges Schrifts . enden 3. gung 2 ach et ikats Dle Er die We iligunge 6 a . Verbra 8isser 3 g der . 1 en., A 1929 swt Komma nder He Le ipʒi er mitglied . um See, ann B er In⸗ dul Verwendi 13 sst 3 Geg ter D: Vill ich ha . Hand . nann ; ; Koks 8 zurzei zeschäft stücke ze⸗ hand. 31 begi wa er haber 21 Lief encesl . igen. die ir tbrauch 6 ter Rr 6 ; ik am nanditi zesellschaf zig als Fir bestel eitere Bunte i ukten dungeh die S gensta in M ilhelm Ni ftende C delsge 3. Di Sti ür die Hzgt d Das J Sjahr zu. idlu ginner erfol te 1 un⸗ Vte seru ausgr . Ei in W vegist Nr 55 A1 (A 19. isten Jellschafter 18 vma Ge lt w en Vorst e in aller 4öbon Hers nd Methn Nie e Gese gesell. 3. Die? Stickst die B der Das Geschäf 583 hr. M ngen i z i gter z ni ungen grube erhä gliedes Eigentun Werken 3 gisters Nerf. mh . 606 nge März 1 1. Die 6 le und vor Hhetrei orden: Vorst J Super . Art. di che . rstellu Kaufn mann penber sellschaf zelne . Mind offwer Bayerise er eines I eschafts; 3 * Monate innerh Führen z Kündi⸗ itz und an die erhält für , . ste tum des wen. ; meier ist bei Abt . gegebener z 1929 er ie Gesells nr, ,. X reide⸗ * en; 2 rstands⸗ Sani phosph t. die V mischen ing s rfmann m, und E erg, Kauf fter en S idestkör rke) ischer 3 ar ftsjahr gebni e nach jalb diese . Be 18d e Krast t für ihr §S8 Zif ehen (Ei des Mi J er i bei der L A des 5 887 mit Me er Ge 29 err sellscha Qin heck P. ö Akti 2. be ? jnliche sphaten e Ver he n Pr ö sch inn i ö d Gi *. Kau fm ch Sorte ttorn . 1 dar Jahres z hr läuf gebnis s Ri der lese Ver ewa Mölke s astwerke T re 9 8 Ziffer (Eigen eit⸗ . Fir in der Fi des J 870 Ware zeschäfte ichtet schaft Tübeck: Krus (ktienges ei der V hen St ten * rwert ro⸗ haft l in Wülf istab Bi fam huß n wir ung auf s bis ift v s, so ist i indig! 6s 3 zewag außer so wie e Tschec . die Ki er genbedarf 7 irma is Köthe Firme Handels on , . alle zäftszwei word Möller D ue liengesells er Verhi Stoffen Thomas rtung go hat ülfrat v Bier ; 1 geregel ird dur. für di folgend 8 au om 1. inner ist jed digung ni sten drei absal jerhal ie an Si zech⸗ ie Liese 9 me . ze . a Glf dels p Amts aller hier szweig: ü rden Möller i Der ĩ Fil schaf 9 rbindu toffen homas 9 vo gonne am ath . rmar . Jie i . urch ?! die ei gende . m 31 ö Apri H irhalb jedes 95 nicht z drei ir. tz bere ha b der z Süd 2 ö ie je ru . ] Kötl ist elle n ei 1 Else Wel itsger Art.) . , n. iin Kauf ia le ö haft der ung t Und smehl noch en. 3 . . in Vie h eine ein n y Mi pril Syndi der 38 Mitgli ht zu ; S erecht er z 8 idwest⸗ katspfli nge Köthen. sche naetr 3. Wede ericht Lei . Hande stands in Lübeck aufm Li er H g siehe m nd alle ö scha Sur . obe e Ge . zusa in der nen Ai Jahres März 16 Indikat⸗ er letz itglied . m Er Sonder zjtigten zum S . st⸗ pflichti n von s ; n, de n. getragen: ede⸗ *. Leipz,i del nds mi zübeck is ann ibeck r Handel stehe nde en da und haft sind Vertr mber Ge sell⸗ usamme er Klass Aus St 6 des ständi atsd tzten drei bere 34 Dies erbeteili n Antei Syndikats von ei stigen B hen, din 17. gen: Die den 15 zig, At Prot mitgliei ist z Rilbesn produkt mit de 1den Di damit i neins ind die rtretur 1925 einz nengefaßte alle ö. ĩ rafer es ständig auer sei drei M recht Diese M eilig nteilszif ilatẽ⸗ n einem 1. Brennf ., 27 nhaltis * April Die 15. Aj 9 Abt 1 ; roßur led 6 zum wei Wilheln ,, . . den ; . Dun wr nm einsche 1 Die G. ung . 2 be⸗ . nzeln aßter * L unt . 8 235 1. * 9 für seine 5 Mor . igt 9 6 Me gung vo sziffer . and tem M . ennstoff sche pril 192 Leip- - April geg 16 Möl a des bestellt eiteren ? n industrie sowie entspre gerstoff 5 zaftlich 2 Sesellsch⸗ 3 der Ge x ge abgere Kokss ter a) bi Be Falls ö 8 35 Vertra ur die 3 * Prod nate der 1930 je nge e h on 21 eine nderes ; Mitglie offen 1 i 1b 1p * 929 Möller is des K wor en Vor⸗1G strielle wie de reche offen, s H.⸗R er mächti hafter Ge sell⸗ gender Wei rechnet otssor bis e) estim ein Mitgli ages Zeit dukt . 1930 jährli erhöht sie 20000 viers innerha ed an ei 6 aj . Amtsgerß Auf 1 ö Xr er ist erl Kauf order or- Grundk ller der Betri nden Roh? sch h rächtigt er nur ‚. w, Weis net ten s e) K mungen di litglie s zu ver nach ion selb diese rlich t sich ab! . viers gz nerhalb n ein 3ihe gerscht. ß 6 Auf Blat R Friedri 1 erlosche manns en. Pie rundkapi intern Betrieb Roh⸗ schaft 4 3, Ber gt. r ge⸗ Die Li e: . werde Koks, Bri gen diese 1 ied ent erkaufe ) Abl selb⸗ die sen Stei um 2 ab 1. N 2. 7. die § 8 Zif ) des R n f . . ö 26 1656 Sie Fi 1 W en 6 Bilh cn . ,, . nehm sonftiger , . erger & 6 und Liefern . prodi ,, ö 1. Die 6 atzen. lauf des Felt heißen Wh . We , Hilter d . Inter N 1H M heute * 56 des 897 ö Firm Wilhel 3. bei , 20 * (350 etrã ingen tiger re . Die eschränm & Co., C ; nd h) wer nge n fol ukte ts ode ertrageg Ko den Sti Die Ges 5359 3 di e als ngsme t. B gemäß rliefer ͤ regist Nr Ih 11 Must 8 des Handel 88 9 irma ist m M er Fi t 20 Rei 500 2 gt 70 gen. P Liqi . Die . nkter F? Ges nach verd en in bedarf abg r kohle ges K tim zesch ; die Antei durch enge Von näß 2 serun gisters if 166 * . uster . de,. delsr 88751 st erlof ö 0 Ne 6 J Das 118 Vertr. Y aft esell nach d en in den bedarfs h bt 6 ehalti Kohle menme häftsfü . nte Lurch das gen gilt di 1 Anl ngen * 2 Mer ers ist 0. Abt. be rgeflüg⸗ Firma dels reg . In erlosche sller k Kauf ichsmark) Inhaber 000 Rei as Di dators rtretu Haftu ?. . chm en n jede n Gri das szwecke verkauf ltige en, ver mehrhei Sführr 2 ilsʒziffe as gilt die und b) i age 11 Iiff die 2 wetallku ist bei de . B des 8869 eschränk igelhof ia S l gisters Amtsgeri en Lübeck: kaufman h). N iberaktie Reich⸗ Die Firma Walter tungsbe ng i . schnittserlö tatsãä der G ippen a) das S ecken ver auft od ge Abf versamm , ing ke An Südi ffer abges Syndik ie . über di ziffer: ö b n, e. 9 be j a,. ö 3 8 . 9 yer ; j - tien h5⸗ z Firma er W befu . in . . tserl sächl zru hen 4) Synd erb oder ö all⸗ t un der g tann 982 Süd! zgese ikat . teilig: er die S fer 240 . einget nstakfje er Fir z Hand bei Lei fter S - Gese ll sischer Li gericht Lüb burg n Heri iquidatt . Men ma ist erle Wester if gnis fein Mi ösen fiche ppe für si tragsstt dikat raucht s zu Ei ägen ü g zum er Mi in, mit gen auf vest⸗ B zesetzt. aul teiligung hi die S 9 J igetrage iengesells ria FJ 1dels⸗ 1 Leipzig ) Haftun ? scha er ,, übeck Noss⸗ und man Dre] . ee rina erlosche ster ist erl des 1 Mitgli abger n Revi ir sich gsstrafe für je t so igen ermä über di m Absc Mitgli . de auf dieses ew . sind g hinaus Sonderkl ist di agen Nach ellscl Holz weiter zig Greit ing in Li ft mit n h e rl 66 Lella nd der X un Per n sind n inn, de en erloschen den D glied zgerechne Revierd für afe bis z jede T hat es a ermächti die S schluß glieder ber Vo eses ag dürf d und naus aus e. ie Fir Nach l schaft ; und 2 er fol . eitenfeld imn Lind nit e Am 16 . 3 Jes u in . Büch zertz in . 1d der den 16 é. en n Durch eine hnet; d urch Ur gleich A8 zu 535 Tonne ei es an schl ichtigt wer Syndik ß von . daß Voraus s Kontir rfen Me ante d auf di ausge Kötl Firma erlos eendete in Köt z er Gef lgendes ifelder S dindenthal Hande 16. April Gesellsch Waren cherrevis 1 Magd Amts 3. April ; Gruppe hschnitte e gröf '! jedoch erhä lösten che Pr fünfzi ie eine Ve . auf erden ikatsdar 3 Ver⸗ daß dies 1s setzung igent nur Hen⸗ anteils ziffe die St 96 hen, d erlosche eter ne,, 192 zesellschaf s eingetr Str. 123 andelsre April 1920 is sche chafts ren (Me evisor Fri gde⸗ Utsgericht il 1929 d ppe vergü tserlö ßere M rhält 1 Preises odukte fzig Proz zer⸗Mitgli uf Prod Soll iuer hinau⸗ Be iese Me ng gelief uur unter sinben * fer A jndikats . 17 schen. Liquidati 12929 9 lschaftsve igetrage 2) und f. bei egister geo ist in 887 zaft ist zvertra Mecklenl Friedrich Me i ,, icht j der S ergütet ösen der enge 2 * ises 3 3 in e ozent des Ei gliedes odukte ei sich . ewag i Mengen i efert . en habe Unrechnu ö J un dan sich pri ion 17 abgeschl 15 ertrag is en word d * et der ein in das 88 8 und ist an 9 ig . burg) ich Cusel = ; . ; Re Summe als 23. er betref ge zu t Wer s 3u entri Syndi es inwilli 35 bezie te eines der 2 das S g im Li . über ö. verden . ben nung zu lische April 192 136. Apr slossen g ist am? aden: Spar⸗2 der Fir ngetrage das hiesig ind am am 39. 3 der Atte Der In wi ly ö Reviers e der K s seinem effende ungen seine richten dikat er nwilligu ziehen, nes besti ä. Ab. s3Syndi ie fer das vo 1. Danach . . 38 Amts 921 ö . ind 20. Me , Verei Firma gen sige ul . . Juni 19 Aktie Der 355 1 Ha ö. rs entspri Koks em A den kom durch len k er gliedes gung des so ist bestimmten ausgel ikat be cjahr 1928/2 on der das ich zu La (Im tsger . Gegenst 11929 und an März Lübec reins Vors worden nd 28. F März ui 1 enge ist bei ndelsregis . entsp Zantei Ante ommt rch ei Lieser es erfo des ist. außer nten usgehe bezo 928 / 2 er das zum Ver 18 sgericht. 5 egenst and 29 abgeir im 12 arz ibeck: D 13⸗B or worden: in, Fe lärz 1 1911 festg sell⸗ zei der sregister In der richt iteilszi il a nt, ke eigene S rungsve des G erforderli betreff ßerdem di 1 vogene 20 durch . ö Ter enn , . ö . ieh 366 e ,, ö und perso ni Durch 36 hun; und . ,, ö. 12. , ,. 1 drr Abt. A 88d August * Uebergangs . . eiogen 3. zu . Schuld 4 des , . n,. Qn n. e,, ö d,, ,. eee err mn, * ö. von ö oe, ,. 9 den ö , fh. vom j 7. der ö HLeichn ng ö 1925 ö und 3, ,, 9 , ,, 2 . der . an, r nach⸗ des .. die zeit a aehnn . ö verteilt bleibende meier rs A ei Nr. 20 ö se, wei e flüge er An⸗ 8 ist die für zesellscha 3 5. Apri r Gene k, Jer Auffi gehöre verpf rt. 3 folge . So d Rear 2 Aut Men. das V ich April bi edes Ges icht Jen e heran . Deschafte⸗ rtra r nac ng ö , ,, eilt sicl ; r X V ngelr 206 des 8 8871] v weiterhi gel und s n⸗ und V ie wos den zafts vert lde e . e Aufsichts ren zwei erpflick Gu endes ei o. in 1 raturw ung. April Verhãält ür die bis Vers zeschäf t geliefe Höhe r. regeln jäftes mi ges ist ch Ablauf rech wie nachf ch auf die ei merl & Well lragene des Hand 1 von Rutz rhin der nd seiner E n, . . Aufsi rtrags Ww ist S n: in ein. chts rat zwei Un ichtenden ] Die 6 eingetr. in Meuse werkst f a . zältnis die Preis ersg zafts jah eferten für jede 84 s mit de vor 2 n. net: nachste hend die ein 2 l : Di Vellhan ten Fir andels Futter in der 5 ner Erz 11 den: Aufsichts 98 Rer . 813 Allei inzel at kan nlerschrif en Fi l Gesellfe rage selw staft ; Mai . is wie f eis⸗ 5 ammlung jahr i 1è1Me jede 3. Di den Mi Abschl 1 ehend in S einze . bie It Die 30 usen Firma B 3 räten mittel Ar w irzeu . G J 2 6. yts ra (Verg ö Alleinz 35 nes . ann besti erschri ñ Firma Gesellsch 6 gen wor itz he * ; 2 1 ; ;. ) wie fo gestel ung 9 im vor engen 2 Die . Mitalied schluß . in Spal zelnen Fir sollse n 8 a9 Ba 7 . und 34 n 3 ö und N g⸗ 6 55 . bei t) . ütung 3 inzeichn 8 Vor esti! ; iften na 1 schaft 26. orde i e ute ; . ; . 80: folgt: ellt 3 8 der oraus ö jäl *: e Gescl * glieder 6 = Spalte . n Firm esell ch 1 Lage is arke⸗ Mitte 1d maschi und sämtli Rerkanf Gesellsch B der ö abge ig 11 Uzeichnin orstands mme j m ist erlosc t ist 1m Fum . 3 320 8 3 wird er Mitg us von 1 zrlich ei eschäf tsf ern zu 5 5i i 1 Lage ö ist e . 3 ri, einen k ,. 2, m, , , e Die n der ellen. daß e oirlen st aufgelöst. D n Juli . 9 1 ö Wegen sc Mitglieder on der rund eine Li, nnn h ö ; Hiervon sin er⸗ den 26. Api sgelbsst und lügelzucht V unmiti. agen K ist anfgelöst. Lübeck zrost ertz und iden Ligui Firma kb. d, zur Tr mng' den 10 . Uugusi 7153 tr onftigen chuldhaf fest⸗ schl ss dieser ersicht n at viert iind abzi 63 April 2 ind Stamn Verwe nmittelba⸗ . welche n. gelöst. ö * nur e. Fried e. quidatore berech il iring. Amts 9. April ; ; Die August . 322 trages igen Besti after (. e , . 1 Bes 2 über ö zusetzen 1 Das Amts 1929. tause mkapital b n,, fi 1 Ge⸗ Amts mer: Die Firm 3 ö Lell ren Her: stigi Mi ich 1 1929 ents . verbleibenden : B an das n mmun Uebertre —ͤ welcher Art Vertrã , , . die auf ñ j um sl sgericht Ua . lu nen, 6 Hin utsgericht 95 ma ist 16 luß 1 . dürfe n ; inden * . t. Abt 4 4 benden P. 76: 24 . de ,. sich * dieses fung —ᷣ Art, Meng ge vorzul 9 abge z Bleibe Nen init 1 ern sin Smarł. fundz Das Iii lh cc. K t Lübeck . Deze er Genera! andeln. n stets In We . Sruppe Erlö Menge . en. Si at ei edes 3 Ver⸗ er ils erreich nge und V ulegen . v. z n 5 deueint Loe si rk. ) ndzwanzi m 6. ech. aufge zember te ralvers deln. D ets Rr das es ts zu e Te) z orlöse gen mi 3Zuwi Sie eine V es M er einz hte S id Vertei , n uzügli 3 Leit eintrag i Loeberi nd be 3u dz anzig⸗ Am 18 ifge er 19 zersamm! Dur Nr. 6 das Hand . zusar ) zuges ösen mit d Zuwide ie sol Vert ro Mitglied s einzelne Stan erteil ee. n, . ö. 1M ag im F n erich gel bestellt Zu. Gesch 2 Sam 8. Apri Sal del Di 921 is immlur Durch off. 646 ist Handels j nme zugeschle werd den Rei derhe oll für rtragss 3 amthei nen Mi and de ung, de J ö. samtstei Ge Ve f r Ma im Fir man ) geb D anifh⸗ Luis eschäfts⸗ Handelsre pril Handels Die Gesells ist di lung offe 3 1st g delsregi 8387 abger nach age erden Reichs andelns für jed g5strafe . de Mitgli er Beteili de . m Rebi⸗ me teigerung? erkauj eschäf anufak Grmen . 887: . un 3 Dadisch Luise 6 delsregist il 1929 i ö ndelsregis zesell die Gesel von offene t am 26 register 888 gerect ach de gen und mi der chsmar ns jede . fe zu im t der 2 tglieder eteilig: 9 Rebler enge ungs. dur j 3 schaft Si tur⸗ n nregiste 2 2] Lind Johan ischeck e verehel . dJ egister 29) ist i 8879 gerich register 9 schaft Fe sellse m Nit n Han 20. A . Abt 7 5 3 net dem D mit 6 1 ark betr nicht n Fall u 1 ents Abschlüs er an igung = . J ; ; ü n, urch das eit, K zitz Rei und Kol ster Hanke identhal nes Loe und der K hel. Lüb Firm einget in das hi 19] ein ichts Ne r Abteil: ft war bish schaft r itsche . ri . 3. ö ö ga Durchschnit⸗ dieser des Alle S etragen. unter des liefer e iisprechende üisse und di der Ge Stück 2 532 , ,, La Kaufm isbach. J lonialt ns ihnen hal bei Lei eberich Kauf⸗ Lübeck e G,. 2 getragen 16 Hhissige eingetre Neuß a . B isher i folgend ormals 6 bed bel de ö WMitglie Klasse ] mittserlös des Sr Strafe: ; ter 1069 uf ten, auf . . w e 5 , . . t Syndikat Landsh ann, Reis Inhal varen⸗ gllei ist ber ö beide i haber? Fleisch Ludwig wor ge verbff agen. 4a. Rh g B des A im S des einge Hulh haft. Gyaß 8. . der? ed den U bis V ö8 Mi Syndikats n werde eutfalle . die ei Viertelj ieweils . Würf übe 2 . 19) H Dshut 4 eis! aber: allein zi herechti pzig. 3 de in zer: S ischhar ̃ 9 9 rden: röffe . Als ni J. unter s Amts Der K eingetr. h ü vaß , er betreff en R is VI Mitgl ie. ats dur erden J Dig enden ie einze tel jah ils ungen fel kohl ber a, d. 1 234 3 t, 22. Amp iisbach Hans bek zu ver htigt, di Jeder in Ludwi Haus ierstrg Malzahn, mach nflicht: A nicht ei ter Nr. S- is er Kauf getragen Lühl Pei l. . . Revierd erhält Zust iedervers durch E 1 auf 2 Diese A un Men nzelnen . gew. Würf 9 1 * Apwril 1. 5 ekanntge ertreten die g von Ludwig 9M 5. und e 17716 zahn, machunge hi: Alle e. eingetr Nr. 100 1 aus d fmann . worben Minden,“ 6. Soll nden So erdurchse alt jedes Zustellun ersamml sntscheid Antrag streck Aufftellu engen . Mitgli ge⸗ ger Würfelkohl . ) Lei Amtsgeri 929. geb utgegeben: en. Hienz Gesellscha Firma Ralzahn i Hhpoth 9. 5 folgen ngen seiten öffentlis lagen wi Ler Haun Ges Frichrich ;, gliedes ten sic . sschnittserlr 3 de , , . eidung der strecen auf ung hat ersichtli glitder u w. Tut ö 3 dip zig gericht gef Dadische : Fra rön wird haft Se a 5 * in theker . . dur tens der tlichen Bo vird 3 Kaufn e sellsch ich Otto Ni 91 * es unbilli nach 56 Serlos . einges 3. Entse erhängt er tretens auf zur hat sich htlich sind unge Nußkohle ; ) 9. 18. z Geschwi scheck au Lui d noch chli 5. P Lübeck; imakler anzeige urch d er Gesells Beka niger J fmann 23 haft Nitsche Durchfü billige ) Ansi 5 Di geschrieb itscheid gt. Di berei 5 56ur 53 auch ind gew. Nuf le 1 . ö ö In das 9 ö Wwister 2 und di Luise Loel och Au itup: Di Ni t; 2. bei fer zeiger. Di den Der esellsch annt⸗ sch⸗ r Inh Heinrich ausge chie sche fal chführr ge Här sicht ein hat Die 3 riebene ung 2 reits dieses Zeit de ich zu er ußko . getrag s Hande und K er Heir . mind oeberich Auguste Die Pr emann, zei der verder Die G Deutsch jafter er schaft aber der mnrich Gr sschiezen. lahrens . . hi eines Mit hat sof Zahlun en Brief. erfolgt r its es ö. Syn des Ink 9 nusßtohle 7 getragen n ndelsregis n 89 atharin nrich A inderjähri Older Bett rokur Lübbe c Be en mit zeneral hen Rei r⸗ jetzt ist aufge er Fir Hraß ist a. kais is für d dieses V insicht 3 folgen fort nac g der V es⸗ igt R yndikats stehende Syndilatsv. nkraft Nußkoh 1 vorde egister is 167 . Lin ina Hi Anto ahrigen denb y Dor ra der Lübeck Bekannt it drei eralvers Reich jetzt: G ifgelöst. ma. Di t alle katsdau r das ers Verrec tlich de lgen nach , Vor atsdauer 2 ikatsvertr . ußkohle auf den: er ist 6707] auf inden Hilde L on Loeb gen D burg is Dorett er Eh , n , ,, ch dreiwöchi ersam chs⸗ 6Graß öst. Di . Die C ö ii auer e s erste J frechm der . Au ertragss Vorver zauer hi Absckh svertrages . lle I Pa Bl . st heute ei 14 ; nthal , . ebe ri oebe n en g ist in e Ni hefvar anzei nachu ; öchi ger mml z u. Nits Die Fi Gese ö iber . ergeb ste nungs 6 ufforder agsstraf erkauft hinan chlüsse gꝗges Erbsk ul z att 8 ) te ein uf ihre hal, bri 0 ze rich 2. e nich 5 3 . nfol Niema au zeiger hung in h ger 805 unge! Am! J Nit ch Fir zesell· ( e. * ei geben Jahr de gsver . m ; rderun rafen ifsmen inaus u Je ? 386 kohle = Na Ki 23 083 vo w St ringen ir , sämtli Henni Kaufle ge Tod un M e. berufei im De 4 du Amtsgerie sche. Mi na lau Sti n Ab und ist ei der Syndi Synd Im Unterlas ng zu e . engen 8 und 64 Erbsk le . uch tp pe 8, be! . on Fre Stammein in A lich e . ng uten 95 es er geb. Magde 1fen Deutschen durch gericht , m r autet ; nmeneinh zrechn! st eine Syndi ; 1dikat Unterlas zu er⸗ 1Ww g auf d Erbskohl ; ber jar Akt r. die Fi zei ral Luif einlage * nrechnu Dill 9 und 8 Alber erlosch⸗ * gdeburg * en Rei ch * . Minde ö n. ö vierze! z einhei nungsv De Eini Di betrãc ; berec ssungsf 1 . Wen ? 8 40 1 . . ohle ; ei i n Zuri ktie rn e Firme 79 ichnun WUnse Loel gen das iung ) ner ö Karl /in ert M en. Das A 9⸗ den 11 Reichs 14 * k ni. W s . b zehnten eit bis 9* ye rfal igung dj age d echtigt sfalle r lamte en ein 40 6g ö . . vertr n Lei äurichter nge sells ma in nr. , , das bisher Doku in Sch Friedri Walter 3 Am ige ric 19. Apri rng n . . egi n. Mo: 8 zu 8len g) die Str der bet 9 . i ist das] d ten niedersch Mitgl 386 kohle 10 22 21 rag i eivzig: rei schaf Linde chsischer ) unter sher] Ri kura ertei Schlutun edrich W er sgerick April Im 5 2, 84 ö ; ginn nicht Monats im Al . mit , Strafe veffend e Re das dauernd berfh eit ge ö. 8 J 22 4 ; vers ist d ßig; De und an ft Unten identhal er Muf er der B Firma erteilt? up is Walter) yt A. M il. 1929 lu hiesigen linz rufun cht z 8 seit Ablauf d ĩ J. zu iden Mi echnungs Ges ind einf slesischei 8 sei —Erbskol versamml urch B Der Ge Fü: ternehmei 11 89 istergeflü . i, . Bülon word ist G er Ma Ihbbreiln na; lung h engen, S ö . un gen zu erreie it Syndi des St . de kürzen Mitglied ings⸗ n instellt, i zen Berg nen 9 kohle I ö. im § 8 lung eschlu Besellschaf ö und R men n . Leipzig H. ügelho Lübeck: ülow, den:; 3. esamt⸗ nnkei eilung 8 Weber ist heute Handelsregi 888 . ind der 4 der eichen . Syndikat— Syndikat tw der Ven ö glieder un scheid tbetrieb t, insbeso Bergbaubet 9r I d abger om 17 6 der G hasts⸗ 13. Passive mit s ; 319g bet rie hof Büln . Der 9, Lahtz 3. bei 26 1611 . * e rei Klie Ut bein 3Zregister 9 8 7 n Reichs Rei ö o sind 18 Scha at auch ertrag; . im cheidet es . übe elondern, . etrieb 33 2 gend 7. D Gener 2. en 1 amtlich riebene Büloho is 33 Kauf 0 ei der Hand 5 (Nr. 4 d lie, G i der Abtei JI. B chskol eichsko sind B adens ch Ersat 6strase 2 58 aus r ein wen 2. der . Dezeml e ö ö * mach? en 1 ne ) 11 j z Kauft R der Handels . c C. 8 des G. n [ Woll ) 6 ( Beabsi ö hlen ; 5kohlenve Be⸗ 8 beans rsatz de afe kan 11 8... aus de U 3 enn de ö Köll auf Vla t ert word ezember ral⸗ sche ärz 192 . dem E Akti geschie st aus uf ma Rode: Sregis get des Regi 1. b. 6 1 sspinn⸗ antieges sicht trat zuläss nverband B Canspr ‚. 8er kann d In dies dem S Jahr rut 33. k 5 1 ) Iman att 15 187 den. er 1928 aft el 929 der 6 1 Stand iven R chieden ge. 8 der un X 36, Wil vom 30 gisterei . 888 9e ragen Rezisters, in NM in h. egeschäf igt das zulässig vband Beansta druchen entstand das Fällen 5 diesem Syndika inne . J k 3614 ö in 8 1 n We 5 487, be 2 3. 3 ö n, dan gestalt F nde v Rode Die 2 Gesells Friedrich . h. M 22D. A ö nträge 8882 anf . worden te rs), 59 Morin =. jat es 7) . as S 19g. andun = indenen Da 3 daß Falle ikat aus . ; . g . Leipzi betr. di 3. Mär daß d in die C om sc n gem Fir zesellschaf ch schränk Wolff E pril 19 ge fgelö vden; Di folgend gen nf e bei d in. 8 Syndiko D 19s mögli en e gue diese vähre e un rn. ö . Rei eipzig: erke Ak die Fi der 6 ärz 192 ß das die Gesel schaft geände Firmg ist In aft aus änkter H f G 1929: Adolf 1 L 86 Die Gef ndes ein hinsichtli i den Mi Kokslief dikat G Ve 8 möglichkei moge dieses V rend und in ichsn 9 Die ktie Fir der Ges 8. 5 29 * 8 Gesch 3 zesell⸗ . ifter 65 dert. 6 st in 9 1u8⸗ ma 1 H esell 27 Adolf gi iquid J e Hesel ein chtlich Mit 1 2 ie fer Ga de en Mi ö 8 36 keite iogen 3 68 Ve * ö. der 1n 8 abges . !. h smark si e Akti nges ma zesellsche ab als chäft Gesells ist allei Jeder Laht mann St )aftu schaf⸗ Wil Mlle wdathore ee Ischaft ö l und i der litgliede unge . Mitgliede 7) en. kur? eines ertrages ü vorgese den * under n tie ö ell scl ö samt schast . als a vom esell chalt allein ö der ,. 6 E . mar ung Y 1 . Wilhe 3u Mori n sind: ft 1 ; w d in R er Ei dern gen s 5 Ar 87. ieder ö kursverf ies de ges üb gesehen z . Förderkol ö rt 8 i en über aft ) wert geführ uf Rech om schaft be n zur V der Ges führer um is g. an mit b 3 zelm Kli Morin id: Fabri t in B Rücksickh ignun soweit 5.40 21 2 usführ n stel iir erfal der Mit über d jener unges derkohle 6 . etaus ind ei ir sole er ack haf bes Ji hrt gilt Rech nun Nönnd be reck 561 r Vertret zesell⸗ . t nich nheim: S ze⸗ 1m ts Klie zu S gen u 6 abriban II. Betr cksicht . ng hr eit diese 66. Aug ungsbes teht nack ein 95 hren e Mitgliede das V ge]. he in . ; ; cht we tause che ü ichtzig schaft Lin gemäß 8 J Ut. De ing Kauf ahl ytigt: 4. b enn, d Pfälzis cht mehr m: Her tsgericht u Hat nd Fab wenn. sich racht z auf di res K iese Rege gust 19 sbestin ach § 7 zeiti Mitglie eröffnet eder das Ver⸗ gew übe 9 ung v vorden usend Rei über ei g nach 2 gebrachte 385 Ti Der Ge Kaufn Ruh 4. bei d ng der ste fälzisch⸗Badi ehr Ge * t Mori nmensted brian an di omme f die Beschä Kokses 2 gelung 919 z immungen 8 78 zeitiger tglied ei fnet wird das K . . . 3m 2 * n. Die Reichs ein⸗ E ch Ab hten Ur n die Gesell in fmann He Ruhnk i der Fir r stelle Ges Badisch veschafts Xe ingen edt. teili diesen en, anz Beschäfti ses 23.9 ng der zum Ges 1 ̃ Kün . ürd, oder on um aur le . etzung 2 16 Ge mark Erö zug der nter esell w Lüb Sans 8 e, Li Firm . Hesells Ische 9 sts⸗ Cin d gen, 18 2 ligen sen Ga anzufr stigur . März er Ko esetz ; von nit Erf dündigu Gr oder daß ungen blkohle rten g des März 19 eneralve um⸗ 6 ffnungsbi er Passi nehmens Il. Gese ibeck is 8 Ludwi Lübeck: a tung, M schafl mi Backstei Sur ge April 1 denen Uebe aranti agen, ol ig sschlüss rz 191 ohlen 3 über ö Erfol gung n ,,,. daß 4 . . I. under e 6 Gr 5 929 h versa auf 63 göbila z Bassiver lens wir zesellsch ö. st als wig Nu 1 Der M 9. Man -. 1 mit cksteinver Vn 8 2 Vll 929 denen . eber die . itieges 3 ob 634 hlussen 919 s iwirtsckh ö 6 alle ö ö 9 gelte 9 dieses n bi ) ö . rtachtzi rundkapi zat di mm⸗ 57 344,2 nz v n ge 2 rd age schafter s persö Nudol . Marx i unhe beschrã verkaufs Nr Handel 29. un ein s die Bedi geschäften sie bz der gegeni chaft ö ; übrigen ltend 88 B vor in achtzi r 1dtap t die 8 en 21 344, 3 * J om 15 gemäß getrete er ) ersönli oh Stühf ö. X in ö. heim: 2 E chrär aufs⸗ . 203 3 delsre 8. und ar olches Bedingi ften zw. der er . nübe 1 vor stimn gen M; D mack Vertro Kleinkol , auf tzigtausend itals Herab⸗ ttfallen 26 RM uf 13. Mär der H eten. Di in das ich haf tühf Carl X é Mannh Fabr ikter Papi 8 ist bei egister 188 9 abzurech hes Gese ugunge be⸗ Maß der v Mitglied er den . nmunge Mitglie acht, so trages inkohle . . allend eine Mi . Reiche um ein schwi m auf pie festgeset März 1929 Handels Die dad das Ges haftender schäf Baume nnheim rikant a Taf⸗ e hn, der F Abteil 8860 ung mi chnen is schäft gen, unter ,. . 25 ederversam Be vor mungen ,, t, sollen f ö le . 4 4 in einta illion chsmar! ein- Zr. ister Lo— die minde itzt. te, . begol ogesells adurch be zeschäft ö chäftsfi nann ir m und R Alfre Jalousi nspinnerei Firm Eilnng sreffe it dem Hit, it el abzulick er Beans men ir Syndi samml 3 Geltun ieses Vert samtliche für . under eintan n Reichs ark, mit Frau 9 Loeberick ninder hrt Siervor zegonne llschaft *. zegründet ein⸗ 25 ührer in Altri Fab ö ed e ousienf J nnerei 3 a Carl Ni A . ssen 2 m lief eine V ickeln nstand innerh kat getroff ung 3. Jed 9 behal ertrages che Be k 1 366 Atti rt Reichs isend 9 ichsma 9 nit⸗ 3 Loeberi ich je rn rigen on Cy en; 5. hein hat am dete offe Südde . n beste Altrip si Fabri nt eingett jabri. N / Holzr Niesel ein Falls d efernden e Verständi an de dunasre alb vier getroffer th. den * edes Mi alten. ages nach Be⸗ . 411 tren 9 3mar Aktien rü, zer 30 000 R erich 32 * 2600 Ge⸗ S Oühech ei der Fi . d offene scha eutsche F llt ind zr Nie ragen: g Neurod k ouleaux e 1 ander durch ni n NMitali ändi⸗ steh en Reie echt d er Woch ten Fall Mitglied . ach wie ; ; w schloss zu je ei ark und zu je ei gere RM 32 344 26 1 M Strub sibeck: Die 1 Firnia April 19 shaft mit ö Fleischn zu Ge⸗ Niesel : Die rode in v und verde deres Mi iese Verf tglied z ehenden eichskohl durch . ei Konkürst daß ül ied ist verpf . ö ö ossen eintguse ] ne je ein⸗ rechnet als * 26 RM . auf sof be ertei Die ar . Röh ö 929 & Ad besch 27 hwar lade Holzroll . Firm in Neur. n sti den würd Mitgli Verstä F Il 6 en An hlenver Besckh nis ursver über se erpflicl . gefül Die Sf send Rei unhun ge et werde Sammei , wo v f losche teilte in Willi lig & Adeln hränkte renhandels den Fabri os⸗ rma ist i rode timm J ied tandig! Ne gelege erband i hwerde sollte erfahre sein V flichtet, 3 ; geführt zie Her Reichs ndert n der den. Di ammeinle vovon G hen. A e Gef si Otto 8 * eim: mann änkter * idelsges Ne Fabrik Jalousi in · C Erfli ung dieses so is benac gung Neue Ei genheit n e d e, auf An en erö Vermögen ur ist di Gegenst rabsetz 3 mark De Gesellfch zie Bek age Bremen n Er amtproß to Adol im; Die Fi in. Li Haftun sgesell⸗ Neurode geä Neur usien⸗ dar . Erklär g. dieses Mi ist a ichteiligi selbs igenbeds iten zu: nach⸗ . Anfor eröff tögen das Zus ( je ze nsta tzun = be⸗ Deutsche e sellsch 2 Bekan . an⸗ ; re rh vns brofur . dolf M e Fir iqu ing S h ge ode i 1 und 9 J; vt l ö Mitgli auch di igt stverbr bedarfs zu: )⸗ ; Vereini fordern fnet en das 1 ( . = der Uebe nd des g ist di schen Rei aft erf anntmack 6 bei aven is t Rh a ist Würzgu Firma i idatio inner haber d ändert . doll Liefer sich e gliedes die 3 bes 8 rbrauch fs⸗ ui ding: eini erung d werden Jusam! am 1 ernahn h es Unte ürch⸗ Amt Reichsanz ; rfolgen ichun⸗ . , ist Einz Rhodem er⸗ Haft zgut Gisell ist erl ation, M 1 sto 2 der Fir D Eulengeb 1 1 . erunge in Mi des erzord Zu⸗ 9 des 83 chsme und W gungen igung g des 2 verden 1 i nen: . man! Iuli ie und ernehm * mtsgeri izeiger. t. nir i Lübeck: der Fir nzelprok rann i r i, . ' dsell sch oschen Mann⸗ 2 rben Ha e ne Ca c bish geb. in rantieb en zu Mitglied orderlie 2. An 15 II, Zi nengen i Werks urderöffni wie fi unter Syndike ö menge Hierzu si 2 rann ge 3 i 1904 id For hmens gericht Lei . im Die R Die Firmg Or roku ra in erlosch g, Mann aft mit 1. Anna ? Inhab Larl Ni herige nl 1s ebedingui den d berei ich. 3. di tellsziffẽ Ziffer 9; im Si ö. n töffnu sie z er de ats sck gen, son zu sind di . . Firma gründeten von vtführu g den 307 ipzig, A Die Fir Die Gesel 1to ö , . Mschen. annheim: nüt beschrã he na Nie sel aber der Niesel 8 ist. ( e8 für gunger geforde reit, die 3. die Amn ffern (63 4. Sinne zutreten, s ng bes zur Zeit en Be schlagen weit sie die gemäß ; . . . Ei Zahn r en, sei Gusta ing 1j 20. Aw . bt. IB irma is efellschaft i Biünni t Josepl Die Fi ränkter besitzer el geb. K Firn ist ve .. selbs für die gen zu forderten e mt usüb 141 äber die sobald estehen Zeit der K = ö e nic näß Ar . 3 ebenen mräderfa it 1907 av Köll . pril 192 6 st erlos ft ist muing, R seph Noetl e Fir er führer Vilbel Katte ia sind j ) st haf Einhe überneh Ga⸗ zusteher ung d und 16 er die ld es die f wieder Kön. P) D ht auf lage 1 von en Spezi rfabrik WM unte öll⸗- J g mii . Had. Amts oschen st aufgelst Die Prok Noethen 8 irma ist führer Wilhelm ter, ver d jetzh: aftbar jaltung tehmen, s ku zenden Rer des de 6) hat se Konkurs die frei ieder 3 Der Fürs uf die S Ziffer ] . . zialf⸗ ril Köl er der In 2. 23 Li itsgerich . fgelöst. sosche okura d er & C ber 3. Elfriel m Ni w. Fa . . 9 der G , J nftsei Rechtes em S . . rsmass reie Verfit bei⸗ 9833 Fürst Sündik fer 2a) I 8 de geschn zialfahrik öll nue er N unser ? i Ire ht L schen des Ni o., rrehek. Le iede esel Fabril Bei K r Garanti Abs sein ford es, bet Synditat 4. Bei asse wi Verf Lie se von P dikatsantei und b) f ö ; r Ve h, ittenen ik zur H ann be Nr. 631 nser He 3 ö Lübeck E ; s Nikol „Mannhei here! Lehr Bottschli Ge schã 1 ei K 3 28 arantie Absatz 3 derung! etreffend ikat Beim T se wieder igung We serunge, 1èPleß tsanteils ind by staes 2 erzer ertrieb d Zah 5h. Herst e⸗ 6 33 ist he dandelsregis an, n Am: 1 . . 5. Ha ikolaus S inheim: berehes cht hrer, Hi schlich 9 chäfts.˖ ; gruppe: ohlenbrike 28. 4. we 8 ig ge fend Aus der S m Tode ei der erhaltei Schlesi gen an d B erhält leilsziffer estgesetzten S z igni b der eig hn räder ellur Harti he ut elsregister 887 Sandel g. Apri m Haas K C tutz if . icht, Hilde tn gel. Ni ppenweis riketts 5 egen S gemäß 8 5 Syndik e eines alten R esien Akti das E für yEr Mnred tzten Stei Meta risse eigen dern, f ig mann, H e bei der ter A ! Handels April 1 ; mann M S C at ist e 0 gebi sämtl egard Mie. jesel de veise ts wer 5. Straf 3 5 bzw. dikats ines Mi Wal Aktie ö Elektrizi r seine rechn Steiger 6 alli und genen R . ferner säge⸗ ö Hol er Fir Abt. A . dels regist 1929 ist i . sel Wilhel 20, M r⸗ h ge ilde te ich in . ie sel el, r Durch zus erden die vegen afen . ö 12 lb Rechts svertr Mitglied ; * denbi ngesellsch trizitäts ne ung fin! gerungs trag i ndustri ander Fabrikati er der und Hob zgroßha Firma Os der Fir ister ei 9 ist i 8881 sellschaf helm Lo Mannhei at an Bi. offe Ner . ton irchschni imme die Erlös zu der aus § 35 W ztsnachf ag mit d iedes wi Syndi rg jellschaft, swer Anl 8 . . erer ations bes ei Hobenr handl DOsiwald B Firme eingetr n das h schaft ter renz K heim: K V m 31. J ne Han rode 2 onnenmäßi hnittserli enger orlöse zu mach nach 8 5 35: ald rachfolge it dessen wird oyndikats gr außer ft, Abtei * age 1V 1, zun . . 9j durch 1 Artikei 6 eingetra re, , ung, zauk na Comn ragen 1s hiesi schaft b w. ausges nz Kop im: Kauf ertretu Janua Sandels Din näßig erlös ‚— echnet se 7 achende 5331 5 1929 enbur olger for ssen E d ziffer Zabsatz ßerhalb eilun t IV zi zil⸗ . 82 den gle Gesells 4 eiragen Giegnl Dampf⸗ Lib Atti mme rz. word. ge Kauf zssteht sgeschied p ist als Ge tung ar 1869 gesellsc 9 verteilt. jeder und lufn den Preis II. Ziff gi. g i. S rtgesetz J Ister, eine 8 berechti dene re n G 25mg Lief 5 z nann ? ĩ * Lübeck, tlie 3 en bei auf unter en. Di als G HDesellscha⸗ der Ges 9 be schaft Rij ilt. r Gri ahm reis porfẽ Ziffer N Schl., d tzt 50 ie Sond echtigte u Fur . 2 n . 5 rokura' 4 und gleichen chastsver Einz llfons vorden: mitz, folge ibeck, Li ienges und ei S fmanr iter Ni h chafter esell gonnen. Für ; Grup e ne zorschlä er 4 ieders „de 00 t Sonde gten zum v die 25 Zi ver ; ; a ist 10 n Bef r⸗ nzelpr Rat De gen⸗ 3 . Lübeck: esellschaf Brit Starn . Fr den G die Ge heim Ri ster A : schaft . en. Hut kohle § 29 ppe 1 uer Mi hläge erschle sis en 23. Mi a di Kol derbeteili Anteils konten die K Ziffer 1 trage . Ii E erteil abge nd schluß Dör okura hmanr dem Ka . n der ö haft nat⸗ K nber ; ran M Gesells esell⸗ he Niesel Anna * sind Ur hält sed ahlehalti 29. 1 Bei A 8537 ditgli ge. sische 2. März an die v ohlen 8 eiligur eils- a4 en werd Kohlenerlö⸗ ). Ber Froß e,, & dert won in ing in dem 1, Liegni iuf⸗ Attione r Ge Filial Kaufm g i. Obe z Mechle schafter allein befu und zwa ie sel uur die ru des Mi ige Abfal in die Aufnah . glieder 2 ges Bergb ö diese S orgenann Meh ng . getrennt den foll erlös⸗ Al ; . . Raufle vorden erteilt 1 Ries Kauß gnitz * ü. näre v eneralvers 1 in ann G rbayer hler h Ci. rn 20 I be fu ) zwa . und Wi ö ungen er . itglied fallpr . s e Vereini ahme ( Se. D e sells gban⸗ 2 ; se So nannte Ges rlie fer 1S int nas folgende er brechni ö , mn M nst 8 ute ö . 1 word esa ö man gz, ist mit ö om 28 e rsa ; n Ma Georg ayeru w J jetzt ö ; Apri igt. I r jede Wik erzielte der 21 odukte ondere ein neuer 2 urch l schaft (kti zul *:; nderbetei Gesells erunge Schmiede nach 4 Sort nungs 6 zig. J dax tto S n Ernst Amts en ist Ges öritz Zi der Aktieng Febr. ammlun selbst nnhein g Friedri ohnhaf n ril 1639. misger er für si 9 . für sei er⸗ Aung Vert gung si er Mitgli Hein ri aucht Zi . asig. wer . lschaft i ö. e, . nn, . . ö ift Jeder! Rödel Syrhe sgericht ö samtpr Firma Altien . bruar 1 J de lbständi m, fort 9 edrich 8 ift, und 29. gericht N sich reis. eine Lie gung der räge ö nd mit 2 igliede 6 inrich XV Fir - katsa werden gung hi ft über ) Gemei len, geb n⸗. Gan uppen ö aft nur i von ihne samtli und Liegni prokira Frankf Mittel gesellsch 929 is r schaf dig zur 26 Von di Kopp, j 2 N . Neurode, Jedes Mi 8 * Liefe⸗ Sti er Mitgli welch diese ö Hewerkscha V. v st Sans Zanteilsziff aber auf maus si einsan ldet. . ö BVorsta ur in & ihn itlich i Lain Liegnitz 16 Frankfur elde nt haft st der t berẽe zur Vertr diesen sst ,, . . und vor Mitglied 30 limmenei Hiebe erer f . be 6 , ,. an, . w nen n auf die ind G ni a zurech 1m 3. standsmi Gemei 18a e in beck gm. 16. 2Apri se irt a tsche 1 unter d 361 erechti rtret en st 16 8 tr eli . vors itglied k zuschli nein . ederve Gen l G. We ] ft Cons leß . er Fürst ange ie S d Grupz hzurech ö Prob dsmitgli e neinsch d rf di D 11. pril 19 chmeiz a. Mai ) Eredi w der Fried igt. ung d jeder Hande 11 * das S rschri ; ist alle 3 s ließ heit ersan ; ehm ewerl nee sl on 1 die se a. rst v gerecht 2 Syndi⸗ ruppe or nend urist fied e chaft ö e Ge⸗ ö. m 11.2 g, 929 6. zungsv Main ab d teditba y, ( schã da G * g der 6 * 1920 dels regi 1. as Sr . fts llein 59 eßen unt ammlun 1⸗ rkscha aus GC solidir . le S0 C on Pleß het. . . rten e Revi 638 sten vert er ei mit einem Hand 1. April 9g. 1929 gsvertra ͤgeschl 1 zäft i und, N zesell⸗ geg bei gistere: M jndikat ßige Li für die 2. Eben terlie g mi haft N Grub te 5 Jah ot Ke ist gewaf sämtliche ier⸗ l 3. irtreb nen inen n dels regi il 129 1j wen, wo g jeschlosse zu Fir st mi ; a . X*if bei 9 intra . enge zum Liefe ie 9 Ber en ; egen t eur ube Jahre üb Kohle berechti gewasch iche Sti . Blrer tet. w , m,, X ist e, , onach n n. , n. nit A Lannhei ili , 68 e ,. zum Vertri ö exgt so i ö. oder Koh e , 4 ,. e he Stüc. mu tt 204 nderen bei der ter ei st in das 88751 ren bas 8 er⸗ 3 ia bon J Aktiv m: Das C ale Ne Firma ig vom 22. räg u0nd Sor ertrieb ü 98. der gwerhe ind, we ab⸗ hon Kohl ier an E die S auf wei gt, Gr gewasche . 4 Wir Gold Goldfei 19, ren sch er Fir eingetr das hiesige der Li als Ganze Herm Febr Jose n. Jof Im dan, fem Ge. nd Neustreli a R 2. 1p gt alle & . übe . n, Koßeᷣ wenn? verke en⸗ k E.⸗ W Shndikat J ene N ungewaj dürfel zoldfein is ein in' zetr. di haft Fiymg. Ko agen jicsige Re iquidati zanzes Vermöge ar osef. Goler eph Kast s de⸗ E idsmitgli k: Das ostocke . 1ung Kosten n vergn erlasse 55 andere ghergie Besitzer . K und ung an di dee ein cia er. 563 ustehlerr sche e. Der fein ist in 23 die 2 übe mit 9 9 wor . nerz dation 36 8 1j gen gega Y1 etz 2 ast a amt Ey glied Das bi * Ba * sch ;. n allei ( utiwo 91 Denen 858 6 en MM En. Bri tzer voꝛ V ö nehn 3 Es 1 die 9) e. hles 8 ertra 8 485 unge . hien zen) 1 . Ka als 8 eipzi Firma] d ck: besch ra ssehl orden: , auf unter Auss der un ngen, in uf Ka der Som in Ro Bankdi dheri ut. Qualit hlechter ein. di rrfsch es besti . Werken i e ern! orstehr nigunge agb bt' . 83. 6 Sophie gew chene . 1 ; ep Kgufnic Inhabe zig: Sch a von . Durch rank Erz jscha und Pri s die FRi Ausschlu unter der es Man ) ufm 15 . n Ros inkdi rekt e V 9 3 alität ot en . ie di . esti ,, en ir 24 fabrik der V ender igsve Absch ibt de 1kag zur Lie fe Fruppe ie und schene Nuß .. 4 ö. ö J ö urch ter zgesell⸗ haft z riv ie Fir schl r der es als nhe ann ee n tock ektor J or ret oder oder irch Li nmr V m S iken zörschri Ver rme yschlu den V zu ver e se⸗ pe 3 d Rud Nuß . zig sst en, li. Isse 1 ausgeschi mul ch ö. 26. 9 Gesells Haf und 311 Han at⸗Ba Firma * 6 füh ö er bis 8 allei 3. im ü st ö rz 192 ist mit . ilhe ) bares er durch ei un '. iefe⸗ ge etz ingen er 6 inne Ausfü schrift rtrag h . 9 hluß eine Verl erkaufe 8 3, ger U olf) ußkohlen ö / ö gon chiede afts der zärz 19 sellschafter tung zn ? mbur ö. nk Akti Com⸗ n. Der isheri ; einiger * über andsmit 1929 zun Wirk lhelm Liefe 8 Verse h hein ö; genüge 3 zin di zum ö Ausfü der ü oSführn sten der 9 wird i 8 zertrages ines handlun fen. E Schulte . vasche . hlen 1 ͤ r. dye n. n ertr 3 99 in afterbe ug, dieses zum ö 9 über ö tien triebe er Ue gen * 1 Inh ; th lied 49 1 orde ? un z h erun ö eher ) sonsti gender werde le Verei . Ko ühr ö über ngsb 262 385 im Si A ges vor neue ungen h Gru . e Ur ene N 3 nter ag ü § 3 ist eschluf efes Zwecke urgeht gesell triebe des eber Fir Inhaber 4 best entlich g vol D g se en bei Au— tiges erden erein hlenwi rungs⸗ r die R estimmur 17 Sinne Anrech orbel en ES bei ppe l igewasch ußk in Ge rnehme . . 8 93 1 der R u ß ; Versch 8 der . gen 1 bind ö Des Gesc rgang de na w B ; n 63 ellt ichen V h e E inersei 2 lusfü 3 ver⸗ Verei x müsse 1gung virtsch * vom e Regel imun und 48 j ichnun e halte Syndik ? . gewas aschene N zkohlen egenste ens) äbg (Gegenf Gesell⸗ höhu ug dee hmelzu * Durch ehmigt ündlichkei zeschäfts er eiter itzgericht Voꝛr⸗ solch ntschei its verurf ührung der reinbar en mi 9g aufge hafts⸗ S n 21 gelun gen 3g der ziffer g auf di in, ob ats 6 waschen asche e Nußloh 11 (Gege . '. ung des ; l . D 22 9 Der ten i fts in d 2 9 icht A ches eidu erur ng de arun nit d gen Sei M g der * zum 1 9 r de die S bezüglich Gr hene E hene Erbs kohle . 3 and des abgeã r ,. d Reich g des Gru nge vertr rchführ Gesch en ist bei begri dem B Neustreli e, gen. Versch ng darü sacht we der gen iesen ) omm eite 1 ugust Kohl Ge stel r ge Syndi ezüglich Fruppe 5 e Erbs rbskohl en iI die G 36 Unter idert d des 2 chsmark ndkapital rags di ung a 1 äfts d 41 bei d ündete e⸗ strelitz Syndik erschulde darüber werde zu ir n bes. len B 149) t 1919 . enwirts esetz stehen blei genwärti ikatsa lich Gr e 5, ge Skohle ohlen 11. e Gewin ternehmens worden Ausgabe auf 75 ätals um 15 ie Er⸗ ausgeschl durch Ke dem Er n Ver . schei at den vo ber, ob 9 Anla refsen sondere erli genehm Reichs rtschaft Ai eibt ode rige Zust nteils⸗ ruhßpe 8 gewwasche n 10. 22 L. ge nung! iens ist en. je e vo 5 009690 n 15090 Em slossen Kaufman irwerbe ö peidun treffe orliegt b ein ge J. die u, den migt ogesetzb b ßerdem i er nich Zustand Gru gewas ene Erbs 2 mm. r, n , , ,, hoo Rh g. * un Josef , . enn, . in. g hege. hat das 21m Karte i ö a,, Rihri . . . J I, ,. zh rem. n Hand 1 100 . und 9 Star RM dur Firma 9 Mager JFosef Golet V , , ,. Ve ier zehr * dem Mi gen diese das 1. S nlage über Be Reich sk lpril 1929 anteils gt auß er Fürst kohle . udolf e Erbsk n n Handel lar RM, nd 200 nmaktie irch r. sst er ger, M . r. T r Schri erufu 1èTag Mitglied i e Ent Syndikats 11 den unh ohle 29. anteilsziffer erhalb von Pleß ohlen 1, S unge ohlen autend j ämtli 00 A ö ien zu 5. Friedn loscher * annhe Ver Tyrol 3 riftl Mi ung . i nach ed inn = ikatsa ö zu in 2 . Feld F old 6 irat ür die ffer und 62 der S8 Pleß Erbsk . Sch gewasche III nd, e, 6 ttien zu Die ledmaun s 1. eim: Rech antwortli in Ch eiter Mitglieder an die lach der erhalb nteilszij iefer es besit Heschaftsfi E ie gleiche ? für ei Syndikat Imrbs ohlen, ulte ne Erb. schloffen ö r e erlos Frorurn C Ser Die Rechnungsdi ich arlotten führ! er zu Versa Zustell ziffern vert y de gan tsführ lektrizitä he Zei eigene R ats⸗ 6 vbskoh Rudolf unger b6⸗ fssen wo: . ö n & Sumer ge , zu un rage 8 r M hrer lettrizit gts eit S Rec Fru kohle idol vwas orden Inhaber erlosche Ira des ier 9y Verl odirekto 1 den A ; burg ng des a Hände ammlur 9 (8 9 titgli gesel . Swerk Schla hnun uppe k n II ur n en. Bi 9 zer 9 en. es Karl ; Mannhei ag de r Me nzeige . s Syndi n der 19 der 85. d 13, 8 9 eder llschaft erk Sch amm a1 9 ; 8. Wald . ) 1gewas E Die Ka⸗ August [ Friedn nheim: x Geschã ( ngerin nteil ikats off wr Gesch 36 er 8 * Ziff . zl lie . Abtei hlesie 1 das kohle . alden hene 3 gust . edme w ; 89 3 2 . häfts⸗ * ffer 3 eferr eil en Ak 3 ' n * 1bur . Firma is Jung ann ist g ftsstell g. Berl Die de 33 ffen. sts 92 37) 3. Die i 1. ing W tier Fuchs (Fü ger Was ist er 1 g M st D in B ) e (Me in, runge den Mi 5 31. Ver Abi ] ten S ie in Ziff Walde 34 ichs, M rstenst i zasch e rloschẽ Mannhei ruck d erli engeri ö rungen Mitglieder rwalt Absatz⸗ ö in So Ziffer inbur Gas ö delchi stein hstaub- schen. nheim: ö und er Pr n. 3e ing sind ' monatlick edern ung tz⸗ . . 1Intei Sti nderb isser 22 9, zasstar hior) s . Ilüchhi 83 8 d Ver f 3 n ö . ür ih: St e ilszißf tim eteili ur d ö (mi 1 1bkohl ; sowie üchh z Die er . D 21s jeweils s ich zuste ihre Lief anteils imm⸗ 33 Stimmrech igu 18d b lmit Aus hien e g ill : g5⸗ Liefer i 9 ustehend e Liefe eils⸗ 1⸗ ziffe Sond icht. Di ngen festgeser 8 Ausna vo ewas ⸗— Wilt tienge ell ruckere: 5 ferung fr lhatestei . enden B ese 8 re ͤ rn iderbeteili zie i gew gesetz⸗ schlesise iahme n Go ene Wilhelmsti schaft. B ö. fullungst folgende is am A zeträge ziff echts Kok ö für nel eteili im R ähren kei 833 ische e der v ttes . 3 t f 95 enden 12 ĩ ziffer 5 ö 3 hmer gunge Rah n ke Stad n Ber don d 5 Hier ra ße 38. erkin Syndi ö. n Mo D. des ge ö . , man d gen ab hmen di 9 ädt. Gas ergab er Ni 8 zu ei 3ꝛ. . udikat bl it W arts ll, ö ziffer 2 er T gese diese rung! das werke au- 1.6 Nied ine Bei , hren bleib Walden! fällig. E gien al ̃ Aul onne tzten M er ing gel erke Berli S. a *= eilage V en Geld gchalie nburg. Er. . 31.4 ab 1 e, age / tohlen, angende ,, die zerzin der der alten, alle Das Ni . 1929 , . 11 ge teil. ; sohlen, die ini en G zur Li zinsung z den Mitg alle Das Mieder 2 . 929 inter Feri zun ; sich ie m Sas⸗ iefe ,, ,,, e ar d 6 * , w e e . . 1 ö gur Deck 8 . zu e . A. G. zerg⸗ 3 . K é . etts , erte nin eld: trage ürstenst , verk für 5 S Teck . en. Für K. 1 Lola ofer 1 e: . du F ein. Ebte 23 e , , heschaf . von leß 3 662 000 . 1 Kohlenaᷣ ö ö . e 46 e ,. s wird eine ftsunkt Vence laus. . ol, 6h . . ö . Gr sista a elchtorh Mlüchi eine 5 Neurode ., 1439 000 J 1 ö r ,,. ; k 26. 6. e,, 5 ann,. r⸗ K 4176 4 9 gemaß z ö Fürste nst ngesie rderk n⸗ . 5 00 24,24 200 Koks 3 20 zen: Fiürstenstei gesiebte ohle 1 ö 200 8 . 2 1 e ꝛö en. 360 600 k 262 000 000 80 900 . 3 die h und , ,, . . 938 5, . 663 ö. chti ge, die gesiebte Tÿrdᷣ ĩ . Glückhi ; 5 936 600 07 100 0090 ruht) k * e unter Gr gefiebt . Rud ückhilf . 100 . 8 26 ö vo z nes A Gru ͤ e För hler dolf 1 . 9 ; . ö ö 166 , ,, 99 zu Aus⸗ ppe 11 ö . 1. Rudolf un⸗ . ö . 310 000 j ö 15 000 1 eren ö. . ö II. f un . 6 er de erlich n Koks⸗ Fuchs 1. S e Staubk ö 00 000 55 , . die ö ere . a, * é 16 ö . S or h Bl 59 000 . V ö An⸗ , . und. ö en sind hres ae . Zeit und ., II , ge⸗ . etzt wor⸗ Rudolf . . . j s aptista⸗Gri 1 . Gr waschene . k hlen ‚! . ruppe 1 e Sta esberge ohlen both 12. n,, . ger unge len denbur . gen 1 . urger Rätterk tertlein. ö . 64

1 h