1929 / 98 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsr zum Reichs Nr. 98 vom 27. April 1929.

2 ö

0

Liumchean,

**

2

2. Oldenbnrz

5* 1 1

XA är nh .

3 *

.

.

7

*

88S

Ni tim gen;

Ne söhlaß ö.

S0 Hzlußt erm ns tz. 1 Konkursverfahren übe Nähmaschinen

Her kHanusen, ĩ Konkursverfahren f dandel ge ü

2 .14 Abh altung des Schluß

d der 8 hlußtermin au , Ma Sburt. 14 . Das An n, Augsburg eh

v orm itte at, 9

Sberl haufen,

15: K* .

1npol Drew M Adoll . Mat

4 zusem, ten. ini. donkur Ssache ii wer 1. Dokar Fromm

, Ban meister⸗ Josefine sᷣ J, r, n , 62 . cht Aver ab reng

Wollte * ur. ) Frau Viktorig Hein⸗ nüller 3. Zt. in Hösbach bei Aschaffenbur

bas ö O berhaufen. n .

1 11

aistraße 4 wird he

3 uißve rzeie

H reslan.

m in d C0 n

D s ( urch x 1 De

Chemnitz. 198171 ö . .

ö Vergl J ve 1 1 z Konkurses n des Rurzwarenge Vaul 13e 79, Elch di in J 9 z 29 1 1 1 9 x ich lurch 1uß 119298 ausg . . l mnitz ; l 1 w 1 21 J über zer r Firma W tten für Raum l m. b. n Dülmen i ach 117 39 * J * 1 11 1 1 1 11 1 23 ** l 1u f hoben wold 7. April 1929 . J 146 11 Scl se nuke irehen- Hucn, 9816 1 215 r* AI h 9 9151

der eichs V 7 VP 118. 1 Big 1 18

Rassel. 9819

Das Ver ö. iche verfahren zur Abwendung des Konkurf über das . deß Kaufmanns Karl Saechtig der gleichnamigen Firma in zroße

J .

Rofenstr. 26, ist, nachdem . im Ver⸗ gleichstermin vom 22. April 1929 an⸗ genommene Vergleich durch Beschluß vom 24. April 1929 bestätigt ist, beendet. Kassel, den 24. April 1929. Amtsgericht. Abt. J.

an enn, 985201 Das Vergleichsverfahren über das Vex⸗ mögen des Theodor Büchel, 8 sch eidergeschäft 1 straße, wind, nacb den der in de gleichsterm in vom 20. April 1929 nom mene zwange . durch rechts⸗ kräftigen Be schluß vom 20. April 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 20. April 1929. Preuß. Amttgericht

H ö tasc nen pre aa 19821 Das gerichtliche Vergleichsv

a * wendung 8 über

ändlers FJIlt beul, Frie landstraße 7. eröff ist zuglei 6 nit der

Ml rk isc . rica land. 19822 a8 Ve leichs verfahren r

2 l 8 1 des Ka J r Er Hor helm Inhaber 1 * hein Lament r 1 wurde J ch B 1 h ‚. gel 96929

Vase Ver gleichs: mögen des Kanu Riesenbur V ichs vom l 1 f

85 Da

Bull naer & Go., Fabrik für elek⸗

Ve rgleich. wl übe ; Otto? Ver

8 33 * 1 2 2 82

. ; ü N ig 2 as Vergl

geh ohen.

wird . 8or 9 21 5 Amtsgericht Tr ebnitz, den 8. April 1925.

In dem Verglei

eines .

Ulm, Münst tz Nr. 3, ist durch Be⸗

schluß vom

über den von dem Schuldner gemachten Ver sborschlag auf Montag, den 13 29, nachmittags 4 Uhr, Justiz⸗ gebäude 6 4 worden

3 Un lt zericht Ulm

Beler ichlungen in Stutt⸗ 7, 2. des Vaver daselbst, wurde April 19253 nach nommenen Vergleichs

Kaufleute Karl Rudolf Beckert in zweig: He

z. SChHles. 18261

zren über das to Rother min vom gleich gericht⸗ leichsverfahren

UIm., Donn n. 9827

eichsverfahren über das

Vermögen des Isidor Weil. Inhabers

ind Konsektionsgeschäfts in 1

el

24. 4. 1929 der auf 4. Mat 1929, vormittags 9 Uhr, anberaumten r Verhandlung und Abstimmung

na, D . j *. 1 * 228 17 * 8 22 1 8 * * * * 7 6. 2 71— * a 68 2 * . 2 * EGrste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 27. April 1929. S. 3. H6Gott DE. Hri cdl evwaldł 132 14a sse! l N f . ) nal . 1 nn 1 Bernh ] . ) 1 29 3 ; Eisenach. Firma MaxBandermann esells R. Ko K G1 r ) vol irg (Havel n⸗ W ll scha . r t 2 1 11 J ( ) Tie Girn 1 5 . 16 x ch 1 tret 1 1 Y 1 1 1 [1 ittlunger ren Ges 1us Bl 19 45 Fl 1 j 1 mit 1 ruben t 64 . Richard Kod— zirm 1 1 ; ö Ut hat w Michanrd Roch 19 wöl mm d . 1 1 J 2 J 4 Löse 1 ) 1 t oschen ; ; K z s 2 J ö 15t il z 2 ö . I. 2 63 *. 1 j 57 ] J i Mon V Msent⸗ 10. auf Blatt 195 446. tr. die Firma ; 1 me J * . ; K R ard 2chrotl z on dio ö ö 951911 n G. ,,, . Seine Profura losch 2 inntmachung beind Richard —chroth vresden: Wie Eisenach. 218 In zrubenve 1 sitzun l Sein 1 ira ist J Herich 18 zu Firma ist erloschen aist unte 28 Februar 1929 ist Fabrikbesstzey Dr. B 792 Hallische Matratzenfabrik, Ge sellsck . 11 1 1. ) ) ) * m ma h l he ) z . 4 za 8 d. 9 J , g. Georg Lonsinger in esden Die! Näck ral kt ĩ n durch l esell ß vor 1m l Firma t rloschen e yr de l zum ellv ĩ 2 1 1929 l nisp henden . 1. 11 . 9 1 3 na Amtsgericht Yre ; —⸗ 3 . tet n Recht va ö 416 ha] 1. 3 ) 9I vp is 1929 ö 2 z z * J 1 1 1 1 19 1pPUII J 9 6 10 4 1m 122 l Fr ? H nuch hausen, Ir. HO . f ; . Iy : ĩ 3006 ) 831 4 1 3 3911 1 251 91 91 ( 2 ; In das Handelsregister A ist h e Presden. 19 Ue r n 84 . R e sells j Rz M go . ) 1 ) j ö 1 l bei der Firma W Mestwerdt ach Auf Blatt 124 Handels R ß . ; ] / ö ; st 19 zall ? s 1 ö ö ö. ö j I. 7 864 sr . O * . Di 1 ö w L lger zu Bruchhe 1Uusen eingetragen: le egisters is heute die Ge sell schaft ʒ ; ö 76 ; e Pi z 3 2 o,, 22 B 3 15910 11196 1 Firma lautet jetzt Hermann Mestwerdt k esellschaft für , , l che j n Maost 3354 C ! . deni E . Inhaber ist Hermann Mestwerdt, Kauf chem isch⸗pharmazeutische Produkte 14 ; ( ; Mi mann i n ! 121 J 221 ; r ö in Bruchhausen, mit beschränkter Haftung mit 2297 s schr. Sftg ü n e,. 990 ö . * * 1 . ) ] R ö Bruchhausen, den 20. April 1929. Sitze in den, früher in Berlin Fisenack 18 Avril 192 z 6 Fes af ersammlu das 9161 2 213M h = F 1 2 4 21 140, J 19 LuI1 1128 Kretzschmal 6 Er ö Vas Amtsgericht weiter folgendes eingetragen word n: Thü Am richt , , hat unter tspreche l J Dor Gesessschaftspertraa ist am 30. April m 1 Verlag era . ; ; ö . e sells 94M Vertrag it am 50. 71pril 01 1 . 341 92051 3 . , . . 31191 worden C tzsch . ; Rn. . 1 12 55 2 1921 abg ze sch losse n und mehrfach, zUule zt I) js na n. 93211 = rt ö . 3 Ude registe reintrag A II S 1 7 60 am 29. Fanuar 1929 abgeändert Im Handelsregister Abt. A N 1003 llschaft iki. zuͤ Firma Beckert, Kirner C Eo. in den. Gegenstand d Unternehmens ist! ,, , . rtl sSoff 1 ik B 938 68 x a . 2 . , , . F 184 Dell, Den elisl! 11 8 111111 11e Lille ö Dvelktelsfelndb DIe SIlInld 11111 10 o] R 1 199 12 78 1 Bruchsal: Die von der Gesellschaft in n z . . (. ö . ü 1 . . ) [ Bruchsal be trie bene Zweigniederlassung ̃ 35 4 ö h ; ] 411 J. * ist in ein selbständiges Unternehmen e, , f ö J 5 ö ö ö e , 21 * che Um . imgewandelt, das von ö. Kaufmann 8 . Gera. . ; at f J Erich Brugger in Bruchsal als Allein⸗ sichen Bedarfsg Gesellsct sellschaft n die Firma eingetret Unt 51 4 1 16 * . 19 Fort 11M / CLN 81 14 1 E 1 91 IU Ichestel 91 3511 1 nne J 1 inhaber unter der Firma Beckert, it auch zum Petriebe aller damit im Die R z . 7 ; . * ,,, . . 99 n. e, 11 Uh Unt el Liebt Ul Dod nil 111 Vie RF me ĩ n Han 1 1 Kirner & 80 achfolger welter . 39 ö 8 5 9 2. 6 führt wird . Zusammenhang stehenden zeschäfte, l ; etung 9 ; H ͤ ; st in esuhrt wird zum Erwerb und Betrieb n ähnli 14 ; 6 h d J 3 16 . ichsal en April 192 ; J J. . (1 ] 2. ĩ ; 2. 2. Unternehmunge * ig an z d z ĩ al 1 R ü 3. ist Amtsgericht. 1 3 . 3 ; solchen, sowie 1 uch 1èGCᷓIwen ! t s Linzelprotura teilt ) aon 11 Und 3 Serweltu l gige ; 1 Handelsge 1254 ö bit n 1 ( ASt nt ene, nt, ö , 1. , .. 8 ; 50 auhaber ist ü . Reh 36 ** !. tent es 9 208 tallm᷑lidpilal Vi s 18 pri 1929 a LM. ́ 224 GFnhabert R na nud p1lol In das Handelsre gister 1 bet er . 2 Reid . . RF 9 ; ; 5 e . ) . 2 1 [ 83. 1 1 ] N . ö; 1 fts führe J d 2 me ; bes . lgt die Im s horn f n an schäftsführ 7 3691 e schafte ) ) uch 14 9 z VJ Seselscha J P ris Gese t x 9uidat 4 ö 3 . 1114 ö el 3 1 rete J 1 . 1. 175 J n t wig Holle in en bestellt n . . 3 ö ; 1 6. * , . ; 23 1mitse vicht 8 ss 3 Mg . z l =. z Xrlch ; 2 . . ; . . . ; C xHHbHarh Wu rgtal. ; ̃ z ' . . 1 1 Guüasltk b) 141 . . z r 83 ) 1 J J . *. bindlickh ) d F ; 3 * ö ö 5 ö 8 . ni ft J 1 . 1 ] ö 1* * ö sI. 1E anxeI. ! ; In Handelsregister ist r 2. . ; ; J ell M 11 J er 6 n 3 ) z rma „Katholisches Gesel 1u ö l 1 Ra ) . . strop⸗Ra . IDiik lem ö 9 ein ragen worden Pin leen Grenssen. ; ar hin Rl ichrfoite n 3 l cl 8 8 j 1 1 J 2 J . ( 1 ; 46 ; . 93 2 1 1 ö 1 1 1 J . 1 a unt ke is en 2 ) 1 ? 1 . ? dei schi J J J ) lein l J J J ict ö. 8 Cast a , 5 14 Kausman . ö —ĩ ; s ; J 2 Ra th J ‚. 38883 ( 19ppenhburgꝶ. , . In unser Handelsregister Abt. B ist! ; ] I f ö 2 z 8 ; 1 ĩ z 5 n 27 i 161 6 De gelle! 111 ünehllt 1. 18 er losc ] eute zu Nr. 6, Firme enburgische . 6. ö. B ichtung hineller cher Halberstadt. 231 8 Landesbank, Fillale ) ; 3. . (l n Bei der Mudelsreg . t f herria Cloppenbun 00 . . J i er Molk . ö 7 Hiil ken. 3 jektierung ) Ausfuhrung maschluüel un] . ) sch Frau El Da hn ] In un 59nd 1 6 8 nt 3 5FtI risd Anla 1 yndusti Atttenges chaft in Badersleben JJ Bankdirektt Max tom Dieck ist . ) hente folgend e jagen worde k 2 9 dl lp 1 J ( 1 eee. ö 0 or ke ! Vorstand ausgeschieden 2 malsm ; 1 3 ; rch Beschluß de v . ; 11 Bald I 1u 8 8 tri U ) ) 1 5 . i ö Cyan J j 9 51 1 8. ] ! 14 ö. pom 15 8 1 J . 1 1 X Dp * h RI ö in ihr 1 6 1 1 1 A1 Uf f J 1 ung! man 8 Ii 0 1 geschie d J s ; ö XuRhahRor Don 94 Debreli akte bger . nnn. 9. 6. Wweslsellsd 5 mann Mol . 8 iniger Inhaven del IDeintseh 1drOnme. 209) Klerks in Amern St. Anton⸗-Ungerath mann n öbern in 9 de l ] othe l s Real 5 J 1 Mrardt 180 ö In Uunser Handelsregiste B ist bei ingetragen worden Pluto 1ich Srandt n nde 1 irma er unter Nr. 10 eingetragenen Firma ülken, den 8. Ap 1 masch standsmitglied bestellt ninhaber. Die 2 ; ; ö ? J 1 14 1 J (1 . Rortaehkt 3 1 z 11 n 1 Vl Grenzmarkbank, A. G., Landsberg Amtsgericht phon. i 1 berstadt, den 1 . ; il ist erloschei 2 5M ) * . 1 1 J 21 4. 4. 28. . Zwei iguiede rlassung Dt. Krone, . 9 imtsgerich l lzentrole⸗ Sid, . Zweigniederlassung in 214 6 . haber fst. an adelstegitter st. zent, n IF anhrerstadt, 1 age mer, Halle 4. 8 Dt 2 929 r, 59g4 die Firma Vein rtrag ist Bei der im Handelsreg 3 Unger . . i, Bauur ehn n Köird er Nr. 14 ver ktiengesellschaft resale 11. 2 ; 9210 U als Sznhabe!l Nie Nonate vor Ab Halberstädte st t In Da 8 Handels . ist heute ein itwe Heinrich 1 Dülken '! , . 1, *. . K ekündigt, g jeweilig ein ilt heute ein er ist getragen worden: en worden , f Durch Bes samm⸗ J ver uf Blat 9742 8 6663 P Rz, mit einer Kund gung 3 ist von 2 lan Hannover. 1. auf Blatt 19 743, betr. die Gesell⸗ Bautechniker Hans Thonißen ß ) ) lun zom is telle ; sch Y nes Tabrit 6 , , ; sechs Monaten verlängert. Sind mehrere ung vom 29 ist Stelle gebe schaft Maschinenmesser Fabrit aus Dülken ist 6 kurg erteil Geschäftsführer vo n so sind zur des verstorbenen Gutsbesitzers Karl erteilt Astra⸗“ Gesellschaft mit be Dülken, den 10. April 1929 zeschäftsführer vorhanden, so sind zur 3 darakedi d Gutspon . 22 1 rel Di ; 82 c rr . 2 ** 7 39ygrs * . * y its hbossjugr * . 2. 21 schränkter Haftung in Dresden: Der . 6. nid Vertretung der Gesellschaft zwei Ge⸗ Sievers, Sargstedt, der. Gut beslitzer à 4072 Gustav Lerche, Halle a. S. 2 . Vresden. eU Amtsgerie Jan, . ,, . 3 Heinrich Sievers. Sarastedt. 5 05 ö e. W , ; ; n dee. ö. schäftsführer oder ein Geschäftsführer deinrich Sievers, Sargstedt, zum Vor⸗ Offene Handelsgesellschaft, Persönlich

Kaufmann Heinrich Wilhelm Hans K . . . , . 4 , 1 ö. Sch! . ö . Geschůf Durlach ö. gemeinsam mit einem Prokuristen be 1 , April 1920 y, Ge sellschafter sind Kaufmann 8 . . 86 ö . 8 , ; 5 voschsftsfi z s der Shnor⸗ J lber t, den peil 1921 d t Lauri 5 lle 3 und Mi twe N ĩ ö fts ,, : andelsreaister ugt. Geschäftsführer ist der Oher Kur Laurig, Halle a. S., und W Anna ührer. Zu Geschäfts führern sind be Ddandels register 2. Lingetragen sugt. , e . 8 Amts richt. Abt. 6 he Schäfer 3 . a die Raufleute Paul Zimmer uno! am 19 April ie Firma ingenieur Hermann n , . in Er ö. . . Le erche, geb, sch äfe , Halle . S. Die Ge Georg Zimmer, beide in Fresde n. Philipp Luger mit der Niederlassung furt. Zu Prokuristen bestellt sind: Ober Halle J. s85a e lischast hat am I. Januar 1929 ,,. 2 auf Blatt 21 247 ö Han- in Durlach. Einzelkaufmann: Philipp baurat a. D Friedrich Baltin, hier, . . k ñ ͤ . . à 4073 Leppin, Lastkraftverkehrsgesell⸗ delsgesellschaft K. Rudolf Beckert Luger, Kaufmann in Pforzheim. An und Betriebsingenienr Wilhelm Keßler . . Ilste ingetragen schaft, dalle a. S., Offene Han de isgesell a , , , K dnnn, in Lubwigshafen a. Fh. Diese haben werden unter; . schaft: Persönlich haftende Gesellschafter Co. in Dresden. Gesellschafter sind die gegebener nicht eingetragener Geschäfts ö 15h fen a l tese haber Abt. B 9658 Haus- und Küchengeräte si no , . . Han zel mit Lebensmitteln. Einzelprokura. Die Bekan nim gchtngen , . , sind Ehefrau Charlotte Leppin, geborene Vertrieb Gesellschaft mit be schrän ter Hose, Halle a. S, Kaufmann Otto Leppin, 1 16 8 Der Gesellse 8 ö da tung, dalle ö , zesellschast Havelberg und Kaufmann Karl aucke, vertrag ist am 16. n nrg abgeschlossen Halle a. S. Die Gesellschaft at am 1. April en, ,,, ö ns: j9geg begonnen. Zur Vertretung der Ge— Einkauf, Verlauf und Lagerung von sellschaft ist nur Karl Paucke ermächtigt. Geräten und Gebrauchsgegenständen für Die Firma war bisher unter Charlotte Hauswirtschaft und Küchenbetrieb, sowie Leppin Einzelfirma eingetragen. alle hiermit zusammenhängende Ge⸗ vergl. Nr. 3965 der Abt. A des Handels⸗

*

1929 d 1

richt T urlach. erfolgen nur durch den eutschen . Reichsanzeiger 216 Abt. A unter Nr. 1552 bei der dort mit Glasware ichnischen Artikeln: jeute eingetragenen Firma „Gustav Linse i en rg und technischen Artikeln; unter Rr. 197 die Firma. Car apitain 8 Viaschin ufabr it⸗ hier: Bem Kurt Linse 3. auf Blatt 11 591 betr. die Kom⸗ 8 269i n ö 6 und als per rsö önlich hierselbst ist Prokurg erteilt. manditgesellschaft Otto Rühl Nachf., aftende Gesellse ö . Erfurt, den 19 April 1929. (GG. di ern Arnold in Dres den: Die hann Ja lob Capit 4 n, hiarganete 6 Das Amtsgericht. Abt. 14 Prokura des Kaufmanns Wilhelm Roll in Baflendar, 3. Frgaleis Mathilde

eld in Soest i. W. eingetragen

8221 911 89 Kötzschenbroda und Georg Max Amtsge Lauckner in Dresden. Die Gesellschaft

hat am 1. Mai 1925 begonnen (Handel 1; hrenbre 1 ein.

1 In unser Handels egister A ist l

Gebe, , ,. schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. registers Der Uebergang der im Ve 1 F rn kr gong GiJeschäftsführer: R . 1 . w ErFurt. 9223] Geschäftsführer: Robert Pape, Kaufmann, triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗

3 chs s rI9oscho 2 nuser 5 dolsreaister st Bente 1 Wilheln Breiden . f J Salle Full 8 ist J ö . . . unser Handelsregister ist heute Wilhelm zreide ubach, Kaufmann, dall rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ t. auf Blatt 12 944, betr. die ofsene ; Fir ma ist ine ie Handels folge nde s einget agen: 89 Hierzu wird veröffentlicht: Die sellschaft ist ausge schlossen

Handelsgesellschaft * pyer E Co. ; 4. ö , ü 4a) Abt B hei de inter N 20 ein Bekanntn igen der Gesellschaft or. . . ,, . ö Dresden: Der 6 ö. 33. Herme gesellschaft und hat April 19 39 zetra ö. ö dj ö Eching * dit 0 . 9 ; . . . ö Folgende Firmen sind gelöscht worden: n. . . . . inan Perm Zur Vert der Gesell 66 ag nen „we ö . kehr ir g. folgen nur durch den Deutschen Reichs 21 2584 . 1iung ge se llschaft ldolf DYslar Lippert ill au . Gesells n be ĩ 8a 39 Alti . aft“. Berlin. Zweig⸗ anzeiger. Thiel, Müller u. Co., Halle a. S.:

- if Blatt 1 1. 93 1 ma tstein, d Ap Erfurt Di en Vr B 10 Ha lesche Efe kten⸗ und Wechsel⸗ B 624 . Le ntz, gese ellsch. m. beschr. Max Schweriner in Dresden Die Im für die bank Aktiengesellschaft, Halle 4. S. Der Hfta., Halle a. S Firma utet künftig Mar Schweriner ung rteilte in den Durchführungsverordnungen zur Folgende Firmen sind von Amts weger

1 8 * 8aI * k 3 5. . 1 * 1 18 8 ö „Zur Goldkugel Herrenwäsche Goldbilanzverordnung gel worden: Fabrik und Handlung mit Herren⸗ ma „Max Jahn Umtausch der Anteilscheine 718 Carl Friedrich Nachf., Halle nurtifeln l 18 gisters Abt X) 6B 114 Da Söl ne Akt 5. ; . 4 ̃ 19 9 mit beschränk Hier st beste hende Geschäft; nebst Halle a. S.: Für den . A 1183 Emil Höschen, Halle a. S. 20 el X NRestaur aun ite eingetragen ; üöyrmg ist durch Erbgang mit Aktiven au sgeschtedene en August Freden B 883 Sprechme aschi ien ⸗Ge sellschast C. Albin Voigt in T ura des Dr. h zilhelm und Passiven auf den Kaufmann Kurt a. Saale st der Kaufmann s Otte Sch m. beschr. Hftg., Halle a. S. R . . * 3 * 1 7 J * .

Kaufmann Hans⸗Otto C id Wutha ist erloschen. Es ist Jahn hier, übergegangen Halle a. S. zum Vorstands mitglied bestellt Halle a. S., den 20. April 1929.

19 J n Dresden ist in das Handelsgeschäft 1 okura an Ludwig Schillitz in Erfurt, den 20 April 1929. B 228 Deutsche ö Molybdän Werke Das Amtsgericht. Abt. 19 . ftender Gesellschafter! Eise nach er eilt worden; er ist zur Ver— Das Amtsgericht. Abt. 14 Gesellsch. m, beschr. Haftg., Teutschenthal: w