1929 / 99 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

*

2 2

8

hi nausge en nde

m j ige 1

wiel een,

G . ö ;

.

ö nen ohr

anzunehmen B.) trat entsch

, der

3 *

Zaargänger feen zu unter w

übertriebener

Rücksicht , ver br echer . , , ,, bedauernswert.

iu. fran . ; die Mörder

ichs syarsammnih sgr. . ,

ht k daß di ĩ 2 und 1 Doll. Argentinische Hrasilignische

we eite Ve 6 en n fe mög ch . 53 Posten des

Mörder ö daß diese Mörder die Rücksichtna nicht gebührend ö und erwidern, guter Gelegenheit ausbrechen ĩ i

kommu⸗

mit der Gefahr ö. nen,

abgelehnt . le n

irgendeinen Menschen, d

3 2 A YVGgaw ge . ern ng f Wegmann Zentr. ) wandte

w , g,. x Ehlermann,

mentation des ? der mit dem Dualismus

Vereinbarun . ig , 353 Gulden . gegenüber

wird entsprechend den Kompr 2 in .

. zittschriften zesprechung der An

nagen ge . h m ĩ ig t 6) Inn. y.

vorge tonnen . igen in jedem Falle

räge des . . u es Lin ks . runger ; 100 ien Ge ,. ich gem 160 gein beklagenswertes ö. . olit h. 16 . te in das Gnadenrecht. Tode ürfe kei Justizmin 6 .

urteil ve treten lassen. weil er Gegner der gesetzlichen Vorschrif Bei der , , über lediglich nach

erwerbslose gän Kohlenbergbauge Reichszwischenkre Saargrenzgürtel, Regulie ru 36

recht i.

Rheinuferst aße, ö zbesch af f ĩ

2. odesstrafe * f 10h E ihing deten , ech )

. 80 / 6 3 R 18 . . hel. ung de teich gesetzee

Ausübung habe . licht n 6 , , n, nach allen Umständen des Falles Erfontihen Einstellung zur Todesstrafe van der 1 Co um.) wies a . , daß e , 6. s gemeine Au— osschaltung der

e , . Justizminister gien g Domes und Hilfsatt tion 6 s fahrt wird his zur Erörterung der Rheinlanddenkschri Ausschuß den Schwedische Schweizer: große 100 Fres 10 . u. dat. 100 Frez. 100 P eseten

enstag den Etat g . la nd erfolgt erordnungen

Im Reichstagsausschuß für die Strafrechtsreform wurde am s Van .

reitag die Aussprache Todesstraf bewegten Perioden die Todesstrafe entha

Nacht ichlen büro f die,. 5 . M Deutschland aussch alten wolle. Des . entschieden gegen den g K Kahl bedeute eine Einschränkung des Gren 8 i lebenslanger dann begnad igt würde,

Antrag Kahl auch noch nicht seine Freiheit ö. ö würde in die Sicherungsverwahrung übergeführt werden. D sei if ö. , ig des Gnadenrechts, . ngsändernd daß auch im Sklave de straf beseitigt J daß im Irn hren gern zum Strafgesetzbuch bereits Todes fe in den beiden vorgenannten Gesetzen . g. Dr. Rosen feld CSon). erklärte ö, auch er den Antrag Kahl bedaure. des Antrags Kahl e Mehrheit gegen die Todesstrafe in konsequenter Verfolgung hrrg s i Antrag Kahl ö

ins , .

C do de 3 02

. le. ö. §z 246 a soll eingefügt werden: urteilt worden sei, . zu lebenslanger Zuchthausstrafe Verurteilter ist im Falle Sicherungsverwahrung ö Verwahrten

. ö

Be ö . ; . nag erichtstel!e beim rat stellten y,. die Schlacht

Zentner Lebend 3

teilungen der Preisb rtschaftsr

K . in haf n zr. Räosen fen nraub eb. und im

Sprengstoffgesetz

sah il nicht gefährdet wird; das Gericht hat hier über nach Ablauf von drei Jahren und je vor Ablauf von drei i Bei der Entlassung kann das 3er dem Entlasfenen einen Aufenthaltsort anweisen, i sondere Pflichten auserlegen oder ihn unter Das Gericht kann die Entlassung aus der Sicherungsverwahrung widerrufen, wenn der Entlassene den von dem e,. getroffenen Anordnungen gröblich zuwiderhand elt.“ Abg. (Dem.) beantragte solgende Fassung für den 5 anderen tötet und die Tat mit Uleberlegung aug fahrl⸗ lebenslangem Zuchthaus bestraft. besonderes Delikt stigmatisiert werden, Strafe die lebenslängliche Zuchthausstrafe angedroht werden solle. Der Mörder müsse aus der menschlichen Gese pellschaft . ü die gestrige Rebe d ; aus Nüanancierungen , Anhänger der s äne beizubehalten. Todesstrafe sei eine Frage der geschichtlichen Ent. Der Zeitpunkt für die Abfchaffung sei gekommen. zeigen auch die Nuancierungen in der Auffass sung der ö Früher Jab es nur Anhänger oder , der

u entscheiden.

Schutz aufsicht stellen. gun gesehen sei.

hler mann Wer einen

s abhänge, . d im, diem to 3. 6 T e die Sozialdemokratie auf Beseitigung der

Der Mord müsse als I ganz Weiterberatung

Er habe sich Nuancierungen Handel und Gewerbe. haupt unmöglich, schaffung der für Roh les Ruhrreyier

Am 28. April

Wagengestellung

. össtrafe. tellt Wagen sol he i ng . hier dn , , Seit 560 wir das n. System in der Praxis!) Unhaltbar sei auch der ,. 236. 9. . in den einzelnen Ländern so ver in den ö wechselten die . hält ni e oft, Landtagswahlen wo die de mne, gen, und e n ene mn e m . ablösten. i

Sysieng ö. ö (t zurnuf 34 Abg. hren haben . Die Elektro ,

El eltre lytkup er Meldung des

Braunschweig, .

Dualismus . Auffassunge nge hen chan, reichlichung der gun wie die Bekämpfung der Lol. ace unter der zich i scht soweit dann würde je nach der Besetzung der Kammer auf

8 Eisenbahn das Geschäftsjahr 1928 wurden im im Personenverkehr 129 328 Personen i eingenommen Güter wurden im ganzen 62 840 t befördert.

dann als ane en die Ver

Geyäckeinnahme

gediehen sei,

127 oe im

r

ö

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutsechen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 99. Berlin, Montag, den 29. April 1929

—— ö J ö . = k ** Kar, ee.

fi . . l0s54t! . Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ II10277 Bekannimachung. 4 [1896 5 1en⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Herrn lung vom 21. 2. 1929 wurde an Stelle Im Anschluß an die bereits veröffentlichte Den ichts: ellschaft fis * ö k Hans Weigel in Leipzig des verstorbenen Herrn Landrats a. D. Dr. 1 8 in der G lversamml gel ̃ gesellschaften ist Derr Diretton Carl Westphal in Dans ö von Brockhusen Groß April r * 6 . 9 Leipzig in unseren Aufsichtsrat eingetreten. Justin Herr Ri ttergutsbesitzer und Haupt⸗ Bor⸗ Außerdem sind die Herren Bürgermeister mann a. D. Christoph von Waldow, 3.

2

9503] Rheinisch⸗Westfälische . Rückversicherungs⸗ ttiengesellschaft in Liquidation, M.⸗-Gladbach.

Güldenpfennig in Meujelwitz und Gurkau b. Herrnssadt gewählt. ürgermeister Dr. Alfred Grube in Lucka Berlin, den 21. Februar 1929. J 2

in unseren Aussichtsrat

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 9 ) gem ahi worden. .. Danziger Lachs 1

hiermit zur Teilnahme an der im Freitag, Altenburg, am 13. April 1gz9. Deutsche Vertriebs Aktien

CecCllllell U IIb 111 19, 149 HN 3 e, F ! . 2 * . 2 s 33 den 24. Mai 1929 nachmittags Altenburger Land Kraftwerke A. ⸗G. Gesellschaft M] (10305 5 Uhr, im Sitzungssaal des Rheinisch e che 1 Der Vorstand Westiälischen Lloyd, Transport? Ver . , Adalbert von der Marwitz. 3 ö 6199321. W. Güttle 5 sie herun igs⸗-Akt. Ges. in M.⸗Gladbach, ! 5 * . I9ggo * ; z Albertusstr. 2 stattfindende arenen It tien geselischaft. Den buntg. . , d e,, ae nenn n,, BVilgnz ber 30. September 19383. Die Attionäre der Hübinger Haas , Tage em . , . Aktiengesellschaft in Zuffenhausen WJ Attiva. RM S8 werden hiermit zu einer ordentlichen

. zer 1h28. , n J o, 0 e en ern werf gh ang auf Freitag, :

9 B zilanz per 31. Dezember 1928 Fabrikate und Materialien 565 3 2 3 ö. i. L. Mai 1929, vormittags !

29 21. DE 36 1 1980. ce 5 ö * ö RX 6833 22 808

3 584 . , Kasse und Wechsel .. 42 13149 1 r, in das Sitzungszimmer des

3. ö. über den Stand der Liqui⸗ Debitores 56 . 1 öffentlichen Notars Dr. A f Köstlin in ?

Uallon. . k ö ö ; z . . . Beteiligungen d Wert⸗ Stuttgart, laden: Die Eintrittskarten können innerhalb ö 2 . zeid . . , 1 . der beiden letzten Tage vor der General- Ihe erer . 1 ge dez Ge 2 berichts, der versammlung in unserem Geschäftslokal 4 3 h in Snptgng genommen werden. 6 K Die Teilnehmer an der Generalver⸗ 4 1 J 5 werden gebeten, ihre . . .J. ab in Zahl ͤ

) n. 1927128 57 99 148 344 5 j , ; ril . . . his spätestens zum vorletzten Tage vor der JJ J Berlin, den 2 1 , imlung bei der Geschäfts— 4 052 458 34 ze Brandenbur rgi iche Gtht ebahn⸗ Friedrich Rose, Bremen

elle anzumelden. ,, , . Willy Sch .

. . . ) * nd 9 J1ẽ ..

Die Bilanz liegt vom 3. Mat ab Altienka , a. . . k aue g uff. . Altiengesellf chaft. ferdinand Specht, Bielefeld 3 der Geschäftsstunden in unserem een. K ö, . = gem 3853 u, . 1 BG. B. . Gustay Stegmann, Berlin, Ge ; P 9 Erne uerunf 36fonds ö 29 459 23 *. Anz 56 gem 40 h LP. a von 56 ch ir schky. R

eschäf tslokal, M.⸗Gladbach, Albertus⸗ 6 5 6 1 1us, BVrteslall-

. z Sinsze . 3 5 Spe zialre servef ,, 6 426 75 d. Verab 3 run dtapl al = In J Wien f n, 11 lpril 1929. straße 2, zur Einsichtsnahme für die Grundsckl . 6. 37 900 an nnen 3. Zeri r pril 19 Aktionäre aus rundschuld u. Hypotheken 1 639 51165 2 Zusammer 8 Konzent tr l ion A. 6.

! Us. . . . ältnis 16 z ö ö 3. . g ati Vi. Gladbach, den 26. April 1929. ten, bhltuts ö. ö. ö Vereinigte Märkische Tuchfabriken Sozialdemokratische Druckere⸗ Der Liquidator: 1052 458 34 seitigung der Unter⸗ 95839). Aktiengesellschaft. u. Verlagsbetriebe. Wilhelm Böhmer General . ̃ Bilanz konto ver 31 Dez ember 1 928. —— 7 zewinn⸗ Ve 26 l . 16 dinla dung. 10359 ö. Gewinn⸗ und Derlustrech nung. d 9 Einfügu Bermõ gen. RM 8 r erl unsere Aktionäre . welchen es gesta Grund 609 128 5 f . Bierbrauerei Gebr. Müser, Ff 55 . . t wir Grundstücke ..... sos 138 = hiermit ensStag, ben Handlungs⸗ und Werksun⸗ 6. , . e de KJ J 995 000 15 z 5 Uhr, in Altiengesellschast zuxangenhreer e 36 finzuräumen, daß sie von dem jähr⸗ Hrn c di , ; ; * , 1356 340 24 l zuraumen, daß ie von dem jahr⸗ Masck ,,,, . 582 000 Regens! ia ; Bisqh yrs 3 ö. am g. April 192 9 stattgesundenen Abschreibur ö. is, 73 739 68 chen Reingewinn 8 vo vorweg und Gleis anschluß , 1 3t Großer Saal), sisei ed . 2 5 . . 2 der Nfar idat tior don ron r 2 , , , 36 n g ! w 36 aur vitversammlung wurde das Rücklage für den Erneue . tigui a g en Nennk 18 Fuh werke... 2 19. ordentlichen Generalversamm⸗ 6 1 a n ö J Aaus⸗ rungs fonds J 26 385 - u ö . ö. : ammaktionären ,, 1—1 lung einz in . de ufsichtsratsmitglie Herr Rücklage ür den Spezial— „a4usbesahlt erha 819197 ; zor 1a: Heinrich Müser 311 Köln, wiedergewählt. rese J ö J oo 10 7. dere öl des ö. abgesetz ten Wechsel . KJ 76 929 93 Tage ö dnur 9 ö. ö Ferner wurde zum Mitglied des Auf⸗ Reindewi . . 57 . rundtapitals der G ellschat um Effekten u. Beteiligunger 897793 es A me,, 57 900 26 6 J ekten u. Beteiligun n 199 sichtsrat gewählt an Stelle dez durch , einen Betrag van bis ) 15 6000 . 6f egen der unter . 29 4usgeschiedenen Herrn Präsidenten 1609 372 28 und mar durch Ausgabe neuer, ,, 5 48290

) z J 3 1 . , , Ro *., * Re 12 9. Mar? 8 1 2 Dr. Schmieding in Arel sen für dessen Betriebsrohgewinn 1 6509 37228 den Inhaber lautende 1 Borzngzatz Dekllie 189,

gui . Herr Reg⸗ Rat Bürgermeister men. zum Nennbetre von je 1000 3 ständee.. . 2 454 18561 Dr. jur. Maiweg, Duisburg. 1 609 37228 zum Kurs von lo o unter Ausschluß Hypothekenaufwertungskto. 75 000

Der Aufsichtsrat ee. sich jetzt wie folgt Hamburg, den 24. April 1929. des gesetzlichen Bezugsrechts der Ak. Hypothekenbesitzkonto ).. 188 000 zusammen: . W. Güttler 2Attien gejer lschaft. tionäre Die Vorzugsaktionäre Kautionen f. Konven a) Satzungsmitglieder: Herr Heinrich A. Behrens. Fidyka. halten em jäbrlichen . ge g

Müser, Köln-Lindenthal, Vorsitzender, —— 8 vö. el bei d uide 34 J samm⸗

err Hei ö 6 ssern ß C09 8 ö Nennb ihrer Aktien vo v4. 1 ;

Den r 9 ein zich Müllensielen, Crenge fidans 18722. Dermõ gens aufstellung en Nennbetrag ihrer in 1 : Schulden. Lung sind diejenigen Attign ate e ,

stellvertr. Vorsitzenver, Her r Hans 5) Nüse r am 31. Dezem er 1923. e, , g,. er . Attien kapital: n elche spätestens his . Ma ai 1929 ben

Bonn, Herr B zuͤrgernieister Sr. Maiw ,, 2A tie über 100 50 unn Stammaktien. 3385090 009 k ;

Duisburg, Herr Paul S Schmidt⸗Bre Attiva. 13 Ermü chtig ung des Aufficht srats . Vor zugsaktien 5 100 000 -] z der zur Teil⸗

BVorstandsmitglied der Dresdner , 974,80 ur chführung der gesah ten Bes schlüsse, Reserꝛ JI 589 921 12 are iche en un nd

Berlin, Berlin. . Postscheck ... b, 79 81160 Grundhapital de r gesesischast 8 blgatlon a 23 025 - von einem b Betriebsratsmitglieder: Herr Johe Schuldner F 38 6 bl nden Sa ttzun obessimmun gen Hypothekenkonto ... 329 07635 6 .

. z 19 2 ö,, 55 976 41 ,,, y 4 6 . einem Graf, Langendreer, Herr Hermann Wonne— Waren . ̃ 13 904385 der veränderten Sachlage entsprechend Kreditoren... 127127916 elltett berg, Langendreer. em, i. 1. 28 ⸗— . ab dern, insbe esondere Aenderung Unte rstützungskassen 160 000 - 6

Lar 3 9 6 10994 Einrichtung am z 28 5 24 Des ell tra aA 8 52 3 ö ö ö 9

Langendreer, den 6 April 1929. 1707,00 ö der 24 des esellschafts: dertrags. 8 bligationszinsenkonto.. 166 50 dann

Bierbrauerei Gebr. Müser Abschreibung ö, ., L320 . Zur. Te a. an der Henetal er. Gewinnbe teiligung an Ge 25 ist daß M Attiengesell chaft. Naschi —ᷣ r . 6 sammlung sind d lejenigen Aktionäre be⸗ nußrechte 1927.4. 30 ) ; Genere 8 Wenschinen am 2 recht- vol . osr6 z 2 r . der ; Der Borstand. J . 50 3 4 . spẽt ellen h ttwoh, Rüchftellung f. nom. n is 1 1 pot der be ,, R oßberg. Abschre bung 3 3h . den Mai 1 29, abends 6 Uhr, ein verkaufter alter , 6 gh hh W. Brickenstetn. schreibung 1313 50 3 357 lum mern der ech s der zur Teilnahme Aktien w l4osos Reger usbur 2 aB ka 2. 57 1 ö z 22 ö. * * 10 377 Gebäude am 1. 1. 28 be estimmten Aktien bei der Gese llschafts⸗ Divibendenkonto 19241. 1è1708 9b ö. 5 9 18 400, lasse zingereicht und daselbst oder bei Dividendenkonto 1977 .. 143150 dberpsal⸗ wer Zucker abrik Akftien⸗ Gese llsch aft Abschreibung 100, 18 000 54 Jtolar ihre Attien hinterlegt haben. Depotwechsel für Kon— A. G. für Gl leririzitätsversorgung. . —— . 1496 a , ,. 36. . . n nn 16 in Demmin. nn nn,, lo 000 . uffenhausen, den 25. April 1929. ventionen . 141 776 Der Vorstand. Wechs 109 662 240 Gewin . 3 9 ; . Zur ordentlichen Generalversamm X V 6 Cc 26 1 . . binger & Haas A. G., Gewinn vortrag aun e ige 38 . . ung werden die Herren . ö k 8 308 Ho ö . 339,68 ; 10566] . . hiermit auf Freitag, den Mai Ig s s] Zuffenhausen · ztuttgart. Gewinn 1928 A3 8 278 262 202 B Gemäß S5. 8 und 10 der Satzungen ; 2 Ode e amen —19ro9 * 2 ** LSnor ö d. J., nachmitiags 1 ühr, 6 t. st⸗ ö w Der Vorstand. A. GrJlI. 572757 35 M 3 Gesellscha st laden wir die Herren haus „König von Preußen“ (M. Leopold) ( 6 Passiva. a rer,. 3. 6e w Verl Attionäre zi er am Donnerstag. den 34 6 16 915 ; * 5 8 588 2 5 7 in Demmin * ergebenst eln geladen. ,. ö 21 geg 6s loss], I ꝛ̃ i 8. * usttontz, 165. e 1929, mittags 117 Uhr,

Die Herren Fnhaber von Aktien Lit. Atze ,,, . 6 67757 een, Attiengesellschaft e ust ö ö „im. Sitz ungssaal 6. Deutschen Bank bralchenn bre Mtrien. eg . Bank, laufendes Konto? 101353 für Haus⸗ und Grund besitz hann, 1 k RM . Filiale Leipzig in Leipzig stattfindenden nicht vorzulegen, da hierfür das Aktien Ban! ö 5 000 i. Liquidation, Frankfurt a. 4 Ein J, . ostenkonto. . ordentlichen Gener alversamm lung

! . , . ö lebe 790 23 Steuerntontoo... 296 931 68 pzermit ein buch maßger end ist. Die Herren Inhaber Darlehen . 7900 Bilanz ver 31 Dezember 1928 B w 4. 93 68 hiermit ein. 6 ; 2 ; Reck ng altes Jahr 18 21315 2 nnn, 35 580 52 * 3 . von Aktien Lit. B müssen indesfen ihre sechnung altes Jahr .. 8 21315 ; ,,, Tagesordnung: ö. Aktien dem in der Gencralversamm ung Grundkapital... ... 50 9000 A zittz da. . . , . / 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der das Protokoll führenden Notar zur Aus! Reservefonds. .. 7000 Aktienkapitalrückzahlung . 3 600 9000 9 . eitr. u. soziale . Jahres, sowie der Gewinn und Ver übung ihres Stimmrechts vorlegen Wechselobligo. . 6 624, 26 Immobilien 249 000 - Ab e ngen ö 3 ö. . fuslrechnung für das Geschäftsiaht ; ö 66 —ů Be . 349 500 chrei , 54 0502 1928 Beschl sf si iber d Tagesordnung: , ze teiligungen . 649 500 35 1928, ußfassung ü deren Schriftũt Bericht n ü sufsichtsrate 116 898 81 Attivhypothe ken.... . 51 10509 Genehmigung und Verwendung des 2. Bericht bes Rorstands übe Ke e, TErgebnisrechnung am 21. 12. 28. Kassenbestand ..... 156 14 Gewinnvertrag aus 6a; 38 33968 Reingewinns 2. 6k ; 5 ' 8 ür e Fa . ü 59 99 9132 889 78 . . . . schäfte jahr 1823/29 unter Vorlegung Berlust Van lguthaben 580 sis Gewinn 1828... 23 862 75) 2. Entlastung der Gesellschafts organe. . Fffekte 22 : r; afassung über Ertei der Bilanz und Henehmigung . ,,, 10618120 Effelten DJ 21096. 1478 907 69 3. Beschlußfassung über Erteilung den 3. Bericht der Rech . . . J e,, S652 ; . 4 Ermächtigung des Aussichtsrats, die . de kechnungsprüfungskom⸗ Gewinn. Gewinn. . ; ö , mission und Antrag auf Erteilung! Mars 92 8290 5 083 305 35 8 ; e 38 339138 durch die gesetzliche (7. Gol Ildbilanz⸗ der Enlastun , VBaren J 92 822 24 835 Vortrag aus vorigem Jahre 38 33968 verordnung) Neustückelung derStamm. ö ie rn, . ,, 13 358 96 Passiva. Dae eee lents w 33 912369 und Vorzugsaktien la erforderlich 90 418 1 , 684 ** ( 8 6 74532

4. a] Neuwahl für die nach der Reihe Iod Ti 7 Aktienkapital !.... . 4 800 000 Fabrikationskonto... . 14106 41632 machende Neufassung der h und 16

ausscheidenden M liglieder des Aus⸗ Vorstehende Vermögensrechnung habe n,, 146 696143 1475 99769 Abs. 5 der ⸗Satz en 6. zunehmen.

4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm—

Gewinn⸗ und Verlustkonto

sichtsrats, die Herren Schlüter⸗ ich geprüft und mit den ordnungsmäßi d . , Fr. Schlüter . en äßig Vortrag aus 1592)

i, zer . Die für das Geschäftsjahr 1928 auf 5 99 Toitz und A. Müller⸗Kl. dehmhagen, geführten Büchern übereinstimmend ge⸗

für die Stammaktien festgesetzte Divi⸗

bis zur Generalbersammiun/ 1932. funden. . 20 318,03 . dende gelangt gegen des lung sind alle Aktionäre berechtigt, die b Neuwahl für das . Fort. Hannover, 7. Februar 1929. Gewinn 1928 37 3965,89 136 608 92 rn ende mne gen . 29 mindestens Tage re , ,. huge ausscheidende Ersatzmitaglied zum „Hans Glahn. 5 083 305 35 der Deutschen Bank, der Darm städter . . 34 i i . * AÄufsichtstat, Herrn B. Dethloff., Obige Bilanz wurde durch die am 23. Gewinn⸗- und Berlusttonto und Ralivnalbaut ron nan bien r Feipsig., ei, der, Denticheß Hand, in Siebeneichen, bid zur Generalbersamm. März 1929 stattgefundene Generalver⸗ sellschaft auf Aktien, den Bank⸗ Berlin, bei ader Deutschen⸗ Bank Filiale lung 1951 und für das nach der sammlung einstimmig genehmigt. Statu⸗ Soll. häusern Deibrüg Schicker & Eo. Twöig in, Wipzig, bei der Sächsischen Reihe ausscheidende Ersatzmitglied tengemäß scheidet e,, . ein Aufsichts⸗ Steuern (Vermögens- und und Schwarz, Goldschmidt & Eo. Staats bank 86 in Leipzig, bei dem zum Aussichtsrat. Herrn G. Schlap- ratmitglied aus. Der bisherige Vorsitzende ,, . Aus; ; e, n , 3. Breslauer Aktien oder die zum Aullichtsrat ; ; Körperschaftssteuernvor⸗ zur Auszahlung. darüt lautenden Hinterl ) mann, Berlins bis zur Generalver des Aufsichtsrats Herr Rechtsanwalt Dr., auszahlungen) 7... s So Verstorben ist das Mitglied unseres darüber lautenden Hinterlegungeicheine sammlung 1932. David aus Bielefeld legte sein Amt als Saldo. . D.. .... 136 gos o Aufsichtsrates Herr Direlkor Edmund eint. Esesten äirotank. Hinierle gen, ; e) Neuwahl für das nach der Reihe Aufsichtsratmitglied nieder. Dafür wurde Naylor, Wittenberge, auf seinen Wunsch Im Fall der Hinterlegung der Aktien qusscheiden e Vorstandsmitglied, Herin einstimmig gewählt Herr Zahnarzt Dr. 145 8 * ist ausgeschieden Herr Kaufmann bei. einem Notar ist die Beicheinigung des C. Dudr-Cletzin, bis zur General, Reinwein in Fallingbostel i. Hann. So⸗ Haben. Arthur Salomon, Hannsver; neu in den lotars über die r hglate Pinterlegung in versammlung 1932 dann schlug der Vorsitzende für den nach Saldovorttag . . .... go 21303 Aufsichts rat iwurde Herr Fabritbesitzer urschrift ohr in Abschrift fat ftens anen 5. Wahl der Rechnunge sprüfungs kom- dem Turnus ausscheidenden Herrn Glahn sseberschuß 5 .. 15 595 83 Paul Frankfurther, in Fa. H. Sternberg jr., Tag nach Ablgus der Hinterlegungsfrist uission für das Geschästsjahr 1929/50. Wiederwahl vor. Auch dieser Vorschlag Berlin, gewählt. ö bei der Gesellschast einzureichen. 6. Wahl eines beeidigten 3 zücherprüfers wurde einstim mig angenommen. 145 10892 Am Schluß des Jahres 1928 waren] Leipzig, den 21. April 1929. für das Geschästsjahr 1539,36 Bielefeld, den 22. April 1929. Herr Ferdinand Grünebaum, Kauf⸗ noch nom. RM 20 500, Genußscheine Wegel 283 Maumann 2. liebertie agung von Aktien Lit. A. Gerrupet Bruntz mann, Frankfurt a. M., ist aus dem Auf⸗ auf aufgewertete Obligationen unserer Demmin, den 26 April 1929. Herrenwäschefabrik⸗ sichtsrat ausgeschieden. Gesellschaft im Umlauf. Aktiengesellschaft. von Schwerin, Aktien gesellschaft. Frankfurt a. M., den 19. April 1929. Berlin, den 24. April 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Schönfeld, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Adolf Bruns. Bruns. Der Liquidator: Fritz Helfmann Der Borstand . '. 2 ( . 6 *

——

*

.

R ,.,

,

, e, e de der.

.

R 7