— —— — —
2
.
2 K—
251 * ö . 5 1 f . 75
. 1
. 5
ö. 63 . 9
— 2
— — — T 0
—
.
2
—
k
* K— ? 32
10329
Mal⸗Kah Zigarettenfabrik A. G.
Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Aktien über RM 40, — und RM 60, — (unter gleich⸗ zeitiger Zusammenlegung im Verhältnis 5: 1 in Aktien über RM 100, — wir ksam Widerspruch nicht erhoben worden ist.
Berlin, den 24. April 1929.
Der Vorstand. S. Lubliner.
10335
Hannoversche Kolonisations- und
Moorverwertungs⸗Aktiengesellschaft
Schwege, Kreis Wittlage, Verwal⸗ kungssitz Berlin XW. 7.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag, den 7. Mai 1929, vormittags
11 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, stattfinden⸗ den sechsten ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages urdnung eingeladen:
l. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922.
2. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen nach 5 16 unserer Zatzungen ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank Berlin bis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin, An der Stechbahn Nr. 3/4, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße, hinterlegen.
Berlin ⸗Charlottenburg, 29. 4. 1929. Hannoversche Kolonisations- und Moorverwertungs⸗Aktien⸗ ge sell schaft.
Der Vorstand. Dr. Hamers.
und
9653 Armaturen. und Maschinensahrik Akt. Gef. vorm. J. A. Hilpert
(( Amag Hilvert⸗Pegnitz hütte) Nürnberg.
Zweite Bekanntmachung. fordern hiermit die Inhaber der Stamnigktien unserer Gesellschaft über einen Nennbetrag von RM S0, — auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge— winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines grithmetisch geordneten Nummern— verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bid zum 31. August 1929 (ein⸗ schlieslich) zum Umtausch in Stamm— aktien iM 100, — bei folgenden
Mis
ö.
über RM Stellen:
Anton Kohn, Nürnberg,
Baherische Vereinsbank, Nürnberg,
Dresdner Bank, Nürnberg, Frank⸗
furt a. M. und Berlin,
Lazard Speyer⸗Ellissen, Kommandit— gesellschaft auf Aktien, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien über je RM S0, — werden vier Stammaktien über je RM 100,‚— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gereicht. An Stelle von zehn Aktien à RM 100, — wird auf Wunsch eine Aktie à RM 1000, — ausgexeicht.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgeftellt worden sind. Die Bescheini⸗ ungen sind nicht übertragbar Die
tellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗
pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen
zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft ber RM 80, —, die nicht bis zum 31. August 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗
ereichten Stammaktien, welche die zum . durch Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über einen Betrag von Reichs⸗ mark 400, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die auf die si. kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den Stammaktien unserer ne e , über RM 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird gh der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Einxeichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 80, — können, oweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ indlichen Aktien über RM S0, — nicht jum Empfange von vier Stammaktien über je RM 100, — ausreichen, inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1929. S. 2.
lichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über die in Frage kommenden Aktien von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg, Glockenhofstraße 6, oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückverlangt.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM S0 —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Stammaktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM 100, — um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Nürnberg, den 24. April 1929. Armaturen⸗ und Maschinenfabrik
Akt. Ges. vorm. J. A. Hilpert
( Amag⸗Hispert⸗Pegnitzhitte)
Nürnberg. Fr. Schaller. Dipl.Ing. Fr. Neumann.
10270 Attiengesellschast sür Car ionnagenindustrie, Dresden.
Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 29. Mai 1929, vormittags II Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Dresdner Bank in Dresden, Johannstr. 3, stattfindenden 42. or⸗ dentlichen Geueralversammlnng ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust rechnung für das 41. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember
1928. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand.
4. Umstückelung des Vorzugsaktien⸗ kapitals in Höhe von RM 50 000, — dergestalt, daß an Stelle von je vier Vorzugsaktien zu je RM 25, — eine neue Vorzugsaktie zu RM 1090, — ausgegeben wird.
5. Satzungsänderungen:
a § 3 Abs. 1: Zusammensetzung des Grundkapitals entsprechend den Beschlüssen zu 4;
b) § 15 Abs. 6: Abänderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. Zu den Punkten 4 und 5 erfolgt ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre sowie gemeinschaft⸗ liche Abstimmung beider Aktionär⸗
gruppen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Um in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen
die Aktionäre spätestens am 25. Mai
E92 ihre Aktien oder die über diese
lautenden Hinterlegungsscheine einer
Effektengirobank entweder bei einem
deutschen Notar oder bei einer der nach⸗
stehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen:
in Dresden bei der Dresdner Bank
oder unserer Gesellschaftskasse,
in Berlin bei der Dresdner Bank
oder den Herren Braun & Co.,
W. 9, Eichhornstr. 5, oder in Leipzig bei der Dresdner Bank
in Leipzig.
Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Effekten⸗ girobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes.
Geschäftsbericht einschließlich Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegt vom 10. Mai 1929 ab bei der Dresdner Bank, Dresden, und bei unserer Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden, den 26. April 1929. Aktiengesellschaft für Cartonnuagen⸗
industrie.
Kierdorf. Klemperer.
5306
Herr Gotthelf ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neugewählt sind die Be— trieberatsmitglieder Herren Felix Cohn und Felix Stenger.
Berlin, den 10. April 1929.
Jacob & Richter — Siegmund Strauß jr. Vereinigte Spitzenhäuser,
Attiengesellschaft i. Liqu.
s r m ,.
105655 Attien Zuckerfabrit zu Osterwieck, dsterwieck / Harz.
Die Aktionäre werden zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 15. Mai 1929, nach⸗ mittags 2 Uhr, im Gasthaus „Deutsches Haus“, hier, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung Fusionsvertrages mit der Zuckersabrik Vienenburg.
2. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals auf 324 800 RM und Wiedererhöhung bis zu 700000 Reichsmank.
Statutenänderungen, insbesondere so— weit solche durch die Fusion notwendig werden und zwar 51 Firmenänderung § 3 Dauer der Gesellschast, § 17 andere Kilometergeldberechnung, § 28 30, 33, 36, 38, 39, 40, 49 Aenderung der Vorstands⸗ und Aussichtsratsbe⸗ stimmungen, 557 Ort der General⸗ versammlung und verschiedene redak—⸗ tionelle Aenderungen.
4. Erstattung des Geschäftsberichts über
das Geschäftsjahr 1928/29.
5. Genehmigung der Bilanz vom J. April
1928 bis 31. März 1925.
6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns.
8. Ersatzwahlen. 9 Verschiedenes. Osterwieck / Harz, den 25. April 1929.
eines Aktien
8
—
99 77 , ö Lebens versicherungs bank Attiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
1
Aktiva.
Restforderung auf Aktien⸗
J ih nnn, Schuldschein forderungen
gegen öffentliche Körper⸗
1 Wert ah ieee Darlehen auf Wertpapiere Policedarlehen . Guthaben bei Banken und
675 000 — 3 051 560 07
300 000 — 508 g31 55
32 000 — 191 083 49
Versicherungsunterneh⸗ mungen . , B51 Gestundete Prämienraten 1 057 465 —
Aufgelaufene und rückstän⸗ dige Zinsen ..
Außenstände . Kassenbestand u. Postscheck⸗
3 gꝛs5 os 318 594 03
dd 52 970 84 Inventar und Druchsachen 1 Sonstiges Vermögen. .. 25 585 86
KBafsiva. Akltienka pi tall Gesetzlicher Reserve fonds. Deckungskapital und Prä⸗
mienüberträge.. Schadenreserve. Gewinnreserve der Ver⸗ J Rücklage für Verwaltungs⸗
kosten. JJ Sonstige Neserven... Guthaben anderer Ver⸗
sicherungsunternehmun⸗
1 Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn
1000 000 — 100 000 —
4 662 294 — 2 40 000 —
560 768 42
279 142 — 7503 50
186 88572 67 148 89 469 133 90
H
Deutscher Ring Lebens versicherungs⸗ Aktie nge sellscha ft Hamburg.
In der außerordentlichen Generalver— jsammlung am 7. März 1929 wurden in den Aufsichtsrat der Gesellschaft neu ge— wählt die Herren: Robert Heidenreich, M. d. L., Halle; Otto Thiel, M. d. R. Berlin; Albin Vogel, Chemnitz; Emil Toppelt Hamburg.
Hamburg. am 26. Avril 1929.
Der Morsand 10356
1969
Deutscher Ring Transport⸗ und
Fahrzeug⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft Hamburg.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 7. März 1929 wurden neu in den Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ wählt die Herren: Hermann Miltzow, Hamburg; Walther Lambach, M. d. R., Berlin; Otto Thiel, M. d. R., Berlin; Robert Heidenreich, M. d. L., Halle; Wilhelm Klein, Oldenburg; Max Loewe, Rechtsanwalt, Naumburg a. S.; Albin Vogel, Chemnitz; Rudolf Lüben, Berlin.
Hamburg, am 2tz. April 1929.
Der Vorstand.
105711 Rottweiler Pfauenbrauerei A. G. i. L. in Rottweil a. N.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, in dem Nebenzimmer der Wirtschaft zum Pfauen“ in Rottweil a. N. stattfindenden 29. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanzen 1924.28 nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.
2. Entlastung von Auffichtsrat
Liquidator.
3. Bericht über den Stand der Liquidation.
4. Verschiedenes.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien ohne Coupon⸗ bögen spätestens bis 12. Mai 1929 bei der Kasse der Gesellschaft in Rottweil am Neckar jelbst oder bei einem Notar zu hinterlegen, wobei auf 5 25 der Statuten Bezug genommen wird.
Rottweil a. N., den 24. April 19239. Der Aufsichtsrat. Der Liquidator. flo 77]
Rottweiler Pfauenbrauerei
A. G. i. L. in Rottweil 4. N.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16. Mai d. J, vormittags 11 Uhr 30 Min., in dem Nebenzimmer der Wirtschaft zum Pfauen“ in Rottweil a. N. stattfindenden Schlnstversammlung eingeladen.
Tagesordnung. 1. Vorlage der Schlußabrechnung. 2. Entlastung von Aussichtsrat Liquidator
3. Beschlußfassung über die Verteilung
des Gesellschaftsvermögens.
4. Verschiedenes.
Behuss Teilnahme an der General⸗ schlußberslammlung sind die Aktien ohne Couponbögen spätestens bis 12. Mai 1929 bei der Kasse der Gesellschaft in Rott⸗ weil a. N. selbst oder bei einem Notar zu hinterlegen, wobei auf 5 25 der Statuten Bezug genommen wird
Rottweil a. N., den 24. April 1929. Der Aufsichtsrat. Der Liguidator.
und
und
99723]. Freitaler Kredit⸗Bank Aktien gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
7 352 876 43
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1928. Einnahme. NM 9 Ueberträge a. d. Vorjahr 3 683 689 34
3 622 197 97 17182 94 325 30611 8 550 95
Prämien J Ausfertigungsgebühren . Kapitalerträge. Gewinn a. Kapitalanlagen
Vergütung der Rückver⸗ sficherer . 1683 ges e 8 790 855 58 Ausgabe.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres K
Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr. .
Zahlungen für vorzeitig aufgel. Versicherungen.
Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten. ö
Rückversicherungsprämien
Steuern und Verwaltungs⸗ kosten einschl. Zurückstel⸗ lungen V
Abschreibungen a. Inventar
Kurd verlnt.
Deckungskapital und Prä⸗ mienüberträge.
Gewinnreserve der Ver⸗ ,
Sonstige Reserven und Rück⸗ lagen
30 833 —
469 969 — 45 834 65 183 517 92 1195 59512
1166879 32 2761 30 6777 95
4 652 294 —
560 768 42 7491 —
721168
k
833 Gewinnverteilung:
An die Gewinnreserve der Ver⸗
J
An die Aktionäre An den Aufsichtsrat..
403 595,B90 45 500, — 10 038, —
459 133,90
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind: Herr Konsul Chr. Brockmann, Ham⸗ burg, und Herr Konsul Ernst Boie, Lübeck.
Neugewählt ist Herr Direktor Heinrich
Breme, Haniburg.
Aktiva. RM 2
1. Bankguthaben 75 Olo 2. Wertpapier 12 500 — 3. Grundstückee.... 106 000 — 4. Trans. Posten.. 9973 — 5. Verwertungsaktien .. 100
605 183 06
Passiva.
1. Stammkapital... 500 000 — 2. Hypotheken J 26 485 58 3. NRückständige Dividenden 813 60 4. Reserve konto l... 16000 — 5. Neservekonto IJ... 12 000 — 6. Trans. Posten.—. 50 —
J. Reingewinn. 49 833
605 183
Gewinn⸗ und Verlustrechmnung per 31. Dezember 1928.
. H NM [8 18 904 45
. Handlungsunkosten ... 2. Abschreibungen: Zuweisung auf Reservekon⸗
K, 18 2146564 3. Reingewinn. 4690 833 88 S6 952 87 1. Rechnungsvortrag ... 832 O] 2. aus Zinsen.. . . 28 34955 3. aus Delkredere... . 4567131 4. Gewinnanteil bei der Ar⸗ beitsgemeinschaft.. . 12 000 86 952 87
Freital, am 31. Dezember 1928. Der Vorstand der Freitaler Kredit⸗BVank Aktien gesellschaft. Kallmeyer.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung hat der Generalver—⸗ sammlung der Gesellschaft am 26. März 1929 vorgelegen und deren Genehmigung gefunden. ⸗
Die Dividende wurde auf 699 festgesetzt. Sie ist an den Gesellschaftskassen sofort zahlbar.
Freital, am 22. April 1929.
Der Borstand. Kallmeyer.
10337
Die Enzinger⸗Unisn⸗ Werke A. ⸗G. in Mannheim als Rechtsnachfolgerin der Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann und Breslauer Metall⸗ gieße rei A.-G. in Breslau und der Unionwerke VA.⸗G. Maschinen⸗ fabriken in Mannheim beabsichtigt, die Altbesitzgenußrechte der 4 6 igen Teilschuldverschreibungen der erst⸗ genannten Rechtsvorgängerin vom Mai 1909 und der 41, „igen Teilschuldver⸗ schreibungen der letztgenannten Rechts⸗ vorgängerin vom 1. April 1919 gemäß
5 43 des Aufwertungsgesetzes durch eine spätestens am 2. Januar 1930
zahlbare Barabfindung abzulösen, die 142 6 des Nennwerts der Genußrechte betragen soll, 6 42 RM für jedes auf eine Teilschuldverschreibung von 1060 PM entfallende Genußrecht, für die geringeren PM⸗Beträge der ent⸗
sprechende Teilbetrag. Sie hat dis Spruchstelle angerufen mit dem An⸗
trag, zu entscheiden, daß diese Bar⸗
abfindung nicht hinter dem Wert
zurückbleibt, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Barabfindung haben.
Etwaige Einwendungen gegen diesen
Antrag sind bis 21. Mai 1929,
abends 6 Uhr, schriftlich hier einzu⸗ reichen und zu begründen. Karlsruhe, den 23. April 1929. Badisches Oberlandesgericht.
Spruchstelle.
9oIs n,, Eifen werk Aktien⸗ ge sellschaft Altona⸗Ottensen.
Einladung unserer Aktionäre zu der am Freitag, dem 24. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Altona—⸗ Dttensen, Gr. Brunnenstraße 1098, statt⸗ findenden 49. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung.
J. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge—= winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19238 und Beschluß⸗ fassung über die Vorlage.
2. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichts rats. .
J. Aenderung des 5 11 der Satzung — Zahl ö. Aufsichts ratmitglieder und Streichung bon Absatz 14 —
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, diejenigen redaktionellen Aende⸗ rungen der Satzung . die sich ans der Durchführung der 5. und 7. Goldbilanzverordnung
evgeben. . 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. ; Zur Ausübung des Stimmrechts
sind die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien bis zum Dienstag, dem 21. Bai 19289, einschliesl ich zu hinterlegen bei der Gesellschaft, Altona⸗Ottensen, der Westholsteinischen Bank Altona,
Altona, . . der Vereinsbank in Hamburg, Haniburg,
dem Bankhause Delmonte C Co.,
Hamburg, Ballinhaus,
Fer per Berliner Banfberein A. G oder der Berliner Bankverein A. G., Berlin O2. ö. ö Altoua⸗Otten sen, 27. April 1929. Der Auffichtsrat.
Ed. Cords, Vorsitzender.
10261 2 . Gommunal⸗Bank für Sachsen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗
tag, den 23. Mai 1929, 13 Uhr,
im Sitzungszimmer des Ban khauses
Kroch fr. Kommanditgesellschaft auf
Aktien zu Leipzig, Goethestraße 2, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tages ordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, des Berichts des n . und des Aufsichtsrats für das . Geschäftsjahr 1928 und der Vor-
ji über die Verwendung des
Reingewinns. ö .
2. Die Veschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrech= nung über das abgelaufene Ge— schäftsjahr 1928 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die er, , der Mitglieder des Vorstands un des 3 2.
4. Zuwahl zum Aussichtsrat.
3 . der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Altionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamril ung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars ö
bei der Gesellschaftskasse oder.
bei der Dresdner Bank in Leipzig, Berlin oder Dresden oder.
bei dem Bankhaus Kroch jr. Kom- manditgesellschaft auf Aktien in Leipzig oder .
bei 9 Lehe er Kassenverein Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig oder
be dem Bankhaus Bondi & in Dresden oder . bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗ Rothschild C Co. in Berlin oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins in Berlin . während der üblichen Geschãftsstunden hinterlegen. ;
Leipzig, den 26. April 1929.
Communal⸗Bank für Sachsen.
Maron
Dr. Putz ger.
. 4 ö . 4 .
252
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 29. April
Nr. 99.
Zweite Anzeigenbeilage
: 1929
c
7. Aktien⸗ gesellschaften.
10257
Hartstoff⸗Metall Aktiengesellschaft (Hametag) in Berlin⸗Cöpenick. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donnerstag,
ven 23. Mai 92h, um 4 Uhr nach⸗ mittags, in den Räumen des Rechts- anwalts und Notars Rich. Carl Wolff,
Berlin W. 35, Blumeshof 6, .
indenden ordentlichen Generalver⸗
jammlung eingeladen. Tage sordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Be⸗ richt des Vorstands und Aufsichts⸗ rats . das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlage unter 1 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1928.
D. Wieder⸗ bzw. Neuwahl des Auf⸗ sichts rats.
4. .
Gemäß § 19 der Satzungen sind zur
6 an der Generalversamm⸗
lung diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am 3. Werktage vor der e,, . bis 5 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse (Berlin⸗
Cöpenick, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 39 / 43)
oder bei der Gebr. Röchling Bank,
Berlin W. 8, Mohrenstr. 62, ein
Nummernverzeichnis der zur Teilnahme
bestimmten Aktien einreichen und ihre
Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine hinterlegen. Berlin⸗Cöpenick, den 27. April 1929.
Der Vorstand. Dr.Ing. E. Kramer.
10258 Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗ Actien Gesellschast, Dresden⸗
Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 23. Mai 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Tredit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, Dresden⸗A., Altmarkt 161, stattfindenden 34. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie Beschlußfassung hier⸗ über und über die Verwendung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
8. Beschlußfassung üher die Verlegung des Termins (auf den 30. Juni 1930), bis zu dem die in der Generalversammlung vom 12. April 1928 beschlossene Kapitalserhöhuig um bis zu nom. RM 1000 000 — durch Ausgabe neuer Stammaktien ganz oder teilweise durchgeführt 6. muß, unter Aufxechterhaltung er für die Durchführung dieser Kapitalserhöhung in der eben er⸗ wähnten Generglversammlung im
übrigen beschlossenen Einzelheiten.
4. Beschluß fassung über die Aenderung des Gesellscha ftsvertrags;
§ 3. (Höhe und Zerlegung des Grundkapitals gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkt 3 Ziff. 7 der Anträge an die Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1928, bzw. zu Punkt 3 der vorstehenden Tages⸗ ordnung).
§z 10. In Abs. 1 Satz 1 wird die Zahl „183 ersetzt durch die Zahl „Is“.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zu den Punkten 3 und 4 der Tages⸗ ordnung bedarf es neben den Be— chlüssen der Generalversammlung eines n gesondexter Abstimmung zu fassenden Beschlusses je der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.
Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine einer deutschen Effekten⸗Giro⸗-Bank bei der Gesellschaft oder
in Dresden: bei der Allgemeinen
Deutschen Credit-Anstalt Ab⸗
teilung Dresden, bei der Darmstädter und National⸗
bank K. a. A. Filiale Dresden;
in Berlin: bei der
Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗
bank K. a. A.
während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens am 4. Tage vor der General⸗
Geschäftsberichts,
Direction der
versammlung gemäß S 12 unserer Satzungen, mithin spätestens am 18. Mai 1929 bis zum Schlusse der
Generalversammlung zu hinterlegen. Dresden, den 24. April 1929. Sächsische Cartonnaaen Maschinen⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. . Charles W. Palmis, Vorsitzender.
10273
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Bartsch, Quilitz G Go., Aktiengesellschaft, Berlin, am Donnerstag, den 23. Mai 1929, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Ben Simon & Co., Berlin
W. 8, Mauerstr. 53, mit folgender Tage sordnung: 1. Vorlegung und Beschlußfassung
über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1928
2. n,, über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
8. Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Vorstands Auf⸗ sichts rats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ e, . sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem reichs⸗ deutschen Notar oder bei den Bank⸗ häusern Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, und Eichborn & Co, Breslau, in den üblichen Ge⸗ , . nachweislich hinterlegt aben.
Berlin, im April 1929.
Der Vorstand. Bartsch.
die und
1
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Glashütte Friedrichsthal Aktiengesellschaft,
Friedrichsthal b. Costebrau, N. E., am Donnerstag, den 23. Mai 1929, nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Bett Simon K Co., Berlin
W. 8, Mauerstr. 53, mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlegung und Beschlußfassung
über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands
und Aufsichtsrats für das Ge⸗ CHhäst zighr 1928. . 2. bi gef über die Verwen⸗
3 des Reingewinns. hl
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem reichs⸗ deutschen Notar oder bei den Bank⸗ häusern Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, und Eichborn & Co,, Breslau, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden nachweislich hinterlegt haben.
Berlin, im April 1929.
Der Vorstand. Schwarzer.
10279 Dresdner Zuhrwesengesellschaft,
Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. Mair 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der , . Bank iliale Dresden, Dresden, Ringstraße 101, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
2. Beschlußfossung darüber und die zu verteilende Dividende.
3. En lastung des Vorstands und des k
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
. Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung (den Hinterlegungs- und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den a,. Geschäftsstunden
4 t der Gesellschaftskasse in Dresden oder 2. bei der Deutschen Bank Filiale
Dresden zu Dresden oder
3. beim Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden a) ein doppeltes Nummern⸗
verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,
b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Notenbank oder einer dentschen Staatsbehörde hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß recht⸗ feitiß den Anmeldestellen ein Hinter⸗ egungsschein des Notars eingereicht wird.
Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.
Dresden, den 25. April 1929. Dresdner Fuhrwesengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Viktor Brenner, Vorsitzender.
26. .
oon] Weißthaler Spinnerei und Weberei Aknengesellschast, Minwe da. 1
lUmtausch der Stammaktien
zu NM 50, —.
Gemäß Artikel I der 7. Verordnung zur Durchfiüthrung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer auf RM 50, — abgestempelten Stammaktien über ehemals BM 1900, — hiermit auf, diese nebst zugehörigen Bogen mit Dividendenscheinen Nr. 11 ff zum Umtausch in neugedruckte Stamm⸗
aktien über RM 500, — und über
RM 100, —
bis spätestens 31. Juli 1929 ein schließlich
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen Dresden,
Chemnitz und Mittweida während der üblichen Geschäftsstunden eingureichen. Dabei kann von Aktio⸗ nären die Gewährung von neugedruckten Stammaktien über RM 20, — nur inso⸗ weit verlangt werden, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teil⸗ weisen Verlustes ihres Aktienrechts not⸗ wendig ist. Um die Ausreichung von Kleinaktien jedoch nach Möglichkeit zu vermeiden, sind die aita n len gern bereit, einen Spitzenausgleich zu ver⸗ mitteln.
Diejenigen unserer Stammaktien über RM 50, —, die nicht bis zum
31. Juli 1989 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Stammaktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. U
95851.
Aela Rheinische Maschinenleder⸗
und RNiemenfabrik von A. Cahen⸗
Leudesdorff & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Köln⸗Mülheim.
Bilanz für den 30. Nov. 1928.
Attiva. RM, Immobilien und Anlagen S650 762 27 Kasse, Reichsbank, Post⸗
. . 462170 Wechsel. ; 1200
3 657 50 1
Effekten.. ̃ 6865 4880
enn, Schuldner.
r . K
Warenbestand ö 7 14283 2195 30427 Passiva. Aktienkapital: Stamm⸗ aktien... 600 000, — Vorzugs⸗ aktien ls ooo JI50 000 - Gesetzliche Rücklage 120 000 — Aufwertungshypotheken . 23 948 81
Umtausch der Anteilscheine. Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. /5. Ver ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir
erner die J ber v Anteilscheinen 9 ö ferner die Inhaber von Ante; einen Zeudes
unserer Gesellschaft über je RM 5, — auf, ihre Anteilscheine zum Umtausch in Stammaktien über RM 20 — oder NM 100, —
bis zum 31. Juli 1929 . einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen
revtt⸗-2infrart in Zeipz ig oder
deren Niederlassungen in Dresden,
Chemnitz und Mittweida
während der üblichen Geschäftsstunden Grundstücke... An⸗ Gebäude...
einzureichen. Gegen eingereichte teilscheine im Gefamtnennwert von RM 20, — oder RM 100, — werden neue Stamanaktien im entsprechenden Nomi⸗ nalbetrag zurückgegeben. Die Umtausch⸗ stellen werden einen etwa notwendigen Spitzenausgleich nach Möglichkeit gern bermitteln.
Anteilscheine, die nicht bis zum 81. Juli 1929 zum Umtausch in Stamm⸗ aktien eingereicht sind oder deren Ge⸗ samtnennwert die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforderliche Summe nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Im übrigen wird wie zu J dieser Bekannt⸗ machung am Schluß ausgeführt ver⸗ fahren.
III.
Umtausch der Stammaktien über RM 20, —, 100, — und RM 500, —.
Wir fordern ferner die Inhaber von unseren Stammaktien über RM 20, —, 100, — und 500, — auf, die se, und zwar Mantel und Bogen mit Gewinnanteil⸗ cheinen für 1926/2g (Nr. 11 u. ff.), zum
mtausch in neugedruckte Urkunden mit den Dividendenscheinnummern 11—0 und dem Ausstellungs datum vom 22. August 1928
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen in Dresden, Chemnitz und Mittweida während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Zu 1, II und III.
Die Einreichung der Stammaktien und Anteilscheine hat stets unter Bei⸗ higung eines arithmetisch geordneten
ummernverzeichnisses zu erfolgen, wo⸗ ür Formulare bei den Einreichungs⸗
stellen erhältlich sind. Der Umtausch an den Schaltern der oben genannten Stellen ist provisionsfrei, bei Ein⸗
reichung im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden 3 wenn möglich, sofort, sonst gegen Rückgabe der über die ein⸗ geveichten Stücke ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigung. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar Die Umtausch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Mittweida, den 24. April 1929. Weistthaler Spinnerei und Weberei
Aktiengesellschaft.
und an Hanich, Köln⸗Mülheim, ernannt.
O. Be nad. R. Kühne.
1281 024 58 21 330 85
2 196 30427 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Gläubiger und Alzepte Gewinn 1927/28...
Soll. RM 69 Unkosten.. . 615012, 87 Abschreibungen 41 291,74
Gewinn 1927/28 .
bõb 304 61 21 330 88 677 63549
Haben.
Fabrikationskonto... 677 635 49
677 635 49
Die Dividende auf die Vorzugsaktien mit 89M ist sofort zahlbar.
Herr Leo v. Holland ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und Herr Moritz Metz, Köln, neu gewählt.
Herr Herbert Paas ist durch Erteilung von Handelsvollmacht als Betriebsrats⸗ mitglied des Aufsichtsrats zurückgetreten seine Stelle Herr Wilhelm
Acla Rheinische Maschinenleder⸗
und Riemenfabrik von A. Cahen⸗
dorff C Co., Aktiengesell⸗ sch aft.
Der Vorstand. S. Cahen.
— —
8457]. Vermögensübersicht am 531. Sezem ber 1928.
Herr Ferdinand Jockusch, Berlin
— —— — —
9936]. Ashelm Industriegebäude Aktien gesellsch aft.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 9 Fabrik.. . 299 Mo, — 296, Abschr. 6 510, — 292 960 Fabrikneubau Fp dd -=]
299 Abschr. 7 730, — 367 270 —
928 o23 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Garage AnbaEnn ...... 4 61627 Wohnhãauser 27 600, — 2 96, Abschr. 600, — 27 000 Aufwertungs nd g ic lchỹffoõ· 82 953 96 ö Bank und Kasse ; 111 07363 Hö Tilgungskonto für Hypo- H thekenbeschaffungskosten A153 600, — lo σ Abschr. 3 360 42660 = des zz ss Passiva. Aktienkapital. ö 300 000 — . Reserve J 21 29082 ] Hypothek 3 600 000 — z Grunderwerbsteuer 3734 — ö ö 3 499 04 4
Aufwand. RM I H Abschr. a. Gebäude. 14 840 — ö Abschr. a. Tilgungskonto 5 350 Unkosten. kö 78 28014 Grunderwerbsteuer ... 1867 — H J 3 499 04 H
dn sss is
Ertrag. ' 2 Mietserträgnid⸗ . 103 83618 *
los Sas is
——
w
9937]. . ; Für das durch den Tod ausgeschie dene ö Aufsichtsratsmitglied Herrn Großkauf⸗ ö
mann Robert Schramm, Berlin, wurde in der am 23. April 1929 stattgefundenen ; cußerordentlichen Generalversammlung 6. Dahlem, in den Aufsichtsrat gewählt. Ashelm Industriegebände Attien gesellschaft. Der Vorstand. Heinz Ashelm. .
(99701. Bachert & Co. * ; Attiengesellschaft für ; Taschentuchfabrikation, Serlin. Bilanz per 31. Dezem ber 1928.
RM 89 18 oo0 522 000 —
Aktiva.
Maschinen und Einrichtun⸗ 563 60 H
, k S73 369 — Außenstände k 643 4922: Flüssige Mittel... 113 598 62 Wertpapiere w 1764350 Teilschuldverschreibungen:
B 60 000 — Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung:
Verlust 1928 181 673,63
Gewinnvor⸗
trag aus .
16, 1163,35 180 570 28
3 157 673 63 Passiva.
Stammaktienkapital .. 1 500 000 — Vorzugsaktienkapital!l! 17 500 - Teilschuldverschreibungen. 714 000 Gesetzliche Rücklage .. 110 000 — Gewinnanteile, unerhoben 115650 Teilschuldverschreibungs⸗
zinsen, unerhoben... 3 707 55 Kreditoren und Akzepte. 423 12588 Bankverbindlichkeiten .. 328 08734 Neue Rechnung... 60 C06 36
3 157 673163
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. RM 9 Verkaufs⸗ und allgemeine kJ 655 19671 Steuern und So ziallasten 212 039 96 Teilschuldverschreibungen: D Abschreibungen ....
z 000 bo 185 88
S830 422 55
Haben.
Gewinnvortrag aus 1927 110335 Warengewinn .... 632 61112 ö 1613780 k 180 570 28 830 422155
Der Aussichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generalkonsul Friedrich Jay, Leipzig, Vorsitzender, Hofrat Max Krause, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,
Bankdirektor Max Mauritz, Leipzig, Di⸗ plomingenieur Wolfgang Leisching, Leip⸗ zig. Ferner vom Betriebsrat: Emil Selt⸗ mann, Lauter, Walter Eidner, Lauter. Lauter i. Sa., den 19. April 1929. Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktiengesellschaft. Roehling. Weidmann.
RM 8.
3 3 22 819590 .
Aktiva.
Bauland. .
Inventar: Bestand
4 Sügang
47 831, — 2015,90 D dn d
Abschreibung 8737,90 11 109 — Maschinen: Bestand 132 461, — IT id T H Abschreibung 2 1713428 117 980 - ö Kassenbestände, Pofltscheck⸗ . . und Wechselbestand .. 33 816 39 ö Außenstände . 1088 91863 4 Warenlager. 84 516 3 . 2239 159 86 * , . J Passiva. . Aktienkapital: 9 Stammaktien 500 000, — ( Vorzugs⸗ 3 aktien 31 20M 531 200 - 1 Reservefonds .. ; 23 1950 ö. D, 54 446
2
Bankenschulden.. ... 614 78181 ö Kreditoren... S823 780 23 ‚ , 210 12632 .
Gewinnvortrag 1 630, —
Gewinn 1925 29 576, — 31 206 - ö. 2289 159186 ö.
Gewinnverteilnng: 1
5 99 Reserve fonds. 1479, — H
76 Dividende auf Vorzugsaktien 2 184, — . 56 Dividende auf Stammaktien 25 000, — J. Tantieme an den Aussichtsrat. 592. — . Gewinnvortrag... 1961. —
D as = Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. Ren 9 . Abschreibungen .... 31 91118 . J 583 21067 Reingewinn... 20 616
644 697 85 (
Haben. . 1
Rohgewinnn .. 644 60 85 . 644 697 86 4
Berlin, im April 1929.
Der Vorstand. Leo Kleinberger Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den ) Herren: Dr. jur. Karl Ernst Sippell, Berlin- ö Grunewald, 4 Direktor Berthold Bachert, Trübbach H (Schweig),
Direktor Reinhold Borde, Zittau / Sa. Berlin, den 265. April 1929. Der Borstand. Leo Kleinberger.