1929 / 99 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

.

2

Er ste Anzeitzenbeilage zum Reichs d Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. Ayril 1929.

10264

7 1k werden hiermit zu der 1929, 1 12 schã asftsrau 0 findenden aue ,

versammlung

9 1 K 0 * Dresden Reick, arwoßf'yr . Vereinigte Werke * =

findenden ordentlichen sammlung eingeladen 1. Vo un ind ber e nehmig nebst G n⸗ u in lufsich cl 1 1 . Be fe ve 9 Beschlußfassun zes Vorstands 1. Aufsichtsratsn 5 z le de

ie en

Ff Arth

vor

anderen deutschen Bank od

ausgestellte Vepotscheine 1

Nummern der

ichtlich sind, hinterlegt Altionqdre sind

legung bel einem eb 1 . 91 E Aktier 9M ten 209 de r Gener N d ö Vbrstal )er Gesell . , ,,

c = . , e . da. .

1 276

Großkraftwerk Franken Aktiengesellschaft Nürnberg.

Einladung zur . General

versammlung d

tag, den 64 Mai mittags IH Uhr, i nugsgebäudes, Nunnen⸗ beckstraße 5 in Nürnberg. i , ,

Vorstands so Bilan und 1 nung

unseres Verwaltur

1. , , wie Vorlage Gewinn- und

das i fich 2. Bericht des i chte is über, Prüfung der Bilanz, d und BVerlustrechnung und de ie Verwendun 9

schlags über Ueberschusses.

3. Beschlüsse über der Bilanz und die Enflestung Vorstands und si sowie über die

Ueberschusses. 4. Wahlen zum

Nach § 25 der Satzung näre, welche an der lung teilnehmen wollen,

mäntel oder einen

haus oder einer Sparkasse i ech. Depot schein spätestens am fünften T vor der Generalversammlung zu n e,

legen.

Hinterlegungsstellen Gesellschaftskasse in . Bankhaus Anton Kohn, Bayer. Gemeindebank . München und Nürnberg), Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, München und Nürnberg, Bayer. Vereinsbank, z

6 ürnberg,

Deutsche Bank, Filiale ,,, 5 rr , Gesellschaft, Fi

berg,

Städtische Sparkasse, Bankhaus Sinn n! . . Friedmann

Bankhaus E. L. Berlin Nürnberg, .

* Der

Tagesordnung:

Hubald K Cie

elbe erg . Stuttgart Gesellschaft.

Dr, D ·ᷣ , x s e - 2 ——

Aufsichtsrat.

cht er ö

r er, ee, meer e em eee, dee een ,

/ //

e in nicht .

zur , 22. August 1929 zum Umtausch in

0 , .

tien umtan sch.

Hor oe At tiengese ellse

e llse sch ät.

Lederwerke Rheindahlen Aktiengesellschaft, M. J

ini i A G6 Juterngtionale , , . 16. Tie . bohrger .

Tagesordnung: ) ; 162, doe.

in den Büro⸗

stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

ge der Bilanz sowie Gewinn⸗ Verlustrechnung Ge an, ,. g en . mz und .

38 r Th ich ich Bilanz per 31. Dezember 1928.

Commerz⸗ Bank Aktiengesellschaft; in Chemnitz: Commerz Aktiengesellschaft,

Bankbestand

Kassenbestan

! Allgemeinen Inventarkonto Credit⸗Anstalt Abteilung Chem . an ke . fan ö Aktionäre

die i pätestens am ,,

Sächsischen Staatsbank,

bei der 6. )

Commerz Ban Aktiengesellscha ft, Filiale

nen n ö

Gewinn⸗ und Beru tt. rd

der .

Allgemeinen Deutschen

Verwaltungsunkosten

Rheindahlen,

Sächsischen Staatsbank; Bi

in Leipzig:

Bank Akktiengesellschaft,

Wachstuch⸗ Werke Aktiengesellschaft, . Coswig i.

be d Allgemeinen C redit Anstast,

6 1d

April 1929. Ge ieralversammli Staatsbank, Generale , . n ona! Ein kaufs⸗A Aktiengesellschaft der e Konditoren u, verwandter Gewerbe Berlin W. 57, . 66. Der 3 z is

den 14. Juni 1929, 111 . 2 . Aktiengesellschaft, Ban hanses Gel , ankhauses Gebr. 2 s s J ö .

, , . Generalversamml

Abteilung

Sächsische Attiengesellschaft Tagesordnung: für chemische Produkte, Ratibor. Bilanzkonto

Septem ber

Verlustrechnung

, , ,. und Verkustrechnung Beschl ul un, über di 1 winns

Grundstücke

. 9

el ungssche ine

gse . . en

. ne inse hl luß tz u in n Sa gd der

Zti mmen . tsrat , Le nahme an

M 8 ⸗. 958 den r den? 56

dar elbare e egg

Beteiligungen

U n geren n g nn ,

—=— *

ne m g g e ihre K J isi 1777906387 ausgestellten

ines deut . Notars

ö

Verwendung be igun gen

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds.

far Generalversamm⸗ Gesellschafts ; j —ͤ ; i Gesell scha ts Gewinnvortrag aus 3 aktien in ien Prüfung mögl ichst Die alten ,, über R

, per in Berlin bei dem Arnhold oder in Berlin bei dem

Bankhause Gebr.

Gewinn⸗ und . r r 9h. ug

für kraftlos erklärt. Stammaltien

ö. me ine

trage eingereicht werden, der die Di führung des Umtausches ermöglicht und 3 i U Verwertung zi 59 gestellt worden sind. ĩ

1 Gummersbach, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp.

während der übli hinterlegen, Generglversammlu s n ie Hi legungsscheine Gen ne talverfam mlung zorg ne n. zti Coswig i. Der gr sia n?

Noyfi s e 1 Verfügung ÄAbschreibungen .

Gewinn einschl

elch e unden

auszugebenden t von den Alt

Gewinnvortrag aus Gewinn aus Fabritatior 141. Handelsgeschäften. ..

Verfügung

te en ir, gehalten Berlin, den 29. X Horchwerke Aktiengesellschaft.

J zusch ft. Ges Op ze Industri nom 1 r 8. Mat, Ul n g8z1 er Gesell⸗ aft ank 6 versammlung nd ve lkrionärsei te folgende An⸗

ige gestellt worden: Punkt ??: Bestellung von Revisoren zur

Prüfung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr M! und von den Vorgängen Geschäftsführung aus den letzten Ge h 1sts6 en 8) * 35 HI 1 1 * 11 18180 J . DSelslchlu 1ss un Uber elne Gr⸗ zhung der Zahl der Aufsichtsrats— lieder von uf 9 St hen. Rathe now, den 27 Ayri! 1929. Der Vorsitzende des 2 ufsichtsrats: Fritz P . 105691

aht. und K , loffwerke 4 Mö, 5* ire ge, ellschaft, Misttweida. eite Aufforderung zum Aktien⸗ umtausch gemäß der 5. bzw. 7. DV. zur Gold bil n, ,,. dnung.

8

Wir fordern hiermit die Inhaber der en unserer Gesellschaft. deren Nenn⸗ ige auf RM 80, und RM 240,

lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen per 1928/89 u. ff.

unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗

ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum

Aktien über RM 2090, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt; in Mittweida bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Mittweida während der üblichen Geschäftsstzunden einzureichen. Einreichungsformulare sind bei diesen Stellen erhältlich.

Gegen Ablieferung von fünf Aktien über je RM Sh, werden zwei Aktien über je RM 200, und gegen Ab⸗ lieferung von fünf Aktien über je RM 240, werden sechs Aktien über je RM 200. —, und zwar je mit Ge⸗ wi ,, Nr. 1 ff.,, ausge⸗ reicht. Einen Epitzenausglelch werden die obigen Stellen nach Möglichkeit vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge— bracht.

Die Aushändigu ug der neuen Aktien.

urkunden erfolgt Zug um Zug gegen

Einreichung der alten Akti enurkunden. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 80, und RM 240, die nicht bis zum 2B. Aug. 1929 ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß— gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien unserer Gesell⸗ sch . die nicht in dem zum Ersatz durch neue Aktien über RM 200, erforder⸗ li . Gesamtnennbetrage eingereicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗

2

fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten alten Aktien ent— fallenden neuen Aktöen über RM 200, werden nach Maßgabe des Gesetzes erkauft. er Erlös wird abzüglich der itstandenen Kosten an die Berechtigten 15gezahlt bzw. für diese hin eg

Die Inhaber der umzut enden )kti über je RM 80, können, so⸗ weit die Zahl der in i Besitz be⸗

findlichen Stücke nicht zum Empfange von Aktien über RM 200, ausreicht, innerhalb von 3 Monaten nach Ver⸗

öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen 5 anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über

die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗— sellschaft Widerspruch gegen den . tausch erheben. Außer der Abgak

dieser schriftlichen Widerspruchs . rung gegenüber unserer Gesellschaft ist

zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der dersprechende Aktionär seine Aktien der die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder ö. Reich s⸗ bank. ausgestellten Hinterlegungsscheine die Hinterlegungsscheine . Reichs⸗ bank müssen mit einem Sperrvermerk versehen sein entweßer bei unserer Gesellschaftskasse in Mittweida oder bei den obenbezei chneten Stellen hinterlegt .

ind dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über je RM S0. —, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗

ö e. betrages der Aktien über je RM 80, —, 1 Berlin bei der ö und Nationalbank ;

so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM S0, —, die nicht Wie rn erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig um⸗— getauscht in Urkunden über Reichs⸗— mark 200, umgetauscht, sofern nicht

tionären bei Einreichun ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich

das Gegenteil bemerkt ist.

Mittweida, den A. März 1929. Draht⸗ und Kratzenstoffwerke Aktiengesellschaft.

=

Der Vorstand. G. von Struve.

3

Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1929

. * *

uneinheitliche

2

Sffentticher Anzeiger.

4

2 5

ö

w

; ö

8 8 n n icht Bremen i . n . des , ,. er

aufgefordert,

1

1

4. Oeffentliche r, .

8 , .

*

2637 ö ij, .

vornittag;

zu dieser .

für kraftlos , worden. Berlin Mitte. A

J

die nach ehen, gen wann.

Mm lebe mg ster W Alb . g. n. dl ie ger der

en 6 ö am .

ö der i n en an.

Le zr ce, in Juni 1929, Auf for rderun .

nnn ,, n

. 166 ub foo 29. M. 6. e . worden. , Berlin⸗Mitte.

vormittags

getragenen Hypotheken von je ing 6m 4 * ßbevbo ch;

Die , n. werden auf⸗ . em ö j be lee. ü i 9 ere. be samt 6 ; 98 lktien Nr. 044 437

. 6 or ez des 1

Noꝛrbdeut 9 . sche Rechtsanwalt

e RM 40 sind Bremen vom

seinen Vatẽr Verschollenen werden auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Dezember 1920, r n. 1 1 uhr, dem unterzeichneten Geri , ,. r d g 8 termin widrigenfalls di erkl . er rfolgen wird. An alle, Auskunft über Leben 4 . der Ver⸗

anberaumten 1858 een fr ö

unte re ö. Prozeßbebollmächtigte

bezeichneten . ligzde gef soe gene. des Amtsgerichts

n 1929 für kraftlos Bremen, den 25. April elle des Amtsgerichts.

k durch Urteil

ie a aus özgeschlofsen . April 1929 Das ,

, , ,, enn fh in Groß roͤhrsdor!, ftir gegen 96 Themann, den Elektrifer Her⸗ mann Paul Bachmann, zuletzt in Moskau, jetzt unbekann von 5 1568 B. G.⸗B. Scheidung der Ehe.

. 36 See e. Zustellung,

30 Jahre alt, Tagner Neumaverring 58,

Rechtsanwälte

Ausschlußurteil. 1 den Antrag des Wünscher in Naumburg a. dest ament? de ö. S ber,.

auf Grund mit dem Antrage Die Klägerin ladet den e zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vor die Landgerichts 18. Juni mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen dꝛechis anwalt Prozeßbevollmächtigten

Aufenthalts, in . ö . die

Hinterhermsdorf e, . und Dr. Kämmerling in Franken⸗

Aufgebot der Gläubiger der im Grund⸗ 363 . ,, auf Blatt 78 eingetragenen Sf eheweibliches

die Aufforderung, . des gebotstermin j itats geri icht Zivilkammer . dun 3 et , ge d gh.

Kämmlitz für Recht:

Wanzleben, , . geb. bisher in Franken⸗

Amtsgeri icht. Der Hypotheken⸗

Aufe ö. Bekla Ehe . ung, Landaericht aus Alleinverschuld unter Ueberbürdung der Kosten Der ag. ladet die . des

ö s Bretschneider Aufforderung.

1 des Grundbuchs für N J 1 5

164 des Grundbuchs 3 , .

Hinterhermsdorf lt. 1852 und Nr. geklagte ö des Hedri ; auf in s,

ö ö Ngr; Beklagten scheiden ach. e. . . ihre gesetzlichen . dem Gericht mitzuteilen.

April 1929.

Klägerin und

. roitsch ) . ö 26.

Grundbuchs J . ö . Beklagte zur mündlichen Rechtsstreits in die ing kammer des Landgerichts genen ia vom

2 den 18. Juni 1929, vor⸗

Feb ö. l

reme n gebor kene Helene ina hilde Frieda

r Erblasserin,

6. ac n. . J ung . einem sch /

gewer en ft err

forderung des . 6000

t dem Landgericht.

i Verfahre Zu .

e, mit der . fforderung, einen bei dem zugelassenen Rechtsanwalt

Die öffent⸗

Prozeßgerichte Vertreter zu vestellen. ze Zustellung wurde 1 Frgurenthen, den 2d. eschäftsstelle des L

S3 uhr,

Amt 2 r 6

. , Pegan, münde Oel. vom z. k

er.

6 de e rng mächti

R e. t gan n . 3 t Scheen in Euskirchen,

Rechte anzumelden; bern n . 39. ihren Rechten ausgeschlossen l ö

,, Aus ö tßurteil vom 19. Amtsgericht

Hypo thekenbrief 1906 über die

n, . ; de Frankenfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts

n ster der Erbl