1929 / 99 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 ( l U 1 1 ; 1 . sy 1 n ba ül ) lich fi m amn ; s ten mi isl ] 7150 000 tedl ( 1 ] ) ] —schl ) n 91 ! 2 7 z r 11 1 1 1 5 ö 9 s ) 1 2 s 1 . I J 9 9 1attig 16 ( m . i . 15 ) ; ) . ) 111 116 1 . 11 1 un 3 ! n f . ĩ ch 1 1 l ( Mißstim Den st l kündie ) ; 1 1 j 1 1 1 11 1 1 1 ) ) 1 cht l ! onde s m 3e r 1 Kn 1 1 4 1 91 1 1 I. ( sz 1 1 66 s s m. 1 J I 1 1 aI m; ) J 1 Ppest 611 1 ; 4 . ] 1 ? 1 ( ) 611 1 1 NM i ) 1 J Ve zu rue geworfen Mu zersicherung n g w 1049 9ablol (hn 1 ) l 9 29 9 ) ; ; 58 2m hatt 1 l 1 s n l min un n chll t rm U l lös 18e ) z m 351 1 7 ĩ 914 lem . ö J nvnes miu tragbal 1011 1h l f 6 tf Ko N nbenasaon ausges llt 1 I 11 sel 1 he Vol 1 l nen 1459 ö z Lebe ind Kulturwillen utsch 9 chen t n . z . r 31 l 2m 9 tragba e X * ; Damit che 1 z Ro Abschnttt 031g In D 1IbIchntt zial verstcherung Abg. Litke (Soz.) darauf hin, daß r. Haßlacher im A ? ; 636 Gow, Mr. ö 29 yo . chuß zugegeben habe, das Hartzsche Buch gegen die ilpolitit

——

1 d d

kommen. Man müsse die Tätigkeit der Krankenkassen rationali⸗ sieren und vereinheitlichen. Errich weiterer Innungs kranken ͤ verhindert en. würden Innungs⸗ kranke folge ihrer beschränkten zgliederzahl gar nicht leistun könnten, ündet. Bisweilen werde zur Auf nahn lied von Kassen eine ärztliche Untersuchung gefordert. assenführung sei oft primitiv. Krankengeld und Wochengeld würden nicht in gesetzlich vorgeschriebener Höhe gezahlt. Die sozlaldemokratische Fraktion beantrage ein Verbot der Errich tung von Innungskrankenkassen bis zur ion des Krankenver

ka J l n engebäude sei Mar

l sicherungsgesetzes. Bei dem Kölner Krank Gäu ; en Muschelkalk, der

mor überhaupt nicht verwendet worden, N billiger als Holz sei. Der Redner fordert einen Ausbau der In validenversicherung. Die Sozialdemokratie werde stets für Aus bau der Sozialversicherung eintreter

Abg. Gräf⸗Dresden (Komm.): Der Sozialdemokratie gehe

es in der Frage der Invalidenversicherung hauptsächlich um Ein richtung neuer Kassen und Erhöhung der Beiträge. Die Herah

setzung der Altersgrenze und die Erhöhung der

nicht für so dringlich Die Kriegsbeschädigten

Abbau der Renten und der rigorosen Praxis der schwer zu leiden

Hierauf nimmt der Reichsarbeitsminister Wissell das Wort zu einer Erklärung, die nach Eingang des Stenogramms im Wortlaut wiedergegeben werden wird.

Um 43 Uhr vertagt das Haus die Weiterberatung auf Montag 3 Uhr.

. . * . *

1 ,

ha 1 J ha Fahr T N . 1 7 1 1Uusste 1 (Kon ze die (G 3 ĩ el ) ; 1 hi n ; Ung

M . c 1 9a anzeiger Nr. 99 vom 29. April 1929. S. 4. s 11 v4 m n 1 nüs t ich en, daß er 18 uma ir 1 m . J 611 1 1 J I 5 . J ! J . m ! . i J 91 5 . n 1 ] j en A er Wirtscha hal s d zunächst in zwei Verteilung des Kraft vH für die Provinzen und . I 9 . i n 1 tattet (1 1 11 h ) 101 2 ** 21 377 . rt zu Ibstimmungen un st n . . e Vorausleistung . 1 y 3M 24. . G&GrAnEÆIF 24 . . für dio *** Sor? stimmung uber einen Anderungs eillion 8 Kraftfahrzeugsteuer für die Stadt Berlin ö . * . 8 ẽwm er AN V3 r . . a ss l 51 l 8 1 vied 1 i relative G itie). In dieser Fassung 5 l Ung en etriebsstatte l ter und in dritter , gewerbesteuerpflichti ; er chli ß ahbsti m mung ben imten Linken sowie von großen ilen b rein en abgegeben, während von den der Entschlie antrag ö GAGrwtItor s42 i stolsorv 11 * . 2 r z z 5 38 Ra R 12 ich Karten festzustellen sind de s angenommen, bei der Vorlage teiligt an der Kartenabgabe ein endgültigen Finanzausgleichs für die Verteilung der rde 1 Der Antrag wird mit steichsüberweisungssteuern die Leistungsfähigkeit der Ge⸗ imm timmenthaltung ab meinden besonders dure . Schulkinderzahlen 12 N . 1 2[(chI i sFo . 3 ar , n den Verteilungsschlüssel zu berücksichtigen. bgestimmt wird dann uber den Ent egen! auf Montag, den 1u810kh . 13 af 1929 Daß de r freien Ber 3 . 1d berücksichti ommunisten und en. utsckh ak Hausl l chg n . ] 1 11 erneut it der er⸗ 1s Landtag J Uüͤ a argänger⸗Unterstützung 18 Notetat hinaus genehmigte nftel zu verausgaben, ; Erledigung als gegen den verspäteten Antrag der 5 de ) terien ver den war. Abg. Köhler (Zentr.) ine Mbbel r ö ö 201 z 22 ö. : nacht darauf aufme h ehn Tagen das 511 1 Kkinisterium mit der Er bitte, 3 lentlie ngesug m Ministerium auch en Mai zu ; 2 X 56** . Man Rros4tn 5 . ) ö 7 91635 IDbinz renzmark PFose Westpreußen das bg Mo e Auf⸗ tadtkreis Berlin Dl alfte und fu in man di it solchen oppe r Bevöl . reit n 1 g geleg J 351 jeden de sehol fen ) . J. . ; d e 3 966. pte A 36 nach dem halben die Unter⸗ ) = 2 u r ; J t sei e schel 2 95 gil n 1 ] 1 1 ] . ] daß ntwick d M irten wolle ; ; J J 9 D ungen inen Au bed üduert ; ch J mpfiehlt K ) 1 ermal p e 1è1 Mon der chobe solle und die Kreise Köhler zen sti rt ; f ; ö 1 ptimismus, ĩ nsten ] l Verden yllte en tt der im 1 ) 7 9 b Millionen nen, daf eben Mi le Saar . aucht ur ik ] Westpreuf h üben w anderen eln nn ) l l J egl Ung re lichen l Regierung sel bst rte Jet Stöcke Komm.) bemängel ĩ uU 1 d Lovelle 1 J Reform de Zaarge Un ane . teinde ch cht if gut deutse te Einschränkung Pp ur ui cen soll un e Schichten Di egierungspart untereinander . Unendlich en soll sei ö Abg. Ke Zoz uffassung, als ö Finanzausgleich noch lange zu reden, ob die Saargänger geschädigt erd fordere Auf⸗ nderungen jetzt doch nicht meh eschlossen Etats für ein ganzes J t der besetzt 532 . z . 54 f . I usse eben im wesentli gi den omme er darauf zurück ze ima eich irt z Reich zunächst einmal z ; 1 L 11 1 1 1 . 1 1 11 91 ; t ! In er n zu ] . z z von J dor j z 19 ö ö ö . Zoz emokrate wi 1 de zerbesseru l selber t für ih r die geforderte imme i B , . 9 o en, n ehre hen aber zu erklären, man werde für den Mai eine . ö d 1 K 1G w 1 J LU, I ] J ( . trden sie dem nz t ausgegarbe n 1 Won rderung ablehnen n Klarheit von der 3 nv 5f z . ö timmer R h1 9411 111 1 eschaffen ) rd 4 Vp

in )öhe von Ausschusses, Abg.

ehr J laenden Ausfünbruns Dr. Dernburg (Dem.), nimmt zu folgenden Ausführungen n 2 * 2 * 4 16 1vY * 1 1 91 83 990 3 R das Wort: Die Enquete ist eingesetzt am 15. April 1926. Sie ö . hatte d der Erzeugungs⸗ und Absatz⸗ bezüglich . . ̃ . 3. srellt beding: durchzuführen. Es ist das r gesltellbl s . . 65 5 fe ins Enguete zugewiesen n de. 1 11 * ö * . ) , (Fortsetzung in der age.) sich die demokratische Fraktion auf der den 55 5 . a, . * * uusschusses Wo nden s ien 9 8 24. 1 D 2 T* ,, 11 itwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. ten i 1 z 2 ) j18aontail- Verantwortlich für den Anzeigenteil: ö. RochuitęA . 5 5 1 . 500 Rechnungsdirektor Mengertng in Berlin. ö 9 . g z ) . 1Ngęyrlin 2 VB J er Ge . tell (Menge ung) 1n Berlin ) ) wen sich ; ö eitigt we e ner ) ö 8 R Merle Mschaft ier nun e geeignet seien, d 6 2 ö . . z ö 5 22 1 z r 1 1 2 9 digkeit d twagen Lan af Berlin. Wil s e 32 ; 3 196101 891911 . sse v taen ben die P leben Beilagen J J II ö oil er K steuer nich zu kurz kon . ließl. Börsenbeila 18 3 1h ö n.

r Braunkohlenb

mit Krankentran

e .

isconto⸗Ge sell⸗

ngesellschaft⸗

Bankbeamten

er berechtigt ist,

Gesellschaft immer 399 9 . einem persönlich

emeinsam vertre nd der Fabrikant in Würzburg Geller in Nürnberg Otto Kohn, Bank in Nürnberg

zuternation

e

Das Grund⸗

36 tur Cart & zu beteiligen ektor Carl IJ

14. Montanwerke Walter Richard R. Walter in Nürnberg: Der Sitz

23 3 1 n * er Direktor Theodor Berg in direktor a. D.

weiteren Ge