1929 / 100 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

S 2 ꝛ— 26 r n 7 . . . m 29. April 1929. S. 3. Staatsanzeiger Nr. 99 vo = ifterbeilage zum Reichs⸗ und S . 4 . ö Brandenburg g3senherg; ster ist Zweite Zentralhand M, BVerltn und der Probinz Brandenhurg e, ,, 9 9720] Berli 33 n 3 usammen zuschließ 9. 9 8 unter Nr. 30 e Ger ger für ; 884 . 2 861 . n! di ze omen 89 ' Anteil he unte . ö. . . , . 3 366 . . 3. che ; an der Vautätigleit ö Eierverwertt ingsger ö Ge⸗ ; 2 S. 2 ö g . e wr. Witzen hause 5661 Ses ell ist auf⸗ che . en inslos Dar⸗ . . i. . 861 d Staatsanzeiger Nr 99 vom 29. Avril 1929. J Feuerbach: Prokura w ,. Hande Sregzister ; . Witzenhausen: Die E 38e] ul,. ui after nehmer ür Wye 4 Wehre ng. snot 234. * J 9 9 ie ö ! ö ; . ; * . e durch Be . K 2 herische ö . Ver is h rin J 1 leher 5 vi 2 Ur Hi 1e Un ö. k We ) ö ö 6 3 w , ö . 6 ö . 3 . 1 en: . 5 der J L ohen, ,, ö Ad it⸗ losigkeit ö . zu K i . 15. März 1929 j ⸗. . 1 J ö ; , 2 . ; n ö. . Weiden ist erloschen. Kai ,,, i alle ger Inhabe er Notfällen zu gewähren, . en Ge— Das Sta Ut. stank 3 Unter⸗ a e en t ? ö ( ö ö 39 ö . ö . . . . . ö. J . ie gil eder ö Woge 9 e 1959. Witzenhause n ist alle k en zu e rstelle n ö . . zu festgestellt. Ge genstand ö 'r in der d Willi Hund Und Friedrich cCeUel, 1 Frause nverandert sort. s9 Fur =. . ö! 1 =, 1gall. * 9 en 24 Xi vm . ; 9 8 . zins 91 Wirt 1 51 in 1st d er 232 . it, ge, nn, gls. . Kre Ule und. ö den 9. April 1929 schaft seit 1. . s . eb zürn orfer, Wei Ri üdinger, Kaufmar ö . er⸗ Weider d R sisterg ericht. Firma. isen, den 10. Apr il 1929 er zinslo ose n n⸗Mitte, nehmens ist Vert e, . ö Hühner⸗ ser , , . 6 Sitz in Roßla Sorau, N. L., den H. . Berta Zü: . ze don fer. Kauf⸗ 1 e. nisché Klei e ri . Amts . . Witzenhausen, nttegerich Amtsgericht . eigenen Wi ** hann erz . gem ö ü . * ; ö 4 . ; 36. ö 1 Ri ̃ . ö . es Em Sur 180 1 l, . Mecha . scl rünk er 8D . K 970 81 T as Amtsgericht. k 23. I il 1929. eigenen chlachtgef li * ü * 5 . ; j ö. =. R . . . . . . ö 6. i. . ö 36. 9 ö. 33 k bach G ö. er gr e 1Fels n 9 , 1 en 1prt ; eier tie n, . en 9 . . Ges 14 chäfts und 4 . . ö. eule f he . H., ö voön manns, ö. Betty Hanauer, 9 itz el ach Feuer Weisse e,, er B Nr. 19721 w 98871 den B estimm gen der Gel] ; 2 e nnn aufgelöst. K h nnen. . j Al B ist Kaufn ann, Stuttgart. K Haftung, Si holz, Fabrikant, Feuer⸗ ser Handelsregister . . 9. . ö. ; 2. loschen lius Höflich Ge sellscha t mit sell aft ö. 1. 91 Georg Lehman! 99 5 Harz, den 16. April 192. l 9 t. 24. X . e Prokura. ,, führer Karl Ricbhhl., Fabrikant, . nien 9 . 3 e. a, . . . . n, . 2 * . ö . . . e ,., . 36 Sanßals ze schäft toß arz, den ; 2 7 9 die Ge⸗ S gart, hat Aus uergeschäft. Sitz li, 13geschieden K ft is eute J b . des Sieger Witzenhe ö 6. igniede rlassung das Genossenschaf registe Rosenberg, W ; cht. 5 2. tung in Nür . . 57 lan itz führt Das Par 8 y'. Imts. ( ö . 6 9 unt er waren V nd Aussteuerge . bach, ausgesch 80 . 8 e u he! a. ö ö ö ö .. ö . ; : . * . . 16. ĩ jst Zum in Puls ül . ! anllein änkter Haftun⸗ waren . R. Lederer C Co. C ,. Großkayn 6 7 ien⸗Vereins, ein⸗ in zenha! in Bremen: chaft unter D Vas 4 11 3954 5 J . . 16 9 1 1 19er 8 * 2 * Stutt ö ; ö ; ; ; . . Die Gesellsch aft ist aufg i ech! h f unter ) . 9688 dn. Steeler Bauverein, Gesell⸗ vorher 1 ö. ,, Sitz Stuttgart . e, ,. Haftung, Etz 3 Solin ger 6 Hußst ah ,, 1 . 3 z ö ö . ** 3 , ö . J Aiquida tor ist der bisl * ige Ichwarz in weiter . . dem Kaufmann R osslan. Lulnait. Sanden gister w it beschränkter Haftung mit dem n n ) 16 18. Kommandit⸗ 9 . e Amts wegen . rag 9. . ö. . . ö . . ö . 2 . 66. 3. . . . , . . ; e' 4 ö , , schaft be 4 agen worden. Der , Ro enbergst ö ü 929. Per⸗ . * See mann . Groß . 1 ) esellschaft Witwe . J 1ise ! Senossenscha In das Genossensch ö . ) bestellt 866 8 . ö 1fgang Lehmann, . * . ; mne Firn na Roßlauer Sitz in Steele e ,, 26. März e . t seit 1 Februar . Een „Elwama . ankter Haftung, Be ö bes dort sei 1926 au gelift. 1929 . ö. Oswald Albert . secke, * . eingetragene 8 . mit dem Sitz ö. einget getra- gen: Schivel r ö! ö ö J 6. un War Schurig, Abt, A ö 23 dan pfschleiserei Gesellschafts vertrag ist all ift unter? lich . e. ö schaft mit bese . Amts wegen den ißenfels a. S., 14, Februar 1929. 5 hci i,! in Bremen ist a ,, . schränkter 9. 37 ingetragen. Gegen⸗ de nf sedluj ugsgenossenschaft zu , 6 QM old in ö . J . Feilenfabri 3 y J . estellt. Bie Gese che unte 44 enieur Sti 23 Stuttgart: Ve . We . 3. ch geb. Schutte, 5636 isgeschieden. Bobrel⸗Kar eingetragen. degen ö , ne . r . . ltung und hi. thammer, Ingen , Sitz Stuttga Amtsgericht ,, Hesellschafterin ausg in Bobrel ö g ist die gemein getragene Genoff . Werke Wurzinge ls nitz ; 29 (6 gust 18 B athge Roßl all, ? . ; Bar die Ver rwaltu nung und le ; Gesamtprokur ssten: . . . / . . ö = ; —ᷓ ö 2 ; . . . ö be Albert gelscht. ö Aktiengesell⸗ . 66 haftender Gesellscha stand des von Lebens⸗ bein, ttẽr Haftpflicht in ) h Nürnberg, 9 ? in Nürn⸗ Amtsgericht Puls Straße 103, ist heute gelöss ö . on Häusern und in cbach, und Alber ö ö. d Söhne, nn, ,,. 9713 Persönlich haf J ch Schütte Uällh, he Beschaffung 9 großen ) beschränkter ,,,. 3 * '. wn ö . ,, . . ft fe ut sban Zitz Stuttgart: ( —‚— 1 ( 7 Georg Friedrich ; shast tliche s im großen b fr d des Untern eh , 17. Weinreb C L 99791 Ro ßlau, den y I rn . ö nden Geschäfte. mil S 3 vertretungs⸗ . 7 iefbau, Sitz Stuttt Weisen els. ster * Nr 661 der Kaufmann , . . nn ö , ö ö 3. . ö : ö. n , , ö RM berger Stuttgart, Ire ö 4 aft für Ti 6 . 1m . . an 5 egister A eL 8 die Ge ellschaft ist ei und * irt he 96n Bar * esunden 1nd m ö

. 4 j ö . gil. 12 Anhaltisches mtsgericht. U ; . 200 Mär. Eisenberger 9 9 lich hn af r,. er Gene ö. amm In unser Har del 5 d,, n die Gese kleinen gegen von gesunder . . . . J . ö Is, tebial bel bäg: h hd . . Eisenberger, tweder gemeinschaftlich Durch Beschluß der Gener ga In un Karl Jan in Bremen. In Ablaß im kleinen ge Zur schaffung 3 . mi z ö. . ; 366 . ö. i . . ö. . 6. Dit he r it urch Beschl . 6 3 des Ges.⸗ . * ute bei der Ji irma . ; stist eingetreten. ; ; und . Mitglieder. Sur]. In in Siedbungs 1 ; ö ö. . ö 55 . dl ee, T g, . ö i usa mmen . 2 7. März 1929 ist 8 de tal ist heute be Die Firma ist Kommanditis ell 3. April 1929. n an die eitgli . Wohnung n in nein schaft, ; ; ö 3 ö. . . . e , u . a,,. dkapital , ingetrag Die Fi Kom! ö den 13. April 192 zahlung an. nehmens kann durch Arbeitsgeme ;

19 Kunststeinfabri tvagen worden: 1 9 e Len bon, Geschäßs 1 d Verwaltungsdirektor oder jede z E. 1 5 (Das drunt tapite Te ßenfels, einge M tzenhausen, den 3. al edlen e g,. ( . . s.

ö . s etvag wor ; w Neid 47 R eclkelbh. ö 2 elm E un d Verwaltung 3 Prokuristen. 9. Ver! geände rt. (Das d ö 1 BKeiß ö. e. . . . ö

; in e rg J. F Plaft 89 irma F. A. Neid lẽ Ost 12 zregif is eute zur heln Start ; 1 Steele. einem weiteren z Vertrags ge 43 3 30 Inhabe . on ö är 19299 Amtsgericht. Förder 9 6 ich ö. ö ö. ö ö. ; . 1 14 lane (Gesell Auf Blat 2, G 1 mtr 2 8 Hand elsregi ster . J el beide in 16 ell Verlag D r. Jei . 11 geteilt in 5 83 erloschen. K 5 März 192 . e . 9 Bearbeitung 26 , , ge stützt A1 uf De 1h tei iligung: i. e. ö ö 9 . na n ig Eisen⸗ & 3 uliUf 3 Vollm ary, 3 Jie Ra Aka demischer . 3 1 ist nunmehr eing. h z RM.) S.ͤ, den 29. Marz w . noch die Bee Lr Fc . 20 RM. Höchs e

. Haft in r Rei he ien, 1. . ö Nord⸗Draht. Nordi sche ssen . entlicht: Die Be . 8 Stuttgart. ist je 100 RM.) =. Weißenfels g. S., de 97221 ö d Wirtschaftsbe ie: Zatzung:

. ö. ö . . . ö e , w , f ki C Co., Sitz S ! 6 ktien über je 8 esell⸗ Weiß Amtsgericht = von Lebens- un ' von fun Datum der Satzung J ire, ö . n ritz eißle in Reich Firma Rord⸗Vr . sstock, eingetragen Weiter wird IMI ft erfolgen Wedekind ; . i 1. Ja stammattt 3 Aktiengesell⸗ Amtsgericht. . ö ö getrieben, Annahm n * tsar 16 . Vatun ; schnft mit Kaufmann Frit— e , . uu ss chieden. X rahtindustrie Molto, 8 . chungen der Hese 269 jast ersolge ö, andelsgesellschaft seit ö 8 k ö geen. z ö . ö . .

6 1666 z ist dure Tod ausge 16 Vlahtinon 91 ] Ulgen De *,. (Im ts⸗ sfsene He Hh ö * 89 k h 283 Sit K 711 8v 3 dels fler * 1 ö ö llung von Woh⸗ ) . 16. . ö ö. . , - . ͤ ,,, s. für Baugausführungen, z 9715 In unser Handelsregif 3 einlagen und Her te von] 1 Wem 1. April 1929. firmen unter Nr. 1] . bach Zandelsgeschäft in ort, worden: . Fred Kinzel in Steeler 3 nuar 1929. elehng ö d Karl schaft für Beschluß der General— . nrels. . Nr. 774 4 des eingetragen worden: . Spare] g. k ; . . . Die Fir mel Das Handelsge . dzanuar ö,, igenieur Fred ) ink, Buchdrucke reibesitzer Un . ö. Durch Beschluß de 8 e ; n n n, . . ö . ö ö . . ; . J . ann Vem Vbertt Her rmann Fink Buchdruc ere J Stutt⸗ Stuttgart: Vn r gh zr; 1939 ind 8 sov Handelsregis 2. r, ,. folg ngen Dinerd h, . 1 h . ö ( ö ? 26.

. ersoschen. ji 1929 führung der Firna n 1m J ö . Kaufmann erna Fink, X 65 5 nin beide in 8 zom 18. März 1921 d u unser . . , 3 . ö . ö 3. den 19. April 1929. ührun numan if um Rostock und den 3. rokura 93696 brämer Kaufmann, t ersammlung vom? ö . 1 ö. . ) ö. ; - . ö. m sel doe ( ; ist ꝛ; n roku 696] Krär rer, ver e r d D , des dei der F S. einde eh . ß h ö ; Satzungen . 7 . 36. 1. 3 39 icht Registe rger ich 1929 . i,. ö. 1 . . haftender O rthey i U 6. ze hls d 1 f ist ö. . 361 ist er 84 D. 1Pomnm. . 9 39 ö 661 . s E. F. / Stutt⸗ die 5 5 Abs. . und. 79 . 1 und⸗ 1 he . Weißenfels 4. S, inge Wohlau, Ny 150 Er ich Mange 1, Ven für die , 1 ö ö ö . ( ö ö . Amt 961 . ö . 677 gel vandelt! . 01d 9 J . Can Walter eU teilt Die * roku ra Yr. Nolde j Hand Reg Eint . 1 . . . Alschaft Gin stav Pilz, , . Ges. e rtrags geand ert. 2. in In⸗ Ichul an 65 ze Firma ist erloschen. 19 29 2. . 6. Piastenapothe e Wohlau d 8 Februar . Je 1 i, . ö. . ö . . ö 2 ;

. . . 64 zes hafter ist . beichenbach Ueu. . ; ; Meske Ses se Car 21 . ehr eingeteilt Vi tragen e 8 27. März 1929. alter der P 3. ö ; F, , S S, 22. 2 pril 1929. . 4 .

. . 6 inn. 7 Gesellschaf zeißler in Reichenbach fa chen 9. 4. 29, Heyl u. Meske, j Inhaber ; 5 ct. tal ist nunmehr ein 21 ö e sc., ö 3. . een

' e, 89 zost ee ü . 5 ö,, April 1929 19. 4. 29, Heyl u. f in Ein. gart J Sitz Stuttgart. fapital is ktien: 280 St. über je Weißenfels a. S. Die Firma ist gelöscht. il 1999 * 86d Nr. 5 ist heute be d, ein⸗ . Gn das Handelsregiste 1 1 ] varl Je 1 herige Prokura st er Rostock, den 11. AJ 1 1 . besch ränkter Hastung *. . d lter Albrecht, w ,, . J berstammaktien: n. . RM ) eiß . * h . ; . ; ö. . . . . ; .

; In da T Leopold Rosam in „.; seine bisherige l 3 w . / Amtsgericht mit veschre h 2 Stolp: Kar ufmann Wa ge sellsck aft ent 1 Ja⸗ aber 200 St. über je 100 RM. ö. erich ., . ö . . ö. ö . ö . K . . nmanditisten sind in die Amtsgerie Zweigniederl assung Stolp: sffene Handel 1sgese che 2 ] 1000 RM und 200 S . 2 5 t . Amtsge / CO. Senossenschaftsregister Ur sch aft mit de scht . . ien gr Zweigniederlassun Stent st zum Ge⸗ Offene Ha fellschafter Carl Stett 10090 RM und 209 Aktiengesellschaf 0709 —— 97241 z hiesigen Gengsser w zene Genossensch J ; n:

i Rieder Fnaelbeim folgendes oschen. , helm Millies, Stettin, ist z . Gesellschafte ö. Huidv Hackebeil ö y, 124] Im hi em Lutzerather Spa getragene zh , engel tagen

3 Nieder Ingelh Gesell schaft eingetreten. 61929 9690 Lr hi 1. Hai n Sin, ericht Stolp. nunr hr, Kaufleute Stutt⸗ Gui ö 8 Verlag Zweig⸗ 88e e en. N 429 Big ö 9. 13 * tl ist bei dem X 9e ne Ge⸗ For Haf 1p flich . fr 3 Generalver⸗ *

. . . * . ö . ö ö . In We alte 1 brecht, Y 1 9 drucke rei und DB. 7 71 16 8 . 1 del 5 gister 1 A er. . ö rig. SolTRro gister m 4. . eV. 1 . eingetragene 9 161 28 15 der Gene 3. . 2. ö 4 3 . . , und Walte 3 Buch art, Sitz Berlin: n unser Handelsre zollstéin in unser Handelsregister 3 ur ECreditverein, ingen ter Haft Durch Beschl nossenschaft vom

16 Die Prokura 6 Ro e in Nieder mist . In das . nen inge⸗ . ö 9697) gart. S. K Gesell⸗ 3 . vom st 96 ö. 5 He n m. 8 ir, st ist . 39 3 ö e. een ,. 4 ö. 4 ö . .

ö. . J e rk chen folgender Fi t eng . Sit 8. ene . gen: te . be J lgendes ei 1 w, . ud dur ? der

ö - ; 6. . . . . ö . . 1 . ; . . ö ( . . ö , an. ] D nden 2 beschlossene Kapi . Weiß enfel eingetrage . Der wert tung von ö 36 . Zörbig, pflic t in Lutzerath folgende 20. Matz 1929 ö Konsum⸗Ge⸗

. . ö. ö. . ,,, , agen tragen worden. ; zachf. in Rostock. Die im hiesige A. Emter, scha . Militärstr. N). Ver⸗ 5. ril, 928 Höhe von 650 900 RM loschen. ; 8. April 1929. niederlassung Zörbie . ĩ 1 ö und Dar⸗ Generalversammlun ., d ein⸗

ö 3 . ; . . ) 382 eingẽtr lage ne Firma ⸗‚. 8 Stuttgart (1 . 9 hörn ist in Höhe vo . . ⸗. S., den 8. Apri * Zweign EbJ 1 n worden: worder eine Spar- und Dar 3 ft Berlin und Umgegend, 3

. , . ö 1 is Prokurg erteilt. 8 zbezirk R iche nl ach ist elngetrag W. G. Vohbenr 2 Ferdinand Rer. 328 ein 3 9 ] in Albert Sitz K ö 1929 Gegenstank erhöhung J 1 3 dkapital beträgt Weißenfels a. , Den 3 folgendes eingetrage Di irma ist in eine ö ö. f eu Berlin Uu D. 2 eschränk⸗ s 4 n [. 6. ö ö . een . , . ö w . ö Her j 8 ; ührt. Das Grundkapite . Weißen; saericht heute folgendes ; es Amtsgerichts ie Fi 1 ; 9 nossenschaft noss ya, senschaft mit beschränk⸗ . ö . ö. ö 2 . . 4 ten wohst e f . 3 Herstellung Un durchgeführt. K k. Durch Be⸗ Amtsgerich i. Beschluß des Amts , ,,,, ngetragene 8 ; 9 Genossenschaf ö nh r ö . 1 2 f . , m dei. orden R Up UI] ö . a ö . 9 d . ö 2 31 8: , . reichs ö 82 2 Dur ? 26 ist I uskasse, 3 1 Ne 6 . ö . . . ö e Obe; lheim, den 2 ar worden am 17 J. irma Franz . Rostock. us Berlin, Alte Jakobsty B. des Unternehmens es dazu ge⸗ setzt 2 659 990 Reichsmar , . . ö. . . s . ( * ber Inge richt 1. auf Blatt 477, Firn sartha! Scherff in Ro hal's Buchhandlung, Emter aus § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. des 3 . sowie des a5u g eßzt Gal ge ermächtigten Aufsichts⸗ . I] Berlin-Mitte vom 31. 2 * auf tit unbeschränkter ftp] e, n, . p g . ; , . 6 Hessisches Amtsgericht. 23 Netzschkalt hetr.: martha ö Flise West phal 8 Buch ; so ll gemäß 8 Il dl, , 73 Vertrieb von * kapital: schl des hierzu ermachtt 6 4 s. . 19 i 1 Ber n⸗ ) ö Sgeschiebenen Kauf⸗ mit unbe Neues Statut vom 4. ** t ig , fr , 27 R . é . h e tz schkan z * 9. E lse wr n . war J 7 Amts wegen 2. M jals Stammi J ch 1 35 8* he . 1928 ist 8 5 nr els. . 6 Stelle des üusgesech J ö 3. ,, . . ; ö . ö. . K 678 Anger in ,, er in Netzsch ö Franz Stahl in Rostock. 3 141 F.⸗G.⸗G. von Amts der hörigen Materials. sführer: Hermann w 29. Ottober 16 geändert Welssen . . X Nr. 645 an Ste 4 Da. der Bücher revisor worden. E8. Die Zeichnung erfolgt hem 1 . . = ö . ö . . . ö . . . n . ö 35 RM. Geschäfts ü 4 n, Ges.⸗Vertrags. , In unser Handel? . ö nd Mire manns Willy k bestellt. vember 1928. Die Zeichn schmelzung . Der Ke onsumperein .

un k ö au V. ist mit dem 5. April! 4. Hein Voß . 6 gin j der seine Rechts⸗ 20 (06 ir, K uufmann, Stuttgart. (E Ab. 1 des 6 al ist eingeteilt ist heute bei der Firme z Die K t Weber zum , g, , durch wie früher. 6 100 sch ften erfol ö. nd ist von h

n unser Handel. d die Firma Her ,, n. in ausgeschieden. 5. Hermann Bennen in . Rostock. Inhaber der Firma ode einen Ziegler, 3 Deutscher Reichs⸗ (Das erhöhte Kapita z 1690 RM. J ist heute ben S. eingetragen: Die Kur a ,. derlassung Zörbig ist durch wie nherpen 93. April 1929 3. ö 9 .

w 233, betreffend die Firme nan, Gn schafterin an n ,, Ernst , * imann in Rostock. nh ; durch aufge fordert, el kanntma hung. blatt: Deutse . ,, ktien zu je 1000 RM.! We iße enfels a. S. 5 ; Die weigniederlassun D . Cochem, den 25. . 6. , . ; ö ö. ö bei Nr. 2339, 338 eingetragen uf Blatt 1565 die Firma 6. Wilhelm We asse ria J fol ger hierdur che öschung kanntmachun/ hz chafter Hermann 6590 Inhaberaktie 3 . 63 , . ae. ö. ö.

k Menzel Oels, einget ra 2. auf Blatt 15 ö . . ö. k R sstock ach Widerspru h gegen die v6 h zeiger. Der Gese ellsche . ,, , n . 00 9.) ö. rma ö e rlose hen. z April 1929. Aufe abe des Betrie 8 . 6 . , mann i, , la ist erloschen. . in Reichenbach 1. ; J. Willy Beyer in Re , ,. Widersprue inter⸗ anzeiger. 5 von ihm seither Ausgabekurs 190 95. . Rꝛsch 3 J ; ,, . ö. . ö. * ĩ i ö 2. . 2 . ind als Inhaber der 8 Adolf Wilken in ö 9 e . drei Monaten bei J en, Ziegler brin gt . Jiegler, Textil⸗ Katheter reiorm . 2 . Weißenfels . Zörbig, J 3 hen. K Umge 4 . J .

. . e, ; . i ö . 5. Johan, n . Negel Verlag der Braut zeichneten Gericht geltend . ö. ird. unter der Fir na Stuttgart geführte, Attiengese slschaft, 94 zasderfamm⸗ . ö In das Genossenschaft⸗ ö , e, d, zerg, den 24. April 192 ;

! 96798 Dachdecke nme 1 ö B Gr t 1 oha . , n . die Lös schun 19 ersolgen wird. warenvertrieb in ; getra ene 2 ; Durch Generalbe . 3 50 711 Xn Ny ö die K tra i . Amtsgericht. . . ,, ä pende in Re t. R 8 widrigenfal ls ; 906 . cichtlic nicht eingetragene 8 , ; 1309 sind 91 heute inte ö unaskasse e. G. as Amtsgerig . Olle 111. ł egister Abt. A ist wig Rank in R ; Das Hande ls . f in Rostock . 17. Mpril ion, handelsge , . handenen vom 19. März a . nrels. Nr. 629 e deversich erungstasse, . 5 f J n wied schieden. Vas . 0. Gustav Strue ; Storkow, de . ic , e ,. ch der , , ugsbeschluß . es. Vertrags * isse zog . A Nx. 62 Nundener Hart Eve D. Mosei“ eir ; ;

; ö. . ö 6 . . ö . . . z . den 2 April 1929. Das Anitögericht. Geschäft e ,, ; die Passiven . 39 22 . 35 des Hes⸗ ö In unser Handels , Kie seler ts⸗ wa u . H. in Müden a. d. Mosel Ten 9878 H bei der ö 3. llschaft Kierstein K geschäft . Arno Otto ö Amt gericht. . 98 Ausstände . . April 1929 in ö . bedenten ist heute bei * . Die Firma 4 nb en gelbragen worden. Statut 66 K , n. offenen and e sge . duktengroßhand⸗ Firm 1, von de , , Burgstr. 12, . . . dandelsregister. 9698 . dem ö ö , , ; die . g: Die Klammern bedeuten l . . ö. 6 . ö . in x J 1 ;

. ] ; , i Re iche nbach 1 e. ; 96911 ? ? ** Pande 1 af 138 Sacheinlage ö 2 imerki ing: Vie in Weiße 2 tember 1928 20. 8 * ö ist. dit tatut e. 29. . ;

h . . t 1 1 tank in Re . , für die im 169 1 Stra uh inz. ö e Vereins⸗ 83 ift als 909 RM J *“ . 2 ; 2 50 tem b J. 2 nternehmens ist, . Dig durch S ta doltere igenossenschaft z ; 6. . 12 hlau folgendes . . an ge führt. Er haftet ö. ö, Ver⸗ Sai ckirig e. B zur Firma Lösch 1 . . . ih ; der . . . Wert von 190 . icht einge 6 z Siuttaart 1 ist Fr ö s, 8 ben J. April 1h. reg 9 Gegen tand des . 8 nein oder 939 errichtete , , fi. ; v. . är wer. . ö , 464 ndels re stereintrag . 96 2 * Straubing 26 on . Amtsgericht Siut gurt Weißen E 3 a, ö Mi glieder n durch . . ö 1e Ca ssenschaft ü . . ; ö . ö . . ni. b. H. in Bad. hank iliale m. Nie . J ird.) . ; ; Amtsg w 5611 Amtsgericht. 9864 den Mit 7 enen oder ingetragene Genosse , ,, , ö. . 6 ö . . . . eb HFempp C Unold G. m. b. H. in, ö. 7 bank, u lig ung: München: ir- ÜUbernommen w Gesellschaft mit be⸗ 39 Les. , Amtsgerie ; Vogt. . 68 3 . nversch uldeten Ur ifall . 1 f e ide 1 . Haftpflicht in He ddesheim. . ö Die Firma uit ' . 17. April 1929. bind ü. . ö ö 1 ht die in dem Betrieb Ger J Die Firma ist r n,. HGauptniede zweigniederlassung ist er⸗ , Sager Hnrachenkherg, S . Abt. ist 9710 An er hach, , uschaft⸗ un ö unbrauchbar gewordenen Pfe schränkter Haft Unternehmens ist die . . J es gehen ar ch nicht zen auf i ihn über. Rl eeinfelde ö. Ge npp CL Unold, Gesell⸗ Firma der. 8 ge, Br ren des Hermann ir äukter Va] Rol bach Sitz unser Handelsregi ; 3 ell. el . Im hiesigen ,, . itt 17 einge⸗ gänz . 3 2 1 5 stand des * denn. inschaftlich ; ö 969 il leere ähh. 29. mid lautet nun e, J in loschen. Die Prokuren d Straubing Gn r 6G. Rohr . In offene Handelsgese W issen w 8 Ne , ster ist heute auf Blatt nach Maßgabe der 8 tilchverwertung auf gemein 6. 1. . z egrün ] nbach 22. 4. 1929. ni ; beschränkter He ift in 1 l losche . 8 Hingerl in Straub . Woerner . 10 XI. Ve rtrag 6 ite bei Nr. 6 off ber ö 8 nser Handelsregister . asse register if h J . . IIIa. zregister Abt. A Amtsgericht 3 ichen bach, schaft mit beschre ö schafts⸗ Mahr und Vans pu 5. Schindler“ tuttgart (Königstr. d des . 6 . Berger Trachen erg In unser Hant lere en , ö ö ö 6 . . . . . ö , ,. elöscht. iche ö Stut 9 3 95 Gegenstand e 8 s aft Ernst zergelr, . daufmann !. te bei der Fi n, grid aW ge] 4 eingetragene 8 i, den 8. März 192 Rechnung ; Weinheim. . i, ; ö ö. JJ Full 1923 st u wurden gelöscht. 2. 4 Firma ist er— 9 DE. März 1929. on he en worden: Der Kauf n . ist heut 9 idt Nachfolg.: Erich Volkshaus l ö yflich Cochem, der . . Amtsgericht , We .

/ . w ite die Firma. ĩ xt. ö ,, 35 Ju 1922 11 z . Straubing: Bie Firma . on 12. e n g. Ausführung vol eingetragen 9 ö. . September Kurt Schmidt Ne , e, , , mit beschränkter Hafipflie Amtsgericht. er . . ö . ö , n. . slersezt ch die Errichtung Sitz Straubing: ö ternehmens: Ausf sowie olf We er ist am 5 DSeple, 5 Leißling, 9 55 ingetragen: le nosf nsche aft m ö Saßung : H ̃ . m Landes 6 üigroßhand ö oi 11 1delsregister für den Amts⸗ . 1d ersetzt durch die rrichtunt , . In 3 beiten jeder Art sowi Rudolf BVB , isgeschieden. Witte in Weißenfels, eingetraf— nosse . i. V. Die Satzung 9870 . *

24 Kierstein, Landes ihaber der In das Handelsre 3 . V. ist heute gehoben un . ö om 6. De loschen. ö 23. April 1929. Straßenbauarbe Lell. ,, . 1 . ö ö. m 4 . ö . 3. ö. Ohlau, und als . . . Ohlan 5 htsbezirk Reichenbach i. V. ist heut des Gesellschafts ,,. zr ö 20. März Straubing, den 23 . zerickt , m und Ar , , Ge⸗ 1928 a ch Trachenberg, 5 April 1929. Firma ist erloschen. den 12 April 1929 ist am 24. Februar 3 , ns ist Cuxlin ven. Genossenschafts⸗ y ö . . Konrad ierstenn gericht obe mrryr den. . ; 28 mit Nachtrae . K Ssaericht Regist . , . 2167 munenhängend 5 Amts gericht Tre ö ; Weißenfels a. S. De. . ö . stand des Unter enen inn ggunn! in as ; . 4 Kaufmann Konrad K getragen worden: st. zember 98 mit Ne nens ist mtsgerie ßenbau usamm ) , R ane, . . WVelßense 3 ö genstand a r , . Eintragune e Baugenosser 5. Musterr eg ; ( * . 3. 6 gg 2traßenbe ) . M060 RM. 9702 mtsger den. . . rricht z tz ige 3 * ö 1. ; , . . ; , ö . . ö er Hanh in 699 s chü fte. ö . fuhr ö den hh p; ö Renin , Sc . ö. Abt 4 ist . a Erwerbung ode ö 63 register: ö G n . 8 9879 1 J ( V . m Il. . w Fabrikatio: sowie de l , f ; 537 38 RN 16 ore eschäftsführe . d ,. r bt. ; Mis . . g eines the schaft „Sar des Vor . H J . stein werk, Gesellschaft 368 Fabrikation l n jeder Alsregister B Rr. Sind mehrer es rei Ge⸗ v Hande ö. NMI8I Vew rtschaftung chas Durch Beschluß des h . 4 ; . ö 1. . Rei chenbach i. ö. gie ommeln und Blechware 1 auß hen de F irma „Carl s5 , die E Resellse chaft . han ö / r . ĩ tig. 76 Trachenbe 1 dal v e issen kels. . Abt * ist e , n lokale n . und 5 6 wir ; Cuxhaven: . ö h i 16. April I 6 n . * Musterregister ist 1 ; ; . J 94 . 9 ö 92 egen stan 6 J . pumpe en, Heuaus c de nn , . . . 2. h einen Ge ts⸗ eute be ; R idiger X 26 8 . delsregister * , e, . . . derman —1 J stands und Ar 1ss ISIalts Vol . . M . . 69111 nit. gister Abt. B Nr. 36 0. Reichenbach i 2 6 1 der Am ührung, Jaue che j s de? y j (6 m. schäftsführer oder durch renfabrik Emil Rid In unser Hande an, . Handels berkehr für Jed ö K . . ö . 2 ĩ 6 In das . . be it⸗Gesell t . 3 ist Herstellun 19g un? . öfi . 1d ähnlichen Hege nta ider . kstei nindust . itie“ ein— schäf . . nen Proki rrist en 5 waren n. eingetragen ö 6 ö unter Nr. 828 die offene e ie . 8 ö ö ö. ö ; ö . nn. . ist he ute bei de , Imbertt 8 hi Unternehn 5 ö 7 . 611 Mörtel und zügen 11 8 ö. 98 verz zinkerel je glicher' All. öh. 8 Ida e. Marienhutie , ,. 96. Fritz Todt, Dipl n. L Gesellschafter Kaufma n . 9 el ischust In Firma Albe rt Gün the ö. 9 w g,. . . N zrstandsmitglied ds Wilhelm ĩ— J 1. . n. . ö , . l * ö , . Benn ind gleichen Fellerve 6. ich an gleichen b. P., ,, 1 . Geschüftsfi . einem . De ie , 83 cchenber gesellschaft in . Weißenfels einge⸗ . 4 zril je z Bb ö guy rtreter, der techn ö ze sellscha it 4 . . . . ; . . . . 1 1 7e ur hen. Zi . . RNidiae in 2g 10 * mit dem Sitz in W . M 18 1. ,, bisheri Slellve ö Lurhaven in B ie f schlag n 8 ha st . ö. 1 rbe n: Die Firma ist Vetommischungen ö ö Das Stamm⸗ Die 6 . 3 ö be⸗ 969 14 gericht Strie 8. 2 ige . . . Wuflpysinin der Gesell ; Richurd R ur Her der Firma. Die Eo. mit ö. Die Ge sellschafter ind ben L. M . 9. ö . 1 ö ö ö K . . ö . . . ö . JJ ö anzia⸗ 3 ahnlichen ö . ö mm UUInlIlSsgell 97001 schlu 3, del 1 st bis zun alleiniger UI. J ** tragen wor . rn bert Günt hen Alle Vekanntme 1ft ergehen Kal all ,, . r por drucker im Wa 11 8 gen gelöscht. Kunst en 20000 zwanzig der ahn lche erwerben. Stan 54600915 . ! ustand hat, 1 2 ni elt 3 ufgelõöst . . 37 ister Albert 8 ö der Genossen schaft erg eh , mm! ; . . 1 . 1 il 1929 ; 661 beträgt 20 ö iligen oder solche ert 9 fi hrer: 265 schaft zum Ge ge keit aller zesellschaft ist ausgeloj 835 1 1929 Mechanikermeiste Legler und heiten der Genossensch vom den Vorstand . 3 Avril 1929. uch in anderen 2

885 ö e j MJ kapital betr ö . 1 ell teil igen 6 Geschäft⸗ zuhrer: 8Struttǵ nd. . pon 6. ö 390 Ein stimmig eit Gesellst , ö. 15. April 1929. der (e 5p ge b. Le gler u Elte . ind sind vom . n, den 27. April 192 1984, aue st⸗ . 9

Ohrdruf, am 15. Apri 373 . Reichsmark. ** 967 / 120 000 RM. Ben nd, 118 * gistereintragungen vom em her 19359 Ein ist ᷣ. cht Trachenberg, f Rosa G ünther zer, der voll Aürmga und ,, ö. Luüxhaven, den 22 54 e . .

2h . 19 9 309 ch tausend * ĩ . Bro apital 12 ö arr. Be und Hande gister eintrag! 31 Deze Prokura is Amtsgericht Tr z . . , . . ö 2. ö. 1 *

3 * Ehüring. Amtsgen 2 schafts vertrag ist zit nstariglleim . ö unn Wilhelm Marx, , 8 Dan 233) April 1929. . Gesellschafter erforde erlich. . Hanz ; ; 59703 Shef wagen f uh rer Josef . stand zu unterzeichnen. Einladr J ö. . , .

. 9682] , . 21. März 1929 abgeschlossen . ann Ra Unold, ae Vie 6. ö. ie. 1 Alfred dann tell! in Karl . ö . Heil Hrachgnkeerg, Sc ö Abt. A ist 6 3 in Weißenfels. Die Gese . , ,, . am inge . . . 4 ;. .

5 ö . 6. r ercheeers. . int ne ; zer 3 Nene Einzelfirm . (Olga⸗ 3 !. Willi zeber, 8 ; Handel Sregi ö. . . amtlich in . zer 1928 begonnen. 5n 6. beruft, sin nliorst. . 357 ndbekleidun/ 2 9. ignisse ö ; ö . ,, ö J . K fr Pieper, Ulm und. * it einem In unser t Kant, Kom⸗ 1] t am 1. Oktober 1928 begor der sichtsrat einbe g ; lachungen elm enk f ster ist h ö. ba Flächenerzeugnisse, 22 . M1 if uit Metallind ustrie vordem. ͤ ö Paul 574 se lschaf 5 die jeweils einzel init Venn ö Fnhaber Alfred . - gsberechtigt m ö . . ; ö. . ö . ö. ; . ; ö ö 4 . ö . weh en, mel. igt c. 548 p86 znhaber 1 un, je zeichnungsk ] deren heute bei Nr. ; , , der Gesellschafi is ö, z . 2 ; ꝓ⸗ n unser Ge 1st Iwecfe ; angemeldet an ]

. . i. , ds d. schästsführer J zerechtigt , 5. 56 B hs ih 3 bronn, je 3 nem and . he . re, ,. Fellendorf Vertretung ( Albert Günther er unterze 5 ö zemnitz i. 8. 6 6 9 9 die Geno senschaft 2 ; k , angen ĩ 6 er . mit beschränkter ö Reichenbach 1. V. richt eingetragen . e sch aft zi k . Ge , na 1 Kaufmann, *1ut a Ge . äftsführer ö 3 , leisten die manditgesenlschaft, * sich die Kom w neister Albert Günther er olgen mn ber ö 6. 6. 3 33. . 6. . . . . . ö . . uf ; betreffend, sst heute 2 i n Weiter wird als u l 6 en fer sind Tie zekannt . fen lich u n ., ö. . und Vertretung in Wein Prokuri in. Sachein Harn n rnehmung getragen worden, d durch Ausscheiden mächtigt. ; 5. April 1629. scheinenden Heitung . tsanteil jedes unter der Firma . * Gemeinde 17. April, bes Amtggericht Auerbach, 19 . ,, ö . . ö. . . gie Hen elsschaft , n, soweit sie ö —̃. 3 ne, , , . 2 t Gesellschafte rin 3 enbau G. m. me , n nennt isten in eine Weißenfels a. S., 46. 16 Apr durch Zirkular. Der Gesch ö bar i s e, ü ö. 6 ö nschaft mir * ichsise . 21. April 1929. ö.

ö . . . ö ö * 5 . ; 3 Habe durch dei H Und Schaun 3 ö . Siuttgar ö . W derner, 360 —— b . 9 tsgericht. 3 zelcher bein . . . nge rage 9 S Lell 4. * ; .

61 st ausgeschieden 6 in Architekt Karl Pau ach eschehen haben Dl r J Heil uüronner, Sager r. Vw de Ge sell⸗ sämtlicher ö Amtsge ! Mit lieds, wel / ägt dreißig Stuhr, eing de m itz . Mainardy ist aus der Kaufmann Architek die Gesellscha Silech * geschehen ! Heinrich He haber: Heinrich Sa k gen er . . . wandelt hat. . tg kann, beträgt d licht“ viit de 9830 5

. . . ; . . ö ö . 5. April 1929 . zahlt werden 39 chränkter Haftpf . ut ist 9830 . * m. . e. ö . . ö. . J 8 b. H. dure zeichneten Einz ö Trachenberg, 15. April 1929. 9717 eingezahl 3 auch raten⸗ beschrä Das Stat 1 . - *

5. sch äftsführer z Pausa Er 1st elL . Werte von 10 0 11 . 16 . om 990 April 9284 (Bisinarctstr. . Stu tiger ö . r näher ; len dor cht Lrachenberg, ö 4. ö . J . * 2 ö ; J ; 6 in Ua. EY. . rinlagen im Werte ve ah i os 25 inoe den wn. 81 . daufmann, schaft be rtrag . 261 die Ge⸗ Amtsgerich ö . . = 1 l I Reichsmark. T . r. . an. 9 ; . . = . ö . Jö. Jr, . . . w titgart, hat che geräte und 6 die . 9704 ei ssenFels. Nr. 794 Reie ! werden. Jedes . 1929 festges stellt. . ö das Musterregiste 5 n ö. 1 n , tretung der ese Als: 3 Stück Jurkomasch t Trans⸗ Bad. Amts 3gericht. Leilb ro Heilbronner, Stuttgart, Straßenbau geräte n * hrhach Hoch⸗ Sclil es. , 6 * r 5 nd delzregi ster . ; weise einge zahlt . ze schäftsanteile am 19. März 192 1. gemein In 3 den: Firma Joham 4 . . * . . ö ö d e,. Lracienherg, S A ist In unser Hand 5 Nile in we n bis zu 20 Gese haf 3 3 ü ternehmens ist 1. ge eingetragen worden: 3 6 90 montiert, to ö emscheibe 336 ; Groß gand el Und sell sschaft erin . . zenbau durch ( 1 * lsregi ster Abt. 2 . 8 irma Alh ed ed kan ,, der Ge schäfts⸗ stand des n ö 9 s. han cher ; gende einge b 5 Emtne ch: * befugt. ; den 24. April 1929. Ig, w ien und niemse 1. Bis] Einzelprokura ; ; * f r zenbe In unser Hande Rudolf ist heute bei der 7 irma ist gli In Falle der Geschäft Linkauf landwirtsche , ö J ö . Pausa, den 24. Apr m ten, Rie 1 n. D wakrnnzl Wh ,, tetung in Leder. . und Tiefba ö Vertra einzeln - * Nr. 89 die Firma t . tragen: Die F erwerben. Mn ß gezahlt schaftlicher Ei l uilicher Bremer * 77 6h abi nungen für Un en t wan ö issionen z Motor, 1 Stück 5 S* 11 Rn O ⸗3 ionsvertretung i ö x Ge Ver rag 3 ter Nr. 81 Re fe ls einge . l . zintritt nicht bar gez 2 Memeinsche ter Nr. 117. d . 2 ĩ ( . 1 z. 36 , n, 81 A ä visionsve 9 ; re uttgar Sinbringen der im 2 eute unter als deren M elißenfe . eim utritt ,,, ikel; 2. se. ) unter Nr. D 2 * . ö . . ö ö . . ,,, Eintrag im 53 ,, lhof Jork Carl gönn r Tar. Staesin, ,, d , d, ö. a . in in nn , . floschen. . 3 den 16. April 1929. 9 33 . J jedes Mitglied dies den e , nh tlicher , G , acksmuster . 2. D 5, 369 . ö fer ane tegster 6. ͤ heoto chienen, 1 kompletter, 247, Hotel und Pe Branden We rastr 64). Inhe R unge, werden von de ö. Inhaber er [ worden Weißenfels a. S., den ; n mR, ahr! ich mindestens« Verte s den 17. Apri ä 1D 3, Hbd b Hod 3. 29/0 9.

ö . 3 ö ; . . ie J , n 74000 RM bagw. ; 3 inget ragen worden. We Amtsgericht. pflichtung, llja ils einzuzahlen, Delmenhorst. d . Hbd D, 29a, D 29 b, D 29s e,

ö . . ö. . ö. ö s ft 3 Wert bon 74 0 ; Be r ebenda ei 5. April 1929. mi ines Anteils Uns Amtsgericht. . Ibd b, D 1a, ö 5914 3 he mer, d 3 werke j bersch lossene fried 2469 die Firma i 1 Kar ifi J . haft zum 3 erge . 15. April 192 ; Ie nd eines ken Amtsgerich Hbd a, Hbe 96 ö 29/3. D 29/4, 3

7 h zanier,. unh ellstoffn erte, gendich ber, sch W s zuleitung De he aber hat a. 63 schaft 3 n. ; * cht Trachenbe vga, 15. . ö . . ö . ö ; . 16 F ldmühle Papier und ge ,, 269 rel ; groß mit 9 ser berg. Ver In ) z Hebelhof (6 arnen H lfir men, RM übernomme sts⸗ Amt S9geL ich 97141 chem Zweck auch 35 ö , . . . Feldmuhle, . ; Scholwin el 249 150 9m g ) entlager⸗ 8d Kurhaus d . rungen bei den 18 dinz . 6000 Ia G sellschaf . ; 7 z3z3u welchem 5 . Vie Haft 812 1D 29 J 29/7 Flächenerz 1 36. . Dehn! . Ca. hl. Zem ent e Je db rghotel Un Veränd rungen bei i er . 3 ; = ; . . 5 . Aktiengesellschaft J ind elektr. Strom eimscl . Mör⸗ Feldberg ; . Lerdude ö Stuttgart: Heinrich Veränderung ; 11 05 issen ke . . zregister Ssgegeben werden i, n,, 1 . ö 0 . ö. 36. . ö . ; . . ö ö. . . n d, 20. April Josef ö er und der ö Georg e , 3 . ü Im, PDonanan. zom 22 6 . . im hie sigen ö ) ,,, Ge⸗ n n men eim , ,, 3 . *. hiesige Genossen iche 99 n . ö Schutz rist 3 i. 1 Mi⸗ ; .

ell 5 bereils durch hrte chuppen tonmaschine ea. 250 Ltr. Schöngu im Se arz 3. Wat hier, hat Prokura, . sind nn 6. Hagrbehan 13r istereint träge: Vom 22 1m . . ö . 1 . n 3 lung vom und Betonmaschi e. . Schi (mtsgericht Batter 6 Schnauffer sind IJ. Württ. 1 8 Ischaf er Handelsregis , unter Nr. 76 ) enfels, deren den Ge shäst 3ante! ; der Gold— heute die durch S . nossenschaft April 1929, alversamm 1 ö tel⸗ u ö K zugswinde, be— . Amtsgericht. 53 Prot urist Dh l . 1 ri 6 ese ö ma Franz 3 2. x Weißen se ; 10 a . S sind: a) ist Je richtete Lichtgenossensche 3. 7 3 ( 2 . . . . mur ure anschluß⸗ 1925. se . in ele g. Wortlaut tut, Sitz t se, ,, Tod aus⸗ 19 ö der . afterin . brüder e ,, zin. We in⸗ glieder des 21. ß n Reumten⸗ ö . . e,, n,, nuten. Nr. 118, 10 , J. 3 3. April 192 2 e und triebsferti montiert, die ig] einzelvertretun 2 ö Worilgut eore Schiel der. 31 seine m: ) erson⸗ haber de Abf. 2 zbeiter Georg S ch ' Kurt echmn gn, Brüär. . ö. . z . RM S . e rhöht . . und damit die l , . Sigmaringen. Nr. 61 ist Eugen 6 ö tutt gat; ugen Bea, e , an ö. e St 1. fe,. he, ist . 6. er 16 ein⸗ 9 war, soll . ö. ö nts ., p) der S k . r 6. 6. schränkter ö ging . hn fn e mt . 9 54 dbb ; fi. . . 5 6 . . ö Wag ons Vle Gleis⸗ 8 Handels gister A 3 der Firma geandert u [ Berta Schnei er, . 3 tender C esells after d 8 8 4 3 in 6 der ehe ; worden 8 5. 2604 2605, 2 6, j ö 105 900 Re Vorzu— jetzt 26 600 000 , ing der , , rag In das He rer C Sohn, der F 3. h Witwe h , ie Gesellschaft ein⸗ lich hafter Weiser, Kaufmann H.⸗G.⸗B. un Es werden daher in Reumtengrün, e 1) der Ar⸗ hn, eingetragen st eingetragen 2603, 2604. 5. . 1 * d beträgt jetzt 2 ren,, St ; ist bis auf einen B ett . irma J. G Zimme er Bean⸗Bürobedarf. ] ö rt in die esellsch t x Sermaun We 6 el sscht werden. 8 R eumtengrün, 4) * feh iehmens ist einge a sis Er eugnisse, Schutz z k ; worden unh euen Aktien nschlus Fßgebühr is nde Mai 19390 be bei der Firma J. * ides einge⸗ Be— . „k Stuttgart, Stutt in Stuttgart i ! Ges llschafter is getreten Sli Weise, 98 wegen gelosch oder sein Lindner in R Reumtengrün, stand des Unterneh elektrischem plastische Erie are, 1929, vormittags 4

1 e, ,. ĩ Von den neue anse . is Ende Mai 1929 2 7 heute folgendes 6 Schuhbesohlwer 9 ' mn l ö 1 . . . 3. . .

e / M Stammaktien von i56 M bis der Ge⸗ Sigmaringen, h , ist erloschen. , n . it Firma auf Er getreten. j eider, Kauf⸗ in Wurzach. Ulm, ist Prokura de r Inhaber tfgefordert, Feiter Osto Reumten⸗ rden: Beschaff un Erwerbes angemeldet a F . . . 3. e ö ö P ö w n, , ber⸗ Walter Schneide 65 rin in Nen der, hierdurch aufg . 8 Dag Pierer in Re worde ung des Erwerk amn 5 Minuten ö . erden 7090 saktien B für hlt. Die Bekanntme Deutschen tragen worden: Die ö il 1929. Das gart: ö. . Stuttgart, über ingetreten; 8 zei ber Ge⸗ chäftzfüh e Rechtsnachfol ger egen die I) der Sticker die Ge⸗ 1m zwecks Förder ; 9 Uhr 15 Min ö 1 1929 *

; d werd 0 0090 RM Vorzugsaktien mr, zah ö durch den Deuts age den 16 April 1929. Bechtle, Kaufmann, St h n a. gen!“ Stuttgart. Je zwe . . . . en Wider spruch geg 3 Der V zrstand vertritt die Stron ö af lee 4 5. und 180 9900 Ro . lit der Papier⸗ sel lschaft erfo gen * Sigmaringen, de ; Bechtle, Ne X. Geschafts foꝛbe unge mann in Stu 8. insam berechtigt, rtelli. ; n,, 36. . . . * . ö ö ö

chführung des mi 2 ; , 35 k egangen. Die. Geschaft— Sheri gen s jafter sind gemeinf Vom 23. April 192 EC m. binnen diei Mone m n, . . , (.

. ,, Aktiengesellschat zu meihse angeiger. . bach i. V Amtsgericht. . gegant indsichkeiten des . 9 sell sch aster ten 8 k Wallruth Ey Löschung cht geltend zu nosse nsch⸗ aft ge Ge nosfen schafts⸗ Friesoythe, * . HJ ö . Reisholz Aktienges zerschmel— mitsgericht Reichenbach i, V. , öh und verbindlichkei . Inhaber 1 ria zu vertreten. . Sinn Zigarettenfabri . Haf⸗ 'rzeichneten Gerich 9 lat. it allen ö im. Ge chnet . Amtsgericht 0881 H ö. sabrik Reisholz ssenen Verschme Amtsge 22 Aprit 1929 ann. 2 d auf den neuen Inhe die Fi . 8 Cy., Sitz Stutt nit beschränkter unterzeich Löschung erfolg lich mit rissen und zeichnet ö 8 R . ; Düsseldorf ,,, d. den 22. April! ee ö 2 6t. . ö. , . . . , , ,. .. Gustad Guggen⸗ k Durch Gese g . machen, ö 18. April 1939. gesetz . ö. , . geschieht . , ist ei e , * . . ö ; . . . Fre, gart: Gefell schafter Gus . af. ĩ 9. t sich die Weißenfels a. S für dieselbe. Die ei Vor⸗ 1 In das Mu z Müller .

. ö. ö . ; ier den ö, . imer Stu itgart: gart: ; Stuttgart, aus 21. März 1929 ha Weißenf richt. für dies ; h, daß zwei mind, Ei rel. 4 ister In da 3. Aug ülle ; * . ö ö. ö . ö . . i m e Liquidation incgerich ,, indlich dadurch, , er = . Genosienschaftsregi ; ei Nr. 3: Firma ( . . 3. . ö 4 3 ö . ö 4 2 n n. anten . daß . Ernst Sch J er, ,,, an 36 30 aufgelöst. Die 5m 4 er⸗ 9 . n, ,, ihre . Ing ö . e. B. e, . Kirchbrak hat für 3. 66 .

6. ĩ . ,,, wird nock ! 8 ö „Kolonia e Fre üUen⸗ sung n Un) Uu . as E . ĩ gekmerben. Siß Stut gart: hrt un die Firme 16 4 nossenschaf nnzusful N 8 „J oll ute fol gendes] « 0. 8 Glare n an. .

6 Als nicht eingetragen 1929 bei der Firma Haf Zmeigniederlas . Braun⸗ dend In d 8 R . Schwarz, Sitz S . ist . Xir der Genos ) ch (Vogtl.), Nr. * ll“ ist hen n Nr. 3 eingetragenen z ür :

5 er SOas⸗ Probst in . 10d ten. . G. F. 2. Albert De 3 * n Kauf⸗ 188d nrels. N . 11 Flemag . Auerbach (Ve gr.), b 5 i 6 ö ͤ s r ö ö 3. .

0 i ger i befse r s, ein⸗ imma. Bir 3 S anmbels. anditist eingetrete s Fri kaver Widemann, . e 1 W * i sregister A N t (Sächs.) Amtsgericht Aue . m. 9. ; ; ; ildungen Mun . ö . . . Grundlapital . , . schule gen e, n, . Inhaberin de ö . . Verlag , 3 , . e , , Magirus in n n , In 4 ö 6 Schlet ler (Sächs. ö e April 1929. in eng geg wog luß der General⸗ , , die , k ö J. . hein beten Ti wdiehie e. i E Co., Stuttgar 8 s mann, hier, Erich Hiltenkamp und z Heinrich e . ist heute dei der eingetragen: 4 Durch den Beschluß uar bzw. plastische Erze 3 Jahre angemeldet. J . RM fa n= Gh 3 ts khrer schäfts ist, die ir bindlichkeiten We de kind G ü . nann . Erich Hiltenkamp in Ulm: . ist aus is ; olgendes einge K—— 98651 I 30. Januar bzw. p 8 . auf 3 Jahre ar 5 ö

; . . . gethegen ist als Geschäftsführer geschẽ w Verbindlichke ist Karl Krämer, Kauf Prokuren Dr. ( ñ in Berlin, i W Leif ßenfels fo . mlung vom ö ssenschaft der Schutz April 1929.

7500 S mmattien 3 ; , elling ist als Gesche , f= s begründeten , . In⸗ Ge schäft ist Kar ein⸗ . h tloschen. ; iplomingen eur in erl sch en. 160 1. ist dersam 5 die Genosser chan ershausen, den 18. Apri 9 ö . ö . . ö . iischafter . Franz Meyer er Sitz Möhringen D as eden. Firma ist erlosch 22. April 1929. LC esicom. schafts vegister ; tar 1929 ist die urch fr. licht ; ö orzugsaktien z . . ö und an seine ö d Forderungen des iber⸗ tuttgart als . 6 bl Sitz Möhring dem Vorstand aeg önn Die 51 den 22. April 1929. 2 3 Genen ; 26 . ö ö . sowie 050 Vo ausgegeben. ausgeschieden in Rendsburg zum und Fo ö werbe rin nicht übe Stuttgart . Belt 8 Stäbler, öft, Firma er— . n 3gericht Um, Don Weißenfels a. S. . In Ur ö der Elektrizite löst. Die Liquidatio:r 8 2 ; ; 23 6 ; 1 Nennwer , . Pahl in Rendsburg; . ers auf die Erwe a des treten. s. . Stutt⸗ lsscha aufgelöst, Firme Amtsgerich Welhen! 9 sgericht. er Nr. 55 bei d . 8. m. aufgelös 9 ö,, ö. 9880 . 68 Neichsmark zun z lauten auf den Fräulein Anna , . im d e Prokura des getreten. sbürn Stutt⸗ Gesellschaft aufe . . Anstsger h heute unte ischaft, e. G. J 1 dsmit glieder 9882 . ö . . . ; 66. . 6. 6 9 Fil. n,, Rir 4. F.: 9797 2 hinengenossen sche den: . Vors 41 * Larls cz, . 3 2 ö ,, ,,. . schäftsführer bestel dsburg gegangen sind, Ri Eichenbach in Gusta ö Feschäft und Firma hen . K . 191 und Masch tragen worden?: sel und Josef Carls, 2 M. CHLa Dach. tragungen H

ö 3 y Das gesamte d RM ) 1 richt Re ndsburg. an Wil hel 1 ; t, Sti ittgart: zeschäf ö und lose en. ieh sellschaft ur Weiden. ö lsregiste wi rde ein⸗ 9 97 19 8 n Buckow, einge Gener ral⸗ per e 3, Vois 15 Apr 11929. 4 N 9 schutzregistereintragu gen. ;

8 Inhaber. Das a) 26 000000 RM . ge en nn hen ist. gart, Sti J Carl Stett J §inheit“ Vertriebsges j In das Handel lsregister chäft ; in cd e-Lehe. ö V. j ft ist durch ö. 5 m. Eifel, den 15. Musterschutze Achter und Ebels ö - ; 9 ö 6s! Braun schweig Ilosche pril 1929 egangen auf 2 art, „Einhei ü ller Art mit In das Hande t, Banutge häft, W eser mii Abt. A ist am Genossenschaft is Mai 1929 Gem J sgericht M. M. 1610. Firma ͤ 1

J 6 zerfällt setzt 5 ; in 6 0 Brauns 8 20. April 1929. liber ͤ aufleute, Stuttg *. ind Garne aller 3 getragen: Karl Schmid ö. J fe gg. 6 6. ö 6 . . . .

z 7 r ane, . Aktien zu Hint eln. Handelsregister Abteil ung A Amtsgericht Soltau, o. Walter . , Gustay 1 ö Haftung, ö. ett n gie e e, . 3. ö . 4 . ; ! . ; g. ! 3 6 *

. . . . 636 abr) u h . L . . M 67 eile * * Fl 2e Wi se U, ger . 9. el Inn E lös worden. (oril 1929 * 0 1h 5 Vir . ö K

ö. Aktien zu je 1 u je 1000 In u 266 der Firma Ka die es er * rt Inhabe schäftsführ Rudolf Theile, ; Tirschenreuth, Wiesa ; ve Chr. Inselme aufgel 22. April 192 4 1929, 9 Ubr —, ver⸗ 14

; F iM und 7500 Aktien z c er Nr. 188 ist bei der Fi K X. L. 8 ö fsbüro Stuttga * 20 Geschäft er sgeschieden:; neuer Tirschenreut . sönsich haftende Die Firmen . r. . ö 4 é ; . 1 ö ., n 09 hoh r e, . . Wich , heute ie n. 3 e . DRamndelsregisteꝛ 1 9 ö * Walter Albrecht mann, Stuttgart, n, Kanf⸗ rf g h hr. 6e e el Kispert ist Gt. 155) und n w Amtsgericht. ui afin . n in ö , ut Reichsmark, lt in 6000 Akti zu Wirks Die Firma ist erloschen. . ma Hermann Kre 3 , . s. G.⸗F. ö ; chf i Fführer— . Fritz Howind, Gesellschafter ? 3 lge Ablebens en Sowinsky, Lehe (Nr. 303), si er . ö i . l .

ö. 10 3 einge teilt ge on, n: Die * 22. April 1929. ist bei der Fir 1 3 worden: weiter f hren . Sinilie Birk: Ge s . Juni 1928 insolge ? in , Carl Sor rr, 9866 ene Genossenschaf ft . ĩ 3 9 al aktien ö . ht Rinteln, 22. April 192 1 N. L., eingetragen worden: 1 ) . . Emilie 3 n, Stuttgart. . 5 it am 18. Juni 192 . Kispert r*, enen z 3 ; gh n eingelrage obe: Durch nie, Se 4 J ö . . . . . K d Probst Gesellschaft mi e schieden und dafür n loschen. Nr. 172 angetragen Berlin. register ist er Haftpflicht in Röbel: TD Hi -R. I56 ii. Fum Dekora⸗

e , . . , ea, M we Clara Krause geb. Berg Siagib; Eugen R . Berthold Prob 2 Möh⸗ ausgeschieder Bankierswitwe in Zu der unter Nr. 172 1⸗ 8 ser Ge nossensch asts reg t bes schränkter ! mlung vom Y. R, i für Möbel und e

ö In der Generalverse je 100 RM 96871 Die Wit ara htlich ge⸗ Gustav t z 2 * bedarf; je in Er nh Haftung Sitz Möh⸗ , b Vianzt antierswitwe, Su der Rüsch, Lehe“, ist eir In unser di durch Statu Generalversamm . . . N ö. . ö beschränkter Ha char Bs ele r Babette geb. e als persönlich 3 Hermann Rüsch, 8 Hotel⸗ ter Nr. 1805 die t Beschluß der chaft auf⸗ Mech b. D. M.⸗Gla 9. . 3 Nennbetrag 6 je . 12, Ha. zr. 35 ist hat durch vormundse Dezember Anton Bea, beschri 39 Richard Bücheler, s telle als Firma üisch. . . . . . 3. ö. .

. ein Nenn Vorzugsaktien assla., . egister R Nr. 35 is R zom 1. Dezembe 66 ö n a. F.: Prokura Rich Bu f . ö . . ; . ö . . .

8 ö nd . der 3 3s Handelsregister A Nr. nigten Vertrag vo n Siuttgart ; ringen a. F.: zrokura ist er⸗ Do zrin 1 am gleich tragen, daß 23 . geh, 19 Februgr, und 4. Apri d die bisherigen April , n Fällen der n das Handelsref eingetragen nehmigter 3 vertrag vom Stuttgart. sellschaftsfirmen: Beiz- « ö erloschen. Prokura d Gesellsch ö getragen, ; Rüsch, Louise ö vom 3 929 errichtete Bau⸗ u idatoren sin neldet am Baum⸗ . ö. o d, J J Möhringen, erloschen. Pre d Bert⸗ haftend e Gesellsch afterin besitzers Hermann R der 17. April 1929 . . im. gelöst. Liquida anger 6 Cie nn . aus Be

. ire . . k . H M rete Probst un e T eingetreten ie hafts⸗ be in Bremen Jühaberin an inschaft e. G. ( dsmitglieder. 56 4H Minuten, 6 1 , . über X * l 3 8 1928 den gesam k Poli ustalt Th. va Offene teilt an Marga ; d der LVäüg ei ; au Gesellschafts⸗ Busch, in Bremen * 9 . / . ö

ö. Beichluf fassung der Satzung vorden: H., Bau⸗ 24. Januar 1 ie schäfts des Poliera ö * ttstr. 6). Offene teilt Möhringen, diese un ette Kispert be f ) uch, Wi zorden Sitz Berlin. Amtsgericht Röbel (Me

. ö 5 ö. ö ö . ö k 9 ld Probst, Möhr d zeich⸗ Babette menzeichnung ver⸗ X tma ist. . 19.4. 29 H. eingetragen we 1: In Amtsg Aufsichtsyr ats, zesellschaft gewährt Hund KK Becker, z : ver⸗ einschließlich a Hermann itz Feuerbach (Mozg 1. April 1929. hold Ren t Ostertag sin ö ertretung und Firme Firme ! Wesermünde⸗Lehe, 19. 4.29. b. n 6 .

; ö * . i . . n n def hen ein delsgesellschaft seit 1. Apr 8 n⸗ seithe rige Prokl uris einem vert ve Amtsgericht Weserm Je, Gegenstand des Unter und Auflösung. 100 RM or⸗ stoff C Kohlenkon 2 eb. Böck früheren K Krause, er⸗ San elsges il Graser, Innen⸗ se , . , ag von je g, . Margarete Sund geb. Dos . Kaufmann Kurt Hesellschafler; Theophil . . . 1 *. ein Nennbetra— 2 s ehelichte Marge 66 e Becker Krause, del schäft' mit Gesellsche , cbach, Alfred Wetzig, 6 ö. . . ö ö. a9 Stimmen. , ichte Marianne ; d das Handelsges tchitekt in Feuerbach, . weiteren Prokuriste . ö. z e, 1 e il 1920 d verehelichte X26 Die⸗ worben und ? dert fort⸗ architekt ir . ett, OA. Calw. weite fabrik Feue 3 Sgericht Register 35 926 und ; Die eränder hi 3 tt, ; Werkzen . Pölitz, den 5 Apr il 1 hi geb. Ho offmann, beide in eh h ver⸗ dem Recht, die Firnia unve in Richard Kaufmann in . sowie Handel Epeziat. Wert) . iar, Das Amtsgericht. ; gel en' find nur gemeinscha tlich e uführen, an den darf 6 n, m J , ls en 9684 selben n rechtigt ö I flaucke in Sorau N. C., . JJ ö . * 1 in gute auf⸗ . . r gemein n fen. 18, veräußert. Dieser führt da cha . 9 ö ; j SY ( 9 35 4 8, 9. . ö. 6. 3 , . haben Buchha n e ind eingetrage Pulsnitz belresfend, .