3
*
. 2 ̃ weite R j Zweite Zentr 3 alhandelsregi ö wolle und X delsregisterbeilage — fie 7 ne 2 imwe ; 149 zum Reichs⸗ . sie gelt l . eichs und Sta . 1 z 1 ver ( * Staats an . . . Flächenerzer 12 —1 x sanzeiger Nr. 99 ; . Umitegeriht -chutzfrist l e rs * ; — Ers Glͤ — . 99 vom 29. Auril 1028. 6 Gladb ; 8 . , w . 8 lee n pres, gi ö be 46, ist 8 S. 4* ö. 60 3 g — ö. Zir ; d * n ; ö 86 . in tart R J ö ce. ] Ell Id . * das M 98831 2 ; ö D J ö. dem ; . eingetragen lufierregi ster wurde en 1 ng n ; nn x nen Baugesch . ) 11 5. ächweinf de heute e 57. , . 99 ird a , j hweinfur 21 55 Ar 44. Uel 3 . 2 . irter Präzisions⸗z uma. jt bis z . 5 9 Ueber das Vermö ⸗ . . te gn, e, . Kugel Ucher' ue . , r, und . der . 66 z zaft, Sitz Sachs Aktie Gastwir ich ü. bie 3 zu Rech 85 , arenhändlerin ? rar, m n. siegelter V Sitz Schweinfur ktien⸗ Gastwirts Max 2 em 1 zl 3 inwalt ti in Han dlerin Anna Büch 0 er Brie nfurt 9 . (Ma unte ic 8 (nmeldefris 3 annover A j ö Büch⸗ 5 ; 98 mriefum chla. en , ein ver⸗ dorf wird ; den a, en icht h , . efrist bis r wird heute, a 6. Aklazienstraße 85 ö 3 . g eines af enthaltend die nachmittag 6 ĩ 26. d al . 61. äubi e en AMnen u Ded Wahl und n . l das ö 36. 2. Apr a bg . . fla 2 ll zum V raleich 8 danstellend ein verfahren. . Uhr, das Konk 3. Ma 192 . Hrüft ing r ung . Mai 1929, ö , J 15verfahren eröffnet. Ihr . lan de zwischen Roll ch der Anfahrwider unfäahi ii, de ᷣ 391 J tu rs gerich 3. 929, 11 Uhr vor ermin am ter Arrest 4 vormittags R . alt Dr. Ildrian . ner. Der ; 22 ( Geschäfte n Rollen⸗ und Gleitl wider unfähig ist. Noantu . ihlungs gexicht Dortmund, ll . den, Amts Mai 19 i. , gs Bahnhofstr. 5 , in Hannover 7. Sr 4 tüönummer ⸗ 19 . ei agern' anwalt? 4 nkursverwalter 4 6 19g 3imme , . ind, Ho indi . l . ai 929 1 ] verwal j 1 9, 6rd zur f 5 Den, zeugnis, ange 06, plaftisches Er!) l' Dr. Zschiegne er: Rechls⸗ T er 18 idische Str. 2 r richt ffens lter ernan zum Konkurs . ö ,, gemeldet ar ches Er. meldefrist bis ner in che ꝛ Do 4 . zt Falkenstein i zum 21. Mai 9 Aumeldefrist 3 vorm. II U 16e et am 24. April ö his , , era. An⸗ ortmund, den 2 . V 21. Mai 19299. E reldefrist bis . 5. 4 M ei, ern,. 1929. Gläunbi⸗ s zum 15. Mai 1929 &. de den. 24 April 1929 25. April 1929 . der samml Erste Gläubi . frist von 10 in. mit einer S Rri fun gerverscmunlung e,, ,. Erste Das Amtsgeri 66 ; . P ilung am 15. M läubiger⸗ S4 ö Jahren 161 Schutz⸗ Prüfungstern ; 19 umd allge . . . tsgericht . . 5 ö brüfungste 1 . Mai 192 29, 11 Schweinfurt de . stermin am Frei gemeiner Dres — — amn le furt, Mai l0ry. götermin am 2 Uhr, ; veinfi ben 24 April 1 J. Mai 19 . Freita ; ed en ⸗ Ucher das Pe *in 100 Üühr 1am 29. M u Amts 24. April 192 — ai 1999 . ag, den De ; Ueber das Ver . 10084 hr, hierselbst, ai 1946, . imtsgericht ĩ A1 1929 Zimmer ; vormittags . en Der Ant Leo vol? das Vermogen 10084 b . zierselbst, 91. 2 = a. 9 ; ; . nme ) — millgags ; 9 ö 5 ö J Veh IJ bol mogen zes Gas ö . * är 1 3 F — xi Renistergericht eigen . Arreßt 8 nn, La ö. 1. der Frau 2 oo s] Fee Keßler, Jachkerz des Gastwirts ! ide 1, Zimmer 32 Am Justiʒ⸗ ; Trier. ̃ zeigepflicht bis 15. Ma ret, und An Zöll ner nge geb. Schwarze . ¶Auguste in Jranhfurte . des Ratskeller ien. Arrest mit orm . Erdgeschos ; . un ; In das hiesige Mus 9884 Auma, den 26. Apr i . Vogel 9 16, 2. Der r . . . mn, 24. April 9e. kö ist heut 2. zum 15. Mai 1929, Anzeigepflicht bla 9 eingetrage hiesige Musterregister . Thüringisch il 1929. zogel, geb. Lange der Frau Johanna lursderf 929, 1M Uhr, das Am 3 ; getragen unte . register wurde üringisches Amts herr ge in Dresde na rfahren eröffn hr, das ð ntsg ? . ,,, ,. . 219 für d. wurde ; sches Amt gericht ö 109. 3. der . Feld⸗ Rechtsanwalt erh ffnet worden lon . gericht Hannover ö. Rien we Werke Aktiengelell ö Firma Kür nm 46 6 e geb k Frau Auguste Fra , e , , t Dr. Nathan ? .. Der 24 . — . . , . Quint in 5 ö it Abteilung . V. M. . . aunstraße 66 in , ,, , a. M. J,, Rose nthal in n. e m , , . 5 ĩ Ayri 999. 8 Quint b. Trier e ! sche XT. 9a . 18 10073 ö rnst L 1 4, 4 des Ka SDell-7e., ' tu tsverwalter . eg 5 ist zum das Vermö 36. des 41 100921 graphie. J. d 1 81 . am schen Siedt ung gen der Neumärki ö ange in D s Kaufmanns Arrest mi 9 ernannt w um Ernst Stoll in gen des Kauf! . h bie. 1. des Regulier 9 hel. Ostbi gsgenossensch eumärki- ] straße 16 5 resden, Zöll 8 1g! mit Anzeige ; worden. Alle in Hann. M ufmannt 8 . ; HB. des Ste tegulierosens Nr.“ l stbündler, e h nschaft deutse , 5. der öllner 1929 Fris zeigefr ist bis , ,, lle nimh be künden, frü . ( . des Steinkohleno olens Je. 34 2 R M ler, e 16 m. deutscher Lange i Frau g ter 29. Frist zu A is 17. Mai Ernst zabers de früheren ; . ö 9) . lenofens R 21343, * V H. in Be ö ge in He za H d - zur Al Mai Ernst S er gelö ; . Muster ist fi ofens Nr. 442 / 4453. T 1 . vertreten' d Bärwa ö n Hannove 5 h mne geb. runge . imeldung der For? Frnst Stoll C Co., i 9 öschten Fir ö ist ; 1471 . 126443 1 6. ten di rwalde 6 Dl 23 * . Dei 2 1 len bis 31 9 19g der 29 rbo⸗ . Stoll 83 8 8 Firn * . . stimmt. T ür plastische Erzeug Dae , ute, am 25 3 den Vorstand, in der Frau Else Röbb , ge straße schriftlicher um 39. Mai 192 Forde wird heute 69 in Hann. Mün . Bezugspreis Erscheint an jedem R 1 ö A ĩ ie Schunzfrist bet eugnisse be⸗ das , . . April 1929 . . ‚ Fr tankfurt a ö geb . do; ppeli , Anmeldung R.˖ XY. Bei das Kon ö 2. 26. April 1929, ,, . viertel jäl hrlich 9 14 . abends. 8 2 ö. . Amtsgericht Ab . ägt 3 Jahre Proze sberfahren . jr. über den N . O., X ergst 5 lter Aus . dung Vorlage in ĩ rsverfahre ; R gen an, in Berli 9 Alle P ö . . l; zt Abt. 7 a, Trier. hr zrozeßagent Alfret 5 eröffnet. Der 193359 n Nachlaß de— gtratze 179 forderlich. E gung dringen in zahlungsunfähi e, eröffnet, da ; n Berlin für Selbs Pestanst lten 5 . zeit — rier. R. He, wird fred Piper in Bär der gestorben z des am 21. Febru 17. * lich. Erste Gläubiger igend er⸗ Dr 36 sähig ist. Re er Einzel SW 48, W Selbstabholer g 1 . . . eee. . , e, w, we. Zärwalde, gewesene enen, in Dresd Februar 17. Mai 1929, ubigerversamml Dr. Graupe in Der Nechtsanwꝛlt zelne Numme 8, Wilhelmst uch die Geschäfte f5 . ) In das M 1 nannt. Kon! 1 Konkursverwalter e, gewesenen Fabri , wohnh ft fungs 1 Uhr, allgemeine ung: zum Hann. Mü ĩ Sie werd ern kosten 30 6h ae,. haftestelle H in das Musterre 988513 t, Konkuxssorder alter er⸗ Heinr Fabrikbesitze haft gstermi . allgemeiner Pri donkursver! Münden wird rden nur ge ; , An 1 . ist f j zusterregister des A J zum 30. M zforderunge 66. einrich Ber . sitze rs 63 n, . ier Pru k erwalter er 3 gegen b einze elne 2 zeigen ö ; ; J! folgendes e gister des Amtsge . . Mai 192 ö gen sind . 6 ernhard L Johann hier Juni 1929, ͤ urs for der ; ernannt. K ar oder ; Beilagen k — s reis für den R J . W ! es eingetragen work kgerichtz meld aj ge29 bei dem G nd zis Unter der Fi . Lange nhak 2. Zeil 42 1 1 10 Uhr, 192 ingen sind bis Kon⸗ einschl vorhe rige E h osten 10 3H) einer drei en Raum einer fi ö F. Otto Wolf ggen worden Nr. 6 zumelden. Es wird dem Gericht am Firma Ernst Inhaber des rankfurt Stock, Zimmer r, 9 bei de zis zum 20. Mat ießlich des P insendun we ze gespaltenen Ei ,, tenen P . W * 657. übe öde Fs wird zur Bes cht an⸗ U nd 757 l. rnst 2 Frankfurt a. Simmer 22 i dem Gerich 0 Mai * F e Port 9 des Bet Geschã sts j J . itsze un ge paltenen Peti 2 Flächenerze lt. Zeitz, 11 Mi 97. über die Beil d zur Beschlußfass Taschenfabri stt Lange, Koffer a. M., den ? ö. wird z 31 richt anzu . Fernsprecher: os abge geb etrages äftsstelle Be szeile 1,75 R enen Petitzeile 1.0 n , ö 2 henerzeugnisse,“ ; Man für oder . ehalt . hlußsassung Löß f ifabrik i Din ffer Am 3 . en 24. April 1 ur Be mel lden. 68 precher: Eh R geben. ) i . SV. 75 Gen, Anz 6 1, 0h Me. 5 . 16 e , e e n . k erh nn len 5 gra 1. . Dresden ö tãgericht. Abt. . ö. behalt ing d bi , n. über die . 8 Bergmann 6d . ,, beschriel . RWilheimstraße Anzeigen nimmt 4 9 33258. 13 8 3923 13924. 13926 8 ir . walters son . nes anderen V ) . ger h ten Handels Eri eines and 3 annten oder di — 2 . Ssbeslondere dar ebenem Papier , . Alle Dr * an die 6 20, 92 , 13930 1393 13729, 13926 bestellt ie über die Bei ren Ver⸗ fahre . ich tliche Ve andels⸗ . w unt . anderen Verw ĩ er die Wahl d ru ck ; in auch anzugebe äapler völlig dri * * uckauftrage , , 950 13931, 13332. 23 bestellten od ber die Beibehaltung 9 J . öffnen, Berg leichsver⸗ Ueber Ode r. Bestell alters sowi h —ů29 X 6 ,, an ugeben welche W ig druckreif einzusend ge . Jahre 13932. 8 ch *. der die Wahl ing der leick e wird ab ; ebe a3 R 10085 ung eines ie über die 8 striche h unters strichen 8 16 Worte t einzusenden ⸗ ⸗ 19 9 106 ĩ 1h . angemeld ; 18 utz gli eder des Fahl anderer ö (h) vir 2 8 a gel ehn t. 3 ö d 13 . mö⸗ st 0085 und es Gläub e 24 M * en / hervo ⸗ n) oder d 05 etwa dur ich — Den ö 929, hr ⸗ det am 10. Ar r Gläubi derer Mit⸗ 9 Br mäß 8 5 24 8d ; zu⸗ frau Mu n ; ögen der Handel ! eintretend igeraussch us 2 eich sb var e rgehoben w urch ettd Sperr . An] eintretend ibigeraussch it⸗ dnu 9 6. ue er Vergle 1 3. ust e Mali dandels⸗ de en falls über di jusses ** ankgir vor dem Ein erden sollen. B . t rug (zwe perr⸗ 6 Zeitz, den 15. Apri nden ah ber r schusses und mitt e, am 25. 2 gleihs⸗ a. Oder linowsti in F er Konkurzord er die im 8 133 ; girokonto J 2 ant ückungte , , . . ö ö j 5. pril 1929 Ko niurs . ber ie 8 ö g nod ags 11 Uh April 19 39, er, Görlitzer S ntf t stã d Irduung be * 8e ⸗— * 2 2 2 981 min bet der 8. 374 n ; Unler⸗ 2 929. di 2 51 3 yr das vor⸗ an 687 ö r Straße 2 cy ande s zeichnet 9 2 . Der Se s ch ft 84 n— gell müssen z . . ( Amtegericht. stände auf ,, 17 9. chneten G , 3 den Nachlaß & n kur erfahren . 3. ril 1929, 4 ö. heute, und . 7 . Mai e, , Da am 1. Berlin, Dienstag den 2 . ; . angega nge — 6. = ö . und 3 , Mai 19 j 1921 in T s am 27. Fe ; Sberfahren er 95 44 r 3 FRForde Prüfung ö 1 . Mai 2 A . . . F , . Prüfung der u. 10 Khr, hesitzers . en versto enen ü . ö ö hg, . . auf ö gen ruht, wird ee. . 1929 die Arbeit in d . . 6. pril. abends P ö . ungen auf ö gemeldete La 5 Voh nn Hei n Fabrik⸗ a. Oder en, 1 cholz 53 zr, vo en 24. Mai 1929 ö iese 3 6 n der D - ĩ z J 10 Uhr en auf den 14. Juni ten Lange, Inhaber deinrich Ber Oder. Offener A Frankfurt , bor dem unterzei ai 193 anze . sem Tage ruckerei ̃ . ; ostschec 83 . ] 2 Konk * 1 jr, vor dem u 14. Juni 59 6 Inhaber es ) ernhard! p 3 3 Offener Arre 1 richte Ter inter zeich H . zeiger * ' 9 der „J e natürlie ;, . eckł 1 C 2 ) e Termin anbera unterzeichnete ibsg, Ernst Lange 8 , der ö flicht bis zun 29. h rrest mit Anzeige. Termin auberaumt, , ger“ nicht erscheine „Reichs- und ürlich auf Einzelbesch onto: Berlin 418: . P s 9 — welche é anberaumt. All 6. * Gericht in Dre 5 n⸗ me und Ta en n! rist bis zum 5 i Nai 1929. An ne,. 8 , Persone n lh ische n. Staals⸗ bracht werden, di * eschwerden die uns . . S21. 1 . er 2. velche eine zur Ke , nne, Fersonen, trieben eden N., Lößnit Taschenfabrik bigerve zum . Mai 1929. Erste de⸗ Konkurs masse , welche eine zu . verden, die hier im R ; uns nicht zur Kenntni . . . . 1 Sache in Re nkursmass ; 6. . —ͤ ebenen Han i östraße 7 b z M . rsammlu ö 2. rste Gläu⸗ hab gehörige 86 , r k, ö um agitato . ; teichstag ; 71 enntnis ge . ; 6sache ni, f 1280 sitz haben o . gehörige Konkurs dels zgeschüfts . )e 1 üfungster . und al 36 en oder zu 5 Sache in B esitz , , , m, ö ) 5 h risch nach außer . 1649 mitgeteilt 96 ĩ J K O . ( Abe masse etwas sch oder zur Konkurs- rat tursverwa alter: R . . agstermin 30 Mai gemeiner sch uldi 5 1 onkur 3n ö — uruse ßen zu wirken, ni werden, ledi h die Beruf ö . J naher g J . 1. nas schusdi ö Konkurs- rat Dr echte ; Ifsnet. mittags) 9 ; n 30. Mai 1929 ig sind, w d nasse etwas 2 . fe von den rken, nicht ar iglich Berufsangehöri . ö gegeben, nicht dig. ö wird . Dr. Heim in D San] wal zustiz 1g8 9 Uhr ai 1929, vor⸗ de ir aufge⸗ geb 8 — aer, ne. ant Kommun ht antworten 923 . hörige 3 ö 3 ö Das gings ae . i 9068 ; n chts an ni,, . ird auf⸗— Anmelde g . n Dresden 8 ; t Ju iz mtsa . . . n Ge meinsch id geben, iche an ĩ * nhalt des . antworten, n 1 ; isten. ) Wir kö en. 2 e olIlg mit 12 = . über das gericht Aber 381 zu verabfolgen od die Gemeinschult defrist bis 4 zeestraße 4 Amtsgericht Frankf — oder juldner zu v s amtlichen Teiles ; weil wir di Lir konnen d f . en Zuruf bei der ö das Ve ä. ich Abensben 359 / en oder zu l uldnerin Wahlt is zum 1 M z . Frankfurt (Oder zu leister erabfol zen Teiles: zu höre diese Fälle ers darauf heute nich — der — 64 6. n Vermögen des erg hat erpjl n, ann r zu leisten ö ermin am 2 66 Mai 1929 . ĩ er,. au . sten, auch die Ver gen 8: ören bekommen z ( erst heute zi ute nicht Re . 9 , ,,, des Kaufmann it ; g auferlegt . . di, mittags Zis⸗ am 24. Mai 19 29. Pran K ferlegt, von dem erpflichtur Erne Der ' . . ten. (Zuruf von te zum ersten Male hi — . ug . Inh ö . raunmühl in A i , . ᷣ⸗ Zache und Ihen, . n dem Besitz 7 tie ed ö Prüfung . vor⸗ 1 n kn rc Oder von den For de . Besitze der . . w . itsches Reich. tausend Fälle nennen! 2 V den Kommunisten: Male hier . ; 5 en . 18 en Firma . Ah 16berg r wel che von. en Fo ; it Ju 929 ö ztermin am . eber das Verm öh 10 68 ; z 3 ; er igen, fü ö urerte wir e 2 ) ß6enn ö 252 . te Wir E 3y 14 UU h 112 41 rühl Gisen ĩ a Max vo M. 8.158 . aus 2 de run gen, Offener ĩ , vorm itt 411m 6 3 Vern 5 . 6 aus der Ur welch 0 N eilune ins naturlie ; sie uns unte * iT tonne l de) zal , Eisenhandli ax von Braun derte B is der Sach ffener . ormittags gis. Uhr il Skor iögen des K er Sache ab es de, fi Beka gen. —ĩ ürlich ben o unterbrei l eche . 18 . ö.. . aha ndiung in. A un“ derte esriebig ,,, rest mit . e Uhr. Stkommoda in kaufmanns gung in 8 ge onde rte Be nntmacht: wie es . rühen, auch hi eitet werden, werd Al 2. afts⸗ . — 24. April 1939 ĩ Abensberg dem ung in? Infor geson zum 16. 11 Anzeigepflie . ; da in Frankf Anspri q efriedi⸗ ing betr es auch 1 auch hier n 0 9 werden f en ö. ! . . ie, , ,, , . berg, dem Konk uch nenn mai 1039. gepflicht urt (Od 9 ich nehme amtliche ; effend di in allen nach dem R . den Konkurs chmittags 5 Uhl, 100? ntursbern ö. , , n. Amtsge ist am R. 2 ern, kursherwalt en, dem Kon— icher Pr r ie Geneh als die Pfli en anderen dem Rechten zu sel bersicher , . . cri. ; 98 ö. Uhi, l 29 Anzeige zu r bis zum 15. Mal Am 3ger icht Dresden, Abt. II . 74] 9 ee . . . 192 9 ö zu ö. Y. zum 24. Nai . P üfungen von Elektrizität . zur Ausführung stet . . ! flicht und als das en Fällen geschieht. Das zu sehen, rsich en Abensber echtsanwalt Di . urs Bärwalde, R. am 25. April 1999 1. Gonkursoerwalte irsverfahren er in ts hen; zitätszählern und Meß ets und ständi als das, was das Ark Das möchte ich — Abe berg f e. h Dr. . 1 Avril . zril 1929. mann . 18 zern alter ist ö 9 2⸗ Amtsger icht Han Min . P Me apparaten. Ausdruck an dig verfolgt h 148 * rbeitsministeri! ö z Frist zur . ner Arrest ist 31 ö d April 1929 EibBerkel w Sf Lehnick in FR Kauf⸗ ann. Münden Erne reußen Ausdruck bringe ĩ hat, vor all af erium bishen * ö . s r Anme ldu ęrla . Feld. Offener 2 ö . zrankf urt 8 11 ö . ennunge . P igen. aller X offentlichkei hel 8 1 * . Anmeldung der ö ssen. . . ffener AÄrrest mit (Oder) 28 ve; . gen und sonsti fentlichkeit kl i 3. ; ungen bi ; g der Konkursf . ¶ eber das Ver (10079 zum 2 est mit A . sonstige Per ö : ; ) a . orde . 39 Vermöge ö 0791 zum 09 Mai 1 nzeigepflich 8 Uebe 100931 ge zersonalverä i Termin zu M Der? wema Ko gen der Firma C 1 zun Mai 1e . ht bis er das Ver 1006 ialveränder , 9 ; zur Mai 192 Ver Antrag 1007411 & S omm andi Fim Chri⸗ zum 1 Fa 19589 nmel 3768 nö des ö - erungen. 7 S 3 5 walters und . , , in e, , ig der Frau ö . . 8 Sohn in Ie , ö ell lsche ift hd sti ng en, ( Mai 1929. Erste uf 1 et t bis . Grün eberg , ö 7 m. . ö P 67. Sitzung M 9. . 12 ⸗ ö au ch 18 Be 368 en er gi, en ; Freudenbe . ich Jö er 1929, mitt enberg ist 4 ns mmlung den 360 . . läubige rver⸗ 3 abers der ; ; ( alleinigen 2 n (Be t dos M 8 / Nontag, den 9 . ⸗ sozial 4. ö 1 em ten 1 . * h von i . 1j , ; ö * 2 . Firn 49 r n 56. In verfahren mag 341231 5 Uhr daz D . . n. Allgemein 6 9. ; 1929, vorm. hrüneberg & 5 ö. e. genen inn a s ,,, ichtenbüros d 1 1929 A ö. ö . 3 e, , . 195 1. Mai 1529. P selbst, Berliner S ; Hensge . eröffnet w das Konkurs⸗ der e ,,, ner Prüfungs * *. n Has . 5. ztenbüros des V ö Abg. J n . M i 1529 We, iner Str. bo ensgen, verwalter is ssnet worden. K . 13. Juni 192 fungstermin 50 Uhr vo pe, ist heute Pre isid 9 3 ereins j 6. 9 I o ß ma nn B * ingstermin am Frei meiner Prü— elßzwaren . ö Kurz⸗, Woll ) alter ijst Rechts ; donkurs (its ge rid 3 des V rmittags. un E ute, ent Löbe eröff ö sc Zeitung . zu wenig Rücksich ann (Bayr. V . 4 19233 vormi im Freitag, den 28. ru ber ihr V u! Sanda rber fon Woll nn in E tsanwal . lmtsgericht Frankfu es Vergleichsve iter Einstel I ĩ e Die e eröffnet die S Zeitungsverleger) . cksicht auf die Ki ; rifve ' . ormittags I n, f Juni . ihr Vermöge am 1b ĩ eschäft ,, 1 . Elberfeld. . 3 r. Heine Frankfurt a. Oder . k der . mtliches 16 Vie zwei ite Beragtun d t die Sitzung um 3 Uk e g. zu ihren Gi . ⸗ K , rreiche . . träge eb nnen . zeschäft g. 9 Min fahren zur Ab gen das Vergleichs m, . runger i eldung d ; ; ö kurs . nist . ing des Hausl g Um 3 Uhr. Am 3 insten be ssene , . auch die vo 2 ö. l stelle des Amtsgericht u . Abwendung be 3 dem . zum 31 Mai ö gg k 5 ilingen eur r er lter ist der De ut s . ; 2 . s wird mit J . — i, ,, s des Reick wirtscha⸗ der . e ⸗ . Maßng ihmen ö ö ichs⸗ . ; Alsfeld, I . wird r gr abgelehnt i fh, . ban e fn erf Gericht is Vermi 2 10081 e ü. Arrest mit . Saspe Der Ministerial zes Reich. (. z, ialversicheru . Einzelbesprechur . Volk ge worde . schuld. , großem 6 ö . Uel 2 ssen 4 heut . 82] der Vergleick Hugleich 2g, vormi mlung am . 3 , , igen des aver um nmeldefrist digepflicht sowi ö . erialrat Mi ; Abg. Fre g sortt ing des Kapitels 66 a. Andere * , Maße die eber den = 10069 eute, am 25 k Ve gleichsordnun 4 vormittags 10 l im 25 Maj ; Barth M kaver und 6 is bi 8s zum 17.5 so wie auer vo 3 1 schle 9 Frau Aren — gesetzt. 1lpitels viel sfärke . Indere ö z te 1955 * n htachlaß des am 2 10069) Konkurs 35 Aoril 1929 e ing zrüfungstern 1g? 5H Uhr. allge Ton ꝛ⸗ lühlenl stgergehe s, nl ö 5. 19295. Erste on weiteren f nann in Dres? 4 schleppende E Te ndsee (K . he e an. in Der 9 des am 23. Me 8 ir ö 1929, ! . ungstermin a hr, allgem U Donzd . esitzersehe⸗ bigerve sam f Erst 9 n es de ; ; 13666. Erledi . e domm.) fül über die W In Der ] hold n,. . Wb Ihen erz Mär . ö. Ie . n über das ,, vormit taas rin am 6b, 10 . 6 ? ö i. wund de am 24 2 i termin am 9 nin ug n und 1 4 Abteilung L' für ö Ja hren zum . ö. ist auf die und, beantragt gun von n Beschwe rde übe sollt 6 Wege, auch fehl Re ; all ö J r das V . ; . ni 9, , nittags 4 ; . 2 M . ö ö M . Sozi tragt eine Reih 8 werden ⸗ werde über di oll sick * . ) 3 ; am 25 . Alsfeld wird h ert⸗ verwalter ist kenn Krerfant, Gen dhe, stelle, Eiland . hieige icherichts. Vezir ren eröffnet , 113. Uhr, im ö vormittags schen Reichsanstalt eri aß und Gewicht der 6 en. Mitglied ig ibersic serung 1 Versorgungsfachen kö Vorschläge fi 9 2 ( ; — Inte ö t Rechts — irs⸗ 1 4, 2 Berichts 22 ,, N ranger 2 le ö ; ö ; z l 83 Ab M — 3 Titelerhohunge 1 gsfachen len Sie 1 . u 1 das Konkursv 29, vormittags n, ., Dr. Hinsber giechtsaliwalt. Justizre Sffen Arrest , , Nr. 106. m n,. Walzer o. 15vVerwalter: ö straße . Nr . Amtsgericht, iannt worden. jysikalisch⸗Tech⸗ In Abg. Petz s18 (Bi höhungen für Zweck en werden D ,,, 1 ar Rechtsanwa lt , . eröffnet Uhr, Arrest ini 1. in Barmen. O fen ö. 23. Mai 19*h Anzeigepflicht bis . efrist; und . nzdorf. An— Same, bend 23. Kiprif . Rt. 5. w k fe Wirtsch P) tritt für dih zwecke der zwar der R ne brauchbaren We— Sozig: he rsicherun . . wird er. 9 . Bar lenheimer h zl Der 1929 Abl e ige fri ist bis hum 35 ö. Am sgericht 5 7 ‚ ĩ ͤ en pflicht 7. 19 9 AÄrrest mit nile en ie. 1929 Dem me j . seien meist 16. . Die Bei 1. . für die '. Jungg 36 eichsregierung . Mittelbes scha ffu inge schlossen ; ; won zu 3st wa nur berppalter llsfeld selbe Tan, . . Uinmeldefrist an i . . rfeld. Abt. 1 3 Prüf: ungs termin Mai 1729. Wahl; . mit dem 9 xikanischen Generalkonsul f . Hie irh lliche n . niedůger ö . , r geeigne aber, ob die 1. inn man H * 9 U ISI rderunge 3 ernannt . Tage. orst e Gl J dem⸗ . nr . ) 1 1939. vo 9 in: Samsta 6. ö. 1 ö . Amts Akonsul fur k d tranten ka 11581 he K driger als die 803 ) 1D selhaft Beif ö sein ꝭ Ule zorgeschl * . t 3 Mai rungen 3 int. lung te Gläub r ; 1. vormitta 117 ztag, 25. M Lern ö don e init ssitz in H ir das Deutse ssen sei bess 1 3 e der den ifall b ; sein würde, ist , . n n. . bei . . zum k hei Mai 1909, 9 e. . mir das Vermögen 10980 Amt . ö. Uh, ö.. e m, g. HKæ*nuast i009 is 36 . n m . Julio 6 . Reich ien e e m, . ahr . . ales iger 1 . melden. Es wir gericht gemeiner Prüft „und al.,. das Vermögen der Mitre R zgericht Geislingen, St 966 as Vermöge z J nens des zrem und de seien aller gen, wie ne a licher als. — 267 Sti ,, k Rufe 6 s wird zur X anzu⸗ 192 ingstermin am 11 9 r (in Firn r Witwe Ide ngen, Sig Kurt Be gen des K des · Re en Heinrich S— d dem en allerdings nicht i am Son die der Stöhr (Nat. S rasen Rufe be ö. er ö Beibehaltun . 6. schlußfassung rr. 9 .. an hie ige 1 . 9 Juni Gold⸗ ind dic. 6 Möller, 3 6 . g. e. ö. ö , 6 ichs das Exequatur . Schumacher drückung 6 nicht im In . ab . d hier beschr . h ur ö. (Nat. S ö i der die Wahl . es ernar Zimmer 15 ze richtsstelle Johannes Silberwaren) Uhren, Ueb an . am 24. April 192 . wird teilt worden Das Haus er Innungskr esse des Handn reden bis Jetzt u , ters s Wahl eines ander annten elle, z inesstraße Nr. 164, i in Erfurt, i eber das Ver 10088 des Konkurs April 1929 um 15 H ö ö,, , antenka fer n , W ich die Ein owie üb S anderen Verwal Amtsgericht B . Ap 1 34 ist irt, in Fi is Vermögen de 3165 . 13 verfahr 5 Uhr, Bek trage ab ge daher all 1 wäre vö ure wir . Glaub er die Best pal⸗ sge richt Barmen ril 1929, 9 ij — s heute, am Fi uma Deu f he 4 der Gesellschaft Rechts i 2 jren eröffnet Se k a n 1 Di Sie G Alle nach dioser öllig nunberesc ; ; parun * rr . on 1 geraussch ellung eines ö ; . 3 das Konku Ihr 05 N mib. ö utsche Futtermittel 8 be ö Schönb Inet; Der Auf G ! r maochuᷣ— deutschen , Kassen hätte a , . Richtung erechtigt. of im Ha m die Reichsregier 36. falls übe schusses und nes Fziüt ; * ursverfahr Rin ite n, „ Ferdinandstraße 5 = Ges. m. dorf u runn in He 87 if Grund des 8 a ch un 1 telstand er n hätten sich grof ng zielenden An Vaag anger hSsregierung nicht den S r die in d eintretend to mw. a. e mi erwalte en eröffnet n 6 idstraße 5. In e K. wird zum ms⸗ Maßeinhei des 89 des Ges eine Hinaufs and erworben sich große Verdi An , — , ,, ordnung be n 8 132 der en Ueber d . Cäslim. 10065 Snhmr * Bücher worden rt von Getreide u 5 nport und ernannt. 19. Konkursverwalt X16 zeinheiten 89 des Gesetzes, betreff zugel 3 etzung der Der P . le 236 ; . . in gezeichnete Konkurs. 1 . das Vermöge 60Mö] 2 ümmler, Erfur revisor N 29 sst unter 2 x de nd Futtermi onku rsford er er Säch sis 3 vom 1. Juni eßes, zetreffend die el . u hoörigke 1g der Ei nkoꝛr Redner 1 der * zur Prüfn chneten Geger Bütower Me ögen der Firme K er, Erfurt, Paulstr tobert r Ablehnung der E ittermitteln zum 15. Mai 192 erungen sind bis Sächsisch-Thüri Juni 1898 (RG ffend die eleitrise beim B eit zur Yrtstrant umensgrenze f ; . ifung der istände und ? ] 60 aschiner yerkstä r Firma lonkursford . auls straße N; ger ichtli ö ng der Eröfft t / ; dai 1929 bei de i 2 Thurine i s . ö. 98 (RG Bl . lettrischen eim Bau ihrer rl sr ug nkenk grenze für 0ü'u5ñꝰd nm,, nn der angemesde bee, id Pechm * mwerkstätte J 9h 8 15. M erungen ze Nr. . ichen Verglei fnung . zumelden. Es em Gericht an 3Uu Ha lle * gischen Sam S. 905 st gegen u ihrer Verwalt asse. Die Ortsk Uu! und uf Mitt deten Forde⸗ n in Bütoꝛ obannes 15. Mat bei d sind bi 10.10 U el ichsverfah s wird ́ cht an ⸗ 3 2514 . Dampfkesse ist dem eg enüber nick waltungs Ortskran arm 58 dittwoch den x M Foyde⸗ 926, 18 ow ist ai 79. 9 iw bei dem unte 18 zum hr, Jon fu 11 rens he ute über die B zur Bese chlußf . trisches . . die . . ö sselr ev 16 n * nicht angel 389gebäude einen 1 ) tags 1015. 9 . 22 Mal 1929 ; Uhr 30 Min., m April gericht an 3 In rzeichne ten A Amand rS eröffnet. V j a eibe haltur ; ass ung — —1chesS Prüfamt 9 e hmigun 9 erte ision⸗ Sverei Fůͤrsorde fin Ullgel rachten Lu einen der zeichneten 66 he. vor den 2 fah ren e röff das Fonkur we nit 2 imelden. mts⸗ 3 us La ige Lili 5 walter oder die Wahl 1g des ernannte und Meßay J 9 an ntlie N 6 teilt worden ein spruch , . die Kranken t Turnus Das ; . . — gericht * l m unter⸗ err fnet ; Ve erw Ssber⸗ A izeige pfl X. ffener I Recht zanw 3. — ic ustraß⸗ 36 8 * sowi J eines ande 9 en ; Meßapparater rü un gen 1 e l, als Elek eu bei den Sozi 964 en zu verwen Das Gel trag gewand ; Il lien P ö. Termin ö anwalt Be ; zerwalter: 9 s 1920 e icht bis Arrest n n. alt 3 6, und sowie über 'ren Verw alte . traten aus J gen von Ele . lee schwend 1 Sozialdemok J verve . in gewandt Personen n anberaun s arbelt in B ö . Rechts⸗ 1929. Er x 3 zum 15 53 Carl Li 8 Vr Heinrich 2 X die Best ll 0 ers mit Gle c... 33 . 15 ö ektrizitätszäl ö wendung v zit n f ter ö Delt- (Un 231 . ur mah sonen, welche . nt. frist bis 17. ütow. A ; ö ste Glan 18. Mai üdemann, ) Isachim bigeꝛ Jar estellung ein . ichstrom Und zwar Mild zzähler . z j 9 von Mitt aten.) M 1 uh 3 e Ung 8 sasse n. J eine zur Ko s 17. Mai 192 nmelde⸗ verbunde 1 ibiger versa 2 J Mönckeber gs 1 raus schusses und 2 es Gläu⸗ 1 bis 100 war Henn,, . B litteln der öffe önne j . haben ge zörige 8 ; ; 5 Kon⸗ bersan 9. Erste Gl e . en mit d sammlung Offener, Arrest Ve — traße 11 über ) ö ind eintre d ) . A 500 !: ; ta * in dem ir. vsse! itlich — 1 in Sagt ö oder zur z Sache in Besitz ö ammlung ur 18 äubi ger⸗ Prüfungst J em all . 1 M mit Anze ige 1 ; r die im 3 132 d eten enfalls mit W . bis 1500 1 9im Amt ausend Mi einen Be cht hen Fursorge ! schuldig si zur Konkursr Besitz un 36termi allgemeiner ma, vormi gstermin, am 25 gemeinen] fris Mai d. J. ein sc frist bis zum . neten er Konkursordn mit Wechsel⸗ und 1500 A 1500 Vo ö palast 3 zer umfass esgaden füd die do ö ; ind, wird auf zmasse etwas Alle, di nn an r, Re Een, vormittags 11 Ul meme; fen egg frist biz — iich Anme ten Gegenstände, nung ö V am Betriebs ) jebaut w mrfasfenbe e ranken die dortige, um, j. an den Ge aufgegeb e . e, die eine 3 ai 1989, 8 Uhr zeichneten Ihr, vor 929, li s zum 22, Ju lnnielde⸗ enfung d tände, ferner Drehstro ; Betriebsort ͤ worden, ber 18 strankenkasse ein V . emeinschuld en, nichts ie zur Konk 8 Uhr. d neten Amtsgerii dem unte ich. Erst Juni d. schli tin der e,, et zur strom bis 38 lwoche der 180 900 M nlgsse ein Ver! nas oder zu l huldner zu jörige Sach 6 ursmasse ge Grfurt, d itsgericht, Zi unter⸗ iste Glaub einschließ⸗ auf den Ideten Forde 8 89 * 5900 Vi g J oche hätten die O 60 M koste. 6 Verwaltungs eisten, n,. 8 Sache im Besitz . se ge⸗ rfurt, der 5 6 Zimm er 50 Mittwoch . I U ziger vd so 826 3 1. Juni 1929 rungen bis 50 ; 500 V im A geber gewendet tten die rtskrank oste. Geleg ig8 auferle auch die Ver en Konkurs zaben oder z Urt, den *. April 1 ö ch, 15 M nmlung: 9 Uh 9. . 3 5000 z m Amt, macht endet und hne 4. skrankenkassen si elegen urch! 6 J uferlegt, von dem? erpflich nasse etw der zur Das mt il 1929 30 M 5. Mai d hr, vor ormittags Berl z . A 60001 tacht. Da d ihnen e nkassen sich ö . tun 6. vas sch uld e Das An 86 in. 2 . 8. ( , . b der ĩ 9 Erin, de 9 0 . van z ñ . Vas ] w ein Ange ö wsich an die yl ; . den Ford ö 2 tz der Sache 3 aaf Ge . kö an n, mn Abt. 19 Mittwoch, Allgemeiner Sci ig dern. ,, Zimmer . ö en den A. April 1929. am Betriebsort ständische Gewerbe. une 2 von Verban 6 Arbeit ö , ür welche si ten und. hak hts mehr H w 17. Juli b. ztermin: beraumt Termin er en, , m, hh. derer ,, f isten g . 1 3 Sache abaesonder ĩ je sie aus 5 — zen von de 0 ehr sen. 1 Hamburg, 37 D. J. 10 Uhr. . ; 2 ff . Arre an⸗ D Reich . prattische und billi n, . ei seien bein trrenz für das J ö — Anspr derte Befriedi 8 achen d em Besitz der IHE uhr g. 25. Apri ; pflicht bi rrest 5 Anz 1sminister des J verei 1d billige Berba im mi n, mittel ö. spruch nel efriedigu . und von yrde sitz der niet T. . . pril 1929 ht bis zum 15 Y t Ar izeige⸗ & 9 des nor ereine Verbandkä— mittelständisch mittel 3366 J walter bis z men, dem ug in sie abgesond Forderungen, für di . das Vert . das Amitsgericht. Hermsd . Mai 192 8 , . Innern Drog ĩ . ästen herar ändischen Gewerbe 2 zis zum 15. Mai Konkursver⸗ spr gesonderte Befri r die Max Rir nögen des Kau Amtsgericht dermsdorf Aynꝛiaft ) ellengahr gen. loß Leben usgebracht. Die 23 zu machen. 3 3 Mai 1529 2 sver—⸗ spruchen . n iedigung he . 19 in Esse n, ð al manns ü . Mast), 24. April 192 ö R . 3. Lebensmittel cht. le Konst abhlöse 6 . 929 Anzeige . dem Konku 62 ean⸗ habers d Hagelkrer HHEaß , — Amts yz ü. 1929 ; 1 ingen de e uslw . num ablosen wolle 2 . Sessis ches zeige zum 17. Ma 96 ] rSbe rwalter bis tr ö der hand 18 13 60, In⸗ * ing. sgericht . ei ve gelb der öffentlich 3 sondern ich we . llen, würden . 2 * 4 ches Amts Amts Mai 1929 Anzeige is tragenen Fi idelsgerichtlich ö Ueber d 10039 H — 5 gel ) dürf: lichen Hand s auch n . rden 3 sgericht in Al Amtsgericht Bü zeige zu machen. S genen Firma M ich einge⸗ er as Vermö 10089 ernue K— zu ; lion und So dursten di nd sollten nicht e glaubten so ] . * a, n Alsfeld Bütom. der 165 AUpri achen. Handelshof. S Max Ri * manns Vermögen des Cant - 5 = ö. die e. stabgabe nich die Krankenkassen nicht erscheinungen n, so die ö 201da ö eld I 9. April 1659 sg Shof, Herrenn — ung, Essen 53 Julius 9 5 8 Des Kauf⸗ leber da N 10095 vje Y ö gan ze öff , 96 be nicht 1e 1 enkass *r ihr . bekämypf . ⸗. ͤ . ril 1929. — . Sochge ahnlein⸗ Hans 189 as Vermögen 95] m Die Aufgaben YMenthiche t noch weit sen ihre nicht Barmat impfen zu t leber d ¶ I chluß vom heuti ist durch B Hochgesch., ll ansastr 82 sosef M tögen des Preu ö? . fgabe der Selbst teinung d veiter ausdel armat⸗Bauer u kön ien Die 3 Ve 1a nt e eutigen ch Be⸗ (Fi alleinigen 82, X Multhaup Händlers e u ß e Begründu 8 Selbstabgabe 9 dagef S ausdehnen der Bauer oder Wis 3 diese 2 , . dae K 1007 9 z tenkb berfahre gge das 5 Firn 1a Inhab . * Straße in Herne, M ßen. Begründung, daß gabe se gen Stell ; I, , der Wüss ins ögen des * Uneb urg. . en er öffnet. 8 donkurs J Julius 58 ers der 8 raße Nr. 1 E, M ont⸗ Ceni Cy . könne 8, aß den K abgel Ung nim! b chen de utse ; eil, sondern Big 6 Hroßk Walter 23 Simm . dauf ⸗ er das Vermö 10076 August Der Bü z ⸗ Deckenhand ahne Emil Nr. 11, und desse enitz⸗ Ju ti z . . ne, sich gege 1è Kassen f abge ehnt n, . Immt. ei den Nat schen So salv Bisma 2 5 J zheringen Zimmermar Uurt affe gen des Kauf 1 Rademach J he rrevisor ndel im Kle daselbst, nilie, vertrete essen Toch . 3 mn. . . Lieferant gegen unge 36. 91 18 Rech den mit der 70 ionalsozial . ersicherur 5st . Enfer . 2 in a. 6 ! ann in Dasse, Alle aufmanns straße 27 zer in Es sehn inen, ist treten durch ter er steri um eranten z3 ; igerechtfert echt, genom der auf Erhöl zialisten. ö 6 ing ist 8 1 z e enn ,, . 16 ; ; nin haber au hn ö ze 27, wird ssen, Gnbula⸗ ung der Eröff unter Ab⸗ gesetzl ich ö urch erster Staatsar 1m. unger en zu wehr . ertigte Be ommen werd 3 jung der 2 Die sozialde 6 (Sehr richtig! * — 929, nachmi zeute, am 8 impfgeschäft der Firma ernan wird zum Konk ila⸗Vergl offnun . 92 en Vertreter, i en als zum Obe waltschafts F ungerechtferti en. Der Redner er ereicheruüng der derden wir ab. er Beiträ ö. zur zialdemotratischen V ag, * Konkursver achmittags 5 J Silbe Spezi . unt. ; ikursverwalte rg eichsyerfahre 8 gericht lichen 1929, . r, ist am 25. 2 . Oberstaats ftsrat Briske . l echtfertigten 3 Redner erkl g der priv (Beifall bei d ur Arbeitslos chen V yrschläge ] kursverfahre 1 gs 5 Uhr i n. Silberberg zial Heinrich Offener Arre alter R ahrens n. en nach mitta 25. April tsanwalt d sten ? abe sogar ei 1 Bere icherun . art, vo privaten . fall bei den R tslosenver 2 schlage 1 Zahl ; ihren eröff r, das Berli g (Inhaber 2 wich pflicht. bis rrest und 2 donkurs eute 13.10 Uhr ve g8 h Uhr, das K aselbst e in Arnsberg is 2 ogar ein billi erung könne n einer derarti ö ö allo: mals versicherung lel ; un , n nahe nel. . ern 6 ꝛ 2er zurt Daf ) t zum 16 Marl Anzeige⸗ 3 zeröffnet. Ve ö 3. ihr, rfahren eröffne as Konkurs ernannt wo de Arnsberg ist Optikerver 21 illiges Brille ; bnne gar keine erartigen ö. Damit schli 3 6 — ozialisten.) rung lehnen u en, e, . digkeit 6 eine & 3. 2, Kleiststr 35 n rist bis zu Mal 1929. A nwalt E 9 e alter: Rechts anw ö! ff fnet. Veriwal J 8 1 — ö ö reins ab 9. enlieserun e Rede sei y Sozi Ilversi teßt die Bespr ) 8 nstellun d seine 3 z andschuh ö 3 . Strümp 6 5 n 30. Mai 1929 nmelde⸗ Benöhr, 9 ech is⸗ valt Dr. jr ter: R echts abgabeste . gele hnt . . ings Sangebot des n. Man 5e ve rsicherr es⸗ rechun 65 1 4 Büche von; 9 dargeta 5. ah⸗ 5 e Trikotagen) ; pfe, ige ner ar . 929 Erst 26 Offener A Ne uebure 1J. m elde ; 11. Fien le in R ö 8 1 ste lle teur nr Und die 6 des M * h . ing. i9g übe r den A ; Bücherrepisor Albert an hat. Der dalensee Küsti ner Srraß Bohm 1 sammlung de e Gläu⸗ rrest mit A k efrist der Ke Herne A stellen wür . , . Es U K . Apo visor Albert Helf . Der nee iti ing . ing: 11 Uhr, en 24. M 18 , t. nzeigefr st bi ö ö. donkurs An⸗ ; würden vielfat t (Görg, dann bei der S 6 3 folgt das Kapi nitt ; Apolda ist z Helfensrieder ; am 25. April Straße 13 Prüf ungs Mai 1929, f . Mai d. J eins ist bis zum zum 15. Mai forderung 6j — mitgli 1 vielfach ir Pb i TDi nn 7 Selbs S0 as Kap . um Konkurs srieder in pril 100 1 st heute, 1929, igstermin den 7 6 frist bis F. ein Chliefli 5 15. Mai 1929. Ers gen bis mitglieder unte h nur aufrech Diese Selbs 8296 Schlicht Jö 6 * nannt ff Konkursverw A! ö. 101. Uh ö 19 Uhr den ] is zum 2 . Anmelde⸗ versa 929. Erste Glaußpi 2 Ste interzul rec tterhe alter e Selbst ⸗ tungs Arbeits g Bffener ö alter er nts gericht Cha jr, von den 8 vor d . Juni lic zum 2* . d. . mmlunf J e Gläubiger 87 42 Stellen bringen. 'am nf en, um re r . gs we se 9 t Sverktr h pflicht fener Arrest ; er ⸗ ha . nbu im ericht ö. em unterz ick ich. E rste ĩ 3 einse ließ⸗ fu 9 und allger . dige r⸗ 1 t ] 8653 alu ch Uni Wenigstens 63 recht viele ? Abg. M ö. Arbe j ] 49 98 r e ck t ) = 4 und Fris 3 mit Angeige ursverfa hy urg das Kor 1 Zimmer 3 * ichneten J J Glä : h ieß⸗ ugs ztermin gemeiner P 4 Mn 1 solcher satz zsteuer gstens sei zu Part ei⸗ eh 23 t 8 s ch u ö 4 . Frist 6 geige⸗ en eröffi 5 on⸗ E 8. Mittw ö 1 bigervers am 23. Mai zrü⸗ ' ö , Spe ig zahlen. 3 zu forder (Mai Soz.) erkl u tz. 8 Forderunge zur Anmeld kursbe et. Verwalt ssen, den 53 9 voch, 22. M ammlune 10 Uhr 23. ai 1929. 2 Si zialartikel zahle Eine pfleglie n, daß d ain) und s z) erklärt, ; . J gen: eldung der rwalber B alter: Kon⸗ 23. April 192 9 ; 22. Mai d . g: hr vor D P Ein selbst sei in d pflegl ( diese 6 d stehe u er komme soel ; Ira nbi . 15. Ma ; g der e orchardt 29. All gemei . w 11 Uhr — Offener Arr est m. Deut cl ö. ö ständige r derarti ig R gliche Bel von Ank nter dem 6 e soeben a — . äubigerbersa Mai 1929 E jurg, Kantst in Charlotte Das Amtsg iner Prüfungs .* Ihr. pfl licht bis mit Ange sches Reicl gemach iger Gewerb en Betrieb . ir ) ihängern der indruck aus Frank . 1 mmlu ö rste d tstraße 19 . n tsgericht woch 24. ugstermin: M 3 zum 15. M 36 3 Der Re ; Neich. macht, wenn e . ; etreibend en gar nich 9 Arbeit 5 e 36 d einer furch ikfurt m zu! Prüfur ng und T ung ö Frist zur A 2 ⸗ — 74. Juli b. 1: Mitt⸗ mine dai 1929. Di leichsr 24 ka etwas be er werde cht möglich . Mi ĩ i des Abg. S * rchtbaren Bl ⸗ 9 de Termh ne der Hen . nme Futi ö Samt J, 10 Uhr werden abgeh ie Ter 5 Uhr 8 rat hält 5 ssen dageg . ei der Ab de dafür v glich links ig ieder des 9. Stöhr i ; uttat ; 64 rungen: Fi der angemeldeten F offener A ursforderunge n. amburg. 25. 8 mr. Herne gehalten auf zr nachmittags lt Donnerstag; d Ney 2 . Ebens gabe wortom , . 3 — 3 686 ngen; Freitag er, deten Forde⸗ ? ener Lrrest n . gen und ,, ö 100 irg. 2 5. Apr l 1929. Ferne, den 25. A Zimmer 1. ags, im Reich g, en 2. Mai ; tevisionen st Zi benso fänd mme, die Or ich Arbeit ; mnrufe bei de ni? Sbanners, überfall nehrere ge vormittags ⸗ den 24. M 1 Mar 192 Anze ige pflicht ; 6 das Vermö ö 0082 Das Amt 2 pril 1929. ö I gtagsgeb äude Mat 1929 Selb at Die A 21 den bei diese Ortskranke eiters verur en Nationalso erf. allen (hört, J ; 69 ; ags 10 Uhr, d Mai 1929, s Mai 1929 Erste bis vnst Sch de gen des Hän s Amtsg ericht Das A ! e eine V llsi 2 stlieferun/ nträge der 5 esen Gewe . nten⸗ darüb . Der R zialisten) ; zört! 3. m zeichnete Heri durch das . sainmlur ; rste Gläubi, . Schröder in Neud * ändlers . ; mitgericht 31 . 0 sitzun . ö nie das der PVartei etreibend er aus, d 2 tedne . ind den Tod eines * ericht. Zi 8 unt ⸗ lung und Prüfungst ibigerver⸗ am 25. A 1 Neudorf wi H J ö 9. Ah 3 3 Haus ien auf Bes en der aß, das Re spricht 32 . 56 immer Nr er⸗ 99. Mai zrüfungstermi pril 1920 rd heut mi ) bg. 5 ieg le is anneh 12 eseit igu — stimn (. teichsger h stärkstes R ö fel Apolda, d mer Nr. 2 9. Mai 192 ngstermin 9, vo eute min g. II nicht ' 86h Den ehmen, ung d ientscheid icht bei der Befren ö . den g Tm. Nr. 29. c 929. 101 rmin am das Konk 6 rmittags 11, . Ue . irschhe . im Ausschuß Dem.): W er sich d heid enden V ei Ichlickh emden ; 6 , ,, . April 1929 gerichtsgebã Uhr, im Zivi ursverfal 30 Uhr eber das 8 10090 erg, Rie zu . 1 unn, nn, hat ? arum hand . ö 7 arsnnisch 1 929. c 1sgebäude 6 hr, n Zivil⸗ walter: ahren erö 1 Wil erm öge n des ‚ 90 Ueber d 3 ? seng el 1 ; 1 m Fenst z gehg ten? t Herr P hebe andele, der en beseiligt gt gsausschussen igisches Amtsgerich lotter des Amtsgerichts Ch Privat ne, e,. helm des Kaufmanns as Ve y 3. 10096) er hinauszuhe Freilich etzold 6 e * en, so h 1 Lebens gt habe, Wenn ; . 3n tsgericht er iburg, Amts gerich hts Char Am atmann K arl 123 8 Johann 8 anns m is evmögen d De 7 Der Ver laus zuhal t J ist es b ie Red heiße es standard de e Wenn 2 1 ! . ; . t 3 itsger schts ur nmeldefrist ö Wit in E alleini e 8 Julius eisters Robe e Tischle uischer R 8 2 ñ rband d en. (Unruh . equemer r 3 ede Indift tie seitens de des Arbe it n 68 rei Asch;hensl . mmer 354. A ichtsplatz, II. S E st bis zu utin. gen Inhgl Langhoff. 1.9 ert Ludewi . ö eichsta ein er Krank uhe bei der Wirtsch hier Reden e, Hugenbe er Industr eiters etwas ; ien em 256 Aftenzeich ock, rste Gl zum 10. M ; A. 2 abers d i. Rsgb W g in Hirschb 6366 S g. großer J enver rsich der Wir letzte erg das ie und des F twas zu Ar ; lleber das Verm 1 Charlotten eichen: 40. N. 129. 29 läubigerversa Mai 1929. T. Langh er Firma „Warmbꝛunn berg 66. Sitzu J Lebhaf Schwindel erten, auf. d tit ie ) ö nie d ,, des Herrn über zi 5 3 Berni 1007 arlottenburg, den mmlu 9. ghoff, Kaj 9 a heute, a er Straße 35 Sitzung vom 27. Lebhaftes udel, gegen di den er ei, genüge n die Re ermieden er, ! Max s Vermöge 83 ; 0071 burg, den 25. Al gemeiner P 6: ng und zeute J . sen 34 / , am 25. A e 35, w g vom 2 I zört, ; . ie Be sich herr rügend, deallöl en werd — ö e ener, en des * B. April 1929 5 vil fung zt all⸗ . J ö 35 III, ist 25. pril 1929 ird April 1929 der hört! b chörd eruft, w gestie 2 mne allerd rden. d 3 5 in Alschers 3 Kaufmanns Die Geschä 929. 1 29, 9 g3term in a ) ll⸗ eröffnet 47 Minu ) 11 Uh f 929, vor 2 d. NReichsr ei der M en einschr av die Arbe gen. Die 0 dings etw Vn er a , . „us seben i heue¶ des A schaftsfielle vormittags] am 16. Mai öffnet. Ver nuten, Konkurs sei r. das K mittags N vo ie n ehrhrit;. n , . , ,, . 25. Apr . ebe s ĩ des Amtsgeri lle mit 9 . gs 10 Uhr. ö Me 5 2 erwaller: * ikurs seine 9 ! onkurgverf hre ! ö Ar N a ch tra on Inn ig in Ansp Wir werd Ft en. Die eise seien d l sseneinlae e auch un⸗ * das K pril 1929 mit eute gerichts. Abt nzeig Offener Arre länder, M Wax De en Antra z fahren auf n Schluß der Si g. 1 Junnngstra spruch neh werden di ie Neubild aran na gen seien g s Koniursver ttaas 10 n ö, . A ) ö. 3 efrist bis zu Arrest önkedamm 7 n m 38 9 eröffnet * uf Dr W B der Sitz ö ausreicht, di ankenkassen, d nehmen gegen den die Hi ilfe dung von 9 aturgemä estiegen, aber fursverwal swerfahren eröf 2 Uhr, Dor . Eutin, den 25 m 10. Mai 192 mit An 1ꝗ7. Affen ann Oskar Thei Der KNauf⸗ Dr. Wissel Sitzung führte der Rei ü t. die Sn ren Ve gegen die Gri ö ö . ; 5 irsverwalter: K eröffnet. Kon⸗ orimun-d(. en 25. April 1929. 29. zeigefrist bis er Arrest berg i zkar Theinert i Kauf⸗ ell folgendes ĩ e der Reichsarbei bei der W ö. . der sicherte Gründung A * Staat s das ei also nich di gsten beteili ö. kur gh 39 : ö. . 92 = 3 zum 79. 4 erg i Rf 9 rt in Hir w . . ides aus: )S8arbeits 12 . er Wirt Sh lbstv e izahl nis ĩ rbeitssckh ei das W t die Ha gt. ö in Aschers daufmann W on⸗ Uebe 10077 Amts einschließlich. Mai d. J g i. Rsgb. wir Hirsch⸗ Das Reichs 8 sminister her schaftsp erwalt icht ei oschutz ichtigst auptsache, 61 ; 1 rsleben Willi Stange r das Ver 10077 sgericht Abt . ch. An niz verwal gb. N ird zun s Reichsarbeitsminis ster sicherten in d ftspartei.) V ung zu t nmal sich ( für die Arbe e. Der Redne e, sondern ö ind bis ö Konkursfor ge Johann ; möge 1 er Ri J . 2B. Juni 8 efrist bis zu alter ernan 9 zum Konkurs⸗ ; reiche Bes— 26 eitsministeri ö kr . 1 den Inn on einem J ragen (Unr bemühen, iter. Die Ar tedner ford dert b ö ö zum 15. Mai sforderungen es Pippert, 6e Firma — G1 6. J. einschließlich zum Konk nt. Anmeld . iche Beschwerden ü ium erhält auf ankenkassen kan ie f gleichen Recht n . bett auch aus lb ternr , 5. Mai 1929 bei d schrantte zesellschaft Falken r ervenj zließlich Erste ursforderun 4 für di schwerden über die außerordentlie wer sen kann k e, assen gege techt der Ve ᷓ ge zu schaffe ; eigener 8 ganisationen geg bei dem! W r Haftung, G mit be⸗ 1 stein, V 22. ersammlung: Erste 1929. Of gen bis zu ie Anwen ie Anwendi itlich zahl⸗ erden wir dafü tteine ö ; gegenüber de dei ⸗ Arme haffen und d draft, immer ö ringmaschi g, Gummim Ueber das V 908th, 100831 Rr Mai 1929 , Mittwoc ffener A m 18. Mei e Anwendung des R ö. endung der Gesetz zahl⸗ von Inm dafür sorge de sein. Bei enen der n wahrzuneh abei die n m iter nenfabhrik aren und Erd as Vermöge 100831 Prüf 929, 11 Uh ch. bis rrest mit Angei rnainisteri g des Reichsver — zesetze, auch ü on Innungskr gen, daß die ei einer Gese Srts 2 . Interessen der 2 . in Dort rdimann O n des Bau züfungstermi Uhr. Allgeme zum 18. Mai 192 lnge gepfl icht inisterium erhe chsversorgungsgesetzes ; h über 3 igskrankenkass le V zersich zesetzesünde Abg er Aerm ster mund, ! Bis tto Klemm . 1 gstermin: Mitt einer v ai 1929. Erst 9 erhält zahlrei *. gungsgesetzes Das der Wirtschafts ikassen mit erten bei d rung Si g. Frau We 8 isten der 1smarckstre m in Ell M9, 19 Uh Mei woch. 24. ersammlun 35 ste Gläubi Abgeordnete zahlreiche Ei Das Arbeits ö tschaftspartei. tit zu b ei der Gründ Sinne der Arti eich (Soz.) tri aße 209, J efeld i. V., = Uhr. . Juli g am M ger⸗ geordneten, de , ngaben, auch ö Arbeits⸗ einmal zuvi artei) We é bestimmen h ünd dung di er Artikel 12 Soz.) tritt für Inhabers d Hamb 5 mittags 9 Uhr. ö, ai 1929. v eingel en, denen genau s . auch von kommunistis Na rf zuviel ausge enn die Orts aben. ( diesem Ge el 120 und 122 für den Jugends es in rn . April 1929. 1 h Alle ; or⸗ ingehende ö genau so wie 6 unistische Versichert n soll ö , 5 ärm bei zebiete aber der Rei ö Jugendschutz 929 termin am 25 meiner Prüf gehenden Klagen bis i e ällen andere ; zen exten zugute ollten, danr enkassen t schaft erklä aber bestünd Neichsverfass ,, 38 Amtsg ö 9 25. Mai 192 ungs. gegange . gen bis ins . deren privat bei daz 1 beit 3 ite. Aber wi 61 n kommt es ö. tat sẽichlic gare, sie kö en groß e M assung ein Nyrf ericht. 15 Uhr, Zi vor gegangen wird, s kleinste ö ei uns ragen, de vieviel J es wenigstens sien di önne die ] ißstände. Die . ) immer 19, mittags rd, und wenn si e und bis ins 8 hört! en Hand nnungskrankenk ligstens de ie Kind Kinder Die Landwi Amts ge part. ( 2. N schwerde wenn sick s ins letzte rt! links. — andwerkska gskrankenkass den Erk er allen U arbeit nick and wirt? gericht in 1 3aseg.) erden herauss sich bei der Prüf etzte nach⸗ sch Widersp ammęensyndil assen müsse Erkrankungen nbilden der cht entbehren. Dabei irschberg i. . de jerausstellt, daß ei Prüfung derar jeid und Dü rspruch bei 5 ikus zu bezah Ußen schwere gen der Luftwe der Witterun ren. Dabei gi. Rs. ; . e 2 ? sgb den allgemeine daß ein Verstof derartiger Be machen. ( üren versucht der Wirtschafts; zahlen. (Hört, 1 eren . ; vege seien g ausgesetzt, . . gemeinen Ve Verstoß gegen das Ges ( Be⸗ achen. If ß . 66 aftspa ; rt, heben us eiten ; sehr h ; und d dann greift ö. . ,, . w das Gesetz, gegen Arbeiter , 6 —ĩ— . . m. Die J 6 7 . ö. Entschiei as Arbeits riegsbeschädigte 2 al n,. achen! Die 5): Merkwü assen kaputt zu Ar sichts der en Einricht; zogen, müßter ! J tschiedenheit eitsm inist eriun ; schädigten vorlie Alle ängst berichti i rhgußt ] ö würdig, daß J Arbeite ziel fach mi ,. auf d ten sch wer durch um mit Nachdruck egt, lichkeit se erichtigt. Wi ungen 3. K daß da die iten unzuxeiche t starker dem Land ] Zurufe hy Nachdruck und chte scheuen mü ss ieviel Di er Kassen al der Schule 5j chend. Di Versch mu e seien e n den K . nd allen häuse n nüssen habe uge, die 28 pe äste sind ö Schule leide ; e geisti tzung verb n Kommuniste — usern abgespie haben sich dage das Licht der — anspruc de unter der ge Spannt undenen isten. Ich ke imme ge pielt! Uebri dagegen bei 98. Oeffent⸗ pruchenden kör n e oft raft der K ann mer nur in ei Lbrigens woll ö e 9 Bau von? nt⸗ deswege en örperl chen Ar sechz ig Stund dinder in ö Lachen n elner Höhle en wir nicht, daß nnungs⸗ egen ausfallen , beit. Vie en wöchentlich H bei der Wirtschafts behanzelt wird . en Prolet angeordnet, daß di ö. Ein Amtsvorst lach müßten Schi 66 . ftspartei. Und we 9. — Beifall inks e eine Stunde z die Schulkinder tsvorsteher in Sst . ulstunden (. 6 venn ein B , , müßte de unentgeltlie der für jede verse preußen habe H au be ißter ö . ich vers ; habe 1 heschlosse Ußten (hört, hört! li auf de ; äumte Schulf ü ssen ! Kinder später hört! links). em cer de, kö ö er dem Lande . Da sei es kein Wunde es arbeiten . i. i ken wend . a, , wenn die . Güell. Besonders die 13
669
— — 6 — 6 — — —