1929 / 100 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

——

*

*

1 8

.

.

*. 2

85

*

* 3

28

x

324,65 RM, mit dem Antrage: a) die Ehefrau Stein zur Zahlung dieses Be trags nebst 12 7 Zinsen und Verzugs schaden seit dem 11. November 1927,

Duldung

b) dem Ehemann Stein zur

der Zwangsvollstreckung in das ein gebrachte Gut seiner Ehefrau zu ver urteilen, den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Ludwigslust auf Dienstag, den 25. Juni 1929, vor mittags H Uhr, geladen.

Ludwigslust, den 26. April 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Amtsgerichts.

1661 7] Oeffentliche Zustellung.

Der Händler Wilhelm Eilert Münster i. W., Aegidiistraße 59, Pro zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Di Hoeltzenbein, Dr. Swa ind Humborg, Münster i klagt gegen die Ehe frau Wilh Eilert, Alma gel Raulfs, früher in Münster i. W., A ĩ 1 1 9 In B haup

Ehefrau am l ien h he. schlossen ) (Ugung Ve zerhältnisse ĩ 1 61 9 utzni s l ] h 11 1 Ilehr 2 Bekl kossenpflichtig und gegebenenfalls g Zicherheitsl vorläufig vollstree bar zu ve l sich jed Ven iüher die den Mie 1 1 Aegidiistras 9 gezahlt und ) l den M äg D zwa bezüglich der Mieter: Eheleute Bernhard Klöpper, Arthur Wilms, Frau Lichtenhahn, Ro bert Berning, zu enthalten, 2. fest zustellen, daß der Kläger berechtigt ist, die Mieten aus dem Hause Aegidii straße 59 von den Mietern: Eheleute Klöpper, Artl Wilms, Frau Lichten hal Robert Berning einzuziehen und daß die Mieten an ihn zu zahlen sind, ferner, daß die unter H. L. 67129 beim hiesigen Amtsgericht, Hinterlegungs⸗ stell hinterlegten Mieten an den Kläger zu zahlen sind. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Münster ji. W., Gerichtstraße 2,

Zimmer Nr. 4, auf den 21. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Münster i. W., den 12. April 1929. Wörmann, Justizinspektor. als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

10618] Oeffentliche Zustellung.

Tischler Friedrich Schnibben in Scharmbeckstotel Nr. 39, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Mallet Uu. Benecke in Osterholz⸗Scharmbeck,

d .

klagt gegen den Kausmann Georg Heinrich Ficken, früher in Scharm beckstotel, unter der Behauptung, daß

der Kläger die für den Beklagten im Grundbuch von Scharmbeckstotel Bd. Vll Blatt 196 in Abt. HII unter Nr. 1 u. 2 eingetragenen Hypotheken von 467 Thalern 5 Groschen 5 Pfennigen bzw. 150 Thaler zurückbezahlt habe, mit dem Antrage, 1. der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, in die Löschung der im Grundbuch von Scharmbeck⸗ stotel Band VII Blatt 196 ein⸗ getragenen Hypotheken über 467 Thaler 5 Groschen 5 Psennigen, bzw. 150 Thaler zu willigen und die erforder— liche Löschungsbewilligung herzugeben. 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreck⸗ bar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Osterholz-⸗Scharmbeck auf Mittwoch, den 3. Juli 19254, vormittags 9 Uhr, geladen. Osterholz⸗Scharmberk, 22. 4 1929. Winkler, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

10624] Oeffentliche Zustellung. Das Fräulein Lucie Matthiesen in Berlin-Schöneberg., Gleditschstraße ö, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hermann Schrader, Berlin W. 35, Pots⸗ damer Straße 2W, klagt gegen das Fräulein Selma Holstein, früher in Wilhelmshcven, mit dem Antrag: die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen,

an die Klägerin 326 90 RM nebst 7 * Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen.

i mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Wilhelmshaven auf den 17. Juni 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 15, geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt und Rechts⸗ anwalt Schrader, Berlin, beigeordnet. Wilhelmshaven, den 26. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 10625 Oeffentliche Bekanntmachung in der Rentengutssache von Pom—

merby⸗Schwastrum, Kreis Eckern⸗ sörde, R. S. 2327.

Das der Schleswig- Holsteinischen . in Kiel gehörige, im Grund⸗ uch von Damp Band 1 Blatt 26 ein⸗ getragene Zeitpachtdorf Pommerby⸗ Schwastrum in Größe von ca. 323 ha

wird nach einem von der Höfebank ausgearbeiteten Einteilungsplan im Rentengutsverfahren unter Vermitt⸗

lung des Kulturamts Schleswig be⸗ siedelt. Es ergeht hiermit die Aufforde⸗ rung an alle unbekannten Teilnehmer, welche an der vorstehenden Ausein⸗

andersetzung ein Interesse zu haben vermeinen oder Rechte geltend machen wollen, ihre Ansprüche spätestens in dem zu diesem Zweck auf dem Kultur⸗

amt in Schleswig, Moltkestraße 10, am 15. Juni E929, vormittags

D Uhr, anberaumten Termin geltend zu machen. Schleswig, den 24. April 1929. Kulturamt. (Unterschrift.)

5. Verlust· ind ö. Sundfachen.

Die am 19 1927 unter der Nr. 1949 ausgestellte Zulassungsbescheini⸗

Mai

gung B 9049 für Friedrich Haase in Bad Harzburg wird hiermit für kraftlos erklärt.

Wolfenbüttel, den 26. April 1929. Die Kreisdirektion.

e /

6. Anslosung usw. bon Wertyapieren.

10699) Bekanntmachung.

Der Landeskreditkasse zu Kassel ist von den Preußilchen Ministerien des Innern und der Finanzen unterm 7. November 1928 die Genehmigung erteilt worden,

eine zehnte Reihe von So½ igen Gold⸗

pfandbriefen bis zum Betrage pon 90 000000 Goldmark unter den nachstehenden Bedingungen aus— zugeben.

Die Goldpfandbriefe lauten auf den

Inhaber und müssen durch Feingoldhypo⸗

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und

theken gedeckt sein.

Spätestens zum

Sie dürfen nur im Inlande begeben werden. Der Erlös ist zur Beschaffung der erforderlichen Betriebs⸗ mittel für die Hypothekarkredite der Landes⸗ kreditkasse bestimmt.

Die Pfandbriefe sind nur seitens der Landeskreditkasse mit 3 monagtiger Frist, srühestens zum 1. März 1934, kündbar. 1. März 1962 muß die Kündigung der ganzen Reihe erfolgt sein.

Für obengenannte Goldpfandbriefe gelten außer den erwähnten noch die folgenden Anleihebedingungen:

Die Zinsen werden am 1. März und 1. September j. J. sällig

Die Tilgung erfolgt vom Beginn des auf die Begebung der Anleihe oder der einzelnen Anleiheteile folgenden 6. Rech⸗ nungsjahres ab mit 1 vy des Anleihe⸗

kapitals. Die Einlösung erfolgt zu 1000/0 des Nennwerts. Der Geldwert des Kapitals und der

Zinsen wird nach dem im Deutschen Reichs— anzeiger amtlich bekanntgegebenen Londoner Goldpreis ermittelt und in gesetzlichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede ge— schuldete Goldmark bezw. Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis

von 16499 kg Feingold zu zahlen. Die Umrechnung geschieht zum amtlichen Berliner Mittelkurs für Auszahlung

London, und zwar ist für die Märzzinsen der am vorhergehenden 1. Dezember, für die Septemberzinsen der am vorhergehen⸗ den 1. Juni und für das Kapital der am J. des dem Fälligkeitstage vorausgehenden Monats in Geltung gewesene Goldpreis maßgebend.

Kassel, den 27. April 1929.

Direktion der Landeskreditkasse. 10627

Weitere 471256 der 55 igen Kohlen⸗ wertanleihe der Stadt Neisse in Schlesien sind durch Rückkauf getilgt

worden. Der Magistrat.

loßzs]

624 687 746 782 864 1587 1611 1647 1698 1718 2255 2275 2362 2367 2408 2977 3144 3278 3300 333 3884 4000 4034 4147 Buchstabe C

1746 2501 3361

2510 3405

1. Oktober 1929 fällig.

Elberfeld, den 24. April 1929.

630 636 644 703 801 828 998 1247 1274 1301 1321 1375 1396 1622 1773 1829 1855 1888 1927 1952 1981 2012 2055 2191 2192 2217

Buchstabe I Nr. 44 107 119 257 2659 320 339 378 417 520 582 797 800 S820 864 893 1013 1031 1033 10658 1081 1137 1269 1389 1390 1400 1410 1432 1603 1609 1658 1754 1778 1953 1960 1970 1983 2192 2269 2290.

Der Nennbetrag der vorstehend ausgelosten Schuldverschreibungen wirs am Die Verzinsung dieser Stücke hört mit diesem Tage auf. Eine Zinsenvergütung für verspätet eingelöste Schuldverschreibungen findet nicht statt.

Die Einlösung erfolgt bei der Stadthauptkasse in Elberfeld und den auf der Rückseite der Zinsscheine genannten Einlösungsstellen. sind die dazu gehörigen Zinsscheine per 1. April 1930 ff. unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Kapitalbetrag gekürzt.

Betanntmachung. Bei der heutigen ersten Auslosung der 8So/ igen Schuldverschreibungeu der Elberfelder Stadtanleihe vom Jahre 1928 zur Tilgung am 1. Oktober 1929 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A Nr. 11 83 110 155 158 208.

Buchstabe H Nr. 37 94 101 211 243 271 312 319 360 441 461 527 560 925 954 1078 1105 1110 1232 1303 1387 1809 1949 2558 3471 4253 4333 4411 4422 4443 4457 4460 4476 4484 4627. Nr. 76 148 161 221 240 310 338 410 4599 531 540 572 614

1436 2199 2859 3748

1407 2120 2632

3672

1471 2251 2909 3827

2107 2631 3546

1989 2585 3500

2008 2601 3505

1420 1503 1595

Mit den Schuldverschreibungen

Der Oberbürgermeister. F B D).

Beitzen.

[II096

chienne et Hongroise, Paris (170),

geben, bezahlt werden.

Die Einlösung erfolgt:

Frankfurt a. M.

I. März 1922. ; Die Einlösung erfolgt:

in Frankfurt a. M. bei Filiale Frankfurt a. M.,

und zwar für die Rente v. 1913: mit Æ O / 27, 242

* 0 / 13/021

S 1 / 6/0 42

8 2/12 0,84

fällig J. September 1920. Die Einlösung erfolgt:

Frankfurt a. M.,

mit E Gr / 5 *

8 1 210,9

S 2/ 5/9, 8

Die Auszahlun

Inkassospesen.

40 ungarische Goldrente. 416 ungarische Staatsrente von 1913.

460 amort. ungarische Staatsrente von 1914. 40 ungarische Staatsrente von 1919 auf Kr., M, F Die Eaisse Commune des Porteurs des Dettes Publiques Autri— 22. Boulevard de Courcelles, gibt bekannt daß der zweite rückständige Halbjahrescoupon der ersten drei nicht sichergestellten ungarischen Anleihen und der dritte rückständige Halbjahrescoupon der sichergestellten 09 ungarischen Staatsrente von 1910 vom 1. Mai 1929 ab,

rs., E.

wie nachstehend ange⸗

4590 ungarische Goldrente: Coupon Nr. 82, fällig 1. Juli 1922.

in Berlin bei der Direstion der Disconto-⸗Gesellschaft, dei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der

Dit conto⸗Gesellschast, Filiale

mit U. S. S O,z088 von den Stücken zu 100 Gulden, 16. S. 9 1,544 p. *. . . [1 00 * J s , 10 650

41M ungarische Staatsrente von 1913: Cbupon Nr. 18, fällig 1. April 1922. 4160 amort. ungarische Staatsrente von 1914: Coupon Nr. 16, fällig

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Mendelssohn C Co.,

der

Direction der Disconto⸗-Gesellschaft,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bantkhause L. Behrens C Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co. in München bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1nstalt, für die Rente v.

9l4: von den Stücken zu: K* 0 / 27,997 20 8

LS O / 133 685 100 8 S 1 / 6 / 7,7 200 L 2 / 13 / 2, 74 400 *

4060 ungarische Staatsrente von 1919 auf Kr., A, Fré., E: Coupon Nr. 20

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. .

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne bei dem Bankhause M. M. in München bei der Bayerischen Hypotheken, und Wechsel-Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Crexit-Anstalt 80/2 /; 3,49 von den Stücken zu 20

Walburg Co.,

. S8 100 * . * 2090 E 400.

. 1

2 ; . 2 122 ersolgt zum Gegenwert des angegebenen Betrages in Reichs—

ö

mark auf Grundlage des Kurses vom Tage der Einreichung unter Abzug von /g Oso

des Couponbetrages, mindestens von Gio franz. Francs für jeden Coupon, als

Staatsanzeiger Nr. 190 vom 39. April 1929. S. 2.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

110911

Einladung zur Generalversammlung der Franz Rosenthal Aktiengesell⸗ schaft zu Hamburg am 22. Mai 1929, mittags 12,39 uhr, im Büro der Notare Dres. Albrecht, Cadmus, Muhle, Hamburg, Kl. Johannisstr. 6/8 II.

Tagesordnung:

l. Vorlage und Genehmigung des Ge— schästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Der Aufsichtsrat.

Gebrüder Schorn, Attiengesellschaft.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 1. Juni 1929, vormittags 19 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1928. 2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für 1928.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Be— scheinigungen darüber sind der Vorstand unserer Gesellschaft in Jena, ein Notar sowie diejenigen Stellen, die vom Auf⸗— sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. (11090

Jena, den 26. April 1929.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Richard Schulz, Reg.⸗Rat a. D.

Tir 7

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 17. Mai 1929, vormittags S Uhr, im Saale des „Schwarzer Adler“ in Stendal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Geschäftliche Mitteilungen.

2. Vorlegung der Jahresrechnung vom 1. April 1928 bis 31. März 1929 sowie der Revisionsberichte. Fest⸗ setzung des Rübenpreises.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratt. .

4. Neuwahl für drei satzungsgemäß aus—⸗ scheidende Aussichtsratsmitglieder.

5. Neuwahl für je drei ausscheidende Mitglieder der Revisionskommission und des Schiedsgerichts.

6. Beschlußfassung über Aenderung des Rübenregulativß. S 6 Abs. 3 des Rübenregulativs soll lauten: Die vor dem 15 Oktober sowie die vom ersten Montag nach dem 15. November ab gelieferken Rüben werden mit 10 3 se Netto⸗Ztr. höher bezahlt; die

letzteren, wenn sie der Witterung entsprechend ordnungsmäßig ein⸗

gemietet gewesen find. Stendal, den 29 April 1929.

Actien · Zuckerfabrik Stendal.

Der Vorstand.

Tr Iᷓ Hjttenwert Vollgold Aktien⸗

gesellschast, Torgelow.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, im Bankhause Wm. Schlutow, Stettin Kleine Domstraße 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

l. Besprechung und Beschlußfassung über den Geschäftsbericht sowie über die Bilanz und die Gewinn- und Verlust— rechnung ver 31. 12. 1928.

2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 25. Mai 1928 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse oder einer Effektengiro⸗ bank oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, hinterlegt oder Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars mit der Bemerkung, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf, bis spätestens 27. Mai 1929 bei der Gesellschast eingereicht haben.

Sollen an Stelle der Aktien Depot⸗ scheine der Reichsbank hinterlegt wenden, so müssen diese mit Rücksicht auf die ver⸗ änderten Hinterlegungsbedingungen der Reichsbant den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung bei der Reichsbant deponiert bleiben.

Torgelow, den 29. April 1929. Hüttenwerk Vollgold Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. Pieper.

11002) H. Stodiek K Co. Aktiengesellschaft. Vielefeld.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, im Sitzungs aal unserer Geschäftsräume in Bieleseld statt⸗

sindenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen Tagesordnung:

l. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus üben wollen, müssen ihre Aktien mit Nummernverzeichnis spätestens am 23. Mai 1929 bis 5 Uhr abends bei der Gesell. schaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen:

Firma T. G. Gleichman in Hamburg,

Dresdner Bank Filiale Bielefeld in Bielefeld,

Bankhaus Delbrück Schickler C Co. in Berlin, .

Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. in Köln.

Die Hinterlegung ist durch eine Be⸗

scheinigung nachzuweisen.

Bielefeld, den 30. April 1929.

Der Vorstand. Wilh. Stodiek.

10893 Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiven Liegenschaftskonto: Anwesen Altstädter Kirchenweg und Kanzlerstraße RM Z37 000, Abschreibung 1928 RM 500, - RM 232 000, —, In⸗ ventarkonto! Maschinen und andere Ge⸗ schäftseinrichtungen RM 78 000, —–, Ab- schreibung 1928 RM 109000 RM 58 000, —, Metallkonto: Vorrat an Ge⸗ krätzen, an Gold⸗ Silber und Platin— barten, in der Scheidung begriffenen Edel⸗ metallen, Legierungen RM 1 384 704 18, Effektenkonto: RM S4 000, —, Kassa⸗ konto: Bar und Wechsel RM 19 26830. Feingold Feinsilber und Platin RM 265 491,61, Guthaben bei der Reichsbank RM 15h, 06, Guthaben beim Postscheck⸗ amt RM ll 89l, 85, Guthaben bei Banken RM S005, 04 RM 378 171,86 Kontokorrentkonto: Debitoren, darunter durchlaufende Posten RM 1062578,20, Avalkonto RM 490 000. –. . Passiven: Atienkapitalkonto RM 12650 000, -. Reservesondskonto RM 125 000, —, Dividendenkonto: unerhobene Dividende RM 959, —, Kontokorrent⸗ konto: Kreditoren, darunter durchlaufende Posten RM 1769 301,11, Avaltonto: RM 40 000, —, Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1927 RM 6 570322. Gewinn 1928 RM 11662391 RM e123 194.13. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Vortrag aus 1927 RM 6570,22, Gesamtrobgewinn aus den verschiedenen Geschästszweigen RM 561 16161, Un kostenkonto: Löhne und Gehälter RM 181 012,09, städtische, Staats⸗ u. Kirchen steuer und enn, Abgaben RM 0 1099 48, Sonflige RM 178 356,13 RM 129 527,70, Abschreibungen: Liegenschaften RM ö 600, Inventar RM 10009, RM 15000. Saldogewinn: Vortrag aus 1927 RM 657025, Gewinn 192 RM 11662391 RM 123 19413. Die NUebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt Mannheim / Pforzheim, den 25. März 1929. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft A. G. Klan. Dr. Michalowsky In der am V. April d. J. statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversammlung wurde eine Dividende von 90/9 genehmigt. Die Dividendenscheine zu den Aktien Nr. 1 bis 6000 für das Rechnungsjahr 1928 ge⸗ langen sosort mit RM 18, abh— züglich 10 ½ Kapitalertragsteuer, also mit RM 16,20 per Stück an unserer Kasse zur Einlösung. Die ausscheidenden Mitglieder des Aussichtsrats, die Herren Carl Bentner, Moritz Brenner und Bern⸗ hard Förster von hier wurden wieder gewählt. Pforzheim, den 27. April 1929. Allgemeine Gold und k 11 ck.

1086563 Schützenpark⸗Actien⸗Gesellschaft in Harburg. Bilanz am 31. Dezember 1828.

An Soll. RM 3 Grundstückkonto ... 132 225 44 Inventarkonto.... 8 1I72 Bankkonto ö 236006 Beteiligungskonto ... 1000

113 6 20

Per Haben. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Partialobligationenkonto Konto pro Diverses 179233 Reservefondskonto 746793 Gewinn- und Verlustkonto 1924

143 70850 Harburg⸗Wilhelmsburg, den 5. April 1939.

Der Aufsichtsrat.

14 680

5 625

A. . Weber.

Der Borstand.

K. Stoecker.

W. Mohr.

114 234

iin nnn m

zum Deut s chen Reich

Zweite Anzeigenbeilage Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, dienstag, den 30. April

1229

Nr. 199

7. Akltien⸗ gesellschaften.

II093 Simonius'sche Cellulosefabriken Aktiengesellschaft, Focken dorf. Die Akiionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein— geladen. Tagesordnung J. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De—

zember 1928 und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, Neufassung des 5 28 (Hinterlegungs⸗ bestimmungen), Streichung der Be⸗ stimmungen über die Wahl der Revisionskommission im § 330).

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt die ihre Aktien spätestens am 25. Mai 1929 bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft, bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschast A.-G., Mannheim, bei der Direction der - Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, bei der Bank für Textil⸗ industrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Voßstr. 11, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Fockendorf, Thür., 30. April 1929.

Der Vorstand. Fr. Wollner. CG. Hangleiter.

10845 Vereinigte Gaswerke.

Wir beehren uns, die Herren Aktio— näre zu der am Donnerstag, den 23. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ & Wechselbank, Augsburg, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

Berichterstattung der Gesellschafts⸗

organe.

Vorlage der Bilanz für 1928 sowie

Beschlußfassung hierüber.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands

Aufsichtsrats.

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, stimmberechtigt sind nur jene Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Hypotheken- & Wechselbank Augsburg, der Commerz und Privatbank A. G. Filiale Augsburg oder dem Bankhause J. L. Feucht wanger, München, hinterlegt haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Augsburg, den 27. April 1929.

Der Aufsichtsrat der Vereinigten

Gaswerke. Franz Gerhaher, Vorsitzender.

und des

10849 Bafler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel.

Die Herren Aktionäre obgenannter Gesellschaft werden hierdurch ergebenst

zur Teilnahme an der fünfund⸗ sechzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den

14. Mai 1929, vormittags 11 Uhr,

ins Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft, Elisabethenstraße Nr. 46, in Basel zur Behandlung nachstehender

Traktanden eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungsrats und der Rech⸗ nung über das Betriebsjahr 1923.

2. Bericht der Kontrollstelle.

3. Beschlußfassung bezüglich der Rech⸗ nung pro 31. Dezember 1928 und Verwendung des Ergebnisses.

4. Dechargeerteilung an die Ver⸗

Mitglieder der Kontroll—

waltung.

5. Wahl der stelle und zweier Suppleanten zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1929.

6. Wahlen in den Verwaltungsrat.

Laut 8 25 der Statuten sind die— jenigen Herren Aktionäre stimmberech⸗ tigt, auf deren Namen die Aktien in den Registern der Gesellschaft acht Tage vor Abhaltung der Generalversammlung eingetragen sind.

Die Eintrittskarten können gegen Einsendung des Anmeldungsformulars ab 6. Mai an der Hauptkasse der Ge sellschaft bezogen werden, wo auch, vom gleichen Zeitpunkte an, die Jahres rechnung sowie der Bericht der Kon trollstelle zur Einsicht der Herren Aktio näre aufliegen wird

Basel, den 36. April 1929.

10260) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungoͤstelle k Wertpapiere an der Börse zu Chemnitz ind: nom. RM 110000909 Stamm⸗ aktien, 14 000 Stück über je RM l00 Nr. 1 14 000. nom. Rm 4000900 Vorzugs⸗ aktien, 4000 Stück über je RM l00 Nr. 14 001 —18 000. nom RM 700 0990 neue Stamm⸗ aktien, 700 Stück über je RM lo00 Nr. 18 001 —- 18 700, nom. RM 200 060 neue Vor⸗ zugsaktien, 200 Stück über je RM 1000 Nr. 18701 18 900. der Maschinenfabrik Hiltmann Lorenz Altiengesellschaft in Aue zum Handel an der Börse zu Chemnitz auf Grund eines Prospekts gleichen In⸗ halts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Papiere an der Dresdner Börse in Nr. 10 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 12. 1. 1928 und in Nr. 44 derselben Zeitung vom 21. 2. 1929 veröffentlicht worden ist. Chemnitz, den 29. April 1929. Sächsische Staatsbank Chemnitz.

10839 Wm.

Klöpper Aktiengesellschaft Hamburg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 28. Mai 1929, vorm. 12 Uhr, im Geschäftsgebäude, Lange Mühren 7, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts für 1928 über die Geschäfte der Gesell⸗ schaft.

2. Rechnungsablage mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Geneh⸗

migung der Jahresbilanz, die Ge⸗ winnverteilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 24. Mai 1929 bei der Gesellschaft oder bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Hamburg oder bei einem öffentlichen Notar zu hinterlegen und sich durch den Depotschein auszu⸗ weisen.

Samburg, den 26. April 1929.

Der Vorstand.

Nach dem Ableben des Herrn H. A. Klöpper besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Personen:

1. Kurt v. Shdow, Hamburg, 2. Alph. B. Hanssen, Hamburg, 2

3. Frau H. Mannhardt⸗Klöpper, Ham

burg, 4. Carl Francke, Berlin, 5. Karl Becker, Fabrikant, Chemnitz,

Grund der Betriebsratswahl: 6. Herr P. Christ,

J. Herr W. Steen.

10842

C Ompanñ ia Hispano- Ameri-

ama, de Hliectricidldad, S. A.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der ordentlichen Generalber⸗ sammlung eingeladen, welche am 25. Mai 1929, vormittags 12 Uhr, in Madrid am Sitze der Ge sellschaft, Abenida Conde de Penalber 8 / 10, stattfinden wird, um

des Artikels 18 der Satzungen der Ge⸗ sellschaft bezeichneten Angelegenheiten zu beraten und zu beschließen.

Gemäß Artikel 12 der Satzungen der Gesellschaft werden folgende Banken bezeichnet, bei denen die Herren Aktio⸗ näre ihre Aktien mindestens sieben Tage vorher gegen Empfangnahme einer auf ihren Namen lautenden Stimmkarte hinterlegen müssen.

Madrid: Banco de Central,

Banco Urquijo, Banco de Vizcaha. Bareelona: Sociedad Arnüs Gari. Bilbao: Banco de Vizcaha. Brüssel: Banque de Bruxelles, Cassel K Cie.

Anönima

Antwerpen: Banque Centrale Anwversoise.

Amsterdam: Mendelssohn & Co. Amsterdam,

Nederlandsche Handel⸗Maatschappij. Zürich: Schweizerische Kreditanstalt. Berlin: Deutsche Bank,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Deutsche Bank

Filiale Frankfurt, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.

London: Midland Bank Limited,

Barelays Bank Limited,

Baring Brothers & Co.,, Limited,

J. Henrh Schröder & Co.

New York: Guaranty Trust Com⸗

pan of New York.

Die dem deutschen Effekten⸗Giro⸗ Verkehr angeschlossenen können Hinterlegungen auch bei Effekten⸗Giro⸗Bank vornehmen.

Madrid, den 27. April 1929.

Der Präsident. Francisco de A. Cam bsö. Der Sekretär Ses Aufsichtsrats.

ihrer

Der Verwaltungsrat.

Miguel Vidal y Guardiola.

II03161.

Württembergische Privatbank A. ⸗G. (vorm. G. Beißwenger), Stuttgart.

Anne

Aufwand. RM 9 J 122 63767 Ueberschuß:

1099 Dividenden aus RM 200000, 20 000, Vortrag auf neue Rechnung 2921,35 22 921 35 145 559 02 Ertrag.

Wechsel, Devisen u. sonstige

16. April 1929 wurde dem Aussichtsrat

e,

Bankfirmen 22. März 1929 wurden dem Aufsichtsrat die

9 5 . d Mesernoß über die in den Abschnitten a und , ö Ausste gssonds⸗ .

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Aktiva. Kasse, Coupons u. Sorten Wertpapiere (amtl. notiert) Wechsel und Devisen .. Debitoren: a) Effektenschuldner gegen amtl. not. Wertpapiere im Kurswert von etwa RM 2100 000, b) Kontokorrentdebitoren

RM 189 52 062 03 107 892 90 58 588 24

1712 009114 291 40415 17 970 Beteiligung bei Verkehrs⸗

unternehmungen usw. . 53 850 10 Cin shnngee; .

2293777156

Passiva. wee, ,, Kreditoren:

Banken . Kunden, feste Gelder. Kunden, täglich fällig. , Reingewinn

200 000 50 000

2

748 396 04 220 801 90 33 688 27 17970 2292135 2293 777156

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2080657 ; 64 896 63 52 309 51

Gewinnvortrag aus 1927 Wertpapiere . Zinsen und Provisionen .

,,, 2627231 145 559 02 In der Generalversammlung vom

Herrn Dr. Wolfgang Spitta, Bankier in Stuttgart, zugewählt. Stuttgart, im April 1929. Der Borstand.

1 / / / 102921.

Stuttgarter Handelshof Attien gesellschaft Ausstellungs⸗ und Tagungsstelle in Stuttgart.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1928.

RM 686 2919 99

5 300 263 151 22 .

Vermögenswerte. 8 , Banken und Postscheck ..

. * Laufende Rechnung, De⸗

bitoren . Inventar, Wirtschaftsein⸗

richtung und Innenaus⸗

stattung der Stadthalle

5d 442 64

55 902 40

382 047 25

Berbindlich eiten. lll, Re nt,

100 600 20 000 45 000 87 826 58

Laufende Rechnung.. 122 391 73

Vortrag von 1927 6594,49

Ueberschuß von 1928. 234,45 6 828 94 385 07 25 Ergebnisrechnung. Ausgaben. RM 2

Allg. Unkosten, Gehälter, Löhne, Steuern usw. . Betriebskosten der Stadt⸗ ,, Gebäudeunterhaltung .. Anteil der Stadt an den .,.,e Zuweisung an den Ausstel⸗ lungs fonds 9 22431 Abmangel bei Ausstellun⸗ ,, Abschreibungen ..... Ueberschuß 19283...

73 449 35

2479 45 369 858

38 244 83

29 02051 20 g27 50 234 45

173 950 28

Einnahmen. Mieteinnahmen... 79 338 98 Benützungsgebühren . 20 927 50

23 68380 50 000

173 950 28 Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Gemeinderat Matthäus Ritter in Stutt⸗ gart und Fabrikant Franz Kübel in Korn⸗ tal ausgeschie den. In der Generalversammlung vom

Zinsenprovisionen us. . Betrag der Stadt...

Herren Stadtrat Alois Nuding, Stadtrat Heinrich Rebmann, Direktor Dr. Wilhelm Ströbel und Rechtsrat Dr. Hans Wald⸗ müller, sämtliche in Stuttgart, zugewählt. Stuttgart, im April 1929 Der Borstand.

10259

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Muth - Aktiengesell⸗

schaft am 22. Mai 1929, vormittags

11 uhr, in den Räumen der Gesell⸗

schaft in Kötzschenbroda, Blücherstr. 1117.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Sep⸗ tember 1928 abgelaufene 7. Geschäfts⸗ jahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, der Gewinn- und

Verlustrechnung und die Verwendung

des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Bekanntgabe des Verlustes, der mehr als die Hälfte des Aktienkapitals beträgt, und Maßnahmen für die event. Beseitigung des Verlustes.

Aktionäre, welche der Versammlung

beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien oder die Be— scheinigung über die bis nach der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung der

Aktien bei einem deutschen Notar späte⸗

stens am dritten Tage vor der General⸗

versammlung bis nach der Generalver⸗ sammlung hinterlegen.

Kötzschenbroda, den 25. April 1929.

. Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Georg Günther.

10819 Heinrich Th ele Aktiengesellschaft, Dresden.

Kraftloserklärung der Anteilscheine. Unter Bezugnahme auf unsere u. a. im Deutschen Reichsanzeiger vom 23. Juni, 23. Juli und 23. August 1928 erlassene Bekanntmachung erklären wir hiermit die gemäß § 17 Abs. 5 der

2.s5. Verordnung zur Durchführung der

Verordnung über Goldbilanzen zum Umtausch nicht eingereichten Anteil⸗ scheine

Nr. 20, 3566, 47, 51, 63/4, 72 7, 81/3

1

über je RM sowie die Anteilscheine

Nr. 2, 32, 40, 53, 62 über je RM 10, zu den Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Anteilscheine ausgegebenen

5,

Stammaktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft und der Erlös

steht mit RM 2,50 für einen Anteil⸗ schein über RM 5, und mit RM 5, für einen Anteilschein über RM 10, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden in Dresden, für die Berechtigten zur Verfügung. Dresden, den 26. April 1929. Heinrich Thiele Aktiengesellschaft.

10824

Dessauer Straßenbahn⸗ Gesellschast.

Die Herren Aktionäre laden wir hier mit zu der am Sonnabend, den 1. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft zu Dessau stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht, Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.

Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung. Wahlen für den Aufsichtsrat.

Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen der S5 13, 14 und 15 des Gesellschaftsvertrags.

Die Hinterlegung der Aktien außer auf unserem Büro bei der

Anhalt-Dessauischen Landesbank,

Dessau,

C 0 D

kann

erfolgen.

Mit Hinterlegung der Aktien bzw der Hinterlegungsscheine eines Notars über bei demselben hinterlegte Aktien sind Nummernverzeichnisse einzureichen.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens acht Tage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu geschehen.

Dessau, den 17. April 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Dessauer Straßenbahn ⸗-Gesellschaft.

10339 3. Aufforderung.

Bekanntmachung der Ambag Automobil⸗ und Motorradbau Akt. Ges. Berlin. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. 3. 27 soll das Aktienkapital von 20 Millionen Papiermark auf 10000 RM umgestellt werden. Der Nennwert der Aktien zu je 1000 Papier- mark wird auf 20 RM herabgesetzt, und die Aktien werden im Verhältnis von 1: 40 zusammengelegt. Der Nennwert der Aktien zu je 10 000 Papiermark wird gleichfalls auf 20 RM herabgesetzt, und die Aktien werden im Verhältnis von 1:4 zusammengelegt. Der Nenn⸗ wert der Aktien zu je 100 000 Papier⸗ mark wird auf 50 RM und der Nenn⸗ wert der Vorzugsaktien zu je 500 000 Papiermark auf 250 RM herabgesetzt. Gemäß § 219 und § 296 H-⸗G.⸗-B. fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 1. Juni 1929 bei der Gesellschaftskasse in Stahnsdorf einzu⸗ reichen. Aktien über 10900 und 10 000 Papiermark, die nicht fristgemäß eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, desgleichen diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt sind, sofern nicht Anteil⸗ scheine nach 5 17 Abs. 2 der 2. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung zu gewähren sind.

Ve

Berlin, den 30. April 1929. Der Vorstand.

10846

Die Herren Aktionäre der Kali⸗ Chemie Aktiengesellschaft früher Kaliwerke Nen⸗Staßfurt Fried⸗ richshall Aktiengesellschaft zu Berlin werden zu der nach Berlin, Mauerstraße 39, in das Geschäfts—- gebäude der Deutschen Bank auf

Dienstag, den 28. Mai 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, einberufenen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928. 2. Genehmigung der X schlußfassung über die Verwendun des Reingewinns

3. Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 24. Mai 1959 während der üblichen

Geschäftsstunden ihre Aktien bei der V

4

8 —ᷣ 2 .

Verwaltung in Berlin NW. 7, Reichstagsufer 10,

5 5 6 der Deutschen Bank. Berlin,

w , , der Deutschen Bank, Filiale Düssel⸗

dorf, Düsseldorf,

der Hannoverschen Bank, Filiale der eutschen Bank, Hannover,

der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ ̃ editanstalt. Filiale eutschen Bank, Essen, Schlesischen Ban werein, Filiale s k, Breslau,

Ustrich & Co.,

89 & ö 2 *

der Firma H. Küster, Gladbeck i. W., der Commerz⸗ und A.⸗G., Berlin, der Darmstädter und Nationalbank Kom. ⸗Ges. a. A., Berlin, der Firma Simon Hirschland, Essen, der Firma Simon Hirschland, Ham- burg, dem Bankhause E. Heimann, Breslau, dem Bankhause B. Simons & Co. Düsseldorf, oder, ; soweit sie Mitglieder einer deutschen

P rival Bank

Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank oder bei einem Notar

bis zur Beendigung der Generalver⸗

sammlung hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab— schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Berlin, den N. April 100. Kali⸗Chemie Aktiengesellichaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsratst

Heck.

O. Wassermann.

10831

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. bei der Verbandessparkasse m.

Amsdorf, den 27. April 1929.

Der Vorsitzende des

tag, den 30. Mai 1929, nachm. 3 Uhr in Amsdorf, „Gasthof zum stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

Zur Teilnahme an der Versammlung sind berechtigt alle hre Aktienurkunden ohne Gewinnanteilscheine bis spätestens Montag, einer der nachstehenden Stellen hinterlegen: .

J. bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle a. S.

üebersandzentrale Mansfelder Seekreis, Actiengesellschaft.

Einladung.

laden wir hierdurch zu der am Donners Hecht

Bankabteilung der Mansfelder Kreise und

Städte und deren Niederlassungen, . 3. bei dem Halleschen Bankverein bon Kulisch, Kaempf u. Co., Halle, 4. bei der Landereditbank Sachsen— 5. bei der Gesellschaftskasse in Amsdorf.

Anhalt A. G, Halle,

Aufsichtsrats: Koch.

Aktionäre, welche den 27. Mai 1929,

2