1929 / 100 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentralhandels register beilage zum Reichs. und Staats anzeiger Nr. 100 vom 30. April 192 9.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1920. S. .

zwei Geschäftsführer o Geschäftsführer und einen Prokuristen Kaufmann S

. 1 Firma Aug. Kuckuck:

. ö Die Fi srnia . grloschen,

3. auf Blatt 15 954, Kommanditgese

delsgesellschaft, begonnen am J. F Die Kaufleute Heinrich Müller und Matthias Müller, beide i i s persönlich haftende Gesell⸗ . dan . 1

lschaft Hir ec & Co. h . ö

us . ( irn ist erloschen. ell Kommanditist 2. April 1929 ist das ,,, um 30 0060 RM auf 75 000 RM erhöht. i Rappo Ge fellschaft beschränkter Haftun mann August Lassen in Berlin⸗Char⸗ ist , weiteren Geschäfts 21 666 Neue Grun v sfifcts erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haf Gesellschafterbeschluß März 1929 ist der Gesellschafts

eingetreten.

egoffene Handels- Ir ,,. Oi, dh. ö ö e hen

Schettmar

Hie Geellsch aft ist aufgelöst.

Dig Firma, . ,

Firma Wichmann Gesellschaft is f

Di , Sing ist 2 rloschen.

st e g sind die bis herigen beiden Gesellschafter; i

einzeln zu handeln.

und i mit F ire , in; * a . lottenburg i ö ührer bestellt.

Königstrasze

ist heute auf

Fran . in 2

ö Die Firma ist 2 360d, Firma Egon Ermrich

ö. alescee nr

Tiemann ist

e. Die Firma gi gender 65

harm fi re , . durch

Zind mehrere Ge ihm 1e n

5: 3 Ge . F 6. in ö. n.

Kaufmann

sämtl liche Geschäftsführer . lab tral Henrg Iren Wehrmann: Die 3 . ist 8 Kaufmann 066: i Die rng j erloschen. Firma „A RA“ An- zelgentuerbe eri ne⸗ und Adre ß Dorothea Stieg: ist zur Fortführung unter un⸗

e rl, Firnig. an den Kaufmann

Presden. Versicherung ;

und Rückversicherung ö daf

beschränkter ! J. ,,

d E , . * zeschäf und Ver ahr Ge 1 Di in. beschränkter

Zuspensions

HBr es lan.

64 der Fir

Gesellschaft ul. , . gam der in ö Betriebe des ,,, . und . s

Geschäfts 5

Gesellscha fts

Schi war z ge b. abgeschlossen

dem Erwerbe en Erwerber Roch ö .

6 nm,

fin i inen Kaufmanns

Unte J * it nien kura er ur

Firma August ie ,. nover, ch istr. der Kaufmann August J

u r, Rudolf T

6 3e fell chaft . . if chefrau Gertrud

ö

,, ; Gutenberg Bundes , mit

Imi Rao r Amtsgericht

EFIenshbiurg.

wer r Str. 34, und ö . Grundstücken be Geßllschafter Fi

, n, 1630 am 23. ö 39. 3 * ö 3

De R m ifm 38 429 Albert Weisß C Go. . mit heschränkter Haftung: ma ist gelöscht i und Wirkiwaren Ge i. mit , f

5 e,, ö

der Ge sellchaft . . be he geselsf hafter gemeinsam ermächtigt.

, en. r Amtsgericht

ens hun. unsen Han de lsregister B ist b Firma LKrog & Er . Ge 1 sch af st 3. ,, . i eingetragen

ih der He ellschaft ist nach

. . h se llt.

a,, ilh elm sberrg. H angels Sregister Thörls Vereinigte . einget tragen:

durch ir ch. fr f

Linzelprokure En ele lin und einen, * vokurz

, Her⸗

eingetragen Prokura Heinrich

1814 Karst Co.,

Ge sellschafter ö ö len ft! ö nur

eichsanzeiger.

2. h fen 1 machungen der 1

Berlin e , jelmsburg, 19. April 1929. Friedr n. n l seschäftsraum: ;

1 . & . . K fern ss⸗ . ‚. ** . . h) ö r wunde heute

ilchver n ing,

l Dandels egister 9 irma Jenaer it bese . ter a, ö ĩ ¶SGescl a . 8

. Ein 5 e . j EImshonrn.

s Handelsregister

Firma Margarinewerke

s mit beschränkter

Haftung mit des Sitz in Elmsk j

Kommand itge ö . ,,, Elnzelproků tra des Kaufmanns

Martin Katzenstein ist erloschen 61 126 Kätzler X Gommlich, Berlin: J Niederlassung is ; (Westf.) verlegt.

schmidt schaft ist aufgelöst. ,,, ĩ

sch 96 rin Elfriede ö. . ĩ j Fr u . J 7 . Mas nn ie,

Mann erteilte Prokura bleibt be

i Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht

Jena, den 24. April 1929. Thüringisches Amts gericht.

Gegenstand des Unternehmens Herstellung Margarine,

3 e , . ung t.⸗Griesheim: Generalver⸗

.

Milcherzeugnissen und ver⸗ wandten Artikeln sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden Handelsgeschäfte. Di Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmungen im In⸗

. 36 HB reslzanu. Goldschmidt

H a isn el xn. le el, ger ln der Firma . . Lautern

Firma „August Boppel“, Sitz ist erloschen. Firmenregister wurde in ö „Conrad . Firmeninhaber: Steinbruchbesitzẽr in . ö Im Gesellschaftenregister Firma „Pfälz. Formsand⸗ Lo.“, Sitz Franken⸗ Handelsgesellschaft, April 1929 un die Ausbeutung von ö der gewonnenen Produkte und Gießereibedarfsartikeln. Maas, Kauf⸗

3 000000 Reichs⸗ Der Beschluß ist

Grundkapital Reichsmark. Generalversamm Januar 1929 ist der Ge . rtrag geändert in z Grundkapital

Frankfurt a. M⸗ Amtsgericht.

das Grundkapital um mark erhöht durchgeführt.

eingetrage nen April 1929 folgen es

Handelsregister A ist am 19. bzw. 2

eingetragen worden:; Gesellschaft i Firma ist .

deutscher Hof Dolling u. und Auslande haber Eugen Rulff. Herbst E Cy.

Amtsgericht

stand des Unrernchmeng ist a) der Bau b) auf Blatt 1181 Stammkapital beträgt Durch def in Reichsmark.

Geschäftsführer sind Kaufmann 2 Jost und Kaufmann August Martini, beide in Hamburg. Gesellschaftsvertrag März 1929 abgeschlossen Die Ge ellschaft . wenn mehrere Geschäftsführer si .

Baugeschäft. Berlin Mitte. r eri 5 . er. . und seine Eir

HRerlinchem. Höch . 16 . Moc

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 10689. Göttler C Goldschmidt Bau⸗ und Architekturbüro, Breslau. 7. Majunke & Co. S Zeitschriftenverlag, Breslau. Organisation Schlesien Anders K Stolkind, Breslau. Amtsgericht Breslau.

eingetragen worden. Erwerbszweig is f und Lederwaren. den 18. April 1929. Das Amtsgericht.

3 , gn. . 16. Verkehr anlagen, ) die . und Haftung, Zwe igniederlassung Merseburg, gufgelöst. Die Firma ist erloschen. ) Kurt Paul Roth, b Benno Georg

Geschäftéführer Formsandgri 6 Heschäftsführer sammen mit einem a e e

. wird veröfent·

Berlinchen in 8 anhfurt d.

ist 6 ,,, ö a. M.⸗Höchst, 16. 2 Amtsgerich.i.

eseischaften mann in Ludwigshafen a. Rh. ledig in Frankenstein. April 1929. KReglstergeri cht

Henthen, O9. S. der Gesellschaft besteht aus dem Stadt⸗ In das Handelsregister Abt.« i ĩ „Emil Bindseil, Tapeziermeister“ in Beuthen, Offene Handels gesellschofi : Der Kaufmann Karl Bindseil und die Kaufmannsfrau Erna Weißenburg geb. Bindseil in Beuthen, Geschäft als persönlich haftende Gesell— Die , hat 1929 begonnen. zei ißenburg in Beuthen, in. erteilt. Amt April 1929. KReuthen, O0. S. ; J

Abteilung . Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand Im Handelsregister Abt. A ist die Inhaber Wilhelm Groebe, Kaufmann

, , ö = a t aus einer Person besteht, durch diese,

HEreiherg., engen,

Auf Blatt 534 d

ß teils in 3 Sacheinlage dergestalt, daß er an die Gesellschaft alle diejenigen Her⸗ ausgabeansprüche ĩ ĩ zustehen auf Grund Eigentums, n . obligatorischen ĩ

Handelsgesellschaft Margarinewerke s

Schuhwarenhaus Poetsch in Coswig ist heute im en . register gelöscht worden.

; April 1929. Amtsgericht

* * . * . 4 4 ö eingetragen: Düngerabfuhr⸗

Geseilschaft Attiengesellschaft rei ist eingetragen Der , 2.

1e lingen hal, Sachsen, In das Handelsregister getragen worden: Auf Blatt 99,

Klingenthal betr.: Kaufmann sori Klingenthal Friseurmeister Kurt

ist heute ein⸗

falls er aus mehreren Personen besteht, 19990 elf j Amtsgericht Schirgiswalde 929 ge 1d . 5 3 891 2 18g9ge 9 3b alde, . k zwei Porstandsmitglieder oder 1920 69 w , 363 . Hessisches Amtsgericht. den 25. . 1929 . 6 Mar Amtsgericht Minden i. W. w ( Siollherg, rng en. 10061 durch ein Vor , und einen w w Auf Blant' 6 des Handelsregisterz, Prokuristen vertreten. De Aufsichtsrat Osthofem, Rneinh essen. 10046 uf 385 des g

sind in das (ten. kann einzelnen Heilgliehern des Vor⸗

stands die Befugnis erteilen, allein die Gesellschaft zu vertreten. Ferner wird . . , e, k zer Vorstand besteht nach der Be⸗ ; . ; . in Kro— 6 , einer schäft nebst. Firma ist durch Erbgang und Pafsstben“ auf den Sohn dez ver., Die Liquidation ist, wieder eröffnet. lich haftenden Gesellschafter und zwei

; die Firma A. Blum ö eingetreten, Demmin. 91 unser Handelsregister A Ur. 82 ist i ö Georg Nippe,

6 ene ra , n, un ng ; Nota . . sig schen Tage in den ausgeschieden Zobel in Klingen⸗ Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten

Iyyen heim in in Ansehung!

Grundeigentümer Arthur Elmshorn, Flammweg 21. vorbezeichneten Maschinen,

aer . Benthrn, run g piial der e uh, 63 rs 75 000 Rn und befindlichen [50 cuf den N . 99 J . öʒ z

April 19. tungsgegenständen und Betriebsmitteln.

; gn, r,. Amtsgericht. J,

S. 3. 1929.

auch nicht die in dem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen auf ihn über.

Auf Blatt 462, die Landesbank West⸗ , .

barungsgemäß Reichsmark festgesetzt.

ie Bekanntmachungen schaft . nur durch den D

Gardelegen. Handelsregister Mieste, . e ein⸗ Kaufmann E Isenfee zu Miesterhorst aus der schaft ausgeschieden ist.

Gardelegen,

. in Rosittui und als * In⸗ r der Kaufmann Josef Kampa in Amtsgericht

PDentsch Hylan. In unser Handelsregister A ist unter Einggtragen. ĩ i April 1929.

Zweignieder⸗ Klingenthal Generalversammlung vom hee 19 29 hat die Erhöhung des fünfhunderttausend in dreitausendsechshundert

und als deren Inhaber der Kaufmann! Franz Thurau in Dt. Eylau eingetragen.

Deutsch Eylau, den 13. April 1929.

April 1929. Braunschweig ; Handelsregister

5 den 22. April April . . die Firma

Amtsgericht

ru ndiapitals um Reichsmark,

8 T —— 0 **

Dresden. In das Handelsregister ist heute 33 getragen worden:

1. auf Blatt 15 039 Pechmann handelsgesellschaft Haftung in D

je einhundert Reichsmark und in eintausendvierhundert auf den Namen lautende Vorzugsaktien von je einhundert Reichsmark zerfallend, mit- ĩ fünfhundert⸗ taufend Reichsmark deschlossen.

Amtsgericht Kl llingenthal. 23. April 1929.

Hannover. Handelsregister getragen in Abteilung A:

1162, Firmꝗ Rieffenberg W Reichmann: dauf Erns d, . . aus der. .

Menzel u. üe Eugen Stöckel⸗ . in kon n, Kaufmann in Kötzschenbroda. . u , ef . begonnen am Amtsgericht

a, ,.

. A) hierselbst Handelsgeschäft ist auf den Ingenieur Paul Mickan hierselbst , der die Firma geändert . in,

9 59 ö 3 e a . . mitgerechnet vor teiligen oder solche zu erwerben. in (,. Zur Hunleel nen, der Unternehmens ist der Handel und die len zes die Firma. Otto Reichel anbergümten Termine einmal zu Stammkapital: S6 Hob Reichsmark. Ge- Gesellschaft und Jeichnung der Firma Vertretung von Kraftfahrzeugen und Th. E. Kolbe . betr, eingetragen

er gf t klchen Die Gründer der Ge⸗ schäftsführer ist der Brauereibesitzer ist e. Gesel lschafter allein ber htigt Zubehör und der Handel mit ver- worden: Der Ma

mit be schränkter resden: Der Gesellschafts⸗ 1 vom 16. August 1919 ist in den „6 und 8 durch . Rei ischafterverfammlung vom ? n 9 laut notarieller Runder schrift vom Tage abgeändert worden. ist bis zum 3

T ef t gie. Uebergang der 9. dem gie. des Ge⸗ s begrü Forderungen per e.

J Tepelmann,

Verbindlichkeit 6 teenigne,

Handelsregister A ist fol⸗ Geschafts che! Mien 6 aus⸗

gendes eingetragen worden: April 1929: il Finmg, ö *. 2

hiesige a,, gleiche Rieffenberg, . eingetragen Gesellschaftsvertrag : Rieffenzer s 1939 geschlossen. auf Blatt 11163, Handelsgesellschaft Gebrüder Alsberg Gesamtprokura ist erteilt Kaufmann Alfred Rosenthal Er darf die Gesellsch

ö a n.

ö kaufmann ĩ ü oni . . als persönlich ha er eingetreten

bei der Kommanditgesellschaft unter der Fi Brennstoffhandelsgesellschaft if A. Kleinmann K Co-, Koblenz: Kommanditisten Es hat die Er

* ö 39er . to . in . . icht.

ist erloschen.

in Dresden: Die He ü icht wird nur durch den Gesellschafter Reich⸗

mann vertreten.

In unser Handelsregister eingetragenen!

höhung der

ö

Eduard Firma ist erloschen.

Stammeinlage eines Kommanditisten 5. Stadtrat Herbert Goldschmidt, Naumburg, Saale. 10037) Reutlingen. 10048 . Bekanntmachungen dern stattgefunden. 6. Stadtverordneter Willy Plumbahm, Im Handelsregister A Nr. 449 ist Handelsregistereintragung vom 24. 4. Gesellschaft erfolgen im Veutschen am 18. April 1929 unter Nr. 1436 7. Stadtverordnetenvorsteher Otto Baer, heute bei der ö. . & 1939. Einzelfirmenregister: Zur Firma Reichsanzeiger. die Firma „Lorenz Bourmer, Kolonial⸗ 8. Stadtverordneter May Hennige, Rackowitz, Naumburg (Saale), folgendes A. Bröcker, Hauptniederlassung Pful⸗ Schmölln den 17. April 1929. ö in Koblenz⸗Moselweiß und als 9. Stadtverordneter Otto Schüler, zu 1 eingetragen: Die Gesell schaft ist auf⸗ lingen: Die Firma ist erloschen. Thür. Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Lorenz bis R in Magdeburg, 10. Generaldirek⸗ gelöst. Die bisherigen beiden Gesell⸗ Gesellschaf tsfirmenregister: ; . Bourmer ebenda. . Dr. Eduard Schulte in, Bre gau, schafter sind 1 und nur ge⸗ Zur Firma Ii Kimmerle u. Vogel⸗- Schwann. . 19054 Preuß. Amtsgericht Koblenz. Oberbaurat Bruno Heck in D an, meinschaftlich zu handeln befugt. mann, Sitz hier. Weiterer Gesellschafter; . In unser Handelsrggister, ist heute 3 1. Wirkl. Geh. Sbertegicrungs rat Prä! Naumburg (Saale), 19. Aprii 102. Eugen Kimmerle, Innenarchitekt, hier. bei der Firma Wilhelm Voth in Schwaan ; HR ohblenꝶ. 10923] sident der Anfiedlungs komm in a. D. Das Amtsgericht. Ausgeschieden ift der Gesellschafter eingetragen worden ö In das hiesige Handelsregister Ab Hugo Ganse in 2Qbernigk bei Breslau, Katharin'a Kimmerle, geb. Marstaller Der bisherige Inhaber Kaufmann H B ist folgendes eingetragen 13. ba, z. D. Wilhelm Freiherr Vanmvbiurg, Saale. lig0oss] Witwe des Johann Georg Kimmerle, Wilhelm Poth ist, gestorben. Jetziger 3 von Kottwitz in Mittel⸗Langheinersdorf. Im Handels tegister A ist unter Rr. s Gipsermeister, hler Inhaber ist sein Sohn, der Kaufmann 16. April 1927 unter Nr. 8. Die bei der Anmeldung der Gꝛsllschaft bei der Firma Carl Fi. Richter kn Fur Firma Siiddeutsche Schuhstoff⸗ Vilhelm Pot han Schaan, Firma Verkaufsstelle der eingereichten Schriftstücke, insbesondere Naumburg (Saale) heute folgendes ein⸗ fabtiken Kktiengesellschaft Sitz h 3 Amtsgericht Schwaan, den 5. April 1929. j Farkid m ülheimer Tonwerke m. b. H. der Prüfungsbericht des Vorstandsw und getragen: Die Prokura des Fräulein Generalversamimlungsbeschluß vom 18.3. . 10055 Weißenturm: Die Firma ist erloschen. Aufsichtsrats, können bei dem unter⸗ Gertrud Burkhardt ist erloschen. An 1929 wurde 91 , . ,. Sc kr*unan; ; 10065 18. April 1929 unter Nr. 116 zeichneten Gericht Halherstädter ihre Stelle ist Frä lein Marie Destberg abacäud . , . , ,, ss Zum hiesigen Handelsregister ist a, . ; n . . an 19h . Traulein Yar! g abgeändert. Firmaänderung: Emil Roth)] k Firma Steinlein & Kunze, Straße 131, Zimmer 110, eingesehen in Naumburg (Saale) zur Ausübung der Allien ge sellschaft Reutlinger Möbelstoff⸗ . . , r, , ., . H. in Metternich: Die Pro- werden. Gesamtprokura mit Jürgen Plackmeier & Schuhstoffweberei J k ,. Kaufmanns Albrecht Berken⸗ 2. Bei der ö Ackermann & ) ge weten. ĩ 426 mts ere r R ullingen als Inhaberin der Firnia Fr. Borg= j Metternich ist erloschen. Der Temme, Gesellschaft mit beschränkter! Naumburg (Saale), 22. April 1929. k wardt in Schwaan eingetragen worden. . eschaftsfii jrer Brundg Stamm in He aftunz in Magdeburg unter Nr. 1270 Das Amtsgericht Schwaan, den 13. April 1929 ö. Metternich ist widerrufen. Der Kauf- der Abteilung ö Die Vertretungs⸗ , Rheinbach. cht 26 mann Albrecht Berler ttamp in Netter befugnis des Liquidators ist beendet. ver enn, 10039) Im Handel. registe ; à Nr ö w . alleiniger Geschäftsführer. Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft mi 3 chran Haf, bei der offenen Ha 10056 15. Apꝛil 1969 unter Nr. 167 3. Bei der Firma Eduard Wild in ö . ö ö 8 i . 6) der Firma Bernh. Berttam, Lüftelberg, Im hiesigen Handelsregister A ist ma „Dresdner Bank“ Filiale Magdeburg unter Nr. 2447 der Abtei⸗ 6 le, . as, nkte 66 ., eingetragen: heute unter Nr. 75 e Firma Alfred . r Hans Lefsing, Berlin, ist lung A: Inhaberin ist die Ingenieur J . h 3 i g hn . Die Ges Bertram Furch: ( dem E Schweidnitz zum live retenden Vorstandsmitglied witwe Antonie Wild geb. Fricke in 97 Ser emp. ! 16 ö ge öscht . ben. Die u ils Inhab fmann Alfred bestellt worden. Magdeburg. Das Geschäft ist auf . ö ui 6. usta 1 ): a) Ehefrau F in Schn tragen 8. April 1929 unter Nr, Ao Antonie Wild, geäz. Fricke alz befreite E erum aun nnd, esta ng Bertram zu worden. Schi spril Firma „Wey K Kröber, G. m. Vorerbin nach Wilhelm Wild über⸗ direkto: e,, n , , m, ohne 1 Cobern; Die Firma ist exloschen. gegangen, 3 9snril 199 ö ernannt Neckarb he heim, den Bertrar 16 April 129 unter Ar. 152 . * . . 8 r - . April 1939. Badisches Amtsgericht. d, 1005 . Firma „Deutscher Benzol⸗ Vas t cht A. Abteilung -. iters Adam . 8 7 8 der Vereinigten Stahl! werke . r . R e 6 ö un 5. m. b. S., Sh goblen; Dem Hag x11 a Berichtigung 9666 XE ne 19nhang, Lamm, . 040] e. 1 . mann A lugust Gäbe in Kobl enz ist ö. Uimsere zekanntmachung de vol . . J . 8 hiesig wan dels gister . ; ö ö . il mit der Maßgabe, daß Amt. wen zen gelöschten Firmen vom 2 ö . . . ! eir tra enen . ö. . at zie Firm G in? 22. 4. 1939 wird dahin berichtigt daß Firma Emichheimer Str 1 8 B r tigt ist die Firma in zemein 8 . . e . ö ö l Bapierfabrik. Gesellschaft 2 19 ) haf m 1 ein em Geschäftsführer oder dle unter lfd. Nr. aufgeführte Firma , , 4 Wirkung ö 5 ̃ andern Prokuristen zu zeichnen. Nr. 3706) richtig Stto Richard Buhtz; n J sell n, . 658 er, Deschüfts führer Richard Willecke ist und, nicht Richard Buhtz heißt. an , . n Zur J er. 7 bem fr n. Zum Geschäftsführer ist der Im 59 un 36 F ; 8 in Karl von der Heyden zu sck n⸗ bestellt Neuenhanus, H: 100411 berechtigt , , Preußisches Amtsgericht Koblenz. . . a8 n n K ist ! Rheinba zen 13. Apri ? hum n, n SJ er, . i Altm ist ; heute bt 9 folgen ein⸗ ; 3 ö f tigt . . Schl es. 10024 get urch Besck der 2 929 ) 5 Handelsregiste st eingetrage 33 * r 199050 2 5 2 . ö. 96st . ö . ) 3a ö 39 Ren eh e n, . ö eg. il Weberei Rothenbach 3 Steel 059 in Rothenbach: Der Betriebe J . 8 9 H B Israel in Rothenbach ist die 1. ĩ 8 17 A ĩ zum Geschaft führer bestellt. Aus ö. . Amtsgericht Landeshut, Schles Fus ö. den 2. April 1929. gese zie A . übe . Lauenburg, Elbe. 10025 Am nehm V A 44 ist eingetragen, ö . st nunmeh . ; Kaufmann Franz Joachim Vg ust⸗ 14 Holstein. UCGOda) zes Sgite ei ö Hagen gesthrben und infolge In hiesige Handelsregister A ist S3 de 4 jetzt Inhaber Kaufmann heute 9. de unter Nr. 39 eingetragenen y unt —ͤ sche. hier, ist. Firma J. H. Petersen in Neust ü nd zu f burg a. 3 16. April 1929 Holstein folgendes eingetragen w is Crem iden Amtsgericht Der Buchhalterin Frieda Egg u T 6 ist . einen andere ergänzt dem Kaufmann Otto Freese in Neu rtige oder ähnliche Unter⸗ ö w n. . 96851 worden. stadt ĩ n . ist sa n, e. a. erteilt. t . rwerben, sich an solchen ö. eingetragen worden: JJ Das AUmtsgericht. sind gemein a3. zu übernehmen. Das . Die Firma Mittellandkanal⸗Hafen Meeranme, Sachsen. 10051 kJ Die Geh aft 13 5ỹ Sr, Stammka rägt 60 000 RM. Ge⸗ . Magdeburg Aktiengesellschaft mit dem In das hiesige idelsregister ist Vikeolailen, 8 Barker ijnnen . schäftẽ zführer 1 mann Wilhelm 5 Sitze in Magdeburg unter Nr. 1395 der heute einge e, , . 1 dels ̃ e nur e, e. er in Essen und Kaufmann Clemens Abkleilung B; Der Gesellschaftsvertrag a) auf, Blatt oi, Eduard Ar. 18 ist heute bei der ,,,, n ner in Steele, Sind, mehrerg Ge⸗ ö ist am 18. März 1929 fes stgestellt. Geger Kurz K 2 1 Mee Dreyer, Nikolgiten, e Rostock, den 22. April . rer t, so wird die Gesell⸗ ö durch

führer oder

eines Industrie⸗ und Handelshafens am Kurz in Seiferitz betr.: ; Nikolaiken, den 24 April 1929 ger äf᷑ zführer und bsti des Mittellandkanals, dessen 6 . ist . teilt dem Kaufmann Amtsgericht. ö Proꝛurister er retten., Keiter kor 1 2 2 5 11 e. 3 z 1 und Unterhaltung, b) der he, 1 Wolf ö. Meerane. w 1 J 10044 Schi rgiswald e. 10051] wi veröffentlicht: ie Bekannt⸗ die Herr ichtun ig und Ver⸗ Am tsge richt Me Eérane, 24 April 1929. Eh . zn x he ö. In das hiesige Handels register ist am . 1 der Gese llschaft erfol en wertung dazu gehörigen Geländes sowie k . . Hand , 55 * . ute 23. April 1923 eingetragen worden: durch den en Reichsanzeiger. Erwerb und Herrichtung weiteren Ge⸗ Merseburg. 10082) bei r an er . 9 ne,, a) auf Blatt 311 die Firma Gebr. Amtsgericht 2 8 ' h 2 n, 3 ö . 2 ö 22 . landes und Jie ö der ndzigen n Nr. i ist be . an rde. 8 elf n 1 Roth mit dem Sitz in Schirgiswalde. sti ö ir sro Ve 8 7 9 age de (1 v * 2 7 3 9 z Land⸗ und Wasserstraßen und sonstiger Firma SFrans rettner Ges. m. eschr. ein ; D sche Gesellschafter sind die Kaufleute Stein hach- Hallenberg. 109060 . ö nr sor] y den 2. April 192 In das Handelsregister A ist unter Vetrieb n nh er Unter⸗ n . ; ö . Anttsgericht Oppeln, den 2. April 1929. . beide in Schirgiswalde. Die Ge⸗ Nr . 166 bei der Firma Fahrzeug⸗ ehmungen. Das Grundkapital beträgt ngnns Will Voß in Merseburg ist er⸗ k sellse schaft ist am 1. Januar 1924 er⸗ we Vas . 5 ; 23 . 24 ö J 3 1 5 1 . 1060 19 ur⸗We kste ) V 6 Millionen Reichsmark (600 Namens- loschen, erseburg, den 25. April 1929. O3tuogem- ,, ,, . richtét worden. Gegenstand des Ünter— k ,. 3. 656 ö ö . . ' . ** * t8sge richt soę* ; 2Ilsreaister ] ; 2 ) . . 8. ach⸗Pe . aktien zu je 1000 RM). Ter Vorstand Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A nehmens ist der Großhandel in Tabak⸗ = 16, ee . un a , wurde heute eingetragen die Einzelfirma mens, ! 1 . getragen worden:

l ; waren, Schokoladen und Zuckerwaren. * Die Gesellschaft i ra a l Di Wilhe l We e d d ĩ . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Wilhelm Gr eehe, Westhofen, und deren b) auf Blatt 201 das Erlöschen der 6 . 6. ge

A e. 8 Ir ö 2 2. 0 33 Julius Götsch in Magdeburg. Minden, Fest, 00 de S8 5 9 5 * o. Firma Schlesisches Nutzholz⸗Contor Karl Steinbach-Hallenberg, 38. April 1929.

unter Nr. 594 eiäingetragene Firma Her⸗ Pefsthof J ; Westhofen. 8 orille in S Schirgiswalde, D ö Das Amt gericht

mann Stenvers in Minden am 25. April Ssthofen, den 2. April 1929.

Müncheberg. M 2. 190034 Im Handels register Abt. A unter⸗ Schleswig. 10052] die Firma O. Bruno Claus in Stoll.

In unser, Handelsregister A ist bei zeichneten Gerichts wurde heute bei der In das hier geführte, Handels berg betr, ist heute eingetragen worden: der unter Nr. 85 eingetragenen Firma Firma Jakob Schilling, Eich, ein register B sind am 33. April 1929 die In das Handelsgeschäft sind ein⸗ d, ,., Gotthardt. Müncheberg,, getragen; . „Heil⸗ und Pflegeanstalten G. m. b. SH. Ptreten; Der Betriebsleiter Bruno folgendes eingetragen worden; Taz Ge- * Die seitherige Firma ist samt Aktiven in Liqu. in Kropp“ wieder eingetragen: Dzkar Claus in Stollberg als persön,

hreren Personen. Die Vor⸗ auf. die Witwe Frieda Gotthart geb. storbenen! seitherigen Inhabers, den Die Gesellschaft wird durch einen Kömmanditisten. Die Gesellschaft ist

Liese übergegangen. ‚— R , , , ] Oktober 1928 ichtet do⸗ ellvertretenden V ds⸗ , , , . . Kaufmann Rudolf Richard Schilling in Liquidator vertreten. n 1 tober 128 errichtet. ; n e l e m Müncheberg. Mar] id . . ig nere Einzelkaufmann übergegangen. 1 Geschäftsführer Richard Haber⸗ Amtsgericht Stollberg i Erzgeb. ftelll und abberufen. Der erste Vorstand D, mmh gderich. Deni Rudolf Becker, . in Eich, hauffe in Kropp ist wieder zum Tiqui— nes April 1929. den Gründern bestellt. Die 4. . 936 wurde Einzelprokura erteilt dator ernannt. . 6 ans sind zum ö ö. ,, . Sthofen den 23. April 1929 Schleswig, den 23. April 1929. VW. ginlingen. 4 Alle öffentlichen Bekannt⸗ wurde heute unter Nr. 13 die durch Be— dessisches un leherltst' Das Amtsgericht. Abt. Ill ,. 14h . e m , n r . . . sellshaftsbertrag;, vom X. März 16h Pirmasens. 10045 J . Pfäffle G. 19 H. in Fell⸗ . 5 ö i 4 ö gde ng, ö . hende 'sregistereinträge.“ Schm. lln. Lhiün. 100563) bach: Durch Gesellschafterbeschluß vom . erfolgt 6 den ö . ( aitun 4. 6 1 Veränderung: In unser Handelsregister Abt. B ist 19. März 1928 wurde das Stamm⸗ itzenden des Aufsichtsrats oder den 26 hes k 3 . Firma Friedrich J. Pfirrmann, heute unter Rr. 7 die Firma „Ost⸗ kapital um 30 000 RM auf 120 000 RM Die Einladung ist unter von Getränten sotvie alle anderen mit Agentur⸗ nd Komm issisns geschaft. thüringer Kraft fahr zeug. Se eli chat mit erhöht. Mit eilung der Tagesordnung im der BVermwertung von. Getränien zu— Sitz: Pirmaßenz, Seit 1. Januar 1929 beschränkter Haftung! und mit dem Sitz Württ. Amtsgerich t Waiblingen. Reich san eiger und im Magdeburger sammenhän de Ge schafte Die G offene ö Persönlich in Schmöll n ig mn worden. kN . mindestens 14 36 ö. i wh nnen r hf ch 9 . haftende Besellschafter: J. Richard Pfirr⸗ Der Gesellschaf tener rag ist am 1. No⸗ waldh eim. . . des Erscheinens und der General- anderen ähnlichen Vetrieben zu be⸗ mann, 2. Kurt , Kaufleute vember 1928 festgestellt. 1 des In das dandels register ist heute au

e Friedrich ö . K über ee, Haselbach in Namslau. Für Die Prokurg des Kaufmanns Richard wandten Artikeln, uch die Vornahme Otto Reichel in Waldheim ist aus—

haben, sind: 1. Magistrgtsrat den Fall der Bestellung von zwei wei⸗ Friedrich Pfirrmann ist erloschen. von Reyargturgn, Das Stammkapit tal geschieden. Martha Minna, verw Reichel

Heinz Lewin⸗ . 2. Magi⸗ teren Geschäftsführern sind zur Ver⸗ 2. 5 beträgt . Eon RM. ! geb. Dietze in Waldheim ist n ,,

Georg Bucksch, 3. Direktor tretung der Gesellschaft befugt: a) Firma Reinhard Juner, Lebens⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Amtsger cht Waldheim, 21. April 1929.

Schweder, 4. Diplomingenieur 1. Brauereibesitzer Albrecht Haselbach in und nm ls ift Sitz: Hermers⸗ Heinrich Belz in Schmölln. . ö ö a

Bartels, 5. Direktor? Carl] Namslau, allein; 2. die weiteren Ge- berg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ Walsrode. . . 66 sämtlich in Magdeburg. schäftsführer nur gemeinschaftlich mit! b) Firma Christian Busche jr., Schuh⸗ sellschafterin Frau Marianne Belz Im hiesigen Handels regi ler 3. ö Aufsichtsrat bilden: J. Ober⸗ einander. Ferner wird noch bekannt⸗ fabrik. Sitz: Pirmasens. bringt in die Jesel lschaft einen fabrik Nr. 116 ist zu der Firma Hambzrger zürgermeister Sermann Beims, 2. Bür⸗ gegeben; Die Bekanntmachungen der c) Heinrich Schmenger, Schuhhand⸗ neuen Personenkraftwagen im Werte Kaffeelager Walsrode, Inh. Willy is Professor Dr Otto Lands⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deut- lung en gros. Sitz: Pirmenfens. von 7000 RM ein. Diese Einlage wird Shünemann folgendes eingetragen: . Stadtrat Ernst Wittmaack, schen Reichsanzeiger. Pirmasens, den 23. April 1929 von der Gesellschaft für 7000 RM an⸗ Die Firmg ist er loschen. . . . Stadtrat Dr. Gottfried Drenckmann, ! Amtsgericht Namslau, 20. April 1929. Amtsgericht. genommen. Amt sgericht Walsrode, 15. April 1929. 4