.
—
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Ztaatsanzeiger Nr. 191 vom 2. Mai 1929. S. 2.
10819) Bekanntmachung.
Wir laden hiermit unsere Altionäre zu der am Donnerstag, den 23. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, im Gast⸗
hof Kefer in Haag, Obbay, statt sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie Be⸗ schlußfassung hierüber.
2. Erteilung der Entlastung an Mitglieder des Aufsichtsrats Vorstands.
3. Aenderung des 5 Statuts. Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generglversammlung stimmen oder An⸗
träge stellen wollen, werden gemäß § 5
des Statuts gebeten, ihre Aktien
spätestens am 3. Werktage vor der an— beraumten Generalversammlung bei der
Gesellschaftskasse in Haag, bei der
Bayerischen Staatsbank in München
oder bei der Sparkasse Dorfen zu hinter
legen. Haag, O.⸗B., den 2. Mai 1929.
Kraftwerke Haag J.G.
Rückerl, Aufsichtsratsvorsitzender. smᷓfff
„Mitex“ Mitteldeutsche
5 Textil -Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 25. Mai 1929, vorm. 19 Uhr, in Dresden⸗A., Hotel „Bellevue“, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein geladen.
die und
Tage sordunnug:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sür das Geschäftsjahr 1928 sowie der handelsrechtlichen Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über deren nehmigung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschöfts⸗ jahr 1928.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wir verweisen auf 5 254 der Satzung.) Da Aktienurkunden oder Interims scheine nicht ausgegeben sind, sind zur Teilnahme an der Generalversammlung die Aktionäre berechtigt, die als solche in unserem Aktienbuche eingetragen sind.
Bilanz sowie die Gewinn und Ver⸗ lustrechnung nebst Geschäftsbericht liegen in unseren Geschäftsräumen zu Berlin zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Berlin, den 30. April 1929.
Der Aussichtsrat.
Gottsch alk, Stellvertr. Vorsitzender.
ö / —
Ge⸗
10872
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Vermögen. RM 3
Kohlenfelder . 690 000) — Umtriebemaschinen. ... 165 0900 — Damp kessel 186 000 — Tagegebäude ö 380 000 — Ausbereitungs, und Lade⸗
platzanlagen 280 000 — Geräte und Gezähe 45 000 - Zecheneisenbahn ... 560 000 — Grundftücke 98 000 — Arbheiterwohnhäuser — 0 500 — Kasse 6 480,43
19 781,25 24 750,41
Wertpapieren. Kohlenvorrat Materialien⸗ vorrat Außenstände . Bankguthaben
29 331,47 z3ö gh, hi
S4 368, 53 47170470
2 696 204 16 Schulden. Aktienkapital 1998000 — Gesetzliche Rücklage 280 000 — Verpflichtungen 179 440,52 Akzepte 413 751,06 Darlehn 193 370 — 416561 58
164112
2 696 20470
Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1928.
RM 3 1535 14779 397 919 99
Reingewinn 1928
Soll. Grubenbetriebskosten . Tagebetriebskosten
Gehalte. Versicherungen,
Steuern u. sonstige Kosten 192 56294 Abschreibungen . 127 589 — Reingewinn. ..... 64 12
25954 83 41
Haben. ö
Gewinn aus 1927. 941 72 Verkaufte und selbstver—
2635 509 8
1837183 2 5541 823 44
Der durch die Generalversammlung ge⸗ wählte Aussichtsrat besteht gegenwärtig aus den Herren; Fabrikant Heibert Esche in Chemnitz, als Vorsitzendem. Fabrilant C. Siems in Plaue bei Flöha, als stell⸗ vertretenden Vorsitzendem, Fabrikant Eduard
brauchte Kohlen Verschiedene Einnahmen
115881.
BVBanmwollweberei Mittweida.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Mai 19238, nachmittags
3 Uhr, im Gasthaus „Deutsches Haus“ in
Mittweida stattfindenden 36. ordent⸗
lichen Generalversammlung einge—
laden. Zur Teilnahme an derselben be⸗ rechtigt die Vorlage der Aktien oder De⸗ positenscheine über spätestens bis 17. Mai
1929 bei den Herren Meyer E Co. in
Leipzig oder bei dem Vorstand unserer Ge⸗
sellschaft oder bei einem Notar hinterlegte
Aktien.
Tagesordnung:
J. Jahresbericht.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aussichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Der Jahresabschluß und Geschäfts⸗
bericht liegen vom 3. Mai d. J. ab in
unserer Geschäftsstelle für die Aktionäre zur Einsicht aus.
Mittweida, den 2. Mai 1929.
Der Aufsichtsrat. Hermann Backofen.
115361.
Nordhausen⸗Wernigero der Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am
Freitag, den 24. Mai 1929, 10 Uhr,
im Stadtverordnetensitzungssaal des Rat⸗
hauses zu Wernigerode stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
J. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über den Abschluß und die Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien entweder spätestens 3 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Wernigerode, Westernstraße 42, oder spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Preußischen Staatsbank in Berlin, bei der Stadthauptkasse in Nordhausen, bei dem Vankhaus Schoof, Wilkens E Co. in Wernigerode, bei der Stadthauptkasse ebenda oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Niederlegung ge nügi auch die amtliche Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Zweigstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
In allen Fällen sind zwei geord⸗
nete und unterschriebene Nummern
verzeichnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird, das als Ein laßkarte und zugleich als Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten
Aktien dient, Die Vertretung der Aktio⸗
näre durch Bevollmächtigte ist in Gemäß
heit des 518 der Satzungen zulässig.
Der Abschluß, die Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für
das Geschäftsjahr 1928 liegen vom 1. Mai
d. J. au in den Geschäftsräumen der
Direktion zur Einsichtnahme aus.
Wernigerode, den 24. April 1929.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Büchting. loꝛ51] Volksbank Groß ⸗Zimmern Attien · Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der am 26. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, im Saale von Gastwirt Alfred Wagner zu Groß Zimmern stattfindenden 5. ordent⸗ lichen Generaälversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschästsjahr 1928 gemäß S5 260 u. 246 des H.⸗G.⸗B. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Entlastung
des Voirstands und Aufsichtsrats.
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Verlefung des Revisionsberichts des
Verbandes der hess. landw. Genossen—⸗
schasten.
6. Herabjetzung des Aktienkapitals durch Einziehung von nom. 40 000 RM Stammaktien u. Aenderung des § 5
der Satzung.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bei deren Beginn im Aktienbuch ein. getragen ist oder spätestens am 23. Mai [929 seine Aktienmäntel bei der Gesellschaft in Groß Zimmern, der Landesgenossen⸗ schaftẽbank e. G. m. b. O. zu Darmstadt oder bei einem deutichen Notar hinterlegt
0
8 2
Winckler in Chemnitz, Generaldirektor Dr.“ Ing. h. ée. Jobst in Zwickau i. Sa. Rechtsanwalt Dr. jur. Eduard Kunath in Chemnitz sowie aus den vom Betiiebsrat entsandten Herten: Steiger Willy Howitz in Gersdorf (Bezirk Chemnitz), Häuer Max Wohlfarth in Hohndorf (Bezirk Chemnitz).
Gersdorf (Bez. Ghemnltz), 26 April 1929. Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein.
den
hat und sich hierüber durch eme Be— scheinigung der Hinterlegungsstelle zu Be— ginn der Versammlung ausweist oder der sich pätestens am dritten Tage vor der Versammlung unter Angabe eines Aktien⸗ besitzes bei der Gesellschast in Groß Zimmern angemeldet hat und zu Beginn der Versammlung sich über seinen Aktien⸗
besitz ausweist. Groß Zimmern, den 25. April 1929. Der Vorstand.
10888 Borkumer Kleinbahn und Dampf⸗ schiffahrt Aktien⸗Geselschaft, Emden. Bilanz am 1. Januar 18328.
RM 3
Aktiva. Immobilienkonto 1335 050 — Bahn- und Hafenanlagen. 44 000 — Rollendes Material .. 47 500 - Wertstätten konto... 2 5300 - Schiffe und Anleger. 38 00 Effektenkonto . 39 065 90 Dvpothekenkonto ... 2 000 Diverse Debitoren ... 231 47114 Kassenbestandd. .... 371463
Passiva. Altienkapital ö 350 9000 — Erneuerungssondskonto. 101 36974 Spezialreservefondskonto 19 138 — Gesetzl. Reservefondskonto 12 868 —
10 09350
23 11685
24 554 —
19330
541 33331 Gewinn- und Verlustkont o.
r Debet. RM 3
Betriebsunkostenkonto 28 249 42 Ueberweisung auf:
Dampfererneuerungsfonds Diverse Kreditoren Dividendenkonto ö Vortrag auf neue Rechnung
Erneuerungsfondskonto 18 400 85 Dividendenkonto 24 500 Vortrag auf neue Rechnung 193 30
Kredit. Betriebseinnahmen .. 547347 48 , 18 89075 Zinsenkonto... 414161 52 382
Vortrag aus vorj. Rechnung 643 82 N71 343 5 Das aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Kaufmann H. . Bueren, Münster i. Westf., wurde einstimmig wieder⸗ gewählt.
Emden, im April 1929.
Der Aufsichtsrat.
H. Brons, Vorsitzender.
, Der Vorstand
G. Schütte. F. Hab ich. J. Russell. — —— —
J. W. Roth Aktiengesellschaft,
10861] Neugersdorf. Bilanz zum 31. Januar 1929.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der!
Aktiva.
Anlagen. Grundstücke und Gebäude. Zo S806 Maschinen, Anlagen... 738426 Baumaschinen. ..... 33 477 — Kraftfahrzeuge... 19 420 — Kontorutensilien. .... 7010 te,, ö. 12 200 —
Betriebsmittel. Kasse, Postscheck, Wechsel,
n, 11 63022 Außenstände . 120 20534 Vorauszahlungen .... 1 330419 Warenlager . K 190 32188
179 525 04 109590913
Halbfertige Bauten
VPassiva. Fremkes Kapital.
Warenschulden 77 lh hot
Empfangene Abschlags—⸗ .
ahn gen 9 686 42 , 133 75468 Hypotheken. ... 41 697 — Darlehen... 127 657 20 Pensionsfonds? 100 000 —
Eigenes Kapital. ö
Aktienkapvita!!· . 260 000 — Gesetzlicher Reservesonds . 18 000 — Speʒĩialreservefonds 180 000 —
Reingewinn: . Vortrag aus 1927 28 15 Vb, 6s
im Geschäfts⸗ iahre 31 987,19 7719387 109590913
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
Soll. Allgemeine Betriebsunkosten 227 827 91 Steuern H 1807999 Pensionsfonds. . 22 532 —
7719337
407 047 90
Abschreibungen ...
. 31 41410 Reingewinn...
Haben. . Gewinnvortrag aus 1927 28 45 206 68 Bauten , Warenlager ö 15 20932 Diskont und Dekorte 716953 Interessen . 257293 407 047 90
Neugersdorf, im April 1929. Der Vorstand. Joh. W. Roth. Würker.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Verlust- und Gewinnrech⸗ nung mit den ordnungsgemäß geführten Geschästsbüchern der Firma bestätigt,
Dresden / Neugersdorf, am 9. 4. 1929.
Erich Thieß, Diplombücherrevisor.
staatl. geprüft. V. D. B.
Nach heute erfolgter Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie solgt zusammen:
Fabritbesitzer Friedrich
Zittau, Vorsitzender.
Bankdirektor Willy Kästner in Zittau,
stellv. Vorsitzender,
Frau verw. Baumeister Noth in Zittau.
Wagner in
Der Vorstand. E. Jobst.
Brücher. Pullmann.
Neugersdorf, den 25. April 1929. Der Vorstand.
1907419]. III. Kufforderung. Bugsier⸗, Reederei und Bergungs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg.
Hierdurch sordern wir gemäß der 2, und 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber unserer über RM 250, — lau⸗ tenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbegen mit Gewinnanteilscheinen für 1929 ff und Erneuerungscheinen zum Umtausch in Stücke über RM 1000, — einzureichen.
Der Umtausch erfolgt bis zum Freitag,
den 23. Juni 1929, bei den Rieder⸗ lassungen der TDarmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen, Berlin oder Hamburg. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, deren Nennwert nicht durch 1009 teilbar ist, sind die Umtauschstellen bereit, den Ankauf oder Verkauf von Spitzen zu ver⸗ mitteln, wodurch die Aufrundung oder Abrundung auf durch 1000 teilbare Nenn⸗ beträge erreicht wird.
Der Umtausch erfolgt ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — nebst Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür For⸗ mulare bei den Einreichungsstellen er⸗
hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Ebenso werden die im Sammel⸗
depot ruhenden Aktien behandelt. Der eine Anmeldeschein wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben. So⸗ weit der Umtausch auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Einreichungsstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ scheinigung bei derjenigen Stelle, welche di. Bescheinigung ausgestellt hat. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien über RM 250, —, die nicht bis zum 28. Juni 1929 eingereicht worden sind, werden gemäß 290 H.-G. ⸗B. für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durch⸗ führung des Umtausches ermöglicht und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berech- tigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Hamburg, den 15. März 1929. Bugsier⸗, Reederei und Bergungs⸗ Attiengesellsch aft.
11195 Eisenbahn⸗Gesellschaft Alton a⸗Kaltenkirchen⸗Reumünster. Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre gur Sonnabend, den 15. Juni 1929, 13 Uhr, im Direktionszimmer des Empfangs⸗
gebäudes, Altona, Kaltenkirchener Straße 1. Tagesordunng:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Jahres⸗
philanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den nach Ablauf , der Wahl⸗ dauer ausscheidenden Bürgermeister . D. Freudenthal in Bad Bram⸗ stedt. .
Das zu wählende Mitglied muß auf dem Landgebiet der Bahn seinen Wohnsitz haben.
Die Vorlagen werden 2 Wochen vor der Versammlung. m Direktionsbüro der Gefellschaft in Altong, Kalten⸗ kirchener Straße 1, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt soin.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien unter Bei⸗ fügung zweier von ihnen unter⸗ schriebener Verzeichnisse ihrer Aktien in geordneter Re . entweder pätestens zwei Stunden vor der Ver⸗ amnlung bei der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft in Altona, Kaltenkirchener Straße Nr. 1, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Bank⸗ verein für Schleswig⸗Holstein A.⸗G. in Altong, Königstraße 79, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügen auch die im § 24 des Gesellschaftsvertrags genannten amtlichen Bescheinigungen. Auch bei Ueberreichung dieser Be⸗ scheinigungen müssen die obengenannten beiden Aktienverzeichnisse beigefügt sein. Im übrigen wird bezüglich der Be⸗3 rechtigung zur Teilnahme an der Ge⸗ neraldersammlung auf die Bestimmun⸗ gen der 8§ 24 und 25 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen. .
Formulare zu Nummernverzeichnissen, Hinterlegungsscheinen und Vollmachten sind bei den vorgenannten beiden Stellen sowie bei den Herren Gemeinde⸗ vorstehern in Hasloh, Quickborn, Ulz— burg, Dersdorf, Kaltenkirchen, Wiemers⸗ dorf, Großenaspe und Boostedt, dem Bürgermeisteramt in Bad Bramstedt und der Stadtkasse Neumünster kosten⸗ frei zu haben.
Altona, den 2. Mai 1929.
Der Aufsichtsrat.
11648.
Tagesordnung für die Freitag, den 17. Mai 1928, 11 Uhr vor⸗ mittags, zu Freiburg (Breisgau), Kartäuserstr. Sl, stattfindende zweinn d⸗
zwanzigste ordentliche General⸗ versammlung. J. Geschäftsbericht, Vorlegung der
rechnung, Dividendenfestsetzung und
Entlastungserteilung. 2. Wahlen in den Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. . Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche nach 516 des Gesellschaftsvertrags spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen oder bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.-G. in Freiburg i. Brsg., oder bei dem Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg i. Brsg. hinterlegt werden. Dberhausen⸗Herbolzheim (Breis⸗ gan), 30. April 1929. Elettr. Ueberland⸗Centrale
Oberhausen A. ⸗G. Der Borstand. Kanneberg. Paul Mez.
11645 Terrain⸗Gesellschaft Berlin und
Vororte Aktiengesellschaft, Verlin.
II. Bekanntmachung. Hierdurch fordern wir gemäß der 7. Verordnung zur , . der Verordnung über Goldbilanzen vom J. Juli 1927 die Inhaber unserer Aktien über je 80 — RM auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen und einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis 6 Umtausch in Stücke über RM 800, — einzureichen.
Der mitn sch erfolgt während der üblich n Geschäftsstunden bis späte⸗ stens 31. August 1929 einschließlich in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin, Großbeerenstr. 89. ⸗
Gegen Einlieferung von 10 Aktien über je RM 80, — wird eine neue Aktie über RM S0 — mit Gewinnanteilschein Nr. 1 bis 10 ausgegeben.
Den An- und Verkauf von Spitzen vermittelt, soweit möglich, die Gesell⸗ schaft. ;
Die Aushändigung der neuen Aktien—⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei der Gesell⸗ schaft. Die k sind nicht übertragbar. Die . ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen.
Der i f ift provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien bei der Ge⸗ fellschaft erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrech— nung gebracht,
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗— sellschaft, die nicht bis zum 31. August 1939 zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß § 290 H-⸗G.-⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 800, — erforder⸗ liche Zahl nicht exreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ leiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden . Rechnung der Be⸗ teiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Be— teiligten gehalten werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM S0, — können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekannt— machung im Reichsanzeiger vom 2. . 1929, jedoch noch bis zum b⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf= forderung zum 2 durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer ie fh! Widerspruch gegen den Umtausch er— heben. ger der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der kde e m Alt⸗ lionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effekten⸗Giro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft in Berlin, Groz⸗ 6 sg, hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist be—⸗ läßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Ak⸗ tionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zu⸗ rückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber von Stammaktien, die 1 Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Ge fan tbetrags der Stammaktien, so wird der Wider⸗ spruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — in Urkunden über RM 800, — um⸗ getauscht, sofern nicht von den Ak— tionären' bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist.
Berlin, den 2. Mai 1929.
Terrain-Gesellschaft Berlin und Vororte Aktiengesellschaft, Berlin.
Brauer, Vorsitzender.
— —
. r. 6
Bilanz, sowie Gewinn- und Verlust⸗
een e,
ö
Nr. 101.
Sweite Anaeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 2. Mai
1929
7 Akttien⸗ ö Bersicherun g ö f —— Söll i . rr . ö . raftwerk am Höllenstein j rrakraftwerke A.⸗G., Weimar Attien gesellschaft, r,, Attiengesellschaft, Straubing. Vochum / Oelsenl irchener Dienstag, den 83. ijtai 1525. ge 6 chaften. Bilanz per 31. Dezember 1928. ö 32 der k . Straßenbahnen. . unn n Sitzungssaal der ammlung vom 23. Apris 1929 ist Herr Die Aktionäre werden hi G. Thüringische Werke. Weimar . ö J . 8. Oberbärgermeifter Josel Mailv Straubing, der am 22. Mia 539 i gegr. Tin nachfts. Ci. mn sere 6. ordentlich. Phänomen ⸗Werke Guftav hiller ö V 2 500 — aus dem Aufsichts rat unserer Gesellichaft 16 Uhr, in Bochum im Verwaltungz⸗ Generalversammlung mit folgender Ari ll nventar 1 895, — ausgeschieden Für die Amtsdauer des—⸗ gebäude, Wiemelhauser Straße 50 sß⸗ Tagesordnung statt: tiengejellschast. Zugang 16 10 selben wurde Herr rechtsk. 1. Bürger⸗ inden 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗— J ⸗ — ; stattfindenden Generalversammlung . J L. Bekanntmachung. dr oss. - meister Dr. Otto Höchtl., Straubing, in ergebenst eingeladen: ; sichts rats.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Abgang .. 5h00, — den Aufsichtsrat un lerer Gesellsjchast gewählt. . ,,, 2. Genehmigung der Fahresvermögens-⸗ n der Verordnung über . N vs ] Straubing, den 24 April 1925. 1. Bericht des Vorstanbs und des a4ufstellung und den K '. J 3 i n n Abschreibung 18 540, — 72 56 - Der Vorstand. Auffichtsrats über di, Lage des * Entlastung von Vorstand und Auf⸗ . ihre n , . kö Debitoren 5 , nm,, . k 14 erf g genes scheinen 108 / es flgde. und Er⸗ Bankguthaben Kö 60 837 68 10352]. Vereinigte Spe erer , Weimar, den 29. April 1929. . nn, , . ö 93 gi9 48 Ziegelwerke Tit. G., Mannheim. schäftsjahr. J Der Vorstand.
w zw. Rassiva. — . SDilanztonto ber di. Kchember izzi. ,, Bilanz nebst Ge⸗ Xwoler. enn m er.
bis zum 4. Oktober 1929 ein- Aktienkapital... 100 009 — Attiva RM nn, , 11246
schließllich bei den Nieder⸗ . s ar = 0 060 — Crundbesihtonto. 23. ö. der Entlastung an den Mechanische Weberei Ravensberg,
laffungen der Dresdner Bank, Prämienreserve 16 900 . ͤ fsichtsrat und Vorstand. Akti Il Schild b
der WUiilgemeinen Deut schen Zugang 6 bot o o - J 1 tz Wahlen zum Au ssichtsrat. . aer f .
, ö. . JJ dos 55 / Zugang .. ed Az p , ö Die Aktionäre un erer Gesellschaft
z⸗ und Privat⸗Ban tien⸗ Zugang 2175,41 26 138- , ö en Aktionäre be⸗ werden hierdurch zu der am Mittmo f i 5 ö — * 3 463,560 rechtigt, w 2 ivi⸗ (
11 . n e, , , e , e, . , n mittag während der üblichen Geschäftsstunden Tantie w J en Hinterlegungsscheine der Reichs. Weberei. in Schildesche stattfindenden unter Beifügung eines . e⸗ J w 254 1535, — bank nehst, doppeltem Nummernver- 38. ic = ordneten , , , . 193 glolgs Abschreibung zeichnis bis spätestens Freitag, den 9. J alversamm zureichen. . Gewinn- und Berlustrechnung, für 1653 612 = 22s ooo — 17 Mai 1830 Tagesordnung:
Gegen nr n, ,t 25 Stamm⸗ —— Gebäudekonto: bej dem Worstande, Dochum, Wiemel. 1. Geschäftsbericht mit, den,. Be—⸗ aktien über je or. So werden Soll. RM I Stand am 1. 1. 1928 hauser Straße 5o/ßs.. merkungen des Aufsichtsrats. ö g. ö. . . 4 03469 ilch 163 Ohh, berger Diskontogesellschaft, Filiale! 2. Porlegung der Bilanz sowie der
= j esamtnenn⸗ Rechnerischer Ueberschuß .. 36 71541 reibung J, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und betrag der von einem Aktionär ein⸗ ; ür 1928 10 000 — bei der Essener Kreditanstalt, Filiale ; J j 2 ereichten Attien nicht RM 2000, — oder 83 150 - 6 i. ᷣ 9 . ö der Deutschen Bank . gien k . . ist er nicht dur O teilbar, so wird Haben J bei den Filialen der Deutschen Bank 38 e n ö. w . und des . 3 w Betriebseinnahmen . ... sz 7560 . 1 p in e. und Gelsenkirchen, g te. . 36 en fz, Stan sats , des. , . GSugang . d . m , Stammaktiennennbetrag eine Stamm Hamburg, den 25. April 1929. 19s 53 h in Essen oder ; , i 96 ift . 100, — ausgereicht. Die Der Borstand. Ernst Mohr. Abgang 1. bei der Landesbank in Münster je nigen ö. . hrekn ge , , n fs J J
J , ö 109101. Abschreibung Soweit die Aktionäre Mitglieder mernangabe bei erem Vorstand i k. e g, he l w. ö . ; für iges 10 1230 uns oo. Einer ö, gi l, Hir, ende . e n J e e, fern die Einreichung der Stammaktien in Hamburg Auto parltonto; Ghnten' irobnterlgung bei ihrer Kinsberß, Fisch. . Co, in &ieleseld& ; 2 ; . Stand am i. 1. 1928 ffekten-Girobank erfolgen. der ber der Directi Dis ⸗ ö . J 361 ö. Bilanz am 31. Dezember 1928. zi Sõh, v. Falle, der Hinterlegung der Xn uf kö k angeschlossen sind. In Bermõögen. RM 9 dune; k de g ie e er fe dio. . e, . anderen Fällen wird die übliche Grundstück- u. Gebäudekto.: 7 Yps jnterfen ng ; ,, r Linterlegungsscheine, eine Provision berechnet. Die a gar i. a) Den en let. Akschreibung . 1 . khn k der neuen Stammaktien über Reichs Gebäude . 706 000, — für 1928 13 97630 32 000 — der Hinterlegungsfrist ö . )))) 6 , und RM 100, — erfolgt Abschreibung 6 000. — Waren tene, 169 266 — schaft einzurẽichen. . geg h e ch den 29. April 1929 ,,,, . ,,,, ö wass, , n, e , n, de d , e . zur n, , ,., sticke. . 404 000, — 1 104 000 — Stand am 1. 1. 1923 die Stimmenzahl des betr. Aktionärs Ios50. org erg ln En ah r , n, Arbeits maschi nc T Vert ! 6 086, — dersehen und dient als Ausweis zum Bilanz vom 31. Ottober 1828 berechtigt, aber nicht en nig , zeugkonto .... . . 26 5 S66 — Eintritt in die Bersammlung; der Firma Gustas Ruth 26. , Vescheinigungen sind nich . . Inbentarkonto 19 498, 265 Hypothe kenkonto .. 100 00 — Bochum, den 29. April 19e. Wandsbert, Feldstraße 136/42. . habe der umzutausche nden Abschreibung E08. 25 17 3600 — Avaldebitoren 14 000 — Der , des Unlfichts rats: ö. ammiattien üer Kw h. find be- Fahrzeugkonto T Bis is s S p e. RM, .
rechtigt, nach Veröffentlichung dieser ÄAbfchreibung 5731,30 6 oo = 55 . 1. Anlagewerte . 112 31316 * 988 ; 3 Passiva.
. uu er y. J w 3 doch noch bis zum Ablauf eines Monats , . ; tien à RM 200, - 400 000 — Niederrheinische Bergwerks⸗Aktien⸗ Ji, ; . ö Erh Jö. ir ,, , Abschreibung 6 a3 15 302 56466 Geseßl. Reserve fonds konto 100 000 — — Gesellschast, 4. ch nue: . machung über die Aufforderung zum Fnpothe len ken . 22 goz ol Rücklage konto ö 37 180567 Neukirchen⸗Vluyn, Kreis Mörs. a) Waren 986 426,96 Ümtausch, durch schriftliche Ertlärling Beteiligungs konto J 4 000 — Delkrederekonto. ... . 13 68455 Unsere Aktionäre werden zur Teil⸗ b) Hypoth bei unferer Den hf ast in Zittan Banklontoo«. . zo sz Hypothefenkonto-=. . . J 66 gos = Kahme an unsert, sechsten ↄrdent⸗ . BVarlehn zo gas, os Widerspruch gegen den Umtausch Ju er— n, 4099 10 Hypothekenzinsenkonto .. 5 064 — lichen Generalversammlung am ) Debitoren ; heben. Hiergus ift weiter r ur, dll Konto 1 2 323 61 Obligationenkonto. ; 46 300 — Samstag, den 25. Mai 1925, vor⸗ 1327 693,85 2 363 966 46 3 der e dee org end. Attionär fein Warenbestand ö 420 648 74 . l . 210 — 8 . zu 3 e, 3 20674
ien oder die über diese v „Lr , 309 32 ꝛ ergebenst eingeladen. ; ; .
ö 1 ö LX80 31700 K 6 . 12566 ö r, ,, . Jö 2806 488 36 eichsbank ausgestellten Hinterlegungs⸗ ( ; ; ‚n e dite ren ö. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ si 84 1 k . k ö 1000000 — ] Gewinn⸗ und Verlustkonto 55 167 35 ,,, sowie 1. gitter kessfe 900 000 -
⸗ u auf der Wider⸗ ; . ; orstands und 2. G ve fonds 6 . ; Hawe nnn 2 =. . 1092 07675 3 An j zund 2. Gesetzl. Reservefonds. 90 000 — n, , , de, van se h,, , , de, ne mee, ,, , . ö. . . ö re. de ei n n 6. ver 21. Dezember 1928. 2. , gf e über (. gene, 5. . ferne ö 1 0. l . i irkung. Er⸗ obene Gewinnanteile 239 55 'ewinn⸗ un ylust⸗ ispositions fonds der
reicht der Anteil der Inhaber der Gläubiger. ..... . 293 821 08 u An Soll. RM rechnung für das Geschäfesjahr 9 2 nn der 5 ᷣ—. ö , 1. een, ::: ag rechtmäßig Widerfpruch eingelegt haben teuer. 63 090683 3. Entlastung des Vorstands 3 . w usammen den zehnten *r 3. Ge⸗ 1980 31790 Zinsen und Provisionen . 20 283 42 Aufsi arg P 2 806 488136 Imtbetrages del Stammaktien über Gewinn und Rerlustrechnung 1928. Abschreibungen auf: 1. Aenderung der Satzung, und zwar: V dung: 8 ö, , ,,, .
. er zwangsweise Ümtau rlust. RM ebäude — tienstückelung, Sisositi NDirektion 46 der, Siammattien unterbleibt,. Vie Ren nn gen loffentonto , ,. 8) . 815 ö T hinsichtlich der . 9 . 3 D gg
Urkunden derjenigen Inhaber von Steuernkonto.... . S6 163 18 Autopark 15 97530 öl 240 69 sich aus der Aenderung zu a er⸗ ö eue Rechnung. 2d es ö , käbekb nge änie Gewinn- knud Ver ustrech!érnns
werde CGebãäude⸗ . 338,36 r Stamm⸗ und Vorzugsaktien. z rech nung
auch in diesem Falle als „freiwilli konto... 6000, — Ueberschuß für . 5. Aufsichtsratswahl für 1227 28.
ä, dä s , en . ier, 18283 .. 20 s820.— 686 16738 9. Ie ö der Generalver⸗ Soli RM 9 fern — ären bei rzeugkonto ammlung und zur Stimmabg ĩ oll.
, . ihrer Stammaktien zum Schuldner (ver= ; 300 T2 46 nur . i, eme U. l. Unkosten ..... . 1 056 848 94
. 6 ausdrücklich das Gegenteil schiedene). . 6 643,185 Per Haben. ihre Attien spätestens am X. Mai . Dellrederr·· . . 16 338 60 h Stammaktien unserer Ge , 6 — 3 . ö iin 3. . 9 zer Gesell ; ö ö ö
2 4. De ewi 8 1 1 1 ö er asse esellsc ;. J
sellschaft über NM S0 =, die nicht frist⸗ ö , Ueberschußvortrag 1927. 2 . dem gien 4 w . Ber⸗ 3
ü n Umtausch bei den in eg = r Ms sz ⸗ . . . tellen eingereicht warden sind, werden Gewinn. k = 20 Tals der Darmstädter und NMationglbank m ben,
mäß . el Til gr rs fe, ertzas w 70106 n ö sind Ende 1928 im Kommanditgefellfchaft auf Ätktien, . ,,, 1926/27 6 260 77
. 9 J 2 3 — ! ü j 2 ! z — i 8 =. i * .
kö Stmk . ö. , . Warenkonto 9 . . Lit. A. 140 Stücke à RM 50, — = Reichs⸗ . Her e if ene. u. Wechsel ö 26 . ar —, die die zum Ersatz durch JJ 2 mark 7000, —, Lit. B. 127 Stücke à Reichs⸗ u. el⸗ .
. ö ig l gh 347 76 3 nurn, weg, RM 1er g e ö 3 dere nz ier eri g fg doe ar in 2, ö erforderliche Za Der Aufsichtsrat ö Düsseldorf und Kö .
nicht erreichen und weder in Stamni⸗ C R n der heutigen G ; ) unz Köln oder = Dr. Asser. Th. Ruth.
, ,, ee e, rr, d, ,,, , , ,,
— umgetauscht, noch uns zur Bösch. Zart ; ie Auszahlung erfolgt mit RM 10, — d Rhein e. ; h r ge un
Verwertung fü ft iechmun 3 . rtmann. - ; t . em Rheinisch⸗Westfälischen Kassen⸗ mit den ordnungsgemä in
teiligten . fun ni nd 6 Nachgesehen und mit den Büchern der . Attie ahzüglich 16 Kabitalertrag. verein A.-G., Essen, oder einem Büchern in en , ,. 5
kiste ß err egiengestllt siarkEz Lanta Keen Ce lsch̃a fte nl Hande Kren ginnefsg nien, wanne stär Damwburg, den 33. ain .
28 e der für kraftlos sernnnci rg scheins Nr. 30 für 1892728 bei der Rhei⸗ hinterl ich for g, den 23. März 1929.
erklärten alten Stammaktien aus- übereinstimmend befunden. nischen Creditbank in Mannheim, d interlegts hben und sih hickübeg g. Treuhand, n gh isio n Gesellschaft ugebenden neuen Stammaktien werden 3 , den 1. April 1930. Filiale in Ludwigshafen 63 . 3. k . , ,,
ö e ge, ede , e, ö i her fen beeidigter sen igen ieder n nr sen, Die Hinterlegung gilt auch dann als Mgieberd ken Are e. ts sind di
Erlös wird nach Abzug der Kosten an Die auf 490 festgesetzte Dividende ge⸗ . —ᷣ Rosenfeld, ordnungsmäßig . wenn Aktien Herren: 6
die ,, ausgezahlt oder für sie langt sofort gegen; Einreichung der Ge⸗ sichtsrat unserer e nee r e ü n, fee nn 6 . ,,
ö. . ; winnanteilscheine für 1928 zur Aus⸗ Neu in den Aufsichtsrat wurde gewahlt ö bis ö B ger anderen en. nn, nnen, nnn, Zittau, ben 24. April 1929. zahlung. Zahlstellen: Gesellschaftstasse, Herr Rechtsanwalt Dr. Franz Rofenfeld 6 , General, z Recht zonmnmalt. T. Arb Sie merk; where gene ,. Siller er. euer Wall sa. Veutsche Van, Hiannheim. 266 . R eil ite e r ,
ien gesellschaft. iliale amburg; Westholsteinische Bank, Mannheims 24. Apri ü ang uth, Attiengesellschaft. Freund. Hiller. Alton. f ⸗ wetzer, 24. April 1929). Neukirchen-Vluyn, 29. April 1929. Der Bor stanð. Der Vorstand. Es wein. Der Vor stand. . Dr. Asser. E. Nuth. 1 ;